1930 / 209 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 8. September 1930. ES. 3.

RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 8. September 1930. g.

F 111““ ift Swi 111ö1A1““ I 57,63 G., 57,78 B., London telegraphische Auszahlung Istanbul 244,50, Bukarest 307,50. Helsingfors 12,98, Buenos Wien, 6. September. (W. T. B.) ( illingen.) Völk ö1111““ vesnblaes F. Auszahlung 100 Reichs⸗ Nren e 2⸗ Japan 229 2 2 Pee. 1 vn 8e, 2ge Galiz. d.ehce -2êS2 Rangafse 7 und j eich 2 22 2 . ovenhagen, 6. September. B.) London 18,16, on 4 % arlberger B. —,—, 14 taatsbahn —,—, ckerrüben, Runkelrüben, des Klees, der Luzerne Wiesen im Deutschen R Anfang September 19 (W. T. B.) Amsterdam 284,45, Berlin New York 374,00, Verlin 85,06, Paris 14,77, Antwerpen 52,19, Türkenlose 22,75, Wiener 14—— 770. 11u6e66. *& s 168, 75, Paris 27,74 ½, g 20,96 ⅞, Zürich 137,08, Marknoten slo 100,02 ½, Helsingtors 943,00, Prag 11,12, Wien 52,86. 8 Staatsbahnaktien 32,10, Dynamit A.⸗G. —,—, A. E. G. Union EMsAMHsxsʒns e eee reeevee Ekün hacs Lirenoten 37,10, awische Noten 12,58, Tschecho⸗ Stockholm, 6. September. (W. T. B.) London 18,09 7, Berlin 22,75, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert 180,00, Brüxer Anfang September war der Stand der Saaten: Anfang September war der Stand der Saaten kische Noten 20,94, Polnische Noten 79,17, Dollamoten 704,00, 88,70, Paris 14,64, Brüssel 52,00, Schweiz. Plätze 72,27 ¼, Amsterdam Kohlen —,—, Alpine Montan 25,58, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittli⸗ eweesche Noten 123,80 *), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,52. 149,87 ½, 1222— 99,65, Oslo 99,6 Wasbington 372,37, 190,60, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering 2 Noten und Devisen für 100 Pengö. Helsingfors 9,38 Rom 19,52, Prag 11,08, Wien 52,62 . Rimamurany 86,50, Steyr. Werke (Waffen) 2,65, Skodawerke —,— 8 ) Oslo, 6. September. (W. T. B.) London 18,16 ¼, Berlin 89,10, Steyrer Papierf. 75,25, Scheidemandel —,—, Leykam Iosefsthal Prag, 6. September. (W. 52 Monat September Paris 14,72. Rem Port 378,87, Ashenene 2e828 „Zürich 72,65, 4,00, Aprilrente —,—, Maltente 1,668, Februarrente 1,75 8 Spät⸗ Runkel⸗ Klee Be⸗ Spät⸗ Runkel⸗ Klee Be⸗ bleibt an den Sonnabenden die Börse geschlossen. elfingfors 9,44 Aatwerpen 69,25. Sagtoln L6 40 5 * e 20ꝙ b— Le 1,695, Ff. rrente 1,75, Silber⸗ . 2 ässe⸗ Zucker⸗ ceng mnꝑLu. wäffe⸗ 3 6. September. (W. T. B.), Alles in Pengb. Wien Rom 19 9, W Se enth nf eheen, V andesteil Zucker⸗ * Lu wässe⸗ Andere tter⸗) ven. wässe⸗ Budapest, 6. Septen Deng 00,10, Rom 19,62, Prag 11,12, Wien 52,90. Amsterdam, 6. September. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank g rüben] (SFutler⸗) e⸗n rine rungs⸗ nüben EFutter⸗. mischung zerne rungs⸗ 80,65, Berlin 135,92 ½, Zürich 110,76 ½, Belgrad 10,11 ¼. . 174,25, Rotterdamsche Bant 107,00, Deutsche Reichsbank, neue toffeln rüben von * toffeln rüben von London, 8. September. (W. T. B.) New PYork 486,18 B., Paris ““ Arilen —,—, Amer. Bem Certif. 