1930 / 182 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeitage 1 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für da Mr. 182.

—— an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ. . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Heutiger] Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs

1.1 101 b G Westeregeln Alkali. 1.1 111⁄2 b Westf. Draht Hamm 1.11 —,— en eervr

icking Portl.⸗C. NM p. St. 37,75 G Wickrath Leder.... WickülerKttpper Br. Wiesloch Tonw.. H. u. F. Wihard... Wilke Dampfl. uGas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstahl R. Wittkoy Tiefbau Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.

Preuß. Bodenerd.⸗Bk.] do. Central⸗Bodkrdb. do. Pfandbrief⸗Bk., j. Preuß.Centr. Bodkrd. u. Pfandbr.⸗Bank. N

Reichsbantk

Rheinische Hyp.⸗Bank 10

Rhein.⸗Westf. Bodebk. 11

Riga Commerz. S. 14

Rostocker Ban 688

rn. B. f. ausw. H..

Sächsische Bank... do. Bodencreditanst.

Schles. Boden⸗Credit. 140 b G

Schleswig⸗Holst. Bk. 125,25 b

Sibirische Handelsbk.

1 Stck. = 250 Rbl. —,— * Südd. Bodencreditbk.] 10 10 135,5 G Ungar. Allg. Creditb.

RMp. St. zu 50 Pengö 5,5 6,5P

Vereinsbk. Hamburg 10 10

Westdtsch. Bodenkred. 10] 10

Wiener Bankverein N 1,50%1 RMp. St. zu 20Schill. Sch Sch

146 b G 181 G

146 b G 182 G

Conr. Tach u. Cie. 8 Tafelglassbr. Fürt] 7 Teleph. J. Berlinerse*

* für Jahr 1 Teltow. Kanalterr.gt.

10

Rostockez Straßenb 12

4 Schlej. Dampf. Co. v 0 Stett. Dampfer Eo.] 0 4 5 6

42

———

10

—8 .

—2N

Sachsenwerk F do. Vorz. Lit B Sächf Gußst Döhlens 0 do. Thür Portl.⸗Z. 12 do. WebstuhlSchönks s Sachtleben A.⸗G. für Bergbauw. line Salzungen Salzdetfurth Kalt.. f. Masch. Sarotti, Schokolader G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. Schering⸗Kahlb. N Schieß⸗Defries.. Schlegel Scharpenf Schlesisch. Bergbau Zink

.,

*ℳ½

2 3

Stettiner Straßb. 182 b do. 240 b B

g'g

181 b 231 1b 153 b G 148,5b, G

120,8 —,— *

146,5 b

143 b G

12² 12 10 10

12² 12

9

Strausberg⸗Herzf

Südd. Eisenbahn. 10 [10

Ver. Eisb.⸗Btr. Bz. I 00

West⸗Sizilianischest2 12 ½ 1 St. = 500 Lire Lire

Zschipk.⸗Finsterw. J15 14

Terr.⸗A.⸗O. Votan Gart. Zehlds.⸗W do. Rud.⸗Johthal! do. Südwesten i. L Teutonta Misburg. Thale Eisenhütte. Carl Thiel n. Söhne Friedr. Thomée.. Thörl’'s Ver. Oelf. Thür Bleiweißsbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür Gasgesellsch- Tielsch u. Co. Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker.. Transradiv.... EE11“ Triton⸗Werke.. Triumph⸗Werle 12 v. Tuchersche Bran. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha .. Türk. Tab.⸗Regie.

12 10 15

7

9 , —ℳM.ö M—;ö8Sqg;

EE —Vö—

EgEEgEgEeE

,—

g5

6

10 12² 10 12²

11 12²2 10

—x——

grreesess 2a2. 2

RM p. Stülck.

Geschäftsfahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. N, 265 G 9755 8— 2 135 b „Albingia“ Be . 00009929% —,,— 136 b G 1 ebc. Lit. 9.... ES Uianz u. Stuttg. Ver. . b 10 G do. . Lebensv.⸗Vr. 1945 8 Assecuranz Union (v. eingez.) N—,— 8 8 2 A— * 3 8 erl. Hagel⸗Assec. (66 nuz.) N 3. Verkehr. 8e baeee ee Fene⸗

gachener gleinb. *] 6X, N.I Seinge⸗ der uüsu⸗ 1

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der 4 Geschäftsstelle eingegangen sein. ¹ 1

E11““ eitzer Maschtnenb. ellstoff⸗Berein „N ellstoff⸗Waldhof. o. Vorz.⸗A. Lit. B guckerf Kl. Wanz 2 Rasten

üb burg

üöPPPee bkkkEzzaaktkeeten

7

nhlebersicht. andelsregister, *

üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Hercseregsstch, groll

r echtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichsfachen. Verschiedenes.

1.7 65 b G 1.1 117,5 b 1.1 B

1.7 101,5 b 1.4

do. Baw. Beuthen 10

do Cellulose 10

do. Elektr. u. Gas10

do. do. Lit B10

do. Lein. Kramsta.X 0

do. Portl.⸗Cementst2

do. Tertilwerke.. 0

do. do. Genußsch. 0 Hugo Schneider. 10 Schöfferb.⸗Binding

Bürgerbräu 20

W. A. Scholten.. 0 Schönbusch Brauer.10 Schönebeck, Metall.] 0 Hermann Schött.†0 Schubert u. Salzen¹6 Schüchtermann n.

Kremer⸗Baum N/ 6

Schuckert n. Co. El.111 Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei. 15 Fritz Schulz sjun. 3 Schwabenbräu. 16 Schwandort Ton. 10 Schwanebeck Prt. C.] 9 Schwelmer Eisen. 1 8 Segall, Strumpfw.] 6 Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. 10 Dr. Selle⸗Evsler 10 Siegen⸗Sol. Guß X 0 Siegersdorf. Werk. 10

Siemens Glasind *9 Siemens uHalske 14 Geb. Simon Ver. T,

j. Text.⸗Beteil. A. G 0 Sinner A.⸗G. .S.1¹0 „Somag“ Sächs. Of.

u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon 1

25S8S8b?

