1.“ “
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25. August 1930. S. 2. . Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 197 vom 25. August 1930. E
Hermann Kropp in Aumund sind am Eisenach. 149549] Gesellschaft ist nach Duisburg verlegt. gelöst. Professor Dr.⸗Ing. Kurt Fischer ist am 13. August 1930 ei Hosbe⸗ BAEI I. 1 - 8 8 November d192n als Gesellschafter. Im Handelsregister K ist bei den nach⸗ u Nr. 1401, betr. die Firma f in Köln⸗Braunsfeld ist Liquidator. Durch schaft mit dem Sitze i Frenne — Der fand Aüace n durch den Tod ist — Leanhes 2 “ Lneasg Ee Fereann vn den k’rbech T eone Seecicz⸗shan einaetreten. Seitdem Plene Handels⸗ folgenden Firmen en eingetragen fuß Gesellschaft mit beschränkter 8* 8 2 der Gesells⸗ fterversammlung eingetragen worden. Der Neine 8 Vorstand ausgeschieden. An Bayer in Halle a. S. Holsteinische Lebensmittel⸗Gesell⸗ trieb anderer Artikel in den Bereich ihrer schränkter Haftung in ipzig t er⸗ vom 13. Januar 1930 ist der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 5. August aheen 28, Prelle ist der Ackermann Im 4148. Ama Erler, Halle a. S sceh Meynz I& Co. Das Geschäft! Tätigteit aufnehmen sowie sich an dem vFybö2 2- a
gesellschaft unter der Firma Hanse⸗ worden: Die Firma ist erloschen. tung, Püsseldorf, mit Zweigniede dali Eler atische Emaillier⸗Werkstätte Ehren⸗ 1. Nr. 807 4 Buschmann, 2. Nr. 966, lassung in Essen: Moritz Deesluß ist vertrag geändrte bezüglich der Firma. Gegenstand des Unternehm Meine in den Vorstand haber 8 Fräulein Johanna Alma Erler, mit der Firma ist auf die Gesellschaft! Erwerbe und dem Betriebe andere lassung der in Karlsruhe unter der
2 2 2 3 2 2 berg, Kriete & Kropp. Die Gesell⸗ Sinn 4. Co. Nr. 1031, Friedrich nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ Max Korndörffer hat das Amt als Ge⸗ Handel mit Getreid — benann * in Halle 1 ini b 8 1 schaster J. E Seüfag un 3 Arbrr emheanah Eiloa⸗ Artur — e Ehefrau Moritz Dreyfuß ist 8 1 eseehe 22 ,8 Crmenefe, Levens, ne Hehahe Gifhorn, 15. August 19680. — Farß — esche nutter vge Tchct lteinüsch P E im — — Fennnn IAöeö 290 12 scater I. . kif . . . ißt j ektrizitätsgesellschaft Fischer K mitteln sowie die Berarbein m ühl⸗ und Gefrieranlagen, Hakühla scränkter Haftung überge 8 direkt oder indirekt in jeder Form be⸗ folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ eardolf Köhn, Bremen: Die Firma Brecher & Co., Leipzig. 8 ZZZu Nr. 1714, betr. die Firma Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. treide und damit im 3. ng d Halle a. S. Inhaber ist der In⸗ che Lebensmine da. gen kingen. Er ttal:] 5 1. Juni 1911. 30. . usamm — ₰ —. „ teiligen. Grundkapital: 3 000 000 RM, tsvertra . . ist erloschen. Eisenach, den 12. August 1930 Kronen⸗Kellerei Gesellschaft mit be⸗ B 4672. Potsdamerstraße 56 stehende Geschäfte. Das dbach-Rheydt. [49582] genieur Kurt Kunzelnick in Halle d. S eynz & Co mit be ba ingeteilt in 6000 auf den Inhaber errichtet, am 2 be Spolchorst & Bruns Gesellschaft Thür. Amtsgericht. sscchränkter Haftung. Essen: Schreiner⸗ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ beträgt 100 000 Reichsmark vnme Gla udelsregistereintragungen. 4 4150. Kostmann u. Co alle r Haftun 88. :7 bu E1X“ e Jo0 RM. Sind ändert und neu festgestellt und am mit beschränkter Haftung, Bremen: 111““; 149550] meister Bernhard Dornbusch ist als schränkter Haftung. Die Geschäfts⸗ geteilt in 100 Stück Aktien — ₰ Nr. 1275 am 1. 8. 1980: Die a. S. Inhaber ist der Kaufmann ose schaftsvert 8 A een 88. 5 lieder bestellt, so 28. November 1924 erneut abgeändert Der Kaufmann Hermann Heinrich 3 — Handelsregister B ist unter s arn. ausgeschieden. 8 führerin Frl. Lina voft: führt jetzt infolge mark 1000 — eintausend mirnom. — Waldemar Busch, Gladbach⸗ Friedler in Halle a. S. Beim 8 ese G st 828 8 Unt 8,2 bo. ren n. fi barc 72 i Vor⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens EEIII11Iͤ Hnee 1 g ist; In Jlr.11798, tr. die Firma ihrer Verkehelichung mit dem Lechniler Bie Abhen Face eichsn frma Sradtteil R t, und als In⸗ des del le a. S. 1 egenstand des Unternehmens ist der] wird die Gesellschaft durch je zwei Vor⸗m n. Veririehp E111“ 5 Firma Wohnungsfürsorge⸗ 9 — * f en lauten auf d Sta bes Handelsgeschäfts durch Josef Friedler: Großhandel mit Lebens⸗ und Genu dsmitglieder oder durch ein Vor⸗ sind die Herstellung und der £— ö 9 — 2ꝙ½ isenach und Umgebung in Eisena . ig era;S H dem Nennbetrage ist siatthas dbach⸗ 1 allischen Zweigniederlassung der in der Fortbetrieb des von d 2 der Aufsichtsrat ist nbetrieben. — G 8g — eer Gesellschaftsvertrag ist am 7. 8 „ — eer Vorstand besteht je n. ilms & Co., Rheyor⸗ 5 Kostmann u. Co. begründeten Verbind⸗ eeschäfts unt rtfü ü 1 rteilen, die Kftee rern f Feorfttae Kommanditgesellschaft auf Aktien, 14. August 1930 festgestellt. 8. enstand Buchhantge besa 2 Ho mn Haftung. Die Geschäftsfuhrerin Lina mung des Aussichtsrats I 8 infgelös 12, ist — lichkeiten auf den Erwerber nicht über⸗ kese⸗ ern Enen Fäens 82 be Veolscan Mbeene erzcier. Por. Feichrch Bolsf und Ies. Bolf, gace „Die an Max Oppenheimer des — ist die Herstellung ge⸗ in Effen ist zum weiteren Geschäfts⸗ Böker führt jetzt infolge Verehelichung mit mehreren Personen. Die Mitglie Abt. B Nr. 237 am dluth G 4 b. 5* gegangen. weitere gewerbliche Auswertung und stand: Hermann Max Körting, General⸗ in Karlsruhe, bestellt. 85 hoft Men 3 VPreisen für die minderbemittelte * 1 da⸗ nen Schneider. estellt, dem auch der Wide heydt: äfts⸗ Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann BGeschäftsbetrieb angemeldeten be⸗] rich Otto Körting, Direktor, zu Leipzig⸗ berechtigt. Die Get⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er be⸗ klassen, insbesondere für die zu Bau⸗ verfahren infolge Bestätigung des B 3875. Ala Anzeigen⸗Aktien⸗ stellung obliegt. Der erste Ban, Fisselorf hat sein Amt ds. Heschäfts., Paul Hourte im Halle a. S h 1b ¹ ——1 desssacführerz Fereratten ernenner⸗ echtigt ist, die Hauptnzederlassung in klasfffenschaften vnd Storlerverkinen zu⸗ Zwangsvergleichs e haben esellschaft Zweignibverlassung burch bie Betders ** Vorstan aneer niedergelegt. Die Gesellschaft ist A 4152. Paul Kra 88 Kohl 8 — erteilten Schutzrechte, zu]/ BLeutzsch. Das Vorstandsmitglied Her⸗ schaftsführer und Prokuristen ernennen, rchtige ist, die Haubmiederkäsung n fenesensca eund Fiedlervereinenszu Rie Gesellschafter am 18 Jun 1980 die 1 82 22 t. Die Bete n gelöst. Liquidator ist der bisherige : raneis, Kohlenhand⸗ inen insbesondere die geschütztenn mann Max Körting ist alleinve ngs⸗ 18 Gesell t r gemeinsam — i M. umgelöst. 1 lung, Halle a. S. Inhaber ist d ⸗ Ware S — . uflche die Ceenfchaft Ier gffs — v— in zelpersonen. Das Stammkapital beträgt Fortseteng 84 geselschafe beschiagen Voysen, Albert Hartmann und Theodor Deutschen nesch ansfe cee de gechäfisführer “ Nikolaus mann Paul 1“q ’· Han. der Kn 30 000R 8 Fr, Sesneraeha 8üe wird bekanntgemacht: Die Be⸗ mit einem anderen Geschäftsführer, —. — armstab 2 — 20 000 NRM. Die Gesellschaft hat einen ecdn chener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesell⸗ Müller sind erloschen. der Generalversammlung geschie Antoni A chl Rheydt Folgende Firmen sind erloschen: alleinvertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ stellvertretenden Geschäftsführer oder P 4 8 2. 8 ub E ist 1 inkter Haftung. Unter destens ge vor dem 2 n ellsch. m. beschr. Hftg., Halle a. S. Hamburg. Der Vorstand besteht aus einer Person ; 8 ve gechars ehahe d. Cg. Gesel⸗ deeMäsesfs, 8 dütin Sind mehesre Brcnesch eben. Iütrcs esctß der Ge veserne nc, fnarn de”. öco eine Terman, bei Berechmung denn 8 eresn Gerau. 80e1.. 81. Bunge u. Carle. Gefelich. ., OPermet wied belammtgemach:, Lie, sber mehremen Räügtedern, ie Per Belftadeneescltefleen keertr schaft mit beschränkte Haft 228. 468—7 r t1 8 wird die Ge⸗ neralversammlung vom 22. Juli 1930 Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Erscheinungstag des die Be⸗ Bekanntmachung. beschr. Hftg. zu Halle a. S. A 1147.] Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗, stellung des Vorstands erfolgt durch den vertretenden Sessüs — der Kauf⸗ . nesa af 2* sellschaft — 2— ist § 16 Abs. 1 des gesenschastcvertrags dem Sitz in Frankfurt am Main einge⸗ machung enthaltenen Blattez un In unser 2* Seidenhaus Georg Schwarzzenberger, folgen im Deutschen Reichsanzeiger.] Aufsichtsrat. Die Berufung der General⸗ —, —7 hes ½ 27 aufmann EI1““ (Präsidium des Aufsichtsrats) geändert. tragen worden. Der Gesellschaftevertrag Tag der Versammlung nicht mitzure vunde bei der Firma P Halle a. S. A 2805. Karl Pfeiffer, 18. August. versammlung erfolgt durch einmalige Orto Oehler und der Chemiker Dr. Fritz ausgeschiede Der K estell 1 ird di 1 ch Zu Nr. 1840, betr. die Firma Kell ist am 6. Juni 1930 festgestellt. Gegenstand Die Gründer, welche alle Akti Körfelden, eingetragen: In; Neumarkt⸗Fischhalle, Halle a. S. A 3264. Droege & Co. Inhaber ist jetzt Otto, öffentliche Bekanntmachung. Die Be⸗ Uuvetlich in Karlsruhe, bestellt geschieden. er Kaufmann Hugo bestellt, so wird die Gesellschaft auch & Löser Aktiengesellschaft für Hoch⸗ des Unternehmens ist der pachtweise Be⸗ nommen haben, sind I. die off 1 ift find die Kaufleute Ludwig Dam⸗ Albert ler, Halle a. S. A 3267. Johann Hermann Möller, Kaufmann, kanntmachung muß spätestens drei Wolf, sämt ¹ August Frbisdor. 8 vö — “ üescha 8* Sin Lr aant uptniederlassung in trieb von Gaststätten, insbesondere die gesellschaft in Firma Ufen ße r und Heinrich Günther, beide in Max Röhl, Halle a. S. A 4007. zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe Wochen vor dem Tage der Versamm⸗ — 1öA * 1. bung 2„ bsfün “ bic faitre⸗ v— v 2 „ 8 88 — 4 Leipzig mit eigniederlassung in Pachtung und der Betrieb des in Frank⸗ 2. Günther Bernsau, 3. Albert . beoß Gerau, als weitere Gesellschafter Kluth jun. u. Schwarz, Halle a. S. begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ lung erfolgen, den Tag der Bekannt⸗ —2mn ven Fangckgssterer Albert 930 ist bes tammkapital um 37000 Gej äftsführer gemeinsam mit einem Essen unter der Sonderfirma Kell & furt am Main unter dem Namen Main⸗ 4. Friedrich Rauscher, 5. Fecdalengetreten. Die —V 8 4041. Hallesche ege &ꝙ derungen des fruheren Inhabers sind, machung und den der Versammlung — dem Kaufmann Dr⸗ Reichsmark von 100 000 R. auf Prokuristen vertreten. Feschasteführer Fiher nknene hhelt 1ür 90. 11““*“ EEb i det 8ut 1 saa 1nn. -mere 0g8e EEE11 pie chtazmeggerchtet bur dert Bacf. r, 2ee eake 137 000 RM ecgöht worden. Gleich⸗ sind: Otto Micke, Scheilt etzer in Eisenach, Tiefbau, Essen: rapital veträgt 20 000,. Rah. Geschäfts⸗ Feraenanh grüehet sind 1, 8n s n bx. ma fort. Die an Spengter weg ggeiöschi word dnn nnssers⸗ 8e a. F. Lcarnahe 1“] etterseer be hcsebe gr-g⸗ Fing ist der ellschaftsvertrag in⸗ Otto Voigt in Eisenach. Oeffentliche Hefernt Heaen ürmo Pen in kicht fuh — ind G. ler, 8 ꝙ Ferimand Macfohn, Frankhm e mel in Mörfelden erteilte 8*268. 88 sche a Bau⸗Gesell Fünne 1 88 boß AA““ Hamburg. Lec0l Ffreiltz, Jehef ve afan ⸗csaen halts 2 abgeändert bzw. ergänzt Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ S. Kisshelmher Uheen he ftssers , 7 851 [2. Kaufmann Saly Sommer, Fressl bedwig A.eehcen In Groß Gerau m. beschr eafch⸗ 7 8. — 5 —.B 2 Druckfehlerberichtigung Iööeeö vorden. Sind mehrere Geschäftsführer folgen im Deutschen Reichsangeiger und nn er 2a. betr. die irma West. Feansfüsche Ne. Eind mentenre Geichestte erte snn de ⸗glieber des ersen n getne Hwefcntederlasung ckrrichtet. Einkelchrrershündekesellichc mübe he detneern ise zele Chestan ühn. Ele der Beianntmochung der Einkragengen in Geschäftsfichrer, ftellvertretenden „8⸗ fen- do iit die Pernwicduß ühler in der Zohnungswirtscaft⸗ eutsche Baufinanzierungs⸗Aktiengesell⸗ Franlfurt a. M. Sind mehrere Geschäfts⸗ rats sind 1. Carl Scheuer in de eine 3 42 B. itspreishandelsgesellschaft m. beschr. haberin ist jetz frau Ellen Edele das Handelsregister vom 31. Juli 1930, schaftsführer oder einem anderen Pro⸗ Geschäftsführer oder eines Geschäfts⸗ Eisenäch, den 15. August 1080. schat, Essenn An Steile des aus. führer beßelt, so wird die Gesellshaft 2. Banltdireitor Harez Aschasseme Graß (Cran, den 6. Kingust 1880. Fftg. Halle c.G. 4 880. Guftav Gott⸗] Christiansen, heb. Petersen, fu Pimme⸗ Fa enane dec m der serisenan eerre aantee Waltff, uns führers und eines Prokuristen oder Thür. Amtsgericht. A iedenen Wilhelm 11 ist der durch mindestens zwei Geschäftsführer Frankfurt am Main, 3. Bankdirektarnh Hessisches Amtsgericht. schlich Inh. Karl Thuß, Halle a. E. berg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ v -een e n Nr. 102 Kaufleuten Dr. Walter Wolff und zweier Prokuristen erforderlich. —— 1. xr. 10. Geitzer Markz, Essen. „ber 0h hen Cec0nen ahss öUheee“ 1ö“ bahgas Anmsnericht. ahe 18.. mmbe b.s senberen zahaben, sach npele d ders güne 8 derecechcs Se encaer . go „Fides“ Treuhand⸗Arktiengesell⸗ Essen, Ruhr. 1i9s51] zum Vorftand bestellt. kinen Prokuristen vertreten. Jedoch ist besier Wül Nathan in Frankiurte hmalle. Saade. „ 149562] hegersaevesees dt 4**“ Bskar Anhte. Inhaber in, jett vnhf; erteilt, Sie vertreten d89, e fc⸗ schaft, Bremen: In der General. In das Hdandelsregister Abt. A ist Zu Nr. 2047, betr. die Firma Total⸗ jeder der in diesem Vertrag bestellten 5. Direktor Carl Vogel in Detmol In das Handelsregister ist eingetragen vodpassagevüre Wilhe Bebein Feagsenggfsgitaan,et e. sahte sechesestennra ge⸗ versammlung vom 24. Juni 1930 ist eingetragen: Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer, Georg Hertel und Otto Erklärungen, welche die Gesellscheft lporden unter: — 491001 reg 79 seehafe ne heschraccler], burg. De im beqüstevetet. ke. a8r eesen Frnezen, e agren has eeieninng den 1e Sehn e0h Tere gn zcho n. Ne vaa hetz Haftung, Essen. Jacob Massong ist Misbach, befugt, allein die Gesellschaft zu pflichten unb für dieselbe verbindich 3 998. Eicke Gesellschaft mit be⸗ Eintragungen in das Handelsregister. rus Gesellschaft mit änkter Ie. Verbindlichkeiten und Forde⸗ oder einem Prokuristen. (Hierüber wird um 450 000 NM von 50 000 NM auf die Firma Bessenbach & Co, vorm. Errf nicht mehr Geschäftsführer. vertreten und die Firma zu zeichnen. Be⸗ sollen, müssen, wenn der Vorsan sträntter Haftung, die ihren Sitz nach 18 naust 1980. Haftung. Hie an J. W. Schänger] Aungen des fruͤheren Inhaber simd noch belauntgegeben: Die öfsentlichen 500 000 RM zu erhöhen. Die Erhöhun Leibeck in Essen: Die Fesenschaft ist auf⸗ Amtsgericht Essen. kanntmachungen erfolgen in der Volks⸗ aus einer Person besteht, von dieser, halle verlegt hat. Treuhand⸗Vereinigun Aktien⸗ erteilte Prokura ist erloschen. nicht — worden. 8 I“ en h⸗ 2 iit dadurch durchgeführt, daß 480 auf gelöst. Die Ffrma ist erboschen. b — simme in Frankfurt a. Main, soweit nicht der Borsans aus mehreren Peraa , 9 281. BGewerkschaeft Saale in esellschaft Zweigazeverlassnng 1e7, vüellen, e. 80, naüntng, Car. c zimäsgericht in Hamburg. ffolgen nur durch den Deutschen Reiche⸗ den Inhaber lautende, zum Kurse von Zu Nr. 2627, betr. die Firma Heinr. Egsen, Ruhr. [495538] gesetzliche Bestimmungen andere vor⸗ steht, entweder von zwei Vorstedeniechletau: Durch Beschluß der Ge⸗ Hamburg. Durch Generalversamm⸗ fiventia ——.9 vür ner⸗ 9568] ungegitegen ipsig. A. 110 % auszugebende Aktien, groß je Stöcker. Fee in Mülheim In das Handelsregister Abt. B ist schreiben. gliedern oder von einem Vorsanssaverkenver2sammlung vom 30. Juni / lungsbeschluß vom 20. Juni 1930 ist 1““ be⸗ —— Hersfeld 14968] müsgeri78 Lnnih 1880 *. 1000 RM, gegeichnet worden sin a. Rhein, Zweigniederkassung unter der hserrseen. 3.4563. Maytag Waschmaschinen, glied und einem Prokuristen der 8e August 1930 ist unter gleichzeitiger, der Gesellschaftsvertrag in den 8814 4 2,8— füͤhrers Fm Handaigregister à Nr. 124. Jakob E Rleichzeitig ist der Geselsschaftsvertrag Sonderfirma Heinr. ttöcker Zweig⸗ m 3. August 1930: Unter Nr. 2072 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft gemeinschaftlich abgegeben wel bberufung des Grubenvorstandes und Absatz 2 (Bestellung des Vorstands) A. T. i ist beendet. Hahn in Hersfeld, ist eingetragen: Leipzig. [49572] nhalts (9 2 abgeänder! bezw. ergänzt niederlassung Essen a. d. Ruhr in Essen: auf Grund Gesellschaftsvertraggs vom tung, Frankfurt a. M.; Hebwig Von den bei der Unmeldung eingeri Pahl eines Repräsentanten an seiner und 16 Absatz 1 (Vertretung) geändert 48 neg Dem Bankbeamten Isfried Hahn ist Auf Blatt 26 634 des Handelsregisters worden. Der § 5 lautet jetzt: Das Aie⸗ Prokura des Richard Bartsch ist 52 Feer Juli und 24. Juli 1930 Moses ist nicht mehr Geschäftsführerin. Schriftstücken, insbesondere von densetele in den §§ 5, 7, 20, 11 Ziff. 2 der worden. Sind mehrere Vorstands⸗ G. v, 2.—r mlschaßt ist wv2 992ns ben. Einzelprokura erteilt. ist heute die Firma „Suomt⸗ Deutsch⸗ Grundkapital der 8n beträgt er glchen. e v. schaft mit beschränkter Haf⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt Wilhelm richt der gem. 192 1II H.⸗G.⸗B. bescsEczung das Wort „Grubenvorstand“ mitglieder bestellt, so erfolgt die Ver⸗ 8 ver ihe lehast hean SGe fellschafte:! Hersfeld, 15. 8. 1990, Amtsgericht. Finnische⸗Eevort⸗Gesellschaft mit be⸗ 500 000 RM und zerfällt in 500 auf Aborf Hüls Eff etr. 2 — 2 ang 2 er Firma Rheinisch West⸗ Giesin, Kaufmann, Auerbach a. Bergstraße. Revisoren, kann bei dem unterzeicegsnd „Grubenvorstandes“ durch „Re⸗ tretung — e; Chrislan Eichban 4 — E den Inhaber lautende Aktien über je det rnle, Feslen ee. Her En ue . fanj ge. . — B 4300. Fraunkfurter Tubenfabrik Gericht Einsicht genommen werden. frisenkant“ bzw. „Repräsentanten“ er⸗ durch ein Vorstandsmitglied und einem * * 12 ö 4— ₰ Hof. Handelsregister. [49564] straße 9/13), vorher in Berlin, einge⸗ 100 „Nr. 1—500, und in 450 auf Guͤftav Adolf Hüls“ m. Eillcha Me 6 4— 82 Haftung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Frankfurt a. Main, den 15. Augus sezt, ebenso sind die 68§ 10*, 11 Ziff. 3 Prokuristen. 9. — llschaft ist der Geseuschafter „J. G. Pittroff“ in Helmbrechts: tragen und weiter folgendes — 8 ₰ 8 8 ꝛgenstand nternehmens tung. Die Liquidation ist beendet. Die Amtsgericht. Abteilung 1e. entsprechend geändert sowie unter Ferner wird bekanntgemacht: Die — 2 rt ausgetreten. Gleich⸗ Aus dieser off. Holsges. ist am 19. 8. bart worden: Der —2 —
den Inhaber lautende Aktien über ;
ENe. Am 4. Aagaßs 1930 zu Nr. 860, betr. ist der An⸗ und Verkauf sowie die Firma ist erloschen. —— di 12 Bestellung der Vorstandsmitglieder er⸗ I. 1 Naxenbar21020 da sch Streichung der §§ 12 bis 18 die 8 motariellem Protokoll. zeitig ist Wilhel ert Hermann 1 r schafter Johann ift a 1024, 27. Februar
000 RM, Nr. 501 — 950 i
„Normostat“ it be⸗ die Firma Johann Kuhlendahl, Essen: Bebauung von Grundstücken, die Be⸗ 2444. Druckerei & Kartonagen⸗ Pr⸗ 3 hnr ändi Igt nicht mehr zu 3 Gränfier Bafnnve Vschaft var de. Die Peodera Leo Foflstadt it eiloschen. scaffung und Vergebung bon turf. labeik Geseitschaft neie besvraelter din Leer Iehener eellenelhcnnd g,nen gesaht, e biceig vnber Ar Kümrvel. Wie ofsene). Graban, Kausmann, z, ntona, als Lrf s, eittraf veüche n dn Hof: Aus 1928 und am 5. Jum 1590 abgeänderr stonn des linternehinens ist die Her⸗ nndn . 1009 het. die Fieme Bilhelhr mg Beagerdern nn all emg. Ddie geeltchaft ist ausgelg. in Gurkop 18 Nr. 122 der N — — Die Gewerkschaft wird durch eE ist “ gxöAö dieser off lsges. ist am 19. 8. 1990 worden. Gegenstand des — e ng, Essen: — 3 I AA 1 Di 1 ween 8 — 8 ’ 8 1 0word anemostaten, das vvet. Petrieb, Cun Här 89 Kaufmann, 8 . bvurg. Die Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. 8- wlgenn,. Bleifarben⸗ vnseres Handelgregisters hp Folche 1“ Hzee2 — — nct 1öM an schaft erfolgt durch beide Gesellschafter — — 5 8249,88 vaft samt 11 5 on Nanchtaxen — lüftungsaniä n. Art, vornehmlich Hling lagtet segt: ““ Beshäftsfigrer Cöehe gfuwirt Hans werke Dr. Kalkow Aktiengesellschaft. bhnan. dege Speckman saicer vench. Dtto Fcheiding in geseht. — —. , n . 1. 4 42—— Flnd 8 en e-Stenae in Norddeutschland, ferner die Her⸗; iebe des Geschä ünd B 8 . 89 Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Berlin ist aus der ells zuulechlettau gewählt worden. ilhelm August Schönfeldt, Kaufmann rmh .F. 1 0is geführt apital beträgt fünszigtausend Reichs⸗ stellung und der Vertrieb von Heizungs⸗ im Betriebe des Geschäfts begründeten nepura⸗ sen⸗Schonnebeck. Falls 9. Oktober 1929 ist das bisherige stellver⸗ schieden. Di Ulschaft ist auf 8 340. Speditions⸗Berein Mittel⸗ zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe an H. H. K. Meyer erteilte Prokura ist Uanageri cht Hof, 20. August. 1950. maärt. Zum Geschaftsführer ke. anlagen sowie der Betrieb aller Ge⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des mehrere Geschäftsführer bestellt sind, tretende Vorstandsmitglied Siegfried sieden. Die Gefellschaft is g aer 89 Aktien⸗ begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ erloschen. “ Kaufmann Chaim Gutmann in Berlin schafa 8 nn Fem in szeseeaden echasgenüagasanmirch üsehtsins hesebder, Zer dmng ens Sghsghcennr vcvenüchen Peckalbe. Br Prwagsdaciers nan ane gesteseeheanevraesenhetene⸗ 1 berrver nentebememmngn dader. nego- e Aigardenrvangeken. 19,1e . Setowgeoegeng. he ene esrewesmenr mnzeichneten Gegenstand des Unter⸗ ist aufgelöst. Helene Schmidt, Duisburg, Geschäftsfü⸗ i mitglied bestellt. Sie lautet: Gebr. Speckmann Gesuih Franz Stage ist durch Tod aus dem Vor⸗ Pharmaka Gesellscha r phar⸗ aft mi -IFneunser Handelsregister B ist unter gegeben: Die Bekanntma nehmens in Verbindung stehen und ihm ist Prokura erteilt. Dem Gustav Weh⸗ Zeschäftsführer in Gemeinschaft mit B 3616. Möbel⸗Expreß⸗Gesell⸗ Inhaber der Firma ist de dfese sand ausgeschieden. Die Prokura des mako⸗therapentische Praeparate A. L. J. Wolter und Dr. rer. pol. In unser velsreg ³ 2& ⸗9 Ggellschaft erfolgen nur durch den förderlich sind. Das Stammkapital be⸗ Uin n Flen 4 S.9 em. 72, av 6 eh⸗ einem Prokuristen vertreten. schaft mit beschränkter Haftung. Wilhel 8 Ep 8 83 6. vn Pebontin Brandt ist erloschen mit beschräukter Haftung. Die H. C. E. Bruns sind nicht mehr Geschäfts⸗ Nr. 6 bei der 122* Seine mit be. Deutschen Reichsanzeiger) trägt 20 000 RM. Der Gesellschafts⸗ 8- Bem. hemens Lang, beide zu ssen, Am 7. August 1930: Unter Nr. 2073 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 811“ B 530. Jo ielefelb u. Co. G⸗ Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führer. Curt Georg Paul Dannenfeldt, Febeit Pfeis . ves eeeee 2 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, fts⸗ dem Willi Mandt zu 82 hluß sellschaf Uriedh . den 31. Juh! 530. Johannes Bielefeld u. Co. führers 8. H. Matthaei ist beendet. Buchhalter, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ 1“ EEE Lerh Ansrcst 1980.
eschlossen. Geschäftsführer ist der 7 d ET1I1nu“ b uStammkapital von 5000,— RM um 45 000 bes eelns Curt Fünas in Bremen. nn; sedteitz daß 8 Fenann hent 1. Rehencter 1oe8,die Schegiche 1 -85 auf 50 000,— RM erhöht worden. Der Friedeberg, N. M Hh Gesellscafter vom 31. Juli 1930 auf⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Hansa⸗Import Otto Morgenstern. Jdstein, den 20. August 1930. Auf Bkatt 26 635 des Handelsregisters e n anhregg, gess e mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Peängeciseünbedarfs Gesellschaft mit sühen⸗ 5ö gne - In unfer deisregister Aün g2 8“ 7 A E EE Preuß. Amtsgericht. sist heute die Firma Röstzner ½— üügse 8 1 „ treten. ö ven⸗ ist ausgeschieden. illy Karus ist zum .159 di 84 lit Liquidator. 3 g. „ 7 u. 3 d it beschränkter Haftung 89 söhe⸗ ““ puemg 8öe besen 2. efthng, eser. 8 2 2. Geschäftsführer bestellt. Die Pro 1. Nr. 12⸗ 82 Firn⸗ nicch 8 de T. Franz u. Co. Gesellsch. m. Beschluß vom 29. Mai 1930 ist der 5 1 Rudolf Krull. Inhaber: Heinrich gena. [ĩ49566] 2 een Str. 5) einge⸗ dstsfihrer in Verbindung mel einsen vekieroch, Esen, Jababer sind senot tan vernnt wen Willy Karus ist erloschen. Nm., und als deren Inhaber Fuetsl beschr. Hftg., Halle a. S.: Hans öne⸗ des Gesellschaftsvertrags (Firma) ge⸗ Friedrich Rudolph Krull, Assekuranz⸗ Im Handelsregister A wurde heute tragen und weiter folgendes verlautbart Prokuristen vertreten. An Werner Kausmana Arnöld Fehens Esjen, Eisen⸗ und Otahlindustri⸗ nsbeso . B 881. Friedrich Ehrenhard Ma⸗ Hermann Friedeberg, Nm., enh mann ist nicht mehr Geschäftsführer. ändert worden. Die Firma lautet nun⸗ makler, zu Hamburg. die Firma Reformgeschäft „Pali“ Paula worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Pilz in Bremen ist Prokura erteilt. Ehefrau Kaufmann Paul Monnier, Jo⸗ von Bergwerks⸗ und Bahnbedarfs⸗ schinen der Graphischen Gewerbe tragen vencbenh — 8 ,3 621. Kell und Löser, Akt. Gesellsch. mehr Derupharma, Gesellschaft Frenkel &. Sohn. Gesellschafter: Linke in Jena von Amts 5 gelöscht. 26. Juni 1930 abgeschlossen worden. “ der Setzascheft er⸗ sephine geb. Vatteroth, Essen, in unge⸗ artikeln auch Beteiligung an gleich⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Friedeberg Nm. den 7 Auguf Kall für Hoch⸗ und Tiefbau, Zweignieder⸗ mit beschränkter Haftung. Ehefrau Ryfka Frenkel, geb. Felsen⸗ Jena, den 19. August 1930. Gegenstand des Unternehmens sind die 88-2 Kes 89 Bremer Nachrichten, “ übengemeenschäft - artigen und Fhnlichen Annc 8 3-; e2 . 15 Baumann ist nicht mehr 8 5. Aintsgericht. füoe Halle: Die Zweigniederlassung 8,52e H. Jone 8. Die Firma ist in 8.2,g-Agg. Ieee. Thüringisches Amtsgericht. Ferszelung ☛ 1— 2 u Nr. „betr. die Firma Gebr. D. — *(Geschäftsführer. aerChecg Fesre Lada in Halle i erloschen. 8 “ — EähheegIne “ “ 82 Fesnprepita beträgt 28990 Nm. 1 Fn. T.enhaub⸗Abtzengefecl⸗ 1 Fal⸗ 1 lle Aktiengesell⸗ Gebr. Hutzfel dt. Inhaberin ist jetzt Handelsgesellschaft hat am 18. Juli Jena. “ 2 „ 149567] ie Fortfahrung des bisher von dem Buchen [49546] falot 29 zaherige Hesenschafter Naf⸗ Hensmann in Essen. sels mehrere n Hanau Zweignieverlassung 42 .Neisecgiter 2 1beaft in Halle a. S. Die in der Ge⸗ — vüeree 2 bhefran eFrenieh A. Fesenaneen gcen gaas Pherc Beshscea⸗ be ernans bane Cbrstardesene Fen
88 elgt. a erige Gheselschafter Baf. gaus mang ℳ h 4ℳ er à . 1 8 8 urg. e im „ . . vab⸗ — t erichtli
behrsdee,A 82,9 11, Nhen der Firmag. Dem Hinem Mendel 8. Kedfr —öö p“ 1988 1n b— it hrn nenn bgbofrsan 8 Te Frabele cb Sürandesen Bechind⸗ von der Vertretung der Gesellschaft hausen, von Amts wegen gelöscht Sngeirahcder Birm —1 Co. in 8 . Parnes ist Prokura erteilt. mann Theodor Busmann ist als Ge⸗ ist der § 9 der Satzung (Berufung der Barsch, Friedeberg, Nm., eingeten hpitals von 300 000 RM auf 60 000 lichkeiten und Forderungen des früheren 9 8E. 5n Fe. van den 19. Auguft 1980. l 18 —
Bad. Amtsgericht Buchen, 12. August 1930. u Nr. 4816, betr. die Firma H. Mül⸗ schäftsfü 8 Kei . w ind nicht üͦ
Dessau. 19517) berg c essen. Die Geselsschafte itt der Gesellschaft war früher Gelsen⸗, 5. 3973. Gießereibedarf⸗Gesell⸗ Frideb örtt 1 esberi 1 1 aft . deberg, Nm., den 13. Augnf Kug zemn Weneralver 8 esell⸗ 4 bindli ⸗ Aünter Nr. 941 des Handelsregisters gufgelh * Ben ichenge Gesl er kirchen. Bezüglich beider Geselschastn. schaft mit beschränkter Haftung. . Pas Amtsgericht. 6 8. Mai 1930 ist § 4 des Gesellschafts⸗ BLouis Hußzfeldt. Die Firma ist eernng 1ee v-eeöeg Jena. 149568] standenen E“ die Köchert“ Fesht die Firma „Carl Firma. 1 Ber weiter bekanntgegeben, daß die Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗- gertrages — Grundkapital und Stücke, Heinrich Glimmann. Die Fi Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ Im Handelsregister 4bei der Firma⸗ g Srh⸗emcj en degründeten Forde⸗ 84 as geführk wird, ist fol⸗ Frnr 9. August 1930 zu Nr. 40, betr. Be ehsebehen der Gesellschaften lung vom 14. Juni 1930 ist bie Satzung Punth, havern Aung — entsprechend der Niederschrift ies. Die an E. M. D. Holst schaft unter der Firma Körting & Stadt⸗Drogerie und Photo⸗Magazin un . auf sie über Das Beren ae. Sineaßen: Dessau Fanfmann die Firma Fluhme & Schmemann zu 88 batf ee ecsee eser⸗ erfolgen. E“ Fandeibregistereinträge⸗ . henei werden en hirn v beee. bü-2e Mathiesen Aktiengesellschaft, zu . öö““ 8— S⸗ bengg zwanzigtausend Reichsmark. Zu 10 1S 8 : Di öst. S. ’. ä t worden. Ebenso 5 Heroe; 1 acht. D rundkapital ist eingetei ee. zeiea⸗A esellschaftsvertrag aute eingetragen: de 7 2 2 1 Ut die Kauf⸗
Prokura erteilt. Dem Oberingenieur Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Sbven Keghe e b *ꝙ geünd er z 1. Württembergische MetallwarmeHag ud aftien zu je 200 RM und 600 Aktien Dscar Eger. Inhaber ist jetzt Werner] Leipzig⸗Leutzsch. Gese Indert in: Johannes Sanniter Photo — Geschäftsführern sind bestellt die Kau Wilhelm Pohle in Dessau ist Gesamt⸗ bisherige Gesellschafterin Witwe Kauf⸗ Piddichow 149554] wnwae, eschluß 8 8 schaftsversamm⸗ Zweigniederlassung Fürth: ZweigraAag se 9sgzu Richard Maaß, Naufmann, zu Hamburg. vom 11. Mai 1901; er ist mehrfach ge⸗ ändert in: Johannes Sn⸗ e 1 leute Hans Christian Otto Kruse in — 8 b 1 S 2w. 1 b 3 930 5 4 (Geschäfts⸗ 9 Sren Fcnlh je 20 RM. Alle Aktien lauten auf icha⸗ edanenar 2 letzt am 6. Mai 1924. Kino — und Projektions⸗Apparate. ₰ voß in Schilderhain.
rokurg derart erteilt, daß er gemein⸗ mann Gustav Echmemann, Johanna In das Handelsregister Abteilung 4] ncelenen 88 assung ist aufgehoben. Deren a J Die im Geschäftsbetriebe begründeten ändert worden, zuletzt am 6. Mai 19⸗⸗ 8 Leipzi und Otto Groß in Schilderha f 86,2 lt, b 2 — 22 g A anteile). Gegenstand des Unternehmens 8871 äft Inhaber. ö,n. Gege des Unternehmens ist diee Jeng, den 19. August 1930. erüber wi bekanntgegeben
am mit einem anderen Prokuristen zur eb. Wiebe ist alleinige Inhaberin der ist heute bei der unter Nr. 3 einge⸗ int sant di ns erloschen. Das hiesige Geschäft 7 L-2117. Gustav 5 n, Halle Verbindlichkeiten und Forderungen des Gegenstand des Unternehmens ist d eüringisches Amtsgericht (Hierüber wird n anntgeg Vertretung der Firma befugt ist. Die Ge⸗ Firma. tragenen Fi C W. ge⸗ ist jetzt: die Herstellung und der Vertrieb Verkaufsstelle. I. 4. 2¹117, Gustav Hönemann, 6 Inhabers sind nicht über⸗ Herstellung und Lieferung sowie die In⸗ Thüringisches Amtsg b Der Gesellschafter Kaufmann Hans 2 1 As n 8 u Nr. 41, betr. die Firma Gustav tragenen Firma C. F. W. Gruch in vost Gießereimaschinen sowie von modell⸗ - 8 tt S 2. Inhaber der Firma ist die Ehefrau früheren In inen, Apparaten .— hristi ipsig bringt 8 Hbö Fohh⸗ 8 “ da gafgn Fücsäehe Angeraen wardele b vnd Reßervettechnischen Artikeln und aller üöühlfte-nnr Er Pigert. 82 nr FI 1 vn⸗ 11ö1 doni nnfcszongen ”22 Art, in 81* 572. Kieler Hütte Lrase. 1 “ —2 von bhmn manns Ziroles ist erloschen. eo eeae, eenIg“ djt Erhe „mit dem Betrieb in Verbindung stehenden nach Nürnberg, der im ben e.s e Hamburger Auto⸗Friedhof, Walter das Gebiet der Elektrotechnik und Be⸗ esellschaft, Kiel: Die Bestellung des unter der im Handelsregister eingetra⸗ Dessan den 15. A chmemann, geb. Wiebe. Die . Die d ist übergegangen Nebengeschäfte, weiterhin die modell⸗ und t. 1 Shulden auf die Ehefrau Hönemann ist 9 8 nil. leuchtung fallen, die Verwertung solcher gesellschaft, 8 lus en Firma Rößner & Co. in Leipzi . 5. August 1930 eidenreich ist erloschen. auf den Kaufmann Martin Berndt in gießereitechnische g Der Sitz der vere. 8 Scfle⸗ vorm. Ficha em Erwerb des Geschäfts vn eschlosfer. Meyer. Inhaber: Walter Cmul Paul —2 Gegenstände sowie An⸗ öb Ges vhr 43! ohne an⸗ 1 9 wide 1
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6 b. Prokura Adam schen. Fihoi 1 ertt 21. Rich. Ri nds der 58 gerich 6 u Nr. 52, betr. die Firma Heinrich Fiddichow. Der Uebergang der im Be⸗ Gesellschaft ist von Frankfurt a. M. nach Rößner, Sitz Fürth, Gabelsberg 4 2691. Rich. Ritter u. Halle ö Fereesng 2n Sasfacer⸗ jauf und Verwertung anderer Gegen⸗ standsmitglied der Gesellschaft ist der den und Au 2⸗ 427 2 ert der Sacheinlag
Eddelak. 4 Pags, Essen; Dex Kaufmann Hans triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Essen verlegt. b vüs, . S.: Ernst Richard Ritter ist aus der 8 h id Be⸗ in ei ““ — Ulschafter in die Gesellschaft eingetreten. Inha em Erwerb mit beschränkter . 2 Fi er “ neeee, eeit ü e 131 b 825 b 1 Inxeiger Auhage Gese isceft mir beschräꝛckter chofter in Hans Behrens ist erloschen. des Geschäfts durch Martin Berndt dieser . ist am 19 leng 980 einr Fürth den gen, ust 1930 Lasindustrie DOtio Knoch u. Co. Halle 3. Mai 1930, 22922* be — I. Kiel, den 14. August 1980. Saaene eeetsche gsens Lee. Haftung⸗“ 8.n rik, mit dem Sitz in Amtsgericht Essen. vensgesossen. b Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Amtsgericht — Kegistergericht 8S. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum v. ecght. an Gesell⸗ Firme Körting & Mathiesen gehörenden, Iageeicha Müat Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Brunsbüttelkoog, eirgetragen werhen “ i den 13. August 1930. dem Sitz in Frankfurt a. Main eingetragen 9 8 ee 8,5 t Kaufmann Otto 87 mit beschräntter Hgqftung. zu Leutzsch bei Leipzig belegenen, in dem Kirn. [49570] en 19. Auguft 1980.
Gegenstand des Unternehnfens ist jebes, Pasen, Ruhr. [49552] Das Amtsgericht. vswworden. Der eeee. ist am Gera. 4 4018. Felix Pigola u. Co 1 a Grundbuche der Gemeinde Leutzsch ver⸗- In das Handelsregister Abt. A ist
eeute unter Nr. 15 die Firma Heesch sell
mit dem Schlachtereigewerbe verwandte, In das Handelsre ister Abt. B ist 228. Juli 1930 festgestellt. Gegenstand des e .4A. ie Gesellschaft ist aufgelöst worden. ücke und der Fort⸗ — j schaft des. [49574] Geschäft, in Sönderheit jedoch die Her⸗ am 2. August 1930 deetr⸗ en: Frankfurt, Main. [49191] d. San nen, ee Blnrzes — Bei Fe- shae agn-t,, Feme hl bdrt für Luxuspapierwaren, Halle Liauidator: 5 — — ng — die Fenens⸗ — ö LʒFeemser A ist bei Nr. 207, 5 1„ venf 9 w.Sechnr .e die Ffems F. 11“ er dem Handels⸗ EW1 und Vermittlungsgeschäften Geyer in Gera, haben wir heute en — K-n ee Kr 82 259* 2 Laufrxannn a, Lfan —2 be⸗ wicklung der auf denselben betriebenen Kirn (Nr. 74 des Registers) eingetragen betr. Firma Richard Müller, Löwen⸗ Da mkapital beträg erkscha olberg in en: n egister. aller Art und aller sonstigen hiermit zu⸗ 8 5 8 80 rokura erteilt, er ver . G
65 000 RM. Die Gesellschaft wird durch Stelle des Teasgeschtedenen General⸗ B 4357. Lederwerke Hermann sammenhängenden b. Das 8 8 Kaufmann Otto Geyer in rma nur gemeinsam mit dem In⸗ — ter . — “ hres dererh. ho hschans bre Gescsts⸗ Rrektors Dre⸗Ing. Ernft Tengelmann Limon lttiengesellschaft Zweig⸗ Stammkapital betragt 20 000,— Nae. ist Prokura erteilt zaber der Firma. Hassans.) Nerbese it Fa eeeogge; er, zweige. Zu dem Zwecke kann die Ge⸗ Reichardt in Kirn ist alleiniger In⸗- Amtsgericht Löwenberg i. Schl., ührer vertreten. Der Kaufmann Max ist der Dr. jur. Willi Huber, Essen, nieverlassung Frankfurt a. M.; die Geschäftführer ist Victor August Kraft, Gera, den 19. August 1930. „4 4081, Fritz Kaschmieder u. Co, ingenieur Pr⸗Ing. Gustav ngt: ur sellschaft Rechtsgeschäfte aller Art ab⸗ haber der Firma. 16. 8. 1990.
artens in Itzehoe ist Hünächst um zum Repräsentanten bestellt. Prokura des Kaufmanns Wilhelm Bonem Kaufmann in Butzbach, Hessen. Sind zwel ꝛhüringisches Amtsgericht. Falle a. S.: Die Gesellschaft ist auf⸗ ist gemeinschaftlich mit tinen geschaäfts⸗ schließen, insbesondere auch Grundstücke,“ Kirn den 19. August 1990. 49575] alleinigen Geschäftsführer bestellt. Der Zu Nr. 292, betr. die Firma Middel⸗ ist erloschen. Die hiesige Zweignieder⸗ oder mehr Geschäftsführer bestellt, so ist b löͤst. Die bisherige Gesellschafterin Alleinvertretung befugten 2 2 und unbesvegliche Sachen E1““ ngrdebnmF. 8 4* 892 Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1930 mann'sche Gefellschaft für Handel und lassung ist erloschen. jeder von ihnen 88⸗, die geeacha Gimmorn. — nerares Kaschmieder geborene Schö- führer oder einem anderen Proku 8 In unser ndelsregister ist heu
e
8 d veräußern — 8 festgestellt. Industrie mit beschränkter Haftu B 4221, 0 annungsgesell⸗ allei 8* b dels⸗ ister Fnl zer ist Alleininhaberin der Firma. An vertretungsberechtigt. und Rechte erwerben un ; — i [49571] Feingetragen worden: b Eddelak, den 16. August 1930. Essen: Dur 8. bc; afterbesch z0 — schaft mit 8eWaren 2 LKrSr,.ne tstzertkeat henhe 122 Fena er 8 5 . Albert Nibbes. Die offene 111.1.. LaPP. 26 633 des — — 1. bei der Eisenmatthes 1 8 8.
ignieder⸗ Anfertigung von Bogenlampen und worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. berg i. Schl., eingetragen: Die Firma Piplom⸗ aller hiermit verbundenen Geschäfts⸗- Der bisherige Gesellschafter Fritz ist erloschen.
nguft 1 rau Lieselotte Göldner geborene Kasch⸗ ie Lizenzen aller Art für sich erwirken
Das Amtsgericht. 24. Juli 1930 ist § 2 des Gesellschafts⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom B 4728. B. M 4961 ine A nieder j ist Ei vok esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ sowie Lizenzen a 8 Karlsruh Richard Gustav Matthes Aktiengesell⸗
„Juli 1930 ist 8 schafts⸗ .B. Marxsohn Futtermittel Zuckerfabrik Papenteich zu Meine der in Halle a. S. ist Einzelprokura baber ha die bisheri baw. ankausen und verkausen oder sonse ist heute die Firma Karkörnher
—— vertrags (Sitz) geändert. Der Sitz der 13. Januar 1930 ist die Gesellschaft auf⸗ aktiecngeseschafl vnn er Firma vefelif vee- erteilt. erin ist die bisherige Gesellschafterin zw. ankauf f 1 8 .