ceee bhae.n-. Bee ezrers venevch eeeveutiche Adentbank Antengefenlchon, veam um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats
— 8 7 ellschaft — —— 122 gee echeer ere. schaft zu Niederschelderhütte bei [48179]. — Bilanz per 31. Dezember 19 8 . . A 21188 Bilanz per 31. Dezember 1929. Niederschelden an der Sieg. Aktiva 9 13 r. 191. Berlin, Montag, den 18. August “
hnttha.. Di ionäre werd ierdurch zu 1 Außenstände —. 21 924 25 — “ 14.—ö Geerdurch zu gasse, fremde Geldsorten, Iimsscheine und Gut⸗ Maschinen.. Jeen See 636 15 sammlung auf Donnerstag, den haben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanke. 1 “ 8 v Grundstück.. 2- Debitoren .. 20 433,06 11. September 1930, nachmittags .“ ⸗ Bankfirmen mit 2 2 Aktien⸗ 8 “ [47859] Die Berufung der Generalversammlung hat mindestens drei Wochen vor dem . . . 541 95 3 1 Uhr. in das Ges äftslokal zu Bechse igke zu ͤ1“ Sncs 8 4 2 —27 chmie Stolberger Aktien⸗Gesellschaft Versammlungstag unter Angabe der Ta —— zu erfolgen. 4 b bnöe— 9 — voerhhamngh. ... 70 000— Niederschelderhütte ergebenst eingeladen. JeoE1ö“ 1ö“ - 1 nenfabrik A. G. in Liquidation, für feuerfeste Produkte i. L., n der Generalversammlung gewähren je RM 100,— einer Aktie je eine Stimme. 8 — ⸗ 8 Gründungskosten 7 445 50 Reeer⸗ 8 1b. ““ gegen börsengängige Wert- gefellscha en. Seifhennersdorf, Sa. Aachen⸗Forst. 8 er sich nach Vornahme 22 Abschreibungen ergebende Reingewinn wird erlust 192 ar. Neuber *Veriut 2 131 69 .Vorlage de häftsberichts, der 1 ““ Licquidationsschlußbilan „BDie tionare unserer esellschaft wie folgt verwandt:
Passiva 780 055 e 8 G 107 7188 35 Bilanz nebst Gewinn⸗ und . Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen 8 2 am 30. 888 2 2 werden hiermit zu der 5gssensgaft 1. Aus demselben werden vorab —2 5. v. H. zur Bildung der gesetzlichen Aktienkapftal N2225 000— — rechnung per 30. e. 19. 3 x Iu rube Martha Act. Ges. 6 88. 8 ordentlichen Generalversammlung 8 Rücklage verwendet, bis diese den Betrag von 10 v. H. des Aktienkapitals ZE“ ́üewee Passiva. I Beschlußfassung über Bilanz und Eigene Wertpapierrer . 1“ . neralversammlung n . ep⸗ Aktiva. RMN ₰ 24½ Freitag, den 12. September erreicht hat, ferner werden etwaige Beiträge zur Bildung ober Speisung von 4 Bö1ö1”] 92 331 28 Aktienkapital.. 100 000 — Gewinnverwendung. Konsortiale Beteiligungen.. ““ 82 v ber 1930, vorm. 1 hr, im Wertpapierr. 17 800 930, vormittags 11 Uhr, in die besonderen Rücklagen sowie von besonderen Abschreibungen in Abzug ge⸗ Iasihehe Eä 1 188 35 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Schuldner in laufender Rechnung ale Rotes Roß, Halle, Saale. Kasse und Debitoren. . 37 074 10 Geschäftsräume der Bankkommandite bracht. 1““
Gewinn⸗ und W. 101 188 35 Züicerats, , an der Generalver 9) gn 166“ 83 2. 1ö1u“ E2 1 “ . ““ 8 —— 42— 8 1111614X“
Debet. NM Gewinn⸗ und Verlustrechnung. soamnlung haben die “ 82 Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner . 17 — len von Vorstand und 8 8 142061 8 Tagesordnung: 1 3. Von dem Ueberschuß wird der Gewinnanteil von 15 v. H. für den Aufsichtsrat
11“ gen — ,42 ven. “ gn 2ö82 8 een 491,54 e. 1 Fufichtz 9,. Hugo Müller Artienkapsiciva. 140 000 3 2* nenht den ge⸗ 1 verbleibende Rest wird als Sonderdividende auf die Stamm
