1930 / 199 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1930. S. 4.

Nördlingen. [5045n ekanntmachung. 3 Das Amtsgericht Nördlingen hat mit Beschluß vom 23. August 1930 das P zur Abwendung onkurses über das Vermögen der Kürschnermeisterseheleute Wilhelm 1

Halle, Saale. [50440] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Patzke in Halle a. S., Streiberstraße 23, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Halle a. S., den 21. August 1930.

Frankfurt, Main. [50430]

in dem Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses über das

ermögen der G. m. b. H. Ingenieur⸗ Büro Helm in Frankfurt a. Main, Niddastraße 41: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 30. Juli 1930 ange⸗

lonialwaren⸗ und Feinkostgeschäfts in Wickede⸗Ruhr, wird heute, am 21. August 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet, 2 der Gemeinschuldner den diesbe * lichen Antrag gestellt, seine ah⸗ lungsunfähigkeit dargetan hat und

Firma Paul Gerlach, daselbst, ist heute das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist der Bücherrevisor Hens Friedrich Birkholz in Iser⸗ ohn, Wallstr. 31. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 17. September 1930, 9 ¼ Uhr, Ge⸗

richtsstr. 21, Zimmer 19.

teiligten niedergelegt. Iserlohn, den 18. August 1930. Das Amtsgericht.

Kirchhain, Bz. Kassel. [50414]

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alleininhabers der Firma Karl Reichenbach, Herrenkonfek⸗

Otto Reichenbach,

tion, in Kirchhain, Bez. Kassel, wird heute, am 23. August 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Willy Mengel in Marburg a. L. wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Montag, den 15. September 1930, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Sitzungszimmer, anberaumt.

Kirchhain. Bez. Kassel, 23. Aug. 1930.

8 Das Amtsgericht.

Offenbach, Main. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Schoembs A.⸗G. in Offen⸗ ach a. Main, Straße der Republik 15, ist am 20. August 1930, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Rechtsanwalt und Notax Dr. Eulau in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 25. Sep⸗ tember 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗

ligten niedergelegt. Offenbach a. Main, den 20. Aug. 1930. Hessisches Amtsgericht.

Recklinghausen. [50416] Zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma J. Salomons in Recklinghausen⸗Süd, Bochumer Str. 138, ist heute um 17 Uhr das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson ist der Wirt⸗ schaftsberater Dr. Franz Aulinger in Bochum, Kortumstraße 71. Vergleichs⸗ termin ist am 15. September 1930, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 44. Der Antrag auf Fee; nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 57, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Recreaschaussn. den 19. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rudolstadt. [50417)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Rolffs in Bad Blankenburg, Thür. W., ist am 19. August 1930, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Vertrauens⸗ person ist der Kaufmann Walter Milde in Bad Blankenburg, Thür. Wald, be⸗ stellt. Vergleichstermin am Dienstag, den 16. September 1930, vormittags 9 ½¼ Uhr.

Thüring. Amtsgericht Rudolstadt.

[50418]

[50415]

Schwerte, Ruhr. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Otto Wilkes, Manufakturwaren in Schwerte (Ruhr), Bahnhofstraße 19 a, ist am 21. August 1930, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Carl Lindemann in Schwerte ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 16. September 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Schwerte, Zimmer Nr. 14, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

Beteiligten niedergelegt. Schwerte, den 21. August 1930.

Das Amtsgericht. Singen. [50419]

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Sigmund Kurz, Kurz⸗ und Modewaren in Gai⸗ lingen, ist am 18. August 1930, nachm.

5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden und Vergleichstermin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf Frei⸗ tag, den 5. September 1930, vorm. 10 Uhr, vor das Amtsgericht Singen, Hohentwiel, Zimmer 18, anberaumt. Der Bücherrevisor Albert Gleichauf in Singen a. H., Hegaustraße, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Singen a. H., den 19. August 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. werlJl, Bz. Arnsberg. [50420]

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Clingen, Inhabers eines Ko⸗

Antrag nebst Anlagen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 20a, zur Einsicht durch die Be⸗

ferner die ö der §§ 15, 16, 17, 18, 20 der Vergleichsordnung er⸗ füllt sind. Der Geschäftsführer des Hand⸗ werksamts Dr. Fischer in Werl wird zur Vertrauensperson ernannt, Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 19. Sep⸗ tember 1930, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 7, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist in der Geschäftsstelle Zimmer Nr. 4 des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Werl, den 21. August 1990. Das Amtsgericht. *

Berlin. [50421] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Stickereifabriken Kellmann und Detsinyi Aktiengesell⸗ 8 in Berlin SW. 19, Oberwasser⸗ straße 14 (Herstellung und Vertrieb von Stickereien, Spitzen und verwandten Ar⸗ tikeln), ist am 20. August 1930 nach rechtskräftiger Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Berlin. [50422] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Mokrauer, Alleininhabers der Ss namigen Firma, Berlin C. 2, Spandauer Brücke 1 b (Spielwaren ꝛc.), ist am 19. August 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Braunschweig.

[50423] Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahreft über das Vermögen der va. Bernhard Som⸗ merfeld, Wäschehaus, hier, Schuhstraße Nr. 21/22, Inhaber Kaufmann Bern⸗ hard Sommerfeld, hier, Poststr. 9, ist 82,9b Bestätigung des im heutigen Vergleichstermin angenommenen Ver⸗ gleichs ansgehaben. Braunschweig, den 21. August 1930. Geschäftsstelle, 5, des Amtsgerichts Braunschweig.

Breslan. 1 [50424] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Iken⸗ berg, Alleininhabers der Firma Albert 88. erg, Leinen, Baumwollwaren und in Breslau, Gartenstraße Nr. 103, ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 19. 8. 1930 aufgehoben worden. Breslau, den 20. August 1930. Amtsgericht. 41 V N 32/30.

Chemnitz. [50425] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ausstattun sgeschäft Apisdorf & Co. in Chemnitz, dah auer Straße 22, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 14. August 1930 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 21. August 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 22. August 1930.

Dülken. [50426] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Albert Steinborn in Dülken, Lange Straße 18, ist neuer Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 1. Sep⸗ tember 1930, vorm. 11 Uhr, bestimmt. Dülken, den 20. August 1930. Das Amtsgericht.

Duisburg. [50427] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Julius Rosenberg, Alleininhaberin der Firma S. Frohwein in Duisburg, Münzstraße, wird auf⸗ gehoben, da der Vergleich geschlossen, und bestätigt worden ist. Amtsgericht Duisburg. Ebersbach, Sachsen. [50428] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Herzog in i. Sa. ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 19. August 1930 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. mtsgericht Ebersbach (Sa.),

den 22. August 1930.

Essen, Ruhr. [50429] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Michael Biron, Toni geb. Rosenbaum, S in Essen, Schornstr. 2, alleinige Inhaberin der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Allgemeine Bekleidungszentrale Essen, Gänsemarkt 54 (Herrenbeklei⸗ dungsgeschäft), ist durch Beschluß vom 16. August 1930 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist. Essen, den 18. August 1930

nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ g. 2. Infolge der Bestätigung des ergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben. 17 b VN 35/30. Frankfurt a. M., den 7. August 1930. Amtsgericht. Abt. 17 b.

Frankfurt, Oder. [50431]

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Paul Richter, alleinigen Inhabers der Firma äft Paul Richter in Frankfurt (Oder), Wollenweberstraße 62, ist an Stelle des am 15. August 1930 verstorbenen Kaufmanns Arno Geiseler der Kaufmann Hermann Scholz, 88 Grüner Weg Nr. 1, zur Vertrauens⸗ person ernannt. Gleichzeitig wird der auf den 28. 8. 1930 anberaumte Termin auf den 11. September 1930, 11 Uhr,

Frankfurt (Oder), 19. August 1930.

Das Amtsgericht.

Gera. . [50432]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma J. Raithel, G. m. b. H. Gera, in Gera ist nach Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.

Gera, den 21. August 1930.

Das Thüringische Amtsgericht.

Giessen. [50433] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Georg Appel Witwe, Johannette Marie geb. Moll, alleinigen Inhaberin der Firma Georg Appel in Gießen. 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 14. August 1930 an⸗ lenommene wird hierdurch be⸗ tätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Ebenso wird das Veräußerungsverbot, wonach der Schuldnerin verboten ist, über die ihr gehörigen Grundstücke zu verfügen, aufgehoben.

Gießen, den 18. August 19290.

Hessisches Amtsgericht.

Giessen. [50434] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren vber dos Se ri ulte, alleinigen bers der Firma Gebr. Imheuser in Gießen, arktplatz 9—- 10. 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 18. August 1930 an⸗ senommene Vergleich wird hierdurch stätigt. 2. Imsohe⸗ der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. Gießen, den 18. August 1930. Hessisches Amtsgericht.

Giessen. [50435] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Adam Wehr. heim⸗ Inhabers der Firma A. Wehr⸗ heim in Gießen, Löberstraße 17. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 14. August 1930 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stütigung des Vergleichs wird das Ver⸗ jahren aufgehoben. Gießen, den 18. August 1930. Hessisches Amtsgericht.

Giessen. [50436] „Beschluß in dem Verghsicheverfahren über das Vermögen des Wilhelm Brück in Leihgestern. 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 13. August 1930 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des rgleichs wird das rfahren aufgehoben. ießen, den 20. August 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Goldberg, Meckl1b. 150437 Beschluß. 8

Das gerichtliche Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma enas Winkelmann zu Goldberg wird aufge⸗ hoben, nachdem der am 21. August 1930 geschlossene Vergleich vom Gericht bestätigt ist.

Goldberg i. M., den 21. August 1930. Mecklenbg.⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Grossenhain. segees Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur bwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Ottilie Emma verw. Klette geb. Blumen⸗ schein, alleinigen Inhaberin der Firma Anton Klette, Großenhainer Geld⸗ schrankfabrik und Kunstschlosserei, in Großenhain, Poststraße 7, Fefnt worden ist, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 18. August 1990 angenommenen Ver⸗ qer durch Beschluß vom 21. August 930 aufgehoben worden. Amtsgericht Großenhain, 22. 8. 1930. Gummersbach.

[50439] Bekanntmachung.

Nachdem im Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Bühne in Gummersbach, Kaiserstr. 8, in dem Vergleichstermin vom 13. August 1930 der Vergleich angenommen und am 19. August 1930 bestätigt worden ist, wird das Verfahren aufgehoben.

Gummersbach, den 19. August 1930.

1“

Das Amtsgericht. 8

Amtsgericht.

Schmidt“ mit

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamborn. [50441] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Fren⸗ kel in Hamborm, Weseler Str. 62, wird nach Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin am 1. August 1930 angenom⸗ menen Vergleichs hierdurch aufgehoben. Hamborn am Rhein, 8. August 1930. Das Amtsgericht. (2 VN 14/30.)

Hamburg. [50442]

Das über das Vermögen der 9 Handelsgesellschafr in irma ranz Friedrichson, Geschäftslokal: ee kampstr. 67, Geschäftszweig: Herdfabrik eröffnete Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Hamburg, den 15. August 1930.

Das Amtsgericht.

Hamburg. [50443] Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johannes Louis Berthold Funke, alleinigen Inhabers der Firma Funke & Gettendorf, Geschäftslokal: Rödingsmarkt 15, Geschäftszweig: Be⸗ leuchtungsartikel⸗Großhandel, eröffnete Ferchihe Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 8 amburg, den 15. August 1980. Das Amtsgericht.

Hamburg. 50444]

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Richard Löwenstein, in nicht eingetragener IIEEE R. Löwenstein, wohnhaft: undsburger⸗ damm 42 III., Geschäftslokal: Ham⸗ burg, Hamburger Straße 109, Ge⸗ schäflezmeig: Herrenwäsche⸗Kleinhandel, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des ergleichs aufgehoben worden.

Das Amtsgerich

Königsberg, Pr. 7 [50445] Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Geor

Komatowsky in Gr. Lindenau ist na

Bestätigung des angenommenen Ver⸗

gleichs aufgehoben.

Amtsgericht. Königsberg, Pr., den

18. August 1930.

Leipzig. [50446] Das am 31. Juli 1930 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Schlesinger in Leip⸗ ig, Hallische Str. 51, bisher Gräfe⸗ frraße 36, all. Inhabers einer von jetzt an ebenda betriebenen Papieragentur unter der handelsgerichtlich eingetra⸗ ienen Firma „Kurt Schlesinger“ (bis⸗ Fevenes Geschäftslokal: Braustraße 26), ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 19. August 1930 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 20. August 1930.

Leipzig. 8 [50447] Das am 3. Juli 1930 eröffnete Ver⸗ leichsverfahren zwecks Abwendung des onkurses über das Vermögen des

Tabakwarenhändlers Otto Schmidt in

geipzig Schenkendorfstr. 29, all. Inh. einer daselbst betriebenen Tabakwaren⸗

handlung unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Otto

Zweiggeschäften in Leip⸗

ig, Sidonienstraße 32, und Peters⸗

traße 30, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 19. August

1930 angenommenen Vergleichs durch

Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben

worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 22. August 1930.

Löwen, Schles. 150448]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Gertrud Steinert in Firma C. Böhm’s Nach⸗ folger, Inhaber G. Steinert in Löwen, wird nach Bestätigung des im Termin vom 2. Juli 1930 angenommenen Ver⸗ Rleich vofschlage aufgehoben.

mtsgericht Löwen, Schl., 9. Juli 1930.

Magdeburg. [50449] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen

der offenen Handelsgesellschaft in Firma

Gustav Michaelis & Co. in Magdeburg,

Prester 82 b, Baugeschäft, ist nach be⸗

stätigtem Vergleich aufgehoben. Magdeburg, den 15. August 1930.

Das Amtsgericht A. Abt. 32.

Meisenheim, Glan. [50450] Bekauntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Cahn, Inhabers der nicht eingetragenen S S. Cahn, Manufakturwaren, in

eisenheim wird nach bestätigtem Ver⸗ gleich hiermit aufgehoben.

Meisenheim, den 21. August 1930.

1 Amtsgericht. 6

Hamburg, den 15. kugre 1930.

Friederike Eichhorn in Nördlingen n Bestätigung des Sl9⸗ aufgehob Nördlingen, den 23. August 1930 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oberhausen, Rheinl. Das Vergleichsverfahren über d Vermögen des Jean Bauer, Oberhause Marktstraße, wird nach Bestätigung G am 13. August 1930 angenommen Vergleichs aufgehoben. Oberhausen, Rhld., 20. August 19. Das Amtsgericht.

Osnabrück. [5045 Das Vergleichsverfahren über d. Vermögen der Firma A. Vuirs, Ozn brück, ist infolge vestätzgang des Ve gleichs vom 6. August 1930 aufgehoben Amtsgericht, 6, Osnabrück.

Prausnitz, Bz. Breslau. [5045 Das Vergleichsverfahren über de Vermögen der 5 A. J. Sternberg in Ritschedorf, Kreis Trebnitz, Inhaber Kaufmann Jacob Sternberg, ebenda, ss nach Bestätigung des angenommene Vergleichs durch Beschluß vo 20. August 1930 aufgehoben worde V. N. 1/30. Prausnitz, den 22. August 1930. Amtsgericht. Ren-daurx. Beschluß. [50458 Das Vergleichsverfahren über de Vermögen des Strumpfwarenhändler Alois Mahler in Schacht b. Rende burg wird nach bestätigtem Vergleichs⸗ beschluß hiermit ma- e. K.e Rendsburg, den 21. August 1930. Das Amtsgericht.

Stendal. Beschluß. [50456 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hermam Günsche in Stendal, Breite Straße 9. bis 12, und deren Inhaber Hermann Günsche senior und Hermann Günsche S werden zu weiteren Mitgliedern es Arn, ee. usses 1. Dr. Kurt Huth, Syndikus, Wittenberge, Turn⸗ straße 20, 2. Rechtsberater Fleischer in Wittenberge ernannt. 8 Stendal, den 23. August 1930. Das Amtsgericht.

art. [50457 Das Vergleichsverfahren zur Abwer⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Adolf Doh, Zentralheizun⸗ gen, in Feuerbach ist Beschluß vom 21. August 1930 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben worden. Amtsgericht Stuttgart II.

Suhl. [50458] „Beschluß. Im Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Frieda Werner geb. Beck in Suhl ist der in dem Vergleichstermin am 9. August 1930 angenommene Vergleich am 16. Auguß 1930 bestätigt worden. Infolge der Bestätigung des Vergleichs ist das Ver⸗ fahren aufgehoben. Amtsgericht Suhl.

Stut

Uelzen, Bz. Hann. 50459 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Emil Schwabe in Uelzen ist infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Uelzen, 19. August 1930.

Vacha. Beschluß. [50460] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Karl Groß sen. Nachf. Inhaber August Gansow, Eisen⸗ warenhändler, in Vacha wird nach der gerichtlichen Bestätigung des angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben. Vacha, den 19. August 1930. Thür. Amtsgericht.

Würzburg. . 150461

Das Amtsgericht Würzburg hat da Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Gehrig in Wür⸗ burg, Alleininhabers der Firma Io⸗ hann Gehrig, Kolonialwarengroßhand⸗ lung in Würzburg, Brücknerstraße 2. nach Bestätigung des geschlossenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Würzburg, den 22. August 1990.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wuppertal-Barmen. [50462 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma H. & B. Schröder, G. m. b. H., in Barmen, Fiegesftrag⸗ 128, Flspbegieesgirn ist nach Bestätigung des Vergleichs am 16. August 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Wuppertal-Elberfeld. [50463] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Adler, Elberfeld, Alleininhabers der Firma S. Adler &. Co. in Elberfeld, Friedrichstr. 65/67, ist infolge Bestäti⸗ gung des in dem Vergleichstermin vom 21. August 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs am 21. August 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfe 88 Abt. 13. 5

1*

Bezu

Erscheint an Spreis vierteljährli Bestellungen an, in Berlin

Einzelne Nummern kosten 30 Sie werden nur gegen bar oder vo einschließli Fernspreche

rherige Eins ch des Portos abgeg r: F 5 Bergmann 7573.

2

Postanstalten nehmen

holer auch die Geschäftsstelle aße 32.

sedem Wochentag abends. 9 ℛ&ℳ. Anc ür Selbstab SW. 48, Wilhelmstr. A, einzelne Beilagen kosten 10 T. —2 des Betrages eben.

Geschäfts

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ, espaltenen Einheitszeile 1,85 .ℳ. telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

einer brbi

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

Fettdruck (zweimal unter⸗

2.

Nr. 199. Reichsbankgirokonto.

Berlin, Mittwoch, den 27. August, abends.

1930

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Inhalt des amtlichen Teiles:

kanntmachung über

len Landesbank.

Deutsches Reich.

den Londoner Goldpreis. 1u“ untmachung, betreffend eine Anleihe der Badischen Kom⸗

Deutsches Reich. Bekanntwhachung

er den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ dnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923

(RGBl. I S. 482).

Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingold

für ein Gramm Feingold demnach.. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ dung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des , der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

eht.

Ferlin, den 27. August 1930. Reichsbank⸗Direktorium.

Dreyse.

.“

zgabe

von Schuld vers

8. eeS

mwert von 5 000 000 RM

Fünf Millionen Reichsmark die zur Ausgabe der zugehörigen Zinsscheine erteilt worden.

85 sh ¼ d, 32,8018 pence.

8

Fuchs.

Bekanntmachung.

chreibungen auf de ber durch die Badische Kommunale Landesbank.

Der Badischen Kommunalen Landesbank in Mannheim durch Entschließung vom Heutigen im Einvernehmen mit Ministerien der Finanzen und der Justiz die Genehmigung Ausgabe von zu 7 vH verzinslichen Schuldverschreibungen den Inhaber (Badische Kommunal⸗Goldanleihe 1930) im

Karlsruhe, den 25. August 1930.

1

Der Minister des Innern.

Wittemann.

Nichtamtliches.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 27. August 1930.

Telegraphische Auszahlung.

1*

In⸗

mos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes.

nadäa 1 kanad. 4

inbul 1 türk. ½ pan.

0 6656 6 don. 9 8 ... de Janeiro LI1I“ edam⸗

efterdam .

100 Gulden

. 100 Belga

.. 100 Lei

.. .100 Pengö

. 100 Gulden 100 finnl. .100 Lire

. 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudo . 100 Kr. 100 Frcs. .100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr.

..100 estn. Kr.

100 Schillin

100 Drachm.

27. August

Geld

1,512 4,185

2,066 20,88 20,367

4,1825 4,1905

0,379 3,447

168,50 5,435

58,475 2,496 73,375 81,46 10,526 21,91 7,425 41,77 112,14

18,82 112,12

16,45

12,416

92,08 80,66 81,30 3,032 44,21

112,48

111,56 59,12

Brief 1,516 4,193

2,070 20,92 20,407

0,381 3,453

168,84 5,445

58,595 2,500 73,515 81.62 10,546 21, 95 7,439 41,85 112,36

18,86 112,34

16,49

12,436

92,26 80,82 81,46 3,038 44,29

112,70 111,78

59,24

26. August

Geld 1,512 4,185

2,066 20,88 20,367

4,183

0,397

3,427

168,53 5,435

58,475 2,498 73,375 81,44 10,526 21.91 7,428 41,76 112,17

18,82 112,12

16,455

12,419

92,08 80,67 81,32 3,032 45,40

112,49 111,59

59,135 8

Brief

1,516 4,193

2,070

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

27. August Geld Brief 20,51 20,59

1225 4,245 4167 4,187 4158 4178 1,49 1,51

0,355 0,375

20,335 20,415 20,32 20,40

58,38 58,62 111,88 112,32

26. August Geld Brief 20,51 20,59

4225 4,245

4,167 4,187 4,159 4,179 1,49 1,51

4,157 4177 20,332 20,412 20,32 20,40

58,38 58,62 111,96 112,40 81,27 81,59

Sovereigns.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische.. Englische: große 1 u. darunter ürkische.. Belgische.. Bulgarische.. Dänische.. Danziger.. Estnische.. Finnische.. Französische.. Holländische. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwebische . Schweizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. Ungarische...

Milreis nad. 5

——O'O— bbe,

1 türk. pfd. 100 Belga 100 Leva

100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. 100 Frecs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

16,49 168,86 22,05 22,08 7,44 80,66

112,32 59,38 59,47

16,43 168,18 21,97 22,00 742 80,34

111,88 59,14 59,23

16,435 16,495 168,18 168,86 21,99 22,07 22,01 22,09 712 7,44

41,52 41,68

59,25 59,49

2,49

112,67 81,57 81,70 44,14

12,44 12,457 73,47

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frcs. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö

2,47

112,23 81,25 81,38 43,96

12,38 12,397 73,17

2,475

112,24 81,25 81,38 45,01

12,38 12,40 73,18

2,495

112,68 81,57 ’81,70 45,19

12,44 12,46 73,48

Koks und Briketts

W estellung für Kohle 1gen97— 8 Gestellt 22 275 Wagen, nicht

am 26. August 1930: Ruhrrevier: gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der VBepihh ang für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 27. August auf 105,25 (am 26. August auf

105,25 ℳ) für 100 kg.

Berlin, 26. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, rob 42,00 bis 49,00 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 46,00 bis 53,00 ℳ, Gerstengrütze 38,00 bis 40,00 ℳ, Haferflocken 43,00 bis 45,00 ℳ, Hafergrütze 46,00 bis 47,00 ℳ, Roggenmehl 0/1 27,50 bis 29,00 ℳ, Weizengrieß 49,00 bis 51,00 ℳ, Hartgrieß 50,00 bis 52,00 ℳ, 000 Weizenmehl 34,00 bis 47,50 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 46,00 bis 49,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 49,00 bis 60,00 ℳ, Speiseerbsen, kleine —,— bis —,— ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 38,00 bis 43,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 43,00 bis 46,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 48,00 bis 50,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 56,00 bis 58,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 46,00 bis 52,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 52,0) bis 62,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 62,00 bis 90,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 34,00 bis 36,00 ℳ, Makkaroni Hartgrießware, lose 86,00 bis 96,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 63,00 bis 79,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 87,00 bis 127,00 ℳ, Bruchreis 31,50 bis 33,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 33,00 bis 37,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 50,00 bis 56,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 58,00 bis 68,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 150,00 bis 156,00 ℳ, Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. Pflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen —,— bis —,— ℳ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 80,00 bis 84,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu †l Kisten 78,00 bis 80,00 ℳ, Korinthen choice, Amalias 88,00 bis 92,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 236,00 bis 246,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 236,00 bis 246,00 , Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220,00 bis 240,00 ℳ, Kümmel, holl., in Säcken 92,00 bis 96,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ ewogen 280,00 bis 310,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 300,00 bes 360,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 368,00 bis 416,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390,00 bis 576,00 ℳ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 460,00 bis 516,00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 492,00 bis 730,00 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 35,00 bis 40,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 37,00 bis 42,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 54,00 ℳ, Kakao, stark entölt 180,00 bis 250,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 270,00 bis 300,00 ℳ, Tee, chines. 792,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 890,00

bis 1200,00 ℳ, Zucker, Melis 58,00 bis 60,00 ℳ, Zucker, Raffinade

60,00 bis 65,00 ℳ, Zucker, Würfel 66,50 bis 71,50 ℳ, Kunsthonig in ½ kg⸗Packungen 64,00 bis 66,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 73,00 bis 80,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 75,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 66,00 bis 76,00 ℳ, öflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 83,00 bis 96,00 ℳ, Erd⸗ beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 140,00 bis 152,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 76,00 bis 88,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in befsafen 9,80 bis 13,00 ℳ, Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 138,00 bis 139,00 ℳ, Braten⸗ schmalz in Kübeln 140,00 bis 141,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 138,00 bis 142,00 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 138,00 bis 142,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 144,00 bis 148,00 ℳ, Corned Beef 12/6 Ibs. per Kiste 81,00 bis 83,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetalg —,— bis —,— ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, I 132,00 bis 138,00 ℳ, II 114,00 bis 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 158,00 bis 192,00 ℳ, II 139,00 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 308,00 bis 318,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 320,00 bis 330,00 ℳ, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 296,00 bis 306,00 ℳ, Molkereibutter II a ge⸗ packt 308,00 bis 318,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 322,00 bis 330,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 336,00 bis 344,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 12/14 180,00 bis. 230,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 90,00 bis 112,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 165,00 bis 188,00 ℳ, echter Holländer 40 % 158,00 bis 176,00 ℳ, echter Edamer 40 % 158,00 bis 178,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗ fett 285,00 bis 314,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 124,00 bis 148,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ.

8 8

te von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen. .

Danzig, 26. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,55 G., 57,70 B. Schecks: London 25,00 G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100⸗Zloty⸗ Auszahlung 57,54 G., 57,69 B., London telegraphische Auszahlung 25,00 ¼ G., —,— B., Amsterdam telegraphische Auszahlung 206,61 G., 207,14 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,44 G., 122,74 B.

Wien, 26. eh (W. T. B.) Amsterdam 284,66, Berlin 168,68, Budapest 123,97, Kopenhagen 189,25, London 34,40 ½, New York 706,35, Paris 27,79, Prag 20,96 ½, Zürich 137,31, Marknoten 168,43, Lirenoten 37,04, Jugoslawische Noten —,—, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,93 ½, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 703,50, Ungarische Noten 123,80*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,53 . *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 1

Prag, 26. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,57 ¾, 2 804,65, Zürich 655,00, Oslo. 903,50, Kopenhagen 903,55, Londo⸗ 164,07 ½, Madrid 364,00, Mailand 176,52 ½, New York 33,70 ¾, Paris 132,55 ½, Stockholm 906,00, Wien 476,12 ½, Marknoten 804,12 ½, Polnische Noten 37716, Belgrad 59,80 ½, Danzig 657,50. 1

Budapest, 26. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. 80,58 ¾, Berlin 136,18 ¼, Zürich 110,82 ¾, Belgrad 10,11 ¾.

London, 27. August. (W. T. B.) New YPork 486,91, Par 123,77, Amsterdam 1208,75, Belgien 34,82 ⅜, Italien 92,97, 2 b 20,39, Schweiz 25,05, Spanien 45,80 B., später 45,65 nom.,

34,45, Buenos Aires 40,56. 8

Paris, 26. August. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) Deutschland 607,00, London 123,76, New York 25,41 ¾, Belgien 355,25 Spanien 277,00, Italien 133,15, Schweiz 494,00, Kopenhagen 681,50,

olland 1023,50, Oslo 681,25, Stockholm 683,50, Prag 75,40, umänien 15,15, Wien 35,95, Belgrad —,—, Warschau —,—. 1

Paris, 26. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Deutsch⸗ land 607,00, Bukarest 15,15, Prag 75,50, Wien 35,95, Amerika 25,42, England 123,77 ½, Belgien 355,50, Holland 1023,75, Italien 133,10, Schweiz 494,00, Spanien 277,00, Warschau 28,50, Kopen⸗ hagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad —,—. 8

Amsterdam, 26. August. (W. T. B.) Berlin 59,27, London 12,08 1⁄6.ũ New PYork 248,25, Paris 9,76 7, Brüssel 34,70 ½, Schweiz 48,25 ½, Italien 13,00, Madrid 26,92 ½8, Oslo 66,55, Kopenhagen 66,55, Stockholm 66,80, Wien 35,10, Prag 736,50, Helsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Yokohama

Zürich, 27. August. (W. T. B.) Paris 20,24, London 25,05 ½, New York 514,45, Brüssel 71,92 ½, Mailand 26,94 ½, Madrid 54,90, Holland 207,27 ½⅛, Berlin 122,86, Wien 72,69, Stockhol 138,37 ½, Oslo 137,90, Kopenhagen 137,92 ½, Sofia 3,73, Prag 15,26 ¼, Warschau 57,70, Budapest 90,21 ½ *), Belgrad 9,12 ⅛, Athen 6,67 ½ Istanbul 244,25, Bukarest 306,50, Helsingfors 12,95, Bueno Aires 186,50, Japan 254,25. *%) Pengö. 8

Kopenhagen, 26. August. (W. T. B.) London 18,16, New York 373,25, Berlin 89,16, Pauris 14,77, Antwerpen 52,20, Zürich 72,60, Rom 19,64, Amsterdam 150,50, Stockholm 100,40, Oslo 100,02 ½, Helsingfors 941,00, Prag 11,10, Wien 52,82.

Stockholm, 26. August. (W. T. B.) London 18,10 ¾, Berlin 88,82 ½, Paris 14,66, Brüssel 52,05, Schweiz. Plätze 72,32 ½, Amsterdam 149,85, Kopenhagen 99,75, Oslo 99,72 ½, Washington 372,00, Helsingfors 9,36 ½, Rom 19,50, Prag 11,07, Wien 52,62 ½.

Oslo, 26. August. (W. T. B.) London 18,16 ¾, Berlin 89,20 Paris 14,72, New York 372,25, Amsterdam 150,40, Zürich 72,60,

Wien

Helsingfors 9,40, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,40, Kopenhagen 100,10, Rom 19,60, Prag 11,10, Wien 52,52. 8