1930 / 183 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. August 1930. S. 2.

Handel und Gewerbe. verändert), Reservefonds 10 272 (unverändert), Banknotenumlauf ] 164,37 ½, Madrid 377,00, Mailand 176,68, New York 33,71 ½,2 1020 603 (Zun. 135 616), Giroverbindlichkeit u. andere Verpflichtungen 132,65 ½, Stockholm 906 8, Wien 476,70, Marknoten 188 Berlin, den 8. August 1930. 1114 575 (Abn. 66 140) sonstige Passiva 416 465 (Zun. 90 369). Polnische Noten 377,25, Belgrad 59,86 ¼, Danzig 657,75. London, 7. August. (W. Y. B.) Wochenausweis der Bank Budapest, 7. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. Telegraphische Auszahlung. svon England vom 7. August (in Klammern Zu⸗ und Abnahme 80,60, Berlin 136.25, Zuürich 110,87 ½, Belgrad 10,12. im Vergleich m Stande am 31. Juli) in tausend Pfund London, 8. August. (W. T. B.) New York 487,00, g 1ö1 Untersuchungs⸗ JJs111“ 1 “] 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8. August 7. August Sterling: Notenumlauf 372 980 (Zun. 4600), Depositen der Regierung 123,78, Amsterdam 1208,68, Belgien 34,80 ⅞, Italien 92,97, Fn 8 mgsversteigerungen. 8 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. vn g 2 8 8870 (Abn. 220), andere Deypositen: Banken 61 550 (Zun. 580), 20,38 ¼4, Schweiz 25,04 ⅞, Spanien 43,53, Wien 34,44, C 3. Auf ebote, 10. Gesellschaften m. 8 H. Geld BBrief Geld Brief Private 36,790 (Abn. 610). Goldbestand der Emissionsabteilung Aires 40,93. 1[2 Oeffentliche Zustellungen, 11 Genossenschaften, 3 Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,531 1,535 1,528 1,532 152 580 (Zun. 300), Silberbestand der Emissionsabteilung 4460 Paris, 7. August. (W. T. B.) (Anfangs notiern. 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Canada 1 kanad. 4 4,187 4,195 4,185 4,193 (Abn. 10) WGold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 1010 (Zun. 40), Deutschland 607,50, London 123,83, New Pork 25,41 ¾, Belgien 35 . 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13 Bankausweise, Istanbu. 1 türk. 4 Regierungssicherheiten 53 150 (Zun. 1480), andere Sicherhbeiten: Spanien 284,25, Italien 133,15, Schweiz 494,25, Kopenhagen 6812 7. Aktiengesellschaften, 1 14. Verschiedene Bekanntmachungen. I 2,066 2,070 2,068 2,072 Wechsel und Vorsch. 7960 (Zun. 1220), andere Sicherheiten: Wert⸗ Holland 1024,50, Oslo 681,50, Stockholm 684,00, Prag 75. 1I 8 ͤ -56 . 20,875 20,915 20,87 20,91 V papjere 23 610 (Zun. 1320). Verhältnis der Reserven zu den Passiven Rumänien 15,15, Wien 35,90, Belgrad —,—, Warschau —,—. London. 20,369 20,409 20,366 20,406 327,88 gegen 41,75. Clearinghouseumsa 813 Millionen, gegen die Paris, 7. August. (W. T. B.) (S lußturse.) Derz New Uork.. 8,182 199 51895 31895 entsprechende Woche des Vorsabrs 7 Millionen weniger. land, 60775, Bukarest 15,10, Prag 75,50, Wien —.—, And 145684] Aufhehet. [Als geitpunkt des Todes ist der 31. De⸗s R 48/80, 18. Arbeiter Andreas Au⸗ [45696] Oeffentliche Zustellun 3 5 Aufgebote. Wilhelm Busse, Engel i 8

Rio de Janeiro 1 Milreis 0,422 0,424 0,427 0,429 25,41 ½, England 123,81 ½, Belgien 355,75, 102 f 3 1 3457 3.463 Paris, 7. August. (W. T. B.) Ausweis der Bank von 23998 Schreir 428g0t Heiaien 283,0, —1 24,25, Feß 12„24.— E— 1819 festgestent ee Henegrs-LRsn, berneer v5e Frau Rosa verehel. Albrecht geb.

Amsterdam⸗ 1 mn 1 A. Er . . 106, 2 andsbek, den 28. Juli irchstraße 8, Proz.⸗Bev.: R.⸗A. rr. Bröhl aus Leipzig⸗S leußig, Seume⸗ Rotterdam 100 Gulden [168,49 168,83 168,49 168,83 8 egace. L-1vFeS r Amsterdam, 7. August. (W. T. B.) Berlin 59,29 , Ln 8 1I.- e 1en ens Bruns aus durch Ley in Bad Das Amtsgericht. Abt. 5. Marcus, gegen seine Ehefrau Maria straße 20, II Its., Klägerin, klagt gegen Brüssel u. Ant⸗ ä 1279) s296 48,26 ½, Italien 13,00, id 27,62 ½, Oslo 66,57 ½ enke ut. f E Durch Ausschl 1 7730. 14. Chefrau Anna 88 rüher in Leipzig eußig, werpen 100 Belga 1 58,52 58,64 58,51 58,63 bavon: diskontierte Handelswechsel 4806 (Zun. 1279), sonstige im 68 8:4 Stockholm 8—— 3542* Fel⸗ Faach, Keresl verlorengegangenen, Sparkassen⸗ vermißten Musketier Friedrich usse 1939rch Aussch —, kiugust Riedmann, geb. Koepte in Duisburg, Seumestraße 30, II lis, setzt ni⸗

1 Ausland gekaufte Wechsel 19 062 (Abn. 61)) Lombardbarleben 2841 212t, Hrag 736,00, Helsing ches Nr. der Sparkasse des der 2. Kompagnie des Reserve⸗ sch * ¶Kaufmann

2,497 2 v I.. arle —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, So. ises Hümmling in Sögel über g „N eserve⸗In⸗ Friedrich Carl Ludwig Deinet, geb. Menzelstraße 12, Proz.⸗Bev.: R.⸗A. Dr. bekannten „vEb2 Beklagter, mit

eij stectt nterie⸗Regiments 37, ehemals wohn⸗ am 2. März 1854 in Diez a. d. Lahn, Bechstein, gegen ihren Ehemann, den dem Antrag, den Beklagten kostenpflich⸗

Bucarest. 100 Lei 2,493 2,497 2,493 9 88.⸗ Budapest ... 100 Pengs 7333 73,47 73,315 73,455 (Zun. 159), Bonds der Autonomen Amortisationskasse 5304 (Ahn. devcee + 8 d fan 1- 1 90). Passiva. Notenumlauf 74 008 (Zun. 1898), täglich fällige Buen 8 d0 RM., ausge sür zie, Antrag, haft zu Sbernbeck r. 106, für tot zu zuletzt wohnhaft in Wandsbek, für iot Richard Niedmann, zuletzt in Düssel⸗ tig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ erklärt worden. Als Feitpüntt des dorf. 8a R 12/30. Die Kläger laden urteilen, der Klägerin eine monatliche

m

Danzig.. 100 Gulden 81,42 81,58 A., 82 Züxrrich, 8. August. (W. T. B.) Paris 20,23 ½, Lo llerin, Der Inhaber des erklären. Der bezeichnete Verschollene gefordert, seine Rechte wird aufgefordert, sich spätestens in Todes ist der 31. Dezember 1924 fest⸗ die Beklagten, deren Aufenthalt unbe⸗ im vordus zu entrichtende Unterhalts⸗

Uruguav.... 3,457 3,463 4 N. 7. - 82 1 Frankreich vom 31. Juli (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen bagen 681,00. Oslo 681,00, Stocholm —,—. Belgrad 45,20