2

3 &

iede

2. Banken.

Zinstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... 105,25b 105,75 b 143 b 143,75 b

oranmP-Hopor-

gsseegess —22ööAöàgn

—— —„

4

Handelsregister.

ern. b [44823] unserm Handelsregister Abt. B . 29 „Schwarzwälder Edelbrannt⸗ Vertriebsgesellschaft mit be⸗ inkter Haftung“ in Achern wurde etragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ t und die Firma erloschen. Die tragung erfolgt vom Amts wegen. chern, den 1. August 1930. Bad. Amtsgericht.

D

do. (25 % Einz. N

Akt. G. f. Verkehrsw. 11 5 1.1 1

Allg. Lokalbahn u. Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 1.1

100 ℳ⸗Stücke N Kraftwerke 1 Dresdner Allgem. Transport N in Gld. holl. W.

(50 % Einz.) Baltimore and Ohic do.

do. (25 % Einz.) 1 Cn88 Ben Frankfurter Allg. Vers. L. L i. Barm.⸗Elberf. Strb.

N adische 1.120

Baner der FRHn⸗ —2 Frankona Rück⸗ 8.s 6s ank Elektr. Bochum⸗Gelsenk. St Bersicher.

fr Berl Eleltr⸗Werte 1189 118 b Brdb. Städteb. L. A eeee eeee.

do. do. Lit. B 114,5b do. Lit. B do do. (25 Einz.) .

do. Böhlerstahlwke 10 do. do. Bz.⸗A. 1d. 104 eaes Braunschw. Ldeis. Kölnische Hagel⸗Versicherung 7 RM per StücksIr Bank für Brau⸗Ind. N 122 b Braunschw. Straßb. 8 do. Rückversicherung 8

b Bresl. elektr. Strb.) do. do. (25 Einz.)

—2 4 —,— Trben Z2a o. .Nickelw. 12 3 ankv. f. Schl.⸗Hol 125 i. L., NM p. Stück 8 2 1145 canaba Able⸗ESch⸗ Letpstger Fener-Berfich. er. 1 Ser. 3

Gebr. Anger .... „Union“ Banges.. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl

28=SgS —xöSvöb;ne

12 [12

2.8

Kommandantenstraße 1/2, Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist dies Verwertung und Verwaltung des der Gesellschaft gehörenden Grundbesitzes, unter ande rem des Grundstücks Kommandanten⸗ straße 1/2. Die Vorstandsmitglieder können auch durch die —,— lung bestellt werden. 8 Lesser & Cassel Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1930 ist der § 4 geändert. Der Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu 1000 Nr. 40 706 Schimmel &. Co. Aktien⸗ gesellschaft Geschäftsstelle Berlin: Die Prokura des Paul Grimmer und des Hans Erwin Alexander Schettler ist erloschen. Hermann Breitenstein ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Fabrikdirektor Hans Erwin Alexander Schettler in Leipzig Er ver⸗ tritt die Gesellschaft allein. Nr. 43 792 1 „Providentia“ Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft: Fritz Zimmerer hat Alleinvertretungsrecht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [44841]

ist und am i 1930 hin⸗

apparate⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Juli 1e der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. § 6 (Wahl der Ge äfts⸗ führer abgeändert.

erlin, den 29. Juli 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 144834] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 30. Juli 1930 folgendes eingetragen: Nr. 495 Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft): Der Prokurist Wilhelm Kloß ist nur berechtigt, ge⸗ meinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied zu vertreten. Das bisherige stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Carl Hirte ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 20 795 Braunsberg 82 Co. Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Prokurist: Joseph Braunsberg in Hannover. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. 8 444836] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 30. Juli 1930 folgendes eingetragen:

Aschaffenburg. [44826] „Apotheke zu Großostheim von J. B. Trabert“ in Großostheim: Die Firma 1. Ir 1 1 ü ist erloschen. sichtlich der Firma abgeändert. Sind Aschaffenburg, den 1. August 1930. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Amtsgericht Registergericht. falgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗

Hv. An Als nicht eingetragen Bad Harzburg. [44827]) wird veröffentlicht: Oeffentli e⸗ Im Handelsregister A ist bei der

kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Firma August Koock, Schlewecke⸗Harz⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ burg, heute eingetragen, daß die Firma

anzeiger. Nr. 44 F kve erloschen ist, weil der Geschäftsbetrieb für Blechindustrie Gesellschaft m über den Umfang des Kleingewerbes beschränkter Haftung. Sitz Berlin, nicht mehr hinausgeht.

wohin er von Danzig verlegt ist. Bad Harzburg, den 21. Juli 1930. Le.S. des Unternehmens: Die Das Amtsgericht.

———

Saftꝛung. Der Seehetteeens Mär u

am 1. Ie 1 Ꝙꝙ 8 8 Varziner Papierf. 4. Juni 1930 und 3. VLeithwere.. Ver. Bantzn. Papierf do. Berl. Mörtehw.

£SSS

—,—— * 9/;;

do. Flanschenfahr.] 5 Barmer Bank⸗Verein do. Glanzst. Fabrillis do. Creditbank 56,25 b o. Div.⸗Bez.⸗Sch. do. do. do. Gothania Wke.] 8† Bayer. Hyp. u. Wechflb. 132 b G 1 St. = 100 Doll.

