1930 / 187 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

- neuuger Voriger

Heutiger Voriger Kurs Kurs

14“

V Deutschen Reichsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich r. 187. Lerlin. Mittwoch, den 13. August

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 2.. ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummerm kosten 15 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 8

Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N

Vorz.⸗A kt Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. 106 Ver. Eisb.⸗Btr. VPz. N 4 b West⸗Sizilianische 10,25 b G

ho Preuß. Bodenerd.⸗Bk. do. Central⸗Bodkrdb. 0 do. Pfandbrief⸗Bk., j. 10 Preuß.Centr. Bodkrd. Wickrath Leder... 0 u. Pfandbr.⸗Bank. WickllerKüpper Br.112 14 Reichsbanuk c Wiesloch Tonw. .. 0 Rheinische Hvp.⸗Ban H. u. F. Wihard... Rhein.⸗Westf. B Wilke Dampff. uGas10 10 Riga Commerz. S. 14 Wilmersd. Rheing. Rostocker Bann... H. Wißner Metall. An B. f. ausw. H.. 8

—,— Westeregeln Allali. 10 112,25 b G 5 1-n 6 Wicking Portl.⸗C. N10 0

Conr. Tack u. Cte. 8 Tafelglassbr. Fürtt 7 Teleph. J. Berline * für ½ Jahr

Teltow. Kanaltern. Tempelhofer Feld. Te Botan

Gart. Zehlds.⸗W. N do. Rud.⸗Johthal. do Südwesten i. L o Teutonta Misburg 1 Thale Eisenbütte. Carl Thiel u. Söhne Friedr. Thomée Thörl’s Ver. Oels. Thür Bleiweißfbr. Thür Elekl. u. Gat Thür Gasgese UlschX Tielsch u Co Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker.. Transradio.. Peiptd Triton⸗Werke.. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. Türk. Tab.⸗Regie.

—ö6—ö6—ö8ö*e

Sächt Gußst Döhlen 0 do. Thür Portl.⸗Z. 12 do. Webstuh’Schön Sachtlehen A.⸗G. für Berabau ... Saline Salzungensto Salzdetfurth Kalt..

—,—

7,75 G 1 ½ 6

. 0 T

—,—

grreereesn-

—— 7

/ F. 7 7 2 77 7277

1 St. = 500 Lire TL. Zschipk.⸗Finsterw.. 139 G

—— Gußstahl fi N Wittkop Tiesbau 1 E. Wunderlich u. Co. e Sibirische Sandensbt. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Peng Vereinsbk. Hamburg Westdtsch. Bodenkred. 10 Wiener Bankverein N 382 1 RMp. St. zu 20Schill. Sch. Sch

—'

4. Versicherungen. RaR p. Stüc.

Geschäftslahr: 1. Janulr, Albingia: 1. Senabre ehag Aachen u. Münchener Feuer. N,269 G Aachener Rückversicherung. 133 G „Albingia“ Vers. Lit. . —.,— d do. Lit.

o. . —,— Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 190 b do. do. Lebensv.⸗Bk. 190b Assecuranz Union —,— do. do. (50 ¼ Einz.) —,— Berl. Hagel⸗Assec. (66 ⁄% Einz.) N do. do. Lit. B(25 Einz.) N

göPerüreee 2 7 2

Schieß⸗Defries.. Schlegel Scharpens.)14 Schlesisch. Bergba⸗ Zin!

Inhaltsübersicht. delsregister, 111“ üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, S Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen. Verschiedenes.

Anzeigenpreis für den Raum fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

992 Ih Maschinenb. 110 ellstoff⸗Verein „N10 ellgogf⸗Waldhos. 8 . Vorz.⸗A. Lit. B uckerf. Kl. Wanzlb. 6

Rastenburgl 4

7 —1.

SSSeUOUSASn

Bgw. Beuthen Cellulose... Elektr. u. Gak

do. Lit B Lein. Kranrsta N Vortl.⸗Cement

Textihverke...

do. Genußsch. Hugo Schneider...

üEEEEE

PrPrrürreee

P

-ööa

(v. eingez.) N

FramP H9 po

109,25 b G 832 G

2

3. Verkehr.

—.,—

38,5 b

¹

2. Bauken.

SüöPePPEEg büerererr 5 o4. —22=ö

6 ½

Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu. . W. A. Scholten.... Schönbusch Vrauer. Schönebeck, Metah. Hermann Schött .. Schubert u. Salzer Schüchtermann u Kremer⸗Baum 8 Schuckert u. Co. El. Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei.. Fritz Schulz jun. Schwabenbrän .... Schwandorf Ton.ü Schwelmer Eisen. Segall, Strumpfw.) Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß I Siegersdorf Werk. Siemens Glasind N Siemens Halske-* Geb. Simon Ver. T. j. Text.⸗Beteil. A. G Sinner A.⸗G.

u. Wandpl.⸗W. 15 Sonderm. u. Stier à] 0 do. do. Lit. B 0 Spinn. Renn. u. Co.] 0 Sprengst. Carbon X5,1 * 5,95 P. Stader Lederfabritt6 Stadtberger Hütte. 0. Staßf Chem. Fabr.] 0 do. Genußsch. 0 Steattt⸗MagnesiaNXs11 Steiner u. Sohn Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingutfbr. Colditz Stettin. Chamotte 5 do. do. Geuußsch.ℳp. E do. Elektriz.⸗Weris12 do. Oderwerke. 0 do. Papier u. Pappe 0 do. Portl.⸗Cements¹0 Stickereiw. Plauen 8 R. Stock u. Co. 71 H. Stodiek u. Co. N 8. Stöhr u. Co., Kamg. jiot. + 10 % Bonus Stolberger Zinkh 8 Gebr. Stollwerck F Stralauer Glash.ü. Stralsund. Spielk. 18 Sturm Akt.⸗Ges. —,5 Südd. Immobilien 8. Süddeutsch. Zucker. 10 Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.) i. 15 RMf. 1St. z.100 Kr. Kr.

