guvs Kurs Hgurs 8 8 s — 1 e 8 gs,egene⸗ genger eaupe vergeaeen 8 “] Zentralhandelsregifterbeilage v““
8 B10 10 — Ec9 —1X4. 8 Teleph. J. Berlinen . do. Kupfer 6 do. Pfandbrief⸗Bk., j.
1 * für Jahr Wickin C. N re r. 1 b 2 bE HserkbuqEC“ eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger b
V —ö2
Wiesloch Tonw. .† 6 Rheimtsche Hup.⸗Hanz Südd. Eisenbahn. 84 8öö Lönneenn..7 Rhein⸗Westf. Bodebl⸗ Ver. Eisb⸗Btr e.70 I.
büierceehe.n I““ „es Bs.l. ⸗ l. zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei
22 —ö6
98
dwesten i. L. Teutonta Misburg Thale Eisenhütte. Carl Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörl’s Ver. Oels. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür Gasgesellsch d Tielsch u. Co. Leonhard * 58 Trachenb. Zucker.. Transradio.. “ . Triton⸗Werke.. . Lein. Kramsta*0 . . Triumph⸗Werke.. Portl.⸗Cemen!¹2 . v. Tuchersche Brau. Textilwerke.. . Tuchfabrik Aachen.
do. Genußsch 0 7 [—.— Tüllsabrik Flöha ..
2. Banken. * Hugo Schneider.. ’ Türk. Tab.⸗Regie. * — Berlinische Feuer (voll). Schöfferb.⸗Bindin .
tnste gin der Bankaltien ist der 1. Januar. Aachener Kleinb. 7 68 6N 1. — do. do. (25 † 227 — Bank für 21.’* 1. Aprii Alt. G. —,2 5 1.1 Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln W. A. Scholten... Gebr. Anger.. . Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Allg. Lokalbahn u.
— vüöreeee-
2—
1 Snenn. Meg.? Rus. B. 1. ausm-F.. ZschiptFinsterw.. F
Sächsische Bank 5 b 8 8 8 8 bercermsen r. 184. —erlin. Sonnabend, den 9. Angustt
Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 8 RM p. Stück.
1 Std. = 280 Rbl. — SGeschanslahr: 1. Jannar. febeg v ö“ I 1 Albingia: 1. Okobe chein dem — 1““ Inhaltsübersicht. b vesassence is Sans. Ter genee Aachen eeeen 828 Erscheint an jeder v„P. ahends. lü. Anzeigenpreis für den Raum eimner “ 1 delsregister, 8e stoff⸗Verein X10 RMp. St. zu oPengö 2v Nachen,n Rucverficherung.. preis vierteljährlich 4,50 Alle P 8 fünfgespalte Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ . Rterrechehregister Feügo ⸗Waldhof. 18. Vereinsbk. Hamburg K. „Albingia“ Verj. Lit. A. . nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer nnlelpaltenen „*. — 1 3. Vereinsregister, vreenz ee enans, Bennesch nshecneeh 10 16 s52 Snfan, 2. edcia.Be. Bece. b auch die Geschäftsstelle SwV. 48, Wilhelmstraße 32. JMAnxeigen nimmt die Geschäftsstelle an. — 2. GFenostenschaftäregister 1 — n z “ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 1 8 Must ist o. Rastenburg 4 RMp. St. u 20Schill noxe usan e⸗ —2 Einzelne Nummern kosten 15 4£. Sie werden nur Einrückungstermin bei der E1 Leree Püecatra srolle, . 1n nnebe. wazes 89 gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Eg -n 9-A.* E- 3. Verkehr. 1u . Aees as) 2 einschließlich des Portos abgegeben. 8. Verschiedenes.
H. Wißner M. 8 Wittener Gußstahl] 0 R. Wittkop Tiesbaus10 Wrede Mälzerei 10 E. Wunderlich u. Co. 12
2vööge.
8 8424ℳ —VBö————ö—
Sauerbrey, M. SaroniaPrtl.⸗Cem J10
2
gees 88n⸗e
—
grereepreer n. ₰ —
2 8VSVSSVS
5K =-282
— 0908SSeoSOSOOUeS
2628g AIN. —2-qöAé22Se
—V——282 —
8— ⁴.
gregsees G0 b. —2
8
100 ℳ-Stücke N Schönbusch Brazier Union“ Baugef. 1 vseeecs Ses. Kraftwerke gu Dresdner Angen. Tenga 5 chön . Union, F. chem. Pr. . gemeine Deutsche 1 She 4 150 nz. Feenenen, Feunn b . Union cxven — Credit⸗Anstalt 10 s 105 b G 105 8 in Gld. holl. W. do. do. (25 % Einz.) Schubert u Salzei 41 Azow⸗Don⸗Comm. N —,— ³ —,— c Baltimore and Ohio 1.7 104 b G Frankfurter Allg. Vers. 8. f. Schüchtermann u Badische Bank NI10 11 [141 b G 141 b 2 1 St. = 100 Doll. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Kremer⸗Baum N 1 Varziner Papierf.ü 1 Banca Gen. Romana —,— * —,— Barm.⸗Elberf. Strb. 1.1 —,— Lit. O u. D Schuckert u. Co. El . Veithwere... Bank Elektr. Werte Bochum⸗Gelsenk. St 1.1 85 G6 Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Schultheiß⸗Patzen⸗ Ver. Bautzn. Papierf fr. Berl Elektr⸗Werte 10 111,5b 110,258b G. Vrdb. Städteb. L. A Hermes Kreditversicher. (voll) hofer Brauerei do. Berl. Mörtelw 8 do. do. Lit. B] 10 1105b 110 b do. Lit. B 11 —,— do. do. (25 % Einz.) Fritz Schulz jun. do. Böhlerstahlwke! do. do. Vz.⸗A. kb. 104 4 — —,— Braunschw. Ldeis. 1.1 Kölnische Hagel⸗Versicherung N —,— Schwabenbräu, NRM per Stüchs 1 Bankfür Brau⸗Ind. N 124 b G s1225 G Braunschw. Straßb. 1.1 —,— do. Rückversicherun 520 G Schwandor’ Ton. do. Chem. Charlb. . Bank von Danzig.. — — Bresl. elektr. Strb. do. do. (25 Einz.) —,— Schwanebeck Prt. S do. Disch. Nickelw. Bankv. f. Schl.⸗Holst. 125,5 G 125,5 b G t. L., RM p. Stück . Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 11174 8G Schwelmer Eisen.] do. Flanschenfabr. Barmer Bank⸗Verein 114 G sli3eb G Canada Abl.⸗Sch. do. do. Ser. 2/41 G Segall, Strumpfw. do. Glanzst. Fabrik do. Creditbank 54,75 b 55,5 b o. Div.⸗Bez.⸗Sch. do. do. Ser. 3 415 G Seidel u. Naum. N. do. Gothania Wke. Bayer. Hyp. u. Wechslb. 130 G 130 b G 1 St. = 100 Doll. Magdeburger Feuer⸗Vers.. N 331,5 G Fr. Seiffert u. Eo. † +† 2 ⅛ Bonus do. Vereinsbank. 136 G 5 % Czakath.⸗Agram do. Hagelvers. (50 % Einz. —,— Dr. Selle⸗Eysler . do. Gunb. Masch.ü Berg.⸗Märk. Ind. N —,— Pr.⸗A. i. GoldGld ’ do. do. (25 % Einz. —— Siegen⸗Sol. Guß F do. Harz. Portl.⸗C Berliner Handelsges. 140eb B ,5 b Dt. Eisenbahn⸗Btr. 2 da. gebens-Vers.⸗Ges. .1328 Siegersdorf. Werk do. Jute⸗Sp. L. BN do. Hypoth.⸗Bank 214b DeutscheReichs bahn do. Rückversich⸗Ges. 23 G 7 do. Kassen⸗Verein 100 b T-gar. B.⸗A. S. 4u. 5 do. do. (Stücke 100, 800)] ,23 G Brschw.⸗Hann. Hypbk. 152 b —,— „ SKtt. Ah Mannheimer 8g.. 43 G Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 127,75 b Eutin⸗Lübeck Lit. A . „National“ Allg. B. A. G. Stettin [535 B j. Text.⸗Beteil. A. G do Mosaik u. Wandp. DaneigenHvpothelen⸗ Gr. Kasseler Strb. N 3 Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers
— —+2
85 usendung von Rechtsmittelentscheidung durch pflichtiges Einkommen darstelle, wenn es sich um einen Gewerbe⸗ rechenden Befugnissen und dur das Verhältnis von Vater und 8 8 fete die Rechtsmittelfrist nicht in Lauf. Der drchtgoen ein sondern auch dann, wenn z. B. ein Landwirt oder Legn begründet sei. Der Verlust sei bn P — G tzende des Oberbewertungsausschusses hat die Berufung des Angehörige eines freien rufs ihren-Betrieb oder die Be⸗ teil — bebeseintonmen abzieböar 5 hiasts Ibzugef sber b werdeführers gegen die Einspruchsentscheidung des Grund⸗ teiligung an einem solchen veräußerten. Der Senat hat allerdings — Ver — — 94 vy vuremAhAe ausschusses als unzulässig verworfen, da die Berufung ver⸗ in dieser Entscheidung die Anwendbarkeit der §§ 30 f des Ein⸗ kommen, 4 2 11“ eieree t eingegangen sei. Die Einspruchsentscheidung sei am kommensteuergesetzes mit der Begründung verneint, da diese Be⸗ tmn 5 5 Kn bein g92— 85 Januar 1930 zur Post gegeben worden und gelte demnach stimmungen nicht die Fälle treffen wollten, in denen als Entgelt e es als Mitunternehmerschaft aufzufassen wän. dem 17. Januar 19230 als zugestellt. Die Berufung sei erst eine noch mehrere Jahre laufende Gewinnbeteiligung, nicht aber 5 — E Beschwerbeführer nar aun elssnm, mht 24. Februar 1930, also nach Ablauf der bis zum 17. Februar eine Kapitalzahlung vereinbart werde, und hat daher die Steuer⸗ ffen IUh “ des Geschäfts des W. beteiligt. Mii⸗ wahrenden Rechtsmittelfrist, eingegangen. Die vom Be⸗ pflicht unmitielbar aus § 35 des Einkommensteuergesetzes in Ver⸗ . 88 chaft Aöwint daher nicht in Betracht. War der Be⸗ rdeführer beantragte Na sicht wegen Versäumung der bindung mit § 44 Nr. 2 des Einkommensteuergesetzes hergeleitet. schwerdesn 8— aber nur (typischer) stiller Gese schafter oder gar tsmittelfrist lehnte der Vorsitzende des Oberbewertungs⸗ In einer neueren Entscheidung vom 14. Mai 1930, VI A 706 /28, g Berchres eber, so würden die Verluste reine Kapitalverluste Hases 1b. da den Beschwerdeführer an der Fristversäumnis at der Senat seine Auffassung jedoch dahin berichtigt, daß zwar bedeuten die das Einkommen nicht mindern, außer wenn die Be⸗ TrmenfJec8⸗ da gbinsesebaten ——— wg —— 7 Verschulden treffe. Gegen diese Entscheidung hat der Be⸗ 5 der Besteuerung des Uenaals aus der Veräußerung eines teiligung an dem Betrieb des W. zu einem eigenen Betrieb r2. 6 989 de en-H.ecm. A 192 b 0ne K-hanhg R eng. Kesntnesle danaz 2 rdeführer. Rechisbeschwerde eingelegt, in der er bestreitet, Betriebs zwischen dem in einem festen Kaufpreis und dem in des Be bwerde ührers gehörte. Einen eigenen Betrieb hat aber Sonderm. n. Siser à. do. Schmitrg⸗ u. M. Darmst. u. Nat.⸗Bank 181 b G Halle⸗Hettstedt.. Sean serBnesfaliscers Einz. —.— die Versäumung der Frist auf seinem Verschulden beruhe, laufenden Bezügen vereinbarten Entgelt zu unterscheiden sei. Im der Be ünerdsähter nicht. Wenn daher das Finanzgericht die do. do. Lit. B do. Schuhfabriken Dessauer Landesbank 7,5 G Hambg.⸗Am. Packet do. do. (25 %8 Einz.) im übrigen die sachliche Richtigkeit der Einspruchs⸗ ersteren Falle handke es sich bei dem Veräußerungsgewinn un⸗ 8 ähigkeit des berlafes Risher erörierten
α 80 S
— —
28g8g —-ö=ae
—
b0
SS S S
— —
vSöPPPeessss —V—SöAeeee.
Siemens Glasind X do. Lausitzer Glas. Siemens uHalske“ do. Märk. Tuchf.. Geb. Simon Ver. T, do. Metall Haller
—
— SSASS
-WVESSVS=VS=
— — —
—'q—
—-22g —,— 2⁴ —8
15 0 See.enn . Den ehgesce,ne 9,25b 68,. h. 8 e h Cn na8se beidung erneut angreift. mittelbar um mit der Veräußerung vereinnahmte steuerpflichtige Gesichtspunkt abgelehnt hat, so ist dies nicht zu bean tanden. 2. Der gst. Carbon 82 Stahlwerte s Deutsche Ansiedl.⸗Bk. —,— 8 bahn Lit. A. N 71 b Thuringia, Erfurt A. v. 6756 Die Rechtsbeschwerde führt zur Aufhebung der Vorent⸗ Einkünfte im Sinne des 8 30 des Einkommensteuergesetzes, Beschwerdeführer hat aber gemacht, er habe die Ausgaben do. St.Zyp. u. Wiss.†9 Deutsche Bank und Hambg.⸗Süda. Dpf. 144,5b de. ..3. F.Ö876 dung. Wie die Feststellung beim Finanzamt ergeben hat, ist während im letzteren Falle die laufenden Bezüge als nach⸗ im Interesse der Firma S. übernommen, und verlangte den Stadtberger Hütte. do. Thür. Met. %4 “ 88nn — elane nate den.:: S E. sscheid des Grundwertausschusses d Be⸗ trägliche Einkünfte aus der Betriebsveräußerung also nach Abzug der Verluste als Werbungskosten von den von ihm bei der Staßf. Chem. Fabr. do. Trik. Vollmoell. 12 Deutsche Efsecten⸗ u. u. Straßenbahnen 114,5 b G Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— Einspruchsentschei ung rundwer au⸗ schusse em Be 3 9 bin 1 de g, v. bzug 1b Einkuͤnften bel denen es sich nach den Fest⸗ o. Genußsch do. Ultramarinfab. 112 Wechselbank JN 105 b „Hansa“, Dampff Victoria Feuer⸗Versich. Lit. K * 401b rdeführer durch einfachen Brief zugesandt worden. Eine § 30 in Verbindung mit § 44 Nr. 2 des Einkommen teuergesetzes, lirma S. bezogenen inkünften, ber ö Steattt⸗Magnesia 5” Veritas Gummiw.. 6 Deutsche Hypothekenb. 140b G Hildesh.⸗Peine L. e Bekanntgabe der Rechtsmittelentscheidung entspricht nicht im Zeitpunkt ihres tatsächlichen Zufließens (§ 11 Abs. 1 des Ein⸗ tellungen der Vorinstanz um Arbeitseinkommen 182 2 vida 8 Dresdner Bank.... Kopenh. Spf. L. CX Vorschrift des § 242 Abs. 2 der Reichsabgabenordnunt Dort kommensteuergesetzes) zur Steuer heranzuziehen seien mit der inanzgericht üh auf die Frage, ob die Verluste mit der Stellung 6 0 8 6 4 5 9 0 4
— —
. 5,95 †. Stader Lederfabril
—S0SSSe. 2VS8 VSS -,2222 EEE — — — £ 9☛1☛☛ —2
— 2ö 8VöS8Vö8SSVSVSgVSV
S 2
.J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke „ Vogt u. Wolf... Vogtländ. Maschin. o. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen 1 do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. “ Vorwärts, Biel. Sp.] 0 Vorwohler Portl.C. 12
Paradiesbetten 8 Steinfurt Waggon Steingutsbr. Coldit Stettin. Chamotte do. do. Geuußsch. Elektriz.⸗Werr Oderwerke... .
1 Papier u. Pappe do. Portl.⸗Cement Stickereiw. Plauen i. Stock u. C.. H. Stodiek u. Co. 2 Stöhr n. Co., Kamg. † + 10 % Bonus Stolberger Zinth. . Gebr. Stollwerck N Stralauer Glash..
— 2 0
1 2S0 S
.&᷑ S h αρ PgEeeeeern —öq—MℳNöA
Steiner u. Sohn, Victoria⸗Werke. do. Ueberseeische Bk. N 100 b G Königsbg.⸗Cranz N . Getreide⸗Kreditbank. KrefelderStraßenb. angeordnet, daß die Rechtsmittelentscheidungen dem Steuer⸗ Maßgabe, daß die Bestimmungen der 32 und 58 des Ein⸗ des Beschwerdeführers als Prokurist bei der Firma S. 8 Gotha Grundered⸗B. 208 —aög Kolonialwerte h 2* verschlossen zuzustellen sind. Damit die Zustellung kommensteuergesetzes, soweit es sich um laufende Bezüge handle, aftlichem Zusammenhang stehen und aus diesem Grunde 84 Halescher BreVerein “ 8 § 70 der Reichsabgabenordnung vorgeschrieben, also nach nicht anwendbar seien. Danach ergibt sich im vorliegenden Falle erbungskosten für das Arbeitseinkommen anzuerkennen sind, ö dg do Ceur Ll. . eeen. 8. 2 .988 8 Vorschriften der Zivilprozeßordnung über Zustellungen von die Steuerpflicht der Beschwerdefüprerie⸗ mit den in Form von nicht Angegangen. 8- der 8. 212. ö11 Leipziger mmobilien 25 Lübeck⸗Hüͤchen —2 Neu Guinea Comp. 4 212 b 6 8hs wegen oder dur eingeschriebenen Brief. Allerdings kann laufenden Bezügen vereinnahmten Entgelten zwar nicht, wie das aber Au wendungen, b lkt ist L8 Werbungskosten sein, die Lübecer Comm.⸗Bl. Lurbg. gr.⸗Hetar Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1 II, Es 242 Abs. 2 Satz 2 der Reichsabgabenordnung der Reichs⸗ finanzgericht angenommen hat, aus § 6 Absf. 1 Nr. 7 in Ver⸗ Firma, bei der er angestellt ist, — v. 8