ewin e“ 2212 „ 2 227272 2 7 ankgebäude EEE113“ ih be“ Aufsi 92 7 1 e11“”“] 8 5 en 8 . 8 A. Sn5 Generalunkosten Stellen nach § 14 des Gesellschaftsver⸗ 9 H. 1 3 luff sebltoren. 7 061 richten des Liquidators und Auf⸗ aktien verteilt oder auf neue Rechnung 432322
2 Beteiligungen an Grund nücken . 84 b ; 8 . 8
Kredit. — 2.445 94 trags zu erfolgen: * ““ s ö1“ 1 — 40on. 8 sichtsrats für das Geschäftsjahr Die Gesellschaft hat während der Jahre 1923 bis 1927 keine, 1928 5 %, 1929
Mietseinnahmen .26 914/65 “ 310 25] 1. bei der Allgemeinen Elsässischen — 126 658 00ISnh 9. ik. Radeb 8 3 147 061 1929/30. 8 .8 % Dividende gezahlt. Rüvers vorf, den 27. April 1930. Verlust . . . . . . . . . . 2 131 Bankgesellschaft, Filiale Mainz in BPassiva. I üchsische Glasfabrik, Radeberg. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Die Auszahlung der Gewinnanteilscheine, die Aushändigung neuer Gewinn⸗ Optische Werke Rüdersdorf A.⸗G. 2 2,. Deuts Bank und Dis⸗ ertlaliltaältsse EE . 10 000 0] 2. Bekanntmachung. 8 8 ung der Bilanz. 1 anteilscheinbogen, den etwaigen Bezug von neuen Aktien und die Hinterlegung von Hacke. . 3 4 Fe ühth enxmn 2 is⸗ Reservefonds 8 1 000 Mü-h. †Grund der 7. Verordnung zur 8 Soll. RM 9 Ent astung des Aufsichtsrats und Aktien behufs Teilnahme an den Generalversammlungen sowie alle sonstigen die Aktien 1Zaaaͤqͤq Sn „ sellschaft, Filiale Siegen in See, ene Kech eun 653 8 2 300 cnh hüllrcführung der I1 —— Nerlusvortrag 88 r *““ sind — — Maßnahmen, welche durch die Generalversammlung be⸗ e es⸗ 8 nung „ . 11.6“ 112 276 19 1¹ d wir die Inhaber .„ 77 . ossen worden sind, verpflichtet sich die Gesell t, bei d ell tskasse [48150]. Veröffentlichung 8 3. bei der Gesellschaftskasse. Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte va a büilanzen fordern h 1 r 111*“
8 32 82 2 82
tlichun 9 — er Aktien über RM 80,— auf, ihre Abtretung 72 700 — diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, bei den folgenden Stellen kostenfrei erfolgen zu lassen: über den Stand der Teilungsmassen am 30. Juni 1930. 1”“ ees.U. v 1930. 8 Kredie . .. 11 014 811 4 — laufenden Gewinnanteil⸗ [29S 7579 vafce shh⸗ 258. spätestens 3 Tage Westholsteinische Bank Altona, Altona a. d. E., 8 8 W. Ma nn ¹ch Vorsitender ““ 1 senen und Erneuerungs e —, “ ber unfe esens zafte der ehehe⸗ 8 e 11“*“] 85 3 . — 8 1. innerhalb 7 Tagen fällig 76 006 925,03 usch in neue Aktien über Reichs⸗ Haben. g 8”7„ Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. De⸗
Teilungsmasse für Pfandbriefe der vormm. . 1 I 1 5s h 8 8 8 redit⸗ 1“ 2. darüber hinaus bis zu V 3 Erlbee . 5 932 44 Bankkommandite Koch Otten & Co., äftsj Gesellse ich wi 3 Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. E 141Xmmp“ 5 fällig * 22 447 633,65 8 11100, , ader gg 89 Faan b esg Nachen, hinterlegt 4 “ zember 1929 abgeschlossene Geschäftsjahr der Gesellschaft stellen sich wie folgt:
betrage vuh Heh x”” nnh behrahrge vens hsgenn ches Pghabbriess ian Aigeanrr- lang .n 29. Tnts 1989. „ 3. nach 3 Monaten fällig 2 808 795,80 . in Dresden bei der Dresdner 98 11979 dirtsccung 5 egeh-erhpgenaujsccdcung am gl. Zezemsbernsg. Schulven⸗ g SM 656 00, 1 3 70 1 1 1 urch Bescheinigu⸗ a — .
in 4 ½ higen Goldpfandbriefen mit Anteilscheinen und 8 % = GM 52 493 312,— 8E8EE11“X“ “ Bank, 8 Seifhennersdorf, den 7. Juli 1930. 2 Jor 1930. RM RM
in 4 ½ ,igen Goldpfandbriefen, insgesamt GM 118 109 952,— zur Ausschüttung Arktübe. m Außerdem Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtun- bei der Dresdner Handelsbank 8 Die B116ö6* Sen 8— ufchtsran,seft 8 „ ... .H90090 Aktienkapital 1 000 000
2 % ibt fich für die Tei 8 (Beteiligungen. 989 652 88 3 1 . k 5 — d, ergibt sich für die Teilungsmasse der Pfandbriefe nachstehender Stand: - gen RM 27 845 491,54 “ Aktiengesellschaft S s orsi uu“ 9 150 000 gelangt sind, ergibt sich fü gsmass Pf fe nachsteh Wertpapiere.. 300 000— ebergangsposten der Zentrale und Filialen unter⸗ “ E“ der Dresdner Georg Blaß. Paul Buschmann. Jos. Otten, Vorsitzender. Feeecee — 8 e
I. Eingänge: Alktivhypothek 300 378/588 berf 2 1 8 Kapitalrückzahlungen und othekenzinsen in bar hypotheken 2 einander übheme 17 0Fl2 Bank Filiale Chemnitz *) Fabrikations⸗ Ste rücklage.. 40 000 11“ vyp Fin v“” 4A4““ 89 1lt;rend der üblichen Geschäftsstunden (a81511. Prospekt Perengeesagend 435 066 delkrederefunds . 15 000
und aus Anlagezinskeln GM 971 211,2 88 8 1 de d st Nom. 100 000 7 % Sächs. Schatz⸗ 1 Verlust 67 474,84 2 er Beifügung eines arithmetisch ge⸗ über Reichsmark 1 000 000,— Stammaktien der Bargeld u. Bankgut⸗ Garantiefonds . 20 000 50 000
2* „ 27 126 658 0002 ihn is 3 ntief ’ anweisungen à 100 % 2 .GM 100 000,— “ 2 074 766 31 3 dneten Nummernverzeichnisses einzu⸗ 2. 55 037 Pensionsfonds . 1 “ b “ ” Soll. Gewinn⸗ und Verlustronto per 31. Degember 1929. Habe hee Ottensener Eisenwerk Aktiengesellschaft „aben ⸗Wern C) opateten ꝓv .1 2121⁰
2 9 29 29
—“* 9 59 65 5225 „ 99bb90ùb9ᷓb9;2929 2—8⸗*
D 222222
à 10009%. ˙. . GM 1 449 820,— Für einen eingereichten Nennbetrag 2 in Altona⸗Ottensen 18 ve 3 361— Bankschulden, hypothel. Nom. 853 550 Reichsschuldbuchforde⸗ “ E“ 4— Handlungsunkosten eestrah amns eü . ... 38 960. RM 1000,— wird eine neue Akti e 7085 Stück über je RM 100,— Nr. 1 — 7085 Schuldner.. 564 342 Bankschulden, offen.. 40 489 rungen (Stammentschädigung) .“ . weise“ — und Steuern 4 254 148 32 % Gewinn auf Effekten, Coupons u. ennwerte von RM 1000,— mit 1 583 Stück über je RM 500,— Nr. 7086—7668. Bürgschaften Reichs⸗ Eigene Akzepte. 28 453 E I I“.. 2 074 766 31 Reingewin 839 783 10 Sorten 31; nanteilscheinen Nr. 1 flg. nebst Die Ottensener Eisenwerk Aktiengesellschaft wurde im Jahre 1889 unter der mark 22 304,80 Clunbiger .. .... 220 212 Nom. 225 700 Reichsschuldbuchforde⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn auf Wechsel 30 Bhallutreuerungsschein ausgereicht. Firma Ottensener Eisenwerk vorm. Pommée & Ahrens mit dem Sitz in . Gläubiger, Anzahlungen. 142 951 — 2g6 Loweit Aktionäre Aktienbeträge be⸗ Altona⸗Ottensen gegründet. Die jetzige Firmenbezeichnung besteht seit dem Jahre 1907. 1 Unerhobene Dividende. 1 163
rungen (Wiederaufbauzuschlag) Gewi visi G“ 5 2ℳ 8 1 à 30 ⅛ % . . H 9 67 992,15 GM 3 255 859,35 Sonl. F s,9, EI die RM 1000,— nicht erreichen Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. 1“ Bürgschaften Rae 22 304,80
2. Hypotheken: Verlustvortrag aus 1928/29 15 011 25 rPple nicht durch 1000 teilbar sind, we⸗- Gegenstand des Unternehmens ist: 1 ((Gewinn⸗ und Verlustrechnung: A. Laufende Hypotheken mit feststehendem Aufwertungsbetrag: Beteiligungen u. Wertpapiere 71 500—- bg . nfür jeden in RM 100,— Abschnitten a.) der Betrieb einer Dampfkessel⸗ und Maschinenfabrik und Fabrikation anderer Vortrag am 1. 1.29 47 823,77 doeavon unterlagsfähig 6GM 34 896,83 Handlungsunkosten s3 463 04 b . rsellbaren Teilbetrag Aktien zu Reichs⸗ Erzeugnisse der Eisenindustrie; ———— ₰Geywinn in 1929m 89 475,42 1327 299/,19 nachranilhg. 6M 160 780,10 GM 195 676,99 v“ [47834]. Bilanz per 31. Dezember 1929. ar * 85 1ö b) die Ausdehnung und Vervollkommnung 18 SHennas ben Jveee; 8 2317 325 09 2 314 325 /09 8 . r.1 flg. mit Erneuer n aus⸗ jenigen beweglichen und unbeweglichen Sachen und Rechte, die zur Er⸗ 8 bestell d 31. 12. 192 icht abgelieferte feßs 4 8 E RM NM Llreicht. Die Ekreelchungsscün sind 1 8 ienlich erscheinen und sonst in jeder geeig⸗ „*) Davon Halbfabrikate (bestellt und am 31.12. 1929 noch nicht abgelie 8 seabn anterlagssähig . .⸗d. GM 276 816,71 Zinsen 1 ee . . [22 499,45 Grundstücke und Gebäude. . 029. den An⸗ und Verkauf von neshrench e “ öe 8 I 8 2sbn Fabrie vneneh, den ch 9ace v44““ nachrangig CN 1 632 549,44 GM 1 909 366,15 Verlustvortrag in 1929/30 67 474 84 Zugang * 98 esen für die Aktionäre z3u= unternehmungen, sofern dies für zweckentsprechend erachtet wird. **) Seitens des Ottensener Eisenwerks zur Rückzahlung per 1. Oktober 1930 n) noch nicht feststehender Aufwertunzẽ⸗ 89 974 29 ktausch iit Heatz sunssretz zö⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich ℳ 450 000,—. Es gekundigt. betrag, eingestellt mit 25 % des Berlin, den 1. Auguß 1980. mas-areibng. I den tansch ist vaodistgneften, dian stellte sich nach einer Herabseung im Jahre 1898 und vlreeee Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 85548öc— 8 .. .““⸗* —-ezirs felgt oder die Aktien dem Sammel. 42,500 Stuck auf den Inhaber lautende Stammaktien über je ℳ-1000,—, NM 8 b 7o des Goldmarkbetrages: “ Rohloff. Maseberg. 1 314 276 pot angeschlossen sind. In anderen S15 haber 1 de St ktien über je ℳ 5000,— Unkosten.. 949 592 92 Fabrikationsgewinn 1 532 965 a) feststehender Aufwertungsbetrag: “““ Abschreibun 4 276 EETII“ b 3 500 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien ,—, 1 Hreo⸗ ““ “ davon unterlagsfähig 1 GM 3 401,25 ö“ [47285] eee. 8. 1eg. en wird die übliche Provision be⸗ und auf ℳ 1 000 000,— Vorzugsaktien, eingeteilt in ena S- 18 8 8 .“ 5⁵ 1uu e . 1“] . u. 100 Stück über je ℳ 10 000,—. 1] nachrangig ͤiͤ .GM 65 130,25 GM 68 531,70 Deutsche Kolloid⸗Aktiengesellschaft Zugang ,. 8 56 58 375 Die Aushändigung der neuen Aktien Auf Beschluß der 11“ 30. Dezember 1924 wurde aus Steuernrücklagg.. . 40 000 b) noch nicht feststehender Aufwertungs⸗ in Liquidation, Köln⸗Kalk. Fehhsh ber RM 1000,— und RM 100,— er⸗ Anlaß der Goldmark⸗Eröffnungsbilanz das Kapital im Verhältnis von 20:1 auf Soziale Abgaben 91 106 „. 81117271726 88, GM 19 315,36 Bilanz zum 23. Juli 1929 Abschreibung. “ 375 Pplgt nach deren Fertigstellung gegen RM 3 000 000,— Stammaktien, eingeteilt in Abschreibungen: — 3. Persönliche Forderungen, eingestellt mit 25 % des Goldmark⸗ vor der Liquidation. Kassakonto E bder üt 42 500 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je RN 50,— a2) Gebäude 106 739,18 betrages .......... Bankenkonto. . 11“ 130 088 stiien ausgestellten Empfangsbescheini⸗- Nr. 1 — 42 500. b) Betriebsanlagen 52 294,01 — was auf diese Forderungen eingehen wird, ist ganz 8 Aktiva. 1 Wechselkonto... . . .56 587,15 ung bei den Einreichungsstellen. Diese 3 500 Stuck auf den Inhaber lautende Stammaktien über je RM 250,— c) Schuldner. 22 907,62 5 ugnc 8 8— hc ecben Webia 1X4“ “ Patente ... Abschreibung . 2 829/35 53 757 ed zur Prüfung der Legitimation des Nr. 42 501 — 46 000, vwinn in 119 89 475 42 v1“ 34 vorde 3 8 e bie 3 — 8 8 2 8 9,98 8 araoe 2 8 1 8 8 2 4 8 4 5 5 8 eeeeneeeeeeeeeen veeeen S0h bes Gölbmartbotra .s,. en Gebieten, eingestellt mit . . — — 2 9 [Debitoren: Inland. . . 255 795,87 — 12 % 30 555 2 cher mmpfangeischein gnag und das e ööö im Verhältnis von 200:1 auf RM 5000,— Vor⸗ 1 7852 96518 73l 1 532 965 Memel (mangels gesetzlicher Regelung 1 b 8 Ausland . 358 625,38 — 15% 5 353 secheinigungen sind nicht übertragbar. öe Angech Stuck über je RM 50,— Nr. 1a — 100a, Gewinnvortrag 12 ggs8sgsgsͤ. RNM 47 823,77 8 ungewiß) 11“*“ — 177 8088s SL; Dubose „ 30 243,98 — 50 % 15 121 Die Inhaber der umzutauschenden umgestellt 7 Feheskanaseg “ e“ . be- ix Saargebivivooe 6 M 514 071,80 . assiva. 321 665,23 51 171 28 ktien über RM 80,— sind berechtigt 3 1 mber erlust von ichtsratsbezüge IE1e ha. Poln. Oberschlesien. (GM 2 668,— “ 8 Attienkapieg g . 61 Waren und Materialien. a — , EE 1““ S sichtsratsbezüge in Zukunft: Fixum:
Mmmmmm⸗n
20
— —1
UIH᷑☛᷑
88
—
27
182 000/81
. . 8 ntrerhalb dreier Monate nach Ver⸗ ti mmakti eschluß der orden 1 2 Danzig. 6 N 8 832,— Gnre e. Autokonto. 8 fentlichung der ersten Bekanntmachung Na 462 107,17 zu beseitigen, wurde das Stamma “ Fe Fden⸗ ““ 2000,— Zinsrückstände GMN 67 337,02 Abschreibung. ... . . 8 8 Se NReichsanzeiger, jedoch noch bis zum lichen SSeeeelensng “ 852 dae 88 1 ee SAIe“”“ 1 000,— 2 1 ca 2 9 II 2 3 He . 84 2 38₰ — mark 3 000 000,— au — zusammengelegt. 8 5 i 90, i i⸗ 8 1 GM 7 684 D. n x. . 2,2, EEööö“ . bauf eines Monats nach Erlaß der Eine Zufammenlegung des Vorzugsaktienkapitals erfolgte nicht. Die Vorzugs⸗ ““ 88 öö “ eeh 8 1 8 2 — 2 . 8 8 Hypothekenkonto „ 1 8 rten Bekanntmachung dieser Um⸗ aktien sind inzwischen durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1928 öu”“ S 8 2 85 Pfcvobrd . S. “ GM 6 400 Soll RM Vürgschaft 20 000,— “ züschaufforderung, durch scheistgich⸗ Er⸗ im Wege des Ankaufs zum Nennbetrag eingezogen worden. Der eigene Grundbesitz der Gesellschaft umfaßt 34 605 qm, wovon 20 205 qm Bfandbriefen beträgt in Goldmark umgerechnee (GM 876 166 400,— . 1 Gewi d Verlustkonto: 8 rung bei unserer Gesellschaft in ital beträgt d ch heute RM 1 000 000,—, eingeteilt in bebaut sind. “ 8. ¹Verlustvortrag 1. Januar 1929 23 657 Sü A saͤeberg Wid v““; 71— 708 t itt heute folgende Anlagen: II. 8 1 R 2 8 5 deberg Widerspruch gegen den Um 1 RM 100,— Nr. 1— 7085, Die Gesellschaft besitzt heute folgende Anlag 1 Teilungsmasse für Kommunalobligationen 8 Henianasän ges “ 96 Been g 998 b e; 8 1 . 28 88 9 G0eltwch zu erheben. Hierzu 8 weiter 1 2988 Senes Feee ür. 5 — 500,— Nr. 7086 — 7668. Das Hauptwerk liegt in Altona⸗Ottensen, Gr. Brunnenstraße 109/113; die der vorm. Preußischen Pfandbrief⸗Bant. e111ö1141414*“*“*“ Fmenerlich daß der widersprechende Die Aktien lauten auf den Inhaber und tragen die faksimilierte Unterschrift des Grundfläche beträgt 17 692 am, davon avs 89 1 Eö und die Werk⸗ Feststehende Darlehnsansprüche: 1 24 187 sienär seine Aktien oder die über Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie die eigenhändige Unterschrift Auf diesem “ sich a Fans 28 Eeee en. am großer Teil is a) nach dem Aufwertungsgesetz aufgewertet.... . GM 2 183 998,22 Haben Aktienkapital 1 250 ** n Notar, einer Efle tenescben eines Kontrollbeamten. Jeder Aktie sind 10 Gewinnanteilscheine und 1 Erneuerungs⸗ stätten der ““ n. ⸗ un⸗ 83 a Altona⸗Ottensen b) nach dem Anleiheablösungsgesetz aufgewertetk.. GM 1 357 576,60 Verkauf Kie selsäure 51 Reservefonds.. 2 saer Neichsbank ausgestellten Hin er. schein beigegeben. ; 8 f des 11.“ . 8 Abteilung Maschinenbau liegen in Altona⸗Ottensen c) durch Vergleich aufgewertet.. GM 5 294 513,60 Verlust 23. Hih 1929: 24 135 Delkrederefonds. hccgein⸗ I1“ cner bis In der Generalversammlung vom 2. Juni 1927 bEEb6ö 2s. Schü 8* I“ Er dstüͤck ur faßt 11 447 qm Bodenfläche hiervon sind 2. Noch streitige Ansprüche: angenommen mit GM. = NMNR ü49 109,50 “ Spezialreservefonds tgt und bis zum Ablauf der Vorstandes und des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital auf bis zu Reichs⸗ Schuͤtzenstraße 21. Das Grundstück um 8 — 3. Anlagen und Rückzahlungen aus Zinseingängen: 1 24 187 Kreditoren.. . berspruchsfrist daselbst beläßt. Fordert mark 1 500 000,— zu erhöhen. Die Durchführung der mit der Neuemission verbun⸗ 4210 am bebaut... ei d Lüftung hat ihre Werkstätten in Altona⸗Ottensen a) Goldkommunaldarlehhhnnnn 6e 500 000,— Liquidationseröffnungsbilanz Hypothekenkonto. geetonär die hinterlegten Urkunden denen Modalitaͤten, die Festsetzung des Zeitpunktes der Neuemission, die Festseung Die nb bealarg ger Hrizttesgarer Nühe der douptwerkes. Das Gelanbe umsaßt d) Vankguthaben. . . . . . . . .. . . . .. . ..... zum 24. Juli 1929. Avalkonto 20 000,— 8 - bebene zurück, so verliert der von ihm des Kurses, zu welchem die Ausgabe der jungen Aktien erfolgen soll, wurden Aufsichts⸗ Holstentwiete 83/87, in unmitte Fghr d 3 4. Tö“ Staatspapieren: Spremberg (N.⸗L.), im August 1930 1 86 bechen dhe-ng ruc, echepe heeenang rat und Vorstand überlassen. Die Durchführung der Erhöhung ist ö SZZ Neuedeich hat 3620 qm Bodenfläche, von Deutsche Reichsanleiheablösungsschuld nom. RM 11 500,— Aktiva. chs vesün 8 1 1 * aBig *erfolgt. 1 k 6“ . 8 9. =EITEIIPTgr Patene.... e..e . e. ebei.eses eEhjchoft. 8EE““ Fs 8 Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren vom Auffichtaratzu “ Lhen eeg ac letchetrte auf der Peute an der Müggenburger Schleuse hat Zuschuß der Bank nach Bestimmung der Aufsichtsbehörde NMN 600 000,— Debitoren 1 8 Otto Müller. W. Tempel. 6“ necnten Teil des Gesamtbetrags der Personen. Den Vorstand bilden z. Zt. die Herren Becker und das stellvertr von denen 2590 am bebaut sind. Das Gelände wurde vom B sichtsbehör rses Is.k “ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929. ten über RMo 80,—, so wird der Mitglied Hoch. — 25 164 am Bodenfläche, von denen Länge der Wasserfront beträgt 400 m zusammen GM = RM 11 881 401,51 1 h beruch märtsomf en vis Ehehge. Der von der Generalversammlung auf t Dauer von vier Jahren zu wählende “ 8. g 1 Der dieser Teilungsmasse gegenüberstehende Umlauf ang 8 6 RMN .R. sere Umtausch dieser Aktien unter⸗ Aufsichtsrat besteht aus mindestens vier Mitgliedern. “ wovon etw m auf n ärtig etwa 70 Angestellte und 400 Arbeiter Kommunalobligati b in G 3 z Unkosten, Steuern und sozial⸗ . nlest. Die Aktien über RM 80,—, ie Aufsichtsratsmitglieder beziehen außer der Erstattung ihrer im Interesse der Das Werk beschäftigt gegenwärtig etwa ng 19 40 9 r . jalobligationen beträgt in Goldmark umgerechnet . GM 100 356 675,64 Liquidationsbilanz sten, soziale Lasten ten heee nicht Widerspruch er⸗ gesellscht wüeege Ausgaben eine feste Vergütung von RM 1000,— p. a., der Vor⸗ Die Gesellschaft ist beügenden Verbänden angeschlossen, die teils die Wahrneh⸗
Abschreibungen auf: . ) , 842* 1 Ver . III. 2 Aum 31. Dezember 1929. schse hemmge 3 1— 8 dien haben, werden auch in diesem sitzende von RM 2000,— p. a. sowie den unten angegebenen Gewinnanteil. Sämt⸗ mung wirtschaftlicher Interessen, teils die Preisregelung und den Vertrieb der Pro⸗
Teilungsmasse für Kommunalobligationen “ Maschine 8 ale — als freiwillig zum Umtausch f ü 1 8 Steue d Abgaben werden en: 1 ga S. 8 8 Se g ’1 des A tsrats entfallenden Steuern und g dukte bezwecken: 1 der vorm. Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Aktiva. RM —2 b gereicht — sengere ach⸗ ofern nicht — deaf Cefedhath ganngen Verband Deutscher Dampfkessel⸗ und Apparatebauanstalten, Berlin⸗Char⸗
Feststehende Darlehnsansprüche: Patente 1““ 25 900 Wechsel. on den Aktionären bei Einreichun zi G en: lottenburg 2; a) nach dem Aufwertungsgesetz aufgewertetk.. 6GMN 133 500,61 Debitoren FF“ 141 . eer Aktien zum Umtausch auseütcrlich 3. Zt. bilden den See Co. Berliner Lloyd A. G., Verein Deutse er Maschinenbau⸗An talten, Berlin W. 10; b) nach dem Anleiheablösungsgesetz aufgewertet .... GM 213 548/83 Liquidationsverlüst.. 723 Wö 1 egenteib erklärt worden ist. .X“ E“ S.248S 3 Verband der Zentralheizungs⸗Industrie, e. V., Berlin W. 9; h. *) durch Vergleich aufgeweretrt. G 1 661 640,95 25 864 vIh,hle Aktien über Nö 80,—, die nicht Lurt Belenonhe i Fa. Delmonte & Co., Hamburg, stellv. Vorsitzender; Schrauben⸗ und Muttern⸗Verdand, E. V., Dütsseldorf hosn n Roch streitige Ansprüche, angenommen mit CM = RM 299 552,— q“ 1 8 erlemäß zum Umtausch bei den Um⸗ Detlev Claussen, Direktor der Westholsteinischen Bank, Altona⸗Heide; Vö.“ Pank nach 8 zahlungen, Zinseingängen und 2i idati 8 8 Warenkonto. . 4728 n sütelen, T Dr. Ed. Hallier, Rechtsanwalt, i. Fa. Dres. Hallier, A. Kiesselbach, Hübbe, pre ion nicht verschont geblieben ist, kann das — 1840 c 4— estimmung der Aufsichtsbehörde: quidationsabrechnung Verlust 1929. 8 8“ 243 81erden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ Matthiessen & Zippel, Hamburg; befriedigend bezeichnet werden. Für das zweite Halbjahr önnen wir h EIIee“ GMN 2223 807,60 =24. Juli bis 31. Dezember 192 1“ —akt erkärt. Ebenso werden solche N. Labowsky, Rechtsanwalt, i. Fa. Dres. Dehn, Labowsky, Petersen, Voraussagungen machen. b) Goldkommunaldarlehen “ GM 250 000,— 1 216 G2 pullttien für kraftlos erklärt, die nicht in Dr. nee ee Altona⸗Ottensen, im August 1930. 1 2) Aees en haenes und Pfandbriefe Röün e— ee . Hanblungsunkofuen Rgsg e1 Vertus 1920... . 100 00,- ¹2nh vötrage Sn eeee zder voom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt: 1“ Stenséner Eisenwert Tetz⸗nerfenmcafe 7, wlosungsanleihe und Pfandbriefe 8 GM 70]2 8 % Dividende.. 4 —e Durchführung des Umtausches er- Alfred Juntke, Vorzeichner, 88. ecker. 1 ““ 4. Rückständige und fällige Zinlen „ GM Steuern... 195 Kehdee 104 50¹ —₰ de ne uns 8 ur b.v u“ “ 11“ E“ 3 8 1 8 “ —“ 8 8 —n 8 8. “ — — 5 ttellt worden 8 Seav-en 8 1 stehenden Prospektes sin G. =eNR J877 145,70 284 ee. Hann ven eünssn g, geff Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Auf Grund des vorste b Der dieser Tei 1 I“ 1 z „Die an Stelle der für kraftlos vee9s X. äß im Deutschen Reichs⸗ RAM 1 000 000,— Stammaktien 7085 Stück über je RM 100, Komn “ “ Auflösung des Spezialreservefonds 1“ 102 80 slärten alten Aktien auszugebenden Die Bekanntmachungen “ und — Altonaer Nr. 1 — 7085, 583 Stück über je Nanl 500,— Nr. 7086—7668 der Otten⸗ 1ng gationen eträgi in Goldmark umgerechnet .. GM 28 140 260,70 Verkauf Kieselsäure 1ö.“ 3055 Verlustvortrag auf 190, „. . .. . . z b 243 21enen Aktien werden für Rechnung der anzeiger; sie werden außerdem in mindesten sener Eisenwerk Aktiengesellschaft in Altona⸗Ottensen sei den in Frage kommenden einzelnen Positionen der drei Teilungsmassen Liquidationsverlust 31. Dez. 8 “ 1 heteiligten nach Maßgabe des Gajetes Tageszeitung veröffentlicht. ch Beendigung des Geschäftsjahres findet zum Handel und zur Notierung an der Hamburger Börse zugelassen.
— ind 8 % Verwaltungskosten gekürzt. 1“ .⸗ 8 48 332Itzerk 589 vdi ; ünf Monate na : .g*. 3 6 dngerng 22 E1“ . EEE“ die 58Mes., üeeeenend.enas in Altona statt, in der die Bilanz sowie die Altona / Hamburg, im August 1930. “
Berlin, den 15. August 1930. 8 . seer Kost. f 8 8 1 ¹ * 6“ 54½0¶% Carl Müller Tuchfabrik⸗ d 1u1.“ inn⸗ hnung, für deren Errichtung die gesetzlichen Vorschriften maß- Westholsteinische Bank Altona, Altona. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Köln⸗Kalk, im August 1930. 1 ichfabri Attiengesellsch 2 Lbeber b hirternegt aageden. Becennf und eercgreghench bes Vorstands und des Aufsichtsrats und 8 Vor⸗ 8 Delmonte & Co., Hamburg. 1 und Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft Deutsche Kolloid⸗Aktiengesellschaft Der aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidende Stadtrat Carl Müls Täachstsche Glasfabrik. 1t — für die Gewinnverteilung zur Beschlußfassung vorzulegen und die Wahlen für 1“ * vber in Liquidation. Spremberg, ist einstimmig wiedergewählt worden. Von der Betriebsvertretung wucts Walter Hirsch. Dr. Stein. den Aufsichtsrat vorzunehmen sind. er “ Dr. Seyfferth. Ider Weber Otto Fittko, Kochsdorf, in den Aufsichtsrat entsandt. 8 . 8