1930 / 183 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. August 1930. S. 4.

DSDSeöesenbeitag⸗ m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

htelnnn adolen, uns, en Tr. 183. Berliner Börse vom 7. August

(Maschinenarbeit) zu Erfurt hat in b

vom 29. Juli 1930 foh, nennger, Voriger

einstimmigen Beschluß gefaßt: Kurs „Die zwischen dem Verein D.

[39934]

Die Firma Peitzer Holzindustrie G. m. b. H., Peitz (N. L.), ist aufgelöst und befindet⸗ sich in Liquidation. Als Liquidator fordere ich in Gemäßheit des § 65 Absatz 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes die Gläubiger auf, ihre Forderungen an⸗

zumelden. Berlin⸗Friedenau, Eschenstr. 8, den Der Liquidator: Georg Schmidt.

45544] Bekanntmachung gemäß § 35 des Hausarbeitgej Der Fachausschuß für Hausarben das Konfektionsgewerbe sowie die stellung von Phantasie⸗ und Wirkh

[43580]. Orionwerk Aktiengesellschaft für photographische Industrie, Hannover.

Bilanz am 31. Dezember 1929.

NMN 9₰o 78 000,— 29 000—

[45420] In der Generalversammlung vom 29. April 1930 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 1 335 000,— Reichsmark dadurch herab⸗ zusetzen, daß auf einen Aktiennenn⸗ betrag von 600,— Reichsmark eine Aktie von 100,— Reichsmark gegeben wird. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum weck der Zusammenlegung einzureichen

[45875] 8 Gaswerk Neu⸗Petershain und Neu⸗Welzow Aktiengesellschaft. Einladung zur 24. ordentlichen

Generalversammlung auf Donners⸗

tag, den 28. August 1930, 10 Uhr,

nach Bremen, Am Seefelde Nr. 22, im

Geschäftslokal der Gesellschaft.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Vermögen. Grundstücke und Gebäude wEEEe Werkzeuge, Schnitte und

Stanzen, Inventar, Pa⸗

Heutiger SbPenger 1* Vortger

18. Juli 1930.

Hann. Prov. RM⸗A. Magdeburg Gold⸗A Rheinpr. Landb. Kom.

tente je RMR 1,— .. Kasse, Bank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben usw... vbböö Warenbestände . Verlustvortrag 1929 .

rechnung für 1929/30 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2. Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens zum 25. August 1930 in unserem Ge⸗ schäftslokal, Bremen, Am Seefelde

Aktienkapital:

134 162 87 278 379 46 62 544 47

601 591 21

19 500/41

aben, ist vom Aufsichtsrat der 15. No⸗ vember 1930 bestimmt worden. Die Aktionäre der Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 15. November 1930 beim Vorstand einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der 2924 esetzten Frist nicht eingereicht werden,

[42921] Die Schlesische Gesellschaft mit bes in Breslau ist aufgelöst. der Gesellschaft werden au bei ihr zu melden. Breslau, den 28. Juli 1930. Die Liquidatoren der Schlesischen

Bekanntmachung. Metall⸗Industrie schränkter Haftung Die Gläubiger fgefordert, sich

Fabrikanten von Phantasie⸗Wirte 2 ttgestellte Ku

uc, 1 Lira, 1 L5u. 1 Peseta = 0,80 RM. 15sterr. n(Gold) = 2,00 NM. 1 Gld. österr. W. = 1,70 NM ng. oder tschech. W. 0,85 RM. 7 Glb. südd. W. d0 RM. 1 Gld. holl. W. = 1,70 RM. 1 MarkBanco RM. 1 skand. Krone 1,125 NM. 1 Schilling W. = 0,60 RM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) RM. 1 alter Goldrubel 3,20 RM.

*. V. und dem Verband Thur Lohngewerbetreibender in der 2 und Bekleidungsindustrie R. P. in Apolda, verembarten und Fachausschuß unterm 20. Juni eingereichten „besonderen

mungen“ zu der unterm 1. Den 1929 als allgemeinverbindlich a. migten Entgeltfestsetzung 8

1 Peso

Reihe 18, 1. 10. 85 do. R. 38, 1z. 108, rh. 1. 10. 1931 Reihe 6

1 Reihe 7 do. R. ⸗8, 1. 10. 32 M.9 1. 10. 8n. Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 82 do. do. 28, 1. 7. 33 Ostpreußen Prov. RMe⸗ Anl. 27,A. 14, 1.10.32 Pomm. Pr. RM 28, 84

1926, 1. 4. 1931 5 G Mannheim Gold⸗ Anleihe 25, 1.7.30 do. do. 26, 1.10. 31 do. 27, 1. 8. 82. Mülheim a. d. Ruhr NM 28, 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 weisg. 1928. fäfl. 1. 4. 31

6.26eb B

,5 G 7,9 G 106,25 b B

A. 4,1.3.35, i. K. 1.3.81 do. do. 1a, 15b, 2.1.31 do. do 3, rz. 102, 1.4.39 do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1, 3, 1.1.34 do. do. K. R. 2, 4, 1.1.34 Westf. Landesbank Pr. Doll. Gold⸗A. R 2 N do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2. 32 do. do. G. Pf. R1, 1.7.34

do. do. Rl u. 13,2. 1.32

do. do. Reu. 12,2. 1.32

Ohne 4 Magdeburger St

5 Zinsberechnung. adtpfandbr.

v. 1911 (Zinstermin 1. 229 —,—

sEgE 2-——2

2 88 ah

gEPE —V—ö[

% 22 22 22

owie eingereichte Aktien, welche die 2 Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ 405 000 iche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ 196 591 21 sellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ 601 591 21 fügung geste t werden, werden für 8 2,frraftlos erklärt.

Gewinn⸗ und —,,— Berlin, den 6. August 1930. am 31. Dezember 1929. Der Vorstand der David Grove Aktiengesellschaft,

Berlin. Lukowsky. Dr. Wierz.

blereeriaxExAnNATeaxHAMerxxscen

10. Gesellschaften m.

[42567] Bekanntmachung. Die Untervertriebsstelle Sprottau für Monopolbranntwein, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Sprottau, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. b Sprottau, den 23. Juli 1930. Der Liquidator

der Untervertriebsstelle Sprottau für Monopolbranntwein, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht

in Liquidation: Otto Maetschke.

[41858]2 Bekanntmachung. Die Verhoevensche Tor 2 fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Schöninghsdorf ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Schöninghsdorf, den 24. Juli 1930. Der Liquidator: Bernhard Verhoeven.

[42873] Die Firma Ta⸗Iry G. m. b. H., Ulm, Donau, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 do. do. 1923 do. Schatzanwsg. 28 fällig 1. 4. 1937 Oberhaus.⸗Rheml. RM⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11.31 do. NM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1.1932 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10.33 8 Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1.8. 1929 8] 1.2.8 89 G do. 1928, 1. 11.1984]1 8.] 1.5.11 90 b Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl. Sch. einschl. ½ Abl. Sch⸗ (in ½ d. Auslosungsw.) in Rostock Anl.⸗Auslosgs. Sch. einschl. ⅛1 Abl.⸗Sch (in d. Auslosungsw.“* do.

d) Zweckverbände uswcw.

Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch. A. 6 R.A 26, 1931 95,25 b 78,5 B

Metall⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Dr. Fritz Schalscha.

Paul Kramer.

[43268]

Bayerische Rundfunk⸗Vertriebs⸗

G. m. b. H., München.

Die Gesellschaft ist am 20. Juni 1930 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Reinhold Baehnisch in München, Liebigstraße 20/22. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen geltend zu machen.

Bremen, den 7. August 1930 D Aug . e) Sonstige.

Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst Pos. S. 1-5, uk. 30-8474 1.1.7

Dresdn. Grundrent.⸗

Anst. Pf. S1, 2,5,7-10 †04 versch. —,—

* do. do. S. 3, 4, 6 †8 8 do. —,.—

*do. Grundrentbr1-8†4] 1.4.10 —,— 9

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib, von Hypothekenbanken sowie Aunteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung. unk. ö. bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab. Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2,j. ThürL. H. B, 28. 2.29 do Schuldv. 1,31.5.28 Bayer. Handelsbt.⸗ G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 do. do. R. 6, 1.1.34 1.4.10% —,— do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7, 1.11.31 do. do. R. 1, 1.3.32 do. do. R. 1, 1.6.32 do. do. R. 2, 1.1.33 Bayer. Landw.⸗Bk. G HPf. R20,21,1930 Bayer. VereinsbGP S. 1-5, 11-25,36-89,

da. do. do. Kom. R. 2 u. 3, 1. 10. R8 Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 R. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.1.32

Dtsch. Kom. Gld. 25 (Grrozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do 28 A1u2,2. 1.33 do. do. 28 A 3 u. 29, A. 1-3, 1.1., 1.4.34 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do. 28 A. 1,1.1.38 do. do. 27 A. 1, 1.1.32 do. do. 23 A. 1,1.9.24 do. do Schat28, 1.4.31 Mitteld. Kom.⸗A. d. SparkGirov. 1.1.32 1.1.7 do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 1.1.7 Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Ldk Rtb. 4 1.4.1 do. do. 3 Westf. Pfandbriefamt 8

f. Hausgrundstücke. 4 , 1.1.7 —,— Dt. Komm.⸗Sammelabl. Anl-Anslasassch. S. 1*in ½ do.

,00 RM. 1 Peso (arg. Pap.) 1,78 NMe.] do. Gd. 26, f. 81. 12. 80 ar = 4,20 RM. 1 Pfund Sterling =— 20,40 RM. Sachsen Prov.⸗Verb. nghat⸗Tael = 2,50 RM. 1 Dinar 3,40 RM.¹1GJFN Ag. 19, 1. 2. 88 210 M. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden] do⸗ 1s o NM. 1 Pengd ungar. W. = 0,76 RM. usg. 14

do. do. Ag. 15,1.10.26 einem Papter beigefügte Vezeichnung N be⸗] do. do. Ausg. 16 A. daß nur bestimmte Nummern oder Serien] do. do. Ausg. 17 ar sind. do. do. Ausg. 16 A.2 hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen 2 do. do. Gld. A. 11 u. 12 t, daß eine amtliche Preisseststellung gegen⸗ schl 1. 10. 1924 nicht stattfindet. 4— 8 olst. Prov. den Altten in der zweiten Spalte beigefügten 80 917 „A. 14, 1.1.26 bezeichnen den vorlettten, die in der dritten] do⸗ AiteFemg.141,27 beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ . A., A16,1.1.32. nen Gewinnanteil. Ist uur ein Gewinn⸗

Stammaktien 400 000,— Vorzugsaktien 5 000,— EEEE11152

hierdurch mit Wirkung vom 1.1 1930 als allgemeinverbindlich nehmigt.

Der räumliche Geltungehe des Beschlusses erstreckt sich an Bezirk des Fachausschusses Veron⸗ vom 6. Dezember 1926 (RGx S. 493)/21. Dezember 1928 (Roh S. 414) ]. Er gilt für die Entlat aller Hausarbeiter des genannta werbes einschließlich der Lohngene treibenden, die gemäß § 18 desz arbeitgesetzes den Hausarbeitern 8 gestellt sind, sofern die Betei⸗ (Hausarbeiter bzw. Lohnge treibende) im Bezirk des Fa schusses beschäftigt sind.“

Die „besonderen Bestimmungen“ z in den Geschäftsräumen der zustän Gewerbeaufsichtsämter eingesehen me

Erfurt, den 30. Juli 1930.

