Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
“ zum Reichs⸗
9
vormittags 10 Uhr, das 2——ö—— fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Roman Mai⸗ herzyk in Neuerburg wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ 8 Felbhuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Lchlag wird auf Donnerstag, den 11. September 1930, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Sitzungs⸗ saal, anberaumt. Neuerburg, den 16. August 1930. Amtsgericht.
Neukölln. [48426] Ueber das Vermögen der Firma Re⸗ kewitz Pianofortefabrik G. m. b. H., Berlin 80. 36, Maybachufer 48—51, ist ute, am 16. August 1930, 13 Uhr, das rgleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson ist Kaufmann M. Krö⸗ ert, Berlin N. 4, Chausseestraße 7 II. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 11. Sep⸗ tember 1930, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Neukölln, Berliner Straße 65 bis 69, Zimmer 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 68, zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. — 24. V. N. 25. 30. Neukölln, den 16. August 1930. Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts.
Norden. [48427] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Konditors Hinrikus Cornelius in Norderney ist am 14. August 1930, 16 Uhr, das Ver⸗ 1“ urses eröffnet worden. Der Bücherrevi⸗ sor Knief in Süderneuland ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Sonnabend, den 6. Sep⸗ tember 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Norden, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen üst auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Norden, den 14. August 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. [48428] Das Amtsgericht Nürnberg hät am 15. August 1930, vormittags 9 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Rothenburger Seifen⸗ & Olfabrik Schmieg & Scheib, G. m. b. H. in Nürnberg, Sulzbacher 6 109, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet und Vergleichstermin guf Donnerstag, den 11. September 1930, vormittags 10 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗ saal, Zimmer Nr. 452/0 (Westbau), be⸗ stimmt. Als Vertrauensperson ist Diplomkaufmann Dr. Josef Herrmann in Nürnberg, Plobenhosttraße 1, be⸗ stellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergchnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer Nr. 460/0, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Offenbach, Main. [48429] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Wei⸗ pert & Seidel, Fabrik feiner Leder⸗ waren und deren Inhaber Philipp Wei⸗ pert in Offenbach a. M., Mozartstr. 14, ist am 9. August 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Katz in Offenbach a. Main ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 4. Sep⸗ tember 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. M., Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahren nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Offenbach a. Main, 9. August 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Oldenburg, Oldenburg. [48061] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Fesenn Tammen in Olden⸗ burg, Lindenstraße 81, ist am 14. August 1930, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Auktionator Rudolf Meyer in Oldenburg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 12. Sep⸗ tember 1930, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oldenburg, Abt. VII, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 23, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf e des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt. V. N. 9/30.
Oldenburg, den 14. August 1930. Die Geschaäftsstelle des Amtsgerichts.
Preetz. [48430] Ueber das Vermögen der Firma Emil rddenburg G. m. b. H., Wurstfabrik in reetz, vertreten durch Rechtsanwalt aspersen in Preetz, ist am 16. August 930, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Jaspersen n Preetz ist zur Vertrauensperson er⸗ annt. Termin zur Verhandlung über!
den Vergleichsvorschlag ist auf Diens⸗ tag, den 9. September 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Preetz, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Amtsgericht Preetz, 16. August 1930.
Quedlinburg. [48431] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Bethmann, hier, Nes;. der Carl Bethmann, hier, ist am 5. August 1930, 9,30 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin am 13. September 1930, 10 Uhr, Ver⸗ trauensperson: Friedrich Ullrich, hier. Die Unterlagen liegen im Zimmer 13 des Gerichts zux Einsicht aus. Amtsgericht Quedlinburg. Reichenbach, Schles. 148432] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Hausierers Paul Weitz in Langenbielau ist am 14. August 1930, 17,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Lenkerses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Friedrich Grundmann in Langen⸗ bielau 1 ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 13. September 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Reichenbach (Eulen⸗ gebirge) Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. — 6 V. N. 13/30. Reichenbach (Eulengebirge), 14. 8. 1930. Amtsgericht. Remscheid. [48433] Beschluß. Ueber das Vermögen der Firma Remscheider Bettenfabrik Aug. Gössing in Remscheid, Alleestraße 70, wird heute, am 15. August 1930 um 13,10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Korff in Remscheid ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt worden. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Freitag, den 5. September 1930, vorm. 11 Uhr, Zimmer 5/6, vor dem hiesigen Amts⸗ kericht anberaumt. Der Antrag auf röffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 37, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Remscheid, den 15. August 1930. Das Amtsgericht. Abt. VIII.