L ; .i. Fr. St. = 500 Fr. 1 ¹ 8 3 — 1. 3 ¹ B itsei ö (vgl. Entsch. des “ magdehn egr. “ 4— * 1 ister der Finanzen statt der Zustellung eine einfachere Form indung mit § 40 des bb. da die Ein⸗ mit seinem Arbeitseinkommen zusammenhän Paf sgn gnsch. e⸗
— 8 8 2vVVSVS=
= bo
to geErEF —ö
—
FE8 2.S
=S 2222 8
᷑SSSSeo. œ ,
-S2222gSög’n
gE —x—
vöean G df.. 1 550 . 2* e. 2⸗ RFHofs Bd. 21 S. 84 — Steuer und Wirt 8 “ Renen — Bekanntgabe zulassen. Davon hat aber der Reichsminister kommensart „andere wiederkehrende Bezüge“ untergeordnete Be g F. auch im vorliegenden Falle zutreffen. Der Beschwerde⸗
Meckl.⸗Strel. Hyp. Pr.⸗Akt. Meininger Hyp.⸗Bk.. do. St.⸗A. Lit. A Wagner u. Co. Mf. Mitteld. Bodenkredbk. 200 200 Münchener Lokalb. Wanderer⸗Werke.. Niederlausitzer Bank. Neptun Dampfschifs Warstein. u. Hrzgl. Norddeutsche Grund⸗ Niederbarn. Eisb. N Stralsund. Spielk. Schl.⸗Holst. Eisen creditbak . Niederlaus. Eisb. N Sturm Alt.⸗Ges. . Wasserw. Gelsenk., Oldenbg. Landesbank Norddeutsch. Lloyd. Südd. Immobilien 8 8 Wayß u. Freytag .. do. Spar⸗u. Leihbank Nordh.⸗Werniger.. Süddeutsch. Zucker. 10 Ang. Wegeli Oesterreich. Cred. Anst.] 4 Pennsylvania.. Svensta Tändsticks Wegelin u. Hübne RM. p. Stck. N Sch. 1 St. = 50 Dollar (Schwed. Zündh.) i. 15/ 12 Wenderoth pharm. 7 Petersbg. Disc.⸗Bk. N 92 Prignitzer Eb. Pr. A.] 7 28 f. 1St. z.100 Kr. Kr. Kr. 1. Wersch.⸗Weißenf. B./10 1 do. Internat. N —° Rint.⸗Stadth. L. A 6 Westd. Handelsges.] 4 Plauener Bank do. Lit B 6
— œꝘ 29 SSS
vPeegrer
—Vöö= Lgeereüneses 8Sę8S2gäg‚nne e
.¶☛☛ ◻ 0 e —
Finanzen bisher keinen Gebrauch gemacht. Die Verordnung deutung hat und daher nur da zu Raum kommen kann, wo be⸗ 9 “ 8 8 3 äftsinhabers Vereinfachunghe bei der “ von Steuer⸗ und Fest⸗ 1 e, in die Form 1““ Bezüge gekleidete Ein⸗ fuücres hehe uit dhr E11““ ver Haupt⸗ ungsbescheiden vom 21. Juni 1929 (9 eichsministerialblatt 1929, künfte dem Grunde nach nicht bereits unter eine der sieben fas 8 Vetrich da 2. Geschftzinbaber 64 Jahre alt, fast gar 426 Nr. 6 — Reichssteuerblatt 1929, S. 379) stützt sich ledig⸗ anderen in § 6 Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes aufgeführten 8 baak. im Vetried tätt sints Er i 2 sinan I auf die dem Reichsminister der Finanzen im § 211 Abs. 3.]/ Einkommensarten fallen (vgl. Entsch. des RFHofs vom 7. Mai Ge ee. ärma intere siert da seine Bezüge als Prokurist 8 2 der Reichsabgabenordnung gegebene Ermächtigung und 1930, VIA 827/27, und die oben angeführte Entscheidung). Es von dem erzielten Reingewinn ab ängen. Die Arbeiten des W. eht sich, wie der Name bereits besagt, nur “ und — sich vielmehr um nachträgliche Gewinne der Beschwerde⸗ schlagen in das Arbeitsgebiet der Firma S. ein: diese befaßt sich stellungsbescheide, deren Zustellung nach § 1 dieser Verord⸗ ührerin aus der von ihr als Rechtsnachfolgerin ihres Ehe⸗ mit dem Anstrich von Häuserfronten, die Erfindungen des W. durch Zusendung mittels einfachen Briefes ersetzt werden manns vorgenommenen Veräußerung eines freiberuflichen bezogen sich auf ein Spritzverfahren für Fassadenputz. Es ist
Bei Rechtsmittelentscheidungen dagegen kann die Zu⸗ triebs, die nach § 44 Nr. 2 in Verbindung mit § 30 Abs. 1 des 8. wohl möglich, daß die Erfindungen des W. für das Geschäft ng nicht dadurch ersetzt werden, daß die Entscheidung dem Einkommensteuergesetzes steuerpflichtig sind. (Urteil vom 15. Mai genutzt werden sollten. Die Arbeiten des W. wurden auch, wie
82 — D
vgeegs
—
„. α . -SS2SS œ⁰
SSügeöSegen
öüEnE PEer gerr —F3—
8
erpflichtigen durch einfachen Brief zugesandt wird. Da dies 1930 VI A 1958/29.) allerdings erst in der Rechtsbeschwerdeschrift vorgebracht wurde, 88 1 2 ist, li smäßige Zustellung der 3 2 f h die Firma S. d Kundschaft angeboten, und es haben auch
) “ Heutiger Bortper gun geschehen ist, liegt eine ordnung 8 67. Werbungskosten bei Aufwendun en eines An⸗ durch die Firma S. der Kundf G ¹ — Berl.⸗Karlsr. Ind. S78b G Ihaalder ee 57 G Norddeutsch Llond 84,728 5 88,5 897 b Juns 88 28 288,782 94,59. pruchsentscheidung nicht vor. Die Rechtsmittelfrist des gestellten im S.seeen, n Fi Der Weschrergefünln⸗ nach diesem Muster Ausführungen stattgefunden. Es sprechen Brown,BoveriuC 106 G — 106,5 5b 8 Alg.Kunstzildenn. 88 à 90,5 8 89 a 90,75 à 905b 82,5 à 85 8 84 52b 50 der Reichsabgabenordnung hat demnach nach § 231 Abs. 1 ist Dekorationsmaler und Prokuri der Fi -. somit eine Reihe von Umständen dafür, daß sich der Beschwerde⸗
1 — 88 2 8 st Dekorationsmaler un Prokurist der Firma S., deren Inhaber om 1 1
Byk⸗Güldenwerke 48b9b — 44b öä 18878 8,1386,7341368188,788188,758 8828,982239 3575182.0 Reichsabgabenordnung noch nicht zu laufen begonnen, da die der Vater des Beschwerdeführers ist und die Dekorations⸗ und führer im Interesse der Firma S. und damit zur Erhöung seines e 11. 2 ,2,, . 1825 à 46 à 46 B eee s.,Iexrm à915b E585. G t zur Einlegung eines Rechtsmittels erst mit Ablauf des Stubenmalerei sowie den Anstrich von Häuserfronten betreibt. eigenen Arbeitseinkommens an dem Unternehmen Disch⸗Atl. Telegr. 92.,28 a 936 8 935 Vergmann Elenr. 166,28 à 168 à 1675b 186 à 167 à 166 4 168285 zes beginnt, an dem der Bescheid dem Berechtigten zu⸗ Er übernimmt die Hauptleitung der Arbeiten: der Vater des teiligte, so daß sehr wohl in Betracht kommen kann, die aus dieser weuti Deutsche Kabelwk. — a 55 8 84,88 84,5 G Berk. Maschinenb. 40,5 b 41.55b — 40 4 41.28 à 40 40,56 tellt ist. Die Berufung des Beschwerdeführers ist daher Beschwerdeführers ist fast gar nicht mehr im Betrieb tätig. Der Beteiligung entstandenen Verluste als mit dem Einkommen aus — eutiger Kurs Voriger Kurs do. Teleph. uKab. —,— 1 1““ — Buderus Eisenwk. 54 a 55,25 a 54,5 b 58eb G à 55,5 à 54, 5 à 54,788 t verspätet ein elegt Sie ist auch im übri en ulässi da 1“ gar . 1 - ig. 4 9 “ irtsch tlichem Zusammenhang stehende Werbungs⸗ Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. Deutsche Ton⸗ u. . Charlottenb⸗Wass.] 90 a91 5. 89 4 90,2 8 89,5 4 89,75898 SAI gen zulässig, Arbeitslohn des Beschwerdeführers besteht in einem Drittel des Arbeit in wirtschaftliche 1e icht den Fall nach dieser einschl. ⅛ Ablösungssch. 60b 6 à 88 à 60 G 60 G Steinzeugwerke —,— 8 Compan. Hispano 8 8 8 231 Abs. 2 der Reichsabgabenordnung ein Rechtsmittel geschäftlichen Reingewinns. Für 1927 ist folgendes streitig: Der kosten anzuerkennen. Da das Finanzgericht den Fall na 5 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. Deutsche Wollenw. — à 7,28 b 8 7,5 b 1 S29888 28 helegt werden kann, sobald der Bescheid vorliegt, und die Beschwerdeführer mietete ab 1. August 1927 — e Niume⸗ Seite der in Betracht kommenden rechtlichen Fragen nicht geprüft
ohne Auslosungsschein. 7,8 b Gà 7,9 à 7à 8à 7,9 G 7,6 à 7. 75 à 7,7 à 7,7 G 5 j à . Contin. Gu 3 135,75 à 139 à 138,75 à 14 à 138,75 b 136 à 137 2 136,5 à 136,755 6 2 5 2 1 8 1 te 1 1 4 n. 8 2 8 3 4*à IX⸗ 1 Seesces üens. 855878 1.238 ℳ05b 9 28,18 b27 926 h] 405 188, 2828 426; b .34138 ungsmäßige Zustellung nicht abgewartet zu werden braucht. stattete sie mit Arbeitstischen, Büromöbeln und einem Kompressor hat, war seine Entscheidung aufzuheben. Jedoch ist der Tat
Elek.⸗W. Schlesten —.— —,— vr gamn. S. er⸗ 87922à 124.128,8à12 8 8212e2,,52121,n281 dir den e. eöe 8 aus und überließ sie gegen Beteiligung am gewerblichen Gewinn noch nicht 2 eusgerra da 1 dif n e 1e6 8 ische Eb. u 8 Fahlberg, Listu. Co 50,55b —,— 8 eutsche Erdöl .. 82 68,75 a 68 5b 8 68 8 68,5 à 67,25 ast seine Entscheidung wegen Rechtsirrtums au zuheben un ei ö 1 b 8 äre. esondere ist ni rsi 1 8 8 “ “ 8 Sibeg Hackethal Draht.. 73,5 à 74b 8 75 b G à 75 b Dtsch. Linol. Werke 179 à 180 à 179 a181 B à 180,55b 176 à 178,28 4 177 b Sache an den Sderbese vesenseresien zurüchzuverweisen, da⸗ she Seschäftsmann ö Brhaupfung des üere EEE“
2 2 1 S. ni elbst di en der Beteiligung an dem Unternehmen
See — . 1 „Nobel 68,5 4 6 7 b e 1 ¹ üver 1 ihrers habe es si darum gehandelt, verschiedene neue Ver⸗ S. nicht selbst die Kost — G 8* 11“ 18,1à181B Fech Ham meesm —, 2 5728 489b 025 e1“* 1278;208, 22b 18 0. v78288 9 sanovemben öser nunmehr über die Berufung felbst enischeidet. (Urteil BSee. an denen W. seit längerer Zeit gearbeitet hatte, mit des des getragen hat. Das Finanzgericht, an das die do. 1907 3 v HirschKupfer u. M. 8 119 a116 b 1b Elektr. Licht u. Kr. 127,3 à128,5 4127,56 128.54127,78b 124,78 à 126 4 128,5 912536 28. Juni 1930 III A 488/30.) iesem auszubauen und sie der Firma S. nutzbar zu machen. Aufhebung der Vorentscheidung zurückzuverweisen ist, wird abe
