.“
v11.““ 1““
8 11.““ “
v v““
Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 186 vom 12. August 1930. S. 2. [44510
Bekanntmach
Die esdungsgeseuschafe Envdost mit beschränkter Haftung, Berlin,] ist am 28. Juli 1930 in Liquidation ge⸗ treten. Zum Liquidator ist bestellt der Rechtsbeistand Josef Palenker, Berlin SW. 29, Bärwaldstr. 15. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre
. 2»
11. Genossen hen Reichsanzeiger und Preußischer 0 schaften. Berliner Börse vom 11. August
Mittelstands⸗Kredit⸗ schaftsgenossenschaft neanger] ortger
[44973]. Bilauz per 31. Dezember 1929.
89
[44789] Fusion. Max Kahnemann Aktiengesellschaft — Osrar Skaller Aktiengesellschaft.
III. Aufforderung. Die handelsregisterliche Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse vom
5. April d. J. ist erfolgt, wonach die Max Kahnemann Aktiengesellschaft ohne Liqui⸗
Biehversicherungs⸗Attien⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin in Liqu. Liquidationseröffnungsbilauz
auf 1. Mai 1930.
Aktiva. Forderung an die Aktionäre
1990
Heutiger] Voriger Kurs 24
RM 70 410 107 952/72
2725525 272
——
Attiva. Grundstück 5.5 Kassenbestand .
RMNM 558 993/83
9 2*
und W (Vermin
95
H ban2 Ahe
178 634
Kasse, Bankguthaben und sonstige Forderungen .
Bürgschaftsnehmer Reichs mark 40 000,—
Passiva. 1 Verpflichtungen... 622 394 23 übernommene Bürgschaften
40 000,— evtl. Nachschuß⸗ verpflichtun⸗ gen a. Betei⸗
ligungen . 61 500,—
63 400 40
622 394 23
dation aufgelöst, ihr Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen und unsere bisher Oscar Skaller Aktiengesellschaft lautende Firma in Max Kahnemann Aktiengesell⸗ schaft geändert worden ist. Wir fordern nunmehr gemäß § 306, 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der aufgelösten Max Kahne⸗ mann Aktiengesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, im August 1930. Magx Kahnemann Aktiengesellschaft. Simon. Raddatz. früher firmierend: Oscar Skaller Akkiengesellschaft.
Aktienkapital
Hypotheken .. Kreditoren .
Passiva.
Steuerliche Reserve — 14 099,38 1 787,15
6 000 160 000
229 .
12 312
[44311]
wird in den Amtsräumen
23
Gewinn⸗ und Berlu
178 634 95
schaftsanteil der Firma G. m. b. H., Gese
st nun per 31. Dezember 5 8 Soll.
RM ₰
steigert. Kolleck & Co., G.
Forderungen geltend zu machen. Der Liquidator.
Bekanntmachung. Am 27. August 1930, vormittags 10 Uhr,
des Notariats 11
in Nürnberg, Rathausgasse 5, ein Gesell⸗
Kolleck & Co.,
. m. b. H. schaftssitz in Essen /R. mit Zweigniederlassung in Nürnberg, an den Meistbietenden gegen Barzahlung ver⸗
b. H.
m.
zwischen Erzeuger und
Königsberg i. Pr., Be Generalversammlung:
den 27. August 1930, nachm, 72 in Mellins⸗Hotel. Tagesordnung: 1. Revisionghes 2. Satzungsänderung, 3. Neuwahl da sichtsrats, 4. Verschiedenes 5. W Unsere Sparsiedlung. Borchert. Breyer. Radilt
[45535]
e. G. m. b. H
27
rg a
Der Bor⸗
Amflich estgestellte Kurse.
1 Lön, 1 Peseta — 0,80 RM. 15sterr. 00 RM. 1 Gld. österr. W. = 1,70 RM — 0,85 NM. 7 Gld. südd. W. Gld. holl. W. = 1,70 RM. 1 MarlBanco d. Krone =— 1,125 RM. 1 Schilling 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.)
granec, 1 Ltra, ung. oder tschech. W. 2,00 RM. r. RM. 1 fkan dg. = 0,60 M.
„Ra;. lalter Goldrubel — 3.20 RM. 1 Peso
4,00 NM. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. ras. 1,20 RM. 1 Pfund Sterling = 20,40 RM.
Hann. Prov. RM⸗A.
Niederschles. Provinz
Ostpreußen Prov. RM⸗ Pomm. Pr. RM 28, 34
Sachsen Prov.⸗Verb.
Reihe 13, 1.10. 35 do do. R. 38, rz. 108,
rz. 1. 10. 1931 do do.
Reihe 6 do do. Reihe 7
do. do. R. 8, 1. 10. 92 do do M. 9 1.10. a2
RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. 7. 33
Anl. 27, A. 14,1.10.32 do. Gd. 26, f. 31. 12. 30 RM Ag. 18, 1. 2. 38
2
Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931]8 do. do. 28, 1.6.33] 8 Mannheim Gold⸗ Anleihe 25, 1.7.30 do. do. 26, 1.10. 31 do. do. 27, 1. 8. 32 6 Mülheim a. d. Ruhr RM 28, 1.5.19381 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. Schatzanweisg. 1928, fäll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931 do. do. 1923 do. Schatzanwsg. 28
10 8
Rheinpr. Landb. Kom.
A. 4,1.3.35,i. K. 1.3.31 do. do. 1a, 1b, 2.1.37 do. do 3, rz. 102, 1.4.39 do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1, 3, 1.1.34 do. do. K. R. 2, 4, 1.1.34 Westf. Landesbanl Pr. Doll. Gold⸗A. R 2 N do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. R1, 1.7.34 do. do. do. Kom. R. 2 u. 3, 1. 10. 33 Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗
Preuß. 8.Stadtsch.
GPf. 20,21,2. 1.34 do. do. R. 22, 1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do. R. 22. do. do. R. 25-27,
2. 1. 36, i. K. 1.1.31 do. do. Regu. 11,2. 1.32.
do. do. Reu. 12,2. 1.32 do. do. Rlu. 13,2. 1.32] 5
Deutsche Pfdbr.⸗Anst.
