entralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1930. S. 2. 8 1u1“ “ gö yWweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsa zeiger Nr. 182 vom 7. August 1930. S. 3. 8 hn 1980 ist der naufmann Fim. — Durch Beschluß der ““ ör * 8 864, 1 [44925] Unter B Nr. 28 am 25. 6. 1930 1 1 [44946] Durch den Beschluß ri iebe, Bremen, zum weiteren Vor⸗lung vom 3. Juni 1930 ist der In das Handelsregister ist unter bei der Firma Sieg⸗He bri 2 s Handelsregi 56 nstein. Durch den Beschluß der Gen M. 4 itgli ins ü standsmitglied bestelle agiakn tncdh kes Veseliscetsker. Ar. 110 8m 2 7 1880 enüdthen en felschaft mat Heschrene- 8 peitr unger Kr. 86 det Uleriserna 1n““n““ Handelsregiger lommlung vom 28. Kpril 1980 n der, ennnen Hanbetz eg ter H.. 8.9 Lhaftgder Miglicher, insbesondere die sin. Flachenerzeugnis, Fabrgaummer gEIIEEe Firma „Christian Wulf. Renböburg. Gelssoltd in Heiceschee bter, Bericht Firmg Franz EClaus, Feftrde reveintrag. Firma „Gebr. Benkard“, 8 2s des Gesellschaftsperirggs dahe abesilt det de Fheeen me Fcße ans Annahme von Spargeldern und die Gaista Tessins Kr. 13, Schubzrs — v er in Oddenburg⸗. Die Amtsgericht Radeburg, 2. August 1930. — ac wfefe Ihaber 8— ven gr üe sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ geschäft in , olgendes lis bösenbemn Fnnsgen ht, neosen. Feaghert, 2a bas Ge schsfisjahr vom für Landwirtschaft und Gewerbe A ' —ö Aüeaemeae k ven — “ — 1 “ Hans Christian Wulf in Rendsburg. helegt. 8 : Di 8 nn” im, offene Ha „tibe⸗ 1. Mai bis 80. April des fol W3 igni s in“, 8 in 3 r., Oldenburg, den 30. Juli 1930. 16 Rastenburg, Ostpr. [44916] Das Amtsgericht G 1” Unter B Nr. 63 am 26. 6. 1930 fen ö111n — 19. 5. 1925. Gesellschafter: Jahres läuft. gesen; nene., Hes aricdertasong Voüütn, 8 Darlehenskassenverein Rei⸗ Nr. 4290. August Sön,. in Amtsgericht. Abt. IIVW. Irns Handelsregister B ist bei Nr. 3, 8 bei der Firma Siegener Eisenindustrie immern, den 28. Juli 1990 lois Benkard und Otto Benkard, beide Waldshut, den 24. Juli 1930. Die Gesellschaft wird vertreten ent⸗ chertshofen s. O. e. G. m. u. H. in Frankfurt a. M. Patket, mschlag für —— Rastenburger Brauerei A.⸗G. in Riesa. ze, 144926] Aktiengesellschaft in Siegen: Die an Das Amtsgericht b ärtnereibesitzer in Rosenheim. Ge⸗ Amtsgericht. II. weder von zwei Vorstandsmit 1 üer. Reichertshosen. Die Generalver⸗ titetten, verschlossen, Flächenerzeug⸗ ottmachau [14908) Rastenburg, am 29. Juli 1920 ein. In das hiesige Handelsregister ist am Konrah Kaletsch erkeilte Aüerkurc ih an “ üftszweig: Gärtnereigeschäft mit oder von einem Vorstandsmitglied und ennnlung vem 20. April 1928 hat die nisse, Fabriknummerm 24009, 24610, Heute ist in das Handelsregister B 3 getragen: Der Braumeister Kurt 28. Juli 1930 eingetragen worden: loschen. An Dr. Erich Wilhelm Schulte Singen. Handelsregister. 0 erkauf von Weinen und Spirituosen. Weimar. 44954] einem Prokuristen. Zum — e Annahme eines neuen Statuts be⸗ 24611, 24622, 24659, 24656, 24672, — Bischofmühle G. m. Leonhardy ist als Vorstandsmitglied 1., auf Blatt 699, betr. die Firma in Berlin ist Prokura erxteilt in der Handelsregistereintrag A II * Traunstein, den 26. Juli 1930. In unser Handelsregister Abt. B zur Veräußerung und Ver fändun, schlossen. Gegenstand des Unternehmens 24678, 24684, 24686, Schutzfrist b. H. in Ottmachau — der Kaufmann unter dem 11. Juli 1930 ausgeschieden. Klinkerwerk Jacobsthal, Aktiengesell⸗ Weise, daß er gemeinschaftlich mit einem 247, Firma Plübeltrantporte Otto †. Registergericht. Bd. III Nr. 25 ist heute bei der Firma von Grundeigentum wie zur Nncsng ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ 3 Pahre, Ee m kerdinand Adam in Neisse, Hindenburs⸗ Dem Kaufmann Walter Sokoll in schaft in Jacobsthal, 2. auf Blatt 634, Vorstandsmitglied oder mit einem land & Cie. in Singen a. H persö 8 Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktien⸗ von Wechseln bedarf es d Unterschrift ned Harlehenkgeschäfts zu dem Zwecke, 11 Ubr 6 Minuten. serbe 1, als Liquidator eingetragen Rastenburg . Prokura erteilt mit der betr. die Firma Vogetta & Wilhelm in andexen Prokuristen zur Vertretung der haftende Gesellschafter Otto“ Wie aunstein. [44947] gesellschaft, Zweigniederlassung Weimar von zwei Vorstandsmitgliedern den Vereinsmitgliedern j. die zu jhrem Nr. 4291. Dr. M. Albersheim in worden. Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit Langenberg, und 3. auf Blatt 696, betr. Gesellschaft ermächtigt ist. Der Direktor 29 mann, Fritz Odermatt und C FPandelsregister. in Weimar, eingetragen worden: Dem Diese Eintragung sst nachträglich Geschäfts⸗, und Wirtschafisbetrieb ., M. Balet mit Modell Amtsgericht Ottmachau, 25. Juli 1930 einem Vorstandsmit lied oder einem die Firma Glashüttenwerk Zeithain, Fritz Tegtmeyer ist als Mitglied des Seuffen beide Packmeister in eim Reschine. Stumbeck, Aktien⸗ Diplomkaufmann Karl Seifert in erfolgt. nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die für 1 Glasflasche, mit Spritzgewinde⸗ g „2. Prokuristen die Gesellschaft vertreten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vorstands ausgeschieden. Der Kauf⸗ Jeder derselben ist selbständig ders eellschaft Sitz Rosenheim: Die Ge⸗ Weimar ist für den Bereich der Zweig. Wollin, den 31. Juli 1930 Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, verschluß und geriefter Bakelitekapsel hagöevens 180g) derf Nrensge ehe Nüellceltn Zelthain. Die Fema sst erloschen, 11141““ slecbständig de felschoft, üre 9eee. e 18e— Aertassen, veieee eheder Lmeig. “ 3. den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ versehen und gelb⸗weiß⸗blauem Cello⸗ “ e Meßssnn Amtsgericht Riefa, den 1. Auguft 1980.] man Vorstandentitgtier mit der Maßt schaßt EEEETö““ kraggenberungen der Statuten nach Ex ist berechtigt, die Hweigniederlafsung Amts⸗ lichen Erzeugnisse und den Bezug ihrer phan⸗Etikett, verschlossen, plastisches Er⸗ ist heute die Firma Johannes Bach⸗ Rathenow. [44917] -— gabe bestellt, daß er in Gemeinschaft Singen a. H., den 1. August 199 iherer Maßgabe des eingereichten Weimar in Gemeinschaft mit einem Worms. Bekanntmachung. [44960] Natur nach ausschließlich für den land⸗ forcwl⸗ Fabriknummer 325 „Tran⸗ mann, Mitteldeutsches Brieftauben⸗ In unser Handelsregister Abt. A Rothenburg, O. L. [44927] mit einem anderen Mitglied des Vor⸗ Bead. Amtsgericht. 2 2 lrsiokolls beschlossen. Das Grund⸗ Vorstandsmitglied oder einem weiteren Im hiesigen Handelsre 2 wurde wirtschaftlichem Betrieb bestimmten spirol“, , 10 Jahre, ange⸗ Nann. Mihe zuüsche E1131A1“*“”“ “ — Amtsgericht. 2. zu 200 000 NM ist nun ein⸗ Prokuristen zu vertreten. hente S⸗X. register wurde Waren zu bewirken und 4. Maschinen, meldet am 3. Juli 1930, 11 Uhr. Inhaber der Kaufmann Georg Jo⸗ Rathenow, folgendes eingetragen delsregisters B die Heyl'’sche Güterver⸗ Vertretung der Gesellschaft ermächtigtist. Sinzig. (4498 beit in 180 Stück Aktien zu 1000 RN Weimar, den 31. Juli 1930. Die unter der Firm Philipp Geräte und andere Gegenstände des Nr. 4292. Dr. M. Albersheim in hannes Bachmann daselbst ein ragen worden: Erich Rogge scheidet mit waltung, Gesellschaft mit beschränkter 12. Unter B Nr. 26 am 30. 6. 1930 In das Handelsregister A ist un — und in 200 Stück Aktien zu Thür. Amtsgericht Brandau“ in Worms bestand P. landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ Frankfurt a. M. Umschlag mit dem worden. Angegebener Geschäftszweig: Wirkung vom 1. Mai 1930 aus. Allein⸗ Haftung, mit dem Sitz in Horka (Ober⸗ bei der Firma Siegener Aktien⸗Brauerei Nr. 241 die Firma Tank und Appan d Ren Nennwert. In der General⸗ “ 8 Handelsgesellschaft ist auf ekeäs ETEI1“ 1A1“ Auf. Herstellung und Vertrieb von Seerat. eichnungsberechtigt ist die persönlich lausitz, eingetragen worden. Zweck der in Siegen: Der Umtausch der 100 Vor⸗ werk Ulrich Michiels in Brohl umd hersammlung gewähren je 100 RM Werthei 144955]IGesellschafter sanrlt,e Srein ist aus⸗ lassen. Hehußs Beschaffung ausreichen, vewahrung einer Fa “ artikeln für Brieftaubenzucht⸗ und saftena Gesellschafterin Frau Luise Gesellschaft ist die Verwaltung der zugsaktien zu je 50 Reichsmark in deren Inhaber der Ingenieur Unsbhlhlennwert einer Aktie eine Stimme Ha delsranne I geschieden. Geschäft und Firma sind i dgr e eldmittel zu Vereinszwecken Flüchenmuster, plastisches Erzeugnis, ssport. ertling, Rathenow. Heyl'schen und fremder Güter, der Er⸗ 50 Vorzugsaktien zu je 100 Reichsmark Michiels in Brohl eingetragen won Traunstein den 28. Juli 1130. O.⸗ E6 das Alleineigentum des seicherigen Mir⸗ konnen Einlagen auch von Nichtmit⸗ Fabritnummei .. F.sss 17 Jöser. Amtsgericht Pausa, den 2. August 1930. Rathenow, den 25. Juli 1930. werb oder die Pachtung von landwirt⸗ ist durchgeführt Durch Beschluß der Sinzig, den 28. Juli 19230. 8 Kegistergericht in W llünr Philipp Anethener inhabers PHülrpp Brandau 85 Worms gliedern angenommen werden. üngemeldet am 8. Jns 1980, 1f Uhr. “ Amtsgericht. schaftlichen Betrieben, die Gewährung Generalverfammlung vom 22 März Amtsgericht. — v1114*“ übergegangen. MNlürnberg, den 1. August 1930. 11“”“] Prorzheim. 144910] — und Vermittlung von Darlehen für 1930 ist der §. 3 des Gesellschaftsver⸗ — übingen. 144948] heim, Werlheim, 31. Jalk 1987. Anert. Worms den 1. August 1980 ö111A1“] 1I. Im Handelsregister wurde ein⸗ Rathenow. ([44919] landwirtschaftliche Betriebe, die Errich⸗ trags (betreffend Zerlegung des Grund⸗ Soest. Bekanntmachung. 1448 Fandelsregistereinträge gericht “ “ Hessisches Amtsgericht. 1 111 getrogfns See Przselswrgistt⸗ “ tung. der . und die — kapitals und Stimmrecht der Vorzugs⸗ unser B ist dvs Register für Einzelfirmen: Am 1 öͤͤ“ 86,ar Genossenschaf Lese. VIZEE1 Nlasgcee Feen. tragen: 5 BI . Firma II“ niernehweungen es 1 Her V „bei der unter Nr. 48 eingetrage Neisner I“ 1 8 vFenen 1 hiesigen Genossenschaftsregister gister mer 20. Schutzfrift Aktien im Nennwert von 80 RM in ow, folg en worden: aft in Verbindung stehen. Das fapital, das 455 000 Reichsmark beträgt, Gesellschaft m. b. H. zu Bad Sassen ber Louis Schott ist gestorben. Das Vom 23. J Blatt 2443, betr. die Fir 111“*n ¹14294. L. f Spi ase S⸗ Prokura des Kaufmanns Paul Stammkapital beträgt 20 000 NM ist nun in 15 erragt, eingetragen: Der Diplomkaufme er Lonis 2,. „ om 23. Juli 1930: 111 2443, betr. die Firma Biele Bickenbach eingetragen worden: Nr. 4294. B. Dondorf Spielkarten⸗ 1889 von 100 RM ist erfolgt. Mit Be⸗ Köche * 1 ammkapital beträgt Der ist nunmehr in 1500 auf den Inhaber getrag 8 p ufmpeschäft ist auf den Schwiegersohn Lud⸗ B 890 bei der Firma Treuhandstelle Stieler in Zwickau, eingetragen wor⸗ Di vFchaßen brik G chluß der Generalversammlung vom en Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli lautende Stammaktien zu je 300 Reichs⸗ Emil Kuhrmann zu Bad Sassendor Schrötter, Kaufmann in Pmh dd für Umschuldungskredite im Re⸗ den: Die Firma ist erloschen “ 21. Juli 1930 wurde der Gesellschafts⸗ athenow, den 25. Juli 1930. 1930 festgestellt. Geschäftsführer sind: mark und in 50 auf den Inha zum Geschäftsführer bestellt. bgrgegane. .. .e Wiesb veer Amisgericht Zwickau 1. uguft 1980 der Generalversammlung vom 6. Mai Umschlag mit Mustern für 12 Spiel⸗ ] be. e Amtsgericht. der Ri Sbeß n9 50 den Inhaber Soest, den 26. Juli 19930. bergegangen, P“ - gierungsbezir iesbaden, Gesellschaft gerich au, 1. August 1930. 1930 aufgelöst. kartenbilder, Flächenerzeugnis, Fabrik⸗ vertrag i - er Rittergutsbesitzer Otto Max Con 8 5 st, J rige Die Pro⸗ ¹ 8 : “ 2 8. Ne e ze gess cZerdg gserr Rathenow-. b 144920) wirt Genther Hegk der Naufmane ar 6“ vb EE1“ . isg . vendesshn is⸗ r. Sür Sen 1.*“ ist auf Blatt 1060 807 Das Amtsgericht. gemeldet am 19. Juli 1930, 10 Uhr Pim der Ffnma Reboths Reichoin ae trhstethü vergegisenvinna4 oor Feul, sznalich 1n Oarloltne sdis farmg Sescener Wehertihenne S'aamagen.. las negister für Gesellschafisftrmen: Am schäftsführer beüteht ertretenden Ge“ gesigen. Handelsiegistere, barn die 2 eoeer 1888 Karl mertesbach in Fronk. . 1 g burg. Der Geschäftsführer Otto Max gesellschaft mit beschränkter Haftung In unser Üeeö ft August 1930 bei der Firma Schnait Vom 25. Juli 1930: S Vereinigte Deutsche Textilwerke aa -ee Genossensch 1 furt a. M. Umschjag mit Abbildungen he tiengesellschaft in Zittau, folgendes ossenschaftsregister von 2 Mustern für Ausputzmaschinen
Danzig ist aufgehoben. athenow folgendes eingetragen Constantin Heyl ist allein, während die mit dem Sitz in Weidenau. Gegenstand under Ner 1 die Firma „August n “ 8n 2 ö inc80 bei 8† Fns Elektro⸗medi⸗ eingertogen worden: Barch geshnas der Nr. 35 ist dei der Genbssenschasts . 2 8 89 3 8 ni 9 „t 9 8 h . ) esch . 8 2 : :. 2r. . eschluß der Gesellschafter vom 7. Juli hinc e Apparate Baus⸗Gesellschaft mit d hlu r brennerei Schuffenze, e. G. m. b. H. zu mit Einrichtung zur Bearbeitung s
3. Firma A. Odenwald, Pforzheim: worden: Die i Dem Kaufmann Hans Senn in Pforz. worden: Die Firma lautet jetzt: August Geschäftsführer Günther und Edgar des Unternehmens ist die Herstellun W“ heim ist Einzelprokura erteilt. “ “ Heyl nur gemeinschaftlich oder jeder von Mühlenfabrikaten, der Hande 88 ab be . 930 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. ränkter Haftung, Wiesbaden: Die außerordentlichen Generalversammlung orthopädischen Schuhwerks, versiegelt 1 2 Blt Mer Conhtg dii Hessthösteficeer mit Mühlensabritaten, Kolonialwaren, aügede, nd ahfnghart danen enn. s ndctor it Wilhelm Raiser, Treu. Geschäftsführer, sollen die Geselischast von,L. Zuln,1099 hat sich die Gesele Schussenge, solgendes eingetragen vrthossdischen, Schuhwantz, verficgele
schaft ausgelöst. Ihr Vermögen ist als worden: Der Geschäftsanteil wird auf hlr 1 u. 2, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
4. Die Firma F. Merklin, Pforz⸗ 99 ze Si 1 1 i Lindemann in Rathenow hat die Firma Otto Marx Constantin Heyl zur Ver⸗ Bäckereibedarfsartikeln und verwandten üeee E1““ isnder in Tübingen. derart vertreten, daß neben dem Ge⸗ 5 f iü gen, . 980. schäftsführer Jost stets noch einer der Ganzes an die Wagner & Moras Ak⸗ 300 RM erhöht. Die Hafisumme für meldet am 21. Juli 1930, 9¼ Uhr.
heim, ist erloschen. käufli 8 Bei b
5. Firma Houriet & Wanner, Pforz⸗ käuflich erworben. Bei der Firmen⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Artikeln, und zwa Amtsgericht Tübi “ 1 heim: Das GCeschäft ist mit Firxma anf Pasinahme 88 “ der Später ernannte Geschäftsführer sind Vertrieb dieser —,— Das Amtsgericht. III. 18O0o beiden neu ernannten Geschäftsführer tiengesellschaft in Zittau übertragen und jeden Geschäftsanteil wird auf 2000 NNe Nr 4296 Dr.⸗Ing. Schneider & Paul Friedrich Wanner Witwe Anna worben Die Prot 8 Iee nur gemeinschaftlich mit einem anderen verkäufer. Zur Erreichung dieses E“ tnn. D [44949] mitwirken muß. es ist vereinbart worden, daß eine erhöht. Beschluß der Generalversamm⸗ Co. in Frankfurt a. M. Umschlag mit Maria geb. Debler in Pforzheim über⸗ Georg Plaue ist erloschens aufmanns Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ Stadthacem. Lügsg m⸗ Z lee oe. Vom 30. Juli 1930: Liguidation des Vermögens der auf⸗ lung vom 11. Mai 19380. Abbildungen von Muster für 2 Lampen⸗ gFegangen. Die Prokura der Anna Rathenow, den 25. Juli 19800. fellschaft berechtigt. Die Veröffent⸗ artige oder ähnliche Unternehmen zu 8 Feeee een ee ist he “ A 2801 bei der Firma Junkermann . Gesellschaft nicht stattfinden solle. Amtsgericht Unruhstadt, 30. Juli 1930. fußformen u. 1 Porzellanfassung, offen Maria Wanner geb. Debler ist erloschen. Amtsgericht. lihungen der Gesellschaft erfolgen durch erwerben, sich an solchen Unternehmen unden wier da delsregister A t ahn 29. Duli 1930 bei der Firma u. Eo. Degtal⸗Großhandlung, Wies⸗ Amtsgerich Zittau, den 2. Augut 1890 X“ blaftische Erzengnisse, Fahritnümmern, II. Die Firma Mock & Reiß in Pforz⸗ 11“ den Deutschen Reichsanzeiger. zu beteiligen oder deren Vertretung zu Altenh 2 H IFeben“ in nh. A. Lämmle in Ulm: In das Ge⸗ baden: Die Firma ist erloschen. Zendemick. eristt50anr 1058. 1059, 1060, Schusfrist 3 Fahre, enhagen He en“ in Al A. 9— A 2848 bei der Firma Maschinen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist angemeldet am 24. Juli 1930, 9 ¼ Uhr. 4 Genoffenschafts⸗ heute unter Nr. 43 eingetragen worden: Nr. 3864. J. G. Mouson & Co. in
4
heim soll von Amts wegen gelöscht 8 — Amtsgericht Rothenburg (Laus.), übernehmen. Die Gesellschaft kann 8 zft ist Adolf 1
werden. Gem. § 141 F.⸗G⸗G. ist Frist Esthe den 29. Juli 1930. Zweigniederlassungen ime üchafnd Lanm hagen und als deren alleiniger aeät, ist dolf Sstalmaier. Kausnaun anvelsgefellichaft Hacey de üen 1b
zur Geltendmachung eines Widerspruchs wIn, unser Handelsregister Abteilung A — — kand „. een. der Molkereibesitzer Heinrich Lieben Ulm, als persönlich haftender Gesell⸗ E— — - & Co., Mil 1 8 t Nou
EW11“ 89 e rspruchs Nr. 340 ist bei der Firma Otto Schröder Schwarzenbek [44930] ande unter der gleichen oder einer Altenhagen Nr. 48 eingetragen hafter eingetreten. iesbaden: Franz Kiesel ist als Liqui⸗ „Milchverwertungsgenossenschaft, ein⸗ Frankfurt a. M.: Bezüglich der Muster
195, befti Inhaber bis 15. November in Friesack folgendes eingetragen wor⸗ H.⸗R. A Nr. 51, Firma Tabel & anderen Firma errichten. Das Stamm⸗ Stadtz agen, den 25 Jul 1990 Neueintrag: G. A. Lämmle. Sitz in dator abberufen und sind an seiner Stelle 1 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 5/1927: Fabrik⸗Nrn. 1940 und 1944, 59b8 ; im. sden: Der Kaufmann Otto Schröder ist Sauer, Holzhandlun FWohltorf: Der kapital beträgt 20 000 NM. Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. III. im. Hffene Handelsgesellschaft seit die ECö1ö1“ teg er. ter Haftpflicht zu Krewelin.“ Gegen⸗ 6/1927: Fabrik⸗Nrn. 1941 und 1945,
mtsgericht Pforzheim. sverstorben. Auf Grund des werx scft Kaufmann Korl Sauce⸗ Aumühle ist aus führer ist der Kaufmann Wilhelm 1“.“ Juli 1930. Gesellschafter: Wilhelm Sakrzewski, beide in Wiesbaden, zu Celle [45074] stand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ 7/1927: Fabrik⸗Nrn. 1942 und 1946, 1 sseitigen Testaments vom 22. 1 IIn 19; Me, Mauel in Weidenau. Der Gesellschafts⸗ b 1 44hühler, Kaufmann, und Adolf Stoll⸗ Liquidatoren bestellt. Die Liquidation Wirtschafts chaf 182 liche Verwertung der von den Mit⸗- 8/1927: Fabrik⸗Nrn. 1943 und 1947,
P 2 . 1. ud 5. 2. der Gesellschaft ausgeschieden. 8 ö Steinheim, Westf. hler, Kauf und st beendet. Die irtschaftsgenossenschaft des Kreis⸗al der W 8 8 S⸗ E“ ist h 1- 8 52. 30 — ist die Witwe Amtsgericht Schwarzenbek, 16. Juli 1930 2er a9 it g 30, wnh 2 2 am In unser Handelsregister Abt. A aier, Kaufmann, beide in Ulm. I 8* mixma u“ landbundes Eelle eingetragene Ge⸗ Milche Pe ggh . verlängert um weitere 8 Handelsre ist heute ein⸗Minna röder geb. Krause alleinig⸗ 1 11“ Z. Juni 1 festellt. Sind mehrere i 19 ing . Am 2. August 1930 bei den Firmen: 8 * 3 ööö ch it beschrö d [ . . Jahre. “
getragen worden: b Inhaverin der vhe anges .. [44931] Feschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ang 81 8 e e enaeragene. Becehzilomen egac. Gesellschaft mit be⸗ . äö1 Föene Heinrich esesschaftzmit beschrcedten, 88 82 den 22. Juli 1930. Das Durch Abtretungserklärung vom a) auf dem Blatt der Firma Paul Rathenow, den 25. 1vo. Im Handelsregister B Nr. 182 ist am sellschaft durch mindestens 2 Geschäfts⸗ in Steinheim: Die Witwe Kaufmmehränkter Haftung in Ehrenstein: eseteeh. Die Kaufleute versammlung vom 81. Juli 1930 hat 20. Juni 1930 sind die Urheberrechte
Zeisig in Plauen, Nr. 2572: Der Amtsgericht. 23. Juni 1930 die Firma Beyenburger führer gemeinschaftlich oder durch einen Karl Becher, Celine geb. Bramn sarl Lumpp ist nicht mehr Geschäfts⸗ Moritz Pappenheimer und Moritz die Auflösun beschlossen. der Firma Klimsch's Druckerei J. Mau⸗
ausgeschieden; Anna Henriette Martha Rathenow. [44922] in Schwelm gelöscht worden. einem Prokuristen vertreten. Als nicht Mannes Testamentserbin desselben pecht, Kaufmann in Göppingen. ö“ Gleichzeitig ist 875„ e11“ M 1 a. M. an Firma O. Maubach & Co
verg. Zeisig geb. Lampert in Plauen. BIn unser Handelsregister Abteilung 4 Amisgericht Schwelm. fontmachungen dere ers0s hin Be⸗ worden swar, ist aus der Gefcliss Zauid Koxpenhöfer in Umm: Dem bamathilde eschtsal geutt Ater in alct, wgenwellen 115075] 5. usterregister. Ee““
v auf dem Blatt der Firma Walter P - 8 L“ I. Coniger siegen. — l444932] folgen nur im Deutschen Neich easz er. unggeschichen, “ . ger P“ haftende Gesellschafterin eingetreten. In das E ter if BrotterodekKkW. [45373] 16 M. M. 3873, Fabriknummer dI. Lindner in Plauen, Nr. 458: Die tragen worden: Der Kaufmann Kicherd eim hnser Handelsregister ist foigendes 14. Unter B. Nr. 51 am 8. 5. 1990 in Steinheim und als deren Inhe Neueintrag: Alfred Kolkwitz, Sitz wei Gesellschafter sind in Gemein⸗ heute unter Nr. 2⁄½ die Genossenschaft. In das Musterregister ist am 25. Juli 8277, 8278, 8279, 8280, 8281, 8282 Firma ist erloschen. Moses Berlin⸗Charlottenbur ist mit eingetragen worden: bei der Firma Mecklinghäuser Marmor⸗ der Gastwirt Karl Kleine in Steinhe Uilm. Inhaber: Alfred Kolkwitz schaft zur Vertretung der Gesellschaft unter der Firma „Gemeinnützige Sied⸗ 1930 unter Nr. 6 eingetragen: Firma 8283, 8284, 8285, 8286, 8287.
„c) auf dem Blatt der Firma Kell Wirkung vom 1. 7. 1930 als persönlich 1. Unter A Nr. 299 am 18. 6. 1930 und Kalk⸗Industrie, Aktiengesellschaft Amtsgericht Steinheim aufmann in Ulm. 2. Bemnöchtigt. Die Prokura des Willi lung St. Kornelius Bgugeno senschaft Albert Winges, Metallwarenfabrik in 16 M.⸗R. 3260, Fabriknummern
& Löser, Aktiengesellschaft für haftender Gesellschafter in die Gernes bei der Firma Emil Georg in Siegen: in Siegen: Der Direktor Fritz Fischer L he . August & Friedrich Beck, Hoch⸗ Bepler ist erloschen. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Trusen, 5 Stück Schlösser zu Damen⸗ 5876, 5877, 5880. 8 1
Hoch⸗ und Tiesbau, Zweignieder⸗ eingetreten Auf Grund der durch den Tod ihres ist aus seiner Stellung als Vorstand Stolp, Pomm (6h. Tiefbauunternehmung, Gesell⸗ „.2741 bei der Firma Willy Schalles schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in handtaschen aus Messing in Kombination 16 M.⸗R. 3879, Fabriknummern
lassung Plauen i. V., Nr. 4155: Das Rathenow, den 25. Juli 1980 Ehemanns Emil Georg eingetretenen abberufen. Der Landmesser Heinrich Handelsreg.⸗Eintr. A 80 vom 3 haft mit beschränkter Haftung in in Wiesbaden: Kaufmann Karl Dauer Höngen eingetragen worden. 1 mit Kunsthornteilen, Fabriknummern 14 8296, 8297, 8298, 8299, 8800, 8301
Vorstandsmitglied 11. Hermann Amtsgericht EEEE1öö die Witwe Kauf⸗ von der Stein in Grevenbrück ist für 1930. Firma Ernst Puttkammer Aelsangenau: Die Liquidation ist beenbigt, in Wiesbaden ist Inhaber der Firma. Das Statut ist am 18. Mai 1930 bis 18, 3 Stück Verschlüsse für Damen⸗ 8302, 8303, 8304, 8305, 8306, 8307
Arno Kell in Leipzig ist ausgelchieden. 1 — 8 mann Emil Georg, Auguste geb. Fuhr⸗ die Dauer eines Jahres zum stellver⸗ in Stolp; Die Prokura des Kaufmo ie Firma erloschen . A 2926. Firma Paul Scheibe, Wies⸗ Fegeftenr Der Zweck der Genossen⸗ handtaschenbügel aus Messing in Kom⸗ 8810, 8311, 8312.
d) auf dem Blatt der Firma Falken⸗ Rathenow [44918] mann, in Siegen das u““ tretenden Vorstandsmitglied bestellt mit Curt Müller ist erloschen. Amtsgen Zementsteinwerk Nersingen Fried⸗ baden. Inhaber: Kaufmann Paul schaft, der auf die Mitglieder beschränkt bination mit Kunsthornteilen, Fabrik. 16 M.⸗R. 3884, Fabriknummern stein, Launger & Co., Gardinen⸗ In unser Handelsre ister Abt. B unter der bisherigen Pens fort. Die der Ermächtigung, die Gesellschaft allein Stolp 1 c Beck in Langenau: Die Firma ist Scheibe in Wiesbaden. ist, ist darauf gerichtet, minderbemittel⸗ nummern 357, 3501/360 und 361/362, 8313, 8314, 8315, 8316, 8317, 8318 fabriken in Plauen, Nr. 4667: Der Nr. 72 ist bei der Füeme Ruhland⸗ vühr von dem früheren Inhaber erteilte zu vertreten. Alsdann ist am 3. 7. 1930 8 ˖-Q— loschen. B 925. Firma Dr. Schmitt Auto⸗ten Familien oder Personen gesunge offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 8319, 8820, 8321, 8322, 8323, 8324 Kaufmann Jacob Goldmann in Plauen werk, Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ rokura ist erloschen. An Otto Georg i der gleichen Firma folgendes ein⸗ Stolp, Pomm. [448 Amtsgericht Ulm, Donau matengesellschaft t beschränkter Haf⸗ und zweckmäßig eingerichtete oh⸗ 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1930, 8325, 8926, 8327, 8828. 8329, 8330 ist ausgeschieden. lassung Rathenow solgendes ein in Siegen ist erneut Prokura erteilt. getragen: Durch Feschluß der General⸗ Handelsreg.⸗Eintr. vom 15. 7. 1. 1““ 1 tung, Wiesbaden. Die Aufstellung und nungen in eigens erbauten oder an⸗ vorm. 10 Uhr 15 Minuten. 8331, 8332, 8833, 8334, 8335, 8336 Amtsgericht Plauen, 2. August 1930. worden: getragen 2. Unter A Nr. 233 am 18. 6. 1930 versammlung vom 30. April 1930 ist bei der Fa. Seidenhaus Willy Wie gslar. [44950] der Vertrieb von Automaten aller Art gekauften Häusern zu billigen Preisen Amtsgericht Brotterode. 8337, 8338, 8339, 8340, 8341.
Die Prokura des Heinz Bruns bei der offenen Handelsgesellschaft in der Sitz der Gesellschaft nach Greven⸗ Stolp: Die Firma ist erloschen. An In das hiesige Handelsregister A ist sowie die ees aller damit in zu verschaffen. W 16 M.⸗R. 3264, Fabriknummern
FPgeenegk. 144914] loschen. Giebeler in Siegen: Der brück verleht. Zufolge des eschlusses gericht Stolp. ei der Firma L. Jörn in Uslar (Nr. 60 stehenden Geschäfte und Eschweiler, den 29. Juli 1930. Falkenstein, Vogtl. 145374] 6008, 6009.
In unser Handelsregister ist heuts athenow, den 25. Juli 1930. persönlich Foftenbe Gesensche sder, der Genera versammlung vom 30. April Suhl 111““ 149 es Registers) am 31. Juli 1930 folgen⸗ die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Das Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetrage: 16 M.⸗R. 3889, Fabriknummern unter Abt. A Nr. 329 bei der F. Aruts dimtsgerich mann Heide ist aus der Gefellschaft 1930 soll das Grundkapital um 30 000 Suhl. ndelsregister Abteilunnls eingetragen: Offene Handelsgesell⸗ nehmungen. Stammkapital: 21 000 — — „g.. Nr. 631. Fabrikant August Ludwig 8345, 8346, 8347, 8348, 8349, 8350, Rau & Co., Isoliergeschäft, Pößneck, b Hrereer ⸗fTerk2-” ausgeschieden. 8 8 Reichsmark herabgesetzt werden. ist he ö 8 e 97 haft. Das Geschäft ist nebst Firma Reichsmark. C“ Kauf⸗ Göttingen. (459n8. Seifert in Dorfstadt, 1 verschnürtes Paket, 8351, 8352. 8358, 8354, 8355, eheihe eingetragen worden: Rathenow. [44923] di 8 Nr. 780 am 25. 6. 1990 15., Unter B Nr. 238 am 7. 7. 1990 25 Firma Rudolf Kerner & h. rch Veräußerung auf die Haustöchter “ Pilling in Wiesbaden, Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ enthaltend 18 Muster für Etamine, Flächen⸗ 8357, 8858. brik
Die offene Handelsgesellschaft ist äuf⸗ In unser ndelsregister Abteilung B die ”“ Heinrich Otto in Eiserfeld bei der Firma Barmer Bank⸗Verein, Metallwarenfabrik Gesellschaft mit üguste und Minna Jörn in Uslar in Wr jes ag Dr. Heinrich Schmitt register unter Nr. 46 eingetragenen muster, Geschäftsnummern 405, 406 K, 16 M.⸗R. 3908, Fa E11
gelöst. Alleinige Inhaberin ist Frau Nr. 66 ist 8 der Firma Maschinen⸗ und als deren Inhaber der Fabrikant Hinsberg, Fischer & Comp., Siegen, schränkt tung in Suhl, eingetre⸗ bergegangen. Die Gesellschaft hat am in Wiesbaden. Der Gesellschaftsvertrag Spar⸗ und Darlehnskasse Harste e. G. 407 K, 410 K, 411 K, 412 K, 419, 420, 8362, 8363, 8364, 8865, 3
Frieda Rau geb. Hädrich in Bodelwitz centrale, Landmaschinenfabrik A. G. in Heinrich Otto, daselbst. Zweigniederlassung der zu Barmen e ter daf ung Gesellsche fierbesh. 7. März 1930 begonnen. “ ist festgestellt am 30. Juli 1930. Die m. b. H. ist heute folgendes eingetragen: 421, 422, 423, 424, 425, 427, 428, 429, 8368, 8369, 8370, 8371, 8372. 8 Pbößneck, den 1. August 1930. Rathenow, folgendes eingetragen F 781 am 26. 6. 1930 vg der Firma Barmer Bank⸗Verein, 8 1 i zaf Befh Amtsgericht Uslar. g haft . hhach die beiden Ge⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ 430, 431, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 16 M.⸗R. 3269, Sereg s
Thüring. Amtsgericht. worden: 8 “ Heniede he ndüfchar SdesZse en des Fabrikanten Oswald Becher iersen [44951] Eö urch en Segchähte vacgxen 8 e August 1930. un 11, Söö v d Isn 8e.geege
—— Saebe Die P b Süe aa ; ¹ 8 K. anditgesell : Die an Ferefi. ersen. 1 1b Göttingen, den 4. r inuten. R.
Pössneck. 1 [44912] Fritz gae sn e en n hedegeaien” i.; Febritant Banbenzer Jaselbfe August Lamberti erteilte Prokura ist Eehüftasüpramn teesgar Fuli 18 In das Handelsregister wurde folgen⸗ 18 “ durch Das Amtsgerscht. Anmtsgericht Falkenstein i. V., 8376, 8377, 8378, 3 8
In unser Handelsregister Abt. BRathenvw, den 2 August 19308˙n. L8gs vn- am 3. 7. 1930 8— erloschen. geri .J Abmmgetragen: ocnin chtef 8 “ Saisacvicgsscscecs 8 den 30. September 1929. 8382, 8383, 8384, 8385, V 8 ; wurde heute bei der Firma Das Amtsgericht. Friedr⸗ Börner in Sie 1“ B. Nr. 1 am 10. 7. 1930 bei Suhl. 1448 30: Fer “ machungen im 8 Deutschen S. Eerc, vete r 8, e 8886. Ncn. 3274, Fabriknummern Fößc⸗ Roßner, Aktiengesellschaft in ist erloschen “ 11“X“ e Gewerkschaft Alte Dreisbach In unser ö Abteilun fellschoft ’ Füsers Kommandit⸗ Reichsanzeiger g hen Spar⸗ & Darlehnskassenverein, e. G. Frankfurt, Main. [45375] 6033 6034 6035 6096 6037, 6088
ößneck, “ 1 Rgichenbach, Schles. 44924]] re 1ö“ jederschelden: Die Firma ist er⸗ ist heute bei der unter Nr. 64 verze sersch 55 der Firma ist von u. Juni 1060: m. u. H. Kunzendorf: Das Statut ist Veröffentlichung aus dem Musterregister. 6039, 6042, 1 murch Veschluß der Generalversamm. In unser Handelsregister ist bei den bel der irng deinrich Stähler in 17 Unter B N neten Firma Deutsche Bank und Abteilung . Ren verlegt B 267 bei der Frma „Aufi⸗ Auto⸗ durch Heschluß der Generalversammlung Nr. 4287. Bauersche Gießerei in 6016. M.⸗h. 3925, Fabriknummern “ “ Uicenbaz neüen 9 Nachfolger, Siegen: Die Firma ist erloschen bei I1““ 1“” Enge-Chsenschaft, Feedrhele ea ank und Disconk⸗Grfelshaft eulsche und Film⸗Gesellschaft, mil beschraͤnkter 10nn 20. Füegsazehe hacee nheier 8 nrfan 8 * 1Talet; 85 — 5 8994. 8995, 8898, 8897, 8398, 8899,
s. an “ — Ge⸗ Reichenbach ulengebirge) (A 20) 7. Unter B Nr. 46 Ihn; Ee ee G „(Suhl, eingetragen worden: Durch zupiersen in Vij . 39. Haftung, Berli igniederl stgtut “ 8 8 üustern fuür abet, genann 8402, 8403. neralversammlung) geändert worden. Ernst Töbing, Buchdruckerei und Ver⸗ bes "nter B Nr. 464 am 18. 6. 1930 Aktiengesellschaft in Weidenau: Der schluß des hi mächtigten? Wwan Viersen am 21. 6. 1930: g. en.erlin, Zweigniederlassung schlesischer ländlicher Genossenschaften „Futura schräg mager“, 1 Alphabet ge⸗ 8400, 8402. 75
Pößneck, den 1. August 1930 lag des Schlesischen Seheazen, bei der Firma Eisenhandel Bremer⸗ Umtausch der 1000 auf den Inhaber . v e cch Beschluß des hierzu ermächtigten Wiesbaden; Die Firma ist von Amts Raiffeisf⸗ V t. Amtsgericht Fut Vviertelfett“, 18 16 M.⸗R. 3275, Fabriknummern
n 3 . 8 ote 1 8 2 8 . Ing tsrats vom 9. April 1930 ist dert ufsichtsr⸗ zu htig wegen gelöscht 8 aiffeisen e. V. ersetzt. Am sgericht nannt „Futura dreiviertelfett“, 1 Al ha⸗ 44. 6045 Thüring. Amtsgericht. 1. eichenbach (Caleichbe olksboten, hütte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lautenden Aktien zu je 40 Reichsmark ich 8 3 ssichtsrats vom 9. April 1930 ist der gen gelöscht. 1 Großwartenbe 8. Juli 1930. — b önschrift 6048, 6044, 5. 3 — gebirge) (A 128), tung in Geisweid: Die an Paul in 400 1 etnar sellschaftsvertrag in § 19 Abf. 1 besellschaftsvertraa; Amtsgericht, 9, Wiesbaden roßwartenberg, 8. Juli et genannt „Bernhard Schönschrift 916, M.⸗R. 8287, Fabriknummern Patschowski' & Michael, Reichenbach de Fries ertei d: Die., an Paul in 409 auf den Inhaber lautende Aktien rufung der Generalversammlung) s. svertrag in § 19 Abs. 1 (Be⸗ * 8 Gn.⸗R. 39. albfett“, versiegelt, Flächenmuster, L““ . n - Pgel, henbach Fries erteilte Prokura ist erloschen. über je 100 R. fü fung der 9. ifung der Gen M — 8 “ — . 8NRrh 7 6059, 6066, 6077. . Ae. dlinburg. 1 [44918] (Eulengebirge) (A 155), C. Ferfgrich⸗ An Carl Horn in ctnna. sr Foschen Zufole Beschichffenars ist vergesegh. geändert. pbert worden. eralversammlung) abge 1 Kuin 145077] abriknummern 9024, 9924, 7824, 016 M.R. 3072, Fabriknummer 5319. ei der Firma Spiritusbrennerei Nachfolger F. chulz, Ober Peilau I ertei 1 b G 82 8 2. eralver⸗ Amtsgericht Suhl, den 31. Juli 18 Nr. 107 b 8 Wildeshausen. 195 -1I 11“ chutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 3 M— abriknummer 5330.
vereinter Laadwirte ippe & Te. (4 8809 Tarl Auguft Vartsch, Langen. “ 1 Maßgabe, 2. er in —2 Veromnfung vom 15. März 1930 ist der — — 119g vha- I LobeFeineg Wolf & In das hies. Handelsregister ist heute In das S .üüter wurde 2. Juli 1930, 12 Uhr 10 Minuten. 2. AA“ e
H⸗R. A 312, ist das Ausscheiden des bielau (A 858), Erste Mittelschlest “ ellschaftsvertrag im § 3 (Zerlegung Lilsit. waam 7 1as, G. m. b. H. in Viersen am zu der Firma! 1 — am 30. Juli 1930 eingetragen: Nr. 4288. S. Bienes in Frankfurt I1““ 5
Kaufmanns Au 83 b — 58507 Erste Mittelschlesische risten zur Vertretung der Gesellschaft des Grundkapit 1s ände rden. J s delsregister Abt. A J. 1930: Die Gefellf ist öst. zu der Firma Chemische Fabrik Theodor Nr. 236, Rohstoff⸗ & Werkgenossen⸗ ür r 8410, 8411, 8412, 8413. 8414, 8415,
8 August Witte sowie der Gebirgs⸗Käsefabrik Arthur Reimann ächtlot js 1 apitals) geändert worden. iI unser Handelsregister Abt. N. sellschaft ist aufgelöst. Stumpe, Wildeshau r. „Rohsto 1 -6 n⸗ a. M. Paket mit Mustern für Pressung . 21
L-. Fe cas Fummer un Fried⸗ (A . Alfred Nr. 454 am 20. 6. 1930 —2 Uicht eüngetro⸗ 8 10e800 nenh: Pneeh igser gef Ja⸗ Ris Fr ng. 8. 1103e. Eraftfahezenggam DVir vorden Die Feenarsgne wshegerrngen ö“ 8. 1g, S 8 88 unge nb⸗ 8122 89 8194 —s. 829 8827 ih Schobbert, sämtlich von hier, aus Haase, Kommanditgesellschaft, Ober⸗ bei der Firma De zeer . Reichs⸗- 68 Püesellschaft * : Die Vildeshausen, den 1. August 1930. 8 ülhei ie Genossenschaft ist weißen Lederarten in weißen Farb⸗ 8428, 8429, 8480, 8431, 8432, 8433
der Gesellschaft eingetragen. angenbielau (A 47 †¼ Alt ei der Firma Deutsche Bank und Dis⸗ mark beträgt, zerfällt nunmehr in 400 in Tllsit und als ihr Inhaber Fl aft ist gelöscht. Amtsgeri Köln⸗Mülheim: Die Genossenschaft ist tönen gespritzt und zwischendurch mit 8 x 8432,
Amtsgericht Baectgetrage 1. 8. 1930. E“ A 882)) ernit S hlten Seegece escs . Jeng ., zecen be. eag hee5 “ 8-vJ Hehtes 8 . 8ee — escheut der Bensn ve sanesn. 8 .* vher Schwersütngen ge⸗ zgrankfane 5 msa⸗ August 1930.
Seeheherhthanuhg Berlag der Rei M. Fvvs. 7 gveraag. 8 etr — G 8 ing 8 -mustert, in verschiedenen Mustern, ver⸗ E
Radehurg. 8 144915) Schlesischer Beftchentbachen, Heitung 1escsg n. Aasch geut om 9. p. 8 8. Unter B Nr. 329 am 12. 7. 19390 Tilsit, den 12. Juli 1930. — Wollin, Pomm. (44959] Liquidatoren sind Johann und schlossen, Flächenerzeugnis, Fabrik⸗ Amtsgericht. Abteilung 16.
Auf Blatt 107 des hiesigen Handels⸗ (Eulengeb.) (A 556), Paul Schröer Absatz 1 er.e d Gen 8. ei der Firma Berg & Co., Gesellschaft Amtsgericht. ldenpurg, sachsen. [44952]] In unser Handelsregister H.⸗R. A 76 Friedrich Hersmann in Köln⸗Mülheim. nummer Miß Ee apg⸗eßins Nr. “ registers, die Firma“ Stickerei⸗ Reichenbach EEulengeb.) (4 uby) veüerne u. . 2* 2 — neralver⸗ mit beschränkter Haftung in Busch⸗ Q˖- ——U9 aeeh luf Blatt 105 des hiesigen Handels⸗ ist bei der B. Honig⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 56789/1117, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Guben. 2 [45376] Industrie Arno Neumeister Aktien⸗ Schuh⸗Haus Flora Krämer, Ober⸗ 9 Unt- 8 Fhr 5 b 29” 6 9 hütten, Kreis Siegen: Die Firma ist Traunstein. 8 8 gisters, die Firma Oskar Kirchhof in 1eeS en⸗, Keks⸗ und Zwieback⸗ ““ meldet am 10. Juli 1930, 11 Uhr In das Musterregister ist heute unter gesellschaft in Radeburg betr., ist am langenbielau (X 472), Gesellschaft mit bei der Firma B. ther & Siebel 1eov s eh Sessch. Handelsregister. ecemddenburg betreffend, ist heute einge⸗ fabri 2en Schabit & Co. Wollin wüurnberg. 145078] 5 Minuten. 1 Nr. 177 eingetragen worden: Gubener 1. August 1930 eingetragen worden: beschränkten Haftung, Elektro⸗Industrie sellschaft mit beschräntt & Siebel, Ge⸗ b 19. Unter B Nr. 61 am 15. 7. 1930 Neueintragung: „Firma „ics bfchen worden: Die Firma ist er⸗ * 88 heute folgendes eingetragen’ Genossenschaftsregistereinträge. Nr. 4289. S, Bienes in Frankfurt Leisten⸗ und Rahmenfabrik vormals Con⸗
Die Generalversammlung vom 3. Juni Reichenbach, Reichenbach (Eulengeb.) Siegen: Die bish . 86G vve T. 1 men Ensches E Sächfi „Wichal bik i ündi 1. Kaufkraftsparkasse der Selbst⸗ a. M. Paket, Umschlag mit Mustern, rad Aders, G. m. b. H. in Guben. 6 Mo⸗ herigen Geschäftsführer felder Steinwerke in Eiserfeld (Sieg): Gde. Kirchweidach, Inhaber Ferdin Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, Lilhelm Schabik ist hs eer. Ge⸗ hilfe der Arbeit eingetragene Ge⸗ und zwar Pressung auf schwarzem Lack⸗ delle für plastische Erzeugnisse, und zwar
Feülicher Vertreter ist seine Chefrau, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht leder oder farbigem Rindleder und für Galerieleisten aus Holz in einem
W
1930 hat die Herab . 4 kapitals um 18 209 eHung des vrund. gan). . u.“ ee Barthel und Max Siebel sind in⸗ Zufolge Beschlusses der Generalver⸗ Drexler, Ziegeleibesitzer in Oberleit⸗ den 2. August 1930. 1 von 156 000 RNM Stammaktien auf Reichenbach (Eulen eb.) (B 46) ei 8, folge Todes ausgeschieden. Der Kauf⸗ sammlung vom 10. Juli 1930 soll das Gde. Kirchweidach. Geschäftszwenul — Seenc Schabik geborene Keften in in Nürn rg, Viktoriastraße 23. Das farbigem Saffian oder anderen in der versiegelten Paket, Fabriknummern 03779, 52 000 RM Stammaktien beschlossen. tragen worden: Di einge⸗ mann Johannes Melmer in Weidenau Grundkapital um 2 150 000 Reichsmark Herstellung von Mauersteinen Naldshut. [44953] 1 03780, 03781, 03782, Schutzfrist 3 Jahre, Diese Herabsetzung des Grundkapilals ge R ich E“ ist erloschen. ist zum Geschäftsführer bestellt mit der herabgesetzt werden. — platten Handelsregistereintrag Abt. B zur 1 1— n grfckt.” 882 Z1A“ Ermächtigung, die Gesellschaft selb⸗ Siegen, den 31. Juli 1990. Traunstein, den 25. Juli 1930. jirma Bad. Obst, und Gemüsewerke “ 8 . ständig zu vertreten. Das Amtsgericht. 8 Amtsgericht — Registergericht. ffl. G. in Grießen: 8 ——;;;— Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ mit Gold
-8 Statut ist errichtet am 30. Januar Lederbranche zur Verwendung kom⸗ 9 angemeldet am 16. Juli 1930, 11,45 Uhr.
Wollin, den 31. Juli 1930. 1930. Ge — 8 88 3 b
“ Gegenstand des Unternehmens mende, Materialien, in verschiedenen
. Amtsgericht. ist der Betrieb einer Volksbank zur Farbtönen gespritzt und zwischendurch Guben, den 1. August 1930. oder Blattfolien gemustert, Amtsgericht.
8—