8, e8.,h, qünenan 198sa8. E1 52850 (229 9284 804906 8 Fe or e cnünd 1829919 998da14928511423 128,à 729*1,212 3uns gc. Steuerpflicht von Einkünften einer Arztwitwe aus habe dem Betrieb des U. bis 31. Dezember 1927 an Werten, bei der neuerlichen Behandlung die Abzugsfähigkeit der geltend
18.,. e.e,2t 16 örti 1 1 äuß 1 f s defü in ü Maschi 8 t d in bar 8516 R. Verfü estellt lust ch noch aus einem anderen Gesichtspunkt zu mi — 4 Gebr. Körting. 42,25 a 43 686 8 44,25 8 44b Felt.uGuilleaume 91,78 à 93,5 B 90 ½ 91 B äußerung der Arztpraxis. Die Bes werdeführerin über⸗ Maschinen, Inventar und in bar 5 zur Verfügung gestellt. gemachten Ver 65 auch noch 2 ge r ,E. 8 8 8 Krauß u. Co., Lol. —,— 8 . —,— Gelsenk. Bergwerk 101,5 à 102,25 b 101 à 100,5b G à 101b 85 ;2 Tode Ftes ün- Jahre vg verstorbenen Ehe⸗ Hiervon habe er nur das Inventar retten önnen, so daß ihm ein prüfen haben. Es ist möglich, daß der Inhaber der Firma S.,
7 . . . 3 1ö. * ,4242 2. 2 M 4 ½8 Oest. amort. Eb. ninr. 8 8 Lahmeyer u. Co-. 147à 147,725 b 147,5b Geseektr Untern. bh Ii gss nh 8 zratli ꝗeU Ar⸗ Verlust von 5086 RNM entstanden sei. Die Au wendungen habe des Beschwerdeführers, an der Erfindertätigkeit des W. gese. Sechren. Laurahttte.... 29,784 36,25 4 39,86 4 39,75 à 39 3 Ludw. Loewe u. C. 128,8à1315130,84131830,784131,78 b] 127⁄à128,8à128à128,ö22, ins dessen ärztliche Praxis einem anderen Arzte. Es wurde s f s f gen h der Vater ch ih sie nicht für aussichtsreich hielt oder
A 84 ; (8; 5 8 Tir . G isse⸗ — Leopoldgrube... Th. Goldschmidt. 382,5 a 54,25 —b 52 4 53 à 52 253 b di is ü hhmende Arzt, mit dem sie er zur Erwerbung und Sicherung seiner Einkünfte bei der Firma kein Interesse nahm, wei i 898. ““ 8 E Lorenze erer. Hamnburzereient. 12278 82978 8 127.,7 8129,8 4128,88 eüerte 9. 5 Beschwerdeführerin S. gemacht,. Seine Stellung als Prokurist mit einem Einkommen sich damit nicht mehr befassen wollte, und es deshalb ablehnte, von
45½ Hesterr. Kronen⸗Renie 1 8 Maschfab. Hucan .“ 8 HarpenerVergbau 938 948 92 à 91⅛ 92 b 3 ; — 1 von 1000 RM monatlich bringe mehr Rechte und Pflichten mit Geschäfts wegen Gelder zur Verfügung zu stellen. Der Be⸗ 1“ 1 R. Wolf—. 3 vesch Eis. u. Stahl 80 4 80,75 à 80,28 à 80,5 b 77,5 a 78.25 G ahre lang monatlich 500 RM und 2 Jahre lang monatlich sch als die eines kleinen Angestellten mit festem Arbeitspensum, balchäft wes konnte üg aber hiernach venen⸗ sehen, selbst,
1 1 8 Ma. imilianshütie à —,— 3 hilippHolzmann 7 75 à 73,5 à 73 b 69, 71,5à 71b 9 1 b Een. 3 maenathch 1 b 3 gtenb. eagglov. .““ veit u. Genest... — 1 otelbetriebs⸗Ges meae 118 a116 b RM (die letztgenannten Beträge sollten im Falle de besonders wenn es sich um des viterliche g fchant vrrbeitshensümn shwemnefähegr konnte, berohieftaz vernafe sher detf⸗ seine eigene künftige gewerbliche
Papier⸗N. Motorenfb Ilse, Bergbau 221 à 221 6 220 à 220 G eiratung der Beschwerdeführerin wegfallen) entrichten soll 6 um d Eba JFaanchter emne.. 1— Seeeeeeen⸗ deleeeebenenn 178,75 8178 8 177,8 à178 2851778t 174 à 176 à 178à176,5417599 Die Vorbehörden haben die in den Jahren 1926 und 1927 von EE“ habe, snn 28 Pecsh “ Rücksi t au keig, kün —. gan8 verbliche EE11““ 8* Schuckertwerke. . Rud. Karstadt. 91 ½ 91.78 94 8 93 b 90 à 89,5 a 915b schwerdeführerin auf Grund des Vertrags vereinnahmten übe en werde. beantragte! 3 9 Tätigkeit — er sollte ja 88 sarta sbere 4 ⅛ do. do. i 8 1 Pöge Electr.⸗A. G. . 1 Klöckner⸗Werke. 77,5 à 78 G 77,75 à 78 à77,5 G äge als wieder 4* 40 des Ein⸗ zuzulassen. Die Vorbehörden verneinten die Abzugsfähigkeit, da nehmen — die Ausnutzung der Erfindungen für sein g. Türk. Administ.⸗Anl. 1908 8 8 Rhein.⸗Westfäl. 8 B Köln⸗Neuess. Bgw. 772,5 à 77 à 78,5 à 78— 74,25 à 75,75 à 78,25 à 7¹ rage als wiederkehrende Bezüge (Rente) nach 8 3 inanzgericht mit der Begründung, die Aufwendungen des Be⸗ Geschäft u sichern. Er maß vielleicht der rfindertätigkeit des 8 4 % do. Bagdad Ser. 1 3 Sprengstoff. —.— 1b Mannesm.⸗Röhr. 88 ½29,758,8 „, 82Kà ee 81 a81a 815b lhnensteuergesetzes zur Steuer herangezogen. Die Beschwerde⸗ werkefülners seien zum Zwecke der vegriindung einer neuen Zeschäf sa sis E1“ eper s Eö“ ssadenanstriche eine solche Bedeutung bei, daß er sich sagte, er
nnn 2 s . 19a9as Faeheeeänn —10070, 8 dMäschagennerm⸗ 8835 828 78 6 39 828,88, 58,88 29 à 0 herin, wendet demgegenüber in der Rechtsbeschwerde ein, 85 elbständigen Einnahmequelle erfolgt und stellten daher eine Ver⸗ Angeihe g0s 8 28½ 95 b Schles. Bgb. u. Zink —,—* B 8 — Eüischaft öe“ 100,28 à 100,75 B 3 100,510 helich seie Z8Z de de ürh e “ e wendung i “ 5 e des EEE“ müsse es schon jetzt unternehmen, sich an der vaesrniecenaga den — 3 E — ₰ ag, Müͤhlenbau — 437,5 à 88 b 88 b Foen seien, nicht einkommensteuerpflichtig sein 1 dar. In der Finanzierung des Unternehmen es W. liege ein . ili um nicht später in seinem eigenen Geschäfts⸗ 21 2 Bon,Obligattonen “ s5 6 8 4,95 6 à 5 G 14 — 10¼6, b . öee e “ 48780 ei Die Rechtsb schwerde ist nicht be vründet. Der Senat hat in Kapitalsanlage. Daß es sich um Aufwendungen für Gegenstände verenegece n sp Hemene fige an geachäftar Ie . ( a29,8 89,75 b Siegen⸗Sol. Gußst 11,2 9b 88 Nationale Autom. 9 ¾ à 10 8 5b 8 9515888 ann ähnlich liegenden Falle (Entscheidung vom 5. März 1930, handle, die beim Vermögensverglei berücksichtigt würden, sei sein. Nun hat der Senat mit Rücksich! Ferzue daß das gin kommensteuergesetz nicht mehr an dem Vorhandensein einer schon
1 S 3 8 8 8 VIa 1862/29 irts Nr. 498), in dem die F 2 9 mit neuen Bogen der 8 Stolberger Zink. 88 à 59B 8 8 Nordd. Wollkämm 62 % à 63,5 à 63 à 63 ⅛ 61,78 à 62,25 B à 61,25 à6b9 1n 1862/29, Steuer und Wirtschaft 1930 Nr. ), in 2 nicht anzunehmen. 8 — . Caisse⸗Commune.. “ 20,8 8 à 08o Telph. J. Verliner —. — 1 Nordsee, Deutsche 1 Ghhtfrau eines Rechtsanwalts nach dem Tode ihres Ehemanns In der Rechtsbeschwerde ist ausgeführt, die Aufwendung sei k bschnitt fließenden Quelle festgehalten hat, bereit
uüt. eseczerce 11: “ “ ver Icunserdel⸗ 375b 4 Obdeicen dnn S 58 88 v längere Zeit an dem Gewinn einer Anwaltsgemeinschaft, nicht zum Zwecke der Begründung einer neuen bir⸗ dse hess arheöbt Aliebn⸗ Werbungskosten vom sonstigen Ein d.g..-d.n d. de 8 G. J. Vogel, Dr. u. K 64,75 3 66,25 b 9 84,25 à 64,5 à 64,28 à 64,75 G 8 Oberschl⸗Kolswke., 16“ — 281” hher der Ehemann angehört hatte, beteiligt gewesen war, die na meguelle erfolgt, es handle sich um keine private Ge 2 age, kommen auch vyn obgesett werden können, bevor aus der Ein EC“ 886012687 Rücgane aesnek —— 1 HHaaaehen enh 8,3388222 182822, 8928928 23228 88 ℳs ℳ0ige der Witwe als nach 8 44 Nr. 2 des inkommensteuer⸗ auch nicht um eine Beteiligung. Die Ausgaben EEe“ für die ses ausgewendet ind Ein⸗ 42 tins acisnene ,’z 12n 1“ ZellstoeVerein. 64,8 8 6; 36. (HShwerte.... 195 8202 5201 9208,88204,8 83 198,28 8 1898819775980001bes in Verbindung mit § 85 Abs. 1 Nr. 1 des Einkommen⸗ nit seinem 1A11“ felenahagg. Fünste erzielt sinh (926 Ertich 29 FSosch 8 88 8 Tö““ - 1 Steuer und Wirtschaft 1927 Nr. 59). nach könnte auch hier
mit neuen Bogen der . SchantungEisenb.] 78 6 475,5 —b 78,8 à 75 à 78 G Phönix Bergbau . 4 204,586 119681, rgesetzes für teuerpflichttg erklär!. Im vorkiegenden Falle hbat b Bssus G 1 b Catsse⸗Commune — à 19,75 b 19,5 G à 19⁄5b u. Hüttenbetrieb 78 à 78,5 78,28 à78,8 à 78.5 G 78 à 75,28 à 74⁄1b eschwerdefü rerin in der Rechtsbeschwerde selbst erklärt, es zu bleiben. Die Arbeiten des W. “ in Frage kommen, die Verluste aus der Bepeiligeng an dem Unternehmen des W. als Werbungskosten für den künftigen
4 ½ Ungar. Kronenrente. — à 26 1,95 à 2 G Polyphonwerke . 173,75 a 177 à176 4 178 à 177 à178 5b 172 a 175 a172,75 b — dle sich bei ee lt für den ien in sein Arbeitsgebiet gefallen. Um
4. Li 8 8 8 8 Rhein. Braunk. uB 202.5 à 204,75 8 204 a204,5 9 203 b 201,5 à 203 a 201 G à 20151 888 ei den strittigen Einkünften um das Entge für 6 putz) seien in seirn eitsg V 1 8 8 Scehasen Sbadgsg.k,J1 n 15,5b G Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1930. Rhein. Elenrig.. 285120358126,5G 1 221eS, 2 auf der Praxis ihres verstorbenen Ehemanns. Bereits in bar zu machen E“ ee eses be . eigenen gewerblichen Geschäftsbetrieb des Beschwerdeführers an⸗ Sne eec. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Nottz p. Ultimo August: 26.8.— Rhein.⸗Wahlrere Asrmnn 77e.*18828 2171,s 18850angeführten Entscheidung 68 ausgeführt, daß der bei der Ver⸗ verschaffen, habe er die nis Einkommen und ent⸗ zuschen (Urteil vom 30. April 1930 VI A 1619/29.)