Der Vorsitzende: Unterschrift

.2b 106,25 b 79,9b G

[45418]. Aktiengesellschaft Karl Meier & Co. Terrainverwertung. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Nℳ Kassenbestand .. 675 Postscheckguthaben 8 353 Bankguthaben.. 7 499 93 Durchgangsposten.. 64 725 58 1— eöö““ . 1 300— Darlehen „Kattern”“ 55 766/46 Sh potheleik . . . 6 000— Forderung an A. G. Meier Hinte uk . .. .. Anzzahlungskto. „Biehayn“ Debitoren laut Aufstellung

1.4.10

1.5.11 1.5.11

74,5 b 1.1.7

92,6 G ba2na0

93,25 b G 87, 5 G H7,80

be⸗

16

66 RM

Ausgaben. Handlungsunkosten, Ge⸗ hälter, Zinsen, Steuern, Grundstücksunkosten usw. Abschreibungen. .

Dubiosenrücklageü .

1.4.10 1.4.10 1.4.10

1.1.7 1.1.7 1.9 1.4.10

AM; 8

ePeeeseses s c. -. h 2222222222

59

163 995 5 300 4 213

173 509

2.22ö2.9

Der Liquidator.

1.4.10 1b G

—,—

2 —2 202̃ᷓuö2n=2uU 0☛ 08 Qã☛

—8VVS— n

[45541] Die L. M. van Moppes & Sons, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin W. 8, Charlottenstraße 55, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 22. Juli 1930.

Der Liquidator der L. M. van Moppes & Sons, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Hesse.

Einnahmen.

Gewinnvortrag aus 1928. Fabrikationsüberschuß .. A1114“ .J 11111161616“ Verlust nach Abzug des obigen Gewinnvortrags

32 320/11 2 779 20 2 01575

19 100/07

200 536/ 92

*. 2

4 328 101 526 5 050 59 50

62 544 47

173 509 20

Hannover, den 30. Juli 1930. Der Vorstand. F. von Abercron. V. Wolny.

1.4.10

3

98 b B 59,25 b

aS ScU

2

6 h. Ser. 2*† do. 74,75 b c do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. s15,5b G 15 51 b G reinschl. ¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).

c) Landschaften.

Mit Zinsberechnung. 29 bz. 30 bz. 1. 1.32

Kur⸗ u. Neumärk.

Kred⸗Inst. GPf. Rl 10 98,75 G do. S. 90-93, 1.1.

do. (Abfind.⸗Pfdbr) 7 6 6 bzw. 1.10.1933

do. ritterschaftliche do. S. 94-99, 1.1. bzw. 1.7.1934

Darl.⸗K. Schuldv. do. S. 100-108, 1.1.,

do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 1.4., 1.7., 1.10.1934 do. do. do. S. 1 do. S. 109-110, 1.1.36 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. S. 1—2, 1. 1.32 do. do. Reihe A do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. do. Reihe B do. Kom. S. 1 10 do. do. Lig Pf. oAntsch do. do. S. 1, 1. 1.32 Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. Ser. 3, 31.12.30 Lausitz. Gdpfdbr SX do. Ser. 4, 30. 9. 30 Meckl. RitterschGPf. do. S. 5 u. 6,30.9.30 do. do. do. Ser. 1 do. S. 12, 1. 10. 32 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. S. 138, 2. 1. 33. do. S. 15, 1. 1.34

Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. . do. S. 16, 1. 4. 35

do⸗ do. Ser. 7, 1. 1.32 do. do. S. 11, 1. 7. 32

do. do. do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. S. 10, 1. 10. 32 do. Ser. 9, 1. 1.32

Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. (Mobilis.⸗Pfdbr.)

do. do. Ausg. 1 u. 2 do. Serie 8 (Liq.⸗

do. do. Ausg. 1 do. do. (Abfindpfbr.) Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31

do. neuld. 52e. G. Pf. (Abfindpfbr.) do. Ser. 4, 1. 1.338

12

Passiva. Anzahlungen Ebel Durchgangsposten. Interimskonto beeeee* Gewinnvortrag 1928 Neserve (esetliche) .. [45423].

ewinn 192 .“ . 2 i stein⸗ Kreditoren laut Aufstellung 7 mhs. 89*9 —5 Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Immobilien und Mobilien Waren⸗ u. Betriebsmaterial⸗ nennZZ“ Verlustvortrag 1927

99 953,28 Verlust 1928. 31 284,96

[45538]1 Bekanntmachung. Die Bank für Handel und Grunzg

Aktiengesellschaft, Leipzig, hat den Ir

gestellt,

RM 1000 000,— 8 % Hypothe schuldbriefe Reihe II (1 = 1¼½2 7%0 kg Feingold) des Leipy Hypothekenvereins in Leipzu undkündbar bis 1935 Lit. B N. bis 1690 = 840 Stück zu RM!. Lit. C Nr. 261 520 = 260 8 zu RM 500, Lit. E Nr. 20l= = 300 Stück zu RM 100

zum Handel und zur Notiz an der Bärt vererzage

Leipzig zuzulassen. 88

Leipzig, den 6. August 1930. schsA. 29 ui8

Die Zulassungsstelle für Wertpapihdha. do. 27, uf. 3

an der Börse zu Leipzig.

