E [45025] Rosswein. 45036] Cöpenick. 8 Ziviljustizgebäudes, II. Stock, Zim⸗] Bestätigung des angenommenen g In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren üͤber den Nachlaßs] Ueber das Vermögen der F mna mer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ gleichs vom 19. Jult 1990 aufgehe mögen des Gastwirts Ernst Otto Ebert in des am 25. Juni 1929 in Roßwein (Sa.) Bottke, Berlin⸗Niederschöneweide, Hassel⸗ teiligten niedergelegt worden. dur V. N, 27/90, 41 V N 9 Limmritz wird zur Abnahme der Schluß⸗ verstorbenen Viehhändlers Karl Robert werder Str. 36, ist heute, 11 Uhr, das Das Amtsgericht Hamburg. J1 41 VN 50/30.) rechnung des Verwalters und zur Er⸗ Güldner wird nach — des Schluß⸗ Ver leichsverfahren zur —,— — 1 Breslau, den 25. Juli 1930. hebung von Einwendungen gegen das termins hierdurch au gehoben. Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ Hannover. 45051] Amtsgericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Amtsgericht Roßwein, den 28. Juli 1930. hendiung S . nersgachearschas wehen das⸗, efmn gen, des —2 bürss u berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ - —— ist auf den 28. August r, und e äfts in Firma „Wilh. Breslau. „ 4508 1 . 1 4980 9290; [45037] Zimmer 37, 2 Der Kaufmann Brandes“, hier, Breite Straße 23. Das Vergleichsverfahren über⸗ 5
termin auf den 20. ,— 1930, vor⸗ Waltershausen. ver 5 1 mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Paul Wallach, Berlin W. 62, Nettelbeck⸗ alleiniger Inhaber: Kaufmann Wil⸗ Vermögen der sealter Droe aschenlam
Döbeln bestimmt. smoögen der Firma Jacob Wiegand, straße 21, ist zur Vertrauensperson er⸗ helm Strenger daselbst, wird heute, am Stahlwaren⸗ un pengroß Döbeln, den 26. Juli 1930. SDampfsäge⸗und Hobelwerk, Holzhandlung, nannt. Der Antrag auf Eröffnung des 2. August 1930, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ handlung, Breslau 2, Am Hauptbah⸗ Das Amtsgericht. Baugeschäft, autischlerei, Kisten⸗ Verfahrens nebst seinen Anlagen und verfahren zur Abwendung des Kon⸗ Pof 4, Alleininhaber Kaufmann Walts rhchhee [45026] fabrik, Friedrichroda (Thür.), wird nach das der weiteren Ermitt⸗ kurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Droese in Breslau, Klosterstraße 83, 8 2 Konkursverfahren über das Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. lungen sind auf der Geschäftsstelle zur s A. Rückel in Hannover, Steintor⸗ nach Bestätigung des angenommens Vermögen der Gesellschaft Friedrich Köhler Waltershausen, den 14. Juli 1930. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — straße 10, wird zum Vertrauensmann Vergleichs durch Beschluß von der X Co. Gesellschaft mit beschrz Thüringisches Amtsgericht. I. 5. V. N. 35. 30. 5— bestellt. Termin zur Verhandlung über aufgehoben worden. (41 VN 4339 “ 8 ve. 2— brbe rs Rücʒsaüasmmxn-at 8 Cöpenick, den 30. Juli 1990. dsden Vergleichsvorschlag wird auf Diens⸗ reslau, den 30. Juli 1930. g 8 g sden, Liliengasse 6, die dase Waltershausen. [45039] Das Amtsgericht. Abt. 5.. tag, den 2. September 1930, 9 ½¼ Uhr. Amtsgericht. 6— Erscheint an g m Wochentag abends. 8 Fegesgeageen für 8 8 — she fünfgesee seae per dees v 22,
88 28 einer hihe paltenen Einheitszeile 1,85 .Anzeigen nimmt an die
en Handel mit Lederwaren betrieben hat, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö 1 — nt an
W 8 ins sgericht Hannover, 1 reis vierteljährlich 9 Q. . Alle Postanstalten nehmen 8 1
88* nach Ashaltung des Schlußtermins mögen des Korbmachers Paul Lillpopp Duisburg. (45046] Justizgebäude 1, Erdgeschoß, Zim⸗ Hameln. [öchh Beze an, in Vähmg ür Selbstabholer 29 2 Geschäftsstelle Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge
** 888 in Hörselgau wird nach Abhaltung des Eröffnungsbeschluß. mer 32, anberaumt 8 Das Vergleichsverfahren zur Abwer 1 SW. 48, Wilhelmstraße 32 sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
E— Schlußtermins aufgehoben. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht Hannover. dung des Konkurses über das Vermöm inzelne Nummern kosten 30 Nh, einzelne Beilagen kosten 10 „„t “ gvöv- K. ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗
1 E“ 8 Waltershausen, den 24. Juli 1930. Artur Moll, elgnisen Inhabers der — des Kaufmanns und Gastwirts Mosh — nur gegen bar oder ö, 2 des Betrages WW 8 druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗
Dresden. 8 [45027] Thüringisches Amtsgericht. Firma Artur Moll in Duisburg, Köthen, Anhalt. 145052) Hühnerbein in Lachem ist nach 8⸗ einschließlich des Portos abgegeben. 6S 1 strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
Das Konkursverfahren über das 111“”“ Sonnenwall 19, wird heute, am 1. August Ueber das des Elektro⸗ stätigung des Vergleichs am 26. dusf Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. 8 d vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Vermögen der Gesellschaft WaltersSchmidt Waltershausen. 8 (45038] 1930, 9 Uhr, das ö mechanikermeisters Alfred Franke in 1930 aufgehoben. . 1 8 —. —v2.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Abwendung des Konkurses 52 Köthen, Leipziger Straße 34, Inhabers Amtsgericht Hameln, 28. Juli 1930. 8 8 1 1 8 8 8 ¹
8 Handel mit und Küchengeräten, in mögen der Firma Finke X . m. Als Vertrauensperson wird der Bank⸗ der handelsgerichtlich vF. Jena. l450es “ 8 w 8 b 8 8 . 8 8 das. Aöhathang des Shiaßenins ber. ezatnan esechag e nan escheen Bürhehen, R.zateheerin Burihrg. Fehessch nrra ge zeng eaetche,s.vetherceversehen a 81Nr. 182. Recchabankgieotonkov. Berlin, Donnerstag, den 7. Auguft, abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821. burch gasg haben. Waltershausen, den 29. Juli handlung über den Vergleichsvorschlag 11 Ühr, das Vergleichsverfak ren zur See en Zenaa hefssaüen — — — —
as Dresden, Abt. II, Thüringisches Amtsgericht I. wird auf den 2. September 1930, Abwendung des Konkurses eröffnet. Als beschränkter Haftung in Jena ist an 88 1 iüscs. der und G. b .“ Berlin, 6. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ en 1. August 1930. 11 ½ Uhr, Saal 85 (Erdgeschoß 5 8. der Bücher⸗ gehoben worden, nachdem der Verglen Inhalt des amtlichen Teilee: 1“ Handel un ewerbe. rr 68, rs., vres⸗ des Lebensmitteleinzel⸗ Amtsgericht Duiskurg. behisor 8—n. -. 12é. 81. daih 190 brfatig, worden is 1 Deutsches Reich ͤ14A4eX*“ eeen für 55 dic g9 br⸗ — i Originaipacungen) “ e 1 8 1 gu 1 1. 5 otiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige 8 b b den Nr. g. -eene e e d vö cht fuhrscheine. 1“ Telegraphische Auszahlung. Feduftrie. und hezbestenme b19 Sen L- Vertreter vehr er⸗ itäts s a mittags 6 r, zur Abwendung des 3 . 3 vo Far, „ veeree e üring. Amtsgerichts. 9 c. 8 braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen
in Gt Fme Pne Hreung Konkürses e as Heehgen der „Ueber das Vermögen des Heinrich Der Vergleichsvorschlag nebst Anlagen 7. August 6. August rob Härsch bis 49,00 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 48,00
in Glauchau wird zur Abnahme der Schluß über Ronig in Elberfeld, Deweerthltraße liegt in der Geschäftsstelle 5, Zimmer 14, Liegnit 4506 — in 1n . b ů
rechnung des Verwalters, zur Erhebung Eletrroghe LEö1“ 1 Lb. Nr. 106/106 a Alleininhaber der Firma zur Einsicht der Beteiligten aus. Sese Bergeichsverfabren übe⸗ 8 18 Geld Brief Geld Brief bs ve.; 8* Seee, Ien ven eferehn 8
von Einmwendungen gegen das Schluß⸗ in mugsburg, GS eichs . Heinrich Romig, ebenda, Metallfabri⸗ Anhaltisches Amtsgericht, 5, in Köthen. Vermögen des Kanfmänns Walt 8 8 Buenos⸗Aires 1,528 1,532 1,518 1,522 Nee 00 big E 8 4 2 5 . 7 „ „ „ D., ’. 8 8 5 7 7 2 5 „ b
rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ das Vergleichsverfahren zur Abwendung Ier übwendung des K dnnn Hae⸗ Gallasch in Liegnitz, wird nach gerich⸗ 2 Fhemmn. 6 2. 068 2,072 2,066 2,070 in 100 kg⸗Säcken br fen. 48,00 bis 51,00 ℳ, Weizenauszugmehl,
X ’1 K 1 “ 8 a. an „ % . en „ 8 “ n8 7 , 4 8 ⸗
. 1 1 1 feinste Marken, alle Packungen 51,00 bis 62,00 ℳ, Speiseerbsen,
2*
b 5040 beraumt.
Glauchau. [45028] Augsburg. [45040] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das I“ Augsburg be⸗ “ mögen der Firma Gebrüder Ley Elektri⸗ schließt -; en 30. uli 1930, nach⸗ Elberfeld. [45047]
16“
schlußfassung der Gläubiger über die nicht Alfreb Kaeferlein in Augsburg, Karo⸗ des Konkurses els fnet. Der beeidete licher Bestätigung des am 26. Juli 19 1““ verwertbaren Vermögensstücke sowie zur linenstraße D 42/I, als Vertrauens⸗ Bücherrevisor Volkenborn. Elberfeld, das Vermögen des Kaufmanns Johann 2 estätigung ee. G airo.. 20,87 20,91 20,87 20,91 8 8 Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ ir, Zur eS über 5 n.; 2 2 e Georg Fren⸗ el in Pirna, Varbier⸗ 1eneees Sh. ee hen 80 2..0n⸗ Verordnung über Einfuhrscheine. London... 20,366 20,406 20,362 20,402 kleine —,— bis A““ ere 8878G 2 “ L Auslagen 8 die Gewährung “ den 21. August Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gasse P. na gers .1* August — 8 b Vom 6. August 1930 New PYerk.. V Speiseec 60. vektgeih ZE“ ausl 21.,00 bis 55 00 ℳ7, einer Vergütung an die Mitglieder des t. S 2. b gleichsvorschlag wird auf den 4. Sep⸗ Frenze gaselbst, wir eute, am Lim 45 G 0 .Au . Rio de Janeiro 0,427 0,429 0,430 0,432 mittel 44,00 bis 46, „ Langbohnen, ZI. 51, 55,00 ℳ, veug ger nsschüseg der chlußtermincuf xun0,gromescho Vün, Fehagssaandes. kember 1990, Hormitg 81970 nhr vhe 2 Sngu 1880, “ Bas Verale hzdeeschern zur A80 ¹nnh Auf Grund des Artikels 5 III des Gesetzes über Zoll. rugugg. ...1 Goldweso † 3457 34638 w3487 3,413 Frnsen, Fleine, etter grute 48,00 bis 869,90 ℳ. Srisen mitte üle⸗ vor Amts wricht be Hierzu werden die Schuldnerin, die dem unterzeichneten Gericht, Eiland 4, Vertrauensperson⸗ Gerichtsschöppe hhet dung des Konkurses über das Vermögederungen vom 15. April 1930 (RGBl. I S. 131) wird Amsterdam⸗ 1 1 - 96,00 ℳ, Kartoffelmmehl, superior 34,90 bis 36,00 ℳ, Makkaroni stimmt. Es werden festgesetzt! die dem “ ie u EE“ Röhlig in Se Wehlen. Verglei ches⸗ ööe . rordnet, was folgt: — üee I 8 188 e 8 18. 5,42 168 artgrießsware, lose 90,00 bis 100,06 4. Mebliöriitnudenn dghe 66.6 . Vergü äubiger geladen. er Antrag au . . 13, rfeld. 1 ach⸗ in Oberfrohn, Inhabers der unter der 8 1 TNABrüssern 4. b 8 G is 81,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 90, is 130,00 ℳ, Bruchrei verHalter 52 aetse zehe Eröffnung des Vergleichsverfahrens 1 Sn 26. Ben “ hae Firma Otto Grobe, daselbst, betriebene § 3 der Verordnung über Einfuhrscheine vom 6. Mai 1930 Brüssel u. Ant⸗ 100 Bel⸗ 58,495 58,615 88en 89 E“ „Reis, unglasiert 33,00 bis 35,00 ℳ, — K 4/30 3 8 nebst seinen Anlagen, das Gutachten Hamburg. [45048) der Geschäftsstell Sgen 82 Handschuh⸗ und Wirkwarenfabrik, ist zu 88 S. 163) wird mit Wirk vom 11. August erpfstü.. 8 58,51, 58,6⁄ 4 8 Siam Patna⸗Reis, glasiert 50,00 bis 56,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert Amtsgericht Glauchau, den 2. August 1930. der Fn ustrie⸗- und Handelskammer und eehen, ge “ des Kee efne⸗ geese hüe stelle zur Einsicht ber gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ ) 128 “ 8 —— 8 8 Fin. z Fen. 21& 75 881 85 58,00 bis 68,00 „, Mängäpfel, amerikan. prime 110,00 bis 115,00 ℳ, 4 der Nachweis über die Leistung einer Friedrich Marcus, a * eee. Amtsgericht Vir gleichstermin vom 21. Juli 1930 anA. . “ , 5 . 1 os tmen 90/100 in riginalfisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. errsaregrs Ves si insi f : Amtsgericht Pirna. d ichs d esten Satz ist hinter den an erster Stelle vor⸗ Danzi 100 Gulden 81,42 81,58 81,40 81,56 Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —, I SGrossschs b 29] Sicherheit sind zur Einsicht der Be⸗ der Firma F. Marcus §& Co,wohnhaft: Süctcgatase 8 genommenen Vergleichs durch Beschluj Im ersten Satz ist hix 1 SS zig... 42. . . „ 90/100 SEE12 Grossschönau, Sachsen. [45029] Licheah auf der Geschlehegatr des Grindelallee 26, Geschäftslokal: König⸗ Rotenburg, Hann [45054] vom 21. Juli 1930 au be e kommenden Worten „mit Ausnahme der Zungen“ ein Fasene 68 B e 80⁄10 84 Beiemalfisterackunge 1 ℳ, — 9 ies 8 3 2 4 Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 84,00 bis 87,00 ℳ 11— 1407 4½ Eufir mn Kiup Caraburnu †¼ Kisten 78,00 bis 86,00 ℳ, Korinthen
Das Konkursverfahren über das Vez⸗ teiligten auf d n t 51, Geschäftszweig: Schuh ; 1 198 ügen: mögen des alleinigen Inhabers der Firma Amtsgerichts immer 44, niedexgelegt. straße 51, Geschäftszweig: chuhwaren⸗ Vergleichsverfahren. Amtsgericht Limbach, den 30. Juli 1930 zufügen: 88 g Fi Geschäfts vhi des Amtsgerichts. großhandel, ist zum Zwecke der Abwen⸗ . 8r be Sieen ——— „Köpfe von Rindvieh und Schafen und Unterfüße von 6““ PE11“ 4132 1 b
1 1 choice, Amalias 88,00 bis 90,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen
Oberlausitzer Schokolade⸗ und Zucker⸗ dun 3 jchtli snas 12s. vei . - 8 “ g des Konkurses das gerichtliche b 6 snabrück. 4506 eh. . 8
Lothar Hoppe daselbst, des Kaufmanns Zur Abwendung des Konkurses über 14 Uhr 10 Min., eröffnet worden. Zur besitzers und Landwirts Georg Höhns mann, Osnabrück, ist infolge Bestät⸗ In der Einfuhrscheinverordnung vom 1. April 1930 so Sb 8 100 Escud 18,790 18,83 18,70 18,83 250,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220,00 bis 240,00 ℳ, Kümmel, Lothar Hoppe in” Seifhennersdorf das Vermögen des Schuhwarenhändlers ““ b 1 üns . beeet⸗ in Bothel wird heute, am 2. 2 ugust gung vom 26. 7. 1930 beendet. MinBl. S. 133)/11. Juli 1930 Rr. 1 S. 218) treten in ö 100 Kr. 8 112,08 112,30 112,05 112,27 holl., in Säcken 92,00 bis 96,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ 82 e nach Abhaltung des Schluß Ergft Weberte Seh in. Flöha Nlat 3 bestet warden Sher, Holsten⸗ nns. das Vergleichsverfahren Amtsgericht, 6, Osnabrü 14 Abs. 1 an die Stelle des letzten Satzes folgende Be⸗ Paris ... 100 Frcs. 16,445 16,485 16,44 16,48 siwoges 8J00 s hoo eeelrEnechehe mene 88892
Iris cüerde f. EEE““ heute, am . August a1830, nachinittags ung über den Vergleichsvorschlag ist EEEE—e—— Paderborn. II A rvon Köpfen und Zungen von Vieh hrag⸗ ir. eer sbe bis 416,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390,00 bis 576,00 ℳ, Das Amtsgericht. [3 Ühr, das gerichtliche Vergleichs⸗ Termin auf Freitag, 29. August worden sind, die Eröffnung eines ge⸗ Bekanntmachung. ve ner ” in luftdich verschlossenen Behält⸗ (äland) 100 isl. Kr. 92,03 92,21 LEL1111““
verfahren “ 1“ rson 1930, 10 Uhr 15 Min., vor dem richtlichen Vergleichsverfahrens be⸗ Das Vergleichsverfahren über das 77s Peie e ren von Schweinen und Unterfüßen von Riga 100 Laits 80,71 80,87 80,65 80,81 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 492 bis 750 ℳ, Röstroggen,
Insterburg. 15030) Perr Diplomkaufmann Fritz Mͤller. Amtsgericht in Hamburg, Vetwaltungs⸗ antragt haben und die Mehrheit der an Vermögen der Frau Lore Dierks⸗Patze, vissovich“ und 8 werden Einfuhrscheine nicht erteilt. Schweiz... 100 Frcs 81,325 81,485 81.265 81,425 glasiert, in Säcken 35,00 bis 40,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken Das Konkursversahren über das Ver⸗ Chemnitz, Stollberger Str. 2 a, I. Ver⸗ gebäude, 5 36 1V, Zimmer 410, dem Vexfahren beteiligten Gläubiger, Inhaberin der Kunstgewerbestube Ln Neheieh nd, ehafen wenden Köpfe von Rinddieh oder S 1“ 3,032 3,038 3,032 3,038 7,50 bis 40,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 54,00 ℳ,
mögen des Restaurateurs Richard Clemens gleichstermin am 1. September 1930, bestimmt. Der Antrag auf F dsens die zualeich mehr als die Hälfte der Ge⸗ Patzer, Paderborn, Bahnhofstraße, ü Serh xöö 88 denrsh Zusammenhang Spunien.... 100 Peset 46,50 46,60 46,45 46,55 Kakao, stark entölt 180,00 bis 250,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 270,00