si 1 1 . 522 10,542 Verbindlichkeiten 15 789 (Abn. 1706), dadon: Tresorguthaben 3874 See ; 331 Foh. Fratenes. .(icg er“ igZes 1i37, Füzsa 1ü3:= ase ah cenge 8e Fagarch, gnwan Feseg aehg c⸗ Brh. Erfaneahh Seeniseh gast. Müe a, htcee r h,“ hater er, dhre e 8 8 3 . 7* 2 8 1 8 8 . 9 ,20, „0, S ockho 84 2 . 2 . 4 . Peunaezienn, 160 Rüae b9788 61870 4148 11840 Behlen beheahen 6,98 (8—e Fäs2), Verchedane 366 abn.e2) aaha 0 19789, Kovfnzgen, 177,9, Safa 29f, pnn sreten, Gerice duf den 4. Trzem⸗ den ugef den 26. Crteber 1880, Eee⸗vaer den 4 nugwh 182n. e2 Hegssr e werdsn Keihandiung segtt von, 1h, R ei den . Jn b Lita ,7 1 1 n. Neen. 8 „B 8 4 7 ands en 4. 1 8 er ahlen. te Kopenhagen . 100 Kr. 112,15 112,37 112,13 112,35 barlaufe 4 der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 51,29 vH Sarschant 244,50 902373 B Hehan 91 42 n “¹“““ 42 —— 8 Das Amtsgericht A. t. 5. visj 4 5, 8 und * 1“*“ be mündlichen 1“ des 11“ IIWI Sie⸗ * 92 2 7 a wr V 8 elden, wi 2 üsseldorf mit der Aufforderung, si echtsstreits vor das Amtsgericht Oporto 100 Cseudo 18,79 18,88 1879 18,83 —8, 828 gen. 2, in nst) Fac—;. 9, Londen aunl nrasstan nch fuazerchheung Afäsarn hechagngen——xx ar ene, be, diesem Gerich zuge⸗ Leipzig, Peterssteinweg 8, Zimmer 100, Hes..:: 100 &.:.. 115105 112,32, 112035, 11239 Hie Elektrolytkupfernotzerung der Vereinzgung für, New Vork 373,00, Verlin 89,20, Paris⸗ 14,77, Antwerren iwnns Leben oder Toh des Verichalenen ar ; läsenense herckargegüim e stchen wchehnz uße'ender, 1080, vor⸗ Sberü... 190 ea EET1“ deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Heriiner Melbung des Zürich 72,60, Rom 10,64, Amfterdam 180,45, Stockholm l101 mtzgericht Sögel, den 28. 7. 1980. erteilen vermögen, ergeht hiermit die 4 DHe entli e 8888 gg hr, geladen. rag. 100 Kr. 12,402 12,422 12,401 12,421 K. B.⸗ 8. Auaust 105 25 g Oslo 100,05, Helsingfors 941,00, Prag 11,09, Wien 52,80. AN Aufforderung, spätesteis im A sgebots⸗ . zu lid. r. 1 und 2 am Oktober Leipzig, den 2. August 1930. Keykjavik „W. T. B.⸗ am 8. August auf ,25 (am 7. August auf Stockholm, 7. August. (W. T. B.) London 18,10 ½ Br wa. va. G p Un⸗ im Aufge 1930, 9 Uhr, Saal 103, zu lfd. Der ÜUrkundsbeamte der Geschäftsstelle (Jsland) 100 üsl. Kr. 92,05 92,23 92,03 92,21 105,00 ℳ) für 100 kg. 88,878, Paris 14,65, Brüsser 52,078 Schweiz. Plätze 72,35, Amsta 5680] g 1 1— 5 1. ngeine zu . Zuftellungen Nr. 3 bis 5 am 7. Oktober 1930, b. d. Amtsgericht. Riga. O äc100 Latts 8070 80,88 80,71. 8087 Pe 11780, Kopenbagen 99, 2t., Oelo 99,70, Wasbington eihJn,gchencbetressend den Antrag der IEgeä. mah Uhr, Saal 128, zu lfd. Nr. 6 bis Heeen 8 Fres. r 81,495 8 böe Berlin, 7. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ SHelsingfors 9,36 ⅛, Rom 19,51, Prag 11,05, Wien 52,65. ima bnghect Ene, Hätter traße. 11,87 EE. gaa. 128 . 5 es. [45699) Ladung. 0 frn 3,982 4038 8 660 mittel (Einkaufspreise des Lebensmittelein O 1o, 7. August. (W. T. B.) London 18,16 ½, Berlin 8h †Kraftloserklärung eines Wechsels: [45685] Aufgebot. Elisabeth geb. Engels, i Bor Jo⸗ 3 Oktober 1930,9 % Uhr S 11038, In der Rechtssache der Lieselotte Spanien 100 Peseten 46,75 46,85 46,50 46,60 handele fär 100 Lllo sier Hadf denn n, ritztelleins Paris 14,75, New York 373,00, Amsterdam 150,40, Zürich 84000 in en Aufgebotsverfahren ist gemäß „Der Abwesenheitspfleger Johannes 888,8. 8, Perzehbevoraamtude d en n nd 13 am 7. Okrober Riedel, geboren am 20. Februar 198 Stockholm und Noti 362 It. erlm in Originalpackungen.) Helfingfors 9,42, Antwerpen 52,30, Stockholm 100,40 Kopenhe 1—ba g Kramer, Amtsdiener in Herren⸗ —e reuz 3, Prozehbevo mächtigter: zu lfd. Ss enn e n T. Oktober in Eglosheim egen Josef Bauer Gothenburg. 100 Kr. 112,48 112,70 112,46 112,68 x .— Sachverständige der 100,10, Rom 19,60, Prag 11,12, Wien 52,25 rt. 73 xeE 8 zimmern, hat beantragt, den verscholle⸗ n“ Dr. Baumhögger in Uhr, Saal 244, zu Ifd. . Arbeiter- geb bü- 16. 9. 1899 Estland). 100 estn. Kr. 111,55 111,77 111,55 1117, bb 44,00 bis 49 1 Fchlifter, ungeschliffen, 1000 engl. Pfund 945,87 G., 947,77 B. 1000 Dollar 194,15 Chllulrt. 73 1.⸗O. ist di - in geborenen, 1853 nach Amerika aus⸗ f id n. vevemere Klöge eh. wohnhaft in Eglosheim, Haupistr. nun ihiaemʒ.. 100 Schilling] 59,12 59,24 59,115 59,235 rob 44,00 bis 49,00 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 48,00 194,53 B., 1000 Reich 8118“* mtsgerichts Ludwigsha en a. Rhein ewanderten Hugo Bihler üuletzt bekannten Aufenthalts, sri er in bevollmächtigten der Kläger wohnen, We . str., is 53,00 ℳ, Gerstengrütze 39,00 bis 40,00 ℳ, Haferflocken 42,00 8 8 keichsmark 46, 8 egeben. Der Antrag entspricht den g. S t. Aberdeen (Schottland) au ampfer soweit es nicht angegeben ist, in Düssel⸗ mit unhekanntem Aufenthalt abwesend, bis 44,00 ℳ, Hafergrütze 46,00 bis 48,00 ℳ, Roggenmehl 071 27,50 8 vrungen der 58 H927 denc 168 1““ Herrensimmern, für tot Rirte, auf Chescheidang aus 8 1mes borf⸗ -Ehne rhann vird der Seen Ausländische Geldsorten und Banknoten bis 29,00 ℳ, Weizengrieß 51,00 bis 53,00 ℳ, Hartgrieß 50,00 bis ZqEEE—— sich spa. B.G.⸗B. und Schuldigertlärung, des Düsseldoef, den 1. Auguft 1980. . Ceverhandlung us Monzag, en b8 1 52,00 ℳ, 000 Weizenmehl 36,50 bis 47,50 ℳ, Weizenauszugmehl London, 7. August. (W. T. B.) Silber (Schluß) 15v gagstellung und ebenso der Verlust des Mittiwoch, den Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Geschäftsstelle des Landgerichts. 9 nh 8 Amtsaeri u“ = in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 48,00 bis 51,00 ℳ*., Weizenauszugmehl, BSilber auf Lieferung 15 ⅞. chsels sind glaubhaft dargetan. 4. Mär 1931 nachmittags 3. Uhr Die Klägerin ladet den Beklagten zur 2 bur Sch Ferbtas hrden 8. August 7. August feinste Marken, alle Packungen 51,00 bis 62,00 ℳ, Speiseerbsen, Wert 8 1004, 1007 Z.⸗P.⸗O. II. Das Amts⸗ 88½ unterzeichneten Gericht an⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ [45693] Oeffentliche Zustellung. 2,2 g52 4 reinc Geld Brief Geld Brief kleine —,— bis —,— ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 38,00 bis 43,00 ℳ, 1“ 2 richt Ludwigshafen a. Rhein erläßt beraumten Auf ebotstermin zu melden, streits vor die erste Zivilkammer des Die minderjährige 7 tragt ist ab 20. 2. 1099 ein vert ffähr Sovereigns Notiz 20,49 20,57 58 ““ Riesen b.— vg gv weiße, 188 a. M., 7. August. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ ter beneee. 2 weihrigenfalls 9 Todesertlirung g8. geen K . 2 lichs —2— 2r 3600 Fia 2 s. 8 3 ; mittel 44, is 46,00 ℳ, La sen, ausl. 51,00 bis 55,0 b, :00, terr. d.⸗ . 27,80, ved hrens ndes Aufgebot: Der von 4* 3 iber vorm. 9; r, mit Kreisjugendamt in Delitzsch, klagt gegen ggeri ig⸗ 1 f ngbohnen, a bis 0) esterr. Cred.⸗Anst. 27,80, Aschaffenburger Buntk us folgendes fg folgen wird. An alle, welche Auskunft der Aufforderung, sich durch einen bei den Landarbeiter Michel Widera, Amtsgericht Ludwigsburg,

20 Frcs.⸗Stücke w. 1 e. 8 2 . 4 Linsen, kleine, letzter Ernte 48,00 bis 56,00 ℳ, 8 b 109,00, ) —,—, Dtsch. „Silber 152 er F wickler & Co. in Mann⸗† 8 1 8 6 1 p 4,245 t e ℳ, Linsen, mittel, letzter Cement Lothringen Dtsch. Gold u. Silber 1521 irma Zwickler o. in über Leben oder Tod des Verschollenen diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ früher in Lindenhayn, Kreis Delitzsch, .“ den 5. August 1930.