Dr. Just. dm.), ab 1992 89 00G M, auslosb lap.⸗Ertr.⸗Steuer

[45542] 8

Herr Josef Jünger ist an Stele Aistent Staats⸗lni ausgeschiedenen Betriebsratsmitglieds Ne9hhne. Stacibschag Call in den Aufsichtsrat eingetreten. , rz. 100, 20.1.81

55 551 18 970

50 50 000,—

62 75

0⁴ 20,S8S88Saece be m

94,1 G

in —,— do. do. A. 6R7. B27, 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5,1.11.278 do. Reichsm.⸗A. A. 6

Feing., 1929 8 do. Gld. A. 7, 1.4.318 do. do. Ag. 8, 1930 8 do. do Ag 4, 1.11.26 8

§ sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab..

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 25 G do. R. 16, 50. 9. 29 25 G do. R. 20, 1. 1.33 do. R. 22, 1. 4. 33 do. R. 23, 1. 4. 35 do. R. 19, 1. 1.33 do. R. 17, 1. 7. 32 do. Kom. do. R. 15,29 do. do. do. R. 21, 1.1.33 do. do. do. R. 18,1.1.32

[45777] .100 G

Als Liquidator der Fa. Boehm“’s Bergkaffee G. m. b. H., Erfurt, Löberflur 29, fordere ich hiermit sämt⸗ liche Gläubiger auf, ihre Forderungen bei mir geltend zu machen.

Hugo Fuhrmann, Erfurt, Peeßburger Straße 22.

1 ,

1.4. Li. 102 G si02 e

88⁸

VV=Vöq=q=q SOSSSSSSS

103 G 103 G 8

103 G 103 G 96.,5 G 78 88,25 G 87 G

101,25 G 100,6 G 99,25 G 100,25 G 100,25 G 7 [100 b G 10 [101,5 G 7 96,75 G 7 97,25 b G 89 b G

1.1.7

1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10

200 536 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Nℳ 75 660 12 767 88 428

6 98,25 b G 87 G

101,5 b

100,6 G

99,25 b G 100,25 G 100,25 G 100,25 G 101,5 b G 96,75 b G

ο οœι mhᷣω Ul gererrer 8½EEE 44.

0 , 8 0 G

Heutiger s Voriger Kurs

215 704/ 25

Aufwand. Generalunkosten... Reingewinn 1929

[40800]

Die Nordische Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel in Liquidation ist danh Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. 10. 1929 au sgelöst Etwaige Forderungen gegen die 8 8 sa ind bei der Nortischen Baugesell⸗

1.1.7 1.4.10 versch. 1.4.10 1.1.7

S 8 8”

7. 8.

1025 geb G

6. 8.

ane

87,25 G

—,—

—2—2 G G0 G0 0 y¶☛ —S S

17 643

S 2

131 238 364 585

Ertrag. Provisionen usw.

95,8 b 85,9 b 82 b G 9G6 Ziehung Ziehung 97,95b 97,6 b

62 4b

0=

88 428 88 428

1. 4. .1. .1.

4.10

PeöüerürüPürenen I A MIA gEeeeeesese; 2882882288

8 Passiva. Aktienkapiiak 200 000 EeVVö6ö66 164 585 49

364 585,49

aft mit beschränkter Haftung in iquidation anzumelden.

Der Liquidator. Die Nordische Baugesellschaft Aktien⸗Gefellschaft besteht nach wie

87,25 b G

do.hM-A. A117,1.1.32 nis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten 2 82 .9. 1122 jahrs. do. G 1d.A. 8 8 2 e Notierungen für Telegraphische Aus⸗ do. R.ee 929: 8 ung sowie für Ausländische Banknoten do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30 en sich fortlaufend unter„Handel und Gewerbe“. do. Verb. RM⸗A. 28 Etwaige Druckfehler in den heutigen u. 29 (Feing), 1.10.33 angaben werden am nächsten Börsen⸗ bzw. 1. 4. 1934.... in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Kasseler Bezirksverbd. gt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Goldschuldv 28,1.10.38] 8 1.4.10 richtiggestellte Notierungen werden do. Schatzanweisgn., ichst bald am Schluß des Kurszettels rz. 110, rz. 1. 6. 33. 1.6.12 Berichtigung“ mitgeteilt. Lenbe veenec. 8 atzanweis., rz. 110, Baukdiskont. 8 mrt 1859,88 1 1.5.11198 b B lin 4 (Lombard 5). Danzig 4 ½ (Lombard 5 ¼8. m 3. Brüssel 2 ½⅛. Helsingfors 6 ½. Italien 5 . Ober E1 en 4. London 3. Madrid 6. Rew Pork 2 ½ 2 Paris 2 ¼ Prag 4. Schweiz 2 ½⅛, Stockholm 3 ½. Osipreußen Prov. Ani.⸗ 82 Erehnn sscheine. do. . . o. Ablös. o. Auslos.⸗Sch.] do. ssche festverzinsliche Werte. Pommern Provinz Anl.⸗ 3 . 4 8 Auslosgssch. Grupp. 1* do. leihen des Reichs, der Länder, 4,₰ 4. vmpper.- do. piets 8 8 einprovinz Anleihe⸗ itzgel ietsanleihe u. Rentenbriefe. uglofun 8enlelte. 1, Mit Zinsberechnung. üeer2 olst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“** do. —,— Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheinen.. do. (59,5 G (59,5 b G heinschl. Aölssenreschund (in c des Auslosungsw.). einschl. 1 Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1.19246 1.1.7 94,25 G do. do. 24 kl., 1.1.19241[6 1.1 84,25 G Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ 1segc. einschl. ½ Ab⸗ lös.⸗Sch. (inq d. Auslosw)

Berlin, den 30. März 1930.

