Erste Zeuntralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25. August 1930. S. 4.
chaft in Magdeburg unter Nr. 44 der Pirmasens. [49579]] Gärtnern, Handwerkern und Klein⸗ Der Wortlaut der Firma ist geä öͤnli bteilung B: Die Generalversammlung Handelsregistereinträge. bauern auf eigener Scholle, 4. die Be⸗ in: Carl Langbein . 1 ees senlchhe snender heselschastet aus de vom 7. Juli 1930 hat beschlossen, das Löschungen: teiligung an Unternehmungen, welche Veränderungen Am 4. August 1930. N Grundkapital um 2 025 000 Reichsmark 1. Firma Franz Hengen, Kolonial⸗ denselben Aufgaben dienen. Die Tätig⸗ bei den Gesellschaftsfirmen: Firma Ernst Witte in⸗ r. 1336, bei herabzusetzen und alsdann durch Aus⸗ waren andlung in Pirmasens. keit der Gesellschaft soll sich auf die Carl Hardt, Sitz Stuttgart: Gesell⸗ ist von Amts we — e Die Fi von 275 Inhaberaktien n 1000 212 J. Adam Servas, Schuh⸗ Provinz Pommern und die beiden schaft aufgelöst, Geschäft mit Firma ist Am 14 Auguft 1888 öscht. eichsmark um 275 000 Reichsmark fabrik in Rodalben. mecklenburgischen Länder erstrecken. auf den Gesellschafter Karl Hardt, mit offenen Handelsgesellsch * I69, be auf 500 000 Reichsmark zu erhöhen. 3. Firma Adolf Baer, Viehhandlung Durch Beschluß der Sesec Hastsne Geschäftsforderungen und Verbindlich⸗ herr von Schauroth'sche in Firma e Lsegeng äe chcse na. Tiisees Geföine et.n vee dee. Beraihehegn, hfen zetzenen ase Fefhite be dn, Säen he⸗Fhib gee 2 igetn wird v icht: In Firma Mi . Aus⸗ Stammkapital um 15 Reichsmark brikgebäude, Forststraße 131, allein Firma ist erlo gelöst. de 2 1 erli rEE senteegn 2 EE u nschn Heihe ars enzhe — rv 88 s. 8—8 * Am n.-2.e.n 100 8.. unh —— lin, Montag, den 25. August 1000 An saas. nes, P.ceh, esfn. seregschen ,, den 8. Unguß 1960,. sacfbelnoie ler Slechenehasr ge. Pene Pe far en Marznältnn dans ie Wermtekereenn Lee e ch cühss 119752] der Ge ank Aktiengesellschaft in Liquidation, Pirmasens, den 20. Augu aftsanteile, der Stammeinlagen der ist die Ermächtigung zur Veräußerung in di 1 arin 1 deren R. G ss sch fts⸗ 5 gaster erwlfgefsemamn der Beehun und ggen — Verlin, als Treuhäanderin eines Kon⸗ Amtsgericht. Gesellschafter und hi eh htt 12 n ünd Velastu ” rünbstücen — — L1 — e. Sche . eno en d E“ — 48 K eans und Aaß Fias 30 des venofge fts⸗ — 1——ög. 2 . Dem Kauf — 8 — irts 85 .Verkauf des registers, betr. die Ein⸗ und Verkaufs⸗ nagen, Etuis, Galanterie⸗ Porte feuille⸗ ossenen Mitglieder, genossenschaft der Lebensmittelhändler Papierkonfektions⸗ und ähnlichen Waren, 2„ 7
sortiums überlassen worden als Ver⸗ ——; ammensetzung und ahl des Au Weiß, Si tga j 4 8 “ 1 G 8 2 enßl S . — 3 6 5 3 8 e gütung für die von 19 in dieser Eigen⸗ Rendsburg. [49580] sehtera⸗ geändert. dn êö2 12 hant; Mertesdorf in Trier ist Pn. register. 1e. 19. EEE11“ 8995 ner far 2 Vert
n n . orderlichenfalls rieb — für Radeberg und Umgegend, genannt welche mit den nachstehenden Fabrik⸗
schaft in die Gesellschaft eingebrachten In das Handelsregi 1 zcericht Stetii . — 8 er 2 · . H sregister ist heute bei Amtsgericht Stettin, 8. August 1930. ermäßigt, teils erhöht 49749] 2 b wn n das Hande 1 8 ßigt, teils erhöht. 1 Amtsge 3 14 149] ist bezügl. des Ge es 2 8 b 8 r bis 150 u 1der g ensg es 2. 8. Jü nhensen g Stetti —— Erich Wendelstein, Sitz Stuttgart: gericht, 7a, Trier. 7Shn 264 des Genossenschafts⸗ — das Fen öndee des,un 8* “ bnel eena. Enger e vens. Fge .7 7.⸗de e., , N. e.en. I.. L. —₰ Probst in Die Frma sr 82 3 In 88 Handelsregister B i Hent⸗ eett aufgelöst, Firma ist er⸗[Unm, Donau. 1492 jers ist Äe. - 8 Rv durch Beschluß vom schaft erforderlichen Gegen v — 82222 v281— 1, 6138, 85 2210211,222,29, d. 25, 8 8 8 t 5 242 0 c ¶r 8 8 4 . 8 4 I . S der Firma 2 8 1 8 2 ö 8 8 5 8 8 3 7 e. 5 . 7 5, — vrg. nngeen bf2 sh L-. enög. jetzt „ utohaus Fürgensen, Inhaber unter Nr. 1073 ein etragen die Firma „Eltekum“ Elektrophysikalisches ruöggn wurden eingetrag E xer stobank EEBPu858 Kai Materialien für die Mitglieder. Der Kaufmann Franz Kempf in Rade⸗ 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, b Jürgen Jürgensen“ in Rendsburg. „Raiffeisen⸗Bezugs⸗Gesellschaft mit Therapeutikum Gesellschaft mit be⸗ Gustav . 1,— bei der Fiu vasfchaft mit beschränkter Haft⸗ 22e e-7 1 Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim. berg, ist 18 —— Nitglied des Vor⸗ 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, m: ensche —— tands; als Vorstan 2 — ist bestellt 47, 48, 49, 50 und U 51, 52, 53, 54, 55, Nax
