Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom S. eptember 1930. S. 4.
“ 1
anzeiger und Preußischen Berlner Börse vom 6. Seplember⸗
Der Aufsichtsrat, bestehend aus den derren Dr. Fritz Jacoby, Sayn, und Jean ickel, Koblenz, sowie Frau Ella Jacoby, vn, hat sein Amt niedergelegt. An deren Stelle wurden in der General⸗ versammlung am 29. April 1930 folgende Personen gewählt: [52325] 1. Hans Weber, fmann, Euskirchen, 2. Rechtsanwalt Paul Weimann in Köln, 3. Dr. Fritz Jacoby, Arzt, in Sayn. Der Vorstand der Westdeutschen Handelsvereinigung A.⸗G., Koblenz.
[53920].
[53944]. Einladung zu der am 29. September 1930, vormittags 9 Uhr, zu Berlin C. 2, Schloßplatz 1, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung unsererGesellschaft. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Beschltußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1929. .
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Verschiedenes.
Hinterlegungsstelle: Unsere Kasse.
Köstritzer Sand⸗ und Tolbad A.⸗G., Bad Pt.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 24. Eep⸗ tember 1930, 11 Uhr, im Büro des Notars Dr. Brehme in Gera, Schloßstr. 8.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. de ekath⸗ der Jahresrechnung
1929.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Der Vorstand.
[51104] Durch
[53590]. Bilanz für vas Geschäftsjahr vom 1. Ottober 1928 bis 30. Zept. 1929.
RM 2 085 Rei r
67 679 biger der ell werden 1 154 fordert, sich bei ihr zu melden. 10 637 Satzveyer Ton⸗ und Kaolin⸗P 629 m. b. H. b Der Geschäftsführer: K. Sporken,
15 000 „ ———
chafterbeschlu Ton⸗ und Kaolin⸗. Haftung um 100 t worden. Glz
Aktiva. 5 Kassa⸗, Postscheck⸗, Bankkonto Wechselkonto „ Effektenkonto Kontokorrentkonto . Mobilienkonto „ Hypothekenkonto. .
, b⸗
.. —.
Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 298, 1. 7. 33 Ostpreußen Prov. RM⸗
Mannheim Gold⸗ Anleihe 25, 1.7.30 do. do. 26, 1.10. 31 do. do. 27, 1. 8.32
Rheinprov. Landesb.
Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. 1. 4. 31 do. do. A. 1 u. 2, 1.4.82
Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7 2. 1.30 bzw. 1931 [10 do. do. R. 3, 6, 10,
itlich festgestellte Kurfe.
an tra, 1 L5u, 1 ha — 0,80 RM. 15österr. n 89 — 2,00 NM. 1 Gld. österr. W. =1,70 RM.
1.1.7 1101, 256 1.4.10, 102,8 G 1.4.10,92 6
97 186 1.1.7
1.4.10 1.2.8
siva.
A. Riebeck'sche Montanwerke
Die Aktionäre unserer
11 Uhr, in
ammlung eingeladen.
Aktiengesellschaft zu Halle a. S. enn- 4 Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 9. Oktober 1930, vormittags Halle a. S. im Ge⸗ 1- eeAe. der J. G. Bergwerke, erseburger Straße 156/157, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
Chemische Puttendörfer & Der Vorst
abrik oreau A.⸗G. and.
e—-“.*“*“ [53591]. A. Jasmatzi Altiengesell⸗
—
¶[53945].
Frantfurter Rügversicherungs⸗
Gesellschaft. Zu der am 14. August 1930 erschienenen Veröffentlichung der Einladung unserer Aktionäre zu der am Mittwoch, den
Geor sche in Liquidation, Dresden. Liquidationszwischenbilanz am 31. Dezember 1929. RM
₰ Beteiligung: nom. Reichs⸗ mark 13 300 000,— An⸗
af Aktienkapital .. Reservekonto I . Reservekonto II . Darlehnskonto. Kontokorrentkonto Delkrederekonto. . 8 5. Gewinn einschl. Bortr .
8 000 —- 3 703/91 97 186ʃ14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
[53561]
11. Genossen⸗
schaften.
Einladung
zur Generalversammlung.
Zu der am
Sonntag, den 21. September 19
2 .— 0,85 NM. 7 Gld. südd. W. 8 ede gr 9,den.c e 1 MarkBanco HM. 1 skand. Krone — 1,128 RaM. 1 Schillin
w= 0,80 RM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.
„ Rme. lalter Goldrubel — 3.20 RaN. 1 Peso
9,= 4,00 N. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,75 RM.
lar = 4.20 M. 1 Pfund Sterling — 20,40 RM.
mnhat⸗Tael = 2.50 NM. 1 Dinar — 3,40 NRM.
1 2,10 RM. 1 Zlotv, 1 Danziger Gulden 60 Rd. 1 Pengö ungar. W. — 0,75 RM.
fapier beigefügte Bezeichnung N be⸗
vefetm nene Nummern oder Serien
ar sind.
Anl. 27,A. 14,1.10.82 Pomm. Pr. R 28, 34 do. Gd. 26, f. 31. 12.30 Sachsen Prov.⸗Verb. „Ag. 18, 1. 2. 85 do. Ausg. 18 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 15,1.10.26 do. do. Ausg. 16 A.] do. do. Ausg. 17 do. do. Ausg. 16 A.2 do. do. Gld. A. 11u. 12 8 1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov.
Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5.1931 München RM⸗Anl. 29, 1. 3. 34 o. Sre. 1928. fäfl. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 do. 1928 do. Schatzanwsg. 28 fällig 1.4. 1981 Oberhaus.⸗Rheiml. RM⸗A. 27, 1. 4. 92 Pforzheim, Gold⸗
1.5.12
09 0 12ϑ01 l
1.8.9
2
1.4.10
1.2.8 1.12
1.4.10 1.4.10
do. do. Komm. Ag. 4, rz. 100, 1. 3. 35 do. do. 1a, 1b, 2. 1.31 do. do. 3, rz. 102, 1.4.39 do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1, 3, 84/35 do. do. K. R. 2, 4,34/35 Westf. Landesbank Pr. Doll. Gold⸗A. N 2 N do. do. Feing. 25,1.10.30. do. do. do. 268, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. R1, 1.7.34
1.3.9 99 G 71.1.7 94,25 b G 7 1.4.1095,25 G
1.4.10 90,25 G
1.1.7 99 G 1.1.7 979 G
2.1.29bz. 31bz w. 32 do. do. R. 9, 2. 1.3. do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 18, 1.4.33 do. do. N. 19. 1.4.33 do. do¹R20,21,2. 1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do. R.
do. do. Rsu. 11,2.1.32
do. do. R2 u. 12,2. 1.32 do. do. Rlu. 13,2. 1.32
„0 8 G G 00 0
teile der Reemtsma Ciga⸗ rettenfabriken G. m. b. H. “
um 15 Uhr, im Vortragssaal der Kölner Bürgergesag schaft, Appelbofalat. stattfindenden ordentlichen eneralversammlumg laden wir hierdurch ergebenst ein. Zur Teilnahme an der Generalversanad lung sind nur die gewählten Abgeordnesl
berechtigt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts a der Bilanz sowie Entlastung h Vorstands. Wahl zum Vorstand. Herabsetzung der Zahl der Aufsichel ratsmitglieder, Abberufung von An sichtsratsmitgliedern und Wahlen m Aufsichtsrat. Errichtung einer Aktiengesellschaft du die Sparergemeinschaft, Festst⸗ der Satzungen der Sparergemeinschat Uebertragung des Geschäfts der Geöl nossenschaft auf die Aktiengesellschenlt Liquidation der Genossenschaft. 5. Aenderung der §§ 1, 2, 5 A
Ziff. 2 c 11 Abs. 2, 15 Zif
17 Abt 1, 2, 9 Zis. Z
Satzungen = 6. Verschiedenes. Köln, den 4. September 1930. Deutsche Bau⸗ und Wirtschafts⸗ gemeinschaft eingetr.
17. September 1930, vormittags 11 ¼ Uhr, stattfindenden 7. außer⸗ ordentlichen Generalversammlung werden in Ergänzung der Tages⸗ ordnung noch folgende Punkte hinzu⸗ gefügt: 3. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlüstrechnung für den 30. Juni 1930. 4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1930. Berlin⸗Schöneberg, 6. Septbr. 1930. Frankfurter Rückversicherungs⸗ 8 Gesellschaft. Der Vorstand. V. Frizlen. Hornig.
Eeeee“ [52397].
Bilanz vom 31. März 1930. RM 342 000 402 262 311 962
1 056 225
700 000 356 225
s hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen0 tet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ icht stattsindet. n Aktien in der zweiten Spalte beigefügten bezeichnen den vorletzten, die in der dritten ee beigefülgten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ nis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten äftsjahrs. Notterungen für Telegraphische Aus⸗ ing sowie für Ausländische Banknoten sich kortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. Etwaige Druckfehler in den heutigen sangaben werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte —2 Kurs“ be⸗ gtwerden. Irrtümliche, später amt⸗ richtiggestellte Notierungen werden lichst bald am Schluß des Kurszettels „Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
rlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 5). rdam 3. Brüssel 2 ½. Helsingfors 6. Italien 8. en 4. London 3. Madrid 6. New York 2X1. Paris 2¼ Prag 4. Schweiz 2 ½¼. Stockholm 3 ½.
ssche festwerzinsliche Werte.
leihen des Reichs, der Länder, utzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1929/30. 8 Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30 und Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen.
Beschlußfassung über die Verwendung des sich aus der Jahresbilanz er⸗ gebenden Reingewinns.
. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1929/30. Festsetzung der Zahl der von der Generalversammlung zu wählenden Aufsichtsratsmitglieder und Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind gemäß § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Sonnabend, den 4. Oktober 1930, einschließlich bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die von diesem hierüber auszu⸗ stellende Bescheinigung, welche die hinter⸗ legten Stücke nach Nummern, Gattung und Betrag genau zu bezeichnen hat,
RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15 Feing. 1. 1.27 do. Gld⸗A. A16,1.1.32 do. RM⸗A.,A17,1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM., A. 19,1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM,A. 21 V, 1.1.398 do. Gld⸗A. A. 13, 1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing), 1.10.338 bzw. 1.4. 1934.. do. do. RM⸗A. 30 (Feingold), 1. 10. 35 Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.38 do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 33. — .— chatzanweis., rz. 110, fällig 1. 5. 38. „15 b
Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine 5.. in †½ do. — Ziehung
Ostpreußen Prov. Anl.⸗ Auslosungsscheine.. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. do. —,— Pommern Provinz.Anl.⸗ Eeslesgalc dhz. 2 do. do. o. Gruppe 2* N do. Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine . do. do. Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheinen.. do. 61 b G 61 b G §einschl. ⅛ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). * einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.)
da. do. do. Kom. R. 2 u. 3. 1. 10. 33 do. do. do. R. 4, 1.10.34 t. K. 1.4. 31 Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 N. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.1.32 Zentrale f. Bodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 Dtsch. Kom. Gld. 25 (Girozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do 28 A1u 2,2. 1.33 do. do. 28 A 3 u. 29, A. 1-8, 1.1., 1.4.34 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do. 28 A. 1,1. 1.33 do. do. 27 A. 1 , 1.1.32 do. do. 238 A. 1,1.9.24 do. do Schatz28 1.4.31 Mitteld. K.⸗A. d. Sp.⸗Girov. 1.1.32 do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 Ohne Zinsberechnung.
Schlesw. Holst. Ldk Rtb4 % 1.4.10. do. o. 3 8¼ 1.4.10
Ohne Ziusberechnung.
4 ½ Magdeburger Stadtpfand v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7)] —,—
e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Ans.. Pos. S. 1-5, uk. 30-34/4 Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S 1, 2,5,7-10 †4 versch. —,— * do. do. S. 3, 4, 6 N†3 versch. —,— do. Grundrentbr 1-3 †4] 1.4.1 — † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung.
unk. bö. bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab
Bk. f. Goldkr. Weim.
Gold⸗Pfdbr. R. 2, j.
ThürL. H. B, 28.2.291 8
do Schuldv. 1,31.5.28] 5 8
Anl. 26, 1. 11.31 do. RM⸗A 27,1.11.82 Plauen i. B. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1982 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1.10. 1988 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1983 Wetmar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 38 Zwickau RM⸗Aul. 1926, 1.8. 1929 1.2.8 9 do. 1928, 1. 11.1934 1.5.11 89,7 G
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl.⸗Außl.
Sch. einschl. ½ Abl. Sch
(in ½d. Auslosungsw.) in ½½ —,— Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗
Sch. einschl. 6 Abl.⸗Sch
in d. Auslosungsw. do. —,—
1.5.11 1.5.11
RM ₰ . 75 52 3 069 95 8 000 11 655 2 825
25 625
24 727 492 405
25 625
—’ Berlin, den 30. September 1929. 8 950 000 — „Bewa“ Vermögens⸗Berwaltung &
500 000 Akt.⸗ 81 478 VBerwertung, Akt.⸗Ges. 1
3 674 181 ————
10. efelschate
bhttltttttttttthha. . Abschreibungen. „ Delkrederekonto. Handlungsunkostenkonto Gewinn 1928/29.
*. 2
1.1.7
—
1.4.10
27 23 97
79 74 44
97
Aktienkapital: 69 500 Stammaktien zu weee; 1 500 Vorzugsaktien zu RM 1300,J— .11 950 000 6 000 Vorzugsaktien zu RM 1, 6 000 440 Vorzugsaktien zu RM 100,—
8 22 22 22 2 2 2 2 22
1.4.10
grrPüüürer 424
1.4.10 117 —,—
Provisionskonto 8 Effektenkonto „ Konto gek. Forderungen
91,25 b
1.4.10
— 2 2A
81 1.4.10,95 b G
9 1.6.12,99 b
99 90 2 .☛ .☛ 82 2 2 9 ,☛
1.4.10
2
44 000 3.
Reservefons EEEE1ö1ö1ö— Liquidationsausgleich . Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag aus 1928 207 818,56 abzüglich Ver⸗ ust 1929.
1.5.11
d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1931 do. do. A. 6Rü B27, 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5,1.11.278 do. Reichsm.⸗A. A. 6
Feing., 1929 § do. Gld. A. 7,1.4.31 do. do. Ag. 8, 1930 do. doN4.1,11.26 8 § sichergestellt.
Pfaudbriefe und Schuldverschr eib.
22—2 222228Ul 0☛ ◻☛ ,
1.3.9 968,1 G 1.6.12 82 6
1.3.9 100,5 6 1.3.9 [100,5 b G ¼8 1.5.11 99 G versch. 99 6 1.4.10 99 G 1.5.11 99 G 1.5.11 99 G 1.3.9 96,5 G 1.6.12 90 G 1.6.12 90 G
—,— Bayer. Handelsbt.⸗ G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 do. do. R. 6, 1.1.34] 8 do. do. R. 1, 1929 7 do. do. R. 2-4, 1930]7 do. do. R. 5, 1931]7 do. do. R. 6, 1.10.317. do. do. R. 7,1.11.31
6
6
8
Wests. Pfandbrietamt f. Hausarundstücke. 4 ¼ 1.1.7
Dr. Komm.⸗Sa h.
81 478,20 126 340
13 332 000 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.
RM
—
m. b.
[53613]. Bekanntmachung.
Die Motte & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wuppertal⸗Ronsdorf ist durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Sep⸗ tember 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,
3
09
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ “ Außenstände und Kasse Verhtt
““
Anl.⸗Auslosgssch. S. 1“% in ½ (61,25 b 61,2 b do. do. Ser. 2* do. [75,5 b 75,25 b do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. 14 b 6 14 b G reinschl. ¼ Ablöfungsschuld (in des Auslosungsw.). c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab. Kur⸗ u. Neumärt.) Kred⸗Inst. GPf. R.
*ehe hen. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.*
do. do. R. 1,1.3.32 do. do. R. 1,1.6.33 do. do. R. 2, 1.1.33 Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R 20,21, 1930 Bayer. VereinsbGP S. 1-5, 11-25,36-89,
sneade K
Voriger urs
Steuern und Unkosten..
Gewinn und Verlust:
Bewünnvottrce gn 1928 7 818,56
01
6. 9. 7,5 e b G 5 b
5. 9.
7,5 G 75 b G
„rib 9 8 ö“ ertbest. Anl. 28
Schulden..
1.4.10 / —,— 1.12
Genossen b. 10-1000 D., f. 35 1.9
“¹
spätestens m 6. Oktober 1930 bei der
abzüglich Ver⸗
sich bei ihr zu melden.
unten bezeichneten Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen. Die Bescheinigung des Notars muß die Erklärung enthalten, daß die hinterlegten Aktien nur gegen Rückgabe der Hinterlegungsbescheinigung oder nach Schluß der Generalversammlung ausge⸗
liefert werden. Anmeldestellen sind: Unsere Gesellschaftskasse in Halle a. S.
Merseburger Straße 156/157, ferner
in Berlin:
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutsche Commerz⸗ und gesellschaft, in Darmstadt: Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Dresden: Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dresden, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Dresden, in Frankfurt a. M.: Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M., Mitteldeutsche Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Bankhaus Gebrüder Bethmann, in Halle a. S.: Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Halle a. S., Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Halle a. S.,
änderbank Aktiengesellschaft, Privat⸗Bank Aktien⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 056 225
Verlustvortrag 1929.. Abschreibungen..
Pacht⸗ und Ernteerträgni kbonto
“
betriebskonto. Verlust
J. H. Bornemann Albert Bornemann.
[53596].
Färberei⸗ und Appretur⸗
Meerane, den 30. August 1930.
----—“
Schnellpressenfabrik A. G. 8 Heidelberg. 8 Bilanz per 31. Dezember 1929. ——
RM . 348 568 . 29 912
378 480
8
. 5 185
. 61 331 68 2 311 962 92
378 480/15
E. Funke.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinem......
u. Geräte.. Büroeinrichtungen Fuhrpark 8 85„ ö“
Warenvorräte Außenstände. Avale 1,—
Effekten u. Beteiligungen Wechsel und Schecks... 1X““ Noch zu leistende Restzah⸗
Werkzeuge, Vorrichtungen
RM 1 009 000 602 000
90 000
1 110 129 990 127
144 616 156 352 3 129
149 250
Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Kommanditgesell⸗
lung auf Kapitalerhöhung
4 254 609
schaft auf Aktien, 8 Bankhaus H. F. Lehmann, in Hamburg: Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, in Leipzig: Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale
9
Passiva. Aktienkapital . Resertte ... Rückständige Dividende . Anzahlungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Avale 1,—
“
5
1 281 755
237 348 4 254 609
126 340 207 818
lust 1929. 81 478,20
Gewinnvortrag aus 1928 2072 818 56
207 818 56 Dresden, Ende Januar 1930. Georg A. Jasmatzi Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation. Die Liquidatoren: E. F. Gütschow. C. Böttner.
eb---*“—“
Der Liquidator der Motte & Co. schränkter Haftung in Liquidation.
[52632 Die Firma Elodén Müller & Co., G. m.
4. 6.1930 in Liquidation getreten. Bücher⸗ revisor Max Wörther Str. 31,
Wuppertal⸗Ronsdorf, d. 3. 9. 1930. Bocklenberg, Gesellschaft mit be⸗
Otto Motte.
8
schaft m. b. H. Der Vorstand. eumann.
[53303]. auptgenossenschaft des Kurhesg
Robens.
auernvereins e. G. m. b. H., Fuld Bilanz per 30. Juni 1930.
Doll, 1.12.32 Neichs A. 29 ufs4
101,9b G
101,9 b G
do. (Abfind.⸗Pfdbr)
Gläubigeraufruf.
erlin S. 59, Urbanstr. 67, ist am
. 2
Bretschneider, Berlin NO. 55,
ist zum Liquidator be⸗ 8
[53592].
Georg A. Jasmatzi Aktiengesell⸗
schaft in Liquidation, Dresden. Phneennssieste gelse
am 31. Ju 30. RM
₰
Beteiligung: nom. Reichs⸗ mark 12 150 000,— An⸗ teile der Reemtsma Ciga⸗ rettenfabriken G. m. b. H. Debitoren..
12 150 000 1 182 000
13 332 000
Aktienkapital: 69 500 Stammaktien zu RM 100,— 2. 72 2 . 1 500 Vorzugsaktien zu RM 1 300,— . 1 950 000 6 000 Vorzugsaktien zu RM 1, “ 6 000 440 Vorzugsaktien zu RM 44 000
Z950 D50 500 000
d. „ v
Reservefonds Aufgeld von 10 % auf nom. RM 2 000 000,— Vor⸗ 11“ 5 % Zinsen auf nom. RM 2 000 000,— Vor⸗ zugsaktien vom 1. 1929 bis 31. Juli 1930 Kreditoren und Rückstellun⸗ gen für Steuern. .. Liquidationsausgleich ö“ Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag aus 1929 126 340,36 abzüglich Ver-⸗ lust vom 1. Jan. 61 " 5z.
200 000
Jan. 158 620
183 248 3 315 561
stellt worden. Die Gläubiger obengenannter
zum 15. 9. 1930 schriftlich meh.
[51386]
Landmaschinen Vertviebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in aufgelöst. 6 950 000— sch
zu melde Der Liquidator der Heilbronner Dampfpflug⸗
Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Halle a. d. Saale:
[50819] Co. G. m. b.
kreis, wollen si
(52633]
straße 21/22 mit be aufgelöst. Die Gläubiger der werden aufgefordert, zeichneten zu melden.
[51069]
d B irma werden hierdurch aufgefordert, ihre G nsprüche an die Liquidationsfirma bis
geltend zu
September 1930. Elodén Müller & Co., G. m. b. H. i. Li. Max Bretschneider.