9 7 10

FPrrürrrrrrr EEEEE1 22-—qöq*

—'=q-

Süöeegegöeö 28 ⸗* 82 2 *

M6RöFöö E

3q97q

—8SSSEVEVg 8 b 0gÖS2gS

Gebr.

Union Union

Ver. B do. B do. B.

177 G —,— do. C

127 G B

37,25 b

124 G

151,25 b G

10 eb G

45,5 b

104eb B

183 b

13 6

5 G 80,5 G 157e b G 42eb G

82

do. G.

do. G do. H do.

do. do.

do. S do. S Bern do. S do. S 76

32 b

24,5 G 5,75eb G 100,5 b

do. T

Verita Victor

do. do. do. Voigt Volkst.

Wasse Wayß

Wegel

Wersch.⸗Weißenf. B. 10

Westd.

[„union“ Bauges.ü.

Varziner Papierf.. Veithwere.V..

RM per Stüch

do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschensabhr. do. Glanzst. Fabrik

+ 2 ½ Bonus

Jute⸗Sp. L. BX. do. Lausitzer Glas. Märk. Tuchf... Metall HallerN do Mosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken

do. Portl⸗Z. Schim.

Silesia, Frauend.

do. St. Zyp. u. Wiss.

do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab.

G. J. B. u. Kabelwerke..

Vogt u. Wolf

Vogtländ. Maschin.

VoltohnPV . Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C.

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen

Aug. Wegelin.. Wenderoth

Anger

„F. chem. Pr. Werkz. Diehl

autzn. Papierf erl. Mörtelw. öhlerstahlwke.

0

hem. Charlb.

othania Wke.

umb. Masch.. arz. Portl.⸗C.

SOS 60S doe

—8ASS

chmirg. u. M. chuhfabriken

eis⸗Wessels N myrna⸗Tepp. tahlwerke.

hür. Met. N.

8 Gummiw. ia⸗Werke.. gel Draht⸗

Vorz.⸗Akt. Spitzen.. Tüllfabrit n. Haeffner. Aelt. Porzf.

bo Seos SUoSSe

rw. Gelsenk., u. Freytag..

in u. Hübner

ochchao c S.

Handelsges. 4

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. eeinschl. ½⁄ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein,

7,7 6b g à 7,7

Heutiger Kars

60,1 B à 60,25 à 60,1 B

5 à 788 à 7,7 àh [7,6b

8

Voriger Kurs

60 5 59,8 à 89,8 G 7,8 à 7,5 G

Bosnische Eb. 11... o/. Invest. 14 Mexikan. Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. 5 do. do. 1904 8 do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 9 Oest. amort. Eb. Anl. 4 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Caimute.. ʒOesterr. Kronen⸗Rente do. lonv. Jan./ Jult konv. Mai / Nov. 5 do. Silber⸗Rente .. 4 ⁄8 % do. Papier⸗Rente .. 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 4 do. do. Türk. Administ.⸗Anl. 1903 4 % do. Bagdad Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. unif. Anl. 1903-06 89 do. Anleihe 1905 4 % do. do. 19086 5 8% do. Zon⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose.. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1918 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Vogen der Caisse⸗Commune.. 4 un. goldr m. neu. Hog. der Caisse⸗Commune . 4 Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 % Un⸗. 4 ½

4 0 9 2 0 1

0 2

5 5 5 5 4 4

18, Erngene Ter 0 a 80 2

5 do. abg. Ue nef⸗ Ser. 1 0

„do. o. Ser. 2 3 % Mazedonische Gold.. 8 Tehuantepee Rat. ..

do. 4 ½ % do. 1 bg. 4 ½ ½ do. abg.

21 b 21 b

20,75 à 21 b 14% à 14,5b

16 G à 16,2 7,45 b

à 4 ½ G 5 b

5,1 b 4,95eb G à 5,05 b

15,3 4 10,6

13,6 G 4 13,6b à7,5 b

2.18 à 2 6

18.5 81310

13 ¾ à 13,5 G

21 % à 21 8

20,25

14a1

16,25

7 b 5 b

4,95 b

28,28

à 2,25 4 10,5b 10,28

13,28 13,5 b 13,5b

21 à 21 G 21b

619,78 b ua

à22 62,15 9,55 B, 9,5b

à 16,2b

4,9 à 5 b 4,9 8 5 b

4 ½ 4,9 g 58b

8.

b

à 24,3 5 24,3 B

2,18 à 2⅛ G

8 à 13,1 à 13,25 G G a13,5 B 6 à 13,5 B

7,3 b G 27,35 130 à 12 à 13 b

836.,5 b 42,25 b 48,75 b

Eerr ——ö—

0 b

120 G 55 b B

gPerees vch. az; 4 —-—-[qæö2g

105 5b 29 b G 88 G

SyöSSS .; —öq[öö

19 B 150 b B

2

138 b 7

8 AiREFNANUgn. 8gSSbSen

138,25 b

42,25 b 65,5 b

40,25 b 6

8E 1

12b, G 63,5 b 0,75 b

—x—ö=qögögggnSene e

154 b 14 b G 36,5 B bk.n

123 5 G

155 b 14 b G 36,5 B

128,8

51,5 b 37 B

4 120,5 b G 1 126,5 B 2 66 b 5 b G

51 b 36,5 b

. 28

1.10

127 b

88,25 G s88,5 b 127,75 b u

1 1 1 1.7 1.1 1.7 1.4 1.1

Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabehwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting,. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahtütte Leopoldgrube. 2. C. LorenzF.. Maschfab. Buckau Maximilianshütte Mix u. Genest. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Electr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl Sprengstoff.. Sachsenwerk Sarotti 8 Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider, —,8, Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Portland Zellstoff⸗Verein.. SchantungEisenb.

