1930 / 205 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3. September 1930.

S. 4.

durch den Vorstand, Progeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Brader und Nalop, Bünde, klagt Fegen den Josef Schüller jr,, früher zu Köln, Glockengasse 6—10, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, der Beklagte schulde ihr aus dem Wechsel vom 3. April 1930, protestiert am 5. Juli 1930, den Betrag von 237,40 Reichsmark, mit dem Antvage, den Be⸗ klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 237,40 RM nebst 6 % Zinsen seit dem 3. Juli 1990 sowie RM Wechselunkosten zu zahlen. Der 1 wird zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Bünde i. W., Zimmer kr. 8, auf den 15. Oktober 1930, D ¼ Uhr, geladen. Bünde, den 28. August 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[52545] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. 1. R. 302/30: Frau Elisabeth Behrendt geb. Hubrich, Neu⸗ kölln, Bergstr. 25/26, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Zwirn, Neu⸗ kölln, Bergstr. 6, gegen Bohrer Carl Behrendt, früher in Neukölln, Berg⸗ straße 25/26, 2. 1. R. 290/30: Frau Marie Driesen geb. Schafranik, Berlin⸗ Schöneberg, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Hoffstaedt, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Innsbrucker Straße 5, gegen Kaufmann Max Driesen, früher in Berlin⸗Schöneberg, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 3, 3. 7. R. 470/‚30: Frau Doro⸗ thea Stanslowski geb. Kabutke, in Sietzing, Kr. Oberbarnim, Post Neu⸗ Trebbin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hantke, Berlin, Mohren⸗ straße 51, gegen Theodor Stans⸗ lowski, früher in Berlin, Trebbiner Straße 11, 4. 26. R. 241/30: Frau Emma Janischewski geb. Vogel, in Berlin ö Baumschulen⸗ straße 65 c, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jalowicz, Berlin, Prenzlauer Str. 19 a, gegen Arbeiter Max Janischewski, früher in Berlin⸗ Baumschulenweg, Baumschulenstr. 65 c, 5. 26. R. 467/30: Arbeiter Otto Hein⸗ rich, Berlin⸗Friedrichshagen, Köpe⸗ nicker Str. 18, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwakt Fxied änder, Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 3, gegen Ehe⸗ frau Johanna Heinrich geb. Ritter, früher in Berlin⸗Friedrichshagen, Köpenicker Straße 18, zu 1 bis 5. wegen Ehescheidung, 6. 37. 0. 414/30: Generaldirektor ÜUlrich Mühlmann,

1930, 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

231 rlin, den 1. September 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts II.

52170] Oeffentliche Zustellung. 8 Flpeaich Hellmut Käppler, früher in Dresden, jetzt in Salem, Ohio (U. S. A.), Archstreet 27 b. Mr. Oito Schoch, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Franz in Dresden, klagt egen den Dr. Erwin Fink, früher in otsdam, Kastanienallee 6a, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß ihm der Beklagte die auf Grund des Vertrags vom 29. Ok⸗ tober 1927 vom Kläger gezahlten 7000. Reichsmark schulde, einen Teilbetrag dieser Summe fordernd, mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 3500 RM. zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstyeits vor die 2. Zivilkammer des Laukigerichts zu Dresden auf den 1. November 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Dresden, den 26. August 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

[52176] Ladung.

Die Frau Elise Strunk geborene Trundt, Arbeiterin in Pfeddersheim, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Obenauer in Pfeddersheim, klagt gegen ihren Ehemann Christian Strunk, Maschinist, früher in Hohen Sülzen wohnhaft, jetzt unbekannt wo sich auf⸗ haltend, wegen Forderung, mit dem Antrag: den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin oder deren zum Geld⸗ empfang ermächtigten Prozeßbevollmäch⸗ tigten 142,20 RM nebst 8 v. H. Zinsen vom Klagetage an zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Termin zur Güteverhandlung vor dem unterzeichneten Gericht als Prozeßgericht ist bestimmt auf Diens⸗ tag, den 7. Oktober 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 8. Zu diesem Termin wird der Beklagte hier⸗ mit geladen.

Pfeddersheim, den 26. August 1930. Geschäftsstelle Hessischen Amtsgerichts.

[52179] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Ww. Heinr. Meyer in

Berlin, Brandenburgische Str. 42, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. L. Holz, Berlin, Ludwigkirchplatz 12, gegen 1. Peter J. Flueth, 2. Ursula Flueth geb. Liedtke, früher in Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstr. 48, mit dem Antrage, die Beklagten als Ge⸗ samtschuldner eventuell gegen Sicher⸗ heitsleistung vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Kläger 874,90 RM nebst 7 % Zinsen von je 437,45 RM seit dem 1. April 1930 und 1. Mai 1930 zu zahlen, 7. 35. O. 203/30: Schiffsingenieur Fritz Baumgart, Schöneberg, Apostel⸗Paulus⸗Str. 19, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Auerbach, Berlin, Kleiststr. 26, gegen den Subdirektor Hans Hirsch, früher in Schöneberg, Neue Steinmetzstraße 3, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗

Werlte, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Prozeßagent Joh. Jansen in rlte, klagt gegen den Arbeiter Hans 5 zur Zeit unbekannten Aufent⸗ alts, Beklagten, wegen Kostgeldforde⸗ rung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, der Klä⸗ gerin 72,50 RM zweiundsiebzig 30%⁄% Reichsmark nebst 8 % 12. seit 4. September 1929 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Sögel auf den 9. Oktober 1930, 9 Uhr, geladen.

Sögel, den 26. Juli 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[52180] Oeffentliche Zustellung. Die Firma „Kraft“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft des Automobilklubs

urteilen, an den Kläger 560 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. März 1930 zu zahlen, 8. 32. 0. 411/30: Fräulein Katharina Knispel⸗Schneble in Pots⸗ dam, Breite Str. 27, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Engel⸗ hardt, Berlin, Schöneberger Ufer 31, egen den Agenten Gustav Wiesner, feßber in Berlin⸗Lankwitz, Charlotten⸗ straße 33, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen: 1. a) die in seinem ejit befindlichen nom. 3000 4 % Kursk⸗Kiew Eb.⸗Obl. F/A. Obli⸗ gationen, b) den in seinem Besitz be⸗ findlichen Leibrentenbrief der ver⸗ storbenen Rentnerin Anna Knispel,

Potsdam, an die Klägerin herauszu⸗

geben, 2. an die Klägerin 600 nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Januar 1928 zu zahlen, 9. 21. P. 9* Martha Johl, Berlin, Gneisenaustr. 46, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jeochmann, Berlin, Maaßenstr. 11, egen den Direktor Hermann Koch, rüher in Berlin⸗Mariendorf, Rathaus⸗ straße 64, mit dem Antrag, auf Zahlung von 800 RM 88g Zinsen aus Wechsel. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht II, Berlin, Hallesches Ufer 29/31, und zwar: zu 1 vor die 1. Zivilkammer, Zimmer 109, auf den 26. November 1930, zu 2 vor die 1. Zivilkammer, Zimmer 109, auf den 26. November 1930, zu 3 vor die 7 Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 28. November 1930, zu 4 vor die 16. Zivilkammer, Zimmer 109, auf den 20. November 1930, zu 5 vor die 16. Zivilkammer, Zimmer 109, auf den 20. November 1930, zu 6 vor die 24. Zivilkammer, Zimmer 116, auf den 23. Oktober 1930, zu 7 vor die 22. Zivilkammer, Zimmer 106, auf den 15. November 1930, zu S vor die 20. Zivilkammer, Zimmer 106, auf den 12. November 1930, zu 9 vor die 11. Zivilkammer,

von Deutschland in Frankfurt a. M., Taunusanlage, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Brüning, Trier, klagt gegen den Reisenden Adolf Rechtschaffner, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, früher in Trier, wegen Forderung auf Grund der Behauptung, daß ihr der Beklagte aus dem Vertrag vom 17. Mai 1980 ein⸗ schließlich entstandener Kosten 164 RM schulde, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 164 RM nebst 10 % Zinsen seit dem 17. Mai 1930 zu zahlen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar su erkläven. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Trier, Zimmer 32, auf den 3. November 930, vormittags 10 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf einen Monat festgesetzt. Trier, den 29. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[52181] Oeffentliche Zustellung. Ungnadner, Rosa, Krämerin in Ober⸗ beutelsbach, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Simon in Vilshofen, Klägerin, klagt gegen Eder, Josef, Hilfsarbeiter, zuletzt in München, Hochstraße 34/0, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Löschung, und LFrtmag, den Beklagten zu verurteilen: I. Der Beklagte als Mit⸗ erbe ist schuldig, die Löschung der auf dem Anwesen der Klägerin, Hs. Nr. 1 in Oberbeutelsbach, zugunsten der ver⸗ storbenen Therese Sonnleitner einge⸗ tragenen und im Grundbuch der Steuer⸗ gemeinde Beutelsbach, Amtsgerichts Vilshofen, vorgetragenen Hypothek zu 2000 Papiermark zu bewilligen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. III. Das Urteil ist de vollstreckbar. Der beklagte Josef r wird hiermit zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Mittwoch, den 22. Oktober 1930,

Nr. 7/I, geladen. Die öffentliche Zu⸗ stellung 88 Klage wurde mit Gerichts⸗ beschluß vom 23. August 1930 bewilligt. Vilshofen, den 29. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vilshofen a. D. A. 583/30.

Bictoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot.

Versicherungsschein 1 058 148 auf das Leben Dr. phil. Willi Huth, Berlin⸗ Lankwitz, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und ei neuer ausgefertigt. Berlin, den 28. August 1930.

Dr. Utech, Generaldirektor.

[52184] Der von der früheren Allgemeinen Renten⸗, Kapital⸗ und Lebensversicherungs⸗ bank Teutonia in Leipzig gefertigte Unfall⸗ versicherungsschein Nr. 58 944 und der von der früheren Nordstern, Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗A.⸗G., Berlin⸗ Schöneberg, gefertigte Unfallversicherungs⸗ schein Nr. 36 183, die zuletzt im Besitz des Herrn Oskar Schüler, Leipzig, waren, sind abhanden gekommen. Der jetzige In⸗ haber der Versicherungsscheine wird auf⸗ gefordert, sie binnen zwei Monaten bei der unterzeichneten Gesellschaft einzureichen. Nach Ablauf der Frist werden die Ver⸗ sicherungsscheine für kraftlos erklärt. Nordstern und Vaterländische Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg.

[52558] Aufruf. B Die von uns ausgestellten, nachstehend verzeichneten Papiere sind nach uns er⸗ statteter Anzeige in Verlust geraten: Erneuerungsschein Nr. 620553 des Herrn Hans Zastrow, Zimmerer in Olpenitz⸗ dorf, nebst Nachtrag dazu vom 18. Mai 1925, Versicherungsschein Nr. 515772 des Herrn Wilhelm Schiffer, Kauf⸗ mann in Düsseldorf, Aufwertungs⸗ nachtrag vom 13. Mai 1929 zur Lebens⸗ versicherung Nr. 600803 des Herrn Friedrich Ahlborn in Hannover. Be⸗ sitzer dieser Papiere werden aufgefordert, binnen zweier Monate ihre Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vor⸗ zulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden.

Karlsruhe, den 1. September 1930. KarlsruherLebensversicherungsbankA.⸗G.

52557 Der gersicherungsschein A 550 297 über RM 20 000,— Aeeeen auf das Leben des urn Bezirksdirektor Paul Wiehager in Berlin lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburg, den 29. August 1930. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

aagsecreIxr'Aü cteHeTeHancc'BrxeSrskMxnert'veHc vwa.

7. Aktien⸗

8 .

gefellschaften.

[52672] u Dierking⸗Werke Aktiengesellschaft, Cuxhaven.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 25. 9. 1930 um 5 Uhr nachm. im Verwaltungsgebäude der

Firma in Cuxhaven, Ostseite 14. Tagesordnung:

1. Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags, und zwar folgender Para⸗ graphen:

§ 4, betr. Aktieneinteilung.

9 11, betr. Anstellung oder Ent⸗ von Beamten durch den Vorstand.

, gütung.

§ 21, betr. Stimmengewährung.

§ 23, Verlegung des Geschäfts⸗ jahres auf die Zeit vom 1. Juli bis zum 30. Juni.

2. Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis zum 30. Juni 1930 nebst den Berichten des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

1. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, die in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 22. September 1930, 1 Uhr nachm., bei der Gesell⸗ chaftskasse in Cuxhaven oder bei der

ereinsbank in Hamburg Filiale Cux⸗ haven oder bei der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank A.⸗G. Filiale Cuxhaven zu hinterlegen oder sich durch Hinter⸗ legun gschein auszuweisen, in welchem von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar die Hinterlegung der

Aktien unter Angabe der

besceseigt wird. Cuxhaven, den 1. September 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

betr. Aufsichtsratsver⸗

Vorstands und

[52905] 8 H. Römmler Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft zu der am 24. September

1930, vormittags 10 Uhr, im Park⸗

hotel in Mannheim stattfindenden or⸗

dentlichen Geueralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und über die Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, müssen

gemäß § 16 der Satzungen die Aktien oder Interimsscheine oder im Falle der Hinterlegung derselben bei einem deutschen Notar oder einer deutschen

Effektengirobank die Bescheinigung spä⸗

testens 3 Tage vor der Generalver⸗

sammlung, also bis 20. September 1930,

bei der Gesellschaft oder bei einer der

nachfolgenden Banken innerhalb der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen: in Berlin: bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Behren⸗ straße,

in Frankfurt a. M.: bei B. Metzler seel. Sohn & Co.,

in Düsseldorf: bei B. Simons 8 Co.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungmäßig erfolgt, wenn die Aktien

mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die notarielle Bescheinigung muß die Stückzahlquittung und die

Nummern der Aktien so⸗

wie die Bestätigung enthalten, daß die

Stücke bis zum Schluß der General⸗

versammlung in Verwahrung bleiben.

Berlin, den 1. September 1930.

Der Aufsichtsrat der H. Römmler

Aktiengesellschaft, Berlin.

——————“

[52654].

Alemannia Vereinigte Tonwerke

Aktiengesellschaft, Berlin.

Generalbilanz per 31. Dezbr. 1929.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 948 891 Betriebseinrichtung und

Fuhrpark

332 654 1 281 5467¼ Kassenbestand und Bank⸗ guthaben. 32 305,39 Forderungen 115 839,99 Vorräte Uebergangsposten .. Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre 498 077,89 Buchgewinn

in 1929 12 559,11

Avale und Hinterlegungs⸗ debitoren 596 189,89

148 145 38

219 871/78 7 190

. 28

485 518

2 142 273

Passiva. Aktienkapital. Delkrederereserrire

1 200 000 1 138

1 201 138

Hypothekenschulden 287 847,—

Sonst. Schulden 637 645,12

Uebergangsposten..

Avale und Hinterlegungs⸗ kreditoren 596 189,89

925 492 15 642 8

2142 273 32 Generalgewinn⸗ u. Verlustrechnung

per 31. Dezember 1929. RM

107 021 300 230 79 694

Aufwendungen. Roh⸗, Brenn⸗ und Betriebs⸗

Eofe“ Löhne und Gehälter.. Betriebskosten.. Steuern, Versicherungs⸗

kosten, Zinsen... Abschreibung:

5 % f. Gebäude 47 147,50

10 % für Be⸗

triebseinr.

u. Fuhrpark 36 053,84 Abrechnungskosten verk.

Werke, Kunden gewährte

Skonti, Delkredere Fabrikatebestände 1. 1.1929

0⁵⁵

4 153 164 539

810 897 12 559

823 456

Gewinn in 1929 .

Erträge. Aus Fabrikaten u. sonstige Erträge 1 Vorgetragene Stillstands⸗ weeöb“]; Fabrikatebestände 31. 12. ““ . . 203 777 823 456

609 826 9 851

Berlin, den 31. Mai 1930. Der Vorstand. Lanz. Täuber. Der Aufsichtsrat. oderwald.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929 der Alemannia Bereinigte Tonwerke A.⸗G., Berlin, ergibt sich aus dem Generalhaupt⸗ buch der Gesellschaft.

Berlin, den 7. Juni 1930.

(L. S.) Eug. Kindler, öffentlich angestellter, beeidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Industrie⸗ und

[52646]

Generalversammlung am 26. Sep⸗ tember, 5 Uhr, bei Notar Klein, Char⸗ lottenburg. Bismarckstr. 115. Tages⸗ ordnung: Bil und Ver⸗ lustrechnung, äftsbericht. Bürknerstr. 9/10, A.⸗Ges. Berlin.

[49807]. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft am 20. August 1930 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Brannenburg, am 21. August 1930. Sola⸗Werke A.⸗G. in Liquidation. Dr. Pfeifer.

[41327] Die Radiocord A. G. ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesells 28 werden

ihre Ansprüche anzu⸗

melden.

Berlin, Neue Königstraße 10, den

23. Juli 1930. 8

Radiocord Aktiengesellschaft für

Elektrotechnik und Radiotelefonie in Liqu.

Der Liquidator.

144759] Berliner Häuser⸗Instandhaltungs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Geschäftsbericht 1927, 1928 und 1929. Geschäsfte wurden in den laufenden Geschäftsjahren nicht getätigt. Es ist weder Gewinn noch Verlust entstanden. Die Bilanz per 31. Dezember 1927/1928 1929 stellt sich wie folgt: Aktiva: Debi⸗ toren 5000, Passiva: Kapitalkonto 5000. Der Vorstand. Moritz Schwarz. Der Aufsichtsrat. Benno Schwarz, [52754] Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗ Gesellschaft. Nachtrag zur Tagesordnung der or⸗ dentlichen Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 26. Sep⸗ tember d. J., vormittags 10 ¼ Uhr: Punkt 5 der Tagesordnung: „Be⸗ schlußfassung über Neuausgabe von 25 000 RM Aktien Lit. B.“ Berlin, den 2. September 1930. Der Aufsichtsrat. ——— [52679]. Bilanz am 31. Dezember 1929 der Firma Deutsche Tuche Akt.⸗Ges., Leipzig, Gottschedstraße 30/32.

An Bestände. RN Kasse, Scheck⸗ und Wechsel⸗ bestände, Bankguthaben, Effekten. 85 543 Außenstände 11 544 904 Warenbestand I1I Inventar und Fuhrpark. 61 000 Zollbürgschaft RMN 55 000

7 41 96

2 830 626,14 Für Schulden. Aktienkapital.. Reservefonds... . 5 000 Zollbürgschaft RM 55000,— G“

Unkosten, Steuer u. Delkre⸗ dererückstellungen... 117 764 Verpflichtungen . 2 424 432 Gewinnvortrag aus 192 4 668,53 28 760,63

250 000,—

44 54

16 14

33 429 2 830 626

Gewinn 1929

Leipzig, 16. Mai 1930. Deutsche Tuche Aktiengesellschaft. Dr. Blumenthal. Sammler. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929 der Firma Deutsche Tuche Akt.⸗Ges., Leipzig C. 1, Gottschedstraße 30/32.

An Soll. RN Unkosten 660 259/9 Abschreibungen 196 122/ 35 Reingewinn

28 760 63 885 142/91

Für Haben. Warenrohgewinn. 885 142 Leipzig, den 16. Mai 1930. Deutsche Tuche Aktiengesellschaft. Dr. Blumenthal. Sammler.

[52680]. 1 Deutsche Tuche Aktiengesellschaft, Leipzig. Hierdurch zeigen wir an, daß in der Generalversammlung vom 29. August 1930 der Aufsichtsrat neu gewählt worden ist. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Personen: 1. Kaufmann Georg Blumenthal, Leipzig, 2. Rechtsanwalt Dr. Siegfried Landau,

Leipzig,

91

berg, 4. Rechtsanwalt Dr. Hesse, Leipzig Leipzig, den 30. August 1930. Deutsche Tuche Aktiengesellschaft. Dr. Blumenthal. Sammler.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32. Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗

Zimmer 112, auf den 10. November

gericht Vilshofen a. D., Sitzungssaal

Bernhard Wachtendor

Handelskammer zu Berlin.

zwei Zentralhandeksregisterbeilagen).

3. Kaufmann Dr. Alfred Hopf, Nürn⸗

Wugang..

5

2108] —,.,—— rtmann A.⸗G.

sse und’ Barmittel 4822,52

ationskto. 32 ewinnvortrag per men 407 970,27. Gewinn

strechnung. Aufwand. Generalunkosten Amortisationskto. 282 173,28, zusammen

173,28. Ertrag: Waren rlust 18,838,37, zusammen Stuttgart, im Juni 1930.

Der Vorstand.

2413].

Bilanz per 31. Dezember 1929.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

in Stuttgart. Bilanz r 31. Dezember 1929. Aktiva: Debitoren 085,20, Geschäftseinr.⸗Kto. 51 575,18, ffekten 494, Warenkonto 250 155, Ver⸗ t 1929 18 838,37, zusammen 407 970,27. assiva: Kapitalkonto 100000, Kreditoren 0 250,60, Banken 49 685,05, hen 55 808,50, Akzepte 10835,55, Amor⸗ 635,18, Reservekonto 1301. 1928 7454,39,

———

Erste Anzeigenbeillage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Mittwoch, den 3. September

——

[52415].

Hotel⸗& Restaurant Bürgerhof Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Kassakonto Inventarkonto Grundstückskonto

Wilhelm

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Reparaturerneuerungskonto

ypothekenkonto. ontokorrentkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Dar⸗

zu⸗ „und Ver⸗

37 847 30 3 900

57 240

98 987

40 000 4 000 8 000

35 653 2 051 9 282

98 987

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

263 334,91,

282 173,28. Aufwand.

Unkostenkonto. Bilanzkonto

Ertrag.

Vortrag aus 1928.

Aktiva. ZT11A1“ Ie6“] erlust aus früheren Jahren

4 555,02

winn aus 1929 899,48

Pachtkonto

RM 65 000 15

3 655,54 149777].

Passiva. pitalkonto . ditoren

10 306 35 9 282/16 19 589/51 1 589 51 18 000

[75 589 51

Der Vorstand. Dr. Schnitzer. —õ———-õ——

Bilanz für den 31. Dezember1 928.

68 670

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen Utensilien und Inventar. Garne und Ware. T11ö1ö1616“

60 000 8 670

68 670/[65

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

andlungsunkosten . uüsunkosten viiih“

eten rattth.

Deutsche Industrie⸗ und Handelsberatungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Dr. Rieger.

787].

Carl Stahl A.⸗G., Gütersloh. Vermögensübersicht

RM 9, 1 365

LI

Gewinn⸗ und Verlustkonto

RM 370 594 322 668 28 604 367 398 434 471 2 083 102 781

15

5 932

1 628 601

21 37 92 39 44

899 8 198

5 178/2 3 020,—

8 198

assiva. Aktientaptat

öbböFö Grunderwerbsteuerrücklage Delkredererückstellung.. Hypothekenschuld Akzeptkonto Banken v685 Rückstellung a. lfd. Garn⸗

schlüsse..

2* . . äb

1“”“

n]

59 5 56 95

750 000 24 323 6 355 958

84 968 82 000 233 555 * 436 689

9 750

1 628 601

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 1928.

vom 31. März 1929.

Besitzwerte. brik⸗ und Geschäftsein⸗ ichtung.. Abgang u. Abschreibung

Soll. Unkosten einschl. Abschr.. Delkredere.

RM 10 000

RM 885 599 22 867

9 95

3 781

Bugangg

aftwagen 4000,— ugang 2 660,— 6 550,—

Abschreibung 1 800,—

ren..

Benstiinaa

se, Postscheck usw.. 3 rlust 1927/28 4 929,—

rlust 1928/29 1 874,37 rlustvortrag 31. 3. 1920

908 466 95

6 219

591 Warenkonto

Reservekonto n.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

743 851 61 834 36 102 78139

20

4 860 69 375 102 498]¹ 1 944

Jost. Chemnitz, den 14. J Curt Steinbach.

[49778].

908 466 95

Oschatz, den 5. April 1929. G. H. Nuster A.⸗G.

uni 1930. Der Aufsichtsrat.

Bilanz für den 31. Dezember 1929.

Verbindlichkeiten.

deeaa cklage für mögl. Ausfälle äubiger. schsel ckständige Unkosten..

5788].

Carl Stahl A.⸗G., Gütersloh. übersicht ärz 1930.

Vermöge am 31.

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude Maschinen Utensilien und Inventar. Garne und Waren. öbbö“] Z1X“”; 1ö1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. 8

„Besitzwerte. brik⸗ und Geschäftsein⸗ AE11““ Abschreibunng.

EV“

aftwagen (3) Abgang und Abschreibung 2 752,—

2708,— 2 000,— ttenmh5ß 13““ sse, Postscheck usw... rlustrest aus 1927/29 .

4 860,—

RM

Reservefonds. Grunderwerbsteuerrücklage Hypothekenschuld .. LLEEE11“ Kreditoren. . Rückstellung a. Debitoren Rückstellung a. lfd. Garn⸗

schlüsse..

1¹“¹

11“

1

für den 31. Dezember

1 550 424

RM 362 720 289 750 24 693 266 524 384 252

₰o 70 67 34

1 454 220 143

750 000 24 323 6 355 84 968 174 750 99

[52644] Woermann⸗Linie A. G.

Herr Senator Dr. phil. h. c. Justus Strandes ist durch Tod aus dem uf⸗ sichtsrat ausgeschieden.

Hamburg, den 27. August 1930.

Der Vorstand.

un Amar Ost⸗Afrika⸗Linie.

Die Herren Senator Dr. phil. h. c. 852 Strandes und Friedrich Warnholtz sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. amburg, den 27. August 1930. Der Vorstand.

8520’5 Die Aktionäre

unserer Gesellschaft werden hiermit zu Felge⸗

der am 29. Sep⸗

tember 1930, nachm. 5 Uhr, zu

Berlin, Mohrenstr. 13/14, I, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des enas. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1929 und Ge⸗ nehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Allgemeines.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben.

Berlin, den 1. September 1930.

Adalbert Stier Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [52688])

Brandenburgische Elektricitäts⸗

Gas⸗ und Wasser⸗Werke Aktiengesellschaft.

Einladung zu unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung am Dienstag, den 23. September 1930, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Begrenseaße 68/70.

erechtigt zur Teilnahme und zur

Ausübung des Stimmrechts sind die

Aktionäre, welche spätestens am 20. Sep⸗

tember d. 8. ihre Aktien oder die dar⸗

über lautenden Hinterlegungsscheine der⸗

Reichsbank, einer deutschen Effekten⸗

girobank oder eines deutschen Notars

außer bei unserer Gesellschaftskasse in

Berlin bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien, der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft, der Deutschen

Bank und Disconto⸗ esellschaft, dem

Bankhause Hagen & Co., dem Bank⸗

hause Hardy & Co. G. m. b. H.; in

Köln bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien, der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank vFczengefensczaft und dem

A. Schaaffhausen’'schen Bankverein,

Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, hinterlegen. Im

übrigen wird auf § 25 der Satzung ver⸗

wiesen.

Vollmachten sind spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung in den Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft, Berlin 0. 27, Schicklerstraße 6, einzureichen.

Tagesordnung:

1. A) Beschlußfassung über den Ab⸗ schluß eines Verschmelzungsvertrags mit der Actien⸗Gesellschaft Körting’'s Electricitäts⸗Werke zu Berlin, wo⸗ nach deren Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf uns übergeht und die Aktien der Actien⸗Gesellschaft Körting's Electricitäts⸗Werke Aktien unserer Gesellschaft gewährt werden derart, daß auf nom. RM 200,— Körting⸗ Aktien, gleichgültig welcher geeeng.

mit Dividendenscheinen Nr. 33

nom. RM 200,— Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberech⸗ tigung vom 1. April 1930 ab ent⸗ fallen. Der Dividendenschein Nr. 32 zu den Stamm⸗ und Vorzugsaktien

470 054/ 98 16 840

23 132 550 424

57 .

Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1

1929.

4 108

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto EEE6668.b Abschreibungen

69 820 75 912 2 305 3 942

161 882

RM

102 781

252 514 62 599 16 840—

Verbindlichkeiten. ienkapital..

Delkredererückstellung. .

434 735 9⸗

100 000 Haben.

4 350 49 664 6 411 1 456

161 882

Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn brikant R. Müller, Köln, Herrn Direktor Schumacher, Stettin, Frau Marie hl, Güterloh.

iclage für mögl. Ausfälle 1111“

Fandige Unkosten 3

Warenrohgewinn 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

2

220 143

14 592

Oschatz, den 6. Mai 1930.

. H. RNuster A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

434 735 *9

1 Jost. Chemnitz, den 14. Juni 1930.

Curt Steinbach, Vorsitzender.

der Actien⸗Gesellschaft Körting's Electricitäts⸗Werke soll von unserer Gesellschaft zum Kurse von 2 erworben werden. B) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu RM 2 500 000,— behufs Durch⸗

führung des Beschlusses zu A. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags, und zwar: § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals mit Rücksicht auf den Beschluß zu 1); § 18 (Wahl eines ersten und eines zweiten stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats); § 19 sowie § 27 Absatz 1 (redaktionelle Aenderung mit Rücksicht auf die Aenderung des § 18); § 24 Absatz 2 (Ersatz der Worte „der Tag der Versammlung“ durch „der letzte Hinterlegungstag*). 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, im September 1930.

Brandenburgische Elektricitäts⸗

Gas⸗ und Wasser⸗Werke

Aktieugesellschaft. Der Aufsichtsrat. Marba, Vorsitzender.

[52689]

tember d. im Sitzungs Nationalban Aktien,

eines der Bra Gas⸗ u

übergeht

werden

RM burgische

1930 ab chein

Abstimm

oder die übe

vorgedachten bei der Dar

Berlin und dem Bankh Ellissen K. Aktien, Frankfurt a übrigen wird

Satzungen ve

Körting’s

Howaldt.

öö W’vw ee. eeehegessssreäadte

Pfeifferw

22

für Getriebe Jahresbila

Berlin, stattfindenden auß neralversammlung ein. Tagesordnung: b Heschlugfassung über den Abschluß I svertrags mit e Elektricitäts⸗ - r Aktien⸗ sellschaft zu Berlin, wonach das ermögen unserer Gesellschaft als Ganzes unter dation auf di

Aktien dieser

RM 200 gültig w ndensch

Wasser⸗Werke Dividendenbere

Nr. und Vorzugsaktien wird von der Brandenburgische Elektricitäts⸗Gas⸗ und Wasser⸗ um Kurs von eschlußfassung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre

legungsscheine eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes

Berlin,

lich Hinterlegung deutschen Notar

8 Actien⸗Gesellschaft Körting's Electricitäts⸗Werke. Hiermit laden wir unsere Aktionäre

zu der am Dienstag, den 2

aal der Darmstädter und Kommanditgesellschaft auf

Behrenstraße

rschmelzu ndenburgis nd Wasser⸗Werke

Ausschluß der Liqui⸗ e erstere Gesellschaft und

dergestalt, daß auf nom.

einen Nr. 33 ff. Elektricitäts⸗ Gas⸗ und Aktiengesellschaft mit chtigung vom 1. April entfallen. Der Dividenden⸗ 32 zu unseren Stamm⸗

erke Aktiengesellschaft 2 % erworben.

in gesonderter

Wung über Punkt 1 der

Tagesordnung. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktien

r diese lautenden Hinter⸗ einer Effektengirobank

pätestens am 20. September d. J. bei er Gesellschaftskasse oder bei einer der

Effektengirobanken oder mstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Frankfurt a. M., und ause Lazard Speyer⸗ ommanditgesellschaft auf Voßstraße 15, und zu Im sondere auch bezüg⸗ der Aktien bei einem r auf § 14 unserer rwiesen.

M., insbe

Berlin, im September 1930. Actien⸗Gesellschaft

Electricitäts⸗Werke. Goll.

erk Aktiengesellschaft fabrikation in Stuttgart

nz auf 31. Dezember 1928.

Akktiva. Fabrikeinrichtung

Werkzeuge.

Büroeinrichtung

Vorräte. Schuldner Kass

Gläubiger

RM 132 649 47 776 1 747 109 250 31 035

322 792

43 52 90 28 21 43

. 57 958 322 79277

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Betriebs⸗ und

unkese ..

Steuern und s

Fabrilation ...

RM

316 229 12 259

328 488 328 488 328 488

Handlungs⸗ 2₰

oz. Abgaben 65 73 73 73

Jahresbilanz auf 31. Dezember 1929.

Aktiva. Fabrikeinrichtung.

Werkzeuge .

Büroeinrichtung

Vorräte .

Kasse Gewinn⸗ und

Passiva.

Kapital

Darlehen

GCbHer

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Schuldner..

96 85 6 6 5

RM 98 081 13 517 1 000 122 637 43 600 92 21 864

300 792

₰h

18

06 04 66 93

Verlustkont

100 000 178 040 22 752

300 792

Betriebs⸗ und unkosten.

Steuern und soz. Verlust auf Debitoren..

Verkauf . Verlust 1929

An Stelle d

NSJ 347 867,78 13 757/74

25 870 94

Handlungs⸗

Abgaben

3 365 5 21 864 66

387 496 46 es verstorbenen Aufsichts⸗

a“

ratsmitglieds Hans Meyer⸗Clason ist in den Aufsichtsrat gewählt worden: General⸗ direktor Ernst Meyer⸗Leverkus, Elberfeld.

den 9. August 1930.

—— Der Vorstand. R. Eberspächer.

3. Sep⸗ . nachmittags 4 Uhr,

770, erordentlichen Ge⸗

für unsere Aktien Gesellschaft gewährt

unserer Aktien, gleich⸗ elcher Gattung, mit Divi⸗ nom. 200,— Aktien der Branden⸗

722² Aktienkapitalkonto. Rückstellungskonto

. 100 000— . 164 834,17 60

08

52

47

1

17 Per Passiva. 76 Aktienkapitalkonto 93 Rückstellungskonto Reservefondskonto

87 796 75 Unkostenkonto

1930 [52069].

Vereinigte Lothringer Licht⸗ und Wasserwerke eaeng⸗jeligafe Bilanz am 31. März 1930.

An Aktiva. RM Personenkonto „„ 275 947 Beteiligungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1818I2I

Per Passiva. Aktienkapitalkonto Rückstellungskonto Reservefondskonto

-

8 48 8 454 893,48

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1930.

An Debet. JeF öö“

NR 9 2 660— 2 660 Per Kredit. “”“

714 08 1 945 92

2660—

Bremen, im Juli 1930.

Der Vorstand. R. Dunkel.

Der Aufsichtsrat. Wenhold.

EVERR—Vy— [52070].

Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrieitäts⸗

Werke Mörchingen A.⸗G.

Bilanz am 30. April 1930.

An Aktiva. Personenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Rn 134 815 50 - 147 70 135 963 20 Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Rückstellungskonto . Reservefondskonto.

84 000,— 47 751, 4 212, 20 135 963 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1939.

In Debet. Unkostenkonto

1 617/ 54 1 617/ 54

1“”“

Per Kredi

““ öööö“

469 84 1 147 70

1617 54

Bremen, im Juli 1930. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Wenhold.

eeeee] [52071]. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke St. Avold A.⸗G. Bilanz am 28. Februar 1930.

An Alktiva. NMN 9, Personenkonto .. 118 851 45 Gewinn⸗ und Verlustkouto 187 90

8 119 039 35

Per Passiva.

56 000 50 000 13 039/35 119 039 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 28. Februar 1930. 9

An Debet. RM ₰, ““ 773 45

6 773 45

Per Kredit. 8s EEEE Bilanzkonto.

Reservefondskonto

585 55 187/ 90

1“““

Bremen, im Juli 1930. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Wenhold. 52072]. Gas⸗ und Elektrizitätswerke Großmövern Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. April 1930.

An Alktiva. RM 9 Personenkonto 156 944 59 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 102 24

158 046 83

72 000 76 706/80 9 340 03 158 046/ 83 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1930.

Debet.

„o 9 . 6 65176 2

RM 9 1 575 04

1 04

An

575 Per Kredit. Zinsenkonto

Bilanzkonto

. 27280 . . 1 102 24

1 575 04

Bremen, im Zuli 1930. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Wenhold.