Reichs⸗ und Stnatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1930. S. 3.
Juli bis 2. August 1930. in 100 kg⸗Säcken br.sf.⸗n. 48,00 bis 51,00 ℳ, Weizenaugan, . — feinste Marken, alle Packungen 51,00 bis 62,00 ℳ, — ff. Masch. Pok. 23,50, Hilpert Armaturen —,—, Pb. Holz⸗ 47,50, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —,—2, Ungar. Kreditbank —,—,] —,— Deutsche Bank Akt.⸗Zert. —,—, 7 % Deuts⸗ 1 kleine —,— bis —,— ℳ, Svpeiseerbsen, Viktoria 38,00 bis 439 73,50, Perß u. Frevtag 66,00. Staatsbahnaktien 32,90, Dynamit A.⸗G. 570,00, A. E. G. Union anleile 102 75, 7 % Stadt “ 2 üc⸗ * Speihekartoffeln Speiseerbsen, Viktoria Riesen 43,00 bis 46,00 ℳ Bohnen. * Hamburg, 8. August. (W. T. B; (Schlußturse.) [Die 22,85, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert 18 ,00, Brüxer anleihe —,—, Arbed 107 ½, 7 % Rbhein⸗Elbe Uvi oeeen⸗ H7 Notierungen ) RMe für 50 kg nittei 48, 0 bis 46,00 ℳ, 15en, nudl. 81,00 bis 88lle der m gatzan. 1 125b0 Ceeezsänen 1 innermfers, — 2a 80, Alpine Montan 2ai70 Felten u. Guilleaume (10 zu 3 Mitteld. Stahlwerke Obl. 86,25,009 n Siewens⸗ Halste 101,00 insen, kleine, letzter Ernte 48,00 bis 56,00 ℳ, Lin en, mittel, merze⸗ u. ꝙ 4 e scc⸗ zusammengeleg 20, pp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,— 7 % Verein. Stahlwerke 84,00 Rhein.⸗Westf Elert —,— 5 8 8 Ernte 56,0) bis 70,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 7078 hen 72,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. T 84,00, Hamburg⸗Süd⸗ Rimamuranv 83,25, Steyr. Werke (Waffen) —,—, Skodawerke —,—, 7 % Deutsche 9 x 8 W;q veans 2n weiße tote V gelbe 96,00 ℳ, Kartoffelmehl, luvperior 34,00 bis 36,00 ℳ, Mag⸗ ska T. 145,00, . 84,50, Calmon Asbest 16,00, Steyvrer Papierf. 65,50, Scheidemandel —,—, —z Josefsthal 1927 NeSengenn 8. e 1937 6 * I - Hartgrießware, lose 90,00 bis 100,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose t urg⸗Wiener Gummi 59, 07,22 en — 144,00, Anglo⸗Guano 4,00, Aprilrente 2,61, Mairente 1,86, Februarrente 1,81, Silber⸗ Reichsanleihe 1965 (Young) —,—. ns “ Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station. . neue 28. 4,65 ³) bis 81,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 90,00 bis 130,00 ℳ, Bmslhb. Dvnamit Nobel T. 39,00 Holstenbrauerei 164 B. Neu rente 1,90, Kronenrente 1,83. I“ 8 neue 31. 3,15 — 33,00 bis 34,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 33,00 bis 35,00 ea 300,00, Otavi Minen 39,00. — Freiverkehr: Sloman Amsterdam, 8. August. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 5 bx; 8 8 neue 1 29. + 28 55 Frtng.Meis Ee; — ℳ. Jape⸗Tafelreis 9e 2 August. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker — Deutsche Reichsbank, neue Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 4 8l .... Erzeugerpreise ab Erzeugerstation .. . E1131“ neue 28. 31. 4,2 .00 ℳ, Ringäpfel, ame aan. vrime 110,00 bis 11s, (Wien, 8. er eeeag - ien —,—, Amer. Bemberg Certif. A 10 ⅛, Amer. Bemberg Manchester, 8. August. II 1 M. †t) Großbandejepe. Frachtlage Franffurt a. M. bei Waggonbezug. . . neue 28. — — Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalfisten —,— bis —= 48 beanleibe 8 dle Salch fnde sbahn — Certif. B 10 ⅞, Amer. Bemberg Ceri. v. Pres. —,—, Amerikan. ziemlich guter Nachfrage den ae Fve hhen 2 Karlsruhe †) .waggonweise Frachtlage — EEI“ eus „S 3,81 2 — 892g; .—’2 IAvün. ☛— ₰. neebas b 619. 88 48 Wirner g. N. öö Wansfteft Vorzugs — Ue ieeni, Blancofh emmen 1646 die Abschlaffätgtecs auf Chatein⸗ Teilpartien. Water Twist Bundles Erzeugerprei holsteinischer Station bei waggonweisem Bezug neue 2. 8 — ammen in Originalkistenpackungen —,— bis — —ulle 5e. en.; 8 “ vollkämmerei 61,00, Montecatini r lb, Printers Cloth 26 sh 3 6 Stück. 8 Erengerpreise ab bolsteinische alte 29. 1,20 Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 84,00 bis 870 — 8 . 4 † e2 --⸗
Berlin ††) Bonn Erzeugerpreise ab Verladestation.