ür Gold⸗Dollars. 1 Stück 4,225 4,245 4,225 1 1 A . b 2 8 Amerikanische: 1 1 . Ernte 56,0) bis 70,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 70,00 bis Frankf. Masch. Pok. 22 ⅛, Hilpert Armaturen —,—„ Pb. Hasshhl;im ausgestellte, auf die Firma 3 z0 je 1 28 v 1 ¹ . fee gee r.en. 5 1„ 4166 4,186 4,164 4,184 86,00 ℳ, Kartostelmehl, superior 34,00 bis 36,00 ℳ, Makkaroni mann 72,00, Holzverkohlung 83,50, Wayß u. Frevtag 67,00. Stiglitz 8 Ludwigshafen a. Rh., Feümnben. edh die, . . Prozeßbevollmächtigten ver⸗ sent v 2 büh 2 und 1 Doll. 1 3 4,158 4.178 4,154 4,174 Hartgrießware, lose 90,00 bis 100,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 65,00 Hamburg, 7. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) rinzregentenstraße 4, gezogene und von lermin dem Gericht Anzeige zu machen. 9— zu 8 . An nene rag, Kna e⸗ [45348] Zustellung. Argentinische . 1 Pap.⸗Pes. 150 152 1,503 1,523 bis 81,00 ℳ, Cierschnittnudeln, lose 90,00 bis 130,00 ℳ, Bruchreis Kurse der mit „2T. bezeichneten Werte sind Terminnotieruneseser akzeptierte Wechsel über 110 RMN, R ottweil, den 4. August 1930. Die Eeschartan * à S5 1e.8 e u. Lrige, 2 1 kas- 888 33,00 bis 34,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 33,00 bis 35,00 ℳ, Commerz⸗ u. Privatbank T. 129 B., Vereinsbank T. 114,00, Lütesghhlzllig am 17. Februar 1930, wird zum Amtsgericht. stelle des Landgerichts. Delitzsch 2 Febum 8⸗ Relaenh Pchrchae zu Reifse Renkalls⸗ 1 seE eeücN AIs Sne 2. 7

Brasilianische. 1 Milreis 0,39 0,41

- . Canadi 1e; e . Siam Patna⸗Reis, glasiert 50,00 bis 56,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert Büchen 72,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 84,75, Hamburg⸗S wecke der Kraftloserklärung aufge⸗ 1nmq.“ 82 - wohn n b Fanagfsche. 1 8 8832 2 20,34 20,42 58,00 bis 68,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. vrime 110,00 bis 115,00 ℳ, amerika T 145,00, Nordd. Llopd 1. 85 B. Celd,e nbnnae bten. Der Inhaber des Wechsels wird [45682] Aufgebot. [45338] Oeffentliche Zustellungen. s .ee f 2 Vollen⸗ Ziegenhalser Straße 5, Kind des Ar⸗ 1 & u. darunter 1 2 20,33 20/41 20,32 20/40 Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. Harburg⸗Wiener Gummi 58,00, Alsen Zement 148,00, Anglo⸗Gun ermit aufgefordert, spätestens in dem Die Deutsche eeeiemschett Auf Grund der §§ 1565 bzw. 1568 vierkeljährlich a-„ eiters Paul Schubert und seiner Ehe⸗ rkif 1 türk. Pfd. hdn d bas jas Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. 47,50, Dvnamit Nobel T. 67,00, Holstenbrauerei 163,00, r, Dienstag, den 14. April 1931, (Reichsbahndirektion assel) hat, wie B. G.⸗B klagen mit dem Antrage auf risebe —— von vierteljährlich he Maria 1 ver⸗ gische. 100 Belga 58,50 58,74 58,52 58,76 Pflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen —,— bis —,— ℳ, Guinea 300 B., Otavi Minen 38,50. Freiverkehr: Slonslsorm. 8 ¼ Uhr, zu Ludwigshafen durch Schreiben der Kreisdirektion Ehescheidung: 1. Elektromonteur Karl 75 R e b n 8 g. witweten Jitschin, katholischer Religion, 294. 1 . b b Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 84,00 bis 87,00 ℳ, Salpeter 85,00. Rhein im Amtsgerichtsgebäude, Zim⸗ Gandersheim vom 20,. 12. 1929 und vom Fehlhauer in Düsseldorf, Bankstraße 47, die d Kosten 50 2 Rechtsstreits e. 8 . 8 K2 ö““ 8 bI b g 1 ‚es X 8 2

Bulgarische 100 Leva 8 . m d 1 8 8 8* Sultaninen Kiup Caraburnn Kisten 78,00 bis 86,00 ℳ, Korinthen ien, 7. August. (W. T. B.), (In Schillingen.) Velkülltzer 218, stattfindenden Aufgebotstermin 17. 7. 1990 glaubhaft gemacht ist, ge Pros Fee r.e hez nere-. 996 erlegen und das Urteil für vorläcfig 9. Juli 1822 NGet 1 Ce höte) vom

100 Gulden

Dänische.. 100 Kr. 111,88 112,32 111,83 112,27 8 8 3 3 3 ; 8 2 1 3 1 2 choice, 8 88,00 0,00 ℳ, M. b 1z. bi Kükes hess Amtsgericht Lud⸗ 2 8 8 b . oice, Amalia bis 90,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen bundsanleihe 105,85, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudal ne Rechte bei dem Amtsgerich mäß dem Gesetze über die Aenderung eese, mübent in ark⸗ vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ Fürsorgeerziehung unterzubringen. Die H 8 3 tz Düsseldorf, Park Fürsorg

8— 250,00 bis 260,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 246,00 bis bahn 6,52, 4 % Vorarlberger Bahn 6,50, 3 % Staatsbahn 1218 shafen a. Rhein anzumelden und und die aut entische Erklärung des 4 . . münd⸗Füe 4 10,49 uPHHà0.00ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220,00 bis 240,00 ℳ, Kümmel, Türkenlose 17,79, Wiener Bannerri 19,09, LSte aen ee öhs Wechsel, vorzulegen, widrigenfalls Wossereesegen bentische Erklärung des Eea E3. , 1, R 148720. 2, hefrau lichen Berheadlung des Rechtsstreits sffentliche Zustellung an den Arbeiter Französische .. 100 Fres. 16,44 16,50 16,425 16,485 holl., in Säcken 92,00 bis 96,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ 47,50, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —,—, Ungar. Kreditbank en Kraftloserklärung erfolgen wird. (G. u. V.⸗S. Nr. 32 S. 207) das Eigen⸗ Edith Ebert, geb. Jacob in Elsterwerda, Bhe . Deninsch güe . hert, zuletzt wohnhaft in olländische.. 100 Gulden 168,21 168,89 168,26 168,94 gewogen 310,00 bis 340,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 340,00 Staatsbahnaktien 32,55, Dynamit A.⸗G. 572,00, A. E. G. un. s Ludwigshafen a. Rhein, 4. 8. 1930. tum an dem Plan 70/506 „Pandelbach“ Goethestraße 19, Proz.⸗Bev.: R.⸗A tember 1930, vormittags 9 Uhr, h and, Ziegen xzeen „2 192 Italienische: gr. 100 Lire 21,96 22,04 21,96 22,04 bis 400,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 368,00 22,75, Brown Boveri 160,00, Siemens⸗Schuckert 181,60, Briz Amtsgericht. u 1,82 ar zu Münchehof erworben. Dr. Goebel, gegen ihren Ehemann, den geloben . L 7 Alf geset 82 inigt’d 8 * e⸗ 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,99 22,07 21,99 22,07 ü” Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390,00 bis 576,00 ℳ, p Kohlen 293,00, Alpine Montan 23,32, Felten u. Guilleaume (10 1. Auf Antrag der Deutschen Reichsbahn⸗ Angestellten Wilhelm Delitzsch, den 28. Juli 1930 Arftsde sth bewilig 3 Köstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 460,00 bis 516,00 ℳ, zusammengelegt) 189,00, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen 3h4977] Aufgebot. gesellschaft werden alle vernesen. die 2 ment, SFeeein⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Resttr, den 1. Ken 8 8

ugoslawische. 100 Dinar 7,40 7,42 7,405 7,425 Rs 1 8 1 3 2 8 8 82* .

ttländische. 100 80,34 80,66 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 492 bis 730 ℳ, Röstroggen, Rimamurany 83,25, Steyr. Werke (Waffen) 2,66, Skodawerke 1. Die Sönke Nissenschen Erben, ein Recht an diesem Grundstüch zu 1 - 8 Amtsgerichts 8 sgeri

ettländische Latts . glasiert, in Säcken 35,00 bis 40,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken Steyrer Papierf. —,—, Scheidemandel —,—, Leykam Josefettlhrtr. durch Fribat weistenschen ser in haben glauben, im Wege des Aufgebots⸗ Anna Vertram, geb. Hurschler in Hil⸗ 65 Was 1ena 1eeec s, arl verfahrens aufgefordert, spätestens in den, Bolthaus 12, Proz.⸗Bev.: R.⸗A. [45694] Oeffentliche Zustellung. Neisse Sch.

itauische 100 Litas 41,61 41,77 41,67 41,83 . 3 1 b 1 1 . .

Corwegische .. 100 Kr. 111,85 112 29 111,93 112,37 37,50 bis 40,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 54,00 ℳ, —,—, Aprilrente —,—, Mairente 1,74, Februarrente 1,73, Silz einbek, 2. röder in Glinde, 8

8“ 100 Schilling 59,08 59,32 59,14 59,38 Kakao, stark entölt 180,00 bis 250,00 ℳ, Kakac, leicht entölt 270,00 rente 1,75, Kronenrente 1,74. ett. . ph. Reche nches- Dres. Grote⸗ dem auf den 24. Oktober 1930, Biesenbach, gegen ihren Ehemann, den Die minderjährige Ursula Hirschfeld. n. 100 Sch. u.dar. 100 Schilling 59,377 59,61 59,37 59,61 bis 300,00 ℳ, Tee, chines. 792,00 big 900,00 ℳ, Tee, indisch 890,00 Amsterdam, 7. August. (W. T. B.) Amsterdamsche 287nd, Kohlsaat, Grotefend in Altona, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Mechaniker Wilhelm Bertram, zuletzt in Sorau, N.⸗L., vertreten durch das 145704] Oeffentliche Rumänische: bis 1200,00 ℳ, Zucker, Melis 57,50 bis 59,50 ℳ, Zucker, Raffinade 183 , Rotterdamsche Bank 108,50, Deutsche Reichsbank, w, Witwe Anna Pünjer geb. Sievers richt, Zimmer Nr. 5, anberaumten Ter⸗ in Hilden, Bolthaus 12. 2 K 71/30. Städt. ee.ewee. Sorau, N.⸗L., Zustellung mit Ladung. 1000 Lei und 59,50 bis 64,50 ℳ, Zucker, Würfel 66,50 bis 71,50 ℳ, Kunsthonig Aktien 237,50, Amer. Bemberg Certif. A —,—, Amer. Beut Stemwarde, 4. die Schwarzenbeker min ihre Rechte geltend zu machen. 4. Ehefrau Martha Boschke, geb. Stud⸗ Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Städt. Renz, Engelbert, Webereileiter neue 500 Lei 100 Lei 2,465 2,485 2,475 2,495 in ½ kg⸗Packungen 63,00 bis 67,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern Certif. B —,—, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amerk arkasse in Schwarzenbek, haben das Nach Ablauf der Frist wird die Deutsche set in Duisburg⸗Hochfeld, Terstegen⸗ Jugendamt Düsseldorf, Rathaus, Aka⸗ Haslangkreuth, Oberhauser, Kreszen⸗ unter 500 Lei 100 Lei faas n ae 42. 73,00 bis 80,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 75,00 ℳ, Glanzstoff Vorzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff common 118. ufgebot Ürkunden: zu 1: Reichsbahngesellschaft als Eigentümerin straße 13, Proz.⸗Bev.: R.⸗A. Schütz, demiestraße 3, klagt gegen den Fabrik⸗ Weberin in Kühbach, Nefzger, Hild Schwedische .. 100 Kr. 112,22 112,66 112,27 112,71 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½¼ kg 75,00 bis 76,00 ℳ, Wintershall —,—, Norddeutsche Wollkämmerei —,—, Montecwas;s Hypothekenbriefs über die in dem des genannten Plans in das Grund⸗ gegen ihren Ehemann, den Arbeiter besitzer Hermann Hirschfeld, früher in gard, Weberin in Kühbach, Weger, 5 100 Frcs. 81,44 81,76 81,44 81,76 Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 kg 90,00 bis 96,00 ℳ, Erd⸗ Deutsche Bank Akt.⸗Zert. —,—, 7 % Deutsche Rat rundbuch von Glinde Blatt 100 in buch eingetragen, und wer die ihm ob⸗ Adam Boschke, zuletzt in Benrath. Düsseldorf, Merowingerstr. 71, jetzt Viktoriga, Reisendenwitwe in Kühbach,

100 Frcs. u. dar. 100 Frcs. 81,48 81,80 81,46 81,78 beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 152,00 bis 165,00 ℳ, Pflaumenmus, ankeihe 102,50, 7 % Stadt Dresden —,—, 6 ½ % Kölner Sttllpt. III Nr. 3 von 3600 Goldmark ein⸗ liegende Anmeldung unterläßt, kann 2 K 72/30. 5. Ehefrau Else Bergmann, unbekannten Aufenthalts, Beklagten, und Wörle, Katharina, Fabrikarbeiteri Cic der 100 Feßeten 46,51 46,69 46,11 e in Eimern von 12 ½ und 15 kg 78,00 bis 89,00 ℳ, Steinsalz in anleihe 90,00, Arbed —,—, 7 % Rheh-Elbe U o⸗ 96,50, Wutragene Hypothek, zu 2: des Hypo⸗ 8g; Rechte gegen Leees Dritten, der geb. Langensiepen in Gräfrath, Frei⸗ auf Unterhalt, mit dem Antrag, den in Paar, klagen gegen Renz, Wilhelm, Tschecho⸗slow. Säcken 7,40 bis 8,60, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 ℳ, Mitteld. Stahlwerke Obl. —,—, 6 ½ % Siemens⸗Halste 101gekenbriefs über die im Grundbuch von im redlichen Glauben an die Richtigkeit Ia⸗ 66, Proz.⸗Bev.: R.⸗A. Dr. Beklagten zu verurteilen, an die Webereibesitzer, früher in Raders 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,375 12,435 12,385 12,445 Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 7 % Verein. Stahlwerke 83 25, Rbein.⸗Westf. Elektr. Anl. 101hlllhlinde Band II Blatt 58 in Abt. III des Grundbuchs das Grundstück oder Wolff, gegen ihren Ehemann, den Klägerin eine Unterhaltsrente zu dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,42 12,48 12,42 12,48 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 135,00 bis 136,00 ℳ, Braten⸗ 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 93,50, 6 % Preuß. Anlt . eingetragene Aufwertungs⸗ Rechte daran erworben hat, nicht mehr Schlosser Robert rgmann, zuletzt in zahlen in Höhe von 450 RM Vier⸗ wegen Lohnforderung mit dem An⸗ Ungarische 100 Pengö 73,15 73,45 73,16 73,46 schmalz in Küheln 137,00 bis 139,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 1927 86,75, 6 % Gelsenkirchen Goldni. 1934 95 %, 5 ½ % Deusßtpothek von 83 Goldmark, zu 3: des geltend machen. Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 98. hundertfünfzig Reichsmark viertel⸗ trag, den Beklagten zur Zahlung vo 3 8 133,00 bis 135,00 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 134,00 bis Reichsanleihe 1965 (Young) 84 ⁄10. pothekenbriefs über die im Grund⸗ Seesen, den 26. Juli 1930. 2 R. 63/30. 6. Ehefrau Helene Emilie jährlich, und zwar für die Zeit vom 3000 RM an Engelbert Renz, vo 136,00 ℳ, Berliner Robschmalz 140,00 bis 144,00 ℳ, Corned Beef ch von Stemwarde Band I Blatt 4 Das Amtsgericht. Klasen, geb. Lippek in Düsseldorf, 4. Juni 1930 ab in vierteljährlichen, 60 RM an Kreszenz Oberhauser, vo v 12⁄6 Ilbs. per Kiste 80,00 bis 81,00 ℳ, Corned Beef 48/1 1bs. per Abt. III Nr. 2 eingetragene Adersstraße 72, Proz.⸗Bev.: R.⸗A. Dr. an den Kalendervierteljahresersten 35 RM an Hildegard Nefzger, von Nach dem Geschäftsbericht der Th. Flöther, Maschinen⸗ Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetalg —,— bis —,— ℳ, Margarine, pothek von 4000 ℳ, zu 4: der Hypo⸗ [45332] Dahmen, gegen ihren Ehemann, den Vorausraten, die Kosten des 20 RM an Viktoria Weger und von han, Aktien sellschaft, Gassen, Niederlar si Handelsware, in Kübeln, I 132,00 bis 138,00 ℳ, LI 114,00 bis Nr. 32 des Reichsgesundheitsblatts vom 6. Aumfbtllekenbriefe über die im Grundbuch von Der von der Horst Steudel G. m. Uhrmacher Karl Wilhelm Klasen, ha⸗ Kechtsstreits zu tragen und das Urteil 108,50 RM an Katharina Wörle sowi 223 . 1IA. 88 1 1 b, 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158,00 bis 192,00 ℳ, 1930 hat folgenden A. Amtlicher Teil illighusen Band 1 Blatt 7 in b. H. in Kamenz am 1. 8. 1929 aus⸗N letzt in Düsseldorf. 4 R 60/30. 7. Ehe⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären. zur Tragung der Kosten zu ver⸗ esundheitsar v t. III eingetragenen Fopotheken: gestelte, von der Handelsvertretung der frau Gertrud ge-2 Fohanne Mar⸗ Der Beklagte wird zum Güteverhand⸗ urteilen. Der Beklagte Renz wird el 8

