Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 21. August 1930. S. 2.
betr. 1. Ausstellungspfau Nr. 1, 2. Tafel⸗ löffelmodell 900, Schutzfrist um weitere 8 Jahre verlängert bis 16. August 1933.
Amtsgericht Geislingen.
Gräfenthal. 1 In das Musterregister
n: r. 610. Firma Glasmeisterschaft Piesau Müller & Kühnert in Piesau, ür., 3 Muster für Glasgegenstände mit den Geschäftsnummern B 329 H. Z., B 330, H. Z., B 331 H. Z., gestreifte Flaschen und Gläser in allen Größen und Fassons, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . August 1980, vormittags 10 ½ Uhr.
Gräfenthal, den 6. August 19630.
Thüringisches Amtsgericht.
Hildesheim. 148529] In das Musterregister ist einge⸗ tragen: 8 Nr. 140. Hildesheimer Glashütten⸗ Aktiengesellschaft in Hildesheim, Zeich⸗ nung eines Musters einer Flaschen⸗ orm, offen, ohne Fabriknummer, der Schutz soll nicht allein für die aufge⸗ zeichnete Größe, sondern auch für rößere und kleinere Flaschen gelten, schäftsnummer: ohne, Flächenerzeug⸗ nis und plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1930, vormittags 8,30 Uhr. mtsgericht Hildesheim, 13. Aug. 1930.
beuhaldensleben. [48530]
In unser Musterregister ist unter Nr. 261 eingetragen: Firma Chr. Carstens Komm.⸗Ges., Zweianieder⸗ lassung Neuhaldensleben, Dekor Nr. 749 und 750 (ineinanderfließendes unregel⸗ mäßiges flammenartiges Zackenmuster in mehreren Farben), Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1930, vormittags 7 Uhr und 30 Minuten.
Neuhaldensleben, den 14. Aug. 1930.
Das Amtsgericht.
148528] ist einge⸗
Offenbach, Main. [48531] Musterregistereintragungen. Nr. 5475. Firma Gebr. Klingspor, Offenbach a. M.: Helleher Um⸗ chlag, enthaltend Groteskschrift, Gesch.⸗ rn. 2072, 2073, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 9. Juli 1930, vormittags 11 ½ Uhr. Nr. 5476. irma Huppe & Bender, Aktiengesellschaft, Offenbach a. M.: Verschlossener Umschlag, enthaltend in Lichtbild dargestellt: Zigarettenbehälter, Gesch.⸗Nr. 5163, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 11. Juli 1930, vormittags 11 ¾% Uhr. Nr. 5477. Firma Ernst Kuppenheim, Offenbach a. M.: Versiegelter Umschlag, enthaltend in Abbildung dargestellt: 38 Damenhandtaschen, Gesch.⸗Nrn. 4414, 4548, 4483, 4482, 4421, 4429, 4432, 4555, 4540, 4462, 4419, 4466,
4560, 4561, 4438, 4425,
4422, 4426, 4427, 4504,
4537, 4501, 4502, 4535,
4494, 4424, 4430, 4551, 4517, 4 Bügel, Gesch.⸗Nrn. 2852/20, 22, 24 ecem, 7027/20, 22 em, 5228 ⁄4/22, 5015 ¼//16, 20, 22 em, 5 Schlösser, Gesch.⸗Nrn. 848, 853, 15068, 886 850, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 12. Juli 1930, vorm. 7,50 Uhr.
Nr. 5478. Firma Gebr. Klingspor, Offenbach a. M.: Verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend Gotische Schrift, Gesch.⸗Nrn. 2074 bis 2075, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet 15. Juli 1930, vorm. 11414 Uhr.
Nr. 5479. Firma Ernst aeehenFeänmn, Offenbach a. M.: E“ mschlag, enthaltend in Abbildung dargestellt: 18 Damenhandtaschen, Gesch.⸗Nrn. 4490, 4650, 4544, 4530, 4541, 4564, 4434, 4452, 4542, 4514, 4552, 4458, 4546, 4527, 4558, 4506, 4587, 4585, plastische Erzeugnisse, Schußfris drei Jahre, an⸗ gemeldet 15. li 1930, nachm. 12 ¾ Uhr.
Nr. 5480. Firma D. Heymann, G. m. b. H., Offenbach a. M.: Ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 2 Leder⸗ dr⸗ ungen, 1207/1, 1207/2,
lächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 17. Juli 1930, vorm. 10,25 Uhr.
Nr. 5481. Firma Ott & Kühlmaier Obertshausen: 8* lossenes Päckchen, enthaltend Klappschloß mit zwei⸗ arbigem Galalithring, Gesch.⸗Nr. 1161,
lügelzugschloß aus Metall mit Gravie⸗ rungen, Gesch.⸗Nr. 1160, plastische Er⸗ zeußnisse Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet 19. Juli 1930, vorm. 9 ¾% Uhr.
