1930 / 195 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhanbeldregtsterbeilaße gum Reichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 194 vom 21. Augast 1990. C. 4.

lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses.

BWaldenburg, Schles., d. 8. August 1930. 8 Das Amtsgericht.

- Wittenburg, Mecklb. [48991] Beschluß. ;

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Paul Kock in Wittenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli 1930 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juli 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wittenburg, den 15. August 1930.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

DBerleburg. [48992] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma C. Koch, Wittgensteiner Holzwaren⸗ industrie (Inhaber Kaufmann Friedrich Breimer) zu Berleburg, ist am 10 August 1930, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses worden. Der Dipl.⸗Kaufmann Wilh. Demandt zu Siegen ist zur Vertrauens⸗ 2 ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 11. September 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berleburg, Zimmer Nr. 3, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berleburg, den 16. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. [48993]

Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters Erwin Stolzmann in Berlin⸗ Waidmannslust, Oraniendamm 31, ist heute, am 16. August 1930, 11,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Volkswirt C. Mühl⸗ hausen, Berlin W. 30, Martin⸗Luther⸗ Straße 91. Gläubigerausschuß: 1. Kauf⸗ mann Walter Wilpert, Berlin⸗Frohnau,

11. September 1930, 11 Uhr, dem Amtsgericht in Breslau, seumstraße 9 II, Zimmer 299, anbe⸗ raumt. Der Antr auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsiche der Beteiligten niedergelegt. Breslau, den 15. August 1930. Amtsgericht.

Chemnitz. [48997]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Uhrmachers Robert Conrad in Chemnitz, Bergstraße 14, wird heute, am 16. August 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Dr. Karl Meyer in Chemnitz, Holzmarkt 3 II. Vergleichs⸗ termin am 15. 9. 1930, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus. 1

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 16. August 1930.

Dresden. [48998] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Bruno Friedrich Göbel in Rähnitz⸗ Hellerau, Am Schützenfeld 13, wird heute, am 16. August 1930, vormittags 9 ¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Kaufmann Hermann Zimmer, Dresden, Bürgerwiese 5. Vergleichs⸗ termin am 16. September 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, 16. 8. 30.

Dresden. [48999] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Richard Zimmermann in Dresden, Blochmannstraße 17, der unter der ein⸗ getragenen Firma Zimmermann & Berger in Dresden, Schloßstraße 25, einen Großhandel mit elektrotechnischen Bedarfsartikeln betreibt, wird heute, am 16. August 1930, vormittags

nen⸗

L. Trommer in ——x i. O., ist am 18. August 1930, nachm. 5,50 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses worden. Der Bücher⸗ revisor Griffel in Oldenburg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den 2— schlag ist auf Freitag, den 12. Sep⸗ r 1930, nachm. 12 % Ühr, vor dem Amtsgericht, Abt. VII, in Oldenburg i. O., I. Obergeschoß Zim⸗ mer Nr 23, anberaumt. Antra auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (V. N. 8/30.) Oldenburg, den 18. August 1930. Amtsgericht. Abt. VII.

Radeberg. [49004] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Erich —2 in Lausa, Bez. Dresden, Haupt⸗ straße 2, wird heute, am 15. August 1930, nachmittags 4 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Bücherrevisox Curt Heicke, hier. Vergleichstermin am 1. September 1930, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ zur Einsicht der Beteiligten aus. mtsgericht Radeberg, 15. August 1930.

Stendal. [49005] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Klara Hörhold geb. Mundt in Stendal, Karlstraße 14, am 13. August 1930, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Konkursverwalter Otto

Wolff in Stendal ist zur Vertrauens⸗

Fesn eee Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. September 1930, vorm. 10 Uhr, ver dem Amtsgericht in Stendal, Zimmer Nr. 18, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst sähen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ 2 sind auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ icht der Beteiligten niedergelegt. Stendal, den 13. August 1930.

ierermeisters Johannes Weck in Alten⸗ ist nach der gerichtlichen Bestäti⸗ gung des im heutigen Vergleichstermin angenommenen Vergleichs wieder auf⸗ reschen worden. tenburg, am 18. August 19230. Thüringisches Amtsgericht.

Baden-Baden. [49011] Im Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Borst, Inhabers eines eeee in Baden⸗Baden, wurde der im rgleichstermin vom 1. August 1930 angenommene Vergleich bestätigt und das Verfahren aufgehoben. Baden⸗Baden, den 9. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. [49012]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Kroll, Alleininhabers der Firma Gebr. Becker, Berlin NW. 21, Wilsnacker Straße 66 Ladengeschäften Friedrichstraße 114, Brunnenstraße 89 und Neukölln, Ber⸗ liner Straße 91), ist am 8. August 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Bremen. [49013] „Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Died⸗ rich Gustav Ernst, all. Inhabers der Firma A. Hayen Nachf. in Bremen, auf den Häfen 60/63, ist am 5. August 1930 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden. Bremen, den 12., August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. [49014] Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Sattlermeisters Karl Budde, Bremen, vor dem Steintor 26, ist am 7. August 1930 nach rechtskräf⸗ tiger Bestätigung eines Vergleichs auf⸗ 5—— worden.

remen, den 16. August 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Döbeln. [49015] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen

in vom 7, A Fezieg vse egast 0 wi

Herborn, Dilllcr.

Vergleichsverfahren zun

Abwendung des Konknnn Das Verglei zverfahrenun Vermögen der Colonialwaren genossenschaft e. G. m. b. 5 i wird, nachdem der Vergleich beste hiermit aufgehoben. Herborn, den 15. August 198 Amtsgericht.

Isenhagen-Hankensbüä

Das ergleichsverfahren ü der. Witwe Marie 8 berg⸗ nhaberin eines Gemifcht eschäfts in Brome, ist nach I es Vergleichs vom 6. Juni 1093

Phtömnricht d Amtsgericht Isenhagen⸗Hank 13. August 1930. 8

Lauban.

Oeffentliche Bekauntmachu

Das Vergleichsverfahren i Vermögen des Kaufmanns.” Seidel in Lauban ist infolge d Hung des in dem Vergleichsterm

August 1930 angenommenen 8

gleichs aufgehoben. Lauban, den 1. August 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgericht

München. Bekanntmachung.

Das eecic Berfosren über oldan, Bald

Vermögen der Firma Musiksalon in München, ö

Walter Soldan in München, Wohnan Pelgkrase 28 II, Geschäftsnn Theatinerstr. 47 I, ist am 11. Nrn⸗ 1930 nach Bestätigung des Vergas

aufgehoben worden. Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Vergleichsgerte

Niederlahnstein. di Das Vergleichsverfahren elen

Erscheint an

tellungen an, in Berlin Bef SW. 48, Wilhelmstraße

nt an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen r Sehasbale⸗ nuch die Geschäftsstelle

Anzeigenpreis für den Raum einer fün

Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Beres einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

r. 195. Reichsbankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles: 8 Deutsches Reich.

ordnung über die Außerkraftsetzung der Bekanntmachungen, Petreffend die Ueberlassung ausländischer Wertpapiere an das

eich. hebung des Verbots eines Filmstreifens.

eige, betreffkend die Ausgabe der Nummer 32 des Reichs⸗

esetzblatts, Teil II.

Amtliches.

Deutsches Reich.

fgespaltenen Petitzeile 1,10 2 espaltenen Einheitszeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge einseitig beschriebenem Papier 1 druckreif einzusenden, ndere ist darin auch anzugeben, welche W

druck (einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗ hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

etwa durch Sperr⸗

in, Freitag, den 22. August, abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

verkehr vom 23. Oktober 1924 im Verkehr ischen den Eisen⸗

Ausländische Geldsorten und Banknoten

bahnen Deutschlands 14. August 1930, und

die Bekanntmachung über den Mustern und Warenzeichen 16. August 1930.

Umfang: ¼¾ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM.

Postversendun 0,05 RM für ein Stü

Berlin NW. 40, den 22. August 1930.

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

und des Königreich

Schutz von Erfindungen, Ausstellung, 9

Rumänien, vom

oreinsendung.

Berailge Bulgarische.100 Leva Dänische 100 Kr.

20. August Geld Brief

Sovereigns.. 20,51 20,59 20 Fres.⸗Stücke f

Gold⸗Dollars. 4,225 4,245 Amerikanische: 1000— 5 Doll. ö“ 2 und 1 Doll. 4,158 4,178 Argentinische. 1,49 1,51 Brasilianische. 1 Mi 0,38 0740 Canadische.. Englische: große 20,335 20,415 8u. darunter 20,325 20,405 Türkische 1 türk. Pfd. A

.100 Belga 58,31 58,55 111,98 112,42

21. August Briet

Geld 20,51

4225 4,166

4,158 1,492

20,338 20,325

58,37

112,00 112,44

Baone lat 1. - rlin⸗Hermsdorf, Roonstr. 4. Termin vrichtl ; 8 ; 1 8 8 1 zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ edns .“ Das Amtsgericht. des Kaufmanns Carl Hugo Gerlach, Unkelbach in Oberlahnstein ist angun . Verordnung b 1— Danziger.... 100 Gulden 81,27 81,59 81,25 81,57 vorschlag ist auf Mittwoch, den 17. Sep⸗ Herr Rechts It Dr. Herbert Wagner 1 4 alleinigen Inhabers der Firma Carl hoben, da der vee bestätigt i llher die Außerkraftsetzung der Bek Haäandel und Gewerbe. Estnische 100 estn. Kr. b hss g 8 1eee. 19,8 r, vor dem unter⸗5 I1“ 58 n 2 2 g. Vermögen 88 vesjah Lobca goghen ehit on, ns Amtsgericht Niederlahnstein, 14 8 nhh. chungen, betreffend die Ueberla. 8 lin, den 22. August 1930. innis BIIöö finnl. . 10,44 10,48 eichneten Gericht, Brunnenplatz, Zim⸗ keichstermi⸗ 1b Dienstag, den Apolinaris Kansti¹ 1 ¹s Fuhrwesen in n, Thielestr. 17/18, usländischer Wertpapiere an das R erlin, den 22. August 1930. bunisce. .. 100 Frcs. 16,415 16,475 16,422 16,482 mer 99, III, anberaumt. Die Vorga d8. Sertrmtn. 188w Dienstag, den Apolinaris Kansti, Inhabers des Kauf⸗ itt zugleich mit der Bestätigung des im Pulsnitz, Sacheen. uc. 5 8 1“ 1 ändi 1 liegen den Peteiligten zur Einsecht aaf 16 September 1930, vormittags 10 Uhr. hauses „Friedrich Karl“, Stettin, R-Se- Vergleichstermin vom 13. August 19ĩ90 Das Vergleichsversahren n 1 , (RGBl. I. S. 436.) London, 21. August. (W. T. B.) Wochenausweis dolndssce,. 1 e. 18958 8282 der Geschäftsstelle, Zimmer 90, III. Die⸗ Unterlagen liegen auf der Ge⸗ 8 Karl⸗Straße 27, ist am 16. August angenommenen Vergleichs durch Be⸗ dung des Konkuvses über das de 11 Vom 9. August 1930. 8 von 3.ze. vom 21. August 8 Klammern Zu⸗ und Abnahme 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,01 22,09 22,00 22,08 dnssgriche Berlin Mevoin desaagetc car Cinscht der Bereirg. zael.g8ehrzg zes Kehlerharerssheen sheben,”” 16. August 1880 ausgehoben mägen e) der ofsenen andig s un Grund der Verordnung üiber usländische Wert⸗ b] mtisgericht Berlin⸗Weddi Abt. 27. ꝛus. 8 28 öffnet worden. in Fi G. Bod Svat W vrnee Sterling: Notenumlau n. „Depositen der Regierun zndj 8 ües as 2n gerich Berlin⸗Wedding. Abt. 27 Amtsgericht Dresden, Abt. II, 16. 8. 30. worden. Der Bücherrevisor Edmund Sächs. Amtsgericht Döbeln, 18. 8. 1930. 8 C1“ 8 ”e biere vom 22. März 1917 (RGBl. S. 260) in des Fasgang 21 640 4 un. 8780), andere Depositen: Banken 61 670 (Abn. 4880 Fütlänzische. b 100 hes 2 üewe 148994] Zander in Stettin, Große Domstr. 24, Großröhrsdorf, b) der Gesellschaesl Gesetzs vom 1. März 1919 (RGBl. S. 264) wird hier⸗ Fricate 3 590 (Abn. 430), Goldbestand der Emissionsabteilung 1. sg. 88 2b nn 1 g das ermögen der offenen Erfrurt. [49000] ist zur Vertrauens herson ernannt. Ter⸗ Dresden. [49016] dieser Firma 1. des Fabrikbesitzers Malt verordnet: 54 330 (Zun. 1240), Silberbestand der Emissionsabteilung 4470 (Zun. Deste 889 9 8 100 Er; ling 59,05 59.29 bass ücass 1,8 e gesel schaft Minsapost & Prauser] Ueber das Vermögen des Uhrmachers min zur Verhand ung über den Ver⸗ Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ helm Firma 2. dessen Ehefrau Ma § 1. 10), Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 1030 (Zun. 20), 100 Sch. u 82 100 Schilling 59,16 59,40 59,23 59,47 Werberstr F1, (Hefellrmsfler⸗ S in Steitin“ Ekffabeith. des Kaufmanns Emil Alfred Halank in Großröhrsdorf, ist zugleich mi der Büüllsend die Ueberlassung ausländischer Wertpapiere an das echsel und Vorsch. n. 750), andere erheiten; Wert⸗ E1“ e. n . 1“““ S Faumt. Firma Alfred Halank in Dresden, 8. Augn d Bl. S. 577) und vom 21. November 1919 (RGBl. S. 1901. gegen 41,52. Clearinghouseumsatz” ionen, gegen 8 evn . g- des Bücherrevisor Walter Holtschmit in Der Antrag auf eesergs des Ver⸗ Prager Str. 30, einen Handel mit di, Heest, 9009 aegenemeee, v5 E2 G 8 . entsprechende Woche des Vorjahrs 91 Millionen weniger. Ageerdc. 8— 5 7s112,25 112,69 112,25 112,69 d 9.August 899 Fies büs 8 8 8 S das Lederwaren und 8vub betreibt, 1990 aufgehoben worden. 1 Paris, 21. August. (W. T. B.) Ausweis der Bank von F. etbleersß⸗ 100 Fres. 81,22 81,54 81,30 81,62 Ronkurses eröffnet worden. Der auf⸗ wein zur Herhandlumg gler den Ver⸗ sed auf der Geschästsstelle zur Einsscht N. nn EEE Amtsgericht Pulsnit. 9. August na Soweit auf Grund der bisher geltenden Bestimmungen Fr krech vom vridtuguft Ein Främmern d nd nbahmhe, 892 C.0cfchru.dar. Le 1-2¹ 2199 2127 8,8 nann Hermann Jander in Breslau⸗ gleichsvorschlag ist auf Sonnabend, der Beteiligten niedergelegt. san ich ahlrtpapiere in das Eigentum des Reichs übergegangen und die Vorwoche). In Millionen Franken. P,eSfnobesten . 1 e 6 3 88-S b G . 1 2. angenommenen Vergleichs durch Be⸗ Siegen. sein Ueber 8* icht bezahlt ist, das Rei (Zun. 296), Auslandsguthaben 7055 (Abn. 9), Devisen in Report Tschecho⸗slow. 1 dclan g. rtar eimann Ztraße 39, den ig. September 190, 3 Uhr. vor Steichn, Entsgeric ae h. R(lußz von demseiben Tage aufgehoden Zescu in dem Berglesheres0ie er dermanmneh eigteten Eeüts nach ben bleher deenden (äbn. u. Z. —) Hezse und Scgesa, e 24 97 dAtr. 188, Fücheiccc loog. 1218 1848 19385 12445 likaliede sschuffbs g . 1s 2 8 .6. über 1 8 Schuhnarat mm ie Berechtigten zur Ausschüttung bringen oder davon: diskontierte Handelswechse n. , sonstige im 00 Kr. u. dar. 2 V V eitgliedern des Gläubigerausschusses Nr. 50, anberaumt. Der Antrag auf 1“ Amtsgericht Dresden, Abt. II, händlers Robert 8 in Niedernc en -88 Ausschüttung 1. Ausland gekaufte Wechsel 18 884 (Abn. 6), Lombarddarlehen 2752 8 . n 8 8 orwegische am 20. August: b eld, 112, rief.

rden bestellt: 1. Appelt, von der Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Stuttgart. 49007 xe.ö-8 in . , 9 Firxma Narlonat Radiator Gesellschaft, Anlagen und dasr ghnebnigeger weh ns.16, August 1930, vor tsnagg Danainh 21gsvnehnea en entsprechenden Betrag gleicher Art von Wertpapieren mit - . E“ both(unper chönebeck, Elbe, Breslau 16, ö-. teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ 10 % Uhr, ist das Ver leichsverfahren Frankfurt, Oder. [49017] shic wird hierdurch bestätigt. 2) fenden Zinsen zurückgeben. 8 erbindlichkeiten 1 z 328 (Zun. 36), davon; resor⸗ 1e.Aüg. 49s 8e (Abn. 425), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 5527 (Zun.

weg 51, 2. Dr. Grünfeld i. Fa. schäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 16, zur Abwendung des Konkurses über das V ichsverf äti des Verge A. Niederstetter &., Co., Breslau zux Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Vermögen des Fritz Bauer Regierungs⸗ Ebe; 5 BSr. . 8 oögen des Fritz 3 r dung des Konkurses über das Vermögen wird das Verfahren aufgehoben. Ansprüche nach § 2 können nur bis zum 1. Oktober 1933 184), Privatguthaben 7019 (Zun. 302), Verschiedene 291 (Abn. 25) gr8 n. Ventsgian 1 he Seothe Bartshen che gelogt. en 16 sfie 1. e Fehescesltt. 9. 8en Korbmachermeisters Johannes Sem. Siegen, den 15. August 1980. lend gemacht werden. Mit Ablauf dieser Frist gehen die An⸗ Bhheehrine 1 85 a ur v des Banknoten⸗ vehe E“ reslau, Siebenhufener Straße 7 /81. Erfurt, den 16. August 18380. eröffnet worden. Als Vertrauensperson bach in Mrankfurt, Oder, Linden 183, ist Das Amtsgericht. iche an das Reich über. umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 52,17 vH Termin zur Verhandlung über en Uer.] Die Eegafteeg. 85 Amtsgerichts. Feenl, ecg den ssebig nn gedes 8 Flcscs des h w- 8 Pr be berlin, den 9. August 1930. (1,69 vH). Die Clektrolytkupfernotlekung der Verzinigung für ichs ¹ 8 . 16. sevʒsi. er .August aufgehoben worden da Speyer. 8 4 v t ine ung des hem Anits gericht vvö 8 Hge⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns tember 1930, nachmittags 3 Uhr, Archiv⸗ den ist ngenommen und bestätigt wor⸗ . 88 Lucdwin ripi⸗ mam 19 . Dietrich. 8 105,25 ℳ) für 100 kg. nberansti. He u. Sfremer „Walter Schild (Inhabers des Handels⸗ straße 15, I. Stock, Saal 208, bestimmt. Frankfurt Oder, den 14. August 1930. warenhändlers in Harthausen 4 Berlin, 21. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ des Verfahrens nebst 9,e A geschäfts mit Kristall⸗. Glas⸗, Por⸗ Der Artro auf Eröffnung des Ver⸗ 8 Amtsgericht. Nr. 10/30 —, wurde nach Bestätg JDLö1““ ; Bildstr en 8 G 22. August 21. August ittel⸗ (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ ben das Ergebnis be⸗ s zellan⸗ und Steingutwaren, Haus⸗ und gleichsverfa rens nebst seinen Anlagen x b des Vergleichs vom 7. Juni 1990 n fhebun gdes Verbots eines Bildstreifens. . .August .August ““ ir 100 Mlo feer Haus Berkin in Briginalpaczungen; bünger sind auf der Geschäftsstelle zur Sege Feee enee hhs 8 eus sreon d,ber efiteren gernte eeEeeeng. eee 9ua weichluf 4 hüner gh Speyer! Der laut Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und B u“ gn Notiert durch öffentlich angest te Beöidet C“ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren Ei sicht der Beteili eder Ee1“ SSer. 108usgeho ven. r eubischen Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. August 1930 AX“ 89, - 1 192 Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ 42 V. N. 35 ⁄% 1 5,12 Uhr, das Vergleichsverfahren Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Vermögen des Autoverleihers Geor r a. Rh., den 18. August qqEVö’ e Canada.. 4,184 4,192 4,184 4,192 ise in Rei k: tengraupen, ungeschliffe 6 14. August 1920. zur Abwendung des Konkurses eröffnet ürtt. Amtsgericht Stuttgart J. e u Frankenstein 8 Schles. i der as deh. des Amtsgerichtz tch Entscheidung der Filmoberprüffstelle vom 5. August 442 m84 Kas 858 N. Z“ 1ng chng 8 5 15 1 worden. Der Kaufmann Fr. Adam in v“ nach Bestätigung des angenommenen —— b a0 verbotene Bildstreifen: „Zimmer 107“, Prüfnummer apan.. 2,066 2,070 2,066 2,070 bis 53,00 ℳ, Gerstengrütze 38,00 bis 40,00 ℳ, Haferflocken 43,00 Bns, Antragsteller und Ursprungsfirma: Bilton⸗Film Kairo .... 20,88 20,92 20,88 20,92 bis 45,00 ℳ, Hafergrütze 46,00 bis 47,00 ℳ, Roggenmehl 0/1 27,50

111,88 112,32

stell für Kohle, Koks und Briketts gengssr zng; 1 Gestellt 20 253 Wagen, nicht

Amtsgericht. Burgörner⸗ 4 Ver 1 8 8 . baü-ge 88R görner⸗Neudorf ist zur Vertrauens⸗ Wuppertal-Elberfeld. (49008] Vergleichs durch Veschluß von heute auf⸗ Velvert, Rheinl Breslau. [48995] person ernannt. Termin zur Verhand⸗ Ueber das Vermögen des Arthur Heiser, bb 4 erxglei über veugt. in, i 28 ichslichtspiel⸗ 20,367 20,407 20,37 20,41 68 zzengri i G Ueber das Vermögen des degene⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Elberfeld, Kixdorf 32, alleinigen In⸗ geh den nchen Schles, 13. August 1930 Leda⸗ wergee chehersah en n, Ferlig, 86 gut Emund 8 28, 8 B 8 ft nei ichsspia⸗ Fendog. 5. 4,181 4189 1,1825 4,1995 bis 29,00 ℳ, Wetzengriet 1995,91175502 dhh chcmnbht i re“ hmachermeisters Emil Sacha geß ven gs v.c. n.vern JHenereer Fegra fgerfe e. Amtsgericht. Howiak und ihres mindernih 1 saccer ha, neerf 8 dem gleichen Rio de Janeiro ilrei 0,404 0406 949%½ 9998 1nco h, Szaem Zee 46,00 bis 49,00 ℳ, Mirenauaauge i Breslau, Sternstraße 67, ist ½% Uhr, vor dem Amtsgericht in bandartikel, Elberfeld, ist am 16. August Haeeasechcsevcees ide i ist ben 3 8 2 1 88 s 1 3,433 3,432 4 ö i 1 14. üngast 1930 80 Uhr daf Seee Hettstedt, Zimmer Nr. 13, veer e 1930, 13,15 Uhr, das Herlalcechsverunas Gera. [49019] 8* 88. 8 Ver Ge üpttitel, 2 Akte = 486 m, in veränderter Fassung zur Urn . 3,427 feinste S A1 99 e & leichsverfahren zur Abwendung des Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Das Vergleichsverfahren über das 1 durch Beschluß vom 9. Auf ntlichen Vorführung im Deutschen Reiche, jedoch nicht vor Rotterdam . 100 Gulden ] 168,42 168,76 168,48 168,82 in⸗ deen Viktoria Riefen 43,00 bis 46,00 Bohnen weiße⸗ onkurses 282 worden. Der Bücher⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Der Rechtsanwalt Dr. Mook in Elber⸗ Vermögen des Tischlers Kurt Meyer in 1930 rechtskräftig bcrangt 2 gendlichen, zugelassen worden. 8 Athen..... 100 Drachm. 5,435 5,445 5,435 5,445 60- bis 80,00 8”7 Langbohnen, ausl. 56,00 bis 58,00 ℳ, ugust 1930. Berlin 2 Brüssel u. Ant⸗ kleine, letzter Ernte 46,00 bis 52,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Zerlin, den 20. August 1930 ... 100 Belga 58,415 58,535 58,43 58,55, Finser, r Tgferbis nge hcer eene 8209 b

revisor Max Fabig in Breslau, Karl⸗ Ergebnis der weiteren Ermittlungen feld ist Vertrauensperson. Termin zur Gera, Besitzers einer Bettfedern⸗Reini⸗ Velbert, den 11. straße 484½ ist zur rtrauensperson er⸗ gu dr Kee. zur Einsicht sarhändung ger 892 -ae b-25Je 9 Hestätigung des Amtsgericht. Der b lle Berli 2 493 2,297 annt. Termin zur Verhandlung übe er Beteiligten niedergelegt. hlag am 18. September vorm. Zwangsvergleichs aufge worden. e At ad ge ea1 8n Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. d2 2,495 2,499 1 , - ) i den Vergleichsvorschlag isr hu über Die Geschäftsstelle 1%¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Gerg, den 18, Augast 1089. 1.Eerfeld. 99 88 W““ 8 Buearest... .100 Pengs 78,34 7348 73.39 7549 v.,00 , Kartoffermehl, superior 34,00, bis 86,00 0, Nesetogans tag, den 9. September 1930 des Amtsgerichts in Hettstedt. richt, Eiland 4, Zimmer 106 Das Thüringische Amtsgeri WAZbSrSerhfastend; v““ EEI16A“ 81,43 81.59 FHartgriestware, (ose 860,00 bin 96,00 , Medlschrürtnndeln, Ige68,0 vor dem Remtsheeiche n . ühr EEEETETEAöö“ Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld 11X““ Eaö 8 Banig..... 8,435 89,525 19528 10548 vAis,79,00 Cierchnütnudeln, lose 8 3 b 12700 ℳ, Bruchres im Iserlohn. 49002 s 8 : 21 Snnn e. d weg⸗ 1 elsingfors.. K“ 1 ¹ 1 33,00 bis 34,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 33,00 bis 35,00 ℳ, Ersffmung e. Ahn grauf dr hvorf Schäfer in Iserlohn, Zittam. Q-——qs— 149009] dung des Konkurses sübren Bermö 8 Elberfelder Emaillehaus 88 se h Bekanntmachung. Jugoslawien 100 Dinan 178, 186 41,30 41˙38 58,00 bis 68,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 146,00 bis 152,00 ℳ, Ferg und das Ergehnis der Irvewein hNnhe 8. 8 1 2 Sereeee. 8— Konkurses über des Kleiderfabrikanten Ernst Michel’in bene; Eefelede gälpen Ferdns Die am 22 August 1930 ausgegebene Nummer 32 Fee 1. 199 112,14 112,36 112,16 112,38 Faen e nehg0 se enseirie —3 rmittlungen sind auf der Geschäfts⸗ r. ser, Metall⸗ das Vermögen des Kaufmanns Paul Seifhennersdorf ist zugleich mit der Be⸗ leichstermin vom 14. August 1 z Reichsge blatts, Teil II, enthält: eissab 8 1 8 iginalkistenpackungen —,— bis —,— 8 5 11“ - - G 1— vor 1 Grund der Oporto. 100 Escudo 18,8 . Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 80,00 bis 84,00 ℳ, gelegt. (42 V. N. 41/30.) Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ der ebenda unter der ein etragenen 2. August 1930 angenommenen Ver⸗ 7680 mfneh 1r.- 8 sce erordnung zur Regelung der Abrechnung auf Grund 100 Kr. 112,08 112,30 112,13 112,35 vegne isten 78,00 bis 86,00 ℳ, Korinthen Breslau, den 14. August 1930. strauensperson ist der Bücherrevisor Paul Bitterlich“ den Klein⸗ und gleichs durch Beschluß vom 2. August A 9 rfeh ssccheidungen der deutsch⸗äamerikanischen Gemischten Kommission, Oslo.... . 2145 16/485] 16,445 16,485 Sultaninen Kiup Caraburnu!† Kisten 78,00 bis 86, „Korinth . 1 * 8 1 b 8 . Au tsgericht Wuppertal⸗Elbe m 13. A 8 I“ 100 Frcs. 16,44 3 . . choice, Amalias 85,00 bis 90,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen Amtsgericht. 18 Ge riedrich Birkholz in Iser⸗ Großhandel mit Kohlen betreibt, wird 1090 aufgehoben worden. Die Vergütun 8 ie August 1930 zsi 12,411 12,431 12,411 12,431 eln, bi rante, i 0 scpohn, Wallstr. 31. Termin zur Ver⸗ t G a. eeeafthnt Abt. 13. vdie Bekanntmachung über den Beitritt der französischen Prag 100 Kr. 7 1 236,00 bis 246,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 236,00 bis Dpexlan. 118996] handlung 2 den Verckeich 8 nrschkag 8 c. * 18.raesgshe weheianane EESETEE“ vonijen und Protektokate zu der am 13. November 1908 in Reykjavik 92,05 9224 92,06 92,24 246,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220,00 bis 240,00 ℳ, Kümmel, Cark 8 Berxmögen 128 eefrnnn⸗ 2n 19 1. Uhr, Ge⸗ fahren eröffnei. Vertrauensperson: auf 400 Sn seine Auslagen sind auf . Fierevidierten Berner Uebereinkunft von Werken 8 85 80/69 80,85 80,69 80,85 bholl., in 888, 200 e, pfsg u85 „in „Ed. Stephan's ri r. 21, Zimmer 19. Antrag nebst Bü⸗ Sia. V d 0s meratur und Kunst, vom 8. August 1930, diga. atts 9 1 8 8 ewogen 280,00 bis 310, „Pfeffer, „Muntok, vogen 300, Nachf.“ (Konfitüren uns Zuckerwaren⸗ Anlagen auf der Geschafcsstene vbin. 11“ n.e, iö. e eP, de 1” st 1930 8. erschie en uste Bekanneniachusg über den Schu von Erftndungen, Schwei 100 Fres. 31,285 82,86 82,332 9688 b ˙˙ handel) in Breslau, Nicolaistraße 78/79, Zimmer 0a, zur Einsicht durch die tember 1930. vormittags 9 Uhr. Die Das Amtsgeri 8 [49045] em ünd Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom Sofia. 100 Leva 766 44,74 44,46 44,54 bis 416,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390,00 bis 576,00 ℳ, ist heute, am 15. August 1930, 13 Uhr, Beteiligten niedergelegt. Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle gericht. Nach Besserung des Wassezstaut August 1930, 8 Spanien. 100 Peseten 44,6 - 6 Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 460,00 bis 516,00 ℳ, das Fvene ur Abwen⸗ Iserlohn, den 9. August 1930. zur Einsicht der Beteiligten aus Halberstadt. [49021] hab b 8 elmäßigen Ves, ie Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Stockholm und— 2,39 112,61 112,40 112,62 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 492,00 bis 730,00 ℳ, Röstroggen, e H .e-— de,-. 2 1-e; Das Amtsgericht. Amtsgericht Zittau, 18. August 1930 Beschkuß⸗ in dem Vergleichsverfahren Femah 8r1181 unserer Ver frachtn 8 t ge; Warenzeichen auf einor Ausstellung, vom 6 100 Kr. 118p 2 - Becr hes n Le. Röeh e. .ee . 7rg ermann Rister in ——— 2 11.“ 5 b enom Kuügust 1930, xTalinn (Reva 7 ,00 bis 42,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52, 8 54,00 ℳ, Brrslan, Fummerei 35, it zur Ver⸗ Oldenburg. Qldenburg. (49003] beeft Zas,ern ge. dhee eachee nrse. ee vSnaeag. de Jetanatmachung üͤber die Ratifikation des Abkommens alsgsa dhe”-l. 100 ein, Fr 111,56 121,738 141,56, 111,38, Kakao, start enzölt 180,00 bis 20,00 ℳ., Katao, leicht entölt, 270,00 Verencher 9“ 8 V ngleichs br⸗ ueb E“ Altenburg, Thür [49010] straße 28/29, Inhabers des ü ce und eeost dardshe cgie Schiffe din lleinen Grenzverkehr an der deutsch⸗französischen Grenze, Wien. 100 Schilling] 59,11 0. bis 300,00 ℳ, Tee, chinef. 792,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 890,00 andlung über den Vergleichsvor⸗ eber das Vermögen des Kaufmanns Das Verglei sverfah über das Woll eschä weeeeg ft 1. August 1930 schlag ist auf Donnerstag, den Max Weber Inhabers der Firma Vermögen des Möbelhä F. lwarengeschäfts gleichen Manzens, Aktiengesellscha ie Bekanntmachung über die Abänderung der Anlage I zum 8 F e e händlers un daselbst: 1. in dem Vergleichster - S1 enationalen Ueberzinkommen ühber den Eisenbahnfracht⸗

bis 1200,00 ℳ, Zucker, Melis 58,00 bis 60,00 ℳ, Zucker, Raffinade 60,00 bis 65,00 ℳ, Zucker, Würfel 66,50 bis 71,50 ℳ, Kunsthonig