1930 / 194 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1930. S. 2.

in Birkesdorf, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Ver⸗ mögensstücke bestimmt auf den 2. Sep⸗ tember 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Pletzergasse 22, Zimmer 5.

Düren, den 18. August 1930. Amtsgericht, Abt. 6.

Flensburg. [48736]. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Breder in Flensburg, Große Straße 39/41, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 8. August 1930 aufgehoben worden. Das Amtsgericht, Abt. VII, Flensburg.

Görlitz, Bekanntmachung. [48737] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Benda, In haber des Schuhhauses Benda in Görlitz, Jakobstraße 2, wird nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Görlitz, den 7. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Görlitz.

Hannover. .[48738] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kohlenhändlers Arno Nicke, früheren Inhabers der Firma Nicke & Co., in Hannover⸗Buchholz, Hebbelstraße 5, wird mangels einer die Kosten des Ver fahrens deckenden Masse eingestellt.

Amtsgericht Hannover, 13. 8. 1930.

Hann. Münden. .[48739] Bekanntmachung.

In der Konkurssache Krüger, Hann. Münden, wird das Verfahren eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist.

Hann. Münden, den 16. Aug

Das Amtsgericht.

Köln. Konkursverfahren.. [48740]

Das Konkursyerfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Schlemmer, Inhaber eines Textilwarengeschäfts in Köln, Heumarkt 23, Privatwohnung: Köln, Burgunderstr. 24, wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 8. August 1930.

Amtsgericht. Abt. 80.

Köln. Konkursverfahren. [48741] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wildmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leinen, Bade⸗ artikel⸗ und Frottierwaren⸗Vertrieb in Köln, Friedrichstr. 57, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 8. August 1930. Amtsgericht. Abt. 80. Köln. Konkursverfahren. [48742] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft unter er Firma „Stahlberg Aktiengesellschaft ür Metallwarenerzeugung“ in Köln, bansaring 70, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ vwährung einer Vergütung an die Mit⸗ lieder des Gläubigerausschusses der hlußtermin auf den 11. September 930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, ierselbst, Reichenspergerplatz, Zimmer223, estimmt. Köln, den 9. August 1930. Amtsgericht. Abt. 80. Löslin. .[48743] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen des Möbelhändlers Karl Naß in Köslin, Grünstr. 1, ist nach dem Schluß⸗ termin aufgehoben. Amtsgericht Köslin, den 10. August 1930.

Ileerane, Sachsen. [48744] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Straff & Sohn Aktiengesellschaft in Meerane ist auf An⸗ trag des Konkursverwalters zur Beschluß⸗ fassung über einen mit der Leipziger Textil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig abzuschließenden Ver⸗ gleich Termin zur Gläubigerversammlung auf den 28. August 1930, nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt worden. (K. 10/30.) Amtsgericht Meerane, den 14. August 1930.

Ribnitz. Beschluß. .[48745]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Müllermeisters (Mühlen⸗ pächters) Franz Dabels aus Dänschen⸗ burg wird gemäß § 204 Konkursordnung eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Ribnitz, den 14. August 1930.

Das Amtsgericht.

tollberg. Erzgeb. .[48746] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strickereibesitzers Karl Bruno Knauth in Neuwiese ist infolge

Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein sicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Stollberg, d. 18. August 1930.

Trebnitz, Schles. [48747] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der verehelichten Frau Else Milde, Trebnitz, Schles., wird zur Beschluß⸗ fassung über die Höhe der Auslagen und Aufwandsentschädigung des Konkurs⸗ verwalters und der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder Termin einer Gläubigerver⸗ sammlung auf den 8. September 1930, 10 Uhr, festgesetzt. Amtsgericht Trebnitz, den 9. August 1930.

Ueckermünde. Beschluß. [48748] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Molkereibesitzers Karl Kohlhoff in Luckow, Kreis Ueckermünde, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ueckermünde, den 28. Juli 1930. Das Amtsgericht. b

83

Weimar. .[48749] Konkurs Cuno Hartkopf, Weimar. Das Verfahren wird aufgehoben. Der Schluß⸗ termin hat stattgefunden. Weimar, den 14. August 1930.

Thür. Amtsgericht.

Zella⸗Mehlis. [48750] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirts Ernst Rommel in Zella⸗Mehlis ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf Sonnabend, den 23. August 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Zella⸗Mehlis, den 17. August 1930.

