einzuwilligen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor 2₰ 34. “ des Landgerichts in Berlin auf den Ie. 9enbe ber 1930, 10 Uhr, Saal 110, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Berlin⸗Charlottenburg, 8. 8. 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
an die Klägerin
— ——
[49286] E ustellung. Die Witwe Therese Borchers
Braunschweig,
in 1 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hübner daselbst, klagt gegen den Kaufmann Karl Schütz, früher in Wolfenbüttel, unter der Be⸗ — ö daß ihr der Beklagte aus dem ergleich vom 6. Februar 1929 den Betrag von 1070,46 RM schulde, mit em Antrage auf Zahlung von 1070,46 Reichsmark nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Mai 1929 und Tragung der Prozeß⸗ osten. Die Klägerin ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung es Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 31. Oktober 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ ung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu en. Braunschweig, den 15. August 1930. zeschäftsstelle des Landgerichts. Ferienkammer ZZB.
ö111.““
9063] Oeffentliche Zustellung.
1. Der Rechtsanwalt Dr. Zottmaier in München, Sophienstr. 5/II, klagt gegen Frau Therese Weiler, früher in München, Holzstr. 43/IV, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Kosten für anwaltschaftliche Vertretung und bean⸗ tragt, die Beklagte zur Zahlung von 490 RM 42 RPfg. nebst 6 % Zinsen seit Klagezustellung zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Beklagte Therese Weiler wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf Mittwoch, den 8. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht hier, Justizpalast, Zimmer Nr. 120, geladen. 2. Die Firma Adolf Rothschild in München, Brienner Str. 52, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Oettinger und Bullacher in München, Kaufinger⸗ straße 29/II, klagt gegen Peter Neu⸗ stätter, bisher wohnhaft in Wien VI, Linke Wienzeile 4/III, Tür 9, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ . daß dieser für gelieferte Waren den Restbetrag von 375,25 RM schulde, und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 375,25 RM nebst 2 %
Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskont hieraus seit 15. Februar 1930 vorläufig vollstreckbar zu verurteilen. Der Beklagte Peter Neustätter wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Donnerstag, den 9. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ palast, Zimmer Nr. 120, geladen.
München, den 16. August 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts München — Streitgericht. [49064] Oeffentliche Zustellung.
Der Spezialarzt Dr. med. Rau in Köln a. Rhein, Stephanstr. 6, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Prozeßagent Bohn in Pr. Friedland, klagt gegen: 1. den Handelsmann Alexander Zander in Landeck, Westpr., 2. den Fabrikanten Israel Rau in Buffalo in Nordamerika, 3. die Frau Zarine Mandel, geb. Rau, in Landeck i. Westpr., 4. die Frau Dora Meyer, geb. Lewy, in Berlin, Gnei⸗ senaustraße 90, Hof parterre, 5. den Herrn Hermann Lewy in New York, die Beklagten zu 2, 3 und 5 unbekann⸗ ten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Beitritt zum Auseinandersetzungsver⸗ trag vom 4. Oktober 1926 — in den Akten 2. V. 1/26 des Amtsgerichts Pr. Friedland —. Der Kläger ladet die Beklagten zu 2, 3 und 5 zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Pr. Friedland auf den 29. Oktober 1930, 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 18 Auszug der Klage bekanntgemacht.
r. Friedland, 13. August 1930. Das Amtsgericht. [49077] Oeffentliche Zustellung.
Die Stadtsparkasse zu Treffurt (Werra), vertreten durch ihren Vorstand, daselbst, klagt gegen den Kaufmann Eugen Ernest Weiß, früher in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Nassauische Straße 61, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, bei Vermeidung der Zwangs⸗ valftretung in die im Grundbuch von Treffurt Bd. 11 Nr. 526 und Bd. 11 Blatt 353 eingetragenen Grundstücke einen Teilbetrag von 500 RM (fünf⸗ hundert Reichsmark), Zinsen aus der im Grundbuch von Treffurt Band 11. Nr. 526 und Band 11 Blatt 353 einge⸗ tragenen Gesamtgrundschuld in Höhe von 60 000 GM zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Treffurt (Werra) auf den 2. Oktober 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Treffurt, den 15. August 1930.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
[49313] Aufruf.
Der von uns ausgestellte Lebensver⸗ sicherungsschein Nr. 600 841 über Gold⸗ mark 20 000,— Versicherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet.
Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab seine Rechte bei uns anzumelden und den Versicherungsschein vorzulegen, widrigenfalls letzterer hierdurch für un⸗ gültig erklärt wird.
Berlin W. 15, Kurfürstendamm 22, den 23. August 1930.
Basler Lebeus⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft.
[49312] Gerling⸗Konzern, Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungscheines.
Der Versicherungsschein Nr. L 114 123, ausgestellt auf das Leben des Herrn Eduard Karl Max Friedrich in Leip⸗ zig, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft.
Köln, den 19. August 1930
Der Vorstand.
6. Auslofung ufw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[493188 Bekanntmachung gemäß § 1 der Verordnung vom 16. November 1929 (R.⸗G.⸗Bl., Peit I, Seite 205).
Am 30. Juni 1930 waren im Umlauf:
Berliner Goldpfand⸗ Hriefe . 106 919 000 GM, im Hypothekenregister eingetragen: Goldhypotheken . . 108 913 000 GM. Berlin, den 19. August 1930. Das Berliner Pfandbrief⸗Amt.
[49317]
Die am 30. September d. F. fällige Auslosung von Schuldverschreibun⸗ gen über die Roggenwertanleihe der Stadt Insterburg findet nicht statt, da die planmäßige Tilgung durch Rückkauf getätigt ist.
Insterburg, den 15. August 1930. Der Magistrat.
[49316] 2 Roggenwertanleihe der Thüringer evangelischen Kirche. Der Durchschnittspreis für märkischen
6 Roggen in der Zeit vom 15. Juli 1930 bis 14. August 1930 ist gemäß den Be⸗
stimmungen für die 6 % ige Roggen⸗ wertanleihe der Thüringer evangelischen Kirche auf 8,23 Reichsmark für den Zentner errechnet worden.
„Der Geldwert der am 1. Oktober 1930 fälligen Zinsen beträgt demnach für je 3 Pfund Roggen 25 Reichspfennige. Die Zinsscheine werden bei den auf ihrer Rückseite angegebenen Stellen unter Abzug der Kapitalertragsteuer eingelöst, und zwar solche
über 3 Pfund mit 23 Reichspfennsge, über 6 Pfund mit 46 Reichspfennige, über 15 Pfund mit 115 Reichspfennige, über 30 Pfund mit 230 Reichspfennige.
Eisenach, den 18. August 1930. Der Landeskirchenrat der Thüringer evangelischen Kirche.
[49315]
d*% Goldpfandbriefe der Nassau⸗ ischen Landesbank in Wiesbaden. Ausgabe 12
b über GM 10 000 000,—. „Der Nassauischen Landesbank in Wies⸗ baden ist von den Herren Ministern des Innern und der Finanzen unter Zu⸗ stimmung des Herrn Oberpräsidenten der Provinz Hessen⸗Nassau und des Landesausschusses in Wiesbaden die Genehmigung zur Ausgabe einer, nur im Inlande aufzulegenden 7 %˖ Gold⸗ pfandbriefanleihe „Ausgabe 12“ über GM 10 000 000,— erteilt worden.
Der Erlös der Anleihe ist zur Be⸗ schaffung von Hypothekendarlehen zu verwenden. Die halbjährlichen Zins⸗ scheine werden jeweils am 31. März und 30. September fällig.
Die Pfandbriefe sind seitens der In⸗ haber unkündbar.
Vom Beginn des auf die Begebung der Anleihe folgenden Rechnungsjahres ab erfolgt nach einem festzustellenden Dilgungsplan die Tilgung mit ½ % des Anleihekapitals zuzüglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen durch Ankauf oder Auslosung von Pfandbriefen.
Wiesbaden, den 16. August 1930.
Direktion der Nassauischen Landesbauk.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
8—
7. Aktien- gefellschaften.
[49786] Das Aufsichtsratmitglied Ed. D. Fischer, Köln, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Aachen, den 20. August 1930. Speditions & Lagerhaus Akt. Ges. Der Vorstand.
[49791] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: 1. Prinz Vittor Salvator von Isen⸗ burg, Vorsitzender. 111““ Privatmann Wm. B Direktor S. Blumenfeld Kaufmann A. Geißenberger. .Oberstleutnant a. D. C. Rellstab. Direktor H. Simons. — Berlin, den 21. August 1930. Verlag „Die Wirtschaft“ A.⸗G. Der Vorstand.
[48815] Chemische Werke „Unterweser“ Aktiengesellschaft, Wesermünde. Durch schluß der außerordentlichen Generalversammlung v. 8. 7. 1930 ist die Auflösung der Gesellschaft erfolgt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich beim Liquidator zu melden. Wesermünde, den 16. August 1930. Der Liquidator: G. König.
[475638]
Das Vermögen der Continentalen Versicherungs⸗Gesellschaft ist gemäß § 305 H.⸗G.⸗B. dur e .8 uns übergegangen. Wir fordern gemäß §§ 306 und 27, H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Continentalen Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.
Mannheim, den 13. August 1930.
Mannheimer Versicherungs⸗ gesellschaft.
[49508] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Otto Hübner, Hamburg, ausgeschieden. Das Aufsichtsratsmit⸗ glied, Herr Otto Hommel, ist ver⸗ storben.
Berlin, den 20. vags 1930. Deutsche Aufbau Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Industrie und Schiffahrt.
Der Vorstand.
[49507] Gustav Feucht A.⸗G. mecch. Bunt⸗ weberei Göppingen, Wttbg. Herr Geh. Justizrat Dr. Paret ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Göppingen, den 19. vng s 1930. Der Vor üe vr Aufsichtsrats:
Der Vorstand.
Richard Scheuffelen. J. 8⁄., §8 3een.
[49133] Elektrizitätswerke der een Aktiengesellschaft, Wangen i. Allgäu. Am Dienstag, den 30. September 1930, nachm. 2 Uhr, findet die or⸗ dentliche Generalversammlung in Wangen im Allgäu statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Rechenschaftsbert ts über das verflossene Geschäftsjahr. 2. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der⸗ selben und über die Verwendung des Reingewinns. v 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wangen i. A., den 15. August 1930. Elektrizitätswerke der Argen, A.⸗G. Der Vorstand. W. Sohler.
[49769]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 5. Sep⸗ tember 1930, nachmittags um vier Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. Main, Brentano⸗ straße 18, stattfindenden siebenten Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. März 1930 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats hierüber und Beschlußfassung über diese Vorlagen.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Flesch⸗Werke A.⸗G., für Gerbstoff⸗ Fabrikation u. Chemische Produkte. Herbert Flesch. Dr. Carl Dreyfuß.
[49790]
Bekanntmachung.
Der Aufsichtsrat der Vereinigten Fell⸗ handlungen Rosenthal A.⸗G. mit dem Sitz zu Frankfurt am Main besteht jetzt aus den Herren Kaufmann Meier Rosenthal zu Wetzlar, Kaufmann Jacob Hedderich zu Worms, Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Max Meyer zu Frankfurt am Main, Rechtsanwalt Dr. Robert Rosenthal zu Wiesbaden und Bankdirektor; Ismark Miodownik zu Frankfurt am Main.
Vereinigte Fellhandlungen Rosenthal A.⸗G. (Unterschriften.)
[49787] Leipziger Messe⸗Hotel Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig. Herr Erich Naumann in Leipzig ist freiwillig am 23. November 1929 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. Der Vorstand. G“ Friebhri
[49784]
Herr Direktor Carsten Rehder ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Hamburg, den 20. August 1930.
Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen. Der Vorstand.
[49768] Hannover⸗Braunschweigische Strom⸗ versorgungs⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Hannover⸗Braun⸗
schweigischen Stromversorgungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Hannover laden wir zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 9. Sep⸗ tember 1930, nachmittags 17 Uhr, in unsere Geschäftsräume zu Hannover, Georgsplatz 20I, hiermit ein. agesordnung:
1. Beschlußfassung über Genehmigung semäß § 207 H.⸗G.⸗B. der vom orstand mit der Stadt Lüneburg
und mit der Preußischen Elektrizi⸗ täts⸗Aktiengesellschaft Berlin abge⸗ schlossenen Verträge. „Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis 4 000 000 RM Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, über Mindestausgabekurs, die sonstigen Modalitäten der Ausgabe und über entsprechende Aenderung des § 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags.
3. Beschlußfassung über Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die im Aktienbuch unserer Gesellschaft verzeichneten Aktio⸗ näre berechtigt.
Hannover, den 18. August 1930.
Der Vorstand. Urbach. Müller.
[49524] Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Ak⸗ tiengesellschaft vorm. Aug. Paschen, Köthen in Anhalt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 27. September 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden, Viktoriastraße 2, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. 8 Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverwendung.
.Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, auch wegen verspäteter Ab⸗ haltung der Generalversammlung.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spä⸗ testens am 24. September 1930 während der üblichen Geschäftsstunden außer bei der Gesellschaftskasse
in Dresden bei dem Bankhause
Philipp Elimeyer oder bei dem Bankhause Bassenge & Fritzsche, in Köthen bei der eneee und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
Filliale Köthen bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei ande⸗ ren Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Köthen, den 19. August 1930. Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Ak⸗ tiengesellschaft vorm. Aug. Paschen.
Der Aufsichtsrat.
Alfred Heinsch, Vorsitzender.
[47288y]y. Hermaunn Klincke Aktien⸗Gesellschaft, Bochum. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. ℳ Beteiligungen 250 000 Vortrag. 23 707
273 707
Passiva. Kapitalkonto. . 50 000 Hypothekenkonto . 103 026 Kreditoren . 120 681 273 707 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 Zinsen 1929
An Saldo
9 9 9 m 2
8 orzellanfabrik K. Ausgabe neuer Dividenahle Die neuen Dividendenbogen Aktien unserer Gesellschaft 2 Nummern 4001 bis 9000 gelange Einreichung des Erneuerungs durch folgende Stellen zur Auk⸗ „Deutsche Bank und Discontz⸗ schaft, Berlin, und deren Filia Dresden, Erfurt, Essen, Leipzig, heim, Meiningen, die Commer Privatbank A.⸗G. in Berlin⸗Ha und deren Filialen in Dresden! Essen, Leipzig, Mannheim, die Simon Hirschland in Essen, di jemeine Deutsche Credit⸗Anste ipzig und deren Abteilung in 2 sowie deren Zweigstelle in Freib⸗ Kahla, den 20. August 1990 Porzellanfabrik Kahla. Der Vorstand.
[49503) Bekanntmachung. — In der Generalversammlun 15. August 1930 ist die Hera des Stammaktienkapitals im L von RM 750 000,— im Verhältn 5:1 auf RM 150 000,— in der beschlossen, daß a) die Aktien im Nennwer RM 200,— auf den Nennwe RM 40,— herabgesetzt werd
b) von den Aktien im Nennwers RM 60,— und RM 40,— Aktien zu einer Aktie zusan gelegt werden.
1. In Ausführung dieses Best ordern wir die Aktionäre unsere ellschaft vorbehaltlich der Einte es Beschlusses in das Handelsr auf, ihre Stammaktien im Nen von RM 200,—, RM 60,— und mark 40,— mit Dividendenscheine 1930/31 ff. bei
der Braunschweigischen Staats
der Commerz⸗ und Privat⸗Banl
tiengesellschaft,
dem Bankhause D. Meyersfeh,
sämtlich in Braunschweig oder unserer Gesellschaftskasse in de a. H. bis zum 30. November 10⁄ einzureichen. Die genannten Var * bereit, die Verwertung entsehe
r Spitzen zu vermitteln.
Die Aktien im Nennwert von Kat mark 200,— werden auf den Nenm von RM 40,— herabgestempelt. Beite übrigen Stammaktien werden vor fünf eingereichten Aktien vier üd Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschene vernichtet. Die restliche Aktie wirdm. dem Aufdruck „Gültig geblieben . der Zusammenlegung gemäß Geneut versammlungsbeschluß vom 15. Auat 1930“ dem Einreicher zurückgegeben
2. Soweit Aktien im Nennbetr von RM 60,— und RM 40,— de s Ersatz durch neue Aktien erforderc
Zahl nicht erreichen und uns zu
Zwecke der Verwertung für Rechna
der Beteiligten zur Verfügung
werden, wird in gleicher Weise io fahren. Die nach der Zusammenleg gültig bleibenden Aktien werder öffentlicher Versteigerung verkauft e den. Der Erlös wird den Beteilg nach Verhältnis ihres ehemaligen ausgezahlt werden.
3. ö“ Aktien im Nennbeaa von R „— und RM 40.— nicht bis zum 30. November 109 schließlich eingereicht oder aber Falle 2 nicht zur Verwertung füt ge nung der Beteiligten zur Verfigc sind, werden für kraftbs! lärt werden. An Stelle von set der für kraftlos erklärten Aktien ne eine neue Aktie ausgegeben umn Rechnung der Beteiligten in öffentlcg ““ verkauft werden. Erlös wird den Beteiligten untan ug der entstandenen Kosten nach e ältnis ihres ehemaligen Aktienbit ausbezahlt oder, sofern die Ver ung zur Hinterlegung vorhanden Phndgagt werden.
4. Die nach Durchführung der. sammenlegung verbleibenden gültg Stammaktien im Nennwert von Net mark 40,— und RM 60,— wen sofern nicht von den Aktionären; der Einreichung ihrer Aktien zur † ammenlegung bzw. Herabstempem
s Nennwerts das Gegenteil bem⸗ ist, nach Maßgabe der Vorschriften 7. Durchführungsverordnung zurot bilanzverordnung, soweit möglich, Aktien im Nennwert von RM 10 oder im Nennwert von RNM 10 umgetauscht werden. 1
5. Der Umtausch der Aktien schieht an den Schaltern der genannn Banken provisionsfrei. üch hes im Korrespondenzwege wid! übliche Provision berechnet.
Oker a. H., den 20. August 109-
Chemische Fabriken
Oker & Braunschweig Aktien⸗
gesellschaft.
Verantwortlicher Schriftleiterf 1
Direktor Dr. Tyrol in Charlottende
Verantwortlich für den Anzeigenth Rechnungsdirektor Mengering, Per⸗l
Verlag der Geschäftsstelle (Mengernn
Berlin. Druck der Preußischen Druckere d Verlags⸗Aktiengesellschaft, Bell 1 Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage un zwei Zentralhandelsregisterbeila
in
Für den le
ec
m Deutschen Reichs
ekanntmachung. 12— eschiedenen Betriebsrat
8e Johann Penter, — r in
endig, wurde Herr udwig Seidel,
mllandreher, in den Aufsichtsrat
zirnding, den 20. August 1930.
Prnelaafabrik Schirnding.
Der Vorstand.
ahlgrund⸗Eisenbahn⸗Akt.⸗Ges. mäß § 244 H. geben wir mit dekannt, daß Herr Bankdirektor nnts in Frankfurt (M.) infolge Ab⸗ aus unserem Aufsichtsrat aus⸗
den ist. Gölktrivpen, den 18. August 1930. Zutz.
Die Direktion. 94 „Hannovera“ bierausstattungs⸗Fabrik Aktien⸗ lschaft in Liquidation, Hannover. Aktionäre unserer Gesellschaft rdurch zu der auf Dienstag, 23. September 1930, mittags ihr, in den Geschäftsräumen des urs Paul Philippi zu Hannover, rastraße 20, anberaumten General⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Ligquidationsbilanz. Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Be⸗ schlußfassung über die Bilanz mit Hewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 und über eine Verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ Sftands. Aufsichtsratswahlen. Verschiedenes. 1 sejenigen Aktionäre, die sich an der eralversammlung beteiligen wollen, nihre Aktien spätestens am Sonn⸗ d, den 20. September 1930, bei Eqquidator der Gesellschaft, bei dem kgescäft Wilh. Basse in Hannover, gstraße 34, bei einem Notar oder einer öffentlichen Behörde zu erlegen.
annover, den 20. August 1930. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Philippi.
.2.
1 8 1a Koyl, Aktiengesellschaft, Chemnitz. iermit laden wir unsere Aktionäre der am Mittwoch, den 17. Sep⸗ ber 1930, mittags 12 Uhr, in mnitz, im Sitzungszimmer der dner Bank, Filiale Chemnitz, Post⸗ e 10, stattfindenden ordentlichen eralversammlung ein. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30 und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. deseaff sung über Erteilung der Entlastung: a) an den Vor⸗ stand, b) an den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. In den vorgeschriebenen ällen bet eine 88 Abstimmung der mm⸗ und Vorzugsaktien über die akte der Tagesordnung statt. Inhaber von Stammaktien, der Generalversammlung ihr immrecht ausüben wollen, werden eer Hinweis auf Paragraph 19 der zung gebeten, ihre Aktien oder den hder Einberufung der Generalver⸗ zmmlung ausgestellten Hinterlegungs⸗ in einer Effektengirobank oder ee deutschen öffentlichen Hinter⸗ ungsstelle bei unserer Gesellschafts⸗ e oder bei der Dresdner Bank, Fi⸗ le Chemnitz oder bei der Dresdner nk in Dresden oder bei der esdner Bank in Leipzig etesteg Sonnabend, den 13. September 1930, nach Abhaltung der Generalver⸗ amlung se Uinterse en, um sich durch g diesen Anmeldestellen zu ertei⸗ Bescheinigung zur Teilnahme an neralversamemkun anee sche ne mnen. Die Reichsbankdepot cheine b wegen der veränderten Verwah⸗ igsbedingungen der Reichsbank nicht ar zur Hinterlegung zwecks Aus⸗ ging des Stimmrechts in der Gene⸗ wersammlung geeignet. Die Hinter⸗ ung ist S h ordnungsmäßig oigt, wenn Aktien mit Zustimmung her Finterlequngsstelle für sie bei ber anderen Bankfirma bis zur Be⸗ 2 der Generalversammlung im verdepot gehalten werden. wedruckte Geschäftsberichte mit Bi⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung rwom 27. August 1930 an bei den salenannten Hinterlegungsstellen zu Chemnitz, den 22. August 1930. De Kohl, Aktiengesellschaft. ter Vorstand. Burger.
Reservefonds
—
almedie & Co. Maschine „A. G., Düsseldorf.
II. Aufforderung
zwecks Zusammenlegung von
schen Reichs⸗ anzeiger Nr. 2 ammenlegung der 2:1 auffordern.
und Preuß.
168 vom
1930 einschließlich
in Düsseldorf: bei Bank und Disconto⸗Ge Filiale Düsseldorf,
Engels & Co., und Disconto⸗Gesellschaft bei der Firma Lazard
Ellissen K., G. a. A. zu erfolgen. Die Aktien, die
Malmedie & Co.
[41099]. A.⸗G. für Gerbereibedarf,
Berlin
nfabrik
zur Einreichung
Aktien.
Wir nehmen Bezug auf un Be⸗ kanntmachung, verhifan auc 22
Staats⸗ 7., mit
zur Einreichung zwecks Zu⸗ Aktien 5b. Verhältnis : Der Umtausch hat, wie aus der vorerwähnten Bekannt⸗ machung ersichtlich ist, bis zum 25. 10.
der Deutschen
sellschaft
bei der Firma C. G. Trinkaus Inh.
in Berlin: bei der Deutschen Bank
7
Speyer
bis zu
diesem Termin nicht eingereicht werden, werden auf Grund der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Düsseldorf, im August 1930.
Maschinenfabrik A. G.
Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
An Aktiva. Aktienkonsortialkonto.. Debitoren: a) Betriebskapital b. d. Filiale Wien 10 000,— b) lt. separatem Auszug 7 399,44 Filiale Wien: Gewinn⸗ und Verlustverrechnungskonto. Verlustsaldo per 31. 12. 1928 853,72
Gewinnvortrag vom
31. 12. 1928 769,54 Gewinn der Fil. Wien per 31. 12. 1929
37 500
RM 9.
84/18
1 351 78
57 148
73
Per Passiva. Statutenmäßiges Aktienkapital Kreditoren lt. sep. Aufstellung
Reingewinn per 31. 12. 1929
Gewinn⸗ und Be. per 31. Dezember 19
50 000
85 07 1 344 81
5714873
nung 9.
An Soll.
Kursdifferenz a. fremde Wäh⸗ rungen 2 2 * 2. 2⁴ * 0 2 2 Reingewinn per 31. 12. 1929
RM
6 1 344
₰
97 81
1 351 78
Per Haben. 8 Gewinn d. Filiale Wien per 31. 12. 1929
1 351 78
[48542]. Ostdeutsche Braunkohlen⸗Aktiengesell Bilanz am 31. Dezember
1351 78
schaft. 1929.
Aktiva. Schuldneer Verlust:
Verlustrechnung aus 1926,
1927, 19128 825,15
RM 10 000
997
Verlust per 1929 171,95
10 997
Passiva. AktienkapitalV . Gläubiger. ““
10 000 997
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
10 997
Debet. Verlustvortrag aus 1926, 1927, 1811 Verwaltungskosten per
EEEEöö“
RM
997,[10
997[10
Kredit. Verlust per 1926 — 1929.
Der Vorstand. Dr. Kn.
10 10
997 997
Berlin W. 9, den 31. Dezember 1929.
ips.
Infolge Ablebens sind die in Grube Ilse, N. L., und P G
in Berlin W. 9, Straße 127/128, aus dem Aufsichtsrat unserer ausgeschieden. In der am 12. fundenen Generalversammlung neu in den
Herren: b 8 Bergwerksdirektor Max Bähr
Ilse, N. L., und
Berlin W. 9,
127/128. 8
Berlin W. 9, den 16. Aug [48543]. Ostdeutsche
Dr. Knips.
Herren:
Kommerzienrat Dr. Gottlob Schumann
Generaldirektor Dr. Hugo Gabelmann
otsdamer
esellschaft
August d. J. stattge⸗
wurden
Aufsichtsrat gewählt die
in Grube
Bergwerksdirektor Iwan Sapper in Potsdamer
Straße
ust 1930.
genbeilage
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
[49500] Bezugsaufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung d Süddeutschen Getränke⸗Industrie A.⸗G. vom 30. Juni 1930 hat be⸗
das ü . von 1 — um bi M 60 000,— auf bis RM 75 000,— zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von Vorzugsaktien r 158 St. In rvorzugsakti 51cene zugsaktien zu 9 St. nhabervorzugsakti 89 1—e zugsaktien zu je
Den alten Aktionären teht das ge⸗ setzliche Bezugsrecht zu. 88 8 Bezugsbedingungen. 1. Die Anmeldung zum Bezug findet innerhalb einer Ausschlußfrist vom 1. September bis 15. ember a) an der Kasse der 113 aft, München, Aeußere Wiener Str. 42/44, b) bei der Deutschen Allgemeinen
Treuhand A.⸗G., München, Pro⸗ menadeplatz 6,
“ der üblichen Geschäftsstunden
8— .
2. RM 100,— Stammaktien be⸗ rechtigen zum Bezuge von RM 400,— Vorzugsaktien.
8 Bei der Anmeldung zum Bezuge
sind die Aktienmäntel bei bobbezeichnetbn
Stellen mit einem Anmeldeschein in
doppelter Ausführung 8
unter gleichzeitiger Barzahlung des Be⸗
zugspreises nebst Stempel usw.
4. Die Ausgabe der neuen Aktie
folgt innerhalb von 14 Tagen. ünchen, den 20. August 1930 FSZüsddeutsche Getränke⸗Industrie A.⸗G.
Der Vorstand. H. v. d. Heyden.
[49496] Freund⸗Stahl⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 13. Sep⸗ tember 1930, mittags 12 Uhr, in die Räume der Internationalen Han⸗ delsbank, Komm. a. A., Berlin W. 8, Jägerstraße 20, mit dem Hinweis ein, daß zur Teilnahme an der Versamm⸗ lung nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt sind, die gemäß § 21 der 8**9 ihre Aktien bis spätestens am 10. Sep⸗ tember während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei unserer Gesellschaft, Berlin W. 8,
„Freitag, den 22. August
[49141
Ulee aeluscrane Stendal.
Der Kaufmann Herr Wilhelm Achilles
infolge Todes aus
eschieden. Stendal, den 19. August 1930.
Der Vorstand. Brüning. Neben.
—— -——
in Stendal
Hansa⸗Brauerei
ist unserm wofsichitrat au
[49123].
Bilanz per 30. November 1929.
L““
Industriebelastu RM 28 500,—
— 111“ ndustriebelastung h 28 500,—
per 30. November
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 108.
RMN s 350 ℳ0S
350 000
350 000— je
Verlustvortrag 1928 .
RM
₰ 106 503/28
106 503/28
Einnahmen
106 503/28
C. Böttner.
[49121]. München.
Dresden, den 30. November 1929. Adler⸗Compagnie Cigarettenfabrik Aktiengesellschaft.
Heinke.
˙-.. „Bulag“ Bayerische Uniform A.⸗G., Bilanz per 31. Dezember 1929.
106 503 28
n
Aktiva. Lasse⸗ Postscheck, Bank, check, Wechsel u. Effekten Debitoren e1XX“”“; Inventar, Wagen, Immo⸗
8—
32 564 6 399 725 88 868 153 300
674 458
Aktienkapitl. . Krebitoren .. Reservefonds, Delkredere⸗ reserhbe ... Gewinnvortrag 1928
1 158,09 Gewinn 1929 13 785,48
250 000
[49495]
werden hierdur Generalversammklung auf Dienstag, den 16. September 1930, 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft — a. M., Kaiserstr. 10, m geladen:
die 12. September 1930, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bis nach⸗ mittags 1 Uhr bei Hinterlegungsstellen oder bei Notar 8 1t demselben Zeitpunkt die anderweikige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat
genügende 8 eur. wird auf die §§ 21, 22 und 23 es
Bekanntmachung. 8 Aktionäre unserer Gesellschaft zur 75. ordentlichen
Die
folgender Tagesordnung ein⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.
2. Beschlußfassun r die Genehmi⸗ gung r Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. — 4. Aufsichtsratswahlen.
Das Stimmrecht kann nur von den⸗ nigen Aktionären ausgeübt werden, ihre Aktien spätestens bis zum
eichneten . einem haben oder bis zu
den nachbez
interlegt
Weise Im
bescheinigen. Gesellschaftsvertrags Bezug ge⸗ ommen. — Hinterlegungsstellen sind:;: a) die Darmstädter und Nationalbank in Berlin und in Frankfurt a. M., b) die Dresdner Bank in Berlin und 9 v 8* 1ö c) das Bankhau „Dreyfu 1 * Berlin und in Franksurt ü. M d) die Frankfurter nk in Frank⸗ furt a. M., e) die Hauptstelle der Städtischen Sparkasse in Frankfurt a. M., Kassen⸗
1) die Bank des Berliner Vereins in Berlin. Frankfurt a. M., 19. August 1930. Frankfurter Gasgesellschaft. Der Vorstand.
41 40
344 628 64 886
14 943 57
Fügeeraßg 20, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Effektenkasse, Berlin W. 8, Behrenstrahe 9 — 13, oder bei der Internationalen Handelsbank Komm a. A., Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 20, oder
bei dem Bankgeschäft Rgehmel & Boellert, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 59/60,
hinterlegt haben. . Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäsaberichts für das Geschäftsjahr 1929/1930 spwse Beschlußfasgung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit inn⸗ und
erlustrechnung.
2. Beschlu fassung über die Entlastun des Vorstands und des 28 1
Berlin, den 20. September 1930.
Der Vorstand.
[49525]
Kalk⸗ und Mergelwerke vorm. Cementfabrik A.⸗G. in Lüneburg. Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Portland⸗Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder A.⸗G. in
Kalk⸗ und Mergelwerke vorm. Cementfabrik A.⸗G. in Lüneburg.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung der Portland⸗Cement⸗ Fabrik vorm. Heyn Gebrüder A.⸗G. vom 28. 9. 1926 wurde beschlossen, die Firma auf „Kalk⸗ und Mergel⸗ werke vorm. Cementfabik A.⸗G. in Lüneburg“ abzuändern und an Stelle der im Umlauf befindlichen alten Aktien über je RM 200,— Nennwert neue Aktienurkunden mit dem gleichen Nenn⸗ wert, die auf den Namen der neuen Firma lauten, auszugeben.
Wir fordern demgemäß nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Erneuerungsscheinen und Gewinnanteilscheinen für 1930 u. ff. (bei den Aktien mit den Nummern 1 bis 340 nur mit Erneuerungsscheinen) unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bis spätestens zum 31. Dezember 1930 bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Lüneburg, zwecks Vornahme des Umtausches ein⸗ zureichen. 1“
Der Umtausch ist spesenfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schal⸗ tern der vorgenannten Stelle erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Für die nicht innerhalb der oben ge⸗ nannten Frist eingereichten Portland⸗ Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder⸗ Aktien werden die auf sie entfallenden Kalk⸗ und Mergelwerke vorm. Cement⸗ fabrik⸗Aktien hinterlegt.
Kalk⸗ und Mergelwerke vorm. Cementfabrik A.⸗G. in Lüneburg.
Braunko hlen⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. M. Neumann.
Für den Vorstand: L. 49122]ü. gesellschaft, Ham
München, den 30. Juni 1930. Für den Aufsichtsrat:
Dr. H. L. Hehlert. .Rittinger.
eutsche Jurgens⸗Werke Aktien⸗ Bilanz per 31. Dezember 1929.
674 458
burg.
Aktiva. Beteiligungen Forderungen an befreun⸗
dete Firmen 56 233 661,40
„185
Schulden an efreundete Firmen 29 666 746,08
Saldo der Kontokor-⸗ rente mit Konzern⸗ firmen
Forderungen an Ver⸗ schiedene 1 292 751,19
Avale RM 1152801,—
Kasse, Bankguthaben und Wechsel 2 „ 90 2 9. 2 90
Warenbestände..
Kesselwagen und sonstige Aktiven
26 566 915,32
2 .⁴ 2. 67557 2
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien. . Ordentlicher Reservefonds Rembourskredite und lau⸗ fende Bankverbindlich⸗ keiten 51 800 389,79 Schulden an Verschied. 3 592 704,85 Avale RM 1 152 801,— Dividendenkonto 1924/28. Gewinn 1929
für das Geschäftsja
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM
8₰ 21 186 657111
27 859 666
2 885 777 21 083 733
207 241 73 223 075
7 000 000 7 000 000
IDd0 005 1 500 000
55 393 094
16 136 2 313 844
73 223 075
hr 1929.
Soll. Unkosten und Steuern. Gewin
. . Haben.
Vortrag aus 1928
Einnahmen aus Beteiligun⸗ gen und Unkostenverrech⸗ nungen..
₰ 03 02
RM 1 659 494 2 313 844
3 973 338
05
375 655/[29
3 597 68276
Hamburg, im April 19 gesellschaft.
11“
Deutsche Jurgens⸗Werke Aktien⸗ Der Vorstand. b
05
3 973 338 30.
38
[49499]
Torfplattenwerke Aktien⸗
Gesellschaft, Triangel (Hannover). Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. September 1930, mittags 12 Uhr, in Triangel in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden 8. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
1 1 I. Vorlegung des chäftsberichts und des Rechnungsabschlusses vom
re 1929. 8 1 8 schlußfassung über die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929 gemäß §§ 260 und 246 H.⸗G.⸗B. Beschlußfas8ung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗
8 tsrats. 8 „Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrages.
a) § 4 des Gesellschaftsvertrages, Herabsetzung des Grundkapitals von RM 610 000,— auf Reichs⸗
mark 61 000,— in Stammaktien,
und zwar
1. F1 der Stamm⸗
aktien von RM 600 000,— im Verhältnis von 10 zu 1 auf RM 60 000,—. 2. Umwandlung der Vorzugs⸗ äͤktien im Betrage von RM 10 000,— in Stammaktien im gleichen Betrage und Zu⸗ sammenlegung dieser Stamm⸗ aktien ebenfalls im Verhältnis von 10 zu 1 auf RM 1000,—. Der durch die Herabsetzung des Grundkapitals erzielte Buch⸗ gewinn wird zu Abschreibungen verwandt. 3 8 1 des Grundkapitals von RM 61 000,— bis Reichs⸗ mark 600 000,—. 1
ur Beschlußfassung über IIIa Ziffer 1—3 der Tagesordnung bedarf es gesonderter Abstim⸗ mung der Stammaktien und
Vorzugsaktien, 8“ ) § 14 der Satzungen, Ermäßi⸗ zung der festen Bezüge des Auf⸗
sichtsrates. 1 r Naflichterat wird ermächtigt, nach Durchführung der gefaßten Beschlüsse die Satzungen der ver⸗ änderten Rechtslage gemäß zu fassen, insbesondere die Höhe des Grundkapitals und die Einteilung desselben festzusetzen. V. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 12. September d. J. einschließlich bei der Gesellschaft, bei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗ Gefellschaßt Wuppertal⸗Barmen, bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank, Braunschweig, 8 bei der Kreissparkasse, Gifhorn, oder bei einem Notar hinterlegt haben. ’ Triangel, den 15. August 1930. Der Vorstand. 8 Graeffe. Klein