+ 2 ½⅛ Bonus do. Vereinsbank., 136, 5 % Czakath.⸗Agram do. Gumb. Masch.. 0 Berg.⸗Märk. Ind. N —,— Pr.⸗A.i. Gold Gld. do. Heeees e Berliner Handelsges. 145 b Dt. Eisenbahn⸗Btr. do. Jute⸗Sp. L. B 5 do. Hypoth.⸗Bank 220 b DeutscheReichsbahn do. Lausitzer Glas. 0 do. Kassen⸗Verein 101 G 7 gar. V.⸗A. S. 4u. 5 do. Märk. Tuchf.. 5 Brschw.⸗Hann. Hypbk. 154 G 154 G Lit. A—- D. do. Metall Haller 0 Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 128,5 b Eutin⸗Lübeck Lit. A

0 Gr. Kasseler Strb. N 130 b G do. Vorz.⸗Akt.

Magdeburger Feuer⸗Vers.N do. Hagelvers. (50 Einz.) do. do. (25 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... do. Rückversich.⸗Ges. 23 do. do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers.

(f. 100 ℳ) do. Lebensvers.⸗Bank.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd F Säcftsche vefsches. (50 % Einz.)

o. o. (25 % Einz.) nnh 2 Feuer⸗Vers. 0.

½ S0 d0

140 b 217b 101 G

göPüüeegeges-- LLBErrre

187,75 b G 13 G

a, Elbe. [44824]

oe Eintragungen ins Handels⸗ register. 22. Juli 1930:

⸗R. A 2990. Herbert Aron & „Altona. Persönlich haftender Ge⸗ hafter dieser Kommanditgesellschaft, am 1. Juli 1930 begonnen hat, ist bbesitzer Herbert Aron, Altona. Es Leii Kommanditist beteiligt. 1 B 879. Allgemeine Textil⸗ rikations⸗ und Handels⸗Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung A. Brenninkmeyer, Berlin, Zweigniederlassung in Altona:

Herstellung aller Artikel aus Metall, insbesondere solcher für die elektrische, chemische und Brauereiindustrie, mittels autogener Schweißung sowie der Handel mit diesen Artikeln. Die Ge⸗ 3.. kann ähnliche oder verwandte Ortikel aufnehmen und sich an anderen Fabriken beteiligen. Der Betrieb von Bankgeschäften ist ausgeschlossen. Stammkapital: 112 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Max Quappe, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. und 28. De⸗ zember 1909 festgestellt und nach mehr⸗

0=SSùS

SüPPSSSB M˙;ö8S

——

19,76eb B

150 b G ,5

Bad Harzburg. 144828] In das Handelsregister A ist heute eingetragen: Die Firma Harzburger Autozentrale Otto Rädisch ist geändert. Sie lautet jetzt: Harzburger Auto⸗ und Garagenbetrieb Otto Rädisch. In⸗ haber ist der Kaufmann Otto Rädisch in Bad Harzburg.

Bad Harzburg, den 21. Juli 1930.

Das Amtsgericht Harzburg.

[44829]

,5 G 3

28 —8

I A -28öe —₰

„75 b

73 b G 148 b

114,75 b G

200 ℳ⸗St. do. (25 % Einz.) A

. o. 8G 6 ,— Gütervers... 2 Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— Victoria Feuer⸗Versich. Lit. A 401 b

5,1 do. Stahlwerke.. 6 do. St. Zyp. u. Wiss. N9 do. Thür. Met. *†4 2 2

—, b 123,5b G

105,5 G 140 b G 100 b G 124,25 b

Thuringia, do

090 œ 2

* 5,9 Stader Ledersabrtt 6 Stadtberger Hütte. 0 Staßf. Chem. Fabr. 0 Genußsch.] 0

1

9

do. Pinselfabriken] 0 ank i. Danz. Guld. N do. Portl⸗Z. Schim. . Danziger Privatbank —,— 101,75 G Lit. A— C u. E 157 ½ 6 do. Schmirg. u. M. Darmst. u. Nat.⸗Bank 12 [178 b G Halle⸗Hettstedt... , do. Schuhfabriken Dessauer Landesbank . (Hambg.⸗Am. L.) —,— B do. Smyrna⸗Tepp.¹ in ,N— 5 Hoch⸗ 760 Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 8 82G Disconto⸗Gesellsch. 2 zc annov. Ueber 25 ½ 6 f Effecten⸗ u. 1

do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.. Victoria⸗Werke.. G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke . Vogt u. Wolf...

N M.

do Mosaik n. Wandp. 1 DanzigerHypothelen⸗

alberst.⸗Blankbg. Silesia, v. in Danzig. Gulden 9 4 1 8 97,5 b ambg.⸗Am. Packet

—,— Berneis⸗Wessels NX 8 Deutsch⸗Asiatische Bk. 8 2 8 · bahn Lit. A. N

Deutsche Bank und u. Straßenbahnen 6 ½ G Wechselbank J— 8

58

„Hansa“, Dampfsch. Hildesh.⸗Peine L. à Königsbg.⸗Cranz N Kopenh. Dpf. L. CN KrefelderStraßenb.

o. Steattt⸗Magnesia X 1 Steiner u. Sohn,

Paradiesbetten. Steinfurt Waggon ,7 Steingutfbr. Colditzs10

103 b

46 b G 68 b

Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. N Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B.

q— 2862Seeö

Se l.

Kolonialwerte.

Bamberg.

Stettin. Chamotte X5 do. do. Genußsch.ℳp. S do. Elektrtz. ⸗Werl12 o/. Oderwerke. 0 do. Papieru. Pappe 0 do. Portl.⸗Cements10 Stickereiw. Plauen R. Stock u. H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg. 1

+ 10 Bonus Stolberger Zinkh. 8

8 7 8 0 6 Gebr. Stollwerck F2 9 8 5

Stralauer Glash.. Stralsund. Spielk. 1 Sturm Akt.⸗Ges...

sidd. IJmmobilien 8

50,75 G 50 b B —,h 110,25 G 53 b 56,5 B

Süddentsch. Zucker. 10 Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.)i 15 [12 RN.M .1St. z.100 sr. Kr./Kr.

Fortlaufende Notierungen.

Heuntiger Kours 60,3eb B à 60 G à 60 5

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ½6 Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungs . ohne Auslosungsschein.

73 b e4 eb B 99 G

1.1

8 G à 7,78 à 8B

Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen 1 do. Tüllfabril 8egg u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzs. Voltohm

Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C.12

1

1 6 6 6 0 8 6 4 5 9 0

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk..

Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Immobilien Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlaufitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ creditbak . Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank

vgeessesssss —x-qSö=SéSSSo e

Aug. Wegeli. Wegelin u. Hübne Wenderoth pharm Wersch.⸗Weißenf. B1 Westd. Handelsges.) 4

0 6 9 9 Wayß u. Freytag .. 8 8 8 7 0

Voriger Kurs 60%à 60,8 3 60,4 G 8,4 à 8,28 à 8,ab

5 % Bosnische Eb. 14 5 ½ o. Invest. 14 5 % Mexikan. Anleihe 1899 5 †% do. do. 1899 abg. do. do. 1904 4 do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oeft. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune... 4 ½ 6 Oest. amort. Eb. Anl. 4 % Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Catsse⸗ Commune. . 4 ½ Oesterr. Kronen⸗Rente 4 ½ do. konv. Jan./ Juli 4 8 do. konv. Mai / Nov. 4 ½8 % do. Silber⸗Rente .. 4 1 % do. Papier⸗Rente. 8—8 5 9% Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. 1913 8 do. do. Turk. Administ.⸗Anl. 1908 4 do. Bagdad Ser. 1 do. do. Ser. 2 ½ do nunif. Anl. 1908-06 Anleihe 1905 do. 1908 5 % do Zon⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose. 4 ½8 % Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 5 4 ½ ½ nng. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune „. 2 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Cai le⸗Commune. 4 Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ Ungar. Kronenrente., 4 8 Lissabon Stadtsch. 1, II. 4 ½ ½ Mexikan. Bewäss. , 4 ½ 8 do. do. abg. ün mollf h⸗ Eisenb. Ser. 1 o

do. o. Ser. 2 3 % Mazedonische Gold.. 5 % ö“ öö 5 % o. a

4 ½ do. a- 4 ½ do. abg.

4,15b à5,1 à 5,1 B

5 ½ à5à 5,05 b 5,05 a Sb 9 a 10 b

28,3 5 25,8 b 24,3 5 24,2 G

7,4 G 47,43 87,4G

21,5 à 22,75 b

7,5 B à 7,4 G

85,1 5,1 à 5,05 à 5,1 G 7,2 b

5,1 à 5,1 G

5,05 9 5,1 G

5 2 5,05 8 5,05 G à 9,5 à 9,75 b

24,2 8 2428b

—b20 ,vo0 2,1b G 10,6 b G à 10,7 b G à 10,7

13.8 à 13,78 4 13,78 G 18,78 k G à138G v“

Bank Elektr. Werr . Oesterreichische Credit⸗A.. 11“ Wiener Bankverein Baltimore and Canada⸗Pacific Abl.-Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Accumulatoren⸗Fabrik..

2*

21,5 à 20,25 b 116,5 b

Aschaffenb. Zellst. u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch. Gaatk

Jul. Berger Tiesbau.

87 2 88,5 b 71 à 69 b

2688 260 à

238,5 5 230,5 G à 232 à —,— 1281,5 a2382 232,5b

27,75 G 240,5 b G à 241 à 239 G à —,— [240 a 238,5 b

7

à 21,25 B à 21 b 95 à 93 b

32 b G 329g9 278,5 à 273b

Oesterreich. Cred. Anst.

RM. p. Stck. N Petersbg. Disc.⸗Bk. N do. Internat. J Plauener Bank

Heutiger Kur

57,5 à 57 b 108 à 107 B

18 à 16,5 G

à 46 ½5

à 94 ¼ à 93 b G 55,5 8 88,5 8 88,5 G à 99 2 98 b

Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveriu C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabehvk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u.

Steinzeugwerke

deunt 7,5 b G e-us eutscher Eisen 55,5 à 50 G à 51,25 b 8 54 à Eisenb.⸗Verkehr. à 183,5 G à 152,78 2 Elek.⸗W. Schlesten —,— Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahtittte.. Leopoldgrube.. C. Lorenz . Maschfab. Buckau L““ Maximilianshütte Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Electr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff. Sachsenwerk Sarotti 882 Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußß Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörb's Ver. Oels. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Vortland Zellstoff⸗Berein.. SchantungEisenb.

78 à 76,75 b

58,3 5 88,25 à 59,5 G 121b

180 à 148,8 b 40,25 à 40z b a 51 b .

61 b

—,—

à14,75 b 58,5b

105,75 à 105 G 50eb B 8 80b 11,5 b

2 78 b

Liegn

o.

25 b 98,5 G à 96 à 96 R 58 G à 100b

1114“ à18878 à 182,780

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse

Einreichung des Effektensaldos Allg. Dt. Cred.⸗A.] 106,75 à 106,286 Bankf. Brauindust 1221 G 119 a 121 b BarmerBank⸗Ver. 114 a1136 a 113,78 8 Bay. Hyp. u. Wechsf. 132,75 a 132 b

Vereinsbank 138 b 1 8 Darmst. u. Nat.⸗Bl. Dresdner Bant. 124,25

138 b Berl. Hand. ⸗Ges. 142 à 138 à 140 b .“ Comm.⸗n. Priv.⸗B 128,5 à 128 B 2128, 75 180 178,25 à 179 à 178 à 180 Deutsche Bank u. 8: Tisconto⸗Ges.. 124,25 à 123,75 G à 124,28 b 24,25 1

170 9Je rkehrsw. 67 9 67 8 67,5b 8.

okalb. u. Krft à 130,25 à 127 à 130 à 130 G de Keichsb an en u. 5(Inh. Z. dR. B.) 94,75 à 94 % a 94 b Hamb.⸗Amer.Palk.] 686 à 84,5 a 86 b Hamburg. Hochb. —,—

Hamd.⸗Sindam. D. 5 146 b Hansa, Dampfsch. à 122,5 à 121 G

à 148 b

8 8 8 8

per Ultimo August 1930, u. letzte Notiz p. Ultimo August: 26. 8.— 27. 8. Zahltag: 29. 8. 8ns 8

107 a 106,75 G

124b

114,5 à 114 à 114 G

133 a 132,75 G

144,75 8 144,5 à 144,75 à 144b 130 a 129,25 a 129,5 à 129,5 G 182 à 180,5 6 a 181,8 à 181 a 182

125 b G à 128 à 128 ⅛8

69,75 à 69 à 69 à 69. 22358828 ne

94,75 à 95 à 94,75 b 89 4 88,25 à 88 b

Lauüsitzer Eisenb... 8 Rawitsch orz. do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. F Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.) do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. S-an Stadth. L. A

8

Lit. 4

1 S bo

8 300 0

2˙8 gereesseeege—en

SSN2SS; Hn -üöeeesensnsss

—*

2

XSSS8S280gS

göeeeese

öSöSgen

E —— 2 r22* ——

2ᷣ 2 ρ8⸗2 8Sg r22*

—x

Lit, B

Norddeutsch. Lloyd Alg.unstziidenn. Allg. Elektr.⸗Gef. Bayer. Motoren„ J. P. Bemberg . Bergmann Elektr. Berk. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Be Dt. Cont. G. . Deutsche Erdöl . Dtsch. Liuol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. G. Farbenind. eldmühle Papier elt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. Famburgerlentr. arpener Bergbau Fogch Eis. u. Stahl hilipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau.. KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt. Klöckner⸗Werke . Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Manskfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. „Montecatini“ Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Soeegscherei Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Ostweree Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. hein. Braunk. ud Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B. Sch be⸗ Portl⸗Zem 29 ert u. Salzer Schuckert u. Co. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Stöhr uC., Kam mg Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Transradio.. Ver. Stahlwerke⸗ Westeregeln Alkali Zellstoff-Waldhof Otavi Min. u. Esb.

.2„

8 ““ Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 516 1. Kamerun Eb.Ant. L. B0 1. ¹ Neu Guinea Comp. 10710/ 1.4 3105 B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 Otavi Minen u. Eb

8 Heutiger Kurs 86 ½ à 84,75 à 88 8 85.75 —b 83,78 à 88,5à 84,5 5b 136,75 à 134,75 à 136,75 à 136,5 b

84 à 83,5 à 84,5 a

86,5 8 58,25 à 57 G 87 a 88 ¼ 2 87 b 169 à 166 d 168,28 b

586,5 à 58 à 55,5b

305,5 à 305 à 305 G 138 à 136 à 137 28,5 à 25 a 25,25 b

94 à 92B

54,25 à

91,75 à 89 à 90b

83 à 81,5 à 82 a 80‧b 70,75 à 70 b

117 a1sCà 17,25 G

80 à 78,5 à 79,5 a 79 b 80,5 à 77,5 b

41,25 8 40 à 40,75 G à 85 à 86 G

46 à 45,75 G 10 à 10,25 6 62 à 60 61,75 b

à 163 à 162 à 163 b 48,5 à 48 b

(198,5 à 19

124 a 124 G 86 à 84,5 à 85 5 84,5 à

47à 48 G 6 46 à 48,28b

127 a 126,5 b 163,5 à 61,5a63460

182,5 à190 b G à 182418 77,5 a 76 a 77 b

301 301 B 2138 a 134 %5b 129 b

107 à 105 b

119,5 à 117 à 118 b 396 b G 8 38,8 G 390

41,5 à 41,75 B 40,5 à 41 B à 40,75— 90 à 90,25 à 89,28 à 90B

124,5 à 120 à 123 à 122 à 122,5 b 70 8 70,5 à 68 8 69 à 68,78b 175 à 172 à 173 a 172,5 à 178 b

122,75 à 119 à 120,5b

129 à 127 à 128 à 126 b 144,25 à 142 à 143 à 43,58143,75 b 126 à 121 B à 121 à 128 à 126 b

101,5 à 100,78 à 101,5 à 100,5à 101 1308129,81128785122952128786 128 G à128,28 à 128,28386

175,28 à 178 à178,8 à174,8 à 176 b 89 4 87,78 à89,58,88,5 9b

81 à 81 % à 81⅛ à 81 à 81 282 8 8 18. 9

101,5 à4 101.25 4 101,5 G

82.25 à 80,78 G b 91% à 81 ½ b 56,5 à 53,75 58,5 854,5 198 à 195 G à 197 à4194 à 196 à 198 b

76,23 à 78 b G a 78,5 à 75,28 b 174 à 170 à 171 a 170 à 175 à 173 b 2044201, 5a202,59201,28a201,5à2045 203,562054204b o. D.