Der bisherige Gesellschafter eor schrä B 8 sherig sellschaf g Rendsburg, den 6. August 1930. beschränkter Haftung“ mit dem Sitz schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: mit der Firma ist auf Das Geschätl m mit dem Sitze in Dresden und Köln. [500941 inden, Westf [50096] worden der Kauf ditang Duss er folgendes eingetragen worden: 8 das Genossenschaftsregister wurde In das Genossenschaftsregister Nr. 90 Radeberg⸗ “ 8 67. 88, 8 29, 2. 2, 8. 21 79, 8 3 2 7 7 7 7 2 7 7 2 7 7
Probst ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgeri EIA“ 3 nrtet
8 ei Fi gericht. in Stettin Gegenstand des Unter⸗ Geschäftsfü 8 r
3. bei der Firma Otto R Id veb— genf Geschäftsführer Paul Metzger ausge⸗ Eb F
Baäpfäegebe b5 1.2. eö 19681) vra⸗ der Ein⸗ und Verkauf land⸗ schieden. 9 Feichnandin Ochsenhausen;übergegm dl 2agung vom 18. Juli 1930 befindet am 20. August 1930 eingetragen: ist bei der Er
Olv . irtschaftlicher Bedarfsartikel für Ge⸗ Süddeutsche Tiefdruck⸗Gesellschaft orderungen und Verbindiih 0 8. 55 sg. der Registerakten. Gegen⸗ Nr. 441. „Egeko“ Einkaufsgenossen⸗ baen bersnmner deAn ezicoft 1““ 1930. 81 12 79, 80, 8 82, Schutzfrist X G. m. b. H. g richt. je drei Jahre, angemeldet am 16. August
nstedt unter Nr. 2288 der Ab⸗ Bekanntmachun sens „teI; keiten des bisheri
AE“ 1 ig. nossenschaften, die bisher Mitglieder mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ n isherigen Inhabers wur des Unternehmens mittels ge⸗ schaft der Kolonialwarenhändler, Köln⸗ 8 8
Magdehurg, der 19. Auguft 1980. bes an. ende srgüfter er, n 1“ der Raiffeisengenossen⸗ gart: Durch Ges.⸗Beschluß 80 5. Juni Ig.. - Übernommen. chaftlichen Geschäftsbetriebs ist der Deutz, eingetragene Genossenschaft mit — folgendes ein⸗ — 1930, vorm. 10 Uhr 20 Min.
1 in Pommern waren und die 1990 sind die 88 4 und 6 des Gesell⸗ Augus 1830 bei der zae ech vor Vankgeschäften, die An⸗ beschränkter Haftpflicht, Köoln⸗eut:] v Tiee enostenschaft ist durch Beschluß üagbhsinvhe1n., c(1878- schefsenvaigh der er gergeriche.. Lorchhäufer Spar⸗ und Darlehns⸗ mtsgericht — Registergericht.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. der Fi * j 1 28 i ü 3 er Firma Josef Unkelbach & Co. in der als Gesellschafter bei⸗ ftsvertrags geändert worden. Ge⸗ — 8ee rbero nhe a. .llne von Spargelhern, 8e Förderung Die Satzung ist am 28. Juli 1930 er⸗ der Generalversammlung vom 2 Llcn 1 G 9 des Gewerbes und der richtet. Gegenstand des Unternehmens 1930 aufgelöst. airbenenn, unescrrngeer emfsschr 11.““
1 —„ Wormersdorf eingetragen: treten as St ä rtafü
HManmheima. 149576] Sor ag eö1ö“ ammkapital beträgt schäftsführer Max Fretz, Buchdrucker, dieur i „ dres, Inge⸗All Fandels,
Handelsregistereinträge vom 20. August Fire Geblsca v 88 ee, Geschä tsführer sind ier, ausgeschieden; neue Geschäfts⸗ mieur in Ulm: Das Geschäft ist auf em lsann der Mitglieder dadurch, daß ist: Förderung des Erwerbs und der Ei vFea. ; —
1930: Rheinbach, d 19. A 1930 ie Direktoren Bruno Haß und Fritz führer: Alfred Walcker, Verlagsbuch⸗ offene Handelsgesellschaft übergegangen (Genossenschaft ihre Mitglieder in Wirtschaft seiner Mitglieder, ins⸗ Eine Liquidation findet nicht statt. Lorchhausen: Durch Beschluß der Gene In das Musterregister ist unter Nr. 748 ach, den 19. Auguft — Hagemann in Stettin. Der Gesell⸗ händler, hier, Reinhold Dopfer, Di⸗ ee. E5 n Geldverkehr unterstützt und ihnen besondere durch den Einkauf von T11— E“ vom 12. Mai 1929 ist heute eingetragen worden:
Neueintrag: „Elektra“ Wandresl nötigen Geldmittel im Wege des Waren auf gemeinsame Rechnung und München 1113“ (50097] * stwirt And Ee —25 ee. in Det⸗
3 8 ohann Fesch Rößler von Lorchhausen mold, üuster für 1 Schreibzeug mit
—
—ÿ—,yö--e’e—⏑—ͦ--—
Mannheimer Versicherungsgesellschaft Amtsgericht schafts
Mhagne mnee Uühlrun⸗ ges 89. Amtsgericht. schaftsvertrag ist am 27. Juni 1930 plomingenieur, hier. Müller sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ „ „2 , 21 1 „ festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist. Julius Ulrich, Holzgroßhandlung & Pfau Ingenieurbüro. Sit neüllous zur Verfügung stellt sowie der deren Abgabe im großen an die Mit⸗ s glieder. Folgende Prokuren sind er⸗ üeev Rhein. 4495883] allein vertretungsberechtigt. Als nicht Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ulm. Offene Handelsgesellschaft se 2 Püle Unternehmungen, die ge⸗ glieder zum Zinz sochets Die Ein⸗ 8 ꝓee. 11 Uhegit Patncte Bazmcien Gäßir nags nm legn vertregargeberechäge. ls nihse Hefelsgaff, un. Feseeneger ng0s 1. April 1930., Gesellschafter: van ds alerde wirtschastlichen Inter⸗ sicht in die Liste der Genossen ist wäh⸗ „Photo⸗Kredit“ Kreditvereinigung Geschäftsanteil ist von 10,— RM auf Geschäftsnummer 1, plastisches Erzeugnis, Alfons Koblet und Ernst Thenau. Ge⸗ wurde heute die Firma „Josef Hufnagel, ““ der Gesellschaft er⸗ geb. Ehnle, hier, ist nicht mehr Ge⸗ dres, Ingenieur, und Alfred Pfau, * Mitglieder im Rahmen vor⸗ rend der Dienststunden des Gerichts Z11114“ semihroinen it erit an Fans Beireich Beselshaftg nih dastnühtteh, seiug. soinnenur burch der Deriscen Rercs. schösgefäheer 1“ 1111A4X“
S 2 . . „Oberschlesischer Kohlenvertrieb“ mtsgericht Ulm / Donau. Amtsgericht Dresden, Abt. III Amtsgericht, Abt. 24, Köln elieni, Mü 1411414A4AAAA*“
’. 1 b „ Abt. 24, — pflicht. Sitz München. Das Statut auf 400,— RM erhöht. Das Amtsgericht. I. 8
in Mannheim. “ E“ (Com⸗ find gee Schenstand detz Unbena henens Amtsgericht Stettin, 8. August 1930. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ am 16. August 1930. bee 49758]] ist errichtet am 15 Juli 1930. Gegen üͤldeshei Khrin 20. A t 1980 agnie Nati du Caoutcho n pr⸗ R “ Sitz Stuttgart: D schäfts⸗ ener. F —/ 1 753]]† . * 3. üdesheim a. .20. 1 30. Wennhetne, Sasadnede eaneneen⸗ bisher von der offenen Handelsgesell⸗ Stettin. [49590] funge. Fite eith hart Dere schüfrgh In unser Handelsregister 2b”- 1 [49750] Fr el Pe sige —— stand des Unternehmens ist die Ge⸗ Amtsgericht. a8 Düren, Rheinl [49468] scaft Josef Hufnagel in Aßmanns⸗ In das Handelsregister A ist heute Tod ausgeschieden. Gesellschaft ist auf⸗ heute unter Nr. 18 die Gesellschaft nefllhn unser -ee. Nr. Nr. 95 ist bei der Genossenschaft Ge⸗ r 24 2ee p 14—3 hSNnG Cwehs hex In das Musterregister wurden einge⸗ st heute bei der dort eingetragenen meinnützige Siedlungsgenossenschaft * zu Schönau, Katzbach. [50102] tragen:
Paris: Dem Hermann Mast in Mann⸗ 1 4 heim ist Gesamtprokura erteilt so, daß 5 I““ Erwerbsgeschäfts, be⸗ bei Nr. 3236 (Firma „Berliner Hut⸗ gelöst. Liquidator: Fritz Ecker, Kauf⸗ beschränkter Haftung unter der sin b 1 F1““; ehe ,an Hegchunsimmehe age gejel⸗ vertrieh dey oldftrome, in Stetzim) mann in Iggersheim. 1 „Baufe „Lomo ten Have u. Co. Cefehh üllgserchaft „Ländliche Spar⸗ und „Wohnungsbau“ eingetragene Ge⸗ der Durchführung von Teilzahlungs⸗ In unser Genossenschaftsregister, ist- Nr. 360. Firma Hugo Albert Schoeller Prokuristen Maurice Levy, David schaftsvertrag ist am 31 gna 1986⸗ eingetragen: Die Firma ist geändert in] — Heilmann & Littmann Bau⸗ und mit beschränkter Haftung“ und mit denlechnskase Marbach, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ geschäften. te bei der Elektrizitätsgenossenschaft Feinpapierfabrikin Düren ein mit Siegeln Irion und Roger Roever die Firma gestellt 8 Das St nn it fes „Leo Goldstrom“. Immobilien⸗Aktiengesellschaft in Sitz in Weener eingetragen worder ssenschft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Krefeld⸗Uerdingen, ein⸗ München, den 20. August 1930. Fetenbfstzal c. G. m. b. H. eingetragen versiegelter Umschlag, enthaltend 21 Muster Iü. secchtien verechtigt ist. 1 kragt 20 000 Rö gZu verschaftbführern Amtsgericht Stettin, 13. August 1990. München⸗Berlin Niederlassung Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Jalshalct“, Marbach, eingetragen: Die getragen worden: 2 Amtsgericht. spoorden: . für verschiedenartige und verschieden⸗ schrã 42 Feashl Gesellschaft. mit be⸗ sind die Weinhändler Ernst und Karl Stetti ““ 49591] Stuttgart, Sitz München: Prokura 1930 Seee Gegenstand des Umerflllwssenschaft ist durch Beschluß der —Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 Die Genossenschaft ist durch Beschluß farbige Pressungen der Papierfabrikation, 8¾ 5 ter Haftung, Mannheim: Die Hufnagel, in Aßmannshausen bestellt.!]/DBIn dn; Handelsregis⸗ 149591] Franz Scharll ist erloschen. Durch Ge⸗ nehmens ist die Anfertigung und; vordentlichen Generalversammlung lung vom 4. 5. 1930 sind die Statuten Neustadt, Schwarzwald. 50098] der Generalversammlung vom 6. März Fabriknummern 415—435, Flächenerzeug⸗ Perofure sdes Simion Zacharias wird Jeder Geschätfsführer ist allein zur Ver⸗ under Nas Fon delsvegister A ist, heute neralversammlungsbeschluß vom 26 Juli Handel ind, Nahrungs⸗ und Futa⸗ 16. Juni 1930 aufgelöst. Liqui⸗ neu gefaßt. Zum Genossenschaftsregister Band 1 1930 aufgelöst. hnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8.e Co., Edi Di tretung der Fesäthezaft berechtigt. Die schaft „Pelz⸗F r-ee Handelsgesell⸗ 1930 sind die §8 3 und 20 des Gesell⸗ mitteln. Die Gesellschaft ist bercchigten sind der Obersteuersekretär a. D. Krefeld, den 9. August 1930. O.⸗Z. 30 wurde bei der Firma „Bezugs⸗ Amtsgericht Schönaun (Katzbach). 9. August 1930, nachmittags 12 ½ Uhr. echegeönn & Co., Edingen: Die Ge⸗ Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ 22 9 28 orytta u. Co.“ mit schaftsvertrags geändert. (Die Namens⸗ sich an Unternehmungen gleicher vdertll Pannier, der Schlosser Rudolf Amtsgericht. 8 und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ den 9. Juli 1930. Amtsgericht, Abt. 6, Düren. haft ist aufgelöst. Das Geschäft folgen nur durch den Hedeshess Reichs⸗ Ges ifae. in Stettin eingetragen. Die vorzugsaktien sind jetzt eingeteilt in ähnlicher Art zu beteiligen und salceellof und der Stellmachermeister Hein⸗ — — vereins Eisenbach, eingetragenen Ge⸗ 11 E Se isgEa esff. Hageneann ing Marmaheamn abann Paul anzeiger. eselsschaft hat am 1. Janwar 1990 be. 80 Stüg zu 10 100 NM.) .. znnerhichtenet Pas Stagemtandal 10.1 Bebaum, sämtlich in Marbach. (Indwigshafen, eheim. (49751] nossenschaft mit beschränkter daftpflicht welasnant.. ee wintrag 1. 80 DPässeldort. 49189. 8- ilhelm h. Mnhein Fbe. Rüdesheim a. Rhein, den 18. August 8 Carl Forytt er sin L 19 Portland⸗Cementwerke Heidel⸗ trägt 48 000 RM. Geschäftsführer istllrkurt, den 20. August 1950. Genossenschaftsregister. in Eisenbach, eingetragen: In r Genossenschaftsregistereintrag bei der In das Musterregister sind folgende Ein⸗ Adolf Maier Mannbein S kocker & 1930. Amtsgericht. frau Anna For⸗ hies gä. de; 885 berg⸗Mannheim⸗Stuttgart, Aktien⸗ der Kaufmann Onno Boelema i Das Amtsgericht. Abt. 14. 2 Eppsteiner Darlehnskassenverein, Generalversammlung am 15. Juni Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des tragungen erfolgt: delsgesellschaft feit 1 eJuli 2 5 “ der Kaufmann 85 Süe ämt gesellschaft, Abteilung: Süddeutsche Winschoten auf unbestimmte Zeit. G 8 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1930 wurde ein neues Statut festgesetzt. Bauernvereins Fützen eingetragene Ge- Nr. 2251. Nikolaus Becker, Schuh sönlich haftende Gefellschafter sind die Schirgiswalde. 182ec lich in Stettin. 8 d8 5 Ziegelwerke Stuttgart, Sitz Heidel⸗ können auch mehrere Geschäftsführzhossrudestedt. 150089] beschränkter Haftpflicht in Eppstein: Die Firma ist geändert in „Landwirt⸗ nossenschaft mit beschränkter 5 tpflicht textilien, Düsseldorf, ein Modell fü Kaufleute Wilhelm Rocker und n2ld 5 Auf Blatt 322 des Handelsregisters ist Gesellschaft ist der Gef usch 88, berg: Die am 12. Juni 1929 be⸗ bestellt werden. Die Vertretung derllen das Genossenschaftsregister ist In der Generalversammlung vom schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ mit dem Sitz in Fützen: Durch Vertrag Schnürriemen (Anhängsel an Schnür⸗ ier, beide in Neustadt a. H . am 16. August 1930 eingetragen worden Franz berechtigt sellschafter schlossene Kapitalserhöhung ist erfolgt, Gesellschaft erfolgt dann so, daß eülhe bei der Dampfmolkerei Schloß⸗ 15. Juni 1930 wurde das neue Statut schaft Eisenbach, Amt Neustadt i. Schw., vom 20. Juli 1920 hat sich die Bezugs⸗ riemen) — offen überreicht —, Fabrik⸗ schäftszweig: Tuchgroßhandlung. Der die Firma Berger § Co., Gesellschaft mit Amtsgericht Stettin . August 1930. das Grundkapital beträgt jetzt 30 100 000 zwei Geschäftsführer zusammen dhegpach e. G. m. b. H. eingetragen für Darlehnskassenvereine 7 IL. an⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ & Aosatzgenossenschaft des Bauernver⸗ nummer 1, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ Sitz der Gesellschaft war biche 4 Leschränkter Haftung mit dem Sitz in ,13. August 1930. Reichsmark. (Auf den erhöhten Betrag ein Geschäftsführer gemeinsam meßrden: An Stelle des aus dem Vor⸗ genommen. Gegenstand des Unter⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze eins Fützen eingetragene Genossenschaft frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni Neustadt a. sher in Wehrsdorf. Der “ ist Stettin. [49592] wurden 17000 Stammaktien über je einem Prokuristen oder Handlunsuld ausgeschiedenen Landwirts und nehmens ist die Beschaffung der zu zu Eisenbach, Amt Neustadt (Schwarz⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Fützen 1930, 101 % Uhr. am 10. Juni 1930 abgeschlossen worden. In das Handelsregister B ist heute 300 RM zum Betrag von 105 % aus⸗ bevollmächtigten die Gesellschaft vrslrgermeisters Otto Möller ist der Darlehn und Krediten an die Mit⸗ wald). Gegenstand des Unternehmens mit der landwirtschaftlichen Ein⸗ und Nr. 2252. Heimendahl & Keller Aktien⸗ . 1, 1 gegeben.) treten und ihre Firma zeichnen kam ewirt Oskar Leidenberg in Schloß⸗ glieder erforderlichen Geldmittel und ist jetzt 1. gemeinschaftlicher Einkauf Preene sn engh Fützen, einge⸗ gesellschaft, Hilden, ein verschlossener Um⸗ auf und Wiederverkauf von Büchern Kirst G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ Neckar ⸗Aktiengesellschaft, Sitz Es kann jedoch bei der Bestellung caslhpach in den Vorstand gewählt. die Scherford weiterer Einrichtungen von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ tragene Genossenschaft. 8* beschränkter schlag, enthaltend Abbildung eines Tafel⸗ Stuttgart: Durch Generalversamm⸗ nachträglich auch einem von mehrem roßrudestedt, den 18. August 1930. bur Förderung der u Lage ständen des landexFirtiche leichen be Haftpflicht is. Füten. 1ns⸗ Weise geräts, Fabriknummer 2031, plastisches Firma „Schäfer F. 8 3 lungsbeschluß vom 21. Juni 1930 ist Geschäftsführern die Befugnis, die be⸗ Thüringisches Amtsgericht. r Mitglieder, insbesondere 1. der triebes, 2. gemeinschaftlicher Verkauf schmolzen, daß das Vermögen der Erzeugnis, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet Fir ia „S äfer Fust & Co., Reklame führer ist bestellt der Grosso sellschaft allein zu vertreten, verliehe — emeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Neu⸗ ersteren einschließlich der Schulden als am 12. Juli 1930, 10 Uhr 45 Minuten. E111“ in “ Hermann ünsche in Dresden, Neu⸗ führer Emil Kirst ist Liquidator. Die auf 13 000 000 RM. erhöht und der § 4 werden. 1b 1 EeFhreegss [50090] schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung stadt i. Schwarzwald, den 18. August Ganzes auf die söntpen Henaeh s- Nr. 2253. J. Sommer & Co., Düssel⸗ als deelischcster unse schereguft S “ Prokuren des Hermann Himmelskamp, Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags gee, ee der gesceon das Genossenschaftsregister ist bei 5. vabfe 8 Creagas .— öAX“ “ ücgergest, aft becs en dersebee⸗ 1 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, schen Reichsanzeiger Deut⸗ des Albert Günther und des Walter ändert worden. Die Erhöhung ist aft erfolgen im Deutschen Reits g, betr. den Orlishäuser Spar⸗ und landwirtschaftlichen Betriebs und dns Neus s 50099] Jezugs⸗ und AUbsabgenossenschaft des stutzle, 1 Rodell für Armlehnsesse „ Mo⸗ . e 8 eeeeeee en⸗ 5 en. das Grundkapital ist jetzt ein⸗ Hh. 8 Februs⸗ uchsg ö 1 ⸗ satz auern⸗ s bei eingetragenen e 8o hwiebus. [49585] In das Handelsregister A ist heute geteilt in 60 000 Aktien über e12- RM e 18 veerxen liche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ vereins Neustadt i. Schwarzw., einge⸗ Bad. Amtsgericht. II. angemeldet am 12. Juli 1930, 11 ½ Uhr. 1. Adler Bettfedern⸗Fabri Seffentliche Bekanntmachungen. bei Nr. 765 (Firma „C. G. Meyer“ 2 Aktien über j — enofsenschafts 1rnrs Statnt 2 des Genossen⸗ dis Ritglieder tragenen Genossenschaft mit beschränkter Sn Nr. 2254. Düsseldorfer Tapeten⸗Fabrik sengeselkschaft. See ashcbritgnek. Die folgenden in unserem Handels⸗ in Siettin) eingetragen: Alleintger 71 Th nineg ürse 1go SedS”- . bemes“*“ agngg gshofen a. h. 19. August 1930. Fastpflicht“ in Neustadt i. Schwarzw. Westerstege. 149762] Emil Schröder, Dusseldorf, ein versiegeltes vertretendes Vorstandsmitglied Julius beßisber E verzeichneten Hicmen “ ss jetzt “ der Apotheker Anmerkung. Die Klammern bedeuten 8 regl ter. 8 eäefcsch — aen . veessca. S Amtsgericht — Registergericht. 5 n der 1“ .⸗ K. E1“ — 8g h Wand⸗ Nayer gelöscht. Nr. 18: Kaufmann Hermann Meyer in „nicht eingetragen“. 8 G ofrudeste 1 ugust 1930. — Wung am Juni „wur 4 vei. bekleidung (Tapeten), Fabri Summern: 2. Bayerische Filztuchfabrit Pruck⸗ eerzednn. Robert Masekowsky, L“ 8 Amtsgericht Stuttgart. I. aürwhdl. I. . . s97. Perekent, den r ege “ [50095] ein neues Statut festgesett. Die m88⸗ bom n0. 28 1““ 18711 4674. 197,9, 188 81833 19092 mühl Geseilschaft mit beschränkter Nr. 122: Sally Waller, Schwiebus. intsgericht Stettin, 49 Augult 1990, ..Am 18. 8. 1930 ist im Genossenschgai es egerc. In das Genosfenschaftzregister wurde i geünde herkaufsg wesemh liche osegsschafe mr beschräntser Hafthitichtea718, 17114, 48111, 4818, 481.8, 2111 “ Sitz: München: Die Gesell⸗ Nr. 161: Martin Meyer, Schwiebus. Stettin. [49594] Thal-Heiligenstein. [49596] Nr. 22 bei der Genossenschettzaqdensbe [50091] heute bei dem Konsum⸗Verein Schalks⸗ stadti Schwar w vnge Neustadt 1. Schw., zu Apen, eingetragen worden. Gegen⸗ 521.2, 521.3, 447.1, 447.3, 520.1, 520.2, ““ vom 14. Juli 1930 Schwiebus, den 8. Juli 1930. In das Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister Abt. B ist Molkerei Lamspringe eingetragene belhn unser enossenschaftsregi ter ist mühle, eingetragene Genossenschaft mit 8 14. S. 399.rbeirschast u ftand S1“”“ 88 84 rhöhung des Stammkapitals um Das Amtsgericht. unter Nr. 3808 die Firma arl bei der unter Nr. 13 eingetragenen nossenschaft mit unbeschränkter Hafsete zu Nr. 19 — —” beschränkter Haftpflicht, Schalksmühle, sch Pirten Haftpflicht“ mit dem Sitze verwertung auf gemeinschaftliche Rech. 458.2, 458.3, 433.2, 433.3, 433.4, 469.1, R auf 400 000 NM und die 8eheehn seuss Lüdemann“ in Stettin üind uls Ferrnt Firma Gebrüder Ziegler Aktiengesell⸗ pflicht in Lamspringe eingetragen veügang Besse und Umgegend, ein⸗einget wgeen schrüntnerd Hagchwarzw., Amt Neustadt nung und Gefahr. 469.2, 469.3, 500.1, 500.5, 500.6, 435.1, e 8 “ SeFmna F.e. Handelsregister ii in Inhaber der Kaufmann Karl Lüde⸗ schaft im Ruhla 8 88 ege Serehesegenaand Ies Unkern h nagene Gentssenschaft miß beschränkter 1 “ “ ““ ens e ensgade ) Gegenstand d.3 Unter⸗ Amtsgericht Westerstede, 16. Aug. 1930. 435.2, 435.3, 519.1, 519.2, 519.4, 474.1, — . In Anrechnung au — mann in Stettin eingetra en: Bruno Köllner un uar ilchverwertung auf gemeinschaftlitegitpflicht, B orgendes ein⸗ 1. Oktober ist’ u gef⸗ m (S. “ inschaftlicher 474.2, 474.3, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ ihre Stammeinlageschuldigkeit bringen in Abteilung K unter Nr. 66 bei der Firma Amtsgeri inee Fn. iegler in Ruhla sind neben Fritz Rechnung zwecks Förderung des Er siflicht, Besse folgendes ein⸗ 12 Juli 1930 getreten. Firma und Sitz nehmens ist jetzt 1. gemeinfhafttt westersted eeh, Seeeee die Gesellschaft ein: 1. Die Firma Säch⸗ Moritz Fußhöller, Siegburg, folgendes— mtsgericht Stettin, 16. August 1930. Zees ing Mitglieder des Vorstands ge⸗werbes oder der Für a 8 der Melllagen worden: der Genossenschaft und Gegenstand des Einkauf von Verbrauchsstoffen und ee 8 enschaftsregister ist frist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juli 1930, sische Filztuchfabrik Gesellschaft mit be⸗ eingetragen worden: gemtepart 49595 Die Prokura 8 Bruno glieder. Durch Beschersh 2 Generu⸗ enc viu ““ Unternehmens sind unverändert ge⸗ Gegenständen des nbtzeicheh ze * b.. 82 Jse “ 11““ ““ Der persönlich haftende Gesellschafter, ; 119595] Kglnend ist erloschen, Bruno. Köllner versammlung vom 11. März 1ul e wrgesst. ¹9000 ist die 8ö Betriebes, 2. hemeinhannincse. BeReut vom 28. April. 1080, errichtete ‚Miich⸗ ziegeltes Poret, in haltend 50 Muster für gelöst. Lüdenscheid, den 16. August 19230. Id, den 20. August verwertungsgenossenschaft eingetragene Wandbetleidung (Tapeten), Fabrik⸗
schränkter Haftung in Rodewisch i. V. eine ' 1 de A mtsgerich - aftung in Rodewisch i. V. — 8 Handelsregistereintragun S ände Schwarze ihr gegen die Firma: Friedrich Johann der Kaufmann Alfred Krause i ͤln ba. 3. Aug 8809g ·n 1 —zei ie Fi 8 1 1 T 128 Amtsgericht Kaufm K in Köln, 16. 1 4 und Eduard Ziegler zeichnen die Firma as Statut geändert und neu gefaßt budens 930 6 Ge ch beschränkter Ha mern: 48 504.1, 504.3, 504 6 gust 1930. Amtsgericht Alfeld, 18. August 1930. densberg, n 16. ugust 1 8 Das Amts⸗ t. ndisches A. tsgericht. nossens aft mit schränkter Haft⸗nummern: 9.3, 41, 3, 4,
Gutleben, Bankhaus in München, zu⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. N in zalsi je ei 3 in . 1 Neue Einzelfirma: gemeinsam oder je einer gemeinsam 8 1 Nege Te wern “ “ Stuttgart, Ihhaber: garde garce, ge⸗ mit einem Prokuristen. Fritz Deußing EE 1 “ 116 88 Fllüche zu Godensholt eingetragen wor. 488.1, 526.1, 526.2, 526.3, 529.4, 507.1, 2. die Firma N. V. Textielny⸗ g Fritane in Pkatscgärt. Wihe ann, de⸗ chnet die Firma allein. Berlin. sag7nn g. 2 8 149 w51.) Lütjenburg. [49755] Neustrelitz. [50100] den. Gegenstand des Unternehmens ist 507.2, 507.3, 515.1, 515.4, 479.1, 479.2, 1 In das Genossenschaftsregister glsde unter Nr.: die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ 448.1, 523.2, 523.3, 523.4, 525.1, 525.2,
verheid Handel maatschappij in Amster⸗ Dipl.⸗J ili J Nr. 9 pl.⸗Ing., hier, hat Prokura. s. G.⸗F. Thal⸗Heiligenstein, 19. August 1930. 1In das Genossenschaftsregister Nr. Beschluß der Generalversamm⸗ d. s. G.⸗F die unter Nr. 30 unseres Genossen ist am 22. Mai 1930 bei er „Bau⸗ “ 8 gehr 1930 ist der Spar⸗ liche Rechnung und Gefahr. 485.3, 408.1, 408,3, 408.4, 411.2, 410.3, Amtsgericht Westerstede, 18. Aug. 1930. 484.9, 484.10, 501.1, 484.1, 466.1, 466.2,
dam eine ihr ebenfalls gegen die Firma spaichingen. [49587] 8 1 . Thüringisches Amt h i en⸗ riedrich Joh Gut b ingetragen wurde im Handelsregister, Veränderungen bei den Einzelfirmen: hüringisches Amtsgericht. üte bei Nr. 1488, Einkaufsgenosserteitzregis 1 — 8 1 Feu ch ehegge 38 ese ans gücbe Abk, sür Ainzelftrmen, am 19. ” Karl W. Munz Lebensmittel⸗ “ chaft der Zigarrenhändler sie mai nh hegeragene eMühes n enschaft Eigenheim veingetragene und Darlehns⸗Kassenverein e. G. m⸗ rung in Höhe von 175 700 Rn dee Ge⸗ 1930 bei der Firma Carl Sauter in Großhandlung, Stuttgart: In das Trebnitz, Schles. [49247] Charlottenburg und Umgegend e Laies Halle i. W. e. G. m. b. H. zu Deno senschaft mit säse eer Haft⸗ b. H. in Granzin aufgelöst. Die bis⸗ 1I1I1“ 119784 499.6, 499.7, 490.3, 460.1, 460.2, 487.1, sellschaft nimmt diese beiden Sacheinlagen Sbaichingen: Geschäft ist Bruno Stamm, Kaufmann, In unser Handelsregister B ist heute bei m. b. H., eingetragen worden: echle W.“ ist von Amts wegen zetbcht. pflicht in ““ lagenrn, herigen Vorstandsmitglieder sind die Wgk, Föhr. das Genosen,89he. 110.1, 81044. 510.5, 454.1, 454.2, 454.3, zum Nennwerte jeweils an. S des Paul Weiß, Kauf⸗ der, als Gesellschafter eingetreten. Nr. 25, Kreisgaswerk Obernigk, Aktien⸗ serbst. EC1I1“ 1Sen blle i. W., den 16. August 1930. 1 Dirrch Beschlu der ese 8 Ge⸗ eeeeen “ iinet hir.⸗ 1. 85 Fostefechcte. — Se. en. 2 —— 3. Friedrich Römer. Sitz: Mü⸗ . manns Her, ist erloschen. . G.⸗F. gesellschaft in Obernigk, eingetragen wor⸗ lam m 5. August Amtsgericht. G r 1u“.“ enstrelitz, den 21. Augu . G . E nisse, Schutzfri ahr, angemeldet u ch Sitz: München: Amtsgericht Spaichingen. Carl Langbein, Stuttgart: In das den: Die Gesellschaft ist auf Grund des gri c eee. Abt. 88, bene eerce —2 vofsenschaft ansgnn. * Amtsgericht. Abt. 1. herteneeerdeesce nsns d. Feher 2 Zeit. 1u.“
saaes Die Firma ist “ in „Gemein⸗ siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für
anczgerch, F-G.4, Manuheim. Fegenstand des Unternehmens ist der bei Nr. 670 (Firma 2 n Mülheim, Ruhr. 49577] und Zeitschriften. Das Stammkapital : Handelsregistereintragung bel der beträgt 20 000 RM. Zum shagis vomagena, ae c 0. se schaste eischtu buchhändler aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ das Grundkapital um 7 640 000 RM
Waldshut, den 5. August 1930. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
Prokurist: Franz Römer Geschäft i d — n8hg . 2 18t. t ist am 1. April 1920 der Kauf⸗ General lungsbeschl 5 II. Löschungen stettin 119888 eschäf 8 Prib 1 2 eneralversammlungsbeschlusses vom rlsruhe, Baden [50092] Lütjenb den 31. Juli 1930 eingetr . 2 . 149588] mann Karl Langbein, hier, als Gesell⸗ 25. März 1930 durch Uebernahme des Ver⸗ 7g . S 5 Lütjenburg, den 31. J. 9 Nie Weser. F8 — T mli Heinzingen ; a. 1 8 “ war Co., Siuttgart: rt der triebe des Kreisgaswerks“ in Obernigk ossenscha lreel 7 8 register ist heute unter Nr. 68 folgende 1 hr, 8 In nummern: .1,495.2,495.3,495.4,495.5, Mun üre n Gesellf 11“] - bea; eSeene. N ist Gea IG verlegt. 88. Liquidation aufgelöst. Die Firma s vünter er; 1e d dich dnr .. hkann emnessbr is tnaon. vesde Fesse, gafesegger ieh 84) önengkn L““ Haßt 8 — E in - 506,1 * 9* 883. 88 2r G . m. b. H.“ i 2 n⸗ 1 G utbgart: Firm 8 1 8 4 ; 8 3 vhh 1 88 e . 8 *½ 1 3 nossenscha 3 . „ 5 „ . . 1, . 4, vennt Jrnt hih ha de Reitzsen e⸗ vefngen Fi. Sicna th „ g Firma er 8 L1 en e Trebnitz, Schles., staedtische Bank e. G. m. b. H. d. as Beschluß der 285 ist am 15. August 1930 bei “ Blüfsen, ean tpflicht Glissen. 60 Reichsmark ; durch I 437,4, 437.5, 437.6, 437.7, 437.8, 455.5, i . Feraan Fhege. chen v. und Siedlungs⸗ Neue Gesellschaftsfirmen: e“ Ptragen worden. Sitz Berlin. wüfet m g Mai 1930 d Uieferungs⸗Genosfenschaft ener Faft⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist der I ung ⸗ 2 ai .6, 455.7, 455.8, 434.2, 434.4, 434.5, Firma: erloschen. 12 88 Pommern mit beschränk⸗ Karl W. Munz Lebensmittel⸗ Trier. 149248]) Gegenstand des Unternehmens i Iabs it dier “ Fer⸗ Gebe schaft. ’L2 99 etragen: die gemeinschaftliche Beschaffung von 1990, 8, 88 ughes 817,89 heeh de 888.1. 8% 8823. ☛α‿ 2n8,Se loch. Eth Meͤnchen 58 1. “ des Unter⸗ Grosthandlung, Si Stuttgart. Offene In das Handelsregister Abt. A wurde Betrieb von Saage. a † 5 8 . 89. in: ge⸗ pflicht 2 Lü jera 8 is 8g rch Beschluß Pachtland. Statut vom 13. August 1930. vegr 22228 16 ven 22 88 - .2, 468.1, 468.3, 468.4, 483,3, 479.1, 3. Sedlacek & Hanschte, Münche⸗ von gesu 9 * „die Bescha fung Handelsgesellschaft seit 1. April 1930. eingetragen: zar Feeraemg des Erwerbe⸗ ggerict G Fzaslehn⸗ agrünagene t⸗ . neshen mmlung vom 20. De⸗ Amtsgericht Nienburg, W., 20. 8. 1930. 8½ 48, 52 und 63 des Statuts g ändert. 8 1.29 Lf, Farheerreeegaüse 8r Sediseen .,8; 1. Münch, b unden ⸗ veaffa chen Klein⸗ Gesellschafter; Karl W. Munz, Kauf. Am 39. Zuli 1930 unter Nr. 1106 bei irtschaft der Mitglieder. Am grficht 1 8 8 unbeschränkter Haft⸗ der Generalver 8 8 “ 1985 46, 48, 52 und 66 — 2 — 284 440.2, 440.3, 440.4, Flächenerzeugnisse, 4. A. Leonhardt. Sitz ünchen: 5* vemittelten 9 * 2. ür die minder⸗ mann, hier, Bruno Stamm, Kaufmann, der Firma Max Kolb aus Tirol in Trier: eu Abt. 88, den 19. Nn Gemeit 1880 B enschaft vmber 8 . Offenburg, Baden. 50101] — S † Amis aecch⸗ “ EE“ eeneee ae ge dä dct. weil Heceerece. : Preisen hier. s. E.⸗F. Das Geschäft wird nach Auflösung der bis⸗ . IWIII8“ — büee. r n2 f 8 — den 15. August 1930. Genossenschaftsregistereintrag d. II 18 “ 881 2257. Dieselbe Fi t Hhenh de dens . bechere han 8 85 Sezefelh vrs ser ü ——— issenschaft mit beschrän ter Laftpflicht Jas Amtsgericht. O.⸗Z. 10 eef 8 ⸗ siegeltes Brlet, enthoitend d hrußer für 8 mtsgericht. ——3— Benhechahres der Erwerb, die 1920 Gesellschaf „April schaft von den beiden Gesellschaftern Max Verantwortlicher Schriftleiter zncruhe. Das Statut ist errichtet am 8— serjesserscgft me38. H. in Elgersweier M gif — — „8 werb, 920. — ter: Julius Langbein, Kolb und Fritz Kolb, beide Kaufleute zu Direkt i arlottenbuc ebru “ b 119757] Weier e. N m. b. d.n üsrrmm. ust 1“; 16“““ raogas Ferlsen eöe Nüste gung ven rste fabrilant. her. Karl ng⸗ Trier, in offener Handelsgesellschaft, ne “ 8 g eigenteil I Seeeen ee⸗ Znmb Zänoffen chaftsregister Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 5. erret ter. en 8 v Eö“ .ggge 85 ö2-. 5 ister Abt. A ist “ ferner die Mitwirkung bei Fulius “ ist der., ae dlensg 5 vn . Jenüar ö 8 2 Uear⸗ NecnangehireseeMengeridcs,vene nscaft .eeae ee minder⸗ am 16. August 1780 die 86 — 8 die Festimne Aschaifenburg [49466] nisse, Schutzfrist 1 Jahr, eeea. — 5 ; 2* . 8 1 L 2 5 : 21 1 2 8. I&,I. 8 8 8 :S 9. . . 8 8 r Nr. ie Firma Paul der Auslegung von Heimstättengebieten, geschieden. An seine Stelle sind in die Kolb ist erloschen. es genannten Max Verlag der Geschäftsstelle (MMengeringe ““ 4 2 e eüe Sösses⸗ — und in § 9 Die In d öB“*“ “ A. H. Freiberg & Co 8 . „ e * 8 See mün. . in das Musterregister ist ei n: . A. H. Freiberg T. 24 - 8 Firma lautet jett: „Ein⸗ und Verkaufs sabrir Düsseldorf⸗Oberkassel, ein versiegeltes
—
ockisch in Ottmachau und als ihr In⸗ 3. die Mitwirkung bei Indli selcre. 8 g. bei der ländlichen Gesellschaft eingetreten: Di 1 A b li aber der Kaufmann Paul Jockisch, Kleinsiedlung einschließlich der An Exkar eingetreten: Die Witwe Am 4. August 1930, Nr. 1498, bei der in Berlin. de äßi Leim ( annheim) eingetragene ierfabri 1 8 ,8 1 v“ . 8 „ 98, bei 8 und zweckmäßige Wohnungen heim (Amt aeeue e zwei erfabrik Aktiengesellschaft“ in ebenda, eingetragen worden. liegersiedlung, vorzugsweise durch Schaf⸗ persönlich 8 ö“ afte 5 Handelsgesellschaft in Firma Druck der Preußischen Dructartlin veigens erbauten Häusern zu tunlichst Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Fengstenschaft El 85 Kö e off n. khasts e Paket, enthaltend 17 Stück Leisten⸗Muster, qẽ ʒ 8 der Preisen zu erstellen 19. 8. 186. vfüichi h Schriedheiernehmens ü b. Fffenbirg den 15. deugust 1990. senthaltend 80 und 22 Ceschmacsnuster Geschäftsnummern: 0330/203 0 sn, . 8 ren): Dr. Robert Salo⸗ 1 mstraße 32. Badisches Amtsgericht Karlsruhe. genstand 5% “ Wirtsch dstl Za. Amtsgericht. III. ([von Buntpapieren (Flächenmuster), 0356/50, 0356/80, 0360, 0361,
Amtsgericht. itgef meseheriche mittels Ansetzung von Landarbeitern,] ditgesellschaft besteht seit 20. Juni 1930,] mon, Rechtsanwalt in Köln, ist als per⸗ Hierzu eine Beilage. Förderung von 8 88