. Bekanntmachung. Die Heilbronner Dampfpflug⸗ und 1
Halle a. S. ist Die Gläubiger der S eilt haft werden aufgefordert, sich bei ihr
n. Halle a. d. S., den 21. August 1930.
und Landmaschinen
Ludwig Köhler.
Die Korbindustrie P. Engels u. H., Eschmar, Sieg⸗
ist aufgelöst. Die Gläubiger
Hasfulhntn . . .. . „ Kontokorrentkonto. . „
Immobilienkonto .„
Kontokorrentkonto Z1 Darlehnskonto..
Aktiva.
ostscheckkonto
eteiligungskonto. . ewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva.
Die Zahl
en.
Der Vorstand.
melden.
upierry, Liquidator.
Die Grundstüds esellschaft Cranach⸗ schränkber aftung ist
esellschaft
bei dem Unter⸗
Johannes Schrader, Liguidgta⸗
Berlin⸗Friedenau, Hähnelstr. 9. con
[53927] Die F
Essener Credit⸗Anstalt
RM 1 0979
69 075
221 220
41 11060
80 110
100 000 221 220 6 gliederbewegung.
der Mitglieder betrug a Januar 1930 242 mit 245 Anteilen Zugang im Geschäftsjahr 5 Mitglieder m Anteilen. b ausgeschieden 4 Mitglieder mit 5 An xei Mitgliederstand am 30. Juni 19305 243 Mitglieder mit 245 Anteilen. D8 Gesamthaftsumme aller Genossen beträg am 30. Juni 1930 RM 147 000,—. Geschäftsguthaben der Genossen wurnt zur teilweisen Deckun Gewinn⸗ und Verlu Fulda, den 31. Juli 1930.
Das
g des Verlustes au stkonto abgebucht.
A. Höhn. K. Herbert. Jos. Erb.
14. Verschiedene
kanntmachungen
Bekanntmachung. to⸗Gesellschaft
irmen Deutsche Bank und Diz Düssel dor iliale der Deutscha
do. do. 27, uk. 37 b 1.8. 34 mit 5 † 9. Reichssch. „K * Hldm.), ab 1982 5 9%, 100 G M, auslosb † gap.⸗Ertr.⸗Steuer reuß. Staats⸗Anl. 29, auslosb. zu 11 do. Staatsschatz ., rz. 100, f. 20. 1.31 do. do. II. Folge 102, fällig 20.1. 38. do. do., rz. 1.10.30 baden Staat RM⸗ „27 unk. 1. 2. 32 Layern Staat RM⸗ ö.27, Idb. ab 1. 9. 34 Daver. Staatsschatz 1929, rz. 1.3.32 o., rz. 110, rz. 1.6. 33. Braunschw. Staat K⸗Anl. 28, uk. 1.3.33 do. do. 29, uk. 1.4.54 . Staatsschatz 29, 100, rz. 1. 10. 32 Hessen Staat RM⸗ nl. 29, unk. 1. 1.36 übeck Staat RM⸗ ul. 28, unk. 1. 10. 33 do. Staatsschatz 29 fällig 1. 7. 198 Mecklbg.⸗ Schwer. M⸗A. 28, uk. 1.3. 3. do. do. 29, uk. 1.1.40 do. do. 26. tg. ab 27 Mecklenb.⸗Strel. K⸗A. 30, rz. 120, ausl. Mecklenb.⸗Strel. taatssch., rz. 1.3. 87 achsen Staat RM⸗ nl. 27, uk. 1. 10. 3 5 do. Staatssch. R. 4 29 P, fäll. 1. 6. 32 Thür. Staatsanl. 926, unk. 1. 3. 36 do. RM⸗A. 27 —
7,25 b 9
7,5 G 101,3 0
101,4b G 100,25 G 100,25 6
80,25 b G 26 b G 85 b G 6
101 G 101 G 101,25 b [101,25 b
94,8 G 94,8G 5 b 847B
100,4 6 s100,4 G 94 b B g8,5 b G 98,4b g96,4b 100,6 8 100,5 G 82.75 G 9475 b 58 9425 b 100,5 G 4 G 100,5 G 75 G 86,7 5b
1.2. 8 20.1.7 101, 3 b G
20.1.7 101,5 b
1.10 1.2.8 1.3.9
1.3.9 1.6.12
1.3.9 1.4.10
1.10 1.1.7 1.4.10 1.1.7 1.3.9
1.1.7 1.4.10
b G B
94,25 G 100,5 G 62,4 G 100C⅞ G 75 G 25 100,2 b G 99.75 G
1.4.10 1.3.9
1.4.10 1.6.12 1.3.9
it. B, unk. 1. 1. 32 1.1.7 8 Disch. Reichspost chatz F. 1 u. 2, rz. 30 do. do. 1930, Folgen
rz. 1. 8. 1932 Preußische Landes⸗ utenbk. Goldrentbr
1.10
1.2.8
b) Kreisanleihen.
Mit Zinsberechnung.
Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1.19246 do. do. 24 kl., 1.1.19246
Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. ½ Ab⸗ lös.⸗Sch. (inq d. Auslosw)
1.1.7†⁄— —,— 1.1
in 2 —,— 9
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unl. bis bzw. verst. tilgbar ab.. 8
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26,
8 2G 8 1. 8. 1931] 7 5 7
1.4.10 —1 88,9B 106,75 G 85,5 G
1.4.10
1.2.8 do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u, 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 fäll. 31.3.50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. Idb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1993 5 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1.1934 Bonn RM⸗A. 26 N, 1. 3. 1931
do. do. 29, 1.10. 34 Braunschweig. RM⸗ Aul. 26 N, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1933
do. 1928 II, 1. 7. 34 do. 1926. 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1.5,31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 338
do. do. 26 R. 1, 1.9.91 do. do. 26R. 2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6.35 do. Gold⸗Schatzanw.
losxe 88,8 G
95 b G 79,6 G
98,5 b G 93,6 G
95,8 G 93,250b B
1.5.11 1.6.12 98,5 G ,9 G
95,6 G 93,1 G
1.1.7 1.1
1.4.10 1.1.7
2.