169 a 169,5 à 167 à 157,75 b 308,25 4 301,5 à 298 à 300,5 à 299,5à

[298,5 298 6 297,5 à 301 à 299 5b 124,28 a 121 123 à 122,25 b

142 a 43,5 à 42,5 à 42 a 43,5a143,8 B 249 8 246,5 a 247 à 245 à 248,5 G

100,75 —b

5 4 198 à 196 b

84 85 684b

62 G b160,5 G

04182,5h 1820

0,5 b

1.4 305b

89 ¼ à 88 % a 88,58 b

58,25 87.5 à 88 à 88 G 172,5 a 171 à 171 8G 44 3 45 b

à89 b

93 8 92,5 à 935b

à 307 à 307 g 141,25 à 139,75 b 26,25 à 26 % a 26 ½ G 126,5 à 126 ½ a 126,5 b

à 69 8 b 127 à 126,25 b

130,5 à 1295b 97,3 8 97,75 à 97

134,5 à 133 G

85 à 54,5 2 55 b 129,75 à 129,75 G 94 a 93 ¼ à 94 G

84 8 84 G

73 4 72,5 à 72,75 b 120 à 118 à 119,25 b G

81 à 80,28 à 80,5 G 82,25 à 81,75 b 83,75 à 83 b

53 % 8 53,5 G à 41,75 à 42 % G 103,75 2 103,5 b B 88 b

46.28 à 46,28 G 10,28 b

64 à 62,8 à 68,5b à 164,5 à 164b

59.28 a 569 B 205 à 202,5 b20425

76,78 à 76,5 G 181 à 177 b 8

170 48,28 à 47%b 129,28 à 128 a 128 B

129 à 128 5b 171,25 a 170 à 170 G

[184 à 183 b 1 8

302,3 à 303,5 G

76 075.23 à 78 à 75 ⅛à 78,5à75,28 b 1882 181 G à 182,5 à181 8 182,82

(181 à 184 b

136 0 138,8 b 130 b G A 130 à 130 G 109,5 a 109,28 G 77 à 76,5 G à 76,75 b 190 à 188 a 188 G

1 1 *—,— 1.1 *18 b G

* Noch nicht umgen

1, 75 b ·4,5 eb G

b e18 b ,5 B

77,75 b

Voriger Kurs

85,25 a 84,25 G 8 87 à 86,75 b 6568 à138,5 à 1375⅛ à 138,24 58

72,5 à 72.25 à 72,5 à 72 B 177 9175,5 a 1788175 G à176,2841

176,29

134b G à 134,5 à 133,5 à 133,5 G 149 à 148.25 148 à 147,75 b

108,5b G à 105 6 108,5 à 104,5b

184 à 183,8 à 184 à 182 à 188 G 90,75 4 90 a 91 à 90,78 b

S

85.75 à 38 ¾ à 85,28 à 98,5484,75 b 6 %

214,8 u 215,5 à 215 à 218,5 à 214,5b 8928 à 88,5 à 88,75 à b8

,5 b

312,5 à 312 G 314 à 311 à 312 b [311 à 312 à 310,8 à 310,75 8

150,8 G 080,5949,25 G à49 149,255 257 a 255,5 a 256 a 253 a 254b

187 à 186 % à 187 a 186,5 5 186,5 B 79,5 u 78,25 à 78,5 G à 78 B

126 à 123,5 4 124,8 à 1245

à 59 ¾ 99,8 8 59,5 G

ver Weise

Geschäftsführer Cornelius Bren⸗ meyer ist durch Tod ausgeschieden. fmann Eugen Brenninkmeyer, lin, ist zum weiteren Geschäftsführer ellt.

5.⸗R. B 516. A. Jacobs & Söhne ellschaft mit beschränkter Haf⸗ g, Altona: Durch Beschluß der ellschafterversammlung vom 10. Juli ) ist die Gesellschaft aufgelöst und Adolf Jacobs senior zum alleinigen

widator bestellt.

⸗R. B 88o. A. Jacobs Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung, vona. Gesellschaft mit beschränkter tung. Der Gesellschaftsvertrag ist 11. Juli 1930 festgestellt. Die Ge⸗ chaft muß einen oder mehrere Ge⸗ ftsführer haben. Jeder Geschäfts⸗ rer vertritt die Gesellschaft für sich hist berechtigt, im Namen der Ge⸗ chaft zu handeln. Gegenstand des ternehmens ist Betrieb einer Ewer⸗ rerei und der Handel mit Wasser⸗ rzeugen aller Art. Das Stamm⸗ ital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ rer sind Kaufmann Adolf Jacobs und Ehefrau Martha Jacobs geb. ster, beide Altona. Nicht ein⸗ ragen: Die Bekanntmachungen der fellscaft erfolgen nur durch den nuütschen Reichsanzeiger.

24. Juli 1930:

““ 2 Geovrge Schmidt chf., Altona⸗Eidelstedt: Die Firma

erloschen. 25. Juli 1930:

F.⸗R. A 1771. Carl Möller & hue, Altona: Die Gesellschaft ist gelöst. Der bisherige Gesellschafter üfmann Carl 8659 Altona, ist einiger Inhaber der Firma.

.⸗R. X . Hugo Harbeck, tona (bisher Hamburg). Firmen⸗ aber ist Charles Christian Heinrich ighans, Kaufmann und Fabrikant in

ona. 30. Juli 1930:

H.⸗R. A 2988. Alfons Zimmer⸗ un, Altona: Firmeninhaberin ist t Ehefrau Amanda Edith Zimmer⸗ un geb. Wagner, Altona. Der Ueber⸗ g der in dem Betrieb des Geschäfts gründeten Forderungen und Verbind⸗ hkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ aäfts durch die jetzige Inhaberin aus⸗ chlossen.

