“ “ 2 v“ “ 1“ 8
Reichs⸗ und Etaatsanzeiger Nr. 202 vom 30. August 1930. S. 4. 8 G F 72
2 „ . * HI nzeigenbeilage Koopenhagen, 29. August. (W. T. B.) London 18,16,] 109,00. Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Silber 139,50, 4,00, Aprilrente 2,50, Mai 8 Ne York 73,25, Ber 9,16, — 7 2 - 52, Fra 3 G eenae 8 4evxg. 700, 700, n ,90, airente 1,70, Februarrent 1,75, Sir D tsch N j ünna. 7 885 —‧2 vöreh ea 68-e 20 G bors vie AEb. 5 8 Holz. rente —,—, Kronenrente 1,71. B Silha. am eu en E anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
slo 100,02 ½, Helsingfors 941,00, Prag 11,10, Wien 52,82. Amsterdam, 29. August. (W. T. B.) Amsterdamsch K. 1 Hamburg, 29. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die] 176 ⅞, Rotterdamsche Bank 103 1, Deutsche Rei e Bant 8 . . v“ Stockholm, 29. August. (W. T. B.) London 18,11 ⅛, Berlin Kurse der mit T. bezeichneten Werie sind Terminnotierungen.]] Aktien 241,00, Amer. Bember Certif. A —2 — 1. be r. 202. Berlin, Sonnabend, den 30. August 1930 — ½cö — — — — n n 8 8 6 mn. A. — . — — 8 — — —2
88,85, Paris 14,66, Brüssel 52,05, Schweiz. Plätze ves. Amsterdam Commerz⸗ u. Pribatbank 1 129,00, Vereinsbank T 114,50, Lübeck. Certif. B —,—, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—
149,90, Kopenhagen 99,75, Oslo 99,72 ½, Wasbhington 372 ½, Büchen 72,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. T 91,00, Hamburg⸗Süd⸗ Glanzstoff Vorzugs 50,00, Amerikan. Glanzstoff hb.Sr.-2 Amerikan.
Helsingfors 9,36 ⅛, Rom 19,51, Prag 11,07, Wien 52,62 ½. amerika T 155,00, Nordd. Ll 7 . Eas FgseFAe 8 b * 1 :0, Hd. Löoyd T 91 ⅛, 1 A 1 Wintershall —,—, Nordd — 321 E 8 1 8 8 — 3 öO1, 29. August. (W. T. B.) London 18,16 ¾ Berlin 89,20, Harburg⸗Wiener Gummi 60,00, Alsen 1. 1. 00, 8 8,28, 6 111A“ Monteartzi 4 Heffentliche E“ —— Jugendamts in Oppeln, von ihrer Ge⸗ licher Warenvertriebshäufer, vertreten Aufforherung, sich durch einen bet Paris 14,72, New York 372,25, Amsterdam 150,45, Zürich 72,65, 49,50, Dynamit Nobel T —,—, Holstenb i 169,00, N. anleihe 102 ⅛, 7 % Stadt K a. 8 Reichs⸗ * x M „früher burt an eine Unterhaltsrente von je durch ihre Geschäftsführer, den Kauf⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Helsingfors 9,40, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,45, Kopenh A Nobet; — , Holstenbrauerei 100, Neu 8, 7 %% Sta resden „ 6 ½ % Kölner St 8 in Mahnsfeld, Kr. Königsberg, wegen 30 RM monatlich bis zur Vollendung inz Tan den Kaufmann als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 1o Ron⸗ 19 60, Praa n 10 „Wien 52,52. aneentünhaheseüi. b Otavi Minen 36,00. — Freiverkehr: Sloman ö 7½ Rlein; c e Union —,— vd- Zustellungen. mit dem Ankrag, den Be⸗ des 16 Lebensjahres 2— zwar 88 E. A. Fens in Berlin W — kassen g 1 s 729. † es . Stahlwerke Obl. 861 8, % Siemens⸗Halske 99 5, llaagten kostenpflichtig zu verurteilen, an rückständigen Beträge sofort, die künftig straße ägeri bevollmäch⸗ Berlin, den 25. August 19230. 1 M , . B.) (In Tscherwonzen.) Wien, 29. August. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ 7 % Verein. Stahlwerke 85 ½⅛, Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. 9959 81689) Oeffentliche Zustellung. die Klägerin von der Geburt an bis zur füch nüg⸗ e 8 b-2ö. bee e [E“ Die eichaftsstelle richts I. 2 b nhan⸗ †4,37 8. Dollar 194,15 G., bundsanleihe 104,90, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ 198 Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 90,00, 6 % Preuß. Anleihe ömnderjähriger Kark Frost, vertreten Vollendung des sechzehnten Lebensjahres Monats zu zahlen, die Kosten des Ebgar Boehm, Paul Hanff Berlin “ veesnrerves escereceha bahn 6,31, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 121,60. Reichsanleil 6,0% Gelsenkirchen Goldnt. 1934 95 ⁄16, 5 ¼ % Deutsche alwch das Jugendamt Spandau, klagt eine Unterhaltsrente von 40 RM monat⸗ Rechtsstreits zu tragen und das Urteil W. 50, Tauentzienstr. 7a, klagt gegen „5 — 3 ee Türtenese 18,385, Wiener Bangyerein 1790, Dester⸗ Kreditanstati] Reichsanleihe 1905 (Voung) Z29in 2 8 dhn den Chauffeur Kart Mettneg nn. sic, zahlbgt an jedem Vierteljahrzersten fur vorläufig vollstrecbar zu erllären. den Kaufmann Bernhaidt Franken⸗ 281990 Sesfentliche Justeüung. 3e. 8 ¹ 2 2 8 8 8 B 2* 9 - ¹ „ im ora ¹ 2 . „ - 2 2 88 8 8 . „2 London, 29. August. (W. T. B.) Silber (Schluß) 16 7710, 2— — “ . 8 —— à. 5 88,8 2 us, und zwar Fur mündlichen Verhandlung des thal, früher in Hamburg, Karolinen hober Kaufmann Alfred Koch in ffen⸗
1
92 — ie rückständigen Beträge sofort, zu Rechtsstreits wird der Beklagte vor das straße 12, jetzt unbekannten Aufenthalts 1 zchtigter: Silber auf Lieferung 167⁄16. 22,00, Brown Boveri 156,00, Siemens⸗Schuckert 175,25, Brüxer zꝛer vierteljährlich im voraus zu zah⸗ zahlen und das Urteil für vorlzufsg Kectesrehe Oppeln L 85 8er Or⸗ straße 4 daß 8 Be⸗ — Eö“ 8 Kohlen —,—, Alpine Montan 24,25, Felten u. Guilleaume (10 zu 39 Manchester, 29. August. (W. T. B.) Am G unden Unterhaltsrente von 120 RM vollstreckbar zu erklären. r münd⸗ tober 1930, vormittags 9 Uhr, ge⸗ klagte bei der Zedentin der Klägerin, C2s Pan 4ö9 — . zusammengelegt) 190,10, Krupy., 1.⸗G. 5,00, Prager Eisen ——, Gewe bemaer; zahm gug güschaft nar möee wnden, ler 1ö. 3. 1580, Zur mündlichen Vere lichen Berhandlung des Rechtsstreits laden. Oppeln, den 25. August 1980. der inzwischen in Konkurs befindlichei, C. „. Sörensen, jett undetannten „Frankfurt a. M., 29. August. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗Bank Rimamuranvy 83,75, Steyr. Werke (Waffen) 2,56, Efobawerke —,—, Water Twist Bundles notierten 10 ½ d per Ib, Pri 8 Emfong an. rdlung des Rechtsstreits wird der wird der Beklagte vor das Amtsgericht Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Firma Berliner Teilzahlungsgefellschaft Aufenthalts megen Wechselforderung 157,00, Oesterr. Cred.⸗Anst. 27,80, Aschaffenburger Buntpapier] Steyrer Papierf. 77,50, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal 6 d per Stück⸗ per 1b, Printers Cloth 25 ca tlagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ in Königsberg, Zimmer 116, auf Frei⸗ des Amtsgerichts. 3 Vernheim & Co. in Berlin N. 54, ** 2 eg ““ 3 ttöneberg, Grunewaldstraße 66/67, auf tag, den 31. Oktober 1930, 9 Uhr, — Brunnenstraße 17, die aus dem Klage⸗ 8. . Klagerin 8880 zu 22 n 25. November 1930, 9 Uhr, 2 [51702] Oeffentliche Zustellung. santrag ersichtlichen Einrichtungsgegen⸗ zweihundertundzwanzig erReichsmark O t ⸗ G “ zmmer 37, geladen. Königsberg, Pr., 22. August 1930. Die minderjährige Helga Ilse Horl in stände nach den auf dem Origina kauf⸗ nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen en er nzei er. 3 1 1 Berlin⸗Schöneberg, 26. Aug. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Thale a. H., vertreten durch ihren Vor⸗ vertrag aufgedruckten Bezugs⸗ und it dem 20. Januar schẽ 8 Abt. 12 “ 6 ; Reichsbankdiskont seit dem 20. Janu —— Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . 12. — mund, den Werkmeister Otto Herl in Lieferungsbedingungen der Zedentin der 1930 sowie 9,50 RM Wechselunkosten 8 üeeng hes . [51697 “ Thale a. 88 Prozeßbevollmächtigter: Klägerin kaufte und noch 470 (vier⸗ zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ 8 816941] Oeffentliche Zustellung. 1 x81907 veremeeee (Fügendans 1 8* gegen den 2 2 Ke “ *₰³. des Rechtsstreits wird der Be⸗ EEE ““ — Die Frau Luise Feldmann geb. Scharli g 1 mar Musiker Karl Hottowitz in Langen⸗ daß Eigentumsvorbehalt an den ge⸗ klagte v Amtsgericht in Berlin⸗ 2. EE1 flachen. 8 “ 8 Henmemdgesenschaften au Aktieen. ohlo —— Giese, Wesermünde⸗Lehe, Scharlipp, geb. am 22. März 1930 in weddingen, jetzt unbekannten Aufent⸗ bese aen Gegenständen bis zur rest⸗ Fcht berg 11.“ 8 auf den 3. Aufgebote, 10. G sellschaft 8 Ftormstraße 10, Prozeßbevollmächtigter: Dresden, klagt gegen den Monteur Her⸗ halts, wegen Unterhaltsforderung, mit losen Zahlung der Klägerin zustehe und 20. Oktober 1930, 9 Uhr, geladen. 4 Oeffentliche Zustellungen, 11. Gen üscen m. b. H. chtsanwalt Dr. Oskar Höwe mann Sens, früͤher in Mannheim, jetzt dem Antrag: Der Beklagte wird ver⸗ als Gerichtsstand ausdrücklich vereinbart Berlin⸗Schöneberg, 27 Aug. 1930. 8 Peacffenschaßen. . er iser⸗Wi - t unbekannten Aufenthalts, aus Unter⸗ urteilt, an Stelle der bisherigen Unter⸗ sei, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Di schafts 2 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversi turg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 47, klag g em ge Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 6. Auslosung usw, von Wertpapieren, 13 Benbgnswelse. alidenve cherungen eng, den Arbeiter Hinr. Feldmann, 2 mit dem Antrag: 1. Der Beklagte haltsrente von virreaprlich 450 Papier⸗ und vorläufig vollstreckbare Verurtei⸗ 7. Aktiengesellschaften 14. S schiedene Bekanntm . gilett wohnhaft Hamburg, Hasselbrook⸗ wird verurteilt, der Klägerin vom mark — Urteil des Amtsgerichts Mag⸗ lung zur Herausgabe von 1 Tevppich 8 “ . erschiedene Bekanntmachungen. lüet 1e eht Lunbekannten Aufent⸗ 22. März 1930 ab bis einschließlich deburg vom 15. 12. 1920 — 3. C. 296/20 (250 *% 350) im Rechnungsbetrage von [51679] Oeffentliche Zustellung. 82 8 v 79 1 1. auf kostenpflich⸗ 21. März 1946 zum Unterhalt eine — eine monatliche Unterhaltsrente von 300 ℳ, 1 Ruhebett (Elite m. Gobelin) Der Eigentümer Karl Zander in tge vorläufig vollstrechbare Verurteilung Jahresrente von 120 Reichsmark, und 30 NRäM ab 1. 1. 190 zu zahlen und die im Rechnungsbetrage von 100 ℳ, eine Berlin⸗Halensee, Nestorstr. 37/40, Pro⸗ höf T. ur Zahlung einer wöchentlichen Unter⸗ zältig die Füaftenssge, soferte zengeefh⸗ Kosten des Rechtsstreits * tragen. Das bEI111 8 ““ — “ höfer in Tawe, der Hypothek über die zu 5 vom Hundert verzinsli 2 w äge⸗ 1 3 zal. 9 ichs⸗ b dde in vierteljährlichen am Urteil ist vorläufig vollstreckbar. ur von ℳ, hhaiselonguedecke im Alfred Marcus, Charlottenburg, 2 “ [51670] 255 armmn dirindond ”8-. Wit⸗ . ür kraftlos erklärt. lichen Verhandlung des Rechtsstreits Werschke und der am 4. 12. 1926 ge⸗ begründung, daß der Beklagte sie seit von je 105 Reichsmark zu ewähren b. streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 89s i 8 u 89 rage A fenthalts Verlin⸗Halensee Die Fir gukk A — in Reinhold und eel⸗ Heide, den 19. August 1930. vor die 7. Zivilkammer des L. richts b We st 1929 boswillig verlassen und die K. 8s. gericht in Wanzleben auf den 22. Ok⸗ 25 ℳ herauszugeben, im Unvermögens⸗ Nufenthatts, pe Die Firma Wulf, Abt, der Nord⸗ mine geb. Muller eingetrager b2 hei; b FLvpoor die 7. Zivilkammer des Landgerichts borene Horst Werschke, vertreten durch i uguf v8 ¶enn⸗ die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. falle jedoch 470 ℳ nebst 2 % über Nestorstraße 37/40, auf Abgabe einer “ S-e.,nn; A. G. in Dessau, 4. Dis Rrelgipontasse den eretges Nlebe⸗ ““ L.SeEen 2n. Sexufs ”s 18 Pfeoee, den Merrehette dnce ₰ℳ hee gehn. g 8* ven⸗. 2. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. ““ “ “ Ilnsen seit dem Willenserklärung, mit dem Antrage: II1“ bezüglich des am rung in Heinrichswalde, vertreten durch einen bei diesem Ge icht 2 88 . kl ber “ sere 35 des Röchtsst eits Zur mündlichen Verhandlung des” Wanzleben, den 19. August 1990. 1. Mai 1929 zu zahlen. Zur mündlichen Die Beklagten zu 1 und 3 zu ver⸗ he mei 100 rhanden Tüsenan den Vorstand, dieser vertreten Anwalt zu beslelen vI Walter göWerse ken Bcter. 8 eias Aaseea. “ Zivil⸗ Bechtoftnens Ferd 8 g Der Urkundsbeamte der sch etene Verhandlung des Rechtsstreits wird der 11““ zu willger. ü. 1. Marz 1930 ohne Unterschrift aus⸗den Rechtsanwalt ; is 2 1— 8 b alte 8 er in Uin, gericht n „7 Amtsgeri annheim, Abt. B.⸗G. 13, — 11A1AA“ .e. 8 gestellten, am 17. Mai 1990 fällig ge⸗ TEEE 4. Oeffentliche 12 51., August 189g — 10 b, bei Balick, jetzt unbe⸗ breilung 4, Ziviljustizgebäude ver 888 auf Tvaen den 30. September des Amtsgerichts. Beragtamine 1.„ Frlenecherc4,in 29%28 dei der Fenterlegungsstelle 88 wesenen Wechsels über 560 RM be⸗ buch von Alt Lappienen Band III eschäftsstelle 7 des Landgerichts. annten Aufenthalts, auf Unterhaltsge⸗ öolstentor, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 119, 1930, vorm. 8 ⁄¾ Uhr, Saal NXIVY, 11““ Bergun Mwitts. Niue 7r 98/6, auf den Amtsgerichts Charlottenburg hinter⸗ antragt, der von dem Bezogenen Paul Blatt 23 in Abteilung III unter Nr. 26 Zustellun en — währung gemäß § 1601 B. G.⸗B., mit uf Freitag, den 28. November Zimmer 265, vorgeladen. Mannheim, [51703] Oeffentliche 722. Okrober 1930, vormittags legte Betrag von 860,65 RM nebst auf⸗ u Kolonialwarenhandlung, Eis⸗ für sie eingetragene Grundschuld von ꝗ .* [51685] Oeffentliche Zustellung 1X“ ö 1930, vormittags 10 Uhr, geladen. den 25. August 1930. Geschäftsstelle des a. n migderfähehe⸗, I1“ 10 Uhr, pxladen gelaufenen Hinterlegungszinsen an den leben⸗ Eö in Eis⸗ 5000 RM. Die Gläubiger bzw. die [51681]) Oeffentliche Zustellung 1. Die Frau Magdalena Sulzinger 88 8 8 ves no 8 ie. eeh fn Wias. ee vI11“ e.” das der Stade Zerbst Berlin, den 23. August 1930. läger ausgezahlt wird. Die Kosten des eserjordert, pcsesens in den anf den EET Die Frau Elisabeth Frieda Beyer P. Frei in München, Orleansstr. 51. 1580 ab eine im voraus zu entrichteide Fenatchfn Pictemnund wird dieser Aus⸗ (51898, Dessertliche Futelung. FLNerminsvettreier: Hustizobersekretäit Geschäftestellg des Amtsgerichts “ ööö 88 Febraer 1931, vormittags stens 1 sgebe 8 d. biis. 8 . engoba nnc.eee b⸗pernrächt ühe - S -.ensF,E von wöchentlich 18 RMN, ug der Klage “ „Der minderjährige Gerhard Sendatzki “ ie obten, Ne. .258 Fast 1A1.“ vvil. gegen Si üecbeitleteng für vor⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ Pauk und Dr e rechrnn gattes Dr. ihren Ehemann, Johann B def 8 8 vüch Lent e 866 Hamburg, den 26. August 1930. sin Muschaken, vertreten durch den Amts⸗ gegen den e ergese⸗ schelwi Kreis 3 lkäufig vollstreckbar zu erklären. Der richt, Zimmer Nr. 30, anberaumten zeichneten Gericht Zimmer Nr. 7, an⸗ aul und Dr. uptmann in Gera, zhnser, zubetzt in 8 ein gapti K9 laufenden Beträge jeweilig am Wochen⸗ Die Geschäftsstelle. vvormund des Kreisjugendamts in Nei⸗ mann, früher in örschelwitz, Kreis [51379] Oeffentliche Zustellung. Kläger ladet den Beklagten Dickhäuser và. seine Rechte anzu⸗ beraumten Aufgebokstermin ihre Re chte nagt, gegen ihren Nann, 88 2 88 4 S8s beginn zu zahlen. Die Sache ist zur 1. E“ denburg, klagt gegen den Besitzersfohn 1“ 2 n “““ gg; Der Artist Philipp Feuer gen. Feuer⸗ WE11“ ung des Rechts⸗ wf 48 82 vorzulegen, anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ jett b. . ö“ alts, wegen Ehescheidun 32'R 161/30, v;. nn Zur mündlichen 681692]) Klage mit Ladung. Gottlieb Leipholz, b. in Muschaken üerenhe *— 35 eics ----b Philippi, Berlin, Rüdersdorfer Str. 21, streits vor die 22. Fbvistkammer des E der⸗ legen, widrigenfalls ihre Ausschließung hsten b 8 mten 1. 1 Ln Die Frau e. Perel 8. 2 ung 2 1 unehellche Kind Friedegild Dürr 8 unbekannten Aufenthalts, auf nhis Is de. Acen Meccame 2 Prosshbevolima tigter: Otto Doerry, Landgerichts III in Ain zu Char⸗ vö 88 mit ihren Rechten und die Ure zung geschieden Sn ver v risten . linsti, verwitwet vge ene Vrebüriche 8 Mittes dbr 185, Be 2 8 von Dankenfeld, vertr. durch den Vor⸗ Brun unter 5 Sehent. daß der Rechts sreits wird der Beklagte vor das Berlin, Friedrichstraße 94 a, klagt gegen lottenburg, Tegeler Weg 17/20, auf 8* lebeng den 26 August 19800 Jerklärung der Briefe erfolgen wird. culd an der Sche⸗dunz, 2. dem Ver⸗ vestaberwizwet aevesene Grebarsche in Meilte, Bbi, 183, in Berlin, Nene Fric. aund Andreas Dürr, Landwirt in Welogte gene enr chssti gwtenen Amtsgericht, in Hobten, Bez. Bregian, benher imn 8 Faict Feersens.h z; g. nübe, Pee l de ber e. 2 Amtsgericht. Kaukehmen, den 26. August 1930. klagten werden die Kof en des Rechts⸗ litsch in Schlesien, Prozeßbevollmäch⸗ Zimmer 259/5 auf FPerhereen R. Dankenfeld, klagt gegen den ledigen Sendabki 18. gefebllchen auf den 21. Oktober 1930, vor⸗ “ Chemnitz He.h. Teehe 10 Uhr, Fs. 105, “ löcie . ig Schrö — — eüts Fesre. Se . ohe⸗ tigter: Rechtsanwalt Altenau in No⸗ 23. November 1930 vormittags volli. Bauschreiner Fosef Kübrich von nesnoivm 28 Znl. 1928 bis 24 No⸗ mittags 9 1⁄ Uhr, geladen. vbEbö“ Ffent, rung. ich burh Anen Zes. . Die Firma Ludwig Schröder, Leder⸗ [51672] en Verklagten zur mündlichen Ver⸗ wawes, klagt gegen ihren Ehemann, den 10 Uhr, 723 (Aktienzeichen 183 C Spielhof, nun unbekannten Aufent⸗ ventber 1928 beigewohnt habe und dahrr “] — e. 10e0. Zeit vom 30. März bis 31. Oktober Prozeß evollmächtigten vertreten zu
fabrik in Tornesch bei Hamburg, hat Auf Antrag der Ei sin handlung des Rechtsstreits vor die Schornsteinfeger, jetzigen Arbeiter Otto 520/30). rlin, den 20. August 1990. halts in Kanada, mit dem Antrag, zu als Vater des Klägers in Anspruch ge⸗ 2 1929, mit dem Antrag auf kosten⸗ lassen. — (22) 35. 0. 848/28. das Aufgebot eines am 15. Oktober Glf nn 29, ber üehe *8 1. Zivilkammer des Thüringischen Land⸗ Petzold, zuletzt in Luckenwalde, jetzt un⸗ Die Geschäftsstelle des hagaht che erkennen, daß der Beklagte der 855 nommen werde, als welcher er berpflcc⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. pflichtige Verurteilung . llagten “ 2. August 1980. 1929 von Richard Löbe, Lederhandlung markung Walldürn, 2 a 95 am Wiese gerichts zu Gera auf den 4. Novem⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Che⸗ Berlin⸗Mitte, Abteilung 183. der am 21. 5. 1930 geborenen ,85 7. tet sei, dem Kinde den der Lebens⸗ 137,3] Oeffer miche Zustellu zur Zahlung von 990 RM nebst 8 % Die Geschäftsstelle des Landgerichts III in Meißen, ausgestellten und dem Gewann Lindig, werden die als Mit⸗ ber 1930, vorm. 8 % Uhr, mit der scheidung. (3. R. 115/30.) 3. Die Klä⸗ “ sid Dürr ist und daß der Bek ogre süellun der Mutter entsprechenden 88 18 bexen- dt ns Sog ing Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ in Berlin.
Schuhmachermeister Elemens Kirst in seigentümer zu e im Grundbuch ein. Aufforderung, einen bei diefem Gericht gerinnen laden die Beklagten zur münd⸗— G bostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗- Unterhalt zu gewähren, mit dem An⸗. * w-- 8 Leb döls öehrigte g ustellung. Zur mandlichen Verhand⸗ Riesa⸗Gröba, Bachstr. 2, akzeptierten getragenen Franz Josef Kuhn Wilhelm zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum lichen Verhandlung des Rechtsstreits [51687] Oeffentliche Zustellung. bar zur Zahlung eines ab 21. 5. 1930 trag, den Betlagten kostenpflichtig zu in aahlstedt, Prozeßbevollmächtigter: Fg- des Nechtsstreits wird der Beklagte b 8 Primawechsels über 103 RM per Kuhn, Peter Kuhn und Barbara Kuhn Zwecke der öffentlichen Huftenung wird vor die IV. Zivilkammer des Land⸗ vor das Arbeitsgericht in Berlin, Zim⸗ [51680] Oeffentliche Zustellung.
Die am 18. Mai 1928 geborene Magda tis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ verurteilen, dem Kläger vom Tage seiner Rechtsanwalt Broders in Ahrensburg, 15. Januar 1930 auf Rie 8 1 ib2 ; iese „ i Of. Thienel, vertret du d tädtif jahres vierteljährlich vorauszahlbaren das i r 24. i 1929 ab, klagt gegen den Bauunternehmer Alwin 53 Die Firma Beckmann & Co. in Essen, auf die Antragstellerin indossiert worden. nachm. 1 ¾% Uhr, vor dem unterzeich⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Zimmer 31, mit der Aufforderung, sich 1“ Fevwig Thienel in verurteilt wird, weil . X 90 RM bis zur Vollendung seines He. “ Ma fon halts 9 % uhr, geladen. 1“ Jörgen⸗ ine sen⸗ vaesa⸗ Der Inhaber dieses Wechsels wird auf⸗ neten Gericht im alten Amtsgerichts⸗ des Thüringischen Landgerichts. durch einen bei diesem Gericht zu⸗ aldenburg⸗Altwasser, klagt gegen den allein der Kindsmutter, ex ph . v 16. Lebensjahrs zu zahlen, und das Ur⸗ isrs mit bem Antrag, den Beklagten zu Berlin, den 16. August 1930. haus, ag. gegen die C 82 S gefordert, spätestens in dem auf den gek bee xe elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Zapfer Adolf Saremba, jetzt unbe⸗ Landwirtstochter Maria Dürr von teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ö die Zmungsvollstrechung ’2 Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. Bienengrä 1“ 11“
27. Oktober 1930, vorm. 10 uU 1 eepg. ächti tr 1 annten Anfent üher in Berli Dankenfeld in der Zeit vom 23. 7 mit klären. ündlichen Verhandlung 1) auptstraße hr, Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ [51682] Oeffentliche Zustellung. evollmächtigten vertreten zu lassen. Pflugstr. „fen hen. eet en 21. vn fenns der Pehtldc beigewohnt v“ — xs.. das eingebrachte Gut seiner Ehefrau — — Ferptstra⸗ unter der Behauptung, daß
anberaumten Aufgebotstermin seine melden, widri Ilg ihr 1 in Sidyn’ Potsdam, den 13. August 1930 Rechte anzumelden und den Wechsel als enn, drigenfalls ihre Ausschlie6ung Die Frau Marie Sidonie Daßler geb. Die Geschäfts 3 des 2 Unterhalt mit dem Antrag, den Be⸗ Nhabe. Termin zur mündlichen Ver⸗ das Amtsgericht in Neidenburg auf den Martha Froebe geb. John wegen der (51275] Oeffentliche Zustellung. die Beklagten ihr aus dem Vertrage
vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraft⸗ Buch 21. 2 8 “ loserklärung erfolgen wird. Der Auf⸗ uchen, den 21. August 1930. sbpertreten durch den Rechtsanwalt Dr. vollstrechbar zu verurteilen, ihr vom den 28. Oktober 1930, vormittags mittags 9 Uhr), geladen. Grund des Schuldtitels vom 16. 5. bzw. lin⸗Buchholz, Lehrer⸗Lauben⸗Kolonie, 1700 NM verschulden, auf “ vX“ 88 Bad. Amtsgericht. Geisenheyner in Gera, klagt gegen ihren [51372] Oeffentliche Zustellung. der Geburt an bis zur ho. ben 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Eltmann, den 1. August 1930. 19. 8e0n t Ferber eee be hn. “ N. daa Unte, Ferszeb, Zeichgagne nren, sem sdrnr gan
zeichneten Gericht im Verhandlungs⸗ . Mann, den Fleischer Kurt Rudolf Der Gärtner Mathias x; w ine viertel⸗ vozu der Beklagte, nachdem mit Be⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zg vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kurt 510 RM schulden, somit der ganze soar statt. hensrangs. s1870 Aufgebot. Daßler aus Gera, jest unbekannten York, Mt. Kisco, U. d. Ware phenenh- sbhch he m 1ee sbläß vom 88. †. 19echödfe öffentliche EI Lercich lung von 211,20 RM nebst 8 % Zinsen Prolnisch gater nhegh mäß § 5 des Vertrags
; 1 ; ; 9 Steinitz, Berlin W. 8, Leipziger Str. 93, Restbetrag ce 3 2 Amtsgericht Riesa, den 27. August 1930. „Der Gutsbesitzer E. Walter Beinert Aufenthalts, mit dem Antrag, die Ehe mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Steinlein Unterhaltsrente von 90 R zi ustellung bewilligt ist, geladen wird. [51699 seit dem 1. Juli 1928 nebst den Prozeß⸗ klagt gegen den Posthelfer Erich Wilop, fällig geworden sei, wenn sie mit drei gus in Baumkrug, vertreten durch Rechts⸗ der Parteien zu scheiden und den Mann in Prser⸗ klagt gegen seine Chefrau Ratshncsgente 1“ den 27. August 1930. ’ ö“ zu Nürnberg, Jugend⸗ kosten zu Füftsen. h 598. Bee. lacla,g * 2g sch 58, Kopenhagener Raten im Verzuge sind, mit dem An⸗ [51675] Aufgebot. Fheeeh Goebel in Kaukehmen, hat das für “ an der Scheidung Berta Marx, 85 Andres, zur Zeit Verhandlung des Rechtsstreits wird der Der Urkundsbeamte amt, Amtsvormundschaft, klagt als gesetz⸗ die 1v Eeseen Fliest P n⸗ Straße 71, wegen Aufhebung der Ver⸗ trag auf kostenpflichtige und “ Die verwitwete Frau Rechnungsrat 8 zum Zwecke der Ausschließung zu erklaren. Ihm werden auch die unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. licher Vertreter für das minderj. Kind seregeng, . d⸗ waltung und Nutznießung am einge⸗ vollstreckbare Verurteilung der 2
488 8 b 9 2 its wi te E1““ 8 Mat — S at derjenigen Personen, welche das Eigen⸗ Kosten des Rechtsstreits auferlegt. Die trag, die vor dem Standesbe mñ . — Feodora Olga Helbig, geb. 24. 4. 30, tsstreits wird der Beklagte brachten Gut der Ehefrau und wegen klagten als Gesamtschuldner zur Zah⸗ E“ 8 111““ üne 8 2 ANig8 vor das Amtsgericht in Ahrensburg, Heechnns eines üas mit Wäsche, von 510 RM nebst 8 % Zinsen
lägerin ladet den Verklagten zur ier i k t Heydekrug, vertret tum der Parzelle Kartenblatt 1 Nr. 127 Klägeri g zur Trier im August 1927 geschlossene Ehe werk, Quergang 8, 3/5, au egen den Maler Albert Lakowsky, 8. mit 1 3 gwad. 8 65* Urng 8 Eöö nmaft bes faßzcrtng Bönkenwiese “ venegeecem wiensan be g, Bein 35 v zu lbeigen Be⸗ ersen8as⸗ Ee 1en, S. e n. ease ung 8 tzt ietheb.. 8 un⸗ 8, g 8” “ vins Hen Fentrag 88 von. Lr 8 1“X“ -1ö gebot des verlorengegangenen Hypo⸗ beant sich in Anspruch nehmen, kammer des Thüringischen Langerichte klagte für den alleinschuldigen Teil zu 1930, vormittags 10 juhr, geladen. in Gölzau, geboren am 26. März 1929, eft nen, mit dem Ar, egen Vater⸗ 1 Ahrensburg, den 1. August 1990. strechare Verurteilung auf: a) Auf⸗ ladet die Be,99 e igstrei die thekenbriefs über die auf dem Grund⸗ eantragt. Diese Personen werden auf⸗ zu Be 8 en „November erklären und der Beklagten die Kosten Aktenzeichen 183 C 840/30. Berlin, den “ . vigij damt schaft u. a. mit dem Antrag: I. Es wird - “ l bung der Verwaltung und Nutz⸗ handlung des Rechtsstreits vor die - 3 efordert 1930, vormittags 8 ¼ Uhr t de 8 3 b 8 . vertreten durch das Kreisjugenda 8 Reiber, Justizangestellter e FEhem — 8 ts, hier, buchblatt des Grundstücks Ackelningken gefordert, spätestens in dem auf den Fufforherung, 8 nn. Gerich des Rechtsstreits aufzuerlegen. r 21. August 1930. Die Geschäftsstelle des Köthen als Amtsvormund, Kläger, b daß der Beklagte der Vater Urtundsbeamter der Geschäftsstelle des nbebußg 88 ” Merane Fen AIsgevan nr her r ee 2b “
B 10. November 1930, vormittags Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Amtsgeri berlin⸗Mi 3 8 es tar⸗ , des von der Luise Johanna Hedwig ; 1 9 and I Blatt 1 in Abt. III unter 9 zuhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum lichen Verhandlung des d8h ürnh; “ 8Z1 E“ Helbig am 24. 4. 89 in Nürnberg un⸗ “ 5 pehörigen vom Beklagten, am 29. 9 Uhr, Zimmer 240, mit der Auf⸗ Lag . „ - “ 8 r 30.
Nr. 22 für die Antragstellerin einge⸗*2 1 2 111 ; 1 - . 2 1 8 er ges richt, Zimmer 7, anberaumten Aufge⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vor die dritte Zivilk⸗ 28 . 1 ; lich geborenen Kindes Feodora Olga Ieeae ersnes 1930 auf der Gepächaufbe⸗ forderung, sich durch einen bei diesem “ “ 65. botstermin ihre Rechte 13 dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. gerichts in “ [51691] Oeffentliche Zustellung. boens Resch, . in Hagen,Hnhe 8. t. II. Der . T; ist sculdig, 18 “ wahrungsstelle im Stettiner Bahnhof brdee E Rechtsanwalt als
d widrigenfalls ihre Ausschließung mit Gera, den 25. August 1930. ber 1930, vorm. 11,30 Uhr, mit Der minderjährige August Böödeker e 1e sist unbekanntn An⸗ dem Kinde von der Geburt bis zur er Rittergutsbesttzer abgegebenen Wäschekorb mit Wäsche der Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
aufgefordert, spätestens in dem auf ihren R — Der Urkunds er 3 1 — — alts, Beklagten, klagt der Kläger gegen ir. Christensen auf Rittergut Dämelow 1 5 3 1 sihren Rechten erfolgen wird. 2 F. 10/30. er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle der Aufforderung, sich durch ein zu Vinsebeck, vertreten durch das Kreis⸗ 3 gten, klag ger ge Vollendung des 16. Lebensjahres als V 1 Klägerin an letztere herauszugeben. lassen. den9g. Snee . Kaukehmen, bes 26. August 1930. des Thüringischen Landgerichts. diesem 1 8 Rrchbs⸗ sugendamt in Höxter als Amtsvor⸗ de Beklagten mit dem Antrag: Feeer Unterhalt . an den jeweiligen Vor⸗ . den geis . Prongbevon ur mündlichen Verhandlung des Essen, den 18. August 1930. richt, Zimmer 7 “ A 8— Amtsgericht. “ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ mund, klagt gegen den Arbeiter Gustab Uagten zu verurteilen, de mund zu leistende, je für drei Monate 85 ig i. Artisten Max Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Schürmans, Nrüisticinsperter botstermin seine Recht nr 9 [51684] Oeffentliche Zustellung. treten zu lassen. G Lohkamp zu Bielefeld, Heimweg 2a, don der Geburt — 26. Ter. 9 —, vorauszahlbare Rente von wöchentlich a gegenis en L stkne F Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Abtei⸗ als Urkundsbeamter der Ge chäftsstelle und die Urkunde vor ““ en [51676] Aufgebot. Es klagen die Ehefrauen: 1. Gott⸗ Trier, den 23. August 1930. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter an bis zum vollendeten 16. “ 2 10 RM zu gewähren. III. Der Be⸗ antz, frühert inlschung; 4 büa. lung 240, in Verlin, Neue Friedrich⸗ des Landgerichts. falls die Kraftloserklärurg widrigen. Der Buchbindermeister Alexander friede Stier, 2. Emmi Boldi, 3. Julie Kandel, Justiekretär, als Urkunds⸗ der Be Auseenc daß er ihm zum JZ1“ dobe nM sklagte hat die Kosten des Rechtsstreits ö“ die Lös für ihn in straße 15, II. Stock. Femmner 2hen2, NFS. geg gaseveh e
- Ditzel in Kassel hat als Pfleger bean⸗ Budnik, 4. Martha Lange, 5. Ottilie beamter d. Geschäftsstelle d. Landgerichts. Unterhalt verpflichtet fei, mit dem An⸗ nkesczacet aler Aasprüche aus § 1708 zu tragen. IV. Das Urteil ist vorläufig Abfeilung III des Grundbuchs Altona / v 8-8 25. Oktober „ , 51704] Oeffentliche Zustellung.
erfolgen wird. (2 F. 7/30.) ; 1 28 h 3 uq“ 8 8 1 tragt, die verschollene Anna Elise Kühl, 6. Pelagia Thonak, 7. Alma “ trag is Ihe einer Geldrente von gb0 2 S ha und einer infolge ver⸗ vollstreckbar, soweit die E“ Südwest Band 14 Blatt 662 eingetra⸗ gergden,, den g6. Auguft 1980. Der Kaufmann Hugo Müller, Ham⸗
Kaukehmen, den 26. August 1930 Iibnv: 5 3 8 ; 8 5 ; i r 8 . VPhilippine Wörmann, geb. am 11. 10. Stange, 8. Johanna Thies, 9. Lina monatlich 30,— RM ab 12. Februar †¼ 3 b 8 „sträge für das Kind für die Zeit ö „ d 1 — . egen Amtsgericht. 1863 in Kassel, 8 wohnhaft in Gelezius, zu 1 in Neumünster, zu 3 in [51686] Oeffentliche Zustellung. 1929. Zur mündlichen Ver Neüten änderter Umstände notwendig werden⸗ der Erhebung der Klage und für das genen Sicherungshypothek von 1000 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Sgs B292. 8 g 2 Kassel, für tot zu erklären r be⸗ Lübeck, zu 8 in Eckernförde, zu 2, 4—7,9 Die Ehefrau Wilhelmine Schasse, geb. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor den Erhöhung oder Herabsetzung der der Erhebung der Klage vorausgehende GFoldmark nebst Zinsen zu williigen, Berlin⸗Mitte. Abteilung 240. 8 t lts, mit de 8 [51673] Sammelaufgebot. bnsene, Verschollene wird aufgefordert, in Kiel vertreten durch die Rechts⸗ Jungmann, in Bad Salzuflen, Wüstener das Amtsgericht in Bielefeld auf den Rente), und zwar die rückständigen Bei⸗ letzte Vierteljahr zu entrichten sind. 2, die Kosten des Rechtsstreits ein⸗ “ unbekannten 8 “ Le Grundstückseigentümer und sich spätestens in dem auf den 18. März anwälte in Kiel:; zu 1 Justizrat Dr. Straße Nr. 56, Klägerin, Prozeßbevoll, 3. Oktober 1930, vorm. 9 Uhr, träge sofort, die künftig fällig wer⸗ Zur mündlichen Verhandlung des schließlich des Arrest⸗ 1 rag auf koostenpflich ige “] ² Grundschuldgläubigerin haben das 1931, vorm. 11 Uhr, vor Wittern, zu 2 Möller I., zu 3 Döring, mächtigter: Rechtsanwalt Heumuller in geladen. “ [onden am 26. Juni, 26. September, Kühtsftrett wird der Beklagte vor das verfahrens 8 0. 34/30 zu tragen, [51366] Oeffentliche. “ sdes Be Zahlung 8* Aufgebot von Hypotheken bzw. je eines unterzeichneten Gericht Zimmer 40, zu 4 Krützfeldt zu 5 K öger, zu 6 Stade, klagt gegen ihren Ehemann, den Bielefeld, den 15. August 1930. 25. Dezember und 26. März jeden Amtsgericht Nürnberg auf Samstag, 3. das Urteil evtl. gegen Sicherheits⸗ Die Firma Franz Lehmann in Berlin, Reichsmar nebst e Lag. 8 58 d 1 Hypotheken⸗ bzw. Grundschuldbriefs be⸗ anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ Mapzmann, uur 7 Justizrat Dr. Scholtz, Ingenieur Wilhelm Schasse, z. Zt. Das Amtsgericht. ahres, zu zahlen, 2. dem beee. die den 18. Oktober 1930, vorm. “ für vorläufig ö Markgrafenstraße . ““ [ ” “ 907 8 wird. An alle, welche Aus⸗ e, gegen ihre emänner: zu 1. abruch, au eescheidung 8885 alzne. ürnberg, EEI11. ; jvi 4 vnmit 1ü in ovisi rhalten habe, da n Rechtsanwalt Hammer in Kau⸗ trfo gen 4 Seem Sti aus § 1567 B. G.⸗B. undk Adigerklä⸗ bar zu erklären. Der Kläger ladet den kundsbeamte der Geschäftsstelle des Rechtsstreits vor die 8. Zivil⸗ klagt gegen F. Baumhauer, früher in recht an Provision erhalten 3 Eheng ” Soß ene 2 85 8 — “ —— “ Fungbdee Beagiend gemäß cne gra Verantwortlicher Schriftleiter ’ Se; gü-Stbee; Urrugntggerichts “ 88 Fen gerchts, “ “ Sb 89 Se. ecnem. nfhnqhfrcterr Ver. ZZ111“ 3 im Auf⸗ Jakob Budni B. G⸗B., Die Klägerin ladet den Be⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. des Rechtsstreits vor das AUAmtsger auf den 27. November 1930, vor⸗ Reichsmark mit dem Antrag, den Be⸗ te wird zur müͦ EeTEö“ dih Nuffarderung, gäteseng, iin Auf. Tange, zuoh eitzer an Fubt, 805 flagten zur Fasehen er r den weronewerchaz fgr den Knesgegkel h Fegn gehe nt dn, 2.sescha. 518771,Oestache 8 en ng. 11111“ verkousig zaßdeung des, ntünrg Danmehor⸗ “ 1I1“ 39 (Heizer Karl Thonak, zu 7 Arbeiter des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. sichen“Z r. Zum Zwes ⸗(Die am 26. Februar geborenen rung, sich durch einen bei die ⸗ vollstreckba 8 rg. 1 b Ieeeneh Amtsgericht. 11 1. 1 1 tto Gelezius 1. November „ vorm. ; ; b Nlar 2 — ppeln, vertreten dur as G R it dem 8. — durch den Rechtsanwalt Goebel in Kau⸗ Amtsgericht. Abt. 1 E11“ 3mit ffor⸗ inen in Berlin. Hagen⸗Haspe, den 8. August 1930. Juge Oppeln, klagen gegen lassen. ahlen. Die Klägerin ladet den Be⸗ 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke kehmen, des Briefes über die im Grund⸗ 1877I hePereroan 89 8 Neunsünfte t 5 2 bei iee. Wene nnc, si. der h. ns. Druck der Preußischen Druckerei Geschäftsstelle des Amtsgerichts. dic.ennta geigh Kügas asr⸗ fens er il.. den 25. August 1930. slagten zur mündlichen Verhandlung öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ buch von Mosteiten Blatt 41 in Ab⸗ Der Hypothekenbrief vom 23. Fe⸗ 9 Kiel jetzt unbekannten Au 22 alts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, —— in Oppeln, jetzt unbekannten Auf⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. des Rechtsstreits vor die 17. Zivil⸗ zug der Klage bekanntgemacht. teilung III unter Nr. 12 c für die Ehe⸗ bruar 199 über die im Grundbuch auf Grund der Para “ ü treten zu lassen. 1 3 ilhelmstraße 32. [51695] Oeffentliche Zustellung enthalts wegen Unterhalts mit — kammer des Landgerichts I in Berlin, Hamburg, den 20. August 1930. frau des Antragstellers eingetragene von Fedderingen Band I Artikel Nr. 37 1—3, 6, 7, 9 — 1288,0”zu 4, Stade, den 19. August 1980 ünf Beil Die minderjährige Elisabeth Mindt dem Antrag, den Beklagten zu l51688] Oeffentliche Zustellung. Grunerstraßes auf den 31. Ok⸗ Der Urkundsbeamte „ vppothek von 12 200 ℳ. 3. Die Be⸗ in Abteilung III Nr. 1 für die Spar⸗ 5 8 — 1567 des Vür 8 en Die Geschäftssteile des Landgerichts. i Fün Zeilagen d in Königsber 8 veclseuen durch ihren verurteilen, An die Kläger, z. Hd. Die Firma Inkasso G. m. b. H., In⸗ tober 1930, vormittags 10 Uhr, der Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. ieerin Frau Ottilie Schulz geb. Mey⸗und Leihkasse in Delve eingetragene, Gesetzbuche mit dem Antrag, e ger 8 “ 8& Snehlich vhcengftregenanem. Pfleger, Rrbeiter Peter Simon in lihres V d des städtischen kassozentrale des Verbandes neuzeit⸗II. Stockwerk, Zimmer 25/27, mit der
F“ 8
“