Pos. S. 1-5, uk. 30-34/4
ngöEPE
Sbh
SüPEPEE — —- —- —
942 SBPn 2222 2—282
1.1.7
Ohne Zinsberechnung. 4 ⁄% Magdeburger 7 v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7) —,—
e) Sonstige. Dhne Zinsberechnung.
— — 7
Die Zentralkreditgemeinscha
m. b. H., Berlin, ist durch † der Generalversammlung vom 3. Juli aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wnr die bisherigen Vorstandsmitglieder, Dich Rapmund und Rechtsanwalt Dr. Moa. bestellt. Die Gläubiger werden gefordert, sich bei der Genossenschaft
Der Geschäftsführer: Geor [4367606 Bekaunutmachung. In der Gesellschafterversammlung der Friedrich Kirschner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vom 24. Juli 1930 ist, nachdem das Liquidationsvergleichsverfahren
kanahat⸗Tael = 2,50 RM. 1 Dinar = 3,40 RM. — — RmM. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden 0,90 RM. 1 Pengö ungar. W. = 0,75 RM.
1 jer beigefügte Bezeichnung N be⸗ — 22 Nummern oder Serien
rundst. G. R. 1, 1.4.38 o. do. 26 M. 1,31.12. 31 do. do. 27 R. 1, 31.1.32
Dtsch. Kom. Gld. 25 (Girrozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do 28 A 1u2, 2. 1.33 do. do. 28 A 3 u. 29, A. 1-8, 1.1., 1.4.34 do. do. 26 A. 1,1.4.31
Verlustvortrag... Abschr. a. Grundstück. Hypothekenzinsen Reparaturen
Handlungsunkosten. . Hauszinssteuern.. Feuerversicherungsprämie
fällig 1.4. 1981 Oberhaus.⸗Mheiml. RM⸗A. 27, 1.4. 32 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11.31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. B. NMM⸗A 1927, 1. 1.1932 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933
2 406 1 590 3 201 4 187 3 445 8 720
167
62 02 50 14 11 40
do. do. Ausg. 18 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 15,1.10.26 do. do. Ausg. 16 A.1 do. do. Ausg. 17 do. do. Ausg. 16 A.2 do. do. Gld. A. 11u. 12 4 1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26
Dresdn. Grundrent.⸗
Anst. Pf. S1, 2,5,7-10 †4 versch. —,— * do. do. S. 3, 4, 6 †8 do. —,— *do. Grundrentbr 1-3 †4]1.4.10% —,— 2 † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Pfandbriefe und Schuldverschreib, von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
101 500,— — bis eeeg Berlin, den 21. Juli 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
822 394122 15122] Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Ver⸗ einigten Schuhstoff⸗Fabriken A. G., Fulda, auf den 27. September 1930, nachmittags 3 ¼ Uhr, in das
2 . die —,— 1, daß b—3
bar sind. * hinter etnem Wertpapter befindliche Zeichen ° autet, daß eine amtliche Preisfesistellung gegen⸗
ig nicht stattsindet.
1IVIIö2ögö2.222
von Loebell. 8 Die Liquidatoren: 24 Hinske. Staehle. Imme.
—
Rechnungsabschluß
Geschäftslokal der Gesellschaft, Ful Löherstraße 29.
Tagesordnung: 1. Auflösung der Gesellschaft.
da,
Personalsteuern g
1 215
45
am 19. Juli 1930 vom Amtsgericht, Abt. 14
22933 27
Zum Liquidator ist
Düsseldorf, bestätigt worden ist, die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen worden. Herr Direktor Julius
melden.
ie den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten ern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten ulte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ zmenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗
do. A. 15 Feing. , 1. 1.27 do. Gld⸗A., A16,1.1.32 do. RM⸗A., A17,1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32
Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A.
do. do. 28 A. 1,1.1.33
do. do. 27 A. 1 V. 1.1.32 do. do. 28 A. 1, 1.9.24 do. doSchatz28,1.4.31 Mitteld. Kom.⸗A. d.
81 G 100,25 b G
Mit Zinsberechnung.
unk. b. bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab.
Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j.
gebnts angegeben so ist es dasjenige des vorletzten chäftsjahrs.
die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ hlung sowie für Ausländische Banknoten inden sich kortlanfend unter „Handel und Gewerbe
Etwaige Druckfehler in den heutigen ürsangaben werden am nächsten Börsen⸗ ge in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ chtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗
richtiggestellte Notierungen werden bglichst bald am Schluß des Kurszettels „Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
gerlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 ½ (Lombard 5 “. isterdam 3. Brüssel 2 ½. Helsingfors 6 ½. Italien 5 ¼. penbagen 4. London 3. Madrid 6. New York 2 ½. 0 4 ½⅛. Paris 2 ½. Prag 4. Schweiz 2 ½⅛. Stockholm 3 ½. üon 5 0
do. RM., A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32. do. RM, A. 21V, 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 13, 1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing), 1.10.33. bzw. 1. 4. 1934...
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33. 1.4.10 do. Schatzanweisgn.,
rz. 110, rz. 1. 6.33 1.6.1298, Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 110,
fällig 1. 5.331 5 1.5.111 —,—
Dhne Zinsberechnung.
Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine †. Ostpreußen Prov. Anl.⸗ Auslosungsscheine“ .. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz.Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1* N do. do. Gruppe 2* N Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine* N Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“** do. —,— s Westfalen Provinz⸗Anl.⸗
uslosungsscheine’.. do. 59,5 b G 59,5 b G
einschl. .vchngsano⸗ schuld (in des Auslosungsw.). einschl. ⅔ Ablösungsschuld (in h des Auslosungsw.).
b) Kreisanleihen.
Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗ V
ThürL. H. B, 28. 2.29 do Schuldv. 1,31.5.28 Bayer. Handelsbt.⸗ G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 Ses, 1 do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7, 1.11.31 do. do. R. 1, 1.3.32 do. do. R. 1, 1.6.32 do. do. R. 2, 1.1.33 Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R20,21,1930 Bayer. Vereinsb GP S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1.32. do. S. 90-93, 1. 1. bzw. 1.10.1933 do. S. 94-99, 1.1. bzw. 1.7.1934 do. S. 100-108, 1.1., 1.4., 1.7., 1.10.1934 do. S. 109-110,1.1.36 do. S. 1—2, 1. 1.32 do. S. 1—2, 1. 1. 32 do. Kom. S. 1— 10 do. do. S. 1, 1. 1. 32. Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 3, 31.12.30 do. Ser. 4, 30. 9. 30 do. S. 5 u. 6,30.9.30 S. 12, 1. 10. 32 2 S. 18, 2. 1. 83 G. 15, 1. 1. ). S. 16, 1. 4. 35 Ser. 7, 1. 1.32 S. 11, 1. 7. 82 do. S. 10, 1.10. 32 do. Ser. 9, 1. 1.32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 . Ser. 4, 1. 1.33 . Ser. 5, 1. 4. 33 J. Ser. 6, 1. 4. 35 k Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3, 1.10. 32 Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10.31
☛☛
nthtatitmt K eE“
23 146 1 787
24 933 Grundstücksaktiengesellschaft Grunewald⸗Süd, Berlin. Der Vorstand. Susicky. —,—VgnnnemRgwerswmerxan [43961]. Bilanz vom 31. Dezember 1929.
RMN 8. 15 000„[—- 308 000—- 47 00
2. Wahl des Liquidators.
Der Nachweis des Aktienbesitzes ist
bis zum 19. September d. J. bei dem
Vorstand oder den Bankfirmen
Dresdner Bank, Frankfurt a. M., und
Feemer Bank, Filiale Fulda, zu
führen.
Fulda, den 5. August 1930. 1b Der Aufsichtsrat.
Richard Müller, Vorsitzender.
[45717].
Erdöl⸗ und Kohle⸗Verwertung 1 rtten esemn et. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Grundstücke, Gebäude, Ein⸗ v“*“ 723 673 Aufwertungsausgleich für Hypothekeln Beteiligungen e“ Kassen⸗ und Bankguthaben Avaldebitoren RM 5300,— öe“;
09 15
90,5 b
1928 S. 1, 1.10.33] 8 91,25 G
Zwickau RM.⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929]8 do. 1928,1.11.19341 8. 1.5.11 90 8 Dhne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl. Sch. einschl. ½ Abl. Sch (in ½ d. Auslosungsw. Rostock Anl.⸗Auslosgs. Sch. einschl. 1⅛ Abl.⸗Sch in †½ d. Auslosungsw.“ do.
d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 R.A 26, 1981 do. do. A. 6R B 27, 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Bb. G. A. 5,1.11.278 do. Reichsm.⸗A. A. 6 Feing., 1929 § do. Gld. A.7, 1.4.318 do. do. Ag. 8, 1930 ½ do. do A94,1.11.26 8
SparkGirov., 1.1.32 7 do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.331 7 Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Ldk Rtb4] 1.4.10 do. do. 3 ¼ 1.4.10 Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke. 4 ½— 1.1’.7 —,— —,—
Di. Komm.⸗Sammelabl.
Anl.⸗Auslosgssch. S. 1*†in „¼ do. do. Ser. 2* do. 74,5 b 74,75 b G do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. 15,25 b 15,5 b G
eeinschl. ¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).
c) Landschaften. . Mit Zinsberechnung.
Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche eAvshe Darl.⸗K. Schuldv. 93,1 g do. do. do. S. 2
82,5 G do. do. do. S. 3 § sichergestellt.
do. do. do. S. 1 8 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. do. Reihe 4
öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten
und Körperschaften.
do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. oAntsch Anteilsch. z. 5 % Lig.⸗ a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab...
G. Pf. d. Ctr. Ldsch. ff. Lausitz. Gdpfdbr SX. BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch)
Meckl. Rittersch GPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf.
Reihe 14, 1. 4. 1928
do. R. 16, 30. 9. 29
do. R. 20, 1. 1.33
do. R. 22, 1. 4. 33
do. do. do. do. do. do. do. R. 23, 1. 4. 35 do. R. 19, 1. 1.38
do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. R. 17, 1. 7. 32 do. Kom. do. R. 15,29
Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. do. do. do. R. 21,1.1.33
do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. do. R. 18, 1.1.32
do. do. Ausg. 1 do. do. Abfindpfbr.) Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 7-9,
do.neuldsch. fKlngdb G. Pf. (Absindpfbr.) Prov. Sächj. landsch. 1. 7. bzw. 31. 12. 81 bzw. 30. 6. 1932 do. R. 10 u. 11,31.12.
Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 1933 bzw. 1. 1.34 do. R,4,6, 31.12.31
am 31. Dezember 1929. Aktiva. ℳ 9₰ Fabritgrundstück „ 132 540,— Stadtgrundstück. 38 880— Fabrikgebäude.. 119 225 30 Stadtgebäude.. 86 012770 Innere Einrichtung 893 11471 Röhrenleitung.. 404 03167 Zuleitungskonto 7 031 25 8ee“ 10 431˙48 1P1111X14“X*“ 260 763 97 Gasapparate Anlagekonto 76 920/18 Gasapparate Verkaufskto. 14 240/40 Werkzeuge und Geräte 39 Mobilienkonto .. 80 Magazinkonti und Vorräte 63 Bankguthaben 25 Darlehenkonto . Diverse Debitoren e“ Avalkonto ℳ 16 000,—
Ulrich, Düsseldorf, Graf⸗Recke⸗Str. 78, bestellt. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden, soweit das nicht bereits im Ver⸗ gleichsverfahren geschehen ist.
Düsseldorf, den 28. Juli 1930. Friedrich Kirschner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. J. Ulrich.
