Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1930. S. 2.
Nachrichten über den Saatenstand im Deutschen Reiche Anfang Auguft 1930. II““ 8 v 1
Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt. 8 (Fortsetzung.) 8 11“ an 607,50, London 123,85, New Pork 29,42, Pelgien 356,00, 12 ö;1X“
geZUme KsehllsKexr 2 — begengesterlgng, fur Koble Sorts, ggb. Beikerts eae 882285 eifn 112h erche eregesgaen 681,8, 189,09, Henerr. Gred-, A-n—c 20 Fsaehenmme ergeenr 1 8 6 8 estellung für ohle 9 un rike olland 1024,25, 0 50, tockholm 684,00, Pra 40, 00, 2 .- . 27,80, x2. B
Saes reeee ünanng igab: Rührrevier: Gestelt 10 179 Wegen, wict Kenegnen 1eei6, Shen 320 Peisneenn, 199. Fnhe San 2es. Fcdern d8. S0 2. Sune 18805,
2 2 2 T ☛ ’. 2
Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering 1“ ““ 1 1 Paris, 6. August. (W. T. B.) (Schlußturse.) Deutsch⸗ 7 stellt — Wagen. land —,—, Butarest 15,15, Prag 75,50, I. 8 „Amerika mann 71,00, Holzverkohlung 83,75, Wayß u. Freytag 67,00.
Winter⸗ 3 Pl“ Klee Be⸗ 1 — T— Win⸗ Som⸗ Früh⸗ Spät⸗ Run⸗ 25,42, England 123,83 ½, Belgien 355,75, Holland 1024,75, Italien. amburg, 6. ust. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Win⸗ Som⸗ Svpelz Früh lauch mit Lu⸗ wässe⸗ Andere Die Elektrol ztsapt ernotierung der Vereinigung — —,—, Schweiz 494,75, Spanien 283,25, Warschau 28,50, Kopen⸗ Lart der mit ,T. —X Werte sind Terminnotierungen.] es nk T 127,25, Vereinsbank T 115,00, Lübeck⸗
„ „ (auch mit 2 bb* 1 2 2 Zucker⸗ kel⸗ Bei⸗ 8 ter V mer⸗ uncann, ter vee. Hete 1 8 — rüben (Futter⸗] mischung zerne rungs⸗ “ utsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung hagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad 45,10. Commerz⸗ u. Privatba g rüben Sebbern) 8 E 11“ 1 W. T. B.“ am 7. August auf 105,00 ℳ (am 6. August auf Amsterdam, 6. August. (W. T. B.) Berlin 59,31, London Büchen 72,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 1 86,00, Hamburg⸗Süd⸗ W eis Gerste f Wiesen 2 1 Sbss. ee Z8 05,00 ℳ) für 100 kg. 12,08 ¾, New York 248 Paris 9,76, Brüssel 34,73, Schweiz amerika T. 146,00, Nordd. Lloyd . 86,00, Calmon Asbest 17,00, “ 48,25, Italien 13,00, Madrid 27,62 ½, Oslo 66,55, Kopenbagen Harburg⸗Wiener Gummi 59,00, Alsen Zement 147,50, Anglo⸗Guano DPzerte⸗ 5 821 111“ 1 66,57 ⅛, 66,80 8 35,15, — 736,00, Helsingfors 88. 122 12,9 — 2 S * Rieg.⸗Bez. Königsberg. 4 „ 8 2 2 8 —,—, Budapest —,—, Bukarest —,— arschau —,—, YPokohama zuinea 330,00, 25. — Fre — Gumbinnen 3,0 3,3 — Berichte v 8 n Seeri irn *g. 8 23 visen⸗ und —,—, Buenos Aires —,— . Salpeter 83,00. Allenstein. 3* 8 ertpapiern 1 Zürich, 7. August. (W. T. B.) Paris 20,23, London Wien, 6. August. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ Westpreußen 3 24 Devisen. 25,04 ¾, New York 514,12 ½, Brüssel 71,97 ½, Mailand 26,94, Madrid bundsanleihe 105,90, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ Berlin .. 3,0 28 8 57,55. Holland 207,23 ½, Berlin 122,88, Wien 72,70, Stockholm bahn 6,45, 4 % Vorarlberger Bahn 6,43, 3 % Staatsbahn —,—, — 8 3,4 de Danzig, 6. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) 138,35, Oslo 137,90, Kopenhagen 137,95, Sosia 3,73 ¼, Prag 15,25, Türkenlose 18,00, Wiener Bankverein 18,00, Oesterr. Kreditanstalt Frankfurt. 3˙1 Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,56 G., 57,71 B., — Schecks: Warschau 57,70, Budapest 90,20*), Belgrad 9,12 ⅞, Athen 6,70, 47,50, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —,—, Ungar. Kreditbant —,—, Stettin. 38 London 25,00 ¾ G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100⸗Zlotv. Istanbul 244,50, Bukarest 306 %, Helsingfors 12,95, Buenos Staatsbahnaktien 32,70, Dynamit A.⸗G. —,—, A. E. G. Union Köslin 5 Auszahlung 57,55 G., 57,69 B., London telegraphische Auszahlung Aires 186,75, Japan 254,00. — *) Pengö. 22,65, Brown Boveri 160,00, Siemens⸗Schu 183,70, Brüxer Stralsund 2,9 “ 1 8 01 ¼ G., —,— B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs⸗ Kopenhagen, 6. August. (W. T. B.) London 18,16, Kohlen —,—, Alpine Montan 23,40, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 0 8 marknoten 122,55 G., 122,85 B. New York 373,00, Verlin 89,20, Paris 14,77, Antwerpen 52,23, susammengelegt) 189,00, Krupp A.⸗G. —,—, Proger Eisen 319,00, “ Im ersten Julidrittel herrschte noch vorwie Wien, 6. August. (W. T. B.) Amsterdam 284,64, Berlin Zürich 72,60, Rom 19,62, Amsterdam 150,45, Stockholm 100,37 ½, Rimamurany 83,30, Steyr. Werke (Waffen) 2,87, Skodawerke —,—, trockene und heiße Witterung. Nur im Wes, 83, Bubapest 123.87, Kopenhagen 189,30, London 34,40 ⅞, New Delo 100,05, Helsingfors 941,00, Prag 11,09, Wien 52,80. Stevrer Papierf. 66,00, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal hpeln 1 des Reichs sind während dieser Zeit vereissgork 705,95, Paris 27,77 ½¼, Prag 20,93 ½, Zürich 137,32, Marknoten Stockholm, 6. August. (W. T. B.) London 18,10 X, Berlin. — —, Aprilrente —,—, Mairente —,—, Februarrente 1,68, Silber⸗ 2 erse urg Monatsdri tels setzte ein Eö Wittern owakische Noten 20,92 ¾, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 703,10, 149,85,“Kopenhagen 99 72 ½, Gslo 99 8 Washington 371,75 Amsterdam, 6. August. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank Schlrtwig mschlag ein. Bei heftigen Winden gingen ieengarische Noten 123,89*) Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,838, Helfingfors 9,36 Rom 19,91, Prag 11,08, Wien b c ¹' 183,75, Rotterdamsche Bank 108 ⁄, Dcntsche Reichsbank, neur chleswig langanhaltende und ausgiebige Regenfälle ne **) Noten und Devisen für 100 Pengö. 8 S—9 EE Svv8 e— Bemberg iteazehn die in dem Gebiet zwischen Elbe und Oder Prag, 6. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,59,37 ½, Berlin A (B. T. B. Fondan 1898] 1 — üneburg. wöhnlich .. waren und, namentlich bein 805,95, Zürich 655,75, Oslo 904,25, Kopenhagen 62 „ London lsingfors 9,42, Antw 52,30, Stockholm 100,40, Kopenhagen Glanzstoff Vorzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff common 14,25 Stade treide, vielfach Schädigungen verursachten. 64,28 ¼, Madrid 376,50, Mailand 176,67, New York 33,71 ½, Paris 1o0.109 Non, 19,60. Prrne1 12, Wien 83,25. 0. Kopenhagen Wintershall 150,00 Norddeutsche Wollkämmerei —,—, Montecatiinhl Ssnabrück Die Anfang Juli herrschende Trockenheit 32,64, Stockholm 907,00, Wien 476,72 ½, Marknoten 805,37 ½, „I0, Rom 19,60, Prag 11,12, Wien 52,25. ene Deutsche Bank Akt.⸗ Zert. 137,00, 7 % Deutsche Reichs⸗ Aurich Hitze hat die Reife des Getreides im allgemehipolnische Noten 377,25, Belgrad 59,87, Danzig 657,75. Moskau, 6. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) ankeihe 102 ⅞, 7 % Stadt Dresden 98 00, 6 ½ % Kölner Stadt⸗ Münster. 86 beschleunigt. Fnsolgehesen ist mit den Er Budapest, 6. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien] 1000 Frg. Pfund 945,66 G., 947,56 B., 1000 Dollar 194,15 G, anleihe 90,25 Arbed —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union 95,50, 7 % Minden . arbeiten in diesem Jahre schon frühzeitig beges058 1, Berlin 136,287, Zürich 110,85, Belgrad 10,117. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,40 G., 46,50 B. Mitteld. Stahlwerke Obl. —,—, 6 ½ % Siemens⸗Halste 101,00 Arnsberg. “ SJ 2Setreides , London, 7. August. (W. T. B.), New Pork 487,19 G., Paris— 8 79% Perem. Stablveake 84,90, Rbeln⸗Westf Clektr Anl. 10270, Kassel.. 1 ng erdam 1208 ⅞, Belgien 34,80 ¾, Italien 92,99, Berliuaun v“ —% Deutsche Rentenbank C. v. ¹.—,—, % Preuß. Anleihe 8 1484., ngs; 2 2 8 - 6. Augu 1927 87,00, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 95,50, 5 ½ % Deutsche
Wiesbaden langt, wodur . n
—
re
S 9⸗b — bo +——
d
—ꝙ 1A — —
—
982.,80
—
Se,Se He 8 —S
o bo
Pbo doe
80ꝙ 8⸗
0*
—2 80,80
—do do
980 98 0 0.8⸗ —
809⸗ SS
—
do. bo 2 . 800
—
8g8—⸗ ——
80 90,9,SH0 H0 SS
8*
SIwben
88
H0 Se do, do bo 0——
2.,, do0 He* ,e
△ 00
2 b0
b0. ; ”0b 909H*
o. Sn
— 992 9,ge Scmncenen
— S28⸗ Sdode
9 be
do do en bo bo
Sg⸗ ꝙ0 do0 do do do oe
99,8⸗ 5022=—
☚ — — Arah† Soerdo ᷑
SS seSS
7
ꝙ 80e S2.S8⸗0
0‿=S
—
S8 S*
0 80 Se. bo Sdoo
8* „ꝙꝙ 8080* S9, &ꝙꝗ 9&
—
ꝙ200
3,4 3,2
88* 8.S— =S; S
3,2 3,4 3,6 3,4
99 9, 0&
Jdodo 80 8* H0 C⸗ 182 99 9 H0 S d⸗
90, 90 ,⸗ do eeU d⸗
Se do d⸗0 deo eo 9098⸗0
do odo; S
S,Se ge Sdo 8 g—⸗ 8 80 9* 8ꝙ +—2 80,9 de
—+
SeeS⸗ ddoe e
99,0 90 do &de S
—
B
—
0 9,0 e
2nꝑ—
do2=SN
—
8⸗ bo G
7
3
2,8 3,0 2,6 2,6 2,7 2,8 2,9 2.
8 8*
—
34 3,3 29 3,0 29 27 27 2 8 3,0 2,9 29 2,6 26
d0 do 9 9ꝙ do. SC0 He, d0 d.⸗S⸗
—
—
oo Oo . SeSege
90,H0 gH0 S;dod
bo bo bo 90 H S0 S⸗0 S⸗
—
—
— —
92,00,90 S⸗ —Sn=2
nh
S0.,8,Se S do de do
—
Sbo e Se de
—
☚ı 00 00 S5 be SoSr
o bo0. bo 0
9ꝙOS d0 d0 8*
d. 899*
S USS⸗ SS⸗e
0,C,S0
—
80— 8
o SHe S8do
— —
bo. do do ge Ce o. o
2
52ö—2
bo do g0 deSoSSn
— —
0.90 S
DS 929*
doS do o do0
o 29.9.8 0˙—— SSdo
bo de A 89
—
899,*
—
odoSS b0. o0
do d0 do CO
do do. do 9 H0 SHe
—
7 3,0 3,2 3,0 7
2
2 3,1 2,8 2,9 2
₰
Seco ee S. Sde0 —
—
e o Se⸗
bo. bo
—
₰
2 —
.S 2SS
50 ꝙ
do bo
So do bo
△⏑
—
.e ꝙ̊ꝙ—2 G2 .22ö2 — do SUe 9 g⸗ do SoSEGwr
— — —
—
S8 g⸗
bo. bo
—
G
0*. 88
G 2 —
SoSSSSND boSoho Se ge .ꝙDdo c o. do SU⸗
—
do ho do Se do⸗
.o. S.⸗ 00 00o — d —
0 Q᷑0⸗
9 S2Cde
do do bo 0 0; O00 do d
—
80
do do bo 0
o. do do ge C⸗ SooSdo
00. d0
— —
—
7
—
d ⸗
bdo do bo. 00
G
d 8
b0 b0 O0 O00 O00 O0
8ꝙ8* SSS bo. o. bo.
— O Oo 00 00 bo go do
—
890* SS⸗ 0S⸗
—
7
”;do O 80* — N Cco co Gꝝ bod 0-00o2SS S8
—
7
iiitIImEEliItIIizziirrrii zir⸗
do. do. bo g⸗* bo bo 9,S Se
—
7 2,6 2,7 2,3 2,3 27 2,4 3,3 2,8
— —
—
do do bo bo. 0,9—0 —2 —2 S S S do do do
0. SSawn
Leiterführung der Getreideernte isg⸗ des eingetretenen Witterungsumschm̃. allgemein gehemmt worden. Die Halmfrüchte si
do. ho
—
—
lires 40,93.
—
0* 2 2
der Körnerertrag beeintrag,0 z8, Schweis 25,05, Cbanien 43,65 G. Wien 34,46. WBuends]· London st. Koblenz. wurde. Die 86, . 8 Silber auf Lieferung 15 %½. Reichsanleihe 1965 (Poung) 84 ⁄10.
do do bo — do — do0 bo
do do do U o
0bo0= =
0. do. do ECUa
Se bo d0S do do bo o bo d0 do do S
—
Ho. o Sae
—
2
—
-do”oö
— do o do do do
Düsseldorf Köln
Trier Aachen w.. Sigmaringe
Kandesdurchschnitt.
Se bo do bo 1I bo. do O00 0 o do o. do
—
— — —
teils geschnitten, teils ungeschnitten meist noc — v — — en Feße cn Wintergerste Sen zum Teil; 1 v11“ “ 22 2 2„ rühgemähter Roggen konnten beizeiten unter? 1““ 8 H1“ E1“ O ch A
und Fach gebracht werden. Soweit sich das Gein 1X..“ 8 ffentli er nzeiger. noch auf dem Halm befindet, wie es namentlich — hnfig Benerung Fewtan dar eeen.0. — hat gie Ernteclussichten beim Gerreide allger 8 1.“ 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 3. “ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Fetsses , Auswachsen und Ausfallen s 8 swan eeeeeancen 8 61 18 ä befmnere is eine Schmälerung des Ernteertrag 24 Dessentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften,
Die Weiterentwicklung der Hackfrüchte 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, durch die Niederschläge fast überall begün “ 6. Auslofung usw. von Wertpapleren. 1¾ EEE“ worden. Nur bei den Frühkortoffelan deren Wa 3 7. Aktiengesellschaften, “ 8 f schon weiter sofseschritten ist, 5 *
EE1.“ Friedrichstr. 12/15, II. Stockwerk, Zim⸗] [45341] Oeffentliche Becennng. se
läßt bisweilen zu wünschen übrig. etra 2 1 1 genen Hypothek von 17 Thaler 9 li 1 5 . n. evrr Bei den Recheüh n Ens⸗z ist der e 2 Unterfuchungs⸗ Silbergroschen und 7 Pfennigen; 4. e ent e neer 15 155, Que 899, 8. .ene. h1“ „ . O 7 2 W 8
do do do do bo do
—
Se A 2 + —
—
do do do do do do do mdooee
—
bo. o
—
—
Sdo ee O 02. do do do do bo
Sebo do
— — —
—
dadIn SUIcercen
SSᷣNNS 0b0. d0., b0 SG
982
d0
80
sbo
0⁰ Sdo do do
S*do do o œ0020. 8—
â“80S do 2NS S.
S8
bdo Sgo do ́Sdo 80 8*
— —
*OSP 92bo S=2S.e
— —
b0Ho ꝗS
—
— d0o
—
88 d0
—
809 * do S
—
—
S2 bo
Sdo 9 bo
—
—
90.50 — ,
—
8— —;
—₰
90,90 80˙=
0 —
—
20
9098—0 82— 890,⸗ 80 8ꝙ 8*
—
5ꝙ
80 S0 bo 2
1
— 0
—l S*†e 8⸗
82 . +₰
bEbeEE1111113“ J“ ünta Oldenburg Landesteil Oldenburg. „ Sebedl... Birkenfeld.
Landesdurchschnitt.——
8S 9,08⸗ —+2
d
—
do do Coeo [9⸗ Sogeo9e e”
—
22S do do do 2e do do. do H0 bo G —2 8098⸗ SOS0e*
— —
—
e0 Sedo Sen doe 8*
Dœ 0
—
q—
— —
bo. bo do 8
—
— —
bo.bo 8⸗0* 00 ⸗8 OGUoœe bobdo bo0 H0 S⸗ bo bo 0⸗
—
o bo
2 oH.o 8. l8
o08e
S90
—08
. 0* SSm
80. 80 S.o — 60
0 ̊CoͤdOb dbo bd0 Ho bo0. bo &&
—
d.do α — 0˙°
o do do do
C n
8
0808
do
0
0
be
b0 doe —0n =ö”2öSͤ S
—
822
do
92 b0 So £—=
Schnitt nunmehr überall zu Ende geführt. Währ II. der Gläubiger der auf dem Grund⸗ 8 b- des Ertrags bceievig bleibt und Straffachen F des 8. Feloigen Zustellungen. 8 ae geladen. — Aktenz. dene. . söhn⸗ 8E e enge na r m 8 ü 2 . 198 1 tigte: . 1“
8 sage Fige her toch nase nnes 8 1 9, Segg. Berlin, den 22. Juli 1930. Schierholt I. und Dr. Carganico in
8.,80 do bo bdo.
—
90 90 d0. S80 *8
—
bobo [(bo
Schaumburg⸗Lippe Lippe
So. 8
Se do do
—
do0 SSmE —.ö=
Se do do 0 2e
Braunschweig.. 1 i “ Auf den Futterflächen zeigt der Nachwuchs nach teilung III, Nr. 2 für a) den minder⸗ 1b . Ankalt . Regenfällen gute For Hütte Rach eea, 45679] Steckbriefserledigung. lührigen Ehristian K in Höhe 1ee Best laes9 der. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stettin, klagt gegen: 1. die Frau Sachsen no 1“ äden infolge der vorangegang „Der unterm 12. Juli 1930 gegen den von 25 Thalern, b) die Anna Rosina in Gerg, Flanzstr. J, vertreten durch Berlin⸗Mitte. Abt. 183. “ “ Ledh ffs hütt. 2. — Kreishauptmannsch. Dresden 8 “ wird haupt dedi Hane. Cac Free. 20geh. n., 2 . “ Fr 72 Ee h-. [45344] Oeffentliche erve. Rioff, früber beide in G6 8 4, 8 ig 84 7 n Steckbrief j 1 1.e . ,E 1 ra, kl kann, inderjährige Gün eert zu i , jetzt unbekannten Firnige. lich über das Auftreten von Mäusen und En sa. Senin, 6. August 1930 Dr die Elisabeih, Sachweh in Höhe von Baumeister Hermann 15 sanecn ““ ber Cü N. Avachenstr “ 25 Behauptung. LLE“ lingen v114“ g ·9. Lricht g . 1 Thaler, 21 Silbergroschen, 6 Pfennigen in Gera, jetzt unbekannden Aufenthalts, treten durch den von dem Woblfahrisamt daf, sie der Bellegten du 1 anr T. er . Bautzen G Der mmersatchan srichter: auf Grund des Vertrages vom 19. No⸗ mit deni Antrag, die Che sch scheiden Hagenow mit der Aukübung der vor⸗ veuber 1924 1000 Re und am 1. Juli Landenburäschalte Inaer Cung vember 1849 eingetragenen Hypothek und den Mann für allein huldig, zu mundschaftlichen Obliegenheiten betrauten 1925 weitere 38000 RNM als Darlehen — e von insgesamt 38 Thalern, 3 Silber⸗ erklären. Die Klä⸗ erin ladet den Ver⸗ Oberamtsinspektor Wilhelm Schultz in mit der vereinbarten Verzinsung von groschen. Die Gläubiger werden auf. klagten zur mündlichen Verhandlung Hagenow, Prozeßbevollmächtigter: Amts⸗ * vH über den jeweiligen Reichsbank⸗ ege in dem auf den des Rechtsstreits vor die Zivillammer ngelt Benthien zu Bolzenburg (Elbe), diskont gegeben habe, mit dem Antrag, 35. Rovember 1930, vormittags des Thüringischen Landgerichts zu klagt gegen den Landarbeiter Adolf Otto a) die Beklagte zu 1 kostenpflichtig und u ge D e. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Gera ( ür.) auf den 2 tober Weiß, früher in Schwartow bei Boizen⸗ vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, 5927 3 icht anberaumten Aufgebotstermin ihre 1930, vormittags 9 Uhr, mit der burg Lauf Grund der Behauptung, daß er an die Klägerin 4000 RM mit 7 vH 45327 Aufgebot. Rechte anzumelden, widrigenfalls die Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ unterhaltspflichtig für ihn sei, mit dem Zinsen seit dem 1. Juli 1925 zu Die Zentralbank nordwestdeutscher Ausschließung mit ihren Rechten er⸗ richt zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Antrage auf Zahlung einer Unterhalts⸗ zahlen, b) den Beklagten zu 2 zu ver⸗ Fafisrn cese Kucerg, E1“ g 8. 1 Zum Zwecke der Ig. Zustellung rente von monatlich 25 RM ab 5. 4. 1929 urteilen, die Zwangsvollstreckung in das
* ₰ —
do
—
—
— — —
bo bo bo bo bo. Sg DSSSS 2
—
bo bo do do ÆIcn G 0200 0
e
bo bo bo bo oU 8* —
S*
Ho do bo do 0 ☛œdo — S 9 80 80
S. .â
—
0 0 0 8e S0 b0. bo O ⸗— œ
— — —. — d0 — — N — — —
œ—
b0.0 282- 0. 90 do
9S—⸗ dosdo =
8dC
—
S o.S⸗ O 00
— —+
—
b0.0 g5 .o. ho 00 U0 O.
do. o0 SO=mdo
bo bo bo 0. o b0 ̊ 0n l d0,50, 90b —S¼ SS b0.b0
8000.,—
.
2 o0 do0 do0 do0 do o 80 2
H. be
b090 Se SSdo
0
1
Ho do do do 8000,og 90 bo0. 90
bo0 SCe do
— —
bo do po o —2ͦ bdù8n
d0 do 0S
b0 e 8. H 8 0 0 8 do S⸗ d d0 b0 2
—
0 8sS
Ho bo ð
dâ
d0
—
bo0
2
00
982
do
HA
00
£ ☛ C80 do
A
80
d0
de
82
—
Thüringen.
Hessen Provinz Oberhessen ... . „ Starkenburg..
Rheinhessen andesdurchschnitt.
.
o0. d0 Sn
0 S
—
bo o. o He doso S
—
d
. bo So. — 0.0.o0 d0
8d — [00
—
Il do ☛ C Hodo bo d0 — G202
gegangenen, am 20. Februar 1930 von . g. ee den 25. Juli 1930 nnge den Plthe ns Rechesseene.. Ja kic ZEETA“ gaeh dig ne⸗
“ Frit Hartenstein in Erfurt auf Walter Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle gütlichen Zerhandlung — Amts eri 8 in des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗
1 nebenstehenden Uebersicht bedeutet lle in Langewiesen i. Thür., Peter⸗ [425929] Aufgebot. des Thüringischen Landgerichts. Ved der Becnghenvfr,dcbc Wegeechben kammer des Landgerichts in Stettin, 7
8* —
—
Bayern Rieg.⸗Bez. Oberbayern. Niederbayern. sar⸗ erpfalz.. Oberfranken. Mittelfranken. Unterfranken. Schwaben
andesdurchschnitt.
d0
—
0 bo bo Ion
d 0. — œ
do 28
0 1 — o
do o
—
2ꝗꝑ
bo. — q=**
— —
Stri d raße 4, gezogenen, die Antrag⸗ Die Firma National — Jürgens — 8 1-. 8
b25 18— K;. N. botr ence Frücht gar nig⸗ “ ebogen 8n at 1999 Brauerei A. G. in Braunschweig, Reben⸗ [44984] Oeffentliche Zustellung. 1930, vormittags 9 Uhr, . 8 28 12 “ g
fehlen oder nicht vollständig gemacht sind. llligen Wechsels über 200 NM be⸗ straße 16/19, vertreten durch die Rechts⸗ Die Ehefrau Friedrich Wilhelm’]— Boizenburg (Elbe), den 23. Juli 1930. 8 7 eceene e, es gses
Die Saatenstandsnoten sind bei jed antragt. Der Inhaber der Urkunde anwälte Dr. Regensburger u. Munte in Hansmann, Maria geb. Kampmann, in Der Urkundsbeamte 8 er aiffgs dicht g. 8 Araen 2 Rechts⸗
unter Berücfsichtigung der acbd flüche dec bird ausgefordert, ö Feaunsgcig, 5 dach E“ Düsselgorss dörner chstra⸗ 82 1“ 8 als Prozepbevollmächtigten ver⸗ trags berechnet worden. bob. F de e eevZIZäeebeee wenn * LIl, unter Klacgerin Prozehbevollmäͤchtigter⸗Rechts- 4985] essentliche Zußzellung. reien zu gassen vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Band III Blatt 26 Abt. III unter anwalt Hustizrat Dr. H. Kaufmann I. werer Kark Kolz in Magde⸗ Stetlin, den 28. Juli 1990.
cocgte dimnfe n anceraumten Fus. arz31 sich, 1usseseen Bepehenen seme—e Fhellact gegen hien SFaönannn. 1“
Pebotstermin seine Rechte anzumelden zu 1200 NM ausgestellten Hypotheken⸗ den Buchbinder riedrich Wilhelm 1 bevoll⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ brsefes beantragt. Der Inhaber der Hansmann, früher in Krefeld, jetzt 18 h1*“ mvasHeseMEwewegfxgxELeünSrgExs-erKce scRseas
alls die Kraftloserklärung der Urkunde Urkunde wird aufgefordert, spätestens unbekannten Aufenthalts, Beklagten, ker; Fiache B d - L . . 3be. — igdeburg, klagt gegen den rfolgen wird. vh e e ber 26. Februar 19 8 1, auf Grund § 1568 B. . keis den 8 ₰ Fischer, vess unbe⸗ 5. er 1- f⸗ un
Gehren, den 4. August 1930. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ꝙ9% F88 Thüringisches nhas. 1899. richt anberaumten Aufgebotstermin ladet ae Beelcene. mündlichen kannten Aufenthalts, ““ “ undsachen
L . Rechte anzumelden und die Ur⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor bun 8 “ Hrrestrage. “ .
45326] zunde vorzulegen, widrigenfalls die die II. Zivilkammer des Landgerichts fBan⸗ tieghorft, Kreis Bielefeld, unter [45678) Bekanntmachung.
onaukreis Landesdurchschnitt. Das Fräulein Olga Poweleit aus Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen in Kr Id⸗Uerdingen a. Nh. auf . e e. Abhanden gekommen: Talon zum der Behauptung, daß er für Heschäftr. Srahan den de emnen zasche Rrume
I 1u 1 n — † Bad — — schönbruch hat das uf ebot des ve wird. Donnerstag den 9. Oktober 1930 6150 RM 1 gebo ver⸗ 7 8 2 j F 89 ng von 61 2
Landeskomm.⸗Bez. Konstan 8 8 “ Freibur 1 Statistisches Reichsamt. orengegangenen Hypothekenbriefes Wolfenbüttel, den 30. Juli 1930. vorm. 10 ¾ Uhr, Saal 5, mit der und aus Wechselunkosten eine Forde⸗ “ ber die für die Antragstellerin im Das Amtsgericht. Aufforderung, sich durch einen bei rung von 188,25 RM habe, mit dem Bad Pyrmont, den 2. August 1930.
arlsruhe “ Mannheim J. V. Dr. Platzer. Grundbuch von Karschau Band I Blatt 6 diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗) 1 Die städt. Polizeiverwaltung. Landesdurchschnitt 1u“ ecrcanene Boh n Sen. [45880] Ansgeve, V 8 evetzehachäcigen ver⸗ “ “ A.. S. s Poliz ern . r Inhaber der Urkunde Iahmn. hrifti in treten zu lassen. veebenühümn ünfi. ichs⸗ . Deutsches Reich im Aug. 1930 wird au⸗ deecder phlssen in dem auf 4,n EEoEoou“ b82 88⸗ eEAIEN m. ““ Sg b- vöe 2 eorgenborn, vertreten durch Rech [45342] Oeffentliche Zustellung. mark — nei .““ 188,25 R auf das Leben von Franz Harzdorf, 7
do. do o bo
—
2 o. do Sc
H do ——
do do ho ho do go deo ho b0 H,0 do0 8b
M. d00 do
bo bo o bo bo do 280. 18 bo do do do go go bo
Iüe e
do Ce Sodo
80 do . do de do do ho bo ho
„Co do —— — Sde dn
— —
do 90 90 do do d0 0 o0.9⸗0
0
9â
bo bo. bo. b0,50 b0
o. o do do n do d0 do ho o Ir-
00SgSöS d0ö b0909,⸗0 d0 do0 bo 90 90b
—
b0.80
do0 do do d
—
o.o do do do do go do do do. po do bo do S do dn bo0. do0 80
— —
Oeaa 2 2 a SSUn bodo. do do ho bo
H do do do dr dodo do do bo
— — do 00
do d0 do. do. bo 85—2SS
dosdo do do
—
—, —
bo o bo
9*S,-
SSSdo —
SP U ☚△
—
0800—2 dosS⸗ — H⁸
d0
— —
0'* S b0
0 8 H N d0
— — —
Württemberg Neckarkreis Schwarzwaldkreis.
IFerltres E111““
.50
e ù e;
SSScn
—
o bo dI
—
.0. eeomon.
82 —
—
-H00 ¶̊00
—
QG 9e bo 8”
—
—2 O. 00 b0. 0 do.do, do bo
—
do bo 880
—
do0, do0 90 . o0 80 OU do
—
do do do ho
—₰
do. bdo ge do 9⸗ dd. o
—
0 Ꝙ 00 ——2
NR 8
92Sebo ——I ꝙCC; 0.o
—
bdo do bo 0” 0 2 S do 2 b. â de0 ☛
—
— 0 — — do O 0⸗
—
S do 0Sde
— —
= F0oS do0. bo
8ꝙ
08
—
do o 2S o. do
hnOO
— —
— —
d0do do H⸗ 2— bo. bo 8Sdo
—
do bo 5r do do do do
do0. 0. d0 20— Hdo do do do H S do0o do do
—
H
12
—2
80 Süs H
— —
80 deo—2
80 [bo0
—₰
80 28—
November, vorm. 5 ; 1 lent „In ; anwalt Dr Süß in Wiesbaden, hat be⸗ 8 ceit Cäcilie Tschepe in 1. August 1 1 verlorengegangen und wird von uns Die Arbeiterin Cä⸗ chep — einhundertachtundachtzig Reschsmark ver rengegamger messen, werm nien
Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1 8 in antragt, die angeblich verschollene, am inerstr. 17 bei Rupprecht, 3 anberaumten Aufgebotstermin 11. Februar 1899 in Neudorf (Rhein⸗ Fereig vasrecnerseren Rechtsbeistand 25 Reichspfennig — nebst 8 % Zinsen innerhalb 14 Tage Ansprüche bei uns
eine Rechte anzumelden und die Ur⸗ ; 1 b I unde v — idri e gau) eborene Elisabeth auline Pee born in Verlin, Scharnweber⸗ seit dem 30. September 1928 zu zahlen. geltend gemacht werden. 4 fafäogerrfänegn den ürigenfalh, der Zalder 485 tot zu erklären. Die be⸗ straße 60, klagt gegen ihren Ehemann, Der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ g Berlin W. 8, Wilhelmstraße 80a. ird. Friedlaad Ostpr., den 28. Juli zeichnete Verschollene wird Beh den Arbeiter Willi Tschepe, früher in streits zu tragen. Das Urteil ist vor⸗ Mannheimer Lebensversicherungs⸗ Amtsgericht 8 8 ch spätestens in dem auf den 3. März Berlin riedenstr. 22, jetzt unbe⸗ läufig vollstreckbar. Der Kläger ladet Bank A.⸗G. 8 1931, mittags 12 Uhr, vor dem zannten ufenthalts, auf Unterhalts⸗ den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 8 nSdasgeaase Anfgebot unterzeichneten Gericht, Gerichtsstr. 2, gewährung infolge böswilliger Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den [45350] EE“ Landwirt Karl Nitzbon aus Zimmer Nr. 94, anberaumten Auf⸗ mit solg Antrag, den Be⸗ Einzelrichter der 5. Zivilkammer des VBictoria zu g-nn. 8 enschaf. Bilawen⸗Neuvorwerk, vertreten durch “ zu melden, widrigenfalls flagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Landgerichts in Magdeburg auf den besFsses btt. cthzes. e 1 hat Rechtsanwalt Bandlow in Militsch 8 “ 8— se 96 1. 83 veg e. angene 28. en. 9 Derfonberanst sch Versicherun zschem 11 141 510 auf 5 - b ierzi ichsmark) in vierteljähr⸗ der rung, 1 folgender dusgen, us, vnsschtieguxg Tod der 5 8 hes. ghrerzis im S-een 8 aricheecden büfch eißen, be 8-S⸗8 bzugp. vI . -n2 7 1170 B. G.⸗B. beantragt, und zwar: mogen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ Raten zu zahlen und das Urteil für lassenen Rechtsanwalt als Prozeß ⸗ EE’e 1. des Gläubigers der auf bem Grund⸗ kestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mächtigten vertreten zu lassen. binnen 2 Monaten Einlpr in neuer buchblatt örlaen ü richt Anzeige zu machen. mündliche Ver des zur Magdeburg, den 3. Juli 1930. Schein für kraftlos erklärt und ei Nr. 19 vEESö“ beeäßehen, vengs *q† 1900. Feünhlacis. ernlürba W“ 88 e 8 b. Justipober Ferhtär 88 2. August 1930. r. 1, fü ertãa istian . 3 der Beklagte vor das mtsgeri a rku b C 8⸗ „ ’ . Jbisch 8 vfen “ ˖— Verlin⸗Mitle⸗ Abt. 183 in Berlin, Neue stelle IV des Landgerichts. Dr. Utech, Generaldirektor
So [do o0[S. 88 900 80* —2
. — —
Dagegen im Juli 1930 ... “ „ August 1929.. „ August 1913 „
Ho. ho ho do ndo vO do 80 0.9⸗ 0S 8S So0. 0. ho ꝙ00 Ꝙ☚ .H0
0d0 8 Ho. do do
1u“
S 8