x —.EKErste Zentralhandelsregisterbeilalge nDeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
Berlin, Donnerstag, den 21. Anguft
Rostocker Straßenb.⸗ Schles. Dampf. Co. N
Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N
do. Vorz.⸗Akt Strausberg⸗Herz
Südd. Eisenbahn. 10 Ver. Eisb.⸗Btr. Bz. N 0 West⸗Sizilianischest2 ¼ 1
1 St. = 500 Lire Lire
Zschipk.⸗Finsterw. l1s 114
10 10
10
Westeregeln Allali. 12
Hamm5 2
Wicking Portl.⸗C. Wickrath Leder... Wicküler Küpper Br.) 1 Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard.. Wilke Dampfl. uVGas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstahl R. Wittkop Tiefbau Wrede Mälzeret.. E. Wunderlich u. Co.
Preuß. Bodencrd.⸗Bk. do. Central⸗Bodkrdb. do. Pfandbrief⸗Bk., j. Preuß. Centr. Bodkrd. u. Pfandbr.⸗Bank. N
Reichsbank
Rheinische Hyp.⸗Bank
Rhein.⸗Westf. Bodchk.
Riga Commerz. S. 14
Rostocker Bank 68
2 B. f. ausw. H..
8 sische Bank 10 11
vo. Bodencreditanst. 12 12
Schles. Boden⸗Credit. 10] 10
Schleswig⸗Holst. Bk.] 12 ] 12
Sibirische Handelsbk.
1 Stck. = 250 Rbl.
Südd. Bodencreditbk.
Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zub⸗ 0Pengö
Vereinsbk. Hamburg 10
Westdtsch. Bodenkred. 10
Wiener Bankverein N.1. RMp. St. zu 20 Schill. Se
Teleph. J. Berli * für Jahr
Teltow. Kanalterr.si. L. Tempelhoser Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan.
Gart. Zehldf.⸗W. N do. Rud.⸗Johthal. do. Sütdwesten i. L. Teutonta Mtisburg Thale Eisenhütte. Carl Thtel n. Söhme Friedr. Thomée.. Thörl's Ver. Oelf Thür. Bleiweißsb Thür. Elekt. u. Ga⸗ Thür Ij Tielsch u. Co. Leonhard Tietz... Trachenb. Zucker. Transmdio.. Triptkikik Triton⸗Berle.. — 8 2
SVSB —9—
12² 12 10 10
12 12 10 11
—
für Bergbau. Saline Salzun⸗ Salzdetfurtt Kalt.. Sangerhauf. Masch. Sarottt, Schokol⸗ G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl⸗Cem. Schering⸗Kahlb. M1 Schieß⸗Defries Schlegel Scharpens.14 Schlesisch. Bergb⸗ do. do. St.⸗Pr. r† Zloty do. Bgw. Beuthen . 10 do. Celulose.. do. Ekektr. u. G do. do. Lit. P do. Lein. Kmmsta*0. do. Portk.⸗Cementst2 do. Textilkwerke. 0 do. do. Genußsch.] 0 Hugo Schneider. 10 Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu. . W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Schubert u. Salzer Schüchtermann u Kremer⸗Baum Schuckert u. Co. Ek. Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Braueret. 12 Frity Schulz jun.. Schwabenbräu.. Schwandorf Ton..
7
öq EEEE — —
E
r. 194
4. Versicherungen.
Ra p. Stuüc. — chäftszaßr: 1. Jannar. jebog Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Acingias Ver. 2u. Heo.... —— auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilbhelmstraße 32.
.132 G
0. —VB Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 187 b G d Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. Sie werden nur . dnennc,1ese bar oder vorherige Einsendung des Betrages 8 einschließlich des Portos abgegeben. *
Assecuranz Unton (w. eingez.) N do. do. (50 % Einz.) Berl. Hagel⸗Assec. (66 53% Einz.) N do do. Lit Einz.) 7 —— —— I 8 8 Hauptniederlassung erhoben. Die Pro⸗ Han e re er. kura von Johanna Brücher ist erloschen. 8 Bensheim den 9. August 19230. „ 148585] Hessisches Amtsgericht. lsregistereinträge.