285222999U9 ☚
vörrüüürer EEEBE —öq8VBVqBVqVqqVq AEEAEE 222222222
14. Verschiedem kanntmachunge
[46586] Ermächtigung. Auf Grund der Verordnung der Pa schen Staatsregierung vom 3. Nopvent 1919 (Gesetzsammlung Seite 177) der Allgemeinen Verfügung des Prij schen Justizministers vom 21. April l J.⸗M.⸗Bl. S. 166) wird der Malerschin Albert Erich Simon in Düsseldorf De kassel, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 422 Ss 8. boren am 9. September 1907 in Greheuffche festverzinsliche Werte.
stein, hiermit ermächtigt, an Stelle sen . nleihen des Reichs, der Länder,
Vornamen Albert Erich die Vornan 1 1 Hans Albert Erich zu führen. chutzgebietsauleihen. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.
—
— — — — 5 9
— — — S.
in †½ 59 G
59,5 b
0 α œ 222222U gN
[45357) Bekanntmachung. Die Grubenholz⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator in Oberhausen (Rhld.), Duisburger Straße 131, zu melden. Grubenholzhandelsgesellschaft m. b. H. in Lignidation. H. Schemmann.
Fabrikgrundstück * Maschinen. 135 800,— 9, Zugang 5 500,— ee und Zu⸗ e v11“ Licht⸗ und Kraftanlagen. Fabrikgeleise und Trans⸗ P767675258 Kassa und Wechsel. Postscheckguthaben “ Beteiligung und Effekten E.. Fabrikate, Halbfabrikate, aterialien... Avale 48 500,— Verlustvortrag II11 Verlust in 1929
94,25 b 75 B
1.4.10 —,— 1.2,.9 —,— B
in „† —,—
do. 56,75 b G do. —,— G
do. — ,— 6 do. 70 G
do. 618 b G
,
1.4.10 98,75 G 1.1.7 85 G
mn n
141 300
1.4.10 —,— 1.4.40 %⁰y —,— 1.4.10 —,— 1.5. 5 G
9 —
61 b G
0☛ ◻
50 700 11
78 000
₰ Cir
Düsseldorf, den 8. Juli 1930. Das Amtsgericht. Abt. 43.
[46698] Von der Bank der Arbeiter, Angeselt und Beamten A.⸗G., Preußischen Zentn genossenschaftskasse und den Firmen Ge Arnhold, J. Dreyfus & Co., Hardy ci G. m. b. H., Schwarz, Goldschmidt Küh und A. E. Wassermann, hier, ist Antrag gestellt worden, GM 5 000 000,— 8 % Goldhypolheka pfandbriefe, Reihe 18 von 1930, GM 5 000 000,— 8 % Goldkommm schuldverschreibungen, Reihe 4 1 1930, der Hannoverschen Boden kredit⸗Bank in Hildesheim zum Börsenhandel an der hiesigen Bör⸗ zuzulassen. Berlin, den 9. August 1930.
100 285
3 644 800 133 734
1 965
22œÆSGl grEerht AAAA —-öö2öN2
OSSS
40 000 2 470 2 059
12 087
80 407
152 273
Heutiger] Voriger Kurs
E2
— — —₰½
S8 8 1oococochSS 2.0
[43058] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Mai 1930 ist das Stammkapital der Gesellschaft von Reichs⸗ —. 100 000 auf RM 60000 herabgesetzt
rden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 58 Ziff. 1 des Gesetzes, betr. die Gesellschaft mit beschränkter ftung, — sich bei der Gesellschaft zu
Badisches Blechpackungswerk Gesellschaft mit beschränkeer Haftung in Karlsruhe⸗Knielingen.
R. Hartmann, Geschäftsführer.
[41857]
2730 615 23
11. 8. 8. 8.
8₰
1 Tt. Wertbest. Anl. 2 -1000 Doll, 1.12.32 † do. 10-1000 D., f. 35 † do Reichs A. 29 uts do. do. 27, uk. 37 ab 1. 8. 34 mit 5 † do Neichssch. „K * Goldm.), ab 1932 5 †, 6f.100 G M, auslosb.† 9. tap.⸗Ertr.⸗Steuer Preuß. Staats⸗Anl. 1929, auslosb. zu 110 8 do. Staatsschatz
Passiva Aktienkapitak. . Reservefonds .. Reservefonds I „ Pensionskasse Diverse Kreditoren „ Dividendekonto Gewinn⸗ u. Verlustrechug. Avalkonto ℳ 16,000,—
96b0 102,10 G
88 b
geEr —
. 2 160 000 154 164 30 000 38 000 91 381 . 11280 255 788 2 730 615 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4 911 4609 371
98.1b 102,23
s8,4b
1.12 87,25 G
— UonSbUC᷑SSSS
1EI2
103 b G 100 G 100,5 b 100 G 101 G
970 86,25 G 966
96,5 G 90,2 G
A,Pa siva. Aktienkapital. 1146464“*“
Anl. 24 gr., 1. 1.192416 1.1.7 [94,25 G do. do. 24 kl., 1.1.192416 1.1 25 G Dhne Zinsberechnung.
Teltow eüan, ng. V 1 losgssch. einschl. 8 15 8edch. Eeh 1nch in p 0,1b G 28 G
c) Stadtanleihen. 8 Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab...
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 75 b Altenburg (Thür.)
PAürresPnEgnnn vPEeeensss —22öönöüönn
3 000 000 1 391 988 6 666 210 717
—
87,25 G
2 894, 1 264,
1.1.7
6 Kreditoren.. 2 Hypotheken.. Avalkreditoren RM 5300,—
4 159 933 457
10 8 8 8 8 7 6
112
5
95,9 B 101,1b B
1.1.7 86,5 b G 1.4.10 96,75 G 1.1.7 96,75 b G 1.4.10 98,25 b G 1.4.10 99 G 1.1.7 93 G6 1.4.10 87 G
rörrrürürere Grrreirrsesn
A
23
1.2. 8 88,9b .100, † 20.1.31] 20.1.7 101 b B do. do. II. Folge
h-1oz anabne 20.1.7 101 %¶b s101⁄8 8 ndo. do. rz. 1.10.30% ꝑ1.10 [100,6 8G [100,68 G
1 Haden Staat RM⸗ EInl. 27 unk 1. 2. 32 2 „1b ,3 b G ,7 b
— 32
Aktienkapital: Stammaktien 450 000,— 1 Vorzugsaktien 50 000,— Abschreibungen 155 000,— Zugang 1929 14 000,—
Kmwebitogen.
