1930 / 202 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. August 1930. S. 4.

11X““; um Deutschen Reichsanzeiger und Preußische eiger Verliner Börse vom 29. August 1930

Wuppertal⸗Barmen, Neuer 1 Ie-hTehk. g. Ses mnf 1 Voriger ese neah er 120 Bergisch⸗Sächsische 2 vden⸗Besenhas ist mit dem deuue Tage in Liquidation getreten und estgestellte uU e. alle ersucht, ihre erungen einzureichen. 289, 19es 00 bnn.10pen. Wuppertal⸗Barmen, 23. Aug. 1990. nenSen) 2nvmze —y Bergisch⸗Zächsische Strumpfwaren⸗ ig ung. oder tschech. W. 0,88 Ra. 1 Gn. südd. . Ges. m. b. H. in Liquidation. dnc0 Rae. 1 Gld. hol. W. = 1,70 RM. 1 MartBanco Hugo Voß. 2199 RaR. 1stand. Krone 1,128 Nm. 1 Schiulling herr. W. = 0,60 RM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) „116 RM. 1 alter Golbrubel 8,20 NM. 1 Peso

8lb) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM.

- b 5 * Ausstellungs⸗ ldollar 4,20 RM. 1 Pfund Sterling = 20,40 RM.] Sachsen Prov.⸗Verb. lehenghai⸗Tael =— 2,50 RM. 1 Dinar = 3,40 RM.

Flenssest S8. F— Magdebur Ih. Ns. 18, 1,2. b8 ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft 2,10 RM. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden do. do. usg. 18 werden aufgefordert, etwaige Fonafe 11hs, Nk. 1 Pengs ungar 28.— 028 Rm. ho. do. 29 üehü2 rungen bei der bezeichneten, in Liqui⸗ die einem Papier beigefügte Vezeichnung N be⸗] do. do. Ausg. 16 A. dation stehenden Gesellschaft im Büro gt, daß, nur bestimmte Nummern oder Serien 8 do. Ausg. 17 des Verkehrs⸗ und Ausstellungsamtes Techar * 8 bens ache 2₰ g 4b— 28 —, Heinrich⸗Heine⸗Plat, du hinter elnenn wenshevegr dssegzegens gegen-olen 1. 10. 1924

1 Ist. Prov. ttig nicht stattsindet. . ragdeburg, den 22. August 1930. nie den Altien in der zweiten Spalle beigefügten 1 14, 1.1.26 Die Liquidatoren: Magistratsrat

gifern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten ing. 1.127 Georg Bucksch in Magdebur

[49112]. Bilanz für den 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 378 640 JEEee; 362 975 Utensilien und Inventar 36 326 Garne und Waren 630 270 Debitoren 583 078 1“—“ 3 590 1 996 588%

[51409]. Einladung. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu, Bilanz per 31. Dezember 1929. der am 20. September 1930, vor⸗ Aktiva: Kassenbest. 226,70, Debitoren mittags um 11 ½ Uhr, in den⸗ Ge⸗ Postscheckk. 4,96, Invent. u. schäftsrüäumen des Herrn Notar Dr. 1308,29, Grundstücke 3901,30, Tischendorf, Düsseldorf, Oststr. 12, statt⸗ Wertzeich. 10 000,—, Effekten 14 460,20, findenden Generalversammlung ein. Bankguth. 4406,—, Sa.: 38 533,46. Tagesorduung: Passiva: Aktienkap. 20 200,—, Kredt. 20. September 1930, 11 ½ Uhr, 13 900,32, Reservef. 447,20, Gewinn Notar Dr. Tischendorf. 3985,94, Sa.: 38 533,46. Gewinn⸗ und 1. Vor der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung. Unkosten 2004,78, und ustrechnung sowie des Ge⸗ Gewinn 3985,94, Sa.: 5990,72. Vortrag schäftsberichts für das Jahr 1929. a. 1928 129,09, Zinsen 973,72, Provisionen Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 4587,91, Möbelmiete 300,—, Sa.: 5990,72. gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Nach erfolgter Wahl sind die Mitglieder Verlustrechnung für das Jahr 1929. des Aufsichtsrats: Syndikus Dr. Hugo Beschlußfassung über die Entlastung Böttger, Berlin, Generalmajor a. D. 31. Dezember 1929b. 1 des Vorstands und Aufsichtsrats. la Baume, R.⸗A. Dr. Berlin, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Ausscheiden und Neuwahl eines Kaufmann Richard Boe Berlin, Lun⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Aufsichtsratsmitglieds. Amtsgerichtspräsident a. D. Lieber, Berlin, Verlustrechnung. 5. Verschiedenes. Dr.⸗Ing. e. h. August Wolfsholz, Lausanne. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Düsseldorf, den 26. August 1930. Berlin, den 15. August 1930. sichtsrats. 2 Anker Backwerke A.⸗G. Aktiengesellschaft „Beschlußfassung über die Herab⸗ Der Vorstand. für neberseewerte. tzung des Grundkapitals der Ge⸗ G. Anheyer. C. Milles. Der Vorstand. Rhode. sellschaft von nom. RM 700 000,—

um nom. RM 450 000,— auf nom. Unitas Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Düsseldorf.

NM 250 000,— zwecks Tilgung der Unterbilanz und zur Vornahme [51447]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929. Einnahme. 81 RMN [₰

außerordentlicher Abschreibungen Feuer⸗ und sonstige Sachversicherungen.

51090]. [501241 Bekanntmachung. b Die C. Benrath jr. 8 Berlin, befindet sich

Die biger der

vüee. erliner Pumpenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Max Brandenburg, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 22. September 1930, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/70, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschaästsberichts 2 1929 sowie der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per

Heutiger! Vortger Kurs

Preuß. Z.⸗Stadtsch. GPf. R20, 21,2.1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 . s do. do. R. 25-27; 36 do. do. Rgu. 11,2. 1.32 do. do. R2 u. 12,2. 1.32 do. do. R1 u. 13,2. 1.32 Ohne Zinsberechnung. 4 ½ Magdeburger 22ꝙ8 v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7)1 —,—

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Pfdbr.⸗Aust. Pos. S. 1-5, uk. 30-34 4 1.1.77 —,— „Dresdn. Grundrent

e9 —,—

Hann. Prov. RM⸗A. Reihe 18, 1. 10. 35 do. do R. 38, z. 1038, rz. 1. 10. 1931 do. do. Reihe 6 do. do. Reihe 7 do. do. R. s, 1. 10. 32 R. 9 1. 10. 88 iederschles. Provin RM 1926, 1. 4. 88 do. do. 28, 1. 7. 33 Ostpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27,A. 14, 1.10.32 Pomm. Pr. RM 28, 34 do. Gd. 26, f. 51. 12.50

Rheinpr. Ldbk. K. A. 4, rz. 100,1.3.35,1K 1.3.31 . do. do. 1a, 1b, 2.1.31 do. do. 3, rz. 102, 1.4.39

100,1 G do. do. A. 2, 1.10.31 3,6 G Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. 4,5 eb G Gd. Pf. R. 1, 3, 34/35 do. do. K. R. 2, 4,34/35

94,1 G Westf. Landesbant Pr. Doll. Gold⸗A. R 2 M

,6 G do. do. Feing. 25,1.10.30. do. do. do. 26, 1.12.31

106,75 b G do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. R1, 1.7.34 da. do. do. Kom. R. 2 u. 3, 1. 10. 38 do. do. do. R. 4, 1.10.34 i. K. 1. 4. 31 Westf. Pfhr. A. s. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 R. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.1.32. Dtsch. Kom. Gld. 25 (Girozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1.4.31 o. do 28 A 1u 2,2. 1.33 do. do. 28 A. 3 u. 29, A. 1-3, 1.1., 1.4.34 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do. 28 A. 1,1.1.33

Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1932] 8 1 b G do. do. 28, 1. 6. 383. Mannheim Gold⸗ Anleihe 25, 1.7.30 do. do. 26, 1.10. 31 do. do. 27, 1. 8.32 Mülheim a. d. Ruhr RM 28, 1.5.1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. Schatzanweisg. 1928. fäll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931 do. do. 1923 do Schatzanwsg. 28 füllig 1. 4. 1981 Oberhaus.⸗Rheimnl. RM⸗A. 27, 1.4.92 Pforzheim, Gold⸗- Anl. 26, 1. 11.31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. B. RM⸗A. 1927, 1. 1.1932 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1.10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl.

„1 eb G

grrr

Passiva.

Reservefondds Grunderwerbsteuerrücklage Delkredererückstellung. Hypothekenschuld . Akzeptkonto Kreditoren

442253 473— 22222[gq8

3 750 000 86 157 6 355 16 374 4 84 968 8 40 000 5 1 012 732 69] 151066

7q⸗

1 996 588

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 1927.

Soll. RM vmntostew, . . . . 586 259 Delkrederer . 20 541 Abschreibungen... 48 096 Grunderwerbsteuerrücklage 1 700(—-

656 598

106,5 b 78,25 b

92,9 B 74,76

Anst. Pf. S1,2,5,7-10 †4

* do. do. S. 3,4, 6 †3 versch. —,—

*Ldo. Grundrentbr 1-3 †14 1.4.10⁄% —,— .

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib

von Hypothekenbanken sowie Aunteil⸗

scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unk. b.. Pzw.n. rückz. vor. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab.

setzung soll erfolgen durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 14:5.

9 RM do. Gld⸗A., A16,1.1.32 do. RM⸗A. A17,1.1.32

palte beigefligten den letzten zur Ausschüttung ge⸗

und Rückstellungen. Die Herab⸗ Ueberträge aus dem Vorjahre:

Prämienüberträge für eigene Rechuuugg . Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene

Nechauugg..

194 302

85 164

unter

ordnung, unter Streichung der in

.Neufassung der gesamten Satzungen Berücksichtigung des Be⸗ schlusses zu Punkt 4 der Tages⸗

Haben. Vortrag aus 1926F Fabrikation und Waren .

4 893 651 704

8

656 598

Rathaus, Direktor Friedri Solmsen in Magdeburg, Olven⸗ stedter Chaussee 11.

unmenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ nebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten

beschäftsjahrs.

Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ sahlung sowie für Ausländische Banknoten

binden sich fortlaufend unter⸗Handel und Gewerbe“.

do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM., A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM, A. 21 V, 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 13, 1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28

gExt

vüöPPEeEege 22 *

gEeeeeeses 222 22 22 22 22 2 2

1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10.33 Zwickau RM⸗Anl.

1926, 1. 8. 1929- 8 do. 1928, 1. 11.19941 8

¶☛ 00 920 . 0 ◻☛ 2 0ᷣ œ. 822 00 82 mr☛ ,˙A

do. do. 27 A. 1 N, 1.1.32 do. do. 23 A. 1,1.9.24 do. doSchatz28,1.4.31 Mitteld. K.⸗A. d. Sp.⸗Girov., 1.1.32 5 2 do. 26 A. 2 v. 27. 1.1.33 1.1.7 [91,5 b

22 20022. .☛☛ ◻☛

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. H. B, 28. 2.29 do Schuldv. 1,31.5.28 Bayer. Handelsbt.⸗ G. Pfb. R. 1-5,1.9.33

2

2 20 ¼

8 *

Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: Feuerversicherug .. Sonstige Versicherungsszweile

Unsall⸗ und Haftpflichtversicherung.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

Prämienüberträge für eigene Rechnung Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene 111ö1XX“

Prämieneinnahme abzüglich Ristornieie

Transportversicherung.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

Prämienüberträge für eigene Rechnuug Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene 144““ Prämieneinnahme abzüglich Ristorni. 14 460 313 65 Sonstige Einnahmen.

Kursgewinn auf Wertpapier . *

Hapileleri hasatslnx.. . ... 161668 137 100/ 06

39 079 794,94

[51067] Die Textil⸗Ausstellung Magde⸗ burg 3. m. b. H. in Magdeburg ist aufgelöst. Gläubiger der Gesetach . werden aufgefordert, etwaige Forde⸗ Der Aufsichtsrat. Curt Steinbach. rungen bei der bezeichneten, in Liqui⸗ dation stehenden Gesellschaft im Büro [48554]. des Verkehrs⸗ und Ausstellungsamtes Bilanz per 31. Dezember 1929. [in Maadeburg, Heinrich⸗Heine⸗Platz,

anzumelden. .

Aktiva. Magdeburg, den 22. August 19230. 11““ Der Liquidator: Bankguthaben. Magistratsrat Georg Bucksch

mobilien I. in Magdeburg, Rathaus. mmobilien II

Mobilien.

Außenstände.. Darlehnkonto Favi⸗ WerIR

—x80

Ohne Zinsberechnung. do. do. R. 6, 1.1.34

u. 29 (Feing), 1.10.33. Se 1.4.10%⁄ —,— do. do. R. 1, 1920

bzw. 1. 4. 10934. 8] 1.4.10,96 b Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33 1.4.10 96 6G

den gesetzlichen Vorschristen des Handelsgesetzbuchs enthaltenen Be⸗ stimmungen und unter Einfügung neuer, bisher fehlender wesentlicher Bestimmungen. Im einzelnen zu: § 4: a) Grundkapital —2—— den Beschlüssen zu 4), b) Ausgabe⸗ kurs neuer Aktien, c) Einziehung von Aktien. § 11: Hinterlegungsbestimmungen. § 13 Absatz 1, § 18 Absatz 1, § 20 Fesat 2, § 24 (Beschränkung der Bestimmungen auf die durch die Generalversammlung gewählten Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats). § 13 Absatz 2: Funktionen des Vorsitzenden in der Generalver⸗ sammlung. § 14: Abstimmung. § 19: Amtsdauer des Aufsichts⸗ rats. § 20 Absatz 3: schriftliche, tele⸗ graphische, telephonische Abstim⸗ mung, Protokollierung derselben. § 21 Absatz 2: Aufsichtsrats⸗

Etwaige Druckfehler in den heutigen zursangaben werden am nächsten Börsen⸗ age in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ ischtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ lich richtiggestellte Rotierungen werden nöglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

lin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 5). Imsterdam 3. Brüssel 2 ½. Helsingfors 6. Italien 5 ¼. Fopenhagen 4. London 3. Madrid 6. New York 2 ½. 4ꝙ˙5 2 ½. Prag 4. Schweiz 2X¼. Stockholm 3 ½.

Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗

21 859 907 508 164

S88 o 80 8. 9. 8

Oschatz, den 5. April 1928. G. H. Ruster A.⸗G. Eckstein. Chemnitz, den 14. Juni 1930.

do. do. N. 2-4,1930 Sch. einschl. ½ Abl. Sch. v6 38 ½ 1.4.10%0 —,— 8 (in ½ eatz ehech in 2 WestI. Pfandbriefamt 2 X, EF. , do. Schatzanweisgn., Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ f Hausarundstücke 4 ⁄% 1.1.7. 1 —.— . R. 6, 1. wr8. 115,23. 8 6. * 1.6.12 98,5 G Sch. einschl. 1 Abl.⸗Sch. 1 esbad. Bezirksverb. (in d. 2 9.) 18 —,— 4 z in ½ d. Auslosungsw. do e-. . 8 0. e 748b do. do. R. 1, 1.6.32

Schatzanweis., rz. 110, . 8 . do. 39

chatz 181.88 ³ 1.51166,55 d) s 8 88¾ 44. de us do. do. ohne Ausl.⸗Sch. do. iab 14t EE1

n 8 ei 5% 29 8 Pf Ohne Zinsberechnung. —2326 Heere Eeehche „einschl. †¼ Ablösungsschuld (in Fdes Auslosungsw.) ee8e

Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ A. 6 R.A 26, 1931 94,1 G c) Landschaften. 8 r. 11-25,36-89

Auslosungsscheine §.. in do. do. A. 6R B27, 32 77,5 G Mit Zinsberechnung. 29 5z. 30 5z. 1.1.32 Ostpreußen Prov. Anl.⸗ Schlw.⸗Holst. Elktr. unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab. .

5.11 —,— Kur⸗ u. Neumärk.

o. Reichsm.⸗A. A.

. S. 90-98, 1. 1. ve 8 1 8 —. Kred⸗Inst. GPf. R. Feing., 1929 § 4.10 93 G

Kie bzw. 1.10.1933 e . . do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. fobr Heufsche festverzinsliche Werte. r bo. bfend⸗ibb)

. S. 94-99, 1.1. Pommern Provinz.⸗Anl.⸗ 8 bzw. 1.7.1934

1 K 8 Auslosgssch. Grupp. 1* N do. ritterschaftliche do. S. 100-108, 1.1., Anleihen des Reichs, der Länder, 1.2 K.n.F ⸗. be werr do.o. Ai9 8, 1990 SarceK. Schund 1.4, 1.7. 1.10.1935 8 z 4 Kheinprovinz Anleihe⸗ .do Ag 4,1.11.26 § o. . . S. -chutzgebietsauleihe u. Rentenbriefe. Fusgloswnahscheine?.. ¹ 8 —,— § sichergestellt. do. do. do. S. 3 Mit Zinsberechnung. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗

Heufiger Voriger b2b

S

9

Enasnegz 2 9

grrrrzerr

do. do. R. 7, 1.11.31

-0gg

Anl.⸗Auslosgssch. S. 1“ in 9 58,5b 59,25b do. do. R. 1,1.3

a a 212222U0.U. mh0 Ochachcohch c. G.

888

13 704

Dt. Komm.⸗Sammelab

18 196

00

221 57 263 44 45 771— 22 000 —- 53575

* .5 2——

—½

[49521] 3 430 19]/ Die Albert Merckens G. m. b. H. 3 22113 in Millich ist aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ ß= 18 149 54 biger der Gesellschaft werden aufgefordert,

93 592 62 sich bei ihr zu melden.

Milllich, Bez. Aachen, 20. August 1930.

Der Liquidator: Eduard Merckens.

do. S. 109-110, 1.1.36 Schuldverschreib. do. do. do. S.⸗ 82 8 rrns

Ank ⸗Vnssosungsfch.⸗ 70 G Pfandbriefe und uldverschreib. andsch tr ⸗P. o. S. 1— 2,

weengen rogenci⸗ öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten do. do. Reihe 4.

Auslosungsscheine.. do. [61 b G 61 b und Körperschaften.

do. Kom. S. 1—10. 1 do. do. Reihe 4 do. do. S. 1, 1. 1.32 8 8 do. do. Lig Pf. oAntsche einschl. ½ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). a) Kredita nsta Iien der Lün ben 1% Ablö 8 ) 8 einschl. blssangsschun (in t des Auslosungsw.) 1““

Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ b) Kreisanleihen. unk. bis.. . bzw. verst. tilgbar ab...

Ser. 3, 31.12.30 G. Pf. d. Ctr. Ldsch. do. Ser. 4, 30. 9. 30, Lausitz. Gdpfdbr SX AZBraunschmwstaatsbk Mit Ziusberechnung. Gld⸗Psfb. (Landsch) Belgard Kreis Gold⸗

gek. 1. 10. 30. Meckl. RitterschGPf. Reihe 14, 1.4. 1928 Anl. 24 gr., 1. 1.1924 16 1.1.7

do. S. 5 u. 6,30.9.30 do. do. do. Ser. 1 bo. S. 12, 1. 10. 32. 102,2 G do. (Abfind.⸗Pfbr.) . R. 16, 30. 9.29. do. do. 24 kl., 1.1.192416 1..1 —,— do. R. 20, 1. 1.38 2 Ohne Zinsberechnung.

do. S. 13, 2. 1.33 100,5 b G Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. ). R. 22, 1. 4. 33 Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗

do. S. 15, 1. 1.34

EII do. S. 16, 1. 4. —-

6 8 . Ser. 7, 1. 1. 3

88 289 G 2 42 2 8 8. n. 1. 7. 32

8 . S. 10, 1. 10. 32

N. 19, 1,1. 38 20859 Jdo. Abfind-ufbor) erkbh. losgssch. einschl. ½ Ab⸗ V 88 do. F. 11. . 3 58 6, 76 9 Pom ldsch G.⸗Pfbr. 513Sch (i d 0. Kom. do. R. 15,29 lös.⸗Sch. (inc d. Auslosw)! in ½ 60,1b 6 60,1 G enheSeeen32 c) Stadtanle ihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab..

do. 2 * 8* Mobili *. 95˙G do. do. Ausg. 1 u. 2 s.⸗Pf 97 G do. do. Ausg. 1 do. do. do. R. 18,1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934

do. E P o. Antsch. 888 do. do. (Absindpfbr.) 2 do. neuldsch. fKlngdb Pfandbr. R. 1,2 7-9, 1. 7. bz w. 31. 12. 81. Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931

do. K. S. 1, 31.23.31 do. Ser. 4, 1. 1. G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächsf. landsch. bzw. 30.6./31.12. 32 do. R. 10 u. 11,31.12. Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931

8 5, o. Ser. 6, 1.4. Gold⸗Pfandbr... i. 1. do. do. 31. 12. 29 1933 bzw. 1.1.34 do. do. Ausg. 12 do. R3, 4,6, 31.12.31 do. do. R. 5, 30. 6.32 do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Anl. 26

Ger. 3. 1.1. do. do. Ausg. 1 2 o. Ser. 3. 1 do. do. Liqu.⸗Pfb. do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31. 3.32 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. RM⸗A. 28 M fäll.

; 8 Ban old⸗ ohne Ant.⸗Sch. Se2 31. 10. 31 Antsch.z.5 Lig. GPf. ges do. do. 24, 30.11.30 do. do. R.1, 91.3.82 2.. Prv. Sächs. Ldsch. f. ZRMp. Ssi8, do. do. 27, 1. 11. 32 Lipp. Landök. Gold⸗ Sächs. Ldw. Kredv. G. do. do. 28, 1. 2. 34 Pf. R. 1, 1.7.1984 Kredb.R. 2,1.10.31- 8 1.4.10 do. do. 29, 1. 2. 35 Oldb. staail. Krd. A. do. do. Pfb. R.29⁄1,30 7 1.5.11 do. do. 26, 1. 11. 31 Gold 1925,31.12.29 100 G Schles. Ldsch. GpPf,30 1.4.10 6 do. do. 27, 1.11. 31 31.3.50, gar. Verk⸗A do. do. S. 2, 1.8.30 100 G do. do. Em. 2, 1.4.34 1.1.7 do. do. 1925 (Lig.⸗ 1934 v. Inh. kdb. 1.1 do. do. S. 4, 1.8.31 99,5 G do. do. Em. 1... 1.4.10 Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. do. Gold⸗A. 24,2.1.25 6 1.1 do. do. S. 5,1.8.83 100 G do. 8* Em. 2... Anteilsch. z. 2 Ligq.⸗ do. Schatzanw. 28, do. do. S. 1 u. 3,1.8.30 978 do. do. Em. 1..; 1.4.1 G. Pf.bd. Braunschw. fäll. 1. 4. 1933 do. do. GM (Liqu.) Bochum Gold⸗A. 29, do. doGK. S. 2,1.7.32 1. 1. 19384 Bonn RM⸗A. 26 N, 1. 8. 1931 do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗

—xö=öSöSö SOSSSSSSA

2 29 9 —90225290âb—920 2—2 2 22205b90u9 2—2 2—⸗2 9 92 29099 2 290

22œ 2GU Ul ,0☛

süöPrrrüerere PüSSbEggn

½

29. 8. Sneas 102,15b G

eeb G

28. 8. —,— 6 102,1b G 2

e. 89

87,25 G

S8 8

Ausgabe. Feuer⸗ und sonstige Sachversicherungen. 11 Retrozessionsprämien: k4 Sonstige Versicherungszweilge. 482 776 protokoll Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ § 22: Geschäftsordnung des Auf⸗ regulierungskosten für eigene Rechnung: 8 tsrats, Aufsichtsratsausschüsse, Feuerversicherung . . 485 113 ufgaben und Geschäftskreis des 1 Sonstige Versscherungsbwelge . . .. . 13 244 Aufsichtsrats. Ermächtigung des Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Aufsichtsrats zur Vornahme von Rechnung: . 8 Fassungsänderungen der Satzung. 111121“ § 26: Vertretungsmacht. Sonstige Versicherungszweile 95 483 § 29: Streichung des Absatz 1 Provision für eigene Rechuuug „„ 25 564 Satz 2. 3 3 Prämienüberträge für eigene Rechnung: § 31: Gewinnverteilung, abwei⸗ 111122“ chend von § 214 H.⸗G.⸗B. bei Aus⸗ Sonstige Versicherungszweile gabe neuer Aktien.

1Dt. Wertbest. Anl. 2 10-1000 Doll, 1. 12.32 10- 1000 D., s. 35 Neichs A. 29 ul34

8 8 do. do. 27, uk. 3. ab 1. 8. 34 mit 5 Reichssch. „K?*. dm.), ab 1982 5 %

1100 G M, auslosb. ap.⸗Ertr.⸗Steue euß. Staats⸗Anl.

0G) G G¶̃ K. 8 28 G G G0 G S 8

Passiva. Aktienkapital Reservefons Rücklagekonto Schulden:

a) Lieferanten. b) Städt. Steuer c) Finanzamt Alzepte

60 000,—- 12 435 56 6 955/77

2O0 UoU,GUo Uo oS

[48541]1 Bekanntmachung. 1 312 47 Die Schles. Kraftfutterwerke & Co. 10 76614 G. m. b. H. in Breslau ist aufgelöst. Die 1 122 68 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 1 000 gefordert, sich bei ihr zu melden. Breslan, den 16. August 1930.

93 59262 Die Liquidatoren der Schles. Kraft⸗ de. 10sg anen Gewinn⸗ und Verlustkonto. futterwerke Baß & Co. G. m. b. H. , 9.10⸗, änig 20.1. 88. 1 in Liqu. o. do., rz. 1.10.8. Soll.

Ebstein. Langer. den Staat NM Allgemeine Unkosten

27 unk. 1. 2. 32] 1.2.8 J RM⸗ x 6 370 5E 1.3.9 101½⅛hebB sioib var 8 Versicherungen 1 259 „rz. 110, rz. 1.6.39= 1.8.12 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. b bvee e. den Fass zur Licht, Wasser, Gas. 376 Retrozessionsprämien. ö1“ en ae Gr. nserabitans 5 Abschreibungen: Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ AAag wwersne . Semes I. 5 000

21 761 671

öPreüeen

87,25 G

96,25 b G 101,2 G

96 % G 101,2 b B

101,3 G 101,3 b G 100,25b s100 ¾ 6

80,25 eb G 90,25b G 85 b G s85 b G

SSSSSSSS

102 S20S922S rrrrferregeer

93 915 1 568

20ᷣS

2

4 418 32 583

1.4.10 918 b B

1.4.10 1.2.8 89 b 6 1.5.11 106,25 G 1.6.12 85,4b

211 ˙149 7 800

102 b G 99 G 99,5 G 99.75 G 101,5 G 94.25 G

88 G 7 9 22,2 G

100,5 G 97,5 G [45 G 79,5 G

100 b G 100 G 101 G 95,5 G 76 1900,25 G 98 G

218 949 1.1.7

11. Genossen⸗ [47298] schaften.

Volkshaus⸗Genossenschaft Friedrich⸗ roda und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Friedrichroda. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Mai 1930 ist die vor⸗ e Veih en gens hte in Liqun 6 dation getreten. s Liquidatoren sin Bonn, den 15. April 1930. gewählt Herr Max Reyher, Beigeordneter,

1 539 264 29 398 30 156 38 097 25 260

13 643 050

100 G

SSeeg- AIAAAAr 2 22S22A

101,5 b G 101,25 G rannschw. Staat regulierungskosten für eigene Rechnung.. zur Vornahme von Saßzurgeane⸗ b) Immobilien II 3g

Anl. 28, uk. 1.3.380 1.3.9 95,25 G 95.26 eb G do. 29, uk. 1.4.34] 1.4.10 95 b 95,25 6 Staatsschatz 29 100,8 100,8b nahm 1 00, rz. 1. 10. 32] 1.10 1

8 8 ö“ 2 2 n e I. sen Staat RM⸗ Reserve Versicherungsfälle für eigene rreffen soweit sie die Fassung be c) Mobilien. . 50 88, une. 11387 1.1.7 93,5 G 5b

““; 8 E pegers beck Staat RM⸗

Provision für eigene Rechnung vün e“ a.2. 2⸗ Beaassschad 18 S do. do. (Lig.⸗Pf.) Btr ö““ sammlung 88 . Ausübung des dällig 1, 5 1.1.7 [100,2 6 [100,2 8 888 ohne Antz⸗Sc. 1“ Eiie ,e. 1. Portverschemmg. Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗ bs. ⸗Lcheer 8 92 25 b G do. do.do. S.1,177.29 eriz6́̊́ʒỹ 4““ näre berechtigt, welch Meien oder en * gen e Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ die 1reez. ewe, v5 Hinterlegungs⸗ .26, tg. cb27 1.1.10 86,75 b G 88 G

regulierungskosten für eigene Rechnung.. scheine Reichs der eines der Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene scheine der hsbank oder eines deut⸗ Anl. 26 N, 1.6.37

cb11114X*X4“ schen Notars unter Beifügung eines

2 g S 2 Preuß. Ld. Pfdbr. A. RMp. S do. do. 26. tg. ab 27. GM⸗Pf. R4,20.6.30 Mecklenb.⸗Strel. 3 B B

j is Breslan RM⸗Anl.

Provision für eigene Rechnung arithmetisch geordneten doppelten Num⸗ 100,5 6 100,5 G 1928 1, 1938 8611n“ nporzoichnison sünto 6

Prämienüberträge für eigene Rechnung .„ mernverzeichnisses spätestens am 18. Sep⸗

E

.1.7 95 b B 79,8 b G

25 b G 93,75 b G

95 ½ G 92,8 6

1.4.10

—ℳN9Mæ

8. 22bUUo20.

1.¶ 8 8 0Q

Haben.

Einnahmen aus Mieten Einnahmen aus Zinsen Berlust 19252

2OU &Ih 2 ‧2 .ã½ 82

22 grEeErpr ESeeses -2gqögS8

S8S

39 207 6

PEEE PP

95,25 eb B

12 845 92,75 b G

¶☛ 2 gn —Vé—ö—2ö2 —2 2 SS SSPEe Epʒ

476 692

üEEe

260 407 40 693 122 589

1.3.9

£2900 2N8GUlS=

α—

2 —2 2 veee

vhüreüneese

t Püeeeess 2222222=8

1.4.10

2

G. Pf. d. Schles. Lsch. do. do. do., 31.10.31 100,75 G do. do. R. 11. 1.7.33 A. 30, rz. 120, ausl.] 1.4.10 82,4 G 4G do. 1928 II, 1. 7.34 Consige Ausgaben⸗ tember 1930 bis nachmittags 4 Uhr in

Schuw. Holst.lsch. G. 10 1.1.] 2 do. do. do. 27,1.11.31 101˙6 do. d do. do. Reihe 13,15 ecklenb.⸗Strel. do. 1926,. 1931 Steuern Berlin bei der Gesellschaftskasse oder bei x

o. do. do. do. do. 31.12.28 do. do. A. 30,31.12.35 1.1. bzw. 1.7.34 101 b G atssch., rz. 1.3. 31 Dortmund Schatz⸗ .. . . g Verwaltungskosten.... der Darmstädter und Nationalbank Kom G,eb eG

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ do. do. Ausg. 1926 Bk. G. P. R 130.9.27 8 —— 25 b0 doö do.117,18,1.1.35 101 6 EEIe Bontal A.⸗G., Bonn. sund Herr Wilhelm Anhalt, Lagerhalter, sen Staat Rm⸗ 28* do. do. R. 19, 1.1.36 102b G . .27, uk. 1. 10. 95 8 anw. 28, II. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. Kursverlust manditgesellschaft auf Aktien, Berlin Gewinn: Vortrag auf neue Rechnung W. 8, Behrenstraße 68/70, hinterlegen.

do. do. R. 5, 1.10.33 des de. ensgne do. do. R. 6, 1.10.34 j 1 8 Fees 1 .R. 4.32 97 G o. .GCPf. do. do. R. 3,31.12.37 Rifflart. beide in Friedrichroda. Etwaige Forde⸗ —— —’ 1“ 876 bo. be. do0. rungen sind an die Liquidatoren bis 9, Ftactäsch.R.⸗ 1egnc naee do. do. R.21,1.10.35, 31. Dezember 1930 einzureichen. bür. Staaisaul 1 1928, 1.12. 33 do. do. 26 R. 1,1.9.31 * . do. do. 26. 2,1.2.32 Die Depotscheine der Reichsbank sind nur dann zur Hinterlegung geeignet, wenn sie die hinterlegten Aktien nach

mU☛ῦS 0 H0 H0l

100 %eb G 6,5 G 84,75 b G

1.6.12

H8 7

.

grrerere EbEktheht 22——ö2s2

9 082 240 743 21 283 3 050

1 B9079 794 1929.

, M 8 do. do. R. 2, 1. 1.32 90,5 G 90,5 b (Liq. Pf.) o. Ant.⸗Sch do. do. R. 3, 30.6.30

8 do. do. R. 3, 1.7.32 81,5 G 81,5 G Ant.⸗S . 3. 5 % Liq.⸗ Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. Kom. R12,83 97,5 G 97,5 G Pfdb. d. Schlesw.⸗ do. do. do R14,1.1.34

Gld. Pf. S. 26u. 27, 97,5 G 7188 Solst Sdsch Krdobfe geae . Pf do. do. do R 16,1.7.34 8 3

1.3.9

do. do. do 5 11,5 1.4.32 1 b b o. GK. R. 1,31.3.30 i. K. 1.4. 1931 97,5 b G EEEEP121212 .R. 7, 1.7.32 84,25 b 4b 25 b

2 0 „n * 8

Der Vorstand. 11,wes, unk. 1. 8. 96 do. do. 28, 1. 6.35

2 o. RM⸗A. 27 n. Revber Anbalt Hill 8, unk. 1. 1. 92] 1.1.7 85— do. Gold⸗Schatzanw. fäll. 1. 6. 1933

Disch. Neichspost atz F. 1 u. 2, rz. 30% 1.1.0 —.— Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33

—S8gS8SV -qSö bto bo bo

31.9. bzw. 31.12.29 98 b G 98 G Westj. Ldsch. G.⸗Pfd. 1.1.7 5 do. do. R. 20, 1.7.35,

do. do. do. 6 1.1.7 888 96 80 do. do.(Abfiudpsb.)s 5] 1.17 EE1

85,5 G ,5 G Ohne Zinsberechnung. . S. 37, 2. 1. 35 89 b G 88,75e b B] Die durch * gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. . S. 38 u. Erw.,

7,6 b do. S. 28-29,31.12.31 2.5 b do. S. 34, 1. 1. 33

ean 3,6 b do.

0

do. do. do. R. 6,1.4.38 do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. StaatSchld.

eͤegePeeeen

10. Gesfellschaften m. b. H

do. 1930, Folger 90,75 G [49772] 8 1

rz. 1. 8.1932] 1.2.8

-rrrüüesee

Bilanz für den Schluß des

+— f

Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital

Wetbahaeaee * Kasse öc111114121

Mab“]

Guthaben: bei Bankhäusern..

bei Versicherungsunternehmungen Zinsen: im folgenden Jahre fällige, anteilig auf das Rechnungsjahr

c“ Sicherstellung in Händen der Zedenten. Aktienkapital. 9,ö-.

RM

750 000 . 412 766 . 3 300

2. 22 8 2 . . 751 82 2

8 3 245 236 6122 701

.. 6 555 2 402 988

12 944 300

I. 2 2 2 2 e.

1 000 000

mulatorenbau A.⸗G., Hei

Nummern bezeichnen und den Vermerk tragen, daß die Stücke bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung bei der Reichsbank in Verwahrung bleiben. Berlin, im August 1930.

Berliner Pumpenfabrik Aktiengesell⸗ schaft vorm. Max Brandenburg. Der Aufsichtsrat. Wittenberg.

————yy [47567].

Franka Süddeutsche Akku⸗ tersheim. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM 9.

aufgefordert,

Durch Beschluß der Wotan Wein⸗ stüuben⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin vom 19. August 1930 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 25 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden gefor sich bei ihr in den Ge⸗ schäftsräumen Berlin, Friedrichstraße 96, zu melden. Der Geschäftsführer der Wotan Weinstuben⸗Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gustav Steinmeier.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[51719]

Von der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft und der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Akttengesellschaft, hier, ist der Antrag

gestellt worden,

RM 2800 000,— neue Aktien der Eisen⸗ bahn⸗Verkehrsmittel⸗Aktienge⸗ sellschaft, Berlin, Nr. 52 001 bis 54 800 zu je RM 1000,— 8

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

75 b

eußische Landes.

nbk. Goldrentbr

e1, 2, uk. 1. 4. 34] versch. 99,2 8 2G

R. Zu. 4, uk. 2. 1 versch. 99,32 b 6 ,2 G

Lig.⸗Goldrentbul] 1.4.10 ,25 b G G Ohne Zinsberechnung.

Auslosungsschei

Deutschen Rche⸗ in ¼ soo,35 fI. f. 60†8 kl. f.

(blösungsschuld d.

h. Reichs o. Auslsch. 7,8 G

(Anl.⸗Aus 60,5 G

urgerStaats⸗Anl.⸗ sbez

blosungsscheine*.. 8 59 8-

urger Staats⸗Abl.⸗

ohne Auslosgssch. —.— —,—

Staats⸗Anleihe⸗

Glosungsscheine.. 60 b G

.⸗Auslosungssch.* 75 G 75 G

CS,9 585855 SEeE

do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 32. Eisenach NMM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33

do. 1926, 31. 12.31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗Aul. 26, Ausg. 19, 1932 Franksurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fäll. 1. 10. 32.

do. do. 28, fäll. 1.4.31 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1923, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer

, n 200 s ¹—20 22Sͤ 29 Go 0

89

Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. N2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5. 34 do. do. R. 4, 1.12.36 do do RöuErw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26,

1. 10. 1932

eüuööeüeammüeammüemmüebüebPb

- . 29h—

80 .

82

—2 0H0; 0 02 P- nsdHAbakA Aene 220l l ◻☛ G0ο ĩ8

1.4.1

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 Hann. Landeskrd. SPf

&᷑

do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27, 1.1.32 8. do. 1.1.31

80

b) Landesbanken, P. 1 banken,. komm unale Giroverbände Mit Zinsberechnung.

1.4.10 100,5 G

99,5 G 100 G 101 G 102 G

0 93,5 G

,5 G 100 G 101 b G 102 G

93,5 G

Provinzial⸗

S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 1.1.7

cn .

sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

5 % Kur⸗u. Neum. ritterst 8 RM⸗K. Schuldv(AbfSch) in 57 b G 6,5 b Getündigte u. unget. Stücke, verloste u. unverl. Stucce. as Calenberg. Kred. Ser. D, 2, F (gek. 1.10. 23, 1. 4. 24) —,— 5 15 % Kur⸗ u. Neumärkische —,— Sächs. Kreditverein 4 8 Kreditbr. bis Ser. 22, 26 33 (versch.) —.— do. do. bis Ser. 25 (1.1.7) †† —,— *4, 3 ½, 8 % Schleswig⸗Holstein Ib. Krebitv. 5.. -4, 8¼, 3 % Westpr.riitersch. 1-1171 5,8G *4, 3 ⅜, 3 % Westpr. neulandsch. ¹1110,15b 6

5,2 b G 10,1b G

d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.

1 m. Deckungsbesch. b. 31.12.17, *-ausgest. b. 31. 12. 17. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

2. 1.36 . S. 30,31,31.3.32

do. Gld. K. S. 6, 1. 1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. S. 9,1.1.36 do. do. Ser. 8 Dtsch. Wohnstätten⸗ H Op.B. G.R1 1.1.32 do. do. R. 4, 1.1.33. do. do. R. 5, 1. 1.34 do. do. R. 7us, 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1.32 do. Kom. R. 6,1.9.34 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfb. E. 3, u. r. v. 30 do. Em. 10, 1. 1.33 do. E. 12,n. r. v. 1.7.34

* 8

dmcch U.cn ASc Sdch

van [Ltr. GPf1, 15.30 e OPs.1, 1.9. Kapitalreserve omuilzszszsg85 10 do. R. 2, 1. 9. 31 Prämienüberträge für eigene Rechnung: Feuer⸗ und diverse Sachversicherungen . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherun Trumportversicherung. . . . .... .1.

Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung:

23 286 1““ 49 02 Postscheck... 440 85 A“ 17 822 28 Forderungen . 23 774/72

Einrichtung .. 3 640—

ng. Staats⸗Anl⸗ do. E. 13, do. 1.1.35 do. E. 15, 8 1.7.385 do. E. 17, do. 1.1.36 do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 38 do. E. 2, n. r. v. 1.4.29 do. Em. 11 (Liq⸗P

ohue Ant.⸗Sch.

uunk. bis. „bzw. verst. tilgbar ab. Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf./10 1.1.7 [107 —b 1107b do. do. (m. S. A-C) 8 1.1.7 99,9 b G 9 b 1.1.7 92,1 b 48 do. do. Ser. A. 1.1.7 b 8 do. do. S. A. Lig. Pf. 1.1.7 89,1 G 1b Anteilsch. z.5 Lig. G. Mp. S —,— 6 —.— G

losungsscheine“.. . 2

ischl. Ablösungsschuld (in ½ des Auslosungsw.) ce Wertbest. Anl

5 Doll., b in ½ 1 —.,—

ursche S biet⸗ EEI 1.1.7 2,a 2,7 b G

enburg⸗Schwerin 8

[51862]

Im Auftrage der Tageszeitung 1 1 „Das Landvolk“ G. m. b. H. in an der Börse zu Berlin. Itzehoe lade ich hiermit ein zu einer Dr. Gelpcke. Gesellschafterversammlung auf Sonn⸗ F tag, den 7. September 1930, vor⸗[[51720]

Berlin, den 28. August 1930.

z RM⸗A28 N. 1.11.33 do. do. R. 7-9,1.3.33 Zulassungsstelle

Gera Stadtkrs. Anl. do. do. R. 10, 1.3.34 v. 1926, ö.. do. do. R. 4, 1.9. 31 Görlitz dien 10 33 do. do. R. 6, 1. 9.32 v. gnn do. do. R. 3, 1. 9.31 Hagen 1. W. RM. 8 do. do. R. 5, 1.9.32 Aul. 28, 1. 7. 33 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31

88 5

o bo do do be⸗

acmrdo de mecn Ekekkeehk.

müPP

Hdd bdd o o d o ꝛo acchSSchhochoch 9 ◻☛ 4

ecU SDSch

366 798

gn

a.,AA; OScdo eamamc co en + grrrreüeee

8& 5 N 72

45 726 87 Pf. SAdVerl. PfbA

Feuer⸗ und diverse Sachversicherungen

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherug . Transportversicheumunumu—“ Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 91 Sicherstellung der Retrozessionäre . Gewinn: Vortrag auf neue Rechnung..

Der Vorstand.

einstimmig genehmigt.

In den Aufsichtsrat der Gesellschaft wurden wiedergewählt die Herren: General⸗

direktor, Geheimrat Hans Riese, Direktor

wurden neu gewählt die Herren: Generaldirektor Dr. jur. Christian Oertel,

Generaldirektor Martin Vollert, Gotha.

Hoffmann. Die ordentliche Generalversammlung vom 27. August 1930 hat den Abschluß

95 483,— 30 156,— . 260 407,—

2 . 2 090

5 764 60676 3 050 40

72944 300 98

Aktienkapital„ öX“ Kreditoren . Reservefonds.

Passiva. 5 000[—- 28 384 26 11 976,71 365 90

45 726 87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Reifner.

Karl Steffen, Berlin⸗Schöneberg. Es

Zinsen. Löhne.. Unkosten.

RM [9 2 77753 11 928 60 2 232 25 15 938 38

10 038 38

mittags 10,30 Uhr, im Landschaft⸗ lichen Hause in Heide. Tagesordnung: . Ausscheiden von Gesellschaftern. .Ausscheiden und Neuwahl von Auf⸗ ichtsratsmitgliedern. Neuwahl von Geschäftsführern. Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trags. Beratungen über interne An⸗ gelegenheiten des Zeitungsunter⸗ nehmens. 6. Verschiedenes. Hochachtungsvoll

Von der Rheinisch⸗Westfälischen Boden Credit⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

GMR 30 000 000,— 7 % Goldhypo⸗ thekenpfandbriefe vom Jahre 1930, Serie XVII, der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Boden⸗Credit⸗Bank, Kötn, 8

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. 1

Berlin, den 28. August 1930.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Glien, Rechtsanwalt und Notar.

Dr. Gelpcke.

ndigte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe 4 Posensche, agst. b. 31.12.171 —,— —,—

Anleihen der Kommunalverbände.

8) Anleihen der Provinzial⸗ und

preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab...

denburg. Prov. 8⸗A. 28, 1. 3. 83 do. 30, 1. 5.35 do. 26, 31. 12. 81 . Prov. GM⸗A. he 1B, 2. 1.26 M⸗Anl. R. 2 B, 4B u. ;5, 1. 4. 1927 do. do. R10-12,1.10.34

Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934 Kiel RM⸗Anl. v. 26, Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28,1.10. Kolberg /Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln Schahanw. 29. fällig 1. 10. 1932. Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 do. RM⸗A. 29,1.4.50. do. RM⸗A. 27, 1.1.28 do. E’8 Ausg. 1,. 1. 7. 1933 Leipzig 1““ 1

do. do. 1929, 1.3. 3⁵

do. do. do. R. 3, 1. 9. 33. Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10,31.12.33 do. do. A 11, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9.33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.33 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 8, 1.7.39 do. do. 1. 4. 31 do. do. A. 1 u. 2, 1.4.92

—2 —2 2 2. . 9ꝗ U S 429 qæÆîı˙92

2₰2

8 8

1. 8

Berl. Pfandbr. A SB

ätdhn der.u6) 1.1.7 895 G 89,5 G Berl. Goldstadtschbr. 1.4.10 107,25 6 [107,25 b do. do. 26 u. S. 1, 2 1.4.10 200ge 100 b

1.4.10 ,25 G

1.1.7 85,6 b 6 G Anteilsch. Pf. d. Brdb. Stadtsch RMp. S12,1 G 12,1 b G 5 r Faanr. schaft G. Pf. R. 5,7, A 1931 1.1.7 [102 b do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29bz w. 31bzw. 32 1.1.7 98,25 b do. do. R. 9, 2. 1.32 1.1.7 do. do. R. 14 u. 15,32 1.4.10 8 1.4.10 1.4.10 98,5 b

101,5 G

do. do. R. 18, 1.4.33 do. do. R. 19, 1.4.33

do GK. E4, urv. 1.1.30 do. E. 14, n. r.v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1.33 GothaGrundcer. GPf A. 3,3a,3b, 31.10.30 do. G. Pf. A. 4, 30.9.30 do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. 5, 58, 31.3.31 do. do.Abt. 8, 1.7.34 do. do. Abt. 9, 1.10.35. do. do. A. 6,31.12.31 do. Goldm.⸗Pfbr. Abt. 2, 31. 1. 29 do. do. A. 1,31.12.28 do. do. Abt. 7 (Liq.⸗

Pfdbr.) o. Antsch.

SE —22902020 ¶Us 0Ꝙ 2 ꝙά