8 Thür. Amtsgericht.

Berlin. [48751] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Schatzmann, Berlin C. 2, Königstr. 67 (Baumwoll⸗ waren⸗Großhandlung), deren Inhaber: a) Kaufmann Siegfried Schatzmann, b) Kaufmann Willi Schatzmann, ist am 14. August 1930, 13 ¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 83. V. N. 62/64. 30. Herr Paul Wallach in Berlin W. 62, Nettelbeckstr. 21, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 12. September 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 111/112, Quer⸗ gang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt..

Geschäftsstelle, 83, des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

Berlin. [48752] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Philipp in Firma August Philipp, Holz⸗ und Fournierhandlung in Verlin N., Brunnenstr. 72, ist am 16. August 1930, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 152 V. N. 54. 1930. Der Kaufmann Alfred Wegener in Berlin⸗Schöneberg, Eisack⸗ straße 5, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 12. September 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A, zwischen Quer⸗ gang 6 und 7, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin-schöneberg. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Teller, Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma Schuhhaus Teller, Berlin⸗Schöneberg, Akazienstr. 8, wird heute, am 15. August 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren Wur Abwendung des Konkurses eröffnet. Herr Leo Habermann, Berlin, Spandauer Brücke Nr. 1 a, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonn⸗ abend, den 6. September 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Schöne⸗ berg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58, II. Stock, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäft stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt. 9. V. N. 43. 30. Berlin⸗Schöneberg, 15. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bitterfeld. [48754] Ueber das Vermögen des Gastwirts Kurt Schwabe, zugleich als Inhaber der nicht eingetragenen Firma Kurt Schwabe in Bitterfeld, Schulstraße 2, ist heute das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet.

[48753]

Bitterfeld. [48755] In dem Vergleichsverfahren Schwabe ist Vergleichstermin auf den 10. Sep⸗ tember 1930, 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Bitterfeld, den 14. August 1930. Amtsgericht.

Bochum. Bekaunntmachung. [48756]

Ueber das Vermögen der Firma Rudolf Droß Wwe. und deren In⸗ haberin Frau Wwe. Rudolf Droß in Bochum⸗Gerthe wird heute, den 16. August 1930, mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsanwalt Danne in Bochum⸗Gerthe bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 30. August 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 45, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf.

Bochum, den 16. August 1930.

Das Amtsgericht.

Breslau. [48757] Ueber das Vermögen der Firma Ernst Friedrich, 11““ in Bres⸗ lau, Blücherplatz 9, Alleininhaber Ernst Friedrich, wird heute, am 14. August 1930 um 12,15 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Lud⸗ wig Fraenkel in Breslau, Theater⸗ straße 1, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 11. September 1930 um 11 Uhr an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle 41 des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus. (41 V N 44/30.) .““ Breslau, den 14. August 1930. Amtsgericht. Burgstädt. [48758] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Strickwarenfabri⸗ kanten Richard Hermann Steinbach, all. Inh. der Firma Steinbach & Müller in Markersdorf, wird heute, am 18. August 1930, vormittags 8 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Kaufmann Wil⸗ helm Stüwe in Burgstädt. Vergleichs⸗ termin am 15. September 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Burgstädt, 18. August 1930.

Cottbus. Vergleichsverfahren. MUeber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Ferdinand Knothe in Cottbus, Dresdener Straße 158, wird heute, am 14. Angust 1930, 11,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan, der Antrag auf Einleitung des Verfahrens gestellt ist und die erforderliche Anzahl der Gläu⸗ biger der Eröffnung zugestimmt hat. Der Bücherrevisor Erich Müller in Cott⸗ bus, Kaiser⸗Wilhelm⸗Platz 60, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 13. September 1930, 11 % Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zim⸗ mer 73, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen liegt im Zimmer 73 des Amtsgerichts zur Einsicht durch die Be⸗ teiligten aus. Cottbus, den 14. August 1930. Das Amtsgericht. Essen, Ruhr. [48760] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma A. Schwerd⸗ ling Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Essen, Kruppstr. 255/57 Ver⸗ trieb technischer Artikel und Isolier⸗ materials —, ist am 13. August 1930, mittags 13 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor August Rade⸗ macher in Essen, Gudulastr. 27. Ver⸗ gleichstermin am 12. September 1930, vorm. 10 ¾¼ Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, Justizgebäude Zweigert⸗ straße 52, Zimmer 33. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Amtsgericht angestellten Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Essen.