8
4 609 371 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll.
Soll.
407 258 139
500 000
-2³ ◻☛ ◻☛ 00 G0 E.
98,5 G
100,25 G 96,25 G
9, 93 14
do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch.
Kohlen 1g
Gehalte und Löhne .
369 169 000
153 418
Bayern Staat RM⸗ M. 1.4.10
RM 1.3.9
b 9
Unterhaltung.. . Unkohen . ö1ö1616*“ Abschreibung auf:
Fabrikgebäude 10 749,39 Stadtgebäude 2 205,45 Innere Ein⸗ richtung 46 777,10 Röhrenleitung 19 115,05 Laternen. 1 159,05 Gasmesser . 23 384,95 Gasapparate, Anlagekonto Werkzeuge und Geräte.. Reingewinn —.
42 155 260 253
5 243
42 78 53
8 139,88
3972,60 115 503 255 788
1 354 453
47 56 83 Haben. Saldovortrag. . Gas. . 8 .„ 2 2772⸗ Koks I11““ “ Ammoniakwasser. ööF Gasapparate, Anlagekonto
37 15 36 65 80 60
1
Einnahme 114*“
folgt zusammen:
——. --ↄʒↄ-ↄ-C—iceee
9 24 69 08 08 09
Verlustvortrag aus 1927 Verwaltungsunkosten. I11A4“*“
Abschreibungen .. 8 .
21 113 413 622 42 767 30 467
507 970
Haben.
nu. Vergütungen 503 058 33
Bankschulden Noch zu zahlende Löhne, Beiträge und Steuern. Bürgschaften 48 500,—
Gewinn⸗ und Verlu vom 31. Dezember
103 535 7 503
strechnun 1929. 2
933 457 17
4 911076 507 970]09 setzt sich wie
Bankdirektor Dr. Nathanael Brückner,
Berlin, Generaldirektor Dr. Friedrich Bergius, Dr. Adolf
Heidelberg, Generaldirektor Duisburg⸗Meiderich. Berlin, den 1. August 1930. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat
Spilker,
45718]. Erdöl⸗ und Kohle⸗Verwertun 8 Aktiengesellschaft. 8 Bilanz per 31. Dezember 1929.
steuern
Beiträge für
die Berufs⸗ genossenschaft, Kranken⸗, In⸗ validen⸗, An⸗ gestellten⸗ u. Arbeitslosen⸗
Verlustvortrag aus 1928. Verwaltungsunkosten.. Abgaben: Staats⸗ und Gemeinde⸗ 16 430,84
versicherung 22 827,95 Zinsen 11“ Abschreibungen..
8
39 258
21 827 14 000
Die Aachener Garten⸗ möbel⸗Industrie G. m. b. ist aufgelöst. Gläubiger gefordert, 58 zu er Liquidat Wilhelm Geduldig, —
Die Custos⸗
bei ihr zu melden.
Der Liquidator der
Vermögensverwaltungs⸗G. m.
Dr. Arthur Sieg
[42922) F
— Die Gesellschaft
sprüche an g. M., aus, anzumelden. Früma, Städt. Früch G. m. b. H.
[45537] Bekauntmachung. tos⸗Vermögensverwal . G. m. b. H. ist aufgelöͤst, Die — der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
Berlin, den 5. August 1930.
m a.
„Die Ge⸗ ist aufgelöst, die Liquidation ist beschlossen worden. Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre N unterzeichnete Gesellschaft in Großmarkthalle, Büro⸗
üe werden auf⸗
r: Nizzaallee 79.
Gläubiger
zei
Custos⸗ b. H. :
heim.
temarkt
146 Bek⸗
ie Bekanntma vom 26. Juli 1930 gefend chung 3 Königsberg vom Jahre 1928 und wird dahin ergänzt, daß als Antragstelr für die i anleihe von 1928.
chnen:
Zulassungsstelle
anu der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
Bekanntmachung. Zulassung der Anleihe der S
8 % ige Königsberger Sta
nachstehende Fi
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengeseh schaft, Filiale Königsberg, Darmstädter und Filiale Königsberg.
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch Filiale Königsberg,
Dresdner Bank, Fillale Königsberg, Stadtbank Königsherg. Pr. Kommand gesellschaft, Königs
Als Antragsteller für die 3 % ige König berger Stadtanleihe von 1929 zeichnen Commerz⸗und Privat⸗Bank, Aktiengesch
Nationalbank, K. a. .
rg, Pr.
schaft, Filiale Königsberg,
Zayer. Staatsschatz 1929. rz. 1.3.8
o., rz. 100, rz. 1.6. 338 vraunschw. Staat 1⸗Anl. 28, uk. 1.3. 38
2 do do. 29, uk. 1.4.34 b do Staatsschatz 29, 100, rz. 1. 10. 32 dessen Staat RM⸗
J. 29, unk. 1. 1. 86 ibeck Staat RM⸗
l. 28, unk. 1. 10. 38
o Staatsschatz 29, fällig 1. 7. 1932 Necklbg.⸗Schwer N⸗A. 28, uk. 1.3.38.
n do. 29, uk. 1.1.40 „do 26, tg. ab 27 Mecklenb.⸗Strel. N⸗A. 30, rz. 120, ausl. Kecklenb. ⸗Strel. natssch., rz. 1.3.81 chsen Staat RM⸗
I. 27, uf. 1. 10. 35
v. Staatssch. R. 4
9 X, fäll. 1. 6.32 Thür. Staatsanl.
6, unk. 1. 8. 86
do. RM⸗A. 27 u. Ett. B, unk. 1. 1.32
[.27, fdb. ab 18
1.3.9 1.6.12
1.3.9 1.4.10
101,5 b B
94.25 G 94,25 6
100,4 G 93 ⅞ G 97,1b G 100,2G 93,25 b g4b
66 G 94,25 G 100,8 B 82 8b 100,6 b 85,75 b 84.75 b B
1.10
101,2e b B 101 b
101,5eb B
250 25 b G
100,4b
e 97,25b G
100,2 G
93,25 B
94b
86 b G
94,25 G
100,8 B 5 b
100,6 G
a. 5 G
6½ Disch. Reichspost hatz F. 1 u. 2, rz. 30 o. do. 1930, Folgel . rz. 1. 8.1932.
