1930 / 209 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6. September 1930. G. 4.

Vlotho. .[53491] Konkursverfahren. 2* dem ——— über das ermögen des Ti 8 Heinrich - meister in Exter Nr. 45, Krs. 18: infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin und Prüfungs⸗ termin der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 13. September 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der eteiligten niedergelegt. Blotho, den 29. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wansen. [53492] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verehelichten Rittergutspächter Margarete Kramer, geb. Beck, in Kansch⸗ witz, jetzt in Partenkirchen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Wansen, 29. August 1930.

Weimar. [53493] Konkurs des Hutmachers Emil Gieseke in Weimar. Auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters wird eine Gläubigerversamm⸗ lung auf Freitag, den 26. September 1930, vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 135, anberaumt mit der Tagesordnung: 1. Bericht des Verwalters über den Stand des Ver⸗ fahrens, 2. Beschluß, zu welchem Preise das Inventar und das restliche Warenlager der Masse der Ehefrau des Gemein⸗ schuldners gegen sofortige Barzahlung überlassen werden kann. Weimar, den 2. September 1930. Thür. Amtsgericht.

Wusterhausen, Dosse. [53494]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Wilhelm Rauch⸗ schindel, früher in Wusterhausen (Dosse), jetzt in Dessau i. Anhalt, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3. N. 3. 29.

Amtsgericht Wusterhausen (Dosse),

1. September 1930.

chim. [53495]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Rotschild in Bremen, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Behr Nachf. in Hemelingen, wird heute, am 2. Sep⸗ tember 1930, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Syndikus W. Eller⸗ mann in Bremen, Georgstraße Nr. 4, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein ege ist bisher nicht bestellt. Termin zur eerhandlung über den Vergleichsvorschtag wird auf den 29. September 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Achim bestimmt.

Achim, den 2. September 1980.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ahrensburg.

[53496] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Ernst Lübcke in Bergstedt ist heute, 12 Uhr 15 Min., das Vergleichs⸗ Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Heinrich Pöhls in Hamburg 26, Hammerhof 12, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf September 1930, vor dem Amtsgericht in Ahrensburg, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Ahrensburg, den 1. September 19830.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Balingen. [53497]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns n Staab, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Eugen Staab, Trikotwäschefabrik in Frommern, O.⸗A. Balingen, ist am 2. 9. 1930, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendun 8 Konkurses eröffnet wor⸗ den. Als Verauensperson wurde auf Vorschlag der Gläubigermehrheit be⸗ stellt Otto Heidinger, Syndikus und in Stuttgart, Poststr. 8I. Vergleichstermin ist bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 1. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Ba⸗ lingen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Amtsgericht Balingen.

Berlin. [53498] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Henke, Berlin 0. 112, Schreiner⸗ sraße 59 (Schneiderbedarfsartikelge⸗ ä 9) ist am 2. September 1930, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. 154. V. N. 72. 30 Der Kauf⸗ mann Max Scherk, Berlin SW. 68, Alte Jakobstr. 171, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 24. September 1930, 11 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Bescilihtenan Ser legt. äftsstelle des Amtsgerichts Eena g⸗ Abt. 154.

Berlin-Schöneberg. [53500] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Fritz Reinecke, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Hauptstr. 134, ist am 3. Sep⸗ tember 1930, 14 Uhr, das Ver⸗ Feeverfebees zur Abwendung des

onkurses eröffnet worden. Herx Ar⸗ thur Danziger, Berlin W. 35, Lützow⸗ straße 60 a, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 1. Oktober 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin ⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 58 II. Stock, anberaumt. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 9. V. N. 49. 30.

Berlin⸗Schöneberg, 3. Septbr. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bremerhaven. [53501]

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Orlowski, Inhabers eines Zi⸗ saerrenge schaäft⸗ in Bremerhaven, Keil⸗ straße Nr. 4, ist heute, am 2. September 1930, nachm. 5 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Karl Hohn in Bremer⸗ haven, Grüne Straße 42, bestellt. Ver⸗ gleichstermin ist anberaumt auf Mitt⸗ woch, den 1. Oktober 1930, vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Karlsburg 15, Zimmer Nr. 2. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen liegen zur Einsicht der Sg; ten im Gerichtshause, Karlsburg Nr. 1 Zimmer Nr 6, aus.

