Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. August 1930. S. 2.
in 1½
flaumenkonfiture in Eimern von 12 ⅓ 8. eerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 140,00
in Säcken 7,40
schmalz in Kübeln 140,00 bis 141,00 ℳ, 136,00 bis 140,00 ℳ, Purelard in 8 140,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 144,00 bis 148,00 ℳ, Corned
8 Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetalg —,— bis —,— “ Handelsware, in Kübeln, I 132,00 bis 138,00 ℳ, 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln,
““
packt 314,00 bis 324,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in 326,00 bis 334,00 ℳ,
aausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ.
8
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 21. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,56 G., 57,70 B. — Schecks: London 25,00 ¾ G., —X,— B. — Auszahlungen: Warschau 100⸗Zloty⸗ Auszahlung 57,55 G., 57,69 B., London telegraphische Auszahlung E1““ Wien, 21. August. (W. T. B.) Amsterdam 284,49, Berlin 168,66, Budapest 123,85, Kopenhagen 189,25, London 34,40 ½, New York 706,15, Paris 27,76 ½, Prag 20,95 ½, Zürich 137,30, Marknoten 168,4 1, Lirenoten 37,00, Jugoslawische Noten 12,55, Tschecho⸗ lowakische Noten 20,92, Polnische Noten 79,10, Dollarnoten 703,70, Ungarische Noten 123,83 *), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,53 ¼. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Prag, 21. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,57 ⅞, Berlin 805,05, Zürich 655,37 ½, Oslo 903 ⅞, Kopenhagen 903,75, London 164,14 ½, Madrid 358,00, Mailand 176,54, New York 33,70 ¼, Paris 132,54, Stockholm 905,50, Wien 476,52 ½, Marknoten 804,25, Polnische Noten 377,00, Belgrad 59,85 ½, Danzig 657,50.
Budapest, 21. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,58 ¾, Berlin 136,18 ¾, Zürich 110,86 ¼, Belgrad 10,12. 8 London, 22. August. (W. T. B.) New YPork 487,10, Paris
123,82, Amsterdam 1209,18, Belgien 34,86 ½, Italien 92,98, Berlin 20,39, Schweiz 25,04 ⅞., Spanien 45,75, Wien 34,45, Buenos Aires 40,62. Paris, 21. August. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen.) Deutschland 607,25, London 123,82 ½, New York 25,42, Belgien 355,00, Spanien 271,00, Italien 133,15, Schweiz 494,00, Kopenhagen 681,75, “ 1024,00, Oslo 681,50, Stockholm 683,50, Prag 75,40, Rumänien 15,15, Wien 35,90, Belgrad —,—, Warschau —,—. Paris, 21. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Deutsch⸗ land —,—, Bukarest —,—, Prag 75,30, Wien 36,05, Amerika 5,42 ¼, England 123,83, Belgien 355,25, Holland 1024,00, Italien —, I1.“ Spanien 270,50, Warschau —,—, Kopen⸗ hagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad 45,40. Amsterdam, 21. August. (W. T. B.) Berlin 59,30, London 12,09 ⅛, New York 248,25, Paris 9,76 ½, Brüssel 34,69, Schweiz 48,24 ½, Italien 13,01, Madrid 26,45, Oslo 66,55, Kopenhagen 6,57 ½, Stockholm 66,75, Wien 35,12 ½, Prag 736,50, Helsingfors —, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires —,—. Zürich, 21. August. (W. T. B.) Paris 20,22 ½, London 25,04 ¼, New York 514,22 ½8, Brüssel 71,85, Mailand 26,93 ½, Madrid xb54,75, Holland 207,15 ½, Berlin 122,82 ½, Wien 72,68, Stockholm 138,20, Oslo 137,85, Kopenhagen 137,90, Sofia 3,72 ½, Prag 15,26, Warschau 57,70, Budapest 90,20*), Belgrad 9,12 ¼, Athen 6,67 ⅛, Istanbul 244,00, Bukarest 306,50, Helsingfors 12,95, Buenos Aires 185,75, Japan 254,25. — *) Pengö. . Zürich, 22. August. (W. T. B.) Paris 20,23, 25,05, New York 514,27 ½, Brüssel 71,86, Mailand 26,93 ½ 54,80, Holland 207,15, Berlin 122,84, Wien 72,70, Stockholm 138,25, Oslo 137,90, Kopenhagen 137,92 ½, Sofia 3,72 ⅛, Prag 15,26, Warschau 57,70, Budapest 90,20*), Belgrad 9,12 ⅞, Athen 6,67 ½, Istanbul 244,25, Bukarest 306,50, Helsingfors 12,95, Buenos Aires 186,25, Japan 254,50. — *) Pengö. * Kopenhagen, 21. August. (W. T. B.) London 18,16, New York 373,12, Berlin 89,17, Paris 14,77, Antwerpen 52,17, S 72,60, Rom 19,64, Amsterdam 150,45, Stockholm 100,32 ½, 'sslo 100,05, Helsingfors 941,00, Prag 11,10, Wien 52,80. Stockholm, 21. August. (W. T. B.) London 18,12 ¼, Berlin 88,90, Paris 14,66, Brüssel 52,07 ½8, Schweiz. n I. 40, Amsterdam 149,95, Kopenhagen 99,80, Oelo 99,77 ¼, Wasbington 372,25, deifucfar V37 ⅛, Rom 19,52, Prag 11,08, Wien 52,65.
Oslo, 21. August. (W. T. B.) London 18,16 ¾, Berlin 89,20. 8 ——— 18808 Zürich 2920, ngfors 9,42, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,35, Kopenha 100,10, Rom 19,60, Prag 11,10, Wien 52,25. “
Moskau, 21. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen. 1000 b Pfund 945,49 G., 947,39 B., 1000 Vo aesnnarg.) 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,37 G., 46,47 B.
(W. T. B.) Silber (Schluß) 16 ⅜,
London Madrid
„London, 21. August. Silber auf Lieferung 167 ⅞.
Wertpapiere.
„ Frankfurta. M., 21. August. (W. T. B.) Frankft. „Bank
157,00, Oesterr. Cred.⸗Anst. nstsc Fisahd drancf 109,00, Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Silber 139,00, Frankf. Masch. Pok. 22,50, Hilpert Armaturen —,—, Pb. Holz⸗ mann 83,25, Holzverkohlung 89,50, Wayß u. Freytag 65,00.
Hamburg, 21. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind bee. Commerz⸗ u. Privatbank T 129,50, Vereinsbank T 114,00, Lübeck⸗ Büchen —,—, Hamburg⸗Amerika Paketf. T 92,75, Hamburg⸗Süd⸗ amerika T 152,00, Nordd. Lloyd T 92,50, Calmon Asbest 14,00, Harburg⸗Wiener Gummi 59,00, Alsen Zement 135,00, Anglo⸗Guano ee. Een 2522 1 6 Holstenbrauerei 160,00, Neu 00, Otavi Minen 37,50. — : S Srtnen 382,00. Freiverkehr: Sloman
Wien, 21. August. W. T. B.) (In Schillingen. ölker⸗ bundsanleihe 105,15, 4 % Galiz. 8h.ne ohn ;9 MWelfse bahn 6,35, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 120,10, Türkentose 18,10, Wiener Bankverein 18,00, Oesterr. Kreditanstalt 47,50, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —,—, Ungar. Kreditbant —,—, Staatsbahnaktien 32,20, Dynamit A.⸗G. —,—, A. E. G. Uni
1“ 8 1u“
kg⸗Packungen 64,00 bis 66,00 ℳ, Zuckerstrup, hell, in Eimern 73,00 Sen. Sr dunkel, 8 55— 5 lade, Vierfrucht, in Eimern von g 70, is 76, „ — * 83,00 bis 96,00 ℳ, Erd⸗ v 7 ℳ, veeeeee; Eimern von 12 ½ und 15 kg 76,00 bis 88,00 ℳ, Steinsalz in bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 ℳ, Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 138,00 bis 139,00 ℳ, Braten⸗ urelard in Tierces, nordamerik. isten, nordamerik. e ee
b 12/6 Ibs. per Kiste 81,00 bis 83,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per ℳ, Margarine, II 114,00 bis 1158,00 bis 192,00 ℳ, I1 139,00 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter 1a in Tonnen 314,00 bis 324,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 326,00 bis 336,00 ℳ, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 302,00 bis 312,00 ℳ, Molkereibutter . ge⸗ onnen Auslandsbutter, dänische, gepackt 340,00 bis 3348,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 12/114 180,00 bis 230,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 95,00 bis 112,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 8 174,00 bis 190,00 ℳ, echter Holländer 40 % 160,00 bis 176,00 ℳ, 1 ecchter Edamer 40 % 160,00 bis 192,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗ fett 296,00 bis 314,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 124,00 bis
148,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl,
Kohlen —,—, Alpine Montan 24,10
imamurany 82,35, Steyr. Werke (Waffen) Steyrer Papierf. 63,75, Scheidemandel —,—,
rente —,—, Kronenrente 1,71. Amsterdam, 21. August.
Amer.
Aktien 245,00, Amer. Bemberg Certif. A —,—, Certif. B —,—, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Glanzstoff Vorzug —,—, Amerikan. Glanzstoff common Wintershall —,—, Norddeuts⸗ —,—, Deutsche Bank Akt.⸗ n
23,25, Brown Boveri 159,25, Siemens⸗Schuckert 179,60, Brügxer Felten u. Guilleaume (10 zu 3 usammengelegt) 189,00, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, h 2,66, Skodawerke —, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, Mairente —,—, Februarrente 1,73, Silber⸗
(W. T. B.) Amsterdamsche Bank 180,25, Rotterdamsche Bank 105,50, Deutsche Reichsbank,
Wollkämmerei 65,00, Montecalin 7 % Deutsche Reichs⸗
neue Bemberg Amerikan.
7 —.—
Reichsanleihe
gemeinen als
anleihe⸗Zert. 91
anleihe 102,50, ,89⅜ — Snbe⸗ —,—, „Arbed —,—, 7 % Rhein⸗E Mitteld. Stahlwerke Obl. —,—, 7 % Verein. Stahlwerke 842 ⁄19, 7 % Deutsche Rentenbank C. v. O „—, 6 % 1 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 96 * 1965 (YPoung) 82 ⁄16. 4
Eeebe⸗Wef tf. Elektr.
6 ½ % % Siemens⸗
.—,—, 6
Bradford, 21. August. (W. T. B.) A war das Geschäft beute ruhig, die 2 konnte jed
Wo
etig bezeichnet werden.
Statistik und Volkswirtschaft.
Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 11. bis 18. Augußt für 1000 kg in Reichsmark. 1
lbe n Küh
Hals 2
5
Berichte von auswärtigen Warenmärk
— e
Inlandspreise. *) Notie⸗ rungen er Roggen Gerste rot⸗ 8 getreide kg Sommer⸗ Winter⸗ am je hl RM Brau⸗ † Futter⸗ Aachen ffrei Aachen bei Ladungen von mindestens 10 tt 14. es 160,0 — 257,5 — 2090755 Bamberg Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station. 12. 71/74 152,5 — 252,5 ⁴) — 8. Dailn .„„4*“ „ „ „. 1. u. 72 161,4 76/77 248,8 218,0 † 190,89) Lieferung im Monat] September 111.—16. — 173,6 — 262,9 — — E555 Braunschweig .s[ab braunschw. Statiooon . 13. [73,2/73,6 156,0 77,6/78 247,0 220,0 192,0 Bremen’1) Jjab Bremen oder Unterweserhafen .111.—16. — 196,2 — — — 220,0 Breslau frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen 11.—16.] y71,2 159,5 74,5 247,0 205,0 †) 185,0 Chemnitz .ffrei Chemnitz in Ladungen von 200 — 300 Ztrn. 13 — 156,5) — 250,0 — 195,0 Dortmund Großhandelsverkaufspr. waggonfrei Vort⸗ 1 mund in Ladungen von 15tb6b. . 14. — 168,3 ⁹) — 266,3 ⁹) — 216,3 Dresden. waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. mind. 10 t] 11. 15. 73 154,5 1 — 250,0 — 187,5 u)1. Duisburg ffrei Waggon “ b11“ — — — — — — 223,8 2 „ 0 u 2 8 11“ eeah — ees Sehhs. Sens 225,0 † ““ 2 “ gge⸗ “ bei Abnahme 88 EIFEebe. 14. 72 159,0 76 242,5 ⁴) 220,0 180 Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack.. 11. 13. — 170,0 — 273,4 . — 8 g Gera ab ostthüring. Verladestation.. 16. — 157,0 — 245,0 — 187,5 15. Gleiwiz. Jjab Gleiwitz ohne Sack.. “ 71 154,0 74,5 246,0 198,8 † ²⁶) 182,5 n) Halle nnetto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 b 12. 16. 71 165,0 — 254,0 230,0 197,5 ¹⁰] Hamburg. . ffrachtfrei Ham,uug .111.— 16. 72/73 163,2 — 261,7 212,5 207,8
b .. frei Fahrzeug Hamburg2) . — — — — — — 18,4 † ““ — Hannover. . sab hannoversche Station .. 13. — 156,0 — 252,0 — 200,0 MI.
8 .. ab Biemen ) ... ... LE1“ — — — — — — 218, 07u 2 Karlsruhe. waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 13. — 180,0 — 280,0 — s188,84) 9)1üg Kassel Frachtlage Kassel ohne Sack .. . .. 13. 72 157,5 76/77 255,0 — 195,0 1Ft Kiel a⸗ob holst. Station bei waggonweisem Bezug 16. 70 180,0 76/77 256,0 215,0 200,0 [AR
EEbb— 1öe6 .„. 42b22b2,222—252—224522452—2à—⸗ en — — — 220,0 †0“h — Königsberg i. Pr. loco Königsberr 11.—16. — 157,3 — 248,8 197,0 1 8 4 Krefeld gab niederrhein. Statio 13. — 152,5 — 255,0 — 1975 — Leipꝛig. prompt frachtfrei Leipzuulg. 12. 16.] 72/73 159,5 76,77 247,0 227,5 187,5 1898 Liegniz Jgab Liegnitz eEEEeebb11ö 71,2 154,0 74,5 241,0 [220,0 †²¹) 175,0 üng Magdeburg.. ; Feen 22. Magdeburger Be⸗
1 zirks bei Waggonladungen .12. 15. — 157,0 — 249,0 222,5 197 Mainz. Großhandelzein sandopr⸗ loco Mainz.. 14. — 170,0 — 2275,0 — 199 8- Mannheim .netto, waggonfrei Mannheim ohne Sack..12. 14. — 188,8 2)% — — — 185,0 †1890 München . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab 1t
8 südbayer. Verladestation . . .. . .. 13. 16. — 154,0 — 278,2 2²⁸ — - JN107 Nürnberg Großhandelseinkfspr. ab nordbayer. Station 14. — 154,0 — 250,0 9) 197,5 † — JN1560 Plauen (Gr Eö1A“ 8 — 156,09) — 255,0 4 — 180,0 † 100-
“ 8 8EeeA11I1I1“ — 152,0 )% ꝗ9h— 252,0 )y„ — 175,0 ¼ 9 Stettin swaggonfrei Stettin ohne Sack... . .. 11.— 16. 70/71 161,0 ) 75/76 253,0 220,0 † 18891] - Stuttgart.. Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station 11. — — — 265,0 ⁴) — —- 10 Wormss. . ..[b ““ 15. — 165,0 — 276,3 [200,0 †²⁴) 180,0 † 159 Würzburg. . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab
fränk. Verlahestatloo 14112. 16. — 156,0 — 255,0 I 202,0 †] 185,5 ) N.
1 1 Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg ³).
Roggen Weizen . Gerste 8.
Western II 2 Manitoba (Kanada) Rosafs Barusso n
a Plata Hardwinter II La Plata Donau 8 (Ver. Staaten) 1 II IV [Wer. Staaten) (Argentinien) a Plata (russ.) 116,9 —- N176,5 172,8 169,8 V bns 163,0 168,5 167,1 91,3 90,3 —
Anmerkungen:
²) Verzollt. — ³⁸) Notierungen für Abladung (im
) Westfälischer. — ¹⁰) Ostpreußis
lität 210,0. — ²²) Neuer Ernte 173,8. Ernte 150,0. — *) Neuer, 52/53 kg je hl.
Berlin, den 21. August 1930.
9
*) Wo mehrere Angaben vorlagen,
Fnn h Industriegersie 187,5. — 18) Futtergerste 187,5. — 1) Futtergerste 177,5. — — ²¹) Neuer Ernte 250,2. — ²⁴) R
¹²) Futtergerste 183,8 — ¹³⁵)
ehen Porlagen e. — 8285 Se clcri 1. worden. — ¹) Angebotsvret
rschiffungshafen) im laufenden Monat. —
ger te. — ⁶) Gute, feinste 230,0; mittlere Sommergerste 185,0. — 7) Neuer Ernte 1090. er cher. — 1¹¹) Alter und neuer Ernte. —
deutscher. — ¹⁴) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. — ¹⁵⁸) Neuer Ernte 174,4. —
inte. — ⁵) Futter⸗ und Int 8) Sandroggen neuer Ernte lüöt Pommerscher, ostpreußischer mg
¹8) Durchschnittsqualität bis gute; feinste
b 2⁰) Neuer Ernte 180,0. — a2) I. heinhessische; pfälzer 207,5. — ²⁸) Industriegerste. — )
Qualität; II.
erlin, den 21. August 1930.
Nieren 4,85; rheinhessische und pfälzis
Sttatistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
u“ Notie⸗ Speisekartoffeln Städte ¹) rungen ²) RM für 50 kg am weiße rote (le Berlin †) Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station . — 18 1“ Erzeugerpreise ab Verladestatio 8— 8 . 8 1“ — — 9 1“*“] Fresgerheiise JJ11611611121A 2,63 Frankfurt a. M. †f). Großhandelspr. Frachtlage Frankfuri a. M. bei Waggonbezug 11. — — 18 Karlsruhe ) waggonweise ebee“] 13. 3,63 — 11 gr. . Erjzeugerpreise ab holsteinische Station bei waggonweisem Bezug . 16. vn — 9 Fen 1“ Fölzer .Isgeicbeen Thcn wasonlr. Klln . .. 11111. — — 1
—9s886 9 09 “ 11““ —] 12. 15. 30
Magdeburg †) . Erzeugerpreise fr. Waggon nahegeleg. Station ohne Sack. ... 14. 15. — 84 8 Seee. y Erzeugerpreise frei Bahnstation — .. . . .8 E“ 14. 2,45 1 Plamn “ Großhandelspr. waggonfrei ab vogtl. Siation. .. 16. 3,75 3,75 4 EEEIX““ Erzeugerpreise frei Waggon Reichsbahnstatioo 12. 15. 2,05 1,85 ¹ Wormeae. . k11111141214A4A4A“*“] 15. — — 8% Würzburg 98 . 8 “ frei Bahnstation .. .. c1“ — — ¹ ¹) An den m eteichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit †† bezeichneten Märkten amtliche Notse SE * besnehe 18* 88 W 8 übrigen IEahe1tn bezeichlehe Fesge Gvolgg 28 Fwenee. 2 agen, si s; ue 28 ⁴) Rheinische. — ⁵⁸) Rheinische; rheinische Sder. s. 8 vcchagte gebzndes nrden dene Aon Vlnrwälder 26,
“
8 mann a. D. 1 3. Aufgebote. Bier e To übrece ertmex ans sich der Bellaat der Chebruchs schuvig dem Aptzage, die Ege, der Perteten, Reicsmart su tahlen, das Urveil für * angehöriger, verstorben. Da ein E. * gemacht und sie verlassen habe, mit wird geschieden. Der Beklagte wird für vorläufi vol⸗ treckbar zu erklären. Zur 92751]. Aesben⸗hras 8 co 88 des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist bö. 2— Fleldang. Die — Alein eee Teil und hat mündli erhandlung des vecr 8 ma e „ g. gten zur münd⸗ die t . 1 Die Fir⸗ E25 werden diejenigen, welchen Erbrechte an lichen Verhandlung ves Zlahtsstenes een eechtsstreits zu tragen. streits wird der Beklagte vor das
Ds f. W., ee Dr. Hertz in Münster, hat Aufgebot des angeblich verloren⸗ angenen, von der
Prück Co
o. Münster ausgestellten 8 pi Oktober 1930, schã 8
5 8 in beile bel e darde a⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 9 Uhr, mit der Auf ,ö be n “ gexss esfeld angenommenen sels vom Staat nicht e ier — ische Prozeßbevollmächtigten vertreten zu einen bei diesem “ zugelassenen [49296] Oeffentliche Zustellung
0. August 1925 über 195,80 NRM, fällig Nachlaß beträgt ungefähr och 10 000 N. lassen. — 5. R. 234/30. — Breslau, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten. Die Kreissparkasse des Obertaunus⸗
115. September 1925, beantragt. Der] Osterode Sfrpee dl den 18. August 1930. Der Urkunds⸗ vertreten zu lassen. kreises in Bad Hombur v. d. H
nhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ . esse, gn. ugust 1930. beamte der schäftsstelle des Land- Stolp, den 18. August 1930. Prozeßbevollmächtigter: R tskonsulent
spätestens in dem auf den 17. Fe⸗ —— — gerichts. Der Urkundsbeamte H. 9 Ludwig in Bad Homburg v. d. H.,
ar 1931, 9 Uhr, vor dem unter⸗ chneten Gericht anberaumten Auf⸗
otstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ salls die Kraftloserklärung der Urkunde erolgen wird.
Coesfeld, den 15. August 1930.
entlich
er Anz
—
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen
A Feverfteigerungen, 28
3. Aufgebote,
4 Oeffentliche Zustellun
5. Verlust⸗ und Fundsa
6. Auslosung usw. von chaften,
7. Aktiengesells
en, Wertpapieren,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften.
10. Gesellschaften m. 8 H.
senschaften,
5 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
dem Nachlaß zustehen —2* 22 zum B. November ’ i dem unterzeichneten Geri
Firma Theodor 2 Anmeldung zu bringen, —
aufgefordert,
☛ Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ De gerichts Leipnig., vom 15. August 1930 8 ist folgender Wechsel für kraftlos er⸗ klärt worden: „über 2000,— RM, aus⸗ gestellt am 28. Januar 1929, von der Firma Th. Schlegel in 822 ak⸗ zeptiert von Paul Joske in Leipzig C. 1,
[49289] Oeffentl
klagt
gegen se Schröter,
geb. Amtsgericht.
.
49276] 12es Amtsgericht Harzburg hat heute lgendes Aufgebot erlassen: Die arie Mull geb. Nies in Braunschweig rrreten durch Rechtsanwalt Dr. Haß⸗ t, Braunschweig, hat das Aufgebot es Hypothekenbriefes über die für sie im Grundbuch von Harzburg Band IX
Mozartstraße 7, zahlbar bei der Sächsi⸗
schen Staatsbank Leipzig, fälli han
25. Mai 1929, von der Firma Otto &
Albrecht Dix, A.⸗G., erwerke in
Weida, Thür., an die Commerz⸗ und
Privat⸗Bank, Filiale Weida, giriert.“ Amtsgericht Leipzig, Abt. I A 1,
den 15. August 1930.
scheiden und die itwe
Thür.
[49284]
Zatt 3 in Abteilung III unter Nr. 1 8 1 . & 1 ingetragene Hypothek von 50 000 ℳ D Nankoakzept der vorm. 5 Uhr, mit der Aufforderung “ Fean Gegenstand des Prozesses ist — antragt. Der Inhaber der Urkunde Wals hle Wilh. Seife do. —2 bei diesem Gericht zugelassenen vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ und Duldung der angsvollstreckung. ird aufgefordert, spätestens in dem in Phzfig über 7407,65 9 “ mit ihrer Vertretung zu forderung sich durch einen bei diesenr Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ if den 7. Febrnar 1931, 10 uhr. Ehnsansendvierhunderts Pftrogen. 5 1 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt sals streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ r dem unterzeichneten Gericht an⸗ **10 Neichsmark — ausgeste senach, des 15. Anguft hhes Prozeßbevollmächtigten vertreten- zu gericht in Bad Homburg v. d. H. auf raumten Aufgebotstermin seine Rechte 2. Seßzember 1929, fällig Die Geschäftsstelle lassen. — zu den 14. Oktober 1930, vormittags nzumelden und die Urkunde vorzu⸗ zem 1929, zahlbar in des Thür. Landgerichts. Verden, Aller, 12. August 1930. 9 Uhr, Promenade 10 (Kaserne), Zim⸗ egen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ —SDelssch Bank, Filiale Trier, Iheesvis Foeyüt peh Die Geschäftsstelle 5 des nidgerichts. mer Nr. 3, geladen.
zung der Urkunde erfolgen wird. krof tlhs “ ö g reenes Sugeenn., fj r. “ 1 . v. d. H., den Bad Harzburg, den 9. August 1930. r, den 16. Juni „die Arbeiterin Ida Eiselt in Aussig . H. 5. August 1930. 8
Die Geschäftsstelle des eaheh 8 Amtsgericht, 4. 2 9.-eeelesceighere 14790: Sn.ehans. geb Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
rechtsanwa ee in Lyck, klagt gegen 1 — 4 “ . —
19277 Aufgebot. [49285 ren Ehemann, Arbeiter Ernst Her⸗ Fzisechaee erebe⸗ beserbitn —. 1ĩ49297] Oeffentliche Zustellung.
Dder Rechtsanwalt und Notar Dre Das Amtsgericht Bremen hat am ann Eiselt, früher in Eichmedien, Lasa- P ⸗ Wehmeiste 1- it, Hol⸗ Die Firma Möbelbazar Kreismann, lter in Emmerich hat als Bevoll⸗ 8. August 1930 folgenden Bes 7 I is Sensburg, jetzt unbekannten Auf⸗ stein, früher - —— - ⸗(Schulmann & Co. in Berlin §. 59, ichtgter des Gastwirts Josef Brohlz lassen: In Testamentssachen des Kauf⸗ Fthalts. wegen böslicher Verlassung Behau daß hiesen u 811578 Hermannplatz 7, klagt gegen den Herrn mior in Oberhausen⸗Sterkrade das manns Friedrich Gustav Heinrich ½½ 1567 B. G.⸗B.), 2. der Zimmermann B Gupe 42 F klicht 2 8 Bernhard Topp, jetzt unbekannten Auf⸗ Aufgebot des angeblich verlorengegan⸗ e.n 1n11“ aul Festähe aus üros. SSö v 8 Fl chti S2 rüher, ins —
9 nbriefes über die im . Ar 2, qproze ollmächtigter: lechtsanwa 8 8. 3 at⸗ Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 82, I. Querg. II,
genen Hypotheke f lewansty in Lyck, klagt gegen seine lich 60 RM Unterhalt seit 20. 1. 1930. unter der Behauptung, daß er von ihr
Grundbuch von Hüthum Band 9 Ar⸗ tel G in Abteilung III unter Nr. 12 ür den Gasrwirt Josef Brohl sen. in berhausen⸗Sterkrade eingetragene Hy⸗ othek von 2500 — zweitausendfünf⸗ nundert — Goldmark beantragt.
einhab ert,
lunterzeichneten Gericht,
26. März 1931, 9 ½¼½ Uhr, vor dem
ericht Bremen erteilte gerichtliche Be⸗ vom 9. Juni 1922 (Testa⸗
kraftlos ach⸗
mentsvollstreckerzeugnis) für erklärt. Die Kosten fallen dem lasse zur Last. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Der eer der Urkunde wird aufgefor⸗ spätestens in dem auf den
Das Amtsgericht Harzburg folgendes Aufgebot erlassen: Auf An⸗ trag des Landesforstamts Braunschweig
kammer des
Seufzer⸗Allee
r. 24, Saal 10, anberaumten Aufge⸗19. „8 Ablh 2vorm. 9 Uhr, Zimmer 204, mit der 49301] Oe entliche Zuste b ri otstermin seine Rechte anzumelden . ö Chs öe-¹ Aufforderung üch durch einen bei diesem Bol. effenthhche⸗ Beshencnnge er. Hagte vor das veeaen 8 82 nd die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Fnce eb. Horenburg zu Pran, Se Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als mann, vertreten durch das städtische Mitte, Neue ee hene- J. der Urkunde s Na⸗ enn des Gehöftes Nr. Seateec erran vertreten zu Jugendamt in Dortmund, klagt gegen “ erfolgen wird. 1 8 . den Arbeiter Fritz Wassermann, früher . Ire Ei 5 Emmerich, den 8. August 1930. L-I vschaden 18. August 1930. in Hagen, Fembergfen 48, der 1ei. 5 hr, . 8 8 uc-g
Amtsgericht. 5 aus den Braunschweigischen der eebeätbr b⸗ ¹ e„—“ e 8 er veenn ihr 8 . 14 August 1880. 119280] Aufgebot. „sStaatsforsten des ehemaligen. Komn⸗ [49292] Oeffentliche Zustellung. sei, mit dem Antra . Herlogfendn Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 231. Die Ehefrau Karl Hahn, Anna Marig munionharzes Termin auf den 7. Ot⸗ Die Schlossersehefrau Regina Dein⸗ vei 1
Katharina geb. Trimborn in⸗Vohwinkel,
und die Hausangestellte Sophia Johanna
Trimborn in 8
den verschollenen Peter Trimborn, ge⸗
voren am 30. 10 1885 in verg; zu⸗
lezt wohnhaft in San Franzis
iu erklären. Der bezeichnete Verschollene d aufgefordert, sich spätestens in dem
auf den 25.
mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗
neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ 8 streits zu tragen. Klägerin ladet den Kucharski, Justizobersekretär, inter 18 rnin zu melden, widrigenfalls die [4927202, Ausfertigung. heute Beklagten zur mündl. Verhandlung des als Heh eamter 2 Geschäftsstelle. für einen am 1. März 1980 gekauften Lodeserklärung erfolgen wird. An alle, Das Amtsgericht Har⸗s urg uf An⸗ Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Elektrola⸗Kofferapparat noch einen Rest⸗ vescce Auskunft über Leben oder Tod folgendes Aufgebot er . unschweig Landgerichts Nürnberg auf Donners⸗ [49307] Oeffentliche Zustellung. betrag von 90 RM verschulde, mit dem des Verschollenen zu erieilen vermögen, trag des Landesforstamts Ablofun 2 stag, den 6. November 1930, vorm. 2 C 1714/30. Die Margarete Fifriede Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung ergeh wird zur Auszahlung des Ablösunge⸗ 9 ühr, Sitzungssaal, Z. Nr. 273, des Vogt, vertreten durch das Jugendamt, der Beklagten zur Zahlung von 90 —
t die Aufforderu spätestens im Büeaczerusg .* 1 a
Königswinter, den 4. August 1930.
tober 1930, 9 %½ Uhr, anberaumt. Unbekannte Beteiligte werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche an das b⸗ lösungskapital spätestens im Termin bei Gericht anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen geais 154 Auszahlung des Geldes erfolgen wird. 88 Harzburg, den 2. August 1930. Die Gefchßtsste ee des Amtsgerichts.
hart in Nürnbe
Lachen haben beantragt,
denmühlstraße, 33 enthalts, auf Ehe trag, zu erkennen “ des II. Beklagter hat
o für tot
Februar 1931, vor⸗
kapitals für die dem Land⸗ und Gast⸗ wirt Otto Breustedt zu Bettingerode als Eigentümer des Gehöftes Nr. ass. 28 daselbst zustehende Berechtigung zum
richt Anzeige . in g
einen bei diesem Rechtsanwalt aufz
en.
Amtsgericht.
L4g281 Der Straß eger traßki
1n Nai 1879, der 1908 oder 1909 nach merika auswanderte und seitdem ver⸗ hollen ist, mit vormundse
Genehm
rklärung des Lukas, Heinrich,
dhbese felelt ordert,
Lansiag, den 7. Marz 19831, vor⸗ ttags 8 ¼ Uhr, Sitzungssaal, vor den Amtsgericht Straubing anberaum⸗ vn — Anfeboistermin ldrigenfa
n alle, welche dder Tod des Verschollenen rmögen, testens icht Anzeige machen. Etranbing, den 80
—
Wagnermeister Georg Wa kirchen hat
Bezuge einer Brennholzrente aus den Braunschweigischen Staatsforsten des ehemaligen Kommunionharzes Termin auf den 7. Oktober 1930, 9 ¾ Uhr, anberaumt. Unbekannte Beteiligte wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche an das Ablösungskapital spätestens im Termin bei Gericht CSe. Pnfele waftsgericht⸗ sie mit ihren Ansprüchen aun
r. f . uc be Auszahlung des Geldes ersoige Harzburg, den 2. August 1930. Die weschäftsstelle des Amtsgerichts.
4. Leffentliche Zustellungen.
vö.*
Oeffentliche Zustellung. Frau Alice g8gn in Gece 2, bei Ratsch, Prozeßbevollmächti ter: Rechtsanwalt Burda in Breslau, klagt
Aufgebvt.
von als hesenheits⸗ des Lukas, Heinrich, Metzger von rchen, dortselbst geboren am
Nürnberg, Geschäftsstelle
Ravensbur 1 selbst wohnhafte igung den Antrag au Schick auf Scheid Der Verschollene wird aufge⸗
E sich spätestens in dem auf chlossenen Ehe
es
81869 P. G. B. ur mündlichen Rechtsstreits vor
zu melden, ür tot erklärt wird. uskunft über Leben
zu erteilen ergeht die 5.—— im Aufgebotstermin dem
stag,
s8 er mittags 9 Uhr.
Geschäftsstelle
li 1990.
Wittke geb. Strau Amtsgericht Straubing.
Pommern, Linde
149282
alt
Am 7, Mär sch1aß. Pelansta März 1915 ist in der Nerven
bevollmächtigter: in Rummelsbur den Kellner Ern
ihren Ehemann, den Oberstadt⸗ gegenenhr Karl Mätzig, früher in
lau⸗Woischwitz, jetzt unbekannten ereeeaade vathe⸗ Frfenchalts, unter der Behauptung, daß
rankheit entmündigte Haupt⸗ n z 7 7 2 E. ö“
chluß.
vor die 5. Zivilkammer des La ,N— auf den 26.
30, vormittags 9 ½½ Uhr, mit der Aufforberung, sich durch einen bei diesem 1.
Zugführer Bruno Schröter in Gerstungen, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte W. und E. Schäfer in 8ö—
Mühnchen⸗Haidhausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 0 dem Antrag, die Ehe der
schuldigen Teil zu erklären, ihr auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Er ladet die Verklagte Berhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivilkammer des Landgerichts Dienstag, den 7. Oktober 1930,
hefrau Josephine Jagodzinski geb. arpinski, zuletzt wohnhaft in Lauten⸗ urg (Pommerellen), jetzt unbekannten ufenthalts wege
1567 B. G.⸗B.). ie Beklagten zur mündlichen ung des Rechtsstreits vor die 2.
Freitag, den 17. Oktober 1930,
klagt durch ihren Proze bevollmächtigten R.⸗A. Dr. Stritzke in ihren Ehemann. den Schlosser Balthasa⸗ Deinhart, he in Nürnberg, Großwei⸗
Justizgebäudes an der Fürther Straße ürnberg, mit der Aufforderung,
licher Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. een 19. August 1930.
[49294] Oeffentliche Zustellung. Frau Erna Schick, geb. Kiehn, in klagt gegen den zuletzt da⸗
1922 vor Standesamt Wolpertswende
Landgerichts Ravensburg auf Donners⸗ 27. November 1930, vor⸗
Ravensburg, den 18. August 1930.
[49295] Oeffentliche Zustellung. Die Wirtschafterin
Aufenthalts, wegen
Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Stolp I. Pom. auf den
Amtsgericht in Wuppertal⸗Barmen au den 22. ober 1930, vormittag 9 % Uhr, Z. 35, geladen. Wuppertal⸗Barmen, 14. Aug. 1930.
ndgerichts November
der Geschäftsstelle des Landgerichts. klagt gegen den Kaufmann Walter 1““ Moog, früher in Bad Homburg v. d. H., [49293] Oeffentliche Zustellung. segt unbekannten Aufenthalts, mit dem „Die Ehefrau Lisette Schmitz geb. Stelle Antrage, den Beklagten zu verurteilen in Dortmund⸗Buckarde, Fallgatterstr. 20, an die Klägerin den Betrag von 450 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Goldmark (10 % Zinsen vom 15. 12. Dr. Utermann, Verden, klagt gegen 1928 bis 14. 3. 1929 aus der im Grund⸗ Ehemann, früheren rgmann buche von Bad Homburg v. d. H. arl Schmitz, zuletzt in Freistatt, Kreis Band 53 Blatt 1923 in Abteilung UI. Sulingen, Arbeiterkolonie Heimstatt, unter Nr. 3 eingetragenen Grundschuld wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, von 18 000 GM) aus dem verpfändeten die Ehe der Parteien zu scheiden, den Grundstück Kartenblatt 18 Parzelle Beklagten für den allein schuldigen Teil 221/77 zu zahlen und die Zwangsvoll⸗ zu erklären, ihm auch die Prozeßkosten streckung in das vorgenannte Grundstück aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den aus der vorgenannten Grundschuld zu Belesten gtr nündlichen Berhandlung vachegs dimn enfgactiegenn da Frten 8 sstreits ½ ** inil⸗ [Re rei egen; 1 E“ für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
iche Zustellung.
ria
ine frau früher in
Eichinger,
hescheidung. mit treitteile zu Verklagte als allein⸗
zur mündlichen
in Eisenach auf
Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Bleicherode auf den 5. Dezember 1930, 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗
1 Ankleideschrank, nußbaum poliert, und 1 Sofa zum Preise von 420 ℳ gekauft habe, mit dem G auf Herausgabe der vorgenannten ““ weil Beklagter seinen rtragspflichten nicht nachgekommen und sie deshalb be⸗
böslicher Verlassung Die Kläger laden erhange
Zivil⸗ gemacht. rechtigt sei, die Herausgabe zu ver⸗ 1 Bleicherode, den 19. August 1930. . * i mit ndgerichts Lyck au EEEEE3““ langen; Beklagter sei mit 293,20 ℳ im
lung des Rechtsstreits wird der Be⸗
verurteilen, an die Klägerin z. H. ihres jeweiligen Pflegers vom 1. Juni 1930 bis auf weiteres monatlich 30 — dreißig — Reichsmark zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil
[49298] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Ludwig Berliner zu Berlin W. 50, Tauentzienstr. 9, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Os⸗
rg, Bucherstraße 62 /0,
ürnberg, gegen
sar
— Iuces 5 Berlin NW. 7, Unter
ist vorläufig vollstreckbar. Zur münd⸗ kar Prytek nun bekannten Auf⸗ d. 8 den Linden 64, klagt gegen die Frau cheun⸗ mit —2 lf. üsn Lerhandlung des Kechtsftreits Ina von Krieger geb. en neha hran
wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier auf den 8. Oktober 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 251, geladen.
Hagen i. W., den 16. August 1930.
u Berlin⸗Schöneberg, Inns⸗ traße 19 bei Goldberg, jetzt unbekannten Aufenthalts
—: I. Die Ehe wird aus Beklagten geschieden. die Kosten des Rechts⸗
zuletzt lee. haft, 1 unter der Behauptung, daß die Beklagte
neunzig eichsmark nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskont seit dem 1. April 1930. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 15, II. Stock, Zimmer 141/142, auf den 4. November 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 18. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abteilung 58.
[49288] Oeffentliche Zustellung.
Die geschiedene Frau Hildegard Wlo⸗ darczyk geb. Hampel in Berlin⸗Weißen⸗ see, 8 gg-àn 56 Straße 21, Klä⸗ gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Paul Lion, Berlin W. 8, Füüer n 175, klagt gegen den Schau⸗ -*b
Amtsvormundschaft in Waldenburg in Schl., klagt gegen den Arbeiter Peter Obstoy gfri er Wilhelm Reinhardt), früher in Hahnenfurth Nr. 116, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts, mit dem Antrag auf lung einer Unterhaltsrente von vierteljähr⸗ lich 90,— Reichsmark ab 18. 12. 1923 bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mettmann auf den 29. Oktober 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 6, geladen.
Mettmann, den 13. August 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
[49309 Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Rolf Schönlau zu Milspe, vertreten durch den mit der Ausübung der vormundschaftlichen Ob⸗ liegenheiten beauftragten Amtsinspektor Friedrich Dickertmann in Milspe, Ju⸗ endamt, klagt gegen den Zimmermann inrich Fabies, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, 2 Unterhalts, mit. dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt, nämlich dem 10. Februar 1990 ab, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Geldrente von 120 RM (einhundertzwanzig
Gericht zugelassenen üstellen. Zwecks öffent⸗
des Landgerichts.
n Sattler Gotthilf ung der am 5. August
der Parteien aus und ladet Beklagten Verhandlung des die Zivilkammer des
jieler und kaufmännischen Vertreter ohannes Wlodarcezyk, unbekannten Aufenthalts, wegen Herausgabe einer Sicherheit, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und evtl. gegen Eicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, in die Heraukgabe der bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte zum Akten⸗ 2 1 HLW. 44/20 hinterlegten 10 000 (i. B. zehntausend) Mark 3 Wige Schuld⸗ verschreibung Lit. F Nr. 6168 nebst Talons und Coupons ab 1. April 1920
des Landgerichts.
Frau Minna ß in Rummelsburg in nstraße 40, Prozeß⸗ vehamn Quandt i. Pom., klagt gegen Wittke, unbekannten hescheidung, mit
FX 20. 7.
A. , 0,
—