8 K. Meier. R. Wilms.

In der Generalversammlung vom 24. 6. 1930 wurde beschlossen:

4 ½ 1.1.7 —,—

1.1.7 [86,6 b 1.4.10 96,75 G 1.1.7 96,5 b G

SSSSSSSo

95,9 G 101,2 B

961 b G 101,2 B

üaEEöEEEITEEE““

AüE. KIRvarhnAen PEEeEeeebeees

84,1b

S

in ¼ 60,25 G

2GU U. 0, œl œ᷑ G᷑

do. II. Folge

8* E

1“

1. Vom Reingewinn werden 10 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Der Liquidator:

Reichsmark dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt und der Rest auf neue Rechnung vorgetragen.

2. Der Aufsichtsratsvorsitzende, Herr Bankier Felix Peril, Berlin, Charlotten⸗

Soll. Verlustvortrag 1927. Generalunkosten.. Abschreibungen..

99 953 37 509 12 167

V

28 53

89

straße 70, legte sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats nieder. An seine Stelle wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt mit Wirkung seit Schluß der General⸗ versammlung der Landwirt Georg Dähne, Berlin⸗Rudow.

ber Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.

Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmassen am 30. führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. I. Pfandbriefe.

A. Aktiva. nach Abzug des von der Bank übernommenen und zur ersten Teilaus Höhe von 20 % verwendeten Betrags an Aufwertungshypotheken sowie

von 8 % Verwaltungskostenbeitrag vom Restbestand*).

Haben. Bruttogewin 1e“*“*

1. Anlagen der Bareingänge aus Kapitalrückzahlungen und Hypothekenzinsen und

aus Anlagezinsen: a) Guthaben bei Bankten. NM 1 966 942,04

149 630

18 392 131 238

-—

149 630 60

Juni 1930 gemäß Artikel 60 der Durch⸗

161“ schüt nach Abzug

60 36 24

tung in

Dr. Blumenthal.

[43940] Durch Beschluß der Gesellschafter der Berföromng ge eschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin vom 11. Juli 1930 ist das Stammkapital der Gesellschaft von RM 90000 um RM 63000 auf Reichs⸗ mark 27000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 29. Juli 1930. 8 Die Geschäftsführer der Verchromungsgesellschaft m. b. H. Dr. Hans Windler. Fritz Howaldt.

[43941]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Juni 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemss § 65 Abs. 2, Ges. betr. die G. m. H., aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Berlin W. 9, Köthener Straße 12,

[45543]

vor weiter.

in Aachen, RM 1000,—,

an

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[45540] Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 2 000 000,— lautende, mit 30 % eingezahlte Aktien der Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Nr. 1 2000 zu je

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 5. August 1930. Zulassungsstelle

der Börse zu Berlin. Dr. Gelpeke.

neue,

Bekanntmachung

Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaf

[45354]¹.

Aachener und Münchener 2

b. do., rz. 1 den Staat

Der Vorstand. Spans.

27 unk. 1.

hern Staat

Bilanz per 31. Dezember 1929.

1929,. rz.

auf Namen

Forderungen: a) Rückstände b. Versich. b) Außenstände b. Vertr.

Guthaben: a) bei der Bank 33 087,44 b) b. Postscheck⸗

amt u. Kasse 10 524,06 Kapitalanlagen. Invbentar. Hinterlegung beim

Febertrhches . .. .. Ausfall an Nachprämie . Guthaben anderer Versiche⸗

Aktiva ., rz. 100,1z.

do. 29, uk. Staatsscha

essen Staat

ibeck Staat

fällig 1, 7. 43 61

73 306 16 4 1 0%

242 60

7⸗A. 28, uk. 1

„do. 26. tg. Gericht

chsen Staat

6, unk. 1.

2, fällig 20.1. 88

27, fdb. ab 1. 9. 34 Rver. Staatsschatz

Fraunschw. Staat Anl. 28, uk. 1.3.33. 00, rz. 1. 10. 32 .29, unk. 1. 1. 36.

.28, unk. 1. 10.33 . Staatsschatz 29,

Kecklbg.⸗ Schwer.

do. 29, uk. 1.1.40 Mecklenb.⸗Strel. A.30, 1z.120,ausl. Kecklenb.⸗Strel. matssch., rz. 1.3. 31

1. 27, uk. 1. 10. 35 2 Staatssch. R. 4

hür. Staatsanl.

101 b 100,6 G

80,25 b 85,7 b

.10.30 RM⸗ 2. 32. RM.⸗

1.3.32 86. 33

94,25 G 94,25 eb

100,4b

1.4.34 t 29, 1.10 RM⸗ 1.1.7 RM⸗ 1.4.10 97,25 b

1932 1.1.7 1.3.9 1.1.7

1.4.10

93.25 b 94,5 b

86eb G 94,25 b 100,8 B 62 2b

100,8 5b

75 b

3.33 ab 27. 1.4.10 1.3.9 1.4.10 6.32] 1.6.12

1.3.9

3. 36

101,25 b 101,5 b G

101 100

101 101

6

nan 100,2 b G s100,45b

2B ,6 G

75 b 85,7 G

,3 b G 6 G

94,25 eb G 94,25e b G

100,8 G

93,5 95 b 86,5 B 94,25 G 100,8 G

„75 b G 100,5 G 5 b

unk. bis

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931

do. Schatzanweis. 28, fäll.. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. NM⸗A. 28 fäll. 31.3.50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. Idb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1.1934

Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1931

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1. 6. 31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933

do. 1928 II, 1. 7. 34 do. 1926, 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, II. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1.12. 33

8 8 8

1.4.10 1.4.10 1.2.8

1.5.11

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab..

8*

105 b 875

98,1b 68,9 b 93,8 G 88 G

91 b 91 E G

Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 79, 1. 7. bzw. 31. 12. 31

bzw. 30. 6.1932

do. R. 10 u. 11,31.12.

1933 bzw. 1.1.34

do. R3,4,6, 31.12.31 do. do. R. 5, 30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv.

Reihe 2, 31. 3.32 do. do. R. 1, 31. 3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1. 7.1934

Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 3, 1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do GK. S. 2,1.7.32 do. do. do. S. 1, 1.7.29

Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. N2, 31.3.30 do. do. R. 4, 30.6.30 do. do. R. 11. 1.7.33 do. do. Neihe 13,15

1.1. bzw. 1.7.34

do. do. N 17,18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 8, 30.6.30

—2+ 21 8. 1 U☛ œl 0.☛☛ 2 GU 2 0☛ 2 =

100,75 G 101,25 b

10125 b 101,25 b 102 5b 972 G 97b G 90,5 G 81.5 G

101,25 b 101,25 b

SSS

Prov. Sächs. landsch.

Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfb.

ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z.5 ½ Lig. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. f. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1.10.31 do. do. Pfb. R. 27, 30 Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34

e.v n 8O0S 0 400 ,2

97,89 G 81,8

84,4 b G

——ö 1282822 2

gSüEEgEg

2

0

FüEEEEhn

-258Söö 8S

ba Fn. 1..

bn u 8..

b. do. Em. 1...

v. do. (Liq.⸗Pf.)

ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch.gf. Schlw. Holst. 1sch. G. do. do.

do. do. Ausg. 1930 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do.

11

do. do. do.

(Lig. Pf.) o. Ant.⸗Sch Ant.⸗Sch. z. 5 % Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗

l 2 2UU2 bGU göPeeeee

82

2 2 0 .

0. 2 l

.

do. do.

Ser. 5, 1. 4.33 Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser. 3, 1. 10.32 Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 . do. 27, 1. 11. 32

. do. 28, 1. 2. 34

. do. 29, 1. 2. 35

do. 26, 1. 11.31

. do. 27, 1. 11.31

. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4⁄6 Liqg.⸗ G. Pf. d. Braunschw.

Braunschw.⸗Hann. Hyp B. GK, 31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do. do. 31.12.28

Hannov. Hyp.⸗Bk. ff.

1.4.10 98,25 b G 1.4.10 99 G 1.1.7 93 G

4 8 8 8 8 7 6

48

8

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. N1, 30.9.27 . do. R. 5, 1.10.33 . do. R. 8, 1.10.34 . do. R. 3,31.12.31 ). do. R. 4, 1.4.32 .. GK. R. 1,31.3.30 . do. R. 2, 30.6.31 do. do. R. 3, 1.7,32 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26 u. 27,

0 ☛¶ S 2U r 0 ,0 S

1.4.10 87 6

kb

gEeteeeer kkhEEE

den 30. Juli 1930. Theseus Grundstücksgesellschaft m. b. H. in Liquidation. Lackner. Lorenz.

gemäß § 35 des Hausarbeitgesetzes. Der Fachausschuß für Hausarbeit für das Konfektionsgewerbe sowie die Her⸗ stellung von Phantasie⸗ und Wirkwaren

vo. RM⸗A. 27 u

97,5 G B, unk. 1. 1. 22

97,5 G 98 G

98 G

31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1.33 do. S. 36, 1. 1.34. do. S. 37, 2. 1. 35

Holst. Ldsch. Krdvbff. Z. Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. do. do. 83,4 G

o. do. do. (Abfindpfb.) 1.1.7 [83 % b G Ohne Zinsberechnung.

do. do. Kom. R 12,33 do. do. do RI4, 1.1.34 do. do. do R16,1.7.34 do. do. R. 20, 1.7.35,

i. K. 1. 1. 1931

b) Wertpapiere: eigene Liquidations⸗ pfandbriefe, eingesetzt zum Nennwert GM 144 440,—

2. Hypotheken eingesetzt mit 25 % des Goldmarkbetrags fest⸗

77 81

70* 78

68 2⁸

rungsunternehmen .. Guthaben d. Steuerbehörde 6“*“ V

do. do. 26 R. 1,1.9.31 do. do. 26 R. 2,1. 2. 32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw.

25 b B 100 b

1.1.7 5 b B 8 1.5.11

1.6.12

geserseeres geeszeesehes 2288S2-=SögSögSö2

RM 2 111 382,04

atz F. 1u. 2, rz. 3.

1.10 . do. 1930, Folgel

100,4 G 1.6.12

stehender Aufwertungsbetrag 1“ RM 997,46 am 15. Juni 1930 fällig geworden... 24 739,49

4. Persönliche Forderungen: eingesetzt mit 25 % des Goldmark⸗ betrags, soweit nicht anders durch rechtskräftige Entscheidung

RM

RM

GM’ 3 151 027,39

25

37 341,36

736,95

oder durch Vereinbarung eeö.“ 8 zusammen

ReM 5 325 487,74

u“ B. Passiva.

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe..

Vorstehende Ziffern stellen nur die Höchstzahlen dar. *) Unter den übernommenen Deckungshypotheken befinden sich keine Ti hypotheken. Bislang sind GM 3 820 880,— Liquidationsgoldpfandbriefe nebst scheinen ausgeschüttet. II. Kommunalschuldverschreibungen. (abzüglich 8 . Verkrlaheast abzügli o Verwaltungskostenbeitrag).

1. Anlagen der Bareingänge aus sarof 8 zinsen: Guthaben bei Banke. . .. b Bestand an Ablösungsanleihe: aus Kapitalrückzahlungen, ein⸗ gesetzt mit dem Auslosungswert von 12 ½ % des Goldwerts unserer Papiermarkforderungen 14“ Kommunaldarlehensforderungen: feststehender Aufwertungs⸗ etrag:

a) nach d. Aufwertungsgesetz aufgewertet (25 9%) RM 28 971,04: b) nach d. Anl.⸗Abl.⸗Gesetz aufgewertet (12 ½ %) 7 459,98 45 050,25

. . GM 19 432 900,—

Kapitalrückzahlungen und Zinsen und aus Anlage⸗ vFK R 26 639,35

lgungs⸗ Anteil⸗

Hgoe.) sonstige Forderungen ( durch Vergleich erledigt) 4. Zinsen: am 1. Juli 1930

zusammen RM 185 287,55

B. Passiva. oldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldver⸗ schreibungen o“ Vorstehende Züte stellen nur die Höchstzahlen dar. Hildesheim, im August 1930. 3 Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Dr. Meyer. Astor. Kühneck.

[45131] 3 Salamander Schuhgesellschaft m. b. H., Berlin. Auf Grund des § 65 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung wird bekanntgemacht: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. Juli 1930 infolge Ver⸗ schmelzung mit der Salamander Aktien⸗ gesellschaft in Kornwestheim aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 25. Juli 1930. Salamander Schuhgesellschaft 8 m. b. H. i. Liqu. Die Liquidatoren: Dr. Alex Haffner. Dr. Hermann Weil.

[45871]

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. April 1930 ist das ve. Politische Informationsbüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Berlin, Lindenstraße 101/102, den 6. August 1930.

Allgemeines Politisches

Informationsbüro G. m. b. H., Iin Liquidation.

8 Die Liquidatoren:

Hermann von Graberg,

Kristian Kraus.

werden hierdurch

I. August 1930 al

lich genehmigt.

Der räumliche Geltungsbereich des Beschlusses erstreckt sich auf den Bezirk des Fachausschusses [Verordnung vom 6. Dezember 1926 (-RGBl. 1 S. 493 / 21. Dezember 1928 (-7GBl. I S. 414)). Er gilt für die Entlohnung aller Hausarbeiter des genannten Gewerbes einschließlich der Lohngewerbetreiben⸗ die gemäß § 18 des Hausarbeit⸗ Hausarbeitern gleichgestellt sind, sofern die Beteiligten

den, gesetzes den

arbeiter bzw. im Bezirk des schäftigt sind.“

Abteilung D (woͤllene und tasie⸗ und Wirkwaren),

(Maschinenarbeit) zuů Er Sitzung vom 29. Juli 1930 stimmigen Beschluß gefaßt: „Die zwischen dem

Fabrikanten von Ph e. V. und dem Verband Thüringer Lohngewerbetreibender in der und Bekleidungsindustrie R. V., beide in Apolda, vereinbarten und dem ausschuß unterm 18. Juli 1930 gereichten Nachträge zu der unterm 1. Dezember 1929 als allgemeinverbind⸗ lich genehmigten

Lohngewerbetreibende)

Fachausschusses be⸗

Die Nachträge können in den Geschäfts⸗ räumen der zuständigen Gewerbeaufsichts⸗ ämter eingesehen werden. Erfurt, den 30. Juli 1930.

Der Vorsitzende: Unterschrift.

seidene Phan⸗ Unterabteilung b furt hat in seiner folgenden ein⸗

Verein Deutscher antasie⸗Wirkwaren

Entgeltfestsetzung mit Wirkung vom s allgemeinverbind⸗

242 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

eußische La

Textil⸗

Fach⸗

ein⸗

(Haus⸗

Ueberträge aus d. Vorjahre Prämieneinnahme abzügl. Ristorni:

a) Vorprämie 405 033,58 b) Nachprämie 48 099,69

Nebenleistungen der Ver⸗ sich Erlös aus verweéertetem Vieh eeeee];

Rückversicherungsprämie . Entschädigungen.. Schadenreserve.... 36 92 9 Wertbest. An⸗ Ueberträge a. d. nächste Jah Ausfall an Nachprämie . 1 gleihe... Regulierungskosten 8 Kursverluste.. um Reservefonds erwaltungskosten .“]

An die Stelle des aus dem Aufsicht ausgeschiedanen Herrn Rittergutsbe Fr. Bartels, Elze i. Hann., tritt Herr 0 mann Viktor Soltenborn, Hildeshei Hildesheim, den 10. März 1930.

See“ g.

Die Generaldirektion. M. Schröde

Einnahme. 97 56

he D.

Vhütöfungsf

ch. Reichs o.

453 1* anh dlni.⸗Iug

am!l nasgerStac 8 osu

1s 8 ngssch

20 5

4 74

594 88

851 ⁄404 6 cck Staats

l.⸗Auslosu Ausgabe. 2 . 137 89 8 184 5

52

Posensche,

Anlei

he

unk. bis. dendurg. P do. 30, 2

n. Prov Neihe 1 B, 2. RM⸗Anl. NR u. 5, 1. 4. do.N 10-12,1.

in Hildesheim.

Dtsch. .8

rz. 1. 8.

enbl. Goldrentbr. de 1, 2, uk. 1. 4. 54. b. R. Zu. 4, uk. 2. 1. .Lig⸗Goldrentb Ohne Auslosungss entschen Reichs“

ing. Staats⸗Anl.⸗ islosungsscheine” -.

nschl. 1 Ablösungsschuld

eutsche Schutzgebiet⸗

ün digte, ungek.,

preußisch

do. 26, 31. 12. 81 GM⸗A.

19321 1.2.8 99,75 G

„75 G

nde⸗

versch. 1.1.

cheine in 4 do. do.

60 G

7,75 b 61 b G

chuld d. osgssch⸗ ”s hnc.

eine. do

burger Staats⸗Abf. 1 l. ohne Auslosgssch. 1 ⸗Anleihe⸗ slosungsscheine lenburg⸗ Schwerin

do do. do.

bo.

—,—

ngssch.“

cin Fdes Ausl

Zinsberechnung.

8 8

osungsw.)

agst. h. 31.12.171 —,—

n d

1.1.7 2e 2,75 eb G verloste u. unverl. Rentenbriefe

1—,—

. bzw. verst. tilgbar ab..

rov. 3.381 8 1.3,.9% —,— 5. 35 8] 1.5.11/95,75 G 71.4.10/89,5 G 1. 26 .2B, 1927 10.34

1.1.7 ¼ —,—

1.4.1097,9 b 0976

ileihen der Kommunalverbände.

er Provinzial⸗ und en Bezirksverbän Mit Zinsberechnung.

de.

fäll. 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 38.

do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1.32 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6.1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fäll. 1. 10.32

do. do. 28, fäll. 1. 4.31 Furth i. B. Gold⸗A. v. 19238, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗Az8 N, 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33 Hagen 1. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33 Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934

Kiel RM⸗Anl. v. 26, 81

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 289, 1. 10.33. Kolberg /Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 do. RM⸗A. 29,1.4.30 do. RM⸗Anl., 1.1.27 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1.7.1933 Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6.34

do. do. 1929, 1.3.35

1.6.12 1.1.7

1.1.7 1.4.10

1.4.10 1.1.7

1.6.12 1.1.7 1.1.7

1.4.10 1.4.10

93,5 G 85,5 G ,5 b

75 G 100,5 b B 1016 102 8 94,1 G V Provinzial⸗

do. do. do. R. 6,1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. StaatGSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1. 5. 34 do. do. R. 4, 1.12.36 do do RöuErw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26,

1. 10. 1932 1.4.10

b) Landesbanken,

—Pö=F’e bgSFFgʒ 1 2 2

28S— A.. A d0

EE’ 80-gqS

—2 0 G0 88 ÿ◻¹ 21100. Gl 0.☛☛ G

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 1.4.10 1100,5 G Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15.2. 29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 9b bo. 11.98 do. do. 1.1. 81 Kassel Lkr. GPf1, 1.9.30 do. do. R. 2, 1. 9. 31 b. do. R. 7-9, 1. 3. 33 h. do. R. 10, 1.3. 34 do. R. 4, 1. 9. 31 do. R. 6, 1. 9. 32 7. do. R. 3, 1. 9.31 do. do. R. 5, 1. 9. 32 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1. 9. 33 Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10,381.12.33 do. do. A11, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9.33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.33. Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. do. 1. 4. 31

42 —2 2

8o do go do 8o do do do do 80 —.

d do do do do do do do d0 d V

2 AESgIISSUSASSASSS

Ememmr;n

banken, komm unale Giroverbände.

Die durch* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

5 % Kur⸗u. Neum. rittersch. RM⸗K. Schuldv(AbfSch)] in ½ [57,25 b 57 b

Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. 255 Calenberg. Kred. Ser. D, b, F (gek. 1.10. 28, 1. 4. 24)) —,— 5 15 % Kur⸗ u. Neumärkische Sächs. Kreditverein 4 ½ Kreditbr. bis Ser. 22, 26 33 (versch.) j do. do. 3 ½ % bis Ser. 25 (1.1.7) *4, 3 ½⅛, 3 Schleswig⸗Holstein 8 Eee in 25 4, 3 ½⅜, 3 sestpr. rittersch. I⸗ . *4, 84 3 % Westpr. neulandsch.*¹† 98b G6 9,75 b G 1 m. Deckungsbesch. b. 31.12.17, ausgest. h. 31.12.17. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.

Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 do. do. (m. S. A-OC) do. do. do. do. Ser. A.. do. do. S. A Liq. Pf. Anteilsch. z.5 ½ Lig. G. Pf. dBerl. Pfb ASAff. Berl. Pfandbr. A SB (Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1,2 do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Liqg. Pf.) Anteilsch. z.5 8 Gold⸗ Pf. d. Brdb. Stadtschff. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7, 2. 1.30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29 bzw. 31 bz w. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32 do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 18, do. do. R. 19, 1.4.33

—.— *

i ves —,—

7890

do. S. 38 u. Erw., 2. 1. 80 do. S. 30,31; 31.3.32 do. S. 33, 1. 1. 31 do. S. 32 v. 26 u. 29 (Lig. Pf.) o.Antsch. Deutsche Hyp.⸗Bank Gld.⸗K. S. 6, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. S. 9, 1.1.36 do. do. Ser. 8 Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. N1, 1.1.32 do. do. R. 4, 1. 1.33 do. do. R. 5, 1. 1.34 do. do. R. 7, 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1.32 do. Kom. R. 6,1.9.34 Fraukf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v. 1.1.380. do. Em. 10, 1. 1. 33 do. E. 12, . r. v. 1.7.34 do. E. 18, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 17, do. 1.1.36 do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1.1. 33 do. E. 2, n. r. v. 1. 4.29 do. Em. 11 (Liq⸗P ohne Ant.⸗Sch. doGK. E4, nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 83 GothaGrundcr. GPf A. 3,32, 3 b, 31.10.30 do. G. Pf. A. 4,30.9.30 do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. 5, 5a, 31.3.31 do. do. Abt. 8, 1.7.34 do. do. Abt. 9,1.10.35 do. do. A. 6,31.12.31 do. Goldm.⸗Pfbr. Abt. 2, 31. 1. 29. do. do. A. 1,31.12.28 do. do. Abt. 7 (Liq.⸗ Pfdbr.) o. Antsch.

0 2 00 0 Co 0&ο )&

8,2 1b. .

9 —2 G .l 0ο œ ,◻

da-wAs2e

1.1.7 [89,5 G

1.4.10 190 G

95 b G 7,5 G

87 eb 96,75 b U 99 G

,5 b G ,5 b G