e Liegnit ft) “ 8 .— 3 1“ 1 . . neue 1. 3,50 — Sultaninen Kiup Caraburnu; Kisten 78,00 bis 86,00 ℳ, Korir⸗ Magdeburg †) Erzeugerpreise fr. Waggon nahegeleg. Station ohne Sack. „ . vm ör. 1. üe —
8 r Amalias — — Mandeln, süße, — in Pe. 111““ Nürnberg .. Erzeugerpreise frei Bahnstation Z 1“ neue 6 — 250,00 bis 260,00 ℳ, Mande ittere, courante, in Ba en 246,00 8 I1““ Stettin 8 8 Erzengerpreise frei Waggon Reichsbahnstation.. .Pneue 1. 2,60 2,50 250,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220,00 bis 240,00 ℳ, Kin 1 EEEEE“ .bahnfrei Worms böö“ 1. — — V holl., in Säcken bis 96,00 ℳ, Pfeffer. schwarz, Lampong, — — — Erzeugerpreise frei Bahnstatin .. neue] 29. 2. 3,95 3,95 8-Se 200 za. Pen es Muntot ausgemonen 6 “ 8 2) An den mit † bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit ff bezeichneten Märkten amtliche Notierungen bis 416,00 A.Rons mafer — r187900 ünes 8 “ 1 ¼ — — Strafsachen 1X“X“ 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Landwirtschaftskammer, der Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen Röstkaffee, Santos Suͤerior dis Ertra Prune 460,06 069 5707 3 8 à 8* .2 gerungen, 8 . 9. Deutsche Kölomialgeselschaften.
oder durch Umfrage). — ²⁷ Wo mebhrere Angaben vorlagen. sind aus diesen Durchschnitte gebildet vhm. —, 2 Märküsche Frühkartoffeln. ee;, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 492 bis 730 ℳ Röstte “ 1“ 41 HOefsfentliche Zustellungen, 21 Fehelscafen m. K H. 9 Nierenkartoffeln 4,55: Odenwälder Blaue 3,65. — ³) Rheinische; rheinische, kleine Sortierung 4,60; Juli⸗Nieren 5,80. — ) Erstlinge; glasiert, is Seate 35,00 bis 40,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, ie ““ 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 1 J eF.a
Böhms Allerfrühste 3,38; Zwickauer 3,63. 37,50 bis 40,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 541 ““ b 6. Auslosung usw. von Wertpapi Berlin, den 7. August 1930 Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. F 22 4ℳ 822 2. *99-* 58e. 2 2 1““ 7. Aktiengesellschaften, 14. eegeden dhenentmachenen . bis 1200,00 ℳ, Zucker, Melis 57,50 bis 59,50 ℳ, Zucker, Rasß “ 18 ℳ, 2, r7. gai Kunfi in bescheinigt ist, daß dieselbe alleini Beklagt 8 n bns S. in g⸗L ingen 63,00 bis 67,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in En A f b n besc . jeselbe alleinige ser Beklagten, zu mit dem Antrag,] [45691) Oeffentliche Zustellung. 45992] Oeffentliche Zustellung. Stand der Reben Anfang Auguft Eihht. Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. August 73,ͤ00 bis 80,00 ℳ, Speisestrup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 75, . n ge ote. rbin ihres am 9. September 1898 in en Beklagten kostenpflichtig evtl. gegen Die Frau Therese Lucks geb. Stahl Die 1 2Defben Urrmow. 28 1930 (in Klammern + und — im Vergleich zur Vorwochej: Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 75,00 bis 76,00 8 Aufgebot Iiburg 1— Seaen, den cherheitsleistun vorläufig vollstreck, in Preußis Eylau, Ob. SFlohe 3, sti in Berlin⸗Spandau, vertreten durch — — Nttiva. R Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 90,00 bis 96,00 ℳ Iee vatzust in chriftsetzers Beorg Höfer, geworden sei. Par sn verurteilen, an die Klägerin Prozeßbevo mächtigter: Rechtsanwalt das Bezirksjugendamt, Amtsvormund⸗ Note 1 = sehr gut, 2= gut, 1. R icht begebene Reichshankanteil 177 212 000 beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 152,00 bis 165,00 ℳ, Pflaumen 1 g ngust, des 8 jeser Erbschein ist unrichtig und wird 25 RM nebst 10 % Zinsen seit dem Sommermeyer in Strasburg, U. M., schaft Spandau Prozeßbevollmächtigter: 3 = mittel, 4 = gering, och nicht begebene Reichsbankanteile... E in Eimern von 12 ¼ und 15 kg 78,00 bis 89,00 ℳ, Steinsi efof n —— 9 eeec r⸗ po emäß § 2361 Abs. 2 B. G.⸗B. M. November 1927 zu zahlen. Die vor⸗ klagt gegen den Melker Fritz Lucks, Rechtsanwalt Meulenbergh in Berlin 5 = sehr gering. (unverändert) Säcken 7,40 bis 8,60, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 130 egangfnezs. on 8 ausgestellten ür kraftlos erklärt, da er von den Be⸗ bezeichneten Kläger laden die Beklagten ihren hemann, jetzt unbekannten Auf⸗ Linkstr. 20, ladet den Zwischenstufen sind durch 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen! 1e epie nsehes g* v- ndler eiligten nicht mehr erlangt werden kann. . mündlichen Verhandlung des enthalts, früher in Berlin⸗Tegel in Voye, früher in Berlin⸗Spandau, Zehntel ausgedrückt. ländische Seee e das Pfund fein zu 2 619 025 000 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 135,00 bis 136,00 ℳ, Erfnnter Zielinsei beide in umn Seftdes Limburg (Lahn), 1. August 1880. echtsstreits vor das Landgericht Strafhaft, Ehescheidung aus Brüderstr. 5, jetzt unbekannten Aufent⸗ 1392 Reichsmark berechnet 827 schmalz in Kübeln 137,00 bis 139,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordan ₰ Zie Wr gsels ber 85 vuref en, Das Amtsgericht. Bremen, Gerichtshaus, Fimmer 67, auf § 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ lnt. zur mündlichen Verhandlung des Rheingaugebiet ... 8 2,4 . 4 r29000) 136,00 bis 140,00 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 136,0, ser Er en ö * 2 den 4. Oktober 1930, vorm. erklärung des Beklagten gemäß §1574 echtgftreits vor die 16. Zivilkamme Uebriges Rheingebietk... 1 e 8 9 s140,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 140,00 bis 144,00 ℳ, Corned deder Aees. es 88 8 — — 8 6 Uhr, mit der Aufforderung, durch Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den des Landgerichts III in Lerlin⸗Char⸗ Nahegebiet “ Goldkassenbesteand R 2 469 237 000 8 12/6 lbs. per Kiste 80,00 bis 81,00 ℳ, Corned Beef 48/1 Ie . dem auf den 28. Fbrmar ⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen Beklagten zur mündlichen Verhandlung lottenburg, Tegeler Weg Nr. 17 — 20, Mosel⸗, Saar⸗ und Ruwergebict. Golddepot (unbelastet) bei Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetalg —,— bis —,— ℳ, Manzalalsstens L8. 8 12 Uhr, gaevne 4 Heffentliche Rechtsanwalt vertreten, zu erscheinen. des Rechtsstreits von den Einzelrichter Saal 132, auf den 31. Sktober 1930, A rgebiet “ ausländischen Zentralnoten⸗ sggandelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 138,00 ℳ, II 1140 E 88 SJeri cht, Z. * N 10; 92 II. In Sachen: 1. der Ehefrau des der 2. Zivilkammer des Landgerichts in 10 Uhr vormittags, mit der Auf⸗ Alle übrigen preu banken „ 1149 788 000 ihe 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158,00 bis 1920 4 8 eme r. 1e 1 Ilu Schlosfers Crüher Heizers) Dietrich Prenzlau auf den 20. Oktober 1930, forderung, sich durch einen bei diesem e h khs 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen 317 312 000 II 139,00 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter 1a in Tonnen 314 00 kaumten elde 9 8 viet m eee uU e ngen. Wilhelm August genannt Fritz Döring, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt al (+ 56 445 000) 316,00 ℳ, Molkereibutter 1a ckt 326,00 bis 328,00 ℳ, Malullhte anzumelden und die Urkunde 1 Emma Justine geb. kuhlmann, forderung, sich durch einen bei diesem Prozeßbevollmächtigten vertreten zu . gepa 5 . legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ [45 2 5 chtig 8 4. a) „ „ Reichsschatzwechseen. vve. butter IIa in Tonnen 302,00 bis 312,00 ℳ, Molkereibutter . nhuleg , ug- 2 299 (45991] Oeffentliche Zustellung. Bremen, vertr. durch R.⸗A. Dr. Kück, Gericht zuͤgelassenen Rechtsanwalt als lassen. (16. S. 1571. 90.) 3 — (s— 36 530 000) packt 314,00 bis 324,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in d ürung b er 8 & 7 e Der Steinarbeiter Arthur Willy Bremen, gegen ihren Ehemann, früher Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Charlottenburg, den 5. August 1930 b) „ „ sonstigen Wechseln und Schecks. 1 588 595 000 330,00 bis 338,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 34400 eiden urg, Amts “ 30. Burghardt in Niederputzkau Nr. 63 b, Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, lassen. (2 R 103/30.) Die Geschäftsstelle des Landgerichts. “ (s— 170 660 000) 352,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 12/14 180,00 bis 215 . Das Amtsgericht. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt wegen cheidung gem. § 1568 Prenzlau, den 1. August 1930. — „ deutschen Scheidemünzen.. 8 88 8 Allgäuer Stangen 20 % 95,00 bis 108,00 ℳ, Tilsiter Kaͤse, x Ans Dr. Schwaer in Bischofswerda, klagt xa.e⸗ 8 Friseurs Paul ör Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [46002] Oeffentliche Zustellung.