über das Geschäftsjahr 1929 bewegte sich während des abgelaufenen II 139,00 dis 142,00 ℳ, Molkereib 8 B b 1 8 ; 1 Geschäftsjahrs der Umsatz in etwas geringerer Höhe als im Vor⸗ 90“ zoferarburtee olkereibutter 1a in Tonnen 314,00 bis Arbeiten aus eem Reichsgesundheitsamt, Band LXI (Ankünhhe Il 2 ü 1 ühle i . 6 5 iermi Uündli See hehrehie Menas brachten lebhaftere Bechengun Auch 816,00 . NhelPereibutter 10 edach. 828 00 bg rs.a Malteret. gung) Fortlaufende Meldungen uber die gemetngssärn Vmäer 2bgeneho Pün. wüer en MEE , Barag ureche kanrhea g. 214 1blg n. Hone EEEEEE Peermeite Zunt mändlich enh sei fenaane während des Sommers war die Nachfrage anhaltend. Zum Herbst packt 314 00 bis 324 00 1. Augl 86 ℳ6, Molkereibutter Ia ge⸗ rankheiten im In⸗ und Auslande. Zeitweilige Maßreh er 3900 Altm dtobe 1.“ ällig gewesene Wechsel über 6000 RMN R.⸗A. Dr Mosheim in Düsseldorf, gegen mer 156, vor das Amtsgericht in Sitzung des Arbeitsgerichts Augsburg und zum Jahresausgang herrschte starke Geschäftsstille. Im ve. 100 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen egen gemeingefährliche Krankheiten. Gesetzgebung 1 b ark beantragt. Die In⸗ 9 g 8 öL.“ 8 t Ernst De 8 rn 1b 2 IIgn2% und zum 8 ausgang 328,00 bis 336,00 Auslandsbutter, dänisch ckt 342,00 bis 28 1 8- Drn ber der Urkunden werden auf⸗ ist für kraftlos erklärt worden. ihren Ehemann, den Reiseinspektor Erns⸗ Düsseldorf, Mühlenstr. 34, hiermit ge⸗ vom Freitag, den 12. September Exportgeschäft behinderten hohe Kosten und Frachten sowie lang⸗ 352,00 S 8n go. Deutsches Reich.) Aenderung der Mineralwassersteuer⸗Du ordert, spätestens j Amtsgericht Berlin⸗Mitte Egon Emil Hermann Lampe, zuletzt in laden 1930, vorm. 8 ½ Uhr, Sitzungs⸗ ristige Zielgewährung von seiten der ausländischen Konkurrenz Plas ℳ. Speck, inl. ger. 8/10 12/⁄14 180,00 bis 215,00 ℳ, ührungsbestimmungen. (Bayern, Sachsen, Württemte 3. 10b spätestens in dem auf den mec s 11““ Düheldorf Dsfektoter Erdzeschoß Uyhrs 1 vwohl im Absatz nach Osteuropa als auch nach Uebersee den Um⸗ e 8 E“ Shücee 8s v06 vner, Hessen, amburg, 282 Fanr 1 unterzeschnnen-⸗ Cambr, * ——— eng. 8. Chefrau Pauline Liesen⸗ e“ Deeser der Klage wird zum atz. Der Reingewinn beträgt 14 032 RM und stellt sich zuzüglich echter Edamer 40 % 162,00 bi 3 IE11““ . Zuhalt, Lübeck, Schaumburg⸗Lippe.) Ein⸗ und Durchfuhr! aumten A gbenntsen 1 feld, geb. Schmidt in Dortmund, Hol⸗ [45346] Oeffentliche Zustellung. Zwecke der öffentlichen Zustellung be-⸗ Vor 8 29 Finges 6 S 0 2 is 186,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗ Hunden. (Hessen, Mecklenbur Strelitz.) Vertrieb bakter de ebotstermin ihre Roch d sschlußurteil Ir. Juli eld, ge5. S Bev.: R.⸗A. D Die Frau Ottilie Bin eb. Petersen 8 8 G 8 . . 5½8½ b vFEn 0⸗, * 1 Kiste 22, ,00 ℳ, nter ür ansteckende Krankheiten. M är 8⸗ sie * *Q.2. 6* Provisi ise 8 Geschäftsstell⸗ 220 000 RM abgeschrieben, 6480 RM mit 6 vH an die Vorzugs gezuck. Kondensmilch 48/14 öe 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, Schwerin.) 9eImpffty se und Sera. Rieder Nürung der Urtunden erfolgen wird. den Sndbuchblat F e n Bage Perhn Erne engere aben des vmüacihet Aögaburg.

aktionäre ausgeschüttet und restliche 9655 RM auf neue Rechmun 1ais b 1 3 ande.) P Reinbek, d . üssel zrunnenstraße 11. sgeschüt ftlich f chnung ausgewogen 135,00 his 145, 1 e 1ie acin hmersceat⸗ r Ag. Den e1e. e 4 b -Se.v. dams cgg Rbeirer fieton 9 5 Fehler Nach dem Geschäftsbericht der Sächsischen Ge- 8 1“ (Sldasrikgnisehe Union.) Einfuhrbeschantun ür Geflügel 7 Blaubi scheidt, geb. Peters X“ seeaage hen e acfene zueta hchas [45343] Oeffentliche Zustellung. treidekreditbank über das Jahr 1929 verbleibt nach Abzug Südwestafrika) Einfuhr von S 18- segen Jl Der Landwi lufgebot. 1 . Proz. ühe. Klagerin einen im Die Korsett⸗Fabrik W. & G. Neu⸗ aller Handlungsunkosten, Gehälter, Vergütungen und teuern, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un chweinen aus Großbritannien und Irland. 82 n Steinfenißt e Thön Fi Ludch Libeerschesbe u⸗ voraus fälligen Unterhaltsbeitrag von mann, Berlin §. 14, Alte Jakobstr. 77, ferner nach Abschreibung der Ausfälle auf Kontokorrentkonto Wertpapiermärkten von gesetzgebenden 5öeer Haten. Vereinen, Kongressen unf tragt als Pfleger —₰ 1b * 8 SHild r 1. graße 1 2 2420 RM’ zu zahlen, be⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt einschließlich des Vortrags von 471 RM ein Reingewinn von ““ C(anzig.) Tagung des Vereins gegen den Alkoholismus. 2 önges 1N. verschollenen Philipp -3/30. b 8. eEehesleh Berta Staschik, ginnend mit dem Klagetage, auch das Dr. Kurt Meyer, klagt gegen die Frau 22 366 RM. Hiervon Sehen die Vorzugsaktionäre 10 vH Divi⸗ Devisen. mischtes. (Deutsches Reich.) EineSns der Schweinezwisce2 zu Stei⸗ geboren am 9. b. Nofenb. in Gladbeck, Bottrober Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Marie Jensen, früher in Berlin⸗ dende auf 10 000 RM. Der Rest von 21 365 RM ist der Reserve niger Guldenz— lählung am 2. 6.1990. Ernährungsfibel für Mutter und 82 Staat Feenkarth. 9 1533 3 geb. Rosenbaum in Bev.: R.⸗A. Dr. erklären, unter der Begründung, daß Schöneberg, als Feriensache mit zuzuführen. „Danzig, 7. August. (W. T. B.) (Alles in Danzig Unbun igung. Aerzte und Zahnärzte⸗Rundfunk. B. Nich 1 klar ew Pork, U. S. A., Der am 9. Dezember 1902 erteilte Ftraße 84, Proz.⸗Bev.: Ebe. der Beklagte zur Unterhaltszahlung ver. dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ 8 b Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,57 G., 57,71 B., amtlicher Teil. C. Amtlicher Teil I1. Woch . aren. er bezeichnete Erbschein nach dem am 20. Mai 1902 Praunschweig, gegen Uhren zemann, flichtet g d in der L fa hdeg Be⸗ urteilung zur Zahlung von 50 RM Die C. Großmann A.⸗-G. Fleischwarenfabrik, London 25,00 ¾ G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100⸗Zlotv⸗ tabelle über Eheschli Geburt d Sterbefälle in Wallglene wird aufgefordert, sich spä⸗ Berlin verstorbenen Kaufmann Karl n Dreher Otto Staschik, zuletzt in pflichtet und in der Lage l. (Fünfzig RM) sowie 2,50 RM verein⸗ Coburg, schließt * Geschäftsj 1929 mit ei bilanza 2* 76. 1 b 8 8 . ießungen, Geburten und Sterbefälle tens in de u hrc perstorben Füsseldorf, Derendorfer Straße 95. klagte wird zur mündlichen Verhandlung zig RM. * oburg, sch as Geschäf * mit einem bilanz Auszahlung 57,56 G., 57,70 B., London telegraphische Auszahlung deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. 93 m auf den 2. Februar ugust genannt Gustav Bergschmidt Füsseldorf, des Rechtsstreits vor das Amtsgericht bartem Kreditzuschlag. Zur mündlichen mäßigen Verlust von 65 180 RM ab. 25,01¼ G., —,— B. 8. ichkeitsverbälzie -, —. 3 Städ 31, vormittags 11 Uhr, vor dem bswfrde ser z 76/30. 11. Ehefrau Margarete des Rechtsstrei t. des eetgeen⸗ Rechtsktrei ird di 2 ng-. burts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in Eegen größeren Stä terzeichneten Göri lyr, wird für kraftlos erklärt. Fchultz, geb. Seitz in Düsseldorf, Weber⸗ Hamburg, Zivilabteilung II, Ziviljustiz⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird die Wien, 8. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Bien, 7. August. (W. T. B.) Amfterdam 284,62, Berlin des Auslandes. Ertrankungen und Sterbefälle an ülraumten An vericht. Zimmer 2. an⸗ Berlin, den 81. Juli 1930. aße 89 Proz.⸗Bev: R⸗U. Tr. gebäude vor dem Holstentor, Erdges 4 Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Oesterreichischen Nationalbank vom 31. Juli (in 168,72, Budapen 123,88, Kopenhagen 189,25, London 34,40 ½, New tragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Witterung idrigenfalls usgebotstermin zu melden Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 96. eeee ihren Ehemann den Zimmer Nr. 120, auf Freitag, den Mitte, Abteilung 50, Berlin Neue Klammern Zu. und Abnahme im Vergleich zum Stande am Vort 706,00, Paris 27,76 ½, Prag 20,93 ¾ Zürich 137,33, Marknoten Süätistische Sonderbeilage. Jahresstatistik der anzeigepfrice lgen wird An Fodserllärung 179. . , Nrbeiter „Rebolf Schultz, zulett in J. Oktober 1939, vormittags Friedrichstraße 1215, I. Stock. Zim⸗ 23. Juli) in tausend Schillingen. Aktiva Gold, Devisen und 168,47, vLirenoten 37,21, Jugoslawische Noten —,—, Tschecho⸗ Krankheiten im Deutschen Reich für die Jahre 19285 bis 1928 ber Leben od 5 welche Kuzkun Dur Ausschl teil vom 14. Juli Düsseldorf, Roßstr. 38. —, 5 R 63/30. 9 7%¾ Uhr, geladen. Zum Zwecke der mer 250/252, auf den 20. September Valuten 912 001, Zun. 33 982, Wechsel, Warrants und, Effeften Alomakhsche Roten 20,92 , Polnische Noten 7,11, Dolerioten ü6 e eerecten hernsgen, erachi he cuh. 1930 i Ler⸗dalhatene Bumütd Eir 2 bngseln deflne bervic s sänachen Fegochnnennd eetender dig 11 5 Ühr, geladen. 115 426 (Zun. 36 141), Darlehen gegen Handpfand 410 (Abn. 25), Ungarische Noten 123,83*), Schwedische Noten —,—, Belarad 12,54, v“ brderung spätestang engehh, f b . helm 88 ust Gottlieb Schellin, geb. in Düsseldorf. Helmuthstraße 66, Proz.⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Berlin, den 29. Juli 1930. Darlehensschuld des Bundes 101 437 (unverändert), Gebäude samt Ein. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 6 ermin dem Gericht Anzeige za Knhen am 7 Seßtember 1858 in Aalkist, Krs. Bev.: R.⸗A. Querling, gegen ihren Hamburg, den 4. Auguft 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts richtung 6910 (unverändert), andere Aktiva 456 178 (Zun. 90 369). Prag, 7. August. (W. T. B., Amsterdam 13,59,20, Berlin Bad Nauheim, den August 1930. Regenwal e, zuletzt wAnbast in Ehemann, den Willy Hempich, zuletzt Die Geschäftsstelle der Zivilabteilung II Berlin⸗Mitte. Abt. 50.

Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43200 (un⸗ 805,72 ⅛, Zürich 655,75, Oelo 904,00, Kopenhagen 904,25, London Hessisches Amtsgericht Wellingsbüttel, für tot erklärt worden. in Düsseldorf, Derfflingerstraße 55. Amtsgerichts.

eice —2 T, ch

22, . 14 8& w.

2

G&b