Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 1. September 1930. S. 4.
führt. Die Einbringung der Aktiven Das Stammkapital beträgt 20 000 RM.)] aus der Gesellschaft, die in eine Kom⸗, aller Art zu Einheitspreisen. Das 3 8 1 8 elsregisterbeilage
ilscheine von je fü — Umtausch der Anteilscheine von je fünf und Passiven erfolgt auf Grund der Die Gesellschaft wird durch je zwei Ge⸗ — chaft umgewandelt wurde, Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ “ “
Reichsmark in Aktien zu je zwanzig e Ge 8 1 3 mnmm 9 — 8 1 8 Reichsmar ist durchgeführt. Der Ge⸗ auf der Bilanz vom 31. 12. 1929 be⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch ausgeschieden. Ein Kommanditist ist schäftsführer sind der Kaufmann Arthur 82 i 2 i St ts i 1 „ ei 8 ku⸗ eingetreten. Behrendt in Jena und der Kaufmann d ---,,ee eutschen Reichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger 1930 im § 4 abgeändert worden. tiven betragen RM 1 075 944,25. Kaufleute Julius Weinschenk und Jakob Schramberger Ührfedernfabrik, esell⸗ schäftsführer ist allein zurx Vertretung v 6. auf Blatt 29 817, betr. die Firma Die Passiven betragen mit Ausnahme Hammelbacher in Nürnbera sowie Otto schaft mit beschränkter 8. tung in der gegelschaft n Die Bekannt⸗ 1 i entralhandelsregister für das Deutsche Reich 8 8 Mosdorf & Co. Gesellschaft be⸗ der dustriebelastung, die von der ck in Berlin. Die Bekanntmachungen Schramberg: Der Geschäftsführer Her⸗ —7 r Gese 8 erfolgen nur zug E 82 schränkter Haftung in Leipzig: Fides Gesellschaft — wird, 2.—ö2 rfelfzeft erfolgen im Deutschen mann 8 Fns slth enegescte *½ vu S. 1.2 —, 7 Bb. -229 8 8 1 Se 1 b 1 9 3 0 i äfts⸗ mark 490 138,91, so ein amt⸗ Reichsanzeiger. 8 8 neuen ã rern sin esttellt: u urg . Augu 1 als Geschäfts⸗ were 07 n 69 90,8- vorhanden t. 8.0 8 *0 . gausknech in Mürn. 1. Ostar Hauger, 2. Dr. Albert Amtsgericht 8 Nr. 203. Berlin, Montag, en 1. September 7. auf Blatt 26 643 die Firma Mello⸗ 2₰ den Eingang der übernommenen α— Geschäft ist 885 „Abheben Schneider, beide in Schramberg, welche ———HMq “ 1 rEr Vertrieb Linus Reinh. Müller in bitoren übernimmt der einbringende des en — 8 II gemeinschaftlich oder jeder von ihnen Radeberg. 51517] bc niuh E n 6 51510]] schaft n brichcherf, eingetragen Ge⸗ eecvenus ii, hhgtuath gnnie⸗ Leipzig (Davidstr. 11). r Kaufmann Gründer die Gewähr in der Höhe, in Zeh 2„2* r auf d ven⸗ über⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Im hiesigen Handelsregister ist heute 1 8 1 6 luß vom 28. Mär 8 * ieselbac b sner Abe 2. fflnschase che d bekinger Lenn 4— * ir es. i E. Linus Reinhard Woldemar Müller in der sie in der der Anmeldung —2₰ witwe * h b. övS zur Vertretung der Gesellschaft befugt eingetragen worden: 1 H elsreg er. r Gesell chaftsvertrag hinsichtlich de 8.“22 f . . gist 2. Frlebrichsborf, ane 28. Angust 882 — scheare ESafaseng Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Fefügten Anlage bewertet sind, ebenso . ie es unter jlind. Die Prokura des Oskar Hauger a) auf Blatt 376, betr. die Firma K Sitzes der Gesellschaft abgeändert. r. ist k r 8 cs ge, —n ug i 8 r 2 8 für, daß die Aktiengesellschaft für Firma weiterbetreibt. ist erloschen. Kurt 22 in Schram⸗ 5 8 2.. Eö. hweidnitz. — Amtsgericht Stettin, 22. August 1930. rAe 1 och. - , ge —2 den. EEE Hercene. 8e eesen ee 1 ndorf⸗Okrilla: Der Gesell⸗ iesigen Handelsregister Abt. S Svreefasde s ee, 8 . 128 icht tsvertrag is in § 4 durch Beschluß E D 767 889. irma Josef Stettin. [51535] 8 11“ wee ze e hezer 892 . ün - Fes ü 8 h 1 . Schönau esental. 5166
1 ienisch „(Anspruch genommen wird. Die Aktien⸗ im seitherigen Geschäftsbetriebe begrün⸗ tretung der Gesellschaft in Gemein⸗ 8 Generalversammlung vom 2. Juni eister, mit dem n das Handelsregister B ist heute ich, de . Koppli‚ tana Vertrieb hygienischer Erzeug geselschaft gewährt für die Embeemn deten Forderungen und Verbindlich⸗ schaft 1. 5 B 9 äftsführer be⸗ 1930 lt. notarieller Niederschrift vom enden. h Inhaber der bei Rr 809 (Firma „ ttettiner Hafen⸗ Thüringisches Amtsgericht. und Gustav Jahnke, beide in Friedrichs⸗ In das Genossenschaftsregister wurde 6 ˖-—H dorf, sind zu Liquidatoren bestellt. heute bei der Seugs. und 1—
äftszweig: tentneu⸗ 8 ’ ; i ii : 1 Anhesgis: Herrieh von Patentnen weitere Passiven als diejenigen, die in 4. Georg Wolpert in bv,ö berg ist nunmehr zum
8 · . * L rokuristen be⸗ 8. auf Blatt 26 644 die Firma Sani⸗ dieser Anlage enthalten sind, nicht in Das Geschäft ist unter Ausschluß aller stellt, in der Weise, daß er zur Ver⸗
nisse Fanny Lewinsohn in Leipzig 1 igur 2 4 t m. 1 . „ 1 Fritzsches c inf „¶ RM 1 075 944,25 Aktiven abzüglich keiten auf die Kaufleute Andreas Göt⸗ le 1 — & v. tettin Sisssnete . In “ sm 490 138,91 Passiven, 19 vfür schel und Karl Groß, beide in r ctigt hersgericht Oberndorf a. N., 1ens Pka hen cen weene n irma — — —2 An △☛ Uhhudse v. Waldbröl. dels 7—„ Falkenburg i. Pomm., 26. Aug. 1930. geno eensschaft des Bauernvereins Her⸗ 1312 beir. die Fi Nennbetrage und RM 45 805,34 in bar, 2. Juni 1930 unter unveränderter Oederan. [51510] Haftung in Schönborn Der Kaufmann vx gas im 18 Lel. 19e Stettin, 22. August 1930 ier, Landesprodukte, Kohlen und Bau⸗ Kiel. 51982] 4 zu e* auf B. „ 7,202, be n die 8 ⸗ für die er in den Büchern der Aktien⸗ Firma fortbetrieben. Die Prokura des Auf Blatt 296 des Handelsregisters ist Arthur Wilhelm Noack in Bautzen ist nftenberg, Lausitz. [51525] 9 ☛☚‿ siof geschäft in Morsbach, wurde heute Eingetragen in das Genossenschafts⸗ An⸗ Stelle des Statuts vom 29 Ja⸗ Schmidt . Co. in Leipzig: Die gesellschaft erkannt wird. Die Gesell⸗ Hans Reil ist erloschen. Als weiterer heute die Firma Bochmann &. Drechsel, als Geschäftsführer ausgeschieden; ihm In unser Handelsregister Abt. B ist 8 11 [51536] eingetragen: Die Firma ist erloschen. register am 20. August 1980 bei Nr. 177. nuar 1928 ist das neugefaßte vom Nrma ist errescpe. je Fi schaft tritt in alle, am 1. Januar 1930 vollberechtigter Gesellschafter ist ein⸗ weigniederlassung Oederan in Oederan, ist Prokura erteilt worden ute bei der unter Nr. 37 verzeichneten Stettin. lsregi ist heute Naldbra den 10. August 19930. Gemeinnützige Baugenossenschaft 11. Mai 1930 getreten. Ti⸗ Firma 10, aif Blatt 17 897 betr. die Firma bestehenden Anstellungs⸗, Dienst⸗, Liefe⸗ getreten der Kaufmann Hans Reil in Zweigniederlassung der in T alheim Radebe 26. Auguft 1930 rgmannsheimstättengesellschaft m. b. In das Handelsregister B i Amtsgericht Kinderfreude“ der Ortsgruppe lauter tete. ger irtschaftii 8 Maschinenbau⸗Gesellschaft mit be⸗ rungs⸗ und Versicherungsverträge der Nürnberg Inter der Firma Boch in & fel 111“X“ in Grube Ilse folgendes eingetragen bei Nr. 134 (Firma „Pharmazeutische Zmrgsgerzct. Riel im Reichsbuut ver inor⸗ vg jetzt: Landwirtschaftliche Ein⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die alten Firma ein. Insbesondere tritt 5. Hugo Vieweg in Nürnberg: Die bestehenden Hauptnüeverlasfu “ orden: Handelsgesellschaft m. b. Waldbröl. 51542] reichen Deutschlands zum Schutze FB v0h eschaft — Gesellschaft ist aufgelöft. Der Ingenieur sie in alle Verpflichtungen und Rechte Firmeninhaberin füͤhrt infolge Verehe⸗ getragen worden. Gesell Sasunge die ntingen. — [51518] Die Prokura des Heinrich Ley in Stettin) eingetrag n In das hiesige Handelsregister A der Famille e. V., e. G. m. d. H., Genossenschaft I bescheünkter Paft⸗ Karl. Friedrich Arthur Lu Zesche in sein, die anläßlich der beabsichtigten lichung den Familiennamen Zehender. Strumpffabrikanten Emil Will Boch⸗ In duns Handelgsr ister A wurde fube Ilse ist erloschen. I11“*““ “ schaft Nr. 41, betr. „Siegtaler Holzwaren⸗ Kiel: licht, mit dem Sitz zu Herrenschwand Böhlit⸗Ehrenberg ist als Geschäfts⸗ Gründung der Dr. Arthur Köpp, 6. Brauhaus Altdorf Auer & Co. mann und Ernst Otto Drechsel beide in under Nr. 268 e e0. des ei as Amtsgericht Senftenberg, N. L., kura erteilt, daß er in Gemein fabrik und Sägewerk, Langen & Cie. in Durch Generalversammlungsbeschluß Amt Schopfheim. Gegenstand des Unter⸗ beheir, ausgeschieben 1““ Stiftung9. vom Grüͤnder bereits zu⸗ in Altdorf: Die Johann Thalheim. Die Gesellschaft ist am tragen: Offene heute, aehesgsccfide⸗ den 15. August 1930. Feee vense ren brrteritenn ir. Schladern“, v⸗ heute eingetragen: vom 26. Juni 1930 ist die Satzung ge⸗ kehnene 1 chaftlicher Ein⸗ 11. auf Blatt 24 561, betr. die Firma bcse. — urd, nech, ng t Durch⸗ 1“ vene eghe 5 hge e Cn ane h. 18 Aen 1e 1930 Firma Koenen & Regel, Ingenieur⸗ ade. 8 151526] Amtsgericht Stettin, 25. August 1930. . 8 1r osch August 1980 e Henffenschaft git —v und Fegr Vertriebsgesellschaft technischer Filze führung der Stiftung mit allen Kräften find eingetreten Elisabetha Gulden und 28 büro für Apparatebau und Industrie⸗ Im Handelsregister B ist zu der —— Amtsgericht. ꝗꝑ—— wecmaßig —2 2 8 inschuiftie fürio⸗ mit beschrankter Haftung in Seeps. zu bewirken. Von den mit der An⸗ Gunda Hoffmann, beide Bierbrauerei⸗ Olpe. [51511] vnarss Eit mctinsen. rö rma Nr. 29 Elfers & Co. “ Stolp, Pomm. [51537] hʒsiat, 1eseakPJ Z“ BB 8 — witischastlichir⸗ e auf lan schluß de gfellscafter oo 1er ef nerdung ger Seee. “ shefkeswitenengsn b dadcgsand 1 1 Fügeenasend enh ehe Firektor Josef Koenen in Süselzorf. xrt besches nerde B“ Heneüeneg Verür. t. urcet ne 80. Weiden. Bekanntmachung. [51543] heim nebst Garten zu billigem Preise Schönau i. Schw., 20. August 1930. . I 0. ngust Schriftstücken, insbesondere von den schafterinnen Elisabetha Gulden und im Han elsregister t. elöscht: aumni brte „Stabe s Firma Eulitz Verlag ellsch, 2 wgge jß inge⸗ fen. — Zgericht 2 18 b V worden. Der Prüfungsberichten des Vorstands und Gunda Hoffmann sind zur Vertretung Nr. 79, Oti Ruegenbergs Echr, . ““ veeenschaft, un, . hunt rden: Die Vertretungsbefugnis 10. schränkter Haftung in Stolp ist erloschen. E““ F n ericht Kiel. Amtsgericht 8 873 er Gesellschaft iist nach Wurzen Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann der Gesellschaft und Zeichnung der handlung, Olpe, am 11. Juli 1930, ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt fuidators F.2 ist beendet. Die Amtsgericht Stolp. segeiglassabrit⸗ Sitz: Böhmischbruck 1b viran ch nnn [51657] fal Finrweshalb die Firma hier in Weg⸗ bei dem Per ht. von dem Prütungs⸗ Färma nicht berechtigt. Weiter ist ausge⸗ Nr. 17, J. Reuter, Olpe, am 19. Jult atengen den 1b. Ancnst 19870 99 zvẽ — Vayern). Inhabér: Hanauer, Leopold, Lahr, Baden. 1516490 Genossenschaftsregister. Heivein Eins — 8 ; er 2 3 1 8 ö11“ . allupönen. nd.⸗Reg.⸗Eintr. B 50 v. 14. 8. 9, ohmischbr. . : . 27, 1 v⸗ ge C w g Leipzig [51502] Fremhmnenen g 8v. E11““ in . An “ 15. A 0. Ratingen. 151519] zn unher Handelsregister ist 8 Schultz u. Zimmermann, Gesellschaft mit Böhmisc von Spiegelglas und Handel weier, eingetragene Genossenschaft mit gen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Auf Blatt 26 645 des Handelsregisters b 26 Ngufr 1990. Erha rühban Leurer ist nicht mehr Amtsgericht Olpe, den 15. August 1930. In das Handelsregister B unter Heingetragen worden: beschränkter Haftung in Stolp: Otto mit Spiegeln und 84 1 & as. unbeschränkter Haftpflicht: Das Statut schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in be b1“ “ 9. ã öä Zö“ “ dn [51512] Nr. 128 ist am 14. Augüfst 1930 2 der a) in Abt. B am 19. 7. 1930 bei der Tießler ist nicht mehr Geschäftsführer. Weiden i. d. Opf., 26. August 1930. wurde am 4. Mai 1930 geändert und 25 Nan, Bilingen legenstand Arthur —2 eezengefenschas⸗ “ ö“ [51503] berg: Der Gesellschafter Eugen Otten⸗ Im Handelsre ister B 15 ist am 8 8 8* nr Aenere e eer ʒ 528 eeseflcszee fn. Biolp Maria hgesaae zchutten ießenn “ neg gefcste n 1930. Amtsgericht tung auf gemeinschaflliche Rechnung und n Leipzig (Lindenau, Thüringer Str. 1) In das Han elsregister ist am sooser ist aus der Gesells ft aus⸗ 25. August 1930 bei der Firma Rudolf tra . rden: Der Geschäftsfü b ger⸗ 3 Stolp 1 2 2 witten 11““ [51544] 1“ 3 3 Gefahr. Die Haftsumme beträgt 100 NRM ind weiter folgendes eingetragen 27. August 1930 unter Nr. 112 die getreten; an dessen Stelle ist als voll⸗ Dietri tragen worden: Der Geschäftsführer chränkter Haftung, Hamburg, Zweig⸗ Die ihr erteilte Prokura ist dadurch er⸗ 2 3 . “ gr. ume betr. * 1eeZers⸗ hehüal eazsct iee danetgesisang an agann Bergaet, Seehcee ehgegecesese gseraig n egeeteasgen degehehee ae heneen Btasens Cehann Bese Bretg. faien. Fmizercht Saih L1öA“*“ Juni ossen worden. Jonima harmazeutische Labora⸗ der Bankier Dr. Hans Leurer in Nürn⸗ . O Jor 5 ö schs rrefj R veder! 8 EI11““ ; ö11“ ilipp Hi⸗ d un 8 ag Git “ 1 11“ b. die 5 bev. See. ö Nss berg. Die Prahüre dns Dr. Hans Leurer ist ern üufmann Fonin⸗ Litn Sorzan hurh, se Zes, Klheeess beer 8 b) in, Ganhes e. enta2n. gesrar -e 27 istereint 1 Malsc. Ffas, ehe.nee ns eesae Vmngegene C 8 8 .1v7Fg 83 Felmn batha Fanser, gischer und kosmmtisaear detie e mae und Sohn mit dem Sitz in Marne, ist erloschen. Geschäftsführung des Fabrikdirektors “ üema J. zs; ie Meierei⸗ eeee Witten, den 1. 8. 1930 t Landwirte in Neuhaufen, Amt Villin⸗ eutischer und kosmetischer Artikel, ins⸗ eingetragen worden. Gesellschafter sind: 9. Rast & Hildebrandt Gesell⸗ Gustav Schwerin ist beendet 89 r.: Das Geschäft ist an die Meierei⸗ vom 23. August 1930. 111“*“ 4 lung vom 26. Juli 1930 wurde die Die Bekanntmachungen erfolge esondere der Vasenolpräparate und 1. Drogist Johannes Nissen fen. in schaft mit be ränkter Haftung in Fe is ieck a Rendsburg.. 51520] itzerswitwe Frau Frieda Hansen geb. Veränderungen bei den Einzelfirmen: 111.““ Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren gen. Die Zekanntmachu 3 85 gen Soh 8 Nissen s f sch Haftung Amtsgericht Osterwieck a. Harz. Im Handelsregister ist am 22. n ust ppel in Stallupönen infolge Erb⸗ Hochland⸗Kaffee⸗ Großrösterei Wittenberg, Bz. Halle, 1[51545] süan Karl Mayer, Geschäfisführer in UiereerrNi zes.enseig aft. ge⸗
anderer chemischer Produkte, ferner die Marne 2 brogist Johannes Nissen Liquidation in Nürnberg: s -—(—O· f f b Saee 4 . g; Bernhard 1930 bei der Firma Böhndel & Jacobsen 3 s wird unt Im Handelsregister B ist heute bei Pi 1 . gs übergegangen; es wird unter der Gustav Hunzelmann, Stuttgart: Der d v gist — jirmasens, Eduard Satter, er unter Nr. 94 eingetragenen Firma ☚s 9 ad. landw. Genossenschaftsblatt Karls getrag F drücker in Annweiler, Anton Regenauer, ruhe. Die hütenvergteneg und Zeich⸗
Fortführung des von der Gesellschaft jun. in Marne. Die Gesellschaft hat Sutau ist nicht mehr Liquidator; als 9 8 “ . 8 übernommenen unter der Firma 8 1. Januar 1930 858 be solcher 1.e 1en. ec. Ir⸗ jur. Gün⸗ “ istereinträge 1e; in Rendsburg folgendes eingetragen: bherigen Firma fortgeführt. Antonie Hunzelmann, geb. Heiten⸗ M 1 1 Vasenolwerke Dr. Arthur Köpp in Vertretung der Gesellschaft ist jeder ther Dageförde in Stettin 8 1. Fi Deut Gold 25 Silb Die . ist beendet und die II. bei Nr. 565, die Firma Max meyer, hier, ist Einzelprokura erteilt. — van den Fensch argarine⸗ Rechnungsführer in Landau i. d. Pfalz. u 8 lot Leipzig betriebenen Fabrikations⸗ und Gesellschafter allein ersahchtigt 86 Inbustrie Reklame⸗Geselschaft 8 eutsche 8 — 9 i er⸗ Vollmacht des Liquidators erloschen. ibenath, Stallupönen, betr.: Der Haßler Stuttgart: In das erkaufs⸗Union, Gesell t mit be⸗ Landau i. d. Pf. 19. August 1930. v Eö. 2 8 8 8 78* erfo densehagcg,n güssesancrre, des Amtsgericht Marnve. M. Mews &. Co. Gesellschaft mit mie ertafang “ Heb W Füena ct n0 0 , ufmann Ssted, Harelber “ Geschäft sind bwe Kommanditisten ein⸗ EH“ E1 Amtsgericht. hung 2eschistan amtg Veite daß dir vorthandelsgeschäfts. as Grund⸗ —qM—ö 8 beschränkter Haftung in Nürnberg: in Mi 8 nen ist als persönlich haftender Ge⸗ getreten. s. G.⸗F. G 8 egechdaasebs 4 le, 8 E lehs Meerholz. 151504] “ engatngan.2 ees 8 “ 895 8 chlath ges Röbel. 51521] ischafter in das Geschäft eingetreten. 8 Alvis Nagel, Elektrotechnische gecgag zmergen, nicht mehr Geschäfts⸗ Mannheim. Fäßhnender veber Fera,eeh nhr —se zerfä in zwölf⸗ In das Handelsregister A des st der Kaufmann Karl Böhm in wurde das Grundkapital zwecks Durch⸗ Fhn Hlisregistereintrovom 28. 8 e nunmehr aus den Kaufleuten Max Erzeugnisse, Stuttgart: Firma er⸗ führer. Kaufmann Heinrich Hille, Kauf⸗ 25 Aossör shests cgistereintrag, pom fü lli b —*8 . 8 illingen, den 26. Augu 30.
undert Aktien zu je fünfhundert hi s Amtsgerichts ist bei d 8 Die Prohu des Karl füͤ 2 1 m ugust ribenath und Gustav Hakelberg be⸗ loschen deichsmark. Bestebt des Her ge d 8 igen Amtsgerichts ist bei der Firma erg. 1 ie Probura de rl führung der Verschmelzung mit der 1930: Firma Ewald Bliemeister Motor⸗ ende offene Handelsgesellschaft hat. Kaspar Koch, Stutigart: Firma er⸗ mann Albrecht Volland, Kaufmann v1.““ .Au Georg Bach in Gondsroth folgendes Böhm ist erloschen. Die Gesellschafter “ X“ mühle Röbel. Sitz Röbel (Müritz). h 18 Mna⸗ ee g 1sges” * Fögeschafts⸗ Facobus dündries van Rimwegen, sämt heim und Umgebung, eingetragene Ge⸗ Ba. Amtsgericht I. lich in Verlin, sind zu weiteren Ge⸗ nossenschaft mit beschkänkter Haftpflicht, VII an. Ie,en., sivense⸗ nossenschaftsregister.
mehreren Personen, so wird die Ge⸗ eingetragen worden: Die Firma ist versammlung vom 27, Juni 1930 hat 8 in Konstanz um 6 000 000 RM, Inhaber: Mühlenbesitzer Ewald Blie⸗ veründerter Firma fort er unverä Fir ⸗ ü als rd unter unveränd 8 ohne Firma schäftsführern bestellt. Kaufmann Her⸗ Mannheim. Gegenstand des Unter⸗
sellschaft d zwei itglie⸗ ; rbs ; 8 3 ¹ e. sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder erloschen. eine Erhöhung des Stammkapitals um o auf 35 600 000 RM, erhöht. Die meister in Röbel “ Führt. Neue Gesellschaftsfirmen: beste - Eset gereet. Meessl. itsgericht Stallupönen, 26. 8. 1930. Leopold Haßler, Sitz Stuttgart. bert Sempell ist jetzt ordentlicher Ge⸗ nehmens ist jeßst die För⸗ Elektristtätsgenossenschaft hal⸗Schwar⸗
d d 1 3 2 2 2 2. 4 2.2 dice Razesen ütese, Ze ih. Meecene” en nahst ueh Fecha üvn hähagäte uc ie gehuig d egg Zachsehe 2 das Amtsgericht. derung r fell⸗stellvertretenden orstandsmitglieder 8 ; schäftsführer itgli 11“ Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1930. 88 . derung der itglieder 1. durch Ein⸗ zach und Umgebung, eingetragene Ge⸗ - ittenberg, Bz. Halle, 22. August 1930. kauf aller elektrotechnischen Bedarfs⸗ 3 L.. 88, 5 “ G je nossenschaft mit Haftpflicht,
liedern des Vorstands sind bestellt 1. 8 8 8 3 1 tsvertrags beschlossen. Der Gesell⸗ Carl Riefstahl. D tor Roeßl 8 3 2 —;— ommerzienrat Dr. phil. Arthur Köpp. 8. 8 K fmann in Nürn⸗ iesstahl, Dr. Hector Roeßler, Rgthenburg, O. L. [515 aufen. [51528] Vorsönsi ender Gesellschafter:
dene trgiersbilt, ö 1n Z G bterRe ün äügee nung nufr das Heeroind chnd ler ann deexhag, Vor⸗ e besed Flrman baf 8 runb bnedn nna,g, 22. Fnnsi E“ Amtsgericht. artikel im großen, 2. durch deren Abgabe Sitz S warzach (Niederbayern), errich⸗ deege3 K.-n 83 erannt-⸗ 79 chöhte Stammkapital de ihm egen - zalz . ; 8 8 eute ei der irma olzstoff⸗ ung rma Hermann Meyer, bwarengroß⸗ rt Zwei Kommanditisten Frl Anny v111 im einzelnen an deren Mit lieder d 17. Juli 1930 it gegeben: Der Vorstand besteht aus Nr. 785 folgendes eingetragen: Offene di 98 sellscanf b n 8 gegen (standsmitglieder; ferner sind als ordent⸗ ederpappenfabriken vormals Gebr. idlung in Staufen: Die Firma ist dante⸗ pei 8* Frütura. Ge? Wöllstein, Hessen. 151546] vnsedertli “ tet urch Statut vom Juli 1930 mi einer oder mehreren Personen. Die Handelsgesellschaft Ernst A I “ schaft zustehen en Anspruch liche Vorstandsmitglieder bestellt: Dr. ünfstück, Aktiengesellschaft in Zoblitz, Loschen. Haindl in Stuttgart hat Prokura. . Bekanntmachung. 3. durch Betei igung Lm amseei Aere Nachtrag vonm⸗ 12. August 1930. Gegen⸗ deeeerct eesellt nns obberrfen. Die 11“ — 1 Kelaman Roötg in Konstanz. Als stell⸗ ammiung dom 6. Mai 1990, hat in Bad. Amtsgericht. . berer & Ep: ichneten Cerichts wurde heute die Bad. Amtsgericht, 5.8. 4, Mannheim. zache Winklin dügen und Um⸗
4 „ 2 5 22 * M 2 21. S e Pestellung und der Widerruf der Be⸗ Aßmy, Kaufmann Hans Aßmy und ewinns in der Weise ein, daß dieser vertretendes Vorstandsmitzlied ist be⸗ Abänderung des § 6 des Gesellschafts⸗ Pfander, Oberer &. Epple, Sitz eir 8s ene Handels⸗ 8 1r stellung erfolgt zu notariellem Protokoll. Ehefrau Emmy Aßmy geb. Brünner, n üürch in Höhe 8 J. geen stellt Ernst Bernau in Frankfurt a. M. “ 82 “ ’ ettin. [51532] Mühlhausen 8 N. 1.een. 15 85 veue, . 82 ö Heechela⸗ W1““ 551652] gebung mit elektrischem Licht und elek⸗ von dem Vorstand berufen, sofern nicht sellschaft hat am 1. ugust 1927 be⸗* 8 eim: Dem Diplomvolkswirt Julius I 3 ter Nr. 3809 die Firma „August 1930. 8 1 8 zliftei 3 Sö 3 8 ng. . 2 3 rag Abweichendes bestimmt ist, und schaft sind je zwei Gesellschafter ge⸗ 8 8 üb! „ Posner, Leo enheimer, Friedri Aug 9 Stettin und als deren Inhaber der statt, 2. 8 k9 G 1 egTee* 8Seges; 8 sers ut Bertgeegrärnsane beneneen aaht, Se aeh gingt at. Erpeanhhw es h eerenreehee w11““ EEE; im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar Aßmy unter Nr. 667 der Abteilung A durchgeführ vtxs e heae 2 ist Gesamtprokura erteilt. Die Ge⸗ — 51523 igetragen. 1 ““ . 8 8 18 8 Im hiesigen EI“ o zeiti 1 T 1 3 regif ist er urchgeführt Die Generalversammlung di üj Saalfeld. Saale. mtsaseliht Sieis hausen a. N. Kiesbaggerei. 4 6 ss sch fts⸗ den: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ heute unter lfd. Nr. 20 bei der Firma so zeitig, daß eingerechnet der Tag der des Handelsregisters ist erloschen. nannten und die schon früher bestellten Handelsregister. Imtsgericht Stettin, 21. August 1930. Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ ¾ end en 1 schluß der E“ vom „Bäckereigenossenschaft, e. G. m. b. H. 12. Juli 1930 aufgelöst. in Wissen’ folgendes eingetragen worden:
. 3 vom 1. Juli 1930 hat eine Aenderung ; 8 “ der Generalver⸗ Naumburg a. S., den 25. August der §§ 5 und 19 des Gösellschaftsver⸗ “ . Erna Posner und In unser Handelsregister B ist unter tettiiiIi [51533] firmen: regifter Muskau, O. L n. ; 2 Amtsgericht Muskau, O. L. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
4 iegfried Salomon können jeder zu⸗ N i der Fi itz M. Lö 8 8 . 8 aft 3 inter⸗ 1 it ei K.c r. 84 bei der Firma Fritz M. Lösche, J , elsreci . Gutmann, Söhne, Sitz Stutt⸗ 1“ X t 507] und Stimmrecht betr. — beschlossen. jammen mit einem anderen Prokuristen Gefellschaft mit beschrändter Haftung in In 1e, SeFerenrecates. Spllünher⸗ bace. Prokura des Alexander Einstein, Berli [51648] Heseisssbass Eersas lung vom 25. Juni 1930 ist der Sitz mithin mindestens 19 9 eiben, Ngustettim. 51507] Das Grundkapital ist nun eingeteilt in die Firma zeichnen. Prokurist Karl Saalfeld eingetragen: Die Firma ist l gTtheh — en? Jetziger bdier, ist erloschen H. 1es 1e Northeim [51653] der Genossenschaft nach Kirchen verlegt. Generalversammln ge on der In unser Handelsregister B Nr. 13, 500 Inhaberstammeftgire und 50 In⸗ Scherberger ist berechtigt, die Firma erloschen. suhhhc11116“ Oberpaur, Sitz Kempten, bedmdas Benossenschaftsregisterist heute NXntne Genossenschaftsregister 1id. Wisfen. Sieg, den 28. August 1920. machungen der ng. eht “ Z1““ 8 oe. esellschaft gabervorzugsaktien über, je 1000 Rh⸗ Sest bi “ Saalfeld, den 21. August 1980. i den eanfm an ars. 8. Zweigmiederlassung in Stuttgart: Ge⸗ R 38 ch 8e- vesd⸗Heheschaf ensch⸗ Nr. 88 ist zur Einkau veenesten af Amtsgericht. . 5 1 g beschr. Haftung, Neustettin, ist Jede Vorzugsaktie gewährt nun zehn 3. Firma Herren⸗ und Damen⸗ Thüringisches Amtsgericht. ebergang der im Betriebe des Ge⸗ sellschafter Richard Oberpaur ist aus⸗ 8 ni F e worden: Auf⸗ der Kolbei lwcrencünd er für Nort⸗ 8 8
sammlung für in § 14 des Gesell⸗ 1930. as Amtsgericht. intein 2e6 ch trags — Einteilung des Grundkapitals
durch den Deutschen Reichs⸗ und heute folgendes eingetragen: ; bekleidungshaus Helios, Gesellschaft mi 1
Preußischen Staatsanzeiger. Der Auf⸗ Elise Pinke geb. Janke⸗ ists ver “ Jo. beschränkker Haftung in Slenh 8 mit äfts begründeten Verbindlichkeiten geschieden. 6 elöst durch Beschluß der Generalver⸗ heim und Umgegend, eingetragene Ge⸗- wuppertal-Barmen. ,51659] sichtsrat kann außerdem noch in anderen Alleiniger Geschäftefn . ist d ann . ö“ bsenala. 89 Bebhränten geft 8 Pforz Fart Die sSchorndorf. K [51202] nd Faee des früheren In⸗ Apparate Ges. Hüberle vIIbEee ch uli 1930. Amts⸗ nossenschaft mit “ Haßtpflicht In unser Genossenschaftsregister ist .““ veran⸗ Pinke in Neustettin, Leöwiistr⸗ hoenr Nürnberg: Die in 8 Generalver⸗ bööe gbefugnisse es Isaak 1““ r“ anne⸗ werie “ 88b neeeek, be 8s, hen AX“” ““ bss 88 er „esgen. Fatbler e lassen, ohne ie Rechtsgültig⸗ stettin, . Auaust 19⸗ D 8 - Am 3. hlossen. Die Prokura der Frau Marie gelöst, Fir⸗ 4 8 8 1 Den: apezierer Genossenschaft mit beschränk⸗ keit der Bekanntmachung durch die Ver⸗ Am —— 4. August 1930. Das sammluna “ August 1 22 Pariser Fentsgerihe Pforzheim 1 a) bei der Firma Elektrizitätswerk suslen üe ist erloschen. C. Terrot Söhne, Gesellschaft mit 28. August “ „Der Name der Genossenschaft lautet “ für Berg und Mark in öffentlichung in diesen Blättern bedimg⸗ sch S8 öbe 11u“ vI1“ Grunbach G. m. b. H., Grunbach i. R: mtsgericht Stettin, 22. August 1930. beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ Drossen. 751977 jetzt: Edeka Großhandlung Northeim, Wuppertal⸗Barmen folgendes einge⸗ wird. Die Aktien lauten auf den In⸗ Nürnberg. [51508] nibals ls durchgeführt. In der Potsdam. [51514) Das Stammkapital ist auf 5000 Gold- 1— — gart⸗Cannstatt: Geschäftsführer Ernst. In unser Genossenschaftsregister ist eingetragene E. mit be⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist haber. Sie werden zum Nennbetrag Handelsregistereinträge. “ Füre. uge Es wird beabsichtigt, die in unserem mark umgestellt. Fptettin. 1 151529] Terrot, Komm.⸗Rat in Stuttgart⸗Cann⸗ bei der unter Nr. 1 eingetragenen schränkter Haftpflicht. Gegenstand des durch Beschluß der Generalversammlung ausgegeben. Gründer sind: Kommer⸗ 1. 3. Sack in Nürnberg, Klara⸗ 8 Ge“ Gr Zdn e „Handelsregister B unter Nr. 176 ein⸗ b) das Erlöschen der Firma Heilig, In das Handelsregister B ist heute statt, infolge Todes ausgeschieden. Spar⸗ und eingetragene Unternehmens ist Einkauf von Waren vom 29. Januar 1930 aufgelöst worden. zienrat Dr. phil. Arthur Köpp, Lina gasse 322. Unter dieser Firma betreibt f Fn — Grundkapital betr. — be⸗ etragene Firma Gemüse⸗ und Obst⸗ elektrotechnisches Installationsgeschäft in i Nr. 523 (Firma „Gebrüder Le⸗ Süddeutsche Holzwirtschaftsbank, Genossenschaft mit unbe chränkter ft⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung und Wuppertal⸗Barmen, 25. Juli 1930. Köpp geb. Frederking, Direktor Will ber Kaufmann Otto Sack in Berlin in⸗ 118 5 itz Sehnert in Nürnb au⸗Aktiengesellschaft Marggra fshof im Winterbach. bandowski G. m. b. H.“ Hauptsitz Aktiengesellschaft, Niederlassung flicht, Radach, am 28. Juli 1930 deren Abgabe zum Handelsbetriebe an Amtsgericht.
Kose, Rechtsanwalt Dr. jur. Ernst folge Sitzverlegung des Geschäfts von 14 Ko 4 5 Vs ert in Rürnberg, Handelsregister zu löschen. ur Gel⸗ c) das Erlöschen der Firma Fr. Stilz, berlin, Zweigniederlassung Stettin) Stuttgart Sitz München: Prokura 5 eingetragen worden: Der die Mitglieder; Errichtung dem Kolo⸗ T“ ngetragen worden: Die Zweignieder⸗ Wilhelm Schabel ist erloschen. Unter Maurer Fritz Sperling in Radach ist nialwarenhandel dienender Anlagen
Böhme und Kaufmann Fritz Thorer, Bamberg nach Nürnberg dasel 8 8 1 2 Bs28 7 . 1 selbst ein 15 9 „htendmachung eines der wird Schnait i. R. 1 1 8 Ho st ein 15. Martin Hartebrodt in Schwa⸗ “ G“ Am 5. Juni 1930: assung in Stettin ist erloschen. Beschränkung auf die Fofißngsben⸗ aus dem verlaz ansn .e. EEEEEb1115 5 Mufterre . er er Kossät Otto Steinicke werbes und der Wirtschaft der Mit⸗ 5 gift 8 Bad
sämtlich in Leipzig. Sie haben sämt⸗ pfengeschäft Das Geschäft ist unt bach in Fr t von 4 Mona bestimm 1 1 des liche Aktien übernommen. Mitglieder Ausschluß der im bisherigen G* iter ach, 16. Hans Reinwald r. in Üaae- is ten esti mt. 3 & 5 8 8 8 Stutt t ist de sef Schad 1 d 2 1 g chä 2 Potsdam d 141 d) bei der Firma . eyher Söhne, b mtsgericht Stettin, 5. August 1930. la ung ut gar is 1 m 8 eine Stelle
des ersten Aufsichtsrats sind: Rechts⸗ betriebe begündeten Verbindlichterten Nürnberg: Die Firmen unter Nr. 13 tsgeri Nährmittelfabrik Schorndorf: Der Be⸗ — anwalt Dr. Ernst Böhme, Kaufmann mit dem Rechte zur Ferggihrung der bis ,16 wurden gelöscht. “ krüetesetefahinget Ferbe⸗ hier, ist Stettin. 151530] e erteilt, jeder ist nur mit dem Drossen, den 25. August 1930. — Kleinhandels. Höchstzahl der Geschäfts⸗ Kreuznach. [51985]
Fritz Thorer, beide in Leipzig, und Ge⸗ Firma auf die Firma 3. Tack Gesell. h. 7z. Carl Richard Köhn in Hers⸗ Potsdam. 5) mit Wirk 193 1 In das Handelsregister B ist heute Vorstand oder einem zweiten Proku⸗ Amtsgericht. teile 100 Stück. Im hi ister i 8 heimer Medizinalrat Professor Dr. med., chaft mit beschränkter H S; ] Die Firma und die Prokura der 85 Uüisserem Handelsregister 18181 Gefechngg vom g, ö— 8 ei Nr. 972 (Firma „Behr & Co. risten vertretungsberechtigt. Das Pretee e . n e vom 6. Januar 1922 ist 94.n81 hesieer, eserweger n 89 Dr. med. vet. h. c., Dr. jur. h. c. Eise Nürnberg übergegangen. 8nng Schröder ist erloschen. bei der unter Nr. 156 verzeichneten tretungsberechtigten esellschafter sind 5. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Württembergischer Versicherungs⸗ Falkenburg, Pomm [51978] durch Aufstellung einer neuen Satzung und Metallwarenfabrik Ost & Scherer Schloßmann in Düsseldorf. Dr. Arthur 2. Z3. Sack Gesellschaft mit be⸗ ischutro, Chemische Entrostungs⸗ Firma Draeger⸗Werke G. m. b. H. in jeder für sich allein zur Vertretung der Pie Firma ist erloschen. verein auf Gegenseitigkeit Stutt⸗ Bekenntmachung. abgeändert. ekanntmachungen er⸗ in Bad — eingetragen: 869 PEE1“ r behaeer üevee in GFürberg, 89 18,8 a s es Pieerge. “ folgendes eingetragen Ge erschaf berechtigt. smtsgerich ein . bert. 8 88 E11“ In das Genossenschaftsregister ist folgen unter der Firma der Fenogen wei Modelle (photographische — Ar. Köpp i e er. en⸗ kuau esellschafts⸗ Die Liquidatt — „worden: chorndorf (Württ.), 5. Juni 1930. 8 5 E unter Nr. 13 bei der Eleltrizikäts⸗ und schaft durch den Vorstand in der Zeit⸗ bildungen) von zwei Ziermänteln Arthur Köpp in Leipzig betriebene vertrag ist am 12 August 1930 fest. Die Liquidation und die Vertretungs⸗ Die Fi ist durch Gesellsch 1- „, 5. J stettin. [51531] 23. Juni 1930 sind die §§ 9 und 11 in⸗ schrift Edeka Deutsche Handels⸗Rund⸗ (Emaille oder d fu zbadeöfen Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft mit gestellt. Die Gesellschaft wird auf fünf befugnis des Liquidators sind beendet. beschle “ i durch . schafter⸗ Amtsgericht. In das Handelsregister B ist heute —2. ändert Maschinengenossenschaft Herzberg, ein⸗ schrif eka Deutsche H 8 (Emaille oder Kupfer) für Gasbade jgniederlasin Boerli die Fi ist erlos . J 30 geändert Aci der Satzung geändert. etragene Genossenschaft mit beschränk⸗ schau, Berlin und im Nichterscheinungs⸗ mit verdeckt liegenden Brausehahn⸗ den Zweigniederlassungen Verlin und Jahre vom 1. August 1930 ab e Die Firma ist erloschen. hluß gs ci Nr. 471 (Firma „Pommersche F. Butzke⸗Bernhard Joseph, Ak⸗) gerrogene Ule im Deutschen Reichsanzeiger. (Be⸗ gehä und Ausl hr offe Kamburg, den Fabritationsstätten in schlossen. Zur Auflösung auch fuͤr diesen Nürnberg, den 22. August 1990. dccots . iftlei chweine⸗ und Viehzuchtgesellschaft ziengesellschaft, Zweignederlassung ker Haftpflicht, Herzberg, am 26. August ss 9 1em 89 Snneschünh eer Füünsen 0 unb Z92 plaflische eeg⸗- Kevnn n drervrertel des Stammkapitals ge⸗ een — e. e72k7384861,,46366452 8 S “ Pie Firma oschen. ralversammlungsbeschluß vom 26. Juni z ist di 6 -Hss desldcüütean⸗ sangen am 16. August 1930, vor⸗ Fafftven, ee e heeen Fn. “ hteg Beschlu teveherlich SSne. v Neckar. 751509] Quedlinburg [51516] Rech annorcerenehe i orh de relhm ““ . § 19 des Gesellschaftsvertrags röseachen 1enes ¹829 Ngibatten Nürnberg. [51654] grtass 10 Uhr 40 Füömasten be v.68 iten, A. g nie eschlossen, so beste m Handelsregister — Abt. f. 11 lsregisterneueintr 1 8 8 ““ stetti 1““ geändert. bisheri nd. t 1 — 18. st 1930. hartenscutrecten 4 8 1 11“ eFöFö eh eisczafistemen 8 wurde “ 2 11““ Verlag der LEE (Mengering) 5In 1 Handelsregister B Il 1608 Feeg. ese. W“ ersrcgt därch E6 1880. exdesche er Pereuneee,. Le, ee ee. 1 8 8 genstand des Unternehmens Am 9. August 1930 bei Firma Carl schaft mit beschränkter Haftung Qued⸗ in Berlin. 8e52* 9 Si 2 sschaft in Liquid., Sitz uttgart: Das Amtsgericht iba“ e. G. m. b. H. in Nürnberg: üFsMeMe techte der Fortführung der Firma in ist der Erwerb und die ortführung des Glauner, Alpirsbach: i Lönli Crer E“ Breußi erei 8 Nr. 463 (Firma „G. & H.“Ver⸗ Firma erloschen. 8 8 8 8 “ 1 [51660 vX. bs oöhe e n Se. “ 8— dbisher mi dem häftenden 8 9 düschahe Dia — vecväs nits demm Sit, in 1 ——— dud Beraase Reeeigegüthostrcdennn zlene . gere,. 8 8 . haußs⸗ nmeftung. Die Klammern bedeuten Falkenburg, Pomm, [51979] “ Dr Meaflerregister ist am 13. 11880 1 ber rcufmann alt, Emilie auner, b. n 7. n 8 Lilbel 2. 8 .+% 8 8 1 . 8 „ni ein trag en“. Eg., 8 d8 x —⸗ l des ei tragen: ür Rechnung der Aktiengesellschaft ge⸗ Otto Sack betriebenen Hopfengeschäfts.! Emma Feierling, vere erehes Rind 18e. s g.. ee.. Waben Gierz 8 5 Hasung in Ferpaich “ Fmüsgeracht Stuttgart I. In das Cerasenhafthrrosger ist unter Siatats .N. h ö 10. oges des eicgrg echlugebier in “ 8 X““ 8 8 ach Berlin verlegt. d ng Geseil — Nr. 23 bei der Eietter chatesg tassen⸗ süen führt nun die Firma: Vehiba! Dortmund, 2 mit je einem Siegel ver⸗