Hamburg. [48761]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Th. Christensen, Geschäftslokal: Ferdinand⸗ straße 26. Geschäftszweig: Schuh⸗ macherbedarfsartikel, Großhandel, ist zum Zweck der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 14. August 1930, 11 Uhr

ist Termin auf Freitag, 12. Sep⸗ tember 1930, 11 Uhr 30 Min., vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 82 IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Ziviljustizgebäude, Anbau, II. Stock, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [48762]

Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Peter Joseph August Meyer, wohnhaft: Hansaplatz 9, Geschäftslokal: Hansaplatz 5, ist zum Zweck der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 15. August

1930, 13 Uhr 10 Min., eröffnet worden.

ü bachstraße 2, bestellt worden. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, 12. Sep⸗ tember 1930, 11 Uhr

5 Vertrauensperson ist der beeidigte cherrevisor Hans Pohlmann, Ram⸗

45 Min., vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 36 IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfah⸗ rens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Ziviljustizgebäude, Anbau, II. Stock, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [48763] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Rudolf Robert Riefenstahl, allei⸗ nigen Inhabers der Firmen: 1. H. Kley und 2. Topp & Franck, wohnhaft: Schürbecker Straße 10, Geschäftslokal: Alsterdamm 37/38, Geschäftszweig: Modewarenhaus, ist zum Zweck der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 15. August 1930, 13 Uhr 5 Min., eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der beeidigte Bücherrevisor J. W. Herwig, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 23—31, bestellt wor⸗ den. Zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist Termin auf Frei⸗ tag, 12. September 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 36 IVY, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Anbau, II. Stock, Zim⸗ mer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden. Hamburg. 15. August 1930. Das Amtsgericht. 8 Hannover. (48764] Für die Firma Antonie Leeser, allei⸗ nige Inhaberin Fräulein Antonie Leeser, Buchhandlung, in Hannover, Celler Straße 73, wird heute, am 16. August 1930, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkauf⸗ mann F. A. Rückel in Hannover, Stein⸗ torstraße 10, wird zum Vertrauens⸗ mann bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 9. September 1930, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle der Abt. 62 a zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

Heide, Holstein. 1748765] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Schoer in Heide ist am 16. August 1930, mittass 12,35 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Auktionator Otto Schütt in Heide ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 3. Sep⸗ tember 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Heide, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zimmer Nr. 13.

Heide, den 16. August 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neukölln. [48766]

Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Martin J. Salomon & Co., Lederfabrikanten, Berlin S0. 36, Lohmühlenstraße 55/56, 2. der persönlich haftenden Gesellschafter a) Dr. Otto Ludwig Steven, b) Dr. Adolf Steven, beide ebenda, ist heute, am 18. August 1930, 8 ½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person ist der Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, Wildenbruchstr. 86. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 18. September 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Neukölln, Berliner Straße 65—69, Zimmer 70, anberaumt. Der Antrag

92AAe 1 Vergleichsver

Ueber das Vermöger sahrgn. bank e. G. m. b. H. in Schwiehe heute, am 18. August 1930 gdas. W Vergleichsverfahren zur Abwe B eröffnet. Der Re n Otto Westendorf in Schw zur Vertrauensperson ernannt zur Verhandlung über den 9 vorschlag wird auf den 18. ern 1930, 9 Uhr, im Zimmer vu iesigen Amtsgerichts anberaumt Antrag der Schuldnerin⸗ auf Erj. des Verfahrens nebst Anlagen s Einsicht der Beteiligten auf 1. schäftsstelle, Zimmer Nr. 5 gelegt. 8

Das Amtsgericht Schwiebus

Zeitz.

Ueber das Vermögen ndlers Max Schneider berstraße 17, wird heute, am 14

gust 1930, vormittags 9 Uhr 40 nuten, das Vergleichsverfahren zu wendung des Konkurses eröffnet” Gemeinschuldner zahlungsunfät worden ist. Der Kaufmann Ent

g des in

in Zeitz wird zur Vertrauenspersen nannt. Termin zur Verhandlung! den Vergleichsvorschlag wird auf 30. September 1930, vorm. 9 Uhn dem unten bezeichneten Gericht hf mer 39, anberaumt. Folgende fügungsbeschränkungen werden Schuldner auferlegt: Allgemeines äußerungsverbot. Der Antrag aft öffnung des Verfahrens nebft sid Anlagen und das Ergebnis der teren Ermittlungen sind auf der schäftsstelle zur Einsicht der Beuelt niedergelegt. Zeitz, den 14. August 1930. Amtsgericht.

Essen, Ruühr. 19 Das Vergleichsverfahren zur Aea dung des Konkurses über das Verm⸗ der offenen Handelsgesellschaft un der Firma v. Daniels & Moll zu bh Kirdorfstr. 25, Grubenholzgeschäft, durch Beschluß vom 14. August . aufgehoben worden, da der Vengt angenommen und bestätigt worden Amtsgericht Essen. Gotha. E Beschluß in dem Vergleichsverfehe über das Vermögen der Firma! mona in Gotha, Inhaber R. Helln daselbst: 1. Der in dem Verglech termin vom 4. August 1930 am nommene Vergleich wird hierdurch! stätigt. 2. Infolge der Bestätigm des Vergleichs wird das Verfahr aufgehoben. Gotha, den 9. August 1980. Thür. Amtsgericht.

Hamburg. Das über das Vermögen des 8tt

Pinnasberg 31, eröffnete gerickt Vergleichsverfahren ist nach gerichlch Bestätigung des Vergleichs am 81 gust 1930 aufgehoben.

Das Amtsgericht in Hambung.

Hamburg. 168 Das über das Vermögen des 2uf manns Hans Goldschmidt, wohe Hamburger Straße 172, alleinigen habers der Firma Hans Goldscuan Geschäftslokal daselbst, Geschäftezmn Manufakturwarenkleinhandel, erd gerichtliche Vergleichsverfahren it gerichtlicher Bestätigung des Verge aufgehoben. Hamburg, 8. August 1930. Das Amtsgericht.

Hamburg. Das über das Vermögen d habers eines Gas⸗ und Beleu körpergeschäfts Ludwig Heinrich de hard Jaap, wohnhaft Am Mari Geschäftslokale: Hamburger Strafe⸗ Bachstraße 2c und Süderstraße 22* öffnete gerichtliche Verg leichsverstt ist nach gerichtlicher Vestätigun Vergleichs aufgehoben. Hamburg, 8. August 1930. Das Amtsgericht.

des s chtung W. 82*

Hamburg. 8 Das über das Vermögen des manns Carl August Hermann * in nicht eingetragener Handelsbes nung Carl Ludwig, Ritterstr Farikation und Verkauf von eröffnete gerichtliche Vergleichsver ist Vergleichs am 8. August 1930 1 gehoben. Das Amtsgericht in Hamburg Markranstädt. vah Das gerichtliche Vergleichsversah

gewesenen alleinigen he Maschinenfabrik in Firma „Dr. Gnn nerin: Frau Elsa verw. Sta⸗ geb. Gaspary in Lausen als erbin eröffnet worden ist, ist mit der Bestätigung des im Ver⸗ termin vom 14. August 1930

machermeisters August Friedrich Guß

nach gerichtlicher Bestätigung!

das zur Abwendung des Konkursesn den Nachlaß des Fabrik⸗ und a besitzers Adolf Staffelstein in Lun Inhabers

(Hall]

Markranstädt, Sc⸗

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis veereat hecic 9 An büel ve tenftagten Fehaee ungen an, in i für abholer au eschäftsstelle Peftelung SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Berlin, Donnerstag, den 21. August,

Geschäfts

nd au

für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛ.ℳ.

ftelle Berlin SW. 4

einseiti

Anzeigen nimmt an die „Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗

druck

(einmal unt

erstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗

strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Telegraphische Auszahlung.

abends

Deutsches Reich. nlöschen eines Exequaturs. Buenos⸗Aires. Canada Fn. B.. apan.. E London. New York. Rio de Janeir Uruguaus.. Amsterdam⸗ Rotterdam . ö Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest.. Budapest. I“

Felncfor⸗ 8

Amtliches. Deutsches Reich.

Das dem polnischen Konsul in Hamburg, Dr. Wladislaw zmmyslowski, unter dem 24. März 1926 namens des eichs erteilte Exequatur ist erloschen.

2⁴ 2* 0

1 1

1

1 1 1 1 1 1 1

5

1168731ö“ Jugoflawien Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und

Oporto.

Deutsches Reich.

Der Königlich italienische Botschafter Orsini Baroni ¹ Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt otschafssrat Cicconardi die Geschäfte der Botschaft. A

Der litauische Gesandte Sidzikauskas ist nach Berlin rückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder bernommen.

N Schweiz . 2 20 202 SW Spanien.. Stockholm und

Gothenburg. Talinn (Reval

Estland)... Wein

8 Statistik und Volkswirtschaft. Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer 8 April 1930 April 1929

bis is Juli 1930 ꝙJuli 1929 RM ARM [₰

Gegenstand der Besteuerung

Juli 1930 RM

100 Gulden

100 Litas 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr.

.. 100 isl. Kr. 100 Latts

100 100 100 Peseten

100 Kr.

100 Schilling

Milreis Goldpeso

00 Drachm.

00 Belga . Lei b en

00 Penge, 00 finnl. 00 Lire 00 Dinar

res. eva

100 estn. Kr.

21. August Geld Brief

1,512

4,184

2,066

20,88 20,37

4,1825 0,401 3,427

168,48 168,82

5,435

58,43 2,493 73,35 81,43 10,526 21,91.

18,82

112,13 112,35

16,445 12,411

92,0G 80,69 81,33 3,032 44,46

112,40

111,56 59,115

20,92 20,41

1,516 4,192

2,070

4,1905 0,403 3,433

5,445

58,55 2,497 73,49 81,59 10,546 21.95 7,443 41,88 12,38

18,86

16,485 12,431

92,24 80,85 81,49 3,038 44,54

112,62 111,78

Geld 1,511 4,182

2,065 20,88 20,366

0,401 3,427

168,48 5,435

58,43 2,493 73,35 81,43 10,527 21,90 7429 41,77 112,15

18,81

92,06 80,68 81,34 44,71 112,39

111,54

59,235

59,12

sländische Geldsorten und Banknoten.

20. August

4,1825 4,1905

112,13 112,35 16,445 12,413

3,032

Brief 1,515 4,190

2,069 20,92 20,406

0,403 3,433

168,82 5,445

58,55 2,497 ĩ73,49 81,59 10,547 21, 94 7,443 41,85 112,37

18,85 16,485

1930

52,00 ℳ, 000 Weizenmehl 34,00 bis 47,50 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 46,00 bis 49,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 49,00 bis 60,00 ℳ, Speiseerbsen, kleine —,— bis —,— ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 38,00 bis 43,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 43,00 bis 46,00 ℳ, weiße, mittel 48,00 bis 50,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 56,00 bis 58,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 46,00 bis 52,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 52,00 bis 62,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 62,00 bis 90,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 34,00 bis 36,00 ℳ, Makkaroni Hartgrießware, lose 86,00 bis 96,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 63,00 bis 79,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 87,00 bis 127,00 ℳ, Bruchreis 33,00 bis 34,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 33,00 bis 35,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 50,00 bis 56,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 58,00 bis 68,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 146,00 bis 152,00 ℳ, Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. Pflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen —,— bis —,— ℳ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 80,00 bis 84,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 78,00 bis 86,00 ℳ, Korinthen choice, Amalias 85,00 bis 90,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 236,00 bis 246,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 236,00 bis 246,00 %, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220,00 bis 240,00 ℳ, Kümmel, holl., in Säcken 92,00 bis 96,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ ewogen 280,00 bis 810,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 300,00 bis 360,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 368,00 bis 416,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390,00 bis 576,00 Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 460,00 bis 516,00 ℳ, Röstkaffee, Fenenlepeicener aller Art 492,00 bis 730,00 ℳ, Röstroggen, lasiert, in Säcken 35,00 bis 40,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 7,00 bis 42,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 54,00 Kakao, stark entölt 180,00 bis 250,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 270,00

Posftscheckkonto: Berlin 41821

12,433

92,24 80,84 81,50 3,038 44,79

112,61

111,76 59,24

Au Gesellschaftsste er. ktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften tiwen sesellschaften mit beschränk⸗ ter Haftung.. .1 fergrechtliche Gewerkschaften gndere Kapitalgesellschaften dereErwerbsgesellschaften und die übrigen juristischen

1. Wertpapiersteuer. hezinsliche inländische chuld⸗ und Rentenver⸗ scheibungen, Zwischen⸗ sheine und Schuldver⸗ reibungen über zinsbare Darlehns⸗ oder Renten⸗ i“ berzinsliche ausländische Schuld⸗ und Rentenver⸗ hhreibungen u. Zwischen⸗ d ausländische Aktien und andere Anteile sowie für

ausländische Genußscheine und Zwischenscheine ..

III. Börsenumsatz⸗ teuer. lnschaffungsgeschäfte über

ktien und andere Anteile sewie verzinsliche Werte] 1 663 106

Zusammen.. 5 593 176 Berlin, den 20. August 1930. Sctatistisches Reichsamt.

5 *

1 597 149

938 250 7 969 5 846

10 835 281

4 650 294 312 813 28 330

7 745 476 4 006 320

142 623 45 854

Sovereigns.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Frgetinische 1 Brasilianische. Canadische.. Ge e: große 1 u. darunter Türkische.. Felahl ö“ Bulgarische.. Dänische.. Danziger.. Estnische . vr. Finnische... Französische.. olländische.. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Fuge lawische 8 ettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. Ungarische...

555 176

92 362 498 678

1 261 500 14 4 896 250 76]† 5 784 918

26 259 ¾ 59 809 1 066 405

413 340

731 84 453

7 619 277 25 098 745 3

Wagemann.

Handel und Gewerbe. B erlin, den 21. August 1930.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts n 2. Angust ag- Fer e’rn. Gest Ult 18 992 Wagen, nicht

mittel. (Ei handels für Notiert durch Industrie⸗

Vereinigung für braucherschaft.

——

100 Belga 100 Leva

100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei 100 Lei

100 Kr. 100 Frcs. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö

21. August

Geld 20,51

4 225

4,166 4,158 1,492

20,338 20,325

58,37

112,00 81,25

10,44 16,422 168,16 21,93 22,00 7,415

111,88 59,23

112,25 81,30 81,32 44,11

12,385 12,39 73,21

Brief 20,59

4 245

4,186 4,178 1,512

20,418 20,405

58,61

112,44 81,57

10,48 16,482 168,84 22,01. 22,08 7,435

112,32 59,47

112,69 81,62 81,64 44,29

12,445 12,45 73,51

Berlin, 20. August. Preis spreise

nkauf 100 Kilo öffentlich

Preise in

angestellte

und Handelskammer zu Berlin Reichsmark: Gerstengraupen,

20. Geld 20,51

20,34 20,32

58,38

16,41 168,21 21,96 21,99 741

111,94 59,13 59,33

112,16 81,37 81,44 44,51

12,39

73,17

notierungen für Nahrungs⸗

des Lebensmitteleinzel, frei Haus Berlin in Originalpackungen.) beeidete Sachverständige der und Vertreter der Ver⸗ ungeschliffen,

4,225 4,166 4,158

1,485 0,387

111,99

12,375

August Brief 20,59

4,245

4,186 4,178 1,505 0,407

7 20,427 5 20/405

58,62 112,43

16,475 168,89

22,04. 22,07 743

5

111,38 59,37 59,57

112,60 81,69 81,76 44,69

12,435 12,45 73,47

bis 300,00 ℳ, Tee, chines. 792,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 890,00 bis 1200,00 ℳ, Zuͤcker, Melis 58,00 bis 60,00 ℳ, Zucker, Raffinade 60,00 bis 65,00 ℳ, Zucker, Würfel 66,50 bis 71,50 ℳ, Kunsthonig in 4 kg⸗Packungen 64,00 bis 66,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 73,00 bis 80,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 75,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 70,00 bis 76,00 ℳ, flaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ 56 93,00 bis 96,00 ℳ, Erd eerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 140,00 bis 152,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 76,00 bis 88,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in venee 9,80 bis 13,00 ℳ, Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 138,00 bis 139,00 ℳ, Braten⸗ schmalz in Kübeln 140,00 bis 141,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 136,00 bis 140,00 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 136,00 bis 140,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 144,00 bis 148,00 ℳ, Corned Beef⸗ 12/6 lbs. per Kiste 81,00 bis 83,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetalg —,— bis —,— ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, I 132,00 bis 138,00 ℳ, II 114,00 bis 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1158,00 bis 192,00 ℳ, II 139,00 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 314,00 bis 324,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 326,00 bis 336,00 ℳ, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 302,00 bis 312,00 ℳ, Molkereibutter Ia ge⸗ packt 314,00 bis 324,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 326,00 bis 334,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 340,00 bis 348,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 12/⁄14 180,00 bis 230,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 95,00 bis 112,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 174,00 bis 190,00 ℳ, echter Holländer 40 % 160,00 bis 176,00 ℳ, echter Edamer 40 % 160,00 bis 192,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗ fett 296,00 bis 314,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 124,00 bis 148,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, gezuck. Kondensmilch 48/14 H Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ. 6“

Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 29 gilafc 1930. Butter: Der Markt verlief recht lustlos in stillen, ruhigen Bahnen. Die Konsumnachfrage ist immer noch recht unbefriedigend. Die Verkaufspreise des Großhandels sind heute in ½1⸗Zentner⸗Tonnen für das Pfund: Inlandsbutter 1a Qualität 1,57 bis 1,60 ℳ, IIa Qualität 1,51 bis 1,56 ℳ, Auslandsbutter⸗ Dänische 1,63 bis 1,68 ℳ, kleinere Packu gen entsprechender Aufschlag. Margarine: Stille Nachfrage. chmalz: Der Markt ver⸗ kehrte in unregelmäßiger Haltung. Abgaben der Spekulation ver⸗ ursachten zu Beginn der Berichtswoche zunächst eine Abschwächung des Marktes, welcher sich darauf jedoch wieder Felestioen konnte, als die Steigerung der veseseseba sich in Amerika in scharfem Tempo fortsetzte. Die Konsumnachfrage war etwas besser. Die heutigen Notierungen sind: Prima v1 64,50 ℳ, amerikanisches Purelard in Tierces 69,00 ℳ, in Kisten 68,00 ℳ, Berliner Braten⸗ schmalz 70,00 ℳ, deutsches Schweineschmalz 76,00 ℳ, Liesenschmalz 73,00 ℳ.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und b Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 20. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Seeasfen 100 Zloty 57,58 G., 57,72 B. Schecks London 25,01 G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100⸗Zlotv⸗ Auszahlung 57,57 G., 57,71 B., London telegraphische Auszahlung 25,01 ½ G., Fewern 8. gvers. Auszahlung 100 Reichs⸗ marknoten 122, 122, 8

Wien, 20. August. (W. T. B.) Amsterdam 284,51, Berlin 168,55, Budapest 123,92, Kopenhagen 189,25, London 34,40 ⅛½, New Pork 706,25, Paris 27,76 ¼, Prag 20,95 ¼, Zürich 137,35, Marknoten 168,40, Lirenoten 37,04, Jugoslawische Noten 12,55, Tschecho⸗

8

auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen ist in der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 68, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 24 V. N. 21. 30. Neukölln, den 18. August 1930. Geschäftsstelle 24 des Amtisgerichts.

Die Elektrolytkupfernotierung der sche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner „T. B.“ am 21. August auf 105,25 (am 20. 5 ℳ) für 100 kg.

42,00 bis 49,00 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 46,00 ot; 00 ℳ, Gerstengrütze 38,00 bis 40,00 ℳ, Haferflocken 43,00 bis 45,00 ℳ, Helergrüe 46,00 bis 47,00 ℳ, Roggenmehl 0/1 27,50 bis 29,00 ℳ, Weizengrieß 49,00 bis 51,00 ℳ, Hartgrieß 50,00 bis

Meldung des

August auf slowakische Noten 20,92, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 703,40,

Ungarische Noten 123,79*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,53 *) Noten und De en ür 100 Pengö.

nommenen Vergleichs durch B

vom 14. August 1930 aufgehoben werß

Markranstädt, den 15. August Das Amtsgericht.

——

eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 4. September 1930, nachmittags 4 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht anberaumt worden.

Vertrauensperson: Diplombücherrevisor Dipl.⸗Oek. Herbert Schmidt in Bitter⸗ feld, Lindenstraße 17.

Bitterfeld, den 14. August 1930.

8 Amtsgericht.

45 Minuten, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der beeidigte Bücherrevisor Amandus Lange, Lilien⸗ straße 36, bestellt worden. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag

88