1.3.9 1.4.10
1.6.12 —,—
1.1.7 [92 G 1.1.7 [91,5 b G 1.1.7 —.,—
106,75 G 92,9 b
1.5.11
1.6.12 1.6.12 84 b
1.5.11 84,5 B 1.6.12
eihe 1, 2, uk. 1. 4. 84 do.R. 3u. 4, uk. 2. 1.36 do. Lig ⸗Goldrentb
versch. 99,9 G 11. 89890 1.4.10 87 ¼ G
fäll. 1. 6. 1983 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 338.
101 G 94,9 G
1.6.12
1.6.12
Ohne Zinsberechnung. I.⸗Auslosungsschein I in † 02.2 G
L⸗Ablösungsschuld d Stsch Reichs o. Auslsch. do. 0B ihaltanl.⸗Auslos 29 do. 61 G6 amburgerStaats⸗An Uuslosungsscheine“. do 81 G amburger Staats⸗Abj⸗
,— ohne Auslosgssch. do beck Staats⸗Anlei Auslosungsscheine do ecklenburg ⸗ Schweri
do. 1926, 1. 7. 32 90 b Düsseldorf RM.⸗A. 1926, 1. 1. 382 Eisenach MM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld MM⸗Anl. 1928, 1. 10. 38
do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.32
1.1.7
— 2¶ꝗ08 22öa aH —₰ o☛ ☛ ¶☛ ☛̃
1.1.7
—
unk, bis... BraunschwStaatsbk. Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. R. 16, 30. 9. 29 do. R. 20, 1. 1.33 do. R. 22, 1.4. 33 do. R. 298, 1. 4. 35 do. R. 19, 1. 1.33. do. R. 17, 1. 7. 32 do. Kom. do. R. 15,29 do. do. do. R. 21, 1.1.33 do. do. do. R. 18,1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 7-9, 1.7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30.6./31.12. 32. do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzw. 1.1.34 do. R3, 4,6, 31.12.31 do. do. N.s, 30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31. 3. 32. do. do. R. 1, 31. 3.32. Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1. 7.1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 3,1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do GK. S. 2,1. 7.32 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4, 20.6.30 do. do. R. 11 119
1.4.10 1.4.10
890U S,IU U. =S
ecUJh 00h 2oeo b
Q f. 2o 8
do. do. Neihe 13,15 1.1. bzw. 1.7.34
do. do. R17,18,1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do R. 10. 1.4.33 do. do. R. 21,1.10.35, i. K. 1. 4. 1931
do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 8, 30.6.30. do. do. Kom. R12,33 do. do. do RI4,1.1.34 do. do. do R16,1.7.34 do. do. R. 20, 1.7.35, do. do. do. R. 6,1.4.32 do. do. do. R. 8,1.7.32 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. Ne, 1.7.32 do. do. R. 3, 1. 5.34 do. do. R. 4, 1.12.36 do de RöuErw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1982.
20Uœ*UEg 22 0l H c. 90 2 ₰
.
—2 ☛☛ & ☛
öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung.
102,1 G 100,5 G
do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. oAntsch Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Lausitz. Gdpfdbr SX Meckl. RitterschGPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. Eö“ do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfdbhr) Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. do. (Abfindpfbr.) do. neuldsch. f i G. Pf. fnvo. r.) Prov. Sächf. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Autsch.z.5 7 Lig. GPf. 8.nc. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 V, 30 Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2. do. do. Em. 1.. do. do. (Liq.⸗Pf.) mne Ant.⸗Sch. eilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. 1sch. G. do. do. do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. de, da. dao⸗ do. do. do. do. dv. do. (Lig. Pf.) o. Ant.⸗Sch Ant.⸗ 5 % Liq.⸗ Pfdb. b. Schlesw.⸗ Holst. Adsch. Krdvb Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. do. do. do. do. do. (Abfindpfb.)
102½ G 100,5 b G
—
— „„ 2,00◻ S 0 200 ·2 G☛
&
222 ¶0
S2
—
8
rrrreesn 2. A 2 vPeeeeeess
grreree
Fe
Aearenteünn EEEesssss 882282228
. 8nööNeeSöeh .àöbebceU—-⸗ Aα .
— 27 — 2 —
Z Mxep. 8— — 6 8 1.1.7 97,6 b G 6 1.1.7 43 5]1.1.7 [84,75 b
3
Ohne Zinsberechnung. Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. 5 % Kur⸗ u. Neum. rittersch
29 bz. 30 bz. 1. 1.32 versch. do. S. 90-93, 1. 1. bzw. 1.10.1933 do. S. 94-99, 1.1. bzw. 1.7.1934 do. S. 100-108, 1.1., 1.4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110,1.1.36 do. S. 1—2, 1.1.32 do. S. 1—2, 1. 1.32 do. Kom. S. 1— 10 do. do. S. 1, 1. 1.32 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 3, 31.12.30 do. Ser. 4, 30. 9. 30, gek. 1. 10. 30 do. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1.10. 38 o·. S. 18, 2. 1.383 v S. 15, 1. 1.34 S. 16, 1.4. 35 Ser. 7, 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7. 32 . S. 10, 1. 10. 32 . Ser. 9, 1. 1.92 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 do. Ser. 4, 1. 1. 33 do. Ser. 5, I. 4. 33 do. Ser. 6, 1.4.35, t. K. 1. 4 31 do. Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser. 3. 1.10.32 Braunschw.-⸗Hann. Hup.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10.31 10 do. do. 24, 30.11.308. do. do. 27, 1. 11.32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 385 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 Lia G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Huv.⸗Bk. f. Z Braunschw.⸗Hann. HyvpB. GK, 31.10.30 10 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31 do. do. do. 31.12.28
versch.
versch. 1.1.7
1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10
1.1.7
1.4.10 versch. 1.4.10 1.1.7 1.1.7 1.4.10 117 1.1.7 1.4.10
1.1.7
8 280 3 — 2
8 8 65
¶ 2UQꝗQU 8
28
fEEkRE 8 22%8
8 kkek!
./. 82 G
9Qã☛
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. R1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33
do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 7, 1. 1.36 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1, 31.3.30 do. do. R. 2, 1. 1.32 do. do. R. 4, 1.4.36 do. do. R. 3, 1.7.32 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26u. 27, 31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1. 32 do. S. 36, 1. 1.34
—2190S0. ͤ299ooo .
Lee eennt, eu0 in ½ 1a 28bG
Getundigte u. unget. Stücke, verloste u. unverl. Stucte.
ap Calenberg. Kred. Ser. D,
F (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24)
5 — 15 % Kur⸗ u. Neumärkische
Sächs. Kreditverein 4 ½4 Kreditbr. bis Ser. 22, 26— 83 (versch.) do. 9* G bis Ser. 222
82 Schleswig⸗Holstein
ö”
Westpr. rittersch. -II: 5,9 b G
Westpr. neulandsch.¹ 10,1 b G
cckungsbesch. b. 31. 12. 17, ausgest. b. 31. 12. 17.
† Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Filiale Bank und drasane güfalf er⸗ Esser hlünI.⸗ Auslosungssch. do SFns Henet⸗Wesis Hinsberg, Fische seie Rtnats-e h 8 & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien aslosungsscheine“..] do. Düsseldorf und Essen, haben den Antrashlleinschl. Ablösungsschuld An Fbes uslosungsw.)
w utsche Wertbest. Inl auf Zulassung von bis S Doll. säll. 9. 9. Bg 1 1 8 d II. 2. 9. 4 11 1 9
n 3 000 000,— durch Grundschal eg mit 8 % ab 1. Mai 192 .1.1.7 2,72 b 2 [2,/70
Deutsche Schüdgebsei⸗
gesicherte Anleihe 8
verzinsliche und ferner mit einenllekündigte, ungel., verloste u. unverl. Rentenbriese 3 % aus l Posensche, agst.b. 2,12.17 —,—
jährlichen Bonus von gestattete, zu 100 % rückzahlbare Tei nleihen der Kommunalverbände. en der Provinzial⸗ und
Leipzig,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Leipzig,
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,
in Naumburg a. S.:
Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Naumburg g. S.,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Naumburg a. S.,
31. Juli 1930. 101 770,30
do. S. 37, 2. 1.35 do. S. 38 u. Erw., 2. 1.30
do. S. 30,31, 31.3.32 do. S. 33, 1. 1.31 do. S. 32 v. 26 u. 29 (Lia. Pf.) o. Antsch. do. Gld. K. S. 6,1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. S. 9,1.1.36 do. do. Ser. 8. Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. R1, 1.1.32 do. do. R. 4, 1. 1.33 do. do. R. 5, 1.1.34
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, komm unale Giroverbände
Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm.Landesbk. 8 1
Gewinn⸗ und vetnfrazaang per 31. Dezember 1929.
Soll. Abschreibungen.. Reingewinn..
Die Arnold Frank G. m. b. aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Herren Simon und Moritz Ploschitzki bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ööe“ sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
Die Liquidatoren:
Simon Ploschitzki. Moritz Ploschitzki.
[40141] Die Firma Merkener Papierfabrik
H. ist do. Eceemu inen,
1. 10. 32
do. do. 28, sä ll. 1.4.31 Furth 1. B. Gold⸗A. v. 1928, 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗Buer RM⸗A28 X, 1.11.338 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 32. Görlttz RNwhe ⸗Anl. v. 19286, 1. 10. 58 Hagen 1. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33 Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1954
24 570 13 332 000
strechnun uli 1930,
RM 101 770
2-9 9o 226 01830 Gewinn⸗ und
237 348 96 1. Januar bis Frln 463 367 26 — 8 Steuern und Unkosten.. Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag aus 1929
1
-2 ☛ 90 Q9
112. G. Op.Pf. R.1,1.10.34] 8 1.4.10100,5 100,5 G Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 227, 1. 1.82 do. do. 1. 1.31 Kassel Lkr. GPf1, 1.9.30. do. do. R. 2, 1. 9. 31
do. do. R. 7-9, 1. 3. 33
““
1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.3.9 1.3.9 1.3.9
8¶☛ G 0 &. 2
Haben.
Gewinnvortrag aus 1928 Geschäftsgewinn 1929 ab⸗ züglich aller Unkosten.
08
. + ⏑ +l — 2
22 249
18 schuldverschreibungen, 3000 Stüs
in Quedlinburg:
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung Quedlinburg,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Quedlinburg, end⸗ lich die
Effektengirobanken eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes für die Mitglieder des Effektengiroverkehrs.
Halle a. S., den 5. September 1930.
Die von der Generalver 30. August 1930 genehmi von 10 % ist gegen Gew Nr. 3 sofort zahlbar bei: und Disconto⸗Gesellschaft, lassung in Berlin, Deuts⸗ Disconto⸗Gesellschaft, Filia
Mannheim.
Deutsche Bank sche Bank und
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale
441 118
463 367 26 sammlung am gte Dividende innanteilschein
Hauptnieder⸗
le Heidelberg,
Gewinnvortrag aus 1929
24 570 126 340
.101 770,30
126 340 126 340 Dresden, Anfang August 1930.
G. m. Fftus e Gläubiger werden aufgefordert, ihre Liquidator anzumelden.
Düren, den 18. Juli 1930.
Major a. D. Lorenz, als Liquidator.
[51102] Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlun
Gesellschaft Ansprüche
b. H. in Merken ist aufgelöst.
Unsprüche an den unterzeichneten
vom 2. Februar 1925 ist die aufzulösen. Gläubiger, die laubhaft
J““
zu je nom. RM 1000, Nr. 1 — 3000
der
in Essen
Die Zulaffungsstelle der zu 88
8 er Vorsitzende: Ernst⸗ Wilhe 8
Zulassungsstelle
Gewerkschaft Zeche Heinrich
zum Handel und zur amtlichen Notierum
an unseren Börsen pestellt. 2 Düsseldorf⸗Essen, 5. September 1930 sseldorf.
Im Engels. Der Gesghfegführer; Dr. W
ilden
kann. Prov. GM⸗A.
9
vreußischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung. unt. bis. bzw. verst, ftlgbar ab. .
rrandenburg. Prov. RM⸗A. 28, 1. 3. 88
do. do. 30, 1. 5. 39 do. do. 26, 31. 12. 81
Reihe 1 B, 2. 1. 2 bo. RM⸗Anl. d2 , 4B u. 5, 1. 4. 1927 bo. do. N10-12,1.10.54 do. do. 13, 1. 10. 36
Kiel MM⸗Anl. v. 26, 1. 7. 91
Koblenz RM.⸗Anl. von 1926, 1. 8. 51 do. do. 26, 1.10. 38 Kolberg / Ostseebabd mi M⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1932 Khnigsberg i1. Pr. G.⸗A. A. 2,8, 1.10.35 do. RM⸗A. 29, 1.4.30. do. RM⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7. 19388
¶ ½ —2
—2 80
1.3.9 1.3.9 1.3.9 1.3.9 1.3.9 1.3.9 1.3.9
do. do. R. 10, 1. 3.34 do. do. R. 4, 1.9. 31 do. do. R. 6, 1. 9. 32 do. do. R. 3, 1. 9.31 do. do. R. 5, 1. 9. 32 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1.9. 33 “
1.1.7 1.1.7 1.4.10
Pf. Ag. 8-10,31.12.38 do. do. A 11, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9. 33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100,
30. 9. 19348. Oberschl. Prv. Bk. G. Pf.
1.4.1
6 8 7 6 6 8 8 8 1
1.3.9
“
Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do. do. (m. S. A-C) do. do.
do. do. Ser. A,. do. do. S. A Liqg. Pf. Anteilsch. z.5 ⅛. Lig. G. Pf. SAdBerl. PfbA Berl. Pfandbr. A SB Berl. Goldstadtschbr.
d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab.
1.1.7 1.1.7
do. do. R. 7us, 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1.32 do. Kom. R. 8,1.9.34 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfb. E. 3, n. r. v. 30 do. Em. 10, 1. 1. 33 do. E. 12, u. r. v. 1.7.34 do. E. 18, do. 1.1.33 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 17, do. 1.1.36 do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1.33 do. E. 2, n. r. v. 1. 4.29 do. Em. 11 (Lig⸗P ohne Ant.⸗Sch.
„ ̃ . . G. . l 9☛ -₰ ꝙU☛¶☛̈ G¶☛¶☛ᷣ̃ 0
A. Riebeck'sche Montan ke . Atktiengesellschaftn Der Vorstand. Scharf. Schramm.
R. 1, 7. 100, 1. 9. 317. do. do. Kom. Ausg. 1
Bst. K, rz. 100, 1.10.31] 7 Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf.
Lebecbeng im September 1930. werbet aufgeehot können,
ellpresse ik A. G. 549 8 wer! ifgefordert, diese ätestens
chn — *. S.en A. G . EE““ imersa angumelderte D 858½ esstgfabe⸗ 5,& 9 9.1,†3. 102, 1.10.,33 7 8.Pfn-s gi9 99 SSen* en . F. aschinenfabrik Moritz Ruttlo Der Geschäftsführer: Streckert. do Relhe 7 Magdeburg Gold⸗n — Antellsch. 3.52Gol 0. E. 6, n.*.v. Der Vorstand. E. F. Gütschow. C. Böttner. G. m. b. H. in Liquidation, rene. h ü o. N6.3, 199 1*2 823—ö vüd esz.Aanasgh d0. Em. 9, 1. 1.
Georg A. Jasmatzi Aktiengesell⸗
do. do. 26 u. S. 1, 2 do. Brandenb. Stadtsch.
Letpzig RMe⸗Anl. 28 1. 6. 54 do. do. 1929, 1.3.35
doGK. E4,nrv. 1.1.30
do d. 8 o. R. 3B, rz. 109, do. E. 14, n. r. v. 1. 1.35
rz. 1. 10. 1931 do. Rethe 6
der Börse für die Stadt Essen⸗
Qꝗ —2
GU. . ᷑ S.