1930 / 201 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1930. E. 2.

Paul Arthur Jeromin ist nicht mehr Egert, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstands⸗

Vorstandsmitglied. Johannes mitglied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin.

am 22. August 1930 eingetragen: Nr. 74 712 Kindel & Störk, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat im Mai 1924 begonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin Paul Kindel, Robert Störk. Nr. 74713. „Isolation“ Komm.⸗Ges. Rathmann & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1930. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann in Berlin: Franz Rathmann. Ein Kommanditist ist beteiligt. Bei Nr. 2227. Buchdruckerei Max Noster, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Genest ist Alleininhaber der Firma. Die Prokura des Otto Jamrowski ist erloschen. Nr. 2945. Dr. Philipp Hirsch, VBerlin: Die Prokura des Alfred Nies ist erloschen. Nr. 39 736. Kurfürsten⸗ damm Apotheke Emil Ziegelitz, Berlin⸗Charlottenburg: Inhaberin jetzt: Meta Ziegelitz geb. Fiß, verwitw. Apothekenbesitzer, Berlin. Nr. 61 332. M. Aurbach & J. Herman, Berlin⸗ Charlottenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter, die Kaufleute Markus Aurbach, Lodz, Dr. Israel Herman, Berlin. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Die Prokura der Erna Dake ist erloschen. Nr. 72 517. Adolf Krause, Berlin: Die Gesamtprokura der Dora Krause geb. Bornstein ist bestehen ge⸗ blieben. Nr. 73 714. H. Binder & P. Bresse Eiergroßhandlung, Berlin: Der Kaufmann Hermann Binder ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist seine Witwe Rosa Binder geb. Schächter, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Nr. 72 495. Kühn & Gell⸗ rich: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 8250. Haase & Liefeldt, Nr. 62 122 Hirsch Gerstner. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. [50837]

Berlin. In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. August 1930 eingetragen worden: Nr. 74 710. Ottomar Scholz Bahn⸗ hofswirtschaft Alexanderplatz, Berlin. Inhaber: Ottomar Scholz, Bahnhofswirt, Berlin. Nr. 74 711. Telo⸗Tipp Wolf X Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1930. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Heinz Dietrich Stahl und Heinrich Wolf. Bei Nr. 34 639. Rhein⸗ eck⸗Apotheke Theodor Jacobs, Berlin⸗Steglitz: Inhaberin jetzt: Mar⸗ garete Jacobs geb. Darms, Witwe, Berlin. Nr. 40 829. Albert Meckauer: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. .[50840]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 44 598. Ber⸗ liner Kleinmotoren⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Kleinmotoren jeder Art, sowie das Betrei⸗ ben der damit in Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte jeder Art, ferner die Beteiligung und Gründung von Tochter⸗ gesellschaften, Errichtung von Zweig⸗

.[50574] In das Handelsregister Abteilung A ist

biete der Buchführung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Direktor Karl Gumpel, Charlottenburg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. 8. 1930 abgeschlossen. Der Ge⸗ schäftsführer Karl Gumpel darf Verträge mit sich selbst schließen. Bei Nr. 22 281 Chemometall Chemische und me⸗ tallurgische Fabrik Birkenwerder Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 26 403 Camphausenstraße 5, Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 38 408 van Horn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des §31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. gelöscht. Bei Nr. 38 761 W. Bode Kachf. Gebrüder Braun Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Heinz Braun ist erloschen. Bei Nr. 22 803 Chemie⸗Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 6. 5. 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bzügl. der Firma und der Vertretung (§§ 1 und 9) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Chemie Revi⸗ sions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ schäftsführer Roesch und Friedländer sind als solche ausgeschieden. Zu neuen Ge⸗ schäftsführern sind Kaufmann Fritz Nobbe, Köln, Bankdirektor Karl Pfeiffer, Schlach⸗ tensee, bestellt. Die Prokura Gustav Heidler ist erloschen. Bei Nr. 39 803 Gemeinnützige Heimstätten⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung „Künstlerkolonie“: Laut Beschlußvom 8. 7. 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Gegenstandes 2 Satz 2) sowie der §§ 14, 16, 18 abgeändert. Der Zwech der Gesellschaft ist fortan ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, Minderbemittelten, insbesondere Mitgliedern der in § 1 ge⸗ nannten 2 Gesellschaftern, gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Reichssteuergesetzgebung in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu beschaffen. Bei Nr. 43 206 Autopension Kurfürstenpark Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fräulein Gertrud Rohkohl ist nicht mehr Geschäftsführerin.

Berlin, den 22. August 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. .[50842] In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 44 596. Welt⸗ Kino Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a) Fortführung des von den Gesellschaftern als Teil ihrer ge⸗ samten geschäftlichen Unternehmungen unter der Bezeichnung „Welt⸗Kino“ auf dem Grundstück Berlin, Alt⸗Moabit 98/103, betriebenen Lichtspieltheaters, b) Her⸗ stellung und Vertrieb aller Gegenstände und Waren, die im Lichtspiel⸗ und Theater⸗ gewerbe Verwendung finden, sowie Handel mit diesen Gegenständen auf eigene und fremde Rechnung, c) Uebernahme von einschlägigen Vertretungen auf eigene und fremde Rechnung, sowie die Verwertung einschlägiger Erfindungen und Verfahren, d) Kauf, Verkauf, Pachtung und Betrieb von Lichtspiel⸗ und anderen Theatern so⸗ wie von gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen, auch die Beteiligung an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen,

Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Ber⸗

mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hein⸗ rich Hille, Kaufmann Albrecht Volland,

führer.

Berlin.

ist am 23. August Ritter & Co., Berlin: Die Prokura des Ernst Fäßler ist erloschen. Nr. 47 732 Kohlenvertrieb Komm.⸗

Firma lautet jetzt: „Glückauf“ Kohlen⸗ vertrieb Elisabeth Otto. Die Gesell⸗

sich im Eigentum der beiden Gesellschafter befinden, insbesondere des Inventars und der Einrichtungsgegenstände, wie sie in Anlage 2 des notariellen Gründungs⸗ protokolls aufgeführt sind und der Rechte aus dem von den Gesellschaftern am 29. August 1927 mit der Meierei C. Bolle Aktiengesellschaft als Verpächterin abge⸗ schlossenen Pachtvertrag. Der Gesamt⸗ wert dieser Sacheinlage ist auf 95 000 RM festgesetzt, sie wird auf die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter mit je 47 500 RM angerechnet. Nr. 44 597. Ernst König Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Nutz⸗ und Bauholz. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst König, Berlin⸗Spandau. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. August 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Nr. 44 596 und 44 597: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5124 Lin⸗ dower Kieswerke Fischer & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Unter Löschung des Löschungsvermerks vom 11. Dezember 191I ist die Gesellschaft, die durch Gesellschafterbeschluß vom 20. 7. 1909 aufgelöst ist, wieder eingetragen. Der bisherige Geschäftsführer Ingenieur Gustav Fischer in Berlin⸗Steglitz ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 11 689 „Ma⸗ wege“ Maschinen und Werkzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13 720 Motorengesellschaft Bis⸗ marck mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 25 830 Werda Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. Juli 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand des geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung und Nutzung des der Gesellschaft gehörigen be⸗ bauten Grundstücks in Berlin, Schützen⸗ straße 32. Bei Nr. 43 028 „Real⸗ finanz“ Gesellschaft für Grund⸗ stücksverkehr und Finanzierungen mit beschränkter e Werner Beyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Herbert Rohde in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 43 272 Jurgens⸗Van den Bergh Margarine⸗Verkaufs⸗

lin⸗Lichtenberg: Emil Peters ist nicht

Kaufmann Jacobus Andries van Nim⸗ wegen, sämtlich in Berlin, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Kaufmann Herbert Sempell ist jetzt ordentlicher Geschäfts⸗

Berlin, den 22. August 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

.[50835] In das Handelsregister Abteilung A 1930 een

ichard

es. Otto, Berlin⸗Pankow: Die

Bottrop. Bekanntmachung. [50843]

In unser Handelsregister K ist heute

unter Nr. 405 die Firma Gerhard

Knebel zu Bottrop und als deren In⸗

haber der Kaufmann Gerhard Knebel, ebenda, eingetragen worden.

Bottrop, den 16. August 1930. Das Amtsgericht.

Brilon. [50844] In unser Handelsregister B Nr. 13 ist bei der Firma Briloner Kalk⸗ und Steinwerke Ges. m. b. H. in Brilon eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Mai 1930 ist der mann Otto Schneider zu Brilon als Geschäftsführer ausgeschieden. Brilon, den 13. August 1930. Das Amtsgericht.

Coesfeld. [50845] Bei der unter Nr. 135 Abt. A unseres Handelsregisters eingetragenen Firma Franz Wessendorff zu Coesfeld ist heute eingetragen worden, daß die Firma auf die Witwe Franz Wessendorff, Fran⸗ ziska geb. Thier, zu Coesfeld über⸗

gegangen ist. esfeld, den 20. August 1930.

Amtsgericht.

Coesfeld. [50846] In unser Handelsregister Abt. B ist hantr unter Nr. 42 die Firma Coes⸗ elder Baustoffhandel SeesnFeß mit beschränkter Haftung 2 oesfeld ein⸗ worden. er Zweck des nternehmens ist der Vertrieb von Baustoffen jeder Art sowie Beteiligung an gleicharkigen Unternehmungen oder deren Gründung sowie die Ausführung sämtlicher Plattierungsarbeiten. Das Stammkapital beträgt 21 000 RM. Ge⸗ chäftsführer sind Bauunternehmer ritz Märker und Ingenieur Kurt edecker, beide zu 8aes el. sie sind nur gemeinsam zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der 8 8 erfolgen durch den Deuts Seeseheihen Coesfeld, den 20. August 1930. Amtsgericht.

ll⸗

en

Coesfeld. [50847] In unser Handelsregister Abt. B ist eute unter Nr. 43 die Firma . Huesker & Co., Lesenlsgoss mit be⸗

schränkter Haftung, zu Gescher ein⸗

getragen. egenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer mechanischen Weberei. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind: Fräulein Anna Huesker in

Gescher und Kaufmann Anton Schmie⸗

mann, beide zu . Jeder Ge⸗

schäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma be⸗

rechtigt. 8 Coesfeld, den 20. August 193

Amtsgericht.

Dortmund. [50848] „In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen: Nr. 16 am 29. Juli 1930 bei der Firma „Göhmann & Einhorn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dresden mit einer Zweigniederlassung in Dortmund: Dem Diplomingenieur Hermann Georg Christoph in Dresden ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ berechtigt ist. Die Prokura des x Kuhnert und des Wilhelm Schulte

fellschafterversammlung vom 1990 g. die Satzung wie fol 6 ( der Gesellsch 6a (Verwaltungsrat). N. am 12. August 1930 bei der ir „Kraftverkehrs⸗Aktiengesellschaft We⸗ 8 dem e⸗ g vom

alen“ zu Dortmund: Nach lusse der Generalversammlun aer P80h 69 aü⸗ au rabgesetzt Durch denselben Beschluß ist d 4 Ae des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Grundkapitals) geändert. Nr. 1692 am 12. August 1930 bei der Firma „Allgemeine Textil⸗Fabrikation⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung C. u. A. Brenninkmeyer“, Berlin Zweigniederlassung Dortmund: Cor⸗ selins —2*— in Köm g. 8 ist dur od als äftsführer eesaee Der Kaufmann Brenninkmeyer zu Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Nr. 1104 am 13. August 1930 bei der Firma „Mineralölwerke Lippstadt, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Der bisherige Geschäsch 52 Kaufmann Fritz Neukirch ist urch den Tod ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Justitiar Dr. jur. Adam Schmitt in Dortmund zum Geschüsts. führer bestellt. Nr. 438 am 13. August 1930 bei der Firma „v. d. Becke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ u Dortmund: Der bisherige Geschäfts⸗ ührer Direktor Fritz Neukirch 9 durch od als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Otto Srltsörans zu Hemer i. stf. ist zum chäftsführer in der Weise bestellt, daß er in Gemein⸗ chaft mit einem anderen Geschäfts⸗ ührer oder einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist. Nr. 1270 am 13. August 1930 bei der Firma „Glückauf⸗Bau Aktiengesellschaft⸗ in Dortmund: Das Vorstandsmitglied Diplomingenieur Joseph Müller ist a a.

ist als alleiniger Vorstand zur Alleinvertretung der Ge⸗ sellschaft befugt. Dem Kaufmann Walter Kunze in Dortmund ist Prokura in der Weiße erteilt, daß er gemeinsam mit einem nicht zur alleinigen Vertretung befugten Vorstand oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesel⸗ schaft befugt ist.

Amtsgericht Dortmund.

Dresden. . [50849]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ esellschaft Dresdner. Bank in Pres xn: Die Bankdirektoren Carl Hrdina und Georg Bremer sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands.

2. auf Blatt 20 122, betr. die Eisen⸗ bahner Wohnungsbau Gesell⸗ schaft, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 27. August 1926 ist im § 2 Abs. 1 und durch Einfügung eines § 10 a durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Juni 1930 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Gegenstand des nternehmens ist jetzt der Bau, der Erwerb und die erwaltung von Häusern zur Vermietung an Bedienstete der 2 eusschen Reichedahn Geselschat

3. auf Blatt 4772, betr. die offene Handelsgesellschaft Kiesig & Präger in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Bruno Arno Edwin Reißig in Dresden.

r. 1371 F mapß est⸗

das Grundkapital

usgeschieden. Regierungsbaumeister 82 Rudolf Ruf

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1930. S. 3.

„* fünfundzwanzig Reichsmark, ißigtausend vehhr⸗ ien Lit. B zu mnhinhundert Reichsmark, zweiund⸗ tangtausendfünfhundert Stammaktien cbt, zwanzig Reichsmark, dreiund⸗ dützigtau 1 ezginhundert Reichsmark und sieben⸗ njendvierhundert Stammaktien zu je mausend Reichsmark, die sämtli 2 2 Inhaber lauten. Weiter wird no

zkanntgegeben: Die neuen Aktien erden zum Nennbetrage ausgegeben. 4 Amtsgericht Dresden, Abt. III,

den 23. August 1930.

ässeldorf. [51153] ün das Handelsregister B wurde am August 1930 eingetragen:

Sgei Nr. 37, Rudolf Deus & Co. Ge⸗ glsschaft mit beschränkter Haftung, hier: durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Au⸗ aist 1930 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ wert. Die Firma ist geändert in

s

inder 2 8 zmitzwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ Fecftung, vorm. Kapon Deus & Co. gesellschaft mit beschränkter veastunß. zegenstand des Unternehmens ist die abrikation und der Vertrieb von Ma⸗ hinen, Werkzeugen und Metallholz, 2K. P., und ähnlichen Gegenständen sder Art. * 88 Bei Nr. 1235, Rheinisch Westfälische grismen⸗Gesellschaft Anton Brunner & zohn mit beschränkter Haftung, hier: franz Brunner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. 8 8 Bei Nr 2205, Allgemeiner Bankverein aitiengesellschaft, hier: Die Liquidation beendet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2384, Rosenau Aktiengesell⸗ shaft, hier: Eduard van Westerborg hat en Amt als Vorstandsmitglied nieder⸗ elegt. 8 bxoe Nr. 2927, Herm. de Vries & woewenstein Gesellschaft mit beschränkter haftung, hier: Die „Liquidation ist vieder aufgenommen Kaufmann de gries zu Düsseldorf ist zum Liquidator Bei Nr. 3903, Auto⸗Palast A. Rüt⸗ ters Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung, hier: Die Prokura des Herbert Nonatsberger ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.

Eibenstock. [50851 Im Handelsregister ist auf Blatt 418 für den Stadtbezirk, die Firma Ahnert Schönfelder in Eibenstock betr., ein⸗ setragen worden: Die am 1. Juni §927 errichtete Gesellschaft ist aufgelöst. der Kaufmann Christian Friedrich Schönfelder in Eibenstock ist ausge⸗ shieden. Der Kaufmann Otto Arno Ahnert in Eibenstock führt das Handels⸗ gescäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort. Umtsgericht Eibenstock, 23. August 1930.

Fürth, Bayern. 8 [50852] Handelsregistereinträge. 1. Johann Uebel, Sitz Fürth, Holz⸗ straße 25: Nunmehriger Inhaber seit 15. August 1930: Christian Otto Walter lägel, Kaufmann in Fürth. 2. Weber & Zippelius Herren⸗ u. smnabenkleidung, Sitz Fürth, Maxstr. 30: Firma erloschen. b 3. Philipp C. W. Schmidt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Neustadt a. A., auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags v. 24. Juni 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Buch⸗ und Kunstdruckerei sowie der Vertrieb der Erzeugnisse dieses Unternehmens. Die gesellschaft kann mit Genehmigung der

prokura der Clara verehel. Scheibe geb. Niemann in Gera und die Gesamtpro⸗ kura des Kaufmanns Max Matthes in Gera sind durch Uebergang des Geschäfts nd⸗ erloschen und ihnen von der Erwerberin sendfünfhundert Stammaktien wiedererteilt.

vertretungsberecht

Gera.

mühlenwerke U eingetragen: Vorstand Direktor Alfred Leiterding in Liebschwitz a. E. ist Liquidator. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Gleiwitz.

ist heute bei der Firma Ostdeutsches Wach⸗ 7

eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Ostdeutsches Wach⸗ und Schließ⸗

Kandziora

teilt. Matthes ist in Gemein⸗ chaft mit einem anderen Prokuristen

Gera, den 23. Naguft 1930. Thüringisches Amtsgericht.

[50855]

Handelsregister Abt. B. Unter Nr. 266, betr. die Firma Kunst⸗ Zoitzmühle, Aktiengesell⸗ chaft, Liebschwitz a. E., haben wir heute Der bisherige alleinige

ra, den 23. August 1930. Thüringisches Amtsgericht.

[50856]

In unser Handelsregister A Nr. 1122

und Schließ⸗Institut, In⸗ haber Paul Sandmann, Gleiwitz,

Institut, Inhaberin Berta Sandmann. Inhaberin der Firma ist die Kauf⸗ mannsfrau Berta Sandmann, ver⸗ witwet gewesene Stanienda, geborene in Gleiwitz. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. August 1930.

Gleiwitz. [50857] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 318 bei der Firma „Verkehrsbetriebe Oberschlesien Ak⸗ tiengesellschaft“ in Gleiwitz einge⸗ tragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1930 soll das Grundkapital um 4 000 000 Reichsmark erhöht werden. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. August 1930.

Gleiwitz. [50858] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1379 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Möbel⸗Kramny mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Paul Kramny, Kaufmann Karl Jockwig, beide in Gleiwitz. Die Gesellschaft hat am 7. No⸗ vember 1929 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Amtsgericht Gleiwitz, 20. August 1930.

Görlitz. . [50859] In unser Handelsregister Abt. A ist am 8. August 1930 folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 1755, betr. die Firma „Ru⸗ dolf Semmler“ in Görlitz: Dem Kauf⸗ mann Johannes Semmler in Görlitz ist Prokura erteilt. Die Prokura des Rudolf Semmler jun. ist erloschen. Bei Nr. 191, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Herrmann Schubert & Co.“ in Görlitz: Den Kauf⸗ leuten Erich Witte und Robert Mehlau in Görlitz ist Prokura erteilt worden, und zwar dergestalt, daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Proku⸗ risten zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist. Bei Nr. 2338, betr. die Firma „Bruno Schadow Werkstätte für künst⸗ lerische Handarbeiten“ in Görlitz: Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Amtsgericht Görlitz.

Görlitz. [50860] In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden: Am

a.a. O. (Verpflichtung der Gesellschafter ur Darlehnshingabe) geändert und hat V 14 Absatz 2 a.a. O. (Tantieme) einen Zusatz erhalten. 1 Amtsgericht Görlitz. Hambu rg. [50631] Eintragungen in das Handelsregister.

21. August 1930. Handelsgesellschaft Fleischerver⸗ band Aktiengesellschaft „Haflag“. (Zweigniederlassung.) Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden. Josef G. Walz. Inhaber: Josef Georg Walz, Kaufmann, zu Hamburg. Carl Meyenburg. Die Firma ist erloschen. H. von Seggern & Sohn. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Wilhelm von Seggern. W. Krüger. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Wilhelm von Seggern. Ammoniak⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. Gemeinnützige Deutsche Wohnungs⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer E. Müller⸗Drenk⸗ berg und E. A. Lehmann ist beendet. Rudolf Klophaus, Architekt, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Niemann & eschsssn. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Carl Wilhelm Heinrich Nie⸗ mann am 7. Juli 1930 durch Tod aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Witwe Alber⸗ tine Martha Niemann, geb. Pendzialek, zu Hamburg, als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Jede der Ge⸗ sellschafterinnen ist in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Walter Viktor Wilhelm Niemann vertretungsberechtigt. Der Prokurist Walter Viktor Wilhelm Nie⸗ mann hat jetzt Einzelprokura. 1 Kahlke, Patow & Co. Die Kommandit⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ 1455 ist der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Herbert Patow. Kräuterhaus Martha Maaß. Die Firma ist erloschen.

22. August. Waried Tankschiff Rhedverei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Albert Heinrich August Theodor Span⸗ genberg, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. J. H. N. Dotzert ist nicht mehr Geschäftsführer. Hanseatische Handels⸗ und Beteili⸗ gungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Albert Heinrich August Theodor Spangenberg, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. J. H. N. Dotzert ist nicht mehr Geschäftsführer. Hugo Stinnes⸗Riebeck Pl⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Ham⸗ burg. H. Borelli ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Otto Barnack, Kaufmann zu Berlin, ist zum Liquidator bestellt worden. Die Firma ist erloschen. Chudzinski, Hirschlaff Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Von Amts wegen gelöscht. 8 Dodwell Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Firma ist erloschen. Schäffer & Budenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Hamburg. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juni 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §§ 4 (Stammkapital) und 10 (Aufsichtsrat) geändert worden.

Carl F. Peters. Das Geschäft dieser

Carl F. Peters Gesellschaft mit be⸗

(Geschäftskreis des Aufsichtsrats) und 22 Absatz 2 und 3 (Auflösung der Ge⸗ sellschaft) zu streichen. 5. die der Gesell⸗ schaft zur Verfügung stehenden 474 800 Reichsmark Stammaktien in Vorzugs⸗ aktien umzuwandeln sowie die im Besitz der Gesellschaft befindlichen auf den Namen lautenden Vorzugsaktien im Nennbetrage von 230 000 RM in auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien umzu⸗ wandeln. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 27. Mai 1930 ist die Aenderung des Absatzs 1 der durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. August 1929 neu gefaßten 585 3 (Grundkapital und Einteilung) und 8 (Stimmrecht)beschlossenworden. Grund⸗ kapital: 6 000 000 RM, eingeteilt in 10 000 Stammaktien zu je 100 RM, 3000 Stammaktien zu je 1000 RM, 8000 Vorzugsaktien zu je 100 RM und 1200 Vorzugsaktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend.

Ferner wird bekanntgemacht: Von dem zur Verteilung an die Aktionäre verbleibenden Reingewinn erhalten die Vorzugsaktien vor den Stammaktien zunächst einen Jahresgewinnanteil bis zu 10 % auf die eingezahlten Beträge mit Nachzahlungsrecht. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Erlöses an die Stammaktien die auf sie gezahlten Beträge bis zum Nennbetrag und etwa rückständige Gewinnanteil⸗ beträge; ferner erhalten sie ein Aufgeld von 10 % vom Nennwert und einen Zuschlag zu diesem Aufgeld in Höhe von 10 % auf die geleisteten Ein⸗ zahlungen, berechnet vom Beginn des Geschäftsjahres ab, in welchem die Gesellschaft in Liquidation getreten ist, bis zum Rückzahlungstage. Die den Vorzugsaktien hiernach zustehenden Vor⸗ rechte kommen in Fortfall, wenn für drei aufeinanderfolgende volle Geschäftsjahre auf die Stamm⸗ und Vorzugsaktien der gleiche Gewinnanteil zur Ausschüttung gelangt ist. Je 100 RM Nennwert Aktien gewähren eine Stimme.

k

q

offenen Handelsgesellschaft ist mit Akti⸗ ven und Passiven und dem Firmenrecht auf die Gesellschaft unter der Firma Carl F. Peters Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung übergegangen.

schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 14. August 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des Geschäfts der im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl F. Peters. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Paul Willi Carl Eberhardt, Kaufmann, zu Hamburg. 1

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter C. F. Peters, P. W. C. Eberhardt und F. R. C. Frobeen bringen das Geschäft der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Carl F. Peters in Hamburg mit Aktiven und Passiven und dem Firmenrecht in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 20 000 NM fest⸗ esetzt worden, wovon dem Gesell⸗ schaster C. F. Peters 8000 RM, dem Gesellschafter P. W. C. Eberhardt 1500 RM und dem Gesellschafter F. R.

†) Nr. g) Nr. h) Nr. ¹)

Compagnie, A.⸗G., H 9 des e Hermann Albert ist erloschen. Nr. 62, Eisengießerei Wilhelma beschränkter Haftung, Hanau⸗K.: Durch Beschluß der Geselle lung vom 3. Mai 1929 kapital um 40 000 RM t, es beträgt jetzt 160 000 RM. Vertrags ist entsprechend ge⸗

9. Nr. 79, Jakob Stück, Nachfolger, nau: Dr. Julius Sonn ist als mitglied ausgeschieden 10. Nr. 93, Zeh & Schien, Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Fritz Prokura erteilt.

Gesellschaft

chafterversamm ist das herabgesetz § 5 des

Lectanss

Kalkhof, Aktiengese Firma lautet jetzt „Hanauer Aktien sellschaft Generalver 1930. Der Prokuri zum Liquidator bestellt. 12. Nr. 119, Darmstädter u. National⸗ nditgesellschaft auf Aktien, sung, Hanau: Durch Be⸗ eneralversammlung vom

§ 9, 10, 11, 48

bank, Komma Zweigniederla schluß neralr 9. April 1930 sind die und 49 des Gesellschaftsvertrags ge⸗

r. 158, Trikotwerke Huber & Hanau:

strichen.

Co., 1 Firma ist erlo

8

mann in Bielefeld ist zum

v. 15.

fabrik,

Haftung, losche

EI“ Haftung, Han se

Karl dator bestellt. 17. Nr. 223, Dresdner Bank, Aktien⸗

jesellschaft, Zweigniederlassung, P.seclschast, eu der Generalbe lung vom 11. April 1930 ist § 20 des Vertrags e64e“ der Ge⸗ ellschaft) geändert. lchaho. zu 1 am 15. 7. 1930, zu 2, 4 und 7 am 2. 8. 1980, zu 3, 6 a, b, c, d, e, f, g, k u. 1 am 15. 8. 1930, zu 5 am 7. 8. 1930, zu 6 h am 16. 8. 1930, zu 6i am 11. 7. 1930, zu 8 am 11. 6. 1930, zu 9 am 8. 8. 1930, zu 10 am 18. 7. 1930, zu 11 am 12. 7. 1930, zu 12 am 22. 6. 1930, zu 13 und 15 am 31. 1930, zu 14 am 25. 7. 1930, zu 16 am 24. 7. 1930, zu 17 am 19. 6. 1930. Amtsgericht Hanau. Abt. 4.

[50862] In unser Handelsregister K ist heute bei der unter Nr. 405 eingetragenen Firma Gebr. an Haack in Herne fol⸗

419, Peter Körner

Nr. 777, Wilhelm Lamy ) Nr. 791, C. E. Albert Schu

Abteilung B:

8. . mit

Stamm

ndert.

Haftung 11. Nr. 114, Faf

Hanau. ist aufgelöst.

annn vom t

fe9n 8.

der

13. N

Aktien 72g en.

14. Nr. 179

anau: Der

sführer bestellt. Gesellschaft mit anau:

16.

ist aufgelöst.

iefer in

ellschaft

Herne. Bekanntmachun

gendes eingetragen worden:

hausen verlegt. e,

Das Amtsgericht.

426, Bernh. Pfältzer, 1 503, Peter Adam, Großauheim,

1

au:

7

8g

e) Nr. 413, Phil. Rud. Hopff, Hanau,

nau, nau,

nau,

1z, Hanau, 1) Nr. 1106, Stefan L. Zack, Hanau.

7. Nr. 24, Deutsche Dunlop Gummi⸗ anau: Die Prokura

Hanau: Dem Eckhard in Hanau ist

abrik Berneaud u. chaft, Hanau: Die

gfabgit,

le

Papierverwertung vensburg, Gesellschaft mit beschränkter aftung, Bielefeld, Zweigniederlassung aufmann Kurt Herr⸗

der Juni Karl Hartung ist

Die Ra⸗

weiteren

g.

den 20. August 1930.

Der Sitz der Firma ist nach Ob

r. 187, Draht⸗ u. Drahtwaren⸗ beschränkter Die Firma ist er⸗

n. Nr. 220, Union, Gesellschaft mit ie Ge⸗ Der Bankier anau ist zum Liqui⸗

Hanau: rsamm⸗

7.

er⸗

[50863] Handelsregistereinträge. 8

Generalversammlung im In⸗ und Aus⸗ lande Zweigniederlassungen errichten und erwerben, auch sich bei Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen. Das Stammkapital der Ge⸗ fellschaft beträgt 20 000 RM zwanzig⸗ ausend Reichsmark —. Die Gesell⸗ schaaft wird durch einen oder mehrere geschäftsführer vertreten. Wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, so wird die Gesellschaft durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, zurch zwei Geschäftsführer oder einen beschäftsführer und einen Prokuristen in Gesamtzeichnung vertreten. Die Ge⸗ fellschaft kan nur auf den Schluß eines geschäftsjahres unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Jahre ge⸗ ündigt werden. Die Kündigung hat mittels eingeschriebenen, an die Gesell⸗ shaft zu richtenden Briefes zu geschehen. geschäftsführer sind: Friedrich Philipp Christoph Wilhelm Schmidt, Kaufmann, Else Schmidt, geb. Eckart, Kaufmanns⸗ ehefrau, beide in Neustadt a. A. Alle gekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Fürth, den 22. August 1930. Amtsgericht Registergericht. Gera. [50853] Handelsregister Abt. A. Bei Nr. 78, betr. die Firma Wilhelm Spaethe, Gera, e wir heute ein⸗ getragen: Die Liquidatoren: Bücher⸗ revisor Ernst C. Seifert und Kaufmann Mangold, 5 L. sn⸗ übberufen. Zum Liquidator i er e Ki ol⸗ jectzärnvals und Notar Dr. Karl n 68en- mang Geselschaft mit keschtäniter Has e e Wes ve⸗ Nxer g“ in Görlitz: 8 Thüringisches Amtsgericht. menrfin verlegt. Gera [50854] Bei Nr. 31, betr. die Firma eer. Handelsregister Abt. A. Putzler, Glashüttenwerke, Gesaüscha Bei Nr. 1048, betr. die Firma Sym⸗ mit beschränkter. Fefrung fon chaffer⸗ phonion⸗Musikwerke Paul Scheibe, Gera, O. L.: Durch Beschlu 88 8988 fens aben wir heute eingetragen: Hedwig versammlung vom (8 schaftsvertrags Erika unverehel. Scheibe in Gera ist 14 Absatz Zede 6 8 88 derrag2 jett Inhaberin der Firma. Die Einzel⸗] Dauer der Gesellschaft), § 17 Abf

2*ꝙ2

niederlassungen derselben oder ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Alexander Robin⸗ sohn, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. 5. bzw. 15. 8. 1930 abgeschlossen. Nr. 44 599. Alpha Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für technische Erzeugnisse, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a) Der Erwerb und die Vertretung von Patenten aller Art im In⸗ und Auslande, sowie der Betrieb aller damit in Zusammenhang stehender Nebengeschäfte. b) Der Betrieb von Han⸗ delsgeschäften. Stammkapital: 20 000 RM Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Günther Braun, Steglitz, Kaufmann Robert Land⸗ mann, Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. 8. bzw. 20. 8. 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer sind von den Beschrän⸗

kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 44 598 und 44 599: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 44 600. Deutsche Block⸗Kartei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Heften, Büchern, Blocks und ähnlichen Einrichtungen, welche Karteien darstellen, sowie von allen solchen Artikeln, welche den Karteizwecken dienlich sind, insbesondere auch die Aus⸗ beutung von Musterschutzrechten und sonstigen gewerblichen Schutzsrechten, welche sich auf die Herstellung oder das Verfahren der genannten Gegenstände beziehen. Weiterhin wird das Unterneh⸗ men auch ausgedehnt auf den Vertrieb und die Herstellung von Durchschreib⸗ büchern sowie auf die Herstellung und Vertrieb von N.

schaft ist aufgelöst. Die bisherige persönlich haftende Gesellschafterin Elisabeth Otto geb. Prawitz ist Alleininhaberin der Firma. Gelöscht: Nr. 44 770 Siegfried Kolinski, Nr. 47 352 Gustav Huhn. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

e) Ein⸗ und Ausfuhrhandel von Waren einschlägiger Art. Stammkapital: 100000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Ignatz Werner, Berlin, 2. Architekt Karl Hollenfer, Berlin⸗Neukölln, 3. Kauf⸗ mann Werner Lorenz, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 4. Frau Erica Lorenz geb. Grätz, Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Juli 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Solange Werner Lorenz oder Frau Erica Lorenz geborene Grätz Geschäfts⸗ führer sind, wird die Gesellschaft rechts⸗ wirksam nur vertreten, wenn einer von ihnen bei der Vertretung mitwirkt. Eine Vertretung nur durch diese beiden Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich ist unzu⸗ lässig. Die Dauer der Gesellschaft ist un⸗ bestimmt. Jedoch sind zur fristlosen Kün⸗ digung andere zwei Gesellschafter gemein⸗ sam berechtigt, wenn a) ein Gesellschafter in Vermögensverfall gerät, b) wenn er mit seinen Gläubigern einen außergerichtlichen Vergleich schließen will, c) wenn er das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses beantragt, oder d) wenn das Konkursverfahren über sein Vermögen er⸗ öffnet oder mangels Masse abgelehnt wird, e) wenn der Geschäftsanteil eines Gesell⸗ schafters im Wege der Zwangsvollstreckung gepfändet wird. Der Gesellschafter, auf den die unter a bis e genannten Voraus⸗ setzungen zutreffen, hat das Recht der Kündigung nicht; das gleiche gilt für seine Rechtsnachfolger. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Kauf⸗ mann Ignatz Werner und Architekt Karl Hollenfer das ihnen zu gleichen Rechten und Anteilen gehörige unter der Firma: „Welt⸗Kino“ auf dem Grundstück in Berlin, Alt⸗Moabit 99, betriebene Kinounter⸗ nehmen (Lichtspieltheater) einschließlich aller dem Betrieb gewidmeten Gegen⸗

ände und zugehörigen Rechte, soweit fie

arlsr uhe, Baden.

1. Heinrich Stöcker, Gesellschaft mit belhrefher Haftung, Karlsruhe (Lessing⸗ straße 1 a). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bauunternehmungen jeder Art und die damit zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft darf sich an anderen Unternehmungen mit ähn- lichen Geschäftszwecken beteiligen, sie erwerben und sie vertreten. Stamm⸗ kapital: 60 000 RM. Geschäftsführer: Adolf Weber, Oberingenieur, Karls⸗ ruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1930 festgestellt. Die lel- schaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zu⸗ sammen mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Adolf Weber hat jedoch die Befugnis, die Ge⸗ ells 9 allein zu vertreten. Der Ge⸗ ellschafter Richard Bartsch, Diplom⸗ G ingenieur, Köln⸗Mülheim, bringt in Anrechnung . seine Stammeinlage die in der Anlage zum Gesellschafts⸗ vertrag verzeichneten Maschinen, Bau⸗ geräte und Einrichtungsgegenstände in ee Gesellschaft ein, welche von der Ge⸗ sellschaft zum Werte von 33 000 RN übernmomen werden. Damit ist seine Stammeinlage geleistet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 19. 8. 1930.

2. Vadischer Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 20. 8. 1930.

3. Herber, Maschinen⸗ und Apparate⸗ bau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Karlsruhe (Wolfartsweirer Str. 5). Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Maschinen und Apparaten, insbesondere der von dem Gesellschafter Karl Herlan bisher unter der Bezeichnung „Herber“ her⸗-⸗ gestellten und in den Handel gebrachten 8 Gas⸗ und Luftkompressionen fowie der Weiterbetrieb des bisher von Karl Herlan geführten Geschäfts mit gleichen und ähnlichen Maschinen und Appa⸗

Winzerwein⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 6. August 1930 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach München verlegt sowie der Gesellschafts⸗ vertrag in den §§ 2 (Sitz) und 4 (Ge⸗ schäftsjahr) geändert worden. Grothkarst⸗Kommanditgesellschaft. Aus der Gesellschaft ist die persönlich haftende Gesellschafterin Witwe K. J. F. Grothkarst, geb. Colberg, sowie ein Kommanditist ausgetreten. Gleichzeitig sind Kurt Hinrich Hinsch, zu Hamburg, Gustav Adolf Hinsch, zu Altona⸗Witten⸗ bergen, Walter Ernst Hinsch, zu Hamburg, und Paul Alfred Hinsch, zu Hamburg, sämtlich Kaufleute, als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sowie ein Kom⸗ manditist in die Gesellschaft eingetreten. Atlanta Autohaus Leonid Bartels. Die Firma ist erloschen. 1 Karl Schüler & Co. Die Firma ist er⸗ loschen. Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft. Die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. August 1929 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 2 725 200 RM auf 4704800 Reichsmark ist durchgeführt worden. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. August 1929 ist beschlossen worden: 1. den § 3 des Gesellschafts⸗ vertrages (Grundkapital und Einteilung, Rechte der Aktien bei der Gewinnver⸗ teilung und im Falle der Auflösung der Gesellschaft) neu zu fassen. Von der Eintragung ist der Absatz 1 sowie Satz 2 des Absatzes 5 ausgeschlossen. 2. den §8 (Stimmrecht und Teilnahme an der Generalversammlung) neu zu fassen. Von der Eintragung ist der Absatz l aus⸗ geschlossen. 3. die §§ 4 (Neuausgabe von Aktien), 7 Absatz 1 (Ort der General⸗ versammlung), 15 (Vergütung an den Aufsichtsrat) und 19 Ziffer 2. (Ver⸗ teilung des Reingewinnes) zu ändern. 4. die §§ 9 Punkt i (Zuständigkeit der Generalversammlung), 14 Absatz 2

C. Frobeen 10 500 RM als voll ein⸗ gezahlte Stammeinlage angerechnet worden sind. 1“ Dr. H. v. Reiche. Inhaber ist jetzt Curt Ludwig von Reiche, Apothekenbesitzer, zu Hamburg.

Amtsgericht in Hamburg.

4. auf Blatt 21 868 die Gustav Thieme in Dresden. Bäcker Gustav Hermann Thieme in

Dresden ist Inhaber. schesun und

Firma

Der 14. August 1930: Bei Nr. 223, betr.

die Firma Rothenburger Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Görlitz: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Juni 1930 ist § 24 des Gesellschaftsvertrags (feste Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats) ge⸗ ändert und hat einen Zusat erhalten, ferner ist § 29 litt. c a.a. O. (Gewinn⸗ anteil des Aufsichtsrats) geändert.

Bei Nr. 326, betr. die Firma „Gör⸗ litzer Siedlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Görlitz: Durch den Gesellschafterbeschlußß vom 14. Juni 1930 ist der Gesellschafttsvertrag in den §§ 2 und 6 Abs. 2 (Geschäftsführung) geändert. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist fortan der Erwerb von Grund⸗ stücken und dis Frriczune und Ver⸗ waltung von Wohngebäuden.

Am 4s8. August 1990: Bei Nr. 129, betr. die Firma „Oberlausitzer Glas⸗ ütten⸗Niederlage Ludwig & Co., Ge⸗ hüttean⸗ mit beschränkter Haftung“, in Görlitz: Hugo Richter in Penzig, O. L., ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. § 8 des Gesellschaftsvertrags ist am 26. Juli 1929 geändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist nur noch in Verbin⸗ dung mit einem anderen zur Ver⸗ tretung des Feschrith h zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. Be Nr. 9 betr. die Firma „Eduard Riedel Mechanische Knopffabriken, e⸗ sellschaft mit beschränkter Heftung; in Görlitz: Dem Kaufmann Max chulz in Görlitz ist Prokura erteilt.

ist erloschen. Nr. 1650 amt 1. 5 1930 bei der Firma „Vereinigte Elek⸗ trizitätswerke Westfalen Aktiengesell⸗ schaft“ in Dortmund: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ dung, vom 8 1890, 8 der § 3 8 Abs. jiffer 4 des Gesellschaftsvertrags Berlin. Ü50838] [(Behandlung der Vorzugsaktien 1 In das Handelsregister Abteilung A ist Falle der Liquidation) geändert, I eeen 1887 e eigegen 1-1.7es Nr. 424 am 7. August 1930 bei der

ei Nr. 83. est & Co., Berlin: irma ins. ell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ v E1I“

2 chaft mit beschränkter Haftung“ zu herige Gesellschafter Oskar Piest ist allei⸗- Dortmund: äfts 88 Sieg⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. 74 395. - VEEETEEö11“

w mund Fränkel ist abberufen; als weitere Rüdiger & Co. Bankgeschäft, Ber⸗ Geschäftsführer sind bestell : lin: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft c b ö““

n/: in Ge⸗ Julius Kahn in Dortmund, Kaufmann mit einem anderen Prokuristen sind: Franz, Walter Behrendt in Berlin⸗Wilmers⸗ Gerber, München, und Leo Rumpler,

dorf. Durch Gesellschafterbeschluß vom Wien. Nr. 15 793. Kurt E. Rosen⸗ 25. Juli 1930 ist der Gesellschaftsver⸗ thal: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die dahm Ffellsch f

trag dahin geändert, daß die Gesellschaft Firma ist erloschen. Nr. 66 297. 8. Pete 8 schaft

r 66 einen oder mehrere Geschäftsführer Winkler & Kaufmann: Die Firma Sind mehrere Feschershültsfüh bestellt, ist erloschen.

Abt. 91.

so wird die Gesellschaft durch minde⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. V 97 1

der Vertrieb von Waffeln und Fein⸗ gebäck, ferner von Lebkuchen; Marien⸗ fftroße 91.) auf Blatt 11 448, betr. die Firma Hotel & Restaurant Burgberg Martha Schulz in Dresden: Die In⸗ haberin Emma Martha verw. Schulz verw. gew. Hofmann geb. Elste ist jetzt eine verehel. Hölscher. Die Firma lautet künftig: Hotel & Restaurant Burg⸗ berg Martha Hölscher. 6. auf Blatt 20 398, betr. die Firma Marcos Photo⸗Handlun Matthias & Co. in Dresden: Die Firma lautet künftig: Matthias & Co. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 23. August 1930.

Dresden. [50850] Auf Blatt 10 240 des hiesigen Handelsregisters, betr. die Sachsen⸗ werk, Lich⸗ und Kraft⸗Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Umtausch der Anteilscheine über je fünf Reichsmark in Aktien über je zwanzig Reichsmark ist in Gemäßheit der 2. und 5. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung durchgeführt. Die Gene⸗ ralversammlung vom 14. Juni 1930 t unter den im Heseufje angegebenen estimmungen beschoffän⸗ das Grund⸗ kapital um eine Million Reichsmark durch Ausgabe von eintausend auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je einkausend Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 3. März 1903 ist dem⸗ entsprechend in § 4 und ferner in § 11 durch Beschlu derselben General⸗ versammlung laut notarieller Nieder⸗ schrift vom Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr zwanzig Millionen einhundert⸗ fünsze kausend Reichsmark und zerfällt u 8 stausend Vorzugsaktien Lit. A

Hamburg. 8 .[50632]

Druckfehlerberichtigung

der Bekanntmachung der Eintragungen

in das Handelsregister vom 8. August 1930,

bekanntgemacht am 15. August 1930 in der

1. Zentralhandelsregisterbeilage der Nr. 189

auf Seite 1 dieses Blattes.

Hansa⸗Kaffee⸗Lager Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Statt

17. Juni 1930 muß es lauten:

17. Juli 1930. A. Steffens. Die

an E. P. Fiche erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht in Hamburg.

stens zwei Geschäftsführer vertreten. Am 13. August 1930 bei derselben Firma: Dur Gesellschafterbeschluß vom 8. August 1930 ist der Gesells⸗ aftg. vertrag dahin geändert, daß die Gesell⸗ schaft einen oder 1. Geschafts⸗ ührer hat. Sind mehrere Ge 77 ts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Siegfried Basthein in Dortmund ist abberufen. Nr. 1400 am 8. August 1930 bei der Firma „Ala Anzeigen⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassun Dort⸗ mund“ in Dortmund: Die Prokuren für Dr. Carl Boysen, Albert Hart⸗ mann und Theodor Müller sind erloschen. Nr. 376 am 12. August 1930 bei der Firma „Gustav Maiweg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ mund: Major a. D. Hans Schreiber in Dortmund ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Feschäftsführer emeinsam oder jeder von ihnen zu⸗ Tammen mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Durch den Beschluß der Ge⸗

Handelsregister. [50861] Abteilung A.

1 Nuv. 9. 8 88. Nachf., Hanau: Franz Stephan ist au erccrcäsct Föggeschieden, Die Ge⸗ fen ost ist aufgelöst. 4

2. Nr. 360, Firma Julius Müller, Hanau: K-9. Prokura des Otto Wagner ist erloschen. 1— 8 8 655, Firma Krebs & Klenk, Hanau: Auguste Krebs ist aus der Erbengemeinschaft ausgeschieden. .

4. Nr. 1109, Firma S. u. G. Rein⸗ hardt, Hanau: Der bisherige Gesell⸗ schafter Josef Grob ist alleiniger In⸗ haber der Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. b

88 88 1167, Firma Max Odenheimer & Co. Hanau: Der Kommanditist hat seine Vermögenseinlage herabgesetzt.

6. Folgende Firnsh sind erloschen:

Hanau.

Berlin. .[50836] In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. August 1930 eingetragen: Bei Nr. 5153. M. Apt, Berlin: Ein weiterer Kommanditist ist in die Gesell⸗-f schaft eingetreten. Nr. 17 281. Franz Kiel, Berlin: Dem Heinz Kiel, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 70 462. Graetz & Glückstein, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Walter Glückstein ist Alleinin⸗ haber der Firma. Nr. 76 571. Her⸗ mann Finck, Berlin⸗Spandau: Dem Wilhelm Schilling, dem Johann Kröhnke und dem Fritz Lautenschläger, sämtlich Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt sind. Gelöscht: Nr. 53 257. Sigmund Essinger, Nr. 75 442 Kaufhaus Abdolf Hirsch Inh.

Felix Caspary. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Nr. 292, . Segzen. Nr. 297, Joseph Lüer nau, Nr. 327, J. Se Kesselstadt, Nr. 384, uis Ehrlich, Hanau,

àa