Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1930. S. 2.
[52971]. Deutsche A.— A.⸗G., Wuppertal⸗ Bilanz per 31. Mai 19230.
Aktiva. RM Noch nicht eingezahlte Aktien⸗ 33 025
anteile Kasse, Postscheck, Bankguthaben] 8 888 1
Außen
[53319] 2, Aktiengesen.
achen. Der Aufsichtsrat setzt sich lt. versammlungsbeschluß
8 vom 19. Ar 8 etzt aus fo⸗ ren zusa Bankier Josef enn — es W. üller, Bergneustadt; Dr. † Müller,
Bergneustadt; Ingenieur Grunow, Ven „Lichterfelde.
[53258] Einladung zu der am Dienstag, den 23. September 1930, nachm. 4 Uhr, im „Berliner Hof“, Cottbus stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators über das ab⸗ — Geschäftsjahr 1929/30 und orlegung der Bilanz.
[53252] Eisen⸗ und Stahlwerk Krone A.⸗G. in Belbert.
Am 13. September 1930 findet die ordentliche Generalversammlung nichtstatt. Der Vorstand. Henze.
[53253] Eisen⸗ und Stahlwerk Krone A.⸗G. in Belbert.
[53282].
Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ergänzung der Tagesordnung fur die ordentliche Generalversammlung
der Altionäre am Donnerstag, den 18. September 1930, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗
saal des Geschä ses M. M. Warburg & Co., Hamburg, oisen 72 IV.
Der unter Nr. 6 der Tagesordnung aus Aktionärkreisen gestellte Antrag wird
auf Verlangen der gleichen Aktionäre wie folgt geändert und er —
6. Beschlußfassung über die aus Aktionärkreisen gemäß § 254, Absatz 2, des Handels⸗
gesetzbuches gestellten Anträge auf
[53285] Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1930 wird der aus dem Vorstande ausgeschiedene Herr Tadeusz Niklewicz in den Aufsichtsrat gewählt. Chryskraft A.⸗G. für Automobil⸗ vertrieb, Berlin.
Dietsch & Brückner A.⸗G., Weimar.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 14. April 1930 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von Reichs⸗ mark 100 000,— auf RM 25 000,— herabzusetzen, und zwar durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 4 zu I. Gemͤß 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei
[53308]
Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Buch⸗ und Kunftdrucke A.⸗G., München⸗Regensburg⸗Dillingen / Do.
Der Umtausch der — unserer Inhaberaktien von Nr. 1— 750 erfolgt ab heute in unserer Geschäftsstelle in München, Hosstatt 5, gegen Einlieserung der Talons.
Der Aufsichtsrat.
deutsche Papier⸗ und Zellstoff⸗ werke A.⸗G. in Frankenberg
76] in Liquidation.
ie Gesellschaft ist durch Beschluß der eralversammlung vom 12. 3. 1930 elöst. Zum Liquidator ist der Unter⸗ nete, Kaufmann Ewald Schoeller. Ut worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ t werden aufgefordert, ihre Ansprüche
[53313] Die auf 1. Oktober 1930 fälligen Zins⸗
Geheimrat Dr. Heim. Prälat Dr. Müller.
. Jüute⸗Spinnerei und Weberei Aktien⸗Gesellschaft in Hemelingen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. 9. 1930, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, in Bremen stattfindenden siebenundfünf⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegun und 8laßfastung über Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Wahl zum Aufsichtsrat. „Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen bis zum 27. 9. 1930 erfolgen. Die Anmeldung kann bei der Ge Ees oder bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, in Bremen stattfinden.
Hemelingen, den 2. September 1930.
Der Aufsichtsrat.
[53281] MDresdner Strickmaschinenfabrik
Irmscher & Witte Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, dem 30. September 1930, vorm. 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Bassenge § Fritzsche, Dresden, Gewandhausstraße 5, stattfindenden 18. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richts über das Geschäftsjahr 1929
sowie Beschlußfassung über deren nehmigung.
2. Besceusfossung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat auch wegen verspäteter Abhaltung der General⸗ versammlung.
3. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder einer deutschen Effektengirobank über dort hinterlegte Aktien (letzteres nur für Mitglieder des Effektengirodepots) spätestens am 27. September 1930 bei der
Gesellschaftskasse in Dresden oder bei dem
Bankhause Bassenge & Fritzsche, Dresden, Gewandhausstr. 5,
hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien bei den Hinterlegungsstellen gilt auch dann als ordnungsmäßig, wenn die Aktien im Einverständnis mit einer der Hinterlegungsstellen bei einem deut⸗ chen Bankhause bis zur Beendigung er Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Dresden, den 4. September 1930. Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher & Witte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Karsch.
[53306]
Einladung zu der am Dienstag, den 30. September 1930, vorm. 11 Uhr, im Hotel Metropol/ Monopol in Frank⸗ furt am Main stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Frankfurter Boden⸗Aktiengesellschaft,
Frankfurt am Main.
Tagesordnung:
1. Vorlage des ee des Vorstands; Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.
.Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 sowie über die Entlastung des Vorstands und des “
. Aenderung des § 16 durch Hinzu⸗ füguas folgender Worte nach Frank⸗ urt / Main: „oder an einem anderen deutschen Wertpapierbörsenplatz“.
Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 11 der Statuten.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft, Berlin S. 14, Inselstr. 6 a, oder bei der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A. G., Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., Stoltzestr. 13, zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinterlegt und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht haben.
Frankfurt a. Main, 4. Septbr. 1930.
Frankfurter — Boden⸗Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand. Heidlberg.
bbeeb.“];
scheine unserer 5 % igen Goldbypotheken⸗ pfandbriefe lösen wir vom 1. Oktober 1930 an nach Abzug der gesetzlichen 10 % igen Kapitalertragsteuer wie folgt ein:
Buchstabe 4A (0,05 g Goldzs.) mit ℳ
25 1 31,35.
Ludwigshafen a. Rh., den 3. Sep⸗
tember 1930.
Pfälzische Hypothekenbank.
(53309]
Die auf den 11. September 1930, nachmittags 4 Uhr, in die Amtsstube des 124— Notars Dr. Eugen Rosenberg in Köln, Elisenstraße 8, ein⸗ berufene Generalversammlung der Siegfried Tobias Aktiengesellschaft in Köln, erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1930, Seite 3, findet an diesem Tage nicht statt, sondern wird verlegt auf den 21. Oktober 1930, nachmittags 4 Uhr, in die Amtsstube des vorgenannten Notars * in Köln. Die Tagesordnung ist dieselbe wie die im Reichsanzeiger Nr. 187 ver⸗ öffentlichte. benso gilt bezüglich Hinterlegung und Stimmberechtigung das in der Einladung im Reichsanzeiger Nr. 187 Mitgeteilte.
Die Einberuferin Firma Roman, Stern & Co. K.⸗G., vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Mannheim und Alsberg, Köln.
[53260]
Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 14. März 1925 ist das Stammkapital der Geselsgaft von Papiermark 50 Millionen auf Goldmark 1 Million umgestellt.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Oktober 1926 ist das Gold⸗ mark⸗Stammkapital von 1 Million im Verhältnis 1 zu 2 zusammengelegt worden.
Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 7. Dezember 1929 ind die seitherigen Namensaktien in
nhaberaktien umgewandelt.
In Vollziehun .55 Beschlüsse sind die Aktien der se 8 zusammen⸗ gelegt und abgestempelt worden.
Zu den Abstempelungen bzw. Ein⸗ gie hungen sind noch nicht vorgelegt die
Aktien Nr.: 135 145 155 165 175 185 251 256 261 266 271 276 278 279 280 281 282 286 291 296 301 306 311 316 321 326 331 576 586 666 676 686 696 706 1206 1216 1226 1236 1246 1256 1266 1276 1286 1296 1301 1331 1332 1333 1334 1335 1336 1337 1338 1339 1340 1470 1471 1472 1478 1480 1491 1496 1501 1506 1516 1576 1586 1596 1606 1616 1626 1631 1636 1641 1646 1651 1656 1661 1666 1671 1676 1681 1686 1697 17903 1704 1705 1706 173 1734 1735 1736 1737 1738 1739.
Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, bis längstens 10. Februar 1930 die in ihrem Besitz befindlichen Aktien mit obigen Nummern bei der Gesellschaft zur bzw. Abstempelung vor⸗ zulegen. Erfolgt bis zu diesem Zeit⸗ punkt die “ nicht, so werden die Aktien für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Inhaberaktien ausgegeben, die durch veröffentlichte Versteigerung zu⸗ gunsten der Berechtigten verkauft
werden. 1 Fabrik Stolzenberg
Büroeinrichtungs⸗A.⸗G.
[52990]. Kochstraße 33/34 Grundstücks⸗ Alktiengesellschaft zu Berlin. Bilanz für den 31. Dez. 1929.
Aktiva. Grundstück.. Kasse
0,12 0,31 0,63 1,25 3,13 6.27 12,54
DS
8
H S85S5
„
( ( G G ( (
A8E8SOAAB ꝓꝙ 0,— 8
7
H (12,50 „
82 9 2 2 8 2v n
158 829 60 147
—.—
218 976
Passiva. Grundkapital... ZEIö1“”“ “ Rückstellungen:
Grd. Erw. St. § 10. Aufbringung Gewinnvortrag Verlust 1929.
33 50 4 342,07
761,35 72 218 976 65 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1929.
Soll. V 2 185 50 34 173 60 715 50
37 074 60
Haben. 4 V
Mieteinnahmen . 31 857 89 Zinseinnahmen. 4 453 761
Abschreibung Hausausgaben.. Aufbringung
35 60
37 074
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 3. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichtsratsmitglied. 1 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bei der Firma Alfred Günther, Cottbus, Turnstraße 10,. Postfach 166, spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ u. —ö egen. Oelmühlen⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft Cottbus in Liquidation.
a ölner Actien⸗Gesellschaft ür Krankenpflege, Köln. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 25. September 1930, nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Köln, Brüsseler Straße 26. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und 1b⸗ und des Geschäfts⸗ berichts das Geschäftsjahr
1929/30.
Bef lußfassung über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Köln, den 2. September 1930.
Der Vorstand.
für
[53305]
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 29. September 1930, —,2— 6 Uhr, in den Büroräumen der sellschaft, Hanau, Nußallee 7, stattfindenden 29. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschaftsberichts
nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.
Genehmigung der Bilanz, Er⸗
eilung der . Beschluß⸗ assung über die Gewinnver⸗
3. Verschi eenes. Conrad Deines junior, Actien⸗
ellschaft nau. Der Eüie. Deines.
[53322] Weser Holzindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Bremen⸗Hammersbeck. Einladung zu der am Freitag, den 26. September 1930, nachmittags 5 Uhr, im Sitzu limmer des Bank⸗ verein für Nordwestdeutschland Aktien⸗ eefsellschaft, Bremen, at. 4/6, sattflnhenden 14. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. ErNn des Vorstands nach § 240 H.⸗G.⸗B.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktien oder den
een er über die Deponierung der⸗
elben bei einem Notar spätestens am
8. September 1930 bei dem Bankver⸗
ein für Nordwestdeutschland Aktien⸗
esellschaft, Bremen, Langenstr. 46,
interlegt haben.
Bremen, den 3. September 1930.
Der Aufsichtsrat.
Joh. Seidenzahl, Vorsitzer.
Duncau’s Leinen⸗Industrie Aktiengesellschaft, Großschweidnitz (Amtsh. Löbau). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Dienstag, den 23. September 1930, nachm. 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Großschweidnitz statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Aufsichtsratswahl.
Gemäß § 21 unseres Gesellschafts⸗ vertrags müssen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens fünf vor der Generalversamm⸗ lung, den n der ererelbersanmlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder in Dresden bei der Dresdner Bank, bei einem deutschen Notar oder im Auslande bei einem deutschen Konsul bis nach der Generalversammlung hinterlegen. Soweit letzteres geschieht, hat die Einreichung der über die Hinter⸗ legung auszustellenden Bescheinigung bis zum dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse zu erfolgen.
roßschweidnitz, 3. September 1930. Duncan’'s Leinen⸗Industrie Aktiengesellschaft.
Warenbe böö 7 027
stände 2 Einrichtung, Anschaffungspreis 1402,05
ca. 20 0% Abschrbg. 282,05 1 120—
70 508,84
ssiva. Aktienkapit “ Verbindlichkeiten . . RMeingewinn „S
65 000—
5 063,87
444 97
70 508,84 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Soll. Generalunkosten . Für Abschreibung. Bilanzkonto, Reingewinn
₰ 30
97
32
Per aben. Warenkontobruttogewinn Hinsankontd „ ....
92² 40
14 601 32
Wuppertal⸗Elberfeld 5,22 6. 1930.
Deutsche Besteck A.⸗G. Der Vorstand. Willy Lütters.
111““ [52977]. Maschinen⸗ und Kranbaun Actien⸗ gesellschaft, Düsseldorf. Bilanz am 28. Februar 1930.
Aktiva. RM vhhhht 5 238 515 Gebäude 650 000,—
Abschreibung 30 000,— 620 000 Arbeitsmaschinen 214 000,— Zugänge . 12 694,25 Abschreibung 26 694,25 I Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ “ — ] und Geräte Inventar. 362,— Abschreibung 360,— Modelle . 15 659,49
₰ 50
Abschreibung 15 657,49
Patente . Beteiligungen Abschreibung 999,— Maschinen für Verlauf⸗ u. Vermietzwecke.. Halbfertige Warenvorräte Materialien . 8 Kassenbestand 1.““ Schuldner: Banken Anzahlungen . Sonstige.. Avale 25 845,50
FSSSSS
A18E
8
2 682 674
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds T. . Reservefonds I.. Hypotheken und Aufwer⸗ tungen. 8 Nicht abgehobene Gewinn⸗ dce““ Langfristige Schulld. Gläubiger: Anzahlungen. 11““” Interimsverrechnungen. Avale 25 845,50 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
1 350 000 300 000 50 000
111 892
21
— —
4 202 118 619
58½
181 416 302 704 63 402
200 437
2 682 674
Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 28. Februar 18828 8
Soll. vimnkosten. .. Soziale Unkosten Steuern.. Abschreibungen . Reingewinn
8 888
8
RM
212 685 51 926 98 656 73 710
200 437
637 415/97
Haben. I1 Bortrag . . .. 88 407 39 Rohüberschuß..
549 008 56 637 415/95 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 28. Februar 1930 haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten, von uns ebenfalls ge⸗ prüften Büchern in Uebereinstimmung
befunden.
Köln, den 17. Juli 1930. Allgemeine Treuhand⸗ und Wirt⸗ schaftsberatungsgesellschaft mit beschr. Haftung.
O. Bornheim. Die auf 7 % festgesetzte Dividende ist vom 1. September 1930 ab zahlbar. Die Auszahlung erfolgt bei folgenden Stellen: Kasse der Gesellschaft,
Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗ Ges. a. A., Berlin und Düsseldorf, Schliep & Co. Komm.⸗Ges. Düsseldorf, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 der Aktien über RM 1000,— und RM 100,—, sowie des Dividendenscheins Nr. 6 der Aktien über RM 20,— unter Kürzung von 10 % Kapitalertragssteuer.
Der Vorstand. Levy. Berndt.
Der Aufsichtsrat. Dr. Schwaer.
Aachen, den 3. September 1930. Der Vorstand.
er Gesellschaft anzumelden.
reslau, den 21. August 1930. Der Liquidator: Schoeller.
uns anzumelden. Weimar, den 29. August 1930. Der Vorstand. [52058]
—
[53003]. Frankfurter Maschinenban⸗A4 19 vorm. Pokorny & Wittekind Frankfurt a. M. Personenänderung der Mitglieder!
Vorstands. Herr Ingenieur Martin Lev Frankfurt a. M., ist in den Vorstand unss Gesellschaft eingetreten. Frankfurt a. M., 1. September! Der Vorstand.
[53005].
Herr Geh. Justizrat Fr. Neumayer Herr Bankdirektor Rudolf Karcher, Kaiß⸗ lautern, sind aus dem Aufsichtsrat Prüfungsausschuß unserer Gesellschafta getreten.
nst eingeladen.
Maßnahmen.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen - tbponäre berechtigt, welche die Aktien spätestens am 23. September 1930 entweder 1 glder Schlesischen Landschaftlichen Bank zu Breslau, Breslau I, oder bei der Ge⸗ Bender & Co. A.⸗G., Kaiserslauten eilschaftskasse hinterlegen. Fassern aee O. S., den 3. September 1930. Grünfeld Holzverwertung Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Katz. H. Goldstein.
—
255 8 Heünfeld Holzverwertung Aktiengesellschaft, Beuthen, O. S. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ „den 26. September 1930, mittags 12 Uhr, in unseren Geschättsräumen, Uünboldtstr. 14, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ Tagesordnung: 8 Anzeige gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. und Beschlußfassung über etwaige
Bilanz für den 31. Dezember 1929.
Kaiserslautern, Bender & Co. A.⸗G. Der Vorstand.
[53006]. Wellenstein & Hönemann A.⸗ Berlin. Generalversammlung vom 2. Aprillg. an Stelle der ausgeschiedenen Herren 6. Beißel und Walter Hahn wurden in Aufsichtsrat gewählt: Frau Gertrud Br hard, Berlin, Frau Martha Schal Berlin, Herr Kaufmann Hans Luchma Hamburg.
[53323] Einladung zur ordentlichen ralversammlung am 25. Sep 1930, mittags 12 Uhr, in Berb Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 — 4 (AEG.). Aktionäre, die das Stimmrecht a üben wollen, müssen ihre Aktien die Hinterlegungsscheine einer Effeke girobank eines deutschen Wertpage börsenplatzes oder eines deutse Notars spätestens am 22. Septen 1930 bei unserer Gesellschaftskasse Berk Lichtenberg, Herzbergstr. 122/12¾ der rmstädter und Nationalbe K. a. A., Berlin, Behrenstr. 68 der Commerz⸗ und Privat⸗L Aktiengesellschaft, Berlin, Behr straße 46/48, hinterlegen. Die Hinterlegung ka auch derart erfolgen, daß Aktien Zustimmung einer Hinterlegungsste für diese bei einer Bank bis zur h endigung der Generalversammlung Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberit der Bilanz und Gewinn⸗ und 1 lustrechnung für das Geschäftsz
eb0 über Genehmign
Beschluß assung der Bilanz, Erteilung der
lastung und Verwendung des Räah gewinnes. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berltn⸗Lichzenberg, den 4. tember 1930. Hartung Aktiengesellschaft Berliner Eisengießerei und Gufstahlfabrik. Der Aufsichtsrat. Dr. Elfes.
[53284]
Gebr. Meyer Chem. techn. Fal Akt. Ges., Hannover⸗Ricklinge Die Aktionäre unserer Gesellsch
werden hierdurch zu der am 27. 8.
tember 1930 in Hannover, Theo
— 8 II, stat —,— asc 2 ersammlung unserer ellschaft
mittags 12 Uhr eingeladen.
Tagesordnung: b 1. Vorlegung des Geschäͤftsber für das Jahr 1929 nebst Bil⸗e
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfacsung über die Gen
gung der Bilanz und der Gewim
verteilung.
Beschlußfassung über die Entlast des Vorstands und des Aufsich rats.
Neuwahl eines nach § 12 des sellschaftsvertrags ausscheiden Mitgliedes des Aufsichtsrats.
5. Aenderung des § 4 der Satzung
Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche in
Generalversammlung r Stimmas
auszuüben wünschen, haben ihre Atkt
spätestens am dritten Werktage demjenigen Tage, an welchem die
ralversammlung saattfinden — den 1
der Generalversammlung nicht m
rechnet —, bei dem 5N— der Ge
schaft in Hannover⸗Ricklingen oder
r Dresdner Bank, Filiale Hanno⸗
oder bei einem deutschen Notar zu hintz
legen und ein doppeltes Nummerm
Eigets der zur Teilnahme bestimme ktien einzureichen. Gegen Hinterlegn
der Aktien bzw. Einrei ung des Hinte
legungsscheines gibt die Kasse der sellschaft eine Bescheim ung aus, wel
hat eilnahme an der eee here b ung berechtigt.
unover⸗Ricklingen, den 5. & tember 1930. Der Vorstand.
2
2.
7
Georg Meyer. Edmund Meyt
1. September l eeen
Aktiva.
und und Boden: Hellerau . München..
Abgang ikgebäude: Hellerau . „
Zugang
Abschreibung München Zugang. .
e
Abschreibung
chinen, Betriebsanlagen und Werkzeuge:
bellekkanh Zugang “
Abgang
3
Abschreibung
München.. Zugang..
Abgang . Abschreibung
rkstattzeichnungen, Kataloge und Photographien in Hellerau, Dresden und Berlin ..
Zugang
Abschreibung
ventar, Einrichtung, Auto und Wagen in Hellerau,
Dresden und Berlin “
Abgang
Abschreibung 2“
Zugang „„
Abschreibung eiligungen..
2 2⁴ 8 2
* „ 9. 9 *
sse, Postscheckkonto und Wechsel
1““ Abgang
bitoren. 8
zahlungen an Lieferanten
zlager, Warenbestände und Materia gestellte, noch nicht von der Verwaltung
Vorratsaktien rlust 1929 obzügt
„ 9 99 55.
Gewi nvortrag aus 1928 .
Passiva.
ienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.
bligationen
servefonds..
vwothek ...
mkschntb ... ö abzüglich Bankguthaben
rlehn
Lieferanten gegebene Akzepte
eeditoren
zahlungen auf eingegangene Aufträge
terimskonto (Uebergangsposten alte und neue Re
ückstellung für Kontokorrentverluste ückstellung für Beteiligungsverluste
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1929.
lien
8.
nxn 170 000 17 000
640 000,— 25 450,12 555 750,72 . 14 750,12 8 92,— 137 302,— 3 092,—
.255 650,— . 212 620,70
258 270,70
. 5 006,35 25 262,25
50 671,35
21877,—
. 4 954,— 35 777,— 14 511,— 25
250,—
2ʃ4
15 260,—
68 9 b8b90.
34 476 34 468
14 17 2 9 2. 2 „ * 14 64 092 — 58 138,17 ’2 I7 7 057 01 v15 775 16 62 736 06 ““ 1 794 1705 1 794
03 03 — 109 002
15 589 29670 70 3 1 056 956
838 895
Einladung zu der am 27. September 1930, vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. von Hoegen, Düsseldorf, —+2 — statt⸗ findenden ordentlichen alver⸗ sammlung der Eisen⸗ und Stahlwerk Krone A.⸗G. Tagesordnung: 1. Vor⸗ legung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1929, 2. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, 3. Beschlußfassung über die Bilanz und den Rechnungsabschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, 5. Abberufung und Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien dem Gesetz und § 25 der Satzung gemäß spätestens am 23. September 1930 bei dem Vorstand der Gesellschaft, dem Kaufmann Wilhelm anze zu Düsseldorf, Oststraße 129, oder i der Rheinischen Handelsgesellschaft m.
bei einem deutschen Notar hinterlegen. Vor Ablauf der Hinterlegungsfrist sind die Hinterlegungsscheine bei dem vorbezeichneten Vorstand einzureichen.
Der Vorstand. Henze.
[52998]. Kempel & Leibfried A.⸗G., Urach. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM
Anlagewerte.. 335 000 Warenvorräte.. 1 197 800 Kasse und Wechsel 19 595 Debitoren.. 852 018
[2 404 413
Passiva. Aktienkapital. Meserbe . „ Delkredere
Kreditoren..
Gewinnvortrag 1928 Gewinn 1929
900 000 180 000 100 000 1 113 692 71 674 39 046
2 404 413 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
b. H. zu Düsseldorf, Oststraße 129, oder 2
rat zu
in Hamburg allgemeinen
8
werden.
[52976].
Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt am Main.
Kraftwagenlinien gez auf Grund der Kraf bewerb Dritter zu schützen. e) Wieweit die bisherigen Verwaltungsangaben über eine günstige Ent⸗ wicklung des Kraftwagenverkehrs der Gesellschaft den Tatsachen ent⸗ sprechen bzw. durch die bisherigen zahlenmäßigen Ergebnisse widerlegt
1 Verteilung von 5 % Dividende auf Vorzugsaktien und 2 ½ % Dividende auf Stammaktien für das Jahr 1929. Die hierfür benötigten KRM 135 000,— sind der Sonderrücklage II für Marschbahn, Verwaltungskosten zu entnehmen, nachdem ein entsprechender Teil dieser Rücklage durch das Schiedsgerichts⸗ urteil frei geworden ist. .Einsetzung eines Ausschusses, bestehend aus drei vom Vorstand und Aufsichts⸗ bestellenden Mitgliedern und drei Vertretern der von der Verwaltung unabhängigen Aktionäre unter Hinzuziehung eines von der Handelskammer nün bestellenden unparteiischen Obmannes, zur Prüfung der erhältnisse der Gesellschaft und zur Untersuchung der Fragen: a) Welche Dividende in den Geschäftsjahren 1927, 1928 und 1929 nach Lgage des Eisenbahnbetriebes angemessen war. b) Welche Mitglieder des Vorstands oder Aufsichtsrats für die satzungs⸗ widrige Einführung des Kraftwagenbetriebes uuund schadenersatzpflichtig zu machen sind. 4 c) Ob und wieweit seit Einrichtung des Kraftwagenbetriebes Teile der Eisenbahnbetriebseinnahmen zugunsten der Einnahmen des Kraft⸗ wagenverkehrs verbucht worden sind. d) Ob und wieweit die Ergebnisse des Eisenbahnbetriebes unter der Konkur⸗ reenz der Kraftwagenlinien zu leiden haben, ob die verkehrlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Einrichtung der einzelnen prüft sind und was die Gesellschaft tun kann, um sich ftfahrlinienverordnung vor einem unbilligen Wett⸗
persönlich verantwortlich
41) Ob und wieweit Ausgaben erfolgt sind, die sich bei verantwortungs⸗ bewußter Geschäftsführung ganz (Verwaltung, Anschaffungen, Erneuerungen, Instandsetzungen, Tan⸗ tiemen und Sondervergütungen), ob bei der Auswahl der Lieferanten und Abnehmer der Gesellschaft die erforderliche Sorgfalt angewandt wurde und ob in Einzelfällen Erteilung von Aufträgen dadurch beein⸗ flußt wurde, daß Unternehmerfirmen Stimmrechte für die General⸗ versammlung beschafften.
) Wer für die Zeitungsannonce der Gesellschaft vom 3. August 1926 ver⸗
antwortlich ist.
) Wieweit der Hamburgische Staat der Gesellschaft seit der Goldmark⸗ umstellung Lasten auferlegt hat, zu deren Tragung die Gesellschaft nur
däurch ihr Abhängigkeitsverhältnis vom Staate veranlaßt war bzw. welche
Lasten und Verluste der Gesellschaft hieraus erwachsen sind.
Hamburg, den 3. September 1930.
oder teilweise vermeiden ließen
Der Vorstand.
Bilanz am 31. Dezember 1929.
““
Bestand am 1. Jan. 1929
Bestand am 31. Dez. 1929
Ab⸗
Zugang schreibung
abz. Abgang
₰ 16 49 65
Unkosten und Abschrei⸗ bungen Reingewinn
881 717 39 046
920 763 Urach, den 2. September 1930. Kempel & Leibfried A.⸗G. Der Vorstand. —————xy———x— [51113]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 1 009 1 343
Patente. EE“ Pebhstoren. „ . . . Verlustvortrag v. 1. 1. 1928.
51 067,75
75 80
Verlust im Ge⸗
schäftsjahr 1928 52
07
59 716 72 070
8 648,77
Passiva. Aktienkapital Kreditoren
07 07
60 000 12 070
72 070 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
1X1“
4 761 685
1 406 000
126 297 955 178 580 222 886
1 894 220 992
766 054 738 761 4 852 279
4 * 59 300 51 636
150 000 40 000
4 761 685
äbrikationsunkosten
andlungsunkosten, Zinsen, Provisionen usw.
steuern und soziale Lasten bschreibungen
ückstellung für Kontokorrentverluste..
lückstellung für Beteiligungsverluste..
trag aus 1928 vruttoüberschuß.. erlust 1929
abzüglich Gewinnvortrag aus 1928.
Infolge der inzwischen eingetretenen Veränderungen besteht der Aufsichtsrat s den Herren: Dr. Richard Freund, Berlin; Professor Bruno Paul, Berlin; General⸗ rektor Oskar Skaller, Berlin; vom Betriebsrat: Kurt Hänig, Dresden; Reinhold
iller, Dresden.
Rähnitz⸗Hellerau, den 28. August 1930.
Werkstätten A.⸗G.
Der Vorstand.
Deutsche
RM 904 723 1 307 451 . 207 589 8 182 771
. 913 300,78
74 405,19 838 895
2 792 535 62
RM
Aufwand. 11 358
Verwaltungsunkostemn.8.
Ertrag. Warengewinn...
1“ 49 Verlust im Geschäftsjahr 1928
77 26 Wesermünde⸗F., den 31. Dez. 1928. Tütenfisch A.⸗G. Der Vorstand. ImT.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
RM [ 10 000,—
Patente 11“ Verlustvortrag v. 1. 1. 1929
59 716,52 — Gewinn i. Ge⸗
schäftsjahre 1929 9 716,52 50 000
60 000
BPuassiva. Aktienkapital 60 000 60 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1929.
RMNM 1 591 1 009 75 9 716 52 12 317 66
Aufwand. Verwaltungsunkosten... Abschreibungen . ..... Gewinn im Geschäftsjahre 1929
Ertrag. 8 Gewinne an Waren und son⸗
stige Gewinne .. 12 317
12 317 65 Wesermünde⸗F., den 31. Dez. 1929. Tütenfisch Aktiengesellschaft.
Aktiva. Grundstücke:
in Frankfurt a. M. . in Lahr i. B. Gebäude:
in Frankfurt a. M. in Lahr i. B. Inventar:
in Frankfurt a. M. in Lahr i. BM...
111u1u“] Weihsel Effekten Außenstände..
4 ½ % Ob Schulden: Bei uns hinterlegte
Avale
Delkrederekonto Reingewinn:
Reingewinn in 1929
Moenus Maschinen⸗Verkaufs G. m.
CHZöööö1öö
Unterstützungskonto b
Vortrag aus 1928.
. 985 619 103 500
und
RM
645 900 60 000
RM
9,R RMN ₰ 8
645 900— 60 000—
22 004 967 746,—
.. 932 541
—
2 300 101 200—
101 100 191 103 842 538,—
„b 11““ 9
Passiva.
nkapitalkonto: Stammaktien.
Kautionen
1686
b. H., Wien
2 727 560 Warenvorräte: Rohstoffe, Ganz⸗ und Halb
Kundenvorauszahlungen und Guthaben Verschiedene Gläubiger und transitorische Posten
Dividendenkonto: rückständige Dividenden Obligationszinsen: unerhobene
Zinsen
—
2 617 384— 2 120 496 67
7 604 78 340 450/ 57
4 724 2 171 528 27 44 450 — 17 720 40
7 324 358 69
105 231 351 215 407 fabrikate..
1“
4 500 000 — 502 800 — 226 579 20
. 112 827,59 775 005,48
1 892 587 ,67 1 912,90
7 896/90
17 72040 36 021,75 100 000 —
38 839/87 7 324 358 69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.
Abschreibungen:
Gewinnvortrag
worden.
Frankfurt a. M.
letzteren “
Der Vorstand.
aus 1928 Betriebsüberschüsse..
Max Ladenburg, i. Fa. E halter, Frankfurt a. M.;
Soll.
80.
Allgemeine Handlungsunkosten...
auf Gebäude Frankfurt a. M. und Lahr i. B... auf Inventar Frankfurt a. M. und Lahr i. B.
Gewinnvortrag aus 1928
RM 1 355 77
„ „ „ „ „ .111öö—
24 304,11 . 191 103,24 —2ε 005,25
3 133 215 407 35
38 839 87 “ 1 610 018 55 29 005 /45 . 1 581 013/10 1 610 01855
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden
Fraukfurt a. M., Köln a. Rh., den 21. Juni 1930. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Die Herren Generaldirektor Dr.⸗Ing. E. W. Köster und Karl Heyl, beide Frank⸗ furt a. M., sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. In den Aufsichtsrat wurde neu hinzugewählt: Herr Bankier Max Ladenburg,
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Albert Ottenheimer, — Köln a. Rh., Vorsitzender; Dir. Dr. jur. Gerhard Sachau, Frankfurt a. M., stellver⸗ tretender Vorsitzender; Dir. Konrad Andrege, Frankfurt a. M.; Werner Mankiewitz, i. Fa. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M.; Fabrikant Ferdinand Hochherr, Heidelberg; Ladenburg, Frankfurt a. M.; Emanuel Hohenadel, Buch⸗ Wilhelm Baumann, Dreher, Frankfurt a. M.; die beiden Frat entsandt.
Maschinenfabrik Moenus A.⸗G.
Riemerschmid
Dr. Crain