Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1930. S. 4.
wegen Unterhalts mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten, ihr vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine vierteljährliche Geldrente von 90 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Langenselbold auf den — September 1930, 10 Uhr, ge⸗ aden.
Langenselbold, den 1. August 1930.
Geschästssteue des Amtsgerichts. [46001) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Elektrischer Hausbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin N. 65, Seestr. 64, vertreten durch ihre Geschäftsführer, Direktoren
chwarzer und Leupelt, klagt gegen Fräulein Helene Heldt, Auff ts⸗
dame, früher in Aachen, Bahnhof⸗
straße 2, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Restforderung aus Warenliefe⸗ rung, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 120 RM nebst 9 vom Hundert verlenk seit dem 1. Januar 1930. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 45, Neue Friedrichstraße 12 —15, Zim⸗ mer 244/246, I. Stockwerk, Quergang 6, auf den 29. Oktober 1930, 10 Uhr, geladen.
Berlin, den 5. August 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte.
145993] Oeffentliche Zustellung. Der Handschuhfabrikant Otto Kreil Chemnitz, Zöllnerstraße 6, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Seidel und Böhme in Chemnitz, klagt segen den Kaufmann Erwin Schulze, 8 fecber in Chemnitz, Dietzelstraße 58 bei ischer, unter der Behauptung, daß der klagte auf Grund des rechtskräftigen Urteils des Landgerichts Chemnitz vom 0. Dezember 1929 in Sachen 8 Cg 462/28 erpflichtet sei, ihm den aus dem am 23. November 1928 in Burgstädt er⸗ littenen Motorradunfall erwachsenen und in Zukunft noch erwachsenden Schaden zu ³ zu ersetzen, mit dem An⸗ trag, der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 3105,70 RM samt 7 % insen seit dem Tage der Klagezu⸗ stellung zu bezahlen. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts zu Chemnitz auf den 26. November 1930, vorm. 9 % Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
lassen.
Chemnitz, den 5. August 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Landgericht Chemnitz.
[46003] Oeffentliche Zustellung.
Die gemeinnützige Möbelgesellschaft m. b. H. in Essen, Rottstraße 25, klagt gegen den Franz Klimmeck, früher in Essen, Viehoferstr. 40, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 60 RM. — sechzig Reichsmark — nebst 7 %. Zinsen seit dem 1. September 1929 oder im Unvermögensfalle auf Heraus⸗ gabe folgender Gegenstände: 1 Schlaf⸗ zimmer, bestehend aus: 1 dreitüriger Kleiderschrank mit Innenspiegel, zwei Betten, 2 Nachtschränkchen mit Mar⸗ mor, 1 Waschkommode mit Marmor und Spiegel, 2 Polsterstühlen, 1 Hand⸗ tuchhalter, 2 Patentrahmen, 2 Schoner⸗ decken (blau), 2 dreiteilige Matratzen mit Keil, 2 Reformunterbetten. 2. Auf Kostenzahlung und vorläufige Voll⸗ streckung des Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Essen auf den 12. September 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, auf Zimmer 156, ge⸗ laden. Die Sache wird zur Feriensache erklärt. 1“
Essen, den 30. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
Dr. Rosenwald.
[ĩ45995) Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter Clemens Kortemann in Lehrte, Germaniastr. 19, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Oswald Hoffmann, Hannover, klagt gegen die geschiedene Ehefrau Anna Kortemann, geb. Goe, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Hannover, Wohn⸗ kaserne 5 u. 6 am Welfenplatz, mit dem Antrag auf Herausgabe, unter der Be⸗
hauptung, daß die Beklagte die Her⸗ 2
ausgabe ihm gehöriger Möbel, Haus⸗ haltungsgegenstände und Kleidungsstücke verweigere. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der Zivil⸗ kammer 5 des Landgerichts in Han⸗ nover auf den 27. September 1930, vorm. 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 4. August 19930. Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
[46004] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Emma eb. Siol in Hirschberg i. Rsgb., gaffe 4,
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
Klägerin ausgezah
Dr. Schlaegel in dirschberg i. Rsgb. klagt gegen ihren hemann, den Messerschmied Richard Schedletzki, früher in Hirschberg i. Rsgb., Salz⸗ gasse 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ee des Beklagten zur Herausgabe angeblich * gehöriger Gegenstände. Fer münd⸗ lichen Verhandlung des * echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hirschberg i. Rsgb., Zimmer 9, auf den 9. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.
Hirschberg i. Rsgb., d. 23. 7. 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
[45996] Kempten,
Die Stadtgemeinde ver⸗ treten durch den Stadtrat, klagt gegen den .“ Karl Lochbihler, zuletzt in Heckelmühle bei Altusried, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung u. A. mit dem Antrag, zu erkennen: I. Der Beklagte hat 1. an Klägerin zu zahlen: Tausend Reichs⸗ mark Teilbetrag einer höheren Forde⸗ rung der Klägerin in laufender Rech⸗ nung, 2. wegen dieses Anspruchs und der hierfür im Grundbuch des Amts⸗ gerichts Kempten für die Gemeinde Altusried Band XI Seite 253 Blatt 81 eingetragenen Sicherungshypothek zu 7700 8 die Zwangsvollstreckung in das belastete Grundstückanwesen us Nr. 278 in Heckelmühle zu dulden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist — im vereeg. gegen Sicherheits⸗ * — vorläufig vollstreckbar. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der Ferienzivil⸗ kammer des Landgerichts Kempten vom Donnerstag, den 9. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. II, mit der Aufforderung, einen beim Land⸗ gericht Kempten zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu seiner “ zu be⸗ stellen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der Zustellung an den Beklagten bekanntgemacht.
Kempten, den 6. August 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts Kempten.
[45997]
Die Firma Arno Meinhardt, Bau⸗ waren⸗Großhandlung in Altenburg, Thür., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Fraissinet in Leipzig, klagt aus abgetretenen Rechten gegen: 1. pp., 2. den Dachdecker Georg Janz, früher in Ruppersdorf bei Borna, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag: Die beiden Beklagten werden ver⸗ urteilt, darein zu willigen, daß die vom Kirchenvorstand von Regis⸗Breitingen, Stadtteil Breitingen, Lutherkirche, zu dem Konto 2103 des mtsgerichts Borna hinterlegten 700 RM mit etwaigen E“ an die
t werden. Die Be⸗ klagten haben die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig, Harkortstr. 9, auf den 3. No⸗ vember 1930, vormittags 9 ½¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Leipzig, den 4. August 1930.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[46008] Oeffentliche Zustellung.
Die verwitwete Frau Clara Busch in Magdeburg, Bismarckstr. Nr. 49, Prozeßbevollmächtigter:, Rechtsanwalt Dr. Arno Busch in Gardelegen, klagt gegen den ehemaligen Landwirt Erich Seidel, unbekannten Aufenthalts, früher in Paitzdorf, wegen Forderung mit dem Antrage: Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 50,— RM nebst 11 % Zinsen seit dem 8. März 1930 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Magdeburg auf den 14. No⸗ vember 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.
Magdeburg, den 4. August 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [46009] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Georg Hildebrandt in Magdeburg, Helle Str. 2 a, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schu⸗ macher in Magdeburg, klagt gegen 1. Frau Elsbet Philipps geb. Stock, errn Max Lehmann, Ministerial⸗ rechnungsrat und Amtmann, früher in Magdeburg, Breite Weg 246, bei Hau⸗ sting, wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen einer Wechselforderung von 120,45 RM, mit dem Antrag,
beide Beklagte als Gesamtschuldner im Wechselprozeß kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 120,45 RM nebst 2 % Zinsen über Reichsbank⸗ diskont seit dem 11. 7. 1930 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vorstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits werden die
klagten vor das Amtsgericht in Magdeburg, Halberstädter Str. 131, Zimmer 100, auf den 17. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Magdeburg, den 4. August 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
[45998] Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter Ulrich Glas in Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hans Bloch in München, klagt gegen den Kaufmann Philipp Neu⸗ höfer, früher in München, z. Z. unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung und Feststellung, mit dem Antrage, zu erkennen: I. Der Beklagte ist schuldig, an Kläger als Schmerzensgeld einen Betrag von 1000 RM — eintausend Reichsmark — nebst 7 % Zinsen — aus seit I“ zu bezahlen. II. Der Beklagte ist schuldig, an Kläger ür die Zeit vom 27. Oktober 1929 bis 7. April 1930 1080 RMN und vom 27. April 1930 ab eine vorauszahlbare, am Ersten jedes Monats fällige Monats⸗ rente von 225 RM zu bezahlen. III. Es wird festgestellt, daß der Beklagte dem Kläger jeden weiteren Schaden zu er⸗ seten hat, der ihm in Zukunft infolge er bei dem Unfall vom 27. Oktober 1929 erlittenen Verletzungen noch ent⸗ stehen sollte. IV. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. V. Das Urteil ist, even⸗ uell gegen Sicherheitsleistung, vor⸗ läufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts München II auf Mittwoch, den 12. November 1930, vorm. 9 Uhr, ZJust.⸗Pal. Z. Nr. 504/II, mit der einen beim Landgericht München 1 zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner ertretung zu bestellen. Zum Zwecke der öffent 1 Zustellung wird dieser Sn aus der Kla “ t.
München, den 6. August 1930.
Der Urkundsbeamte des Landgerichts München II.
(45701] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma D. K. W. Fahrzeugver⸗ trieb G. m. b. H. Düsseldorf, Stein⸗ straße 77, vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer, vehehberollae bt⸗ ter: Rechtsanwalt Kevelaer in Düsseldorf, Pegen⸗ 1. den Motoradreisenden Jakob
riesch, früher in Neuß, Düsseldorfer Straße, jetzt unbekannten Aufenthalts,
den Lucien Boivin, Neuß, wegen Forderung und Herausgabe, mit dem Antrag: I. den Beklagten zu 1 zu ver⸗ urteilen, an Klägerin den Betrag von 122,70 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. 1. 1930 zu zahlen und zum Zwecke der Befriedigung wegen dieser Forde⸗ rung das D. K. W.⸗Motorrad, Ma⸗ schine Nr. 161 348, Fahrgestell Nr. 106 006, herauszugeben, II. den Be⸗ klagten zu 2 pp., III. den Beklagten als Gesamtschuldner die Kosten des Rechtsstreits Termin 8 mündlichen Verhandlung ist an⸗
eraumt auf den 3. Oktober 1930, 9 ½ Uhr, Amtsgericht Neuß, Breite Straße 46, Zmener 13, wozu der Be⸗ klagte Jakob Driesch geladen wird. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.
Neuß, den 2. August 1930.
Geschäftsstelle 1 des Amtsgerichts.
5. Verluft⸗ und Fundfachen.
Abhanden gekommen: Schweizer Bundesbahnen 5 % Obligationen von 1925 zu 1000 Fr. Febr. / Aug.⸗Zinsen Nr. 78066/67.
Berlin, den 8. 8. 30. (Wp. 53/30.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4.
[22019]
Der Versicherungsschein A 343 944 über ℳ 50 000,— Versicherungssumme und der Versicherungsschein A 456 350 über ℳ 50 000,— Versicherungssumme, auf das Leben des Kaufmanns Herrn Leo Eichen⸗ baum in Mannheim lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburg, den 8. April 1930. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
[45705] Au
Die Lebensversicherungspolice Nr. Triest vom 26. April 1906, lautend auf
Thiemann, Landwirt in Melzingen, über ℳ 10 000 geraten. Alle Ansprüche aus dieser Police 10. Oktober 1930 bei dem Unterzeichneten
ist in Verlust nicht bis zum
fruf.
316 819 der Assicurazioni Generali in den Namen Heinrich Friedrich Wilhelm —, zahlbar am 1. März 1931, sind erloschen, falls dieselben schriftlich angemeldet werden.
Hamburg, Bergstraße 11, 6. August 1930.
2
uptbevollmächtigte für das Deutsche Reich:
udolf Lazarus.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[46012]⁄° Bekanntmachung.
Die für August 1930 treffende 4. Ver⸗ losung der 7 % igen Augsburger Stadtanleihe vom Jahre 1926 findet nicht statt; die planmäßige Tilgung ist vielmehr durch freihändigen Rückkauf von Schuldverschreibungen dieses Anlehens im Nennwert von 93 800 RM erfolgt.
Augsburg, am 2. August 1930.
Stadtrat.
7 % Goldmark⸗Inhaber⸗Anleihe [46013] Serie I und III,
8 % Goldmark⸗Inhaber⸗Anleihe Serie II und IV,
8 % Goldpfandbriefe Serie V der
Staatlichen Kreditanstalt Olden⸗
burg.
In der am 1. d. M. stattgefundenen Auslosung sind nachfolgende Nummern gezogen worden:
7 % Goldmark⸗Inhaber⸗Anleihe
Serie I.
Lit. A à GM 100,—J— Nr. 395 417 431 630 721 802 812 844 874.
Lit. B à GM 500,— Nr. 55 134 302 356 370 415 478 539 591 668 831.
Lit. C à GM 1000,— Nr. 8 118 236 417 444 454 548 621 639 705 719 758 766 913 1022 1134 1271 1286 1474 1547 1563 1764.
28 56
Lit. D à GM 2000,— Nr.
78 111 143 174 179 298 306 408 465 7 % Goldmark⸗Inhaber⸗Anleihe Serie III.
Lit. Nr. 1207
1209 1211.
Lit. B à GM 500,— 1314.
Lit. C à GM 1000,— Nr. 2543. 1828.
8 % Goldmark⸗Inhaber⸗Anleihe
A à GM 100,— 1017 1083 1149 1178 1193. Nr. 1042 1050 1131 1191.
Lit. C à GM 1000,— Nr. 2041
Lit. D à GM 2000,— Nr. 1250 1295 1328 1372 1442 1451 1544.
255 331 347. 8 % Goldmark⸗Inhaber⸗Anleihe A à GM 100,— Nr. 1550 1581. 500,— Nr. 1600 1640 1641 1667. 2747 2793 2948 3219 3267 3350. Lit. D à GM 2000,— Nr. 2728.
Lit. E à GM 5000,— Nr. 602 630 801 909 994.
Lit. A à GM 100,— Nr. 1706 1842 1930 1993 2048 2151 2160 2341 2916 3015 3049.
Lit. B à GM 500,— Nr. 2101
2790 2818 2862 2881 3060.
Lit. C à GM 1000,— Nr.
3866 3999 4125 4126 4348 4569. 3017
726 988 1037. A à GM 100,— Nr. 1301 Lit. D à GM 2000,— Nr. 1814 Serie II. Lit. Nr. 1009 Lit. B à GM 500,— 2141 2255 2383 2413 2443 2457. Lit. E à GM 5000,— Nr. 135 164 Serie IV. Lit. 1518 Lit. B à GM Lit. C à GM 1000,— Nr. 2221 2301 2420 2425 2472 2610 2721 8 % Goldpfandbriefe Serie V 2418 2461 2509 2653 2684 2727 2739 2113 2195 2255 2276 2431 2649 3422 3471 3542 3631 3656 3720 3861 1009
Lit. D à GM 2000,— Nr. 3125 3180 3185 3404 3446 3447. Lit. E à GM 5000,— Nr.
1119 1181. Restanten: 7 % Goldmark⸗Inhaber⸗Anleihe Serie I. Lit. A à GM 100,— Nr. 169. Lit. B à GM 500,— Nr. 248 268 979. Lit. C à GM 1000,— Nr. 470 485 537 614 645 1965. Lit. D à GM 2000,— Nr. 369. 7 % Goldmark⸗Inhaber⸗Anleihe Serie III. Lit. B à GM 500,— Nr. 1309. 8 % Goldmark⸗Inhaber⸗Anleihe Serie IV. Lit. D à GM 2000,— Nr. 2358. Die gelosten Stücke werden vom 1. November 1930 ab bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und deren Filialen, der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin und deren Filialen, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen, der Deutschen Landesbanken⸗ zentrale A. G. in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin und deren der Landessparkasse zu Oldenburg in Oldenburg und deren Zweigstellen, der Oldenburgischen Landesbank in Olden⸗ burg und deren Filialen, der Olden⸗ burgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg und deren Filialen, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. in Berlin, der Sparkasse in Bremen, Bremen, dem Bankhause M. M. War⸗ burg & Co. in Hamburg und der Kasse der Staatlichen Kreditanstalt in Oldenburg zum Nennbetrag kostenlos eingelach ldenburg, den 2. August 1930. Staatsbankdirektion.
Kommanditgesellschaften
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[46095] Frankfurter Maschinenbau⸗n vorm. Pokorny & Wittekin Frankfurt a. M. Personenänderung der Mitgliede Aufsichtsrats (§ 10 der Satzung): Dr.⸗Ing. C. Canaris ist aus den sichtsrat unserer Gesellschaft ausgesch Frankfurt a. M., den 7. Auguft Der Vorstand.
1
[46096] Frankfurter Maschinenbau⸗A. vorm. Heebhen & Wittekind rankfurt a. M. Personenänderung der Mitgliede Vorstands: Herr Direktor Hans Zie. Frankfurt a. M., ist aus dem Nont unserer Gesellschaft ausgeschieden. Frankfurt a. M., den 7. August Der Vorstand.
[46093]
In der Generalversammlung v. 231 wurde Freiherr Rudolf von Twitt Havixbeck i. W. neu in den Aufsit gewählt.
Borken i. W., 7. August 1930. Westf. ⸗ te
Der Vorstand. Her mann te Kri
[44757]
Zentrale Deutscher Getreide Kreditbanken Aktiengesellschen In den Aufsichtsrat wurden .
gewählt als Vertreter der Preufß Staatsbank (Seehandlung) die ee⸗ Direktor Jürgens und Justitiar .
Berlin, den 29. Juli 1930. Der Vorstand. Dr. Klingspor. Eggert
[46049]
Die auf Dienstag, den 12. 9 1930 einberufene ausereaeeunh 8 ralversammlung unseres Unternehr findet nicht statt. 1
Frauendorf, den 7. Auaust 109
Ostsee⸗Werft Schiffbau und Maschinenfabrik Aktiengesellsch
C. Retzlaff. [46072]. forzheim.
Bilanz auf 31. Dezember 192
gerichtsrat Dr. Hans Konrad Deliut
Frauendorf bei Stettin.
A.⸗G. Kath. Vereins haus,
RM 84 15 2 1b
Aktiva. Immobilienkonto Mobilienkonto. Effektenkonto. Requisitenkonto. .
Kontokorrentkonto 22 ⁶
Passiva. Aktienkapitalkonto... . Aufwertungshypothekenkto. Sicherheitshypothekenkonto Rückständige Steuern.. Reservefonds.
440 304 181” 4 ⁵ 118
108 * Bilanz auf 31. Dezember 19
Aktiva. NM Immobilienkonto. 83 Mobilienkonto 20 Effektenkonto. Requisitenkonto.. Kontokorrentkonto.
211 1070
Passiva. ee““ EE“““ Sicherheitshypothekenkonto Rückständige Steuern.. Reservefonds . . ..
440 30* 185
32 10¹
1070
Generalversammlung vom 24. Junf genehmigt. Der gesamte Aufsichtsrat satzungsgemäß aus. Es wurden aufme vier Jahre gewählt: Herr Theodor dh rith, Fabrikant, Herr Franz Eugen Bauunternehmer, Herr Florentin 6. Fabrikant, Herr Josef Hogg, Kauft Herr Adolf Kast, Fabrikant, Herr Meschede, Dachdeckermeister, Herr Willmann, Rechtsanwalt, alle in † heim⸗ 2 August 1880 orzheim, 6. August . Erich Bähng
Verantwortlicher Schriftleiter I“ Wleer. in Berlin
Verantwortlich für den Anzeige Rechnungsdirektor Mengering, de
in Berlin. Druck der Preußischen Drucken und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Be Bilhelmfütaße 32
Vier Beilagen
einschließlich Börsenbeilage un 106 Haenhc, enene eila
108
Vorstehende Bilanzen wurden ½
Verlag der Geschäftsstelle (Menger
m Deutschen Reich
Erste
Berlin, Sonnabend, den 9. August
Anzeigenbeilage 1 Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
7. Aktien⸗ gesellschaften.
11, . Handelsbauk — Boden⸗
kreditanstalt — München. Erste Veröffentlichung. ausschüttung aus der Teilungs⸗ der Kommunalschuldverschrei⸗ bungen. 3 t Entschließung des Bayerischen tsministeriums des Aeußern vom Funi 1930 wurde uns die Genehmi⸗ ferteilt, gemäß Artikel 83, 84 und r Durchführungsverordnung zum bertungsgesetz vom 29. November eine Kellausschüttung in bar und „Wigen, auf Reichsmark lautenden, Zuli 1930 verzinslichen Liqui⸗ ns⸗Kommunalschuldverschreibungen Zertifikaten vorzunehmen. mgemäß ergeht hiermit nach Ar⸗ 87 der genannten Durchführungs⸗ dnung die Aufforderung an die biger unserer Kmmunalschuld⸗ chreibungen aller Jahrgänge (bis hließlich 1923), ihre Ansprüche halb drei Monaten anzumelden die Kommunalschuldverschreibungen Geltendmachung ihrer Rechte, wenn d möglich durch Vermittlung einer stelle, bei uns vorzulegen. Foweit uns Ansprüche auf Grund des (1) des Aufwertungsgesetzes oder Grund des Artikels 80 der Durch⸗ ngsverordnung vom 29. November anerkannt wurden, ist an Stelle Kommunalschuldverschreibungen Anerkenntnisschreiben einzureichen. r Goldmarkbetrag der vorgelegten munalschuldverschreibungen wird § 2 des Aufwertungsgesetzes und 79 der mehrerwähnten Durch⸗ ngsverordnung berechnet, und es gt darauf eine Teilausschüttung 19 %, und zwar 4 % in bar und in 4 higen Liquidations⸗Kom⸗ alschuldverschreibungen bzw. in fikaten. der weitaus über⸗ nde Teil der von uns zu Deckung Liquidations⸗Schuldverschreibungen der Teilungsmasse entnommenen ehen auf Reichsmark gestellt ist, n auch die Liquidations⸗Schuldver⸗ bungen auf Reichsmark. e Ausschüttung wird in folgender e durchgeführt: 2 r sämtliche Kommunalschuldver⸗ sbungen, bei denen die in 4 ½ Sigen dverschreibungen zuzuweisende ge Quote weniger als RM 10,— acht, d. i. für die Stücke zu 00,— und ℳ 100,— vom Jahre zu ℳ 1000,—, ℳ 500,—, ℳ 200,— ℳ 100,— vom Jahre 1920, zu 00,— und ℳ 500,— vom Jahre und 8— sämtliche Stücke mit den abejahren 1922 und 1923, wird die 19 % ige Quote in bar zum Nenn⸗ ausbezahlt. Aus ihnen können gemäß § 7 Ziff. 2 der Verordnung ie weitere Durchführung der Auf⸗ ng von Pfandbriefen und ver⸗ en Schuldverschreibungen vom uli 1926 keine weiteren Ansprüche die Teilungsmasse mehr erhoben n.
allen übrigen Kommunalschuld⸗ reibungen werden die gesamten üche jedes einzelnen Gläubigers e keilungsmasse entsprechend dem stellten Gesamtgoldmarkbetrag der reichten Stücke unter Abrundung M 50,— nach unten errechnet und Zwecke der Geltendmachung dieser ce sschs vRrüeser Anteit⸗ usgehändigt. Die Zuweisun 19 %igen Quote als erste bung znuung auf diese Anteile erfolgt in Fällen dadurch, daß für jedes Kommunalschuldverschreibungen in bar und 15 % in 4 ½ oigen dations⸗Schuldverschreibungen be⸗ 1 b werden. Soweit sich dabei Li⸗ Nns „Schuldverschreibungsbeträge NM 50,— ergeben, werden Zerti⸗ 8 2 20,— und bendenusgegeben; die dann noch vrinden Chiden unter RM 10,— - m Nennwert beglichen. 88 im Gesamtnennbetrag 888 Eaea KRM 50,— können in 4 ½¼ Pige ions⸗Kommunalschuldverschrei⸗ zt werden. in Anteilscheine und der letzteren sowie nd der 4 .¼ TPigen
29. November 1925 hinterlegt werden, Füürn nicht innerhalb der Frist der
ntrag auf Einleitung des Aufgebots⸗ verfahrens oder nachgewiesen ist. Fällen des § gesetzes und Art. 80 der Dur
auf Das
innerhalb der drei Monate eingerei Sofern die Anlegung der in bar zur Ausschüttung gelanpenden Beträge 88 unserer 7 Pigen unkündbaren und unverlosbaren Goldhypothekenpfandbriefen erfolgt, geben wir diese bis auf weiteres zu einem Vorzugskurs von ½ % unter dem jeweiligen Börsenkurs ab. München, August 1930. Bayerische Handelsbank.
[46094]
Laut Beschluß der Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Ernst Savyvn, Neuwied, Fabrikant Friedrich Siegert, Neuwied, Fabrikdirektor Ferdinand Sarx, Siegen, Dr. Carl Siegert, Neuwied.
Neuwied, den 7. August 1930.
Joh. Gottfr. Siegert & Sohn A.⸗G.
[46068]
Das Aufsichtsratsmitglied Herr Ma Kamberg ist üceen aus dem Auf⸗
sichtsrat ausgeschieden. Neu gewählt wunden: 1. Herr Wilhelm Löwenberger, ga. M., 2. Herr Dr. med. Otto Köhler, Offenbach a. M.⸗ Offenbach a. M., den 19. 6. 1990. M. Kamberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[46092] 4 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, sdaß Herr Moritz Lichtenhein am 22. Juli d. J. durch den Tod aus dem Verwaltungsrat (Aufsichtsrat) ausge⸗ schieden ist. 8 Berlin, den 8. August 1930. Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.
[43661] Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund. S % Anleihe 1926. Die Gläubigervertreterschaft für obige Anleihe ist von dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein A.⸗G. in Köln nach dessen Fusion mit der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft auf den „A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Köln“ übergegangen. Dortmund, den 30. Juli 1930. Der Vorstand. Fritz Springorum. Haarverarbeitungs⸗
[46050 ktien⸗Gesellschaft Breslau (vorm. M. S. Brann & Comp. Rawitsch), Breslau. Kraftloserklärung der noch im Umlauf befindlichen Aktien über je nom. RM 40,—. Unter Verg ahene auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preu⸗ Staatsanzeiger vom 13. 8. 1929 r. 187, vom 3. 9. 1929 Nr. 205 und vom 12. 10. 1929 Nr. 239 Iehene Bekanntmachung erklären wir hierdurch Pemüß §§ 2 ff. der 7. Verordnung zur urchführung der Verordnung über Goldbilanzen
in Verbindun mit §8 290, 219 H.⸗G.⸗B. unsere bis jetzt zum mtausch in Aktien zu nom.
M 100,— nicht eingereichten Aktien zu nom. RM 40,—, d. s. sämtliche noch im Verkehr befindliche Aktien über nom. RM 40,— für kraftlos.
Breslau, im August 1930.
Der Vorstand der Haarverarbeitungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Breslau
(vorm. M. S. Brann & Comp. Rawitsch). L. Brann.
eipziger Centraltheater Aktiengesellschaft. Zu der am 30. August 1930, mittags 1 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ haus, Leipzig, Dittrichring 19, statt⸗ findenden Generalversammlung laden wir hiermit ein. chl I. Beschlußfassung: a) über 8 vom Aufsichtsrat genehmigten Rechnungsabschluß für deas Jahr 1929,
chreibungen geschieht
Schuldverschreibungen n um 1 smäßige chrieben
ntrag n werden aogegeben. genwärtige Aufforderung tiehrinn Deutschen Reichsanzeiger ejenigen Anteile, welche auf die bis lauf von drei Monaten nach E 128 Veröffentlichung im 1* n Reichsauzeiger nicht ein⸗ en Kommunalschuldverschreibun⸗
los. weit auf sind, ist ein vor⸗ vollzogener Freischrei⸗ beizulegen; Formulare auf Anforderung von
wird
bbb) über die Verwendung des
Reingewinns.
II. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
III. e“ .“
W. Verschiedenes.
Ler Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, die ihre Aktien bis zum
26. August 1930 im Büro der Gesell⸗
schaft, Leipzig C. 1, Gottschedstr. 21 II,
hinterlegt haben.
Leipzig, den 7. August 1930.
Aufsichtsrat. 3 Leopold Oskar Hartenstein, Vorsitzender.
ntfallen, können a i 2. gemäß Artikel 87 uͤrchführungsverordnung vo
Vorstanb Phili pp W
Zahlungssperre gleiche gilt in 49 (1) des +₰— führungs⸗
verordnung vom 29. November 1925, wenn unsere Anerkenntnisschreiben aig. t
is 1. Juli 1936
[46053] Zähringen Grundstücks Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Neu in den Aussichtsrat ist gemäß Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 25. Juli 11930 Herr Bankier Dr. Erwin Brettauer aus Berlin, Kaiserallee 203 gewählt worden. Der Aufsichtsrat besteht nun⸗ mehr aus folgenden Herren:
a) und Notar Dr. Werner
ünder,
b) Kaufmann Armin Menshausen,
c) Bankier Dr. Erwin Brettauer.
Der Vorstand.
[45872] Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz Aktiengesell⸗ chaft Brandenburg (Havel).
Hierdurch beehren wir uns, unsere
tionäre zu der am och 10. September 1930, na ag 2 Uhr 30 Min., in den schäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft in Branden⸗ burg a. H., Wilhelmsdorfer Landstr. 43, stattfindenden 24. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für 1929, Be⸗ schlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
.Aufsichtsratswahlen.
Eringzüngerne. § 25 Abs. 2 Streichung der Worte „der Reichs⸗ bank oder“.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalver ammlung sind gemäß §. 25 der Satzungen diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche bis spätestens Sonnabend, den 6. September 1930, ihre Aktien oder die darüber lautenden Finterlegungsscheine einer Effektengiro⸗
n
in Brandenburg a. H. bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Dresdner Bank, Filiale
„Brandenburg (Havel)
in Berlin bei der Dresdner Bank hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ ung der Generalversammlung dort be⸗ assen.
Brandenburg (Havel), 31. 7. 19630.
Der Aufsichtsrat.
Dr. h. c. Wilhelm Kleemann. [43216].
ewese⸗ Heimstätten Aktien⸗Gesellschaft, München. Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1929.
Vermögen: Bank u. Kasse 114404,45, Wertpapiere 57650,—, Schuldn. 23974,94, Beteiligungen 400,—, Hypoth. 14395,15, Siedl. 2 780 126,44, Neubauten 1 285 518,11, Einr.⸗Gegenst. 1,—, Hinter⸗ legungen 58 106,—, RfA.⸗Bürgsch. 51 418,57. Schulden: Akt.⸗Kap. 100 000,—, Gesetzl. Rückl. 6 751,—, All⸗ gem. Rückst. 130 648,42, Gläub. 545 873,87, Hyp. a. Siedl. 2471419,12, Hyp. u. Zusch. a. Neubauten 988825,—, Aufwertungs⸗ Hyp. 24 500,—, Sicherheiten 61 998,—, A. Zugeg. 51 418,57, Gewinn 4560,68. — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust: Allgem. Unk. 49 036,84, Miet⸗ lasten 118 993,56, Abschr. a. Siedl. a. Einrichtung 34 317,98, Gewinn 4560,68. Gewinn: Gewinnvortr. 370,45, Mietertr. 168 767,38, Zinsen u. sonstige Erträge 37 771,23.
München, den 15. März 1930, 31. De⸗ zember 1929.
Dr. Steggewentz. Mathy.
Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft schied Herr Paul Henmnig aus. An seiner Stelle wurde Herr Hermann Granzow, München, gewählt.
[42655]. Gröppel Aktiengesellschaft für Aufbereitungsanlagen, Bochum.
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1929.
RM 10 000
8
Vermögen. öö“”; Wertpapiere und Beteili⸗ gung Schuldner
3 750 ö“ 575 662
E1“
Schulden. Aktienkapital... Rücklage. Gläubiger..
2 0 ö—
589 412 Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1929.
RM 12 000,—
Unkosten .
Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Generaldirektor Phi⸗ lipp Lenze, Düsseldorf, Vorsitzender; Gene⸗ raldirektor a. D., Bergassessor Dr. Dr.⸗Ing. e. h. Max Heinhold, Halle, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Erster Bergrat Paul Cabolet, Bochum; Hüttendirektor Gustav Möllen⸗
Essen.
berg, bbit.S
-4930
[45440] Bilanz Metallwerk A.⸗G. B. Gladbach, 31. 12.1929. Aktiva: Einricht. 8090, Werkz. 1520, Waren 23400, Debitor 37000, Kasse 1882,83, Verlust 252,57 — RM 72145,40. Passiva: Akt.⸗Kap. 46000, Reserve 942,59, Kreditor. 25202,81 = RM 72145,40. Gew.⸗ u. Verl.⸗Rechn.: Aufwendung 50028,35, Ab⸗
vortr. a. 1928 208,62 Verlust 252,67 = rat zugewählt: Niessen, ausgeschieden: Dir. Hasbach alle wohnhaft B. Gladbach. Der Vorstand.
Fabrik.⸗Küo. 50,838,16, RM51299,35. Aufsichts⸗
[41095]. Carl Fritz A.⸗G., Ulm a. D. Bilanz per 31. Dezember 1929.
ℳ
2 355 670 360
2 615
6 000
Aktiva. Debitorenkonto „ Warenkonto. und Verlustkonto
IIIIINE
9 gbeeag, i g. ho0 90
Gewinn⸗
Passiva. Aktienkapitalkonto 6 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
2 780,— 238 120
3 138 2 523
2 615 Verlust per 1929 2 615
B.eTeeSeres FEre ercssssrewesesgesa Eersa-Eex gkekackrägs ee [43991]. Rheinische
Preßhefe⸗ u. Spritwerke A.⸗G., Monheim .8 Düsseldorf). Bilanz per 31. ezember 1929.
Aktiva. ℳ Grund, Gebäude usw.. 2 536 741 “
Bar, Bankguthaben, Außen⸗ 682 757
stände. Verlustvortrag 1. Januar
716 063 1 734
11““ 4 591 254
Verlustvortrag aus 1928 Generalunkosten „„ Abschreibungen „
Provisionskonto.
Verlust 1929.
assiva. Aktienkaphet 1““ Verpflichtungen .
2 000 000 2 591 254
4 591 254 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
ℳ 161 093 161 093
159 358 1 734 83
161 093,72
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Vorsitzender Georg Ungemach, Elberfeld, stellvertretender Vorsitzender General⸗ direktor Ir. W. 13 van Leeuwen, Delft, Dr. Roth, Elberfeld.
Monheim, den 30. Juni 1930.
Der Vorstand.
3 72
72 89
Abschreibungen.
Fabrikationskonto EEeö111““
[43682]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Vermögen. RN [₰ Waren, Vorräte, Wechsel,
Effekten und 88 . 1 667 509 52 Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen, Anlagen, Fahr⸗ 11“ Diverse Debitoren
1 281 052,— 1 095 899
4 044 461
Schulden. Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypotheken I11“ Diverse Kreditoren Reingewinn...
1 500 000 50 000
42 847 181 727
2 259 418 10 467
686
schreibung 1271 = RM 51299,35. Gewinn⸗
Christine Rheindorf. Rose
Gemeinnützi Aktienbaugesellschaft des Kreises Gladbach (Kreisbau A.⸗G.).
Die Generalversammlung der Gesell⸗ schaft hat am 15. Juli 1930 Aende⸗ rungen der Satzungen ꝙ
Zu § 1; Die Firma wird geändert
„Gemeinnützige Kreisbau Aktien⸗ ellschaft Gladbach“. Sie hat ihren
in Gladbach⸗Rheydt.
Weiterhin wurde § 2 (Umfang des Befugnisgebiets), § 8 (Zustimmung des Aufsichtsrats zur Uebertragung von Aktien), § 16 (Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats) und § 20 (Vertretung der Aktionäre) geändert.
Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht jetzt aus den Herren:
4. nebürpermeisger Dr. Handschu⸗
macher, Gladba ydt,
Bürgermeister Püeheh Gladbach⸗
Rheydt,
Fustizrat Nonnenmühlen, Gladbach
heydt
Architetkt Obermann, Gladbach⸗ Dr. Gilles,
Rheydt, Oberbürgermeister Schmitz, Viersen Moos, Viersen,
Viersen, v. Chamier, Greven
in:
xs
Si
Rechtsanwalt 3 Kaufmann 8cseh
Landrat Dr. broich, Bürgermeister Daniels, broich, Landrat Odenthal, Kempen, Bürgermeister Marx, Schiefbahn. Die entsprechenden Eintragungen er⸗ folgten am 29. Juli 1930 beim Amts⸗ gericht M.⸗Gladbach register B Nr. 433. Gladbach⸗Rheydt, 6. August 1930. Gemeinnützige Kreisbau Aktien⸗ gesellschaft. ——yBVyV [43622]. Gienanth⸗Werke Hochstein A.⸗G., Hochstein (Pfalz). Bilanz zum 31. März 1930. Aktiva. RM Grundstücke 40 000
Gebäude. Abgang
Korschen⸗
—,—
2
Abschreibung Maschinen.— Zugang..
63 243,— 1 758,90 65 001,90
Abschreibung 26 101,90 Werkzeug und Feräte 4r 12,78 269,35 731,13 Abschreibung 24 731,13 Modelle.. V Zugang.. 9132,80
Abschreibung 9 131,80
Fuhrpark 385,— Abschreibung 6 285,— 3 300
Zugang..
1,—
9 131,80
Mobilien und Utenfilten. 1 Material⸗ Halb⸗ und Fer⸗ tigfabrikatebestände .. Kasse⸗, Wechsel⸗ und Wert⸗
papierebestände.... 10 116,— Debitoren... . 1242 81302 Pet . 153 215 52
741 935 22
90 588 68
Passiva. Stammaktienkapitalbk... Vorzugsaktienkapital.. Reservefonds. 50 000,— Zugang .. 885,60 Delkredere
Abgang
460 000 40 000
50 885
10 000 175 187/92 4 755,— 1 1⁰6⁷0 741 935 22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1930.
Zugang
Kreditoren..
Noch nicht verrechnete Löhne Dividen de (nicht erhobene)
—
4 044 461
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
Soll. RM
Generalunkosten. 651 076 Abschreibungen.. 162 092 Reingewinn 10 467
823 636
₰o 41 58 54
53
Haben. Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahr Fabrikationsgewinn.. Kursgewinne .
22 292 800 452 891/21
823 636˙53
Neumünster⸗Gadeland, den 31. De⸗ zember 1929.
Emil Köster A.⸗G., Lederfabriken. Vorstehende Bilanz wurde in der am 26. Juli 1930 stattgefundenen General⸗ versammlung genehmigt. Gleichzeitig wurde beschlossen, den — Reingewinn auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen.
87 45
Reumünster⸗Gadeland, den 30. Juli 19 Der Vorstand.
Aufwendungen. Handlungsunkosten.. Abschreibungen
2
71 240 83
267 231 83
Erträgnisse.
Gewinnvortrag a. 1928/29 Bruttogewinn .. . .. Uebertrag von der gesetz⸗ lichen Reserve zur teil⸗ weisen Deckung des Ver⸗ lustes 1929/30 . Verlust
4 298 06 84 718 25
25 000,— 153 215 52
267 231 83
In der Generalversammlung wurden die ausgeschiedenen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats Herr Geh. Justizrat Fr. Neu⸗ mayer, Kaiserslautern, Herr Bankdirektor Rudolf Karcher, Kaiserslautern, Herr Kapitän z. S. a. D. Max Lutter, Flens⸗ burg, einstimmig wiedergewählt.
Die ausgeschiedenen Mitglieder des Prüfungsausschusses: Herr Geh. Justizrat Fr. Neumayer, Kaiserslautern, Herr Bank⸗ direktor Rudolf Karcher, Kaiserslautern, Herr Oskar Freiherr von Gienanth,
“n
Frankfurt a. M., wurden wiedergewählt.
in das Handels⸗
.
1