ui-har geuer en. .S; 37 „75 b Co been-en. Se ean⸗ 100 ℳ⸗Stücke N 1345b Dresdner Allgem. Transport N . — do. do. — — 102 G Frantfumer Ang. Verf 8.1 Frankona Rück⸗ 8.ee Gladbacher Feuer⸗Versicher. J Berlin. [48593] nderungen. R. r S e drch C Ae Sitz Ansbach: Nun⸗ Kn n 8,6 Abteilung A Kölnische Hagel⸗Verficherung 7 -„ Johann Georg ist am 14. Augus eingetragen: „g.sisn — — — der das Nr. 74691. Frzedrich Keller Eisen⸗ Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 t unter der Firma „J. C. Weigel, u. Metallbearbeitung, Berlin. In⸗ do. do. Ser. 2 Georg Probst“ weiterführt. Die haber: Friedrich Keller, Schlossermeister beerhe ftsaußenstände und die Haftung uns Kaufmann. Berlin. — Bei Pr. do. Hagelvers. (50 % Einz.) ie im Geschäft begründeten Ver⸗ 46 374 F. Hollatz K Co., Berliu⸗ b0 gebenz.He ecef . tteiten der früheren Inhaberin 1 * Joerhgerß 82 8. Fedagdof. do. Rücnversich.⸗Ges. .... Weigel — soweit diese sich nicht latz geb. Overho 52* erehel. Kauf⸗ do. do. (Stücke 100, 900) zharenbestellungen beziehen — find frau, Berlin. Der Ue Seng 1.2 in Mannheimer Versicher⸗Ges. N goorg Probst nicht mit über⸗ dem Betrieb des Geschäfts begründeten „Nationak-Allg. B. A. G. Steitin Forderungen und Verbindlichkeiten ist Irna 1111“ bei dem Erwerb des durch do. Lebensvers⸗Hank.. Frieda Hollatz geb. Overholthaus aus⸗ Rheintsch⸗Bestfältfcher Lloyd * geschlossen. — Nr. 65 052 „Alarmruf“ éüe en 88 Eins. O. R. Schulz & Nittlinger, Berlin: Schles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ do do. (25 ¼ Einz.) herige Gesellschafter Otto Richard Schulz 1—.22 ist Alleininhaber der Firma. — Nr. Transatlantische Güttetbers... 69 468 Bootswerft Stock Gebr. Stock, Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— Berlin: Zur Vertretung der Gesell⸗ Bletordes eer-Bena. Sh. X. 2ee d schaft sind fortan nur zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 70 838 Bremer Zahngoldschmelze & Gold⸗ schlägerei Gebrüder Teichmann, Ber⸗ lin: Jetzt Kommanditgesellschaft. Der Kaufmann Theodor Ernst Teichmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist eine Kommanditistin einge⸗ treten. Prokurist: Fritz Muhr, Bremen. — Nr. 73 411 Kunik & Co. Felsen⸗ verwertung, Berlin: Die Gesellschaf ist aufgelöst. Liquidatorin ist die bis⸗ herige Gesellschafterin Elisabeth Kunik geb. Bastian, Berlin. — Nr. 72 693 Hol⸗ ler & Co.: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ löscht: Nr. 5753 Gesetz⸗Verlag Schulze & Co., Nr. 46 697 Hans Dörffling, Nr. 67 808 Berliner Absatzfabrik Ro⸗ bert Mack, Nr. 72 741 Arthur Hoff⸗ mann & Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. [48594]
—ℳM;A2 — —
2 . 228ggA;
göPPeüepeüeüee 462426 4 34.
—z
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 fℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht. — —
üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen. Verschiedenes.
10] 10
ets oerhm...
eitzer Maschinenb.
ellstoff⸗Verein .N Zellstoff⸗Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanzlb do. Rasstenburg
—— r22 —8
Lrryreüne
10 10
1 Sch.
28g
8
—,—
2
2————
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. N 6 ⁄ 6 9½ Akt. G. f. Berkehrsw. 11 5 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke. Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. Baltimore and Ohir 1 St. = 100 Doll. Barm.⸗Elberf. Strb. —.,.— Bochum⸗Gelsenk. St B Brdb. Städteb. L. A —,— do. Lit. B 1 —,— Braunschw. Ldeis. 11 828 Braunschw. Straßb. . Bresl. elektr. Strb. t. L., RM p. Stück 1 —,— Canada Abl.⸗ 2: o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Teutsche Reichsbahn Sam . it.
2. Banken.
instermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Allgemeine Deutsches Credit⸗Anstalt.. Azow⸗Don⸗Comm. N Badische Bank J Banca Gen. Rom Bank Eleltr. Werte fr. Berl. Elektr.⸗Werte] 10 do. do. Lit. B10. do. do. Bz.⸗A. kd. 104 ß4 Bankfür Brau⸗Ind. N] 11. Bank von Danzig. 17 Bankv. f. Schl.⸗Holst. 8 Barmer Bank⸗Verein 10 do. Creditbank 0 Bayer. Hyp. u. Wechslb.] 10 do. Vereinsbank.. 10 Berg.⸗Märk. Ind. N0 Berliner Handelsges.] 12 do. Hypoth.⸗Banks 12 do. Kassen⸗Verein 8 Brschw.⸗Haunn. Hypbk. 10 Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 11 Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. NI 8. Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank erehteis Bk.
in S hai⸗Taels 5 Deutsche Ansiedl.⸗Bk.] 7 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank 9 Deutsche Hypothekenb.] 11 do. Ueberfeeische Bk. NX 7 Dresdner Bank 10 Getreide⸗Kreditbank. 10 Gotha Grundcred.⸗B.] 10 Hallescher Bk.⸗Verein 10 Hamburger Hyp.⸗Bk.] 10 Hannov. Bodenkrd. Bk. 12 Leipziger Immobilienf 10 Lübecker Comm.⸗Bk. 9 Luxemb. Intern. i. Fr. 0 Mecklenburgische Bank 10. do. Dep.⸗ u. Wechselb.] 11 do. Hyp.⸗ u. Wechsb.] 10 Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. 10 Meininger Hyp.⸗Bk.ü.] 10 Mitteld. Bodenkredbk.] 14 Niederlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ creditbankk CM Oldeubg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Oesterreich. Cred. Anst. RM. p. Stck. Nse Petersbg. Disc.⸗Bk. N do. JIuternat. N Plauener Vank do.
üeürsesrns
Tüllfabrik Flöha .— Türk. Tab.⸗Regic-
Eübet
1.1 1.1
Gebr. „Union“ ges.. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl.
