Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1930. S. 2.
Ausländische Geldsorten und Banknoten. 98,00 ℳ, Kartoftelmehl. [uperior 30,00 bis 32,00 ℳ, Matkaxoni Paris, 3. September. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutz 8 .-At 8 3 3 8 12ö1 8 „ o;, ** 1 1 idri Todeserkläru er⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Diebstahl folgender Wertpapiere nebst [43963) Aufforderung. [513289) 2. Aufforderung. “ her Hartariefware. lose 86,00 bis 96.00 ℳ, Eentardehe *.,0 g. 2 S. -Fgern 2 Aen. welche Aacpunft Mötig — llagt gegen den Kauf⸗ Zinscoupons: a) 4 % ige Kronprinz Durch Beschluß der Generalver⸗ „Oeean“ Verscherunas, menen 4. September 3. September bis 79,0 ℳ, Fierschnittnudeln, l1ose 87,00 bie 127,00 ℳ, Bruchreis 25,43 ¼, England 123,77, Helgien 895,28, Holland 1024,75, Jransüble oeha esner, seiher in Radolz⸗ Bahn (Lalckenmer utbahn) sammlung vom 26. 4. 1900, eingetra in 9. 8 Geld Brie⸗ Geld Brie⸗ 31,50 bis 33,00 ℳ, Mangoon⸗ Reis, ung . 37, 0 ℳ, — ] 41 00, Warschau —,—, Kape n erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Zittau, jetzt unbekannten Aufenthalts, Priorität von 1884 Ser. 84 Nr. 9, in das Handelsregister Ufingen am Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 8 B“ Siam Patna⸗Reis glasiert 50,00 bis 56,00 ℳ Java⸗Tafelreis, glasiert —,— Oslo —,—. Stockholm —,—, Belgrad —,—. — jtelens j — 5 d g 7 3. 6. 1930 1 8 ital Ge Sovereigns. Not . 8 20, 51 20 59 G 4 99 1 5 An — derung, spätestens im Aufgebots⸗ und dessen Frau, unter der Behauptung, Ser. 108 Nr. 5, Ser. 480 Nr. 5, Ser. 637 3. 6. 1930, ist das Kapital unserer Ge⸗ Gläubiger werden aufgefordert, ihre For 20 Fres.⸗Stücke füͤr 1 esreJheeöö11.“*“ 1200 19 Rern2. 34—25 her n, 2925, Leneüermin dem Gericht Anzeige zu hachen taf dage Heklozie die im Flogeantref Tr. 8 %n 2005 2, Sen. 714 Nr. 17, selschaft auf Fem 80 000,— sestgesett rungen anzumelren, 8 1 4 8 —4 gs Se Ge g H Bosn. 10 39 1 2 1 S E. eeess 8 6 2 3 8 „ „ ¹ ¹ 0ö 2 25, r 9,7 „ rüsse „ „ 8 — 8 f 5 2 2 4 2 75 1 8 8 8 Caarehge. Stsa 4225 4249 u4225 4248 Pnanmen 99,100 in Sößen e= bis —e ℳ, enisseite doen. 48291. Jwnien 1802. Maren 98928: Lahe gü0h. her üen Sb nns 2, genscen87, ,1=30. Zsle. ehtere Srüer zan⸗ zaal walt Ser 180 e =2, d A. 19. emaß 5. 20 uba8 2 bes Hansel⸗ 2“nbena, en n aeren nb0. 2 72 92 „ 93 Pflaumen 80/85 in Oriatnalkistenpackungen —,— dis —,— ℳ, 66,52 ½, Stockholm 66,75, Wien 35,10, g 736,56, Helsingfe 2 — ständigen Bezahlung Eigentum der Ser. 762 Nr. 14 u. 15. Ser. 803 Nr. 18, esetbuchs fordern wir hiermit unsere — b 1 1000— 5 oll. 4,172 4,192 4,173 4,19 Amerik. Pflaumen 40/50 in Driginalkistenvackungen 74,00 bie 79,00 ℳ, —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, schau —,—, Yokohan geschluß vom 2. September 1930. Klägerin seien. Die Beklagten hätten Ser. 904 Nr. 4, Cer. 868 Nr. 20. Gläubt auf, ihre Ansprüche uns [52965]. A. und 1 Doll. 4,16 4,18 4,16 4,18 Sultaninen Kiup Caraburnn t Kisten 78,00 bie 86,00 ℳ, Korinthen— —,—, Buenos Aires —,—. 52760] . nicht vereinbarungsgemäß gezahlt. Die Ser. 928 Nr. 6, 7 u. 12, Ser. 1022 ge — ltend zu machen. Fuͤr die Einlösung des 1. Ott HBeaeatiansiche. Hece ber vss daas I“ SAeeem 2 i. 8. ne ee e⸗Sr ch 25 528,2 5 n Tn üns 2928 % Lond Auf Antrag des Fabrikarbeiters Klägerin beantragt. dies Ceflogien zu Nr. 11, Ler 1041 Nr. 11. Ser. 1172 Lewobera⸗ 30. Julz 19890. 1930 falligen Iimescheins ber — GFanabif 1 2 Sinn . 224,00 b8 234. kandeln. b Putgente, m. . 25,04 ⅜, New York 5 . el 71, Mailand 26,95 ¼, Madꝛ Hermann Wetzel in Reichenbach Irteil die Klägerin 1. 1 Schlaf⸗ 6, Ser. 1193 Nr. 5. Ser. 11009 Lederfabrik Ernst Luckhaus 3 1b Canadische 1 kanad. 5 — — 4,162 4,182 246,00 ℳ, Zimi (Cassia vera) ausgewogen 220,00 bis 240,00 ℳ, Kümmel, 54,50. Holland 207,30, Verlin 122,83 Wien 72,72 1, Sranz verurteilen, an die Klägerin 1. . 6, r. 5, r. — Weizenwertanleihe der früheren Getreide⸗ E“ 239 . 2. 8 246,00 ℳ, Zi 8 220. 240, . 4,50, 30, 2 22,83, .72 ½, Stockhoh 3., Kirchplatz 2, wird das Aufgebots⸗ zimm inrichtung echt Eiche, bestehend .11, Ser. 1122 Nr. 18. Ser. 1398 Aktiengesellschaft. jsß 8 Englische: große 20,332 20,412 20,343 20,423 holl., in Säcken 92,00 bie 96.00 ℳ, Pfesser schwart, Lampong, aus.] 138,30, Salg 137 80 Kopenbagen 137,85 Sofia 3,73 5 15,23 — 3 “ 3 1b r. 18, Ser. Commission Aktiengesellschaft, Dusseldorf, — vAn. . doll., 2 ve r. 8 2 38,30, 37,85, 37,85, 73, 5,27 cke der odes⸗ —: 1 180 er Schrank, 1 Waschkommode 1, Ser. 1490 Nr. 16 u. 17, Ser. 1448 d 7 7 1 Lu. darunter 20,325 20,4059 20,33 20/41 gewogen 280,00 bis 310,00 ℳ Pfefter weiß, Muntok, ausgewogen 300,00 Warichau 57,70, Budarest 98929 rI Hrag 5,2 rfahren zum Zwe FPodes⸗ aus: r S . 1, :17, 47 152963]. Bekanntmachung. ist der Durchschnittskurs der Notierungen Türkische.. .. kürk. Pfd. ee 89 1,92 1,94 bis 360,00 ℳ, Nohkasser, Santos Superior bis Ertra Prime 364.,00 Isanbul 244,25, Bukarest 97720) . r. 6Grklärung des am 10. ader 16. No⸗ mit Marmor, 2 Bettstellen und 2 Nacht⸗ Nr. 7, Ser. 1943 Nr. 14, Ler. 1754] wdm 22. Ceptember 12920, vor⸗ ür märkischen Weizen an der Verliner Belgische.. 100 Belga 58,28 58,52 58,34 58,58 his 412,00ℳ, Robkaffee, Jentralamerstaner aller Art 390,00 bis 676 00,·⁴8 di,0n un 244.258. Bukar 29, Helfingfors 12,95 t, Buershsember 1851 in Reichenbach j. B. ge⸗ schränkchen im Werte von 560 RMN, Nr. 6, Ser. 2102 Nr. 10. Ser. 2173 ittags 11 19829 2 Börse während der Zeit vom 15. August . L 1— b 1 1 . 6 412,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralame 390, 8 576,00 ℳ, Aires 182,00, Japan 254,50. — * Pengö. E t „1 2 1 Cer. 220 mittags 11 Uhr, versteigere ich gemäß . 1 Hulgarllche 109 rs 12 * 1 Röstkaffer, Santor Superior bis Ertra Prime 454,00 bis 510,00 ℳ, Kovenhagen, 3. Sepiembev ie T. B.) London 18. — —— Pone hcbeen 2. wern ger gü 8, 82 — 8. 19 199 1 Ser. 22 vr 89, 1200 Absat 3 8,8,V. im Auftta der e, unz dc gnacdage,u 0o henge⸗ 3 eEWEö 123 14168 6öeh; alen Ar1 492,0 bi. 730 10,ℳ, Nöstroggen, New Vork 373,50, Verlin 89,16, Paris 14,77, Antwerpen 521 etzel eingeleitet. Der Verschollene Nr. 7 im Werte von 21 N, 4. 1 Ruhe⸗ Cer. 2261 Nr. 42, Ter 2929 Nr. 16 — 22, Feuang — man 28191 0, 10 1s vazet Faab h ,F er — P . 1 glasiert, in Säcken 35,00 bis 40,00 ℳ, Röltgerste, glasiert, in Säcken ürich 72,64. Rom 19,64, Amsterdam 150,35, Stockholm 100 42 im 29. Juni 1880 hier zur Ab⸗ t im W 32,50 RM. 5. 1 Na 2367 Nr. 23 4 Ser 234 4 ge aft in Berlin SW. 68, S. n⸗ . — ₰* Efinische 100 esin. Kr. — 8 — 8. 37,0) bis 42,00 ℳ, Malzkaffee glasieri, in Säden 52,00 bis 54,00 ℳ, Oslo 100,02 ½. Helsinaforz 1,11, Wi ia sei ure 387 .2222 Nr. 28 u., 24, Ser. 2282 Nr. 4, sraße 63 (früher: Peuts kschaftliche zahlen fuͤr den Zinsschein eines Anleihe⸗ 16 ,00 ℳ, 1 V. , 54,00 ℳ, 00,02 ½, Helsingfors 942,00, Prag 11,11, Wien 52,84. ldung gekommen und es ist seitdem tisch. E We 28,75 2442 Nr. 17 — 21, 23, 24, Ser. 2452 ftra rüͤher: Peutschgewerkschaftliche innische. 100 finnl. ℳ 10,45 10,49 — dc Kakao, stark entölt 180,00 bis 250,00 ℳ. Kakao, leicht entölt 270,00 Stockholm 3. S M9 „11, meldung gel 1 8 tis 3 iche, im rte von 21 Ne, . 2 „24, Ser. 55 Bank Altien sellsch ft B stücks über ösis 8 — 89 29. 1 „ 5 1 Ss „ 3. September. (W. T. B.) London 18,10 ½, Be . t von seinem Leben ein⸗ F 1 Hejellschaft im Perklin), in 8 Italienische:gr. 100 Lire 21,98 22,06 21,99 22,07 59,50 bis 64,50 ℳ, Zucker, Würfel 66,50 dis 71,50 Äv“ — 9,90, Kopenhagen 99,79, 10o 99,67 % Wasbington 372,1pefordert, spätestens in dem hiermit auf küche chrank im Werte von 195 RM, Nr. 41, Ser. 2525 Nr. 18, Eer. 25593 vierhundert) Reichsmark ab lt 1250 kg = NM 12,55 b 22 2. 59, 44,50 ℳ, Zucker, . . 4 vonig Helsingtors 9,37 Rom 19,51, Prag 11,07, Wien 52,62 ½. abend, den 11. April 1931, t 5, S 5 3 5 hundert) Reichomark abgestempelte . Jo0füre har. 100 ire N2700, 22,08, 22,02 22,119 lin † Ng⸗Pacungen 61,00 bis 68,00 „ℳ, Zugersiu ke. d Genrn Je1o 3. Sepiember. .n e London 18,16 7, Berlin 802 Eennaens — 5 „1 eenhe, n, er z ven Fr. 53 Err. 28 Fr. 3, Srr. 2861 Attien dieser Gesellschaft (Serie A Nr. 101 ☛,5b asclanae e. 1908 15 b 18 80,3¹4 80,/66 73,00 bis 80,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 75,00 ℳ, Paris 14,72, New VYork 373,50, Amsterdam 150,50, Zürich 72,/6. ebotstermine sich zu melden, widrigen⸗ von 17,25 R als Gesamtschuldner . 1, Cer. 2677 Nr. 36, Ser. 2698 bis 170). getreive.,Zabasrie & Lilautsche 100 Sünts hbb 4165 4 181 Mernelade “ in Eimern von 1 be 63,00 bis 76,00 ℳ, Helsingfors 9,40, Antwerpen 52.25, Stockholm 100,45, Kopenbage 9 er für tot erklärt wird. Alle, die herauszugeben, oder für den Fall, daß Nr. 49, Ser. 2609 Nr. 6 u. 7, Ser. 2781 8225erhssen uns — Aktiengesellschaft. ba aumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 83,00 bis 96,00 ℳ, Erd⸗ 100,10, Rom 19,60, Prag 11,10, Wien 52,52. uskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ sie hierzu ganz oder teilweise nicht mehr .40, Ser. 2789 Nr. 24 — 26, Ser. 2798 vom 22. Marz 1930 und — — 8 Der Vorstand.
— „ 89 “] — . — g 132,00 bis 152,00 ℳ, Pflaumenmus, Mostau, 3. September. (W. T. B.) (In Tscherwonzen schollenen zu erteilen vermögen, werden in der Lage sind, an die Klägerin die 25, Ser. 2802 Nr. 3, Ser. 2839 1 M. Hirse ttzi Sebeeraich. z81. 199 Schüünag 59,08 3910 892* in Eimern von 12 ½ und 15 kg 74,00 bis 88,00 ℳ, Steinsalz in 1000 * Pfund 945,00 G., 946,90 B., 1000 Dollar 194,15 G. —2 spätestens im Aufgebots⸗ bei den ö Gegenständen hinzu⸗ Nr. 29 zu 400 ℳ;: b) 4 % ige Bayerische 2 —+ Snen 6— E1“ Rumäanische: Süenesa n Sc d0co i ”sa in Pecunen 9,80 6 1,00, 4; 184,53 P. 1000 Reschemark.48,85 G., 48,49 B. erMin dens ericht Anzeige iu machen. gesegten Wertberräge nebst Zinsen zu Staatzanleihe, Cer, 1294 Nr. 38928, schen alenche zun, renfischen Siaats. S52—2.
1000 Lei und 8 8s 58 4. deh. —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 nes 2 S8 R 576,30.) 4 vH jährlich seit dem — Klage⸗ Ser. 299 Nr. 7468, Ser. 565 Nr. 14102, bv 0. Juli 19390 I1““ Einladung zur ordentlichen General⸗ neue 500 Lei 100 ei 2,468 2,488 5,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 138,00 bis 139,00 ℳ, Braten⸗ 5 Amtsgericht Reichenbach i. V. zustellung als Gesam mner zu 14108 zu 2000 ℳ, Ser. 18 Nr. 891 zu Verlin, den 2. September 1930 versammlung der Deutsche Elektri⸗ unter 500 Lei 100 Cer 1 * 84 schmalz in Kübeln 140,00 bis 141,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 2e. ondon, 3. September. (W. T. B.) Silber (Schluß) 16 % zahlen. Der Beklagte wird außerdem 1000 ℳ; c) 4 Pige Hessische Staats⸗ — * 5 Belli 8 zitäts⸗Werke Aachen Garbe, Schwedische .. 100 Kr. 11228 112,72 11228 112722 140,00 bis 144,00 ℳ, durelard in Kisten, nordamerik. 140,00 dis Silber auf Lieferung 16 10. 26—— — st verurteilt. die Zwangsvollstreckung in obligationen: Ser. XVI Nr. 67897, vertreten durch seinen umelte drstellten Lahmeyer & Cb. Akciengesellschafs Schweizer:große 100 Fres. 81,255 81,575 81,33 81,65 8868, Berliner Rohschmalz 146,00 bis 152,00 ℳ, Corned Beef 8 Durch Ausschlußurteil vom — August das Eingrorachte Gut seiner rau, 67866 zu 2000 ℳ, Ser. XVI Nr. 91351, — 889 en, vnng ee in Aachen auf Montag, den 29, Lep⸗ 1 1 „ per Kiste 81,00 bis 83,00 ℳ, Corned Beef 48/1 1bs. per Wertpapiere. 1930 ist der der Firma Leo Nußbaum der agten, zu dulden. Die Kosten 90988, 93806, 90600, 90601, 90598, assessor. 8. tember 1930, vormittags 11,30
00Frcs. u. dar. 100 Fres. 81,29 81,61 81,31 81,63 4 8 Fres. u.dar gr Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetalg —,— bis —,— ℳ, Margarine, Frankfurt a. M., 3. Septemher. (W. T. B.) Frankft. Hrd ln⸗ Fnüöä Ke des Rechtsstreites werden den Beklagten 90398, 98832 zu 500 ℳ, Cer. XVI uhr, im Sitzungssaal der Dresdner 80398
Spanische. 100 Peseten 43,96 44,14 44,06 44,24 Handel 1b üb 1 Tschecho⸗ slow. Pandelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 138,00 ℳ, I1 114,00 bis Bank 157,00, Oesterr. Ered.⸗Anft. 27,80, Aschaffenburger Buntpavier ul in gi in Ilsen⸗ als Gesamtschuldner auferlegt. Dieses Nr. zu 1000 ℳ; d) 4 ige [52058] Bank in Aachen. 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,3907 12,457 12,39 12,45 12609 3 -ee. ö 109,00. Cement Lotbrinagen —,—, Dtsch. Gold n. Silber 140,78 . I1““ exberin 8 8 tist, 2⸗ —y 8. Badische Staatsobligationen: Lit. D Dietsch & Brückner A.⸗G., Weimar. Zur Ausübung des Stimmrechts in 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,415 12,475 12,415 12,475 318,00 ℳ, Molkereibutter 1a gepackt 320,00 bis 330,00 ℳ. M. 1 Frankf. Masch. Pok. 21,50, Hilpert Armaturen 76,00, Pb. Holxhh mber 1929 über 500 RM, zahlbar am . agerin ladet den gten zur münd⸗ Nr. 5481 zu 500 ℳ, Lit. E Nr. 2322, Die Generalversammlung unserer Ge⸗ der Generalversammlung sind die Aktien Ungarische. 100 Pengö 73,25 75,55 73,21 73,5 butter 115 296,00 bis 306. ,00 ℳ, Molkerei⸗ mann 80,25, Holzverkohlung 90,75, Wavß u. Frevtag 58,00. 0. Februar 1990 bei der Reichsbank lichen Verhandlung des Rechtsstreits Lit. F. Nr. 4014 zu 200 ℳ, Lit. G. sellschaft vom 14. April 1930 hat be⸗ spätestens bis zum 23. September 1930 b onnen 296, is 306,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗ Hamburg, 3. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Goslar, für kraftlos erklärt. vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ Nr. 5787 zu 1000 ℳ, Lit. E Nr. 7858 schlossen, das Grundkapital von Reichs⸗ bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner
vackt 308,00 bis 318,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen Amtsgericht Goslar, gerichts zu Bautzen auf den 4. No⸗ zu 200 ℳ, Lit. G Nr. 4753 zu 1000 ℳ, mark 100 000,— auf RM 25 000,— Bank, Aachen, zu hinterlegen.
. -326,00 bis 334,00 ℳ, Auslandsbutter dänische, gepackt 340,00 bis C 1 üh t 8 5. 1 1 4 8 Ausw 8 12 v 1 . 8. . 1 3 Commerz⸗ u. Privatbank 1. 128,00, Vereinsbank T 114,50, Lübecd 28 vember 1930, vormittags 9 ¼ Uhr, Lit. D Nr. 12560 zu 500 ℳ, Lit. F herabzusetzen, und zwar durch Zusammen⸗ Tagesordnung: ea anen 5ℳes) Ksf189 Penke hena,ehherfe 1980 10n,9, *2 Svesr 1. ger 8,1018,61 17000 dis 210,00, ℳ, Bachen 72,9, Hamdung⸗Amreits Hatett d üo. doreeeüen. ngaft 1080 mit der Aufforderung, sich durch einen Rr. 19076, 19088 21 300 ℳ; 9 A1. ige egatn en Utunn de deencan enmen. 1. gorlag. 187 ehchasssgerichts mt fähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Gold-] 168,00 bis 1880g 0 % 90,00 bis 112,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett, amerika 1. 158,75. Norbd. Lloyd †⁷)91 ⅜, Calmon Asbest 14 B. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. Kheinische Hypothekenbank (Pfandbriefe) Gemäß 8 289 H⸗G.⸗B. fordern wir Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ münzen) 3 268 634, darunter Goldmünzen 116 575 und Danziger Metall öter E 11“ schter Holländer 40 % 158,00 bis 176,00 ℳ, Harburg⸗Wiener Gummi 60 B., Alsen Zement 137,00, Anglo⸗Guang Durch Ausschlußurteil vom 90. August anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Lit. B Ser. 123; 1) 4 % ige Thorner unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei rechnung für das Geschäftsjahr 1929,30 eld 3 152 059, Bestand an täglich fälligen Forderun 8* egen die schter gnonen 40 8, 198,00 big. 178,00 9. echter Emmenthaler, voll⸗ 51,00, Dvnamit Nobel † 72,25, Holstenbraueret 169,00, Ner. g930 ist der am 9. September 1597 in treten zu lassen. Stadtanleihe: Lit. E Nr. 1385, 1376, ung anzumelden. sowie Aufsichtsratsbericht dazu. Be⸗ ank von England einschl. Noten 14 294 975 Bestande an 88 nas k 8,00 5,00 bis 314,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 124,00 bis Guinea 330,00, Otavi Minen 37,00. — Freiverkehr: Slomam.Wottbus geborene Arbeiter Kurt Bautzen, den 2. September 1920. 379, 1380, 1381 zu 200 ℳ, wird hier⸗ Weimar, den 29. August 1930. schlußfassung über diese Vorlagen. fäbigen Wechseln 21 779 384, Bestand an sonstigen Wechseln 1380. neneg Kenbenekansce asannc Ane Froe ec Le-nt, Saiveter 80,00, 1—r e“ geschftsstelle des Landgerichtz. mit erneüert. Lochbienliche Miltei⸗ Der Vorstand. 2. Entlastung für Vorstand und Auß⸗
3 2 e 3 . 8 1 . b „Svpeiseöl, Wien, 3. September. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völken Als Todestag gilt der 10. Januar 3 P bes Rüena 1 2 J 32/28. sichtsrat. d02- a saalich ande “ ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ 8885,88⸗ 1aa , * Galiz. Lndwigsbahm — crce, . 1.2e 1990. 62770] Oeffentlich⸗ agelung. ö 8 „ August 1930. (la0e,c⸗ Papier⸗ und Zellstoff 2 veen 2 322, Bestand an sonsti d ündi 1 ihn 6,00, 0 Vorarlberger Bahn 6,30, 3 % Staatsbahn 120,25 a gericht. Die Eigentü in Un Ertien⸗ Staatsanwaltschaft. b vier⸗ ⸗ achen, den 2. September 1930. n. sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrift Türkenlose 19,35, Wiener Bankverein 17,80, Oesterr. Kreditanstal gesellschaft. für mGrundbestg 8 werke A.⸗G. in Frankenberg der Vorsigende des Nufsichtsrats:
e; t d 5 — 9 si . Beri ) 1 N —Q—Q— 2 2 2 4 Bestand, an Effekten des Reservefonds 4 295 538. — Passiva. Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, 47,40, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —,—, Ungar. Kreditbant — — vertreten durch deren d ndech K [53092] Die G Ssnidaene, was F Springsslelb, Geh. Fefilsras. die Gesellschaft ist dur
Grundkavpital 7 500 000, Reservesonds 5 719 647. Betrag der um- vom 3. September 1930. Butter: Die Grundstimmung ist im “ — .“ laufenden Noten 37 583 495, sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ganzen etwas freundlicher. In Berlin blieb die Notierung am Staatsbahnaktien 30,80, Dynamit A.⸗G. —,—, A. E. G. Union 2 P. Middelmann in Leipzig Prozeß Abhanden gekommen: Talon 2 , 8 N 22,60, Brown Boveri 159,00, Si „Sch 9,50 1 9 ff fl ch ächtigter⸗ 8 b 0 Generalversammlung vom 12. 3. 1930 [52960]. overi 15 Siemens⸗Schuckert 179,50, Brüre 4. e en 1 e bevollmächtigter: Rechtsanwalt K. Tittel Lei 1000 4 % amort. Rumänenrente von aufgelöst. Zum Liquivator sst der Unter⸗ 2iela, Maschinenfabrit s
1 940 911, darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Behörden 2. d. M. unverändert. Die Verkaufspreise des Großhandels sind heute Kohlen 277,00, Alpine Monta 24,80, Felt Guill 10 Links 2 90 .117 069. — 8 Krup —— den Ffrdath Lennlkabe, —ne lag gegen 222 — 3. 9. 1930. (Wp. 57/30.) zeichnete, Kaufmann Ewald Schpeller, Aktiengesellschaft, Berlin⸗Neukölln.
und Sparkassen 497 385, b) Guthaben ausländischer Behörden und in 1⁄1⁄⸗„Zentner⸗Tonnen für das Pfund: Inlandsbutter la Qualität Notenbanken 293 545, c) private Guthaben 1 112 889, Verbindlich⸗ 1,54 bis 1,59 ℳ, lla Qualität 1,48 bis 1,53 ℳ, * F . zusammengelegt) 189,75, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,— 3 st U den Rudolf Heinrich Streit, früher in keiten mit Kündigungsfrist —,—, sonstige Passiva 1 241 gic. Dänische 1,63 bis 1,69 ℳ, kleinere Packungen hptechabe Nesfelten⸗ Rimamurany 84,90, Steyr. Werke (Waffen) 2,56, Skodawerke —— 0- e ungen. Berlin, Metzer Straße 12, jjetzt Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4. bestellt worden. — —5 88 e. Die vierundzwanzigste n deease Verbindlichkeiten in fremder Währung 1 237 595, Aval⸗ 5 Unverändert ruhige Nachfrage. — Schmalz: — — Seüsi “ F I1I11 [52772] Oeffentliche Zustellung —2—— chergele ung”g küshebung n —— ereee Heexs 29eplem—r 99. verpflichtungen —,—. (W. T. B.) uch nach Beendigung der Börsenruhetage in Amerika behielt der —,— , Aprilrente —,—, Mairente 1,715, Februarrente 1,72, Si Der Kaufmann Joha Affek i es Mietverhältnisses und Zahlung, mit 1 vft 19a0 . g⸗ 8 a. 2 1 8 b eebbbe 1,75. te 1,701. Der Kaufmann Johannes Zölffel in 2 3 Breslau, den 21. Auguft 1930. mittags 1 Uhr, in dem Büro des Herrn Bern 4. September. (W. T. B.), Wochenausweis der Schweize⸗ Markt seine feste Haltung bei und die Preise zogen weiter an. Dire Amstern .; 2g⸗e (W. T. B.) Amtterdamsche BanLiegnit, 1“] Rechts⸗ dem Antrag: 1. Das zwischen den Par Der Liquidator: Schoeller. Rechtsanwalts und Notars Dr. J. Auer⸗
1b 3 Konsumna in. Di igen Notierungen sind: Pri 8 1 Seiff in teien über die im Hause Metzer I b rischen Nationalbank vom 30. August (in Klammern Zu⸗ sumnachfrage ist still. Die heutigen Notieru ngen sind: Prima 174,25, Rotterdamsche Bant 104,50, Deutsche Reichsbank, neus Liegnitz, klagt Hilger gi 5 Ehe⸗ Straße 12 belegene — bestehende 6. Auslosung usw. 52636] ba —. veea. 1o. ⸗Beerira ee. E11 ie Herren Aktionäre z i
und Abnahme im Vergleich zum Stande am 23. August) j Westernschmalz 66,50 ℳ, amerikanisches Purelard in Tierces 69,50 ℳ, 8s vver egen b vrgen 1 3 j g gust) in kleinere Packungen 69,50 bis 70,50 ℳ. Verliner Bratenschmal⸗ e 5+ Bemberg Certif. A —,—, Amer. Bemberg frau mman Zölffel geb. Mietverhältnis wird mit F-,e Hannoversche Zuckerwaren⸗ und eingeladen.
. 1000 Franken: Aktiva. Metallbestand 639 252 (Zun. 10 527), I uCZI1“ Fenesree 1.988 21g. h07) . e ügehte en za 8⸗ eSüSeimtershall 160,00, Nordkeutsche Woslkämmerei 62,00, Mfonterana. e z98,, auf „Ehescheizung. Er ladet wird ven sofort herauszugeben. 2, Jer idi tiednet Aeniondge der Seseg cn wenen 1. Genehmigung der Bülanz sowie der (Zun. 2841 ,g6 1sata. Bum. 6704% Sonftige Aktiven 21 936 , 201,00, Dentsche Hank Akt.⸗Zert. 131,50., 7, % Deutsche Reiche⸗dien Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ Berlagte sosrb vrauszuseene 2. Der S⸗Terler, Clanbiee hernst n der 1890 renaae,des Gewinn⸗ und Vertustrechnung fuür das “ 8 949 808 dgrn Saene Seae ft00 e unverändert, Berichte 28 n auswärtigen Devisen⸗ und anleihe 102 ⁄16, 7 % Stadt Dresden 97,25 6 ½ % Kölner Stad E11“ Klägerin 302,37 (Dreihundertundzwei 86 2.2 ög —22 —⸗ Geschäftsjahr 1929. Entlastung des
2 X 88 8 188 8 8 e n e i ö 8 ⸗ 7 Fecerg8e 3 . 82 te r .5ʃ⁷ 89 z ** 2 3 I“ „ S . 8 „9h w fsi 8 8. 175 912 (Abn. 58 203), Jonstige Pasfiven 32 298 (Zun. 1198), EEööö“ rkten nlecbe,Sert. müüge. 2 b10829 6— v8e 7 4 gerichts in Liegnitz auf den 3. No⸗ — 1 2— Die Tilgung des per 1. September cr. G. m. b. H, Seilerstr. 9, stattfindenden 2. v —— 2 10, 11, 1 7 % Berein. Stahlwerke 84 ⅞, Rbein⸗ Wehie eenee, lele 99,75 . 1930, gg hr, mit der 2 zahlen. 3. Die Kosten vugus, wag fälligen Betrages von t —— —2 esener eingeladen. 15, 16, I17, 18, 19, 20, 21, 22, 24,
3. S.tagbngfctel nng, für Kohle, Kots und Briketts am NteDan219, 3.September. (W. T. B.) (Alleg in Danziger Gulden.)] 7. % Deutsche Rentenbaucf 6. 9. Ohr 9 7 aee gree Ann .““ serens werden dem enlagten duf⸗ ö
3. September 1930: Ruhrrevier: Gestellt 19 604 Wagen, nicht oten: Lofonoten 100 Zloty 57,60 G., 57,74 B. — Schecks: 1927 —,—, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 96,75, 5 ½ % Deutsch 8 Shio⸗ er. erlegt. 4. Das Urteil ist wegen des erlolgt. 1 3. Sonstiges. “
gestellt — Wagen. “ G. 57 73 2Auczablungen: Warschau 100⸗Jlotv. Reichsanleibe 1935 (Young) 82 % w 1A1“X“ ver- Zahlungsanspruchs vorläufig vollstreck⸗ 2 öEIEEe. — Kuchrwaren⸗ und Kon⸗ Diejenigen Aktionare, 1 veuszahlung 57,59 G., 57,73 B., London telegraphische Auszal . 2e . ündli 2. September 1930. veen- E zaze, ralversammlung beiwohnen wollen, haben Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigun für 25,00 G. —,— V. bahtzan den 28. August 1990. Rechts 6ö 8 Der Vorstand. Als stimmberechtigt wird nur 2 Lnch 5 24 L- Gesellschaftssatzungen
8 glethvlvtnemonh stellte sich laut Berliner Meldung des 168 69 n, Sghe “ F. 8nnhe 288, 35 Saelin Nr. 35 des Ministerial⸗Blatts für die Preu ie Geschäftsstelle des Landgerichts. — Berlin⸗Mitte in Berlin, 8n EEb — bäte I““
„W. T. B.“ am 4. September auf 105,25 ℳ (am 3. Septe York 706 35, Naris 2776 ½, 1nene eene. al5z Sondon 34,388, New ßischeinnere Verwaltung vom 20. Au ust. 1930 hat fol⸗ l52768] Oeffentliche Zustell eecne Friedrichstraße 15, Zimmer 235/7, t dem Versammlungstage bei dem anberaumten Generalver een
105,25 ℳ) für 100 kg. 1 8 Lorb 706,35, Paris 27,78 ½, Prag 20,96 , Zürich 137,27, Marknoten benden „huhalt. K. E.12851 EI“““ II. Stock, auf den I. November 1930 Fnban terlegungstag und Versammlungstag nicht
5 . 168,352, eirenoten 37,10, Jugoflawische Roten 12,60, Lschecho⸗ Krbeitnehnbn in ürüümncerbände. FdErl. 5. 8. 30,08se Frau Paula Rückheim geb, Leitner L, Stoc⸗, „* Berzand der Gefelschaft vorgezeigt hat. mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in
29. n V * er 3 — RbC ua gs 10 Uhr, geladen. 2 G SG 1 mitgerechnet, bei d. b
3 . 1b — — slowakische Noten 20,93, Polnische Noten 79,16, Dollarnoten 703,75 8 eitnehmer in zuschußpflichtigen Reichsbetrieben. RdErl in Alt Drewitz, Kreis Königsberg, fi . 1. N⸗ Der Vorstand. Bollmann Berlin⸗Neukölln, Ziegrastraße 21 — 31, ihre
mi verlin 4 ““ 8 8 b V8 8 88 znin n 88 Noten 123,78*), Schwedische Noten Belgrad 12,53 ½ 8— 850„ S “ Pn eeneverteggun hechrasten 8 n— ven ““ ende richts — . le 1 52958]. zur Teilnahme — Aktien oder
han 8 8 -58 92 7* frei Berli d Oeginalwacungen⸗ 88 888 3, evisen 1 —“ 13,57,37 ½, Berlin dal Verw. — a. rl. 12. 88 8. 30, Eiaheitl. Vor. gegen ven Eisenzahnberriebaese senten Berlin⸗Mitte. Abteilung 37. gesellschaften. S e. 8—5 Saern schein —— otiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige d 2 ürich 654,97 902,75, K 03/00“ Pol.⸗Behörden. — rl. 7. 8. 30, Ausgabeüber⸗ i. R. Konrad Rückheim, früher in 8 12 “ .
Penee find “ zu Berlin und Vertreter 1 Ver⸗ 189189, Nünich aer8 Nedendoi7t, 0e efta n, Lünscch Lgücn sne ““ IZI“ 2 Krimenagekreläranner⸗ Prenzlau, jegt dneekenrten, — 84 . n 2 Radiocord A. G. ist aufgelöst B im Rosaes n sabeltgem uns Cis ank Schas rau 8 : *98 7 8 5233 7998, G — RdErl. 4. 8. 30, 51 ücher. — 1 . schei 1 Die ische Sparkasse in nn, . 3279 b b — roh 42,00 bi⸗ 49,00 ℳ 11“ ““ 17,9. Fesrbem 250279 9* 58 N arknoten 803,62 ½, RdErl. 9. 8. 30, Aufbauten ürr u eedeüchg. e, 8f, “ 1808 vertreten durch iren Verwaltungsrat, — 482—9 üher Senschaft x—2 —ö— “ ni 11XX“X“
bis 53,00 ℳ, Gerstengrütze 38,00 bis 40,00 ℳ, Haferflocken 43,00 IZEö8 Septen 6 1 g anzig 657,50. 3 versorgung d. Schutzpol. — RdErl. 14. 8. 30, Lehrg. f. Kriminal⸗ Beklagten gemäß § 1574 Abf. 1 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt au sgef „. . 3 ausgesprochenen Kraftloserklärung sind la 582 bes Glenüttatats Ahiitße⸗
bis 35,00 ℳ, Hasergrütze 46,0 bis 47.00 ℳ, Roggenmehl 01 29,59] 80,58 7, Verlin 136,117 Sveich 1,s2h Beren 1h hengs. Wien kommissare. — RbErl. 15. 8. 89, Ausbildung von Landjäg⸗8% B. G⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ Enrh, in Honr, flagt gegen: 1, Frau Veritn, Meue Königstraße 10, den 3100,—, Ra Altien betroffen worden. Sielaff Maschinenfabrit bis 31,00 ℳ, Weizengrieß 48,00 bis 50.0 ℳ, Hartgrieß 50,00 bis W 1““ e.2 8 2¼ Belgrad 10,11 ½. . Beamten als Führer von Kraftfahrzeugen. — Pe rsonen⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung Witwe Karl Ivesten, Franziska geb. 23 Fuli 1980 i 2 Die auf diese Aktien entfallenden neuen r4. r chaft
52,00 ℳ, 000 Weizenmehl 34,00 bis 47,50 ℳ, Weizenauszugmehl 123,77, Amsterdam 1908 3 er -134,348, e dort 486,62, Paris standzangelegenheiten. RdErl. 18. 8. 390, Ausenthalts⸗.n des Kechlsstreits dor dan Einzelrichter Schmiß. 2. Karl Joesten, Student, 28297zviocord Aktiengesellschaft für Altien wurden notariell gemäß Ankuündi⸗ Der Ruffichturat
in 100 kg.Säcken br.⸗f⸗n. 45,00 bis 49,00 ℳ Weizenauszugmeht, 20,89, Scseen. he8- 22 belgien 34,84 ⅛⅜, Italien 92,91, Berlin bes einigungen f. Zwecke d. Eheschließung. — Reichswehr der 2. Zivilkammer des Landgerichts in beide in Bonn, Koblenzer Straße 44, Elektrot ir Raviotelefonie gung im Reichsanzeiger vom 3. Juli 1930 5 ic veehvenbe
ffinste Marlen, alle Paczungen 49,00 dis 60,00 ℳ., Sveiseerbsen. Alres 39,68. ³925,03 8., Svanien 45,95, Wien 34,43, Buenos enegste keehmer. 1öilh, 12, 8. 3), Unserstüt, ginterblieb. chen. Pbenlau auf den 3. November 1930, 1. Fricdrich Joesen, set unbekannten Clekteatechner, en n0s C———
. riegstei 2 — Verkehrswesen. Zulassung v. Luft⸗ 10 Uhr, Zimmer 39, II Tr., mit der Au G 2 entstandenen Kosten für jede lie zu
kleine —,— bis —,— ℳ, sen, Viktori ) 2 nthalts, früher in Bonn, Koblenzer h er
ve Se . EEö“ D “ 8 September. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen.) IEIö men. — Preuß. Verwaltungsanordnungen für diet Aufforderung sich durch einen bei Straße 44 bei Kenkmann, auf Grühnd 2 Der Liauidator. 1200,— RM auf RM 105,29 beläuft, [52966]. 8 8
miktel 48/00 bis b2h . Sennke“ S 14 88 EE 25,43 ¼, Belgien 355,25, Luftfahrt. — Neuerscheinungen, — Zu be e en durcht diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Schuldurkunde vom 29. 6. 1926, mit wird an die Beteiligten ausgezahlt bzw. Carl “
Linsen, fleine, letzter Ernte 46,00 bis 52,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Holland 1024,52, Oelo 681,25 S-edb3ne gece haen 8288“ alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 3 Mauer⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ dem Antrag, die Beklagten als Gesamt⸗ [532621] 1 ütctätsgesabes für diese hinterlegt. n rung. vi Weeaa 3,50, Prag 75,50, shaße 44. Vierteljährli 80 NM für Ausgabe A (zweiseitig treten zu lassen. schuldner zu verurteilen, an die Klä⸗ Die ordentliche Generalversammlung Berlin⸗Wardmannslust, 3. Sep⸗ un Grucih Seemherseemmbe⸗
Ernte 52,0) bis 62 00 ℳ, Linsen 9. 32,0 1“ 1 8 , Linsen, Agroße, letzter Ernte 62,00 bis 1 Rumänien 15,15, Wien 35,95, Belgrad —,—, Warschau —.—. edruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt). Prenzlau, den 28. August 1930. gerin den Betrag von 2500 — zwei⸗ unserer Gesellschaft vom 7. August 1930 tember 1930. 1a 7. . — — ö Die Geschäftsstelle des Landgerichts. tausendfünfhundert — Reichsmark so⸗ — -2 K-2 Sne e Chemische ,— Dr. —— 14242 ZE vergl.
—V 3 G jie 650.7. Wi 90 . —⸗ 1 8 . ⸗ EE e
— wie 650,72 RM bis zum 30. 4. 1930 Gesellschaft mi —h E11“4“*“ Deutscher Reichsanzeiger Nr. 60 vom
8 2m0 „ 5 ¹ 52769] f 1 aufgelaufener Zinsen sowie 975 % Zin⸗ tember 1930 beschlossen. Zum Liquidator Der Vorstand. Dr. L. Wiernik. Offentlicher Anzeiger. 8 gRael Gfesgan eherahene nnn. .s. encbon Z1ss h Nehe sen vens,. Rens unds bern Perergwen dinnenmemn. es Kiedrowsky in Reinbek bei Hamburg, 1930 zu zahlen, ihnen die Kosten des Leipzig, bestellt. [52964]. ö vom 20. Mai zur Zusam g — “ ——— — — Lindenstraße 3 Pro eßbevollmächtigter: Rechtsstreits aufzuerlegen und das Leipzig, den 30. August 1930. 5 Unsere am 1. Oktober 1930 fällig wer⸗ nicht eingereichten Stammaktien 2ePr Rechtsanwalt Dr. Muller in Stendal, Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Gustav Fiedler Aktien⸗Gesellschaft. denden Zinsscheine lösen wir wie folgt ein: Gesellschaft hiermit gemäß e . 4 — und Strafsachen. 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. klagt gegen ihren Ehemann, den Ar⸗ —— Die — Be⸗ 1.72. 8 * n. LE 122 99 Goldpfand⸗ — zwangsversteigerungen. Deutsche KolonialgesellschaftUe. . beiter Paul Salig, zuletzt in Garde⸗ klagten zu 3 zur mündlichen Verhand⸗ 1—““ . 2 1 führung d mmenlegung aus. à. Aufgebote, ⸗ Gesellschaften m 8 H. legen, Burgstraße 305, jetzt unbekannten lung des Rechtsstreits vor die erste Buchstabe A (0,125 g Goldgins) mit —222 Fü bnhen 9 8 2 1e
4 Oeffentliche Zustellungen, it Zivilkammer des richts in Bonn [49775] RM 0,31, — Verlust⸗ und Fundsachen, . . rsi 8 . I“ megChe ö 1“ 1980, düeeen 2 Hinweis auf den Beschluß der Buchstabe B (0,25 g Goldzins) mit Gesellschaft nicht zur vö fü Auslosung usw von Wertpapieren. . Bankausweise idenversicherungen, eiden, den Beklagten für den allein⸗ 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich Generalversammlung vom 2. Vai 1930 RM 0,62, 1 1 Hbeeee ⸗ Se Se zur Verfügung Aktiengesellschaften, Verschiedene Bekanntmachungen. — uldigen Teil zu erklären und ihm die durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ in Verbindung mit Ziffer 1 des durch Buchstabe C (0,50 g Goldzins) mit 98⅔ t —— 8 8 BWWEWEEq Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Beschluß des Amtsgerichts Erlangen als RM 1,25, Altior g 8 1.ö ,4.—4—
— eehrtss 8 8 Die ladet den Beklagten zur —2, Hengleichsgericht 8—2 1. — 1 122 . rnn (1,25 g Goldzins) mit 2 — Erereas — If6“ . , 8 v. 1 93 ; mündli onn, den 30. ust . tätigten gerichtlichen Vergleichs zur Ab⸗ 114, s 3 2* .3 H. ⸗G.⸗B. Aufgebote. 8 L.eS 8. enesse Neexd a2e A . r * 88 D Serie 18 Nr. 13658 über [52759] Aufgebot. srns vogr 1 eegemmen sae⸗ Die Geschäftsstelle 1 des Landgerichts. —— des Konkurses sber das Ver⸗ 22 (2,50 g Goldzins) mit r SfirligreneFtant an —— Sqhulgxe noPacthand arcich0e- Aeher nd zfs 1 Flühren 1111“ c ö 84% An obigen Beträgen haben wir 10 % an Aktien nach Abzug der entstandenen
Papiere als die Antragstellerin eine Leistung Altenb 3 1 ¹ b — 52757 Beschluß. virken, i - renburg (Thür.) folgende S uldver⸗ Wilhelm Burkhardt in Wiehe, vertreten 13. * 2 d — — mann & ild, Aktiengesellschaft in habe 1 8 b 1 Auf Antrag der Düsseldorf neue Zins⸗ g Urscbunge der 88 herzogl. fächs. durch Rechtsanwalt Richter in Wiehe: Iigbet Ientragt, dede herscholenee 9 1 — bbetreffen — Kapitalertragssteuer bereits in Abzug ge⸗ Kosten bar ausgezahlt, und zwar 8* Atriengesellschaft in Büsseldort. led u. veenernantsehcenne en 2r einen Er⸗ Landesbank in Altenburg: Serie 1 D die 2 Teilschuldverschreibungen der ehem. aus Holzerode, geb. 3. März 1898 zu durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ der Gesellschaft, fordere ich hiermit ge⸗ bracht. 8 weiteres bei der Commerz⸗ un 1 2 e,cnah aeaütt., Biterozi, h en wcn . 38, 177 08 d, 8⸗2, haß Sig tsKtitg 87, c. h ens eegerrcsee. ere enrermmeenere. 5. Verlust⸗ und 2essce in gessen ber ee greeege ee nceen Aare eer eerzecgensenen sperre vor Einleitung des Aufgebotsver⸗ Das Amtsgericht Nr. 4274 A Sachsen: Abt. it. r. 0317 und für tot zu erklären. r bezelchnete mächtigten vertreten zu lassen. veEa — beträ der Beteiligten bei dem Amts⸗ EöF111“ . Nr. 4 — 77 über se 1000 PM, 0318 über je 500 PM. Paee, 1488 ich Stenda b 9. df melden mit den aufgedruckten Goldmarkbeträgen Rechnung der Beteiligten bei de b “ Nr. 209. 2 husste ert 828 F2701 Ferss VIII B Nr. 810 — d. über je Weimar, den 11 August 1930. . TEIEE18“ Die Geschadernel⸗ ee. n 0 en. Der Liquidator der Aktiengesell⸗ in Reichsmark (1 Goldmark = 1 Reichs⸗ gericht in Chemnitz — 773, 660, 662, 676, 692 der Lüdenscheider Hurch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ 1000 PM; b) auf Antrag des Wilhelm Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5ℳ. 1931, vormittags 8 ⅛ Uhr vor dem — —— [52774] schaft Hofmann & Wild mark) abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer Chemnitz, den 30. Augu lischaft Mei Aktiengesellscha Jul.] neten Gerichts find für kr. ftl 8 ür 7 Ffaesr Grote in Gera der 4 ige 8 8 unterzeichneten Gericht, Zimnier 1, an⸗ [52764] Oeffentliche Zustellung. Die Veröffentlichung im Deutschen in Erlangen⸗Bruck in Liquidation: eingelöst. Carl Dürfeld Artzengese ft. et ütt. aft vo 3 8 aftlos erklär fandbrief der Nordd. Grundkreditbank 8 bercumten Aufgebotsternuͤne zu melden, Die Kaufmannsehefrau Lina Wünsche Reichs⸗ u. Preuß. Staatsanzeiger Nr. 49, Dr. Rud. Opfermann, annheim, den 1. September 1930. er E. . geb. Hoffmann in Lückendorf, Prozeß⸗! Jahrgang 1928 — 101081 —, über den! Rechtsanwalt, Erlangen. Rheinische Hypothekenbank. Grüner. ppa. Weißenberger⸗
.