4 8,50, Amer. Bemberg eräsern) Wiesen w-ne2. Wiee 123,80, Amsterdam 1207,62. Belgien 34,84, Italien 92,81, Berlin London, 6. September. (W. T. B.) Silber (Schluß) 16 ⁄6, Certif. B 8,50, Amer. B Cert. v. Pres. —,—, Amerikan. J v041,08 gen 28,05 ½., Spanien 45,52 ½, Wien 34,42, Buenos Silber auf Lieferung 16 ⁄16. 11““ ernaer orzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff common 22 3 S Lip . 2 7 ires 39,93 1 8vhue 2 1111““ intershall —,—, Norddeut Wollkã i 69,50,* Her. Fanlosberg. 8 ½ 1 „nn 8„2, ze [Ptiese Lippe 88 ½½ ½ SS Jne⸗ a Sezenter ( . S.) Tpfon ge nottermnpegh BNg Lentce gsriche n. 3, 2 33 2b[22292 2 sanau⸗ 26 25 26 81 27 Deutschland 606,59, London 183,79, New Pork 25,46, Belgien 385,25 8 8. . B.) grankit Hnn. anleibe 102 313, 7 % Stadt Presden 96,00, 6 ½ % Kölner Stadt⸗ Allenstein.. 2,9 2,9 2,9 2,8 2,8 2,7 2,9 Trb an. ..v 2⁸ 28 25 299 836 28 aanien 268,50, Italien 133,35, Schweiz 494,00, Kopenhagen 681,̃50, Frankfurt a. M., 6. September. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ anleihe⸗Zert. 90,25 0% Rhein⸗E Union —,—, 7 % Westpreußen 2,9 2,5 2,5 2,6 2,8 2,7 27 —0 8 2 J Holland 1025,00, Oslo 681,25, Stockholm 684,00, Prag 75,50, Bank 158,50, Oesterr. red.⸗Anst. 27,80, Aschaffenburger Buntpapier Mitteld. Stahlwerke Obl. —,— 6 ½ % Siemens⸗Halske 101,00 Gö5 2,5 27 2,4 2,9 2,8 2,6 29 [Sa chsen Rumänien 15,15, Wien 35,95, Belgrad —,—, Warschau —,—. 109,00, Cement Lothringen —,—, Disch. Gold u. Silber 142,00, 7 % Verein⸗ Stahlwerke 85,75, Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. 100 1⁄2, otsdam.. 2,6 2,5 27 3,0 2,8 2,7 3,0 Kreishauptmannsch. Dresden 2,5 2,4 2,5 27 23 26 Amsterdam, 6. September. (W. T. B.) Berlin 59,15 ½, London Frankf. Masch. Pok. —, 9 Armaturen 75,00, Ph. Holz⸗ 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 91,25 6 % Preuß. Anleibe rankfurt.. 2,6 23 2,5 3,0 2,7 2,8 3,2 ü Leipzig .. 24 21 21 2* 22 221 12,070⁄126, New York 248,37, Paris 9,75 ½ Brüssel 34,66 ¼, Schweiz] mann 81,50, Holzverkohlung 91,50, Wapß u. Freytag 63,75. 1927 87 %, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 95,75 5 ½ % Deutsche Stettin.. 2,8 2,6 2,9 3,2 2,8 2,8 3,0 I1“ Cbemnitz . 276 2˙8 26 d2. 26 el.,“Italien 13,00, Madrid 26,15, Oelo 66,47 ½¼, Kopenhagen Hamburg, 6. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Reichsanleihe 1965 (Boung) 83,50. Köslin... 2,7 3,0 3,2 3,0 3,2 2,8 3,0 8 Seen. 2 5 888 2,5 24 x 27 . 66,47 *, Stockholm 66,75, Wien 35,10, 736,25, Helsingfors] Kurse der mit „T* bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] 1 8 g- 4 33 32 Bautzen.. 25 2,6 24 26 2,4 2,4 e625,00, Budapest —2 Hnfaresi 147,50, Warschau —,—, Yokohama —— 1 17oc 2 8. 11480, dhetan Schneidemü 1 1 8 1 3* 5 5. 22,00, Buenos Aires 87,50. üchen 72,50, mburg⸗Amerika Paketf. x mburg⸗Süd⸗ 8 1 . 29 INEVEIIIIII1 Lenee 8 I mbemn 12) 9. Scgndeg. Eehteniber. (E. T. g.), Pous 2094, Londen vü2ben 7 70) che herche hlord T. 91,50, Calmon Albest 1525,. Gesundheitswesen, ee 1“

Kegnitz... 28 27 2,6 49 2,8 3,0 3,3 [Tharingen —— 2,4 2,3 25 2,4 255 2,3 25,051, New York 515,35, Brüssel 71,92 ⅛, Mailand 27,00, Madrid Harburg⸗Wiener Gummi 57,50, Alsen Zement 138,00, Anglo⸗Guand eie

. Hpbeln.. 2,6 25 25 3,3 2⸗7 34 3,3 ——, Holland 207,47 ⁄¾, Berlin 122,78, Wien 72,80, Stockholm 50,00, Dyvnamit Nobel 10 71,50, Holstenbrauerei 170 9. Reo Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ist

. Magdeburg. H * [Lellen 138,45, Oslo 137,95, Kopenhagen 138,00, Sofia 3,73 ¼, Prag 15,29 ¼,D Gutnea 340,00, Diavi Minen 36,75. Freiverke hr: Sloman vom Schlachtviehmarkt in Essen, Ruhr, am 4. September

Verssebum . 8 . 2 8 22 Provinz 84 ³2 34 28 2,3 2,4 Warschau 57,75, Budapest 90,25*), Belgrad 9,12 ¾, Athen 6,69,] Salpeter 80,00. 1930 amtlich gemeldet worden.

1“ V 1 tenburg 9 2,4 2,2 8 - 18

8 . * 27 25 4 5 85 3⁄ Rheinhessen 22¹ 20 2,2 2,8 2,8 27 ve —— büheihi

p üdeöbein 2 38 35 5 86 89 8 89 Landesdurchschnitt —— 23 2,1 2,3 2,6 I 1n tli 8

2,8 . 2,8 3,1 . 2,9 3,0 Uege Be. Oberbaypern 2,5 2,7 2,7 2,7 2,4 2,3 8 en 1 er nzeiger. 8 8

4 venuhrücd 8 8 4 7 88 6 N 28 6 569 25 88 25 2,4 2,3 2,3 ——ᷓᷓ—— ——— m ——— 1

9 1 2 7 a 3 111616“ 5 4 2 4 2 5 2 1 8

. Mühnster. 28 3,0 2,9 2,6 27 27 28 A1 24 9 2 6⁶ 24 5 . F 8 .

8 Minden 27 2,5 2,6 27 26 26 30 1“ 2 8 23 28 85 81 5 . Untersuchungs⸗ und Strafsachen, . 8 1 8 ee enFabs auf Mlie 1u“

4 2. Zwan teigerungen, Deutsche sellschaften,

g 5 85 29 8 4 2,55 2,8 Miittelfranken... 2,1 2,0 2,2 2,3 20 2,0 3. Aufgebote, 8 10. Gesellschaften m. 889!

. 25* 85 88 8⁴ * 8 2,6 Unterfranken 2,3 2,0 2,1 2,3 2,2 2,2 1 Lusgebaten. Zustellungen, 11. Genossenschaften,

8 24 2˙3 2˙5 23 k 23 8 7 Schwaben IN. 2,4 2,2 2,4 2,1 2,0 2,0 5. Verlust⸗ und Fundsa 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

. 8 28 28 ½ 27 22 8 Landesdurchschnitt. —— 2,4 ö8 1£α21 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 13. Bank 8

8 25 2,3 2,3 2,6 25 26 Württemberg 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

. 2,6 1 2,8 2,1 2,1 2,2 2,3 e“] 2,6 2,1 2,3 2,4 2,5 2,5 8

1 Sigmaringen 2⁸ 34 32 24 7 89 eg⸗Heo ss 8 ²9 34¼ 38G 8 35 1 58842

0„ Sig . 29. . 5 1 , , Jagstkre u11116“; 8 2,6 2,5 2,2 4 28 üäan G Taan⸗ I3 g A 8

kandesdurchlünt b27bbebeegreebkee beeee Sena,. . . .. . .. öIIEIö3IE16““ 2. Zwangs⸗ Seae e wee nurs he baegermcwnne lihe 1 emeche den eerhehese ensren, Fen berasnee Penhedene;¹ Heah Nusschlußuxteit vom, 90, Jult

Meclenburg⸗Schwerin. 2,9 2,7 2,8 2,9 2,8 2,9 2,9 Landesdurchschnit 27 21 24 [2,6 AI 1 bengchan Wulff und Dr. Reinicke in hierfelbst, Zimmer Nr. 84, stattfinden⸗ dem auf den 25. März 1931, vor⸗ 1990 ist der von der ——— Mecklenburg⸗Skrelitz Baden 1 Berlin⸗Lankwitz, betr. des in Düren am den Aufgebotstermin unter Anmeldung mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Wanders in Mettmann ausgestellte, 2 e 1 f 8 flug in Mettmann Land Stargard.. 8 2,8 3,1 3,4 3,4 3,4 3,0 3,1 Landeskomm.⸗Bez. Konstanz .. 2,7 2838 2,5 2,5 2,5 2,2 . 2 23. Oktober 1929 von dem Antragsteller seiner Rechte das bezeichnete Einlege⸗ neten Gericht, Adalbertsteinweg, Zim⸗ dem Heinrich Hefenpflug Fahrradhaus MA6*“ 2,9 2,8 2,9 2,9 3,0 2,8 3,0 s Freiburg . 2,8 Füns 2,3 25 20 1˙9 5 [52891] Zwangsversteigerung. ausgestellten, am 1. Januar 1931 buch vorzulegen, widrigenfalls es für mer 201, Erdgeschoß, anberaumten Auf⸗ akzeptierte, von indossierte Landesdurchschnitt- 2,8 3,0 3,3 3,3 34 29 30 1“ arlsruhe. 2,4 2,4 24 2,3 2,3 2,0 Im Wege der Zwangsvollstreckung fälligen Wechsels über RM, der kraftlos erklärt werden wird.“ gebotstermine zu melden, widrigen⸗ Wanders 0 2 ¹ . vIeene 2,8 kwae 3,0 2,9 ee 30 29 111XM“ Mannheim. 2,5 2,4 22 2,6 2,3 2,1 1 ol das im Grundbuch von Lychen von Karl Assenmacher in Köln⸗Sülz Geschäftsstelle des Amtsgerichts. falls die Todeserklärung erfolgen wird. Wechsel von 7. ,— für kraftlos 3 32 3,2 28 3,0 2,9 2,8 Landesdurchschnitt 2,6 22 28 s 25 55 5 nd IV Blatt Nr. 114 eingetragene, Erbeomnemeft: Nene12dg hee dege [53883] Aufgebot 22 28 vene Feüeeenf öö 8 + 84 2— b ü . . 2 2 8 lvenbu rg: 26 8 88 89 3,0 Deutsches Reich im Septbr. 1930/ ꝑ2,6 25 12 2iend ce cr g9-⸗ fgun vertr. durch Rechtsanwalt Dr. Schoe⸗ Die Bochumer Mattenfabrik, Io ber vermögen, ergeht die Aufforderung, Amtsgericht Mettmann. Landesteil Oldenburg.... 2,6 2,2 2,6 15 2,5 2,7 mittags, an der Gerichts telle, Kirch⸗ mann in Köln, betr. des in Köln am Wilhelm Braukämper junior, um, spätestens im Aufgebotstermine 8. .

8 Eae8ZX“ 2,6 2,5 27 2/7 2˙6 27 Dagegen im August 1930. 2,8 2,7 2,7 3,0 2,5 2,4 straße Nr. 148, Zimmer versteigert 1. April 1930 von der Fa. Fr. S. Blum Bongardstraße 16, vertreten durch die Gericht Anzeige zu machen. Die Sache Birkenfeld... 2,0 3,0 2,0 2,0 1,5 2,0 2 September 1929. 2,9 3,1 2,9 3,3 3,3 2,8 V werden. Lfd. Nr. 8 Gemarkung ychen, in Köln ausgestellten, am 13. Juli 1930 Rechtsanwälte Dr. Schönewald und 1. zur I] en vn 9 fli ch e sus ssb IEeI8““ 1 G 111“ 28. Parzelle m he 1es Ne Heevehsre hi Ahanegt ds erair SKece haeeane⸗egsbee nehen den,e Ze enge, wö0n 4. Heffentli

I der vorftehenden Uebersicht bedeutet ein Strich (—) daß die betreffende Frucht gar nicht od 7 ist, ei 353⁄ E „in Köln.; F 129 :Jofef Kiel in Köln, fabrik Ferdinand Polhaus, Inhaber 1 uf

Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Berücksichtigung der Uhaghg de ornnno dech gngecauteist ein Punkt.(.), daß Angaben feblen oder nicht vollständig gemacht sind. ee 8 8 fs. en Hosengasse 17/19, betr. des in Köln ani Hermann Schmidt in Gelsenkirchen, [53839) tellungen. Lychen, Kartenblatt 18. 20. Dezember 1929 von Ernst Hechtle Bochumer Straße 19, atzeptierten, am Der Rechtsanwalt und Notar 158848] Oeffentliche Zustellung.