Bremerhaven, den 2. September 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. [53502]

Ueber das Vermögen der Firma E. Breslauer G m. b. H. in Breslau, Albrechtstraße 57/59, Herstellung von und Handel mit Damen⸗, Mädchen⸗ und Kinderbekleidung, wird heute, am 1. Sep⸗ tember 1930, nachmittags 16,30 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Max Wagner in Breslau, Am Rathaus 11/12, bestellt. ege termin wird auf den 30. September 1930, vormittags 9 Uhr, an richts⸗ stelle, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ nebst seinen Anlagen und das ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle 41 des unter⸗ zeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Breslau, den 1. September 1930. Amtsgericht. (41 V N 47/90.)

Charlottenburg. [53499] Zur Abwendung bes Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsge⸗ ellschaft Gebr. Dreßler & Co., Berlin⸗ ilmersdorf, Ravensberger Straße 5 (Baugeschäft), ist am 3. September 1930, 1 889“ ein gerichtliches Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Dr. Georg Pohl in Berlin W. 50, Nürn⸗ berger Straße 5. Vergleichstermin am 24. September 1930, 10 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 254 II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der vom Ge⸗ richt angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 40. V. N. 71. 30. Berlin⸗Charlottenburg, 3. 9. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40. Düsseldorf. [53503] Ueber das Vermögen der Frau Jo⸗ annes Dierkes, Inß. einer Textilwaren⸗ ndlung in üsseldorf, Cornelius⸗ traße 43, wird heute, am 30. August 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ 2—— wird bestiman auf den 27. September 1930, 10 ⁄% Uhr, vor dem 528 Amtsgericht, Zimmer 287 des ustizgebäudes an der lenstraße. Amtsgericht, Abt. 14, üsseldorf. Düsseldorf. [53504] Ueber das Vermögen des Gustav Probst, Inhabers eines Herrenartikel⸗ 1 zu merf. Kölner Straße r. 299, wird heute, am 30. August 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfa ren ur Abwendung des Konkurses v Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ Neichevorschlog wird bestimmt auf den 7. September 1930, 10 Uhr, vor dem Fesen Amtsgericht, Zimmer 287 des üstizgebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf.

Herford. [53505] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jußus Pollmann in Herford, a einigen Inhabers der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma „Westfälische Sack⸗ zentrale“ August Pollmann in Herford wird heute, am 4. September 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da

ollmann die Zahlungen eingestellt hat und die Mehrheit der Gläubiger der be⸗ antragten Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens zugestimmt hat. Der Bücher⸗

revisor Alfred Voß in Herford wird Vertrauensperson ernannt. 88 t⸗ gliedern des 21 s wer⸗ den bestellt: 1. Alfred Wertheim i. Fa. M. E. Wertheim, Burgsteinfurt, 2. Otto Berger i. Fa. W. Gröning, Mesum, 3. A. Ganß i. Fa. Hans. n & Weberei, Delmenhorst, 4. Wilhelm Hoffmann, Sackhändler, Herford, 5. Er⸗ win Bartsch, ckhändler, Gütersloh. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ glecheverioheens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen liegen auf der „Geschäftsstelle“ des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Termin zur Verhandlu

über den Vergleichsvor clag wird au den 27. September 1930, 11 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht anberaumt.

Herford, den 4. September 1930. Das Amtsgericht.

Hindenburg, 0. S. [52868] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Volkmer in Hindenburg, Oberschl., Kronprinzenstr. 260, Inhabers der Fn org Volkmer, Bürsten⸗ und inselgeschäft, Hindenburg, O. S., Kron⸗ prinzenstr. 260, ist am 30. August 1930, 10 Uhr, das Breichaberscbren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Paul Zaja⸗ dacz, Hindenburg, O. S., Dorot straße ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den ist auf den 26. September 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hindenburg, O. S. F 60, anberaumt. Der Antrag auf röffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 6 VN 16/30. Das Amtsgericht Hindenburg, O. S., den 30. August 1930

Landsberg, O. S. . Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Johann Michalek, alleinigen Inhabers der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma Baugeschäft Johann Michalek in Landsberg, Oberschl., ist am 1. September 1930, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Bankdirektor a. D. Burger aus Rosenberg, Oberschl., ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 1. Oktober 1990, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Landsberg, Oberschl., anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst üenen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

2 V. N. 1/90. Das Amtsgericht Landsberg, Oberschl., den 1. September 1830

Nceustadt, Waldnaab. 53507] Das Amtsgericht Neustadt a. d. Waldnaab hat mit —; vom 2. September 1930, vorm. 1 Uhr, über das Vermögen der Firma Hans Schrembs, Porzellanfabrik in Erben⸗ dorf, Inhaͤber Hans Schrembs, Por⸗ vaneectbeft r in Erbendorf, das ¹ c zur Abwendung des Kon⸗ zurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person sind Rechtsanwalt Dr. Anton l in Weiden und als Gläubiger⸗ ausschußmitglieder 1. Chr. Baier, Kauf⸗ mann in Erbendorf, 2. die ber der a. R. Peuser & Co. in ürnberg, Sulzbacher Straße 42, 3. die Inhaber der Fa. Gorg Nitzke & Co. in Leipzig⸗ Plagwitz, Karl⸗Heine⸗Straße, besbelce. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den . Oktober 1930, vorm. 9 Uhr 30 Min., im Sitzungssaal des Amtsgerichts, hier. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle S. Linsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Remscheid-Lennep. [53508] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen 1. der Kom⸗ manditgesellschaft Karl Bockhacker's Nachf., 2. deren Inhabers Wilhelm Holthaus sen, beide in Hücheswagen, wird heute, am 30. August 1980, vor⸗ mittags 11 Uhr, das ur Abwendung des Konkurses eröffnet. zur Vertrauensperson wird der Treu⸗ änder L. immel in Rd.⸗Lennep be⸗ tellt. Zur Verhandlung über den von

n Adnern eingereichten Vergleichs⸗ vorschlag vom 2. Juli 1930 wird Ter⸗ min bestimmt auf den 26. September 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem W Gericht, Zimmer Nr. 10.

Remscheid⸗Lennep, 30. Aug zust 1930.

Das Preuß. Amtsgevicht

Solingen. [53509)] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Louisg Berg, Schuhwaren, Inhaber Moritz Marx in Solingen, Hauptstr. 158, wird heute, am 3. September 1930, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses erö fnet. Der Bankdirektor a. D. Erich Remanowsky in Solingen, Friedrichstr. 5, wird zur

rtrauensperson ernannt. Es ist ein Gläubi erausschuß bestellt. Termin zur Verhan lung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Freitag, den 19. Sep⸗

tember 1930, 16 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Saal 96, anberaumt. Solingen, den 3. September 1930. Amtsgericht. 6.

Trebnitz, Schles. [53510] Ueber das Vermögen des Tischlers us Rudnig in Trebnitz i. Schlesien, 22 Seraß⸗ 38 ce, wird heute, am

4 September 1930, * Uhr, das ergleichsverfahren zur Abwendung des

Zenleic⸗ vühfhren Der Bücherrevisor

Erich Berger in Trebnitz wird zur Ver⸗

trauensperson ernannt. Termin zur

Verhandlung über den Bergleichsvor⸗

schlag wird auf den 23. September 1930

um 10 Uhr vor dem unten bezeichneten

Gericht anberaumt. Der Antrag auf

Eröffnung des Vergleichsverfahrens

nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗

schäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.

Amtsgericht Trebnitz, 2. September 1930.

Werder, Havel.

[53511] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Völker in rder (Havel) ist am 1. September 1930, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Handelsgerichtsrat Hugo Wilke in Pots⸗ dam, Brandenburger Straße 22, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 30. September 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Werder (Havel), Zimmer Nr. 4, an⸗ beraumt.., (3. V. N. 4. 30/20.)

Werder (Havel), 1. September 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zöblitz, Erzgeb. [53512]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Händlers Paul Arnold in Poberahan, R. S. 82, wird heute, am 1. September 1930, nach⸗ mittags 2 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Rechtskonsulent Leander Bretschneider, Preißlerhaus, Post Zöb⸗ litz. Vergleichstermin am 30. 9. 1930, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. (VV 2/30.) Amtsgericht Zöblitz, 1. September 1930.

[53513] vom 28. August 1930 wurde das Verg zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Emma Blaich, geb. Hospe. Eisenbahnobersekretärsehefrau in Schleis⸗ weiler, Gde. Sulzbach a. d. M., Inh. einer Gastwirtschaft in Schleisweiler, nach Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Backnang, 3. Septbr. 1930. Bad Oeynhausen. [53514] Beschluß.

Das Vergleichsversahren über das Vermögen der Firma Metallwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bad Oeynhausen⸗Melbergen, ist 2 Bestätigung des Vergleichs vom 18. August 1930 aufgehoben.

Bad Oeynhausen, 2. August 19230.

Das Amtsgericht.

Backnang. Durch Besiu

Berlin. [53515] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mathias Rabner (Strickwaren und Trikotagen) in Berlin N. 31, Brunnenstr. 100, ist am 29. 8. 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. [53516] In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eisi Pomper in Berlin N., E se 128, ist gegen den Vergleichsschuldner ein all⸗ gemeines Veräußerungsverbot am 30. August 1930 um 12,30 Uhr nachm. ein worden. eschäftsstelle des hedde Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [53517] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Zander jr., Alleininhabers der eee namigen Firma (Großhandel in baum⸗ wollenen utterstoffen) in Berlin SW. 68, arkgrafenstr. 57, ist am 27. August 1990 nach Bestätigung des Verglei s aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts eerlin⸗Mitte. Abt. 152.

Breslau. 1 [53518] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Aalden, IEalinsobers er Firma Franz Aalden, Schlesische Maschinen⸗ und Pumpenindustrie in Brestau Viktoria⸗ traße 118— 120, ist nach Bestäti ung es heute angenommenen 2 ergleichs heute aufgehoben worden. (41 VN 45/90). Breslau, den 23. August 1930. Amtsgericht. Darmstadt. [53519] 1 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der vhenen Handels⸗ Psellschaft Alexander Guntrum in Darmstadt: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 26. August 1990 ange⸗

nommene Peesatic wird sterdurc e⸗ stätigt. 2. Infolge der Be tätigung des

Vergleichs wird das Verfahren „e gehoben. 4 Darmstadt, den 26. Sen 1930

Lerhadn Amtsgericht 1.

In dem Vergleichsversahren üt Vermögen des Goldschmieds Albe Steinborn in Dülken, Langestraße 8 ist das Vergleichsverfahren heute er gehoben worden, nachdem der ans⸗ nommene Vergleich bestätigt worden 2

Dülken, den 1. September 1930

Amtsgericht.

Düsseldonf. Beschluß in dem Ver über das Vermögen der 1 & Co., Düsseldorf, Rather Straße 8. Der in dem Vergleichstermin p 13. August 1930 angenommene Vergles wird hierdurch bestätigt. Infolge . Bestätigung des Vergleichs wird 8 rfahren aufgehoben. Düsseldorf, den 14. August 1990 Das Amtsgericht. Abt. 14.

ivma J. Bruß

Freren. [532 In dem Vergleichsverfahren übe 88 Vermögen des Kaufmanns Bernhas Els, Getreide⸗, Futtermittel⸗ und K. Züngergeschäft in Freren, ist neuk Termin zur Verhand ung über den Pa -2 auf den 17. Septemie 930, 11 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Freren, 25. August 1.

Hanau. Beschluß. [535⁄ In dem Vergleichsverfahren über 8 Vermögen der Firma Leo van Elta alleiniger Inhaber Leo van Elkan z Hanau, Nürnberger Str. 40 ist infolg der Bestätigung des Vergleichs fahren aufgehoben. Hanau, den 30. August 1930. Amtsgericht. Abt. IV.

Karlsruhe, Baden. [5352'

Das Vergleichsverfahren zur Abmen dung des Konkurses über das Vermöga der Fa Fritz Mannheimer, Textil⸗Groh⸗ handel, Inhaber Fritz Mannheimes Kaufmann, hier, Kriegsstr. 53, wunz. Pmäß § 69 Abf. 2 V.⸗O. aufgehoben

Die am 15. 7. 1990 erlassene Var fügungsbeschränkun verliert für R. Zukunft ihre Kraßt. Faatzrur 28. August 1930. Geschäftsstelle Amtsgerichts. A 4.

München. Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der busch, off. Handelsges., Schwanthalerstr. 70, ist am 29. Auguß 1930 nach Bestätigung des Vergleich aufgehoben worden.

„Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts. Neustadt, Haardt. [535²³

Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermög des Spenglers und Installateurs Kan Hüner in Neustadt a. d. H. wurde na Annahme und ew. des Ver gleichs mit Gerichts . vom 1. Sen tember 1930 aufgehoben.

Neustadt an der Haardt, am 2. Se tember 1930. Geschäftsstelle

des Amtsgerichts (Vergl. Ger.).

Das Verg eichsverfahren zur Abwer⸗ dung des Konkurses über das Vermögern des Ingenieurs Erich Kaiser in Lausc⸗ Hauptstraße 2, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin von 1. September 1930 angenommenen Ver⸗ leeichs durch Beschluß vom 1. September 930 aufgehoben worden.

Amtsgericht Radeberg, 1. Septbr. 1980.

[5352 %

Tuttlingen.

über das Vermögen des Wilheim Oefinger, Kaufmanns in Trossingen ö der Fa. ohannes Oefinge Manufakturwarengeschäft in Trossingen wurde nommenen Vergleichs heute aufgehoben.

Amtsgericht.

Wasungen. Beschlusßß. [53529

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Papierfabrik Wasungen A. 6 in Wasungen ist durch rechtskräftige Beschluß des Gerichts vom 18. Auguf 1930 gemäß 8 Abs. 8 der Vergl.⸗Ord. eingestent und die Eröffnung des Ko 3 durch 8 luß vom 2 age mangels Masse abgelehnt

orden.

Wasungen, den 2. September 1930.

Thür. Amtsgericht.

zweibrüchken. [53530] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Hirma Elektra, Gesellschaft mit chränkter Haftung, el rotechnische Be⸗

rfsartikelhandlung in Zweibrücken Stadtteil Ernstweiker, verkreten durch den Sesee hilipp Schwartz. Kaufmann, ebenda, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs auf⸗

gehoben, August 1930.

Zweibrücken, den 2. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pätz u. Kerken München

2 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das gerichtliche Vergleichsverfahren

nach Bestätigung des ange Tuttlingen, den 3. September 1930.

1 dem W tag abends. Bezugspreis vierteljährli⸗

Bestellungen an, in lin

Erscheint an 4 SW. 48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben.

Sie werden nur Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

9 Mechenlae Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Nummern kosten 30 f, einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

2

für den Raum einer fünfgespaltenen einer dreigespaltenen Ei C & 1,85 ℛh ℳ. 1 nimmt an die Geschaftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind a seitig beschrieben

insbesondere druck (einmal unterstrichen) oder dur 1— i strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der 21 8

Petitzeile 1,10 ℛ£ℳ, em Papier völlig druckreif einzusenden,

Worte etwa durch Sperr⸗

darin auch anzugeben, wel druck (zweimal unter⸗

Geschäftsstelle eingegangen sein.

272q 209. Reichsbankgirokonto.

Berlin, Montag,

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ iger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten nckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht den; es muß aus den Mannskripten selbst auch htlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder druck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ en oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2g

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. eennungen ꝛc. zuaturerteilung.

bschen eines Exequaturs. danntgabe der amtlichen de anbesainbefeüfher vom 3. Sep⸗

mber und im Monatsdurchschnitt August 1930.

Preußen. eige, betreffend die Ausgabe der Nummer 31 der Preußischen Besetzsammlung.

Amtliches. Deutsches Reich. u““

Der Herr Reichspräsident hat den Landgerichts⸗ fidenten Dr. Rothe auf seinen Antrag von dem Amt es Mitglieds in richterlicher Stellung der Reichs⸗ iplinarkammer in Frankfurt (Oder) ent unden und an er Stelle den Landgerichtsrat Behnisch in Frank⸗ t (Oder) ernannt.

Dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in n, George L. Brandt, ist namens des Reichs unter 27. August 1930 das Exequatur erteilt worden.

Das dem bisherigen Konsul der Vereinigten Staaten

Amerika in Köln, J. Klahr Huddle, am 23. März

Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 3. September und im Monatsdurchschnitt August 1930.

[Die auf den Stichtag des 3. September berechnete

oßhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

8. Ver⸗ änderung in vH

1913 = 100 Indergruppen b

I. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel. 120,9 L“ 8 111,5 122,3 100,9

Futtermittel ...

d do doUern

Vieherzeugnise 1b

EII8 DS.8.—8n0.—

Agrarstoffe zusammen . II. Kolonialwaren .... III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. Kohle Eisenrohstoffe und Eisen Metalle (außer Eisen). . bäute und Leder

nErES ᷣSSS

1[S. ᷑——-D Sd

hemikalien.. . Künstliche Düngemittel . Technische Dele und Fette Kautschuk ...

Papler 1

Papierstoffe und Baustoffe . 1 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen.. IV. Industrielle Fertigwaren. roduktionsmittel .. .. onsumgüter. Industrielle Fertigwaren “* 8 V. Gesamtinder . . . . ..] 124,0 123,9 ¹) Monatsdurchschnitt Jult. ²) Monatsdurchschnitt August.

Hiernach ist die Gesamtindexziffer um 0,1 vH zurück⸗ e. Von den Hauptgruppen hat die Indexziffer für Frarstoffe um 0,4 angezogen. Die Inderziffer für dustrielle Rohstoffe und Halbwaren ist um 0,3 vH, diejenige r industrielle Fertigwaren um 0,2 vH gesunken.

UII☛ S8,.—qS8.— —S0n S

S S

in ”S

S

zu⸗

SS do

In der Gruppe pflanzliche Nahrungsmittel wurden Preisrückgänge für Weizen, Weizenmehl, v— und Zucker durch Preiserhöhungen für Hopfen etwas abge⸗ schwächt. An den Schachwiehearten haben alle Vieh⸗ gattungen, von den Vieherzeugnissen Milch, Eier und Schmalz im Preis angezogen. In der Inderziffer für Kolonialwaren wirkten sich niedrigere Preise für Kaffee und Kakao aus.

Von den Gruppenindexziffern der industriellen Roh⸗ stoffe und Halbwaren sind hauptsächlich diejenigen für Textilien (Wolle, Baumwolle, Baumwollgarn, Flachs, Werg⸗ garn, Hanf, Hanfgarn, Jute), für Kautschuk sowie für Papierstoffe und Papier (Jellstoff, Holzstoff) zurückgegangen. Eine Erhöhung ist eingetreten bei den Inderziffern für Kohle (Kürzung der Sommerpreisabschläge für Gas⸗ kohle und rheinische Braunkohlenbriketts), für Häute und Leder (Großviehhäute und Schaffelle), für künstliche Dünge⸗ mittel (saisonmäßige Preiserhöhung für Stickstoffdünge⸗ mittel) sowie für technische Oele und Fette (Leinöl).

Die Indexziffer für die Gruppe Konsumgüter der industriellen Fertigwaren hat weiter nachgegeben.

den Monatsdurchschnitt August stellt sich die Großhandelsinderziffer wie folgt:

1913 = 100 2 1930 Monatsdurchschnitt

Juli August

——

Ver⸗ änderung

in vH

Indergruppen

I. Agrarstoffe. 1. Nahrungsmittel

Vieh.. 3. Vieherzeugnisse 4. Futtormiteel Agrarstoffe zusammen. 5. II. Kolonialwarden.. III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 6. Kohle.. 7. Eisenrohstoffe und Eisen 8. Metalle (außer Eisen). 9. Textilien. 10. Häute und Leder 11. Chemikalteten 12. Künstliche Düngemittel. 13. Technische Oele und Fette 14. Kautichuk... 15. Papierstoffe und Papier 16 8 Industrielle Rohstoffe Halbwaren zusammen IV. Industrielle Fertigwaren. E onsumgüter Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen V. Gesamtindex ..

Hiernach ist die Gesamtindexziffer gegenüber dem Vor⸗ monat um 0,3 vH e. An diesem sind mit Ausnahme der Agrarstoffe alle Hauptgruppen beteiligt.

Die Steigerung der Indexziffer für pflanzliche Nahrungsmittel ist bei Preisrückgängen für Weizen und Weizenmehl hauptsächlich durch Preiserhöhungen für Roggenmehl, Gerste, Buder und Kartoffeln (infolge des Uebergangs zu neuen Kartoffeln) bedingt. An den Schlacht⸗ viehmärkten haben vor allem die Preise für Schweine nach⸗ gegeben. Bei den Vieherzeugnissen wurde ein Rückgang der Butterpreise durch Preiserhöhungen für Schmalz, Speck und Eier nicht voll ausgeglichen. Die Steigerung der Index⸗ ziffer für Futtermittel 9” auf höhere Preise für fast alle inländischen Futtermittel (außer Kleie) und für Kraftfutter⸗ mittel zurückzuführen. Von den Kolonialwaren haben Kaffee, kee, Kakao und Margarineöle Preisrückgänge er⸗ fahren. 8 1 In der Gruppe Kohle wirkten sich saisonmäßige Preis⸗ erhöhungen (Kürzung der Sommerpreisabschläge) für Gas⸗ kols und rheinische Braunkohlenbriketts aus. Der Rückgang der Indexziffer für Eisen und Eisenrohstoffe ist haupt⸗ sächlich durch niedrigere Preise für Eisenguß bedingt. Unter den Metallen waren vor allem Kupfer und Kupferblech im Preis rückläufig.

124,0 111,8 121,0 100,4 116,6 110,7

CM ddoSeD

119,7 111,9 121,3

97,1 114,8 113,5

S8S8

H†I* oSS

136,3 124,8

81,6 100,9 108,3 125,0

79,1 132,8

14,9 139,0 144,6

117,7

137,7 158,2

149,4 124,7

136,0 125,4 83,6 105,3 107,8 125,2 77,8 130,7 16,6 .1 143,2 148,6

119,4

138,0 159,9

150,5 125,1

—₰—

——

öö11ö““

S.-SSSSSEOOSS œ Ibo „doSüS rdod

Iririli*†

öo. + 80d0

und

1' 1en S

S8 ,——2 do

17. 18.

häute und Kalbfelle höhere Preise. 2 Indexziffer für künstliche Düngemittel ist haup höhere Preise für Stickstoffdüngemittel Staffelung) zurückzuführen.

für zollbegünstigtes Gasöl) im Preis an. Der Rückgang

den 8. September, abends.

———

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1930

papier verursacht. Unter den Baustoffen waren Mauersteine, Zement (Einführung neuer Marken), Bauholz und Leinöl⸗ firnis im Preis rückläufig.

Die Preise für industrielle Fertigwaren haben ihren

Rückgang im August verstärkt fortgesetzt. Berlin, den 6.

September 1930. * Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenstein.

In der Gruppe Textilien gaben die Preise für nahezu alle Rohstoffe (außer Seidengarn und teilweise

Wolle) nach. In der Gruppe Häute und Leder hatten Rinds⸗ Die der

tsächlich auf (saisonmäßige Von den technischen Oelen und Fetten zogen Leinöl und Gasöl (Heraufsetzung des Soülsches

Preußen.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Num⸗ r 31 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Nr. 13 533 die Verordnung über die Einführung der preu⸗ ßischen Bestimmungen über die Wohnungs wangswirtschaft und die Mietzinsbildung im Gebiete des ehemaligen Freistaats Wal⸗ deck, vom 1. September 1930, und unter 8 Nr. 13 534 die zweite Verordnung über das Kostenwesen bei den Aufwertungsstellen, vom 29. August 1930. Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis 0,20 Reichsmark.

Zu beziehen durch: R. von Decker’s (G. Schenck), Berlin W. 9, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel. 8. Berlin, den 8. September 1930.

Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlun

MRNiIchtamtliches.

Nr. 36 des Reichs⸗Gesundheitsblatts vom 3. Sep⸗ tember 1930 hat [a.vreih 222 5 A. 4 Teil I. Fortlaufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krank⸗ heiten im In⸗ und Auslande. Tövee e Maßregeln gegen emeingefährliche Krankheiten. Psgebung usw. (Deutsches Reich.) Milchgesetz. (Bayern.) Ein⸗ und 3 von Pferden aus dem Auslande. (Polen.) Färben von Lebens⸗ mitteln und Bedarfsartikeln. (enhe) Entnahme und Untersuchung von Proben bei der Ausfuhr von gewöhnlichem Wein. (Kolumbien.) Eigfahr, Herstellung und Verbrauch von Bier, kohlensäurehaltigen Wässern, Likören und Wein aller Art. Tierseuchen im Auslande. Vermischtes. Aerzte⸗Rundfunk. B. Nichtamtlicher Teil. C. Amtlicher Teil II. Wochentabelle über schließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Erkrankungen an übertragbaren Krankheiten in außerdeutschen Ländern. Grundwasserstand und Bodenwärme in Berlin, Mai 1930. Witterung. Statistische Sonderbeilage. Monatsbericht über die Bewegung der Bevölkerung in deutschen und aus⸗ ländischen Gemeinden im Mai 1930.

Nr. 39 des Reichsministerialblatts ( ntralblatts für das Deutsche Reich) vom 5. September 1930 hat folgenden Inhalt: 1. nehnfa attuchen⸗ Ernennungen. Erlöschen einer Exequatur⸗ erteilung. 2. Neuerscheinungen: Reichswahlgesetz und Gesetz⸗ entwurf über das Reichsverwaltungsgericht. 3. Maß⸗ und Gewichtswesen: Erweiterung der Prüfbefugnis des Ele trischen Prüfamts 4 in Nürnberg. 4. Schul⸗ und Unterrichtswesen: Büroorganisatorischer und bürotechnischer in Köln. 5. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Finanzämtern in den Bezirken der Landesfinanzämter Düsseldorf und Münster. Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif. 6. Versorgungswesen: Verzeichnisse der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Stellen. Geschäftsbereich des Reichsministeriums für die besetzten Gebiete. Reichsjustizverwaltung I. Beamte.

II. Angestellte.

r. 37 des Ministerial⸗Blatts für die Preu⸗ i19e⸗ innere Verwaltung vom 3. September 1930 hat olgenden Inhalt: Kommunalverbände. RdErl. 23. 8. 30. tatistik über Wohlfahrtserwerbslose. Gemeindebestand⸗ 2

Ortsnamenänderungen. Polizeiverwaltung. RdEr

21. 8. 30, v-ne einer deutschen Zentralstelle zur X kämpfung von Geldfä RdErl. 26. 8. .e

vorführungen in Schulen. RdErl. 25. 8. 30, .weeee. lung usw. 8 1 d. Preuß. Schutzpo RdErl. 25. 8. 30, Patronentaschen f. Landj.⸗Beamte. RdEr

28. 8. 30, 16. Pol.⸗Offiz.⸗Anw.⸗Lehrg. RdErl. 25. 8. 2 Polizeiärztl. Lehrg. Staatsangehörigkeit. „RdErl 25. 8. 30, Im Kuslande eingebürgerte frühere Preußen. Bau⸗ u. Verkehrswesen. RdErl. 28. 8. 30, 1 liche Behandlung der Bauanträge. Nichtamtlicher g eil. Ausstellung u. Lehrgang des Diwiv in Köln. ¹ erscheinungen. Zu beziehen durch alle . Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstr. 44. Vierteljähr⸗

reise für Zellstoff, Holzstoff, Druck⸗,

IS. 1e“

endexziffer für ierstoffe und Papier ist durch niedrigere 2 Feiifser Benstoff 2 Schreib⸗ und Pack⸗

lich 1,80 RM für Ausgabe A Freiee bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).