Zwelte Zeutralhandelsregt
“
aust 1930.
gewesen, Inhabers der Firma M. Herz⸗ sfeld & Co. Berlin, Rungestr. 28 (Küchen⸗ geräte und Eisenwaren), ist mangels Masse eingestellt. Berlin⸗Charlottenburg, den 8. 8. 1930 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.
Blankenburg, Harz. .[47138] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anton Schoepke, als des alleinigen Inhabers der Firma Gustav Sobbe Nachf., hier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. Juli 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, das Verfahren auf⸗ gehoben. Blankenburg a. H., den 6. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dresden. .[47141] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen der Damenschneidermeisterin Rosa Paula Lotte geschiedene Bothe geb. Möckel in Firma Modesalon Paula Möckel in Dresden, Anton⸗Graff⸗Str. 20, I, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ““ Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 9. August 1930. 82
1
Frankfurt, Main. .[47142] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Mourgues, Inhabers der gleichen Firma (Handel mit Tabakwaren im Großen), in Frank⸗ furt a. M., Geschäftslokal Altegasse 27/29, Wohnung Hügelstr. 98, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben.
Frankfurt a. M., den 5. August 1930.
Amtsgericht. Abt. 17.
Genthin. .[47143]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlen⸗ und Baustoff⸗ händlers Franz Höpfner in Genthin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner
gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 8 vergleich Vergleichstermin auf den 20. 8. dieses Jahres, um 12 Uhr, vor dem Amts⸗
gericht (Zimmer 1) anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigsrausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle (Zimmer 14) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Genthin, den 12. August 1930. Das Amtsgericht.
Harburg Wilhelmsburg. 47144] Beschluß.
Das über das Vermögen des Schneider⸗ meisters August Kube in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg 1, Postweg Nr. 5, am 12. April 1928 eröffnete Konkursverfahren ist heute mangels Masse eingestellt worden. Das Honorar des Konkursverwalters ist ein⸗
Waren (AMüritz2). .147151] Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Zwerg in Waren. Nachdem Schluß⸗ termin stattgefunden hat, wird das Kon⸗ kursverfahren aufgehoben. Waren (Müritz), den 11. August 1930. Mecklb. Schwer. Amtsgericht.
Wattenscheid. [47152] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kommanditgesell⸗ schaft Jos. Evers, Wattenscheid, wird auf Antrag des Konkursverwalters und des Gläubigerausschusses der für den 16. August 1930 angesetzte Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 18. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr, vertagt. Wattenscheid, den 8. August 1930. Das Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. .[47153] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Alfred Arthur Jentzsch in Zwickau, Kleine Bier⸗ gasse 6, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Zwickau, den 9. August 1930.
Berlin-Sschöneberg. [47154] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Flieglers Wäsche⸗ und Garderobenhaus Wolf Fliegler, Berlin W. 30, Goltz⸗ straße 40 b, wird heute, am 8. August 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Josef Hirsch, Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 35/37, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigeraus⸗ schuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 4. September 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58, II. Stock, anberaumt. Berlin⸗Schöneberg, 8. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3 (9. V. N. 36. 30.)
8 [47155] Bischofswerda, Sachsen. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gasthofspächters Oskar Krasselt in Bischofswerda, Bautzner Straße 73 b, „Zum Goldenen Löwen“, wird heute, am 9. August 1930, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Volkswirt und Kaufmann Anton Schneider in Dresden⸗A., Blasewitzer Straße 29. Vergleichsermin am 4. September 1930, vormittags 9 ¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
schließlich 36,05 RM Barauslagen auf 900 NM festgesetzt. — N. 9/28, 49. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 8. 8. 1930. Das Amtsgericht. Abt. VII. Hildesheim. [47145] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Ernst Hessing senior in Hildesheim, Godehardsplatz Nr. 15, ist am 26. Juni 1930 eingestellt worden, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden war. Amtsgericht Hildesheim. 6. August 1930.
Ingolstadt. .[47146]
Das Amtsgericht Ingolstadt hat folgende Konkursverfahren aufgehoben: 1. Anton Kain, Kolonialwarengeschäft in Ingolstadt als durch Zwangsvergleich beendigt, 2. Molkereigenossenschaft Pförring, e. G. m. u. H. in Liquid. als durch Schlußverteilung beendigt. Ver⸗ gütung und Auslagen der Konkursver⸗ walter sind in den Schlußterminen vom 30. Juli 1930 und 6. August 1930 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
leseritz. Beschluß. .47147] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Otto Lehmann in Betsche wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Meseritz, den 7. August 1930.
Pegau. .[47148] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Glasereigeschäftsinhaberin Ger⸗ trud Hübner in Pegau wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. . Pegau, den 12. August 1930. Das Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Hans Lange in Thulendorf wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden und der zur Führung eines Prozesses auferlegte Kostenvorschuß nicht gezahlt ist. Rostock, den 5. August 1930. 8 Amtsgericht. 8
.[47149]
8 1ö8“ Sandersleben, Anhalt. .[47150]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs Hermann Linde⸗ mann in Sandersleben wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sandersleben, den 6. August 1930.
Anhaltisches Amtsgericht. 2
8 Anlagen und das
Amtsgericht Bischofswerda, 9. 8. 1930.
Dillenburg. [47156] Ueber das Vermögen der Weingroß⸗ handlung Zimmer u. Co. und deren persönlich haftenden Gesellschafter, des Hotelbesitzers Josef Zimmer und des Kaufmanns Johann Zimmer in Haiger, ist am 18. Juni 1930 das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Weniger in Herborn ist Vertrauens⸗ person. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist am 15. August 1930, nachmittags 3 Uhr, auf dem Ge⸗ richtstag in Haiger (Gastwirtschaft Reuter). Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Dillenburg. Frankfurt, Main. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Ludwig Hörr, als alleiniger Inhaber der Firma „Kaufhaus Ludwig Hörr“, Mainzer Landstraße 176, ist am 4. August 1930, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Neander Fromm, hier, Schillerstraße 28, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 3. September 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niederaelegt.
Frankfurt a. M., den 4. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 17 b.
Frankfurt, Main. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Joseph Huber, Eierhandlung, offene Handelsgesellschaft in Frankfurt am Main, Holzgraben Nr. 11, ist am 4. August 1930, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Reis, Frankfurt am Main, Goethestraße 22, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 5. September 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst feinen Ergebnis der wei⸗
[47158]
[47157]]
der Ge⸗
teren Ermittlungen sind auf dex teiligten
schäftsstelle zur Einsicht der niedergelegt. Frankfurt a. M., den 4. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ba11.“
Frankfurt, Main. 147199] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Peter Piesenecker, Frankfurt a. M.⸗Heddern⸗ heim, Heddernheimer Landstraße 16, ist am 4. August 1930, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Max Levy, Frankfurt a. Main, Börsenplatz 1, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 5. September 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, an⸗
raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt a. M., den 4. August 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 17 b. Frankfurt, Main. [47160] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Karl Weidmann, Ida geb. Sitz, alleinige Inhaberin der Firma Ida Weidmann in Frankfurt a. Main, Elisabethenstraße 47, ist am 8. August 1930, 12 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Paul Grüder, Frankfurt a. Main, Goetheplatz 5, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sams⸗ tag, den 30. August 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäfts⸗ b zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Frankfurt a. M., den 8. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
D. Ihö Fürstenberg, Oder. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 ürstenberg a. O., Frankfurt, Main.
Max Benjamin in Manufakturwarengeschäft, Königstr. wird heute, am 31. Juli 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Siegfried Fellert in Fürsten⸗ berg a. Oder wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 22. August 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht, Zimmer 6, anberaumt.
Fürstenberg a. O., den 31. Juli 1930. . Das Amtsgericht. Göppingen. Ueber das Vermögen der Frau Clara Lang, geb. Hausmeister, Witwe des Rudolf Lang in Göppingen, Inhaberin eines elektrotechn. Installationsgeschäfts, Göppingen, ist am 9. August 1930 um 11 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Bezirksnotar Molt in Göppingen ist als Vertrauensperson bestellt. Vergleichstermin ist auf Sams⸗ tag, den 6. September 1930, vorm. 8 Uhr, vor dem Amtsgericht Göppingen bestimmt.
Amtsgericht Göppingen.
[47163] Neubrandenburg, Mecklb. Zur Abwendung des Konkursver⸗ fahrens über das Vermögen des Kauf⸗ manns Richard Murr in Neubranden⸗ burg, Geschäftszweig Herrenartikel, wird heute, am 12. August 1930, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der Bücherrevisor Hans Heinz Lamp in Neubrandenburg wird zur Vertrauens⸗ person bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonn⸗ abend, den 6. September 1930, vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, bestimmt.
Neubrandenburg, 12. August 1930. Das Amtsgericht.
[47162]
Strehlen, Schles. [47164] Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Paul Werner in Strehlen, Münsterberger Str. 35, wird heute, am 6. August 1930, 8 ½¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Max Gins, Breslau, Roß⸗ markt 14. Vergleichstermin am 29. August 1930, 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 7, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Strehlen, 6. Angust 1930. Weissenfels. [47165] Ueber das Vermögen des Zinn⸗ gießers Gustav Bärwolf, Glas⸗
Porzellanhandlung in Weißenfels, Gr. Kalandstr. 10, ist heute, 12 Uhr 10 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Banldirektor a. D. Müller, hier. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 4. ptember 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ berleifrn⸗ nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einstcht der Beteiligten niedergelegt. Weißenfels, den 9. August 1930. Amtsgericht. Abt. III. Zweibrücken. [47166] Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Bermögen der Firma „Elektra“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, elektrotechnische Bedarfsartikelhandlung in Zweibrücken, Stadtteil Ernstweiler, vertreten durch den Geschäftsführer Philipp Schwartz, Kaufmann, ebenda, heute, am 11. August 1930, vormittags 11 Uhr 15 Minuten, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses beschlossen. Als Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Richard Rau in Zweibrücken bestellt. Vergleichstermin wird auf Dienstag, den 2. September 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 19 des Justiigebändes, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und weiteren Erhebungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 4, niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. [47167] Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Beisse, Offene Handelsgesellschaft, Berlin N. 65, Müllerstr. 155, ist heute nach An⸗ nahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. (27 V N 15. 30.) Berlin N. 20, den 7. August 1930. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 27.
Cöpeniclc. [47168] Das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Töpfermeisters Ernst Simon in Bln.⸗ Oberschöneweide, Laufener Str. 2, ist durch Bestätigung des Vergleichs im Vergleichstermin vom 7. August 1930 aufgehoben. — 5. V. N. 26. 30.
Cöpenick, den 9. August 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
—— 8 4 „
[47169] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Schmitz, Frankfurt g. M., Schäfer⸗ gasse 48: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 16. Juli 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt; 2. in⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Frankfurt a. M., den 23. Juli 1930. Das Amtsgericht. Abt. 17 b.
Frankfurt, Main. [47170] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Selma Grünewald, alleinigen Inhaberin der Firma Grünewald u. Co. Frankfurt a. Main, Moselstr. 33: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 23. Juli 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt; 2. infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.
Frankfurt a. M., den 30. Juli 1930.
Amtsgericht. Abt. 17 b.
— ——— —
Frankfurt, Main. [47171] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Martz, Mineralwasserfabri⸗ kation und ⸗vertrieb, Frankfurt am Main, Kölner Straße 73 —75: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 30. Juli 1930 angenommene Vergleich wird hier⸗
durch bestätigt; 2. infolge der Bestäti⸗ wird das Ver⸗
gung des Vergleichs fahren aufgehoben.
Frankfurt a. M., den 6. August 1930. Amtsgericht. Abt. 17 b. Frankfurt, Main. (47172] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Grom u. Holl — Prä⸗ zisionsmeßwerkzeuge — in Frankfurt a. Main, Mainzer Landstraße 118: Neuer Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, den 22. August 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Frankfurt a. Main, eil 42, I. Stock, Zimmer 22, an⸗
beraumt. Frankfurt a. M., den 12. August 1930. Amtsgericht. Abt. 17 b.
Frankfurt (M.)-Höchst. [47173] Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhhändlers Wilhelm Dämgen in Frankfurt a. M.⸗Höchst wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 30. Juli 1930 angenommene Ver⸗ gleich bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 6. Aug. 193
Amtsgericht. Abt. 6.
7
8 [47174] Freystadt, Niederschles.
„Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Wä che⸗
in Freystadt, Niederschles.: 1. „
dem Vergleichstermin vom 30. 9₰
angenommene Vergleich wird ü88
bestätigt. 2. Infolge der Bestätz,
des Vergleichs wird das Verfahren”n
gehoben. na Freystadt, Niederschles., G. August
Das Amtsgericht.
Halle, Saale. Das Vergleichsverfahren übe Vermögen des Kaufmanns rig Grieger (Firma Otto Fischer an mentenfabrik) in Halle, Gr n. straße 16, ist bei Bestätigung des 8. gleichs aufgehoben worden.. Halle a. S., den 2. August 199
Das Amtsgericht. Abt. 7 Hattingen, Ruhr. on Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur A- dung des Konkurses über das Vernhe⸗ des Kaufmanns Ludwig Loos aus 29 hausen ist, nachdem in dem Verglät⸗ termin vom 29. Juli 1930 der . Schuldner gemachte Vergleichsvorste vom 7. Juni 1930 angenommen ung Zwangsvergleich durch Beschluß e 5. August 1930 bestätigt ist, aufgezeng worden.
Hattingen, den 5. August 1930.
Das Amtsgericht. Leonberg. 1m-p
Beschluß vom 9. August 1939
In dem Vergleichsverfahren über n Vermögen der Firma Gebrüder Vein Schürzenfabrik in Leonberg, wird 1 Antrag der Vertrauensperson Gläubigerversammlung auf Mon den 18. August 1930, nachm. 3 ½ n in den Sitzungssaal des hiesigen Aat⸗ gerichts einberufen.
Amtsgericht Leonberg. Ludwigshafen, Rhein. (ols; Das Vergleichsverfahren zur Abre⸗ dung des Konkurses über das Vermänz des Eduard Brauner, Inh. ein Spenglerei und eines Installatins geschäfts in Ludwigshafen a. N. Elisabethenstr. 2, ist am 8. August lh nach bestätigtem Zwangsvergleich aufpe hoben worden.
Amtsgericht Ludwigshafen a. Re.
Lübeck. 470] Das Vergleichsverfahren zur Abvwes dung des Konkurses über das Vermägn des Kaufmanns Paul Rütz, alleinta Inhabers der Firma Paul Rütz n Lübeck, Marienstraße 5, wird nach e stätigung des im heutigen Termin ang⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Lübeck, 8. 8. 1930. Das Amtsgericht.
Lübeck. 47180 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vernogen des Kaufmanns Franz Vornweg, alli⸗ nigen Inhabers der Firma Fran. Vornweg in Lübeck, Holstenstr. 6, win) nachdem der im Termin vom 1. Anugt 1930 angenommene Vergleich bestätit worden ist, aufgehoben. Lübeck, 8. August 1930. Das Amtsgerict
Naumburg, Saale. [47180
Das Vergleichsverfahren zur Abwer dung des Konkurses über das Vermögn der offenen Handelsgesellschaft Schram & Buschendorf in Naumburg „ einzige Gesellschafter: Kaufmann K. Schramm und Kaufmann Weln Buschendorf in Naumburg a. S,, 1 heute infolge Bestätigung des amr genommenen Vergleichs aufgehobnr worden.
Naumburg a. S., den 9. August 1ℳ
Das Amtsgericht.
(4718 Neubrandenburg, Mecklb. Das Vergleichsverfahren über G Vermögen der Firma Louis Wolff, Ir haber Kaufmann Erich Wolff in Ner⸗ brandenburg, wird nach Bestätigung de Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Neubrandenburg
4 i
Nürnberg. [47089 Das Amtsgericht Nürnberg ir mit Beschluß vom 7. August 1920 9 Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 9 Kaufmanns Hans Schmid in Nürnbet Sielstraße 6/1II, Inhabers der hand gerichtlich nicht eingetragenen g Hans Schmid, Herrenartikelgeschä Nürnberg, Bindergasse 21, als Zwangsvergleich beendigt aufgeho Geschäftsstelle des Amtsgerich
Potsdam.
Das Vergleichsverfahren zur Abwe dung des Konkurses über das Vermoöge der Genossenschaftstischlerei Potsde Nowawes e. G. m. b. H. ist nac stätigtem Vergleich aufgehoben.
Potsdam, den 7. August 1930.
Amtsgericht. Abteilung 8.
Recklinghausen. 1
Beschluß in dem Vergleichsverfe über das Vermögen der offenen delsgesellschaft Mummenhoff und Sta in Herten i. Westf.: 1. Der in dem gleichstermin vom 28. Juli 19302 nommene Vergleich wird stätigt. 2. Infolge der Be Vergleichs Verfahren gehoben.
Recklinghausen, den 4. August 11
wird das
und!
daus A. Michaelis in Freystadt, alleinige nhaberin Fräulein Margarete Fulmer
Das Amtsgericht
von Inlandsweizen.
Auf Grund
tätigung de⸗
—7
Bezugspreis vierteljährli
ngen an, in Berlin Bestellung SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 Mp,
pß Erscheint an * Wochentag abends.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
9 Qℳ. Alle Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 .ℳ. 1 Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch 1
strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 2
Petitzeile 1,10 1 Anzeigen nimmt an die
ven (zweimal unter⸗
₰
,—
ör. 1 89 Reichsbankgirotonto.
8
Postscheckkonto: Berlin 41821.
Berlin, Freitag, den 15. August, abends.
9 ennungen ꝛc. uaturerteilung. ordnung über die Aenderung der S
Amtliches.
Deutsches Reich.
der zwischen der Reichsregierung und der üußischen Staatsregierung getroffenen Vereinbarungen 12. August 1930 hat der Herr Reichspräsident durch Er⸗ vom 14. August 1930 den Reichsminister Trevir anus den Preußischen Staatsminister Dr. h. c. Hirtsie fer Reichskommissaren für die Oststelle ernannt. Ferner sind z Herrn Reichspräsidenten ernannt worden: Der Mini⸗ jalrat im Preußischen Ministerium für 85 mänen und Farsge Mussehl zum Kommissar der Land⸗ ein Königsberg (Ostpr.), der Major a. D. Johann Georg n Dewitz zum Kommissar der Landstelle in Köslin, Ministerialrat im Preußischen Staatsministerium ankenbach zum Kommissar der Landstelle in Schneide⸗ hl, der Regierungsvizepräsident Dr. Schwendy zum mmissar der Landstelle in Breslau und der Oberregierungs⸗ d Landesökonomierat Dr. Tietmann zum Kommissar Landstelle in Oppeln. Zum Stellvertreter des Reichskommissars für die Ost⸗ e Reichsminister Treviranus ist der Ministerialdirektor Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft Wachsmann, und zu dessen Vertreter der bisherige natskommissar in Ostpreußen Landrat Rönnebur . Stellvertreter des Reichskommissars für die Oststelle hatsminister Dr. h. c. Hirtsiefer ist der Staatssekretär im eußischen Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und ksten Krüger und zu dessen Vertreter der Direktor bei Preußischen Zentralgenossenschaftskasse Dr. Lauffer
annt worden.
Der Kaufmann Wilhelm Siegert ist zum Konsul des ichs in Semarang (Java), der Kaufmann Arno Gerlach Konsul des Reichs in Maracaibo (Venezuela) und der ufmann August Wulfes zum Vizekonsul des Reichs in inpo Grande (Brasilien) ernannt worden.
Dem österreichischen Wahlkonsul in Breslau, Dr. Richard z, ist namens des Reichs unter dem 4. August 1930 das equätur erteilt worden. 8 Verordnung her die Aenderung der Sätze für die Ver⸗ mahlung von Inlandsweizen. Vom 14. August 1930. Auf Grund des Art. I § 3 des Gesetzes über die Ver⸗ ahlung von Inlandsweizen vom 4. uli 1929 (RGBl. I. 129724. Jult 1930 (RGBl. I S. 355) wird hiermit ver⸗ dnet: Jede im deutschen Zollgebiet liegende Mühle, die ausländi⸗ en Weizen veeneschen 80 in der Zet vom 15. August bis zum „Leptember 1930 von der Weizenmenge, die sie in dieser Zeit tmahlt, mindestens 60 vH Inlandsweizen zu vermahlen. In der Zeit vom 1. August bis zum 30. September 193 dmindestens 55 vH Inlandsweizen zu vermahlen. — 8 Berlin, den 14. August 1930. 3 Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Schiele.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der estni e Gesandte Menning ist nach Berlin zu⸗ ügekehrt 88 Leitung der Gesandtschaft wieder
sundheitswes en, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche
om Schlacht⸗ und Viehhof in Frankfurt a am
Handel und Gewerbe. Berlin, den 15. August 1930.
Telegraphische Auszahlung.
. 15. August Geld Brief
Buenos⸗Aires. 1,528 1,532 Canada 4,185 4,193
stanbul.. — — pan 2,069 2,073 20,882 20,922
. 8 8. 20,373 20,413
London.. New YVork.. 4,1825 4,1905 0,419 0,421
Rio de Janeiro 3,467 3,473
Uruguauy.. Am 168,52 168,86
erdam⸗ Rotterdam . 5,435 5,445 58,46 58,58
“ Brüssel u. Ant⸗ werpen..
Bucarest.. 2,494 2,498 Budapest.. 73,35 73,49 elsingfors.. 8 1 Ungf 21,905 21,945
7,425 7,439 41,76 41,84
11“ 112,18 112,40
Sugoslawien. Kaunas, Kowno 18,80 18,84 112,11 112,33
100 Litas Kopenhagen. 100 Kr. Lissabon und Oporto 100 Escudo Herss.... 109 Frra 16,445 16,485 22 2 8 0 r 72 7
12,407 12,427 92,24 80,84 81,505
2 9 2 2—929 100 r. 3,038
ra her javik 1 (Island) 100 isl. Kr. 100 Latts 45,25 112,38 112,60
E. Schweiz.. 100 Frcs. 100 Leva 111,55 111,77 59,12 59,24
14. August Geld Brief
1,530 1,534 4,186 4,194
2,067 2,071 20,88 20,92 20,373 20,413
4,182 4,190
0,425 0,427
3,467 3,473
168,54 168,88 5,43 5,44
58,465 58,585 2,495 2,499 73,34 73,48 81,44 81,60 10,526 10.546 21,91 21,95 7,428 7,442 41,76 41,84 112,17 112,39
18,80 18,84 112,10 112,32
16,445 16,485
12,406 12,426
92,05 92,23 80,66 80,82 81,345 81,505 3,032 3,038 45,00 45,10
112,42 112,64
111,55 111,77 59,12 59,24
1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire 100 Dinar
2S- 18v ö Spanien 100 Peseten 100 Kr.
Stockholm und Gothenburg. Taimn “ 1oo estn. K nd) . estn. Kr. ein g. 100 Schilling
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
15. August 14. August Geld Brief —Geld Brief 20,51 20,59 20,51 20,59
4225 4,245 4,225 4245
4,167 4,187 4,168 4,188 4,157 4,177 4,156 4,176 1,50 1,52 1,50 1,52
0,385 0,405 — —
20,347 20,427 20,33 20,41
58,38 568,62
111,88 112,32 81,227 81,59
10,45 10,49 16,415 16,475 168,23 168,91 21,97 22,05 21,99 22,07 7,415 7,435
Sovereigns.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische.. Englische: große 2 u. darunter Füreif 11“ elgische.. Bulgarische. Dänische.. Danziger.. Estnische.. innische.. ranzösische olländische. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauischeü.. Vorwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: große 100 Frcs. u. dar. Srenische , hecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar.
Ungarische.. d Geschäftsbericht der Frankfurter vE11A161“ vorm.
ap.⸗Pes . Kilreis 8* 20,42 20,41
58,64
112,32 81,59
10,49 16,485 168,90 22,05 22,07 741
20,34 20,33
58,40
111,88 81,27
10,45 16,425 168,22 21,97 21,99 7,39
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. ℳ 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
111“
112,32 59,33 59,57
111,88 59,09 59,33
111,94 112,38 59,08 59,32 59,33 59,57
2,49 2,47 112,62 81,76 81,80 45,09
12,437 12,465 73,45
2,47 2,45 112,18 81,44 81,48 44,91
12,377 12,405 73,15
2,465 2,485
112,13 112,57 81,44 81,76 81,48 81,80 44,61 44,79
12,37 12,43 12,405 12,465 73,15 73,45
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Frcs. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö
werden konnten. Die Preise waren während des ganzen Ge⸗ ve gedrückt. Der Betriebsgewinn ist durch Verluste in r Gießerei in Speyer und an anderen Stellen auf 114 740 RM reduziert worden. Durch Sonderabschreibungen in Höhe von 550 000 RM auf die Inventur, namentlich auf Vorräte von Last⸗ kraftwagen, und von 60 000 RM auf Debitoren verwandelt sich der Jahresgewinn unter eaeg, e. des Vortrages aus dem von 5292 RM in einen Buchverlust von 489 967 RM. Der Vorstand schlägt vor, diesen Betrag dem Reservefonds von 834 857 RM zu entnehmen, der hierdurch auf 344 890 RM ver⸗ ringert wird. Im laufenden Geschäftsjahr ist der Auftragsein⸗ ang zurückgegangen. Die Abnehmerkreise für die Fabrikate, esonders die Werften, sind in Neubeschaffungen sehr zurück⸗ haltend. Dieser Ausfall sei durch Aufträge aus dem Ausland
nicht auszugleichen, wenn auch diese verhältnismäßig hoch seien,
und es gerade in der letzten Zeit gelungen sei, einige sehr be⸗ deutende Aufträge aus dem Ausland zu erhalten. Die in der Bilanz mit 1 502 031,44 RM per 31. Dezember 1929 ausge⸗ wiesenen Bankschulden haben sich bis zur 2. Julihälfte um mehr als 400 000 RM verringert. b
— Nach dem Bericht der Vereinigte Fabriken photographischer Papiere, Dresden, ü er das Ge⸗ schäftssahr vom 1. Juli 1929 bis 30. Juni 1930 ergibt dasselbe einschließlich des Gewinnvortrages aus dem Vorjahre in Höhe von 3330 RM einen Reingewinn von 50 961 RM. Davon sollen dem Reservefonds 2548 RM überwiesen, 46 000 RM als 4 % Dividende auf das Aktienkapital von 1 150 000 RM verteilt und der Rest von 2413 RM auf neue Rechnung vorgetragen werden.
—, Nach einer Uebersicht des Oberbergamts in Halle über die Ergebnisse der Salzgewinnung im Oberberg⸗ amtsbezirk Halle förderten im 2. Vierteljahr 1930 (in Klammer 1. bis 2. Vierteljahr 1930. Summe bzw. Durchschnitt) 25 (25) Kalisalzwerke 677 745 (1 648 563) t und setzten ab 626 665 (1 639 643) t. Beschäftigt wurden 4518 (4702) Personen. Von diesen 25 (25) Werken förderten 7 (7) Werke 155 179 (344 612) t Stein⸗ salze als Nebenprodukt und setzten 155 451 (344 612) t ab. Außer⸗ dem wurden 10 068 (24 137) geförderte und abgesetzte Tonnen im Moltkeschacht in Schönebeck (Elbe) unter Tage aufgelöst. Ferner förderten im 2. Vierteljahr 1930 7 (7) Siedesalzwerke 27 070 (59 406) t und setzten ab 26 776 (51 980) t. Beschäftigt wurden
762 (804) Personen.
Wien, 15. August. (W. T. B.) Wochenausweis der E1“ Nationalbank vom 7. August (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 31. Juli) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und Valuten 911 447 (Abn. 554), Wechsel, Warrants und Effekten 101 161 (Abn. 14 264), Darlehen gegen Handpfand 413 (Zun. 3), Darlehensschuld des Bundes 101 391 (Abn. 45), Gebäude samt Ein⸗ richtung 6910 (unverändert), andere Aktiva 453 992 (Abn. 2185). — Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un⸗ verändert), Reservefonds 10 272 (unverändert), Banknotenumlauf 952 147 (Abn. 68 455), Giroverbindlichkeit u. andere Verpflichtungen 167 629 53 053), sonstige Passiva 414 279 (Abn. 2185). London, 14. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von England vom 14. August (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 7. Außusg in tausend Pfund Sterling: Notenumlauf 367 380 (Abn. 5600), Depositen der Regierung 12 260 (Zun. 3390), andere Depositen: Banken 66 250 (Zun. 4700),
rivate 34 020 (Abn. 2,809 oldbestand der Emissionsabteilung 53 090 (Zun. 510), Silberbestand der Emissionsabteilung 4460 (unver⸗ ändert), Fun. und Silberbestand der Bankabteilung 1010 (unverändert), Regierungssicherheiten 54 350 (Zun. 1200), andere Sicherheiten: Wechsel und Vorsch. 6860 (Abn. 1100), andere Sicherheiten:; Wert⸗ papiere 22 740 (Abn. 870). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 41,52 gegen 37,88. Clearinghouseumsatz 755 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 31 Millionen weniger.
Paris, 14. August. Ausweis der Bank von Frankreich vom 7. August (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche). In Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 46 656 (Zun. 595), Auslandsguthaben 7064 (Abn. 3), Devisen in Report — (Abn. u. Zun. —), Wechsel und Schatzscheine 24 245 (Zun. 377), davon: diskontierte Handelswechsel 5355 (Zun. 549), sonstige im Ausland gekaufte Wechfel 18 890 (Abn. 172), Lombarddarlehen 2789 (Abn. 52), Bonds der Autonomen Amortisationskasse 5304 (unver⸗ ändert). Passiva. Notenumlauf 72 971 (Abn. 1037), täglich fällige Verbindlichkeiten 17 292 (Zun. 1503), davon: Tresorguthaben 4916 (Zun. 1042), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 5343 (Zun. 317), Privatguthaben 6717 (Zun. 224), Verschiedene 316 (Abn. 80), Devisen in Report — (Abn. u. Zun. —), Deckung des Banknoten⸗ umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 51,69 vH
(51,29 vH).
Koks und Briketts
ür Kohle b neng rnres für h Gestellt 20 556 Wagen, nicht
am 14. August 1930: Ruhrrevier: gestellt — Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elekkrolvtkupfernotin stellte sich laut Berliner Melbung des „W. T. B.“ am 15. August auf 105,25 ℳ (am 14. August auf
105,25 ℳ) für 100 kg.
Berlin, 14. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Einkenfepzeise des Lebensmitteleinzel, handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete eee, er Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗
8 y & Wittekind, Frankfurt a. M., über das Jahr 85 ae bis Gesellschaft fast bis Jahresende befriedigend be⸗
August 1980 amtlich gemeldet worden.
schäftigt, wenn auch die Betriebsanlagen nicht voll ausgenutzt
braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen,