Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
195 vom 22. August 1930. S. 2.
in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 668 Imperial⸗
Film Gesellschaft mit beschränkter Dr. Georg Lang ist nicht mehr
eschäftsführer. Filmregisseur Paul Czin⸗ ner in Berlin⸗Schöneberg ist zum weiteren
Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 44 420 Inkasso⸗Möbel Cohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Ge⸗
8 -v5 vom 1. August 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 geändert. Die Firma lautet jetzt: Möbel Inkasso Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Ferdinand Bender,
Berlin⸗Schlachtensee. — Bei Nr. 44 533 Vertriebsgesellschaft für Molkerei⸗ erzeugnisse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Fritz
Katzenstein in Berlin⸗Halensee, Kaufmann Willy Schulz in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.
Berlin, den 14. August 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. Bottrop. [48876]
. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute ei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma Vestisches Möbel⸗Kaushaus Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in
Bottrop folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Alfred Cohn ist als zeschäftsführer “ und an eine Stelle der Kaufmann Siegfried ohn in Gelsenkirchen, Overwegstr. 55, etreten. Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterverfammlung vom 5. 8. 1930 ist ie Gesellschaft aufgelöst und der Kauf⸗
mann Siegfried Cohn in Gelsenkirchen zum Liquidator bestellt. Bottrop, den 15. August 1930.
Das Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. 48877]
„In das Handelsregister Abt. A ist
heute eingetragen:
Nr. 84 bei der Firma „Dreßler & artmann“, Brandenburg (Havel':
Das Geschäft ist durch Erbgang auf die
verwitwete Frau Elise Hornemann geb. chlaegel in Brandenburg (Havel) bergegangen.
Nr. 846 bei der Firma „Ernst Nelte“, Brandenburg (Havel): Die Prokura des Kaufmanns Otto Greiser in Brandenburg (Haveh) ist erloschen.
Brandenburg (Havel), 15. Aug. 1930.
Amtsgericht.
Burgstädt. [48878] In das hiesige Handelsregister ist
heute auf Blatt 496, die Firma Rich.
Gundermann & Co. in Burgstädt
betr., eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Burgstädt, 16. Aug. 1930.
Ebersbach, Sachsen. [48879)
Auf Blatt 598 des Handelsregisters ist am 14. August 1930 das Erlöschen der Firma Vereinigte Deutsche Tex⸗ tilwerke Aktiengesellschaft, Abtei⸗ lung Hermann Wünsches Erben in Ebersbach, Sa., Zweigniederlassung der in Zittau unter der Firma Ver⸗ einigte Deutsche Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft bestehenden Akiengesellschaf eingetragen worden.
Ebersbach, den 16. August 19930.
Das Amtsgericht. 8
Ehrenfriedersdorf. [48880]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 363, die Firma Eduard Menzel in Ehrenfriedersdorf betr.,
2. auf Blatt 515, die Firma M. Ro⸗ bert Stopp in Geyer betr.,
3. auf Blatt 600, die Firma Georg Richter in Ehrenfriedersdorf betr.,
4. auf Blatt 627, die Firma Hugo Schiefer in Thum betr.,
5. auf Blatt 638, die Firma Eduard Lehmann in Geyer betr.,
zu 1 bis 5: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 18. 8. 30.
Eitorf. [48881]
In unserm Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 99 eingetra⸗ genen Firma „Bücherstube an der Sieg Arno Steglich“ in Herchen folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Eitorf, den 25. Juli 1930. Amtsgericht.
Eitorf. [48882]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 75 eingetragenen u „Dampfsägewerk und Holzhand⸗ ung ohann Kneutgen & Co.“ in Eitorf 2 gendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Eitorf, den 1. August 1930.
Amtsgerscht.
Eitorf. [48883]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 102 eingetragenen Firma Peter Dohrmann in Eitor fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Niederlassung ist nach Datten⸗ feld verlegt.
Eitorf, den 6. August 1930.
Amtsgericht.
Elmshorn. [48884] In unser Handelsregister A 393 ist eute die Firma „Elisabeth Jensen“ in Imshorn und als deren Inhaber die
unverehelichte Elisabeth Jensen in
Elmshorn eingetragen,
Elmshorn, den 15. August 1930.
Das Amtsgericht.
Gleiwitz. [48886]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 269 bei der Firma „Oberschlesische Luftverkehrs Ak⸗ tiengesellchaft“ in Gleiwitz einge⸗ tragen worden: Durch die Generalver⸗ sammlung vom 15, Juli 1925 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 250 000 Reichsmark beschlossen, worden. Stadtrat Dr. Walter Jeglinsky in Gleiwitz ist aus dem Vorstand ausge⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 13. August 1930.
Greifenhagen. [48887] In unser Handelsregister Abteiteng n ist heute bei der unter Nr. 14 einge⸗ tragenen Firma „Gemeinnütziger Bau⸗ verein Sydowsaue G. m. b. H. in Sydowsaue“ folgendes eingetragen worden: 8 1 Rathgeber hat sein Amt niedergelegt. An Stelle ist der Kaufmann Ernst Lüdke zum Geschäftsführer bestellt. Greifenha en, den 30. Juli 1930. Bas Amtsgericht.
Hindenburg, O0. S. [48888] In unser Handelsre ister Abt. A ist am 26. Juli 1930 bei Nr. 453, betr. die Firma Johann Schlesak in Hindenburg, 8. S., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1 Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hindenburg, 0. S. [48889] In unser ndelsregister Abt. A ist am 12. August 1930 bei Nr. 962, betr. die Firma Paul Gollik u. Skibka, r . S., eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hindenburg, O0. S. [48890]
In unser Handelsregister Abt. A ist am 12. August 1930 unter Nr. 963 die Firma Berufskleiderfabrik Merkur Rosa do ek und als ihr Inhaber Frau Rosa Totschek geb. Wischnitzer in Hindenburg, ö. 8. öe 247, einge⸗ tragen worden.
Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hindenburg, O. S. [48891]
Im Handelsregister A Nr. 409 ist am 14. August 1930 bei der Firma offene Handelsgesellschaft Gebrüder Höheise in Zabrze eingetragen worden: Die Firma ist nach Beendigung des Konkurses erloschen.
Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hohenstein-Ernstthal. [48892]
Auf Blatt 212 des hiesigen Handels⸗ registers für die Dörfer, die Firma Karl Lieberknecht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberlungwitz betr., ist heute eingetragen worden: Ge⸗ samtprokura ist erteilt dem Diplom⸗ ingenieur Karl Theodor Klaus Lieberknecht in Oberlungwitz. Er darf die Firma der Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ de’e oder Bevollmächtigten zeichnen.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
am 16. August 1930.
Hmenan. [48893] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 513 ist bei der 9 Handels⸗ gesellschaft in Firma Kerntopf & Heyn in Ilmenau heute eingetragen worden: Die Gesen 88 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto 8 topf ist alleiniger Inhaber der Firma. Ilmenau, den 18. August 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Köln. [48643]
In das Handelsregister wurde am 15. August 1930 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 11 920. „Propaganda Verlag für Handel & Industrie Roland Brandt“, Köln, Gereonshaus, und als Inhaber: Roland Brandt, Kaufmann,
Köln.
Nr. 515. „Gebrüder Diel“, Köln: Die Prokura des Erwin Diel, Gustav Luchtenberg, Erich Büsche und Willy Halbreiter ist erloschen.
Nr. 3703. „Otto Wolff“, Köln: Die Prokura des Robert Ducas ist er⸗ . b
Nr. 7767. „Gebr. Heumann“, Köln: Die Ehefrau Gustav Heumann, Elisabeth geb. Kliersch, Kauffrau in Köln, ist in die Gefens 58 als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Die Kommanditeinlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt. Eine neue Kommanditistin ist eingetreten.
Nr. 10 204. „Grafschafter Wein⸗ brennerei Hahn & Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist die Kauffrau Anna Gremm geb. Neu⸗
g8 .“
— Die ecccat ist auf⸗
gelöst. Liquidator ist rles Herzo aufmann, St. Claude. 8 “
Nr. 11 907, „Propaganda Verlag für Handel und Industrie Karl Dams“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B.
Nr. 28. „Deutsche „West“ Gesell⸗ schaft Aktien Sehn ge Köln: Wwe. Jakob Geub ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Hariette Angelia Gertrud genannt Henny Geub, Köln, ist zum Vorstand bestellt.
Nr. 2221. „Balsam Aktiengesell⸗ schaft“, Köln⸗Mülheim: Durch Be⸗
b Genevalversammlung vom b ni 1925 ist § 3 der Statuten
Köln.
betr. das Grundkapital und den Nenn⸗ betrag der Aktien, geändert worden.
Nr. 4200. 2„ loydreisebüro Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Wilhelm Schänzer, Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Nr. 5937. „Schlachthof⸗Garage Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Gesellschaft wird fortgesetzt laut Gesellschafterbeschluß vom 9. August 1930. Fritz Franken⸗ berg, Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. 1
Nr. 6571. „Kölner Albuminfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Paul Silberbach hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Nr. 6969. „Chérie Käse Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Peter Eichhorn hat sein Amt als Geschäftsführer eeEnv.S
Nr. 7063. „K. Schultheis⸗Aktien⸗ gesellschaft für Bauausführugen“, Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten für eigene und fremde Rechnung sowie der Erwerb von Grundstücken und deren Bebauung. Grundkapital: 100 000 Reichsmark. Vorstand: Ernst Jüch, Kaufmann, Köln, Karl Sppultheis, Architekt, Rodenkirchen, und Christine Derkum, Buchhalterin, Köln, haben derart Prokura, daß sie gemeinsam oder jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt sind. Gesellschaftsvertrag vom 11. August 1930. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden, so sind entweder zwei gemeinschaftlich oder einer ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Bekannt⸗ machungen der erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern. Die Grün⸗ der der Gesellschaft sind: 1. Karl Schult⸗ heis, Architekt zu Rodenkirchen, 2. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Theodor Brée, Bimszement⸗ dielenfabrik“ zu Köln, 3. die Woh⸗ nungsbau⸗Gesellschaft Wohlfahrt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Feftung zu Köln, 4. Johann Schindel, Architekt zu Köln, 5. Dampf Fgrle Lemper Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Le 1 Köln. Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 Namensaktien von je 1000 Reichsmark. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. u Mitgliedern des Aufsichtsrats sind be⸗ tellt: 1. Josef Schell, Kaufmann zu öln, Vorsitzender, 2. Dr. wilhem Bein, Legationsrat a. D., Köln, stell⸗ vertretender Vorsitzender, 3. Dr. Karl Als, Rechtsanwalt, Köln, 4. Fritz Becker, Direktor, Duisburg, 5. Dr. Heinrich Serini, Oberbaurat, Nürn⸗ berg. Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüsungbenicht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Ge⸗ richt eingesehen werden.
xr. 7064. „Möbel⸗ Verkaufs⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln, See wo⸗ hin der 28. von Oppenheim verlegt ist. Gegenstand des bö Verkauf der Fabrikate angesch PF;n8 Möbelfabrviken. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Her⸗ mann Falck, kaufm. Direktor, Darm⸗ stadt. 6 efellschaftsvertrag vom 31. Ja⸗ nuar, 24. April 1930. .
Nr. 7064. „Möbel⸗Verkaufs⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Hermann Falck ist als Geschäftsführer abberufen. geter Stieldorf, Kaufmann, Köln, und Hermann Brüggemann, Syndikus, Köln, sind zu Geschäftsführern bestellt.
Nr. 7065. „Zweiffel & Co. mit beschränkter Haftung“, Köln, Volks⸗ gartenstr. 15. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und der Ver⸗ trieb von Verpackungsmaterial aller Art. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art beteiligen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Sesch esketr 5 Zweiffel, Diplomingenieur, Köln.
sellschaftsvertrag vom 17. Juni 1930/77. August 1930. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Ferner am 16. August 1930:
Nr. 5849. „Kölner Bauverein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Eintragung vom 12. August 1930 ist irrtümlich erfolgt und ist von Amts wegen gelöscht. Dr. Hans Schmitt ist noch Geschäftsführer.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Königswusterhausen. 48895] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 41 ist heute bzgl. der Firma Melusine Steylaers in Zeuthen einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. önigswusterhausen, 15. August 1930. Das Amtsgericht. (H.⸗R. X 41/11.)
Krefeld. [48896] „In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden:
Unter Nr. 1137 bei der Firma Kott⸗
hoff & Kl r in Krefe
Dem
Gustav Borggräfe in Krefeld ist Pro⸗ kura erteilt. 1 Unter Nr. 2667 bei der Firma Mech. Seidenweberei Karl Jammers Kom.⸗Ges. in Krefeld: Es ist ein weiterer Kommanditist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. 1 Krefeld, den 12. August 1930. 8 Amtsgericht 8
Magdeburg. — 148898] In unser Fandelsregister ist heute eingetragen worden: 1 1. bei der Firma Carl Cordes Aktien⸗ hesellschaft in Magdeburg unter Nr. 1038 r Abteilung B: Durch BE1“ uli
Generalversammlung vom 16. Jun ie Ver⸗
ist die Gesellschaft aufgelöst. tretungsbefugnis des gen Cordes und des Karl Hohmann ist beendet. Die Prokuren des Kurt Fölsche, des Kurt Winter und der Anneliese Krämer geb.
rtmann sind erloschen. Das bisherige
orstandsmitglied Albert Scheft ist Liquidator.
2. bei der Firma Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Magde⸗ burg (Zweigniederlassung der in Seeh burg stehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 604 der Abteilung B: Dem Fran Dornfeld, Dr. Walter Eichmann,
r. Alfred Fratzscher, Stefan Neumann, Johannes Scheuermann und Karl Lud⸗ wig Schmitt, sämtlich in Berlin, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung und den der Zweig⸗ niederlassungen in Berlin und Magde⸗ burg derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem Ae Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist.
3. bei der Firma Kraft⸗Gummi⸗Kom⸗ panie Corfei & Co. in Magdeburg unter Nr. 4298 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 16. August 1930.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marienburg, Westpr. 48900) Im Handelsregister Nr. 412 ist
heute bei der Firma „Ferdinand Aichele⸗
Fi 8 eingetragen: Die Firma ist
erloschen.
Amtsgericht Marienburg, 7. 8. 1930.
Marienburg, Westpr. 48901] Im Handelsregister A Nr. 585 ist ute die Firma „Leo Becker, Marien⸗ urg“, und als deren Inhaber der
Kaufmann Leo Becker in Marienburg
eingetragen worden.
Amtsgericht Marienbuürg, 7. 8. 1930.
Marienburg, Westpr. Im Handelsregister A Nr. 589 ist heute die Firma „Wilhelm Templin, Marienburg“, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Templin in Marienburg eingetragen worden. Amtsgericht Marienburg, 7. 8. 1930.
Markranstädt. [48903]
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. am 5. August 1930 auf Blatt 228, Frtreffen die Firma Verein Volkshaus Markranstädt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Markranstädt: Der bis⸗ erige Geschäftsführer Eduard August
Nax Rost ist ausgeschieden. Zum Ge⸗ sccstefüßrer ist bestellt der Werkmeister
ichard Roßner in Markranstädt.
2. am 16. August 1930 auf Blatt 127, betreffend die sfäne Dr. Gaspary & Co. in Markranstädt: Die Prokura des Kaufmanns Karl Hermann Walter Sommer, des Oberingenieurs Bruno Timann, des Oberingenieurs Richard Wolf, des Oberingenieurs Paul Brede⸗ mann und des Direktors Karl Zix ist erloschen. Die Prokura des Direktors Erhard Scheunert besteht als Einzel⸗ fort.
mtsgericht Markranstädt, 18. 8. 1930.
Minden, Westf. [48904]
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 295 ist bei der Firma Heinrich Lehra in Nammen am 14. August 1930 folgen⸗ des eingetragen worden:
Die Firma ist auf den Kaufmann Fritz Lehra in Nammen übergegangen.
Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch Fritz Lehra ausgeschlossen.
Amtsgericht Minden i. W.
Niederlahnstein. [48905]
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen 8119 Artieghese chaft der Löhnberger
ühle in Niederlahnstein heute sol⸗ gendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Heinrich 1“ in Köln⸗ Deutz ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Die Kaufleute Fritz Simon in Niederlahnstein und Hans⸗ Hermann Bornholt in Köln sind zu Prokuristen bestellt. Die Prokura des Richard Moß ist erloschen. Das Vor⸗ standsmitglied Kaufmann Heinrich Kampffmeyer in Köln⸗Deutz vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Hefständemp ole oder mit einem Pro⸗ kuristen. Die Einzelvertretungsbefug⸗ nis des Vorstandsmitglieds betnash Brunner ist widerrufen. irektor Brunner vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Kauf⸗ mann Fritz Simon in Niederlahnstein
ist aus dem Vorstand 1 Jeder Prokurist vertritt Sr. zusammen mit einem andere risten oder mit einem Vorft ist Liqui glied. Der Sitz der Gesellsa 8 nen ist Liquidator. nach Köln verlegt. sch 17 ner Geschäftszweig und Ge⸗ Amtsgericht Niederlahnstem gstzlokal zu b: Handen 1r1a18cla den 12. August 1930 Arolastraße 57. — A 5 1.2 t 1930 dasgericht Plauen, 15 August 1920. Offenbach, Main. 8& Handelsregistereintragunge 3 vom 9. August 1930,98 — Döbert, Led⸗ abri ertshausen. Offene gesellschaft: Die geselffhan 1 I. Januar 1926 begonnen. Pe — Gesellschafter sind öbert, Portefeuiller, und Adam
Pl.
lauen zum Konkursver⸗ nante Re tsanwalt Dr. For⸗
r offenen
omm. 148679] ane: Kcsalgregister ist bei der In 9⸗R. B. Nr. 9 eingetragenen mner Bank, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ verlassung Schlawe, am 12. August g eingetragen, daß die Bankdirektoren beul Reiße und Johann von Ohlen aus lan aus dem Vorstande ausgeschieden Döbert, Kaufmann, beide in d daß die Bankdirektoren Hans Boegel hausen. Stolp und Karl Hoffmann⸗Lüth aus ur Firma Lindheimer 8½ vettin, zum stellvertretenden bzw. ordent⸗ Offenbach a. M.: Die Gesellsch *⸗ Mitglied des Vorstands bestellt sind. aufgelöst. Der bisherige Gesell Amtsgericht Schlawe.
Leopold Lindheimer ist alleinige haber der Firma. Zur Firma Joh. Schmitt à Liquidation, Mühlheim a. M.: Die dation ist beendet; die Firma ist er Hessisches Amtsgericht Offenbach
Offenburg, Baden. Handelsregistereintrag Abtlg. A O.⸗Z. 138: Hermann Bischoff, Unie Offenburg. Offenburg, den 14. August 1930 Bad. Amtsgericht. III.
Lusingen. [48910] hleu ——ö 1 an unser Handelsregister A ist unter 8 daß die Firma srbert Schreiber in Frauenwald er⸗ hen ist. Schleufingen, den 7. August 1930.
Das Amtsgericht.
ehneidemühl. 148911] In das Handelsregister B ist ein⸗
tragen:
Bei Nr. 21, Schneidemühler gemein⸗ de
Offenburg, Baden. asige Gesellschaft für Kleinwohnungs⸗ Handelsregistereintrag Abtlg. 8 ööm] 88 1— 25 7v 9.⸗3. 78 Firma Möbelhaus Otbo da hneidemühl, am 4. August 1930: G. m. b. H., Offenburg: Die Vertee tGesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ befugnis des Geschäftsführers Jose luß vom 4. Juli 1930 abgeändert. Kaufmanns in Offenburg, ist mie ntmachungen der Gesellschaft er⸗ 14. Juni 1930 beendet. Durch 2 gen durch den Geselligen und die vom 14. Juni 1930 erhielt § 9 de enzwacht. sellschaftsvertrags folgenden weitern d Ber Nr. 35, Firma Ofenbaugesell⸗ satz: Die Gesellschaft kann auch iaseft mit beschränkter Haftung, Verlin, einen Geschäftsführer vertreten weia eehaen Schneidemühl: Die Weiter wurde § 20 des Geselschesireigniederlasfsung in Schneidemühl vertrags — Aufstellung der Bilan aufgehoben. Berechnung des Reingewinns — ei Nr. 41, Heimstätte Grenzmark, ändert. Offenburg, den 14. August ellschaft mit beschrankter Haftung in Bad. Amtsgericht. III. hneidemühl, am 15. Angust 1930: 3 Arthur Pritzkow ist Prokura er⸗ t. Bei Nr. 60, Kur⸗ und Neumärkische tterschaftliche Darlehnskasse Schneide⸗ ühl, Zweigniederlassung Schneide⸗ üihl, Sitz in Schneidemühl, am 1August 1930: Zum ständigen Stell⸗ vrtreter des Vorstands ist der Direktor gismund Quednau in Frankfurt der) ohne Beschränkung der Ver⸗ ktungsbefugnis bestellt. (Bei Nr. 66, Grenzmärkische Woh⸗ ungsbaugesellschaft mit beschränkter ftung für die Grenzmark Posen⸗ bestpreußen in Schneidemühl, am 5. Augusr 1930: Die Prokura des lfred Boronowski ist erloschen. Amtsgericht Schneidemühl.
Oranienburg. Ldin
In unser Handelzregister Abt. B Nr. M. ist heute bei der Firma Gran chen pharm. Produkte G. m. b. H., mit za Sitze in Oranienburg, folgendes eing tragen worden: Die Firma der Geich schaft lautet jetzt: Themische felh Beringer, Gesellschaft mit beschrünke Haftung, Oranienburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist zu bis 47 laut Beschluß der Gesellscheie versammlung vom 27. Juni 1930 p ändert.
Die Gesellschaft wird dunh einen od Geschäftsführer vertreten. Fal mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind diese mangels abweichenden be schlusses der Gesellschafterversammümg entweder gemeinschaftlich oder jeder ine ihnen gemeinschaftlich mit einem Pub⸗ risten zur Vertretung der Gesellsct berechtigt.
Oranienburg, den 11. August 1950.
Amtsgericht.
hopfheim. [48680] Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 183: rma Wiesentäler Weberei Hermann Aretz öhne, Schopfheim. Inhaber ist Wilhelm nkelin jung, Kaufmann in Zürich. Die ftung des Erwerbes für die im Betrieb s Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ een und der Uebergang von Forderungen [den Erwerber ist ausgeschlossen. chopfheim, den 15. August 1930. Bad. Amtsgericht.
Oranienburg. 1g In unser Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 20 bei der Uum „Wilhelm Daßler“ in Oranienbulg gendes eingetragen worden: shie Firma ist von Amts wegen! öscht. Oranienburg, den 15. August 109 Amtsgericht.
Chweinitz, Elster. [48681]
In unser Handelsregister B Nr. 3 ist der „Saaten⸗Handelsgesellschaft mit chränkter Haftung“ in Schweinitz (Elster)
ute eingetragen:
Die Liquidation ist beendet. Die Firma erloschen.
Schweinitz (Elster), 6. August 1930.
Das Amtsgericht.
Osterode, Harz. ü788, In das Handelsregister Abteilun! ist am 12. August 1930 unter N. bei der Firma F. L. Scheele G. n. 9 zu Osterode, Harz, folgendes eng⸗ tragen: Das cgf ist auf die Fim F. L. Scheele in Osterode, Harz ich gegangen. „ i das Handelsregister Abteilungg ist am 12. August 1930 unter Nr. 2 die Firma F. L. Scheele in Osteut arz, und als deren Inhaber im ngenieur K. Scheele daselbst ds getragen. Amtsgericht Osterode, Harz
Chwerin, Mecklb. [48682] bandelsregistereintrag vom 13. 8. 1930 Firma Karl Rittner, Schwerin: Die omg lautet jetzt Karl Rittner, Schwerin, haber Ernst Oeser. Das Geschäft ist Kauf übergegangen auf den Kauf⸗ enn Ernst Oeser in Schwerin. Die Pro⸗ des Ernst Oeser ist durch Uebergang Geschäfts erloschen. Die im Betriebe Beschäfts begründeten Verbindlich⸗ ien des früheren Inhabers sind vom werber nicht übernommen. “ Amtsgericht Schwerin.
Peiskretscham. g.
Im Handelsregister A sind ge
worden: 8 Am 28. 7. 1930 bei Nr. I ge Henan 88 88* t, pell N aber jetzt nur Handwerker ist. Am b 7. 1990 bei Nr. 66 die Fie Julius Pick. Amtsgericht Peiskretscham.
4890 Plauen, Vogtl. 8 — ¹ In das Handelsregister ist heute!
lters, Westerwald. 48912] 2₰ das Handelsregister B 12 des misgerichts Selters ist am 13. August bneingetragen worden: die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum vnigen Liquidator ist im Beschluß 1 Auflösung der bisherige Ge⸗ 3 sisführer Max Clevers in Suchteln getragen worden: . Herul a) auf dem Blatt der Firms He nngen. [48683] - Co. in Plauen, Nr. 2584. Mhgdandelsregistereintrag B I11 O.-Z. 109 Firma 8 erloschen. „en Ceaher Firma Josef Klopfer in Gott⸗ b) auf Blatt 4715 die Firma deingen: Firma erloschen. Richter in Plauen und als derer gingen g. H., den 10. August 1930. r der Kaufmann Heinrich . Bad. Amtsgericht II. dichter ebenda. 8 9 auf dem Blatt der Firma Seidel in Plauen, Nr. 777: Die F ist erloschen.
d) auf dem Blatt der Firma Ale vrhdich in Plauen, 8 1000: a, daß die unter Nr. 187 registrierte
Prokura Herbert Darm ist erloscha ma „Max Schölzke“ zu Sommerfeld,
e) auf dem Blatt der Firma C. Pafe erloschen ist. mihnaif in Plauen, Nr. 176.: 2 ommerfeld (Nd. Lausitz), 7. August
8 148913] mmerfeld, Bz. Frankf. O. in unser Handelsregister Abteilung A
† August 1930 e wor⸗
Traunstein. 48916 b Handelsrefüer. 1b 1 im Firmenregister für Rosen⸗ — Bd. II Ziff. 18 6 irma „Ludwig Horstmaun Holz⸗ großhandlung“ Sitz Rosenheim, deren Inhaber ber Kaufmann Luodwig vv war, soll n § 31 Abs. 2 .⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ halb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsna folger hiermit aufgefordert einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem E1“ —5 — zu in, widrigenfalls die Lösch . folgen wird. 8 eee. Traunstein, den 14. August 1930. Kegistergericht.
Wismar. [48917] „In das Handelsregister ist bei der Firma Mecklenburgische Landwirtschaft⸗ liche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen: Durch Be⸗ schluß der außerordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Juli 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. 88 Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer Gutsbesitzer Heinrich Boehner in Hof Martensdorf und Kaufmann Hans Ahnfeldt in Wismar bestellt worden. Amtsgericht Wismar, 25. Juli 1930. Mittenberg, Bz. Halle. [48918] Im Handelsregister B Nr. 25 ist bei r Firma Nudersdorfer Tonwaren⸗ und Verblendsteinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nudersdorf bei Wittenberg, sergense eingetragen: Die Fecsnschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Wittenberg, den 14. August 1930. Das Amtgericht. Witzenhausen. [48919] Witzenhausen B 10. Gasthof „König von Preußen G. m. b. H. Witzenhausen“: An die Stelle des verstorbenen Ge⸗ schäftsführers Otto Mathis ist in der Gesellschafterversammlun vom 30. Juli 1930 der Hotelier Paul Lecke in Witzen⸗
hausen bestellt. itzenhausen, 12. August 1930. Amtsgericht.
Wuppertal-Ronsdorf. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist bei der unter Nr. 57 des Re⸗ gisters eingetragenen Firma Joh. Heinr. Braun in Ronsdorf am 9. August 1930 folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Paul Diederichs in Ronsdorf ist erloschen. Amtsgericht Wuppertal⸗Ronsdorf.
Zeulenroda. [48710] Unter Nr. 3 der Abteilung B des Handelsregisters, betr. die Firma Ak⸗ tiengesellschaft für Lithophonefabrika⸗ tion in Triebes, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Syndikus Dr. Schrödel erloschen ist. Zeulenroda, den 12. August 1930. Thüringischs Amtsgericht.
4. Genofsenschafts⸗ regeltert.
Braunschweig. „149032]
In das Genossenschaftsre iser 8- am 16. August 1930 bei der Geflügelfarm Margaretenhof, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Braunschweig, eingetragen: Durch Be⸗ chluß der Generalversammlungen vom 5. Juli und 6. August 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Braunschweig.
[48920]
Bretten. 49033]
Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O.⸗Z. 58 und 46: ,. der Gene⸗ ralversammlungsbeschlüsse vom 31. Mai 1930 ist die Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Münzesheim e. G. m. b. H. mit der Landwirtschaft⸗ lichen Ein⸗ u. Vesattssgenassenichet Münzesheim, Amt Bretten, e. G. m. 8 in Münzesheim verschmolzen worden.
retten, 15. August 1930. Amtsgericht.
Hildburghausen. 49034] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die Genossenschaft unter der Firma Simmershäuser Dresch⸗ enossenschaft, eingetragene Genossen⸗ sbefs mit beschränkter Haftpflicht, in immershausen mit dem Sitz in Sim⸗ mershausen eingetragen worden. Statut vom 26. Juli 1930. E des Unternehmens ist, das selbstgebaute Ge⸗ treide der Mitglieder mit der Dresch⸗ maschine zu dreschen, die Maschine kann auch für andere Zwecke gebraucht wer⸗ den, worüber die Mitgliederversamm⸗ immen hat.
lnn ze desh V August 1980.
Hildburghausen, den 18. 8 Pyür⸗ Amtsgericht.
Königsberg, Pr. 1 Genossenschaftsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. b Eingetragen am 13. August 1930 bei Nr. 346 — Wochenendsiedlung Ostseebad Rosehnen Aücetragent Genossenschaft mit beschränkter Haft ie Ge⸗
pflicht —: nossenschaft ist durch dha ns der Ge⸗
Konkursverfahren über Verm⸗ Amtsgericht. eneereeraseh ehasahncen befech ₰
neralversammlung vom 6. August 1990
—
Meseritz. [49036] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 die Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Kredit⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ftpflicht“ mit dem Sitz in Neu Bentschen eingetragen worden. Das Statut ist am 18. Juli 1930 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und 1“ 2 sowie zur Förderung des Sparsinns. eseritz, den 16. 1930. Amtsgeri b
Singen. . 49037 Genossenschaftsregistereintrag 8 9
O.⸗Z. 24 bei der Milchgenossenschaft
— mene cöngen e. G. m. b. H. in
ngen: Auflösung der Genossenfe⸗
von Amts wegen. 8 artaen
Singen a. H., den 9. August 1930. Bad. Amtsgericht. II.
Traunstein. Genossenscha ftsregister. Neueintrag: Firma öeg a
[49038]
Waging, eingetragene Genossen⸗
t mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz:
ging, A.⸗G. Traunstein. Statut vom
10. August 1930. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist die “ der Ge⸗
nossen mit Bier und allenfalls die Pach⸗
tung oder die Erwerbung und Weiter⸗
führung oder Zertrümmerung der Brauerei „Postbräu“ in Waging.
Traunstein, den 11. August 1930. Registergericht.
Weissenfels. [49039] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 54 eingetragenen Genossenschaft „Imkereigenossenschaft Weißenfels eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, ißen⸗ de eingetragen worden: Die Vollmacht er Liquidatoren ist erloschen. Weißenfels, den 30. Juni 1930. Amtsgericht.
Ziesar.
Gn.⸗R. 24 a, Wasserversorgungsge⸗ nosfen gaft ohenlobbese e. G. m. b. H zu Hohenlobbese:
Die 831 b. durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 3. und 16. Juni 1930 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die Landwirte Gustav Strüber und Otto Vogel in Hohenlobbese.
Ziesar, den 9. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
[49040]
5. Musfterregifter.
Besighelm. [49041]
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 84. Firma Gebrüder Bock & Link, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bietigheim, 10 Blätter mit den Ab⸗ bildungen von insgesamt 23 Mustern, darstellend Boli⸗Möbel, Fabriknummern 150 bis 172, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1930, nachm. 4 Uhr 10 Min.
Württ. Amtsgericht Besigheim.
Einbeck. [48783]
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 47. Tapetenfabrik Deutschland G. m. b. H. in Einbeck, 66 Geschmacks⸗ muster von Tapeten laut eingereichtem Nummernverzeichnis, verpackt, Flächen⸗ ebenghic. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 31. Juli 1930, 17 Uhr 30 Minuten.
Amtsgericht Einbeck.
Geldern. Bekanntmachung. [49042] In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 101. Kevelaerer Metallwerk A.⸗G. in
Kevelager, je eine Hochreliesplakette der
Theresia und Antonius, plastisches Er⸗
zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 14. August 1930, 10,30 Uhr. Geldern, den 14. August 1930.
Amtsgericht.
IImenau. [49043] In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 628. Firma S. Gabbe, Reform.⸗Corsettfabrik in Ilmenau, ein Büstenhalter und ein Hüft⸗ halter, v 30 bzw. 285, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. 88 1930, 12,20 Uhr. lmenau, den 15. August 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
IImenau. [ĩ49044] In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 627. irma Manebacher Thermometer⸗ u. las⸗ instrumentenfabrik August Wilh. Kühn & Herrmann in Manebach, Reklame⸗ artikel in Brikettform, Geschäfts⸗ nummer 368, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1930, 11 Uhr. 82 Ilmenau, den 15. August 1930. Thüringisches Amtsgericht. ‚Wüstegiersdorf. [48784] Bekanntmachung. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 328 eingetragen worden: Firma Meyer Kauffmann, Textilwerke A. G. in Wüstegiersdorf, ein verschlossenes Paket, enthaltend 6 Muster für Tischdecken, Dessin 118, 119, 120, 121, 122 und 123, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1930, 11 ¼ Uhr. üstegiersdorf, den 30. Juli 1930. Das Amtsgericht.
— Werögen des Kaufmanns gin Schönberg bei Bad selbst unter der Firma Paul M. Ludwig den Holzhandel betreibt, wird heute, am 16. August 1930, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Dennhardt, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 10. September 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. September 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest veet Anzeigepflicht bis zum 31. August
Amtsgericht Adorf i. V., den 16. August 1930.
Dad Schwartau. .[49321] Ueber das Vermögen der geschiedenen Ehefrau Helene Herz geb. Nathan in Niendorf a. O., Parkhotel, ist heute, am 16. August 1930, nachmittags 1,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Westphal in Bad Schwartau. Anmeldefrist: 3. Sep⸗ tember 1930. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 10. September 1930, vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. September 1930. Bad Schwartau, den 16. August 1930. Amtsgericht. Abt. II.
Berlin. Konkursverfahren. 47963] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Woltersdorf zu Berlin üte⸗ straße 32 und Münzstraße 16, Inhabers der eingetragenen Max Adam und Kombinator Otto Woltersdorf, ist am 12. August 1930, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Teichner zu Charlottenburg, Wtlmersdorfer Straße 15, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ rungen sind bis zum 10. Oktober 1930 bei dem Gericht anzumel⸗ den. Erste Gläubigerversammlung am 17. September 1930, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 29. Oktober 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Berlin, Möckernstvaße 128/30, Zimmer 181. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 12. September 1980.
Berlin SW. 11, den 12. August 1930, Möckernstraße 128/30.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Berlin. .[49322]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kormes, Berlin, An der Spandauer Brücke 2, ist heute, am 19. August 1930,
mit Anzeigepflicht bis 17. September 1930. Erste Gläubigerversammlung am 17. Sep⸗ tember 1930, 10 Uhr, und allgemeiner ——— * 22. Oktober 1930, „ vor dem Amtsgericht hier, Wil⸗ helmstraße 53, Zimmer Pch gg; Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 5 zu Braunschweig.
Cuxhaven. .[49326] Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Friedrich Heinrich Fran Hebold, Cuxhaven, Westerreihe 1, Geschäftsbetrieb Cuxhaven, Durchschnitt 34, ist heute, am 19. August 1930, 13,04 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Döscher, Cuxhaven, Hermannstr. 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. September 1930 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 15. Oktober 1930 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 16. September 1930, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 11. November 1930, 9 Uhr. Cuxhaven, den 19. August 1930.
Das Amtsgericht. Deutsch Eylau. [43813]
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Neuen Kalk⸗ sandsteinfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Deutsch Eylau, wird heute, am 28. Juli 1930, 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da die Gemein⸗ schuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Bücherrevisor Julius Rempel in Deutsch Eylau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 13. September 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines enbsgereaeseesas und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. August 1930, 11 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. September 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vesit der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. September 1930 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Deutsch Eylau.
Deutsch Krone. .[49327] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Sittko in Dt. Krone, Markt 7, ist
12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (84. N. 230. 30a.) Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Petznick, Berlin SW. 68, Zimmerstr. 94. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1930. Erste Gläubigerversammlung am 26. Sep⸗ tember 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. Oktober 1930, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, Haupt⸗ gang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Bischofswerda. .[49323]
Der Antrag des Textilwarenhändlers Bernhard Anton Pacher in Bischofswerda, Waldeck Nr. 14, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Hesbehen zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute, am 9. August 1930, mittags 12 Uhr, das Konkutsverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Constantin, hier. Anmeldefrist
Prüfungstermin am 19. September 1930, nachm. 3 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 6. September 1930. Amtsgericht Bischofswerda, den 19. August 1930. 8
8 149324]
Brandenburg, Havel. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Albert Leppin in Brandenburg (Havel), Domlinden 16/17, wird heute, am 19. August 1930, um 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Paul Linder in Brandenburg (Havel), Neust. Markt 23, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober 1930. Erste Gläubigerversammlung am 13. Sep⸗ tember 1930, um 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Steinstr. 61, Zimmer 41 II. Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis zum 4. Oktober 1930. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 18. Oktober
1930, um 10 Uhr, ebenda.
Brandenburg (Havel), d. 19. Aug. 1930. Amtsgericht. Braunschweig. .[49325]
Konkursverfahren. — Ueber das Vermögen des Ingenieurs Johann Schulze in Braunschweig, Neuer Weg 151, bei Wulfstich, Handlung mit Kolonialwaren, Wendenstraße 50, ist heute, am 19. August 1930, 12,45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der Direktor Hinkel hier, Friedensallee 72, zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. Oktober 1930 bei
dem Gericht anzumelden. Offener Arrest
bis zum 6. September 1930. Wahl⸗ und s
heute, am 19. August 1930, 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Handly in Dt. Krone. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Sep⸗ tember 1930 und offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 8. September 1930. Erste Gläubigerversammlung am 12. Sep⸗ tember 1930, 10 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Oktober 1930, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 10.
Amtsgericht Dt. Krone, 19. 8. 1930. Dillenburg. .[49328]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Menges I in Rodenbach, Dillkreis, wird heute, am 14. August 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bruns in Dillenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Oktober 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beib ehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. September 1930, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schul⸗ dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Oktober 1930 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht Dillenburg.
Ellrich. .[49329] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Folkens, Lebensmittel⸗ und Deli⸗ katessengeschäft in Bad Sachsa, Ziegel⸗ straße 9, wird heute, am 16. August 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizoberinspektor Oskar Krause in Bad Sachsa, Steinaer Straße 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Sep⸗ tember 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung er ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur 1„ angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 23. September 1930, vor⸗