11 “ “ “ 8* 8 8 8 “
S. 2.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25. August 1930.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25. Angust 1930. g. 38.
Steigerung der Schmalzpreise an den amerikanischen Produktenbörsen 20,39, Schweiz 25,05 ¾, Spanien 44,45, Wien 34,46, Buenos] 149,87 ¼, Kopenhagen 99,77 ½¼, Oslo 99,75, Washinato, 4 1 für alle Termine fortgesetzt. In Deutschland ist die Nachfrage nach Aires 40,50. Helsingfors 9,37 ½¼, Rom 159,52, Prag 11,08, Wien 5 gton; 8 8 . 3 Ro lenproduktion 8
amerikanischem Schmalz schwach, da die Preise gegenüber Inland⸗ Zürich, 25. August. (W. T. B.) Paris 20,23 ½, London O819, 23. August. (W. T. B.) London “““ h ktion des Deutschen Reichs im Monat Zuli 1930.
sfetten zu hoch liegen. Letztere hatten daber regeres Interesse. Die 25,05 G, New Pork 514,52 ½¼, Brüssel 71,85, Mailand 26,94 ½ Madrid Paris 14,72, New York 373,12, Amsterdam 150,40 Berlin gaid an. 8 — — — — heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmalz 66,00 ℳ, ameri⸗- 56,40, Holland 207,20, Berlin 122,86, Wien 72,69, Stockholm Helsingfors 9,42, Antwerpen 52,25, Stockholm 100 85 rich 1 “ Juli Januar bis Juli
kanisches Purelard in Tierces und kleineren Packungen 70,00 ℳ., 138,30, Oslo 137,92 ½, Kopenhagen 137,95, Sofia 3,72 ¼, Prag 15,26 ½, 100,10, Rom 19,60, Prag 11,10, Wien 52,25. 5. Kope. — des Preßtohlen aus
Braunkohlen 8 39— ’ Braunkohlen
Steinkohlen Braunkohlen 1 auch Naßpreß⸗
8 Berliner Bratenschmalz 72,00 ℳ, deutsches Schweineschmalz 76,00 War u 57, 4 ) 8 Moskau, 23. August. (W. T. B.) (In Tiche 1 8 Steinkohlen Braunkohlen Koks
73,00 ℳ. Istanbul 244,50, Bukarest 306 ⅞, Helsingfors 12,95, Buenos Liesenschmalz Aires 185,50, Japan 254,50. — *) Pengö. 52 engl. L12ed 85949 L-Ar 8. 1000 Doll 8 ärit veb d Kopenhagen, 23. August. (W. T. B.) London 18,16, 94,53 B., ma V,7 G., 46,47 B. Hertote ves., eses elhsc ebifen- un New York 373,12, Berlin 89,17, Paris 14,77, Antwerpen 52,16 — In
eSsbatsivn ürich 72,58, Rom 19,64, Amsterdam 150,40, Stockholm 100,32 . 25bn di. 4 8 — Devisen. lo 100,05, Helsingfors 941,00, Prag 11,10, Wien 52,80. Silber auf irf . lagust. (W. T. B.) Silber (Schluß) berberg
London, 25. August. (W. T. B.) New York 487,06, Paris Stockholm, 23. August. (W. T. B.) London 18,12. Berlin Silber auf Lieferung 16 1. “ Riederschlesien GSI ann 86/4 23,82, Amsterdam 1209,31, Belgien 34,86 ⁄, Italien 92,98, Berlin 88,90, Paris 14,66, Brüssel 52,02 ½, Schweiz. Plätze 72,37 ½, Amsterdam b8 8 1““ Brekl e — 9) 55421 576 114 872 1“ — “ . 45 210 174 361 9 952 ⁷) 8251 412 — 2164 414 2) 1 070 019 3911 381 260 761
11 307 724 10 460 518 2 638 423 14 010 679 12 634 193 3 268 089
3 371 415 5 601 379 24⁴0 64 614 1 081 265 8
10 150 658 — 7⁴9 145 455 — 41 377 37 192 878 39 499 8 817 470 314 773 1 293 308 70 463 53 177 143 033
61 672 975 — 16 403 315 1 647 094 — 8 7 221 094 27 684 481 1 841 262 268 436 6 414 840
82 772 292 71 772 046 19 779 029 2 218 275 16 456 608 90 364 999 84 941 079 21 494 980 2 737 709
8 88 822888
0Q 3 9.*½ 82 * U 8. SSBen Eo i † F
Vorbemerkung. 1e Niach den Ergebnissen der Erntevorschätzung der Saatenstandsberichterstatter auf Grund des Standes zu Anfang August d. J. haben sich die Aussichten für die diesjährige Getreide b . . 3 8 “ “ v“ 22 2 —2 —2 1930 b-p eenen; Bürrrö in den IE““ * FIrEenü betragen nach dem 8 Pafarern esenäüe 8 g-e ätzungen je Hektar bei Winterroggen 16,1 dz (Anfang Ju 2 dz), Sommerroggen 11, 3, 1 interwei 0 dz (21,8 dz), i 18,4 dz (20, 8 9 g-b derfta2 larar 88 825,h; Somneerie 67 . (856 89 9 vfn e 88,8. üFn 2 gg 2) zen ( z), Sommerweizen (20,2 dz), Winterspelz 13, 1 dz, Vis m —22 050 nter Zugrundelegung der Anbauflä wäre hierna i der neuen Ernte mit folgenden Gesamterträgen zu rechnen (die endgültigen Ergebnisse der Ernteermittlung für das Jahr 1929 sind j K 1 ch⸗ 182 223 7 460 beigefügt: Winterroggen 7,5 Mill. t (8,1 Mill. t), Sommerroggen 0,09 Mill. t (0,10 Mill. t), Winterweizen 3,2 Mill. t 8 Mill. t), Sommerweizen 0,30 Mill. t (0,28 — 8 “ I1Im “ (0,15 Mill. t), Wintergerste 0,44 Mill. t (0,38 Mill. t), Sommergerste 2,21 Mill. t (2,80 Mill. t), Hafer S⸗ Min. t 1,,59, Miü. d). ), zen 0,30 Mill. t (0,28 Mill. t), Winterspelz 0,15 M. 2 8 Gegenüber den endgültigen Ernteergebnissen des Vorjahres bleiben demnach die Gesamterträge an Roggen nicht unerheblich zurück, während beim Weizen infolge Vergrößerung der Anbauflächen mit Fess 8 II — SZI11““ “] v ebexfags ein 7 als 2. zu stehen. Sommergerste und insbesondere beler lassen dagegen wesentlich g vn i 4 139. 70 1u 1 51 890 rwarten. a es si ei dieser Ermittlung immer noch um Vorschätzungen (nach dem d v 1 i ü 8 92 Lußser scgeremnger nfehcge. 8 8 . 8 tzung e and von Anfang August) handelt, dürften die jetzigen Beurteilungen bei der endgültigen Ernteermittlung 1“ 8 781 510 1 592 — rtrag von Frühkartoffeln wird beträchtlich niedriger eingeschätzt als im Vorjahre. Bei ei kt 94,4 dz önü 8 1 644 (oeben 28 N d dn Faenehe geschätz jah einem Hektarertrag von (im Vorjahre 119,9 dz) ergibt sich eine Gesamterntemenge von 22 Mn 8-er. . + . — .“ 27 97 2011 683 ““ 8 8 “ “ 207 204 — gen . 871 2541 16 2 543 389 1 182 442
— — Baden G — —— — - — — g — Winterroggen Sommerroggen Winterweizen Sommerweizen Winterspeln) Thüringen. 67 173 414 354 45 910 521
Länder und Landesteile Heü ren 8 156 194 1 120 410 338 767 Ernte⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗ Ernte⸗ (Hektar⸗ Gesamt⸗ Ernte⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗ Ernte⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗ Ernte⸗ Hektar⸗ Gesan a ngkt 519 719 10 955 fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag V flãche ertrag fläche ertrag ertag b2 — Deutschland b — L;es —
1000 ha dz 1000 t 1000 ha dz 1000 t 1000 ha 1000 t 1000 ha 2 1000 t 1000 ha dz 1000;
276 255 11543
8 Halsches Reich ohne Sampebieieitt 12 250 247 2 691 875 84 019 290 20 186 236 2⸗574 87 19 695 641 9887 1 868,4 107 ohne Sa b11A“ 87 14862 087 *) 14 798 799 *) 8842 087 9 „h0 148 0) 92 94621 *) 99 818 877 *) 21 930 285 9 318, 92 22 106 941
— haech (ehnce⸗ Saargebiet 419 3 230 4 792 :19 12 574 623 7 509 542 2 490 789 1 905 921] 82 453 165 49 406 700 17 120 9 — Reich (alter Gebietsumfang): bx F 7 508 642 2 727 079 110 776 089 49 409 700 18 671 817 5 403 124 12 209 “]
g *) Die Produktion des Obernkirchener Werkes ist zu 1⁄1 unter „Uebriges Deutschland“ nachgewiesen. inisch): 8 185 975 t ³) Davon aus Gruben links der Elbe:
Prenßen )) ovinz Ostpreußen tadt Berli.
Provinz Brandenburg
35129 15,8 5 561,2 41,7 4323 154 6,2 4,6 17,3 7 61 580,9] 13,3 444,3 137 137,6 11.5 342729 15,8 138,0 16,6 [II 19,3 18,0 18,5 16.9 17,2 11,9
16,1 19,9 13,3 13,5 17,0 17.0 14,7 17,1 177 18,9 16,5 16,0 18,3 17,5 12,5
—- — —₰½ —
— ünn
9
Snnöösg — ½
—
— —, d.
S
585 ndodocen
₰
—,——ös
be0 S.2
— —
S 0 d0 do—
11—
—,— ☛
—
0g&
—
[S
2
„ Pommern. Grenzmark Posen⸗Westpreuß Provinz Niederschlesien 8 Oberschlesien ..
—6 KES 892
8
— .2n
461 098 t “ msammen: 8 647 073 t
— ☛ H
— — 2 ☛
S ÆC0— do —
.,—8—
8 822 8 2
85Z82”Z doe cS 0C00SCo
1111“X“ Schleswig⸗Holstei Fn.
alen..
„ SHKessen⸗Nassau Hohenzollern „
8 8
,8S8.
Statistisches Reichsamt. Wagemann.
FS
Sgdodo Sbdo e d⸗ S
EIIE
828 — d0
F
2
SR Snde
SSH⸗ See de
80gL —9,snbe oo do U☛̃ 00 nS. 020
. —
cocoh—odocoaeeo ee
—,——,J——— — —
1S
8
SOoœᷓo 8
82 SS d Swbcoohcohhecoecehbdo—dod IOùcnCo—
. —
—
Cö2 — —,.,—,—,—
— — —
2222 S.S.—.
— —
11111“
. „ 22 2b22, „. ⸗„ * ⸗ „ .29929 22929—92b22bu9 9o; o „ üüüIüIIBeee
vell Illilrein!
—
S581!
——
8SS8
— — — 805 88
⸗ S8eenS SS —,—— S88 Sbbo ꝙ do
—2 8 82 —
Bayern¹). Sachsen. Württemberg Baden. Thüringen. b5 2—2 . Se ecklenburg⸗Schwerin Oldenburg Braunschweig. . qb55858
— f& — 84 — Spbeeebceoe Pee b. Do S ,— *
—2
2]
292te”o 00 —
1““ 8 81 0 2.àqee en Se 8822 1
— 58 S.S
80 & 2
— 8☚
2₰
—
—,— do UDwUno
SEESSE 8,—8 &
₰+
—6ꝙ— ven S
—
8. Kommandit
9. Deutsche K.
10. Gesellschaften m. b. H. chaften,
12. Un
13. Bankausweise. 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
2— ₰
—S.8⸗*
A H —
—
SScocoe D
111“ 88
S „,— 86
SS
2 2 do obnSSSS
8
SSSSASS
,202 S8S
₰
S8⸗* 8,.28
— œ SSSSoch —
n
0 10 bo ——övs SS — — —nPborbs
888 —O2NU9OUbohSonee
dbog .8 SSS
—— SOGUoh do e iIuE — i eb
“]
— —
—
0S=SgSSS DO, —S S SSFFE
SS So9o
—
99,55
—
falls die Todeserklärung erfolgen vorliegenden Beweisergebnisses erteilt
schliüeßung mit ihren Rechten erfolgen 49950] 8 b — Auskunft über werden. 7 mann Hirsch in wird. An alle welche Auskunft ü⸗ 8 Untersuchungs⸗ b icht Hoya, 21. August 1930 Merpem “ hat Leben oder Lod des Verschollenen Darmstadt, den 8.äer 1— 2. — — das Aufgebot folgender Urkunde bean⸗szu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Hessisches Amtsgerich und Straffachen. = veeneh, de essaet Lerräscesres,ns .ewndh., lecenge Pecednsts vegehe. en b Das Amtsgericht Schöppenstedt hat seingetragen im 8 von Wein⸗ termi 1 9,8 -0- 1 den beute 2—27 des erlassen: 85 ein Band 77 Heft 82 III Abzeilung Köln, den 18. Ananf 1990, p wwe.
—
989ä-5 59 —
. 2 222b929b22222b34 22222b295ãb 2 95 —2*
SSS! * 8 2 Pon
2 SS.S.D0 d0 bo H0.S88 —; SS
Mecklenburg⸗Strelitz Schaumburg⸗Lippe.. 26,2 8 8 Deutsches Reich ¹). 16,1 86,7 1 616,7
Novemberermittlung 1929 ¹) [ E“ 1 469,6 ö 1928 ¹] 18,5 8400 89,7 121,4 1 552,3
— -—
b ˙⏑ 9 ⏑ o⏑ m ℛℛ2 590⏑ m90 ο° 5 69 0 222222b222—b5beee, 2 9 bvbo baaabbbobeeo o 22b⸗2;4 229 9 2 25 a „ ⸗
IIIZimnn
S—
— 1 —
SASA
—
2 8⸗ ᷑—Soo SeSS
Durchichritt 1911/1892 L 95,7 1 588,8 858 . . 131,6]/ 1 455,8 — aog . 1 1 adstück des Metzge b ———.— “ 278,5 ee vn3, enreJ Hermine geb. Pabst in Evessen, hat das rmann Hirsch in — eim Soreehrsen Ferre 2ee Flacerg es 2 7 8 Urerchalts geb. am 31. Januar 1906 en Fgerhhese a,ne gbeser —* 2 8 und 149952] Beschluß. ELodes ist der 31. Dezember 1901 fest⸗ Wintergerste“) Sommergerste Hafer Frühkartoffeln) 8 — Fa Fenne⸗ Auf —2 12 ; 11 8 Abtellung 3 unter Feusgorten Müllheimer Taistraße w. 12,,e,n 9. 8 280,2 v.nc — den 18. August b — 2 Nr. 1 für den Halbspänner Ludwig Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 1 * „beems 1930. 8 1 ä 5 SRxct, Is ⸗ lö kapitals von ,96 ℳ aus dem am onner 8 8 — . b 1 12 ZZ“ g. füche ꝑertrag enm woper geb. am 8‧. Januar 1908 z2 belgese ahm s. März 1849, abgerreien 1981, vormiuags 11 he, vor dem storben Ohr lehter Wotesit war Verban a. dz 1000 t 1000 ha dz 1000 t dz dz 1000 t Graudenz, gemãß 5§ 4397 St.⸗P.⸗O. für an stphal in Spalte 2 laut Eintra⸗ Amtsgericht, hier, I. Stock, Zimmer die rs chaft ausgeschlogen haben und sahnenflüchtig erklärt. hns vom 5. Januar 1844, gemäß Nr. 29, seine Rechte 16“ de rbscghest edghe, icht ermittelt Fufte ngen.
—½ 8n
8 . 88
Preußin I .58 Provinz Ostpreußen . Stadt Berlin . Provinz Brandenburg.
8 Pommern.. Grenzmark Posen⸗Westpreußen Provinz Niederschlesien...
Oberschlesien Sa Schleswig⸗Holstein Hannover.
86 Westfalen..
„ Hessen⸗Nassau Rheinprovinz)1) Hobhenzollern
Bayern ¹). Sachsen. Württemberg Baden. Thüringen..
essen 8 9, 3
ecklenburg⸗Schwerin — Zraunschweig h5. Bremen.
E““ 8 11.““ Mecklenburg⸗Strelitz Schaumburg⸗Lippe
28
— 802 8
647,2 17,3 1 120,7 15,9 1 188, bannover, den 20. August 1980. 1170 B. G.⸗B., beantragt. Der Gläu⸗ Urkunde vorzulegen; 1 jejenigen, welche Erbrechte 120,0 15,4 184,6 14,9 . 19 8 17h Das Amtsgevicht. Abt. 49. iger ist ausgesowert spätestens in dem die Lrcanbe ar Prafälos erklärt werden. sind wee, e Presn Machen, auf⸗ 0,3 16,0 0,5 8 14,0 4 80,7 4 Bahre, Amtsgerichtsrat. auf den 29. Oktober 1930, vor⸗ Weinheim, den 19. August 1930. gefordert, diese he he⸗ bis zum 31. Ok⸗ 49955] Oeffentliche Zustellung. 76,0 16,0 121,9 11,7 1 1 A Barck, Gerichtsassessor. mittags 9 ⁄% Uhr, vor dem unterzeich⸗ Bad. Amtsgericht. I. tober 1930 bei dem unterzeichneten Frau Frieda Wiegand geb. Bergmann 61,7 15,4 95,0 13,6 1491 neten Gericht, Zimmer 2, anberaumten Gericht anzumelden. Sonst wird fest⸗in n ; 11 ter: 14,2 14,1 . 11,2 494* Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ [49946] Aufgebot. werden, daß ein anderer Erbe Rechtsanwalt Dr. zann, hier 88 17 13,8 2 wan sden, widrigenfalls seine Ausschließung 1* Die Franziska Wlickle, Witwe des Jo⸗ als die Stadt Verlin nicht vorhanden ist. flagt gegen den Schneider Paul 452 17,9 1 13,4 * mit seinem Rechte erfolgen wird. nu Fran⸗ in Rangendingen, hat das Berlin SW. 11, Möckernstr. 128/130, Wiegand, früher in Erfurt, auf Ehe 20,2 17,0 * “ Schöppenste dt den I. August 1930. Lee zur Ausschließung des Eigen⸗ den 18. August 1930. 1 scheidung aus 1565, 1568 B. G.⸗B 19,9 20,2 versteigerungen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. tümers des auf Gemarkung Rangen⸗ Das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. und Schuldigerklärung des Beklagte 18,5 8 19,1 8 dingen i. Hohenz. gelegenen Ackergrund⸗ Falkenthal, Gerichtsassessor. —1 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Si 16,8 16 17,8 149945] [499490)0) Aufgebot. ür stücks mit Weg Parz. Nr. 5706, mit adet den Beklagten zur mündlichen Ver 16,6 17,8 Das Verfahren, betreffend die Zwangs⸗ Die Firma Rohstoffgesellschaft für 4730 2 beantragt. Als Eigentümer ist 8 Ex 1 na des 8 1 1 17,3 dersteigerung des im Grundbu har chemisch⸗kechnische Erzeugnisse Attien⸗- Grundbuch von Rangendingen Bd. 7 149953] Oeffentliche Auffor * n] V. Zivi erichts i 11,0 Soollberg Blatt 1085 auf den Namen gesellschaft in Berlin V. 56, 82 Art. 310 der Thomas Schilling alt, Am 15. Oktober 1920 eere der Erfurt auf den 13. November 1930, 1 des Schuhfabrikanten Richard Jacobi straße 24, vertreten durch die Rechts⸗ Schindelmacher in Rangendingen, ein⸗ , letzen Wohnsitz Darmsta 10 Uhr, Zimmer 99, mit der Aufforde
1 in Stollber eingetragenen Grundstücks, anwälte J.⸗R. Thewalt und Dr. Knur 1 Eigentümer Rentner Hermann lbert Anton Philipp durch einen bei diesem Gerich 8 g eingetragenen ü 2 Der eingetragene Eig vne Hinterlassung einer Ver⸗ rung, sich 8 Heric 4
vird nach Rücknahme des Antrags auf⸗ in Trier, hat das Aufgebot bean⸗ w. dessen Erben werden aufgefordert, Kraft 8 Todes wegen. den zugelassenen
21,8 19,0
20
—½
— —
—
— —
. 5. . 2 * 2 S.5SS dodo do οσο — bo SSS⸗ — Sgr
—
A8
SOUm UCbon
.Z .2
d0
—
—₰ — 8
—₰ —
n5S S.SIS S.00
— —
eeESIeS S S85S 00,—
—
—
„ 222222922b90b2bãb , 2ãb29292—905222 2—2 9 999 99b999556985 8DEDSIIE‚ööö1ö“ 699 9 % 9 999 b99ͤö99;b o 0 0 ⸗2 DS8I3E’¹n; „1e“ 12 2. 2 — 0 * . . 2 . . 2 „ . 2 9 9xbbb9bbebbbee9 9 ⸗
9 9 6 9 9 5 9 0 “
— bo ‧
2 —
SUls — . —
Sgm..2
—
do 2nH 88
9 — 022 ,— dococoe doSdod
TSodo 0e— —
. ⸗ —₰
tragt des Grundschuldbriefs über eine bzww. 8 2 un 5cbri lassen. eütesn ie b Arehn Bes. berz, 8 Fäse gsren 2 8 K- dem unterzeichneten TFrlchn bgg berfetereeeben alsscdsgr Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Amtsgeri . März 1927, sofort vo⸗ ten Aufgebotstermin ihre Srigkn. 1. i 9956
Petrusstr. 2., eingetraßgen im Frund. fals, Fiossen üe Sie machen geltend, daß die folgenden] Der p
buch von Trier, Artikel 1386 Abt. 3 a den 8. August 1990. sonst ihr Erbteil mindernden Ver⸗ E“ 8 durch die Rechts⸗
* -25 anl; g⸗ etreten 42% ,Zensber enn Das Raürsgeriche * wandten des 8 “ de S⸗. . Pan — Dr. Hauptmann,
8 7 u““ 0 an 1“ 1. 8 2 t — 1 derl ubbaner“gahheim Daßsel, in omah Bewilsgang vom 8. Machelbe, Sftlnnaünder Rarl Anton Steltmann, Kagt, gegen feine, Foau Johann Schierholz hat das Aufgebot zur Aus⸗ ss 8n auf dem jetzigen Grundbesitz der [49951] Aufgebot. E . Steltmann und Anna Luise Haußner geb. Frank, z. Z. unbekannte gühe 8282ln 9ebot, nerc nng. Eheleute Schlossermesster August Shnei⸗ Die Chefrau Guiseppe Diamante in Sel⸗ die 1857 gemeinschaftlich Aufenthalts, mit dem Antrag: 1. die Eh
zung der Gläubiger der im Gvesce eheteng Sophsn geb. Templin in Trier Köln⸗Kalk, Kalk, Mülheimer Str. 137, Steltmann,, vanhert sind, dort der Streitteile wird geschieden; die Frau
den Schn 83,— 28 2 bsesän 5 den Artikel. Der In⸗ hat beantragt,. ihren waaAe —— “ oder ver chollen ift schuld daran, 2 die Beklagte hat di savelr 4— bt i 1n. seber der Urkunde wird ansgeferdert, — — b462— 8 sier, dr vrkündliche Nachweis sefer 8 en des Rech — Krger -2h Betrag von 175 Talern spätestens in dem auf den 13. Apr „ edoch nicht zu erbringen sei. Die vor⸗ Kläger ladet die lagte zur it 8 ter⸗ al Reghena (Italien), zuletzt wohnhaft 1 des hechctiche 1927¹ 172 1 7 Ferant aus der Schuldurkunde vom log, vora. t üng eg 5 Lng. in Fehhkan- für tot zu erRaären Her Feuaunten 88 e7 —— — des zhhnoihe
11,1; ) “ 81 2 1Sen — 15,5 7⁄6 243,9 110,7 eaef 1386 (Sean r1 n. Bn.⸗ beichncen ufgebotztermin seine Rechte beneschae gn 84q— Fgrer astehenden Landgerichts zu Gera (Thür. . 89 1“ 1.““ G , 80, . 8& gt. ig . ie Urkunde vorzulegen, dert, sich spätestens in dem au G rFrrreꝛunz,vehren des deh 2 Oine Seuroebe — ²) Jetziges Reichsgebiet (ohne Saargebiet). — ³) Auch mit Beimischung von Roggen oder Weizen. — ⁴) Von Reichs wegen seit 1923 erhoben. — ⁵) Von Reichs wegen seit 19 döergert, shätewens E“— Hngmelden ane ng eftkosertlärang der ꝓ„b 2 81 ve E — nie der Rufosheren —7 9 dille
“ b 18 8 ün 111“ . ““ Feichneten Gevicht, Zimmer Nr. 1, an⸗ Ürkunde erfolgen wird. E11.“ miten dieser Aufforderung werden die bean⸗ Gericht zugelassenen Anmarzus ffüllun
Berlin, den 23. August 1930. Statistisches Reichsamt. 1 8 G— braunten Aeics zermin hr⸗ Rechte Trier, AI-. Sr. Leh, ee. tragten Erbscheine nach Maßgabe des] Zum Zweck der öffentlichen S
3 8 umelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ “
—
0—-do’bUnaone SSeU”S”
—
oSISg S do ESISo
—
— —
. 9 . . . 9 2 —
9 S EScSdohIo
— Sbo ESrSdoS — ˙.
— —
— —
—XS=SSCnFõ Uo
q
—
do ₰½ SS00ZS
dodo Shoo8Shd g S85.—.90 SASSESS
FESsßesss. 818S.S.S.S. S coeUSo
—
888 ☛— G0cD do 00 bog
— SgE.S. 29.g.
— — —
— —
—
—
eeSSSGSdo —
2 28 9 2 2 — SSFEA*
SSSS —„Soe
—
S —
8. 8. “
—
—
c1.““ —
bbb bb 9 b8 99 606 90b0b0bbb5bb0bbb0bãbbbbbobꝛ⸗o⸗ “ ö..“]
—,—. —. nSͤNo
8S8g
59,6 144,0
Deutsches Reich ¹).. 197,4 1 321,3 2 212,5 88 5 470,5 94,4
Novemberermittlung 1929 1). 180,6 1 371,5 2 799,8 8 0, 714 99, 7382,9 5, 119, 1928 ¹) . 182,5 1t 1 336,5 2 8874 6 995,7 235¾ 1¹9%
—
—
Jeeeeeöean
„„ Z%Z111u1u2.*. 66666 20 „ 9rb 90 ;bdb 9 6 „ 5 ee11,.,4*“; 9h, 85 9 o 9 obo 9 8b 9sbrbbbo v;
—. 0. O. 0. S. 50.20.0 S. OS.20.—
SES 12 8-8S
—
—
8.8*
d0 — ◻
☚ SZ8 Sleeevgerregsepnsss
0bo do do