Beme rkungen. Die regnerische und meist kühle Witte Haferernte und stellenweise auch die i ölli ts Gemarkun s v; verkunge e re is e W [† e Weizenernte noch nicht völlig / Norddeut 8 5 . 8 a Köl ll Bochum C 8 Basel, Elisabethen⸗ 5 1 9o. b 1 . . schlands sind Nässeschäd t 6 5 (ur ausgestellten, am 19. März 1930 in Köln 20. Februar 1 älligen, in ch Dr. Carl Glenck in Basel, sabet 43] . . 52 lic etzetraze 1 de it etn an sinzaniege vegwn vreceem sercpeeeneecen ds Lenlce dese ernenegere Nene., e se ha Ah ehrkerrrzcse waren nur wenige Tage regenfrei. Besonders reichliche; stellen⸗ Halc früch re sofed faft örral difer beteeneimn 18 dt. er in manchen Tei en Süddeutschlands bereits eingebracht. 78 a 40 qm Grund teuerreinertrag der von B. Claessen in Köln ange⸗ Reichsmar antragt. r Inhaber Erben der Frau litwe Anna Maria ura, asgn Erich Gutsbesiter z2⸗ weise mit Sturm und vgelschlag verburhene Niederschlöge eZ“ Spatkartöfseln sehmn 89 .n im Vor⸗ Stoppelklee steht meist befriedigend. 1,06 Tlr. Lfd. Nr. 19, Gemarkung nommen ist; F 126/30: Sparkasse der der Urkunde wird 32— Weiß⸗Kalchschmidt von Basel, hat be⸗ bheg 9* Se.In 11 —— um die Mitte des Monats. Erst mit Beginn der letzten Woche trat guten Ertrag erwarten Auf schwere B5 gent 12 lassen einen Ueber tierische Schädli nge wird vielfach geklagt Lochen ungetrennte Hofräume Grund⸗ Stadt Köln, betr. Stammaktie Nr. 16400 stens in dem auf den 12. März 1931, antragt, die verschollene Katharina bet äm 2 gdet 2 7 des Keichs⸗ überall eine Erwärmung und trockenes sonniges Wetter ein die Nässe ni t selten Fäulnls Und Fr sind a erdings durch sonders Mäuse und Engerlinge treten überall stärker auf. teuermutterroll Nr. 170, Gebäude⸗ der Gebrüder Stollwerk Aktiengesell⸗ vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Elisabeth Wiedemann geb. Fröhlin, Aufentha X⸗ 8 daß - ankheiten eingetreten. Sürves wegn. Ange treten überall stärker auf. erereshtt schaft über 1000 ℳ. Die Inhaber der zeichneten Gericht, Zimmer 28, anbe⸗ gewesene Ehefrau des August Ferdinand anzeigers —, wird dahin ergänzt, da Die Erntearbeiten bei den Halmfrüchten, die fast überall. Auch die Zucker⸗ und Futterrüben haben sich weiter gut entwickelt, Hamster werden öfter erwähnk. Die Kartoffeln haben stellen teuerrolle Nr. 125, Wohnhaus mit Hof⸗ schaft über 1 ö 8 in seine Rechte Wicd mann, geboren am die Klägerin im Termin am 5. No⸗ dieege Bcesig gecreent veretevtnach zart di . waan anincegtöbföanre dzoh drverahet int Janterzor⸗ nir faelante nad devnirnern, . Kübeh nnr 80 en and eatharer, Sne cle; sehned vedei, eigegae, veFenchen i de rferdeormiesea, 1 Fehaße h a aschfenger, iewrrcer öne dherehreece 85 e ark verzögert. Doch konnte die Ge⸗ gerufene Wachstumsstockung einholen. übe beal g-e-nnehn u Ge⸗ widrigen ie Kraftloserklärung der letzt wohnhaft in Lörrach, für tot zu er⸗ Klagantrag stellen wird: Die einst⸗ treideernte bis zum Ende des Monats fast restlos geborgen werden. Die Grünlandflächen haben sich gleichfaus gut erholt die Kohlrüben unter Kohlweißlingsraupen zu leiden. ehren Gebäudesteuernutzungs⸗ 1. Uce. 1öö ge1, Frersgerfals de 2 g let, w hahaf Genannte wird aufge⸗ ve i9 rfägung 2b2s 1“ 1. 79 tenburg vom 22. 2. —4

in einigen Teilen Norddeutschlands und Bayerns ist die und zeigen ei reiches achstum. In einzelnen Nie erungsgebieten 2 anberaumten Termin ihre Rechte anzu⸗ Bochum, den 28. August 1930. fordert, sich spätestens in heee s rene Ragt der Gel⸗ 8 Berlin, den 6. September 1930. 8 8 e. 1 Grundbuch eingetragen. Als Eigen⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, Das Amtsgericht. Dienstag, den 14. April . 59 8 die K gien des N echtsstreits 8 Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer. tümer war damals der Schlächtermeister widrigenfalls 8 . der Goldberg. 5— Seees a 8 He⸗ vumn 88 öring i Urkunden erfolgen wird. ichnet I „Zimm . P v Fts h, PJöe Köln, den 3. September 1990. [58886] Aufgebovt. ser ds, anberaumten Aufgebotskermine Der 1 Mhene Handel und Gewerbe Ausländische Geldsorte d Bank Bersteigerungsvermerks aus dem Grund⸗ ——— Das Frultin ’“ de eneegs. b.ge 2 2 orten un anknoten. Wa 1 1 8 buch rsichtli 9 äte⸗ wigslust, Krei olp, vertr h erkle erfolg 1 b —— 8 Berlin, den 8. September 1930. 6. Setaskee fter eaplün F1”e ens 1739 Szzkett IEE 158892) Aufgevbot. 1 den Rechtsanwalt Dr. Meyhak, hat das Auskunft über Leben oder Tod er (88845] Oeffentliche Znstellung. 1 - . Die Firma F W. Wolffram, o. H.⸗G., Aufgebot des Hypothetenbriefes über das Verschollenen geben können, we Die Formerin Frau Clemenka Irma

Telegraphische Auszahlung. 8 8. September 6. September gestellt Wagen. Am 7. September 1930: Ruhrrer ufforderung zur Abgabe von Geboten Nord n, hat das Aufgebot von fu Fulel Weiß in Ludwigs⸗ efordert, dies spätestens im Auf⸗ b Geld Brief Geld Brief Gestellt 3041 Wagen, nicht gestellt Wagen. anzumelden und, wenn der Gläubiger 105 der noen Hütte, fus e S in Blatt 80, dem Gericht anzuzeigen. Fabfer. Feohe tigter:

ger in 8. September 6. September Sovereigns ..] Notiz 20,51 20,59 widerjpricht, glaubhaft zu machen, wid⸗ Eisengußwaren A.⸗G., Wieda 1. H. 81, 84, 139 und 140 in Abteilung Ul Karlsruhe, den 28. August 1050. der Rechtsanwakt Dr. Herfurth in

8 b 20 Frces.⸗Stücke für hae Kas 8 rigenfalls sie bei der Feststellung des 8. ne M Badi Amtsgericht B II. Dr. Herth. ¹ ibren den

Geld Brief Geld 8 12. Die Elektrolytku ernotieru d und n- 3 über je 150 RM beantragt, und zwar eingetragene Darlehn von 2500 GM. Badisches Amtsgericht Pr. . Oederan, klagt gegen ihren Mann, de

iehma ..12 . 8 1 8 . p 8 * am 8. September au 105,50 6. midts, Köln, lautend, die Nu 1 wird aufgefordert, spätestens in dem au w Aufgebot. Gahlenz, zur Zeit unbekannten nt⸗ anad 4,197 4,205 4197 4,2095 1000 —b Del. 12 1 f (am 6. Septemben 2 64, 68, 107, 147, wird I gepordert hi sirng n demand Die grau 1.B Klara Müller —5 bu Geund von 685 1565, 1567

stanbul.. 2 und 1 Doll. 189 s Ferm u 1 Pen 2,068 2,072 2,065 2,069 Argentinische . 1 P p.⸗Pej. 1168 5 2* airo ..... 1 4gppt. Pfd. 20,895 20,985 20,90 20,94 A¶Brasilianische. 1 Nerenh 0,38 040 0,38 040 Fondon. 1 ½ 20,383 20,423 20,384 20,424 Canadische. .. 1 fanad. ³ New York.. 4,1925 4,2005 4,1935 4,2015 Englische: große 1 £ 20,35 20,43 20,34 20,42

Ee“ gre 82— 3, 48, 44, 45, 46, 52 igers und den übrigen Rechten nach⸗ 1560, 4159, 166 169, 174, 175, 176, 180, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ in G Winnigstedt, B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Schei⸗ Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Beckull gaertgwerden. Es ist zweckmäßig, schon 192, 188, 185, 186, 187, 188, 189. 190, richt, Frmer 46, enteraunnten Auf⸗ Vetnschmeng e Kerhe die dung der Ehe. Die Klägerin ladet den vom 6. September 1 S 5 swei Wochen vor dem Termin eine ge⸗ 191 192, 198, 195, 196, 201, 234, 235, geboistermin seine Rechte anzumelden Rechtsanwälte Dr. Benjamin und Beksa ten zur mündlichen Verhandlung

ptember 1930. utter: Auf dem Buttermarkt naue Berechnung der Ansprüche an 1öv ge zume Rechtsanwälte 1 1 . 8 1 sich eine festere Stimmun g 296, 237; 2. des Fräulein Margarete und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Rümelin in Charlottenburg, Kantstr. 3, des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗

bemerkbar. b in ündi⸗- 4 1 1. ; setzten am 4. 8. M. die Bi⸗ ee. E22 ee“ Hennes, Köln, lautend, die Nummern falls die Kraftloserklärung der Urkunde hat beuntrage ihren Bruder, den ver⸗ kammer des Landgerichts zu Freiberg

105,50 ℳ) für 100 Kg.

Rio de Janeiro 9,405 0,407 0,405 0,407 1 L u. daranter 1 8 . sio de Janeiro 88 98 9405 9 Lu. er 1* 20,345 20,425 20,34 20,42 Die östlichen Randstaaten erhöbiee n Ep öe vol. 241, 248, 262, 264, 267, 268, 269, 270, er olgen wird. chollenen ahrer Wilhelm Laabs, i. Sa. auf den 22. November 1930, Amsgeaan⸗ E“ Vürrisce.. w.1s, d. 588 54,85 1,925 1,945 für 50 kg. Die hiesige 1 heneh l Henrdsne .se.h8 necheer en, 271. 272. Ng. Na. 279, 278, grr. 28, Ehnt,den. August 1980. schlhanen, L e zuletzt wohnhaft ge⸗ vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 168,77 169,1 168,77 169,11 Belgisches, 8 Hel 88 8 58,33 58,57 ändert belassen wurde, folgte heute mit einer Erhöhung von anges sch ffilh⸗ einzureichen oder zu 279, 315, 316, 332, 9833, 334, 335, 336, Amtsgericht. woeeen in Wollin, für tot zu erklären. rung, sich einen bei diesem Gericht Sökoierdam . 109 Gunen 165,78 hu 828a 109,1, Zelgersc...l09 8 ““ b 82 fur den Zentmer sür alle „ubützenn Bas Geschante nen gh naene es Gchchs mstehr u erklären. 337, 346, 948, 349; 38. der Ehefrau Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Brüssel u. Ant. Danziger. . .. 100 Guld . 2 3 111,98 112112 immer noch schwach. Die Verkaufspreise des Großhandels sind ee slesgeent, zu zanaacn. Elifabeth chmidts, Buceburg, lantend, (.7s. Aufgedog., 6. gefordert, sich patestens in dem auf den becollmächtigten vertreten zu lassen, ö6““ zulden 81,31 81,63 88 8 nde r ein der Versteigerung entgegen 956, 363, 364, 425, 454, Die Witwe Alma Schilling K⸗ Kö⸗ 6. März 1931, vormittags 9 Uhr, Freiberg, den 3. September 1930.

wervpven 100 Belga 58,47 58,59 58,50 58,62 Estni s in 1⁄1 Zentner⸗Tonnen für das d: 6 8 8 ir die Nummern ½ *1 1 8 2 Hnes.... 10984 . 2506 2810 .20, .810 len che. .:. 105 h . 17,b 1079 1488 5 168 . 11“ seheces nes ehe aschiags st anf. 169, 292, 499, 106. 801. 308, 803 , beer n Beclagauche von Lielschüg vor, em wnterzeschneten Gerich;, Zin. Der Urkunzsbeamte der Gescheftsstene b 89,85 13,455 73,595 Französische .. 100 Frcz. 16432 16,492 16,437 16,497 Dänische 1,65 bis 1,70 ℳ, kleinere Packungen entsprechender Aui herunr enen 2 LwneeEESTEEö 14“]

ulden 5 81,52 81,68 olländische.. 100 Gulden 168,46 169,14 168,46 169,14 Margarine: Stetige Nachfrage. Schmalz: Die S Verfahrens 2.nöü . widrigen⸗ 588 589 571, 578 786, 787, 788, 790, Nr. 1 für Karl Oskar Könitzer einge⸗ E An alle, S8S46. Oeffenti

elsingfors .. 100 finnl. 10,548 10, kenis e⸗ 8 1 8 3 Tag ae Helüingh 9 . finnl. 8 10,568 10,55 10.57 talienische:gr. 100 Lire 22,02 22,10 2201 22,09 vorräte in Chicago sind auf unter die Hälfte des Bestan falls für das Recht der Versteigerungs⸗ 791, 792, 793, 794. Die Inhaber der tragenen Teilbetrages von 60 Mark welche Auskunft über Leben oder Tod Der Kutscher

iche Zustellung. Eduard August Fer⸗

en. 100 Lire 21,965 22,005 21,95 21,99 100 Lire u. dar. 100 Lj 8 52 8 1. September des Vorjahres zurückgegange d it erlö igerte 3 üeterli . 5 Zagoslannien .100 Dina: 71128 743 728 7442 Zugoflavische 100 en, 27215 27135 17ls 29135 süedetseren Shand ol⸗ 1 Vahren ene haten aan 1 Gegenftansrie 1e18. des berfteigerten Uutunden weiden aaegner,, 182, nücterache r gss ins, dengeg. dehen des Verschollenen zu erteilen vermögen, dinandzrio geniev. Hamburg, vertreten Kaunas, Kowno 100 Litas 41,86 41,94 41,84 41,92 Lettländische. . 100 Latts S. üag 1 für die künftige Marktentwicklung noch die schlechteren Futt Lychen, den 2½, August 1930 stens in dem auf den 24. März —— rg A.eieꝛber ergeht die Aufforderung, spätestens im durch den Rechtsanwalt Herm. Ohle, Fehene . . 100 Kr. ¹ 112,23 112,45 112,23 112,45 Litauische ... 100 Litas Sn eee. 41,72 41.88 di. Amerika infolge der durch die Dürre eingetretenen S Das Amtsgericht. 19 Uhr, vor eee. ühre —2 b den 4 89 vvem⸗ Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige klagt gegen seine Ehefrau Gertrud Luise 8 2* und 885 1 Norwegische .100 Kr. 111,98 112142 112,05 112,89 der Maisernte. An den amerikanischen Produktenbörsen ve 8 be ufge EE . 1ee eeenee 11 Uhr, vor u Mathilde Kniep geb. Nieß, unbe⸗ 8 Lag.*:?: 199 erudo 11337 11888 11888 11829 2ehen kier 190Säclieg a: w1 ü80 8818 eteunene de eihe deese . derale ne wfhechen alls Le, Arafnder dem ngechzitnelen Nericht gnüreume Wollin i. See. t. 00 130 Ferene vese han genas 9. 182 . . 2 , 1 Sch. u. dar. 100 Schillin 59,17 59,2* mfolgedessen bei fortgesetzt lebhaft steigenden Preisen ür alle Te 5 . 2 1- 4 3 b . . G.⸗B. mit An f hhee stcsles tize Bh; Kzze Ha, väsfcen weh u un S1 Aic iessecte aese 8 12 1 0 5h..57!,. 3. Aufgehote. ket. Shöercs.ahis. gaaich, 1 e . . V V V 1 i und es noch nicht eingetreten. Die heutigen Notierungen find⸗T * Amtsgeri 3 g mit sei t l EEöS eykjavik neue 500 en 100 Lei Westernschmalz 69,5 b x. 8 Das Amtsgericht. chließung mit seinem Rechte erfolgen der Deut Bank Der Kläger ladet die Beklagte - ei 8 1 3 69,50 ℳ, amerikanisches Purelard in Tierce 9 Das auf Antrag eutschen Bank erklären. Der Klä 8* R B 100 11515 92,19 92,37 unter 500 Lei 100 Lei 2,4495 Fleineren Packungen 73,00 ℳ, Berliner Neresencgan 72c. Nachze ichn ne2 ie haben das [68886] wa henrück, den g. September 1980. und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Heidel, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1u““ 8 ,2 85 . Schwedische 8 1 8r 112,38 112,82 112,43 112,87 beutsches Schweineschmalz 76,00 ℳ, Liesenschmalz 79,00 ℳ. Arigebor folgenber ürkenet beantrag., das Amrtsgericht Bremen hat am 88 Amtsgericht Se. 19 Sen v, „. srete vor das 88 *,hdrn Harchurg, 8 1 ,38 81, 1 13 8 . . anz Nr. . vns⸗ Sofia ... . 100 Leva *987 304 FJ98: 3,48 100—esgardan. 109 fer. 5185 81,68 a138 8170 1.9900: Fa. Rud. Starke, G. m. b. §, 30, August 1990 folgendes Aufgebot Auguft 1930 verbfentlichte Ausschluß⸗ Siever guf den 21. November b 1 03 frcs. u. dar. res. 81,36 8 F- . 5 des Johann [538388 Aufgebot. 26. August 1930 veröffentlichte Ausschlu Sieve ingplatz), au n —— 2 8 T 88 100 Peseten 44,76 44,84 44,51 44,59 Spenische, .. 100 Peseten 44,41 8888 1 . Berichte v gn. 4, ½8½ 1188 Devisen⸗ und Meihn. —5 6 gng nc bnuf ecatte- ö 441 Kenssr Kolwen in 8- I. 92—2 8bEEEEE—121232 2 82 * echo⸗slow. b 9 ertpapiermärkten. 7. H H ausa te Inhaber des auf den dorf hat beantragt, ihren Bruder, den richtigt, daß unter andere % rung, 1 1ahecg ghang. 100 Kr. 112,83 11385 112,82 11284 con- 60., 00 g⸗ 12402 12462 12,395 12455 Devisen 1n dn Za . eie 1he eafs eslem Frern beh weihhils dsns lass re serltaen Fohenmn *leh h Sant, nngcgs, 8sbech nnce ia me dieceh Fehregke bebllech oren bertreien e tr. u. dar. r. 12,42 12,48 12,42 12,48 EIT h Wechsels über? M, d dem gestellten und gegenwärtig ein Guthaben geb. zu Aachen am 2. 6. 1891 als Sohn C 872 2 89/9272, 8 Estland).. . 100 estn. Kr. 111,66 111,88 111,66 111,88 [u. 835 2 1 Dauz g, 6. September. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gusl Wechsels über 251,95 NMh, der von dem g und geg 1 inri imons lärt werden. Mannheim, lassen. 1 Wien .... 100 Schillng] 59,19 59,31 89,21 182,33 ngarische 100 Pengbs 73,30 73,60 73,28 73,58 Noten: Lokonoten 100 Floth 67,54 5 8 8779 Bneige 26 Kaufmann Hermann Schnitzler in Köln⸗] von 704,67 RM nachweisenden Einlege⸗ der Ebeleute Heinrich 421 2— ——2 sgn „aeg, den 30. Auguft 1939.

ndgericht 11“

für tot zu! B.⸗G. 9. Die Geschaftsstelle des

nesh vgese 1 Bickendor men ist; F 118/30: buchs Nr. 3820 der Sparkasse in Bremen und Helene Karoline London 25,00 ¾ G. —,— B. Auszahlungen: Warschau 100,2 Paul wihenehabn⸗ eines Lichtspiel⸗] hiermit aufgefordert, spätestens in dem letzt wohnhaft in n

*