1930 / 207 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 3828. G. Lufft Metallbarometer⸗ fabrik G. m. b. 88 Stuttgart, ein verschlossener Ums . enthaltend eine Barometerskala, Gesch.⸗Nr. 4376,

Flachenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1930, vor⸗ mittags 7 Uhr 50 Min.

Nr. 3829. Optische Anstalt Metzler

& Cie., Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Abbildungen von 49 Modellen für feste Brücken für Stielbrillen, Gesch.⸗Nru. 7—55, plastische Erfeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 31. Juli 1930, nachmittags 5 Uhr 45 Min.

Nr. 3830. Optische Anstalt Metzler ie., Stuttgart, ein verschlossener g, enthaltend Abbildungen von 7 Modellen für feste Brücken für Stiel⸗ brillen, Gesch.⸗Nrn. 56— 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

neldet am 31. Juli 19930, nachmittags

Uhr 45 Min. . . Nr. 3831. Firma Friedrich Haiz⸗ nann, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Abbildung eines

Modells von einem Türdrücker, Nr. 6134,

nittags 9 Uhr 30 Min. Firma Wilhelm Knoll,

enthaltend 37 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Sitzmöbel, Fabrik⸗Nrn. So.

4 57 u. Nrn. 650 662, plastische Er⸗

eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗

et am 5. August 1930, vormittags

1 Uhr 30 Min.

Nr. 3833. Wilh. Bleyle G. m. b. H.,

Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Abbildungen von 11 Mo⸗ dellen für plastische Erzeugnisse, und zwar zu einem Kinderkleidchen, Fabr.⸗

Nr. 1457, einem Mädchenkleid, Fabr.⸗ Nr. 1458, einer Mädchenjacke, Fabr.⸗

Nr. 1459, einem Kinderpullover, Fabr.⸗ Nrn. 1460 u. 1461, einer Damenjacke, Fabr.⸗Nr. 1462, einer Damenweste, Fabr.⸗Nrn. 1463 u. 1464, einem Damen⸗ rock, Fabr.⸗Nr. 1465, einem Knaben⸗

anzug, Fabr.⸗Nr. 1466, einer Knaben⸗ hose, Fabr.⸗Nr. 1467, 19 Abbildungen

von Flächenerzeugnissen, und zwar für einen Katalog, Fabt.⸗Nr. 1468, Plakat,

Fabr.⸗Nr. 1469, Ausstattung von Ka⸗ talogen, Plakaten, Prospekten, In⸗

seraten üusw., Fabr.⸗Nrn. 1470 bis 1486, 19 Flächenerzeugnisse und 11 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. August 1930, vormittags 10 Uhr.

Nr. 3834. Württemberger Ver⸗ einigte Möbelfabriken Schildknecht und Rall und Gerber A. G., Stuttgart, offener Umschlag, enthaltend 3 Abbil⸗ dungen von Modellen für Speise⸗ zimmer WK 32, Blatt 1 Büfett, Blatt 2 Glasschrank, Blatt 3 Kredenz, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1930, vor⸗ mittags 7 Uhr 50 Min.

Nr. 3835. Firma G. Lufft Metall⸗ barometerfabrik G. m. b. H., Stutt⸗ gart, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend eine Barometerskala mit Gold⸗ grund und schwarzer bzw. roter Schrift, Gesch.⸗Nr. 3810, lfde. Nr. 1, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. August 1930, vormittags 7 Uhr 50 Min.

Nr. 3836. Mech. Buntweberei Brennet, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 11 Muster 70 em Brokat⸗ seide, Dessin 2000, 2004, 2008, 2012, 2015, 2017, 2020, 2023, 2028, 2030, 2032, 1 Muster 116/118 em Selekta, Dessin 2016, 7 Muster 120 cm Seiden⸗ bordüren, Dessin 1020, 1023, 1027, 1028, 1029, 1035, 1042, 2 Muster Gundadecken, Dessin 1080 u. 1087, je in allen Farb⸗ stellungen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1930, vormittags 11 Uhr 30 Min.

Nr. 3837. Firma Wilhelm Knoll, Stuttgart, ein Umschlag, enthaltend 11 Abbildungen von Mo⸗ dellen zu Sitzmöbeln: Sessel, Fabr.⸗Nr. So. 58 bis S0. 63, Sofa, Fabr.⸗Nr. 616, Sessel, Fabr.⸗Nr. 663 bis 666, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. August 1930, vormittags 10 Uhr 4 Min.

Nr. 3838. Firma Erwin Maile, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 3 Abbildungen von Modellen zu Türdrücker, Nr. 869 H, Nr. 870 H und Nr. 869 A, plastische Erfeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange et am 25. August 1930, vormittags 9 Uhr 50 Min.

Nr. 3839. Mech. Buntweberei Brennet in Stuttgart, ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend 6 Muster 80 und 130 cm Brokatseide, Dessin 594 bis 596, 598, 601 und 606, in jeder Farbaus⸗ führung, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1930, nachmittags 5 Uhr 30 Min.

Dr. Twerdy⸗Lampen⸗G. m. b. H., Stuttgart, je ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend! Nr. 3840, 50 Ab⸗ bildungen von Modellen für Twerdy⸗ Leuchten, Nr. 647 a, 650 a, 655, 657, 8900, 804, 807, 810, 813, 816, 819, 822, 825, 831, 832, 835, 850, 853, 856, 860, 861 863, 901, 903, 911, 913, 915, 922, 925, 927, 962, 965, 968, 977, 980, 983, 986, 988, 992, 994, 1004, 1006 a, 1014, 1016, 1100, 1101 1104. Nr. 3841. 50 Abbildungen, Nr. 1105, 1520, 1521, 1525 1529, 1581, 1541, 1542, 1545, 547, 1596, 1651, 1658, 1660, 1695,

1700, 1704, 1707, 1710, 1713,

1756, 1786, 1789, 1793, 1797, 1808, 1810, 1816, 1830, 1832, Nr. 3842. 38 Abbildungen, Nr. 1845, 1830, 1936, 1940, 1945, 1960, 1970, 1976, 1980, 1985, 2000, 2010, 2012, 2014, 2015, 2023, 2026, 2030, 2096, 2038, 2041, 2510, 2595 bis 2546, Schutzfrist je drei Jahre, angemeldet je am 26. August 1930, vormittags 11 Uhr 45 Min. Nr. 3843. S. Lindauer & Co., Stutt⸗ gart⸗Cannstatt, ein verschlossener Um⸗ Uhlag. enthaltend 41 von üstenhaltern, Hüfthaltern, Korsetten und Korsotellas, und zwar: Korsotella Aregda Nr. 02935, Korsotella Nr. 02988, 02974, 03009, 03017, 03019, 093038, 3042, 09044, 09046, 09060, 03070, Girdelette Nr. 2944, 2971, Büstenhalter Nr. 2970, 2992, 2993, 2997, 3050, 9052, 3053, Strumpfhaltergürtel Nr. 2970, 3050, Patu⸗Invisibla Nr. 2980, 2982, 2985, 3020, Miranda Nr. 2988, sibla Nr. 2991, Aurelia Nr. Aregda Nr. 3003, Cosima Nr. 3006, Vorderteil zu Cimbonett⸗Korsotella Nr. 03011, Combinet Nr. 03015, Patu Nr. 3024, Arella Nr. 3029, 3090, Lena⸗ lastik⸗Aregda Nr. 3033, Gaine Nr. P/3063, P/3065, P/3067, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1930, mittags 12 Uhr. Nr. 3844. Mechanische Gurten⸗ & Bandweberei Cannstatt B. Gutmann & Marx, Stuttgart⸗Cannstatt, ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 10 Muster Gürtelbänder in jeder Farbstellung und Breite, Nr. 255, 253, 249, 258 L-—II, 257, 254, 254 II u. 440, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1930, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Stuttgart I. Weiden. Bekanntmachung. [52944] In das Musterregister wurde ein⸗ getragen: Bd. II Nr. 199. Porzellanfabrik Wald⸗ assen Bareuther & Co., Aktiengesell⸗ chaft, Sitz Waldsassen, ein versiegelter mschlag, enthaltend je eine Zeichnung von Tafelgeschirrform „Nora“, Kaffee⸗ Flhiersemn „Elsa“ (Stufenform), affeegeschirrform 1, oval und rund, Dekor „Greta“ auf Kaffeegeschirrform 1, vhabfannd v 5 und blaner usführung (Dekor 9550), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Hahrb⸗ ange⸗ meldet am 1. August 1930, 9,15 Uhr.

Bd. M Nr. 200. Bavaria, Aktien⸗Gesellschaf itz Ullers⸗ richt bei Weiden i. d. Opf., ein offener Umschlag, enthaltend Abbildung von Dose Nr. 1030, Dose Nr. 1031, Nr. 1029, Vase, oval, Nr. 117, Vase, run Nr. 118, Teller Nr. 1032, Fruchtsfervice Nr. 1028, Tafelservice Ingrid Nr. 640, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. August 1930, vorm. 11,09 Uhr,

Bd. II Nr. 201. Porzellanfabriken 8

vorm.

Porzellanfabrik erenene

osef Rieber & Co., Aktiengesellschaft,

itz Mitterteich, ein Fesst ener Um⸗

lag, enthaltend je Abbildung der

uster Dekor 11298, 11315 und 11324,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

anpemeldet am 27. August 1930, vorm. 23

Bd. II Nr. 202. Porzellanfabrik Fohann Seltmann, Sitz Altenstadt bei Vohenstrauß, ein offener Umschlag, ent⸗ haltend Zeichnungen der Muster affee⸗ serviee Agatha: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Gießer, Tasse, Speise⸗ service Agatha: Terrine, klein, Sauciere, blastische Erzeugnisse, Schutzfrist . ahre, angemeldet am 29. essris 1930, vorm. 9,10 Uhr.

Weiden i. d. Opf., 31. August 1930

Amtsgericht Registergericht.

WMuppertal-Eiberfeld. In das Musterregister ist

8 worden:

kr. 3776. Firma Frowein & Co., Aktiengesellschaft in Elberfeld, Um⸗ schlag mit 13 Mustern für Damenhut⸗ orden, Flächenmuster, Fabriknummern H 686 bis H 698, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1930, 10 Uhr. Nr. 3777. Firma Ed. Zimmermann & Bauer, G. m. b. H. in Wuppertal⸗ Elberfeld, Paket mit 5 Mustern für Geflechte für die Hutfabrikation, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Artikelnummern 9084 9087 u. 917, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1930, 12 Uhr xi

r. 3778. Firma Ed. Zimmermann & Bauer G. m. b. H. in Wuppertal⸗ Elberfeld, Paket mit 24 Mustern für Geflechte für die Hutfabrikation, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Geschäftsnum⸗ mern 5827, 5838, 5836, 7683, 7652, 7657, 7686, 7692, 7685, 7669, 7688, 7690, 7691, 7689, 7641, 7643, 7696, 7668, 7653, 7621, 7571, 7570, 7698, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1930, 18 Uhr.

Nr. 3779. Firma Ernst Halfmann in Wuppertal ⸗Elberfeld, Umschlag mit 13 Mustern für Geflechte, bergegen Flächenmuster, Artikelnummern 6210, 6211, 6212, 6213, 6216/48, 6216/60, 6217/32, 6218/32, 6218/48, 6226/24, 6227/16, 6227/24, 6217/48, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1930, 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3780. Firma Frowein & Co., A.⸗G. in Wuppertal⸗Elberfeld, Umschlag mit 35 Mustern für Damenhutborden, versiegelt, Flächenmuster, Artikel H 699 bis H 702, H 706 709, H 714 H 728,

[53248] einge⸗

1720, 1725, 1727, 1730, 1782— 1737, 1740, 1745, 1750, 1758,

735,

H 7399, H 741 H 745, H 710, H 710 %,

frist 3 1930, 12 Nr.

re, angemeldet am 15. August 50 Minuten. Nr. 3781. Firma Friedr. Seyd & Söhne und Büren & Eisfeller A. G. in Wuppertal⸗Elberfeld, Umschlag mit 30 Mustern zum Druck bestimmt auf Wolle, Baumwolle und Kunstseide, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Dessin 576, 655, 5, 19, 8, 698, 643, 634, 16, 18, 104, 105, 13, 16. 17, 577, 641, 644, 21, 22, 101, 108, 9, 533, 102, 658, 661, 20, 6, 15, Schutzfrist 1 Fahr, an⸗ am 16. August 1930, 11 Uhr

0 Minuten.

Nr. 3782. Firma Ed. Zimmermann & Bauer, G. m. b. H. in Wuppertal⸗ Elberfeld, Paket mit 20 Mustern für Geflechte für Hutfabrikation, ve lt,

lächenmuster, Artikelnummern 18, 725, 7724, 7723, 7722, 7721, 7716, 7654, 7858, 7726, 5846, 5849, 5848, 5847, 5851, 5861, 5852. 5860, 5858, 5857, Schutzfrist 3 Jahre, a eldet am 19. August 1930, 16 Uhr 15 Min.

Nr. 3783. Firma Adolf Toenges in Wuppertal⸗Elberfeld. Paket mit 14 Mustern für Möbel⸗ und Vorhang⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ iummern 1430. 1445. 1454, 1455, 1466, 1484, 1488, 1496, 1496, 1497, 1501, 1503, 1504, 1506, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1930, 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3784. Firma Carl rbusch & Co. in Wuppertal⸗Elberfeld, Paket mit 1 Muster für Steinnußknöpfe, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisge Fabriknummer 2261. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1930, 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3785. Firma Ed. Zimmermann & Bauer, G. m. b. H. in Wuppertal⸗ Elberfeld, Paket mit 15 Geflechts⸗ mustern für die Hutfabrikation, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Artikelnummern 7738, 7736, 7737, 7733, 7728, 816, 5870, 5869, 5868, 5866, 5863, 5856, 5845, 5844, 5842, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. August 1930, 11 Uhr.

Nr. 3786. Firma Friedr. Seyd & Söhne und Büren & Eisfeller A. G. in Wuppertal⸗Elberfeld, Umschlag mit 22 Mustern zum Druck bestimmt auf Wolle, Baumwolle und Kunstseide, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Dessin 3, 637, 24, 11, 6a, 7a, 4, 7, 12, 642, 12 a, 645, 659, 660, 100, 532, 23, 3 a, 2 a, 1a, 4 a, 5a, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. August 1930, 12 Uhr.

Nr. 3787. Firma Heinrich Besen⸗ bruch in Wuppertal⸗Elberfeld, Paket mit einer Zeichnung und 45 Stoff⸗ mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4600,

1, 4603 4608, 4610 4612, 4616 bis

4627, 4631, 4632, 4634 4687, 4639 bis 4641, 4643, 4645, 4646, 4648, 4650 bis 4653, 4655, 4658, 4669, 4674, 4676, 6677, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1930, 10 Uhr 30 Min. Nr. 3788. Firma Arthur Hupperts⸗ berg in Wuppertal⸗Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Verschluß für Gummi⸗ litze, ausgeführt in Messing, Zelluloid oder einem anderen Material, wie Muster oder auch eine gleiche Form in einer anderen Breite, versiegelt, Flächenmuster, Artikelnummer 2397, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1930, 12 Uhr. Nr. 3789. Firma Ed. Zimmermann & Bauer, G. m. b. H. in Wuppertal⸗ Elberfeld, Paket mit 3 Geflechtsmustern ür die Hutfabrikation, versiegelt, Flächenmuster, Artikelnummern 5 39, 5865, 5864, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. August 1930, 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3790. Firma Süddeutscher Be⸗ teck⸗Vertrieb, Johannes Dudel in Vuppertal⸗Elberfeld, Paket mit 3 Ab⸗ bildungen von Mustern für Fassons und Verzierungen der Griffe für Bestecke und Besteckzubehörteile in allen Metall⸗ arten, versiegelt, Muster für plastische Exgeugnisses Geschäftsnummern 501, 502, 503, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 29. August 1930, 10 Uhr 40 Min. Nr. 3791. Firma Herminghaus & Co., G. m. b. H. in Wuppertal⸗Elber⸗ feld, Umschlag mit 19 Dessins von

ütterstoffen, teils aus reiner Kunst⸗ eeide und teils aus kunstseidener Kette mit baumwollenem Schuß, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Sofia Dessin 142, 143, Elvira Dessin 144, 145, Christina Dessin 146 148, Norma Dessin 149 151, Adina Dessin 152, 153, Hanna Dessin 154 156 aus reiner Kunstseide, Rita Dessin 157, 158, Er⸗ nesta Dessin 159, 160 kunstseidene Kette und baumwollener Schuß, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. August 19 . 1 r 20 Minuten.

r. 3792. Firma Carl Weyerbu & Co. in Wuppertal⸗Elberfeld, basc mit 8 Mustern für Steinnußknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 3157, 8288. 3353, 4162, 4163, 4264, 4357, 4358, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1930, 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 3793. Firma H. A. Nierhaus in Wuppertal—⸗ Elberfeld, Umschlag mit 3 Mustern für Wäschebänder Artikel 11598/ Mimosa, Art. 11599/ Prinzessa, Art. 11600/Preciosa, 1 Muster für ab⸗ gepaßten Wäscheträger konfektioniert, Muster Axella⸗Komtessa, Art. 11601, 7 Muster für Bandstirnbänder Art.⸗ Nrn. 11594, 11602, 11604, 11605, 11606, 11607 und 11608, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

H 711, H 711 ¾, H 730, H 730 ¾, Schutz⸗

Bei Nr. 3862 u. 3872, Weve usch & Co, W

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Bergen, Rügen. [53126] Ueber das Vermögen des Hotelpächters Hans Stegemann in Arkona wurde am 2. September 1930, nachmittags 22 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Werner Brekenfeld in Bergen a. Rg. Anmeldefrist: 20. Oktober 1930; Wahl⸗ und Beschlußtermin: 26. tember 1930, vorm. 10 Uhr; Prüfu termin: 31. Oktober 1930, vrom. 9 ½ Uhr, vor dem —— Gericht, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 21. September 1930. Bergen a. Rg., den 2. September 1930. Das Amtsgericht.

Berlin. [53127]

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Franz Moedebeck, Berlin 80. 36, Elisabeth⸗ ufer 7/9, ist am 2. September 1990, 12.15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren nach Ab⸗ lehnung des Vergleichsverfahrens eröffnet. (84. N. 242. 30.) Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Dr. Haupt, Berlin 80. 16, Cöpenicker Straße 48/49. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 4. November 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. Oktober 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. November 1930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, Hauptgang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. No⸗ vember 1930.

Geschäftsstelle des

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Dachau. Bekanntmachung. [53128]

Durch Beschluß des Amtsgerichts Dachau vom 2. September 1930, nachmittags 3 Uhr 35 Min., wurde über das Vermögen der Lina Hölzl, Inhaberin eines Putz⸗ und Modegeschäfts in Dachau, Freisinger Straße 1, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schwalber in Dachau. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis Freitag, den 10. Oktober 1930, vormittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis Samstag, den 25. Ok⸗ tober 1930, e⸗ 12 Uhr. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des bisherigen oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Dienstag, den 30. September 1930, vormittags 10 Uhr. Der allgemeine Prüfungstermin ist be⸗ stimmt auf Freitag, den 7. November 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1/0 des Amtsgerichts Dachau. Dachau, den 2. September 1930.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dresden. [53129] Ueber das Vermögen der Furnier⸗ pressen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden⸗N. 15, Industriegelände, die die Herstellung und den Vertrieb von Furnierpressen sowie von Spezial⸗ maschinen der Pianotechnik und der Möbelbranche betreibt, wird heute, am 3. September 1930, vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Rühle in Dresden, Moritzstr. 20. Anmeldefrist bis zum 5. Ok⸗ tober 1930. Wahltermin: 7. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 21. Oktober 1930, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1930. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. .[53130]

Elbing. Oeffentliche Bekaunntmachung. Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Friedrich Schmidt in Elbing, Königsberger Str. 33, ist heute, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Büroinhaber Artur Krisch in Elbing, Brückstr. 21. Anmeldefrist bis zum 25. September 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 2. Oktober 1930, 9 Uhr, Zimmer Nr. 121. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. September 1930.

Elbing, den 1. September 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frankifurt, Main. .[53131] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold a Campo, Großhandlung in Uhren und echten Schmuckwaren, in Frankfurt am Main, Zeil 20, ist heute, am 2. Sep⸗ tember 1930, 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt A. Moser, in Frankfurt a. M., Taubenstr. 25, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 3, Oktober 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Oktober 1930. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 3. Oktober 1930, 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. Oktober 1930, 10 Uhr, hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., 2. September 1930.

Sep- nindenburg, 0. S.

Frankfurt, Main. .[531

Ueber das Vermögen des Kaufman Ernst Hauth in Frankfurt a. M., gesetzh vertreten durch Rechtsanwalt Dr. h linger in Frankfurt a. M., Roßmarkt ist heute, am 2. September 1930, por 11 Uhr, das Konkursverfahren eröf worden. Der Rechtsanwalt Walter e gand in Frankfurt a. M., Katharij * M. 1—4 1— 11— 1 nannt wor m eefrist 3. Oktober 1930. Fri 2— 1 der Forderungen bis zum 5. Oktober Ig⸗ Bei Anmeldung Vorlage in doppel Ausfertigung dringend erforderlich. Er Gläubigerversammlung: 3. Oktober 19. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungste 14. Oktober 1930, 10 Uhr, hier, Zeil I. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., 2. September 1930.

Amtsgericht. Abt. 17.

.[5313 Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ n Konkursverfahren über das Vermögs der Gemeinnützigen Baugenossenscha e. G. m. b. H. in Hindenburg, Oberzsc I. Das Vergleichsverfahren mm eingestellt. Ueber das Vermögen ze bezeichneten Schuldnerin wird das Ko⸗ kursverfahren um 12,50 Uhr e. öffnet. Konkursverwalter: Georg Cohn in Hindenburg, Kronprinzenstr. 282. Amtsgericht Hindenburg, O.⸗S., 3. 7. 19 9.

II. Der Beschluß vom 3. Juli 192 Wte durch den das Konkursverfahren über 594 Vermögen der bezeichneten Gemenlerb schuldnerin eröffnet worden ist, ist naseeit Zurückweisung der sofortigen Beschwen seh durch Beschluß des Landgerichts in Gle⸗ witz vom 6. August 1930, am 6. Augi 1930, 12 Uhr, rechtskräftig und som wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1930, erste Gläubigerben sammlung am 3. Oktober 1930, 10 U. allgemeiner Prüfungstermin am 7. N vember 1930, 10 Uhr, vor dem Am gericht, hierselbst, Zimmer 60, offene Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Se⸗ tember 1930. 6 Na 31/30.

Das Amtsgericht Hindenburg, O.⸗S., den 1. September 1930.

Kaufman O.⸗S

Oe

Kiel. Konkursverfahren. 53139 Ueber das Vermögen des Kaufman Otto Albrecht in Kiel, Brunswiker Stra Nr. l, wird heute, am 3. September 193 um 12 Uhr mittags, das Konkursverfahr eröffnet. Konkursverwalter ist der Kau mann Eduard Arp in Kiel, Königsweg 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Sem tember 1930. Anmeldefrist bis 15. 0. tober 1930. Termin zur Wahl eine anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 1 Konkursordnung, den 24. September 193 vormittags 11 Uhr; allgemeiner Pue fungstermin, den 29. Oktober 1930, vom mittags 10 Uhr, Ringstraße 21, Zimmer 7.

ter mit 24. Off

Am

am den

Hauptgerichtsgebäude. 25a N 76/81 Kiel, den 3. September 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 25a. r-

bis

Kiel. Konkursverfahren. [53130 Ueber das Vermögen des Ele meisters Robert Holdorf in Kronshagen bei Kiel wird heute, am 3. Septembe 1930, um 12 Uhr mittags, das Konkun eröffnet. Konkursverwalter i der Rechtsbeistand Rudolf Speck in Kiel Holstenstraße 81. Offener Arrest mi Anzeigefrist bis 20. September 1930. An meldefrist bis 15. Oktober 1930. Termit

am

Sa

den 24. September 1930, um 11 ½ vormittags; allgemeiner Prüfungste den 29. Oktober 1930, um 11 Uhr vo mittags, Ringstraße 21, Zimmer Hauptgerichtsgebäude. 25a N 89/30 Kiel, den 3. September 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 25a.

13. Off

Köln. Konkurseröffnung. [5313 Ueber das Vermögen der offene Handelsgesellschaft Gustav Lippmann Co., Schuhwarengroß⸗ und Alleinhand lung in Köln, Breite Straße 100, in nachdem der Antrag der Gemeinschul

mögen das Vergleichsverfahren zur Am 13 wendung des Konkurses zu eröffnen, ab gelehnt worden ist, am 30. August 1930 vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahre eröffnet worden. Verwalter ist der Recht anwalt Lambrich in Köln, Appellhe platz 32, Fernruf: 22 28 76. Offene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Ser tember 1930. Ablauf der Anmeldefrist a demselben Tage. Erste Gläubig sammlung am 27. September 1930, vo mittags 11 Uhr 15 Min., und allgemein Prüfungstermin am 4. Oktober 1930 vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle [“ am Reichenspergerplat immer 223. Köln, den 30. August 1930. Amtsgericht. Abteilung 80.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ 8 ilhelmstraße 32.

am 29. August 1930, 16 Uhr 15 Min.

Amtsgericht. Abt. 17.

Hierzu eine Beilage.

1 pktober 1930.

pirmasens.

Has Amtsgericht Pirmasens hat über datz Vermögen des Georg Schaub, In⸗ hahers einer Buch⸗ und Schreibwaren⸗ handlung in Pirmasens, Gärtnerstraße 39,

ist Rechtsanwalt Albert Levy in Pirma⸗ sens. Offener Arrest ist erlassen.

eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 30. Sep⸗ Rtember 1930, allgemeiner Prüfungstermin

nachmittags 3 Uhr im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichtsgebäudes in Pirmasens. Pirmasens, den 2. September 1930.

3 Uleber das Vermögen des Tischler⸗ zur Wahl eines anderen Verwalters meisters Max Heinrich Storch in Cäm⸗ Gläubigerausschusses und wegen der Ar sgsge gelegenheiten nach § 132 Konkursordnung hcb, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Uütetfahren eröffnet. Konkursverwalter: err Rechtsanwalt Werner, hier. meldefrist bis zum 1. November 1930. Wahltermin am 7. Oktober 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr.

nerin vom 24. Juli 1930, über ihr Ver hellte, am 2. September 1930, mittags

Ze

eit

v

3

tra chandelsregisterb

1

8

eilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

1930

r. 207. 8

„Konkurse und Vergleichsfachen.

slingen, Steige. .[53133] ber das Vermögen des Eugen Fischer, etragenen Inhabers einer Schneiderei eines Konfektionsgeschäfts in Geis⸗ „/Stg., wurde am 2. September , mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ in eröffnet. Konkursverwalter: Be⸗ otar Traub in Geislingen /Stg. An⸗ hefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ t bis 22. September 1930. Wahl⸗ Prüfungstermin: Mittwoch, 1. Ok⸗ 1930, nachmittags 3 Uhr, vor dem Sgericht Geislingen, Sitzungssaal. Amtsgericht Geislingen.

tingen. .[53138] eber das Vermögen des Albert Klaß, abers eines Baugeschäfts in Beuren, de am 1. September 1930, nachm. hr 30 Min., das Konkursverfahren get. Konkursverwalter: Bezirksnotar in Neuffen. Wahltermin, Beschluß⸗

ꝝg gemäß §§ 132, 134 K.⸗O. und fungstermin am Montag, den 29. Sep⸗ ber 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ st Nürtingen, Sitzungssaal. An⸗ sefrist bis 20. September 1930. er Arrest mit Anzeigepflicht an den ursverwalter bis 20. Septembec 1930.

Amtsgericht Nürtingen.

eran. .[53139] ber das Vermögen des Schneider⸗ ters Alfred Knorn in Oederan, Frei⸗ er Straße 17, wird heute, am 1. Sep⸗ ser 1930, vormittags 11 ½ Uhr, das rsverfahren eröffnet. Konkursver⸗ er: Herr A. Köhler, hier. Anmelde⸗ bis zum 15. Oktober 1930. Wahl⸗ ldin am 22. September 1930, vor⸗ ags 9 Uhr. Prüfungstermin am Oktober 1930, vormittags 9 Uhr. ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

sgericht Oederan, am 1. Sept. 1930.

.[53140] Bekanntmachung.

2. September 1930, vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter

Frist Anmeldung der Konkursforderungen 11. Oktober 1930. Termin zur Wahl

21. Oktober 1930, beide Termine je

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

yda, Erzgeb. .[53141]

swalde wird heute, am 1. September An⸗

Prüfungstermin am November 1930, vormittags 10 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum November 1930. K 6/30. sgericht Sayda, den 1. Sept. 1930. eptow, Rega. [53142] Konkursverfahren. eber das Vermögen des Juweliers Viedt in Treptow a. d. Rega wird

Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Kaufmann Hermann Detert, hier, d zum Konkursverwalter ernannt. kursforderungen sind bis zum 4. Ok⸗ r 1930 bei dem Gericht anzumelden. vird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ altung des ernannten oder die Wahl s anderen Verwalters sowie über die ellung eines Gläubigerausschusses und etendenfalls über die im § 132 der kursordnung bezeichneten Gegenstände den 24. September 1930, vormittags

Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ deten Forderungen auf den 18. Sk⸗ er 1930, vormittags 9 ½¼ Uhr, vor dem erzeichneten Gericht Termin anbe⸗

t. Allen Personen, welche eine zur kursmasse gehörige Sache in Besitz een oder zur Konkursmasse etwas ldig sind, wird aufgegeben, nichts an Gemeinschuldner zu verabfolgen oder eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, dem Besitze der Sache und von den rderungen, für welche sie aus der Sache gesonderte Befriedigung in Anspruch hmen, dem Konkursverwalter bis zum September 1930 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Treptow a. d. Rega.

hlau. .[53143]

wird am 1. September 1930, mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Mechsner, Wohlau. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 6. Oktober 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. September 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 17. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Oktober 1930 einschließlich.

Amtsgericht Wohlau, den 1. Sept. 1930.

Arnstadt. Beschluß. .[53144] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Beränek & Co. in Plaue, alleinige Inhaberin Ww. Ida Beränek geb. Weber, daselbst, wird nach Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Arnstadt, den 2. September 1930.

Thür. Amtsgericht.

Arnstadt. Beschluß. [53145] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Edwin Ludwig in Gehlberg wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben.

Arnstadt, den 2. September 1930.

Thür. Amtsgericht.

Baden-Baden. .[53146] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers Otto Hohly und dessen Ehefrau Emmy geb. Schmid⸗Deihl, Inhaber des Hotels „Der Quellenhof“ in Baden, wurde mangels Masse eingestellt. Baden⸗Baden, den 29. August 1930. Amtsgericht. Braunschweig. [53147] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Imkergenossenschaft Braun⸗ schweig, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, Liquidatoren: Lehrer Friedrich Gericke in Volkmarode und Handelsmann Karl Müller in Rühme, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. September 1930, 17 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis liegen in der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Braunschweig, den 28. August 1930. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Braunschweig.

Berlin-Charlottenburg. [53148] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bergwerksbesitzers Dr. Hein⸗ rich Funke in Berlin⸗Grunewald, Siemens⸗ straße 30, ist mangels Masse eingestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 29. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Emden. .[53149] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Diedrich Cramer in Emden wird bezüglich der nachträglich angemeldeten Forderungen neuer Prüfungstermin auf den 23. Sep⸗ tember 1930, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Emden, Zimmer 8, anberaumt. Emden, den 30. August 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 7 des Amtsgerichts.

.[53140] Geilenkirchen-Hünshoven. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Niclas Frenkel in Geilenkirchen, Inh. Witwe Frenkel in Geilenkirchen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. August 1930 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. August 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Geilenkirchen, den 27. August 1930.

Amtsgericht.

Geithain. .[53151]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Geithainer Polster⸗ gestellfabrik Kästner & Nitzsche in Geit⸗ hain, Bahnhofstraße 3, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. K 1/29

Geithain, den 14. August 1930.

Das Amtsgericht.

Gladbach-Rheydt. Konkursverfahren. Das Verfahren über das Vermögen der Seidendruckerei Feldmann & To. G. m. b. H. in Wickrath wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gladbach⸗Rheydt, den 30. August 1930.

.[53152]

Berlin, Freitag, den 5. September

Halle, Saale. [53153] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Privatmanns Franz Berlin in Halle a. d. S. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Halle a. d. S., den 1. September 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hattingen, Ruhr. .[53154] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Max Hegemann in Obersprockhövel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke

die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. September 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt. Hattingen, den 29. August 1930. Das Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. .[53155] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Gertrud Sollors geb. Sczygiel in Hindenburg O./S., Doro⸗ theenstr. 27, Inh. der Firma Leopold Sollors, Buchdruckerei, Buchbinderei, Buch⸗ und Papierhandlung, ebendort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1 Na 37/29. Amtsgericht Hindenburg O./S., 29. 8. 30.

Hof. .[53156] Das Amtsgericht Hof hat in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kleidergeschäftsinhabers Emil Fränkel in Hof, Altstadt 33, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen, Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen und Festsetzung der Vergütung der Gläubigerausschußmit⸗ glieder Schlußtermin auf Mittwoch, den 24. September 1930, nachmittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Zivilsitzungssaal Nr. 3 anberaumt. Die Schlußrechnung nebst Belegen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters wurden auf insgesamt 385,68 RM fest⸗ gesetzt. Hof, den 2. September 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. [52242] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Alfred Bauer in Leipzig S. 3, Kronprinzenstr. 40, all. Inhabers eines Handelsgeschäfts mit graphischen Maschinen unter der im Han⸗ delsregister eingetragenen Firma „Carl Bauer“, daselbst, wird, nachdem der den Zwangsvergleich vom 16. April 1930 be⸗ stätigende Gerichtsbeschluß rechtskräftig geworden ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II, A. 1, am 28. August 1930.

Leipzig. . .[53157] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Greizer⸗ stein in Leipzig⸗Gohlis, Weinligstr. 15, all. Inhabers eines Textil⸗ und Weiß⸗ warengeschäfts unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Heinrich Greizer⸗ stein“ in Leipzig⸗Möckern, Hallische Str. Nr. 191, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II, A. 1, am 29. August 1930.

Leipzig. .[53158]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma „F. Zumpe & Co.“ in Leipzig, Tauchaer Str. 9, Glas⸗, Porzellan⸗ und Steingutwarenhandlung (perlönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Frau Frieda verehel. Zumpe geb. Döge und Georg Illmert, beide in Leipzig⸗Marienbrunn wohnhaft), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II, A. 1,

am 29. August 1930.

Leipzig. .[53159] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Josephine Anna Maria verw. Jahn geb. Sloneck in Leipzig⸗ Reudnitz C. 1, Göschenstr. 5, all. Inhaberin einer unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma „Maria Jahn“ in Leipzig⸗Reudnitz (C. 1), Täubchenweg 16, betriebenen Kleinhandlung mit Triko⸗ tagen, Weiß⸗ und Kurzwaren sowie Herrenartikeln, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II, A. 1, am 30. August 1 930.

Löbau, Sachsen. .[53160]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters Max Rolfes in Niederland a. R. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

sowie zur Anhörung der Gläubiger über h

München. .[53161] Bekanntmachung.

Am 2. September 1930 wurde das unterm 23. Mai 1930 über das Vermögen des Kaufmanns Sebastian Käser, Allein⸗ inhaber der Fa. Sebastian Käser in Perlach⸗ München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufge⸗ hoben.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Nürnberg. .[53162] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 2. September 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen des Rauchwarengroßhändlers Wilhelm Lipps in Nürnberg, Wohnung Dennerstraße 5/III Geschäftsräume Fürther Straße 13 als re. Zwangsvergleich beendigt aufge⸗ oben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Osterode, Ostpr. .[53163] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Anton Hoppe in Oste⸗ rode, Ostpr., soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Dazu sind 1 449,40 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind 1760,67 RM be⸗ vorrechtigte und 29 313,— AM nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten aus. Eine Verteilungsmasse für die nicht bevorrechtigten Gläubiger ist nicht geblieben.

Osterode, Ostpr., den 2. September1930. Der Konkursverwalter. W. Kühn.

Papenburg. .[53164] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Janssen in Papenburg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Papenburg, 28. 8. 1930.

Potsdam. Beschluß. .[53165]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß des am 25. August 1929 in Marquardt

verstorbenen Fischermeister Hermann

Frede wird mangels Masse eingestellt.

Potsdam, den 2. September 1930. Das Amtsgericht. Abt. 8.

Rochlitz, Sachsen. .[53166] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Arthur Hoger, In⸗ habers einer Geflügelfarm, und Brut⸗ anstalt in Aitzendorf wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Konkursmasse nicht vorhanden ist und ein zur Begleichung der in § 58, Nr. 1, 2, K.⸗O., bezeichneten Massekosten ausrei⸗ chender Geldbetrag nicht vorgeschossen worden ist 204, Abs. 1, K.⸗O.). Die Einstellung erfolgt auf den Antrag des Konkursverwalters Rechtsanwalt Becker in Geringswalde. Der Antrag ist auf Grund eines vom Gläubigerausschuß am 19. 8. 1930 gefaßten Beschlusses gestellt worden 204, Abs. 2, K.⸗O.). Amtsgericht Rochlitz, den 2. Sept. 1930. Schlawe, Pomm. .[53167] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Neitzke in Zollbrück wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 20. Juni 1930 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftig gewordenen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, aufgehoben. Schlawe, den 20. August 1930. Das Amtsgericht.

Siegen. .[53168] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Hermes in Siegen, Kölner Straße II, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen, und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 30. September 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Siegen, den 29. August 1930. Amtsgericht.

Siegen. Beschluß. .[53169] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Adolf Vitt u. Co. G. m. b. H., in Siegen, in Liquidation, wird Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über die vom Konkursver⸗ walter beantragte Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse anberaumt auf den 23. September 1930, vormittags 8 ½ Uhr, Zimmer Nr. 16, des hiesigen Amtsgerichts. 8 Siegen, den 29. August 1930. Amtsgericht.

Wehlau. .[53170] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

in Wehlau wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 25. Juni 1930 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 25. Juni 1930 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wehlau, den 26. August 1930. Das Amtsgericht.

Wittenburg, Mecklb. Konkursverfahren. Der Kaufmann Georg Griep in Witten⸗ burg ist zum Konkursverwalter in dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Ziegeleibesitzers Franz Wegner, hierselbst, ernannt. Amtsgericht Wittenburg (Mecklb.), 2. September 1930.

[53171]1

Zwickau, Sachsen. .[53172] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters und Kolo⸗ nialwarenhändlers Albin Emil Unger in Crossen (Mulde), Mittelstraße 62, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau,

den 1. September 1930

Altona, Elbe. [53173] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Firma Wegner & Funke, Altona, Allee 228—232, Triebriemen⸗ fabrikation; persönlich haftende Gesell⸗ chafter: Kaufleute Hans Conrad begner, Hamburg, Eppendorfer Weg 23, und Hans Arthur Funke, Hamburg, Mansteinstraße 19, wird am 28. August 1930, 11 Uhr, das erxgleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufm. Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor Th. Drews, Altona, Gr. Bergstraße 266. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 30. September 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen nlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 108, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 7 a V. N. 15/30. Altona, den 28. August 1930. Amtsgericht Konkursgericht.

Augsburg. [53174] Das Amtsgericht Augsburg be⸗ schließt heute, den 2. September 1930, vorm. 10 Uhr, die Eröffnung des Ver⸗ E11““ 82 Abwendung des onkurses über das Vermögen der Einzelfirma Gustav Eichleitner, Farben⸗ fabrik und Farbenhandlung, aiav- Gustav Eichleitner in Augsburg, Ludwig⸗ straße D 183, und ernennt den Bücher⸗ revisor Rudolf Vogt in Augsburg, Ge⸗ sundbrunnenstraße 19, als Vertrauens⸗ person. Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Donnerstag, den 25. Sept. 1930, vorm. 8 ½ ühr, Sitzungssaal IV des Seee., vees Erdgeschoß, Eingang v e. wurden der zuldner, die Verfrauensperson und die beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf e.hgn des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen sowie das Gutachten der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Augsburg sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 44 des Justiz⸗ gebäudes, Erdgeschoß, niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. 153175] Ueber das Vermögen der Firma Gold⸗ mann & Co., Berlin N. 24, Friedrich⸗ straße 129, Tapisserie⸗Manufaktur⸗ geschäft, Inhaber Fritz Goldmann, da⸗ felbst, ist am 2. tember 1930, 10,40 Uhr, das e; eee zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. (153. VN. 38. 30.) Der Kauf⸗ mann Dr. Grünwald, Berlin W. 15, Lietzenburger Str. 12, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 29. September 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Stock, Quergang 7, Zimmer Nr. 170/172, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin. [53176]

Ueber das Vermögen der offenen

andelsgesellschaft ebrüder Brüß,

Vucfabrlt Berlin NO. 18, Waßmann⸗ straße 27, ist am 2. September 1930, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren gur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. (154. W. 71. 30.) Der Kauf⸗ mann Philipp Sommerfeld, Berlin GC. 2, Königstraße 20/21, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗

Ueber das Vermögen des früheren

geleibesitzers Julius Kothe in Leubuss

Amtsgericht Odenkirchen.

Amtsgericht Löbau, 14.

zugust 1930.

mögen des Kaufmanns Otto Plondzew

lung über den Vergleichsvorschlag ist auf