1930 / 207 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. 8 8 1“ . 1.an. C2sn ng⸗hsn 100 9092 8. 0..nes ncn 88

) Bestand an Hypotheken und Kommunaldarlehen. 4 2 bestand 146 529, ordentliches Notenausgaberecht 250 000, gesamtes

üs Notenausgaberecht 396 529, Notenumlauf 314 500, Notenreserve 82 029, 3 Depositen 62 049, Vorschüsse und Wechselbestand 219 796, Guthaben Desgleichen bei ausländischen Banken 25 092, Renten und Obligationen 48 952.

28,0 5

im 7,17

Juli

7 625,0 3 630, 11 255,5

1929

Oeffentlich⸗ Hypotheken⸗ rechtliche Sonstige Insgesamt

Aktienbanken Krevit., Anstalten wenr0 i 1.-Sen Berli 1

b 1 2 erlin, 4. September. Preisnotierungen für Nahrun 8⸗

anstalten ²) 1930 1929 mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗

handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) n. 113 115 Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der .·. 7 . v 1“ Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ àA. Neugeschäst: braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen

19„-11 . 8 8 rJ., bis 49,00 ℳ, vemr mittel 5 Landwirtschaftliche Hypotheen . .726385 233,4 1 867 325,7 165 839,3 2768 398,4] 2 743 272,7 2655 891,1 bs 8 1111 9 98 2339 davon aus Mitteln der Deutsche 8 bis 31,00 ℳ, Weizengrieß 48,00 bis 50,00 ℳ, rtgrieß 50,00 bis Rentenbank-Kreditanstalt. 198 268,9 466 607,9 24 374,0 689 230 8 699 353,2 778 100,5 52,00 ℳ, 060 Weizenmehl 34,00 bis 4755 ℳ, Weizenauszugmehl davon auf Roggen lautend.. 26 909,6 66 942,9 1 547,9 95 300,4 95 796,6 116 126,3 in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 45,00 bis 49,00 8— Weizenauszugmehl, Sonstige (städtische) Hypotheeemnn . .3 727 076,9 1 221 651,2 81 538,7 5 030 266,8] ß4948 231,1] 4214 171,1 feinste Marken, alle Packungen 49,00 bis 60,00 ℳ, Speiseerbsen, davon auf gewerbl. Betriebsgrundstücken] 320 2705 131 2243 183388,4 469 823,2 *) 497 57427 459 489,4 kleine —,— bis —,— ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 38,00 bis 44,00 ℳ, 8 Wohnungsneubauten . 769 921,4 42 109,98 911 931,2 ⁷) 791 839,3 609 100,4 Speiseerbsen, Viktoria Riesen 44,00 bis 46,00 Bohnen, weiße,

Kommunaldarlehen))). 814 854,9 2 232 723,5 88 814,0 3136 392,4 3041 4707 2468 049,2 mittel 48,00 bis 52,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 58,00 bis 64,00 ℳ,

Linsen, kleine, letzter Ernte 46,00 bis 52,00 ℳ, Lin en, mittel, letzter davon auf Soggen lautenüu 44½10§8N38864 1210970 12 134,6 12 4204 Ernte 52,0) bis 62,00 „. Liohn⸗ große, letzter 2. neer, bere

8 rtgrießware, lose 86,00 bis 96,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 63, 88 8 ““ entstanden: 5⸗d,09 9, Gierchninnadeln. los⸗ 80o 8e 12,00 ℳ, Sruchres 2 : 8 is 33,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 33,00 bis 37,00 eöe.* 75 989, 384 464,0 527 415,9 529 056,3 510 6797 Siam Patna⸗Reis, glasiert 50,00 bis 56,00 ℳ, Jara⸗KTafelreis, glasiert Sonstige (städtische)) 1 506 124,5 99 769,0 1 607 274,5]/ y1618 005,9 1 647 830,6 58,00 bis 68,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 150,00 bis 156,00 ℳ, Kommunaldarlehen) 27 473,6 430 992,2 462 932,9 461 949,9 423 563,8 Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. . Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. C. Außerdem befanden sich in der 1 Pflaumen 80/85 in Originalkistenvackungen —,— bis —,— ℳ, Teilungsmasse: . e“ eet. EIEEEEE bis Füaerv 8 - s —: 5⁵ Sultaninen Zaraburnu isten 78,0 . 5 orinthen 1g 76 152,5 132 762,7 138 966,7 243 698,5 Soice, Amalias 90,00 bis 95,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 8Kommunaldarlehen.... 17 608,2 50 248,3 50 412,5 100 983,3 22¼,00 bis 234,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 236,00 bis haus Bareingängen neu gewährt: 246,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220,00 bis 240,00 ℳ, Kümmel, ypotheken 111““ 8 11 957,5 11 957,5 12 472,4 25 248,0 holl., in , 5— bis venss —— k,ö Kommunaldarlehen ““ 8 heec; ewogen 0, bis? 0,00 ℳ, 2 feffer, wei 282 unto ausgewogen 8 S S F 8 364,00 ¹) Einschließlich Girozentralen. ²) Ohne die aus Aufwertung (oder Ablösung) entstandenen. ³) Einschließlich Grundrenten⸗ bis 1114“ ℳ, eben. ⁴) Zum Einlösungswert eingesetzt. ³) Von einigen Anstalten wird in den monatlichen Nachweisungen der seweilige Stand Röstkaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 454,00 bis 510,60 n Teilungsmassen nicht berichtet. Es sind daher für die fehlenden Angaben diejenigen Bestände der Teilungsmassen an Aufwertungs⸗Hypo⸗ Röstkaffee Zentralamerikaner aller Art 492,00 bis 730,00 ℳ, Röstrog vatten und ⸗Kommunaldarlehen eingesetzt, die in der Bekanntmachung üͤber den Stand der Teilungsmassen am 30. Juni 1930 gemäß § 60 glasiert, in Säcken 35,00 bis 40,00 Röstg erste, glastert, in Sa Se. tatz Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz im Deutschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. ⁴⁶) Die Anzahl der öffentlich⸗ 37,09 bis 42 882 Ma latasfee glafiert in Saehene 58000 bis 24,00 utztlichen Kreditanstalten hat sich durch Neueinbeziehung der „Zentrale für Bodenkulturkredit“ um eine erhöht. ⁷) Berichtigte Angaben. Kakao, stark entölt 180,00 bis 250,00 1ℳ, Kakao, leicht entölt 270.

Beerlin, den 2. September 1930. . Der Präsident des Statistischen Reichsamts. J. V.: Bramstedt. bis 300,00 ℳ, Tee, chines. 792,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 890,00

8

Desgleichen im 930 7,79 730,8 69,0 48,0 49,0

Juni 1

1475,5 21 147,8

V

7

,5 594 250,9 66 051,4 216,2 29 441,2

20,5 19 672,3 0

30,0 25,0 2490

7,85

zusammen 81 863

und durch Hinterleaung besonderer

120,5

1 503,0 21 650, 1 758,8 7,91

g, e2

Sonstige Anstalten

Oeffentlich⸗ rechtliche 4

5

4

5

6

1 735,4

Kredit⸗ anstalten ¹)

Banken 8,57 27 489,6

Aktien⸗ nach dem Auslande begebener

Hypo⸗ theken⸗

21gz.

bank⸗ Kredit⸗ anstalt

Abgang (Ruckkauf, Tilgung usw.) im Juli 1930

Deutsche

Renten⸗

ᷣh œ -.OOSOSSN SSSS 98

S S”9—

2 Einschl. von

im Juli 7,96 3

1929

73 420,8 35 598,50 38 2157 7,00

222—V228n SSSSS=SBB

Desgleichen

127 463,5 7,95

e

entenscheine.

1.

7,55

bis 900,00 ℳ, Zucker, Melis 57,50 bis 59,50 ℳ, Zucker, Raffinade 59,50 bis 64,50 ℳ, Zucker, Würfel 66,00 bis 71,50 ℳ, Kunsthonig in ½ kg⸗Packungen 64,00 bis 66,00 ℳ, Zuckersirup, bell, in Eimern Nr. 36 des Ministexial⸗Blatts für die Preu⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten. 11.“ ülche innere Verwaltung vom 27. August 1930 hat fol⸗ 2 ——— siture 12 kg 83,00 bis 9600 ℳ, Erd⸗ üiden Inhalt: Allgem. Verw. RdErl. 22. 8. 30, Reichstags⸗ 8 5. September 4. September —,— 2 ts 152,00 —— ohl am 14. 9. 1930. RdErl. 22. 8. 30, Beflaggung von Dienst⸗ rkonfiture in Eimern von 12 ½kg 132,00 bis 152,00 ℳ, Pflaumenmus, „. ebänden ommunea lkverbände. KdErl.⸗ 8. 8. 30 b Geld Bries Geld. BBrief in Eimern von 12; und 15 kg 74.00 bis 88,00 ℳ, Steinsalz in Mter indung des Abschlusses von sogenannten Monopolverträgen.— Sovereigns.. 1 20,51 20,59 Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 bis eIrE 881, 18,8. 29. Staüevverreütungen 1550. dcr. 29. 8 20, 2 rcha nge es 4,24 uTen LS-eues üeeegene Seünnenschnel, r Tr9 188,09en Tnne .18. 8. 30, . 0. u old⸗ rs. 1 is 15, Bratenschmalz 100 bis 139, „Braten⸗ ea 2 ,— 8— Alstenern. ver 8 g 11 Amerikanische: schmalz in Kübeln 140,00 bis 141,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. weis über Dienstunfälle ujw. RvEr. 2. 30, Betämpfun; 1000—5 Von. 4181 4201 4172 4,192 140,00 bis 144,00 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 140,00 bis Lecnrunnehan. —ce 12 h, Seaaezes Uenhant en, cbel, 1168 1483 119, 1431 849e ve Finer Züfhchi a , Gornach der, 1881 lee de b 55— —. Alrgentinische . 12 . . 2/6 Ibs. per Kiste 81, .83,00 ℳ, Corn . raantzveim ens * * Vebdihren 8 vf. Brasilianische. 0,37 0,39 0,385 0,405 Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetalg —,— „g 8,8 Fmer. altserlaubnissen an dänsche und spanische Staatsgehörige. Canadischeü.. veg⸗ n Beng 89 Handelsware, in Kübeln, I 132,00 bis 138, ißt . -l 21. 8. 30. Hi 1 L u. darunter 1 ,34 1 5 ,00 bi ,00 ℳ, Molkereibu a i 1 E B ““] vbiaaenes Leucht⸗ Türkische.. .. 1 türk. pfb. 5,92 194 318,00 ℳ, Molkereibutter 1a gepackt 320,00 bis 330,00 ℳ, Molkerei⸗ Ea. uständigkeit der Belgische 100 Belga 58,36 58,60 58,28 58,52 hbutter 11 in Tonnen 296,00 bis 306,00 ℳ, Molkereibutter Ia ge⸗ Ee’ 28 8 r 1 . 18. n1- Zu beziehen durch Vulgarssche 100 Leva packt 308,00 bis 318,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, 1 Ehtans talten. Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauer⸗ Dänische. 100 Kr. 111,93 112,37 111,90 112,34 326,00 bis 334,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, 12 —— 8 n 44. Vierteljährlich 1,80 NM für Ausgabe A gwweisestig be⸗ Hansiger. x 81,36 81,68 R nS e vonfn ckt) und 2,40 RM für Ausgabe B einseitig bedruckt). Ffeni g... 100 dnni. 10,45 10,49 18685,00 bis 188,00 ℳ, echter Holländer 40 % 154,00 bis 176,00 ℳ,

d Landeskulturr

7,79

10 543,3 204 835,2

Sonstige Anstalten

lich⸗ rechtliche ,0

7,54

Oeffent⸗ Kredit⸗ anstalten ¹)

40

ypo⸗ eken⸗

8 Aktien Banken 154 291,9 7,54

Zugang (Bruttoverkauf usw.) im Juli 1930

Deut R

sche

enten⸗

bank⸗ anstalt

Kredit⸗

d, Grundrenten⸗ und Landesrentenbriefe un

ir

Juli 1930 (in 1000 RM).

—2 .& —2

2

—6 8 12 2 5 +

&

8 2

I.

1

11 159,0

1 059 427,2

5 100 Frcs. 16.,45 16,51 16,437 16,497 echter Edamer 40 % 154,00 bis 178,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗

Heilsagsche :. 100 Prth 188,53 168,21 168,33 169,01 feit 270,00 bis 314,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 124,00 bis

Italienische:gr. 100 Lire 22,01 22,09 21,98 22,06 148,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ,

100 Lire u. dar. 100 Lire 22,03 22,11 812 v;9 gezuck. 16““] S 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, 8 1 7,44 7,46 ,41 4 ausgewogen is 145, 3

Berlin, den 5. September 1930. Fußgaslamicche 8 e- 29 G 28 eee

estellung für Kohle, Koks und Briketts am Litauische 100 Litas 8 8 Wecfn 8866 Rrkrn eere⸗art. 20 538 Wagen, nicht Norwegische.. 100 Kr. 111,95 112,39 8 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ellt Wagen. Oesterreich.: gr. 100 Schilliggx . Wertpapiermärkten.

100 Sch. u. dar. 100 Schilling] 59,26 59,50 Hevisen

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Rumänische: 1 8 2 8 1 1000 L d Danzig, 4. September. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) tsche Elektrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des ei un 2,475 2,495 8612 5 8. S1oth 57,80 . 8771 Sabeah.

x 2 S 2 neue 500 Lei 100 Lei . P. T. B.“ am 5. September auf 105,25 (am 4. September auf unter 500 Ler 100 Lei 82 Lnabon 28,001 0, 2 S. Anchohleorgen, Barschan 100Res⸗

Schwedische.. 100 Kr. 11238 11282 11228, 112,72 Ansoglng 87,59 G. 57 8 B. baeencen, asschan nneNlotre G“ Schweizer:große 100 Frcs. 81,39 81,71 81,255 81,575 25,00 ¾ G., —,— B. 100 Frcs. u. dar. 100 Frcs. 81,34 81,66 81,29 81,61 ien, 4. September. (W. T. B.) Amsterdam 284,50, Berlin Telegraphische Auszahlung. Spanische . .100 Peseten 44,01 44,19 43,96 44,14 168,59, Budapest 123,92, Kopenhagen 189,15, London 34,37 v⅛., New Tschecho⸗slow. Pork 706,35, Paris 27,75 ½, Prag 20,96 ¼, Zürich 13724, Marknoten 5. September 4. September 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,40 12,46 12,397 12,457 168,34, Lirenoten 37,10, Jugoslawische Noten 12,50 ⅛½, Tschecho⸗ 8 3 8 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,415 12,475 12,415 12,475 flowakische Noten 20,92 ¾, Polnische Noten 79,18, Dollarnbten 703,75, Geld Brief GGeld. Briet Ungarische... 100 Pengs ]S 7328 73,58 ] 7325 73,85 Ungarische Noter 123,161), Echnsehlsche biten , Valaeeen 1299. 1 Pap.⸗Pel. 1,490 1,492 1,477 1,479 *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 1 kanad. 4 4,194 4,202 4,190 4,198 Pra 9 8 8 Septemder 540 28 8 13, 72 Z7t, Herlin anbul . türk. en nen 8 ; ; 8 804,10, Zürich 654,60, lo 62 ½8, Kopenhagen 50, London pan..... 1 Jen 2,068 2,072 2,068 2,072 Peri, ,S tenber (h. S. .) Uugweis den, Bämt von 164,07, Madridd 389,00, Mesland 176 atk. Nen Hert 83.694 Cestern ö 1 ägypt. Pfd.] 20,90 20,94 20,885 20,925 Frankreich vom 28. August (in Klammer 33,69 ⅛⅞), Paris 132,46, Stockholm 905,60, Wien 476,05, Marknoten 1 1 1

7,70 591 874,5 210 196,5 246 197,2

1 658 963,6 343 380,3

1 531 591,0

5272 345,0 2002 345,9

a) Umlauf an Schuldverschreibungen.

tand am 31 Desgleichen

S

ehen verwendet w

7,75 555 225,3 209 267,5 244 412,6

19 144,0

1 028 049,4 336 844,1 1 969 949,1

1 606 798,0 335 564,9 1 942 362,9 1 926 723,0 hrung bypothekarischer Darlel

71 323, 51 531,3

6 251 078,4 1 633 105,0 1 861 883,1

7,74 555 225,3 209 237,5 244 387,6

18 895,0

1027 745,4

9

1

a

onstige

Anstalten V 13 686,5 67 520,5

3 802

167 362,1 7,72

Statistik der Bode 8 zusammen 6 374 050,1

557,9 7,63

nenos⸗Aires. EE“

1899

45 338,8 71 905,0 31 762,0

8 5

123 120,9

154 442,0

5 000,0 327 901,7 214 283,4

rechtliche

Kredit⸗ anstalten ¹)

010 6

3 403 667,0 1 137 001,3

Oeffentlich⸗

2

h illi Aktiva. Goldbestand 47 242 8 28 4 4 20584 20,424 20,37. 20,41 E11“ isen i 803,50, Polnische Noten 377,25, Belgrad 59,78, Danzig 657,50. 1”.genr.. 19 91815 61895 5188 6185 (Fhn. 4,13c1nslendsgaüha eh 8888 (Jan, 32). wrinn 1enenee. Butapest, g. September. (7. . D. Alles i Penge. Wien

lilreis 0,403 0,405 0,412 0,414 Frdti f 80,58 ¾, Berlin 136,12 ¼, Zürich 110,81 ¼, Belgrad 10,11 ¼.

. 1 davon: diskontierte Handelswechsel 6406 (Zun. 1259), sonstige im „8 ¾½, b 8

sesan. ⸗sieine Fdcot keis Fent Fäüs aaz erante bechfeissfc sin, chpvemevrieoene wns Laneehen deüeeeeeeeeee

2 . Abn. 7), Bonds der Autonomen Amortisationskasse 5304 (unver⸗ EEEEE- den 34,42, B.

8 8 aeea. sfiva. Notenumlauf 73 677 (Zun. 1600), täglich fällige 20.9-1p. Sehweh 25,05 B., Spanien 46,15 B., Wien 34,42, Buenos

1 Lu. Ant⸗ 1 3 1 Verbindlichkeiten 17 844 (Abn. 20), davon: Tresorguthaben 4729 Aire -.—]

““ 100 Bel 58,505 58,625 58,45 58,57 (Abn. 6), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 5380 (Abn. Deut⸗ Aand 607,05 19 8 71129 82. Rem Vork 25,14 ½, Belgien 355,25

an. .. 1c0 t“ 2,504 2510 2,500 2.506 ee 1 e EE— Drutschleg.0, Italen 133,10, Schwen 494,2. Kepenhagen 881,20, ndapest 100 Pengö 73,465 73,605 73,40 73,54 . EE n Holland 1024,25, Oslo 681,25, Stockholm 683,50, Prag 75,

f Peng umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 51,62 vH FqN öZ

anzig .100 Gulden 81,52 81,68 81,48 81,64 32 81 alien . 100 Lire 21,955 21,995 21,92 21,96 London, 4. September. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank land 607,25, Bukarest —,—, Prag 75,40, Wien 36,00, Amertka goslawien .100 Dinar 7,428 7,442 7,428 7,442 von England vom 4. September (in Klammern Zu⸗ und Abnahme 25,45 ½, England 123,80, Belgien 355,25, Holland 1024,75, Italien unas, Kowno 100 Litas 41,83 41,91 41,78 41,86 im Vergleich zum Stande am 28. August) in tausend Pfund —,—, Schweiz 494,75, Spanien 268,75, Warschau 28,60, Kopen⸗ penhagen. 100 Kr. 112,22 112,44 112,15 112,37 Sterling: Notenumlauf 362 980 (Zun. 21 10), Depositen der Regierung hagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 684,50, Belgrad —.— aris .100 Frcs. 16,465 16,505 16,455 16,495 ändert) Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 1060 (Zun. 10), 66,52 ½, Stockholm 66,75, Wien 35,10, Prag 737,00, Helsingfors ag. .10 k. 12,441 12,461 12,427 12,447 Regierungssicherheiten 47 880 (Abn. 1260), andere Sicherheiten: —,— Bmapen —,— Heimnest —— Warschas e eykjavik Wechsel und Vorsch. 6230 (Abn. 230), andere Sicherheiten: Wert⸗ —,— Bn eseöe (Island) 100 üsl. Kr. 92,17 92,35 92,14 92,32 papiere 21 560 (Abn. 630). Verhältnis der Reserven zu den Passiven Zürich, 5. September. (W. T. B.) Paris 20,23 ½, London iga 1100 Latts 80,82 80,98 80,79 80,95 47,77 gegen 48,02. Clearinghouseumsatz 834 Millionen, gegen die 25,04 ½, New York 515,05, Brüssel 71.90, Mailand 26,97, Madrid chweiz 100 Fres. 81,39 81,55 81,335 81,495 entsprechende Woche des Vorjahrs 79 Millionen weniger. 1 54,35, Holland 207,38, Berlin 122,80, Wien 72,77 ½, Stockholm sofia .. . . 100 Leva 3,037 3,043 3,032 3,038 Stockholm, 5. September. (W. T. B.) Wochenausweis der 138,40, Oslo 137,90, Kopenhagen 137,90, Sofia 3,73, Prag 15,28 , panien 100 Peseten 44,36 44,44 44,26 44.34 Schwedischen Reichsbank vom 30. August (in tausend Warschau 57,75, Budapest 90,23*), Belgrad 9,12 ¼, Athen 6,68, btockholm und Kronen): Metallvorrat 242 445, Ergänzungsnotendeckung 476 364, Istanbul 244,00, Bukarest 307,50, Helsingfors 12,95 ¼, Buenos Gothenburg. 100 Kr. 112,64 112,86 112,53 112,75 davon inländische Wechsel 65 884, davon ausländische Wechsel 102 898, ANires 183,00, Japan 254,50. * Pengs. Halinn (Reval Notenumlauf 569 934, Notenreserve 148 874, Girokontoguthaben Kopenhagen, 4. September. (W. T. B.) London 18,16, Estland). . . 100 estn. Kr.] 111,64 111,86 111,60 111,82 105 641. New York 373,50, Verlin 89,16, Paris 14,77, Antwerpen 52,19, Pten .. 100 Schilmg! 59,22 59,34 59,19 89,31 9610, 5. September. 2 8. 2.) Wechegausweis der Zant Zärich 72,89, Rtom 18,64. Amterdam 150,35 Stockbolm 100122, H ““ I1I1von Norwegen vom 30. August (in 1000 Kronen): Metall⸗ slo 100,02 ½, Helsingfors 942,00, Prag 11,11, Wien 52,

,4

5 895,0 157 352,0

Umlauf am

Hypotheken⸗ Aktien⸗ Banken

4 093 530,] 7,81 50 577,0 100 880,0 1 467 372,5 67 372,5 738 1 12316,5

14

Zlich Anleihen, deren Erlös zur Gew

8

bank⸗ Kredit⸗ anstalt 967

102 500,0 7,00 432 104,4

Deutsche 528 805,2

Renten⸗

*) Einschiie

2 iefe ³) gationen)

genzentnern)

8 % insgesamt. 5 % . insgesamt. 5 %. 6 %

Durchschnittlicher Zinsfuß.

spfandbriefe

7 %̃.

3 0 insgesamt. 6 % . 6 ½ %.

ttlicher Zinsfuß. og

*

insgesamt..

insgesamt.. 0 Kohlenwertanleihe (in 1000 t)..

hen (in 1000 R.

insgesamt...

Durchschnittlicher Zinsfuß...

3. Aufwertungsschuldverschreibun

insgesamt .. Durchschnittlicher Zinsfuß..

Goldkommunal⸗ 2. Auslandsanleihen (Kommunalobli

insgesamt. gen inlösungswert)

ohne Auslosungsrechte

i

begebene

gsrechte (E

i

Merezs

ion

¹1) Einschließlich Girozentralen.

8 Durchschn

2. Nach dem Auslande begebene Goldpfandbr

Inlande

mit einem Zinsfuß von obligationen

mit einem Zinsfuß von

idat

iqui

Zahl der berichtenden Anstalten

mit einem Zinsfuß von 4 ½ % .

mit einem Zinsfuß von 4 % .

mit einem Zinsfuß von 5 % mit einem Zinsfuß von 6 %

I. Umlauf an Pfandbriefen ²) mit einem Zinsfuß von

Auslosun Anleihen Sonstige

Im

Roggenanle

.Im Inlande begebene Goldpfandbriefe

Art der Schuldverschreibungen 4. Roggenpfandbriefe (in 1000 Roggenzentnern)

3. 2

II. Umlauf an Kommunalobligationen ⁴)