12 12
¹ lage von 15 000 RM, der Gutsbesitzer Carl Seenplitz aus Holzminden mit einer Einlage von 5000 RM als Kom⸗ manditisten eingetreten. Die Kaufleute Hugo Hanf und Alfred North sind jeder für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ jellschaft berechtigt. 8
Amtsgericht Burgwedel, 14. August 1930.
Darmstadt. 48610] Einträge in das A Ab⸗ teilung B: Am 26. Juli 1980 hinsichtlich der Firma Süddeutsche Rohstoff⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Juli 1930 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Stuttgart verlegt. Durch gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Der Geschäftsführer Leopold Juda, Kaufmann in Darm⸗ stadt, ist als solcher abberufen. — Am 12. Angust 1930 hinsichtlich der Firma Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Haupt⸗ niederlassung Berlin, Zweigniederlassung Darmstadt: Die Prokura des Max Oppenheimer ist erloschen. Hans Würtenberg in Berlin ist zum Pro⸗ kuristen bestellt. Er ist ermächtigt, im —, mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen die Hauptniederlassung in Berlin und die die gleichlautende Firma führenden Zweigniederlassungen in Bremen und Darmstadt zu vertreten. Darmstadt, den 16. August 1930. 5 Hess. Amtsgericht I.
Dresden. 1 1 [482481]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1
1. auf Blatt 10 934, betr. die Knauth & Weidinger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Prokurag des Dr. jur. Emil Großmann ist erloschen. 1““
2. auf Blatt 1287, betr. die offene EEE8 H. Schönrock’s
achfolger in Dresden: Die Prokuren des Kellermeisters Carsten Bundtzen
bisherige Gesellschafter Karl Sachsel ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 73 650 Luis Marx Zweignieder⸗ lassung Berlin: Prokura: Ernst rankfurter, Berlin, für die hiesige weigniederlassung. — Nr. 74 655 Fritz
immat & Co., Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter August Ritschel ist Allein⸗ inhaber der Firma. — Nr. 16 535 Paul Spiegel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 70 736 Special⸗Saitlings⸗Sortier⸗Anstalt Carl Roeder: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. [48595]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. August 1930 eingetragen: Nr. 74 697 Kurt Kaminsky Getreide⸗ und Mehlagentur, Berlin. Inhaber: Kurt Kaminsky, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 52 488 Ferd. Ashelm Kom⸗ mandit Gesellschaft, Berlin: Ein weiterer Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. — Nr. 10 735 L. & S. Hirschfeld: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ löscht: Nr. 55378 Auto⸗Thürmer Karl Thürmer, Nr. 63 890 Max Kuhnert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
[48601] ist einge⸗
ist jetzt die Entwicklung und Förderung des Bausparwesens auf zinsloser Grund⸗ lage sowie alle nach dem Ermessen des Vorstands der Lv2 damit zu⸗ sammenhängende geschäfte.
Johann Vöfe & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen. b Otto Carlsson jr., Bremen: Die Firma ist in Otto Carlsson geändert. Dannemann & Co., Bremen: Das Geschäft ist an den Kaufmann Alexander E8 von Oesterreich in Hamburg, welcher es unter unveränderter Firma fortführt, veräußert. Die an Curt Marschall erteilte Prokura ist erloschen. Füllhalter⸗Schad Conrad Schad, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kauf⸗ mann Georg Hinrich Conrad Schad. Geschäftszweig: Füllhaltervertrieb, Pa⸗ — Bürobedarf, Agentur und ommission. Langenstr. 90. 8 Guido Hackebeil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag, Zweig⸗ niederlassung Bremen, Bremen: Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung lautet jetzt Hackebeil Aktiengeseelll⸗ schaft Buchdruckerei und Verlag, Zweigniederlassung Bremen. Ullrich & Wencke, Bremen: Fried⸗ rich Wilhelm Ullrich ist am 1. Juli 1930 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ gelöst worden. Seitdem — der bis⸗ herige Gesellschafter Claus Eduard Wencke das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Von der Uebernahme ausgeschlossen ist das Grundstück Birkenstr. 14. 8
Ullrich & Wencke Grundstücks⸗ verwertung i. Liquid., Bremen: Die Liquidation betrifft die Verwertung des der früheren offenen Handelsgesellschaft Ullrich & Wencke gehörigen Grundstücks in Bremen, Birkenstr. Nr. 14. Liqui⸗ dator ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Friedrich Wilhelm Carl Aschauer in Bremen.
Hermann Wedermann jr., Bremen: Johann Heinrich Kuhlmann ist am 14. Januar 1930 verstorben und damit
10
107,25 b 858G
1072 b G 0
10 bach.
Varziner Papierf.ü Ver. Bantzn. Papierf do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stüch „ Chem. Charlb. . Dtsch. Nickelw. 12 . Flanschenfahr. 5 Hianzst. Fabrin 8
116 b 113 G
129,5 b 125,5 G 116,5 b 52,5 b 53 b G 130,25 G [129,5 G 135 G 135 6 142.75 b 216 G 100,5 G
150 b G
129 b B Eutin⸗Lübeck Lit. Af? Gr. Kasseler Strb. N
130 G do. Vorz.⸗Akt. Hagedhef
101 ¾ G Lit. A— C u. Ef⸗
179,5 b G Halle⸗Hettstedt...
96 G Hambg.⸗Am. Packet
88,5G
—,— B
122,75 b G
115,5 b G 112,5 G
128,5b G 125,5 8 1165 G
SüPEEE ——ö
gPaPgge 4
ümmP
d Gothania Wke. + 2 ¼ Bonus Gumb. Masch. 0 Harz. Portl.⸗C. 10 Jute⸗Ep. L. BM . Laufitzer Glas. Märk. Tuchf.. .. Metall Haller - do Mosaik nu. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z.Schim. Silesta, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels * do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramariufab. Veritas Gummiw.. Bictoria⸗Werte.. G. J. Bogel Draht⸗ u. Kabelwerle ..
Vogt u. Wolf
Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen.. do. Tüllsabril Voigt n. Haesfsner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C. 1
Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Eo. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß Siegersdorf. Werk.
—66ö-n
— — SS&SSO Seo οεαa
PöPPPüPrürer
-8
nSchinnerer, vormals L. Pfaen⸗ Sitz Ansbach: Die Firma ist ge⸗ in: „Jean Schinnerer“ (Kolonial⸗ und Reformlebensmittel).
illch & Wunderlich“, Sitz Rothen⸗ 70 G ing vom 1. 7. 1930 aufgelöst. Die —,— tion erfolgt durch die bisherigen schafter Karl Güllich und Ernst erlich in Rothenburg a. T., die emeinsam vertretungs⸗ und zeich⸗ b) Aöhre. izmann & Co.“, Sitz Ansbach: cellschaft hat sich ohne Liquidation öst, die Firma ist erloschen.
bach, den 12. August 1930.
Bayer. Amtsgericht.
sburg. Handelsregistereinträge. Bei „Eisenwerk Gebrüder Frisch nandit⸗Gesellschaft“, Sitz Augs⸗ Dem Kaufmann Ernst Nikodemus in Augsburg ist Gesamtprokura inem persönlich haftenden Gesell⸗ r oder einem Prokuristen erteilt. bei „Bayer. Rosenkranz⸗Industrie Sterner“, Sitz Schwabmünchen: mun Fürstenfeldbruck. bei „Schuhfabrik Niederraunau schaft mit beschränkter Haftung“,
u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier4
8g
2 ̈ᷣ e
9 1²
8 —,— 235 G 56,5 G
—₰
(Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“, Dampfsch. Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz N Kopenh. Dpf. L. CX KrefelderStraßenb Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do⸗St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Luxbg. Pr.⸗Heinr. — E. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.ü Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyb. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania . 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. 4 Lit. B
5,95 % tader Ledersaburk tadtberger Hütte.
Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Steatt⸗-Magnestane
Steiner u. Sohn,
Paradiesbetten.
Steinfurt Waggon
Steingutfbr. Colditz,
Stettin. Chamotte “¹
d do. Genußsch⸗
. Elektriz.⸗Werk Oderwerke... . Papier u. Pappe b. Portl.⸗Cement
Stickereiw. Plauer
R. Stock u. Co...
H. Stodiek u. Co. N
Stöhr u. Co., Kamg.
† + 10 ½ Bonus
Stolberger Zinth.. Gebr. Stollwerck N Stralauer Glash.ü
Stralsund. Spielk.ö
Sturm Alt.⸗Ges. ..
Südd. Immobilien
Süddeutsch. Zucker. Svensta Tändstick
(Schwed. Zündh.) i. 15 12
“ Kr. 1.1
●☛ 0.☛ṽ
Thuringia, Erfurt 3 do. do 1
——öq
vöEPEEn -822ö1 88 ρ
grerüereen ——x—2
—½
S gEgEEeEeE
᷑S 9.
Kolonialwerte.
* Noch nicht nuge 80 G 8 48 G
345 b G 330 b G —,— *17 255b 37,5 b 258
Blankenburg, Harz.
In das Handelsregister B tragen:
Güter⸗ und Vermögensverwaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Blankenburg a. H. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 6. und 21. März 1922. Zweck der Gesellschaft ist die Uebernahme von Güter⸗ und Ver⸗ mögensverwaltungen und aller hiermit verbundenen Obliegenheiten. Geschäfts⸗ führer ist der Hofkammerrat Dr. Ernst von der Wense in Gmunden. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.
2
88220 —
Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 5 6 Kamerun Eb.Ant. L. B70 Neu Guinea Comp. 10ʃ10 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 Otavi Minen u. Eb. † † St. 1=æ1 RM p. St Schantung Handels⸗ A.⸗ 10o]o sr. [775 b G
† 16,66 8¾
4 —
S8SSSSU SSS 2.
22; 80
nrnPhr —V—
phrpyyeen 8382825ö[q=8q* —
1.1 1.1 1.4 1.1 1.4
00 †f A
Süöeeeesseeeseses — —
ge
[48586]
zeeern ——ℳNK˖öön
Wagner u. Co. Mf. Wauderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin...
Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf⸗B./ 10 Westd. Handelsges.) 4
Berichtigung. Am 18. August 1930: Schubert u. Salzer (Termin) 168 4 169⁄ à 169 à 169 ⅞ à 1698 G.
145,5b G 1156 119,5 G
LgF*
0—-SS8RSS
peeiernsenn
œ0S5S2S2S Süöeösbeüeee
8 o
10 12
vöPePEg 2
8 2½ 28
— 2 — 2 2—2 28 —ℳMN,
Berlin.