in Insterburg wird nach erfolgter Ab⸗ vormittags 9¼ Uhr. Die Unterlagen des Vergleichsverfahrens nebst seinen samtsumme der von dem Vergleiche be⸗ 5 nach gerichtlicher Bestätigung des “ Eöö““ 8 veehim, zu sherrzn ers Stocbolr und 1 t bis 300,00 ℳ, Tee, chinef, 792,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 890,00 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ Anlagen und das Ergebnig der Ermitt⸗ troffenen Forderungen darstellen, mit Vergleichs, aufgehoben. ut 66“ üb 8 Herbenbumn. 100 Kr. 112,46 112,668 112,44 112,66 bis 1200,00 ℳ, Zucker, Melis 57,00 bis 59,00 ℳ, Zucker, Raffinade Seren. sicht der Beteiligten aus. lungen sind auf der Geschäftsstelle, An⸗ der Gröffnung eines Vergleichsver⸗ Paderborn, den 2. August 1930. ausgeführt, so sind “ dis “ Sch 8— aotb hurgr 1 7 1 1 59,00 bis 64,00 ℳ, Zucker, Würfel 66,00 bis 71,00 ℳ, Kunsthonig Amtsgericht Insterburg, den 31. Juli 1930. Amtsgericht b e 9Erzgeb), “ EEE— fahrens einverstanden sind. Der Steuer⸗ Das Amtsgericht. für ve dinewe ge Pe üüerac Kof 2 kg, bei Eftland). .. 100 estn. Kr.] 11155, 11177. 111,51 111,73. in. † rg⸗Packungen 63,00 bis 67,90 89 Hecs. eh N1.S.ee 1 nxn Sasrsiv Atthe 3 den 1. Augülst 1 Biligten niedergelegt “ 8 Otto Ebeling zu Harburg⸗ eʒ e gii. [45067 Schweinen für die Eingeweide 8 kg von dem der Be⸗ Wien . 100 Schilling] 59,115 59,235 59,095 59,215 73,̃00 bis 80,00 ℳ, vF “ in tnern c 90 5 ,660 ℳ,
Fre 9.8. [45031] 114“ [45042] Das Amtsgericht. e he msburg 1, Moorstr. 12, wird zur Das ergleichsverfahren zur Abwen⸗ rechnung des Einfuhrscheinwert Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 6 pi⸗ -
Konkursverfahren. 8 “ Jen gisnunnzch ghus e dung des Konkurses über das Vermöger Gewicht abzuziehen. erkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 152,00 bis 165,00 ℳ, Pflaumenmus,
[45049] der Firma Wilhelm Idelberger, Geschäf Berlin, den 6. August 1930. Ausländische Geldsorten und Banknoten. in Eimern von 12 ¼ und 15 kg 78,00 bis 89,00 ℳ, Steinfalz in
Das Lonkuesverfahren das Ver⸗ gae bas Vermagen g. b eesessalaas iederr mögen des Kaufmanns Robert Nitschke Sa ron in Berlin N. 65, Fenn⸗ I;. en tellt: 1. gizrat Lue⸗ b 8 ee v stell Fustizrat Lueder in zum Vertriebe von Butter, Eier um Kerch Säcken 7,40, bis 8,60, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 ℳ,
W traße 1 (Inhabers eines . Ueber das Vermögen des Kaufmanns 3 1 . b8 in Kreuzburg (Oberschl.) wird nach straße (Inhabers eines Herren⸗ Walter Robert Angust Hers. nutngnn 8 2. Kaufmann Nollau Käse, Fleisch⸗ und Delikateßzwaren um Der Reichsminister der Finanzen. 8 Sen . Ge. Hee heee — 7. August 8. Begess bis 15,00 , Bratenschmalz in Tierces 132,00 bis 134,00 ℳ, Braten⸗
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Damen⸗ und Futterstoffgeschäfts), ist b in Fa. de, 3. Auktio⸗ Fleisch⸗ V 2 bil 1 8 1 88 84 üs egn am 31. Juli 1930, 13,30 fäbs das Ver⸗ 125, alleinigen Inhabers der “ Hnlsrobe, 4 Luctic Sahne in Solingen, Kölner Str. 80, i In Vertretung des Staatssekretärs: 8* — Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.) gleichsverfahren zur Abwendung des 1 . C. Breiger, Geschäftslokal Termin zur Verhandlung über den nach rechtskräftiger Bestätigung des in — 8 Geld Brief Geld Brief schmalz in Kübeln 135,00 bis 137,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 8 den 31. Juli 1930 ¹ Fonkurses eröffnet worden —s 152 Sandtorauai 10, Geschäfiszweig Kaffes⸗ Vergleichsvorschlag wird auf den Vergleichstermin vom 17. Juli 1930 an ““ c Spovereigns 20,49 20,57 20,49 20,57 V131,00 bis 133,00., Purelard in Kisten, nordamerik. 132,00 bis 134,00 ℳ, 198 “ X. N., 51. 30 —. Der Kaufmann Max import und Kommission, ist zum Zwecke 4. September 1990, 10 Uhr, vor dem genommenen Vergleichs aufgehoben. sminister für Ernährung und Landwirtschaft. N20 Frcs.⸗Stücke — — 16,17 16,23 R¶erliner Rohschmalz in Kisten 138,00 bis 142,00 ℳ, Corned Beef Liegnitz. [45032] Scherk in Berlin SW. 48, Wilhelmstraße der Abwendung des Konkurses das Amt ericht in Rotenburg i. — Solingen, den 31. Juli 19230. vXX G 88 Dollars Stü 4,225 4,245 4,225 4,245 12/6 Ibs. per Kiste 80,00 bis 81,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per In dem Konkursverfahren über das Nr. 131, ist zur Vertrauensperson er⸗ gerichtliche Vergleichsverfahren am mer Nr⸗ J anberaumt, . “ Amtsgericht. 6. “ Amerikanische: t b Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetalg —,— bis —,— ℳ, Margarine, Vermögen des Kaufmanns Max Jakobsohn nannt. Termin zur Verhandlung über 1. August 1930 um 14 Uhr 05 Minuten Amtsgericht Rotenburg i H., 2. 8. 1990 — 4 „[ 1000 —5 Doll. 4,164 4,184 4,164 4,184 Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 138,00 ℳ, II 114,00 bis in Liegnitz, Viktoriastraße 8a, ist infolge den Ver leichsvorschlag ist an den eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ““ 8 e. Pomm. 145 % ——— 2 und 1 Doll. 4,154 4,174 4,152 4,172 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 158,00 bis 192,00 ℳ, eines von dem Gemeinschuldner gemachten 29. Augußt 1930, 12 Uhr, vor dem ist b worden: beeid. 95 3 In dem Vergleichsverfahren über das Argentinische. 1 1,503 1,523 1,492 1,512 1II1 139,00 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 326,00 bis Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ J. 9 Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Berli 1450561 Vermögen des Hotelbesitzers Paul Voj v Brasilianische. — — — — 328,00 ℳ, Molkereibutter 1a gepackt 338,00 bis 340,00 ℳ, Molkerei⸗ Vergleichstermin und zugleich Prüfungs⸗ richstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 147 Diraße 23 — 31. Zur Verhandlung über rn n.. leichs 1 ” 6]/ in Stargard i. Pomm. wird der an 8 1 Canadische... — 4,155 4,175 butter IIa in Tonnen 314,00 bis 324,00 ℳ, Molkereibutter Ia ge- termin für die nachträglich angemeldeten Hauptgang A, zwischen Quergang 6 den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Vevmö rgleichsverfahren über das 24. Juli 1930 geschlossene Vergleich be⸗ b “ Englische: große 20,34 20,42 20,322 20,402 packt 326,00 bis 336,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Forderungen auf den 23. August 1930, und 7, anberaumt. Der Antrag auf Freitag, den 29. August 1930, 11 Uhr “; 8 “ stätigt. Das Vergleichsverfahren win Deutsches Reich. 1n Pvarmier 20,32 20,40 20,312 20,392 334,00 bis 342,00 ℳ, Auskandsbutter, dänische, gepackt 348,00 bis vorm. 11 Uhr, anberaumt. Der Ver⸗ Eröffiiung des Verfahrens nebst seinen 15 Mlauken, vor dem Amtzgericht in schaft th Firme bbel, und Waren⸗ aufgehoben. Stargard i. Pomm., der “ “] Türkische — — — — 358,00 ℳ, Speck,, inl., ger. 8/10 — 12/14 180,00 bis 215,00 ℳ, gleichsvorschlag und die Erklärung des Anlagen und das Ergebnis der weiteren Hamburg, Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ 5 g18. visc & Co., Berlin C. 25, 26. Juli 19380. Das Amtsgericht⸗ Der österreichische Gesandte Dr. Frank hat Berlin ver⸗ Vargssche. 1 58,52 58,76 58,418 58,72 Allgäuer Stangen 20 % 80,00 bis 100,00 ℳ, Lilsiter Käse, vollfett Gläubigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ Ermittlungen sind 8 der Geschäfts⸗ bahn 36 IV, Zimmer 440, bestimmt. Der 8 ahe a8- öö 5 1930 6- assen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Bulgarische ger Kds. bar Kfs 162,00 bis 190,00 ℳ, echter Holländer 40 % 160,00 bis 180,00 ℳ, stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der stelle zur Einsicht der Beteiligten Antrag auf Eröffnung bes Vergleichs⸗ hoben “ g 8 srge. Mehen, greichsverfahren 88-. 80. Pr. Pacher die Geschäfte der Gesandtschaft. Dänische 100 Kr. 111,83 112,27 111,85 112,29 echter Edamer 40 % 162,00 bis 186,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗
Beteiligten niedergelegt. niedergelegt. verfahrens nebst seinen Anlagen und Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vermögen des, Weißwarenhändler Der Königlich ungarische Gesandte von Känya hat Danziger.. . 100 Gulden 81,22 81,54 fett 296,00 bis 314,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 116,00 bis
88 lege Sn — I1I1“ in Eimern von 12 ½ 55 90,00 bis 96,00 ℳ, Erd⸗ e
8 92
Amtsgericht Liegnitz, den 30. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ das Ergebnis der Ermittlungen sind auf 3 8 1 — - erli 2 1 5 6 e8 * Se 888 Kond 1lch 489/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, 8 1 schafts Zinilin . ⸗ i i 2 1 rl erlasse rt Estnische.. 100 estn. Kr. 128,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 pe te 22, ℳqæ In dem Kontursverfahren über das Berlin [45043] “ E“ 15 geöe; 145055) Witten, den 25. Jals 1990 ge9oer eschäfte der Gefandtschaft Franzö ische 189 8 “ 1 18 484 ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ. 8e 83 Kaufmanns Franz Grühn Ueber das Vermögen der Heinrich worden. Lenhe ae eaelahas gan Feenen Amtsgericht. Hellinceche,. 199 2* en 2796 192,01 21,96 122,02 1 1“ 8 für eean glxusechoferaßen A“ Fadensch Wö“ becchräntter Das Amtsgericht Hamburg. Alleininhabers der nicht eingetragenen witten [45070 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,99 22,07 gss. 8 Fve elettsz⸗ ; Fehmg Ee Her 81g5 8 über Ei 8 L1“ 501Fi i öbelfabri Vergleichs iber dg 8 7405 7,425 2 1 om 6. Augu . 1 ssclußfassung über Einstellung des Ver⸗ Straße 13, gesetzlich vertreten durch HMHamburg. [45050] Firma Fr. C. Fischer (Möbelfabrik), Das Vergleichsverfahren über das WI z 8 Jugoslawische . 100 Dinar 8 . 8 inn des neuen Monats keine Belebung ein. Es zeigten sich im beör 1 venigrnhät en Alhen hein tr 119 scteumäügen der efsg en „Handelggesen EE“ Ffaischsche.. 100 dchas 1988 2985 “ Zehenke an allen Hauptplätzen weichende Preise. Berlin ermäßigte
fahrens auf den 16. August 1930, vor⸗ ihre Geschäftsführer Ingenieur Paul]— Ueber das Vermögen des Klempner⸗ 04 — 1 1 9 888 v8s te 1h u., Rrgen 1n eührnnt deeh h Hersn, 88 lac Faach Bests agürg Lesf eraecs gcrln Rerfäftans 8s Sch. 9 ¹rncnens ehe agsansschuß zur Bahenng der Rechte der Bale⸗ 1 24 die Notierung gestern für Ta Qualität um 3 ℳ, für II und ab⸗ 8 IIZIII“ 1 1828 11,59 117 weichende Marken Wum 5 ℳ für den Zentner. Die Nachfrage ist
. arlottenburg, meisters Otto Felix Rosenkranz, in . 8 1 1, — 2 1 2 Amtsgericht Liegr 41 9 91,& Fe⸗. 1 — 1 1930 nach Bestätigung des Vergleichs t Zweigniederla litz un ertretung tr - 3 bg. nke (Soz. mtsgericht Liegnitz, den 30. Juli 1930. Sesserdamm. 18, und, Hberingenseut niche eingftnegener Geschäftebetzichnung auigehoben, worden, ence aber das Perdergeln der ersschüh penn einer Bigung srsamneer dgmmch drsit Beriche des Nachr ion, Desreneih ur. 109 Schtnins .9,14 39,38 V.8913 89,37 E“ ver übl45084] Erossener Str. 18 (FInstallation von straße. 68 67 1 Gefhüftfloka. bn⸗ Geschäftestell des Amtsgericks tenden Gesellschafter, der Kaufleute Canssüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger wurde zunächst die 100Sch⸗u.dar. 100 Schilligg 59,377 59,61 89,28 59,52 bhech, ah, zentnet⸗Tonnen für das Pfund: Inlandebutter 1a Qualität 8ö.ee ben 5, elektrischen Licht⸗ und Kraftanlagen), selbst Laden, Geschäftszweig: Klempnerei Berlin⸗Mitte. Abt. 81. g. Fritz Kathag en in Witten emtragte Aufhebung der Immunität von drei Tee der “ 8 1,60 bis 1,83 ℳ, IIa Qualität 1,52 bis 1,57 ℳ, Auslandsbutter: in Weinböhla, Bertiner Str9i- ärsch ist am 2. August 1930, 9,39 Uhr, das und Kleinhandel mit Beleuchtungs⸗ Berlin. 115057] gehobenn bestätigtem Vergleich auf denen ständigen Ausschüsse einstimmig abgelehnt. veiber— neue 500 Lei 100 Lei 2,475 2,495 2,465 2,485 Dänische 1,67 bis 1,72 ℳ, lienere ackungen entsprechender Aufschlag. in Weinböhla Bahnhofstraße 44 r. Vergleichsverfahren zur Abwendung körpern, ist zum Zwecke der Abwen⸗ Das Vergleichsverfahren über das 8 ie K S. Ausschuß einer Verordnung der seh. gefes unter 500 Lei 100 Lei 84 Fax 88 In — Margarine: Stetiges Geschäft. — Schmalz: Die seinem Namen einen Tabak⸗ und Schreib⸗ 17 S vö 8 vral, e2 das, gerichtlich Vermögen der offenen Handetegelen⸗ Vas Uemn egericht, “ orgesehen aü cin üin hn 5 Reichb bereits erhellen Schwedische . 100 Kr. 112,27 112,71 112,26 . ö 1. eeees sih, Pererh Neer warenkleinhandel betrieben hat, wird Julius Frankenftein, Verlin aim Ne 19 vih 1 nn. Min ut he. 1 schaft in Firma Hermann Vortrefflich ——êIêêAlet, aber auch noch der Zustimmung eines Reichstagsausschusses Schweizer:große 100 Fres. 81,44 81,76 81,39 81,71 usammenhang m 1 fe t b — G und dafür liegt in der Ver⸗ bach, Ahaltung des Schlußtermins hier⸗ Pariser Str. 30, ist zur Vertrauens“ worden. Zu Verirauenspersonen imn Herrenkonjektion), Berlin, Alexander. — edurfte. Zum dritten Punkt, „Stellungnahme zu der 100Frcz.urdar. 100 Fres. 81,46 81,78 81,44 81,76 schärfter Weise for Feltetnen Petreldeernte in Amelita infeige der durch aufgehoben. person ernannt. Termän den. Zu Vertrauenspersonen traße 22 (Filialen; Kolonnenstraße 8/9, 5 teuen Notv d A wurde von ko istischer Seite Spanische .. . 100 Peseten 46,11 46,29 46,06 46,24 schlechterung der diesjährigen Getreideernte nfolge
Ier 3 . zur Verhand⸗ bestellt worden: 1. Beeid. Bücherrevisor Müllerstraße 28 Frank Alle 8 V d e—“ F haltenden Hitze sowie durch die um die Hälfte kleineren diesjährigen
Z9 Mo n 5 ee üllerstraße 23 a, Frankfurter Allee 33), 8 8 anhalten te 4 v Amtsgericht Meißen, den 4. August 1930. ung 42 65 * “ ist Georg Bergmann, Lilienstraße 36, und ist am 8 Ne 227 1930 8 h Bestätig 8 F. er le enes. em; 88 S “ llhe. 100 g. 12,385 12,445 12,37 12,43 Schmalzvorräte in Chikago. Zu befürchten ist, daß der ohnehin Oels, Schles. [45035] 89 v. A 7 88⸗ tt 1 11 Uhr, 2. Bücherrevisor Willy Curland, Gänse⸗ des Vergleichs aufgehoben worden. [44755] Kreis Altenaer Eisenbahn widrigkeit ausfprechen uss 8 Mit 16 ge 8 12 Stimmen nabr. 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,42 12,48 12,42 12,48 schon kleine Konsumbedarf von amerikanischem de-, ü rdee
Konkursverfahren über da⸗ d em 8 mtsgerich erlin⸗Mitte, markt 35. Zur Verhandlung über den Geschäftsstelle des Amtsgerichts Personen und Gepäcktarif aber Auss 8 2 9 b Bell (Zentr.), Ungarische 100 Pengö 73,16 73,46 73,15 73,45 LE“ hier noch weiter zurückgehen wird. Die heutigen Sesüeen des Rmerorneiders Ceics Neue Frie richstr. 13/⁄14, III. Stock, Vergleichsvorschlag ist Termin auf Frei⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 84. für d Bi r dr G uß einen von den Abpg. 1. 2 1 —), zarische 2 8 * Notierungen sind: Prima Westernschmalz 63,00 ℳ, amerikanisches Oßwald in Oels, als Inhaber der Fi Zimmer Nr. 203, anberaumt. Der tag, den 29. August 1930, 10 Uhr g 82 en tei- Berlin . z (D. Vp.), von Keudell (Landvolrp.), . Purelard in Tierces 65,50 ℳ, kleinere Packungen 66,00 ℳ, Berliner Otto Oßwald Elektrische Werkättzir in zntkoß auf Eröffnung des Verfahrens 45 Minuten, vor dem Amtsgericht in Breslau. 8 [45060] 6 189 E ve. — d. Zethrftthe eee Sp.) g rewitz . P.) und Em mi Hgre n her ““ 1 Bratenschmalz 68,00 ℳ, deutsches Schweineschmalz 70,00 ℳ, Liesen⸗ — 8. 89- chäftsstelle zur Eefiegi den ger nn 8 1areeefr 0, bestnane shern bgeni alüffe nen 832 st Auskunft erteilt unser Tarifbureau. berordnung des Meichspräsicenten aufzuheben oder für ECAA111“ 5 n t Jahr 8929 . 8 ePale Naoane Gef bts üche gele bntsgerichts Berlin⸗ SSee he; - saste 8 Sge Se Seer vüs PirerAnguft b er Antdrig 2ue büilhren, —— in 88 8g benn T“—“ 8929 13 Gesellschaften mit zusammen EFortsetzung von Handel und Gewerbe auf der dritten Seite.) 7 . 8 3 3 * und rgebni er Ermittlungen und der verw. Frau Kaufmann Selma 1 8 Si 8 illi 1 1“ — Amsgerich Mitte. Abt. 154. sind auf der Weschäftsstene. Anbau des Kaliski, samnttic in Feushaar i*st nach —— keung zu besprechen, wurde abgelehnt. v116“