Zweite
Zeutralhandelsregisterbeilage zum
“
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25. August 1930. S. 4.
Alsleben, Saale. [50040] Vergleichsverfahren.
UMeber das Vermögen des Kaufmanns Peter Strecker in Alsleben a. S. ist am 14. August 1930, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Paul Blüthgen in Alsleben g. S. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 9. September 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Als⸗ leben a. S., Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Alsleben a. S., den 14. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin-Charlottenburg. [50041] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Harold A. Bach, alleinigen Inhabers der Firma Harold A. Bach, Berlin⸗Charlottenburg, Philippistr. 11 (Wein und Spirituosen engros), ist am 22. August 1930, 9,55 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann E. Krenzel, Berlin⸗Halensee, Seesener Str. 71. Vergleichstermin am 15. September 1930, 12 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 254 II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der vom Ge⸗ ericht angestellten Ermittlungen sind auf er Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ eiligten niedergelegt. — 40 V. N. 73. 30. Berlin⸗Charlottenburg, 22. 8. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.
Bochum. Bekanntmachung. [50042] Ueber das Vermögen der Firma Musikhaus Hermann Häßler, Bochum, Kortumstraße 100, und des alleinigen Inhabers Hermann Häßler, wird heute, en 15. August 1930, vormittags 11 Uhr, ur Abwendung des Konkurses das Ver⸗ leichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ rauensperson wird der Bücherrevisor Julius Schubert, hier, Schillerstraße 6 I, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 6. September 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ telle, Zimmer 46, zur Einsicht der Be⸗ eiligten auf. “ Bochum, den 15. August 1930 Das Amtsgericht. Braunschweig. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Gregor Winter & Co. G. m. b. H. Bau⸗ materialiengroßhandlung, hier, Ludwig⸗ straße 14, vertreten durch die Geschäfts⸗ rer Brauereidirektor i. R. Paul öhr und Kaufmann Hans⸗Henning, timpau, beide in Braunschweig, ist eute, am 20. August 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des tonkurses eröffnet. Dex Direktor i. R. lhelm Hinkel, hier, Friedensallee 72, Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 16. Sep⸗ ember 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße 53, immer 12, anberaumt. Der Antrag ebst Anlagen und Ermittlungen ist in er Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ iligten ausgelegt. Braunschweig, den 20. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5.
Döbeln. [50044] 1 r Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Klempnermeisters kurt Junghans, Inh. der nicht ein⸗ genen Firma Emil Junghans in
8 n, Ritterstraße 4, wird heute, am 21. August 1930, vormittags 11 Uhr, s8 gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ ffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ nwalt Dr. Irmscher, hier. Vergleichs⸗ termin am 12. 9. 1930, vorm. 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ chäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten
[50043]
us chs. Amtsgericht Döbeln, 22. 8. 1930.
Eisenach. [50045] Ueber das Vermögen des Konditor⸗ meisters Hermann Barth in Eisenach, Karlstraße 33/35, wird heute, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Dr. Blüth in Eise⸗ nach bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. September 1930, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 58, zur Einsicht der Beteiligten iedergelegt. . Eisenach, den 21. August 1930. Thür. Amtsgericht..
Frankfurt, Oder. [50046]
Ueber das Vermögen der Firma Wiener Schuhwaren Waldemar Hey⸗ mann G. m. b. H. in Frankfurt, Oder, Gr. Scharrnstr. 50, ist am 15. August 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Walter
straße Nr. 6, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 11. September 1930, 9 % Uhr, vor de Amtsgericht Frankfurt a. H., Oder⸗ straße 53/54, Zimmer 10, Vordergebäude,
1. Stockwerk, anberaumt. Frankfurt, Oder, den 15. August 1930. Das Amtsgericht.
Friedeberg. N. M. [50047] Vergleichsverfahren.
Ueber das 95— Schlosser⸗ meisters Otto Schulz in vnleeans⸗ Neum., Westumstr. 23, ist am 20. August 1930, 15 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an den Schuld⸗ ner ein allgemeines Veräußerungsver⸗ bot erlassen worden. Der Kaufmann Paul Schwill aus Friedeberg, Nm. ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 16. Sep⸗ tember 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Friedeberg, Nm., Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.
Friedeberg, Neum., 20. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gladbach-Rheydt. [50048]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Bernhard Leffmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gladbach⸗Rheydt, Textilwarengeschäft, M. ⸗Gladbach, Hindenburgstraße 53, wird heute, am 16. August 1930, 9 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Treuhänder Hans Fries in M.⸗Gladbach, Bismarckstr. 102, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, den 12. September 1930, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Hohenzollernstraße 157, Zimmer 77, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und die weiteren Feststellungen des Ge⸗ vichts sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Gladbach⸗Rheydt, den 16. August 1930.
Amtsgericht M.⸗Gladbach. Herzberg, Elster. [50049]
Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Handels⸗ frau Martha Häußler geb. Schieblich in Falkenberg (2. Halle) ist 2 um 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der Rechts⸗ anwalt Kurt Lehmann in Falkenberg (Bez. Halle) bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. September 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle, Pn. mer Nr. 7 des Amtsgerichts, zur Ein⸗ sicht niedergelegt. Herzberg (Elster), den 20. August 1930. Das Amtsgericht.
Hettstedt. [50050] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Adler (Inhaber des Woll⸗, Weiß⸗ und Kurzwarengeschäfts unter der Firma Hermann Adler) in Hettstedt, Markt 4, ist am 21. August 1930, 12 Uhr, vom Amtsgericht Hettstedt das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des I eröffnet worden. Der Khoto⸗ graph Benno Nacher in Hettstedt ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 12. September 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hett⸗ stedt, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der “ zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hettstedt.
Mörs. [50052] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Reuter aus Rheurdt, Kreis Mörs, wird heute, am 21. August 1930, mittags 12 ½¼ Uhr, das Vorgleichsverfahren er⸗ öffnet. Rechtsanwalt Oster aus Mörs wird als Sesee h v. bestellt. Termin zur Abstimmung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird bestimmt auf den 12. September 1930, vormittags 10 Uhr,
Zimmer 22.
Mörs, den 21. August 1930.
8 Amtsgericht.
3 “
Neustadt, Orla. 750053)
Vergleichsverfahren.
Ueber das der Firma Ger⸗
hard Paatz, Mech. Stickerei in Molbitz,
Inhaber der Kaufmann Gerhard Paatz
in Molbitz, wird heute, am 21. August
1930, nachmittags 6 Uhr, das gericht⸗
liche Vergleichsverfahren zur wen⸗
dung des Konkurses eröffnet. Ver⸗
Fbichetermimn bestimmen wir auf den
15. September 1930, vormittags 11 Uhr.
rüfung der Verhältnisse der chuldnerin und zur Ueberwachung der
Lehnick in Frankfurt, Oder, Gursch⸗
Geschäftsführung während des Ver⸗
Theo Wambersky in Eisenberg in Thü⸗ ringen als Vertrauensperson. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Neustadt an der Orla, 21. August 1990.
Thüringisches Amtsgericht.
Radeberg. [50054] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Emma Uhlig, In⸗ haberin der nicht eingetragenen Firma Edmund Uhlig, Textilwarenhandel in Lausa, Dresdner Str. 16, wird heute, am 22. August 1930, vormittags 11 ⅛¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Ludwig Müller in Dresden, Blumenstr. 20. Vergleichs⸗ termin am 19. September 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Radeberg, 22. August 1930.
Tharandt. 1 [50055
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fahrrad⸗ und Musik⸗ instrumentenhändlers Hans Priebs in Coßmannsdorf, Bz. Dresden, Rabenauer Straße 1, wird am 21. x852ö. 1930, nachmittags 4 ½ Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: rr 8 h, revisor Rudolf Schmiedel, hier. er⸗ gleichstermin am 18. September 1930, vorm. 10 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. (VV 4/30.) Amtsgericht Tharandt, 21. August 1930.
Bad Kreuznach. [50056] Beschluß.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Michel in Bad Kreuznach ist pac Bestätigung des Vergleichs heute aufgehoben worden. Die 51- der Vertrauensperson ist auf 700 RM festgesetzt.
Bad Kreuznach, den 15. August 1930. Amtsgericht.
Berlin. ö150057] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Hyan, Alleininhabers der Firma Walter Hyan, Königlicher Hoflieferant, Berlin SW 11, Hallesches Ufer 21, Fabrik für Hör⸗ saal⸗ und Theate bühl ist am 18. August 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Brandenburg, Havel. [50058] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Bekleidungs⸗ Eö“ mit beschränkter Haftung in Berlin, Händelstraße 2, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 12. August 1930 aufgehoben.
Brandenburg (Havel), 20. August 1930. Amtsgericht. (7. V. N. 9/30.)
Bublitz. [50059] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Johannes Schwahn in Bublitz: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 21. August 1930 angenommene Ver⸗ enc wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ olge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Bublitz, den 21. August 1930. Das Amtsgericht.
Dresden. [50060] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Frau Anna Dina verw. Bor⸗ mann geb. Elb in Dresden, Blasewitzer Straße 88, die unter der Firma Her⸗ mann Behrnd Nachf. Georg Bormann in Dresden, Hopfgartenstr. 22/24, eine Werkstatt für feine Silberarbeiten be⸗ treibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 18. August 1930 angenommenen Vergleichs dur Beschluß von demselben Tage aufge⸗ hoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 21. August 1930.
Dülmen. [50061] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Kalhoff in Dülmen ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom 13. August 1930 aufgehoben. Dülmen, den 13. August 1930. Das Amtsgericht.
Düsseldorf. [50062] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Thonemann in Düsseldorf, ohe Str. 18, Inhabers der Firma beinrich Thonemann, Fahrräder, Mo⸗ torfahrzeuge in Düsseldorf: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 16. August 1930 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ sangung des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren aufgehoben.
Düsseldorf, den 16. August 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14. Düsseidorf. [50063] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Josef Wiede⸗ feld in Düsseldorf⸗Rath, Ratherkirch⸗ platz 11 (Privatwohnung Grafenberger
termin vom 9. nommene Verglei
August 1930 2 wird hierdurch be⸗ —2 2. Inf der Bestätigung 1 wird das Verfahren auf⸗
n
üsseldorf, den 16. August 1990. Das Amtsgericht. Abt. 14. Duisburg. 50064] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma B. Glinert, „—⸗: Uni⸗ versitätsstraße 37, und deren Allein⸗ inhaber Kaufmann B. Glinert in Duis⸗ burg, wird aufgehoben, da der Ver⸗ gleich geschlossen und bestätigt wor⸗ den ist. Amtsgericht Duisburg.
Dgisveg. [50065] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Keller. Allein⸗ inhabers der Firma Wwe. Ad. Dick⸗ mann in Duisburg, Düssernstraße 58, wird aufgehoben, da der Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Duisburg.
Finsterwalde, N. L. 8 [50066] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Smiel in Finsterwalde ist nach Fesctu und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Finsterwalde, den 18. August 1930. Das Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 150067] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Polstermeisters K. W. Eckert in Wanne⸗Eickel, Hecstraf⸗ 33, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 15. August 1930 ange⸗ nommene Vergleich urch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 15. August 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 15. August 1930. as Amtsgericht. Gladbach-Rheydt. [50068] Be baß Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Carl Grohs I“ in Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, Fried⸗ richstraße 2, wird infolge Bestätigung des , hierdurch aufgehoben. Gladbach⸗Rheydt, 19. August 1930. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Hannover. [50069] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma „Groß Hannover Weinhandlung Ballhaus Cabaret Hein⸗ rich Langwost“ in Hannover, Schiller⸗ straße 40, Inhaber: Kaufmann Hein⸗ rich Langwost, hier, Schillerstraße 39 A, ist na Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 19. 8. 1930.
Kamen. 50070]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Manufakturwarenhänd⸗ lers Hermann Rademacher in Rünthe, Hellweg 230, wird an Stelle der ver⸗ storbenen Vertrauensperson Syndikus Wilhelm Eckardt der Sachwalter Justiz⸗ inspektor i. R. Nieft in Kamen zur Vertrauensperson bestellt.
Kamen, den 21. August 1930.
Das Amtsgericht.
Köthen, Anhalt. 650071]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Elektromechanikermeisters Alfre⸗ ranke, Inhabers der Firma Alfred ranke, elektr. geschäft in Köthen, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 10. Juli 1930 aufgehoben. Köthen, den 20. August 1930. 8 Unhaltisches Amtsgericht. 5.
Köthen, Anhalt. [50072] Das I1“ ren über das Vermögen r Textilwarenhändlerin Hedwig Haase in Köthen ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 3. Juli 1930 aufgehoben. Köthen, den 20. en 1930. Anhaltisches Amisgericht. 5Z. Lommatzsch. [50073] In Sachen, betr. das Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Menzel & Söhne Glasfabrik „Carls⸗ werk“, Lommatzsch und Bunzlau, und deren persönlich haftende Gesellschafter: a) Betriebsleiter Fritz Arthur Menzel in Bunzlau, Löwenberger Landstr. 20, b) Emma Anna Gertrud verehel. Thieme geb. Menzel in Lomma c c) Olga Elisabeth Anna verehel. Günther geb. Menzel in Lommatzsch, d) Clara Elfriede Olga verw. Becker eb. Menzel in Bunzlau, Taemmerstr. Nr. 8, ist am 15. August 1930, nachmittags 4 Uhr, ein allgemeines Veräuszerungsverbot mit Schuld⸗ einziehungsverbot gegen die Schuldner erlassen worden. Das Sächsische Amtsgericht Lommatzsch, am 15. August 1930.
—o
Recklinghausen. [50074] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen s Bauunter⸗ nehmers Hermann Postert in Reckling⸗ , 2, Weißenburger Str. 7: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 4. August 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren rren; Recklinghausen, den 11. August 1930.
fahrens bestellen wir den Bücherrevisor
Allee 413): 1. Der in dem Vergleichs⸗
Remscheid. Beschl
In dem Vergleichsverf ₰ — Vermögen der Firma — —— 2 — Emi
in Remscheid, Bankstra im Vergleichstermin 8. San. angenommene Vergleich
tätigt. ufolgede — K. bäben 8. ei in 18. August Das Amtsgersche 1930.
Remscheld. Beschluß. In dem Vergleichsverfahren ü⸗ Vermögen des manns Freund in Remscheid, lleestraße der im Vergleichstermin vom 4¼ gust 1930 angenommene Vergl ich hi durc bestätigt. Infolgedessen Verfahren vSSr Remscheid, den 19. August 1930 Das Amtsgericht. Abt. VIII.
Rostock, Mechlb. —— dem Verglei zur Abwendung des Konku ü Bermögen 88 — a* alsow in „— b. Straße 2: 1. Der in dem Vergleic termin am 14. August 1990 an nommene Vergleich wird hiermit Fngl. 2. Insole Bestätigung d ergleichs wird das Vergleichsve jahr, en Rostock, den 15. August 1930. Amtsgericht.
e reich S5oon- Das Vergleichsverfahren zur dung des Konkurses sühr dan 3 der Firma K. A. Steinbocks Nachfosae in Schleiz und über das Vermögen ie Alwine verw. Sachs geb. S aufel i Schleiz wird aufgehoben, nachdem za Vergleich angenommen und besttg worden ist. — Schleiz, den 21. August 1930. Thüringisches Amtsgericht.
sSenftenberg, Lausitz. 500- Das Vergleichsverfahren zur 8 dung des Konkurses über das Vermögen des, Drogisten Walter Ketschau, ame habers der eingetragenen Fim „Drogerie Walter getj au“ in Senften⸗ berg, ist durch Beschluß des Amtsgerictz vom 19. August 1930 aufgehoben ver⸗ den, da der Zwangsvergleich angs⸗ nommen und bestätigt worden ist.
Senftenberg, N. L., 20. August 198 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Heheosa6.. Lausitz. (500]
8 eschluß.
In dem Vergleichsverfahren über he Vermögen des Drogisten Ketschau, Inhabers der eingetragene
irma „Drogerie Walter Ketschant
nftenberg, wird infolge Bestätigug des die ver⸗ 1s sbeschränkung vom 3. Juli 1. aufgehoben. Amtsgericht Senftenberg, N. L, den 20. August 1930.
Simbach, Inn. ([500g Bekanntmachung.
hat im Vergleichsverfahren über dus — des Kaufmanns Wilhen Bukenhofer in Simbach am Inn ut Beschluß vom 20. August 1990 den e jeschlossenen Vergleich bestätigt und un rgleichsverfahren aufgehoben. Simbach am Inn, 20. August 19 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Simbach am Inn
88n. Pomm. (5008e In dem Vergleichsverfahren über d Vermögen des Fleischermeisters Danzer in Stolp: 1. Der in dem Leo⸗ gleichstermin vom 15. August 1930 zn F Vergleich wird hierdurh
stätigt. 2. Irsolge der Bestätigun des Vergleichs wird das Verfahren arf gü Stolp i. Pomm., den 15. Augrf 930. Das Amtsgericht.
Straubing. I Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Abpe dung des Konkurses über das Vermöech der Geschäftsstelle des Landw. Bezirt vereins Straubing, für An⸗ u. Verkak e. G. m. b. H. in Straubing, 8. 1 mit der Bestätigung des im Vergleihs⸗ termin vom 20. August 1930 ag⸗⸗ nommenen Bergleichs durch Beschlaf vom 20. August 1990 aufgehoben worden Amtsgericht Straubing. Tangermünde, Beschluß. 150!8. In dem Vergleichsverfahren zur 1 ven des Konkurses über das e mögen der Firma Gustav Lüdecke I. haber Margarete Lüdecke geb, Knanf in Tonsernünde wird der Beschlaß vo⸗ 30. Juli 1930 dahin abgeändert, buß †l Stelle des Rechtsanwalts Briken Tangermünde der Konkursver Otto Wolff in Stendal, Grabenstr. 2 ur eeeee bestellt wich iesen die Mehrheit der an dem 1 fahren beteiligten Gläubiger, die zugie⸗ mehr als die Hälfte der Gesamehe der von dem Vergleich betro Forderungen darstellen, zur Vertrancn
Abs.
rson vor
8-Bh. o gagies der Rechn anwalt Briken in Tangermünde
seinem Amte entlassen. 1981 Tangermünde, den 21. August
Das Amtsgericht. 4
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
vom 15. 8 16
whn dans 8
er da
Irui
eich hi wird dan
(5009 chsverfahren
Gusteh doberaner
Das Amtsgericht Simbach am Ime
uens
Bezugspreis vierteljährli Bestellungen an, in
Erscheint an jedem W
abends.
Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsste SW. 48, Wilhelmstraße 32. 8 caekes Einzelne Nummern kosten 30 ℛ, einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
S.
Der
Uhr
Richtamtliches.
Deutsches Reich.
Reich
“
srat hält Donnerstag, den 28.
August 1930,
nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.
der türkische Botschafter Kemalettin Sami Pascha nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft
der
übernommen.
Handel und Gewerbe.
8 erlin, den 26. August 1930.
Vochenübersicht der Reichsbank vom 23. August (in Klammern + und — im Vergleich zur Vorwoche):
loch
oldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ indische
392
und zwar: 6 Goldkassenbestand. zolddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ banken zestand an
.
Grundkapital: eben.
d) noch nicht bgebbeet
teservefonds: gesetzlicher Reservefonds
d) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung
e) sonstige Rücklagen.. etrag der umlaufenden Noten... Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva
Aktiva. nicht begebene Reichsbankanteie..
das Pfund fein zu
Goldmünzen, Reichsmark berechnet
. RNM 2 469 211 000
149 788 000 deckungsfähigen Devisen.. Reichsschatzwechseln sonstigen Wechseln und Schecks
deutschen Scheidemünzen..
Noten anderer Banken..
Lombardforderungeen (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RM 1000)
n.—.—
sonstigen Aktiven..
Passiva.
9 95 0 5 5 59 v
hc“
—
r
RM 177 212 000
(unverändert)
2 618 999 000
21 000)
356 065 000
(+ 44 952 000)
(unverändert) 1 346 737 000
71 401 000) 179 370 000
(+ 12 208 000)
23 227 000
4 085 000)
57 130 000 20 240 000)
102 677 000 1 810 000 685 239 000 5 820 000)
122 788 000
(unverändert)
177 212 000
(unverändert)
53 915 000
(unverändert)
46 224 000
(unverändert)
271 000 000
(unverändert) 4 049 763 000
82
(+
179 374 000 600 782 000 153 836 000) 224 972 000
2 751 000)
„Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 23. August 1930 hat der dritten Augustwoche ee Kapitalanlage der
10 in
bmk in Wechseln und Schecks d Mill. auf 1506,5 Mill.
ie die Bestände an eo 1346,7 Mill. Rei⸗ wil. auf 57,1 Mill. Reichsmark herabgegangen estände um 1,8 Mill. auf 102,7 Mill. Reichsmar 2 leln sind nicht vorhanden. . eerknoten und Rentenbankscheinen zusammen sind 193,4 Mill. Bank zurückgeflossen, und zwar eichsbanknoten um 179,4 Mill. auf 4049,8
ande an Reichsschatzw
eicsmark in die 85 der es der Umlauf an
eichsmark ermäßig
“ und ⸗sche
Lombards und Effekten um
t. Im einzelnen
8 um 71,4 Mill. mark und die Lombardbestände um 20,2 „ die Effekten⸗ k gestiegen. Be⸗
An Reichs⸗ hat
Kal. Reichsmark, derjenige an Rentenbankscheinen um 14 Mill.
ee 885,2 Mill. Reichsmark verringert. in der
eende
smark erhöht. 2 smark eine Zunahme um 153,8 Mill. Reichs de an Gold und deckungsfähigen Devisen h
Berichtswoche Rentenbankscheine
lI. Reichsmark getilgt worden sind,
Unter Berücksichtigung, in Höhe haben sich die Be⸗
von
der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 62,7 Mill.
Mill. auf 2975,1 Mill. Reichsmark erhöht.
die Goldbestände um 21 000 auf 2619 4 annie Bestände an decungffähi gen Devise 2 . weisen eine Steigerung Reichsmark weisen e nng gold allein er⸗
auf 64,7 vH, diejenige 69,3 vH auf 73,5 vH.
B 5. It
e sich von 61,9 vH in der Vorwoche Gold und deckungsfähige Devisen vo
ark auf. Die Deckung der Noten
agengestellung für Kohle, Kots August 1930: Ruhrrevier: G
— Wagen.
Die fremden Gelder zeigen mit 600,8 Mill. mark. aben Im einzelnen Mill. Reichsmark abge⸗ iu in Höhe von
Die Be⸗
sich um
45 Mill.
und Briketts
estellt 20 869 Wagen, nicht
einer drei Geschäfts
sind au
1
Anzeigenrie für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, espaltenen Einheitszeile 1,85 telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge einseitig insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Wo druck (einmal unterstrichen t strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin
. Anzeigen nimmt an die
druckreif einzusenden, etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗
beschriebenem Papier — e
oder dur
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires. Canada Istanbul.. ee airo .. ⸗ bbe. New Vork.. Rio de Janeiro Uruguauv.. Amsterdam⸗ Rotterdam. e“] Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest... Budapest. Danzig.. elsingfors talien. ugoslawien. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto. Oslo 22 292 82 2 Paris iit. Hragee e (Island) . Ri 0 82* 2 2 290 Schweiz.. Sofia. Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval Estland)... D“
1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei 100 Pengö
100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire
100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
26. August
Geld 1,512 4,185
2,066 20,88 20,367
4,183
0,397
3,427
168,53
5,435
58,475 2,498 73,375 81,44 10,526 21,91 7,428 41,76
18,82
16,455 12,419
92,08 80,67 81,32 3,032 45,40
112,49
111,59 59,135
Brief 1,516 4,193
2,070 20,92 20,407
4,191
0,399
3,433
168,87 5,445
58,595 2,504 73,515 81,60 10,546 21,95 7,442 41,84
112,17 112,39
18,86
112,12 112,34
16,495 12,439
92,26 80,83 81,48 3,038 45,50
112,71
111,81 59,255
Geld 1,512 4,185
2,066 20,88 20,367
4,1825
0,401
3,427
5,435
58,43 2,498 73,36 81,42 10,525 21,91 7,425 41,78
18,81
16,45 12,411
92,07 80,69 81,325 3,032 45,45
112,45
111,56 59,115
25. August
Brief 1,516 4,193
2,070 20,92 20,407
4,1905
0,403
3,433
168,50 168,84
5,445
58,55 2,502 73,50 81,58 10,545 21,95 7,439 41,86
112,17 112,39
18,85
112,11 112,33
16,49 12,431
92,25 80,85 81,485 3,038 45,55
112,67
111,78 59,235
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
Berlin, Dienstag, den 26. August, abends.
8
mittel.
3 8
Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische.. Englische: große 1 u. darunter Türkische.. Belgische.. Bulgarische.. Dänische.. Danziger... Estnische...
innische.. Feunin. . Höltindiche . talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar.
1 türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva
100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. ℳ 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas
100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei 100 Kr. 100 Frecs. 100 Frcs.
100 Peseten
100 Kr.
Ungarische “
Die Elek
105,25 ℳ) für
DOslo, 26. August. von N 62 85* en vom bestand 34, 1 Notenausgaberecht 396 534, Notenumlauf
Depositen 56 855, Vorschüsse bei vüiten dischen Banken 19
100 Pengö
26. August
Geld 20,51
7225 4,167
4,159 1,49
4,157 20,332 20,32
58,38
111,96 81,27
—
16,43 168,18 21,97 22,00 7,42 80,34
111,88 59,14 59,23
2,475
112,24 81,25 81,38 45,01
12,38 12,40 73,18
Brief 20,59
4,245 4,187
4,179 1,51
4,177 20,412 20,40
58,62
112,40 81,59
16,49 168,86 22,05 22,08 7,44 80,66
112,32 59,38 59,47
2,495
112,68 81,57 81,70 45,19
12,44 12,46 73,48
(W.
trolytkup
deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte W. T. B.“ am 26. August au
100 kg.
T. B.)
und Wechs
sich la
Geld
20,51
16,19 4,225
4,165 4,158 1,49 0,385 4,164 20,335 20,322 1,907 58,38
111,94 81,25
10,44 16,44 168,16 21,96 22,01 7,42
111,88 59,23
2,465 2,44 112,21
81,245 81,36 45,16
12,38 12,40
73,18
tliches Notenausgaberecht 250 000, meblch 802 727, Notenreserve 91 807,
elbestand 211 745, Guthaben 829, Renten und Obligatiouen 48 952.
25. August
Brief
20,59
16,25 4,245
4,185 4,178 1,51 0,405 4,184 20,415 20,402 1,927 58,62
112,38 81.,57
10,48 16,50 168,84 22,04 22,09 7,44
112,32 59,47
2,485 2,46 112,65
81,565 81,68 45,34
12,44 12,46 73,48
Wochenausweis der Bank 22. August (in 1000 Kronen): Metall⸗
gesamtes
fernotierung der Vereinigung für ut Berliner Meldung des ℳ (am 25. August auf
n, 25. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, ₰ 42,00 bis 49,00 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 46,00 b
Berli
is 53,00 ℳ, Gerstengrütze 38,00 bis 40,00 ℳ, Haferflocken 43,00 is 45,00 ℳ, Hafergrütze 46,00 bis 47,00 ℳ, Roggenmehl 0/1 27,50 bis 29,00 ℳ, Weizengrieß 49,00 bis 51,00 ℳ, Hartgrieß 50,00 bis 52,00 ℳ, 000 Weizenmehl 34,00 bis 47,50 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 46,00 bis 49,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 49,00 bis 60,00 ℳ, Speiseerbsen, kleine —,— bis —,— ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 38,00 bis 43,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 43,00 bis 46,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 48,00 bis 50,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 56,00 bis 58,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 46,00 bis 52,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 52,00 bis 62,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 62,00 bis 90,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 34,00 bis 36,00 ℳ, Makkaroni In⸗ lose 86,00 bis 96,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 63,00 is 79,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 87,00 bis 127,00 ℳ, Bruchreis 33,00 bis 34,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 33,00 bis 35,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 50,00 bis 56,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 58,00 bis 68,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 146,00 bis 152,00 ℳ, Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn Pflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen —,— bis —,— ℳ Amerik. Pflaumen 40/50 in Deügtr triftesredeagen 80,00 bis 84,00 ℳ Sultaninen Kiup Caraburnu † Kisten 78,00 bis 86,00 ℳ, Korinthen choice, Amalias 85,00 bis 90,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 236,00 bis 246,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 236,00 bis 246,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgemagen 220,00 bis 240,00 ℳ, Kümmel, holl., in Säcken 92,00 bis 96,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ ewogen 280,00 bis 310,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 300,00 bis 360,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 368,00 bis 416,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390,00 bis 576,00 ℳ, Röstkaffee, Santos Superior bis Fen Prime 460,00 bis 516,00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 492,00 bis 730,00 ℳ, Röstroggen, . in Säcken 35,00 bis 40,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 7,00 bis 42,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 54,00 ℳ, Kakao, stark entölt 180,00 bis 250,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 270,00 bis 300,00 ℳ, Tee, chines. 792,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 800,00 bis 1200,00 ℳ, Zucker, Melis 58,00 bis 60,00 ℳ, Zucker, Raffinade 60,00 bis 65,00 ℳ, Zucker, Würfel 66,50 bis 71,50 ℳ, Kunsthonig in ½ kg⸗Packungen 64,00 bis 66,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 73,00 bis 80,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 75,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 70,00 bis 76,00 ℳ, — in Eimern von 12 ½ kg 83,00 bis 96,00 ℳ, Erd⸗ eerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 140,00 bis 152,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 76,00 bis 88,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 ℳ, Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 138,00 bis 139,00 ℳ, Braten⸗ schmalz in Kübeln 140,00 bis 141,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 136,00 bis 140,00 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 136,00 bis 140,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 144,00 bis 148,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 81,00 bis 83,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetalg —,— bis —,— ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, I 132,00 bis 138,00 ℳ, II 114,00 bis 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158,00 bis 192,00 ℳ, II 139,00 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter 1a in Tonnen 308,00 bis 318,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 320,00 bis 330,00 ℳ, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 296,00 bis 306,00 ℳ, Molkereibutter II a ge⸗ packt 308,00 bis 318,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 322,00 bis 330,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 336,00 bis 344,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 12/14 180,00 bis 230,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 90,00 bis 112,00 ℳ, Tilsiter Käse, fett 165,00 bis 188,00 ℳ, echter Holländer 40 % 158,00 bis 176,00 ℳ, echter Edamer 40 % 158,00 bis 178,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗ fett 285,00 bis 314,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 124,00 bis 148,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 25. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,55 G., 57,69 B. Schecks: London 25,00 ¼ G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100⸗Zlotv⸗ Auszahlung 57,54 G., 57,68 B., London telegraphische Auszahlung 25,00 ½ G., —,— B., Amsterdam telegraphische Auszahlung 206,57 G., 207,07 B. s
Wien, 25. August. (W. T. B.) Amsterdam 284,51, Berlin 168,75, Budapest 129,95, Kopenhagen 189,30, London 34,40 , New York 706,25, Paris 27,78 ½, Prag 20,96, Zürich 137,34, Marknoten 168,50, Lirenoten 37,06, Jugoslawische Noten —,—, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,92 ⅛, Polnische Noten 79,15, Dollarnoten 703,50, Ungarische Noten 123,86*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,53 ⅞. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 25. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,57 ½, Berlin 804,85, Zürich 655,02 ½, Oslo 903,62 ½, Kopenhagen 903,55, London 164,11 ½, Madrid 365,00, Mailand 176,54 ½, New York 33,69 ⅞, Paris 132,54. Stockholm 905 1⅝, Wien 476,25, Marknoten 804,37 ⅛, grad 59,81 ½, Danzig 657,50.
Budapest, 25. August. Wien
Polnische Noten 377 ⅛, Belg (W. T. B.) Alles in Pengö. 80,60, Berlin 136,21 ¼, Zürich 110,86 ¼, Belgrad v“