100,4 b G 99,5 b
1.10
89
1.2.8
100% G 99,75 G
Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931
do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. RM⸗A. 28 N fäll. 31.3.50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. kdb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1.1934 Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3.1931
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 P, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1933
do. 1928 II, 1. 7.34 do. 1926, 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fä lI. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12.33
do. do. 26 R. 1,1.9.31 do. do. 26 R. 2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. fäll. 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A.
2 —2
2
22öN8 l. 2 0☛½ ☛ ,☛
1.4.10 —,— 1.2.8 88,5 —b 1.5.11 1055 G
1.6.12 86,5 b G
1.1.7 92,25 b G 1.1 ,8 B 1.4.10 98 b G 1.1.7 (93,9 G
1.3.9 1.4.10
7 7
1.6.12
1.1.7 1.1.7 1.1.7
1.5.11 1.6.12 1.6.12 1.5.11 1.6.12
1.6.12
92,9 b 91 b
7
106 G
92,5 b G 86,25eb B 86,25e b B
101,5 G 95eb G
do. do. R. 5, 30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1, 31. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1. 7. 1934 Oldv. staatl. Krd. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30. do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 3, 1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do GK. S. 2,1.7.32 do. do. do. S. 1, 1. 7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. N2, 31.3.30 do. do. R. 4, 30.6.30 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13,15 1.1. bzw. 1.7.34
do. do. 717,18,1.1.35. do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30. do. do. Kom. R 12,33 do. do. do R 14,1.1.34 do. do. do R16,1.7.34 do. do. R. 20, 1.7.35, i. K. 1. 1. 1931
U 0ã —2 &☛ 2 £☛ £☛
820 2z
—
88 G 96,75 G 92 G
Antsch.z.5 6 Liq. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. sf. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schles.Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlo. Holst. lich. G. do. do.
do. do. Ausg. 1930 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. da o do.
dae bdmn do
bo. do., do.
(Liq. Pf.) o. Ant.⸗Sch Ant.⸗Sch. z. 5 % Liq.⸗ vn vefchleeaas 8 Westf. Ldsch. G.⸗Psd. 97,9 b 97 ⁄b do. do. do. 6 1.1.7 8688 do. do. (Abfindpfb.) 5 1.1.7 ,6 6
Ohne Zinsberechnung.
99,5 G
100 G 100 G
83,9b 25,65 b G 97,5 b
91 b B 90,75 e b B 970,8 95,5 G g9856,5 6
81,725b 828 G
25,7b G 97,5 b 90,4b 90,75 eb B
g7eb G
RMp. S 1.1.7
’ S&
95,0
— —
gern
100,75 G 101,25 G 101,25 G
100,75 b G 101,25 b 6
101,25 b G 101,25 6 1025 6
gEeereee
geeeees
2n222222
822 8S0 2gN G
— 2 —
.1.7 97,5 G 97,5 G
.89.Te. 8 1.1.7 83,4 G
—,—
do. do. do. R. 6,1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32
Die durch* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil.
do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11.32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11.31 do. do. 27, 1. 11.31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 2¶% Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. R1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33. do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1, 31.3.30. do. do. R. 2, 30.6.31 do. do. R. 3, 1.7.32 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26u. 27, 31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1. 33 dr. S. 36, 1. 1.34 do. S. 37, 2. 1. 35 do. S. 38 u. Erw., 2. 1. 36
do. S. 30,31, 31.3.32
do. do. do. 31.12.288
œ S2 -œꝘ œ α
0☛ ◻ 0
VEV= 8 8
EEüEr
versch. versch. 1.4.10 1.4.10 1.1.7
1.4.10 102 b G versch. 95 b G
22,25 b G 100,5 G
99,75 b G 99,5 b G
99,25 b G 5 b G 101,25 G
101,75 b G 95,1 b G
99,75 G 99,5 b G 99,5 b G 100 b G 101,25 b G
‧82 ◻0☛̈
ImmI.s— bes 161 746 91 157 58787 145386] Die Firma „Mitteldeutscher Rund⸗
4 159 04 funk, Vertriebsgesellschaft mit beschränkter 8 — Haftung“ in Leipzig, Markt 8, ist auf⸗ 161 746,91 gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft
Landsberg (Bez. Halle), 26.4. 1930.
dosb werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bühriug Aktiengesellschaft Mitteldeutscher Rundfunk, Vertriebs⸗ Der Vorstand.
ggesellschaft m. b. H. in Liquidation. 8 Herbert Rädel, Liquidator. —————— 10. Gefellschaften mM.
[45358] 4
Darmstädker und Nationalbank, K. Filiale Königsberg, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschet Filiale Königsberg, Dresdner Bank, Filiale Königsberg⸗ Girozentrale (Kommunalbank) für d Ostmark, Königsherg, Pr., Stadtbank Kommanditgesellschaft, Unl⸗Ablösungsschuld d. Königsberg. Pr., den 8. August 18 Lonnennt⸗Jushosgasch⸗ Zulassungsstelle für Wertpapier Uuslofungsscheing? * an der Königsberger Börse. HenturgerStaats⸗Able⸗
88 Ant ohne Auslosgssch. [47006]
Lübes Staats⸗Anleihe⸗ Kolonialkriegerdank E. V.
1928, 1. 7. 33
do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1.32 Eisenach NMM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld NMM⸗Anl. 19528, 1. 10. 33 do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
Essen RM⸗Anl. 26, „Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fäll. 1.10.32
do. do. 28, fäll. 1.4.31 Furth i. B. Gold⸗A. v. 1928, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A28 N, 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33. Hagen 1. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33 Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934
Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1. 7.31
Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1.10.33. Kolberg / Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2,8, 1.10.35 do. RM⸗A. 29,1.4.30 do. RM⸗Anl., 1. 1.27 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 1. 7. 19338
Leipzig RM⸗Anl. 28 2
1.6.12
Gasapparate, Verkaufskto. 1.1.7
Verloste Anleiheablösungs⸗ 11“
Thür. Staat Schld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5. 34 do. do. R. 4, 1.12.36 do dr RöuErw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26,
1. 10. 19321 7
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm⸗Landesbk. 100,5 G
G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34
1 Landeskrd. GP
Hann. La⸗ Pf borbg 98,25 b G
87,5 G 87 eb G 96,75 G
99 6 99,5 G
d Preußische Landes⸗ ventenbl. Goldrentbr Reihe 1, 2, uk. 1. 4. 34 8 do.R. 3u. 4,uk. 2.1.3 1.1.7 99 G
Udo.vig ⸗Goldrentbr] 1.4.10 85,4—b
Ohne Zinsberechnung.
Anl.⸗ Auslosungsscheiner des Deutschen Reichs“
1.1.7 87,5 G 6,75 b G
75 b G 75 b G 1.1.7 99,5 5b G 1.4.10 ,5 6
1.4.10 99 G 1.2.8 8 1.2.8 1.4.10 1.4.10 1.3.9
68 Die Liquidatoren.
als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
5 % Kur⸗u. Neum. rittersch. RM⸗KR. Schuldv (Abfs 1 in „ 6n 51259b
Getündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. 22% Calenberg. Kred. Ser. D, „ F (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) —-,— —,— 5— 15 % Kur⸗ u. Neumärkische —,— —,— Sächs. Kreditverein 4 ⁄ Kreditbr. bis Ser. 22, 26 — 383 (versch.) †† —,— do. do. 38¼ % bis Ser. 25 (1.1.7) 4+9% —.— *4, 3 ⅛, 3 Schleswig⸗Holstein Ib. Kreditv. 5VN.. —,— —,— -4,8¼ 3 % Westpr riitersch. 1-11 97% 48 G 4,9b G 4, 3 ⅛, 3 ⅞ Westpr. neulandsch. 110b G 10 b G ¹ m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, :ausgest. b. 31. 12. 17. † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschei E
d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.
Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do. do. (m. S. A-C) do. do.
do. do. Ser. A.. do. do. S. A Liq. Pf. Anteilsch. z.5 ½ 2ig. G. Pf. dBerl. Pfb ASA Berl. Pfandbr. A SB (Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1, 2
do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) Anteilsch. z.5 6 Gold⸗ Pf. d. Brdb. Stadtsch Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5, 7, 2. 1.30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29bz w. 31bz w. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32. do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 18, 1.4.33 do. do. R. 19, 1.4.33
do. S. 33, 1. 1. 31 do. S. 32 v. 26 u. 29 (Lig. Pf.) o.Antsch. Deutsche Hyp.⸗Bank Gld.⸗K. S. 6, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. S. 9,1.1.36 do. do. Ser. 8. Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. R1, 1.1.32 do. do. R. 4, 1. 1.33 do. do. R. 5, 1. 1.34 do. do. R. 7, 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1.32 do. Kom. R. 6,1.9.34 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v. 1. 1.30.
do. Em. 10, 1. 1. 33 do. E. 12,n. r. v. 1.7.34 do. E. 18, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 17, do. 1.1.36 do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1.33 do. E. 2, n. r. v. 1.4.29 do. e eh ohne Ant.⸗Sch. doGK. E4, nrv. 1.1.30. do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1.33 GothaGrunder. GPf A. 3,3a, 3b, 31.10.30 do. G. Pf. A. 4, 30.9.30. do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. 5,5a, 31.3.31 do. do. Abt. 8, 1.7.34 do. do. Abt. 9, 1.10.35 do. do. A. 6,31.12.31 Goldm.⸗Pfbr Abt. 2, 31. 1. 2. do. do. A.1 31.12.28 do. do. Abt. 7 (Ligq.⸗ Pfdbr.) o. Antsch.
Alktiva.
Grundstücke, Gebäude, Ein⸗ ö11111“*¹“ Aufwertüngsausgleich für Hypotheken . Beteiligungen... e1141X4X*“ Kassa und Bankguthaben. Avaldebitoren RM 9027,66 ““ ¹
RM
en 68
Fabrikationsergebnis . 90,1 b
Verlustvortrag aus 1928 8 2 894,37 Verlust 1929 . . 1 264,67
99 b G
versch. un.
—21 —₰2 . 8
1.1.7
8
716 646
100 302
3 572 506/8 63 066/97 342
1.4.10 1.1.7
00 G& . G. 8239 90 0 2810 G☛̊ 0. G☛ S
1.4.10 “ 92 5b G
8 1 354 453 Der Rechnungsabschluß wurde
den Aufsichtsrat Rreht und Büchern übereinstimmend gefunden. Der Aufsichtsrat der Gasanstalt
Kaiserslautern.
G Karl Raquet, Vorsitzender. Die turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder Bürgermeister Müller und „Stadtrat Hammel wurden wieder⸗ gewählt. Es schieden aus dem Aufsichtsrat aus die Herren: Kom.⸗Rat K. Raquet, Kom.⸗Rat Ernst Kieffer, beide von hier, Franz Jaenisch, Traustadt, sowie Paul Ritter in Alsenborn. An ihrer Stelle wurden gewählt die Herren Bankdirektor Rud. Karcher, Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Kaiserslautern, Direktor Carl Westphal und Oberingenieur Holl, beide von Leipzig, ferner Direktor Burg⸗ bacher aus Köln.
[46447].
0
1.4.10 1.1.7
62
in 4
do. do.
do. do.
69,8 b 778B
1.6.12
1.1.7
2
3 050 [4455 91675
QꝘ — œ ☛ά☛, 8 ı
—2
1.1.7
S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27, 1. 1.32 1.1 do. do. 1. 1. 31 Kassel Lkr. GPf , 1.9.30 do. do. R. 2, 1. 9. 31 z. do. R. 7-9, 1. 3. 33.
do. R. 10, 1.3.34
K. 4, 1.9. 31
.6, 1.9. 32 .3, 1. 9. 31 2 R
1.4.10 Aktienkapital. 5 “ Hypotheken . Kreditoren..
Avalkreditoren Nan 9027,66
995 G 99,8 G 100 b G 101,5 G 102,5 g
2
A. Lehne G. m. b. H., Türkheim / Bayern.
Auf Grund des § 65 des Gese es, be⸗
treffend die Gesellschaften mit beseesntbe⸗
Haftung wird bekanntgemacht: Die Ge⸗
sellschaft ist durch „Gesellschafterbeschluß
vom 4. Juli 1930 infolge Verschmelzung
mit der Salamander Aktiengesellschaft in
Kerepestheim aufgelöst Die Gläubiger r Gesellschaft werden aufgefordert,
bei derselben zu melden. boch sch
Türkheim, den 25. Juli 1930.
A. Lehne G. m. b. H. i. Liqu.
Die Liquidatoren:
Georg Gundelsweiler.
Robert Eichenlaub.
*
8258888885
3 000 000 1 237 631 210 734% 7 550
——=——
. des Auslofungsw.)
[38967] Laut Gesellschafterb 1930 ist die Firma
ex er
—SVö8q Lükessss
4 r, * 4
4 455 916
Gewinn⸗ und Verlustrechnnn per 31. Dezember 1528: 2
Soll. Verlustvortrag aus 1928. Verwaltungsunkosten. Gasanstalt Kaiserslautern. ö16“” Die Generalversammlung unserer Ge⸗ Abschreibungen sellschafter vom 5. August 1930 beschloß fürr das Betriebsjahr 1929 eine Dividende von 89%, sofort zu erheben bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Kaiserslautern. Der Aufsichtsrat der Gasanstalt Kaiserslautern. Karl Raquet, Vorsitzender.
F8* rg⸗ werin
Hauptversammlung in Berli aürth grosungasch.- da Freitag, den 5. September 19³0 Auslosungsscheine*..] do. 12 uhr, im Kolonialheim (Veusuhwh einschl. 1 Ablösungsschuld (in X Deutscher Jäger), Berlin W. 50, Bue deursche Werddes⸗. 18-
Tagesordnung: 6. Deursche Schutgeblei⸗
1. Jahresbericht. 2. Genehmigung de. Bülae.. nnn0nnnn. 1,1.72,9 b 6 2.76 b
Jahresrechnung und Erteilung. der Er⸗ ündigte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe 3. Wahlen zum Verwaltunge Ls Losensche, agft.b. a1.12411 1——
do. Th. pester Straße 15 I. — Dell. sdäll. 2. 9.821 in 4. Geschäftliches. Anleihen der Kommunalverbände.
Lbeschluß ven1. Sast a Mayweg A Maywe G. m. b. H. in Albringhausen 8 Liquidation getreten. Als Liquidatoren sind die Kaufleute Otto und Erich Mayweg ernannt. Sämtliche Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen umgehend anzumelden. “ b
[44325] 8
Die Firma Alfred Ettlin
2 6 ger G. m.
b. H., Karlsruhe, ist aufgelöst. Die
1“ hiermit die Gläu⸗ iger der Gesellschaft auf, ihre Ansprü
anzumelden. 6 n aeckan üen, — den 1. August 1930. ie Liquidatoren:
Alfred Ett
do. 1. 9.32. do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1.9. 33 Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10,31.12.33 do. do. A11, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9.33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1.9.31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf. Ag. 1. rz. 102, 1.10.33. Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. do. 1. 4. 31 do. do. A. 1 u. 2, 1.4.52]
Q.2.2. 2.222929 QS o. ᷣ
nοꝘ 0 00 ο —²18 a
RM
2b. 0 2 ☛ ³ ☛ G G 0 G
Berlin, den 11. August 1930. Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg, Vorsitzender.
[46840]
Der Reichsbund für gemeinnützise Familienfürsorge E. VB. ist dult Beschluß der Gen:⸗Pers. v. 21. Juli 19890 aufgelöst. Etwalge Forderungen sind bein Liquidator Georg Fitzner, Bln.⸗Schöne⸗ berg, Sedanstr. 38, anzumelden.
³) Anleihen der Provinzial⸗ und vreußischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung. unt. bis. bzw. verst. tilgbar ab...
Brandenburg Prov RM⸗A. 28, 1. 3. 88]‧)8% 1.9.9 96 b g — 1.,5 1196,26eb B 1,4.1089,5 b G 8
do. 30, 1. 5. 35 do. do. 26, 31. 12.31 1
1.1.7 98 G 98,5b ,7 b
— ¶☛̊ S
239 97 239 897 (42872] 1
Die „Cantasilva G. m. b. H. Chem.⸗ techn. Fabrik in Leipzig⸗Leutzsch“ ist aufgelöst. Die Gläubiger werden 8. gefordert, ihre Ansprüche bei mir an⸗ zumelden. Der Liquidator: Bücher⸗
. 1 vis 2 2 2 1 2 linger. Hugo Ettlinger. ELenebetn, 1 eeene
—₰2 H h. l
66 Einnahmen u. Vergütungen ““
—₰ G 82 ᷑ ̈
236 846/86 3 050/78
¶ ˙—
Hann. Prov. GM⸗ Reihe 1 B, 2. 8 — 8 da Röm⸗Aul. R. 2 8. 8* u. 5, 1. 4. 1927 do.R10-12,1.10.34
4
6. do. do. 1929, 1.8.
1.4.10 1.4.10
Berlin, den 1. August 1930 Der Vorstand.