“ f b . 3.) Wochenausw . Abschluß. * — [g-FeteetsienF. .19. *9338*8“ ni n9070, donae 219r, e. de nc,2 degofernngen. . 611, 2,Sehbems —8h, zn2h dee1919t. Herie 29]sLC50 Cren. ate,en 12, ——, Nnaas. Agxbithang — Best d aus dem Rech jahr 1929 160 032 8 8 Wert — 1b. August) in tausend Schillingen. Aktira. Gaold. Deriien Spanien 200,59. Italien * 2 bbabchen bagen 992 Hersbagtere „ à & 18 , Stockholm 100,45, Kopenhagen 22,10, Brown Boveri 157,00, Siemens⸗Schuckert 177,50 Brüxer 2 — 1 em e - e viprin 8 I1 E11.“ 1000 RM Valuten 915 001 (Zun. 4491), Wechsel. Warrants und Cßen — 1024,00, 5„. — 0 Werseha Prag 75,50, 898 7* -9 ag —2 Wien 52,52. Kohlen 275,00, Alpine Montan 24,85, Felten u. Gniͤll⸗ F. 2 ; au ben 0 * 8 (Abn 16 0987 ꝗMDarlahen — Dandpfand 442 (gun n änien 15,15, Wien 35,95, elgra u —,—. as. 2 au, 44 eptember. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) zusammengelegt) 190,50, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,— Jul — Darlehensschuld des Bundes 101 391 (unverändert) Gebäͤude samt E. berns 8— eeßesee, —4 54 9 JSee e,0 , 9499 82 1009 Dollar 194,15 G., Nmmamurand 84,20, Stexr. Werke Waßfen) — richtung 6910 (unverändert), andere Aktiva 537 597 (Zun. 43 77 land 2 8 1238,97 Pel⸗ jen 385.25, 85 ollaan 1027 255 Italien 2 „ rt 46, „ 46,45 B. Steyrer Papierf. —,—, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal — Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 † 25,42, England 494,50, S — 269 Warsch 2 — eee. —,—, Aprilrente 2,54, Mairente 1,71 ½, Februarrente 1,72, Silber⸗ verändert), Reservefonds 10 272 (unverändert), Banknotenumlt a. —₰ n8 Eenassnen 8 2. L ondon, 2. September. (W. T. B.) Silber (Schluß) 16 ¾ rente —,—, Kronenrente 1,71.
886 740 (Abn. 44 072), Giroverhindlichkeit u. andere v 1 Amsterdam, 2. September. (W. T. B.) Berlin 59,26, London Silber auf Lieferung 16 %⅝. 174 „ KAMrne 2.Ihen, K ½ 223.b Bank
205 750 (Zun. 32 511], sonstige Passiva 497 877 (Zun. 43 715). 88 8 2 245 9,7 rü 1, Schwei Reichsbank, 12,08 ½, New York 24 ,76 ½, Brüssel 34,68 ½, Schweiz Wertpapiere. Attes —,—, Amer Heaben Snhh. 2 — 2³ —
Warschau, 3. September. (W. T. B.) Ausweis der Poln 48,26 ½, Italien 13,00 ½, Madrid 26,25, Oslo 66,52 ½, Kopenhagen G schen Bank vom 20. August (in Klammern Zu⸗ und 8822 Stockholm 66,75, Wien 35,10, Prag 736,50, Helsingfors Frankfurt a. M., 2. September. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ 2 2 Amer. Bemberg Cert. v. f. —,—, Amerikan. nahme im Vergleich zum Stande am 10. August) in 1000 Zla —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Pokohama Bank 157 „Oesterr. Cred.⸗Anst. 27,80, Aschaffenburger Buntpapier V 28 8 v orzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff Sommon —,— Goldbestand 703 349 (Zun. 70), Guthaben im Ausland 224 —,—, Buenos Aires —,—. 109,00, Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Silber 141,00, , Sa. Hecheentsc⸗ Wollkämmerei 59,50, Montecatin! [Zun. 2731), Wechselbestand 590 184 (Abn. 12 546), Lombarddarl Zürich, 3, September. (W. T. B.) Paris 20,23 ½, London Frantkf. Masch. Pok. 21,50, Hilvert Armaturen 76,50, Pb. Holz⸗ nenische 2.-* . ,N—,—=2, 7 9%, Deutsche Reichs⸗ 74 970 (Abn. 131), Zinslose Darlehen 25 000 (unverändert), Notz 25,03 8, New York 514,55, Brüssel 71,88, Mailand 26,94 ½, Madrid mann 81,00, Holzverkoblung 90,50, Wayß u. Frevtag —,—. 1n 1322 resden x. 6 ½ % Kölner Stadt⸗ Ende Juli 1930: — — umlauf 1 245 216 (Abn. 43 027), Depositengelder 279 355 (3r. 54,50, Holland 207,25, Berlin 122,80, Wien 72,71 ½, Stockholm Hamburg, 2. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die — brwers 752 78, 7 „,R in. Elbe Union —,—, 7 %
Ghehereisamnges — e Ds Nheüprfscarnet., 1167 a Füsche in Wene von 2587 11“ 188e 97 728.⸗Buneons ghrs. Bene-eehez, heng. 5257. Frrse der mit Ganb ,7 4 12510ge sind enimeermnger.] 222 Perehn üeülg,n 89 7% Nbein Went Ciece e 899
(Darunter auf Grund von Anleihegesetzen) (26 806) “ 8809 909e W ö u. Vamnchen üg. L ravenh 29ch 89 Hesgran, 1h etbeg 6 0, Böchen 7276 P-enen, 2., S 2 18. —2 — 7 % Deutsche Rentenbanf G. v. Okl. —,—, 6 % Preuß. Anleihe *) Hier sind die planmäßigen Einnahmen und Ausgaben und die außerplan⸗ b) Fischmehlfabriken: 3374 dz Fische im Werte von 2 Seasbene füber negnfür Sehe. Egnn. 21 lkn Aires 181,50, Japan 254,50. a, Pengö. gee amerika T 158,00, Nordd. Lloyd 1% 90 ⅜ Calmon Asbest 874 B., Ne heeneh. 068 elsenirchen Goldnt. 1934 96,25, 5 ½ % Deutsche
b 1 8890 ee gestellt — Wagen. 1 8 ’“ Kopenhagen, 2. September. (W. T. B.) London 18,16, Harburg⸗Wiener Gummi 60 B., Alsen Zement 137,50, Anglo⸗Guand Hsesnen 5 (Poung) 82,75.
—
. FF 1111““
= 122 071 Cangfische hses “
b Sand⸗(Weiß⸗) Felchen..
B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund —2 3 . „ . von Anleihegesetzen: 8 Rheinlachs (Salmen) .
—
nn
SbSen w
SS
Vorschuß aus dem Rechnungsjahr 192929 22 50 Früschen. .... hreinnahme aus den Monaten April 8 Hechte. ii. 1930. 8 19 930 Hehh. (E 2650 Brachsen Weißfische (Alet, Nase usw.) Sonstige Fische
—
—
—21,900 10 90——
„ 9boso ““ 98 . 2 8 2 9 9 *
271
Stand der schwebenden Schulden
mäßigen Einnahmen und Ausgaben (ausschl. Anleihefonds) berücksichtigt. 1 b ) Ohne die am Schlusse des Rechnungsjahres 1929 verbliebenen und 1930 zuu— ) Schätzungswert. New York 373 ⅜ Berlin 89,16, Paris 14,77, Antwerpen 52,19, 51,00, Dyvnamit Nobel T —,—, Holstenbrauerei 170,00, Neu
Ausschüttung kommenden Restbeträge an Krastfahrzeugsteuer von 4277 und an Ge⸗ 8 8 “ 272 222 8 5ß j j 5 † 8 „ * — rich 72,64, Rom 19,64, Amsterdam 150,55, Stockholm 100,40, Guinea 330,00, Otavi Minen 36,50. — reiverkehr: Slom 14A.““ Ueberschuß der Forstverwaltung bis Ende März 1930 aus Berlin⸗ den 1 eeen 2 1 Die Elektrolptkupfern otierung der Vereinigung Bü 100,02 ½, Helsingfors 941,00, Prag 11,11, Wien 52,82. Salpeter 80,00. 8 1 Sb 1 8 dem fen 1. Shoder 102⸗ lausenden Forewirrscastsjahr ““ Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. W. Grävell. deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung td Stockholm, 2. September. (W. T. B.) London 18,10 ½, Berlin Wien, 2. September. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ Berichte von auswärtigen Warenmärk ten. lesten Geltegn bel ger algene nen ürmnsverpaan.. ümnA Eeptember auf 105,25 ℳ (am 2. Sepiember hs 88,82 . Paris 14,65, Bru se 22 00, Schme Fl8e 72130. AasteZen bandsanfeib; TX Galt. endwigsbahn ———, 1 % Rudolfe⸗ Manchester, 2. September. (W. T. B) Am Gewebe⸗ 3 25. r 4 149,85, Kopenhagen 99,70, slo 99,67 ¼, ashington 12, n 6,32, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 119,65 markt bewegte sich das Geschäft in engen Gren
b 65, 2 1 zen und es waren
2²) ussat Versorgungsgebührnisse — s. II, 6. K 2 8. 8 4 i 9 S. B. II. 3 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Helfingfors 9,36 ½, Rom 19,51, Prag 11,07, Wien 52,62 ½. Türkenlose —,—, Wiener Bankverein 17,80, Oesterr. Kreditanstalt nur kleine Preise zu erzielen. Auch Garne waren vernachlätsig
⁵) Ausschl. Wohnungswesen — s. II, 4. 8 maßregeln 1 2 1 . . 8 Berlin, 2. September. Preisnotierungen für Nahrung Der I und das Seeschsen der Maul⸗smittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinze 8 und Klauenseuche ist vom Zentralviehhof in Berlin, handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen Statistik und Volkswirtschaft. das Erlöschen der Maul⸗ und Klauen seuche vom Notiert durch öͤffentlich angestellte beeidete Sachverständige d 4 2 Schlacht⸗ und Viehhof in Lei 44 ½ und der Ausbruch der Industrie⸗ und Handelskammer iu Berlin und Vertreter der Ne Deutsche Seesischerei und BVodenseefischerei Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlacht⸗ 182— Vieh s braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliße 8 im Inli 1930 (Fangergebnisse usw.). G Wuppertal⸗Elberfeld am 1. September 1930 amtlich prob 42,00 bis 49,00 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 46. — Ssen 1 gemeldet worden. gis 53,00 ℳ, Gerstengrütze 38,00 bis 40,00 ℳ, Haferflocken 43 11X“X“ 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe bis 45,00 ℳ, Hafergrütze 46,00 bis 47,00 ℳ, Roggenmehl 0/1 284 2. Zwangsversteigerungen, 9. Dentsche Kolonialgesellschaftten gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wal⸗ und andere bis 30,00 ℳ, Weizengrieß 48,00 bis 50,00 ℳ, Hartgrieß 50,00† 1 à. Aufgebot 10. Gesells 8 90 8 Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse. Handel und Gewerbe. 52,00 ℳ, 000 Weizenmehl 34.00 bis 47,50 ℳ, Weizenauszugme 5 “ 4 Oestentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften,
(In dieser Nachweisung bedeutet 0 bzw. 0,0, daß zwar Fänge erfolgt in, den 3. September 1990 in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 46,00 bis 49,00 ℳ, Weizenauszugmeh 1 .Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall, und Invalidenversiche sind, die Zahlen aber unter 100 kg bzw. 100 RM liegen.) Berlin, den 3. September . feinste Marken, alle Packungen 49,00 bis 60,00 ℳ, Speiseerbse § Auslosung usw. von Wertpapleren, 13. Bankausweise rungen,
— Telegraphische Auszahlung. kleine —,— bis —,— ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 38,00 bis 43,003 ö“ “ 7. Aktiengesellschaften, “ - EEEEE Seetiere un 8 8 8 8 52, . 56, 8,0
. Wert in Wert in 3. September I“ setzter Ernte 48,00 bis 52,00 ℳ, Linsen, mittel, leßt hügex aee ahcs
gewonnene Erzeugnisse 100 kg 1000 RM 100 kg 1000 RN Geld Brief Geld Brief Ernte 52,0.) bis 62,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 62,00 1 3 Auf ebote verurteilen, die häusliche Gemeinschaft ,— Rechtsanwalt als Prozeß⸗] der Mündelmutter in der gesetzlichen [52169] Oeffentliche 2,— Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,467 1,469 1,464 1,466 90,00 ℳ, Kartoffelmehl. fuperior 32,00 bis 34,00 ℳ, Makkare 20. 1 „ mit dem Kläger herzustellen. Die —2 vertreten * lassen. Empfängniszeit (18. Juli bis 16. No⸗ Die Frau Alexandrine Bonnke, geb. I. Fische Canada 1 kanad. † 4,190 4,198 4,188 4,196 Hartgrießware, lose 86,00 bis 96,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 63, [52543] Aufgebot Kläger bzw. Klägerinnen laden die Nordhausen, den 27. ugust 1930. vember 1929) beigewohnt habe, mit dem Reinsson, in Seelze bei Hannover, 8 375 424,6 .“ “ ürk. — — — bis 79,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 87,00 bis 127,00 ℳ, Bruchn Der Kaufmann Artur Feeeer i Beklagten zur mündlichen Verhandlung Geschäftsstelle 1 des Landgerichts. Antrage auf Verurteilung des Be⸗ Kolonie 100 a, Prozeßbevollmächtigter: prott 11“ * . 2,066 2,070 2,066 2,070 31,50 bis 33,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 33,00 bis 37,00 Greußen hat beantragt, den am 27 Mär; des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ klagten, dem Kläger von seiner Geburt Rechtsanwalt Dr. Bähren, Berlin “ 317 16,5 Kairo lgag 20,88 20,92 20,88 20,92 Siam Patna⸗Reis, glasiert 50,00 bis 56,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glast 1854 in Schwerstedt a. U. gebgrenen e * Landgerichts in 882 [52549] Oeffentliche Zustellung. an bis zur Vollendung seines W. 62, Nettelbeckstr. 26, klagt gegen den Kabeljau 1. Gorte .. 1 682 9,3 London 1 £ 20,371 20,411 20,37 20,41 58,00 bis 68,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 150,00 bis 156,00⸗ zuletzt daselbst wohnhaft gewwesenen Leb⸗ e, auf den 29. Oktober 1930, Die Ehefrau des Arbeiters Johannes 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im Kaufmann Frams Anton Bonnke, “ 69, New York.. 4,186 4,194 4,184 4,192 Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bo recht Thomas für tot zu errll 8 vormittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ Karl Wicht, Marie geb. Kryszkiewicz, voraus zu entrichtende Geldrente von früher in Berlin, wegen Willigung 1 89 9. G 237 9736 9399 Llt Ffaumen 801100 in Scchn —— bis —.— ℳ, ensseinte dge bechtcrhe⸗ Verschollene wird ausge⸗ zun. sicherurherasete esem Ge, in Helmenzrst. Bercheehr. e Ahernige perdat-ch 18 nen den Neunzig (1800 NI), mit dem Antrag, den Be⸗ 21 . 9,8 Uruguauv 1 Goldpeso 3,367 3,373 3,377 3,3838 pPflaumen 80/85 in Originalkistenvackungen —,— bis —,— sich pätestens 1 aes b richt zugelassenen Rechtsanwalt als bevollmächtigter: Rechtsanwalt 1.522 Reichsmark —, und zwar die ruck⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, in 133, Amsterdam⸗ Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 76,00 bis 79,00 25. März an vormittags 10 Uhr, E vertreten zu Delmenhorst, klagt gegen ihren ge⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig die Auszahlung der bei der Hinter⸗
ℳrd. Barentssee 13 762 Rotterdam. 100 Gulden 1688,58 168,99 168,56, 18890 Gultaninen Kiup Carabunun 1 Kicden 78,99 8 8209, . K9an vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Altona, den 30. August 1920. bdnn ten, dehentann. su Heit unbekann⸗ Feethes, Bercäme 1ehre. a e Asen en eatsnnmanmet he108. Len 2,
Schellfisch, 1. Sorte.. 90 4 “ 1 88 6 2. Athen... 100 Drachm. 5,44 5,45 5,445 5,495 Ghoice, Amalias 88,00 bis 92,00 ℳ, Mandeln, füße, courante, in Ball mer 1, anberaumten Aufgebotstermin Die Geschäftsstelle 4 des Landgerichts. 5 2 EEE- 6 des Rechtsstreits zu tragen, auch das vom Reichsentschädigungsamt hinter⸗ 9 e⸗
—
bring ..
. .. 22 Brüssel u. Ant⸗ 221,00 bis? 236,00 it dem A 3. “ 289 88 1“ ’ 224,00 bis 234,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 36,00 ¹ zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 28 8 * mit dem Antrag au Rech 4₰ 1- . igr
Lu. 5. Sorte 5388 6 Hutert. .⸗199 8e1the 83400 388h 9438 9809 :40rec m Gosse i9,8806 ℳhefer sc enn borczonan as, Lrnsrung ersoigen wirz. dn alß, lveg n) Heftenme Baheluna. ee eelaen TSersdemndes Karr, he Bügseher Ues e Sher. Racsnach n wstgen ePengtghenn ö 11 3 Budapest 100 Pengö 73,39 73,53 73,385 73,525 gewogen 280,00 bis 810,00 ℳ, Pfeffer weiß, Muntok, ausgewogen 3007 — e2 Die Ehefrau Franz Esch in Mehlem, des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits ladet den Beklagten zur mündlichen .d. Barentssee Danzig .100 Gulden 81,47 81,63 81,47 81,63 is 360,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Sewerior bis Extra Prime 3687. ergeht die Aufforkerueng, pätestens in⸗ Bachemer Straße 44, Prozeßbevollmäch⸗ kammer des Landgerichts in Oldenburg vor das Amtsgericht Braunschweig, Am Verhandlung des Rechtsstreits vor die
Wittling (Merlan) .. 4 397 1 0.55 8 5 2 igter: 1 „ Wendentore 7 f 27 35. Zivi ichts I i Seelachs (Koͤhler): Flasoss .. 100 finnl. ℳu 10,533 10,553 10,531 10,551 bis 416,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390,00 bis 576,00. Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 8, 111.1“ ”.- e * ög — . — gö,.
Italien .100 Lire 21,925 21,965 21,91 21,95 zkaff S 3 is E Prj 3 00 ¼ Nordsee⸗ 4 679 4 Jugoslawien 100 Dinar 7,430 7,444 7,427 7,441 Röstkaser —— E“ Secshga⸗ zu machen. „ Mehlem, jetzt unbekannten Aufenthalts rung, einen bei dem gedachten Gericht Nr. 79, geladen. Zum Zwecke der vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, Isländer. 11“ 24 438 Kaunas Kowno 100 Litas 41,78 41,86 41,77 41,85 1I1M“ gv7 1 fG ““ Se Weißensee i. Th., 27. August 1930. auf E 884 2. aus § 1568 B G.⸗B. u eellassenen Anwalt zu bestellen Zum öffentlichen Zustellung wird ieser Aus⸗ si durch einen bei diesem Gericht zu⸗ a. d. Barentsseeü.. 96 Kopenhagen .. 100 Kr. 112,15 112,37 112,16 112,38 SA ——— gaesfte, glaßert; „ Preuß. Amtsgericht. 8 2 uldigerarung des Beklagten Segece der öffentli 58 ustellung wird zug der Klage bekanntgemacht. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ (Heller Seelachs) Lissabon und Kakac, stark entölt 180,00 bis 250,00 ℳ, Katav leicht entölt 270, = mäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die dieser Auszug der n lanntgemacht. Braumschweig, den 30. August 1930. bevollmächtigten vertreten zu lassen. e. 188 Ovorto. 100 Cscudo] 18,82 18,88 18,82 18,86 üie 90 t 1. rtsit chines. 792,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 00⁄0 —— ö lägerim ladet den Berlagten zur münd. Oldenburg, den 28. August 1990, Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle Beele 1ere 20 August 1930. Retbecht, (Gold.): 1 Helo. . 100 Kr. 112,12. 112,34L 112,10 112,32 bis 1200,00 ℳ., Zucker Rielis 68,00 dis 8000 ℳ, Zucker, Raffim 4 9 tlj lichen Verhandlung des Rechtsstreits Die Geschäftsstelle des Landgerichts. des Amtsgerichts. 20. Der Urkundsbeamte des Landgerichts I. Nordsec-.. 24 Parbs ... 1 . 1v. lvenh 8 60,00 bis 65,00 ℳ, Zucker. Würfel 66,50 bis 71,50 ℳ, Kunsthon ⸗ essen iche e 2. —, des —2 2 b OCeffentliche Zanell [52555] Oeffentliche Zustellung. 152552] Oeffentliche Zustellung. Isländer 6 434 Repkiavir. — . . — 1 in Lors Packungen E1“ E ellu e., “ Ans. . Sens Pie in e Die minderjährige Johanna Lölg in 152 Kaufmann Gustav Trieloff in ö (eland) 100 181. Kr. 99,18 92,313 9312 98.,30 Rarmeiade, Büchren ef vhnenens 125 Xg 68,00 bis 76,60 ngen. forderung, sich durch einen bei diesem Waschow be⸗ Wittenburg. Brozeßbepoll⸗ Waldenburg⸗Altwasfer 1, Scht, ber⸗ vernn, Nan⸗ 3—1 1ö18 Chn..-..199 Ee1⸗. .1. 8795k5 H e e Sessenaahe Zustelang. Ferchi dustlessnen Rechtzanwalt als machtiger⸗ Recizanwalt Zr. Rarf, in trehnaercchcs Seeisch, Jugeavamt z⸗voltmachagten. Rechtsanvaht Ludw Knurrhahn “ 302 Schweit 18G res. 8 8 8 82 beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 132,00 bis 152,00 ℳ, Pflaumenmu Es klagen und laden: 1. die Ehefrau Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Wittenbur klagt gegen seine Ehelrau mäͤchtig ee 8 1- 4— b— 16““ veann dazer; Scholle, 1. Sorte . . . 12 Peset „ S 44,26 4434 in Eimern von 12 ¼ und 15 kg 74,00 bis 88,00 ℳ, Steinsalz! Anna Hilscher geb. Matzeit, Duisburg⸗ ö 2 8 Johanna Plate geb. Gratz, zur 5 kirchen, klagt gegen den Arbeiter Wil⸗ Hintzke, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, 8 v“ 59 Stocbolm esete 73 Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,004 Laar, Laarer Str. 41, Klägerin, Prozeß⸗ Bonn, den 29. 42, ¹ unbekannten Aufenthalts, mit 52 n⸗ helm Jeretzke, jetzt unbekannten Auf⸗ früher ö Weberstra 45 3. u. 4. Sorte 1 060 Gothenbu 100 Kr 112,51 112,73 112,49 112,71 Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 131 bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. trag ,— und die enthalks, früͤher in Gelsenkirchen, Kamp⸗ 1e .e. wohhaft See E 1I 592 nburg. . V 1 . bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 138,00 bis 139,00 ℳ, Brate rat Uflacker, Dres. Petersen und [52547 ö 8 schuldig zu erklären. Der Kläger faas 6, auf Grund der vollstr. Ver⸗ forderungen vom 7. Pezember 1929,
— —
— d =SSS INSendoSo
00 ;.
E S.S
eeg. Talinn (Reval in (sdes in F'⸗ 2 4 8e. n ü d ündlichen Ver⸗ r 1 sländer.. 100 b schmalz in Kübeln 140,00 bis 141,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordam Frahm, Altona, gegen ihren Ehemann, 8 — adet die Beklagte zur mündliche 1 dl schts Walden⸗ 8 90 mi 5 en enb). .-180 Segatre 88.28 88, 8 188 1153) h111. den ühennnect, nh Hitscher srüher enchalis hefisth hen Befrneen ene dusr handlung des Fechtssreitz vor die FbNAI* Jöere ee e Peseheer dn
— — SoS=
1 g. d. Barentssee 22 Scharbe (Kliesche) .. . 153 Butt (Flunder) .... 267 Seezunge 157 Rotzunge 887 Limande (echte Rotzunge) 223
vAA11X“ 811 teinbutt 126 53 chhc 32 ai 4 Len und Meerforelle. 1 a 11““ 48 echt (Flußhecht) ... ander. Kaulbarsch (Sturen).. 0 Brassen (Blei, Plieten) 10 Plötze (Rotauge) ... 0 Barsch 8 — —
—
Wien .... 100 Schiliig] 55,16 55,28 ◻ 59,15 55927 143,00 1s 2145,00. Rohschmals 146,00 big 152,00 ℳ, Corned 2970 in Altona, jetzt unbekannten Ausent⸗ Antrag auf Chescheidung; †. pie Ete. 2heg diammer des Mecklö⸗Schwerin⸗ burg i. ce. bom 26. 8. EEbb
— 12⁄6 lbs. per Kiste 81,00 bis 83,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. d. — Beklagten, 2. die Ehefrau Julie schen Landgerichts in Schwerini. Mecklb. z0„ Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ Zahlung von 489 R nebst 7 9%
Ausländische Geldsorten und Banknoten. Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetalg —,— bis —,— ℳ, Margarm etty Elise Mascow geb. Rummel in frau Peter Kames, Katharia geb. auf den 22. November 1930, vor⸗urte; Klägeni „ . 1.. A.n2 Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 138,00 ℳ, I1 114,00 Kopenhagen, Fiskergade 4 V, Klägerin, at⸗ in Köln⸗Ehrenfeld, Prozeßbevoll⸗ mittags 9 lihr, mit ber Arsserbeneng. E1ö Eün sen X. ,.en ” Hccis⸗ 3. September 2. September 1 2 eee.. v 1” L“ 2 “ 1.22 ⸗—— “ sic — 18 982 LövA & handlung — — v— 8 — Eö 8 b 9 8 — . is 142, „Molkereibutter Ia in Tonnen 308, Justizra aldstein und Müller, Al⸗ 8 gelassenen veß⸗ v jäahrli ine i 8 8 · — — gepackt 320,00 bis 330,00 ℳ, Molkerss, tona, gegen ihren Ehemann, den Schnei⸗ 3, die Ehefrau Hermann bevollmächtigten vertreten zu lassen. g,öö XF . eI11“ See 20,51 20,59 20,51 20,59 . 8, Fe 296,00 12 306,00 ℳ, Molkereibutter 2 9 ess Araf Christian 1ö Köln Ehr ea,. Be⸗ 24 vlanchengten Schwerin 72 . ugust 1930. von 90 Jen. — Neunzio R bis zur Fr WE1“ rc6.⸗Stůcke g⸗ 2 99 packt 308,00 bis 318,00 ℳ, Ausland „ däni in Tonn in ona, Blücherstr. e q .“ . . fts 1 lendu 3 . 9. — “ 4225 4,245 4225 4245 222,00 bis 330,00 ℳ, Ausankstuttee ehehhchee lchent gsc10 belacen. ene Smgrls! in Füe ehgegen des Mectb⸗Schwerinschen Landgerichts. Tollendung ——— Aö -eee merikanische: 344,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 18/24 180,00 bis 220,00 die Ehefrau Minna Böttger geb. den Her — eeesergree len un il fü 2S 3 2 beb 1000 — 5 Doll. 4,173 4,193 4,17 4,19 Allgäuer Se 20 % 99,00 8 1502 8. Filsiter Kafe vols, Scharmer, Brunsbüttelkoog, Strubve⸗ Frit Lipfert, Klara geb. Bienentreu in 52551] Oeffentliche Zustellung. 2 * 22 v- —1 vorr Die r42 ““ 2 und 1 Doll. 4,16 4,18 4,16 4,18 165,00 bis 188,00 ℳ, echter Holländer 40 % 158,00 bis 176,00 straße 1, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ Köln⸗Bickendorf Prozeßbevollmächtigter: Die Ehefrau Anna Wollheim geb. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Argentinische . 1 Pap.⸗Pes. 1,441 1,461 144 1,46 echter Edamer 40 % 158,00 bis 178,00 ℳ, echter Emmenthaler, val tigte: Rechtsanwälte Dres. Heymann Rechtsanwalt PGrobel in Köln, gegen Lietz in Harburg⸗Wilhelmsburg 1, streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ [52172] Oeffentliche Zustellung. Beasilianische. ilrei — — 0,385 0,405 fett 285,00 bis 314,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 124,00 b und Warburg, Altona, gegen ihren den Suster Fri Lipfert; 4. der Ar⸗ Lindenstraße 35 bei Heinrich, Klägerin, gericht hier, Zimmer 40, Overweg⸗ Die handelsgerichtlich eingetragene Canadische.. F 4,162 4,182 4,16 4,18 148,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 2 Ehemann, den Arbeiter Emil Böttger, beiter Friedrich Löder in Köln, Prozeß⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt traße 35, auf den 24. November Firma P. Schmelzer, Alleininhaber: Englische: große 20,343 20,423. 20,34 20,42 gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bas 38,00 ℳ, Speisem⸗ früher in Brunsbüttelkoog, jetzt un⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Glang in Stade, klagt gegen ihren Ehe⸗ 1930, vorm. 10 Uhr, geladen. Der der Kaufmann Pincus Schmelzer in 1 L u. darunter 20,33 20,41 20,33 20,41 ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ. bekannten Aufenthalts, Beklagten, 4. der in Köln, gegen die Ehefrau mann, den Arbeiter Franz Wollheim, Klägerin ist das Armenrecht bewilligt. Berlin⸗ arlottenburg, Kantstraße 38, 2 Türkische. 1 türk. Pfd. 1,92 1,94 — — Heizer Heinrich Westphal, Wandsbek, riedrich Löder geb. Neuenhaus in sjetzt unbekannten Aufenthalts, früher Gelsenkirchen, den 21. August 19909. Prozeßbevollmächtigter: Artur Ber, Weißfisch (Giester) .. Belgische 100 Belga 58,34 58,58 58,37 58,61 v“ Von⸗Bargen⸗Str. 24, Kläger, Prozeß⸗ Köln. Die . . laden die Beklagten in „„ Geschäftsstelle 17 des Amtsgerichts. Berlin W. 50, Further Straße 81l, Verschiedene 1 942 31,3 Bulgarische. 100 Leva — — — — “ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. “ erhandlung des Rechts⸗ straße 9, Beklagten, auf scheidung b Sea enen din hesn Fenes. oneee 11“ — Dänische 100 Kr. 111,92 112,36 111,92 112,36 Berichte von auswärtigen Devisen “ Sternberg, Wandsbek, gegen seine Ehe⸗ streits vor das Landgeri t in Köln, aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ [52556] Oeffentliche Zustellung. berg, schinenfabrik G. m. b. H., 117 050 1 2 534,9 222, Danziger. 100 Gulden 81,29 81,51 — — v — 978 rau Bertha Westphal, geb. Storm, und zwar: zu 1 vor die 1. Zivilkammer erklärung des Beklagten gemäß § 1574 Die minderjährige Margarete Scheer, früher in Berlin W. 30, Motzstraße 8, 1I1I1I1“ Estnische 100 estn. Kr. — — — — ertpapiermärkten. rüher in Botucatu im Staate Sas auf 30. Oktober 1930, 10 Uhr, Abs. 1 B. G⸗B. Die Klägerin ladet den geb. 3. 11. 1929 in Mohrau, vertreten jetzt unbekannten Aufenthalts, unter b 8 8 Finnise 100 finnl. ℳ — — 10,46 10,50 Devisen. aulo, Brastlien, jetzt unbekannten Saal 249, zu 2—4 vor die 6. Zivil⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung durch den Amtsvormund Dr. Kern in —— Behauptung, 81,1— der Beklagten Huname 8 b benue ssc. .. 100 Frcs. 16,435 16,495 16,435 16,495 D ü9, 2. September. (W. T. B.) (Alles in Danziger G 1 Aufenthalts, Beklagte, 5. die Aufwärte⸗ kammer auf 28. Oktober 1930, des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer Neisse. klagt n den Arbeiter Emil auf Grund des Bestellscheins vom GH. X.“ 31 22 Holländische. .100 Gulden 168,26 168,94 168,34 169,02 Not .. srg⸗ . ü- gr. 57 8 &” 57,72 anziger ulden, rin Elisabeth Bönisch geb. Willisch, 9 ½ Uhr, Saal 251, mit der Aufforde⸗ des Landgerichts in Stade auf den Hauslik, früher in Hennigsdorf, wegen 28. März 1928 für 4552 Reichsmark Taschenkrebse... 1,6 Italienische:gr. 100 Lire 21,99 22,07 24,97 22,05 2 5 25EChngten 8 oty 5 14 . B. — Schech Berlin N. 54, Auguststr. 31, link. Stfl. rung, sich durch einen bei diesem Gericht 11. November 1930, vorm. Zahlung von Unterhaltskosten, mit dem Möbel geliefert habe, die die Beklagte Fasee. . . . . . . . 9 00 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,02 22,10 22,04 22,12 Nus ah 4 57 56 vgzahlungen: arschau 100⸗Zlot IV Tr., Klägerin, Prozeßbevollmächtig⸗ fegerastenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung. sich Antrage: 1. den Beklagten zu ver⸗ vorbehaftlos und osre Beanstandun Muscheln . . . 88 n Jugoslawische . 100 Dinar 7,425 7,445 ZEEE111“ zuszahlung 57, „ 57,71 B., London telegraphische Auszahlun ter: Rechtsanwalt Stoffers in Altona, bevollmächtigten vertreten zu lassen. durch einen bei diesem Gericht zu⸗ urteilen, dem Kinde vom Tage der Ge⸗ angenommen habe. Auf den Kaufpreis Krabben (Garneelen) 14 510 156,6 Lettländische. . 100 Latts 80,34 80,66 — — 2n0h . 272 8 ber. (W. T. B.) Berle Fgen ihren Ehemann, den Kellner Köln, den 1. September 1930. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ burt, dies ist der 3. 11. 1929, bis zur seien 3988,52 Reichsmark bar gezahlt zusammen 14 546 159,5 Litauische ..100 Litas 41,65 41,81 — — 168,64 Bud 8 vre K . 8 2 .ateag Fe SFie alter Bönisch, zuletzt Altona, Schul⸗ 8 Der Urkundsbeamte 1 bevollmächtigten vertreten zu lassen. Vollendung des hnten Lebens⸗ und 153 Reichsmark seien im Wege der m. And 1I“ Lefwegische. 3 e 1 1 1 2 Uer 506 2. 1 2 752 Sees Trae⸗ Zanac 1c 3 2. — 8 B 8., 2 i2e der Geschäftsstelle des Landgerichts. 1.— “ — ichts jahres * 2 “ W1“ — ngern ndere Seetiere. erreich.: gr. illing 8 8 b Fv , . In 72 7 8 annten Aufenthalts, Beklagten, 6. die b . Die schäftsste Landgerichts. [von monatli 25 Hd. seines antragt, die gte kostenpflichtig Delphine, Seehunde, 100 Sch. u.dar. 100 Schilling] 59,18 59,42 59,26 59,50 188,39, S Jugoslawische Noten 12,61, Tschechhhl Ehefrau Marie „Niedorff geb. Kurth, [52548] Oeffentliche Zustellung. — jeweiligen Vormundes, 82 . die und verkaufig vollstreckkar zu ver⸗ Wildenten usw.... 19 0,5 Rumänische: ie 123 9 Polnische Noten —,—, Dollarnoten 188 Altona, Brigittenstraße 9, Klä⸗ In Sachen des Zimmermanns Karl [52553) Oeffentliche Zustellung. frückständigen Beträge sofort, die künftig urteilen, an die Klägerin 410,48 8 1000 Lei und 8 VWN1“ 12 8cge zioten —,—, Belgrsd 12. Lrnait eogedbevollmächtigter: Rechts⸗ König, früher in Famma b. Heringen. Der mnderjährige Karl veinz fällig werdenden vierteljährlich im Reichsmark nebst 8 % Zinsen seit de IV. Erzeugnisse von Seetieren. 8 neue 500 Lei 100 Lei 2,468 2,488 2,47 2,49 E“ üe 2 EE 13,57,80, Berk anwalt Dr. Greiff, tona, gegen jetzt in Halle a. S., am grünen Feld Rümenapp in Hannover, Hildesheimer voraus zu len, 2. dem Beklagten die 1. August 1928 zu zahlen — münd⸗ Salzheringe .. 50 585 ²) 1 517,6 ZZWö“ 122 7½ H.2289 12675 804,45. Jrich, 6521 alo 802,98, Kenctdn 88 80 ee üö ööe. FeeeHedannfächtigter. Rechts. Chausfee — EbTEe e. .... — — 1112, V 1 2, 031 9 50. IMe z12997127 8 232 79 „ zuletzt in ona, jetzt un⸗ Dr. Be 1 No⸗ „iin Celle, vertreten dur „Jugend⸗ legen, 3. das Urteil gemäß § 708 Nr. 6 wi 8 Amts 8 gigecpen 11“] 217 2,2 Schweizer:große 100 Frcs. 81,33 81,65 81,39 81,71 bö ee e. ve 32 1eö8e798, Sn bekannten Aufenthalts, Beklagten, zu 1 sen seine E frau Marie König geb. amt des Landkreises Celle in Celle, 3½S. für vorläufig vollstreckbar zu in Charlottenburg, Amt erichtsplatz, Fischlebe 1.““ 939 49,0 100 Frcs. u. dar. 100 Frcs. 81,31 81,63 81,29 81,61 Pol; 2 Ne⸗ 22 28 B2 8569, 5. 8 b. 657, 10, en 5 ℳ% und 5 auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., ickzens, frü in Hamma, jetzt un⸗ Prozeßbevollmächtigter: Städt. Jugend⸗ erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ auf den 29. Oktober 19390, vor vEn“] — — Spanische 100 Peseten 44,06 44,24 44,06 44 24 n 8 2. Sebt -9 (W. . B aeg 80 enas. Wi zu 2. 3 und 6 auf Grund des § 1567 bekannten Aufenthalts, ladet der Kläger amt Braunschweig, klagt gegen den lung des R. tsstreits wird der Beklagte mittags 10 Uhr, Zimmer 101, ge⸗ 7 58858 Tschecho⸗flow. 80,57 nüpf 43½ 8829 8n cc 110 81 †. Belgracs 1 ns. Abf. 2 B. G.⸗B., alle mit dem die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ Schlachter Karl Witte, z. Zt. unbe⸗ vor das mtsgericht in Spandau, laden. Die Ladungsfrist anf zusammen 51 741 1 568, 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,39 12,45 12,40 12,46 „ 4 er n 38,19, Se Ä0, 1;, - gra , 5. 1 die Ehe der Parteien zu scheiden und lung des Rechtsstreits vor die erste kannten Aufenthalts, zuletzt wohnhaft Moritzstr. 9, Zimmer 14, auf den 3 Wochen festgesett. — Aktenzeichen: zusammen —1V 183 356 4 2637 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,415 12,475 12,40 12,46 123 740 Mene 8.r 8. 42 82 Fb 9 dh die Beklagten für alleinschuldig zu er⸗ Zivflkammer des Landgerichts in Nord⸗ gewesen in Braunschweig, Wilhelm⸗ 16. Oktober 1930, vormittags 48 C 916. 30. Inest ische. [100 Pengs 73,21 73,51 73,25 73,55 20,38%, Sch vei 25 03 ½ &. 829 45,90 S. der rn6 06 2 Wn klären, ihnen auch die Kosten des Ver⸗ haufen auf den 24. November 1930, Bracke⸗Str. Nr 35, unter der Behaup⸗ 10 ½% Uhr, geladen. 1 Blu.⸗Charlottenburg, 19. Augu Nord⸗ und Ostsee.. 206 594 5 487,7 1 . 39,43 18 w . panien 98 später 46, 2 fahrens aufzuerlegen, zu 4 mit dem vormittags 9 Uhr, mit der Au forde⸗ tung, daß der Beklagte der außerehe⸗ Spandau, den 21. August 1980. 1930. 1] tsgerichts 1 . ,43, Buenos Aires 39,12, spä 37 G. Antrag, die Beklagte kostenpflichtig zul rung, sich durch einen bei diesem Gericht liche Erzenger des Klägers sei, da er Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.! Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
8 8 8
S C. U—
—
SS S.00SSS.
—
— dS=SoIe &. .
28
“
82U
☛
¼ 0S
— —
SIEI1I1I1
—
SSSSSS ꝶ— 0gS Uo
⁸&x
—
— SS —G—
—,—— —co
8.—28 8 ö —82
—
9,1 9,2
““ “