31. Juli 1930: 1583. Grosset & Co.,

Die Niederlassung ist nach dwigslust i. M. verlegt. H.⸗R. A 2587. Arthur Ascher, ltona: Die Gesamtprokura für lte und Walter Ascher 98 erloschen; Im Kaufmann Walter Ascher, Ham⸗ rg, ist nunmehr Einzelprokura erteilt. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. mberg. [44825] In das Handelsregister wurde heute gstragen bei Firma Eisenkontor, Ge⸗ Ulschaft mit beschränkter Haftung, Sitz osenberg: je Prokura des Betriebsdirektors ouis Pletsch, Haidhof, ist erloschen. bem Betriebsdirektor Fritz Amende, kaxrhütte⸗Haidhof, ist Gesamtprokura in erteilt, daß er die Firma ge⸗ einsam mit einem anderen Pro⸗ risten zeichnet. Amberg, den 1. August 1930.

Die

Handelsregistereintrag. Strickwarenfabrik Königsberg (Bayern) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Königsberg (Bayern): Liquidatoren: die bisherigen Geschäftsführer, deren Vertretungs⸗ befugnis beendigt ist. Firma erloschen. Alau.⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Bamberg: Liquidatoren: die bisherigen Geschäfts⸗ führer, deren Vertretungsbefugnis be⸗ endigt ist. Firma erloschen.

Johann Batz, Sitz Bamberg: Firma erloschen. Bamberg, den 1. August 1930. Amtsgericht Registergericht.

Bamberg. [44830] Handelsregistereintrag. Strober, Anni, Sitz Bamberg: In⸗ haber: Strober, Anni, Kaufmannsehe⸗ frau in Gundelsheim. Geschäftszweig: Handel mit Möbeln und Polsterwaren. Wilhelm Balz, Sitz Bamberg: In⸗ haber: Balz, Karolina, Kaufmanns⸗ witwe in Bamberg. Bamberg, den 2. August 1930. 1 Amtsgericht Registergericht.

ergheim, Erft. 144832] n Handelsregister Abteilung A Nr. 22 ist bei der Firma Ed. Kürstgens zu Bedburg am 28. Juli 1930 folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bergheim, Erft, den 31. Jult 1930.

Das Amtsgericht.

Bergheim, Erft. 144833] Ind das Handelsregister Abteilung A

Nr. 75 ist bei der Firma Peter Jakob

Schmitz in Bedburg am 28. Juli 1930

folgendes APce rcgsn worden: Die

Firma ist erloschen. b

öö“ Erft, den 31. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

Bergheim, Erft. 144831] Indas Handelsregister Abteilung A Nr. 16 ist am 25. Juli 1930 an Stelle der Firma Johann v Nach⸗ folger die Firma J. Heinrichs Nachf. O.H.⸗G. Peter 252 in Bergheim, Erft, eingetragen worden. 8 Persönlich haftende Gefss er gs. 1. Peter Doepgen, Kaufmann in Köln 2. Ehefrau Peter Doepgen, Elisabeth geb. Reitz, 3. Ferdinand⸗Lothar Doep⸗ len, 4. Brunhild Doepgen, alle in b Gesellschaft hat am 1. März ie Gesellschaft ha 8 z 1930 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Erft, den 1. August 1930.

kerlin. [44840] ah Fendeleresiser n des zeichneten Gerichts ist heute einge Nr. 9e Grund⸗Lloyd⸗ Grundstücksverkehr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung und der Kauf sowie der Verkauf von Grundstücken und Hypotheken. sowie die Finanzierung von einschlägigen Handelsgeschäften. Stammkapital: 21 000 RM. Geschäfts⸗ ührer: 1. Kaufmann Otto Altmann, Führkr. 2. Kaufmann Dr. Karl

Mehler, Berlin, 3. Kaufmann Isidor

Amtsgericht Registergericht.

J lmann, Berlin. Die Gesellschaft Fepfnna e, nschaft mit beschränkter

6 Aenderungen durch Beschluß vom Dezember 1912 neu gefaßt und dann durch die Beschlüsse vom 1. Juni 1914, 30. März 1918, 6. Mai 1919, 16. Oktober 1919 und 21. November 1919 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Gef äftsführer und einen Prokuristen oder dur zwei Pro⸗ kuristen vertreten. Der Ge chäftsführer Quappe ist auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer allein ver⸗ tretungsberechtigt. Durch Beschluß vom

Nr. 44 531. Kasse der Genossenschaft Bauhilfe Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Erledigung aller bankmäßigen Geschäfte der Bauhilfe eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin, Köllnische Straße 5, und die Besorgung von Hypotheken und Zwischen⸗ krediten für deren Mitglieder. Grund⸗ kapital: 100 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1930 festgestellt und am 23. Juli 1930 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗

22. April 1925, soweit er jetzt noch in Kraft ist, ist der Gesellschaftsvertrag in § 8 abgeändert (Bekanntmachung). Durch Heschlu vom 28. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertra⸗ bzgl. des Stammkapitals, Geschäftsanteile und Stimmverhältnis abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen er und das jeweilige amt⸗ liche Publikationsorgan des Freistaates Danzig. Bei Nr. 1845 Berliner Wach⸗ und Schließgesellschaft mit beschränkter Lokmaß⸗ Hugo Kaupisch ist nicht mehr Geschä tsführer. Bei Nr. 2407 Gesellschaft für Auslands⸗ Transporte mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Erwin Linke ist erloschen. Pei Nr. 7992 Edeleaunu Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Diplomingenieur Dr.⸗Ing. Ernst Koenemann in Berlin⸗Dahlem ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 405 Bamberger, Leroi &K Co. Berlin Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Otto Lorenz Benzinger ü nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16 642 Czutzka & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft befindet sich in Liqui⸗ dation. Rechtsanwalt Ernst Ludwig Wolff in Berlin ist gemäß § 29 B. G.⸗B. zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 19 345 Olga Diakowm & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Olga Diakow geb. Smoro⸗ dinow ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Ludmilla Ku : geb. Dia⸗ kow in Berlin ist 725 eschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 441 Hilgers Knorr Gefsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 34 904 Deutsche Glashandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kommerzienrat Hugo vFSr in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 788 cker & Bahr, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 40 152 Deutsche Metall⸗Raffi⸗ nierwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gefellschaft befindet sich in Liquidation. Zu Liqui⸗ datoren gemäß § 29 B. G.⸗B. sind der Kaufmann Hans Bardt und Rechts⸗ anwalt Dr. C. W. Hauß in Berlin ge⸗ meinschaftlich bestellt. Bei Nr. 41 899 Balmung⸗Armaturen⸗ und * Ma⸗ schinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Hennig ist nicht mehr Geschäftsführer. i Nr. 42 103 „Dubo“ Isolierflaschen⸗ und Metall⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Boris Goure⸗ witsch ist nicht mehr Geschäftsführer.

schaft durch zwei Vorstandsmitglieder

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 530. Heimann & Vogelsdorff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: stellung und der Verkauf von Damen⸗ kleidern. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: a) Kaufmann Karb Vogelsdorff, Berlin; b) Konfektionär Walter Heimann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Juli 1930 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft ist jeweils

oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, einem oder mehreren Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. Zum Vor⸗ seals bestellt . 1. Bankbeamter Heinz Goldenring, Berlin, 2. Buchhalterin Frau Katharina Schreiber geborene Wagner, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, Neue Grünstr. 22. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 100 Namensaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ rats aus einer Person oder aus mehre⸗ ren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Bestellung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder sowie ihrer Stellvertreter. Bekanntmachungen der Gesellschaft und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Bauhilfe, Ragetzagenee Henofsenhah. mit beschränkter Haftpflicht 2. Buch⸗ aalterin Frau Katharina schreiber geb. 8 ner, 3. Buchhalterin Frau Herta Goldenring geb. Hoeft, 4. Bankbeamter Heinz Goldenring, 5. ; Hans Herbert Hoffmann, 6. Steuersyndikus Horst Gauch, zu 1—6 in Berlin, 7. Kauf⸗ mann Karl Koch in Fürstenwalde an der Spree, 8. Volkswirt Eugen Eyrich, Stuttgart⸗Botnang, 9. B““ Max Walter, Bad Flinsberg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: der Gründer zu 9 und 1. Weinbergsbesitzer Gustav Hoeft, Berlin, 2. Frau Hausbesitzerin Sofie Libutzke geborene Wagner, Lieg⸗ nitz. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revi⸗ soren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. Nr. 649 Schultheisß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Hermann Hirsch ist erloschen. Nr. 31 965 Aktiengesellschaft für Blechwarenfabrikation: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. Juli 1930 sind genndert. 88, 1 4, 10 und 11. Das Recht des Aufsichts⸗ rats zur Erteilung der Alleinver⸗ tretungsbefugnis ist aufgehoben. Theodor Cassel ist nicht mehr Vorstand. Zum

Bei Nr. 43 429 Creed Telegraphen⸗

Borstand bestellt ist: Kaufmann Arnold Varfte Heehen Die Firma lautet jetzt:

zum 31. Dezember 1935 mit sechs⸗ monatiger rist aufkündbar nach näherer Maßgabe der §§ 11 und 12

Filmbühne Tegel Kosmos Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Lichtspieltheatern in Tegel. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann IJulius Huppert, Berlin⸗Schöneberg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Dezember 1929 fest⸗ gestellt und am 24. Februar und 8 Juni 1930 abgeändert. Der Gesell⸗ ist bis zum 31. Dezember 1934 geschlossen und läuft weitere fünf Jahre, wenn er von keiner Seite mit halbjähriger Frist gekündigt wird. Zu Nr. 44 530 und 44 532. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16 460 David Grove Abwasser⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das gefamte Vermögen ist auf die David Grove G. m. b. H. übertragen. Liquidator ist der bisherige Geschaftsführer. Bei Nr. 10 476 David Grove Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 90 000 RM auf 140 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 27. Juni 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals abg ändert. Als nicht eingetragen wi

veröffentlicht: Die Erhöhung ist derart erfolgt, daß die David Grove Abwasser G. m. b. H. einen Stammanteil von 50 000 RM übernommen und hierfür der David Grove G. m. b. H. ihr ge⸗ samtes Vermögen, dessen rt auf 50 000 NM festgesetzt ist, übertragen hat, so daß hiermit die Einlage der David Grove Abwasser G. m. b. H. auf die übernommene Erhöhung der David Grove G. m. b. H. von 50 000 fünfzig⸗ tausend NM geleistet ist. Ferner hat die David Grove A.⸗G. einen Stamm⸗ anteil von 40 000 RM übernommen und dafür der David Grove G. m. b. H. ihre Breslauer weigniederlassung nebst Aktiven und Passiven übertragen. Der Wert der Filiale Breslau ist auf 40 000 vierzigtausend NM festgesetzt und auf die von der David Grove A⸗G. übernommene Erhöhung der David Grove G. m. b. H. von 40 000 RM an⸗ gerechnet, so daf hiermit die seitens 2 David Grove A.⸗G. übernommene E

höhung von 40 000 vierzigtausend Reichsmark geleistet ist. Bei n 11 961 Christian Barth Gesellschaf mit beschränkter Haftung: Karl

Die Her⸗

nach Ablauf von 5 Jahren erstmalig

des Gesellschaftsvertrags. Nr. 44 532