EI “ 89 . Einreichung des Effektensaldos: 27. 8. — Zahltag: 29. 8. A.Rtebeck Nontan —h0. EI1.““ rung eines Betriebs erzielte Gewinn nicht nur dann steuer⸗] seine Ste ung als Prokurist mit hohem 9 Mazedontsche Gold, b Allg. Dt. Cred.⸗A. ] 106 ⅛b 106 ⅛ à 106 G à 106 ⅛ G 8 Rütgerswerke .. 48 ¼ 5 45,75 à 45 „b 45,26 à 48,5 à 45 6 ₰ — — 5 1 I Tehanteper e es 8 Bankf.Brauindust 123 a124,5 G u“ 1219 6 à122838 1 Salzdetfurth Kali 302,78 à 305 à 303,5 à 307 à 306 à 296 à 301 à 299 4 302 ³³½ 8
6 . Barmerank⸗Ver. 114 ¼ a114,5 à 114 b 113 G à 114 G Schles. Elektriz. u. 306,8 à 304,55 8. z8 ; . 2 8 übe Interessengemein⸗ 4 . Vav. Hyv. u⸗Wecht 13092178888 111221 81802 8— 18 Li. B5. 122,78212483 124,88 121,28 à 122,25 à 121 à 12 ital 282 000 Reichs⸗ Vorstands und eines Prokuristen oder] sellschaft mit beschänkter Haftung“] Verträgen Wö ti tefessengem ches do. Vereinsbani 136 b136,5 6 C11““ 8crh. brnchem 122,8512:68 ;28,55b 1288:1859 6G 5 E ilt i 13 500 zweier Prokuristen. Der Aufsichtsrat mit dem Sitz in Aachen: Der Gesell⸗ schaften und sonstige de Unter⸗ Berl. Hand.⸗Ges. 139,78 4 140,5 à 139,5 à 139,75 G 140 8 140,5 à 139,78 à 140,25 5b Schubert u. Salzer 163,8 à 166,5 à 166 9 166,5 à 165,75b,] 151 2160,54 164 à 1635¹ an r mark ist jetzt eingeteilt in a 1 inzelnen Mitgliedern des Vor⸗ schaftsvertrag ist am 25. Juli 1930 Zusammengehen mit anderen Unte Comm.⸗n Priv.⸗U 128 ,à129 9128,55b 128 à 127,5 à 128 b Schuckert u. Co.. 1441a 46 ¾ à 45 ½ à 46245 ½ 46 ¾ 45 t 1422143,754142,75à143,2 * Stammaktien zum Nennbetrage von je kann einzeln itg - ie Ge⸗ festgestellt Gegenstand des Unter⸗ nehmungen in jeder denkbaren Form. Bank Elektr. Werte. — à111,56 Darmst. uRat.⸗Bl. 180,5 à 182,25 8181,5 182,25 à 178,5 à 179,5 a 179 à 179,5 à 179 b Schulth.⸗Pazenh. 282 8 254,8 a2840256 64288,89286 b, 248 5 à 251 à 248,5 8 2486 — jch? 120 Vorzugsaktien stands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ festge E. ital: 21 000 Reichsmark. Ge⸗ Oesterreichische Credit⸗A.. —, * —,— Heutsche Bank u. 3 11812 181,81 ** 8 1 Siemens u.Halske 184,5 4 186 185,5 à 186 2168 8 1817 182 4181,8,2 18385 h 18 20 Reichsmark und 8 209 99. ichs⸗ Besteht nehmens ist die Herstellung von und Stammkapital: Wal erch ve Mheshe Reichsbank. 238,5 8241 8 239,25 à240 à2 2358à 234 à236323858237,55 Tisconto⸗Ges.. 123.75 à 124 4 123,78 b 123,78 à 124 à 123,75 b EStöhr uC. Kammg 81,54 81 481,5b 1187 a 1885,8b,] 78 ⅞ à 80 b G, a79 2 79,5 6 en. 3 (45445] zum Nennbetrage von je e Vorstand nur aus einem Mitglied, der Handel in Waren der Webereiindu⸗ schäftsführer: alter Zimm Wiener Bankverein.. . —— [240 B —,— [236 à 286 B Dresdner Bank.ü 124 à 124,5 a 124b 124b 1 “ SvenskaTändsticks n das Handelsregister wurde einge⸗ mark. Durch Generalversammlun 8⸗ der Vor and n. den Vor⸗ trie für eigene oder fremde Rechnung, junior, Dessinateur in Aachen. Als Lensdene enn vig-5. vese “ Aiüg. d.egehrenn “ 7858 97685*eb “ 2989v72a eg. ve 22218282*0 8 4. August 1980: beschluß vom 17. Juni 1930 ist der so wird die EEEE“ Sge-, der Betrieb aller mit diesem nicht eingetragen wird veröffentlicht: 8 ⸗ Sch. 8 Allg. .u. K —,— a 8 Thür. Gas Leipz. 8 75 à 134,5 à 134, 8 Cäe Sen. 8 8ꝙꝗrg 5 8 „ 1 8 . 8 8 8 8. Sin Bezunsscein... 2882172,9„969 —à42128 8 428 215b DerReichsb u58. . 4 veonzarg Tieg.. 127813808 1288 . beber Fürma „Aachener Ther⸗ Feaschaftzvertrag gpaeändert. Zu bag 8* Befn nis zur alleinigen Zweck zusammenhängenden oder ihn Oeffentliche Bekanntmachungen der Aecumulatoren⸗Fabrifk. 1174 1188b —,— edh.5(Inh. B. 7. B.) 94 à 94 % a 941 G H94 à 94 ½ à 94,25 b FTransradio 104,5 4 104,5 G 103,5 4 103,5 G ssulwasser (Kaiserbrunnen) Aktien⸗ Willenserklärungen, insbesondere zur welchem die gnisz zu durch den sördernden Geschäftszweige, auch Be⸗ Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Tchegenb e 84 à 87 G à 86 B 1u1““ 84 ½ à 85,5 à 8aob 86 a 88,5 8 86 ⅛ à 849b dr eehhens 75.25 à 76 b 8 EEE sellschaft⸗ in Aachen: Der Um⸗ Zeichnung des Vorstands für die e⸗ Vertretung der Sef zwei in irgendeiner 8 Form bei Reichsanzeiger Geschäftsräume: Fried⸗ ugsburg⸗Nürnbg. Masch. —.— Hamburg. Hochb. —,— —.,— 8 Westeregeln Alkalt 183eb 6 a 186 à 186 180,25à181,5à 1812 sch doer⸗ 82 8 8 8 - 8 4 Aufsi rteilt ist, oder dur 8 — G I 8 8 Basalt .. . 3023 29 829 8 72685t 30,5a 30,5 G Hamb.⸗Süͤdam. D. 145 b Zelstog Walbhan⸗ 116,5 à 118,78 à 117 à 118 à 18b 1175 à 178 194 116 b ch der Vorzugsaktien gemäß § 35 a sellschaft bedarf es, wenn der Vorstand Pufsichtenas — . Gesamtprokura anderen Geschäften oder Geenechasen richstraße 111. 8 Jul. Berger Tieftan. 2868 à 269 4 267 à 268,5 à 268 8 270 à 268 à 265 G Hansa, Dampfsch. 16 8 121,5 à 122 5 . Otavi Min. u. Esb. 39,75 à 38b99 338 ⁄ b 11 d § 2 der 7. Verordnung aus mehreren Mitgliedern besteht, der Prokuristen, der Textilindustrie sowie deren Fi⸗ Amtsgericht, 5, Aachen.
Durchführ r itwirkun weier Mitglieder des erteilt ist, vertreten. 8 1 — 8 8 - 8 ..“ r Goldeührung ser vurharcung Vortpinde Sa eines Mitglieds des] Die Firma „Rummeny Tuch Ge⸗ nanzierung, d der Abschluß von 18 8 8 8 “ 11X“ ““ 18
8. S ““ “ 1
ellschaft allein zu vertreten.
8 8