1930 / 181 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 181 vom 6. August 1930. S. 4.

3 1““ 8— 1 Jn rüser Musterregiste 85 eede Je gerreatter inl enn 5en aaenekeaae it jm Nionah wüstgess her Sch rn 8 ree ETT v Zentralhandelsregisterbeilage 8

. 8 eingetragen sins⸗ 5 8 5

Beans whreae,w. .e8. eleeasu 6,2866b0, z3u Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

7

m 3. Juli 1930 unter Nr. 333 die fol⸗ —Nr. 129. Voßwerke Aktiengesellschaft, worden: mtsgericht. 1 997, 924, 811, 824, 837, 871, 874, 21

1— 25— 2 Lr n 82 gußeisernen chanr 82 Ch. Gervais, Aktiengesell⸗ warenfabri obert Berta, Fulda, am Vierkantofens irischer uart in vier 3 öln. Kistendekor in Text, Mülhei Ruh 44746]]Damaste: 2732, 2733, 2734 2 3. Juli 1980, 12,30 Uhr, angemeldeten verschiedenen Größen, Geschäftsnummern Schrift und Form sowie in der Art der— im., Ruhr. [44746] 2732, 2733, 2734, 5985, 11“ 2 4 eNäte 3 8 csmarc. e Lihs, dermanse de eee n edesr hereehe dheede eeeeee deeger daen t. Ss Zee. as zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei 7 2700/1, 2693, 6, zeug Di Schu ist u or, Flächenerzeugnis, äfts⸗ 294 Jrs; 2 4 8 1 2 2 8 N&NM III111111252³* * ““ 3 2697, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist, Jahre auf insgesamt sinh ahre ver⸗ nummer 1, Schußz frist 15 Jahre, ange⸗ öA. Een e 888 eecane. Tha1. Ale 2, 8 Berli Mi d 38 Eb Ungemeldet am 25. Juli 1930 meldet am 9. April 1930, vormittags slächen⸗Färb⸗ und Lackierarten, ange. 4746, 7747, 4748, 4149 Matratenseh vͥ1““ Berlin, Mittwoch, den 6. August v1.““ 1930 m 12. Juli unter Nr. ie 15. 3* 3 1 r nuten. I„,I; 9 4291 8 1 —, ——— —— Ueanden. ven, den Femene Beslos Amesbercht Hudeszein. en. Jult 1u00] wr. 2918 Ir. E. Z.rüttner, 1hr. ehs gr 8 Fh. rnürbcg⸗ Rüacenecvecn se 08 ugsezs d ücse gs swarenfabrik Robert Berta, Fulda, öln, iederholungstabelle: Die . 8 2 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1930. Er iger⸗] Si 1 1 zubi . Hofr. 44742] 8 - Mülheim, Ruhr, den 29. Juli 1930. angemeldet am 25. Juli 1930, 11,39 U 1 t rrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1 zste Gläubiger Sitz Müllrose, ist heute, am 26. Juli 1930, Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ EEEE“ Uhr. In das hiesige Musterregister 1I ae Verwaltungsorganisation Amtsgericht. Amtsgericht Reichenbach, Eulengebine 5 uU erre er. 30. August 1930. Anmeldefrist bis zum versammlung am 27. August 1930, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren fungstermin am 28. August 1930, 10 Uhr, e 82 8 r. 8 2. i Lingetragen elle 8 mit zufgehef⸗ 8 Ar * 447852 30. August 1930. Erste Gläubigerver⸗ 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin eröffnet. Der Kaufmann Kurt Strauß im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, 2 mass 8 b 8 8 8 Nr. 720: Porzellanfabrik Heinrich umlegbaren Buntzetteln), offen, Prormheim. [44747]) Reutlingen. . 1447n) gweibrücken. . 1 p sammlung am 30. August 1930, vor⸗ am 17. September 1930, 11 ½ Uhr, vor aus Frankfurt a. O., Tichtstr. 60, ist zum Vlotho, den 29. Juli 1930. 2 rzeugnisse, utzfrist drei Co. in Selb ind einer offenen Schachtel 2 eAEE11““ Musterregistereinträge. Musterregistereintragung vom 26. ] In das Musterregister des Amts⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, dem hiesigen Amtsgericht, 10. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Der Urkundsbeamte . Jehne 28. Juli 1990 unter Nr. 335 das 1,Stuck der Schmucddose Fabr⸗Rr.106/1, 18 bfe. 198, 8. en angemeldet am 1. Firma Gengenbach & Es, Pforz⸗ 1980. Nr. 297. Welhelm Osterag igerichts Zweibrücen wurde dof 1.—2 dlmmtsgericht Dt. Krone. mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1930. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. folgende 8 der Firma Fuldaer Wachs⸗ plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, R. 2943 verne ags Uhr. in heim, angemeldet am 14. Juli 1980, Hauptniederlassung Pfullingen, ei tragen: Nr. 109 Uüe Zo 1b. ücken fungstermin am 13. September 1930, Anmeldefrist bis zum 18. August 1930. werke Eickenscheide A G Fulda, am an emeldet am 2. 7. 1930, vorm. 8 Uhr. Köln⸗Zollstock, 1 82 in vorm. 10 Uhr 50, ein versiegelter Um⸗ offenes Paket mit 7 Mustern, Schlupf⸗ Porn. G. m. b. H., 8b Zwei F. vormittags 10 Uhr, daselbst. Dresden. 145004] Erste Gläubigerversammlung am 21. August 28. Juli 1930, 14,20 Uhr, angemeldete Nr. 721: Leupold & Lenz, Firma Bakelit 1 S 8* platten aus schlag, enthaltend die Abbildungen von hosen. LL Schlüpfer „Wilos“ Ge. llein verschlossenes .— entha 18cr Bochum, den 31. Juli 1930. Ueber das Vermögen der früheren Ge⸗ 1930, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Aue, Erzgeb. [45016] Modell: 1 Wachsmodell Nr. 2069, in Helmbrechts, in einem offenen Um⸗ e 1Einf 8 85 2F55 28 Mustern für Zigarettenetuis und schäftsnummer: 114, 119, 214 Es35 Stoffmuster, Fabr namerne Das Amtsgericht. schäftsinhaberin Martha Camilla Reh den 28. August 1930, 9 Uhr. Das Konkursverfahren über das Fabriknummer 2069, plastisches Erzeug⸗ schlag ein Abschnitt eines Gardinen⸗ mit einem inschraubkontakt Nr. 2150, Puderdosen mit den Fabriknummern 219 Ks, 314 V, 319 V, 419 M, Flächen lbis 1220, 1301 1315, Flächenerzeug⸗ geb. Schiffner in Dresden, Hülsestraße 1, II, Amtsgericht Frankfurt a. O. Vermögen des Grünwarenkleinhändlers rnl zunenft 2089 1 astis zeug stoffes Fabr.⸗Nr. 1005 mit Effekt⸗ 5 * X Einschraub⸗ 550, 552 bis 576 (Etuis), ferner 551 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, An⸗ nisse, Schutzfrist 3 re, angemeldet 9 -42G Hsant Uai unl vEe die in Dresden, Schießgasse 3, unter eszmrsseer etn Paul Max Weber in Aue, Louis⸗ Amtsgericht, Abt. 5 Fulda. streifen, ausführbar in allen Farben⸗ Paket kafasch re ugniff verseer. und 577 (Dosen), Flächenerzeugnisse, meldung: 26. 7. 1930, vormittags 10 Uhr, amt i. Rußust 3 1.0 5 c in Breskau, 1. —— der Firma Eduard Peisel ein Schürzen⸗ Gheiwutz. 8 45133] Fischer⸗Straße 2 wohnhaft, wird hierdurch stellungen, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 5 4-e Fabrik⸗ Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Reutlingen. Zweibrücken, den 1. uguf Rr . . Sn 8 und Kleidergeschäft betrieben hat, wird Ueber 894 Baugeschäfts⸗ aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ [44739] 88 5 8 bn C. 7. mMen. 3 Jahre, emasn am 9. Ju ußsag ung. Firma Follmar &. ourdan 8. G. Stutt ——— Grünbaum Schneiderbedarfs⸗ 5 1““] ö2ö vhabers VI1““ 5 brechskarftigen Be⸗ 1 E 30 Fuli Rr 28. Ie. scathan Porzellan⸗ 13 Uhr 50 Minuten. ö2— .“ an derrezistereintragungen gwickau, Sachsen. [44753] artikel und Tuche, wird am 28. Juli 1930 3-.XöAn v wnedelstraße 68— 11“ shrahgne ch1830 vefhtate aibben s⸗ 1930. Württembergische Metallwaren⸗ fabrik Bahnhof Selb Gese schaft „Nr. 2944. Frau Gerta Gülich, Köln, zwei versiegelte Uimschloge mär 12 2o. 31. Juli 1930: In das Musterregister ist heute ein⸗ um 11 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. An⸗ eröffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. misgericht Aue, den 2. August 1930. fabrik, Aktiengesellschaft, Geislingen, mit beschränkter Haftung in Bahn⸗ Papierwimpelgirlanden, offen, Flächen⸗ bildungen von Musterg 88 lliers Nr. 3814. Moser⸗Roth Vereinigt getragen worden: Nr. 373, Firma Carl öffnet. Berwalter: Bruno Groß, Breslau, meldefrist bis zum 30. August 1930. Oskar Baitsch in Gleiwitz rist zur meewfehrbereenmbün 20. Juli 1930, nachmittags 3 Uhr, hof, Selb, offen, 1. Photographie des erzeugnis, Geschäftsnummer Ohrringe, Broschen Hugstecker Elips Schokoladefabriken, Stuttgart, ein 88 Schumann in Zwickau, 2 Muster für Neue Taschenstraße 9. Frist zur Anmel⸗ Wahltermin: 2. September 1930, vor⸗ Anmeldung der Konkursforderungen (45067] Nr. 162: 1 versiegeltes FPaket ent, Tellers vorm 280 beeeemr jeder frist 1 Jahr, angemeldet am 16. Juli mit 4 nn olosene Umschlag enthaltend 2 Gela⸗] Wachsblumen, voll aufgeblühte See⸗ dung der Konkursforderungen biseinschließ⸗ mittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: bis einschließlich den 1. September Bad Lauchstädt, Bz. Halle. altend die Abbildung eines neuen Größe, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 1930, vormittags 935 Uhr. 97802 A oen A, 1616438 4 bis inhüllen, Packungen für Schokolade rosen (Lotos), offen, plastische Erzeug⸗ lich den 21. August 1930. Erste Gläubiger⸗ 16. September 1930, vormittags 9 Uhr. 1950. elhe Gläubigerversammlung am Konkursverfahren. Das Konkurs⸗ Custers, Besteckmodell 132000, bestehend 15 Jahre, angemeldet am 7. 7. 1990, Nr. 2945., Eau de Cologne & Par⸗ 161649 A, 161706 A 161707 à 161708 2 Kleintafeln, Gesch.⸗Nr. 570, plastische nisse, Fabriknummern: 547, 548, Schutz⸗ versammlung am 28. August 1930 um Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. August 1930, 11 Uhr, und Prü⸗ verfahren über das Vermögen des Bäcker⸗ 3 .7. fümerie⸗Fabrik „Glockengasse Nr. 4711“ 28160 G Geshe s. v cg s⸗ 161649 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre n frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 10 Uhr und Prüfungstermin am 6. Sep⸗ zum 30. August 1930. fungstermin am 18 September 1930, meisters Karl Gröbel in Bad Lauchstädt 3 8 6 ang 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. tember 1930 um 10 Uhr vor dem Amts⸗A. icht Dresden. Abteilung II 5 1 or wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mtsgericht Dresden. Abteilung II. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, erA . Nr. 254 termins hierdurch aufgehoben. Bad Lauch⸗

aus Tafellöffel, Tafelmesser, Tafelgabel vorm. 7 ½ Uhr. esenabee das eet ee 1 1 Rhein, prissem. 118708161640 8, 1617066, 161707 B. meldet am 28. Juni 1980, vormittage Limtsgericht Zwichau, 1. Auguft 1930. gericht, hier, Nuseumstrahe Nr. G. Zimmer Proskestraße Nr. 1, Zimmer 3 —— [45005] im II. Stock. Sffener Arrest mit An⸗ städt, den 26. Juli 1930. Amtsgericht.

und Kaffeelöffel sowie allen sonstigen Nr. 723: Friedr. Schoedel Aktien⸗ geg⸗ 8 gebräuchlichen Besteckteilen; Nr. 468: gesellschaft in Münchberg, in einem Mülhens, Köln am Rhein, prismen⸗ 161708 B, 28160 C, 97802 C, 97803 C“ 10 Uhr. 1 1 versiegeltes Paket, enthaltend 9 Ab⸗ verschmürten und versiegelten Paket förmige Parfümflasche mit gebogenen 161643 G bis 161649 C. 161706 C] Nr. 3815. Firma U. Levi, Stuttgart 1lzgwönitz. 145095] Nr. 298 im 2. Stock. Offener Arrest mit Duisburg. bildungen neuer Muster, Aschschalen 50 Dessins Nrn. 1179, 1181 m. 1183, 2829, Einschnitten, offen, plastisches Erzeug⸗ 161707 C, 161708 C, 28160 D, 97802 D’ ein verschlossener Umschlag, enthalten In das Musterregister ist eingetragen Anzeigepflicht bis 21. August 1930 ein⸗ Konkursverfahren. igepflicht bis 19. August 19380 ein⸗ ermsehsage. 8 22826, 22829, 22890, 22881, 22827 k, 2832, 2834, 2836, 2887, 2920 m. 2926, nis, Fabriknummer 203, Schutzfrist 97803 D, 161648 D bis 161649 D; 2 Etiketten, Gesch.⸗Nrn. 1206 und 1207 3.3 worden: schließlich. (41 N 133/20.) dUeber das Vermögen des Kaufmanns lehich Gleiwitz, den 30. Juli 1930. Bautzen. [45021] 22827, 22843, 22828, 22828 k, plastische 228 m. 2931, 2933 m. 2936, 2988, 299, 3 sahre, angemeldet am 21. Juli 1930, 161706 P. 161707 D, 161708 P, 28160 E. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr⸗ Unter Nr. 240, Firma Gustav Breslau, den 28. Juli 1930. Bruno Coen in Duisburg, Kasinostraße 16, Amtsgericht. (6. 9 33/30.) Im Konkursverfahren über das Ver⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 3437, 3447 m. 3449, 3452 m. 3460, 3462, 9 Uhr 30 Minuten. 97802 E, 97803 E, 161643 E bis angemeldet am 1. Juli 1930, nach⸗ Drechsel in Thalheim i. E., 2 Muster Amtsgericht. lsfalleinigen Inhabers der Firma Bruno I1““ mögen des Zigarrenhändlers Franz Hell⸗ Amtsgericht Geislingen, Steige. 4409, 5365, 5385 m. 5389, 5391, 5392, Bei Nr. 2935. Die Firma wurde ge⸗ 161649 E, 161706 E, 161707 E, 161708 E. mittags 5 Uhr 30 Min. eines Strumpfes mit in Zick⸗Zack⸗ Bresl v““ [44999] Coen in Duisburg, wird heute, am 2. August 8 ner in Bautzen, Strehlaer Straße 36, ist 5394, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist ändert in: Earl Edgar Schuler, Chemi⸗ 28160 F, 97802 F, 97803 F. 161643 1 ꝙNr. 8816. Mech. Buntweberei Brennetu l Linien verlausenden Verstärkungen an Iuchaann.; Bermögen der Firma 1930, 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren Greifswald. [45011] Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ 3 Jahre, angemeldet am 9. 7. 1980, sches Laboratorium pharmazeutischer bis 161649 P, 161706 F, 161707 F. Stuttgart, zwei verschlossene Umschläg, Z der Rückennaht, Fabriknummer 1111, S lesi Lack- und Farbemindusirie eröffnet. Der Rechtsanwalt Rauchholz Konkursverfahren. gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, Gladbach-Rheydt. [45088] vorm. 8 ½ Uhr. Präparate, Köln⸗Lindenthal. 161708 F. ferner angemeldel am 15. Jult enthaltend Muster für Kleiderzeug⸗ uns plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei schlesische Lack⸗ und Farbenindustrie in Duisburg, Königstraße, wird zum Kon⸗ Ueber den Nachlaß des am 16. Juli 1929 den 27. August 1930, mittags 12 Uhr, vor Musterregistereintragungen. 6 Nr. 724 und 725; Rosenthal Por⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 1990, nachmittags 5 Uhr 20, zwei ver⸗ Vorhangstoffe in allen Farbstellungen, Jahre, angemeldet am 4. Juli 1930, Mey & Aa⸗ in Breslau, Tauentzien⸗ kursverwalter ernannt. Kon rsforde⸗ verstorbenen Gutspächters Bernhard dem Amtsgericht Bautzen, Saal 141, be⸗ „Am 29. Juli 1930, Firma Th. Gerards, zellanfabrik Bahnhof Selb Gesell⸗ ˖—— siegelte Umschläge mit je 26 Abbildungen und zwar: 12 Muster 120 cm Eliteseide 1 vorm. 11 Uhr, offen niedergelegt. straße 44, Inhaber: Wilhelm Deichsel, rungen sind bis zum 22. September 1930 Becker aus Friedrichshagen bei Greifs⸗ stimmt worden. Bautzen, den 2. August Mech. Weberei für Möbel⸗ und Deko⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leisnig. 144296] von Mustern sür Cn ns 922 Dess. 695 H18 706 gund 8uster 9 Unter Nr. 241. Firma A. Robert wöeen⸗ 29. Juli ee. 8 bei dem Gericht anzumelden. Erste wald, wurde am 2. August 1930, mittags 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ rationsstoffe G. m. b. H. in M.⸗Glad⸗ Bahnhof Selb, offen, a) ö In das Musterregister ist einge⸗ Broschen, Hutstecker und Clips mit den Bellemo iren Dess. 1020, 1023, 1026 88 8 8 9 8 EEö1 Meinoiw E ve Fegrer Anh.eenn e ürgo ewastern Rechihsennent vefsgts ““ 1028, 1929, 1032, 1095, 1042, Flächen⸗ siegeltes Paket, enthaltend 35 Petinet⸗ in Breslau, Palmstraße 35. Frist zur M--, a.r.g. 2g. . eeenen, chaelsen, Greifswald. Anmeldefrist und Berlin. [45018] 8 Z[offener Arrest mit Anzeigepflicht: 15. Sep⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

