Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1930. S. 2.
den 25. September 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, 3. Stock, Zimmer Nr. 208, Hauptaang A, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsscht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Demmin. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Busch in Demmin, Markt 3, ist heute, am 30. August 1930 um 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Otto Wiedemann in Demmin ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 22. September 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Demmin, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Demmin, den 30. August 19230. Amtsgericht.
[53177]
Duisburg. [53178]
Eröffnungsbeschluß über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arnold Schiffer, Duisburg, Königstraße 98, Gewinn⸗ bedarfsartikel, wird heute, am 30. August 1930, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zenr Abwendung des Konkurses eröffnet.
ls Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Winkler in Duisburg, Sonnenwall 8, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 30. September 1930, 102¾4 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt.
Amtsgericht in Duisburg. Frankfurt, Main. [53179] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Beck, Alleininhabers der Firma Sommer & Beck, Mechanische Berufs⸗ kleider⸗ und Wäschefabrik, Frankfurt a. Main, Blücherstr. 29, ist am 1. Sep⸗ tember 1930, 11 ¼ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Adler in Frankfurt a. M., Schiller⸗ straße 20, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mitt⸗ woch, den 1. Oktober 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt a. Main, 1. September 1930. Die Prehehe * Amtsgerichts.
Abt. 17 b.
——
Frankfurt, Main. 1s53180] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Amalie Schmitt, alleinigen Inhaberin der Firma Louis Rau, Kinderkonfektion, Frank⸗ furt a. Main, Schillerstraße 14, ist am 1. September 1930, 10 ¾ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Ernst Kahn II in Frankfurt a. Main, Kaiserstraße 53, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 1. Ok⸗ tober 1930, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Frankfurt a. Main, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. Main, 1. September 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 17 b.
Freiburg, Breisgau. [53181] Ueber das Vermögen des Friedrich Ackermann, Kaufmann, Inhaber der Firma Friedrich Ackermann in Frei⸗ burg i. Br., Kreuzstr. 1, wird heute, 28. August 1930, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Franz Ramsperger in Freiburg i. Br., Vüggenreuterstraße 14, wird zur Ver⸗ rauensperson ernannt. Tagfahrt zur Zerhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Montag, den 15. Sep⸗ tember 1930, vormittags 11 Uhr, Justizgebäude, Saal II, Zimmer 143, anberaumt. Der Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen liegen auf der Ge⸗ zur Einsicht der Beteiligten
auf. Freiburg i. Br. den 28. August 1930.
Bad. Amtsgericht. A 1.
Fürth, Bayern. [53182]
Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 30. August 1930, vormittags 10 ½ Uhr, über den Spiel⸗ und Metallwarenfabri⸗ kanten Wilhelm Baritsch in Fürth, Blumenstraße 51, das gerichtliche Ver⸗ gleichsberjahten ee und Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag auf Mittwoch, den 24. Sep⸗ tember 1930, vormittags 10 ⁄½ Uhr, Ge⸗ schäftszimmer Nr. 42, bestimmt. Ver⸗ trauensperson: David Zimmer, fr. Kauf⸗
mann in Fürth, Nürnberger Str. 71. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ eichsverfahrens nebst seinen Anlagen Uund das Ergebnis der etwaigen wei⸗ teren Ermittlungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 41II/, niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hamburg. 53183]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Otto Hoffmann, in nicht einge⸗ tragener Geschäftsbezeichnung Otto Hoff⸗ mann, wohnhaft: Güntherstraße 94, Ge⸗ schäftslokal: Hamburger Str. 118, Ge⸗ schäftszweig: Koffer⸗ und Lederwaren⸗ kleinhandel, ist zum Zweck der Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 1. September 1930 um 12 Uhr 15 Minuten eröffnet wor⸗ den. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden der beeidigte Bücherrevisor J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23/31. Zux Verhandlung über den Ver⸗
tag, den 26. September 1930, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Berwaltungsgebäude, Dreh⸗ bahn 36 IV., Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗
und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, ZFiviljustizge⸗ bäude, Anbau, Zimmer 730, zur Ein⸗ sichtnahme der teiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. 153184] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Johann August Maßmann, allei⸗ nigen Inhabers der Firma A. Maß⸗ mann, wohnhaft: Pappelallee 48 I1, Ge⸗ shaftslorah⸗ Danziger Str. 74/76, Ge⸗ chäftszweig: Abzahlungsgeschäft, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 1. September 1990 um 16 Uhr 4 Mi⸗ nuten eröffnet worden. Zur Vertrauens⸗ verson ist bestellt worden der beeidigte Bücherrevisor Arthur Bartels, Ferdi⸗ nandstraße 29. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 26. September 1990, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 36 IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ telle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Bekeiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. [53185]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Wittenberg in Hannover⸗ Kleefeld, Dohmeyersweg 1 B, alleinigen Inhabers der Firma Ferdinand Witten⸗
berg, wird heute, am 2. September 1930, 12 Uhr 45 Minuten, das WE““ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Alfred E. Meyer in Hannover, Schlägerstr. 4 III, wird zum Vertrauensmann bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 23. September 1930, vorm. 9 ½ Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Er⸗ mittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 62 a zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. “ Amtsgericht Hannover. 8 Karlsruhe, Baden. [53186] Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Weintraub, Inhaber Kaufmann Heinrich Weintraub in Karlsruhe, Kronenstraße 52, wurde heute, am 30. August 1930, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ Sne wurde Rechtsanwalt J. Löwe in Karlsruhe, Kaiserstr. 50, er⸗ nannt. Gleichzeitig ist an die Schuld⸗ nerin und deren Inhaber ein allge⸗ meines Veräußerungsverbot exlasen worden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde bestimmt auf Mittwoch, den 24. September 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 8, 3. Stock, Zimmer Nr. 253. Der Vergleichsantrag und dessen Unterlagen liegen zur Ein⸗ sicht der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts auf. Karlsruhe, den 30. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 8.
Köln. Vergleichsverfahren. [53187]
Ueber das . der Firma Richmodis⸗Haus für Kunst und Hand⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Köln, Richmodstraße 2—4, ist am 30. August 1930, 12,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Treuhänder Dr. P. Remagen in Köln⸗ Braunsfeld, Kitschburger Straße 229,
ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 30. Sepember 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Köln, den 30. August 1930.
t Amtsgericht. Abt. 80.
gleichsvorschlag ist Termin auf Frei⸗
gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen
Fernruf: 48 954, ist zur Vertrauens- erson ernannt. Termin zur Verhand-
Limbach, Sachsen. [53188] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des —,P Eugen Hugo Brückner in Limbach, Helenenstr. 7, alleinigen x8— des unter der irma Chr. Brückner daselbst betriebenen äschegeschäfts, wird heute, am 2. Sep⸗ tember 1930, vormittags 9 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Paul Schurich in Limbach. Vergleichs⸗ termin am 29. September 1990, vormit⸗ tags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Limbach, 2. September 1930.
Offenbach, Main. [53189] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Rosenberg, Fabrik feiner Leder⸗ waren in Offenbach a. Main, Straße der Republik 12, ist am 23. Auzuft 1930, vormittags 9 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur — des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Heß in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den ueu ist auf Donners⸗ tag, den 5. September 1930, vorm. 10 ½¼ Uhr, vor dem Amts⸗
richt in Offenbach a. Main, Zimmer ger 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Offenbach a. Main, 23. August 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Offenbach, Main. [53190] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma C. A. Happel & Co., Lederwarenfabrik zu Offenbach a. Main, Mozartstraße 6, ist am 27. August 1930, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Freund zu Offenbach a. Main ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 2. Oktober 1930, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amsgericht in Offen⸗ bach a. Main, Zimmer Nr. 70, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Offenbach a. Main, 27. August 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Oschatz. [53191]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Korb⸗ und Leder⸗ warenkleinhändlers Karl Kreßler in Oschatz, Hospitalstraße, wird heute, am 2. September 1930, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 25. Sep⸗ tember 1930, vormittags 8 ½ Uhr. Ver⸗ trauensperson: Herr Bücherrevisor Klose, hier. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Oschatz, den 2. September 1930.
Das Amtsgericht.
—
Ulm, Donau. 153192] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Veit
(Kuhn, u. Kleinhandel in Damen⸗
putz⸗ u. Modewaren, in Ulm, Lange Straße, ist am 1. September 1950, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ift Diplom⸗ kaufmann J. Roßmann in Ulm, Beyer⸗ straße 34. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den von der Schuld⸗ nerin gemachten Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Samstag, den 27. Septem⸗ ber 1930, vorm, 9 Uhr, Saal 36. Der Antrag auf Früffärung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm.
Worms. Beschluß. 53193]
Ueber die Firma H. Kleinstreuer Ww., Inhaber G. Eckert, Buch⸗ und Kunsthandlung in Worms, Korngasse 7, wird heute, den 28. August 1930, vorm. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Schloimann in Worms er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Samstag, den 27. September 1930, vorm. 9 Uhr, Saal 16. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen wird auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Worms, den 28. August 1930.
Hess. Amtsgericht.
[53194]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Heinrich Cron in Aachen, Wallstr. 56, handelnd unter der Firma M. Cron, Weingroß⸗ handlung in Aachen, ist durch Be chluß vom 29. August 1930 aufgehoben wor⸗ den, da der angsvevele angenom⸗ men und bestätigt worden ist. “
Aachen, den 29. August 1930. Amtsgericht. Abt. 4.
nerzun. e 11”2195 Das Verglei fahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Koch⸗ mann, Alleininhabers der gleichnamigen Firma, Berlin SW. 68, Ritterstr. 42/43 (Großhandel mit Metallwaren), ist am 26. dngaft 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. [53197] „Das gerichtliche —2,— über das Vermögen des fmanns Reinhold Pantke, Brenn ndlun Berlin⸗Reinickendorf⸗West, Klixstr. 28. ist heute nach Annahme und Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben wor⸗ den. — 27 V N 17. 30. Berlin N. 20, den 30. August 1930.
Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 27.
Berlin-Charlottenburg. [53199] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Moderner Kunst⸗Verlag G. m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg, Grolmanstr. 36, ist durch Beschluß des Gerichts vom 27. August 1930 aufgehoben worden, da der angsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Berlin⸗Charlottenburg, 27. 8. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.
Berlin-Pankow. „53196] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Elektromonteurs Eduard Sendzik in Berlin⸗Pankow, Berliner Straße 4, ist nach Bestätigung des Ver⸗ leichs aufgehoben. — 7. VN. 6/30. Amtsgericht Berlin⸗Pankow, 28. 8. 1990.
Bruchhausen-Vilsen. [53198]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Carl Ahmels in Bruchhausen⸗ Vilsen ist durch Beschluß des Gerichts vom 8. August 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt ist
Bruchhausen⸗Vilsen, 25. August 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Frankfurt, Main. [53200] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der? zupont⸗Gischel, G. m. b. H., zu Frankfurt a. Main, Obermainstr. 40. 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 22. August 1930 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des wird das Verfahren auf⸗ en. rrankfurt a. Main, 29. August 1930. Amtsgericht. Abt. 17 b. Frankfurt, Main. [53201] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Blum (alleinigen Inhabers der Fme Leo Blum), Frankfurt a. Main, Hochstr. 41. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 25. August 1930 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Hägleichs wird das Verfahren aufge⸗ oben. Frankfurt a. Main, 30. August 1930. Amtsgericht. Abt. 17 b. Frankfurt, Main. [53202] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Sauer zu Frankfurt am Main, Braubachstraße 18. 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 23. August 1930 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch be⸗ brtig. 2. Infolge der Bestätigung des Vügleichs wird das Verfahren aufge⸗ n
Frankfurt a. Main, 30. August 1930. Amtsgericht. Abt. 17 b.
Grimmen. [53203]
Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns (Konfektion)
Siegfried Rautenberg in Tribsees ist
nach bestätigtem Vergleich aufgehoben.
Grimmen, den 29. August 1930. Amtsgericht.
Hamburg. [53204]
Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Walter Robert August Herz, alleinigen Inhabers der Firma G. C. Breiger, Osterstr. 125, Geschäft: Sand⸗ torquai 10, Kaffee⸗Import und Kom⸗ misston eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestäti⸗ gung des 22* s aufgehoben. 8
Hamburg, 29. August 1930.
Das Amtsgericht.
Hamburg. [53205]
Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Marcus, alleinigen Inhabers der Firma F. Marcus & Co., Grindelallee 26, Geschäft: Königstr. 51, Schuhwarengroßhandel, eröffnete ge⸗ richtli Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Hamburg, 29. August 1930.
Das Amtsgericht.
eAENk. [53206] ööJ7 8 —2 88 feüheren ndwirts, jetzigen tellten Rudo — 822 deSwaneg er⸗ offnete gerichtliche gleichsverfa ren ist nach 1ehcheh, Bestätigung des
Vergleichs aufgehoben. Hamburg, 29. August 1930. Das Amtsgericht.
H . — —₰2 Vermögen des 8 nermeisters Otto Rose
Feli nkran
— eingetragener gescga erzes —
Felch Ff ran üsternstr. e den u eröffnete gerichtlich
—1 ist nach destäe
üeguag —] au Hambu 9. t 1 1Lds Amtsgericht.
„= fah 8 ergleichsverfahren übe Vermögen des Maurermeisters Chr (Chri⸗ Kruse, Inhabers des
. 8
— 5 ts Er. Kruse in Hanna inhölzer Straße 54, äist nach Be⸗
gung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 26. 8. 199
Mannheim. E Der in dem Vergleichsverfahren das Vermögen der Firma Teppichh J. Hochstetter G. m. b. H. in Manzz in dem Vergleichstermin vom 25. A. 1930 angenommene Vergleich wird richtlich bestätigt. Infolge der Beh Sung des Vergleichs wird das ahren aufgehoben. Mannheim, 28. August 1990. Bad. Amtsge
B.⸗G. 5.
Mannheim. (5x
Das Vergleichsverfahren über Vermögen 8 Kaufmanns M. Lauber in Mannheim, F 3. 7, wurde 20. August 1930 nach Bestätigung —— aufgehoben. Mannheim 28. August 1930. Bad. Amtsgen B.⸗G. 16.
Mannheim. G Das Vergleichsverfahren zur Abr dung des Konkurses über das Verm der Pirma Christian Berg, Möbel⸗ Betten⸗Spezialhaus und Polsterwe in Mannheim wurde nach Bestätig des abgeschlossenen Vergleichs 2* Mannheim, den 29. gust 1990. Amtsgericht. B.⸗G. 2.
Meuselwitz. 1s Vergleichsverfahren Spiegl. Das Vergleichsverfahren zur Ad dung des Konkurses über das Verm des Kaufmanns Luitpold Spiegl Meuselwitz, .u Inhabers Firma Luitpold iegl, Meuse und der Firma Johannes Höpne Altenburg, ist am 21. August 1930 rechtskräftiger Bestätigung des gleichs aufgehoben. Thür. Amtsgericht Meuselwitz
Meuselwitz. E
Vergleichsverfahren Mäder. Das Vergleichsverfahren über Bermögen des Kaufmanns Ri Mäder in Meuselwitz ist nach
28. August 1990 erfolgter Bestätigt
des Vergleichs aufgehoben worden. Vergütung der Vertrauensperson ist 493,48 RM und seine baren Auske sind auf 323,50 RM eghesepe Thür. Amtsgericht Meuselwitz
deffentliche Bekanntmachung, „Beschluß in dem Vergleichsverfe über das Vermögen des Kaufmn Moritz Aron, alleizzigen Inhabers Firma Berliner Wäscheversand M.? Oppeln, O. Schl., Zimmerstraße N. 1. Der in dem Vergleichstermin 27. August 1930 angenommene Veng wird hierdurch r a3 der Bestätigung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben. Oppeln, den 27. August 1930. Amtsgericht.
2 s
Osnaprück. 158
Das Vergleichsverfahren der Heinrich Lintker in Osnabrück ist folge Bestätigung vom 20. August beendet.
mtsgericht 6, Osnabrück.
““
Schwerin, Mechklb. Vergleichsverfahren. In dem verqeichehersahren zur wendung des mögen des Restaurateurs Hern Müller — Inhaber der ‚FErle in Schwerin, Mech Bischofstraße 3, ist das am 6.2 1930 eröffnete Vergleichsverfahren Beschluß des unterzeichneten Ge vom 1. September 1930 aufgehob in diesem Verfahren ein Vergleich ccgsen und vom Gericht bestätigt Schwerin, Mecklbg., 3. Septbr. 1 Amtsgericht.
85
Strehlen, Schles. 182 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Tischlermeisters Werner in Strehlen ist nach Be⸗ gung des Vergleichs vom 15. Juli aufgehoben. Amtsgericht Strehlen, 29. August!
Wiesbaden. J. Beschluß; in dem Vergleic fahren über das Vermögen Schneidermeisters Philipp teeg Wiesbaden. 1. Der in dem Vergke termin vom 19. August 1930 2 nommene Vergleich wird hierdurch bütig. 2 Insolge der Bestätigung ergleichs wird das Verfahren aff hoben. Wiesbaden, den 26. August 19390 Amtsgericht. Abt. 8.
nkurses über das!
Bezugspreis vierteljährlich 9 ℛℳ. Alle
Erscheint an 4283 Wochentag abends. tellungen in Berlin
1“ SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Sie werden nur gegen
einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 pf, einzelne Beilagen kosten 10 M. 2 bar oder vorherige Einsendung des Betrages
1 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ ℳ,
einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,835 .ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstele⸗ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 2
1930
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
,„ den 6. September, abends.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. 1 zZeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 37 des Reichs⸗ esetzblatts, Teil I, und der Nummer 33, Teil II.
Preußen. tteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille bzw. der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.
Aumttliches. Deutsches Reich. 8 Bekanntmachung. Die am 5. September 1930 ausgegebene Nummer 37 s Reichsgesetzblatts Teil I enthält die Verordnung über die Aenderung der Sätze für die Ver⸗ lung von Inlandsweizen, vom 14. August 1930, 6 die Verordnung über die Aufhebung älterer Vorschriften über sicherungsfreiheit in der Arbeitslosenversicherung, vom August 1930, * 1b die Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die üligkeit und Verzinsung der Aufwertungshypotheken, vom 8e August 1930, 4 die Verordnung zur Ausführung des Weingesetzes, vom 8es August 1930, 1 8 die Bekanntmachung über die Anlegung von Mündelgeld, August 1930 1— 8 die Bekanntmachung über die Anlegung von Mündelgeld, i 29. August 1930, und Druckfehlerberichtigung. Umfang: % Bogen. Verkaufspreis: —,15 RM. Postversendungsgebühren: 1 —,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW. 40, den 5. September 1930.
Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. 8
vom 26.
8 Bekanntmachung. “ Die am 5. September 1930 ausgegebene Nummer 33 s Reichsgesetzblatts Teil II enthält die Bekanntmachung zu den dem Internationalen Ueberein⸗ omrmen über a) den E“ b) den Eisenbahn⸗ Per “ und Gepäckverkehr beigefügten isten, vom 21. August 890, die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern d Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 22. August 1930, die Verordnung zur Ausführung des deutsch⸗schweis erischen Ab⸗ mens über die gegenseitige Anerkennung und ollsiregung von ichtlichen Entscheidungen und Schiedssprüchen vom 2. November 9, vom 23. August 1930, die Bekanntmachung über die Fatisäkation des deutsch⸗ 5. Abkommens über die Zollbehandlung von norwe⸗ chen Randsteinen, vom 25. August 1930, und die Bekanntmachung über den Beitritt der Türkei zur Pariser rbandsübereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigentums d zu den Madrider Abkommen über die Unterdrückung falscher kunftsbezeichnungen auf Waren und die internationale Re⸗ ierung von Fabrik⸗ und Handelsmarken in der durch die Re⸗ on im Haag am 6. November 1925 geänderten Fassung, vom August 1930.
Umfang: Bogen. Verkaufspreis: —,15 RM. Postversendungsgebühren: —,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW. 40, den 5. September 1930. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenber g.
Preußen.
Ministerium des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat mittels
7. bzw. 11. August 1930 verliehen:
Die Rettungsmedaille am Bande an:
Emil Schwan, Gutsschmied, Bagnitten, Kreis Moh⸗ rungen,
Leo Silberbach, Kaufmann, Bonn,
Albert Köhler, Eisenbahnassistent, Hannover,
Bernhard Schürkötter, Maurer, Everswinkel, Kreis Warendorf.
ie Erinnerungsmedaille für Rettung aus
8 Gefahr an: Walter Wigger, Kranführer, Wetter (Ruhr), Ennepe⸗ Ruhrkreis. —
Erlasses
Nichtamtliches. SDSDeeutsches Reich. .“ Der Königlich niederländische Gesandte Graf Limbu r g tirum hat Berlin Während seiner Abwesenheit 1 F Legationsrat Thorbecke die Geschäfte der Gesandt⸗
S
Der polnische Legationsrat Wys 2 * ist nach Berlin Während der weiteren “ des Gesandten Dr. Frank urückgekehrt und führt weiterhin die Geschäfte der Gesandt⸗ führt Legationsrat Dr. Meindl die Geschäfte der Gesandt⸗ schaft als interimistischer Geschäftsträger. chaft.
Der Königlich schwedische Gesandte af Wi 82. n ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der esandtschaft wieder übernommen.
Der Königlich egyptische Gesandte ist nach Berlin zurück⸗ gekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder über⸗ nommen.
Der Gesandte von Venezuela Dr. Ses hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Le⸗ gationsrat Gil Fortoul die Geschäfte der Gesandtschaft.
Der interimistische A“ e Geschäftsträger Le⸗ gationsrat Pacher ist von Berlin abberufen worden.
89
In Abänderung der Veröffentlichung vom 3. April 1930 (Nr. 79 des . wird von der Handels⸗ vertretung der U. d. S. S. R. in Deutschland folgendes bekanntgegeben:
zu A VIII: Simon Singermann und S. Baturin werden
gestrichen,
zu C 5: Für die Abteilung der Handelsvertretung der U. d. S. S. R. in Königsberg in Matwej Gromoff mit einem der unter II oder IV Genannten und Owsep Karlinsky mit M. Gromoff vertretungsberechtigt.
Statistik und Volkswirtschaft.
mund Fruchtmärkten in der Woche vom 25. bis 30. August 1930 für 1000 kg in Reichsmark. 8 Inlandspreise.
Getreidepreise an d
*) Notie⸗ rungen für Brot⸗ getreide
am
28. 26. 25.— 30. 25.— 30. 25.— 30. 25.— 30. 27. 25.— 30. 25.— 30. 27.
28. 25. 29.
Gerste Handelsbedingung
b Winter⸗ Futter⸗†
222,5 185,0 ⁶) 190,5 ⁷)
Sommer⸗ Brau⸗†
213,8 ⁹) 150,0 ³) 190,3 ³) 174,3 178,3 187,0 200,0 ) 229,7 176,0 u) 197,5
230,0 ¹⁴) 189,5 ¹⁶) 235,0 ¹¹)
152,5 155,0 ³) 180,0 184,3 188,4 197,6 162,0 194,2 171,5 168,5 ℳ)
171,3 ¹3) 166,0
frei Aachen bei Ladungen von mindestens 10 t
Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station „
ab märk. Station Sepösg a. September
Oktob
Aachen . Bamberg Berlin
205,0
252,5 213,7 †
247,8 258,1 261,1 269,4 237,0
245,5 244,0
256,3 ¹³) 245,0
192,0
188,5 195,0
225,0 187,5 †¹) 225,0
Lieferung im Monat 3 o. her 6 61s (frei Berlin) Deember.. C ab Bremen oder Unterweserhafen .... frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen frei Chemnitz in Ladungen von 200 — 300 Ztr. Großhandelsverkaufspr. waggonfrei Dort⸗ mund in Ladungen von 15t. waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. mind. 10 t frei Waggon Duisburg ö11“*“
220,0
205,0†) 236,0
Braunschweig Bremen 1) .. Breslau.. Chemnitz.. Dortmund..
Dresden.. Duisburg.
Erfurt .
Frankfurt a. 6 Gleiwitz.. Halle.. Hamburg
113
8 8 8 “ ab thüring. Vollbahnstation bei Abnahme 4““ 28. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack 25. 27. ab ostthuͤring. Verladestation .. 30. a Ieboih ] netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t 26. 30. eöööbböb2. frei Fahrzeug Hamburg 2).. — ab hannoversche Station 26. be4“ — waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack N. Frachtlage Kassel ohne Sack .... 27. ab holst. Station bei waggonweisem Bezug 30. . 26 29. 8 25. — 30.
187,5 200,0 ) 192,5 164,0 200,0 ²¹) 210,7
2075
195,0 ²) 200,0 162,0 ⁵) 205,0 ²⁵)
164,7 172,5 198,0 ⁹) 170,0
179,0 ⁵) 167,5 ⁵) 202,5 ⁹)
166,0 ³¹) 147,5 ⁵) 195,0 185,0 170,7
160,0 150,
239,0 265,0 235,0 242,0 252,0 252,4
248,0
276,3 250,0 242,0 253,1
245,5 245,0 246,0 242,0
243,0 265,0
161,0 168,8 162,5 163,5. 174,0 170,3
165,0
173,8 160,0 172,0 157,5
167,5 151,5 166,0 162,0
167,8 165,0 174,4
154,0 156,0 160,0 156,0 171,3 170,0 ⁵) 165,0
160,7
8
. 2
11A143““
“
Hannover
Karléruhe Kassel
666611u18—
„ „ 2.1 loko Königsberg .. ab nee 1 prompt frachtfrei Leipzig . 1111111“] netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗
zirks bei Waggonladungen. 26. 29. Großhandelseinstandspr. loko Mainz 29. netto, waggonfrei Mannheim ohne Sack.. 25. 28. Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab
südbayer. Verladestation . . . .. . .. 27. 30. Großhandelseinkfspr. ab nordbayer. Station 28. Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Stat.; fein 30.
„ mittel 30. 25.— 30. 25.
Station 29.
26. 30.
Königsberg Krefeld Leipzig Liegnitz.. Magdeburg
Frachtlage Köln. “ 27
.26. 30.
“
Mainz.. Mannheim München .
Nürnberg Plauen
Stettin.. Stuttgart. Worms.. Würzburg . .
187,5 ⁷) 185,0 ⁶) 180,0† 175,0 † 190,6 ⁷)
185,0 188,5 ⁶)
247,5 248,5 253,0 250,0 248,8 260,0 263,8
250,2
waggonfrei Stettin ohne Sack .. Großhandelspr. waggonw. ab württbg. ak246* Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab
fränf. Verladestation.
205, Ofse) 206,5 †
Preise für ausländisches Getreide, cif Hamburg ³).
Weizen
Hardwinter II. (Ver. Staaten)
Gerste
Donau
(russ.) 83,4
Roggen
Western II 9, Manitoba (Kanada) (Ver. Staaten) La Plata 8IEEq—
165,4 162,0 . 158,1 —
Hafer La Plata
Rosafé Barusso (Argentinien) — 159,5 9)
La Plata
157,4 84,9
Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ¹) Angebotspreise. 2) Verzollt. — ⁵) Meleeheen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. — ⁴) Neuer Ernte 185,0. — ³⁸) Neuer Ernte. 6) Industriegerste. — ⁷) Futter⸗ und Industriegerste. — ³) Neuer Ernte 165,7. — ⁹) Neuer Ernte 170,0. — ¹) Gute; feinste 230,0; mittlere Sommergerste 185,0. — 1¹) Neuer Ernte 161,0. — ¹²) Sandroggen 177,5. — ¹³) Westfälischer. — ¹*) Ostfriesischer. — )Wintergerste 190,0. — ¹⁶) Neuer Ernte 172,0. — ¹) Pommerscher; ostpreußischer 227,0. — ¹³) Ausländische Futtergerste verschiedener erkunft. — u) Neuer Ernte 173,1. — ²⁰) Durchschnittsqualität bis gute; feinste 230,0,. — ²¹) Industriegerste 195,0. — ²³) Gute 255,0. — ²²) ee Industriegerste 192,5. — ²⁴) Neuer Ernte 180,0. — ²⁸) Neuer Ernte 172,5. — ²²) Braugerste 220,0. — n) I. Qualität: II. Qualität 210,0.
— 28) 29. 8. — 71/72. — *) 29. 8. — 76/77. — ²¹) Industriegerste 187,5. — ³¹) Neuer Ernte 148,0. — ³²) Rheinkessische; pfälzer 217,5.
— ³³) Notierungen vom 25. u. 26. 8. . Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenstei