anzeiger 193
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 23. August 1930. ES. 4. 8 I — 1 5 . 5 8 B 88 r e n b e b I 2 ge
10. Gesellschaften 13. Bankausweise. Deu chsanzeiger und Preußischen
m. b. H. — denzürttembergicce Nr. 196. Berliner Börse vom 22. August Amtlich
De Mezagte⸗berel Beüm, eec oan, Notenbank, Stuttg eftgestellte Kurse. —vebns
50108 Bilanz per 31. Dezember 1929 — Shnhen⸗Bockerfabrik Sehnde. der Höltgebaum & Heinicke Akt. Ges. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ f. Zeichenmaterial u. Bürobedarf, mit zur ordentlichen Generalver⸗ [47250]l]. Berlin NW 7. sammlung auf Dienstag, den 9. Sep⸗ ccc=eö= tember 1930, nachmittags 3 Uhr, Aktiva. * n nach der Gastwirtschaft von Carl Ehlers Kassenbestand.. 1 492/42 Vorräte. eee“ 18 356 jun., Sehnde, eingeladen. Inventarkontio... . 1— Grundstücdke .. 50 000 Tagesordnung: Kautionskonto. 1— Maschinen 39 000,—
1. Vorlage und Beschlußfassung über Warenlager.. . 33 000,— Abschreibung 5 000,— 34 000 die Jahresrechnung, den Geschäfts⸗ Debitoren .41 856,/16 Gleisanlage . 10 000,— bericht und die Bilanz für das Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zugang. 840,80 schäftsjahr 1929/30. Verlust 1928 24 588,53
8 -:s 580 3 — des Vorstands und Auf⸗! Gewinn 1929 2 936,48 21 652 05 Abschreibung 1 840,80 ichtsrats. . 3
. 98002,63 Gera — .Umschreibung von Aktien. — — (Geräte und Werkzeuge
1 3 Bassi 18 000,— Neuwahl bzw. Wiederwahl der aus⸗ Passiva. b scheidenden Vorstands⸗ und Auf⸗ Kreditoren.. 36 441 08 Abschreibung 4 500,— sichtsratsmitglieder. Akzeptekonto.. 1 561 55 Ausbeutuug . 5. Verschiedenes. Kapitalkonto.. 60 000 — Verlustvortrag G Sehnde, den 20. e 2 58 502 55 39 219,35 Aufsi W. Achilles. erlust a. 1929 *“ 8 Gewinn⸗ und Berlustkonto. 2 H. Wöhler. O. Bartels.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Vermögen. RM Kassenbestaand 15 Ge. 12 549 Inventar n öö5. 2 1
Heutiger] Voriger Kurs
Magdeburg Gold⸗A 1.4.10 97,1 b G 8 nna.. 1. 4. 1981 do. bo. 28, 1. 6. 83 0101,6 G Mannheim Gold⸗ —,— Anleihe 28, 1.7.30 1.1.7 [100,6 G do. do. 26, 1.10. 31 1.4.10 94,7 B do. do. 27, 1. 8. 32 1.2.8 [75,5 B Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1.5.1931 1.5.11 —,— München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 1.3.9 [96,6 G do. Schatzanweisg.
Preuß. Z.⸗Stadtsch. GPf. 20, 21, 2. 1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 28, rz. 35 do. do. R. 24 do. do. R. 25-27, 2. 1.36, do. do. Rgu. 11,2. 1.32 do. do. N2 u. 12,2. 1.32 do. do. Rl u. 13,2. 1.32 8b 1 Ohne Ziusberechnung. 4 5⅜ Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7)] —,—
e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.
Deutsche Pfdbr.⸗Anst Pos. S. 1-5, uk. 30-34[4 1.1.7 —,—
Rheinpr. Ldbk. K. A. 4, zr. 100,1.3.35,1K 1.3.31 do. do. 1a, 1b, 2.1.31 do do. 3, rz. 102, 1.4.39 do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1, 3, 34/35 do. do. K. R. 2, 4,34/35 Westf. Landesbanl Pr. Doll. Gold⸗A. N 2 N₰ do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31
1.4.10 95 b B 1.6.12 93,5 b
8
mit beschränkter Haftung zu Brünn bei S tand am 15. Augu 8 gust 1930. do. do. Reihe 6
Eisfeld in Thüringen ist aufgelöst. Die gefordert, sich bei ihr zu melden. oldbestand (Barrengold 8 Goldmünzen, das Pfund — r82 3 Reihe 7 4. 11 1.4.1
Bochum, den 15. August 1930. Der Liquidator. Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ bven 1392,— naa.12v,1 -enü.— sonm. men. 1a; Pm lhen ga = 2;00 NM. 1 Gld. bsterr. W. = 1, o do R. 9 1. 10 àKg Wildh * n Deckungsfähige Devisen 9609 da9 1. — RM. 7 Gld. füdd. W.] Niederschles. Provinz 1“ Wechselbestannd 1 9809 e 1 Gld. holl. W. = 1,70 RM. 1 MarlVanco „An 1926, 1. 4. 32 Deutsche Scheidemünzen 3 nng. Istand. Krone = 1,126 Rak. 1 Schilling v. do. 28, 1. 7. 88
Stankeit. [49491] Ostpreußen Prov. RM⸗ Die Hermann Levin G. m. b. H. Noten anderer Banken. 1 8. — 060 RM. 1 Rubel “ Ant.27,1 14,1 10,2 3 161 800 41 RR. Dalter Goldrubel — 8,20 4 2
vöEEE
EüEL -—-=-x82a
Gläubiger der llschaft werden auf⸗ sowie in⸗ und ausländische . do. do. N. 8, 1. 10. 32
18 000 fein zu RM
EEʒ ¶ Sc. 88”*
13 500 50 000
üPr Sbg
28 8
ekdd Peso 9 1928. fäll. 1. 4. 81 1.4.10 % —,— do. do. do. 27 R. 1, in Göttingen ist in Liquidation ge⸗ Lombardforderungen.. Heme. 1 Peio (arg. Pap.) — 128 e. E Rürnberger Gold⸗ do. do.G. Pi. R71. 1.7 treten. Ih Gläubi werde hi d ch Effekten “ 4 9 ⸗ 400 2 8 . eeben. Anl. 26, 1. 2. 1981 1.2.8 ,75 G da. do. do. Kom. R. reten re Gläubiger werden hierdur 3 8 8 627 812 % hr⸗ 420 RM. 1 Pfund Sterling — 20,40 Nme. Sachsen Prov.⸗Verb. do. do. 1923 115 — u. 8E. 1. 10. a3 aufgefordert, ihre Forderungen bei ihr Sonstige Aktiau 43 248 89656 Tael = 2,50 NM. 1 Dinar = 3,40 NM. N2I, Ag. 18, 1. 2. 88 do Schatzanwsg. 28 do. do. do.R.4, 1.10.34 geltend zu machen. Passiva. 8 1.4.10 106,15b
9 do. do. Ausg. 18. fällig 1. 4. 198 210 RM. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden 8 9 1. 4. 1981 1. K. 1. 4. Die Liquidatoren. Frmb hat bml . „ „ 7 000 000— 19 28. 1 Pengb ungar. W. = 0,75 NM. do. Ausg. 14 Oberhaus.⸗Rheinl. e wegtr era. deus⸗ Reservefondvsbes 2 371 000. 1 G.N. 1.
77 275 273 697
Unkolenlonto. . . . . “ Porto⸗, Steuerkonto.. 4““
61 045 67 Verbindlichkeiten. 41 458,/43 Aktienkapittet
3 237 40 äubi 2 936,48 1A“
108 677 98
TTTSTTTETTTTIITe S— 8. 82 f
80 000 193 697
273 697
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
[50107] Textil⸗Beteiligungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
III. Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 50,—. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 50,— auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1928/29 bzw. 1929 nebst Er⸗ neuerungsschein bis zum 17. Novem⸗ ber 1930 einschließkich unrer Bei⸗ fügung eines’ arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zum Umtausch in neue Aktien über RM 1000,— in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Bank für Textilindustrie A. G., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. während der üblichen Geschäftsstunden
1.4.10
2 301 — 1.4.10
76 601/54
5. ge Verlustvortrag aus 1928 ‧
— Generalunkosten. 108 677,98 Abschreibungen auf: Maschinen 5 000,— —— Glessanlage 1 840,80 [47864]. “ Geräte und Wexk⸗ Bilanz per 31. Dezember 1929. ö . 4 500,—
Maschinenkonito Warenkonto . Pachtkonto. . Vergleichskonto
1.4.10
1.4.10
29 21aœͤ0d 0 ¶☛☛
göPrüeraeee
PeüePPrPeren vSöPeeeesss 2222222 22
—2 —2
8,1b
28 ⁸
Der Vorstand.
8
88 9
1.4.10
11 340 1.4.10
84 386
1.6.12
¹ 8
Vermögen. . RM
2 209 19 173
316 349
Kassenbestand . Schulber. ..... Erundse Verlustvortrag aus 1928
Gewinn a. 1929
1.4.10
versch.
55 529,85 24 331,70
versch.
— — —*
,9 5
0 0 0 0 G C G¶ n —. vröürreeesess SüEEEEEnn 25SöSö=g
—
0-10 0S,C0— ₰ 8
—
2 G& G ☛,—2 Hl Go S —
7,25 b G
——2—— —
[SII8 &„% Eeksee
üeüeümEüemP]
Ertrag. 2 I1. 64 146
Grundstücksverkäu
Verlustvortrag aus 1228 Gewinn aus 1929.
d10 &
ESüeeeebsessesss 25
vgeerestesesss
222ö282 S
gzgerrereesn
2
SPEEE
c) Stadtanle ihen. Mit Zinsberechnung.
unk. bis bzw. verst. tilgbar ab... Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 1.2.8 88 G do. Schatzanweis. 28,
100,25eb B 100,25 G
96,25 G 96,25 G 6 se.
96,25 G 96,25 G 92 G 92 b
8s 68 9,5 G
100 G 100 G 100 G 100 G 99,5 b G 899,5 b 100 G 100 G
1.4.10 b2,5b G 92,25 b
1.4.10 .— —,—
2 08
20 382
00 .☛ —₰ ☛.
Schles. Ldsch. GPf, 30 7 S do. do. Em. 2, 1.4.34 101,1 G anennc.nngcech do. do. Em. 1... 95 G. Pf. d. Braunschw. do. do. Em. 2... Hannov Hyvp.⸗Bk. ff. do. do. Em. 13: Braunschw.⸗Hann. do. do. (Liq.⸗Pf.) HypB. GK, 31.10.30 ohne Ant.⸗Sch. do. do. do., 31.10.31 Anteilsch. 3. 5 % Liq.⸗ — do. do. do. 27,1.11.31 G. Pf. d. Schles. Lsch. f. ZRMp. S25,8b 6 do. do do. 31.12.28 1.1.7 71 Disch. Genoss.⸗Hyp.⸗ 97, 2 weg nv2t 8 o. do. R. 5, 1.10.33. 90.75 b — do. do. R. 6. 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1,31.3.30 do. do. R. 2, 30.6.31 do. do. R. 8. 1.7.32 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26 u. 27, 31.9. bzw. 31.12.29. do. S. 28-29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1.33. de. S. 36, 1. 1. 34
220ᷓo᷑c.. 2
2 r 28
—VzögSöVéVqVgVgV Im g 8 ¶
SPEbgsshn —VN—MöiöSüN
2 l . 2 ☛ æĩ.b
„ e
— grerg EEs 2 2 2
220 0 22G G S0
1.3.9
1.4.10 886 93,25 b 6
—
¶ 4 L. 18 2 89* 424.
22-5-ö8Aö —
9 45105
— —
1.6.121 —,— 2— 1.1. bzw. 1.7.34 do. do. Ausg. 1927 101,25 b 101,25 G
2 2 —
2GUo Cco ch oco 0
2
—
— ☛△ EEEEEEEEE vöeeEeeesesge
g-
S*E
88
— S P
m1◻☛☛ ☛ά⁷. ,2 0 02 eArPürhgr
S 8 — ½
1 089 556
22 — - ₰
Anst. Pf. S., 2,5,7-10 †4. versch. —,— do. Ausg. 16 A. Pforzheim, Gold⸗ 8 ebe Slnos opf Kohlenhandels 2 8 ch nur bestimmte Nummern oder Serien] do. do. Ausg. 17 b 28. 1. 11,87 1.5.11 do. do. 22 R. 1, 31.1.32 övIh Je. ako o ohlenhande äglich fäll ge Verbindlich⸗ Dtsch. Kom. Gld. 25 gesellschaft m. b. H., Mannheim. Nwöö1ö1— . 8 987 422 8 daß eine amtliche Preissesistellung gegen⸗22 8 8 g Schlesw.⸗Holst. Prov. Solingen RM⸗Anl. von Hypothekenbauken sowie Anteil⸗ do. do. 28 A. Z u. 29, Der Liquidator: Fritz Ecker. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weit lnr ere Cevin 1b“ 1““ do. do. 27 A. 1 J, 1.1.32 Bk. f. Goldtr. Weim. 1 die Rotierungen ür Telegraphische Aus⸗] do. RMe,A.21.77,1.1.38 Zwicau RM.⸗Anl. Aachen, Süsterfeld 24 (jetzt Verlade⸗ Sp.⸗Girov. 1.1.32 1.1.7 Bayer. Hanbelsbt.⸗ zangaben werden am nächsten Börsen⸗ bzw. 1. 4. 1934... M. . 1 . 1 Mannheim Anl.⸗Ausl. Irr. g da vo. N5.7, 1980 versch. 996 machen. Der Liquidator: glichst bald am Schluß des Kurszettels rz. 110, rz. 1. 6. 33. Sch. einschl. ¹ Abl.⸗Sch See do. do. R. 7,1.11.31 1.5.11 schaften. 16 8 4 Bayer. Landw.⸗Bl. 7 z 8 eeinschl. q¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). - Verlustvortrag aus b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die ,2 annse 9. Cehhsssort 9 Fehneen u⸗ Ohne Zinsberechnung encegen ensch einschl. c1 Ablösungssch 4 sungs 29 bz. 50 bz. 1. 1.32 “ 8 8 Auslosungsscheine’.. do. Vb. G. A g Kur⸗ u. Neumärt.) 4 — H. in Liquidation: beschränkter Haftpflicht, Namslau, 8 G. A.5,141.278 einzureichen. Verbindlichkeiten. nleihen des Reichs, der Länder, do. do. Gruppez2⸗NX. do. do. do.Ag.8. 1930 8 Darl.K. Schuldv. 148 930 1t dinen⸗ Herren: b do. S. 1—2, 1.1.32] 7 1.410 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Bau⸗G. m. b. H. in Brieg ist aufgelöst. Carl Schindler Anl.⸗Auslosungssch.“ do. 8.1—8 winnanteilscheinen für 1929 nebst Er⸗ g : . Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Etwaige Gläubiger werden aufgeforden 22. 8. 2 h — 2 do. do.Lig Pf. oAntsch 8 101 G 8. 8. R' Wertbest. Anl. 28 1. 8. *einschl. ¹ ö s f 1 b.). kreditanstalten 8 per 31. Dezember 1929. Vesgegeges Bergenhorst Georg Pfahl. 11.2 einschl. ½ Ablösungsschuld (in t des Auslosungsw a) Kre stal der Länder. Spitzenan⸗ oder ⸗verkäufe bei den oben⸗ “ 6 Meckl. RitterschPf. do. S. 12, 1. 10. 32 — 2 L. 27, ul. 3 cha Namslau eingetragene Genossen⸗ r, 88,1b G Gld⸗Pfb. Landsch) KS Ern. [49799] Milchversorgung Berlins m. b. H., Aul. 24 gr., 1. 1.192476 1.31.7 100,5 G I1“ do. Ser. 7, 1. 1. 32 11 8588 Sammeldepot angeschlossen haben, wird Hypothekenzinsen.. 10 320 G,auslosb Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ Fr (Mobilis.⸗Pfdbr.) Der Liquidator: [47240]. 864 b sosgssch. einscht 1„ Ab⸗ do. N. 19. 1. 1. 0 Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. Serie 8 (Lig.⸗ Gebäudekonto 372 315 4 e in 8 6018 b0192 Jvo abe v. .15 2 tändigen Schaltern der obigen Stellen öö“ “ ¹ do. neuldsch. fKlIngdb⸗ do. Ser. 5. 1. 4. 33 — 1 8 “ 8 do. rz. 1.10.50 Hess. Ldbk. Gold Hyp. „ Ser. 5, 1.4. 8 ö“ ist aufgelöst. Gemäß Haftpflicht. rz. 1.10,80 8 1 eenege; — —ü— 80,25 2 80,25 b Der Umtausch der alten Aktien in 95 344 40 Maschinenkonto 369 531,— 8 es ern Staat M.⸗ 8 do. do. 31. 12. 29 8 Braunschw. ⸗Hann do. R. 10 u. 11,31.12. do. do. Ausg. 1— 2 7 Hup.⸗Bank Gold⸗ Hanau, den 30. Juli 1930. Kassenbestand.. 336 736 Postscheckgutk 1235 1)e. t.110, 15. 1.6. 33. E“ 8 e * guthaben . do. do. Gd. Schuldv. Antsch.3.51ig. GPf. Aktien über je RM 50,— können inner⸗ Hans Wertheim. . Anschlußgleiskonto 95.75 b B 95.25 b 6 1. esebansvin.g 889 8 8 88 . 1.2.38 o Staatsschatz 29, Berlin Gold⸗Anl. 26 b — 8 Ferngasversorgung Westfalen, öö 250— 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 1.6.12 [86 B Pf. R. 1, 1.7.1934 bis zum Ablauf eines Monats nach (Herr Reg.⸗Baumeister a. D. Axel Schlee, 2 042,— Kne n do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 1.1 80, 1b „4 G do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ Aktiengesellschaft. 1a Wertpapierekonto.. 42 786/80 kapital der Gesellschaft von bisher nominell Pülpe .... A. 26 do. do. do.S. 1.,1.7.29 956 956 v. tg. ab 27 1.4.10 6 85 b Preuß. Ld. Psdbr. A. Schlw. Holst. [sch. G. d p 1 I“ klenb.⸗Strel. - ee . gegenüber unserer “ ist zur ExnerwerkA.⸗G. in Königstein (Elbe). 1.““ ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ Bilanz am 31. Dezember 1929. Kontokorrentkonto... 221 652 Gesetzes wird dieses hiermit bekanntgemacht, Bankguthaben.... 1³19½ Bürgschaftskonto und werden die Gläubiger aufgefordert, Kontokorrentguthaben.. 262 284 7gfeien Sat Ran⸗ n. do. 1926. 1931 8* . . 1eI. 1,6,8. 1.6.12 100 e Dortmund Schatz⸗ do. do R. 10. 1.4.33 22* 97 G —₰ 8 ’. aatsanl. 7 b. . bank ausgestellten Hinterlegungsscheine Turbinenanlage 4 263 D D . unt. 1. 8. 36% 1.3.9 96,75 5 6,5 G AMesn. † 8 “ r. Filcher. Dr. Kubl. Ak und 8 mr. 1 1 8 entweder bei unserer Gesellschaftskasse Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlag 2 212 529 600 8a b vüeseht nne “ 8
Dresdn. Grundrent.⸗ . do. Ag. 15,1.10.26 RM⸗A. 27, 1. 4. 32 Un⸗ “ — lpe enem Papier beigefügte Bezeichnung * be⸗ vögnk⸗ do. do. 26 7. 1,31. 12.31 [44514] „ luumlaufende Noten. . 24 846 700 — Llh⸗ ö „do. Grundrentbr 1-3 41.4.10 —— [—. 2 1 har sind. t 0 do on. 4 1 8 6 — — 1.5.11 † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. tinter einem Wertpapier befindliche Zeichen äüsmne P “ 81 E11“ Pfandbriefe und Schuldverschreib, Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. An Kündigungsfrist ge⸗ enich siattfindet. R⁴RM⸗A. A. 14, 1.1.26 1 do. do 28 A1u12 2.1.38 Wir fordern die Gläubiger auf, ihre bundene Verbindlichkeiten 35 6527 enen Altien in der zweiten Spalte beigefügten] do. Aacheinha ,1—he 7ö scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. . b 05,3. 1 den vorletten, die in der dritten o. A. 15 Feing., 1.1.27 Stettin Gold⸗Anl. A. 1-3, 1.1., 1.4.34 Forderungen bei derselben anzumelden. Sonstige Passiva 5 964 3319 ten bezeichnen den vorletten, do. Gld⸗A. AI16,1.1.32 1928, 1. 4. 1933 ö Mit Zinsberechnung. . hee inn⸗ .28 A. 1 1.1.36 .b. bzw.n. .. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab 1 „,8 3 enen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn. do. Gold . — vn. — do. do. 28 A. 1,1.1.33 unk. b. bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.), bzw. verst. t Aufwand. 9₰o [46701] — — egebenen, im Inlande zahlbaren Wechsela: as angegeben. so ist es dasjenige des vorletzten do. Ree. A.18,1,1,32 Wienbaden aenen do. do. 28 A. 1,1.9.24 Gold⸗Pfdbr. R 2,j. 33 829 Die Firma C. Clermont G m b. H. geichsmark 1 028 700,—. insvergütung Ftsjahrs do. Gold, A. 20, 1.1.32 1928 S. 1, 1. 10. 33 do. doSch 28 1.4.31 ThürL. H. B,28.2.29 1.3.9 16 5 den sich for dunter „Handel und Gewerbe“. do. Verb. RM⸗A. 28 I „4. b. 1928 2. 1 esell t m. b. H.) ist aufgelöst. eortlanfen —3 1928,1. 11.1934] 8]1.5.11 e9,25 b d0.26ℳ.2v.27. 1.1.33]1 7] 117 G. Pfb. N.1-5 1.9.38)/ 8 1.3.9 100 G 2* 52 ““ 5 —ÿ—ꝛ—ꝛ—ꝛ:jecaige Dructfehler in den heutigen u. 20 (Feing), 1.1032 Ohne Zinsberechnung. Ohne Zinsberechnung. do da h.6,11,31 8, 13., (1016 3 ) . „ — 8 S ndkp 4. —.,.— o. 2 .1, ⸗0. sprüche bei dem Unterzeichneten geltend zu se in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Kasseler Bezirksverbd. Sch. einschl. Abl. Sch 1. e . 191 2 tigtwerden. Irrtümliche, später amt⸗ Goldschuldv 28,1.10.33 (in ½ d. Auslosungsw.) in ½8 —,— —+— Westf. Pfandbriesamt g. do. do. R. 5, 1931] 7 ⁄% 1.4.10 99 6 Adolf Kaever, Aachen, Augustastr. 58. 11. Genoffen⸗ richtiggestellte Notierungen werden do. Schatanweisgn. Rostock Anl.⸗Auslosgs. ö b do. do. R. 6,1.10.31 1.3.11 v11“ 8 „Verichtigung“ mitgeteilt. Wiesbad. Bezirksverb. (in 5 d. Auslosungsw. do. —,— —,— Anl.⸗Auslosgssch. S. 1 in 4½ 58,9b b do do. R. 1,1.3.32 82 “ 147881) Bekaxmtmacbang. 8 Bankdiskont neaieöeün. d) Zweckverbände usw. —₰ eener. k 10“ 386, sgsge⸗ RErhs,:un. Fabrilation . 7110 Die B. A. Schmidt & Co. G. m. “ r füllig 1. 5. 321 2 1.5.11 A.ö do. do. ohne Ausl.⸗Sch 14,75 b. si5 25 b . 2. 1.1. 6. 39937] Bek t ch in 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 5). Zinsberechnung. ,ö 19 89 . 39 215,35 Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ [39937) Bekanntmachung. agen a. London 3. Mabrid 6. New Pork 2. Oberhessen Prov.⸗Anl⸗ 28 RAR28, 1081 ) Landschaften. I“ Verlust aus 1929 . 38 060,12 77 275/47 fordert, sich bei ihr zu melden. Die Kreditgenossenschaft des Landbunda Paris 2 ½. Prag 4. Schweiz 2 ½. Stockholm 3 ½. — 1 in 1 do. do. A.6R B27, 32 3 S W“ 9 Fene 31 198 28007 Der Liquidator der B. A. Schmidt Namslau, eingetragene Genossenschaft mis⸗ T.- 28 Schiw.⸗Holft. Elitr. 111“ do. S. 90-93, 1.1. bn 6 in ali „ vo. Ablös.o Auslos ⸗ch. do. — —,F “ bzw. 1.10.1983 Reinhold Müller durch Beschluß der Generalversammlumg üfsche fesiverzinsliche Werte. 8ern wer. ah.—. erdeehnn. anebe do. S. 94-99, 1.1. i; Uhezgfnbo rst hvescfpsn. . 8 vom 5. Juli 1930 aufgelöst worden. AuslosgsschGrupp. 1. do. do. Gld. A.1,1. 4,318 do. ritterschaftliche do. S. 100-108, 1.1. 8.z448v 1 5 Sne engese aft. 46078 Zu Liquidatoren wurden gewählt die Alenagsbiets b Rheinprovinz Anleihe⸗ 8 1.4, 1.7., 1.10.1935]/ 8 versch. EEe ee. eesstes ““ 50 000 Max Sommerfeld. S. Natenbruk. 8078. Schresiche Hanbiasschinen⸗ ““ Auslosum gehnes. 8 1 1 G u ₰ 8₰ ꝙ d0. S.109-110,11.36 1.,1.1 von RP. wird eine neue tie im vo“ 8 Ritter utsbesi er Mit Zinsberechnung. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ - S 116 do. do. do. S. 1 4.10 87G Nennwert von NM. 1000,— mit Ge⸗ Hypothekenschulden.. 170 000 schaft ist Herr Ministerialdirektor z. D. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Beherxgutsfests Kreis Namslau, 8 seutiger] Voriger Westfalen Provinz⸗Ani⸗ Fflandar⸗ öö vennsan gee . zu on &. e-3,5 11 9 2e antsilsche für 2 368 930706 Geh. Oberbaurat Frtedrich Schubert aus⸗ aufgefordert, sich bei mir zu melden. 2. Direktor Hermann Barth, Namelan Kurs Auslosüengsschefne?n] do. bob a8288 und Körperschaften. do. do. Reihe B ÜE neuerungsschein ausgereicht. 1 Gewinn⸗ d Verlustrechnu geschieden. [478638% ꝙKatowice, den 1. August 1930. Feinschl. Ablösungsschuld Ih.s eennene. Serer 21.12 90,10 1.1.7 Die nicht durch RM 1000,— teil⸗ ewinn⸗ und Be ng z — sich zu melden vSes eeen do Ser.c. 90,9.30710 1.110 1018,8 85 5' 2. 73 8 19 4 „11. 4 8 —.,— —,— t . B. .b. . . & 8 2 aren Beträge sind durch entsprechende 1 Se eenh,. F b Namslau, den 20. Juli 1930. 8 21 8. 8n eee 88 6 t areteasiail. 8* ““ “ 5 Lausth.GdpfobrX do. S. 5 u. 8,80.9.30 versch vensanten Stellen abzurunden vder zur Aufwand. RM x Sommerfeld. S. Natenbruk. TeSen. AEeBeessaet . vie Kreditgenossenschaft des Landbundes . zeneg. Mit Zinsberechnung. PraunschwStaatsbt be he be ern⸗ d” S. 18, 2.1. 39 —X DVerwertung zur Verfügung fu steclen. “ 88 892 . schaft mit beschränkter Haftpflicht han 82 — 8,28 2890 Reihe 14, 1. 4.1928 103 1035b Cg igscs nöb eh 2 — 3 5„ 8 9 8 [18 8556 2 E“ 2 8 2 8 2 2 2 2 “ . „ „ 2 8 8 8 8 „ Den Aktionären, die ihre Aktien dem Abschluß qam 30. April 1930. Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger 6 in rTen - tb. 8 1) ab 1982 5 ¾ do. do. 24 kl., 1.1.1924 [6]1.1 25 G 84,25 G ₰ g9 b II“ . ½. 1 8 Fac⸗ V n e r. arth. . „Erir⸗S 3 . R. 22, 1. 4. 5 3 8 .10, 1. 10. keine Provision berechnet. Desgleichen 95 344 Bestände. RMN (₰o. ee ge Relschag. “ 1 zEer cetges XX“ da . 28, 1. 1 38 do. anndföb-) E11“ ist der Umtausch provisionsfrei, falls Grundstückskonto „ 35 000,— wuslosb. zu 110 die Einreichung der Aktien an den zu⸗ Dr. Franz Mendelson Landwirtschaftliche Stärkefabrik 1102, s,z. 101,2b 101,2b g 1ö1⸗Sch. (inP d. Auslosw) vo. Aon J.87.15, 28 vrgshen Pfsdbr.) o. Antsch. 8 3 Zugang 1178,20 Brandeuburg, eingetragene do. 1I. Folge, 4 8 do. do.do R. 21,1.1.88 do. do. Absindpfbr.) EA rfolgt. In anderen Fällen wird die 8 soovöʒox [49493] Genossenschaft mit eschränkter Fällig 20.1. 38 101,3 b 101,3 G do. do. do. N. 18,1.1.32 1 Pv übliche Provision in Anrechnung 1t 373 493,70 100 s100 % G G. Pf. Abfindpfbr.) 5 1.1. do. Ser. 6, 1. 4. 35 . 31 198 15 Abschreibung 12 184,20 361 309 en Staat NM⸗ Pfandbr. R. 1,2 7-9, Prov. Sächs. landsch. Seg Sen gebracht. 2 G. m. b. H.⸗Gesetzes fordern Bilanz am 31. Mai 1930. 7 nuk. 1. 2. 82 e. dg. 8 Gold⸗Pfandbr. ⸗10 8 Erenn en 5 u“] . 8 wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche tmheelan 8 neue Stücke erfolgt nach Prüfung Zug Berlin, den 31. Mai 1930. Zugang . — 28 920,57 geltend zu machen. 1 Vermögen. RM ₰ Paver. ☛‿ 86 e 1933 bzw. 1.1.34 do. do. Ausg. 1 — 2 6 Pför. 25, 31.10. 81 um Zug. Muühlenau⸗Boden⸗ 378 451,57 538 00 1029, rz. 1.3.82 10 ½8 101 8 do. R8,4,5,31.12.31 do. do. Liqu.⸗Pfb. do. do. 24, 30.11.30 Die Inhaber der umzutauschenden Aktiengesellschaft. Abschreibung 41 715,57 J. & S. Ginsberg G. m. b. H 1 101,25b G 101,255b do. do. R.5, 30. 6.32 ohne Ant.⸗Sch. do. do. 27, 1. 11. 32 — 3 3 9*. ““ 8 . cnv. Staat 1 2 8 Der Liquidatoor. Grundstücke.. 42 800— 4 S.8 Reihe 2, 31. 3. 32 halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 23 978,— “ 1u“ 137 2217 lhe b 95,75 b B 95,25 G füll. 1. 6. 1981 1.5.11 105,8 6G d0.d0R ,91,3,82 Sächs. Ldw. Kredv. G. do. do. 26. 1.·11. 31 lichung der ersten Bekanntmachung im schaft ist Herr Ministerialrat Geh. Ober⸗ Abschreibung 3 596,— [46700] 8 Maschinen.. 133 912 3 Lipp. Landbk. Gold⸗ defredh.h.2.1.101 — do. do. 27, 1. 11. 31 Zeutschen Reichsanzeiger, jedoch noch baurat Friedrich Schubert ausgeschieden. Möbel⸗ und Feratelontoö egen En. nn 100,58 100,56 [„ ean.N Tö fah. Oldb. staall. Krd. A. 88,756b do. do. 1926 (Lig⸗ 2 8 s9 1 ber Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Säcke .. . 2 553 31 bhr 29, unk. 1. 1. 80 94,25b 93,75 b 31.3.50, gar. Verk⸗A Gold 1925,31.12.29 Erlaß der letzten Bekanntmachung über Berlin⸗Zehlendorf, ist in den Aufsichtsrat Zugan 1 156,25 Münster i. Westfalen. 1“ 1 000— 1934 v. Inh. Idb.) 7 1.1.7 94b 9b do. do. S. 2,1.8.30 die Aufforderung zum Umtausch, d. h. neu eingetreten. geng . . Herabsetzung des Stammkapitals. Anschlußgleis. 2 300— eeneen 14.10 976 do. Schatzanw. 28, bis zum 27. September 1930, durch Mühlenau⸗Boden⸗ 8 3 198,25 Unsere Gesellschafterversammlung hat Mobiliar 12n 100,3 b 6 [100,4 G fäll. 1. 4. 1938] b5 1.4.10 98 b 6 7,9 G do. do. S. u.2,1.8.0 9 22 Abschreibung. 367,25 2 831 5. 2 ;,7: 88 320 — Aulneclbg.⸗Schw⸗ 8 8 Bochum Gold⸗A. 29, do. do. GM (Liqu.) —,— G 83,5 b G 129 26. 8 am 5. August 1930 beschlossen, das Stamm⸗ Beteiligungen 21 13 620 flbg.-Schwer llsch Wid Um⸗ 8 ; gung — 2.J. 28, utk 6 5 b G 1.1.7 94 B e4eb B do. doGK. S. 2,1.7.32 96,76 96,76 sellschaft Widerspruch gegen den Um Hans Wertheim. 1 000 —lhe w 29. ue 14.9, 129 22, 9, 25 b298 vonn NaMr⸗A. 26 T, tausch erheben. Außer der Abgabe Kassekonto... 724 43 RM’ 100 000 auf nominell RM 20000 Mehl . . . . . . . 257 863 9 FSAeAg . 1. 3. 1931 dieser schriftlichen Widerspruchserklärung [488171. Postscheckkonto.. 1 025 22 herabzusetzen. “ Vorräte fü brikatio do. do. 29, 1.10.34 GM⸗Pf.Rℳ4, 0.6.20 100,75 6 [100,75 G sdo. do. Vorrätekont 67 109 9 1 1 Vorräte für Fabrikation 0, z. 120,ausl. 1.4.10 94,25 G do. do. R. 11 1.7.33 101,25b 101,25 G do. do. A. 30,31.12.35 orrätekonto Gemäß § 58 Ziffer 1 des G. m. b. H.⸗ und Maschinenreparatur lenb.⸗Elxrel. b do. do. eihe 13,15 do. do. Ausg. 1926 8 c eae id sch. rz. 1.3. 31% y1.3.9 100,5 G 100,5 G Breslau ve Eö 101,25b 101,25 G E“ oruchs erforl 1 ⸗ 8 9 1928 I, 1933 2 do. do. 17,18,1. 1.35 o. do. Ausg. 1926 brechende Urenan. sein Aktie 8n RM 185 976 i — 1.,4.10 82,46 82,4 G do. 1928 11, 1. 7. 34 b1 91,25 b do do. N.9,11336 102 b 102 G do gdsch Krdo ef u ine Aktien r Aktiva. RM 8 sich bei der Gesellschaft zu melden. 861 94 1 hssch, 5. — . do. R. 5, 1.4.32 976 76 do. do. do⸗ je J Ffer die übe . von Grundstücke und Gebäude 65 674 Münster, den 8. August 1930. V 2=sT. sün, 1,6,22 100e 8 n inem Notar o eine engiro⸗ ) 5 i 3 ü . 2 uͤw. 28, fä ll. 1.5.31 8 o. do. R. 21,1.10.35 t der r Effektengiro⸗ Wasserkratet 5 450 Die Geschäftsführer: Schulden. DrasvenGolbd-⸗Anr⸗ ““ 90,5 8 00,5 G Lig. Pf) *. Ant⸗Sch 1928, 1. 12. 33 —,— . do. R. 3, 30.6.30 8* . 8—2 b i j G . . unk. 1. 1. 8 8 8 Pfdb. d. lesw.⸗ in Berlin oder bei den oben bezeichneten Maschidnin. .. 1 802 80 000 [47236]3 Acker und Wald “ Kontokorrentschulden .. M Friökess -rE- vnae *ven-s Stellen hinterlegt und dort bis zum Geräteea.. 10 000 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hypotheken ..... eg8.1u.2, rz. 1.10 Ablauf der Widerspruchsfrist veläßt. Einrichtung. 20 751 Die Acker und Wald, Gesellschaft mit Geschäftsguthaben der Mit⸗ 28nc. Fosger
Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto.. Rücklagekonto Rücklagekonto II.. Wechselkonto . „ eeb11—¹” Kontokorrentkonto... Bürgschaftsverpflichtungs⸗
konto RM 185 976,— L11“
do. do. 26 R. 1,1.9.31 85eb B do⸗ do. Kom. R.12,33
do. do. 26R. 2,1.2.32 85,2 b do. do. do RI4,1.1.94
do. do. 28, 1. 6.35 —,— do. do. do R 16,1.7.34
do. Gold⸗Schatzanw. do. do. R. 20, 1.7.35, 101,1 G
fäll. 1. 6. 1933 do. do. do. R. 6,1.4.32 C6. 1. 6. 19821 1.2.8 Duisburg RM⸗A. do. do. do. R. 8,1.7.32 ,5 b Thür. Staat Schld. ““ Württ. Wohngskred.
zische Landes⸗ 1928, 1. 7. 33 I Goldrentbr. do. 1926, 1. 7. 32 21,2, Uf. 1. 4. 34]/ wversch. 99 G Düffeldorf RM⸗A. G. Hyp. Pf. R, 1.7.82 au.4, uk. 2.1.36]/ versch. 99 6 1926, 1. 1.32. 8 do. do. R. 3, 1. 5.34
Goldrentbꝛ 1.4.10 84,55 G Eisenach RM⸗Anl. do. do. R. 4, 1.12.36 23 300 — 1,75 G do de RöuErw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26,
52 370 4 Ohne Zinsberechnung. erbesein gie⸗benn Seiunoigie v. Ungei. Stude, verloste . unberi. Sisac. 120 naslosungsscheinen 1928, 1. 10. 33 .1. 10. 1932 1.4.10 98,755 93,725 b en⸗ Seene 8 8 2* —,— —,— bo. da. S.9,1.136 F1nsnananicge. m 2 Sn en2G g. N.20, S b) Landesbanken, Provinzigl⸗ [*.-19⁄ Aur. u. Neumärtische —.— ve nch husätken⸗ teeichs ·. Auslsch. do. 1. 6. 1931 —,— banken,. komm unale Giroverbände Lache Hezenere — 2 ——
1 Bad. Komm.Landesbrk.
87,6 G G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34
8s “ 1.1.7 98 G 6 0. 2 do. 8 [147 8 do. S. 37, 2. 1. 35 93,5 G do. do (Apftndpfb.] 5] 1.1.7 835b d0. S. 3 . Erw. 85.5 G Ohne Zinsberechnung. 2. 1. 36 7eb G Die durch* getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. S. 30,31,31.3.32
sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil.] do. S. 33, 1. 1. 31. 99 G 99 G als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. do. S. 32 v. 26 u. 29 — Jereeeennnns; 2 (Lia-Pl.) Autsch. r.—5 d. 2 RM⸗K. Schuldv(AbfSch! in 56.25b 8 56 G Deutsche Hyp.⸗Bank
100,25 b G 100 % G 99.5 G 0,8 6
97,5 6 S97,5 G Holst. Ldsch.Krdvbff. j ; 6
2S838822282288 ½
grrrrürrürrreesss-— bS SVS SESESgEYS=EIæ =**
72 571 beschränkter Haftung in Berlin, ist durch glieder zum 31. 5. 1930: 349 880/47 Beschluß der Gesellschafterversammlung ausscheidend 100,— P be Zuli 1989⸗ — verbleibend 8 500,— Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ Einzahlungskonto:
durch aufgefordert, sich bei derselben zu Enasgce ee achaen 8 melden. b 16e“ Ueberschuß . . ..
8ö 80
2 ☛ 222 0.
der Aktionär die hinterlegten Vorräte.
Urkunden vorzeitig zurück, so verliert Kasse... . .
der von ihm erhobene Widerspruch seine Bankguthaben. 451 Wirkung. Der Widerspruch wird nur Postscheckguthaben 240 wirksam, wenn Inhaber der Aktien über Debitoren ... 3 488 RM 50,—, deren Stücke den zehnten Gesamtverlust. 290 897 Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien
erreichen, dem Umtausch widersprechen. 376] 546 Die Urkunden derjenigen Inhaber von Passiva. Aktien über RM 50,—, die nicht Wider⸗ Aktienkapital.. erhoben haben, werden auch in Reservefonds.. iesem Falle — als freiwillig zum Um⸗ Hypotheken.. tausch eingereicht — umgetauscht, sofern. Darlehn... 52 923 nicht von den Aktionären bei Ein⸗ Kreditoren... 419 reichung ihrer Aktien zum Umtausch Bankschulden „ 2 000 ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. 376 546
Die alten Aktien über RM 50,—, die nicht spätestens bis zum 17. Novem⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.
ber 1930 bei den obengenannten Stellen Soll. RM
eingereicht worden sind, werden gemäß
§ 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt; Verlustvortrag von 1928. 292 992 Abschreibungßen.. 2 844
— 288SgF n n 0 —2 d80 —
26 753
1 089 556 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM
☛ —2 00 GC¶ l 08 SeMerRrhrcbeeddn ah aemAKenrhe 0. ◻☛
—2 ◻☛œ☛
Der Liquidator: Dr. Siegfried Abraham, Rechtsanwalt, Berlin SW. 68, Eharlottenstraße 72.
11““ 864 943 11 Bewegung der Mitgliederzahl
0
300 000 5 426 15 777
—2 œ☛Ꝙ
Lba
db
b 88 sSECF
o o o o o o 0
86 An⸗ umme —
„a. gcoch Hcoe e e—
1772 558 56
Rübenkonto 5 Ausg. 19., 1982 do. do. R. 5, 1. 1.34 Heerenir 1 252 19941 47555) Aufforderung. sowie der Geschäftsanteile und ungsscheine”.] do Frankfunt am Main I . . ee da do. R.1,110,85 her Staats⸗Abl.⸗ Ib. Freblen. 52. Ueberschußko . 8 1 1 1 äll. 1. 10. 32 S. 41.15.2.29,1.7.35 1 antf. Pfdbrb. Gd.⸗ eberschußkonto.. 26 753 02 aufgelöst und der Unterzeichnete ist durch teilen und RM 197 800 Haftsumm⸗ ungsscheine“.. bo. do.2 sak. 10421 do. Pfandbriefe 1926 1m Dechemgäbesch 5. 11. 1, 11. vansgese — Sädeleeneneae 1772 558 ,56 Beschluß der Gesellschafter zum Liqui⸗ Zugang 1929/30: 1 Mitgl. mit 1 Ante urg Schwerin † Ohne Zinsscheinbogen u. oh . 88 Kassel Lkr. GPf , 1.9.30
8 8 Fvee ee 28 do. R. 2, 1. 9. 31 un. S... 2 erh. Besect aß.. “
Rohzucker⸗ und Melassekto. 1 757 307 30 schaft werden hierdurch aufgefordert, etwaige und RM 2300 Haftsumme. 2 Ablösungsschuld ein des Auslosungsw.) 11“ do. do. R. 10,1.3.34 Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf./10] 1.1.7 1197.7 b Rückständekonto... . 15 194, 78 “ an die Gesellschaft anzumelden. Stand am 31. 5.1930: 7 Mitgl. mit e Weribest. An rlit ve⸗-A 8 bo. 8.7 do 1.1.32 . do. do. R. 3, 1. 9. 31 do. do. Ser. 2 6 1.1.7 do. do. E. 8, 1. 1. 33
8.. 1 1.207 1 2,70 b G ’1 2,7eb G dPer. r do. do. R. 5, 1. 9. 32 do. do. S. A Lig. Pf. 5 1.1.7 89 b G
digte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe
ebenso werden diejenigen alten Aktien [49943] ohne Ant.⸗Sch.
Betriebskostenkonto 435 743 11 ; —.— — s 5 Die Mergelförderungsgesellschaft der Haftsumme. — Gold⸗A. 26, 1.7.82 beseshr mücasii do. do. R. 2. 1.1. 32 Furth i. B. Gold⸗A. do. do. 27,/1. 1. 82 n.n8. auslof 5 d) Stadtschaften.
Haben. dator bestellt. und RM 2300 Haftsumme. Antel bacosungesch⸗ 59,75 G ) S sch
do. E. 15, do. 1.7.35 do. do. (m. S. A-C) 8 1.1.7 99,75 b . · 8 Görlitz RM⸗Anl. do. do. R. 4, 1. 9. 31 Fischer, Liquidator. bl. 1acs nn in ½ — — 2 do. E. 2, n. r. v. 1. 4.29 Kassel RM⸗Anl. 29, do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 Anteilsch. z.5 6 Liq. G. gengp,e —
doGK. E4, nrv. 1.1.30
derStaats⸗Anl⸗ Slen een neas do. do. 3 5 bis Ser. 25 (1.1.7) do. do. R. 4,1.1.33
i 2 3 a9 8 8 Lanvestrd. GPf Abschreibungskonto 57 8630 m. b. H. Sitz Heide in Holstein ist Stand am 1. 6. 1929: 7. Mitgl. mit 86 An⸗ taats⸗Anleihe⸗ 11.““ dadene 9 *4, 3 ⅛, 3 % Westpr. neulandsch.²110,25b 10,15 b do. Kom. R. 8,1.9.34 v. 1928, 2. 1. 1929 do. do. 1. 1. 31 8E““ do. Em. 10, 1. 1. 33
2 * . b 5 Mit Zinsberechnung.
Vortrag aus 1928/29 .. 56 ,48 Die Gläubiger der genannten Gesell⸗ Abgang 1929/30: 1 Mitgl. mit 1 ungsscheine“*..] do⸗ 57 5b do. do. K.n-9, 1. 8. 88
do. E. 17, do. 1.1.36 teilen und RM 197 800 Hafts — v. 1928, 1. 10. 85 2 do. do. R. 6, 1.9. 32 do. do. 1.,1.7 g2.,1b he Schutzgebiet⸗ do. Em. 11 (Liq⸗Pf 4. 1984 do. do. do. R.5, 1.9. 38 Pf. Verl PfbalSa ff.
gerrrrrrürsssn-
8o do do do do do do
Meine, den 5. Juli 1930.
für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermög⸗ licht und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen
Allgemeine Unkosten. 8
Erträgnisse aus Pacht und
Erträgnisse aus Miete in
3 059 298 896
Haben.
Miete in Königstein .
Albert Denecke, . gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat. O. Hansen. Der Vorstand der Zuckerfabrik
Papenteich zu Meine A.⸗G. Chr. Harke. B. Löbbecke. O. Krakau. H. Reinecke.
82
der Genossenschaft.
Die Tagesordnung enthält:
II. ordentliche Generalversammlung der Wirtschaftshilfe für Industrie, Handel und Gewerbe, München, Sendlinger Straße 26)1III.
Es ergeht hiermit Einladung zur 2. ordentlichen Generalversammlung
für Samstag, den 30. August 1930, nachmittags 2 Uhr, in den Räumen
“
1. Genossenschaftsbericht durch den Vorstand.
dü bis..
Fosensche, agst. b. 31.12.171 —.—
1—2— sleihen der Kommunalverbände.
Unleihen der Provinzial⸗ und teußischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab...
1.
Kiel RM⸗Anl. v. 26, . 1. 7. 21 Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31. do. do. 28,1. 10. 33 Kolberg / Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1932
Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10,31.12.33 do. do. A11, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9.33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1.9. 31. do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31
Berl. Pfandbr. A SB (Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1,2 do. do.
Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) Anteilsch. z.5 % Gold⸗ Pf. d. Brdb. Stadtsch Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗
☛. QA. . G2SSSSIeeeooesecgeeg
do. E. 14, n. r. v. 1. 1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, n. r.v. 1.1.32. do. Em. 9, 1. 1. 33. GothaGrundcer. GPf A. 3,3a, gb, 31.10.30. do. G. Pf. A. 4, 30.9.30 do. Gold⸗Hyp. Pfb.
Abt. 5, 5a, 31.3.31
Stücke werden für Rechnung der Be⸗ Lb11““ teiligten verkauft. Der Erlös wird ab⸗ Ermäßigung der Hypotheken üglich der entstehenden Kosten an die EEEE1“ Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese Gesamtverlust hinterlegt. 1
Berlin, den 23. August 1930. Textil⸗Beteiligungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Heinrich Simon.
8
2. Entlastung des Vorstands. zcs.⁷ 3. Erhöhung des Geschäftsanteils und Neufestsetzung der Haftungsbetrügt 4. Allgemeines und Vorschläge durch den Vorstand zwecks Neuorga sation und evtl. Firmenänderung der Genossenschaft. 5. Neuwahl des Vorstands und Aufsichtsrats. München, den 20. August 1930. Der Aufsichtsratsvorsitzende: E. B. Münchow, Hauptmann a. D. Der Vorstand. Josef Otto. - — —
urg. Prov. Königsberg i. Pr. 28, 1. 3. 38] 8% 1.8.9 98 b 6. G.⸗A. A. 2,8, 1.10.35
Of 8 Pf. R. 5,7, do. do. Abt. 8, 1.7.34 Ostpr. Prv.Ldbk. ⸗G.Pf. schaft G. Pf. 5, Keae Ag. 1, rz. 102, 1.10.33 1.4. 2. 1.30 bzw. 1931 Pomm. Prov⸗Bk. Gold do. do. R. 8, 6, 10, 8 Lö Ee vov. GM⸗A. do. Gold⸗Anl. 1928 1926, Ausg. 1, 1.7.31 1.1.7 92,4 6 2.1.29 bz w. 31 bz. 32 b 1 . 1B, 2. 1. Ausg. 1. 1.7.1933
Rheinprov. Landesb. do. do. R. 9, 2. 1.32 Abt. 2, 31. 1. 29 a. 8 Eclbee A.s.1rsg 1.1.7 do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. A. 1,31.12.28 R. 2 B, Leipzig RM⸗Anl. 28 b do 8 1,1,10102,8 G 1.4. 1927 1. 6.34 .6. o. .1. 4. .4. „ do. do. A. 1 u. 2, 1.4.32 1.4.10192 G
do. do. R. 18, 1.4.33] 8. do. do. Abt. 7 (Liq.⸗ RKI0- 12,1.10.34 do. do. 1929, 1.3. 35
149800]. Zuckerfabrik Papenteich zu Meine A.⸗G., Meine.
An Stelle des verstorbenen Hofbesitzers Fritz Broistedt, Meinersand, ist der Acker⸗ mann Ernst Köhler, Meine, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
Der Aufsichtsrat.
30, 1. 5. 85] 8 1.5.11 95,75 b G 97 G do. RM⸗A. 29,1.4.30 6, 31. 12. 31 1.4.10 89,75 G 8 do. RM⸗A. 27, 1.1.28
98,25 G
298 896 Königstein, den 11. März 1930.
Exnerwerk A.⸗G. Der Vorstand. F. Wingrich
1.4.10 do. do. R.19. 1.4.33 8 Pfdbr.) o. Antsch.
1.4.10
7,73 7,7 B 6 G 8
1.1.7 kn-
Seen O. Hansen.