1930 / 198 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1930. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ aatsanzeiger Nr.

198 vom 26

August 1930. S. 3.

ainkter Haftung. M. Jank ist 2 Geschäftsführer. Diplom⸗ 1 Otto Dreves, zu

schäftsführer

Fürth, OQdenwald. [49860] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 38 wurde 32 bei der Firma Kreuzer und Böhringer zu Lindenfels folgender Eintrag vollzogen:

Der Fabrikant Georg Böhringer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Fürth i. Odw., 30. Juli 1930.

Hessisches Amtsgericht.

149861]

laten sowie der zugehörigen stäͤnde und Anlagen. geen ephen. 3 200 000 RM. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer: Eugen Brückmann, Direktor, zu Ber⸗ lin, Regierungsbaumeister a. D. Al⸗ red Törpisch, Direktor, zu Berlin, plomingenieur Hans Noris, zu München, Carl Krecke, Direktor Berlin. Stellvertretender Geschäfts⸗ führer: Hugo Werner, Direktor, zu Berlin. Prokuristen: Diplomingeni⸗ eur Otto Reich, Paul Keller, Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Paul Max, Oberingenieur Rudolf Deutschberger, Bruno Lange und Dr. rer, pol. Erich Dürks; jeder von ihnen ist gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder stellvertretenden Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Gottfried Carl Krüger. Die an W. C. H. Wittneben erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht in Hamburg.

Vertretung als Handelsagent für nach⸗ stehende Firmen: a) die Fa. Steiger⸗ wald Aktiengesellschaft in Heilbronn, b) die Firma „De Batavia⸗Arak Maat⸗ schappij“ A. G. Amsterdam, c) Firma De Groot & Roos, Amsterdam C, d) Firma Kraemer & Flammer, Seifenfabrik, Heilbronn, e) Firma Steinzeugröhren⸗Fabrik G. m. b. H. Muskau, Lugknitz, O. L., 1) Firma Neu⸗ seelandhonig⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H. für Zentral⸗Europa, Wiesbaden; 2. die ihm gehörige, jetzt in dem Ge⸗ schäftslokal Dresden⸗A., Mosenstr. 7 Eg., befindliche Büroeinrichtung nach dem Inventurverzeichnis Bl. 8 der Register⸗ akten. Die Vertretungen und das In⸗ ventar werden zusammen auf 7500 RM bewertet. Dieser Betrag wird auf die Stammeinlage des Herrn Hoffmann gerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ raum: Mosenstraße 7.)

Alfred Rachel und der Oberingenieur Karl Otto Kluge sind nicht meh . schäftsführer. Zum Liquidator ist be⸗ stellt der Prokurist Paul Jähnigen in Dresden.

4. auf Blatt 13 791, betr. die ofsene Handelsgesellschaft Gebrüder Steuer in Dresden: Dem Gesellschafter Kauf⸗ mann Erwin Bruno Steuer ist durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Dresden, 1. Ferienkammer für Handels⸗ sachen vom 23. Juli 1930 12 H Ar 11/30 die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen worden.

5. auf Blatt 21 862 die offene Han⸗ delsgesellschaft „Habege“ Hochspan⸗ nungsapparatebau⸗ Gesellschaft in Dresden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Edmund Kussi, der Kaufmann Dr. Viktor Kussi und die Gesellschaft „Rheostat“ Specialfabrik elektr. Apparate Edmund Kussi, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in Dresden. Sie haben das Handelsgeschä t mit der Firma von der „Habege“ Hoch⸗ Amtsgericht Dresden. Abt. III, spannungsapparatebau⸗Gesellschaft mit am 20. August 1930. beschränkter Haftung in Dresden er⸗] e““ 2 worben. Die Gefellschaft hat am Dresden. [49854] 19. August 1930 begonnen. Sie haftet In das Handelsregister ist heute ein⸗ nicht für die im Betrieb des Geschäfts, getragen worden: 1 begründeten Verbindlichkeiten der frü⸗ 1. auf Blatt 21 865 die Kommandit⸗ heren Inhaberin. (Tharandter Str. 40.) gesellschaft Milgraum & Co., Kom⸗

6. auf Blatt 11 090, betr. die Firma manditgesellschaft in Dresden. Gesell⸗ Karl Bruno Mros in Dresden: Der schafter sind der Kaufmann Samuel Tiefbauunternehmer Fritz Oskar Werner Milgraum in Dresden als persönlich Schelzig ist ausgeschieden. Der Stein⸗ haftender Gesellschafter und eine Kom⸗ setzmeister Karl Bruno Mros in Dres⸗ manditistin. Die Gesellschaft hat am den ist Inhaber. Er haftet nicht für die 19. August 1930 begonnen. Prokura ist im trieb des Geschäfts begründeten erteilt der Kaufmannsehefrau Frajda Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ 22 (Rosa) Milgraum geb. Litmann igen 1 habers; es gehen auch die in dem Be⸗ in Dresden. (Geschäftsräume: Käuffer⸗ der Betrieb aller Arten von Geschäften, strieb begründeten Forderungen nicht auf straße 6); welche dem Zweck des Unternehmens zu ihn über. 2. auf Blatt 9509, betr. die Firma dienen geeignet sind. Die Gesellschaft] 7. auf Blatt 21 863 die Firma Reise⸗ Gottfried Klepel in Dresden: Eine ist befugt, gleiche oder ähnliche Unter⸗büro „Urania“ Albert Bauerdorf Kommanditistin ist in das Handels⸗ nehmungen zu ee icch an in Dresden. Der Kaufmann Gustav geschäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ Heinrich Albert Bauerdorf in Dresden gründete Kommanditgesellschaft hat am sahital beträgt 20 000 NM. Geschäfts⸗ ist Inhaber. (Dippoldiswaldaer Gasse 19.)] 1. Januar 1930 begonnen; ist der Kaufmann Helmuth Höpker 8. auf Blatt 20 872, betr. die offene, 3. auf Blatt 13 932, betr. die Firma 1’u Fum ö Ge⸗ Handelsgesellschaft Fritsche & Tau⸗ Rudolf Johannes Leonhardt in - 8 i 4 . vnsmenn. 2. * scher in Dresden: Die Gesellschaft istt Dresden: Der Kaufmann Rudolf Jo⸗ schstnfhrern Hermded bestelt derrezer aufgelöst; die Firma ist erloschen. hannes Leonhardt ist ausgeschieden. Die hesfen I16 auf Blatt 10 872, betr. die Firma Kaufmannsehefrau Ella Adelheid Leon⸗ en Flses Fsa. aft greenenn eBer Paul Eberle in Dwesden: Die Pro⸗ hardt geb. Gründig in Dresden ist In⸗ vwird belannntgemacht. Sessentliche Be. kura des Kaufmanns Mayx Paul Otto habdrzge. Sie agern igt ür bie in lanntmachungen der Gesellschaft ersolgen Eberle und die Firma sind erloschen. dem Betriebe des Geschäfts begründeten

20 Auusf 1930 10. auf Blatt 19 497, betr. die aufge⸗ Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗

Jas Amisgericht 8 löste offene Handelsgesellschaft Lorenzen habers; es gehen auch nicht die in

8ig . & Diebler in Dresden: Die Firma diesem Betriebe begründeten Forde⸗ ist erloschen. 8 rungen auf sie über. Die Prokuren des Amtsgericht Dresden, Abt. III, Geschäftsreisenden Emil Reinhard am 19. August 1930. Gründig und der Kaufmannsehefrau Ee Ella Adelheid Leonhardt geb. Gründig

sind erloschen.

4. auf Blatt 18 070, betr. die Firma Samuel Milgraum in Dresden: Die Firma ist erloschen;

5. auf Blatt 15 669, betr. die Firma E. Richard Hoffmann in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III,. am 20. August 1930.

Castrop-Rauxel. [49845] Die im Handelsregister in Abteilung A unter Nr. 173 eingetragene Firma Sta⸗ nislaus Borowschak in Castrop⸗Raugxel 3 st am 15. August 1930 mrchr worden. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Celle. 149846] Ins Handelsregister B 137 ist heute zur Firma Ebag⸗Ervöl⸗Bergbau Aktien⸗ esellschaft in Celle eingetragen:

Dr. Fritz Grötzinger in Berlin⸗Grune⸗ vald ist zum Vorstandsmitglied nit der Befugnis, die Gesellschaft allein u vertreten. Durch Beschluß der Gene⸗

ralversammlung vom 26. Juni 1930 sind die §§ 4 (Betrag und Einteilung des Grundkapitals), 28 (Verteilung des RKeingewinns) geändert. Umtsgericht Celle, den 15. August 1930.

Fürth, Odenwald. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 57 wurde heute bei der Firma Niko⸗ laus Geist. III in Rimbach folgender Eintrag vollzogen: Das seither von den Erben be⸗ ist zufolge Aus⸗ einandersetzungsvertrags vom 14. Juli 1930 mit Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma auf den Kauf⸗ mann Georg Jakob Geist IV. in Rim⸗ bach übergegangen. Fürth i. Odw., 12. August 1930. Hessisches Amtsgericht.

Gemünd, Eifel. [49862] Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 62 bei der Firma Alex imon zu Mechernich folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Alex Simon, In aber A. Hoffmann, Kaufmann in ussem. Bezeichnung des Einzelkauf⸗ manns: Adolf Hoffmann, Kaufmann in Vussem. Prokura: 1. Ehefrau Adolf e. Elisabeth geborene Michels, ussem, 2. Margareta Hoffmann, Vussem. Rechtsverhältnisse: Der Ueber⸗ ang in der in dem Betrieb des Ge⸗ äßtes begründeten Forderungen und r Uebergang und die Haftung für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Titshüfts durch Adolf Hoffmann aus⸗ geschlossen.

Gemünd Eifel, den 19. August 1930.

Amtsgericht.

elmenhorst. (49847] In das Handelsregister Abt. A ist te unter Nr. 514 die Firma Diedrich Bape mit dem Sitz in Delmenhorst ein⸗ getragen worden. Inhaber: Kaufmann Diedrich Pape in Delmenhorst. Delmenhorst, den 13. August 1930. Amtsgericht.

[49870] ist ein⸗

Hannover.

In das Handelsregister

getragen in Abteilung A:

Zu Nr. 149, Firma Georg Kugel⸗ mann: Dem Kaufmann Heinz Danne in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 213, Firma E. Hillegeist: Die Kaufleute Hans Könneker und Walter Könneker in Hannover sind als persönlich haftende Gesellschafter in die e.e n eingetreten.

u Nr. 2359, Firma Louis Hein: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2468, Firma Zehle & Co.:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen. Zu Nr. 2930, Kaufhaus Die Firma ist er⸗

Eduard Wolff: loschen.

Zu Nr. 5214, Firma F. Wilhelm Kaiser Ingenieurbüro: Friedrich Kaiser ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Witwe Marie Kaiser geb. Imelmann in Hannover ist als perfön⸗ lich haftende Gesellschafterin in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

Zu Nr. 9190, Firma Wilhelm Töbing Baustoff⸗Großhandlung: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 9208, Firma Textilvertre⸗ tungen Elli Engels: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 9705: Firma Deutsche Wurf⸗Reklame Hanny J. Puzzarini mit Niederlassung in Hannover, Schiller⸗ straße 46, und als Inhaberin Ehefrau Hanny Puzzarini in Hannover.

Unter Nr. 9706: Firma Oskar A. Carlowitz & Co. Kommanditgesell⸗ schaft mit Sitz in Hannover, Luther⸗ straße 32, und als deren persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Kaufmann Adolf Trull in Hannover. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 15. November 1929 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. 8

Unter Nr. 9707: Firma Gebrüder Ihssen in Liquidation mit Sitz in Hannover, Brinker Hafen 74, und als deren persönlich hastenee Gesellschafter Fabrikant Richard hssen und Diplom⸗ ingenieur Ludwig en in Hannover. Offene Handelsgesellschaft nur zum Zwecke der Liquidation eines von der Firma Krigar & Ihssen nicht über⸗ nommenen Grundstücks. Die beiden Gesellschafter sind Liquidatoren.

Unter Nr. 9708s: Firma Minerva Film⸗Verleih August E. Borsum mit Niederlassung in Hannover, Ebell⸗ straße 7, und als Inhaber Kaufmann August Eduard Borsum in Hannover. Dem Kaufmann Gustav Borsum und Kaufmann Fritz Biermann in Hannover ist Einzelprokura erteilt. 8

Unter Nr. 9709: Firma Carl Bütow mit Niederlassung in Hannover, Ferdi⸗ nandstr. 8B, und als Inhaber kauf⸗ mann Carl Bütow in Hannover.

Abteilung B:

Zu Nr. 51, Firma Hannoversche

E“ und Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 5 August 1930 sind die §§ 11. und 14 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. G Zu Nr. 71, Firma Kaliwerke Benthe Actiengesellschaft: An⸗ Stelle des aus⸗ geschiedenen Bergwerksdirektors Bach⸗ mann ist der Bergwerksdirektor Römer in Kassel zum Liquidator bestellt.

Zu Nr. 474, Firma Georg von Cölln Gesellschaff mit beschränkter Haftung: 242 Prokura des Otto Garben ist erloschen. 8 8 9 117 8 Firma Niedersächsi⸗ sches Kohlensyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Berg⸗ rat Albert Dahms in Barsinghausen ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestallt. 2. 2898, Firma Excelsior⸗ ee Gesellschaft mit beschränkter ftung, Hannover: Der Direktor Fritz Henke in Hannover sst zum Geschäftsführer durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. August 1930 bestellt. .

Zu Nr. 2953, Firma Continental Caoutchoue⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung

etmold. [49848] In das Handelsregister B ist heute nter Nr. 153 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der ,29 „Detmolder Kohlenhandel Gesellschaft nit beschränkter Haftung“ und mit dem itz in Detmold eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens i der Handel mit Kohlen und sonstigen Brennstoffen aller Art sowie

Gengenbach. [49863] Handelsregister A O.⸗Z. 78 „Firma Müller und Schimpf Papierfabrik in Gengenbach“. Der bisherige Firmen⸗ inhaber Fabrikant Wilhelm Fritz, Bertha geb. Krämer in Gengenbach ist . Das Geschäft ist auf deren hn Fabrikant Julius Fritz in Offen⸗ burg als alleinigen Inhaber über⸗ gegangen und wird von veier unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die dem Fabrikanten Julius Fritz bisher erteilte Prokura ist damit erloschen. Gengenbach, den 19. August 1930. Amtsgericht.

DSieburg. [49849] In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma Georg Gruber in Dieburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dieburg, 29. Juli 1930.

D ves en. 52 Amtsgericht. Se 149858

Auf Blatt 860 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Alktiengesellschaft Societätsbrauerei Waldschlößchen in Dresden, ist heute eingetragen wor⸗ den: Der Umtautsch der Stammaktien über je vierzig Reichsmark und der An⸗ teilscheine über je zehn Reichsmark in Stammaktien uüber je zweihundert Reichsmark bzw. je zwanzig Reichsmark ist in Gemäßheit der 2., 5. und 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 16. März 1886 ist dementsprechend in § 3 Abs. 1 und weiter in den §§ 9, 11, 14, 15, 17, 22, 23, 25, 28, 30 sowie durch Streichung des Abs. 2 des § 19 unter Benennung des bisherigen Absatzes 3 in Absatz 2 und Hinzufügung eines Absatzes 3, ferner durch Streichung des § 20, durch Umbenennung des bis⸗ herigen § 21 in § 20 und Neuein⸗ fügung eines § 21 durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1930 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in weitausend Stammaktien zu je zwanzig Reichsmark, zehntausendfünfhundert Stammaktien zu je zweihundert Reichs⸗ mark und zweihundert Vorzugsaktien zu je einhundert Reichsmark, die sämt⸗ lich auf den Inhaber lauten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Be⸗ stellung von Vorstandsmitgliedern liegt dem Vorsitzenden ds Aufsichtsrats unter Mitwirkung eines anderen von der Generalversammlung gewählten Aufsichtsratsmitglieds ob.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 20. August 1930.

beschränkter Haftung. G

Höppner ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Ernst Josef Kruchen, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum weiteren

Geschäftsführer bestellt worden.

Grundstücksgesellschaft Besenbinder⸗ hof mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Cuo E. Meise Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst worden. Liquida⸗ tor: Otto Ewald Meise, zu Ham⸗ burg. Die Firma ist erloschen. tnorr I& Co. Die Firma und die an H. A. H. W. Tauber erteilte Pro⸗ kura sind erloschen.

Donner Elmenhorst. Die an A. C. L. erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Rohlwes & Eberius. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Franz Heinrich

ban Dawen und Johannes Otto Max Bottschalck. Die an R. J. A. Schwang rteilte Prokura ist erloschen.

8. Kammerer. Inhaberin ist jetzt Witwe Betty 8 giska Anna, ge⸗ annt Elisabeth, Kammerer, geb. bösch, zu Hamburg. Die im Ge⸗ häftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lchkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Die an J. L. F. Nöller erteilte Prokura ist erloschen. 822 Benjamin. Die Firma ist er⸗ loschen. ernst W. Peters. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst vorden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Johann Carl Backhaus. t. Leinhaas. (Zweigniederlassung.) Die offene Handelsgesellschaft ist ausgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Curt Stephan. Die Firma der 11“ it geändert worden in A. Leinhaas

Unternehmens ist der Betric hZweigniederlassung Hamburg.

jeglicher Ar. l, Vogel. Die an R. Hirsch erteilte esondere der Hanbe⸗ mit Ech gookura ist erloschen.

ausrüstungen, Industriebeden ienis Wolff. Die offene Handels⸗

Baumaterialien pp. und die Se gellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ ung an gleichen oder ahnsh haber ist der bisherige ISn

Fwacen dienenden ge 0892 ibert Wolff. Die an S. Goldschmidt Gesellschaft ist auch befugt, 8. und Dr. jur. W. Wolff erteilten Pro⸗

artige oder ähnliche Unternehna⸗ muren sind erloschen.

u erwerben. Stammkapital: 2 Natthies &, Berndt. Die offene seichsmark. Sind mehrere Gesce dandelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗

fühver bestellt, fo wird die Ges sh. Die Firma ist erloschen.

urch zwei Geschä tsführer Haffei⸗Schwartzkopff⸗Werke Gesell⸗

chaftlich oder durch einen pesc. schaft mit beschränkter Haftung ührer in Gemeinschaft mct Zweigniederlassung Hamburg. rokuristen vertreten. Zveigniederlassung der Gesellschaft ührer: Conrad August Car unter der Firma Maffei⸗Schwartz urg, Kaufmann, zu Altonges topff⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ kamp. 2 schränkter Haftung, zu Berlin. Ge⸗

Ferner wird bekanntgemgeec⸗ ellschaftsvertrag vom 25. September Bekanntmachungen der 1 1907, mit Aenderungen vom 9. April erfolgen im Deutschen Reichsang 6 1921 und 22. Dezember 1924. Gegen⸗

Stamer & Co. Dtto dübger tand des Unternehmens ist die An⸗

register. Nachf. Die an N. A. E. Dübgt Etigung und Veräußerung von 19. August 1930. teilte Prokura ist erloschen. xus Tampfturbinen, elektrischen und son

„Deco“ Dektereff & Co. Gesell⸗ Carl Weiss, Hoch⸗ und gen Maschinen, insbesondere von

schaft mit beschränkter Haftung Ausführungen Gesellschaft dnellrotierenden Maschinenaggre

Dresden. 149850]

Auf Blatt 11 092 des hiesigen Han⸗ delsregisters, betr. die Gesellschaft Treuhaund Vereinigun Aktien⸗ gesellschaft in Dresden (Zweignieder⸗ lassung, Hauptniederlassung in Berlin), ist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 8. August 1905 ist in den §§ 14 und 16 durch Beschluß der Generalversammlung vom 20, Juni 1930 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Sind mehrere Vorstandsmitglieder 88 so erfolgt die Vertretung der Ge ellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen. Weiter wird n⸗ bekanntgegeben: Die Bestellung un der Widerruf der Vorstandsmitglieder erfolgen nicht mehr zu notariellem Protokoll.

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 19. August 1930.

Dresden. [ĩ49851]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1

1. auf Blatt 20 573, betr. die Emgeolit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fabrikation von Magnesia⸗Isoliermaterialien in Niedersedlitz: Der Ingenieur Walter Schlüter ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Liquidator ist be⸗ stellt der Diplomingenieur Harry Kochert in Dresden.

2. auf Blatt 18 514, betr. die Gesell⸗ schaft Remington⸗Schreibmaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden (Zweigniederlassung; Hauptniederlassung in Berlin): Dur 6 der Gesellschafterversammlung vom 23. Mai 1930 ist das Stamm⸗ kapital um eine Million zweihunderttau⸗ send Reichsmark, sonach auf eine Million

weihundertvierzigtausend Reichsmarker⸗ öht worden. Dementsprechend ist der Gesellschaftsvertrag vom 13. Oktober 1914 in § 3 und ferner in 8 1 wegen der Firma durch Beschluß derselben Ge⸗ sellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ge⸗ ändert worden. Die Firma lautet künf⸗ tig: Remington Büromaschinen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt der Kassiererin Erna vhl. Löhr in Berlin und dem Oberbuch⸗ halter Wilhelm Fincke in Berlin⸗Steg⸗ litz. Sie dürfen beide die Gesellschaft emeinsam oder ein jeder in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Der Kaufmann Harry Ed⸗ mond Carrad ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

3. auf Blatt 19 394, betr. die Gesell⸗ schaft Polizeiruf Sachsen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Juli 1930 aufgelöst worden. Der Direktor

Genthin. [49864] Bei der im A Nr. 149 eingetragenen Firma „Wilh. Führ“ in Genthin⸗A., ist heute eingetragen: In⸗ haber ist jetzt der Kaufmann Otto Schulze, daselbst. Dem Kaufmann . Führ, ebenda, ist Prokura er⸗ feilt. Genthin, den 31. Juli 1930. Amtsgericht.

Eberswalde. [49855]

In unser Handelsregister A ist am 19. August 1930 bei der unter Nr. 176 eingetragenen Firma J. P. Duvinage Nachfl. Rudolf Gerdtz folgendes ver⸗ merkt worden:

Die Firma ist erloschen.

Eberswalde, den 16. August 1930.

Das Amtsgericht.

Einbeck. [49856] In das Handelsregister A ist heute u der unter Nr. 10 eingetragenen Hermann Lockemann, Komman⸗ ditgesellschaft, in Hollenstedt einge⸗ tragen: Dem Ingenieur Hermann Locke⸗ mann in Hollenstedt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Einbeck, 18. 8. 1930.

Erfurt, [49857] In unser Handelsregister A Nr. 2336 ist heute bei der dort eingetragenen 889 „Gemüsegroßhandlung Joseph ontag“, Erfurt, eingetragen: Die Firma heißt jetzt: „Großmarkt⸗Halle Erfurt Joseph Montag“, Erfurt. Erfurt, den 20. August 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Gleiwitz. [49865] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 292 bei der Firma Haus Oberschlesien, Verwaltungs⸗ gesellschaft m. b. H. in Gleiwitz ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesell feftererfenamunng vom 3. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im § 8 Abs. 1 (Zu ammensetzung des Aufsichts⸗ rates) geändert. Stadtkämmerer Warlo und Bankdirektor a. D. Baitsch sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Josef Dziendziol in Gleiwitz bestellt. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 9. 8. 1930.

Gleiwitz. 1449866] „In unser Handelsregister A. Nr. 664 ist heute bei der Firma Hüttenamt Piela von Ruffer & ñ Co. in Piela⸗ hütte bei Rudzinitz O.⸗S. eingetragen worden: Die Prokura des Hugo Lewioda, des Richard Arndt und des Otto Nechutnys ist erloschen. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 15. August 1930.

Filiale Hamburg. D vom 23. Juli 1850 2 9 b. schaftsvertrag bezügli 1 ngenieur Dr⸗Ing. veändert worden. Die Fir meaunschweig, ist zum Ge isgast, v27 nunmehr bestellt worden. minct ere go. le August. beschränkter Hashn we elsgen we e. .Schröder, geb. Ss. . ie garl 8 3 1 ü der Zweigniederlassung lautet Zapsa, erteilte —— ura ist er mehr Eldeco, Dektereff 4 bischen. Einzelprokura ist erteilt dem beschränner neherigen, Gesamtprokuristen Fritz⸗ Hamburg. K. c.l Werner Löwe. schewsky ist nicht meh. 8 8 Naumann senr. (Zweignieder⸗ führer. Dimitri Essipoff, zu . saftung). ‚Die an Grote er⸗ ist zum weiteren Geschäftsführ b delt Prokura ist durch Tod. erloschen. stellt worden. 1 besamtprokura ist erteilt an Georg Hansa⸗Mühle Gesellschaft mit Schomann, Walther es Mainz schränkter Haftung. Prokurmg 9 und Fritz Heinrich Johann Schnittker; küna, x8 b222 Pesenecker p zwei 8 Lneur sind gemeinsam Ado rnf ried E b eichnungsberechtigt. jeder von ihnen ist gemeinsan easbinabisches Annoncenbüro Ar⸗ 8 S.l nand Roschmann. Die Firma ist rechtigt erloschen. 1 Erb & Co. Gesellschaft mit Ee. Richert. Das Geschäft ist schränkter Haftung. Die Bor⸗ unter Ausschluß der Passiven von nungebefugmi „des Geschäftsfün Alfred Herbert Johannes Richert, 5 8 Kaufmann, vn Hamburg, über abi Kreysa CE Co. mi mmen worden. schränkter Haftung. de Allenms K. A. Ahrens. Inhaber ist tretungsbefugnis des Geschäftsfäheanl jezt Carl Detlef Martin Ahrens, W. David ist beendet. Ernst ün Kentner, zu Hamburg. Die im Ge⸗ Im Vogeler, Kaufmann, chäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ urg, ist zum weiteren ges cchkeiten und Forderungen des vF früheren S sind nicht über⸗ J. H. Kryck. Au r offenen nommen worden. gesellschaft ist der Secden 9. Jantzen. Der Inhaber R. F. K. E. B. Giese ausgetreten. 0. Jantzen ist am 3. Juni 1930 ver⸗ Kurt Giese. Inhaber: Kurt C. storben. Das e. ist von Witwe Giese, Kaufmann, zu Clara öSS Janten, urg. geb. Behrmann, und Hans Nils Beamten Kredit Gesellschaft mi ül Hantzen, Buchhändler, beide zu schränkter Setg. Durch Beschll Altona Aabernanmen vom 6. August 1990 ist der Eiz Bul worden. ie offene Handelsgesell⸗ Gesellschaft von Hamburg nach d scaft hat am 3. Juni 1930 begonnen. 1 4 g 2 b 8 filsverlege sowie 9,21. 1 des ul die 1n Sr 8— Jantzen erteilte Pro⸗ e rtrages 8 in kura ist erloschen. worden. b deutsche Oel⸗Import⸗Gesellschaft Dewog Deutsche Wohnungsfürsesal mit beschränkter Haftung. Durch nene-eemn d-. Bes deschluß ven dcgust 1ns Facs ngestellte un rbeiter Zveicuuhl, Litz der aft von Hamburg stelle Hamburg. R. Linneke sstn 21 Berlin verlegt sowie der § 1 des * gF e gefellschaftsbertvags (Sitz) geändert olka üiller. Die wnl vorden. 8. A. E. Leineweber, geb. bamburger Gaswerke Gesellschaft führt infolge Wiederverheiratung bullnit beschränkter Haftung. Die Familiennamen Winter. bertretungchesugnis, des stellver⸗ a- e. 2 E. Hess em eene C. Hey⸗ rokura ist erloschen. 1.no T endet. Strauch & Co. Die offene Henebluldeutscher Teilhaber Anzeiger für heplischaf ist ausgeläst worden e, en e, 1. . aberin ist die bisherige Gesellsch el ift mit beschränkter Haf⸗ . Fiedler. rokura ist erteil eschafts 8 H. S . Mar Psdlen, August Mgere endet. auch zur Veräußerung und hlormannuss Werke Gesellschaft mit ; von, en ermacht Bese aft für Hypothekenverm lung mit beschränkter Hafn Die Vertretungsbefugnis des schäftsführers F. Lindemann ist beer Friedrich Steinbach, Kaufmann amburg, ist zum Geschäftsfü bestellt worden. Prokura ist en an Hermine Alwine Frida Küsd sie ist in Gemeinschaft mit den schäftsführer Friedrich Stein zeichnungsberechtigt. Bandow & Osmers. Inhaber Fett b“ Antonie Hernge Emma Osmers, geb. Scharpk Hamburg. Die bis zum 16, dn 1930 einschließlich im Geschät triebe begründeten Forderungen Verbindlichkeiten des bisherigen habers sind nicht übernommen à den. Prokura ist erteilt an Wi Otto Ernst Karl Osmers. E. Groll & Co. Die offene delsgesellschaft ist aufgelöst no Inhaber ist der bisherige schafter Albert August Hans e Rudolf Külper. Besügtich e. habers R. P. Külper ist durch! Vermerk auf eine Eintrogum das Güterrechtsregister hingen worden. Elsin⸗Del⸗Vertrieb Brunv N Nachf. In das Geschäft ist d Fritz Emil Lass, e 2u H burg, als Gesellschafter eingemn Die offene Handelsgesellschaft be⸗ 4. August 1930 begonnen. Die 8. ist geändert worden in Elfin⸗ Import E. Mahn & Co. Busse u. Strafsberger. Von?

Forst, Lausitz. 149858]

In das Handelsdegister A ist ein⸗ getragen:

Bei Nr. 23, betreffend die offene Han⸗ delsgesellschaft, Glashüttenwerke Hed⸗ wegshütte Fettke & Co. in Döbern, N. L.: Die den Kaufleuten Willy Fettke und Carl Papst sowie dem Geschäfts⸗ führer Ernst Kiesewetter erteilten Pro⸗ kuren sind dahin abgeändert, daß jeder derselben entweder gemeinschaftlich mit einem andern Prokuristen oder mit einem der vertretungsberechtigten Ge⸗ sellschafter die Gesellschaft vertreten kann. Die Gesellschafter Fritz Pflug, Emil Fettke und Walter Klahn sind zur Vertretung der Gesellschaft ein jeder nur entweder in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter oder mit einem Prokuristen ermächtigt.

Das Amtsgericht Forst (Lausitz),

den 7. August 1930.

wegen gelöscht. 1 H. M. Wittenberg Gesellschaf beschränkter Seg. Sitz:* aftsvertrag

burg. eirrt. I 13. . 1930. Gegenstand

Halberstadt. [49867] H.⸗R. B 97, D. Götte & Zimmer⸗

mann, Aktiengesellschaft, Halberstadt:

Das Grundkapital ist um 976 000 Reichs⸗

mark herabgesetzt und beträgt jetzt

276 000 Reichsmark.

Amtsgericht Halberstadt, 19. Aug. 1930.

Dresden. [49853] „Auf Blatt 21 864 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Hoffmann & Wagner, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen wor⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1930 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens sind kaufmännische Geschäfte jeder Art, ins⸗ besondere Agenturgeschäfte. Die Dauer des Gesellschaftsvertrags wird bis zum 31. Dezember 1935 derart festgelegt, daß zur Auflösung des Gesellschaftsverhält⸗ nisses eine jährliche Kündigung erstmals am 1. Januar 1935 von jedem der Ge⸗ sellschafter dem anderen 8 aus⸗ gesprochen werden darf. ie jährliche Kündigung zu jedem Jahresletzten gilt auch für die Zeit vom 31. Dezember 1935 ab. Das Stammkapital beträgt zwaͤnzigtausend Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Kaufleute Ernst Richard Hoffmann in Dresden und Johannes Bruno Wagner in Eisen⸗ berg, Bz. Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Richard Heftewgan bringt in die Gesellschaft ein: 1. seine

1

Halberstadt. [49868] Ins Handelsregister B ist heute unter Nr. 153 die Firma Konservenfabrik Thaden & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Derenburg a. Harz, eingetragen. Gegen⸗ tand des Unternehmens is die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Kon⸗ ervenwaren. Das Stammkapital be⸗ trägt 24 000 RNM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Peter Thaden in Röder⸗ hof b. Halberstadt; er wird von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. entbunden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1930 festgestellt. Amtsgericht Halberstadt, 19. Aug. 1930.

I Wit

Friedberg, Hessen. [49859] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Wilhelm Fertsch u. Co. Kommanditgesellschaft zu Friedberg eingetragen: Die Prokura des Georg Siebert i Friedberg ist erloschen. Friedberg, den 18. August 1930. Hessisches Amtsgericht.

Hamburg. [49869]

Eintragungen in das Hande

11“

vom 13. August 1930 ist Direktor

O aul s Osterwald in Hannover zum P * führer bestellt. zum Geschäfts

Amtsgericht Hannover, 20. August 1930. aeraaka Mütaa⸗s

Herford. 49871

In unser Handelsregister I 8 7

Am 8. 8.1930 Abt. B Nr. 48 III bei der „Landgut Baringhof G. m. b 8 Sitz Westerenger: Durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 30. Juni 1930 ist an Stelle der bisherigen Geschäftsführerin, der Wwe. des Brennereibesitzers A. Siet⸗ off Marie geb. Schulte⸗Altenrogel zu

chmerlecke, der Provinzialgutsdirektor Egon Cremer zu Eickelborn zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Am 12. 8. 1930 Abt. A Nr. 969 bei der Westfälischen Sperrholzgesellschaft Jansen & Co.“, Herford: Die Prokura des Kaufmanns Walter Hamel in Her⸗ ford ist erloschen.

Am 13. 8. 1930 Abt. B Nr. 137 bei den „Westfälischen Süßrahm⸗Marga⸗ rinewerken vorm. Julius Eick, G. m. b. H.“, Sitz Herford: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Berlin verlegt.

Am 14. 8. 1930. Abt. B Nr. 83 bei der Firma „Wilhelm Wöhrmann Söhne G. m. b. H., Spenge: Die Firma ist erloschen.

Am 14. 8. 1930 Abt. A Nr. 1004 die Firma Buchholz & Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Hiddenhausen. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Ehe⸗ frau des Kaufmanns Albert Buchholz, Justine geb. Schröder in Hiddenhausen Nr. 71. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1930 begonnen.

Am 15. 8. 1930 Abt. A Nr. 570 bei der Firma „Hermann Ottensmann“, Herford: Als Inhaber die Witwe des Kaufmanns Hermann Ottensmann, Amalie geb. Eywell in fortgesetzter Gütergemeinschaft nach dem Gesetz vom 16. 4. 1860 mit ihren Kindern Elisabeth, Ernst und Dorothee, Herford. Die Prokura der Ehefrau Ottensmann ist erloschen. Dem Kaufmann Ernst Ottensmann in Herford ist mit der Er⸗ mächtigung zur Veräußerung und Be⸗ 8 von Grundstücken Prokura er⸗ teilt.

Amtsgericht Herford.

Iserlohn. 1 [49872]

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Abteilung A. 8

Bei Nr. 182, Firma J. C. Lürmann, Iserlohn: Die Profar⸗ des Albert Winter zu Iserlohn ist erloschen. Die Prokura des Paul Dohr ist dahin ge⸗ aͤndert, daß er nur in Gemeinschaft mit einem vertretungsberechtigten Ge⸗ sellschafter zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Eingetragen am 24. Juli 1930.

Bei Nr. 771, fabrik Heinrich Opderbeck, Komman⸗ ditgesellschaft, Iserlohn: Die Pro⸗ kuren der Kaufleute Hugo Scheffler und August Ernst Wagener in Iser⸗ lohn sind erloschen. Der Ehefrau Kauf⸗ mann Heinrich Opderbeck, Emilie ge⸗ borene Schluckebier, und dem Kauf⸗ mann Heinrich Opderbeck junior, beide in Iserlohn, ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Ein⸗ getragen am 1. August 1930.

Bei Nr. 815, Firma Wilhelm Lenz Söhne, Hemer: Die e aft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 1033 die Firma E. W. Leo Nachfolger in Iserlohn, wohin die Niederlassung von Leipzig verlegt, und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Voß in Leipzig. Eingetragen am 16. Juli 1930.

Abteilung B.

Bei Nr. 27, Firma Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung Iserlohn: Die Prokura des Direktors Moritz Löwenstein in Iserlohn ist erloschen. Eingetragen am 13. Juli 1930.

Bei Nr. 86, Firma Ewald Grote, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Kalt⸗ hof, Kreis Iserlohn: Durch Beschiuß der Gesellschafter vom 9. März 1927 ist das Stammkapital von 96 000 RM auf 32 000 RM herabgesetzt worden. Ein⸗ getragen am 12. Juli 1930. 1 1

Bei Nr. 102, Firma Hemer Nieten⸗ Gebr. Prinz, Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Hemer i. W.: Dem Kaufmann Karl Kleinmann in Hemer ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Eingetragen am 6. August 1930.

Bei Nr. 154, Firma Humberg & Schöneis, Gesellschaft mit beschkazcgen Haftung, Iferlohn: Durch Beschluß der Hesellschafter vom 30. Fune 29 ist der Gesellschastsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ eüshe 6) geändert. § 6 des Ge⸗

ellschaftsvertrages lautet jetzt: Die Ge⸗ ellschaft wird durch einen oder mehrere Geschä tsführer vertreten. eder Ge⸗ beschastcfüh ist berechtigt, die Gesell⸗ schast gerichtlich und außergerichtlich allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen. Eingetragen am 24. Juli 1930. . 8

Bei Nr. 165, Firma Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Iserlohn: Auf Grund der von der Generalversammlung vom 9. April 1929 beschlossenen Streichung

der 98 9, 10, 11, 48 und 49 des Gesell⸗

die §§ 12 bis 47 in §§ 9 bis 44 und die §§ 50 und 51 in §8§ 45 und 46 um⸗ numeriert 12. Juli 1930.

Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Stahlfedern und Büro⸗ artikeln. 20 000 RM. Gesellschaft Erust Ernst Hardegen in rer⸗ ist Prokura erteilt in der Art, je der Ge sellschaftsvertrag ist am 28. festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt jeden Geschäftsfüh

folger in Iserlohn, deren Geschäftsver⸗ mögen eingebracht ist und deren Firma fortgeführt wird, sind nicht übernommen. Weiter wird veröffentlicht: Von den Ge⸗ gesellschaft Brause & Co. in Iserlohn das von ihr erworbene Geschäftsver⸗

zeichen und des Rechts

irma Fleischwaren⸗ Bad. Amtsgericht.

Kiel.

tsvertrags sind durch Beschluß der neralversammlung vom 9. April 1929

worden. Eingetragen am

Unter Nr. 254, die Firma E. W. Leo

Iserlohn: Gegenstand des

Das Stammkapital beträgt „Zum Geschäftsführer der haft ist der Diplom⸗Ingenieur Witte in Letmathe bestellt. Dem Haubrich in Iserlohn, Heinrich

Iserlohn, Josef Mast in

sne Prokuristen zur Vertretung ellschaft befugt sind. Der Ge⸗ uni 1930

die Vertretung durch n führer selbständig. Die Passiva der Firma E. W. Leo Nach⸗

sellschaftern bringt die offene Handels⸗

mögen der Fa. E. W. Leo Nachfolger als Ganzes mit Einschluß der Waren⸗

. b ur Fortführung der Firma in die Ge fellschaft 88- 8 schränkter Haftung ein. Dieses Geschäfts⸗ vermögen wird auf die Stammeinlage mit 18 000 RM angerechnet. Ein⸗ getragen am 1. August 1930.

Iserlohn, August 1930. Das Amtsgericht.

Itzehoe. Bekanntmachung. [49873)

In das Handelsregister A Nr. 423 ist am 12. August 1930 bei der Firma Ludolf Schack, Itzehoe, als neuer In⸗ Heber eingetragen die Ehefrau Antonie

ack geb. Weyershausen in Itzehoe. Ferner ist daselbst eingetragen: Dem Kaufmann Ludolf Schack in Itzehoe ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Itzehoe.

Kehl. . [49874]

Handelsregister. 1. Die Firma Ferdi⸗ nand Bernhard in Kehl ist erloschen. 2. Firma Internationale Transporte Emil Meyer K Co. in Kehl: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf Franz Baur, Kaufmann in Basel, übergegangen; er führt es unter der bisherigen Firma fort. Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaber sowie der Uebergang der in dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen ist aus⸗ geschlossen. Kehl, den 19. August 1930.

meister Paul Otto Fröhlich in Georgen⸗ thal bestellt. Weiter wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmach⸗ ungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Klingenthal, 20. Aug. 1930. Lampertheim.

[49882] Veröffentlichung aus dem Handelsregister A. Bei der Firma Baugesellschaft für och⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, In⸗ aber Sax und Rohde in Viernheim, offene Handelsgesellschaft, wurde am 13. August 1930 eingetragen: Die offene sgesellschaft ist aufgelöst und die irma erloschen. b Bei der Firma Chemische Fabrik der Desinfektionsanstalten Franz Münch, Inhaber Richard Rieg in Viernheim, ist am 13. August 1930 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Lampertheim, den 13. August 1930. Hess. Amtsgericht.

Lauban. 3 [49883] 4 H.⸗R. B 23. Firma Holzamer, Bauer und Co. G. m. b. H., Lichtenau: Dem Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Joachim Kuke in Wiesa ist Prokura erteilt. 4 Lauban, den 18. August 1930. Amtsgericht.

Leipzig. [49884] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 2689, betr. die Firma Pöschel & Trepte in Leipzig: Die Firma lautet richtig: Poeschel & Trepte.

2. auf Blatt 16 615, betr. die Firma Chaim Weißberger in Leipzig: haim Schaja Weißberger ist infolge Ab⸗ lebens als Inhaber ausgeschieden. Taube verw. Weißberger geb. Neugut in Leipzig ist Inhaberin.

3. auf Blatt 19 919, betr. die Firma Vermögensverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Heinrich Alfred Ott ist als Liquidator ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Fritz Meyer in Leipzig be⸗ tellt.

4. auf Blatt 24 643, betr. die Firma Wohnungsbangesellschaft Leipzig⸗ West Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. August 1930 in den §§ 2, 10 und 16 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Bebauung von Baustellengrundstücken, hauptsächlich im Westen der Stadt Leipzig zum Zwecke der Beschaffung ge⸗ sunder, zweckmäßig eingerichteter Woh⸗ nungen für minderbemittelte Familien oder Personen zu billigen Preisen auf gemeinnütziger Grundlage, mög lichft unter Zuhilfenahme öffentlicher Mittel. Der Handel mit unbebauten Grund⸗

Kempten, Allgäu. [49875] Handelsregistereintrag.

„Alsege“ Allgäuer Sennerei⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Wei⸗

ler: Firma erloschen. Vertretungs⸗

befugnis der Liquidatoren beendet.

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 19. August 1930.

Kempten, Allgäu. Handelsregistereintrag. Gebrüder Bosch, Holzgroßhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kempten: Firma erloschen. b Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 19. August 1930.

[49876]

Kempten, Allgäu. [49877] Handelsregistereintrag. Bürgerbräu Lindenberg Ludwig Steiner, Einzelfirma in Lindenberg: Firma erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 19. 8. 1930.

Kempten, Allgäu. Handelsregistereintrag. 8 Holzmatten⸗Industrie u. Holzgroß⸗ handlung J. Doefflath, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Lindenberg: Firma erloschen. 1 Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 19. 8. 1930.

[49878]

[49879] B Nr. 96, Kaiserbrauerei Aktien⸗ gesellschaft, Kiel: Die Liquidation ist gemäß § 302 Abs. 4 H.⸗H.⸗B. nochmals wiedereröffnet. Zum Liquidator ist der Prokurist Karl Kirbach in Kiel erneut bestellt worden. Kiel, 13. August 1930. Amtsgericht Kiel.

Klingenthal, Sachsen. 1See

In das Handelsregister ist am 24. Juli 1930 auf Blatt 520 einge⸗ tragen worden: Gemeinnützige Terrain⸗ Gesellschaft Geoorgensbad mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Georgen⸗ thal. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 1929 abgeschlossen und am 7. Juli 1930 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb des Waldgebietes am Floßteich, die Um⸗ estaltung, Aufteilung und Verwertung bes Geländes im ganzen oder in Teilen zum Zwecke der Gründung eines der Gemeinde Georgenthal als Ortsteil an⸗ zugliedernden Kurortes unter der Be⸗ zeichnung „Georgensbad i. V.“ Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Zum Geschäftsführer ist der Bürger⸗

8

stücken und ist der Ge⸗ ellschaft untersagt. vcs, den Blättern 15 309 und 23 872, betr. die Firmen „Trabant“ Pralinen⸗ und Schokoladenfabrik Alfred Pammler, Kommanditgesell⸗ schaft und Julius Zoch, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 20. August 1930.

Leipzig. [49885]

In baß Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 12 509, betr. die Firma Julius Baesler in Leipzig: Die Pro⸗ kura von Auguste Minna verehel. Sauer geb. Becher ist erloschen. Prokura ist dem Kaufmann Otto Alfred Scheibe in Holzhausen erteilt. 1“

2. auf Blatt 15 067, betr. die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist dem Vantbeamten Joseph Forster in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokura von Franz Schulze ist erloschen.

3. auf Blatt 15 393, betr. die Firma Albert Hempel in Leipzig: Max Albert Hempel ist als Inhaber ausgeschieden. Martha Hedwig verehel. Hempel geb. Dostleben in Groß Jena ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem etriebe begründeten Forderungen auf sie über.

4. auf Blatt 15 566, betr. die Firma Bierhandlung Hermann Kießig Nachf. in Leipzig: Die Firmeninhaberin Hedwig Frieda verw. Kießig geb. Grötzsch führt infolge Verehelichung jett den Familiennamen Bürger.

. au Blatt 23 962, betr. die Firma J. Bohn & Sohn in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nare⸗ Bohn ist als Gesellschafter ausgeschieden. Karl

einrich Joseph Bohn führt das Han⸗ delsgeschäft und die Firma als Allein⸗ g.8 eer fort. 1

Nauf Blatt 24 450, betr. die Firma Eisenbeton⸗Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung 2—— in Leipzig, Zweigniederlassung: Richard Fülle ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 7. auf Blatt 24 570, betr. die Firma Autohaus Steinbeck & Co. in Leip⸗ sis; Die Prokura von Albert Max

udolph ist erloschen. Die Handels⸗ niederlassun nach Halle a. S. verlegt worden, weshalb die Firma hier in Weg⸗

fall kommt.

1“