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ⅞ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
laufende No
8 “
Heutiger Kurs 60,1 B à 60,25 à 60,2b — à 7 ¾ à 7,8 à 7,8 G
v
tierungen.
Voriger Kurs 60 G à 89,8 à 59,8 G 7,8 G à 7 ¼ à 7,8 à 7,8 G
5 % Bosnische Eb. 1..... 5 ½ do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anleihe 1899 5 ½ do. do. 1899 abg. 4 ½ do. 1904 4 % do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl. 4 ½ Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ 4 ½ b konv. Jan./ Juli konv. Mai⸗Nov. 4 ⅛ % do. Silber⸗Rente .. 4 ½ % do. Papier⸗Rente ... 5 % Rumän. vereinh. Rte. 09 4 ½ do. do. 1913 4 8½ do. do. Türt. Administ.⸗Anl. 1903 4 % do. Bagdad Ser. 1 4 ⅛½ do. Ser. 2 4 ⅛ do. usnif. Ank. 1903-96 4 % do. Anleihe 1905 4 % do. do. 1908 5 % do Zoll⸗Obligationen Türktsche 400 Fr.⸗Lose... 4½ Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 8 4 % Ung. Goldr. m. nen. Bog. der Caisse⸗Commune .. 4 ⅛ Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisffe⸗Commune.. 4 ½ Ungar. Kronenrente.. 4 ⅛ Lissabon Stadtsch. 1,1I. 4 ½ % Mexikan. Bewüss. 4 ½ 6 do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do do. Ser. 2 3 ½ Mazedonische Gold.. 5 % Tehuantepee Nat. 5 G do.
— à5,3 à 5,25 b — à 5,22929
24 8 à 24,8 B
298
10,25a b G à 10,3 b G 13 à 18 5b
14 à 13,9 G
215à 229 2b
20,78 à 20,5 B
3,18 à 3,1 G 9,85 b 15,9 b
24,4 G à 24 % à 24,4 b
278 à218 à 28.
13,1 à13 G aczas — à 14 à 14 G
Bank Elektr. Werte.. Oesterreichische Credit⸗A. Reichthamt... Wiener Bankverein Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Aceumulatoren⸗Fabrik.. Aschaffenb Zellst. u. Papier Angsburg⸗Nürnbg. Masch. Basalt. Jul. Berger
—
Tiesbau..
— à 116 b
248 à 250,788à 280 à 251,5b
277,28 à 277 à 2728 b
“
277,28 5 272 c 271, 28 b
Verl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveriu C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asfbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabehvk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghaus. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahltte. Leopoldgrube... & Loten Maschfab. Buckau “*” Maximiliaushütte Mix u. Genest... Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Electr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff.. Sachsenwerk... Sarotti 1.e Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do Textilwerke. Hngo —ö 8 Siegen⸗Sol. Gußst —— Zink. Telph. J. Berliner Thörk'’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickinga Portland Zellstoff⸗Verein.. SchantungEisenb.
Heutiger Kura
89,5 à 60,5 à 60 à 60,25 5b
103 b
1“
10,8 à 10 b
41 b 67,25 à 68,5b — a 150 b
— à 77,5 à 78,5 G
58 à 59 b
Voriger Kurs
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1930.
Prämien⸗Erllärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Einreichung des Effektensaldos:
Allg. Dt. Cred.⸗A. Bankf. Brauindust Barmer Bank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechf. Bereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. m.⸗- u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank u. Disconto⸗Ges.ü Dresdner Bank. A.⸗G.f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Bz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Sstdam. D. Hansa. Dampfsch.
107,75 à 108 b
128 à 132 b
116,25 a 116,5 b B 130,5 b B a130,25 à 130,5 b 138,5 b
142 à 143,75 G
129,25 à 129,5 à 129,5 G 181,25 a 182,5 b
123 8 123,25 à123 ⅛ à 123 %b
123,5 à 124b
714 71,75 a 71, 75 G
92,75 à 93 b
93 9 93,5 293 à 93,28 8 92 b
—,— 180 à 151 G à 125 b
107,78 à 108 G 128,5 b 116,5 à 116,75 b
129,75 b
138,5 b
143,5 a 142,75 G 129 à 129,25 G 180 à 179 a 180,5 G
122,75 b 123,5 a 123 ⅛ à 123,5 b 70 2 69,5 G à 71,5 b
93 à 93,28 b
92,5 2 91,75 à 92 b 149,5 b
125 b
Notiz p. Ultimo August: 26.8.— 27. 8. — Zahltag: 29. 8.
Norddeutsch. Lloyd Alg. KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Tompan. Hispano Amer. de Eleetric Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Dentsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. uGnilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gef Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. „Montecatini“.. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche —öö Ob l. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., f. Koksw. uVChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerke . Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke . Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B.. 80 Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Stöhr uC., Kammg Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thütr. Gas Leipz Leonhard Tietz. Transradio. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkalt Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
Voriger Kurs 92,5 à 92 à 93 b 86 a 85 à 85,5 B 83,75 à 85 à 84,56 138,75 aà 136,28 a 137 †½ à 137à — à 56,75 b 137,25 à197 89 à 87 B 166 G 2 166,5 G 43 b 55,25 à 56 G 92,5 a 92 b
Heutiger Kurs 93 à 93,5 8 93 4 93,25 à 93 B 85 a 87,5 8 86 à 86 ⅞ 8 86b 133,25 a 138 a 139,5 à 139 à 141 b 56,75 à 57,5 b 87 ⅛ 8 89 ½ à 89 B 8 168 à 169 à 169 G 86,25 à 57,565 92 à 92,75 b
298 à 300 B
144,25 à 146,75 à 148,75 b 28 %⅛ G à 28,5 b
132 à 134 à 133.25 à 135 b 71 a 72.25 à 725b
183 à 186 2 1885,75 b
291 à 290,75 à 291,5 à 291,5 0G 144,75 a 144,25 8 144,75 b 27,5 à 28 % b
130,5 a 129,75 à 130,5 G 72 à 72,25 à 72 b 183,5 à 182 n 183,5 b 124,75 à 124 à 125 G
— 6135 à 135 ⁄b
180 8 181,28555353 — 134,5 à 138,58 6G 102,5 à 105 à 19 Ö9§G 108,75 à 108,5 à 107,5 b
125,25 à 128,28 b 136 ¹¼237 ½ 379371137 ½8à139 à138 ⅞1b 150,78 9 151,75 a 151 % a 152 ½ b 135 a 138 à 137,5 G
104 ½ à 106 a 105 à 106b
107 ⅞ à 107,5 à 108,75 à 10858 b
133,5 à 140,75 à 140,5 à 143 b — 4 58,3 8 56 4 58,5 à 56 G à —,— 129 b G à 130,28 G
101 à 102 4 101,75 à 1035 85,5 b 86 G
— à 81,5 à 82 b
122,75 a 124,5 G
222 à 222 6 193,75 8 197 à 196 G
99 à 99,5 5 98 ½ a 100ab—m.
79 à 80,5 G
83 % a 84b 1 1 94 8 84,5 à 84 88 à 84,75 G 54 4 85,5 b
— à 39 a 39,258 b
— à 104,5 à 104,75 G
87 b
7588 4 ¼ 45e — 868 à 67 5b
136 à 138,25 à 136,75 à 136,56 ½ 58,25— 1137,252 189 128,75 à 129 G
100 9 99.5 2 101 b
83 8 82 % o 84b
80.5 à 80,25 G à 80,75 à 80,56b 123,5 a 122,75 B
—
191,5 à 190 à 192 à 191 5193,84 96 à 98,78 à 97 8 96,5 8 97,755 80,25 à 79 a 79,78 G
81 ½ à 82 5b
83,75 9 83,5 à 83 %b
54 2 54 G
39 b B à 39 b
1045
86 à 86,5b
1“ 68,5 à 64,78 à
164 à 164 G 51 b
84,5 à 84,25 à 84,5 à 84,5 B 58 à 57,3 à 38.5 a 58,5 G 203 à 202 à 203 G
77 à 77,75 b
177 a176 à 180 b
— à 205,78 b
— à 126,5 a 125 à 126,5 G 885,75 a 86 à 85,75 à8 86 G
170,25 a 170,5 6
r. 96 b 1
51 % à 81,28 à 8152 b
308 8 305 a 310,3 ,306,5 b35;
130 à 129 à 130 à 129,8 à 130b 127 2 129,5 b
171 à 169,5 B a174b 2 505b 150 à149,23 62 150 à 149,55188 283 à 2582 G 4 283,5 G sis 189,78 a 190 à 185 ⅛ 4 191,25 8 eTe“
296 à 284,5 b — 2 138,75 G
110 à 110,25 G 77.75 a 77 % 78 b 1 198,5 a 197 2 199 à 198 à 200 127,25 à 126,5 à 129 ⅛ 5b
38 G a 39 % 380b G
51 bB à 81,5 G
84 % à 86,25 à 86,25 G — a59 2 59,25 a 59,25 G 203,5 à 204, 75 b
77,75 à 78,5 b
180 à 182 à 181,5 à 184 à 183 b
206 à 206,5 à 206 0 206,5 G
— à127 à 128 b
86,5 a 87,25 a 87 à 87,75 b
170 ⅛ à 170 ⅛ G
51,75 B à 83 à 52 % à 53 à 52,75 G
311 à 315 2 314,5 à 315 9b 314 Gà [318 B 317,25 b
131 à 132,5 à 131,75 à 133 B a
129 à 130,5 G ([132.75 G
173,5 à 175,5 à 175 à 175,5 G 2174,5 b
150 %⅛ à 152 à 1581,75 à 152,28 182 Gà
253,5 8 255 b G 1183,259183,25 G
192 à 194 à 193,25 à 194 ⅛ a 194,75 b
81,8 à 84,5b
284 à 284,5 à 283,5 b — a140 a 140 G
113 ⅛à 113,5 G
129,5 4 132 B à 131 à 132,28 b 37,5 à 37,78 à 37,5 b
— Gesellschaft mit be⸗
eegister
Augsburg: Vertretungsbefugnis iquidators beendet. Firma er⸗
1 2 Die Firma lautet jetzt: Heinrich Georg Nfg. Inh. Rosa Rosenblatt.
hei „Emil Kuhne“, Sitz Augsburg: erloschen. gericht Augsburg, 16. Angust 1930.
—-
Kreuznach. [48587] hiesigen Handelsregister B Nr. 34 der Attiengesellschaft Dresdner Filiale Kreuznach in Bad Kreuz⸗ Zweig niederlassung der Dresdner mit dem Sitz in Dresden), am uni 1930 eingetragen: Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ 1924 ist im § 20 durch Beschluß neralversammlung vom 11. April ant notarieller Niederschrift vom a Tage abgeändert worden. Aumtsgericht Bad Kreuznach.
ngen. [48588] Handelsregister, Abteilung für irmen, wurde am 14. August 1930 gagen: Firma Albert Pfeiffer in⸗ egen, Inhaber: Albert Pfeiffer, mann in Tailfingen. Geschäfts⸗ 2 Wentur.. und Kommissions⸗ ft. Amtsgericht Balingen.
2. [48589] Bekanntmachung.
unser Handelsregister Abt. B ist uncer Nr. 100 die durch Gesell⸗ vertrag vom 23. Juli 1930 er⸗ ee Gesellschaft mit beschränkter bge unter der Firma „Gebrüder “ mit dem Sitz zu 2₰ l En n worden. giand des Unternehmens ist der wimit Hütten⸗ und Walzwerks⸗ zemsen rt. Die Höhe des scietals beträgt 20 000 RM. Ffühver sind Bruno Raab, Kauf⸗ Unungsthal, Wilhelm Reusch, F zu Hoffnungsthal, Dr. Hans 8 üfmann zu Hoffnungsthal. schäftsführer ist für sich allein eesberechtigt. Die Bekannt⸗ . der Gesellschaft erfolgen nur deen Deutschen Reichsanzeiger. erg, den 12. August 1930.
Das Amtsgericht.
Sheim. [48590] dffentlichung aus dem Han⸗ Abt „F. Brücher Die Zweignieder⸗ rt a M ist zur
“
it am 15.
Weiß, Kauffran, Berlin.
andelsregister Abteilung A ugust 1930 eingetragen: Bei erlin:
In das
r. 59 134 Heinrich Georg,
In⸗ Rosenblatt geb. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten it bei Erwerb des Geschäfts durch Rosa Rosen⸗ blatt geb. Weiß ausgeschlossen. — Nr. 70 846 Eidinger & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige persönlich haftende Gesellschafterin Emma Kellner geb. Köhn ist Allein⸗ inhaberin der Firma. — Nr. 71 915 Uhren⸗Einfuhr⸗Gesellschaft Hart⸗ brodt & Neuenschwander, Berlin: Die Firma lautet fortan: Alfred Hart⸗ brodt. Die Geelschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Hart⸗ brodt ist Alleininhaber der Firma. — Gelöscht: Nr. 7379 Max Brotzen, Nr. 74 198 Erust Himmelweit. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. [48596]
Berlin.
In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. August 1930 eingetragen wor⸗ den: Nr. 74 692 Schürzenfabrik Rein⸗ hold Schulze, Berlin. Inhaber: Rein⸗ vg Schulze, Kaufmann, Berlin. — Bei
r. 10 130 Carl Lerm & Gebrüder Ludewig, Berlin⸗Tempelhof: Pro⸗ kura: Hermann Schulte⸗Heuthaus, Ber⸗ lin. — Nr. 13 944 Carl Simon Musik⸗ verlag, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. September 1928. Gesell⸗ süete. sind: Dr. phil. Ludwig Volk⸗ mann, Geh. Hofrat, Buchhändler, Leip⸗ zig, Dr. jur. muth von Hase, Buch⸗ händler, Leipzig, und Dr. rer. pol. Wil⸗ bü Volkmann, Buchhändler, Leipzig.
ie Prokura des Alfred Seebach ist er⸗ loschen. Einzelprokurist ist: Hans Dünne⸗ beil, Berlin. — Nr. 53 241 Dr. Heiur. Traun & Söhne vormals Har⸗ burger Gummi⸗Kamm⸗Compagnie, Zweigniederlassung Berlin: Die Ein⸗ zelprokuren des Carl Fichtner und des Otto Freudenthal sind erloschen. — Nr. 54 095 Georg Steuzel & Co. Werk⸗ zeugmaschinen, Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Otto Sprick ist erloschen. — Nr. 67 710 Oskar Müller Fachzeit⸗ schriftenverlag, Berlin: Der Kauf⸗ mann Hans Rosenthal, Berlin. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. August 1930. — Nr. 70 419 Sachsel & Stadler, Ber⸗
lin:
haberin jetzt: Rosa
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der!
als Gesellschafter ausgeschieden. 8 8 Wilkens & Söhne Aktiengesellschaft Zweigniederlas⸗ sung Bremen“, Bremen: An Johann Gerhard gen. Hans Seekamp ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Bremen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Dem Freiherrn Karl von Lichtenstern ist Einzelprokura erteilt. Blankenburg ag. H., 14. August 1930. Das Amtsgericht.
Borken, Westf. [48602] Bei der im H.⸗R. A 51 eingetragenen
offenen Handelsgesellschaft Heinr. Mar⸗
kers jr., seke, ist eingetragen: Der
Fabrikant Franz Dues in Weseke ist
aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem⸗
selben ist Einzelprokura erteilt. Borken (Westf.), den 11. August 1930.
Das Amtsgericht.
Brake, Oldenb. 148603] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 188 — Zweignieder⸗ lassung der offenen Handelsgesellschaft Fr. Naumann senr. zu Brake, Haupt⸗ niederlassung in Bremen — eingetragen: Der Prokurist Friedrich Wilhelm Grote ist am 9. 7. 1930 verstorben und seine Prokura damit erloschen. Den Herren Georg Schomann, Walther Hein⸗ rich Mainz, Fritz Heinrich Johann Schnittker zu Bremen ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß jeder derselben be⸗ rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen zu zeichnen. 8 Brake i. O., 11. August 1930. Amtsgericht. Abt. II.
Braunschweig. 8 [48604]
In das Handelsregister ist am 15. Au⸗ gust 1930 bei der Firma Buchdruckerei
Rieke & Co. in Braunschweig ein⸗ getragen: Als Gesellschafter find ein⸗ getreten: 1. Präsident Otto Grotewohl, 2. Parteisekretär Paul Junke, beide in Braunschweig. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Bückeburg. [48606] In unser Handelsregister B. Nr. 43 zur Firma „Schaumburg⸗Lippische Do⸗ —F EEua Bückeburg ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikdirektor Wilhelm Fried⸗ rich in Bückeburg aus dem Vorstand ausgeschieden ist und an seiner Stelle die Kaufleute Karl Homann und August Kleimann, beide in Bückeburg, zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt sind. Bückeburg, den 16. August 1930. Amtsgericht. II.
Burg, Fehmarn. 148607] In gas hiesige Handelsregister A ist
heute unter Nr. 118 folgendes einge⸗
tragen worden: „Carl — in
Petersdorf a. F.“, Inhaber Kaufmann
Carl Lafrentz in Petersdorf a. F. Burg a. F., den 9. August 1930.
8 Amtsgericht.
Burgwedel. 18 [48608] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 46 bei der Firma Verlag Bank, Sparkasse und Volk in Gr. Burgwedel in Spalte 5 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Burgwedel, 12. Auguft 1930.
Burgwedel. 1148609] In Pas hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der Firma A. Löns & Co. in Mellendorf (Nr. 48 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Epalte 1: Nr. 4.
Spalte 3: Alfred North, Kaufmann, Köln a. Rh. 8 8 Spalte 5: Die Haftung für Geschäfts⸗ verbindlichkeiten der biseligen Firma A. Löns & Co. ist ausgeschlossen. . Spalte 6: Kommanditgesellschaft. Die
Bremen. [48605]
(Nr. 62.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 12. August 1930:
„Crevag“ Creditvermittlungs⸗ Aktiengesellschaft, Bremen; Franz Ludwig Carl Ernst August Glißmann ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Der Kaufmann “ 8 in Gnarrenburg, Bezir remen, is 1 .21 12, Farcesnthrien bestellt. In der Ehefrau Irma Hanf geb. Roenspieß, Generalversammlung vom 11. Juli Mellendorf, ist mit einer Einlage von 1990 sind die §§ 1 (Firma) und 3 10 000 RM, die minderjährigen Kinder (Gegenstand des Unternehmens) inhalts Lotte Hanf und Hugo Hanf jun. aus
und des Buchhalters Johann Georg Hermann Hintringer sind erloschen.
3. auf Blatt 4508, betr. die offene Handelsgesellschaft Eugen Uhlemann in Dresden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Friedrich Max Schmidt ist er⸗ loschen. 3
4. auf Blatt 12 784, betr. die offene Handelsgesellschaft Ernst Mayer in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Albert Tranzschel ist erloschen. Pro⸗ kura ittertgeh gr .,v Herm —, Rudo ulze und em Betriebs⸗ leiter Rrl Friedrich Georg Weilbacher, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. “
5. auf Hvratt 15 788 F L; Handelsgesellschaft an oritz in Der Kaunfmann Georg Erich Erler ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Füge Der Kaufmann Ernst Paul Waldemar Moritz führt das Han⸗ delsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. ö
6. auf Blatt 19 388, betr. die aufge⸗ löste offene Handelsgesellschaft Starke & Harzbecker in Dresden: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
7. auf Blatt 19 105, betr. die Firma Pelzwarenfabrik Sperialität: Damen⸗Pelzhüte Fritz Richter in Dresden: Die Firma lautet künftig: Pelzwaren⸗ Fabrik Fritz Richter Großkürschnerei — Konservierung — Bekleidung. Eeschaftsaag. Her⸗ stellung und Vertrieb von Pelzwaren aller Art, Manipulationen und Handel mit Rauchwaren, ferner n eg. e⸗ Aufbewahrung (Konservierung), In⸗ tandsetzung und Umarbeitung von sowie Herstellung von Be⸗ kleidung (Uniformen und Zivil) nach Maß und in Serienfabrikation und der Handel damit. Geschäftsraum: Dresden⸗ Albertstadt, Königsbrücker Straße — Industriegelände — Eingang A.
8. auf Blatt 21 856: Die Firma Leonhard Kreß in Dresden. Der Kaufmann Leonhard Koeß in Dresden ist Inhaber. (Handel mit Automobilen, Motorrädern und Zubehörteilen sowie Betrieb einer Reparaturwerkstatt, Gru⸗ naer Straße 31 und Steinstraße 5.)
9. auf Blatt 20 535, betr. die Firma „Edel⸗Haus“ Warenvertrieb Fried⸗ rich Birkicht in Dresden: Die Prokura der Kaufmannsehefrau Elisabeth Leoni
8 eändert worden. Die Firma Mellendorf sind mit einer Einlage von 898 g jett „Bauspar Aktiengesell⸗ je 5000 RM, Fräulein Dr. Emma schaft“. Gegenstand des Unternehmens! M. Scholl aus Boston ist mit einer Ein⸗
Birkicht geb. Büchter ist erloschen.