Nr. 5482. Firma Jacob Mönch, Offenbach a. M.: Versiegelter Umschlag, enthaltend in Lichtbild dargestellt: Bügel mit Verschlüssen, Bügelformen und Verschlüsse und Verschlüsse für Damen⸗ taschen, Gesch.⸗Nrn. 170/3684, 176/3632, 175/3633, 172/3685, 181/37338, 180/3640, 182/3737, 177/3710, 171/3663, 183/3730, 178/3686, 178/3721, 179/3718, 174/3707, Nla tische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
ahre, angemeldet 25. Juli 1930,
nachm. 4,58 1
sr. 5488. Fer n Ludwig Krumm, Aktien v. t, Vereinigte Leder⸗ warenfabriken Ludwig Krumm — Gebr. Langhardt, Offenbach a. M.: Ver⸗ siegelter Ums lag. enthaltend Skizze eines Bügels, esch.⸗Nr. 2862/1245, 9 tisches Erzeugnis, Schutzfrist drei ahre, angemeldet 28. Juli 1930, nachm. 3,30 Uhr.
Mustern von gotischer und Grotesk⸗ be t. Gesch⸗Nen 1946, 1947, und 1948, Flächenerzeugnisse, Schusfr tverlänge⸗ rung um sühen Jahre ab 1. Nuli 1930, vorm. 9 ³7¾ 24
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Schwelm. 148532]
In unser Musterregister ist einge⸗ tragen: 1 8
a) unter Nr. 1329 bei der Firma Metallwaren⸗ u. Drahtfabrik Schmidt & Co., A.⸗G., in Schwelm, 1 Karton, einmal versiegelt, enthaltend 4 Modelle für 1 ” 1 Schlüsselschild sowie 2 Huthaken, Ge chäftsnummern 1070 B, 1070 M 251 und 252, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1930, vormittags 8 Uhr.
b) unter Nr. 1330 bei der Firma
Bockhacker⸗Werk, A.⸗G., Gevelsberg, ein Paket zweimal versiegelt, mit einem Muster, betreffend „Herdfuß“, Fabrik⸗ bummer, 8 9 eee⸗ Er gnisse, schutzfrist hahre, angemeldet am 21. Juli 1930, nachmittags 16 Uhr. c) unter Nr. 1331 bei der Firma Gevelsberger Emaillierwerk, Paul Schürhoff & Co., Gevelsberg, ein zwei⸗ mal versiegeltes Paket, und zwar 1 Glasplattenkonsole, Geschäfts⸗Nr. 181, 1 Streichholzschachtelhalter, Geschäfts⸗ Nr. 431, 1 komb. Schwamm⸗ und Seifenhalter mit Bügel, Geschäfts⸗ Nr. 333, 1 komb. Glas⸗, Pasta⸗ und Zahnbürstenhalter, Geschäfts⸗Nr. 308, 1 Zigarren⸗ und Zigarettenablage, Ge⸗ schäfts⸗Nr. 350, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1930, vormittags 9 Uhr.
d) unter Nr. 1332 bei der Firma Karl von Schwedler, Maler⸗ und An⸗ streichermeister, Gevelsberg, 1 Paket, einmal versiegelt, enthaltend ein Muster „Künstlicher Marmor“, Geschäfts⸗Nr.
V. S. 1, Flächenerzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Fnß 8 vormittags 9 ½¼ Uhr.
Amtsgericht Schwelm, 31. Juli 1930.
Wermelskirchen. „ [48533] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 85 bei der Fa. Hermann Schöpp, Mech. Plüsch⸗ und Möbelstoff⸗ weberei, Wermelskirchen, eingetragen: a) 1 versiegeltes Paket mit 14 Mustern für Dessins, Fabrik⸗Nrn. 1460, 1475, 1485, 1490, 1495, 1515, 1520, 1525, 1530, 1535, 1540, 1550, 1560, 1565, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. August 1930, 10,30 Uhr. b) 1 versiegeltes Paket mit 2 Mustern für Dessins, Fabrik⸗Nr. Epingle Bril⸗ lant und Dessin 1580, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12, August 1930, 10 Uhr.
Wermelskirchen, den 13. Angust 1930.
Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichsfachen. Aub. eraenn-g .[48921] Das Amtsgericht Aub hat heute, vor⸗ mittags 11 Uhr, über das Vermögen des ieeiehebeg he Fhias in Bütthard,
Alleininhabers der Firma Thomas Ising, Gemischtwarengeschäft in Bütthard, den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Rechtsanwalt Dr. Krämer in Ochsenfurt ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Anmeldefrist bis 25. September 1930 einschließlich. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 6. Oktober 1930, vorm. 9 Uhr.
Aub, den 16. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aub.
Berlin. .[48922] Ueber das Vermögen des Pelzwaren⸗ händlers Leopold Rosenblum in Berlin 80. 36, Wiener Str. 36, ist am 16. August 1930, 14,10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. — 81 N. 197. 30. — Ver⸗ walter: Diplomkaufmann Georg Wunder⸗ lich in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 18. September 1930. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Zahlung eines den Kosten des Verfahrens entsprechenden Vorschusses zwecks Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse am 10. Sep⸗ tember 1930, 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 24. Oktober 1930, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude ev Sneee. Se. III. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. .[48923]
Ueber das Vermögen des Moritz endelsohn, Alleininhabers der Firma Prince of Wales M. Hendelsohn, Berlin W. 8, Friedrichstr. 170, Herren⸗ ausstattungsmagazin, Privatwohnung: Berlin W. 8, Friedrichstr. 73 III, ist heute, am 18. August 1930, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. — 154. N. 184. 30. — Verwalter: Kaufmann Wunderlich, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Oktober 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 17. September 1930, 10 ½ Uhr.
1 Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin 8 85 ve-2, — 4— 10 „im Geri⸗ äude, Neue Frie 109uße 13/14, — immer 203. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Sep⸗ tember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin. [48926]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Hoffarth in Berlin N. 65, Anton⸗ straße 17 — Mehlgroßhandlung — ist heute, am 18. August 1930, 14 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Ernst Neitzel, Ber⸗ lin NW. 52, Melanchthonstr. 15. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. September 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. September 1930, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 90, III. Prüfungstermin ebenda am 24. September 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Sep⸗ tember 1930. (27. N. 59./30.)
Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 27. Berlin-Lichtenberg. [48924]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Härtner & Co. G. m. b. H., vertreten durch ihren Geschäftsführer Meyer, Berlin, Alt Stralau 54/55, wird heute, am 18. August 1930, nachmittags 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Konkursverwalter Otto Schmidt, Berlin NW., Melanchthon⸗ straße 16, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Oktober 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im Sinne § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 11. September 1930, mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Oktober 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 31, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehoörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. September 1930 Anzeige zu machen.
Berlin⸗Lichtenberg, d. 18. August 1930. Amtsgericht in Berlin⸗Lichtenberg. Abt. 2. Berlin⸗Schöneberg. [48925]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Heinrich Trahorz, Inhabers der handelsge⸗ richtlich nicht eingetragenen Firma „Schuh⸗ haus Teha“, Berlin W. 57, Potsdamer Str. 83, ist am 18. August 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: August Belter, Berlin W. 30, “ 3. Frist zur Anmeldung der
onkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. September 1930. Erste Gläubigerversammlung am 17. September 1930, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. Oktober 1930, 10 Uhr, an eaS. Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ waldstraße 66/67, Zimmer Nr. 58.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. (9. N. 183/30.)
Bochum. [48927] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Gebrüder Kluge in Bochum und der beiden Inhaber Paul und Wilhelm Kluge daselbst, Alsenstr. 32 und Hund⸗ scheidstr. Nr. 64, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Hornburg in Bochum, garlandstr. 1. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 6. September 1930. Anmeldefrist bis zum 6. September 1930. Erste Gläubigerversammlung am 30.August 1930, vormittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastraße 14, Zimmer 45. Prüfungstermin am 13. September 1930 daselbst. 8 Bochum, den 15. August 1930 Das Amtsgericht.
Bremen. .[48928] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Xaver Spitzenberger, all. Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Musikhaus Spitzenberger“ in Bremen, ist nach rechtskräftiger Ein⸗ stellung des Vergleichsverfahrens heute der Konkurs eröffnet. Verwal⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Meyer⸗Claussen, Domsheide 10/12 in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1930 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1930 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 2. September 1930, vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 25. November 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 30. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bunzlau. .[48929] Ueber das Vermögen der Geschäftsin⸗ haberin Gertrud Hobik geb. Neumann in Bunzlau, Zollstraße (Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft), ist am 18. August 1930, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Erweiterte Tagesordnung: Aufbringung
Nr. 5194. irma Gebr. Klingspor, Offenbach a. Fir Briefumschlag mit
eines Vorschusses zur Vermeidung der
worden. Verwalter: Bücherrevisor Bruno Tauche in Bunzlau, Hüttenstr 16. A
—— bis 6. September 1930. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ebendahin. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 15. Septem⸗ ber 1930, 11 Uhr, im hiesigen Geschäfts⸗ gebäude, Zimmer 11.
Amtsgericht Bunzlau, 18. August 1930.
Dresden. .[48930] Der Antrag des eingetragenen Vereins „Sächsischer Schwimmkreis“ in Dresden, Wiener Straße 13, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute, am 18. August 1930, vor⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Georg Kaiser in Dresden, Altmarkt 15. Anmeldefrist bis zum 13. September 1930. Wahltermin am 16. September 1930, vormittags 9 3¾½à½ Uhr. Prüfungstermin am 3. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
13. September 1930.
Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 18. August 1930.
Emden. .[48931]
Ueber das Vermögen der Firma S. Pinkusson & Co. in Emden ist heute, am 16. August 1930, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungsunfähig⸗ keit dargetan hat. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Walther in Emden. An⸗ meldefrist bis 13. September 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 19. September 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 13. September 1930.
Emden, den 16. August 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
Erfurt. .[48932]
Der Antrag des Kaufmanns Robert Arnold, Tabakwaren, in Erfurt, Yorck⸗ straße Nr. 1, über sein Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird heute, am 18. August 1930, 11 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Max Erd⸗ mann II in Erfurt, Karthäuser Straße Nr. 53/54, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. September 1930 bei dem Amts⸗ gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. September 1930. Erste Gläubigerversammlung, ver⸗ bunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin, am 27. September 1930, 8 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 50.
Erfurt, den 18. August 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 16.
Erfurt. .[48933]
Ueber das Vermögen des eingetragenen Vereins Distrikt 16 Thüringen — Provinz Sachsen e. V. des Deutschen Guttempler Ordens in Erfurt, Barfüßerstraße Nr. 1— 2, wird heute, am 18. August 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Max Erdmann II in Erfurt, Karthäuser Straße Nr. 53/54, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 18. Sep⸗ tember 1930 bei dem Amtsgericht, Abt. 16, anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. September 1930. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 27. September 1930, vorm. 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 50.
Erfurt, den 18. August 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 16.
Erfurt. .[48934] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Sonneborn in Erfurt, Michaelis⸗ straße Nr. 8, Inhaber eines Lebensmittel⸗ geschäfts, Weiße Gasse Nr. 6, wird heute, am 18. August 1930, 10 Uhr 58 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Richard Gumpert in Erfurt, Hohenzollernstraße Nr. 20, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. September 1930 bei dem Amtsgericht, Abt. 16, anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. September 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 27. September 1930, 7 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte, Zimmer 50. 8
Erfurt, den 18. August 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 16. Flatow, Westpr. [48935] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Karl Krüger in Krojanke ist heute Wum 9 ½¾ Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsbeistand Walther Glück in Krojanke ist zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. September 1930, 17 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12.
Amtsgericht Flatow, 19. August 1930.
Gleiwitz. .[48936]
Ueber das Vermögen der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Schecho⸗ witz, Kreis Gleiwitz, ist am 18. August 1930, 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Passek in Gleiwitz, Klosterstr. 11. Frist
zur Anmeldung der Konkursforderungen
bis einschließlich den 30.
Erste Gläubigerversammlbeh * kember 1930, 11 Uhr, uah ne termin am 16. Oktober 1930 8 vor dem Amtsgericht hier, Pron Nr. 1, Zimmer Nr. 254, im Offener Arrest mit Anzeigepffli⸗ 1930 einschließlich witz, den 18. August 1 1 6.X. 3050. .gust 1980. Amss
—ᷣ Hanau. Konkursverfa Ueber das Vermogen eheene. delsgesellschaft Ullrich und Co, sne⸗ Marktstr. 7, wird heute, am in 1930, mittags 12 Uhr, das Konk fahren eröffnet. Der Kaufmann in Hanau, Sandeldamm, wird zum kursverwalter ernannt. Offener und Anzeigepflicht sowie Termi Anmeldung bis 17. September 1930 Gläubigerversammlung: Mittwoch 10. September 1930, vormittags II Prüfungstermin: Mittwoch, den 1. † tober 1930, vormittags 11 Uhr, von unterzeichneten Gericht, Nußalles Zimmer Nr. 21. Hanau, den 14. August 1930. Amtsgericht. Abt. IV.
Kassel. JKeaah Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Fo⸗ Weingarten in Kassel, alleinige 8 der Firma Hessisches Möbelhaus Lenhen Weingarten in Kassel, Unt. Königst.. 1 ist heute, am 16. August 1930, 12 m. das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Siem. Kassel, Spohrstr. 3. Erste Gläubigeng am 11. September ut 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungsterming 22. September 1930, 10 ½ Uhr, vor ha Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9,10. meldefrist, offener Arrest und Anzeig pflicht bis 18. September 199390. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Lauban. . . 48¹9 Das Amtsgericht in Lauban het an 16. August 1930 über das Vermögen . Mühlenbesitzers Max Kruschwitz in Berc dorf das Konkursverfahren eröffnet, da walter: Kaufmann Alfred Hainke 4 Lauban. Frist zur Anmeldung der zm kursforderungen bis einschließlich ie 13. September 1930. Erste Gläubigm versammlung am 6. September 199. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 1. 9 tober 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgeri hier, Poststraße 1 b, Zimmer Nr. 12, n 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeig pflicht bis 6. September 1930 einsche Lauban, den 16. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgericht. Lingen. .[48940 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gerhändler Neumann Okunski in Lingen, Loolen straße, wird heute, am 15. August 199, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ldch⸗ mann, Lingen. Offener Arrest mit wo zeigepflicht bis zum 27. August 1930. Ct Gläubigerversammlung: 1. Septente 1930, 10 Uhr. Termin zur Anmelda der Konkursforderungen: 1. Septeni 1930. Allgemeiner Prüfungstermin a 1. September 1930, 10 Uhr. Amtsgericht Lingen, Ems. Mittenwalde, Mark. 1 Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmant Leopold Levy, Manufakturwaren⸗Klin handel, hier, ist am 29. Juli 1930 1 13 Uhr das Vergleichsverfahren zur b wendung des Konkurses eröffnet um den. Dieses Verfahren wird injat Rücknahme des Antrags eingestellt. ge gleich wird über das Vermögen des v ichneten Schuldners das Konkureag ahren eröffnet. Die bisherige dn trauensperson Julius Frankenstein Berlin W. 15, Pariser Straße 50, n1 zum Konkursverwalter ernannt. kursforderungen sind bis zum 8. 9 tober 1930 bei dem Gericht anzumehe Es wird zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters semt über die Bestellung eines Gläubigeram schusses und eintretendenfalls iba⸗ im § 132 der Konkursordnung beett neten FFsttns auf den 4. Septente 1930, 10 ÜUhr, und zur Prüfung der gh gemeldeten Forderungen auf den 2 tober 1930, 10 Uhr, vor dem unterfe neten Gericht Termin anberaumt. . Personen, welche eine zur Konkursmaht geh rige Sache in 2S. ben, oder im kdonkursmasse etwas schuldig sind, va aufgegeben, nichts an den Gemer schuldner zu verabfolgen oder zu Hest auch die Verpflichtung auferlegt, dem Besitze der Sache und von den derungen, für welche sie aus abgesonderte Befriedigung in Anspr. nehmen, dem Konkursverwalter bis 28. August 1930 Anzeige zu machen. Mittenwalde (Mark), 8. August.) Das Amtsgericht. ““ 4894
Nürnberg. — Das Amtsgericht Nürnberg 4 über das Vermögen des Schnittwa händlers Josef Braun 199 Leipziger Str. 36, am 18. August ua vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffan⸗ Konkursverwalter: Rechtsbeistand 189 Bamberger in Nürnberg, Krelingstr. eig Offener Arrest erlassen mit 2. g frist bis 15. Spetember 1930. Frist Anmeldung der Konkursforderungen, 4 22. September 1930. Zur Beschlußfas
89
1 1
U
reber das des Händlers Wil⸗
* zwitters in Rüstringen. Anmeldefrist
80, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest
wwalter ernannt. hHbis zum 1. Oktober 1930 bei dem
richte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗
aters sowie über die Bestellung eines vbubigerausschusses und eintretendenfalls er die in § 132 der Konkursordnung be⸗
der Sech
in Nürnbet
Zweite Zentralhandelsregisterbetkage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 194 vom 21.
August 1930. S. 3.
ines anderen Verwalters
— ug eines Gläubiger⸗
die ueg und über 2 in den §5 132, huss der Konkursordnung bezeichneten 137 der zen Termin am Donnerstag, September 1930, vormittags
1 allgemeiner Prüͤfungstermin am 1 den 2. Oktober 1930, vor⸗
88 9 % Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 aastizgebäudes an der Fürther Straße Fernhefssgene des Amtsgerichts.
“ .[48942]
lau. 8 — ermögen der Firma Achsen⸗ 28* G. m. b. H. in Ohlau ist 11,40 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter ist der Kauf⸗ n Emil Hoehn in Ohlau. Anmeldefrist um 6. September 1930. Erste Gläu⸗ wersammlung und Prüfungstermin 13 September 19307 10 Uhr, vor dem eggericht in Ohlau. Offener Arrest mit geigepflicht bis zum 6. September 1930. * gericht Ohlau, 16. August 1930.
[48943]
stringen.
in Martin, Manufakturwarengeschäft in tringen, Müllerstr. 47, ist heute, am August 1930, 11 Uhr 20 Min., das kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ ter ist der amtl. Auktionator Gerh.
Konkursforderungen 15. September 80. Erste Gläubigerversammlung am September 1930, vormittags 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin 2. Oktober
Anzeigefrist bis zum 15. September 9
küstringen, den 14. August 1930. Amtsgericht. Abt. II.
höningen. .[48944] Konkursverfahren. geber das Vermögen des Landwirts stav Evers in Büddenstedt ist heute, 19. August 1930, 9 Uhr, das Konkurs⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt nther in Schöningen ist zum Konkurs⸗ Konkursforderungen
ung über die Beibehaltung des er⸗ iten oder die Wahl eines anderen Ver⸗
hneten Gegenstände auf den 10. Sep⸗ ber 1930, 11 Uhr, und zur Prüfung der hemeldeten Forderungen auf den Oktober 1930, 11 Uhr, vor dem unter⸗ neten Gerichte, Termin anberaumt. een Personen, weche eine zur Konkurs⸗ sse gehörige Sache in Besitz haben oder Konkursmasse etwas schuldig sind, d aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Udner zu verabfolgen oder zu leisten, ch die Verpflichtung auferlegt, von dem sitze der Sache und von den Forderun⸗ für welche sie aus der Sache abge⸗ derte Befriedigung in Anspruch neh⸗ „ dem Konkursverwalter bis zum Oktober 1930 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Schöningen. rausberg. .[48945] Konkursverfahren. eber das Vermögen der Firma rianne Bursitzki in Strausberg, Ber⸗ r Straße, wird heute, am 18. August 70, mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ wen eröffnet, da die Gemeinschuldnerin olge ihrer Zahlungsunfähigkeit und thlungseinstellung den Antrag auf Er⸗ nung des Konkursverfahrens gestellt hat. tKaufmann Georg Schwarz in Straus⸗ 8, Wilhelmstraße, wird zum Konkurs⸗ walter ernannt. Konkursforderungen dͤbis zum 9. September 1930 bei dem ticht anzumelden. Es wird zur Be⸗ uüßfassung über die Beibehaltung des kannten oder die Wahl eines anderen rwalters sowie über die Bestellung es Gläubigerausschusses und eintreten⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ nung bezeichneten Gegenstände, ferner Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ugen auf den 17. September 1930, vor⸗ ttags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten tichte im Zimmer 1, Termin anberaumt. sen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ se gehörige Sache in Besitz haben oder „Konkursmasse etwas schuldig sind, wird sgegeben, nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder zu leisten, auch die roflichtung auferlegt, von dem Besitze 1 Sache und von den Forderungen, für iche sie aus der Sache abgesonberte seiedigung in Anspruch nehmen, dem mtkursverwalter bis zum 9. September nzeige zu machen. trausberg, den 18. August 1930. Das Amtsgericht in Strausberg.
[48946]
hal⸗Heiligenstein. Konkursverfahren. eber das Vermögen der Wwe. Hedwig vanl geb. Waldheim in Thal⸗Heiligen⸗ in is am 16. August 1930 der Konkurs seet. Verwalter: Rechtsanwalt Kir⸗ 8 in Ruhlau. Anmeldefrist bis 5.9.1930. * Gläubigerversammlung und allge⸗ tr Prüfungstermin am 16. 9. 1930, 101½ Uhr. Offener Arrest und An⸗ Fepflicht bis 5. 9. 1930. hab Heiligenstein, 16. August 1930. hüringisches Amtsgericht.
.[48947]
eekermünde.
nebe Konkursverfahren. 3 8 das Vermögen der Firma ver & Streblow, Manufalturen⸗
wird heute, am 1. Au st 1920, 17
das Lonkursverfahren eröffnet, 8a1ne — zahlungsunfähig ist. Der Rechts⸗ eistand Emil Schuma er in Ueckermünde wird zum Konkursverwalter ernannt. — sind bis zum 20. Sep⸗ tember 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 1322 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, auf den 30. August 1930, 12 Uhr, und zur Prüfung 2 ange⸗ meldeten Forderungen auf den 27. Sep⸗ tember 1930, 12 Ühr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte Termin anberaumt. llen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 20. September 1930 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Ueckermünde.
Waldenburg, Schles. [48948] Ueber das Vermögen der Witwe Cäcilie Riedel geb. Müller in Ober Salz⸗ brunn, Ortsteil Sandberg, Waldenburger Straße 22, ist heute, am 18. August 1930, vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Siegmar Schwerin in Bad Salzbrunn, Sternallee. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. September 1930 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 25. September 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Untergeschoß. Arrest mit sengeigepflicht bis zum 11. September
Waldenburg Schles., den 18. August1930 Das Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. .[48950] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Ziegenbalg, Inhaber einer Scho⸗ koladengroßhandlung in Zwickau, Haupt⸗ markt 14, wird heute, am 18. August 1930, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kaestner, hier. Anmeldefrist bis zum 27. September 1930. Wahltermin am 12. September 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1930. Amtsgericht Zwickau, den 18. August 1930.
Aachen. .[48951] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Gerhard Abt, Maria geb. Mauer, in Alsdorf, Geilenkirchener Straße 43, Inhaberin eines Maler⸗ und Anstreichergeschäfts, wird mangels Masse eingestellt. Aachen, den 13. August 1930. Amtsgericht. Abt. 4.
Aken. .[48952] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Minna Fischer geb. Alt⸗ mann in Aken (Elbe) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aken (Elbe), den 18. August 1930. Amtsgericht. Bad Aibling. .[47993] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ludwig und Therese Bauer in Bad Aibling wird auf den vom Konkurs⸗ verwalter unter dem Heutigen gestellten Antrag die Vornahme der Schlußver⸗ teilung genehmigt und Schlußtermin ge⸗ mäß § 162 K.⸗O. auf Donnerstag, den 11. September 1930, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Aibling anberaumt. In dem genannten Termin findet auch die Festsetzung der Vergütung des Konkursverwalters statt. Bad Aibling, den 14. August 1930. Die Geschäftsstelle des Gerichts.
Bamberg. .[48953]
Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 16. August 1930 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Lebensmittelgeschäftsinhaberin Rosa Hö⸗ fer in Bamberg, Weidendamm Nr. 45, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Zwangsvergleich beendigt aufgeho⸗
ben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bargteheide. Beschluß. 48954]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz H. Arps in Itzstedt, Kreis Segeberg, wird infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Sep⸗ tember 1930, 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Grnbigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bargteheide, den 16. August 1930. Das Amtsgericht.
Berlin. [48955] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
hoben worden.
Berlin.
dem Konkursverwalter bis zum 8
Textil⸗Versand L. Grünberg & ¹ 2à,,41 vaa. 36, Dresdener olge verteilung nach Ab altu des Echtußtermins am 15. —
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. dn.
Berlin. .[48956 Das Konkursverfahren über 8* dn. mögen des Kaufmanns Wilhelm Tittelwitz, Alleininhabers der Firma Gustav Zimmt & Co. in Berlin W. 56, Mohrenstr. 33, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 15. 8. 1930 aufge⸗ hoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
.[48957] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Engel, Berlin 0. 36, Skalitzer Str. 103 (Herren⸗ konfektion) ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 23. Juni 1930 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 23. Juni 1930 be⸗ 2 ish aufgehoben worden. (153/‚81.
Geschäftsstelle 153 Amtsgericht Berlin⸗ Mitte.
Berlin. .[48958] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rechtsanwalts und Notars Dr. August Braß, Berlin SW. 68, straße 55, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 19. August 1930 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Beuthen, O. S. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Grziwotz in Rokittnitz, Hindenburgstr. 12, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. September 1930, 11 ½ Uhr, und zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen Ter⸗ min auf den 4. September 1930, 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zivil⸗ gerichtsgebäude (Stadtpark), immer Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Beuthen O. S., 15. 8. 1930.
Bremen. .[48960] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Otto Hein⸗ rich Ludwig Wilhelm Rolle, allein. Inh. der Firma Rolle & Co. und R. Berends Janssen in Bremen, ist am 28. Juli 1930 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Bremen, den 29. Juli 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Breslau. .[48961] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Geschw. Prager (Spezialhaus für Damen⸗ bekleidung) in Breslau, Ring 56, Gesell⸗ schafter die Eheleute Moritz und Selma Breitenfeld, geb. Prager, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. (42 N. 162/29.) Breslau, den 4. August 1930. Amtsgericht.
.[48959]
Brieg, Bz. Breslau. .[48962]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikermeisters Gustav Schmidt in Brieg, Oppelner Str. 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 6 N. 9/29.
Amtsgericht Brieg, den 16. 8. 1930.
Chemnitz. .[48963]
Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Frau Olga verehel. Schul eb. Seligmann in Chemnitz, Theater⸗ ftraße 56, Inhaberin des unter der nicht eingetragenen Firma Olga Schul betrie⸗ benen Hut⸗, Kleider⸗ und Mäntelgeschäfts in Chemnitz, Innere Klosterstr. 23; 2. des “ Otto Peters in Chemnitz, Lange Straße 2, Privatwohnung: Lohstr. 9, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,
den 18. August 1930.
Crimmitschau. .[48964] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Textil⸗Ketten⸗Halter G. m. b. H. in Crimmitschau, Badergasse 4 (Herstellung und Vertrieb des verstellbaren und auswechselbaren Kettenhalters für Tuchwebstühle und Leimmaschinen), ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. “ Amtsgericht Crimmitschau, den 16. August 1930.
Erfurt. .[48965] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Frieda Erdmann in Erfurt, Johannesstraße Nr. 6/7 (Inhaberin der Firma Glasbrennerei und Verschluß⸗ dosenfabrik Curt Erdmann in Erfurt⸗Nord, Grubenstraße Nr. 91), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pehen den 13. August 1930. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Hamm, Westf. .[48966] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
folgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ ist gehoben.
Hannover.
mögen des Kaufm Wilhelm Kappe, gen. Kappe⸗Wilkening, Verwertun Schillerstraße 36, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.
Husum.
mögen des Kaufmanns Paul Paap in Husum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Karlsruhe, Baden.
mögen des Kaufmanns Leo Katz in Karls⸗ ruhe, Kaiserstr. 26, jetzt in Pforzheim, Bahnhofstr. 16, wurde nach rechtskräftiger des Zwangsvergleichs auf⸗ I1“ gehoben. Ka zuli 1930. Rheinberg, Rheinl.
Geschäftsstelle des Amtsgeri Karlsruhe, Baden. mögen des Viehhändlers Josef Schindler
in Karlsruhe wurde mangels Masse eingestellt. Karlsruhe, den 16. August 1930.
Kirchenlamitz.
amm i. W., den 25. i 1930.
Das Amtsgeri
[48967] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hanns und Ingenieurs
von enten, Hannover,
mtsgericht Hannover, 13. 8. 1930.
.[48968] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
usum, den 9. Juli 1930.
Das Amtsgericht. 8 .[48969] f Das Konkursverfahren über das Ver⸗
rlsruhe, den 29. ts. A 6.
.[48970] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 7.
.[48971] Bekanntmachung.
gehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kirchenlamitz.
[48972] Klingenberg, Unterfranken. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Weinberg, Jakob, Kaufmann in Eschau, ist der Zwangsvergleich vom 18. Juli 1930 rechtskräftig bestätigt. Zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen die Rechnung ist Schlußtermin bestimmt auf Freitag, den 5. September 1930, nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Klingenberg. Klingenberg a. M., den 18. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kötzschenbroda. .[48973] Das über das Vermögen des Gastwirts Wenzel Kosinski in Kötzschenbroda, Lange Straße 27, der daselbst die Gastwirtschaft
ner, straße 33/0, wohnhaft, als
verteilung gt aufgehoben. Geschaftsstelle des Knüsgerichts. Peitz.
Verm fias t sfoll die Schlußverteilung er⸗
im samtbetra darunter 329,28 5 Schlußverzeichnis liegt auf dem hiesigen Amt 17
Prenzlau.
mögen des Stukkateurs Johann Kayser in Camp wird, nachdem der in dem Vergleichss⸗ termin vom 3. Juni 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 7. 6.1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Das Amtsgericht Kirchenlamitz hat mit Rosenheim. Beschluß vom 6. August 1930 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Otto Satorius in Weißenstadt als durch Schlußverteilung beendet auf⸗
zuletzt in vübennee. Hogenau. Schluß⸗
bee
Bekanntmachung. 4 In dem Konkursverfahren über n der Firma Hering & Müller,
olgen. Dazu sind 6724,34 RM verfüg⸗ r. Zu desn sind, en sind Forderunger
von 28 620,65
M bevorrechtigte. Das r
eericht zur Einsicht aus.
tz, den 14. August 19930. Der Konkursverwalter:
Friedrich Braun.
.[48980]. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Pe
mögen a) des Kaufmanns Gustav Luplow
Prenzlau, b) der offenen Handelsgesell⸗ chaft in Firma Ludwig Rath in Prenzlau
wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Prenzlau, den 15. August 1930. Amtsgericht.
.[48981]
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Rheinberg, den 14. August 1930. Amtsgericht.
.[48982]
Bekanntmachung. Das Amtsgericht Rosenheim hat mit
Beschluß vom 16. August 1930 die Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen: a) des
Kaufmanns Friedrich Woerler in Rosen⸗
heim, b) der Kaufmannsehefrau Fanny
Woerler in Rosenheim auf Grund des § 202 der Konkursordnung eingestellt Rosenheim, den 16. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgericht Rosenheim.
Sagan. Beschluß. .[48983 Das Konkursverfahren über den Nachla der am 10. Februar 1927 verstorbenen Ge⸗ schäftsinhaberin Gertrud Werner geb. Gro⸗ loff aus Sagan wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Sagan, den 13. August 1930. Amtsgericht.
“
Schneeberg. .[48984]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Franz Oskar Göschel in Radiumbad Oberschlema wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
zum „Jägerhof“ betrieb, eröffnete Kon⸗ kursverfahren wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, nachdem sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. In der Voraussetzung, daß dieser Ein⸗ stellungsbeschluß Rechtskraft erlangt, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf Montag, den 15. September 1930, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt.
Amtsgericht Kötzschenbroda, d. 15.8. 1930.
Konstadt. .[48974] Konkurssache Arthur Kochlowski, Konstadt. Der auf den 17. September 1930 anberaumte Termin wird auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Konstadt, 19. August 1930.
Liegnitz. .[48975] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Arthur Deichsel, Tabak⸗ warenhandlung in Liegnitz, ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 30. August 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Liegnitz anberaumt.
Amtsgericht Liegnitz, den 9. August 1930.
Massow. .[48976] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Martha Lüdtke, In⸗ haberin Martha Schulze geb. Lüdtke in Massow, wird eingestellt, da eine den Kosten des Konkursverfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗
den ist. Amtsgericht Massow, den 19. August 1930.
Mülheim, Ruhr. .[48977] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Gustav Denkhaus, Wilhelmine geb. Wintgens in Mülheim⸗ Ruhr, Alleininhaberin der Tabakfabrik in Firma Gust. Denkhaus u. Söhne, daselbst, wird nach erfolgter Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung eingestellt, da eine die Kosten deckende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 12. 8. 1930.
Neustadt, Orla. .[48978] Konkurs Küfner. Gerichtsaktenzeichen: N. 1/28. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhhändlers Friedrich (genannt Fritz) Wilhelm Küfner, hier, wird aufgehoben, weil Schlußtermin stattgefunden hat.
Reustadt an der Orla, 15. August 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Nürnberg. 8 .[48979] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 18. August 1930 das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 8. September 1929 verstorbenen
mögen der Witwe Josefine Heese (Ge⸗
* Kurzwarengeschäft in Ueckermünde,
mögen der offenen Handelsgesellschaft
müsehandlung) in
amm wird nach er⸗ “
Wagnermeisterswitwe Magdalena Haus⸗
aufgehoben. Schneeberg, den 18. August 1930 Das Amtsgericht.
Schweidnitz. Beschluß. 48985] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Zigarrenkaufmanns Alfons Seichter in Schweidnitz wird das Ver⸗ fahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schweidnitz, den 16. August 1930. Amtsgericht.
Stuttgart. [489860» Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Donau⸗Elektrizitäts⸗ gesellschaft m. b. H. in Stuttgart, urtbachstr. 12, ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 13. August 1930 gemäß § 163 K.⸗O. aufgehoben worden.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Swinemünde. .[48987 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der verstorbenen Witwe Frau Frieda Fischer geb. Müller in Swine⸗ münde ist Verhandlung über den Zwangs⸗ vergleich auf den 9. September 1930, 8 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Swine⸗
münde anberaumt. Amtsgericht Swinemünde, den 19.88.1930.
Ueckermünde. Beschluß. [48988] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Max Mertens
in Ueckermünde wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben. . Ueckermünde, den 1. August 1930.
Amtsgericht.
Ueckermünde. Beschluß. [48989] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma H. Stahl & Gerhardt,
offene Handelsgesellschaft in Torgelow,
Inhaber der Dachdecker Hermann Stahl
in Torgelow, wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ueckermünde, den 7. August 1930.
Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. .[48920] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Paul Schwarzer in Waldenburg, Schles., Frei⸗ burger Straße 17, ist der Schlußtermin auf den 25. September 1930, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Frei⸗ burger Straße Nr. 10, Zimmer Nr. 5, Untergeschoß, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ “