Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. August 1930. S. 2. Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. August 1930. S. 3.
51392]. Bekanntmachung — Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. Gesamtbestand der Teilungsmasse am d. Juni 1930. (1 GM = 1 RNM.) An der Verteilung nehmen noch teil 8 8 Stüda 498 918,7 Anteilscheine. Vollwertige Aufwertungshypothekenn . Nicht vollwertige Aufwertungshypotheken 8“ Noch ungeklärte Aufwertungsanspriche .. Persönliche Ansprüche Registerwertpapiere: nom. b-hn* 8 254 416 973,55 Aufwertungshypotheken und ⸗ansprüche sind wie bisher mit de en g ö 99 — noch die zu erwartenden Ausfälle. Diese sind nur insoweit 1s sie bereits feststehen. 1 vaech 2 42* . sind von der Bank in das Depot für Inhaber nicht ,öb— Pfandbriefe alter Währung im Go kbetrage von 4 746 900,—, G 8 nom. G 474 690,— 4 ½ %ige Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L. mit Halbjahreszinssch. p. 1. 10. 1927 1 1 b 1 284 2 Wapin⸗ Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L mit Halb jahreszinssch. p. 1. 10. 1928, 1 Stück 4 746,9 Anteilscheine mit Ratenscheinen Nru. 2—4, für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 1 zu Stü 2 Anteilscheinen, nom. veslscheh 590,— 4 ½ %ige Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L mit albjahreszinssch. p. 1. 10. 1928. 8 vsgen en na. vo 5 des Goldmarkbetrags der aufwertungsberech⸗ — tigten Pfandbriefe alter Währung 1 1 = veigfagen Liquidationsgoldpfandbriefen Em. L, und zwar 10 % mit Zinsscheinen p. 1. 10. 1927 (I. Teilaussch.) und 6 % mit Zinsscheinen p. 1. 10. 1928 (II. Teilaussch.). amburg, im August 1930. 4 8 Hypothekenbank in Hamburg.
[51427] Frankfurter Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft
e” Franz Braun ktiengesellschaft, Zerbst. Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. September 1930, vormittags 11 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschastsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1929. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses für 1929. 3. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4. Entlastung des Vorstands und des Auffichtgrats. 5. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Mitt⸗ woch, den 17. September d. FJ., bei unserer Gesellschaftskasse oder . der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ sauischen Landesbank,
Anstalt, Leipzig, oder der Anhalt⸗Deß Dessau, und deren Filialen oder der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt a. M., oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes zu hinterlegen. Zerbst, den 28. 2 1930. Franz Braun Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Richter, Kommerzienrat.
51724 Walther Faesch Aktiengesellschaft, Bremen
(vormals Vereinslager zu Bremen). An Stelle der Herren Dr. Hans Beyer, Bremen, und Pfister, Bremen, ist ffunn Grete Faesch, Bremen, in den
Aufsichtsrat eingetreten. Der Vorstand.
. Bekanntmachung. ecklinghäuser Marmor⸗ und Kalk⸗ Industrie Actien⸗Gesellschaft, Grevenbrück⸗Borghausen. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. April 1930 ist das Aktienkapi⸗ tal von RM 450 000,— auf Reichsmark 150 000,— durch rabstempelung der Aktien über nom. RM 600,— auf nom. RM 200,— Herabgehetbt Die Herab⸗ setzung erfolgt durch Aufdruck eines Stempels. Gültig geblieben gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 30. April 1930 mit RM 200,— (i. W. zweihundert Reichsmark). Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre auf, die Mäntel der Aktien spätestens bis zum 10. November 1930 einzureichen, und zwar bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hagen (Westf.) zu Hagen (Westf.). 1 Nach Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt.
[51998]
Rheinische Kohlenbürstenfabrik A.⸗G., Ahrweiler. änzung der Tagesordnung zu der amstag, den 27. September 1930, nachmittags 4 Uhr, im Hotel zur Traube, Bonn, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung.
Punkt 3: Abänderung des § 20 des Gesellschaftsvertrags, betr. Ver⸗ gütung der Aufsichtsrats⸗ und Ver⸗ waltungsratsmitglieder.
Der Vorstand. [51745]
Allgemeine Deutsche Ziegel⸗Aktien⸗ esellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Freitag, den
19. September 1930, nachmittags
5 Uhr, zu der in unseren Geschäfts⸗
räumen, Französische Str. 13/14, statt⸗
findenden diesjährigen ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
LTagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Betrieb und die Bilanz des Ge⸗ chäftsjahres 1929/30.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ teilung des Reingewinns für 1929/30.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
4. Beschlußfassung über die weitere Finanzierung der Gesellschaft, ge⸗ gebenenfalls Kapitalserhöhung.
Die Hinterlegung der Aktien zur
annovera“ Papieraus sabrit Aktiengesellschafr in v. dation, Hannover. Nachdem die Liqguidation der Gesell schaft eingeleitet ist, werden die Glau⸗ biger der Gesellschaft unter Hinweis . „. vnc ung der Gesellschaft ge⸗ jenkonto ã 297 H.⸗G.⸗ iermit aufge konto fordert, ihre Ansprüche anzumelden”“ — 1 st⸗ Hannover, Georgstr. 34, 22. Aug, 17 Püsbank, Banten, 2 2. Töleberg: Liauidator. 880. — cged⸗ und Kassakonto
=F—öégBgBBVV= gertpapierkonto [50815]. ebitorenkonto. Bilanz per 31. Dezember 1
zorräte ECE5. heclust An Aktiva. Immobilienkonto Kontokorrentkonto Kassakonto
[51087]. Brandenburgische Treuhand A.⸗G., Berlin N. 54,
Alte Schönhauser Straße 41. Bilanz per 31. Dezember 1929.
[51405] Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva.
Grundstückskto. 519 962,— Abschreibungen 2 638,— Kassenbestand ehnn. ö
Passiva. Gesellschaftskapital Hypothekenkonto
Einheitswertberichtigungs⸗ konto Reservekonitio Gewinn .
14 73996]
64 983 05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Verluste. Delkrederekonto
9175]. gilanz per 31. Oktober 1928. —
ά— ℳ 8 000 87 000
[51754 Bekanntmachung. dchbem der erste Aufsthtsrat auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen aus dem Amte geschieden ist, hat die Generalversammlung vom 26. Mai 1980 die Herren Otto Lehmann, Duis⸗ burg, Gustav Lehmann, hag, Fritz Lehmann, Rotterdam, gewählt. In der —,— vom 30. Juli 1930 wurde nach Ausscheiden des Herrn Gustav Lehmann Herr Mr. D. P. Lehmann, Haag, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
Neuß, den 28. August 1930.
„Olymp“ Aktiengesellschaft,
Neuß a. Rh
9
ng8. iqui⸗
Er 19 Aktiva.
bäudekonto chinenkonto
Bruttobeträge RM
2 781 3727,66 2 107 374,49 76 107,59 219 035,58 120 950,—
1 855 783,95 680 470,—
517 324
561 639 000
1 156 885
Aktiva. Bankkonto. Debitorenkonto ; . Konto der Aktionäre . .
8 119 8 27 363
37 500 64 983
7 1
1 335 16 401 197 871 323 188 109 418
819 268
400 000 639 000
0 nom.
Passiva. Aktienkapitalkonto 16“* Asservatenkonto Delkrederekonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1928.
1“¹“
50 000 9]‧2
47 186
8 93 600 17 216
7 068 1 156 885
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
Per Debet. Verlust durch bien
3 119,89 Verlust durch Ab⸗ — schreibungen. 2 638,—
Gewinn oo“
„ „ 2 b“
[51747]
Baltimore and Ohio Railroad Company.
Unter Bezugnahme auf die am 20. Juni 1930 erfolgte Bekanntmachung wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß die auf 1 ¾¼ % festgesetzte Divi⸗ dende auf die Stammaktien der Balti⸗ more and Ohio Railroad Company far die bis zum 19. Juli 1930 ein⸗ schließlich ausgestellten, auf den Namen der Deutschen Bank oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft lauten⸗ den und mit dem deutschen Reichs⸗ tempel versehenen, beschlagnahme⸗ reien Zertifikate über fünf und zehn lktien mit § 1,75 pro Aktie zum Kurse von RM 4,1785 vom 2. Sep⸗ ember 1930 ab in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
Passiva. glienkapital.. gejervekonto. teditorenkonto..
300 000 — 638 62 518 62987
819 268 49 gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ
86 273 16 950
303 223
ö162 2. 22
Bassiva. Kontokorrentkonto Kapitalkonto
— —
19 881 39
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
An Soll. 8 Zinsenkonto....
Per Haben. 1 Verlust.. 1 31377 Das ausscheidende Mitglied des Auf⸗ sichtsrats, Herr Justizrat Dr. Mallet, Osterholz⸗Scharmbeck, wurde wieder⸗ gewählt. Osterholz⸗Scharmbeck, 15. Mai 1929.
₰ 83
Soll. zandlungsunkosten. bschreibungen..
35 757 7 068
42 826
Per Gewinne. Ertragskonto: Saldo abzüglich der Generalunkosten...
83
““
An Kredit. Vortrag ex 1928 Gewinn durch Mieteinnahmen
186 =——ögöVV
[51419]. Bilanzkonto per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Kassenbestand... Inventarkonto..
Haben. garenkonto Verlust
13 591 29 235
72826/84
Die Aufsichtsratsmitglieder Scholz und
V Caro haben ihr Amt niedergelegt. Der 2 281 75 jetzige Aufsichtsrat besteht durch Beschluß 50 der Generalversammlung vom 30. April
193 805 ,23 109 418,60
Krefeld, den 8. August 1930. 6b. & Hch. von Beckerath Nachf. A.⸗G
in Frankfurt a. M. bei der Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditge⸗ sellschaft auf Aktien, in Frankfurt a. M. bei Herrn Ja⸗ cob S. H. Stern, Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ Bank und Disconto⸗
ft Filiale Frankfurt
ur Auszahlung gelangt. Zu diesem Zweck sind die Zertifikate in Berlin mit einem einfach ausgefer⸗ tigten, in Frankfurt a. M. mit einem doppelt ausgefertigten arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis zur Ab⸗
emplung einzureichen. Die dazu er⸗ orderlichen Formulare können an den Kassen der obengenannten Firmen un⸗ entgeltlich in Empfang genommen
42573] Zweite Bekanntmachung. In der Generalversammlung der ktionäre vom 30. Juni 1930 ist zwecks
Beseitigung einer Unterbilanz und Er⸗ nöglichung von Abschreibungen die eerabsetzung des Grundkapitals um
000 000 RM auf 2 000 000 RM a) durch Herabsetzung des Nennbetrags
einer jeden Aktie von bisher 1000 RM auf 500 RM, b) durch Zusammenlegung von wei Aktien zu 100 „ Aktie zu 100 RM
beschlossen worden. Dieser Beschluß ist im Handelsregister eingetvagen und die Herabsetzung unseres Grundkapitals ist erfolgt; der Gesellschaftsvertvag ist dahin geändert worden, daß das Grund⸗ kapital 2 000 000 RM beträgt, eingeteilt in 3400 Aktien zu je 500 RM und 3000 Aktien zu je 100 RM.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ W“ i .S 1930 im Büro unserer ellschaft, Hamburg⸗ Billbrook, Ecke Berzelius⸗ und Mooc⸗ flether . während der üblichen Geschäftsstunden zwecks Zusammen⸗ legung einzureichen.
Die eingereichten Aktien über 1000 RM werden einen Vermerk erhalten: „Der Nennbetrag dieser Aktie ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. 1930 auf 500 RM herab⸗ gesetzt“.
Von je zwei eingereichten Aktien à 100 RM wird eine mit dem Vermerk versehen: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1930“„ und wird zurückgegeben, während eine Aktie zurückbehalten wird.
Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung des Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden von je wei solchen Aktien eine vernichtet und
ie andere durch den genannten Ver⸗ merk für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Aktien, die bis zum 31. Oktober 1930 nicht eingereicht werden sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum 8 zurch neue Aktien erforderliche 8a9 nicht erreichen und der Gesellschaft nicht fur Verfügung gestellt werden, werden ür kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ 18 ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.
Unter Hinweis auf die e. bekanntgemachte Kapitalzusammenlegung fordern wir gemäß § 289 H. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche
uns zu melden.
Zinkhütte Hamburg A.⸗G.
je RM in eine
G.⸗B.
ie Abstempelung der Aktien erfolgt ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Mäntel der Aktien — nach Num⸗ mernfolge geordnet — mit einem dop⸗ pelt ausgefertigten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Eine Ausfertigung des Nummernverzeichnisses wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk gu⸗ rückgegeben. Soweit die Aktien auf brieflichem Wege eingereicht werden, kommt seitens der Einreichungsstelle die übliche Ge⸗ bühr in Anrechnung. Die Aushändi⸗ gung der Aktien ”n2 nur gegen Rück⸗ Labe der erteilten Bescheinigung mit uittung. Die Uebertragung der Kassenquittung und des Anspruchs auf Herausgabe der darauf bezeichneten Wertpapiere ist ausgeschlossen. Die Ein⸗ reichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Bescheinigung zu prüfen. Unter Hinweis auf die Kapitalherab⸗
Teilnahme an der Generalversammlung hat in Gemäßheit der Bestimmungen des § 10 der tzungen bis spätestens am 16. September 1930 bei der Gesell⸗ chaftskasse oder bei einem deutschen otar zu erfolgen.
Berlin, den 29. August 19230. Allgemeine D Ziegel⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Stegmann.
[51863]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag,
den 19. September 1930, mittags
12 Uhr, zu Berlin, Hotel „Der Kaiser⸗
sofs⸗ ilhelm⸗ und Zietenplatz, statt⸗
indenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung des mit der AWG Allgemeine Werkzeugmaschinen Ge⸗ sellschaft — chaft in Berlin abgeschlossenen Verschmelzungsver⸗
setzung werden die Gläubiger gemäß
sprüche anzumelden.
Grevenbrück⸗Borghausen,
30. August 1930.
Mecklinghäuser Marmor⸗ und Kalk⸗
Industrie Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
den
[51727] Henschel & Sohn A. G., Kassel. Betr.: Anfechtungsklage.
gesellschaft vom 31. 7. 1930 auf Ge⸗
L“ der Jahresbilans zum
31. 12.1929, Deckung des bilanzmäßigen
Verlustes aus dem Reservefonds und
vehe eescer Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat sowie gegen die Ab⸗ lehnung der Auskunft über Bilanz⸗ unterlagen haben die Aktionäre:
1. Gutsbesitzer Rudolf Ritter und Edler von Maffei in Freiham bei München,
.Majorswitwe Marie Freifrau von Rehlingen und Haltenberg in Berchtesgaden, Oberregierungsratsgatitin Laura straße 11/II,
Kurt Freiherr von Ruffin in Berlin⸗Charlottenburg, Preußen⸗ allee 38/I1 (bei Diehl),
Schauspielersgattin Mary Diehl, geb. G von Ruffin in Berlin⸗
harlottenburg, Preußenallee 38/II.
.Gutsbesitzerswitwe Elisabet von Maffei in München, Habsburger⸗ stra e 2, p
. Diplomingenieursgattin aula Noris in München, Promenade⸗ platz 18,
.die minderjährige Gutsbesitzers⸗ tochter Marieluise von Maffei, vertreten durch ihre Mutter Eli⸗ sabet von Maffei. und hier durch den Beistand der Mutter, Ober⸗ regierungsrat von Malaisé in München,
. die minderjährige Gutsbesitzers⸗ tochter Annemarie von Maffei in München, Kufsteiner Platz 1/0, im allgemeinen vertreten durch ihren Vater Dr. Hugo von Maffei, SS der Verwaltung und
utznießung des großväterlichen Erbteils aber durch den Pfleger Dr. Rudolf Wihben anmmer. Bank⸗ direktor in München⸗Prinz⸗Lud⸗ wigs⸗Höhe, Mendelssohnstr. 2,
. der minderjährige Gutsbesitzers⸗ sohn Peter Paul von Maffei in München, Kufsteiner Platz 1/0, ver⸗ treten wie unter 9,
Anfechtungsklage erhoben. Der erste
Verhandlungstermin steht beim Land⸗
gericht in Kassel, Ferienkammer für
andelssachen, am 10. 10. 1930, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, an.
Kassel, den 28. August 1930.
Henschel & Sohn A. G.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
§ 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗
Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aktien⸗
von Malaisé in München, Arcis⸗
trages, inhalts dessen das Vermögen
dieser Gesellschaft als Ganzes unter
Ausschluß der Liquidation gemäß
§ 306 H.⸗G.⸗B. auf die Kalker Ma⸗
schinenfabrik Aktiengesellschaft mit
Wirkung vom 1. Januar 4930 übertragen wird und die Aktionäre
der übertragenden Gesellschaft als
Entgelt Aktien der Kalker Maschi⸗
nenfabrik Aktiengesellschaft im Um⸗
tauschverhältnis 1:1 erhalten.
.Beschlußfaffung über die Erhöhung
des Aktienkapitals von nom.
RM 1 200 000,— um nom. Reichs⸗
mark 800 000,— auf nom. Reics.
mark 2 000 000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
Aktionäre dur Ausgabe von
900 Stück auf den Inhaber lau⸗
tende Stammaktien über je Reichs⸗
mark 1000,— zum Nennwert mit
Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗
nuar 1930 und Beschlußfa fung
über die Verwendung dieser Aktien zur Durchführung des Beschlusses zu Punkt 1 der Tagesordnung. 3. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Durchführung der Beschlüsse zu Ziffer 1 und 2. 4. Beschlußfassung über die Abände⸗ rung der Satzung züecks Anpassung derselben an die Beschlüsse zu Punkt 1 und 2, insbesondere Be⸗ schlußfassung über Aenderung fol⸗ gender Paragraphen: § 1: Firma und Sitz der Gesell⸗ schaft. § 2: Gegenstand des Unterneh⸗ mens. § 3: Grundkapital der Gesell⸗ schaft.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welch? ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet,
in Berlin bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft,
F1“ und Privat⸗Bank
in Düsseldorf bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
„Filliale Düsseldorf,
in Essen bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale
„Essen,
in Köln bei dem A. ö schen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, oder
bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ““ bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Köln⸗Kalk, den 29. August 1930. Kalker Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft.
2
[42576]
Rheinmühle nwerke Mannheim. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über je RM 40,— Nenn⸗ wert auf, 896 nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis spätestens Ende Oktober 1930 zum Umtausch in Aktien über RM 1000,— oder RM 100,— während der üblichen Geschäftsstunden bei der bdeutschen Bank und Disconto⸗
esellschaft Filiale Mannheim oder an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Mannheim, Rheinkai⸗ „straße 8, einzureichen. gen Einlieferung von 5 Aktien über je RM 40,— werden 2 Aktien über je RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. ausgegeben. Größere Beträge von Kleinaktien werden möglichst in Aktien von Reichs⸗ mark 1000,— vnFrehichr
Den An⸗ und Verkauf von Spitzen
soweit möglich, die Um⸗
tauschstellen.
Diejenigen Aktien, die nicht bis spätestens Ende Oktober 1930 bei den vorgenannten Stellen zum Um⸗ tausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von . Aktien, welche die zum Erxsat urch Aktien über RM 100,— erforderliche Zacn. nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Exlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können innerhalb von drei Mo⸗ naten nach der ersten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats da⸗ der letzten Bekannt⸗
vermitteln,
Fena der Aufforderung zum Um⸗ tausch, ürch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs ist rner erforderlich, der wider⸗ prechende Aktionär seine Aktien oder re über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Fentereggen sscheine ent⸗ weder bei unserer Gesellsche tskasse in Mannheim oder bei den oben bezeich⸗ neten Stellen hinterlegt und dort bis seng Ablauf der ö“ be⸗ äßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktio⸗ när die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert. Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien, die rechtsmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stamm⸗ aktien, so wird der Widerspruch wirk⸗ sam und der Umtausch der Abtien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt Die Aktien derjenigen Inhaber, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht in Urkunden über RM 100,— bzw. RM 1000,— um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil bemerkt ist. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Mannheim, den 23. Juli 1930. Rheinmühlenwerke.
Osterholz⸗ “ Bank A. G.
[48538]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. 9 Kasse, Bank und P guthaben Debitoren.. Beteiligungen Warenbestand Packmaterial. Grundbesitz Mobiliar. Fahrzeuge .. Verlust aus Vo Verlust 1929.
—
ostscheck⸗
02
—
2„ 2„ 0 2à⸗ 0 92—9b90ù 90 2 8—69 à—5; 2⸗0 ° 0 0-0 06 0 6 65 5b ⸗
ahr
1
42 757 704 666
Passiva. Aktienkapital. Krevitoren. .. Wechsel. . „
Hypotheken. „ Warenwertberichtigu
50 000—- 100 815007 31 851/21 500 000—- 22 000
704 666 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RMN ₰
Verlustvortrag 6 35371 Generalunkosten 163 689
170 043
0 2 gskto.
—
2
22 Haben.
Bruttogeschäftsgewinn Verlust 19218 Verlust 1229
3 5 757
120 6 71 42 51
170 04322
Herr Rechnungsrat Hermann Luther ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; Frau Irmgard Luther ist in den Aufsichtsrat neu gewählt worden. Berlin, den 19. Juli 1930. „Marlut“ Handelsaktiengesell⸗ veeh für Industrieerzeugnisse. er Vorstand. Martin Luther. 1111.“] [47822]. Roland⸗Werk Aktiengesellschaft für Hartgummi⸗Industrie, Catterfeld⸗Berlin⸗Lichterfelde. Bilanz per 1929.
EE“ Debitorenkonto.. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinen⸗, Werkzeug⸗ u. Inventarkonto Aurthee5d5“ Musterkontko Schutzrechtgebrauchsmuster⸗
konto.. Kautionskonto... Beteiligungskonto.. eeö“ Verlust a. 1929 27 802,80 Gewinnvortrag aus 1927/28
378 26 514 160 000
96 205 89
—
25 464 29 360 31187 60 000 83 250 3 157 135 613 5 000 73 291 23
360 311687 Gewinn⸗ und Verlustkonto. —
An
Allgemeine Unkosten
Abschreibungen.
2 338,51
—
Kapitalkonto. Hypothekenkonto . Rückstellungskonto. Kreditorenkonto. Reservekonto I. . Reservekonto II.
26 38
—
102 111 14 348
116 460
——
88 657 6 27 802
— — —
116 460 Für das ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglied Kaufmann Hugo Kronenberg,
Berlin, wurde der Kaufmann E. G. v. Reinhart, Berlin⸗Lichterfelde, in den
Per 8 Rohertrag Verlust
0 0 9 686 90 0
Der Aufsichtsrat. Dr. Fischer.
Der Vorstand.
Aufsichtsrat gewähl
5 13 91
51
F. C. Renkes.
VVVVVVg 81129].
J. H. Epstein A.⸗G. zilanz zum 31. Dezember 1929.
rundstücke bäude. 8. gabrikeinrichtung Fuhrpark 1 zeteiligungskonto Waren Materialien Außenstände asse .
20 000 701 926 30 269 652 511 26 696
[1431409 500 000
50 000 340 000 351 828
1“
6 0 60 9 95 595 95 „ „ 2 20522522292⸗—2—245222—2 290 902929 22 222222—2 „ „ „ „ 2„ 2222„
Gesetzliche Reserve Freie Reserve Schulden Gewinn: Vortrag 5 565,38 Gewinn. 184 015,09
189 580
1 431 409
Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1929.
Sonstige Bestände . Außenstände Vertragserwerbskonto Renovierungskonto
Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto.. 1“ Darlehnskonto: Direktor Marx
(Repara⸗ turen)
Verlust⸗ und Gewinnkonto
Erlaß Darlehnskto. 25
Rückstellungs⸗
33 015,99
konto I 300,—
Rückstellungs⸗
konto II 2 200,—
Gewinn⸗
vortr. 1928 1 126,— 28 626,—
Verlustvortrag
Passiva.
und Spitz 142 500,—
Nachlaß m. Besse⸗
rungsklausel
66
1930 aus:
vorsteher Gustav Raetz, Berlin⸗Pankow.
— [51418].
1. Kaufmann Paul Redelsheimer, Berlin,
vorm. Pokorny
& Wittekind, Frankfurt a. Main.
Bilanz am 31. Dezember
1929.
2. Kaufmann Paul Bernstein, Berlin,
3. Kaufmann Philippi, Berlin. Zum Vorstand ist neu gewählt Büro⸗
Konto 1.
Wert am
1929
Jan.
Abschrei⸗
bungen
Zugang
Berlin, den 27. August 1930. Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaft Französischestr. 22/23. Der Vorstand. Raetz.
Vereinigte Fabriken photo⸗ graphischer Papiere, Dresden. Bilanzkonto am 30. Juni 1939.
17 500
25 000,—
72 449
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1929.
66 09 75
225 763 184 015
409 778 409 778 75 409 77875 Frankfurt a. M.⸗Niederrad, im August 1930. In unseren Aufsichtsrat sind ein⸗ getreten die Herren: Justizrat Carl Wertheim, Justizrat Dr. Adolf Eder⸗ heimer und Rechtsanwalt Dr. Max Her⸗ mann Maier, sämtlich in Frankfurt a. M. Ausgeschieden sind die Herren: Justizrat Ddr. Ludwig Heilbrunn und Emil Simon, Frankfurt a. M. 1 USAAnAvrFIERTRFEFEe=zx [50530].
Attiengesellschaft Pfalz Bilanz per 31. Dezemb
Abschreibungen u. Unkosten Gewinnn
11“
Waren
Speyer. er 1929.
Vermögen. Grundstücke Gebäude.. Maschinen. Transportanlage Gleisanlage Mobilien . Elektrische Kraft⸗ u.
anlage .. Bargereldld. Postscheckguthaben Wertpapiere.. Vorräte a. Autos. . Verlustvortrag 1. 1.1929 264 148,74 Verlust in 1929 288 003,93
288 959 30 000 128 412 98 320 23 693 1
. „
7 801 495 515
455 000 23 000
492 152 1 548 351
Schulden.
700 000 150 000
18 330 227 359 452 662
1 548 351
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. Verlustvortrag 1. 1. 1929 Verlust an Wertpapieren Unkosten..
0 ⸗0 2*
Kapital Hypotheken Lfd. Verbindlichkeiten Bankschulden....
74 69 02²
264 148 186 651 159 375
610 175
sGban. Pruttogewinn berlust
118 022 78 492 152 67 610 175 In den Aufsichtsrat wurden die erigen Mitglieder wiedergewählt. Speyer, den 21. August 193
Der Vorstanv.
45
Allgemeine Unkosten
Gage⸗, Lohn⸗ u. Gehaltskto. Abschreibungskonto..
Bruttogewinne aus der Be⸗ triebsführungg . Gesamtverlust
Broch. Paul Alfred Gärtner,
51100].
Leipzig⸗Lindenau, 30. August 1930. vgriets Drei Linden Aktiengesellschaft. Bücherrevisor und Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ u. Geschäftsführung. eHri-HMaeEeR x MrFrRnaexxxsem Ferge.
ilanzkonto am 31. Dezem ber 1929.
171 132 95
372 653651 6 600—
550 386, 46 47 99 18
517 370 33 015
550 386
An
Fabrik Schönefeld u. In⸗ Eo“
Fabrik Lindenau und
ventar. . AE11“ Postscheck.. Bankguthaben Debitoren.. Warenkonto
8
Per Aktienkapital Reservefonds Bankkredit. Bankkredit. Bankkredit. Akzepte Kreditoren
ewinn⸗ und Verlustkonto 8 5 149,21
ab Verlust 1929 2 273,63
₰ 60
4 92 92 52 21 08 3 69
294 5110 05 31
43 21]47
58
am 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlu stkonto
94
174 502
929.
An Unkosten Steuern Waren.. Abschreibungen Bilanzkonto. .
1
45
Per Bilanzkonto. Fabrikationskonto
5
Leipzig N. Rafa⸗Werk zur Veredlung von
Ernst Eversbusch.
Der Vorstand.
24, den 31. 1 Aktien⸗Gesellschaft Rauchwaren und Federn. FSigmund Meer.
RM
33 094 9 38 244¼ 12. 1929.
Effektenkonto ’A .. Effektenkonto C. . Effektenkonto DD... Stiftungseffektenkonto Kassakonto.. Inventarkonto.
⸗ Kontokorrentkonto.
An Alktiva. RM 40 742 1 800 000 170 126 1 250 60 001 670 523
1 572 813
Beteiligungskonto⸗
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Genußscheinkonto. Reservefondskonto Aktiendividendenkonto Genußscheindividendenkto. Konto der Ernst⸗Sulzberger⸗ Stiftung. Dispositionsfondskonto Konto: Rückstellung für Pro⸗ zeßkosten in Amerika . Konto: Rückstellung für Pensionsverpflichtungen Kontokorrentkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewin .
1 150 000
80 871 1 566 837
*. 2 2 .
2 070 100 000
78 073
75 000 33 434
50 961 1 572 813
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1930.
An Debet. RM Allgemeine Unkosten 69 199 Inventarkonto “ 250 Pensionen und Unter⸗
stützungen 11“““ Gewinn „
11 153 50 961
— 131 563
Per Kredit. Gewinnvortrag 1 .. Zinsen und Erträgnisse..
3 330 86 128 233 10
131 563 96
in der heute abgehaltenen General⸗ “ für das Geschäftsjahr 1929/30 ist die sofort fällige Ausschüttung eines Gewinnanteils an die Aktien in Höhe von 4 % RM 40,— je Aktie beschlossen worden. 8 Die Auszahlung erfolgt gegen Rück⸗ gabe des Gewinnanteilscheines Nr. 42 unserer Aktien unter Abzug von 10 % apitalertragssteuer 8 “ bei der Gesellschaftskasse, Blumenstraße 80, bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Hardy & Co. G. m. b. H., in 17. 80b bei der Hardy & Co. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Geheimrat Dr. Felix Bondi, Dresden, Vorsitzender, Bankdirektor Kon⸗ sul Max Reimer, Dresden, stellv. Vor⸗ sitzender, Geh. Oberreg.⸗Rat Dr. jur. Hans v. Flotow, Berlin, Direktor Dr. Julius Wel Goldberg, Dresden,
Bie, Berlin. 8 Dresden, den luü Vereinigte Fabriken photo⸗ graphis er Papiere. Der Vorstand. Henkel. Drewitz.
27. August 1930.
Grundstücke: in Frank⸗ Gebäude: in Frankfurt
Betriebsanlage
Betriebsanlage i. Speyer
Modelle.. Büroeinrichtungen Patente
Aufwertungsausgleich.
tien, Berlin, Professor Dr. E. 1 Direktor Dr. Walter
Zeiß, Berlin, Generaldirektor Dr. Hans
Vermögen.
furt a. M. und Speyer a. Rh.
a. M., Speyer a. Rh. und Essen a. d. R. in
Frankfurt a. M.:
a) Kraftzentrale und Fahrzeuge ... b) Einrichtung der Werkstätten c) Werkzeugmaschinen und Werkzeuge
ö1“
E1
1* „„Ho“ 2 20
RM 995 000
1 395 762
149 424 1 057 936
49 099
83 579
1 2 1
26 300
44 894
1
RM
₰
5 002 18 750 54
22 525 64
41 77 05 72²
9 375 85 225 3 970 17 885 5 400
RM
8 037 48 965 27 561
20 688 85 225
3 970 17 885
₰
52 134 179 639 962 972
05
995 000
1 350 868
1 1 1 20 900
— Sonderabschreibungen Hasse 11155
Postscheck * 2 2 9 9 9 „ 9 Wechsel 2. . 2. 2 2 2. 90 2 8. Kontokorrent:
Avaldebitoren RM 278 128
Jahresggewin..
VerlustV. Entnahme aus
Aktienkapital:
Stammaktien. Vorzugsaktien Reservefonds . — Verlust.. Obligationsanleihe:
2292 0 ⸗322
50ige Teilschuldverschre
Hypotheken.. Kontokorrent:
Diverse Kreditoren Bankschulden Anzahlungen.. Aktzepte. Avalkreditoren
„ „ 2
3 757 103 Rohstoffe, Halb⸗ und Ganzfabrikae..
Bankguthaben.. Anzahlungen.. 93 Summe der Sonderabschreibungen Gewinnvortrag aus 1918
2⁴ 2 2
Rn 278 128,93
Diverse Debitoren. — Delkrederekonto. — Sonderabschreibungen
᷑ 20
8 5 5
dem Reservefonds “
Verbindlichkeiten.
02 29 —9
ibungen
Dividende (unerhobene Dividende)
313 029
44
212 334
41 4 941 024 550 000
2 257 12 380
2. vöä
2 280 341 77 123
wie oben
114 740,50
2 203 218 99 570 1 856
1“ 610 000
92,60 120 033
8 9895ööö.
4 ½ 08ige Teilschuldverschreibungen
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
489 966 489 966
5655 708 — 4 391 024
14 637 8 609
6 600 000 318 000 834 857
489 966
19 90
90 52
3 907 47 636
— ——
85 44 40
916 627 1 502 031 165 612
10 375 324
6 918 000 344 890]¾ 51 544
3 043 50 415
2 584 271 423 159
Steuern.. Soziale Lasten. Abschreibungen. Sonderabschreibungen wie a) Rohstoffe, Halb⸗ und
fabrikate 550 b) Debitoren..
Allgemeine Geschäftsunkosten..
60 000,—
oben: Ganz⸗ 000
8
RMN 1 622 318 371 069 146 228 313 029
₰o 95 38 52 44
610 000
Geschäftsvortrag aus 19218. Betriebsüberschuß. Verlust (Entnahme aus dem Reserve⸗ fondsdb)) .
Wir haben
Berlin,
hagen, wiedergewählt.
Honnef a. Rh
und Verlustrechnung geprüft u den ordnungsgemäß geführten im August 1930. „Revision“ Treu n⸗
In der heutigen ordentlichen Verlust von RM 489 966,90 aus dem Reservef ausscheidenden Aufsichtsratsmitgl furt a. M., Direktor M. Najork, F
2 567 386
489 966
im Auftrage des Aufs
iedern wurden die rankfurt a. M., Direktor A. P.
3 062 646,29
Ppa. Pr
eneralv
Frankfurt a. M., den 26. August 1930.
onds zu decken. V die Herren: Direktor C. Heyl, Fre auli, Berlin⸗Friedrichs⸗
ichtsrats die vorstehende Bilanz nd bescheinigen hiermit deren Ueberein Büchern der Gesellschaft.
hand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
euma ersamm
yr.
Von den
[3062 646]
nebst Gewinn 8 istimmung mit
“
lung wurde beschlossen, den
atzungsgemäß 1— Frank⸗
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Fabrikdirektor a. D. Paul Pieper, Der Vorst
d