10 Uhr 40 Minuten: M.⸗R. 1796. und der Aschenschale 236, her⸗ Nr. 35. Firma Heinrich Zehl & Co. 97803 G, 161643 G bis 161649 G, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ flãchenj⸗ K. 89* Umschlag, Fabriknummern 4157 1—3, zeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, b) je Strupbfcfanche, Fabriknummern 12330 einschließlich den 20. August 1930. Erste vo g, „feugmnisse, Schu 5 Jahre, b) je für Schuhe Abbildung Fabrik⸗ 97802 H. 97808 HI, 161618 k big b zeichneten Gericht, Zimmer 85 (Erd⸗ 28. August 1930; Prüfungstermin: 9. Ok⸗ 1929 verstorb letzt in Berlin, J 8 Nr. 3817. Firma Gustav Reisser erzgfignjsse, angemeldet ams . 1930 um 10 ½ Uhr und Prüfungstermi - E1““ M.=* 97 46 Stof 3 9 . v 2 S-. Bvwe⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis zum 8 bre. . 8.⸗R. 1797. 46 Stoffmuster in einem schiedenen Arrangements und Farben, meldet 18. Juni 1930, mittags 12 Uhr. 161649 J, 161706 J, 161707 J 161708 J. schlossener Umschlag, enthaltend eine Ab⸗ Gericht, Domstr. 20, Zimmer Nr. 10. Polizeimajors Hermann Zanck hat die M Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. M.⸗R. 1798. 44 Stoffmuster in einem 9. 7. 1930, nachm. 5 Uhr. Lörrach [44297] 161708 K, weiter angemeldet am 19. Juli plastische Erzeugnisse Herre ekea ., 0e. eeee. . 4 .A 7 4189 71 76, 4214 29 49, 4216 85 101; Stammbach, in einem verschnürten 1 8 1 1 1 b 1930, vor⸗ 2 gb⸗ ; HF schnürten und Conrads Nachsolger Lörrach“, Umschlag mit den Abbildungen von Perdiceichsbe en hefr n enfennene n. r. woloriü der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ 4236 1—13, 15, 17, 18, 4248 1— 12, 132, 135, 136, 141, 142, 148, 146, 146 8 8 G . 1 1 8 ttz Hei ͤln⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8 988 5 b 1— 12, 19,1 5 1 1 145, 146, 149, 6446, 9086, 9087, 9088, 9089, 9090, 72825, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Abbildung eines Modells für zahnärzt⸗ Ueber das Vermögen 14 chneider⸗ EETb Fritz Heimberg, Köln⸗Braunsfeld, Eupener eschäftsst gerich .⸗R. 1800. 38 Stoffmuster in einem n und ähnlichem, zur Herstellung 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1980, Amtsgericht Pforzheim. bedarfshaus in Breslau, Ohlauer Straße leben. 195 Gläubi ist, am 1. August 1930, 16,40 Uhr, das Q-—Hͤ0 rmwasserspender, Gesch.⸗Nr. 1; Nr. X verfahren eröffnet. Ver⸗ Nr. 36/37, Inhaber: Kaufmann Emmo bis 15. August 0. digerver⸗ ist, Aug 16, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n ne i mögen des Geschäftsführers Louis Groß 12 727. . . B. Wolf, Fiema Gesch⸗r 2; Nr. 3820 für eine Warm. 3 hfemetf Est vis 20. dungust 1980. das⸗ 8. 22. Angufe 10 92. eornn 160 magtekn tEfewsehte’ 1 c siened heret Boc 4196 6— 21. 4244 1—33: Nr. 727: Porzellanfabrik Hertel, In das Musterregister Band IV 47 Abbildungen von Halbstores, Tisch⸗ eine Mundspü walter; Kaufmann Bruno Groß in 8 w 8 mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1930. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier- versiegelten Umschlage, Fabriknummern schränkter Hafung in Rehau, offen, 1 1 schz⸗ 1 ge. F ůü d 2 bach & Co., Ge fellschaft mit be⸗ nisse, Geschäftsnummern: 27700, 27701, Das Amtsgericht. at⸗ und Coupteller Form Nr. 571, schränkter Haftung“ in Mainz ein⸗ 27728, 7 . 27743, 27747, 27749, 27751, 27752, Nr. 3822. Firma Friedrich Haizmann, Bad. Amtsgericht. 1 e.e nben un mre g et 4249 1— 14, 4250 1 9, 4251 1— 26; 6“* s o vor Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichens⸗ vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsstelle, Justizge m Reich nten bes Zachenemes Hen ... Wechsel, Urteile, Rechnungen usw. Anmeldefrist bis zum (Wechsel, eile, hnung lsw.) 1“*“

bach, angemeldet am 25. Juli 1930, 1 Photographie der Tasse Nr. tragen worden: Fabriknummern 28160 G, 97802 G Ule Artikel d 2 8 49 G E“ rtike er 50 Stoffmuster in einem versiegelten stellbar in jeder Größe, plasti ⸗i isni S 7 7 1 8 Anmeldung der Konkursforderungen bis 8 1 8 ße, plas sche Er⸗in Leisnig, offen, ein Stück Muster 161706 G, 161707 G, 161708 G, 28160 H, 1u“ Juli 19230, nachmittags vis bfeift 3 Jahre. Nlächen⸗ schli vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem unter tember 1930. Wahl⸗ und Beschlußtermin: mögen des Nachlasses des am 17. Dezember 4837 1 12. 4941 1-8, 4242 1— 11, 1 Stizze der Bekore nl 115, 119 mit 126, nummer 2260, Muster fär, plastische 161649 H. 11706 RI, 161707 1 10170885 89fgn Juli Glaubigerversammlung am 30. August geschoß). Offener Arrest mit Anzeige⸗ 252 1 12, 4253 1—4; 142, in Auf⸗ und Unterglasur, in ver⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 28160 J, 97802 J, 97803 J 161643 J bis Stuttgart⸗Untertürkheim, ein ver⸗ 9 gricht 9 Uhr. 2. A 1 in 11. September 1930 um 9 Uhr vor 1141“*“ ; . 8 ange 1 tsseri NMönitz, 2. Auß 939 5 1 2 . 1930. 1 G ern versiegelten Umschlage, Fabriknummern auf jedes Material, Flächenerzeugnisse, Amtsgericht Leisnig, den 31. Juli 1930. 28160 K, 97802 K, 97803 K, 1616 „[bildung eines edells von eine. b —. dem Amtsgericht, hier, Museumstraße s de.-Ler. in Duisburg. Greifswald, den 2. August 1930. Vorerbin Frau Elfriede Zanck geb. Burge⸗ 4218 39- 20. 4222 71-—84, 4257 1—11; Schutzfrift 3 Jahte, angemelde am, gericht Leiszig, den 31. vss, 161649 K. 161706 K. 161307 K, Niama Klofettspüler, Nr. 1800 8 ⁷1 142. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 Feistarg irfah Ans onenl. issgcg d⸗2) v. . 2 . . 2 8 i 8. v F s d 4 i 1 2 0 45006 u““ 1“ . versiegelten Umschlage, Fabrikuummern Nr. 726: E. Schoepf, Firma in Musterregistereintrag 1930, vorm. 9 ¼ Uhr, ein versiegelter angemeldet am 11 ne; fassacg Jahrs 8 f ur e a. Aeno zenat; 2. 147/29.) Pjaheb eda; Vermögen der 498000] Köln. Konkurseröffnung. [45012] böSSn eer ens 8.1799. 38 S esr a 5 it b b Hedwig Schmidt, geb. Schelsky, in Eis⸗ 1 M.⸗R. 1799. 38 Stoffniuster in einem versiegelten Päckchen Muster Nrn. 84. 9 1 . mittags 10 Uhr. 8 b Amtsgericht. 8 sstrat Gitterfenster⸗Werkstätten G. b . 1 Paket Nr. 3, enthalt -vier Modellen Collier Ernst Weigl t 6 . 2 leben, Petristraße 8, wird heute, am Gitterfenster⸗Wer st ven G. m. b. H., be 2 versiegelten Umschlage, Fabrikuummern 85, 97, 100, 101, 102, 103, 123, 128, Se e . h8 E1“ EEI“ 8 82 85 Fesg 1“ eet ☛.̃ 5 eg1. esheesas, . [45000] 83 vun 1930, Seaae 1. ng. das ve vertreten durch ihren Geschäftsführer richts niedergelegt. 1 öÖ8 5 5 58 5 g 9 F 7 Ueber das Vermögen der Firma E ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter b 1 1““ 150b 151. 153, 154, zum Bespannen von 9091, 9092, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre. liche und sonstige Zwecke, plastische Er- smeisters Fritz Sch se in Otten⸗ 2 ö ist der Kaufmann Walter Hetsch in Eis⸗ E 11“ 7 2 ah. ns- 2 4 1 n⸗x† I. lzie 9 efri eichsverfahrens abgelehn orden 11 verszegelren Umschlage, Fabriknummern sowie blischarzgen Ge. 80 Jaßre g mnen zeugnisse, und zwar: Nr. 3818 für einen hösen wurde de nachmittags 5 Uhr, Offener Arrest und Anmeldefrist g g r .“ 255 1 33, 3 1—5; weben, achenerzeugnisse, zutzfrist 8 ö 8 8 8 . 1 Konkursv 5 8 8 M.⸗R. 1801. 49 Stoffmuster in einem 3 Jahte, angemeldet am 15. 7. 1980, Bad. Amtsgericht Lörrach. Plauen, Vountl. (44748) 3819 für einen Warmwasserspender, Kchh Janwalt Dr. Lang in Achern. v Buh am 21. Jult um 10 Uhr seenlung nah, veesangans ih uer onkursverfahren eröffnet worden. Ver versiegelten Umschlage, Fabriknummern nachm. 5 Uhr. y11“ J. 1 1 mg as Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 23, 8 iin Köln, Elisenst 14 G A Bochum, Kanalstraße 47, wird nach er⸗ 1 Mainz. [45090] in Plauen, ein offener Umschlag mit wasserspritze, 3; Nr. 3821 für . stesnin am Donnerstag, den 1 1o. 11 x es nee -enn M.⸗R. 1802. 48 Stoffmuster in einem Jacob & Co. Gesellschaft mit be⸗ 1 spritze, Gesch⸗Nr. % 288.ꝗ¶ ußust 1930, vormittags Breslau, Neue Taschenstraße 9. Frist zur- NaeLönv. env, Ablauf der Anmeldefrist am 1. September durch aufgehoben. Nr. 90 ist für die Firma „S. Mau⸗ decken und Bettdecken, Flächenerzeug⸗ Schutzfrist je 3 Jahre, angemeldet je an 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Achern, Anmeldung der Konkursforderungen bis 5007] 1930, Erste Glä 1““ Bochum, den 28. Juli 1930. 4245 1 14, 4246 1 17, 4247 1— 17: Vase Dose und das Gedeck Form Nr 578 8 14. Juli 1930 nachmittags 4 Uhr II Sto 1 Zimmer Nr. 29 7 einschließlich den 25. August 1930. Erste Eschershausen. 45007] . ste G äubigerversammlung am . (I. N. 1608 49 Lraffhnusiet in einem Salah rm Nr. S7n, 27729, 27730, 27188, 27141, 15 Min. S ¹ achern, den 31. Juli 1930. vläubigerwersommhung am d. Sehtember eer dänag ehhenmna,in Bechene penseter, Peihenpeternhn vm, 1, gep⸗ versiegelten Umschlage, Fabriknummern Fchalen Grözen, Ftat. Erzeugnisse, setragen, 8 veshen⸗ 2.nes. Tnsg. Fnsh. Teel . I“; nisne 1930 um 10 Uhr und Prüfungstermin tember 1930, 10,30 Uhr, an hiesiger Bochum, Bekanntmachung. 45020] öfri. 3 Jahre, angemelde a mi ei usammengehörigen 24700, 756, 57, 758, 27759 gart, erschlossener Umschlag, 8 : 8 . * sverfab Pe 8 M.⸗R. 1804. 35 Stoffmuster in einem 17. 7. 1930, vorm. 8 ugr.”⸗ Muftern für Rächenerzeugrif e, nem⸗ 27761, 27763, 27764, 27265, 27166,enthaltend Abbildung eines Modells vor Bautzen. [44995] dem Amtsgericht in Breslau, Museum⸗ vor Ibee ““ Nr. 728 und 729: Rosenthal Por⸗ lich ein Musteretikett und eine Muster⸗ 27767, 27768. 27769, 27770, 27772, einem Türdrücker, Nr. 6130, plastische Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ straße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schmidt dergerplat, Zimmer 223. Den Aumel⸗ Bochum, Wiemelhauser Straße 225, wird eeife, Fabriknummer 10001, Schutz⸗ 27773, 27776, 27778, 27779, 27780, Erzeugnisse Schutzfrist 4 Jahre meisters Hermann Zaunick in Königs⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis in Stadtoldendorf ist zum Konkursver⸗ dungen sind die urkundlichen Beweisstücke ece 2 erfol ter Abhaltung des Schlu 8 V9. 6 1 8 wartha (Handel mit Schuhwaren und 25. August 1930 einschließlich. (41 N L137/30.) üervas Wahl und Prüfungs⸗ beizufüügen 8 . August . ahl u rüfungs⸗ ’. 897 stermin 2 26. August L 10 Uhr, öln, den 1. August 1930. Bochum, den 28. Juli 1930.

versiegelten Umschlage, Fabriknummer 89 828 9 1e rn eee 2 Selb Gesell⸗ sche d 3 1 27786, 27789, 27790 ldet 15. Juli 1930 8 ⸗R. 1805. 48 Stoffmuster in einem schaft mit beschränkter Haftung in fr rei ahre, angemeldet am 786, 789, 90. 27791, 27792, angemeldet am 15. Juli nach⸗ 1 versiegelten Umnschkage, Fabrernuntmern Bahnhof Selb, offen, a) 1 Wolographie 13. Juni 1920, nachmättags 4 Uhr. 27793, 27796. 27797, 27798, 27799, mittags 3 Uhr 05 Min. 1 Fnhaber einer Reparaturwerkstatt) wird Breslau, den 31. Juli 1990. 4234 20 29, 4238 1— 11, 4239 1— 9, der Aschenschale Nr. 186 und der Vase/ Mainz, den 1. August 1930. 27812, 27813, 27814, 27815, 27818, Nr. 3823. Firma Hermann Pichler, S. 6an, . seh 19e, ee. n 0 11 U. Das Amtsgericht. Abt. 78 Das Amtsgericht. 4240 1—18, Flächenerzeugnisse, Schutz Nr. 398, in jeder Größe herstellbar, Hess. Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Stuttgart, 20 Abbildungen von Bet⸗ 5 0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Eö1““ vemn. hr. u114“ A“ frist 3 Jahre. splastische Erzeugnisse, tfrist nfeeseäs See. 1. Juli 1930, nachmittags 2 ¼ Uhr. wäschemustern Fabr.⸗Nrn.: 500, 501, 7 Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Bargstädt. 1se .“ (45013] Breslau. [45022] Gladhach⸗Rheydt, 15 Jahre, b) je 1 Stizze der Delore Maimz. 145091] Nr. 12,728. Vogtlandische Tüll⸗ 624, 625, 627 bis 633, 1156, bis 1161. 1%8% reund, hier. Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen des Zement⸗ zum 20. August 19300,0 1930 Konkurzersffnung über das Vermoͤgen In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht M.⸗Glabbach. Prov. H. 101, 102, 103, Prov. N 424, In das Musterregister Band 1v fabrik Aktien⸗Gesellschaft Plauen, 1163 bis 1165, offen, Flächenerzeugnisse 2. A ugust 1930. Wahltermin am warenfabrikanten Paul Oswin Teich⸗ WI“ emtse zuguf des Kaufmanns Hans Köpke in Neu⸗ mögen des Kaufmanns Paul Hamburge hbss und Dekore Nru⸗ 693. 689, 682, 681, Nr. 91 ist für die Firma „Georg Aug. ein verschlossener Umschlag mik einem Schutzfrit 3, Jahre, angemeldet an J. August 1930, nachmittags 12 ¼4 Uhr. mann in Burgstädt, Goethestraße 14, ist 8e münster, Wasbeker Straße 82, am 31. Juli Inhabers der Firma Paul Hamburger in 662, 680, 679, 678, 677, 699, 963, Walter’s Druckerei, Gesellschaft Muster von Filetnetztüll aus Baum⸗ 17. Jult 1930, vormittags 11 Uhr Prüfungstermin am 10. September 1930, am 31. Juli 1930, nachmittags 5 Uhr, v1ö.“ 1930, 13 Uhr. Konkursverwalter: Bücher⸗ Breslau (Holzgroßhandlung), Neudorf⸗ Greiz. Bekanntmachung. [44740] 965, 968, in Auf⸗ und Unterglafur in mit beschränkter Haftung“ in wolle und Kunstseide, Flächenerzeugnis, 35 Min. vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit das Konkursverfahren eröffnet worden. Essen-Steele. Beschluß. [45008] viso Uere. N ü p Kieler straße 8, II. wird das Verfahren mangel „In das Musterregister ist heute für verschiedenen Arrangements und Farben, Mainz eingetragen, ein Briefumschlag Geschäftsnummer: 120 BKFS, Schutz⸗Nr. 3824. Mech. Buntweberei Brennet Anzeigepflicht bis zum 27. August 1930. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Der Antrag des Dekorateurs und Etraße 68 80 ffe tli e dcr. it An⸗ Masse gem. § 204 K.⸗O. eingestellt. Die die offene Handelsgesellschaft in Firma auf jedes Material, Flächenerzeugnisse, offen, mit 1 Muster, für 8A frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli in Stuttgart, 2 Muster von 116/118 em Amisgericht Bautzen, den 2. August 1930. Lorenz in Burgstädt. Anmeldefrist bis Polstermeisters Johann Vergermann in Lwabfüche 8. Eetliche nrdest wiseün Festsetzung der Gebühren und Erstattungs⸗ Hermann Dietel in Greiz unter Nr. 579 Schutzfrist 3 Jahte, angemeldet ant nig Etikette) Terc c lnthen dang 1930, vormittags 10,45 Uhr 8 Dess 5308, 5313, in jeder v11“ zum 20. August 1930. Wahltermin am Essen⸗Steele, Laurentiusweg 29, über zegefg 1 ber 1980. Er Glä. bi ansprüche sämtlicher Gläubigerausschuß⸗ eingetragen worden; ein mit 1 Siegeln 17,7. 19890, vorm 8 Uhr. Se dftse he, Sescha -1, N. 12 729. Industriemerke Aktien⸗ Farbstelung, lffen Flüchener eugnisse Berlin-Lichtenberg. [44996] Montag, den 25. August 1930, nachm. sein Vermögen das Vergleichsverfahren am 18. 15 em 88 8 2811 I““ verschlossener Briefumschlag mit der „Nr. 720: Bareuther & Co. Gesell⸗ 21. Juli 1990 vormittags 11.30 Uhr. gesellschaft in Plauen, ein offener Föröstenn 3 Jahre ve am Konkursverfahren. 3 Uhr. Prüfungstermin am Montag, zur Abwendung des Konkurses zu er⸗ SrHirdee i⸗ 42 gust 23 1,8 greßansprüche gegen sie die erstgenannten Aufschrift: Inhalt 11 Stickereiabschnitte schaft mit beschräukter Haftung in Mainz, den 1. August 1990. Ümschlag mit 50 Abbildungen von 2. Juli 1930, vermittags 11 Uhr Ueber das Vermögen des Kaufmanns den 15. September 1930, nachm. Uhr. öffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird Peeme ce Seasnge ermin am 28. Sep⸗ Ansprüche wesentlich übersteigen. Die von Dessin 752 762 für wollene, mit Hof, in einem verschnürten und ver⸗ 8 Hess. Amtsgericht Künstlergardinen, Halbstores abgep. 30 Min. Hugo Mannheimer, Alleininhabers der Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, emder 4 N 5 Abt. 4 Gegenansprüche stützen sich in erster Lini Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, P. ern. 4535, 30 463, 30 466, 30 475, pannstoffe, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ in Stuttgart, 6 Muster 130 cm Seiden⸗ rnst Krause, Berlin⸗Lichtenberg, Amtsgericht Burgstädt, den 2. August 1930. verfahren über das Vermögen des Antrag- . Bei Erfüllung dieser Pflicht wären die Ver⸗ angemeldet am 24. Juli 1930, vor⸗ 30489 mit 30 498, 30 500, 30 502, Marienberg, sachsen. (45092] schäftsnummiern: 3976; Fasse⸗ 3992, moiré, Peff. 1000 bbe 1090 eor⸗ Pfarrstraße 5, wird heute, am 30. Juli ie enettgegenteneseh stellers eröffnet. Der Rechtsanwalt und Näan ven; icht Nürnber hal⸗ 82 8 nh. g8 zum min⸗ mittags 11,10 Uhr. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, In das Musterregister ist eingetragen 4002, 4006/07, 4010/11, 4014, 4023, Farbstellung Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 1930, nachmittags 14 Uhr, das Konkurs⸗ Berlin-Charlottenburg. 45002] Notar Dr Kesfing in Essen⸗Steele wird das .2 n6 8 Kaufmanns Rudolf desten nicht in diesem Maße (36000, Sns en 28 Fee fngemüldet F6“ 8 8 4089 90, 4082, 4035, 4038, 404071 , frsg 8 Jahre, angemeldet am 92. Juli Cehene. LIEA““ JEe neh Schäfer in Nürnberg, Löbleinstraße 24, Reichsmart) möglich gewesen. (41. N. I g Amtsgericht. 5 Uhr. r. Firma Clemens Kreher, 1 49, 5 1 8 1 zunderlich in Berlin . verstorbenen, zuletzt in arlottenburg, ind bis zum 28. u 21: 8 8 bogerich 8 Nr. 731: Dieselbe, in einem ver⸗ Marienberg & 1 versiegeltes Feher 29005% 2710 1982,9 81. e n 1890, 1“ 8 5 Hallesches Ufer 26, wird zum Konkurs⸗ 74 veeleih u“X“ derb rane fan, dee den g.ffener le höschatbess Ber Fe rn euhel een ie. 2 den 22. Juli 1930 idenheim, Bre 144741] schnürten und versiegelten Paket zwei enthaltend ein Muster eines Brenners, 2735, 2737, 2740, 2744, 2749, 2759/62; Stuttgart, ein verschlossener Unschlag verwalter ernannt. Konkursforderungen walters Gustav Tannenberg, ist heute, Arrest und Anzeigepflicht bis zum 28. August A“X“ 8 8 Amtsgericht. In das Musterregister wurbe 1 1 Stofsproben aus Plüͤsch Nr. 30 501, der zum Heizen von Kinderkochherden 2791/92, 10109, 10111/12, 09979, 09981, enthaktend 11 Muster zu Ausputz an 138 bis zum 5. Oktober 1930 bei dem am 2. August 1930, 13 Uhr, von dem 1930. Erste Gläubigerversammlung, Uinbünt dem K nfucaefrdifmn Fonkur⸗ 1““ Monat Fuli 1980 eingetragen: e“ Muster auf Papier handgemalt dient, Fabriknummer 1065, plastisches Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gestrickter Kinderkleidung, Dess. 5, 7, 8, schluicht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verbunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ verwalter: Rechtsbeistand August Bam⸗ Breglau. —2 Firma Margarete Steiff, Gesellschaft rn. 3103, 30 509, 30 510, Flächenerzeug⸗ Erzeugnis, I 3 Jahre, an⸗ 30. Juli 1930, mittags 12 Uhr. 63, 64, 67 bis 72, Flächenerzeugnisse, hlußfassung über die Beibehaltung des verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ termin, am 6. September 1930, 10 Uhr, berger in Nürnberg, Krelingstraße 45/II. In dem Konkursverfahren über das Ver mit beschränkter Haftung in Eeee 11 Iö“ am 1 v9I 1930, vorm. 730. Industriewerke Aktien⸗ Schußfris 3 Jahre, angemeldet am a.n.e. h die Wahl eines anderen verwalter Wilhelm Scherbel in Berlin Zimmer 1, vor dem unterzeichneten Offene r Arrest erlasse i mit Anzeigeffrist e. des Fanshneene ee; . tung . 1 8 hr. 1 8 1 f 85 1 8 8 1t Epstein irma A. i Holz⸗ a. Brz., ein versiegeltes Paket, enthaltend. Nr. 732: Porzellanfabrir Hertel, Amtsgericht esenbene Sa hecsgsahe kemif Plenenid ein OE8EEZEb1 eines Elandeetegbeussere S 5 be S Umcsgüc. ericht Essen⸗Steele bis 1. September 1990. Frist zur An⸗ üeA Breslan Lürfürstenfraß⸗ 22, b g. Sa., G gen und 50 Min. tretend . 5 ung der Kon erunge 1 8 9 meldung der Konkursforderungen bis Zan - 8 Fer. 8 endenfalls über die im § 132 der offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. September 1930. Zur Beschlußfassung ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 148009] 8. September uu““ g. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗

weichgestopfte Stoffspielwaren, Fabrik⸗ Jacvb & C 1 numn 2 1— 8 d v. Gesellschaft mit be-⸗ dden 4. August 1990. 1 Muster von bedruckten il ri ummern 1270 und 1271, plastische Er⸗ schränkter Haftung in Rehau, offen, s euegas men tonne und Kunstkecbeufaffen, käckene⸗ Amttsgericht Stuttgart 1. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 31. August 1930. Erste Gläubigerver⸗ Forst, Lausitz. ö114“*“ G sowie über Anhörung der Gläubigerschaft sammlung: 22. August 1930, 9 ½ Uhr, Konkursverfahren. sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ vergleiche “X“ 1v. Ueber den Nachlaß des am 1./2. Juli ausschusses und über die in den §§ 132, 2 1d2na ne he8 e ann Meuse wan

zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1 Bonbonniere Nr. 526, in all. 5 1 velnet 3enmenr Juli 1930, bormittahs pla 1“ ee gaseh .“ tmach 144889 de. ag ie. 198 chstsnummern: 849, Wetter, Ruhr. [45094 über die Zahlung eines den Kosten des und Prüfungstermin am 3. Oktober 1930 S uten. 3 Jahre, angemeldet am 22. 7. 1980 ekanntmachung. 8 4 m Jahre, Bekannmachung. Verfahrens 1 ivilgericht 6 3 j irm 1 8 8 n ang , vp-h * angemeldet am 30. Juli 1930, mittags 1 fahrens entsprechenden Vorschusses 9 ½ Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des 1930 verstorbenen Juweliers Gustav Jahn ; 1 haltend' zwei Muster für Imrilkug⸗ mtsgericht Hof. 31. Juli 1930. Matthies in Laue wbach eingetragen: ,. 8 Industriewerke Aktien⸗ Aug Schröber Sahlpecogen: Firar een den Kosten gerichtsplatz, II. Stock, 85 254. das e 1Aeknn. 1930, vormittags Heb EE““ nnh Zig 1 . 8 9 4 geut gesellschaft in Plauen, ein offener 18. 3 3 ahrens entsprechenden Masse auf Aktenzeichen: 18. N. 77. 30. ist Kaufmann endt in For p b in die ärung des Konkursverwalters si ein offenes Kästchen mit drei Mustern offener stein, Vorhangschloß Nr. 900, plastisches 1s den 28. August 1930, mittags 89 ühe vhecserhehearlottenburg, den 2. 8. 1930. dausszf Konkursforderungen sind bis EE .] 8 der Fan des Ivö [Zimmer Nr. , zur Einsi er Be

packungen aus kaffeebraunem Cello⸗ Hohens z I * 1 stein-Ernstthal. [44294] Umschl 8 . 7 phanstreifen mit Cef schlag mit 6 Abbildungen von Erzeugnis, Schutzfrist 6 Jahre, an⸗ und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. zum 1. September 1930 anzumelden. Abt. 18. Erste Gläubigerversammlung am 27.August Nr. 452/0 e- Justizg Snes un bder nahe.een e“; 8 . reslau, den 26. Juli

daufdruck, Flächen⸗ Im Musterregister des F. für Broschen, plastische Erzeugnisse erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Amtsgerichts eeohetrapen Hiesigen Fabriknummern 1 bis 3, Schutzfrift drei hnschn und Möbel⸗ gemeldet 8. Juli 1930, 12 Uhr. derungen auf den 9. Oktober 1930 meldet am 19. Juli 1930, vorinittags Nr. 445. Offene Handelsgesellschaft in Jahre, angemeldet am 24. Juli 1930, stoffen aus Baumwolle, Flächenerzeug⸗ Wetter (Ruhr), Amtsgericht mitt 2-Ie.eeenveee 9 Uhr 40 Minuten. Firma F. G. Schulze i gesenhaft in vormittags 11 Uhr 15 Minulen hnisse, Geschäftsnummern: 15 530, 15 531. Gerngs 12 74 Uhr, vor dem unterzeichneten 1930, vorm. h Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Fürther Straße zu Nuͤrnberg. 1 Firma Margarete Steiff, Gesellschaft Ernstthal, ein verschlässents Poker int Michelstadt, den 24. Juli 1930 3000, 2001, 2002, 2003, Schutzfrist zzegenhals 1147511 bernicht, Zünmer 39, II, Termin an⸗ Dgutsen Kyope. 143008] fungstermin am 10. September 1080, Geschäftssteile des Amtsgerichts. mif beschränkter haftung ’in rchaft S 5 G ein versch ossenes Paket mit Mie Besstsches Amtzzericht. 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1930, In unser Musterregister ist unter Ev Ueber den Nachlaß der am 10. April 1929 vorm. 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Ssw Eeeexgsgehs dann a. Brz., ein versiegeltes Paket enthalteng fei ustern 88 ““ mit Kunst⸗ 8 8 mittags 12 ÜUhr. Nr. 7 bei der Me vhünisch Knopf⸗ Amtsgericht in Berlin⸗Lichtenberg. in Dt. Krone verstorbenen Schneiderin Bahnhofstraße 54, Zimmer Nr. 10. Offener Charlottenb 1 [450241 weichgestopfte Stoffspielwaren Fabrik⸗ büg- *n öbe stoffe, Geschäftsnum⸗ . Amtsgericht Plauen, 2. August 1930. fabrik 81. 5 8 kn Zie Pets 18 1 Maria Bigalski aus Dt. Krone (Alters⸗ Arrest mit Anmeldefrist bis 15. August 1930. VIotho. Konkurs. [45015] / Das Konkursverfahren über den Nach⸗ nummern 1272. 1273, 1274 *. 1275 2225 Fln , 2218, 2220, 2223, 2224, Mülheim, Ruhr. [44745] 5. 8 e 5 Bochum. Bekanntmachung. [44997] und Siechenheim) ist heute, am 31. Juli Amtsgericht Forst (Lausitz), Ueber das Vermögen des Tischler⸗ laß des am 21. Juli 1924 verstorbenen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei g-n. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei In das Musterschutzregister Nr. 118 ist Reiche 8 40 1t ersiegelter Umschlag mit Ueber das Vermögen der Firma Adolf 1930, 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ den 1. August 1930. meisters Heinrich Hachmeister, Exter Nr. 45, Rennstallbesitzers Raymond Swoboda⸗ Ee zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Juli 1930, heite für die eeir 8 eichenbach, Schles. 44749] 18 Kopfkartenmustern, Schutzfrist drei Schmidt 8 ——— 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Wool Schlußtermin auf Jahre angemeldet am 30. Juli 1990, dormlitaas 19 Ut 14ms. J 3 heute für die Firma „Hamburger Kaffee⸗ In unser Musterregister ist am Jahre, angemeldet ain 28. Null 1930 Ecmeet Inhaber: Kaufmann Abolf öffnet worden. Konkursverwalter ist der ist heute hr, der Kon eröffnet. Woolmann ist nach Schlu 8 Omittagg 8 Uht. Bereitzags ühr Ninuten. Fmport Geschaft Emüilk Tengeimann“ in 25. Hult 1080 mnter Alter 281 elm dormättane un er .8 8 hmidt in Bochum, Kortumstraße 12, Rechtsanwalt Haendly in Dt. Krone. Frankfurt, Oder. (45010] Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt gehoben. 1 Amtsgericht Heidenheim, Br 1 gericht Hohenstein⸗Ernstthal, Mülheim, Ruhr, eingetragen: Deko⸗ geiragen: Firm Christia Amts⸗ scht jegenhals, 24. Julz 1930 ist heute, 11,30 Uhr vormittags, der Fri zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Ueber das Vermögen der Firma Adriani zu Vlotho. Offener Arrest mit Charlottenburg, den 2. August 1930. Brz. am 31. Juli 1930 rationsgestell mit brückenförmigem A tiesgesenf 11 8 gen sgericht Ziegenhals, 24. Juli Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist rungen bis zum 1. September 1930 und Hermann Muüller Alkttiengesellschaft, Anzeigepflicht bis zum 20. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 1““ d- angenbielau in —— 8 er Rechtsanwalt Dr. Haas in Bochum. offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum] Polstermöbelfabrik in Müllrose⸗Berlin, Anmeldefrist bis zum 20. August 1930. Charlottenburg. Abt. 40/18.