125,5 b G —,— G

vrne 2,25 b

114,5 G

86, 75 b

5 ½ b 156,5 G 6,8 G 135,25 G 51 15 88* 6 50,25 G 50,25b G

119,5 b G

127,75 B

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Eleltr. Werte 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Azow⸗Don⸗Comm. N Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Berl. Eleltr.⸗Werte do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. Id. 104 Bauk für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Vank⸗Verein do. Creditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank., Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant N Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. N Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein hzurger Hyp.⸗Bk. annov. Vodenkrd. Bk. Leipziger Immobilien Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ creditbaannk Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank

Oesterreich. Cred. Anst.

RM. p. Stck. N)

Petersbg. Disc.⸗Bk. N do. Internat. N Plauener Bank

Hentiger K 8

57,5eb G a 57,75 G 8

15,5 G à 15 b G 48,75 à 48,5 G 91,5 b

54% à 54 kS à 95 b

b1“

50,5 à 80,758 Gg 1589 189,55

78,5b

10 8 à 10,5 à 10 % G 88.5 à 57,5 G 8

10 10

10 10

11 7 8

10 0

10

10 0

12

12

25

10

8

11

na*e

Kraftwerke Amsterd.⸗Rotte 105 b 92 in Gld. holl. 1918 18

0 —.—

111,5 b 110 b 77,5 b 122 b G

125,5 G 1188 5 b 130 b 136 b 139 b 214 b 100 G

152 G 129,5 b

130 G 102 G 177,5 b G 997,25 b G

39,25 b Hambu ö B bahn

122,75 b G 104,5 b

139 b G 100 b G

104,75 b 0

110,5 b 110 G

—,— Bresl. elektr. S 125,5 G 114 b G 54eb G 129,5 b 136 G 139,5 b 215 b G 100 G 152 b 128 b

130 G 101,75 eb G

177,5 b G 25 G

DeutscheReichsb.

Halberst. „Blan Halle⸗Hettstedt

u. Straßenbah

122,75 b 29be 110 b G 140 b G 6 ob G 104,5 b G 4,2 b 140 G 128 b 130 b G 154 G 139,5 b G 200 b G 100 G

134 b G 115 G

Liegnitz⸗Nawi orz. Lit Lübeck⸗Büchen. Luxbg. Pr.⸗He

1 St. = 500 Magdebu Marienb⸗

Münchener Lok⸗

Nordh.⸗Wernig

Prignitzer Eb. P do.

Voriger Kurs 57,75eb G à 57,5 G à 57 G 106 b à 47 b à 15.75 à 15,5 G 48,5 à 47,25 G 55,5b G à 55 B 93 b

Ie 50.5 à 49,78 à 50,5 B 188,5 b

22,sb 87,4 42 b

147,78 à 147,5 G 40 8 40,5 5b

—.— 7

—,—

110 à 107, 28 b

10,75 b 10,25 à 10 G 88,75 a 57 b nn

378,378 8 65,25 à 63,5 à 64 G

Bank Elektr. Werteet. Oesterreichische Credit⸗A.. .„.“ 4 Wiener Bankwerein.. Baltimore and * . Canada⸗Pacific Abl.-Sch. o. Div.⸗Hezugsschein. Accumulatoren⸗Fabrik.. Aschaffenb. Bellft. 2—2 Augsbum⸗Aürnbg. sch.

(.g . ...

Jul. Berger Tiefban. .

288,8 à 289,5 à 29b

117à 1199 87,75 à 88,5b

28.,8 8 28,78 G 250,25 8284 8 281,28 à 284 —b

120 à

118 b

87,5 8 86,5 8 87,75

28,5 à 28,5 G 282,25 à 250 à 262 5b

11.“

Allg. Dt. Cred.⸗A. Bank f. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. v Bank u. onto⸗Ges. Dresdner Bank. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft eichsb. Vz. S. 4

u. 5(In 8) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb.

SgkKssne

8

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1930.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liq.⸗Kurse u. letzte No p.

dn. Mrre⸗ des 4 vagk. 106 8 106 B 123 4 124 G 113,75 a 114 G 30 b

136,5 b 138,25 8 139 à 138,5 G 128 128 G 178,5 à 178 à 177,5 b

122.78 à 123 à 122,728 b 122,75 b

68 8 69 à 67,5 à 68 130 8130 G

93,5 à 927 93 %b 88.25 a 85à 88 % 2 à 88,25 G à

: 21. 8.

Ultimo August: 26.8.—

106 G à 106 b

125,5 à 123 a 123,5 G 114 eb G 130 8 129,5 b

136,5 b 140 138 à 139 8g8 129,5 à 128,75 à 129 G

181 à 177 a 177,28 à 176,5 b

124 à 122,78 b

124 6 122,75 G à 123 b 68 à 67,25 a 68 b

130 à 130 G

94 à 93,75 b 84 4 83 5 8 84,5 à 84 à

Aachener Kleinb. N. Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u.

Baltimore and Ohich 1 St. = 100 Doll Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. S Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb.

i. L., RM p. Stück Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 ½ Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr.

ar. S.⸗A. S. 4u. 5 dn Lit. A-—- D Eutin⸗Lsübeck Lit. A2 Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt.

Lit. A— C u. E.

Hambg.⸗Am. Packel (Hambg.⸗Am.

mbg.⸗Süda. Dpf. nov. Ueberldw.

„Hansa“, Dampfsch. ildesh.⸗Peine L. A önigsbg.⸗Cranz N

Kopenh. Dpf. L. CN

KrefelderStraßenb.

Bienmh. Eisenb...

do. do. St. A. Lit. B

er Strb. eendf.. Mecklb. Fried.⸗W.

Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A

Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd.

Pennsylvania.. 1 St. =50 Dollar

Rint.⸗Stadth. L. A Lit B

Ag

12

11 12

rdN W

trb.

ahn

lbg.

L.)

—₰½ 0. l rßo % 2 —,—

S

nen

Ererseer —V—öö

ts

inr.

Fr.

3S0So .0à. 26 E I —x

8

A☛

EEE

alb.

,0SS2b,beC, d8.*

er..

2

EEEöSn —y:——Ogö

r. A.

—— A

Norddeutsch. Lloyd Alg. KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . J. P. Bemberg.. Bergmann Eleltr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel⸗ Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werke.. e Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. „Montecatini“ Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., i. Koksw. uVChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerke . Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke . Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B. S es. Lortr. gem Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Stöhr uC. Kammg Se gees nscnas n

Thütr. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Transradito Ver. Stahlwerke. Westeregeln Allali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

129,5b

88 4 88,78 G 165 8 164 à 165 b

41 à 42 B

à 84, 75 à 54,5 b

leutiger Kurs

85,75 à 85.5 8 88,75 à 85,5 à 88⅛b 87.,5 à 88,75 à 88,25 b

134 4 134,75 à134,5 4 134,78 à134 G

90 à 91 G

301 b G 8 303 8 300,5B 138.5 a 140,8 a 140 b

26 b

124à125,28à124,75 à125,5 à128,25 G 67,75 B 8 68 à 67,25 à 67,75 à 67 ½ B 178,28 à 179,5 b

67 2 68 b

à 118 à 119 b

129 à 128,5 à 130 à 129,5 à 129,5 G 143,25 4 145 à 144 ½ à 144,75 b 125,8 a 126 à125,559 93 a 93,25 G 102,25 à 102,58b

130 à 131 à 130,75 B 83,5 à 54 à 53,5 G 127,78 à 127,5 à 127,5 G

93 b

79,5 à 80 b 73,5 à 75 b

115 116,25 G

176,5 à 179 à 179 G 91,75 à 92,5 b 75,5 à 76 G

76,25 à 71,5 b

81 à 81,75 à 81,5 à 825

53 à 53 G

37,5 a 37,75 b 100 à 100,78 G 85 b

78,8 à 48,5 G 9 8b 62,28 à 63 à 62,75 à 63,5b

160 b

45,25 à 46 b

80,3 à 80à 80,78 à 80,28 b 8 88,8 8 56,5 2 58, 756 83 199 4201 8 2005

75 à 75,5 à 7 173 à 174 2173 à173,75 à 171,8 b 201 % a 202 G

83,8 82,78 à 88,8 62,5 à 62,780 1704 770G

78,94 45 à 46 B 294,5 a 297 8 294 à 295,8 à 293,5 à

123 à 124 à 124 G

à 123 b

156,5 a 158,5 à 188 à 159,5 b 143 4 144,5 9144,25 6144,5 B àG 43,55 249a252a 2509250,5 250 b 182,75 a 182.25 à 185 2 183,5 a184 ½⸗ 78,25eb G à 79,28 G

297,5b G à 297,5 à 298 G 129 à129 G

103 à 105 G

755 b

V Se 1142 17811 118,8 à 117 [117,28 b 3

38⁄³

38,5b

o. do. Colonia, Feuer⸗ u

Dresdner Allgem do. do. Frankfurter Allg.

Gladbacher

beimes tve

do. do. do. do. do.

do. Rückverfe do. do. (St

do. Lebens e

do. do. Schles. Feuer⸗Ve do. do.

Union, Hag⸗

Deutsch⸗Ostafrika Kamerun Eb-Ant.

Otavi Minen u.

t 16,86 X

1294,5 à 296 à 296 B

144 G [183,3 b

eee Feuer (vol)

100 ℳ⸗Stücke N

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

zer⸗Versicher. N o.

Kölnische Hagel⸗Versicherung N

Rückversicherung.

o. do. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do.

Magdeburger Feuer⸗Vers. N 2 Hagelvers. (50 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges...

Mannheimer Versicher.⸗Ges. N

„National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers.

chsische Versicher. (50 % Einz.)

Thuringia, Erfurt

do. do. 2 . Transatlantische Gütervers... 1 Versich. Weimar Victoria Feuer⸗Versich. Lit. AN

47,25 G 89,5b

(25 % Einz. N .Unf.⸗B. Köln Transport N (50 % Einz.) (25 % Einz.) —,— Vers. L. A i. 2% —,—

2₰

Lit. C u. D

rsicher. (voll) (25 % Einz.)

(25 % Einz.)

Ser. 2 Ser. 3

(25 % Einz.) ich.⸗Gesf. . ücke 100, 800)

(f. 100 ℳ) vers.⸗Bank.. ischer Lloyd N

(25 % Einz.) rs. 200 ℳ⸗St. (25 % Einz.) B

56,5 b 675 G 67G

401b

tla

ma - 8e nae p 66

Kolonialwerte. 2

8 Noch nicht u

Ge⸗ 6 L.