Rudolstadt. [48434] Ueber das Vermögen der Firma Celluloidwarenfabrik E. Landry & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute, am 11. August 1930, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses vngzandnrt, da die Schuldnerin zahlungs⸗ unfähig ist und einen dem Gesetz ent⸗ “ Vergleichsvorschlag unter eifügung der vorgeschriebenen An⸗ lagen eingereicht hat. Vertrauensperson: Rechtsbeistand Albert Schubert in Rudolstadt. Vergleichstermin am 4. Sep⸗ tember 1930, vormittags 9 ¼ Uhr. Thüring. Amtsgericht Rudolstadt.
Rudolstadt. [48435] Ueber das Vermögen der Firma L. Esefelder Inhaber Kaufmann Alfred Esefelder Weinhandlung in Rudolstadt ist heute, am 12. August 19390, nach⸗ mittags 5 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ zur Abwendung des onkurses angeordnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist und einen dem Ge⸗ setz entsprechenden Vergleichsvorschlag unter Beifügung der vorgeschriebenen Anlagen eingereicht hat. Vertrauens⸗ person: Rechtsbeistand Hermann Alex in Rudolstadt. Vergleichstermin: Diens⸗ tag, den 9. September 1930, vormittags 10 Uhr. Thüring. Amtsgericht Rudolstadt.
Rudolstadt. [48436] Ueber das Vermögen der Firma Lüttich & 9b Liquidation in Bad Blankenburg, Thür. Wald, ist heute, am 12. August 1930, vormittags 11 ¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig ist und einen dem Gesetz entsprechenden Vergleichsvors lag unter Beifügung der vorgeschriebenen Anlagen eingereicht hat. Vertrauensperson: Buchhalter Ernst Neubert in Bad Blankenburg. Ver⸗ gleichstermin am 4. September 1930 vormittags 10 ¾¼ Uhr. s Thüring. Amtsgericht Rudolstadt.
schönau, Sschwarzwald. [48437] Ueber das Vermögen der Firma Donat Laile, . Alfred Laile, Fabrikant in Todtnau, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Dr. Georg Zimmermann in Freiburg i. Brg., Schwarzwaldstr. 5, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Samstag, den 13. September 1930, vormittags 10 Uhr, in den Rathaussaal in Schönau bestimmt. Der Antrag auf Fröffnung des Verglei sverfahrens und seine Unterlagen sowie das Ergebnis der
unterzeichneten Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der 3. nieder 2₰ t. schwar derg
Schönau im 4. 8, 1930. Fesaent mege des Amtsgerichts.
weiteren Ermittlungen fihs auf der
Striegau. 18. [48438] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Grumach in Striegau wird heute, am 12. August 1930, 16,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bankdirektor a. D. ilenmeyer in Striegau wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 16. September 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf -I vvr. des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Striegau, am 12. August 1930. — 4 V N 8,/30.
Torgau. [48439] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Wasmuth in Torgau, Scheffel⸗ strahe 4, Inhabers eines unter der irma F. A. Rößler Inh. Georg Was⸗ muth betriebenen Glas⸗ und Porzellan⸗ warenkleinhandelsgeschäfts, ist heute, am 13. August 1930, nachmittags 7 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Adolf Schultze in Torgau, Friedrichsplatz 10. Vergleichstermin am 13. September 1930, 9 ½ Uhr. Gegen den Vergleichs⸗ schuldner ist ein allgemeines Veräuße⸗ rungsverbot erlassen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts (Zim⸗ mer 24/25) zur Einsicht niedergelegt.
Torgau, den 13. August 1930.
Das Amtsgericht. Velbert, Rheinl. [48440] Beschluß.
Ueber das Vermögen des 1. 2üehn, “ sen., 2. Friedrich Hennen⸗ eerg jun. in Velbert, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Hennenberg, Velbert, wird heute, um 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Rechtsanwalt Dr. Müller in Velbert bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 13. September 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffaräg des Vergleichs⸗ “ nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind in der Geschäftsstelle, Fn⸗ mer Nr. 12 des Amtsgerichts, zur Ein⸗ sicht niedergelegt.
Velbert, den 15. August 1930.
Amtsgericht.
Weissenfels. [48065] Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Emil Taubert in Weißenfels a. S., Katharinenstraße 18, ist heute, 12 Uhr 10 Minuten, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücher⸗ bööse ranz Söhnert, hier. Termin sar Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 11. 9. 1930, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Weißensels, den 13. August 1930.
Amtsgericht. Abt. III.
Aachen. [48441] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft S. Gott⸗ feld, 5 usholtungsge caft in Aachen, Großkölnstraße 74—78, persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Siegmund Löwen⸗ stein und Frau Else Löwenstein, ist durch Beschluß vom 12. August 1930 auf⸗ gehoben, da der Zwangsvergleich be⸗ ftätegs⸗ worden ist.
Aachen, den 12. August 1930.
Amtsgericht. Abteilung 4.
Baden-Baden. [48442]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Strima Strickwaren⸗ manufaktur Aktiengesellschaft in Baden⸗ Baden wurde nach Bestätigung des im Termin vom 1. 8. 1930 angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Baden⸗Baden, den 8. August 1990.
Amtsgericht.
Berlin-Lichterfelde. 48443]
Besschluß. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des . Fritz Korthals in Berlin⸗Lichterfelde, ürerstraße 6 a, ist nach Abschluß und Bestätigung des Vergleichs vom 31. Juli aufgehoben worden. Berlin⸗Lichterfelde, 6. August 1930. Amtsgericht. — 10. VN. 8/30. Beuthen, O. S
3 [48444] Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Titz in Mikultschütz, Tarnowitzer Straße 9, In⸗ habers der Firma Otto Titz in Mikult⸗ schüt, ist infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Beuthen, O. S.,
1 den 12. August 1930. “
Bochum. Bekanntmachung. [48445) n der Vergleichssache der Firma
Möbelhaus Isidor Fronk und des allei⸗
nigen Inhabers Kaufmanns Isidor Frank in Bochum, Humboldtstr. 32, wird die Vergütung der Vertrauensperson Rechtsanwalt Dr. Cohn in Bochum auf 800 RM (in Worten: achthundert Reichs⸗ mark) festgesett. Hierdurch ist der An⸗ spruch auf Erstattung der baren Aus⸗ lagen mit abgegolten. Bochum, den 15. August 19230. Das Amtsgericht.
Dresden. [48446]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Alfred Krüger in Dresden, Dinglinger Straße 1, der in Dresden, Wettiner Straße 10, eine Damenhutgroßhandlung betreibt, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 13. August 1930 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 15. August 1930.
Dresden. [48447] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Reichel in Dresden, Kamenzer Straße 27, der ebenda unter der eingetragenen Firma J. A. Bruno König ein Möbelhaudels⸗ eschäft betreibt, ist zugleich mit der Be⸗ tätigung des im Vergleichstermin vom 13. August 1930 angenommenen Ver⸗ e⸗ durch Beschluß vom gleichen age aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 15. August 1930.
Duderstadt. 147767] Beschluß. 8 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Aloys Conrady, Hilkerode, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 5. August 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. August 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Duderstadt, 5. August 1930. Amtsgericht.
Dülken. [48448] In dem Vergleichsverfahren über das Vermö en der offenen Handelsgesell⸗ chaft Eisenwerk Süchteln E. Senff & ohn in Süchteln ist das Vergleichs⸗ verfahren heute aufgehoben worden, nachdem der angenommene Vergleich be⸗ stätigt worden 1* “ Dülken, den 15. August 1990. Das Amtsgericht. “
Ebersbach, Sachsen. 148449] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Wäschefabrikanten Kurt Schwarz in Ebersbach ist zugleich mit der e S des im Vergleichstermin vom 8. August 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Ebersbach (Sa.), 13. 8. 1930.
Eisenberg, Thür. 48450]
Das Verg eichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Frau Elise Altvater in Eisenberg, Inhaberin eines Hutgeschäfts und anderer Herrenartikel, wird aufgehoben, nachdem der Vergleich vom 6. August 1930 bestätigt worden ist.
Eisen erg, den 12. August 1930.
hür. Amtsgericht.
Frankfurt, Main. [48451] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Goy sen. Inhaber der Firma Wilhelm Goy u. Co., Frankfurt a. M., ealsscheaiitfereme 46: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 12. August 1930 angenommene Vergleich wird he onꝛa bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ 8 S
Frankfurt a. Main, 12. August 1930.
Amtsgericht. Abt. 17 b.
Frankfurt, Main. 48452]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handel vn chaft unter der Firma Ernst Nobel in rankfurt a. Main, Liebfrauenstr. 1— 3, Inhaber Ernst Nobel sen. und Ernst Nobel jun., beide in Frankfurt a. Main, wird neuer Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf Mitt⸗ woch, den 10. September 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Frankfurt a. Main, Zeit 42, I. Stock, Zimmer 22, anbe⸗ raumt.
Frankfurt a. Main, 12. August 1930.
mtsgericht. Abt. 17 b.
Gera. 8 [48453 „Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Otto Riede in Gera, Inhabers der Firma Kahnt & Riede, Gera in Gera — Fabrik elek⸗ trischer Meßinstrumente —, ist nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben worden. Gera, den 14. August 1930. Das Thüringische Amtsgericht.
Gräfenthal. [48454] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Kurt Pa⸗ schold in Geiersthal (glastechnische erkstatt für Thüringer Lampenbläser⸗ artikel) ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben. Gräfentgal. den 5. August 1990. Zhüringisches Amtsgericht.
““ —
Hagen, Westf. 8 Das Vergleichsverfahren 161684 8 Vermögen des Kaufmanns Eliaz Mar alleinigen Inhabers der Firma Lousz
Vandsburger zu Hagen, sst nach stätigun s angenommenen Vergleichs aufgehoben. Das Amtsgericht in Hagen.
Kassel. (48456 Vergleichsverfahren. Das Herhkeichgers über das Vermögen der Einkaufsgenossenschaf der Bekücenmacher u. Ehifns⸗ e. 8 .H. in Kassel ist infolge Bestätign des Vergleichs K. hobes⸗ ltt gung Kassel, den 12. August 1930. Amtsgericht. Abt. 7.
Koblenz. 14845]7 Das Vergleichsverfahren über daß Vermögen der Eheleute Otto Sauer in Koblenz, Altengraben Nr. 10, wirz nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. August 1930 angenommene Ver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom .August 1930 bestätigt ist, ierdurch b e. 8 oblenz, den 9. August 1900.
Preuß. Amtsgericht.
Limburg, Lahn. 484 Fekauntmachung. 198 Das he über das Vermögen der Firma Gebrüder Issel⸗ bächer in Limburg, L., Nehaber Albert und Ma Ifselbacher in Limburg, L., ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 14. August 1930 2 Limburg, L., den 14. August 1990. Das Amtsgericht.
Marburg, Lahn. [48459] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Emil Kobe, Alleininhabers der Firma „Fabrik für Laboratoriumsbedarf Otto E. Kobe“ in Marburg, ist, nachdem der am 26. Juli 1930 bestätigte Vergleich rechtskräftig geworden ist, aufgehöben worden.
Amtsgericht, Mörs. [48460] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Hamndelsgeselcast Jos. 8 in Mörs wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 11. Juli 1990 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ ür. bestätigt ist, aufgehoben. örs, den 11. Juli 19590. —
Amtsgericht. 8
Münsterberg, Schles. (48 61 Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bürstenfabrikanten Ma Fröger in Münsterberg, Schles., ist nac stätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs durch den am 12. August 1930 verkündeten Beschluß aufgehoben worden. “ es., 12. August 1980. mtsgericht.
Pforzheim, 8886% Im Vergleichsverfahren über da Vermögen, des Bijouterieexporteurz Rudolf Kollmar in Worfhein Luisen⸗ straße 4, hat der uldner unterm 12. August 1930 mit Zustimmung der Gläubigermehrheit (im Sinne des § 16 Abs. 1 Ziff. 4 V.⸗O.) einen abgeänder⸗ ten Vergleichsvorschlag eingereicht. Die Abänderung liegt, wie der ursprüngliche Vorschlag, zur Einsicht der Beteiligten auf der eschäftsstelle, ier, auf. orzheim, den 13. August 1930. Amtsgericht. A 1. —
Stendal. Beschluß. [48469] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma ermann Günsche in Stendal, Breite Straße 9—12, und deren Inhaber Hermann Günsche seniot und Hermann Günsche junior werden 7 Mitgliedern des Gläubigerausschusses estellt: 1. Rechtsanwalt Dr. Hans Gold⸗ stein, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 55, 2. Rechtsanwalt Otto Recken, Hannover, Georgstraße 15, 8. Rechtsanwalt Dr. Erich Boehm, Berlin W. 35, Genthiner⸗ straße 17, 4. Nathan Presch, Verlin C.2² eue Friedrichstraße 37, 5. Arthur Domnauer, Berlin C. 2, Bischofstraße 17, 6. Arthur Frentzen, München⸗Gladbach, Croonsallee 29, 7. Ludwig tedt, Han⸗ nover, Weidendamm 4, 8. Hermanmn Stierle, Berlin⸗Wilmersdorf, Geisen⸗ Str. 26, 9. Alfred Bargun, rchitekt, Stendal, Bahn S e 47. Stendal, den 15. Auguf⸗ 1 Das Amtsgericht.
Das Vergleichsverfahren zur Abwer⸗ dung des Konkurses des Kaufmannz Alepander 85 in Weißenfels alz alleinigen Fnhe bers der Firma Rose & Dusel, Weißenfels, Brauhausgasse 2¼, ist, nachdem der im Termin am 25. Juli 1990 angenommene Vergleich bestätigt ist, desgcheßem 1t
Weißenfels, den 12. August 1930.
Amtsgericht. Abt. III.
—
nes-erseng 48464
Wuppertal-Barmen. (48465 Das Vergleichsverfahren über 8 Vermögen des Kaufmanns Paul Grün⸗ del, Wuppertal⸗Barmen, Wa 2 4, Frehabers der Firma Paul Gründel,
udfabrik, daselbst, ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs am 9. August 1990 mha 1nnn worden.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
bt. 3, Marburg.
—
Bezu Beste
Erscheint an jedem Wochentag abends. spreis vierteljährlich 9 ℛℳ. Alle Postanstalten
SW. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
ungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 Tf, einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
nehmen Geschäfts
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Q. ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛℳ.
gtelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Drr sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
Fettdruck (zweimal unter⸗
MNeichsbankgirokonto.
8 nö—
Verlin, Mittwoch, den 20. August, abends
Inhalt des amtlichen Teiles:
8 Deutsches Reich. mimachung zu den dem Internationalen Uebereinkommen rden Eisenbahnfrachtverkehr sowie den Eisenbahn⸗Personen⸗ b Gepäckverkehr beigefügten Listen. ntmachung über den Londoner Goldpreis. ge, betreffend die Ausgabe der Nummer 36 des Reichs⸗ esblatts, Teil I.
Preußen.
ilungen über die Verleihung der Rettungsmedaille bzw. Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.
untmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April d in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Erlasse ꝛc.
Bekanntmachung den dem Internationalen Ueberein⸗ menüber a) den Eisenbahnfrachtverkehr, en Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckver⸗ kehr beigefügten Listen. Die Listen der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und ffahrtslinien, auf welche die Internationalen Überein⸗ nen über den Eisenbahnfrachtverkehr und den Eisenbahn⸗ onen⸗ und Gepäckverkehr Anwendung finden (Deutscher hs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 37 und 38 vom und 14. Februar 1930), werden wie folgt geändert: Unter „Belgien“ wird in Abschnitt A (in beiden Listen) die r 3. Gent —Terneuzen gestrichen. — enachfolgenden Ziffern 4 bis 8 werden in 3 bis 7 abgeändert. Anter „Frankreich“ und „Luxemburg“ werden in den Anmer⸗ n die Ziffern bei „Belgien“ entsprechend geändert. Unter ‚Niederlande“ werden in Abschnitt B. II Belgischer Ver⸗ üngen (der Liste für den Eisenbahnfrachtverkehr) die Ziffern 10, ind 12 durch folgenden Wortlaut ersetzt:
Die von der mescheanr Kernenpen, ten abnsesenh aft betriebenen Strecken von der belgisch⸗niederländischen Grenze:
9. bei La Clinge bis Terneuzen,
10. bei Selzaete bis Sluiskil. “
Demgemäß werden am Schlusse des Abschnittes „Belgienk’, in der Anmerkung, bei Niederlande die
„„Ziffern 10 bis 12 durch „9 und 10“ ersetzt. Inder Liste für den Personen⸗ und Gepäckverkehr wird unter n der Abschnitt B durch folgende Eintragung ver⸗
II. Belgische Verwaltungen.
die von der Mecheln⸗Terneuzen⸗Eisenbahngesellschaft betrie⸗
n Strecken von der belgisch⸗niederländischen Grenze:
4. bei La Clinge bis Terneuzen, 8., . 5. bei Selzaete bis Sluiskiil.. 11 Demgemäß wird am Schlusse des Abschnittes „Belgien“ in der kertung angefügt:
Niederlande, Ziffer 4, 5. Berlin, den 15. August 1930. Der Reichsverkehrsminister.
““ 8
Bekanntmachung den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ nung zur Durchführung des 8 über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. I S. 482). da Londoner Goldpreis beträgt
für eine Unze Feingold .. 84 sh 11 ⅜ d,
für ei eingold demnach . 32,7736 pence. . 8 an dem diese Bekannt⸗
Vorstehender Preis gilt für den Tag, 8 3im Reichsanzeiger in Berlin Fens „bis einschließlich des
8 der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung
20. August 1930. Reichsbank⸗Direktorium. Fuchs.
Verlin, den
b Dreyse.
Bekanntmachung.
ie am 19. August 1930 ausgegebene Nummer 36 keichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Verordnung zur Erzänzung der Verordnung über die Ab⸗ der Beamten beim Reichsheer und bei der Reichsmarine hrungsreisen der Heeres⸗Waffen⸗ und Marine⸗Schulen Fuli 1929, vom 9. August 19900,
die Verordnung zur Durchführung des Dritten Abschnitts (Osthilfe) der Verordnung des Reichspräsidenten zur Behebung finanzieller, wirtschaftlicher und sozialer Notstände vom 26. Juli 1930, vom 8. August 1930,
der Erlaß des 1.e. 2 über die Errichtung einer Oststelle, vom 14. August 1930,
die Ausführungsbestimmungen zum Erlasse des Reichs⸗ präsidenten über die Errichtung einer Oststelle vom 14. August 1930, vom 15. August 1930
ie Verordnung über Einfuhrscheine, vom 6. August 1930,
die Verordnung über die Kennzeichnung von Mischbrot, vom 8. August 1930,
die Verordnung über die Außerkraftsetzung der Bekannt⸗
ge Wertpapiere
machungen, betreffend die Ueberlassung ausländis an das Reich, vom 9. August 1930, 1 die Verordnung über die Einziehung der Beiträge zur Reichs⸗ anstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, vom 12 August 1930, und 8 8 b die Verordnung über Aenderung des Zollsatzes für Erbsen, vom 14. August 1930. 1 ““ Umfang: 1 % Bogen. Verkaufspreis 0,30 RM. Postversendun 2 28 ühren: 8 0,05 RM für ein Stüg ei e Berlin NW. 40, den 19. August 1930. Reichsverlagsgamt. Dr. Kaisenberg.
“ Preußen.. Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses
vom 26. Juli 1930 dem Kellner Erich Lewandowski in Berlin die Erinnerungsmedaille für Rettung
ʒaus Gefahr verliehen.
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 29. Juli und 11. August 1930 verliehen: Die Rettungsmedaille am Bande an: Herbert Stavenhagen, Schornsteinfegergeselle, Duche⸗
row, Kreis Anklam, - Erwin Schmidt, Landwirt, Mescherin, Kreis Randow.
Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an:
Karl Biecker, Fabrikanstreicher, Wetter (Ruhr).
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Felasse⸗ vom 11. . 1930 dem Geschäftsführer Adolf Jacobs in Altona a. d. E. und dem Dreher Erich Lieback in Mückenberg, Kreis Liebenwerda, die Rettungs⸗ medaille am Bande verliehen. 8
Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind bekanntgemacht: 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 20. Mai 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Landkreis Südtondern für die Bedeichung der Wiedau, des Ruttebüller Sees und der übrigen Grenzwasserläufe im Kreise Südtondern durch das Amtsblatt der Regierung in Schleswig Nr. 25 S. 255, ausgegeben
im 21. Juni 1930; “ am J 4 Preußischen Staatsministeriums vom
2. der Erlaß des 13. Juni 1930 über die Genehmigung eines Nachtrags zu den
reglementarischen Bestimmungen des Kur⸗ und Neumärkischen egterschaftlichen Kreditinstituts durch das Amtsblatt der Re⸗ gierung in Potsdam Nr. 31 S. 208, ausgegeben am 26. Juli 1930; 3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 2. Juli 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Nauen für die Anlage eines Reinigungsfeldes zur Durchführung der Reinigung ihrer Abwässer durch das Amts⸗ blatt der Regierung in Potsdam Nr. 31 S. 207, ausgegeben am
8 See Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 3. Juli 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Deichverband des Nieder Netzebruchs in Landsberg a. W. für eine Erweiterung des Luhsenwegs durch das Amtsblatt der 1e. in Frankfurt a. O. Nr. 29 S. 153, ausgegeben am 19. Juli 1930;
5. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 11. Juli 1930 über die Seeethen des Enteignungsrechts an die Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft Zukunft in Eschweiler für den Bau einer 100 000⸗Volt⸗Doppelfreileitung von der Zen⸗ trale der Gewerkschaft Carolus Magnus in Uebach nach Herzogen⸗ rath mit einer Abzweigung nach Streiffeld zum Adolfschacht durch das Amtsblatt der Regierung in Aachen Nr. 30 S. 136, ausgegeben am 26. Juli 1930;9 8 “
6. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 12. Juli 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Elektrische; Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier, Aktiengesell⸗ schaft in Halle a. S., für den Umbau der bestehenden Leitungen und die Verteilung des elektrischen Stromes — ausgenommen Hochspannungsleitungen von mehr als 50 000 Volt — durch das
Amtsblatt der Regierung in Merseburg Nr. 31 S. 156, aus⸗
Postscheckkonto: Berlin 41821.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Die Nummer 2 der Veröffentlichungen des Reichsaufsichtsamts für Privatversiche⸗ rung 1930, enthaltend den Geschäftsbericht des Amtes für 1929, ist soeben erschienen und vom Verlage Walter de Gruyter & Co. in Berlin W. 10, Genthinerstraße 38, zu be⸗
ziehen.
Häandel und Gewerbe. Berlin, den 20. August 1930.
Der Geschäftsbericht der Landeredit⸗Bank Sachsen⸗ Anhalt, Aktiengesellschaft, Halle (Saale), für 1929/1930 hebt den unveränderten Tiefstand der Konjunktur hervor, unter dessen Einwirkung das Institut sich auch in diesem Geschäftsjahr für Ausleihungen größte Beschränkung auferlegte und sorgfältige Auswahl unter der Kundschaft getroffen hat. Besonderer Wert wurde auf ausreschende Sicherstellung der ge⸗ währten Kredite gelegt. Das Effektengeschäft lag fortgesetzt dar⸗ nieder und hat keinen nennenswerten Ertrag racht. Auch im Diskontgeschäft war das Erträgnis geringer als im Vorjahre. Nach der Gewinn⸗ und vö für den 31. März 1930 ergibt sich ein Reingewinn von 89 433 KM. Nach Abschreibungen von 26 690 RM verbleibt ein verfügbarer Betrag von 62 742 RM, über dessen Verwendung die Generalversammlung beschließen soll.
Bern, 20. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗ rischen Nationalbank vom 15. “ (in Klammern Zu⸗ Hund Abnahme im Vergleich zum Stande am 7. August) in 1000 Franken: Aktiva. Metallbestand 626 507 (Zun. 16 330), Golddevisen 337 497 (Zun. 5306), Wechselbestand 32 378 (Abn. 1942), Lombards 37 952 (Abn. 2669), Wertschriften 81 496 (Zun. 626), Korrespondenten 37 952 (Zun. 9085), Sonstige Aktiven 23 172 (Zun. 1054). Passiva. Eigene Gelder 34 500 (unverändert), Notenumlauf 879 210 (Abn. 21 493), täglich fällige Verbindlichkeiten 232 285 (Zun. 48 886), sonstige Passiven 30 962 (Zun. 399).
Warschau, 20. August. (W. T. B.) Ausweis der Polni⸗ schen Bank vom 10. August (in Klammern Zu⸗ und Ab⸗ nahme im Vergleich zum Stande am 31. Juli) in 1000 Zloty: Goldbestand 703 278 (Zun. 84 323), Guthaben im Ausland 221 875 (Zun. 102 897), Wechselbestand 602 730 (Abn. 7949), Lombarddarlehen 75 102 (Zun. 743), Zinslose Darlehen 25 000 (unverändert), Noten⸗ umlauf 1 288 244 (Abn. 32 753), Depositengelder 231 788 (Zun.
4
Telegraphische Auszahlung.
11“
19. August Geld Brief
1,511 1,515 4,182 4,190
2,066 2,07 20,88 20,92 20,37 20,41 4,1825 4,1905 0,415 0,417 3,457 3,46
168,48 168,82 5,435 5,445
58,44 58,56 2,493 2,49 73,35 73,49 81,43 10,525 21,905 7,429 41,80 112,16 112,38
18,81 18,85
112,12 112,34 16,445 16,48 12,413
92,06 80,68 81,345 3,027 44,56
20. August Geld Brief
1,511 1,515 4,182 4,190
2,065 2,069 20,88 20,92 20,366 20,406
4,1825 4,1905
0,401 0,403
3,427 3,433
168,48 168,82 5,435 5,445
58,43 58,55 2,493 2,497 73,35 73,49 81,43 81,59 10,527 10.547 21,90 21.94 7,429 7,443 41,77 41,85 112,15 112,37
18,81 18,85 112,13 112,35 16,445 16,485 12,413 12,433
92,06 92,24 80,68 80,84 81.34 81,50 3,032 3,038 44,71 44,79
112,39 112,61
111,54 111,76 59,12 59,24
Buenos⸗Aires. . Canada.. Istanbul.. Pvan .. ET“ London.. New York.. Rio de Janeir ““ 1.“ Amsterdam⸗ Rotterdam. * Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest.. Budapest.. Danzig 100 Gulden Helsingfors 100 finnl. ℳ Italien. 100 Lire Jugoflawien 100 Dinar Kaunas, Kowno 100 Litas Kopenhagen. 100 Kr.
Lissabon und Oporto 100 Escudo v“ 100 Frcs.
e“ 100 Kr.
g. 8 e avi
8 100 igl. Kr. 100 Latts
(Jsland)..
Schweiz .100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten
Sofia 100 Kr.
Spanien...
Stockholm und 100 estn. Kr. 100 Schilling
0
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei 100 Pengö
Gothenburg. Talinn (Reval Estland)... Wein. 3
111,56 111,78 59,095 59,215
gegeben am 2. August 1930.