(+ 82 162,00 bis 190,00 ℳ, echter Holländer 40 % 160,00 bis 1800 er egnecdeeeer⸗ ranz Behr in helede g 28. Ida Helene F Kat LSre2 1 Die Ehefrau des Friseurs Wilhelm (4+. 8948 000) echter Edamer 40 % 162,00 bis 186,00 ℳ, echter Emmenthaler, * vertrett ber. g 13 Rechts⸗ welka ber Anna Martha 889 Brunn, zur Zeit 145999] Oeffentliche Zustellung. Jussenhoven, ” geb. Hegels in Lombardforderungen.. 55 735 000 F 89. bE; halt Matuschke in Schwerin a. 1 Aufenthalts, auf Grund der §§8 1565, unbekannten Aufenthalts, wegen Che⸗ 81 Evöö— g.;nnn denndesch a eg hrase sützor vaner. Donaukreis . . . “ 1 Oeante HMarlchen auf Reichsschat⸗(s- 77 443 000) gezuck. Konbeeihiith 18,e c dühe Poee 38,00 ℳ, Enals Grundstückseigentümer das Auf⸗ 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehebung a0n ., 1765, 2. G.⸗dr. 8, der wuffen. Prozehbevollmhchtigter; Rechts⸗ beil in Essen, Kant gesen den Heüsee
— wechsel RM 1000) ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳh.⸗‧˖ 09* 38,00 ℳ,G bt zur Ausschließun der Gläubiger Scheidung der Ehe. „Der Kläger ladet Ehefrau des Arbeiters Frie rich Wil⸗ anwalt Zimmermann in Reichenbach Wilhelm Jussenhoven, früher in „ „ Effektten 1100 867 000 im Grundbuch von Blesen Blatt 130 die Beklagte zur mündlichen ¹ — 8 1ü.-e2. . Marie Eatharina (Eulengeb.), klagt gegen den Monteur Essen⸗West, Welterstraße 12, wegen „ fonstigen Utwwen .„. . „ 1288 88 zn 8- en kammer des Landgerichts z2 Bautzen n .. frützer Feen. n (Eulengebirge), auf Ehescheidung aus Zahlung einer monatlichen Unterhalts-⸗ ( 00) 8 8 18 6 ag 92 8 v— — die 8 auf den 7. Oktober 1930, vor⸗ unbekannzen Aufenthalts, wener⸗ & 8. 88 1569 3, 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ dente von 70 RM — Siebzig Reichs⸗ Passiva. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und eillung III unter Nr. 2 für den mittags 9 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ scheidun 1568 B./ G 4 9 erklärung des Beklagten gemäß § 1574 mark — beginnend am 25. April 1930. 1 Grmndkapital: “ Wertpapiermärkte öQllteee 1..ee — Eestau ECE1“ „Falder Abs. 4 ½. G.B. Pie Leeagötnd Uadet Bar mündlichen Verhandlung des 1 öööö66“] bEE“ 8 “ . 1 gett derk 8 8. géeläassenen 8 A fred Keßler Mari Lassaline eb den Bekla ten zur mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor das “ SS e (unverändert) Devisen. zübiger werden aufgefordert, spä⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu8 . . geb. handlun s Rechtsstreits vor den Amtsgericht in Essen auf den 2. Oke.. b) noch nicht begeben.. .. . 177 212 000 Danzig, 8. August. (W. T B.) (Alees in Danziger Gul 8 8-1 Brwber lassen und 1 diesen etwaige Ein⸗ E — Eho⸗ ein elrichter der 5 ivilkammer des tober 1930, 2 9 Uhr, unveränder — 42 1 dung b 4 8 agitr⸗ mmer 8. Neserne .nbes (unpekänhn1) . .... 96 29. .8 G. 5772 8, —. Enlsneten vuntevhrscht, indermn ain 1. Dee“ Brgekrr . Lense Zis, in 289wgdntß auf den e zner 19 “ Deutsches Reich a) gesetzlicher Reservefonds .. .. 53 915 000 London 25,00 ¾ G., —X,— B. — Auszahlungen: Warschau 100.,3 eraumten Aufgebotstermin ihre Bautzen, den 4. August 1930. kannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Aufforderung, sich Ne. ch HI1I F Amts ericht. 8 8 unf G E (unverändert) nugabluno desedese Nereefar dr gnacgumenden, nee ihre Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Femang Fgem. 14⁴ 18g 8 8 ist nuffo⸗ Gericht zugelassenen Rechts⸗ ““
agegen Anfang Jul 1 ür kü 2 5, „—,— B., Amsterdam telegraphische Auszahlun 1 ießung erfolgen wird. 8 Termin zur mü en Verhandlung 8 ächti 8 8 Mavwe 3
geg 2* b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden 207,14 B. — graphisch 2 g 22⁸ 422 889 den 31. Juli 1930. bei dem Landgericht Bautzen des Rechtsstreits vor dem Landgericht anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ laenc gefxemnge ekeheng.
J11“ . zahlung 46 224 000 treten 1 ; Wien, 8. August. (W. T. B.) Amfterdam 284,18, 1 Amtsgersche 146287] Oestonaltch⸗ Zustellung. den 4. Brchtahe 19zen Süe Schweidmitz, den 4. August 1930. und die ““ Geschwister 2 n
bPEe (unverändert) b
ve“ c) sonstige Rücklagtn ö he 7oenhahet 129,89 8 güövr 41229, Evrrn 2. grn En ven v1. “ 8 % Uhr, anberaumt worden. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Richard, Efna und. eselote Sched⸗
8 — 88,2 1“ n 2 0GA ie, In ⁄h ¶¶& — 8 8 Kolonialwarenhändler ran Ibe z di 2 i, sämtlich i f i. Rsgb.,
hat bin EEEEbEb“ vetsHa ⸗ Iem B. Betrag der umlaufenden Noen.. .. ( 456s 85 8 1e.g. deena,1920,, Hegmüsche vnIeDn,e ,2 1 herch. Aussch lußunteg vomn 89 G Wedekind, Erna Gretchen Uüirhelmane Fläger. gen 88 Rasfagten zu gge. [45692] Oeffentliche Zustellung. Seiege se 4 “ “ . ’ überall 8 . 266 00 893 ½, 2 „15, 199 ypothekenbrie om geb. Müll B , vertr. durch 2. doe li e ere, 2 Karig 3. rc 8 Ffleg⸗ üj ist
das regnerische Wetter im zweiten “ ist aber das Auf⸗ 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten... 421 695 000 1 1888s 2 Sctehce Noten —,—, Belgrad 12 ovember 1922 über die im Grund⸗ K⸗-A. Dr. 8. Meher 8 1”“ 1.4v 2 5.2 han bah Percseche e —— bhren Usenpden Faücsesmaagern züher
— oten und Devisen für Pengö. von Niedernhausen Band 17 ihren Ehemann, früher Bremen, jetzt erscheinen. Zwecks öffentlicher Zu⸗ durch Rechtsanwalt Paul Kröner in Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
treten von Rebschädlingen und ihre eiterverbreitung derart be⸗ (+ 24 051 000)
günstigt worden, daß eine empfindliche Wachstumsstockung bei ““ 88 220 557 000 Prag, 8. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,58,60, 2tt 552 Abteilung III“ eingetragene 8, we ⸗ be 3 Dr. Ne irsche i. Rf
den Reben eingetreten ist. Mit der Schädlingsbekämpfung wurde ge Passi -9 714 000) 1029 % Zürich 655,71, Oslo 904,00, Kopenhagen 904,00, 9ℳ00 wthek von 150 000 PM für kraftlos Ugeduns emacsätghig G.⸗Sen Ke ““ 1930 111 e. kla⸗ — icseng hec 9 1 2 mn, „ . 8e 7 8 7 8 2 8
in den Weinbergen zwar überall rechtzeitig begonnen, doch sind 8 164,19 ⅞, Madrid 378,00, Mailand 176,65, New York 33,71 ½, † ürt worden. 1— Berxea 3 8 . fenthalt, wegen l 2 rschmi b bei dem feuchten Wetter nur geringe Erfolge erzielt worden. Am neS. 8 Se Se e . 8* dem ]1232,64 ½, Stockholm 907,25, Wien 476,65, Marknoten 80 dstein, den 2. August 1930. Ferfren 1““ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 5 IEEEEE FSee Se afebe- jehr üe= ve.. Fiafissucn, macht 1- iberü esporg, 8 G“ Bankwoche die gesamte Kevitalanat der Bank 2* Tavefflassenen BI“ 4§1 2988, Daeehg bettt. erch Kecl. Ferng, Beremeen, [45994 Oeffentliche Zustellung Heuchlingen, O.⸗A. Aalen, geschlossene Aufenthalts, mit ;9. Antrage auf berichtet. Die Aussichten für den kommenden Herbst sind durch⸗ Schecks, Lombards und Effekten um 284,8 Mill. auf 1745,2 Mill. RMNR 80,60, Verlin 136,17 ½, Zürich 110,87 ½, Belgrad 10,12. 87] CC11““ Die Ehefrau Henni Luise Marie 8 he 15* 88 . ee8, a ,h,. R. weg schlechter als zu Anfang Juli dieses Jahres. Im Nahe⸗, verringert. Im einzelnen haben sich die Bestände an Handelswechseln London, 9. August. (W. T. B.] New York 487,06, Plilturch Ausschlußurteil vom 381. Juli bekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Michel, geb. Gerhoärdy, Hamburg, ver⸗ Sr 5 55 „½ k. n 898 Umnterbaltggeidern. E1I1“ und übrigen Rheingebiet hat der Rebstand am stärksten ö um ha 1866 beie 12 12 979 11“ 1208 &, EEbb11 8 set 8 Fepencpefenbge⸗ vom scheidung gem. 88 1565, 1568 B. G.⸗B. 1.iRMüns Ke⸗ Nechtsanwäͤlte Dres. Kosten 3. tzftreits zu Verhandlung des Rechtöstreits wird der gelitten. Rün . 1 J. 5, .2† estän e an 20,38 ⅛, Schweiz 25,04 ½, panien 43,67 ½, ien 40, Br uni 2 über die im rundbuch 3. die Ehefrau des Schiffszimmer⸗ Rubensohn, Fränkel und klagt und ladet den Beklagten zur mündlichen Beklagte vor das Amtsgericht in Hirsch⸗ Bayern: In der Pfalz hat die naßkalte Witterung in d Reichsschazwechseln, die am Ende der Vorwoche 36,5 Mill. RM be. Aires 41,20. Wolfenbüttel Band 1V Blatt 169 iedri gegen ihren Ehemann, den Kaufmann 8 R ie berg i. Rsgb., Zimmer 9, auf den beiden legten Sezntdere lals he Cin mafflalt 5 Reben 8 tragen hatten, sind nicht mehr vorhanden. Un Reichsbanknoten und Paris, 8. August. (W. T. B.) (Anfangs notienn 1 Nr. 3 für den verstorbenen Kauf⸗ ] öö 858 Nne 88 August Michel, unbekannten Aufent⸗ Berhandlung vs “ * 8* vrnze⸗ 930, 1. d,adh weg gehemmt. Auch ist die Weiterverbreitung von Rebschädlingen, Rentenbankscheinen zusammen sind 275,8 Mill. RöM in die Kassen der Deutschland 607,29, London 123,76. New Yori 25,f11, Belgien in Carl Eichhorn und unter Nr. 4 G Schulze⸗Smidt, Bremen, gegen ihren halts, aus 88 1565, 1568 B. G.⸗B., mit ’ Nau 9 Uhr, geladen. Ee Peronospora, durch das ungünstige Wetter gefördert Reichsbank zurückgeflossen. Der Umlaut an Reichsbanknoten hat sich Spanien 284,50, Italien 133,15, Schweiz 494,25, Kopenhagen 66 den verstorbenen Wilhelm Eichhorn Ehemann, früher Bremen, jetzt unbe⸗ dem Antrag, die Ehe der Parteien zu v 8 ve a .⸗ 8 810 uh . Firschberg i. Rsgb., d. 23. 7. 1930. worden. Vielfach wird über die Bildung von Lederbeeren ge⸗ um 239,3 Mill, aur 4388,3 Mill. M., derjenige ““ .Le 1023,50, Dalo 681,50, Stockholm 683,75, Prag ietragenen Hypotheken zu je 7800 kannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheiden und den Beklagten für den vember rt, ven 4. August 1060. **sDer Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 1 In manchen Gemarkungen hat auch dei Seuspene Schädi⸗ scheinen um 36,5 Mill. auf 399,0 Mill. RM verringert. Dem⸗ umänien 15,15, Wien 35,90, Belgrad —,—, Warschau —,— kraftlos erklärt. scheidung gem 1568 B. G B., 4 die schuldigen Teil zu erklären. Die -n. „ * 8 luguf ve2E des Amtsgerichts gungen verursacht. Nur in gut und rechtzeitig behandelten Ge⸗] entsprechend haben sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbank⸗ Paris, 8. August. (W. T. B.) (Schl ußkurse.) Da olfenbüttel, den 1. August 1930. 12 Matrosen Otto Heinrich Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. markungen ist der Rebstand zufriedenstellend. In Unterfranken scheinen auf 49,3 Mill. RM erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit land 606,75, Bukarest —,—, Prag 75,40, Wien —,—, Arm Das Amtsgericht. Clemens Reineke, Elsa Paula lichen Verhandlung des Rechtsstreits 1“] [46006] Oeffentliche Zustellung. zeigt sich bei den Trauben ebenfalls eine allgemeine Wachstums⸗ 421,5 Mill. ReM eine Zunahme um 24,1 Mill. RM. Die Bestände 25,41 ⁄¼, England 123,78 ½, Belgien 355,78, Holland 1023,50, 8 Margarete geb. Heil, Wilhelmshaven, vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ [46000] Heffentliche Zustellung. ¹Die Frau Anna Funk geb. Hann von tockung. Nicht selten werden Peronospora und Lederbeeren an, Gold und deskungsähigen Devisen haben sich um 56,7 Mill. auf 133,15, Schweiz 494,00, Spanien 283,50, Warschau 28,55, 7SS. vertr. durch R.⸗A. Dr. Voigt, Bremen, kammer 8 sbe justizgebäude, Sieve⸗ 1. Die Ehefrau des Schlossers hier, Bernsteinstraße Nr. 3 ber Maschke ngetroffen. 2936,3 Mill. RM. erhoöͤht. Im einzelnen sind die Goldbestände um hagen —.—, Belo —,—, Stockholm 683,75, Belgrad —,— urc Ausschlußurteil vom 31. Juli gegen ihren Ehemann, früher Bremen, lingplatz), auf den 7. Oktober 1930, Johann Heinrich Hoffmann, Elisabeth klagt gegen den Reisenden Fritz Funk, Württemberg: Der Stand der Reben ist 86 0,3 Mill auf 2619,0 Mill. RM und die deckungsfähigen Devisen um Amsterdam, 8. August. (W. T. B.) Berlin 59,28 ½, Lg g. ind die ypothekenbriefe vom jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ geb. Markus in Galbrasten, Kreis 8 unbekannten Aufenthalts, früher och befriedigend g: 1 ist nach wie vor 56,4 Mill. auf 317,3 Mill. RM. gestiegen. Die Deckung der Noten 12,08 ¾, New York 2483 ⁄16, Paris 9,76 ¾, Brüssel 34,73, St 1898 kovember 1897 und 7. November Ehescheidung gem. § 1567 Abf 2 Ziff. 2 forderung, sich durch einen bei diesem Tilsit, v Rechts⸗ in önigsberg, Bernsteinstraße 3, wohn⸗ 2 9. 89 “ 8 8r Gold allein erhöhte sich von 56,5 vH in der Vorwoche auf 48,27, Italien 13,00 ½, Radrid 27,67 ½, Oslo 66,55, Kopent büber im Grundbuch von Thiede B. G.⸗B., 5 Ber Arbeiter Friedrich Wil⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als anwälte Just'zrat Thewalt u. haft, wegen Forderung, mit dem An⸗ aden: Die Weinberge weisen durchweg einen reichlichen ,5 vH, diejenige durch Gold und deckungsfähige Devisen von 62,1 vo 66,57 ½, Stockholm 66,77 ½, Wien 35,10, Prag 736,50, Helsir 1 Blatt 1 Abt. III Nr. 1—3 heilm öbee durch Prozeßbevollmächtigten vertreten zu in Trier, klagt gegen den Schlosser kage: Der Beitagke wied verurteile, an Soweit rechtzeitig gespritzt wurde, haben die Reben auf 66,8 vH. 8 —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Poka die Röverschen Geschwister ein⸗ EEe wegen lassen. Johann Heinrich Hoffmann, früher Klägerin ab 1. Juli d. J. eine monat⸗ hen. Ueber Blattfallkrankheit und Hagelschaden 1 —,—, Buenos Aires —,—. agenen Hypotheken zu 9000 ℳ, aen. Eh fr ar. Catharina geb Hamburg, den 5. August 1930. in Burg⸗Lissingen bei Gerolstein, jetzt li Unterhaltsrente don 80 RM., IIA“X“ Beurteilung über den derzeitigen 8 openhagen, 8. August. (W. T. B.) London! ℳ und 500 ℳ für kraftlos erklärt. veme “ bekannten Aufent⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. unbekannten Aufenthaltsortes, 2. Der zahlbar am Ersten jeden Monats im . einberge lautet gegenüber dem Vormonat fast über⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts New York 373,25, Verlin 89,18, Paris 14,77, Antwerpen olfenbüttel, den 1. August 1930. hantt. Hne, FPitzchnbel⸗ 8 88 1565 e“ Reservelokomotivführer Jakob Mai⸗ voraus, die rückständigen Beträge so⸗ all weniger günstig. am 7. August 1930: Ruhrrevier: Gestellt 20 255 Wagen, nicht Zürich 72,60, Rom 19,64, Amsterbam 150,45, Stockholm 10† Das Amtsgericht. 1568 B Keng 6. der uchhalter Karl 145690) 1 länder zu Wadern⸗Bahnhof, Proseß. fort, zu zahlen und die Kosten des „, Hessen: In verschiedenen dhenbengeste3n machen sich gestellt — Wagen. — Am 8. August 1930: Ruhrrevier: Gestellt Oslo 100,05, Helsingfors 942,00, Prag 11,09, Wien 52,80. 88 August Wilke, Bremen, vertr. durch Die Ehefrau des Drehers Julius 111“ sechecseane zu Pegegnnd, es eha R.⸗A. .He 2 klag ür vorläufig vollstreckba .
bei den Rebstöcken Schädigungen durch Blattkrankheiten und 20 710 Wagen, nicht gestellt — Wagen. Stockholm, 8. August. (W. T. B.) London 18,10 , 211h86 1 rrgeaen Hack, Frieda, geb. Oelschläger in Sa 5 8 “ g ) urch Ausschlußurteil vom Heutigen Dr. Meyer⸗Claussen, Bremen, „
rwurm bemerkbar. 88,82 ½, Paris 14,65, Brüssel 52,07 ½, Schweiz. Plä 72,35, Amste ene — eidelberg, Prozeßbevollmächtigter: Ehefrau Margarete geb. Stock, früher ur mündlichen Verhandlung des Berlin, den 8. August 1930. 21 Begf Hes Hehe lce. eegen seine Ehefrau, Catharine Annette — d26 in Wadern, jetzt unbekannten Aufent⸗ wird der Beklagte vor das
s 8 8 9 le sind di Ei 5 g 8 idel⸗ 8 149,85, Kopenhagen 99,72 ½, Oslo 99,70, ashington 3 B ie Eigentümer des Grund⸗ ö98 Petersen geb. Frauenkron, Rechtsanwalt Dr. Neureither in Heide — — bel * 8g Di E““ b 4, 7 9 Wien! 8 3 3 1 en — ¹b lagt gegen ihren genannten haltsortes. 3. Der Invalide Mathias Amtsgericht in Königsberg, Hansaring Sctatistisches Reichsamt. Die Geektrolvitupfernotierung. er Vereinigung für Hels de 181 8 ““ 628 erlin 8 rglins — 4 zur Zeit unbekannten aenchalts, Ch. * frilbir 8 hüennd, berg, zur Hau zu Britten, Prozeßbevollmächtigter: der⸗ er ch Zbenner ic. Aaf eeüae J. V.: Dr. Platzer. 8 vegle ö —5 88 1 ““ Meldung des Paris 14,75, New York 3731 ⁄, Amsterdam 150,40, ürich . veßen Bheschs dung Fen. 5en, 5.; Zeit an unbekannten Orten, auf Grund Rechtsanwalt Justizrat Dr. Hey in den 31. Okkober 1930, vormittags 105,25 ℳ.) für 100 k..”F%auf 105,25 ℳ (am 8. August auf Helsingkors 9,42, Antwerpen 92,30, Stockholm 100,40 Koven 1. si ftwagenführers Heinrich Marks, des 8 1565 B. G.⸗B. mit dem Antrag Trier, klagt gegen seine Ehefrau Maria 9 uUhr, geladen. 8 8 „ 100,10, Rom 19,60, Prag 11,12, Wien 52,25. lPett in W beir. gngzer⸗ Filnecchr n2 geb. auf Scheidung ihrer Ehe aus Ver⸗ geb. Hirtz, ohne bekannten Wohn⸗ und Königsberg i. Pr., 29. Juli 1990. Mostau, 8. August. (W. T. B.) (In Tscherwolt Mhf ’ 8⸗ Bremen, vertr. durch R.⸗A. Dr. schulden des Beklagten. Die Klägerin Aufenthaltsorts, mit dem Antrag auf Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Berlin, 8. August. Preisnoti ür 1 1000 engl. Pfund 945,64 G., 947,54 B., 1000 Dollar 194,1 7 eh Copbh in 2 Bremen, gegen ihren Ehemann, ladet den Beklagten zur mündlichen Ehescheidung. Die Kläger laden die Be⸗ Abt. 12. 85 1 e — ren n o ierungen für Nahrungs⸗ 194,53 H. 1000 Reichsmark 46 39 G., 46,49 B m hers i üher B gege ht unbekannten Verhandlung des Rechtsstreits vor die klagten zur mündlichen Verhandlung —— müttel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ 3 b 8 3 ihrem Rechte ausge juem n J. Zivilkammer des Landgerichts Heidel⸗ des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ [46007] Oeffentliche Zustellung.
Berlin, den 9. August 1930. 8 handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) FeeHa mtsgericht S ufenthalts, wegen Ehescheidung gem. G . . b 2 — ch 1 Dienstag, de .Ok kammer des Landgerichts in Trier Die Elfriede Helene Grünig, geboren ch lochau, 1 88 1567 Abs. 2 Ziff 2, 1568 B. G.⸗B., berg 8 enstag, den 28. Oktober kammer des Landgerich 1 § ch das
1 Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Heute fand kein Börsenverkehr statt. AIrndustrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter 85 Ver⸗ London, 8. August. (W. T. B.) Silber (Schluß) 15 889) * Beschluß — s die Firma . — n zase er, gl ds E“ “ “ in (raucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen Silber auf Lieferung 15 %. er Frau Seenn. Heinen geb. 83 den Aenescgehne Witzelm vcaßg⸗ richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. ich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Nieckenhen, Ruhr, kagt gegen den
Umrechnungsturs der Reichsbant für den Giro⸗ es. 0 bie 49, 0 ℳ. Gerstengrauren, ungeschliften, miltel 48,0 W um, verwitwete Höfer i Heidelberg, den 4. August 1930 elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ landwirtschaftlichen Arbeiter Wilhelm 1 53, 0 ℳ, Gerstengrütze 39, 0 bis 40,0 ℳ Haferflocken 42.00 ertpapiere. b ete Höfer ist am 21. De⸗ Mann, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ e g, Aug 1930. 3 en 4
verkehr nach Rußland: 100 Rubel = 215,78 Reichsmark. bis 44, 0, ℳ 8 r b hnber 1922 d d 8 d 1—7 je mit Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bevollmächtigten vertreten zu lassen. Kuhn, geboren am 8. Januar 1904 z — 8 38, 0 ℳ, Hafergrütze 46, 0 die 48.00 ℳ, Roggenmehl 0/1 27,50 Frankfurl a. M., 8. August. (W. T. B.) Frankft. pvp⸗Be inas. Amtsgericht Fölts wegen Forderung, zu 1—7 je mi äftsstelle der 3. Zivilkammer Neu⸗Isenburg, zuletzt wohnhaft in 1 ein “ — Antrage auf bostenpflichtige Schei⸗ — ee. Beane 1 n 91 8 2 9. all ihesn leiblichen Vater
82002, Sio Medenneh ab0 40g,- 71e, Sdenaaaeme becc de .e 2.2—balegfenbne,s 9n 8* — ausgestellt worden, wo⸗] ing der Ehe unter Schuldigerklä des Landgerichts Trier. Langendieba 9825*
11“ v“ 8 52,00 ℳ, 000 Weizenmehl 36,50 bis 47,50 ℳ, Weizenauszugmehl 1 109,00, Cement ringen —,—, . Gold u. Silber 12 run —
——
—
—
bo do do ho do noe
—
â
Pfalz.
Kittelfranken. Unterfranken. „ Schwaben „„
do do
n ꝙdo;
Neckarkreis „ Noten anderer Banken
Schwarzwaldkreis . Jagstkreis „
—
bo do do do o* — b0 S
—
0 —
Konstanz. Freiburg . Karlsruße⸗- Mannheim
—
ISIS
d0 do. do do de⸗
d do o.
Starkenburg 3 Rheinhessen.
5
“
11“
7.