Neu Guineg Comp. 101 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant

Eb

St. 1=1&RM p. St Schantung Handels⸗ A.⸗GG 0o1.1 75,5 b

Voriger Kurs 84,5 a 83,75 a 84,5 à 84 8 8549b 89 887,25287,75 86,5287996,890

135.25 à 133.75 à 134 9 133.25

à 55 a 54

89 à 86,25 b

166 a 164 165 b 42,25 d 42 G 54,75 à 84,5 b 90 9 89,5 b

26 9 25,75 à 26 b

126,28 à 124,25 8 124,5 à 124

68,25 à 67,5 b

69,5 à 67 2 67,25 b 119,75 à 118.5 b

125 à123,5 à 124b 94 8 93,5 B 102 à 101¾ à 101,75 b

53,25 b

128,5 B 128 G

93 à 92 8 92,5 b

80,5 à 79 à 79,25 G 73,5 à 72,5 G 8 72,75 b 115 à 116 G

221 à 220 G

92,5 4 91,25 à 92 b 30 a 78 4 78,25 G 78,25 8 77,25 5b

82 à 81 à 81,5 à 81 b 52,28 à 52,25 G

2 38,25 b

101 b

86 b

48,78 à 48,78 G 10 b 10"b 63,5 ü 61,5 à 62,25 b 46 b

à 55,5

75,5 à 74 G 177 8173 à174,8b

84 882,8 à 82.728 à b2 b h148 5 46 à 48,8 b

124,25 à 122 b à 123 b

256 à 248 à 250 à 250 G 80,5 à 79 B 296 à 294,8 b 135 à 134,8 b 128,5 à 128 à 123 G 104 à 104 G

78,5 4 78 G 4 75,25 b

114,28 4 110,5 à 113 b 9 b

170,25 G à 170 170 %2b

186 5 181,8 à 182a 181,55

1134 258

à 303,5 à 302,75 à 302,75 % 138,25 8,137,5 6 4 139,5 à 1567

61

180 à 176 à177 à 176,5b

128,75 à 125,25 5 125,75 à 12t 144 % à 142,5 143,25 2142518

131,75 à 129 à 129,5 à 129,58

177 à 175,25 à 176 à 175,50

82,25 a 81,5 àk 81,75 5 91,55 B 202 a 197 à 198,5 à 196,5 6 6*

203,75 a 201,25 à 201,75 0

301 à 299 à 300 8 297.5 222 [297 à 298 G à 295 5⁸

163,8 a 158 à 1898 G à 1595 880 144 ¾à 142 %8 143 ¾ à 144

182'

184,78 8 181.54 193 à 182 146

8 Handelsregister.

hen. 4 [46449] n das Handelsregister wurde ein⸗ agen am 7. August 1930:

bei der Firma „Achterfeldt & Leh⸗ wer“ in Aachen: Der Ehefrau mnrich Achterfeldt, Sibilla geborene sel, und dem Diplomingenieur Ra⸗ el Venth, beide in Aachen, ist zelprokura erteilt.

hei der Aktiengesellschaft „Aachener Münchener Feuer⸗ Versiche⸗ ngs⸗Gesellschaft“ in Aachen: Die pkura des Willy Trinne ist erloschen. hei der Firma „Scholl, Ostlender Co.“ in Aachen: Die Firma ist er⸗ en.

ei der Firma „Wilhelm Nubens“ Herzogenrath: Die Firma ist er⸗ ben.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. gsburg.

[46450] Handelsregistereinträge: 2 bei „Bullnheimer & Co.“, Sitz gsburg, Volkhartstraße 7: Conrad Anheimer aus der Gesellschaft aus⸗ hieden. Drei Kommanditisten ein⸗ eten. Ab 22. Mai 1930 Kommandit⸗ lsschaft. Gegenstand des Unter⸗ mens nun: Groß⸗Großhandel mit rnituren und Werkzeugen. An Unheimer, Gertrud, ist Prokura ilt

bei „Alois Lau“, Sitz Augsburg: haber nun: Wiedemann, Jette, fmannsgattin in Augsburg. Ver⸗ dlichkeiten wurden nicht über⸗ imen. 2 bei „Josef Bichler“, Sitz Fried⸗ g: Firma erloschen. tsgericht Augsburg, 6. August 1930.

d Kreuznach. 46451] u das Handelsregister B ist heute eer Nr. 110 die Plrma C. Heintz, ellschaft mit beschränkter Haftung dem Sitz in Bad Kreuznach, einge⸗ gen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Juni 1930 festgestellt. Gegenstand (Unternehmens ist der Erwerb und Fortführung des bisher von der ter der Firma C. Heintz in Bad uznach bestehenden offenen Handels⸗ lschaft betriebenen Geschäfts, der rtrieb von Herren⸗ und Damen⸗ derstoffen, Seide und Baumwoll⸗ nen, Aussteuerartikel, Damen⸗ und trenwäsche, Gardinen, der Vertrieb nicher Artikel, der Betrieb einer krenmaßschneiderei, die Beteiligung deren Unternehmen. Das Stamm⸗ beträgt 30 000 Reichsmark. häftsführer sind: Karl Jungblut d Karl Heintz, beide zu Bad uznach. Die Gesellschaft ist durch nestens zwei Geschäftsführer oder ch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ aft mit einem Prokuristen oder dem sichtsratsvorsitzenden vertreten. erner wird bekanntgemacht: Das gen der offenen EEö“ it unter der Firma C. Heintz in b Kreuznach wird mit Aktiven und ssven übernommen. Der Ueber⸗ s von 10 000 Reichsmark, der dem ditalanteil des bisherigen Gesell⸗ afters Karl Heintz gleichkommt, wird diesem zur teilweisen Deckung seiner ammeinlage als Sacheinlage fingr. ich. Die Bekanntmachungen der fellchaft erfolgen durch den Deut⸗ en Reichsanzeiger. gad Kreuznach, den 5. August 1930. Amtsgericht. 1 Salzuflen. 1646452] 58¼ hiesige Handelsregister ist ein⸗ agen.

n8 1. Abt. A. . Eanter Nr. 301 erge enen ia „Schuhwaren Schiffer, Inhaber liy Schiffer in Schötmar“, daß die gena erloschen ist. em, er unter Nr. 217 eingetragenen dar, „August Steinmann & 52 emar daf August Steinmann sen. * der Gesellschaft nee. und brbirma in „August Steinmann ne, Schötmar“ geändert worden ist. e abgeänderte Firma ist gleichzeitig 5 Nr. 381 in das hiesige Handels⸗ ter Abt. übertragen. Persönlich Gesellschafter dieser Firma 8 der Mauermeister August Stein⸗ mn, lnn, in Schötmar und der Fir Theodor Steinmann daselbst. irma ist eine offene Handelsgesell⸗

1

schaft und hat am 1. April 1921 be⸗

gonnen. 2. Abt. B.

Bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma ‚Eisenwerk Hermannshütte G. m. in Bad Salzuflen“, daß die Firma erloschen ist.

Bad Salzuflen, den 31. Juli 1930.

Lippisches Amtsgericht. I.

* d h hn

Bad Wildungen. 46453] „In unser Handelsregister B Nr. 268 ist heute bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Bad Wildungen eingetragen: Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 9. 4. 1930 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 19 Abs. 1 (Be⸗ rufung der Generalversammlung) ab⸗ geändert.

Bad Wildungen, den 27. Juni 1930. Das Amtsgericht. Abt. II. Bonn. [46454] Oeffentliche Bekanntmachung.

Die nachstehend, im iesigen eingetragenen Firmen sollen gemäͤ 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Die Inhaber, Liquida⸗ toven oder sonst Vertretungsberechtigten und etwai ie Rechtsnachfolger werden dieserhalb blewurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Lö⸗ schung binnen drei Monaten schrift⸗ lich oder zu Protokoll des Register⸗ erichts geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird.

Abt. A Nr. 85: Emil Meyer J. G. Maas Nachfolger in Bonn, 296: Ge⸗ brüder Meller in Bonn, 298: Karl Roderich Müller in Bonn, 379: F. C. Munk Nachfolger in Bonn, 418: Ed. Moos in Bonn, 562: Johann Lenz in Poppelsdorf, 596: Kunstindustrie Werke A. Abels & Cie. in Bonn, 600: Josef Neuerburg in Bonn, 635: Otto Kaupe in Bonn, 703: Johann Nettekoven in Bonn, 735: Wilhelm Busch in Bonn, 740: John. Müller Wilh. Hintze & Sohn Nachf. in Bonn, 765: Johann Liermann & Sohn in Bonn, 774: Ge⸗ brüder Leyhausen in Bonn, 876: Cafe Habsburg August Kretschmer in Bonn, 886: Möller & Kraus in Bonn, 923: Walter Major in Bonn, 935: Dr. H. Korte & Comp. in Bonn, 936: Che⸗ misches Laboratorium Jakob Künster in Bonn, 1003: R. Loevenich & Co. in Bonn, 1078: Heinrich Matheisen in Bonn, 1088: Mittelrhein. Glas⸗ und Porzellanmanufaktur Hermann Wilh. Haering in Bonn, 1109: Geschwister Mewes in Bonn, 1130: Hermann Kemp in Bonn, 1132: Kahle u. Co. in Bonn, 1244: Bonner Druck⸗ und Verlags⸗ anstalt Klaus Müllenbach in Bonn, 1354: Phokiz Photo und Kino Zentrale kdans Grünebach in Bonn, 1393: Fritz illmann in Bonn, 1426: rmann Lautin in Bonn, 1537: Möbelfabrik Heinrich Baum in Bonn, 1578: 9. akob Kaeuffer in Bonn, 1639: Christian Hülsmann in Bonn, 1702: Fritz Marthe in Bonn, 1713: Louis Morris in Bonn, 1769: Karl Emil Müller in Bonn, 1776: Ernst Hohnen in Godesberg, 1794: Daniel Hünerberger in Bonn, 1820: Heinz Merten in Bonn 1825: Kohlenhandelsgesellschaft „Glüch auf“ Wilhelm Hoffmann & Co. in Bonn, 1871: Heinrich Lang in Bonn, 1893: Intern. Reise⸗Vermittlung Gustav Schneider in Bonn, 1936: Fose⸗ Lascar in Bonn, 1972: Gummivertrieb Fritz Standop in Bonn, 2027: Anton Kuts in Bonn, 2080: Kürten & Co. in Bonn, 2095: Theodor Klösgen in Bonn, 2159: Katharina Finger in Bonn. Bonn, den 7. August 1930. Amtsgericht, Abt. 7 c (9), Bonn.

Borna, Bz. Leipzig. [46455] Im biesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 8 1. am 28. Juli 1930 auf Blatt 335 die Firma M. Hofberg in Borna: Die Handelsniederlassung ist von Leipzig nach Borna verlegt worden. Der Fabri. besitzer Gustav Weischet in Elberfeld ist ber. Er haftet nicht für die im triebe des chäfts entstandenen Verbindlichkeiten der früheren Handels⸗ gesellschaft; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Prokura ist er⸗ teilt den Kaupteugen Gustav 1 Weischet und Ernst Halfmann, beide in 8 Ein jeder von ist berech⸗ tigt, allein die Firma zu vertreten. 2. am 30. Juli 1 auf Blatt 213 (Firma Friedrich Funcke in Borna

betr.): Dem Drogisten Willy Puchelt in Borna ist Prokura erteilt.

3. am 4. August 1930 auf Blatt 121 Firme Carl Richter in Borna betr.): Anna Ida verw. Richter geb. Gralapp in Borna ist ausgeschieden. Margarete Richter in Borna ist Inhaberin. Sie hat die im Betriebe des Geschäfts be⸗ 5 Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten nach dem Stande der am 31. Dezember 1929 aufgestellten und durch iderseitige Unterschriften an⸗ erkannte Bilanz zur ferneren aktiven und passiven Vertretung übernommen.

Borna, am 7. August 195300.

Amtsgericht. 8— Brandenburg, Havel. 146456]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1050 die Firma „Brandenburger Hutlager Franz Stackebrandt“ in Brandenburg (Havel) eingetragen. Inhaber ist der Hut⸗ machermeister Franz Stackebrandt,

ebenda. ia eaxn; (Havel), 1. August 1930. mtsgericht.

Brandenburg, Havel. 46457]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 164 ist heute bei der Firma: „Leopold Brennstoff⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liqu.“, Brandenburg (Havel), eingetragen: Der Kaufmann Karkl Schrader ist nicht mehr Liquidator. Brandenburg (Havel), 6. August 1930. 1 Amtsgericht.

EA“ 1

Braunschweig. 146458] In das Han der hen ist am

7. August 1930 bei der Firma Hackebeil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag in Braunschweig eingetragen: Die Firma der Zweigniederlassung in Braunschweig lautet jetzt: „Hackebeil Aktiengesellschaft, Buchdruckerei und Verlag, Zweigniederlassung Braun⸗ schweig.“ Amtsgericht Braunschweig.

Breslau. [46459]

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 18. Juli 1930:

Bei Nr. 3117, Firma Paul Rogge & Co., Breslau: Neue Inhaberin ist

räulein Gertrud Rogge zu Breslau.

er Uebergang der im Betriebe des Seshes begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gertrud Rogge ausgeschlossen. 1

Bei Nr. 5775: Die offene Handels⸗ esellschaft, Max Jache & klauder,

reslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Klauder, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 12 096, Firma Refa⸗Univer⸗ sal Friedrich Hedoch, Breslau: Neuer Inhaber ist der Fabrikant Dr. Walter Klatt zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Dr. Walter Klatt ausgeschlossen.

Nr. 12 348. Firma Magnus Weiß, Breslau, Karlstraße 38. nhaber ist der Kaufmann Magnus Weiß zu Breslau. 8

Am 21. Juli 1930:

Bei Nr. 4454: Die Firma Gebr. Junggebauer, Breslau, ist jetzt eine offene Fencelsge seüshast begonnen am 1. April 1930. Persönlich haftende Heflsceher sind: Diplomingenieur Kurt Junggebauer, verw. Kaufmann Sophie Junggebauer geb. Beyes, beide in Breslau.

Am 22. Juli 1930:

Bei Nr. 8446: Die Firma Karl. Pudritzki Rauchrequisiten engros, Bres⸗ lau, ist geändert in: „Pudritzti K Wittich Pfeifen Vertriebs Gesellschaft“. Offene 1.“*“ begonnen am 1. Juli 1930. Der Kaufmann Paul Wittich, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 1

Bei Nr. 12 119: Die offene Handels⸗ esellschaft Würzburger⸗Hofbräu In⸗ Faber Fritz Enders und Frau Marie verwitwete Franz, Breslau, ist auf⸗ gelöst. Die Ferüh⸗ ist geändert in: „Würzburger⸗Hofbräu vormals Echtes Bierhaus Fritz Enders“. Der bis⸗ herige Gesellschafter Fritz Enders ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 24. Juli 1930:

Nr. 12 349. Firma Obst & Hirschler, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1929. r⸗

sönlich haftender Gesellschafter ist der

Kaufmann Karl Obst und der Kauf⸗ mann Hans Hirschler, beide zu Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen

ermächtigt.

Nr. 12 350. Firma Rosenberg Ab⸗ bruchunternehmung Willy Rosenberg, Pen und Maurermeister, Breslau. Inhaber ist der Architekt und Maurer⸗ meister Willibald genannt Willy Rosen⸗ berg zu Breslau.

Amtsgericht Breslau. Breslau. 11846461]

Nachstehende in unserem Handels⸗ register A eingetragenen Firmen, deren Sitz Breslau . sollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 Abs. 2 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden: Nr. 332 „Courier“ Zeitungs⸗ und Annoncen Expedition (Dr. Louis Neustadt Nachfolger) Arthur Czerwonka, Nr. 2173 Arthur Wolff jr., Nr. 3273 Seydel, Nr. 3759 Paul Klamt

r. 4219 Richard Freudenthal, Nr. 5619 Photographisches Atelier zum Fuchs, Nr. 6445 Schlesische Woll⸗ und Baum⸗ wollwaren⸗Großhandlung Inh. Ison Iaksohn, Nr. 7494 Hugo Klose, Nr. 7648 Scheibel & Tiesler, Nr. 8315 Maschinenbauanstalt & Reparatur⸗ werkstatt Georg Kinczewski, Nr. 8574 Max M. Bernstein, Nr. 8589 „Crimi⸗ nalia“ Detektiv⸗Auskunftei Vichur Czerwonka, Nr. 10 277 Julius Hirsch⸗ mann, Nr. 10 731 Bruno Runge, Nr. 11 109 Treutler & Rizzo Kommissions⸗ haus für Obst, Gemüse und Südfrüchte, Nr. 11 617 Allgemeines Lombard⸗ und Lagerhaus Paul Bergmann (Sweig⸗ niederlassung der in Berlin unter gleicher Firma ihren Sitz habenden 2 Nr. 12 045 K. Schröter & Co.

ie eingetragenen Inhaber der Firmen evtl. ihre Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis spätestens am 15. November 1930 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen. Amtsgericht Breslau, 23. Juli 1930.

Breslau. [46460] In unser Handelsregister B Nr. 2459 ist heute bei der „Schlesische rauerei Aktiengesellschaft“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem ritz Hirschbruch und Dr. rer. pol. Erich immermann beide in Breslau ist der⸗ art Fesgathigrurn erteilt, daß sie beide gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitgliede zur Vertretung der Ge⸗ sen aft berechtigt sind, und zwar unter Beschrankung auf die Hauptnieder⸗ lassung. 1“

Breslau, den 23. Juli 1930. Amtsgericht.

Breslau. [46462]

In unser Handelsregister B Nr. 1739. ist heute bei der Gebrüder Breslauer te heute, Febrhr Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 4. November 1929 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 432 000 RM und seine Wiedererhöhung um 202 000 RM. beschlossen. Herabsetzung und Wieder⸗ beschofse sind durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 250 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1929 sind die bisherigen Vorzugsaktien in Stammaktien umge⸗ wandelt und ist die Einteilung des Grundkapitals geändert worden. Dem⸗ entsprechend ist der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert und der § 18 ge⸗ strichen worden. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht jetzt aus 2500 In⸗ haberaktien zu je 100 RM Nennbetrag.

Breslau, den 28. Juli 1930.

Amtsgericht.

Breslau. [46463] In unser Handelsregister B Nr. 1757 ist heute bei der Hansa Bank Schlesien Aktiengesellschaft, Breslau, eese eingetragen worden: Gemäß dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1930 soll das Grundkapital um 396 000 Reichsmark erhöht werden. Breslau, den 28. Juli 1930. Amtsgericht.

Breslau. 46464]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 die „Schlesische Fliesen⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit Haftung“ mit dem Sitz in Breslau,

estendstraße 50, eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des unter der Firma Wilhelm Höhnke, Inhaberin Anna Rosemann, in Breslau betriebe⸗ nen Spezial⸗Fliesengeschäfts, Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Ses elüper ist der Kaufmann Kurt Rosemann zu Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1930 festgestellt. Breslau, den 28. Juli 1930. Amtsgericht.

Breslau. [46465]

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 1. August 1930:

Bei Nr. 71, Firma Wiener & Putz⸗ rath, Breslau: Georg Putzrath ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 2500: Die Firma Fritz Hoff⸗ mann, Breslau, ist jetzt eine 9.5 Hecdersgeselschaft. begonnen am 1. Juli 1930. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Siegfried erger und Erich Berger, beide in Breslau. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ schaft ausgeschlossen.

Bei Nr. 3569, Firma Adolf Schle⸗ singer, Breslau: Die Prokura Hedwig Günther ist erloschen.

Bei Nr. 8488: Die offene Handels⸗ gesellschaft Franzke & Co., Breslau, ist vrfgelög. Der bisherige Gesellschafter Ernst 1 alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau Selma Boy geb. Simon, Breslau, ist Einzelprokura

erteilt. Am 28. Juli 1930:

Bei Nr. 2097, Firma F. Roßdeutscher, Breslau: Neue Inhaberin ist die verw. Fahdkbesiher Gertrud Müller geb.

oßdeutscher zu Breslau. Dem Hans Müller, ist Einzelprokura

erteilt.

Am 4. August 1930:

Bei Nr. 616, Firma Albert Kuh, Breslau: Die Prokura des Ludwi Poper, Felix Goldstücker und Erich Maschler ist erloschen.

Bei Nr. 713: Die offene Handels⸗ gesellschaft Brösel & Co., Breslau, 8 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Fleischmann ist alleiniger In haber der Firma.

Bei Nr. 1101: Die Firma Priebatsch’s Buchhandlung Breslau, ist jetzt eine Kommanditgefellschaft; begonnen am 1. Oktober 1929. Persönlich haftende Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Hans Priebatsch zu Breslau. Die Prokura des Paul Hoffmann bleibt für die Kommanditgesellschaft bestehen Die Prokura des Dr. Hans Priebatsch ist erloschen. (1 Kommanditist.) 8 Bei Nr. 11 878; Die Firma „Ver⸗ triebsgesellschaft für Kohlen, Baumate⸗ rialien Landw. Produkte pp. Michler &. Co., Kom. Ges. (Pächter Artu Dinter)“, Breslau⸗Schwoitsch, ist ändert in: „Zimpeler Kohlenvertrieb Majunke & Co., Kom. Ges.“ Die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Otto Michler, Max Klose und Artur Dinte sind aus der Gesellschaft ausge chieden Zur Vertretung der Geselh zh is jeder persönlich haftende Gesellschafte allein ermächtigt.

Nr. 12 351. Firma „Vertrieb f landwirtschaftliche und technische Be darfsartikel Melanie Werner“, Bres lau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 109. In⸗ e ist die verehel. Kaufmann Me⸗ anie Werner geb. I’ Breslau.

Nr. 12 352. Firma arl Kegel, Wangern, Kreis Breslau. ist der Kaufmann Karl Kege zu Wangern, Kreis Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Breslau,

Breslau. 8 [46466] Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem A eingetrage⸗ nen Firmen ist folgendes eingetragen

worden: „Die Firma ist erloschen.“ Am 1. August 1930: Nr. Rother,

2178: Firma Robert Breslau. . Nr. 2898: Firma Ernst Gampert Getreide Kornbrennerei, Breslau. 8 Nr. 5454;B. Firma Adolf Stenger, Breslau. Nr. 6259: Firma Andersc & Chudy, Breslau: Die Prokura Kasimira Chudy geb. Musidlak ist erloschen. Nr. 11 187: Firma Ella Kramer, Breslau. Nr. 11 574: Firma Tympano⸗Gesell⸗ schaft Anton von Suchorzynski & Co., Bischofswalde b. Breslau: Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst.