1930 / 210 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger r. 209 vom 8. September 1930. E. 4.

Gladbach-Rheydt [53791 . t 7 8 . 1939, des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ schäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts Spezialgeschäft für He ichrs,]8 ür Herre Z senkirchen, Bahnhofstvahe 76, zst 50

Vergleichsberfahren 10 ½½ Ueber das Vermögen der Firz 0* Uhr, vor dem Amtsgericht in t B tse 5 2. Winkler zu Gia engd9t ürnceFren 2—— Zimmer Nr. 5, v2 Karf eanffen S-. —. Fexsvhr nurepenens nbesh igung teil Rheydt Römerstraße 120 a, Engros. Aej⸗ mtrag auf Eröffnung des Ver⸗ bestellt. Der Vergleichttermin in be. Fmbsgen e Fichaft in kosmetischen und verwandt gleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf stimmt auf Mittwoch, 1. Ok 8 U— ——. *Feher 8.Sche 54. nhaberin Frau L2. Mndlen bnhl dn gene bes Katsershe Pr 523,¾% nse. e. gane. 89 am F. Lepesncher (Reh 18 1 ken niedergelegt. zimmer 725 III. Prinz⸗Ludwig⸗Sir. 9 1 53809 —.ü 1 Vergleichsversahren zu. ön ühr, das Hilchenbach, den 5. September 1930. in München. Zu diesem: . avemn rglei 884 Hamborn. 1 Kerzuns behre * Das Amtsgericht. den die 11 G gecganbäns E1 Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ in Verkin N. 65 Fenmffe⸗ In dem Vergleichsverfahren * 1ah 1 auf den 1. Oktober 1890. res. Beschluß. 1[53797] 282 nebst seinen Anlagen eines Herren⸗, Damen⸗ und Futterst w das Vermögen der Frma Igor Sahe ., Uhr, vor dem Amtsgericht in Ueber das Vermögen des Kaufmanns und das Ergebnis der weiteren Er⸗ geschäfs —, ist am 28 Aene⸗ gesczara Avgast 1 Rheydt, Zimmer Nr. 7, anberaumt, Der Zosef Henne aus Kioster Oesede wird mittlungen sind auf der Geschästsstelle, nach Bestörlgung das Berhet 1980 beronmene⸗ bendee he ebanhe ntrag auf Eroffnung des Verfahrens eute, um 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ Zimmer 741 IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, choßen worben⸗ ReeR.ees 8-Nes 8 neh gaaf Frillaung, et.n e ahren zur Abwendung des Konkurses in München zur Einsicht der Betei⸗ g Geschäfessfen des A f fäcagr und das a aufgehat der weiteren Ermeatlungen sind 9f dee eröffnet. Zur Vertratzensperfon wird ligten niebergikent Fäftssele des Amtsherichts mtsgericht Hamborn. ( VN 18/h Fe catessele . Einsicht der Be⸗ Ie e beschen Tran. Wiemeyer, Kloster Feschäftsten⸗ erlin⸗Mitte. Abt. 152. 88 8E“ e, bestellt. Termin zur Verhand⸗ des Vergleichsgericht ü wev n amburg. m Gkosbac. Rbehbe 3. September 1930. lung über den Vergleichsvorschla henn. Uüs egre vtes ersaae. . de⸗ 1r. Se ec Tahe 8 di Geschäftssteu⸗ auf den 30. September 1930, 2⁸ Uhr, Neustadt, Sachsen [53803] Vermögen Ndes 78 Fveöee manns Friedrich Wildelm des Amtsgerichts Rheyot. 22 dem Amtsgericht bestimmt. Der Zur Abwendung des Konkurses über Josef Jagalsti im Bischssebahermetsters alleigigen Inhabers der - 88. verss gene nesi eseah, dn h Skr md hhr b Kaufmanns Bestätigung des I“ Vng. Eizsem * Ges⸗ ber Honburng. Bergleichsverfahren. 8 das Ergebnis der weiteren Ermittlung Emil Ma rer Seee ee... geae e 2 829 E“ 8 8. geber b Vermögen des Kaufmanns b 88 der Geschäftsstelle I, Zimmer 8 Sachsen, Vscnssceg n⸗ 1A11“ üee es temweie Piterch. 88 2 Gustab Feer elsc ennr Firma 1 ts zur Einsicht nieder⸗- heute, am 3. September 1930 mittags eeree en brhn 8 212 un. ehenesrhe 6 12 Uhr, das gerichtliche Ve 8.4 (Chemnitz. 5381 ist einge worden. 2 tn is au. is :m 1 September 1990, Amtsgericht Iburg, 4. September 1930. fahren eae 2 Das Vergleichsverfahren öSö Hamburg, 15. August 1990, Abwendun 5 Vergleichsverfahren zur 1 Rechtsanwalt A. Hantzsch, hier. Ver⸗ wendung des Konkurses über das Ver-. Das Amtsgericht. g des Konkurses eröffnet Köln. Ver leichsverfahren. [53798) Aeichst am 1. 10. 1930, vor⸗ Geen 1n⸗ ““ irma Bett⸗ mittags 9 ½ Uhr. Die Unterlagen Geiler in Chemnitz, Rößlerstr. 24, Inh. F son seines unter der nichh vweeemmen. eschluß.

worden. Der Kaufmann Kurt Eckers Ueber das Vermö . sckers⸗ Vermögen der 2 in Glogau ist zur Vertrauens⸗ hausen & Bänisch geseerbenscht t liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ ein 41 V sicht der Beteiligten aus. sinne Sport⸗Geiler Inh. Kurt Geiler „„ . . kelgeschäfts, ebenda, Das über das Vermögen des Kan

—.

person ernannt. Termin zur Verhand öln⸗Ehrenfeld S ma W K Ha 3 „Köln⸗E „Venloer Str. 519, In⸗ S aber Max Bett Amtsgericht Neustadt i. Sa., 3. 9. 1930. betriebenen Sportarti A ze Reitbahnstr. 3, ist zugleich mit der Be⸗ Wrteims8 89 88 urg 1, Ludwig⸗Frank⸗Str

lung über den Vergleichsvor is . Vergleichsvorschlag ist ausen, wo auf den 2. Oktober 1930, 10 Uhr, Köln⸗E renf 88. vgst s 2 3 eld, Venloer Str. 519, ist 1 „is Nossen,. [53804] stätigung des im Vergleichstermin vom 2 Inhabers des Herrenartikelgeschä

vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer am 3. 8 nt 3 1 56, September 1 . 3 nüeans —— Pe.ne eheesepenn 89 11,89 v. d5 Zur Abwendung des Konkurses uber 25. August 19390 angenommenen V g8— LEEu“ seinen Anlagen Der Kaufmann Gustav Koch, Köln⸗ das Vermögen der Firma Gebr. Jehm⸗ gleichs durch Beschluß vom 30 Arugust „Schönwetters Herrenmoden“ in H lunge 5 senabnis der weiteren Emitt⸗ Nippes, 8 urbeinfte. c ist zur Ver⸗lich, Maschinenfabrik in Nossen, und 1930 aufgehoben worden PWee bag seilhermstarg . Wessorser Ste. Einsiche 8 Buf der Geschäftsstelle zur trauensperson ernannt. Termin zur] diren Fachaßer. den Laufngnns Sits Kemnt⸗erehe Fhemnäs. At. à 18, eresngie deneigzeenahen .. Glogau, den 4 e 1 Is Fichantlung 8 . Pire baie e und den⸗ 8 Se. ..erzans d. N schen was Büea: Die Geschäftsstelle des Amt 80. . ober 1930, wir: S -2 on w 88 erucge serichts. 11 Ühr, mtSnerient mm 832720- —wird heute, am 4. Sept 96 h t vrerungge⸗ 8 Fheraleichsverfahren [53793] 8* 529 anberaumt. Ter An⸗ bee. Fölsgetn, 88 neer . 88 . ag auf Eröffnung des 8 rc erson: Herr C. G. Mosdorf, mögen des S enhaä Rudolf Be eebeehehegr 8 28ecnrgfang,8e Berslaheene e Ziplomzaufmann in Dresden⸗A. 1, Megen 11““ Heidelberg. [5382 get in Görlis, Bahazaf. nebt sindn reü⸗ eimeen grachash jasstr. 22. Vergleichstermin ami straße 8, ist zugleich mit der Bestäͤtigung a as Vergleichsverfahren über de 30. 9. 1990, vormittags 9½4 Uhr. Die des im Vergleichstermin vom 28 11 Vermögen des Albert Hoffmann, Gaß - Aug. wirt zum „Goldenen Hirsch“ in Heide

traße 11/12, Inhaber Frau Martha der wei 1 teren Ermittlungen sind geb. Engel und Frau Hilma Geschäfts telle Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ 198 8 8 4 4 ; 8 2 * 930 e 2 rlo . 9 Görlitz, ist heute ligten Einsche der Betei⸗ telle des Amtsgerichts zur g fschä ge⸗ Bes luß 8vom . Sepeemeree chtg durch berg⸗Rohrbach Rathausstr. 45, wurd eson: Alfred Henschel in Görlit, Ver⸗ Amntser 8* mtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, geyoben. 7 g. . 1 Pleichze 9 9 S . 7 8 Fers. de ur geng S 1 Nant eshc. Abt. 78. Amtsgerich No 8 . d. hah⸗ 8 4 deneeee en, en 1889 z ber um r, Zimmer 18. Köln. B. b 8 8 vng Die Unterlagen sind auf be S. n. Vergleichsverfahren. 153799] Chemnitz. [53813] 1 G b Philippsbur *“ 53813]⁄/ steelle zur Earfsicht beo Lue er eschäfts⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns PpPsbHürg; [53805]% Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Hirschberg, Riesen velgqt. 1n 2 ö nieder⸗ Irelt, wünther, Mechtildisstr. 16, Fe Verczgen 8 Fathe Day, b. 8. 2— Konkurses über das Ver⸗ Das Vergleschsversahran 882 88 8 arben 4. September 1980. eingetragenen Firm Fne. geschäfts in Wiesental, wurde ee, Adolph Po Fershöen des, Kaufmanns Hans Neu eschäftsstelle des Amtsgerichts. Fabrik Adolf Fünther 1g8 nachmittags 4 Uhr, das Vergleichs⸗ nenehenstanbe9 nehn „. v Pro⸗ barch, vöeexgg. 8. Firma Hans Nen⸗ . Koln, Kreuz⸗ver ahren zur Abw nd des K e 99⸗ 1 üugleich mit der barth, Koffer, Lederwaren und Sport⸗ Hamburg. b asse 28, ist am 8. September 1990, erbfin krtreawendung des Konkurses Bestätigung des im Vergleichstermin artikel in Hirschberg i. Rsgb. Bahnhof⸗ veebe .. Vermöͤgen des Ha897900 9 81. S ns e ßenkien er⸗ fäüfiget Ferauetzecher k bea 8 8 angenonmenen ftaze it, wird ee erhn ahan, alleinigen Inhabers de E Stru lomkaufmann zur Verhandlung über den; ich eschluß vom 1. Sep⸗ gung des Vergleichs hiermit aufgehoben. Firma Kahan & Co., Beim S. 2 r Dr. Edmund Strücker, Köln Georgs⸗9. rschl Alung über den Vergleichs⸗ tember 1930 au sehoben worden Hirschberg i. Rsgb., 30. Au s baf se und Baumwollwaren ump 88. platz 18, ist zur Vertrauensperson er⸗ 23 8 e2. 25 1 Dienstag, den Amtsgericht mnitz, Abt. A 18 Amtsgericht ab Fweche der Abwenbwolworen, ist zum nannt. Ternin zur Verhandlung uber 89% uhr⸗ eer 19380. nachm. den 3. September 1990. das gerichtliche V . nkurses den Vergleichsvorschla ist auf den hr, vor dem Amtsgericht, hier. er. . . röffnet worden. Zu Vertrauenspersonen Rei t in Köln, Justizgebäude am und das Ergebnis der Ermi as Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Vermögen der Ehefrau A ind bestellt worden: 1. der Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223 nis der Ermittlungen sind wendung des Konkurses über das Ver wirzen Köln⸗Sü efrau Anna Burg. ee r eh. digte anberaumt. D gr. 228, auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts mögen des Koans uber das Ver⸗ winkel, Köln⸗Sülz, Zülpicher Str. 207 errexisor Amandus Lange, Lilien⸗ des Verfahren .trag auf Eröffnung zux Einsicht der Beteiligte 8 (Schenades Kaufmanns Emil Paul mit Zweiggeschäft Venloerf 1 roßhe 96, und 2. zar Hacse Hetse s Verfahrens, der am 5. 8. 19930 bei Pyiligpsboer d eiligten niseece e Schumann, all. Inh. d. Fa. Paul Schu is durch Veschluß verstraße 207, lebrich, . f 9. EEEBBöB8 u⸗ 8 s8 Gerichts vom riedrich Voglet, Möntedahüchen 8 Gericht einging, nebst seinen Anlagen Badisches A vePteacbex 1930. mann Schuhwarengeschäft in 30. August 1930 auf ehob . erhandlung über den 1 5. Zur und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ EIII mtsgericht. Chemni „Königstr. 22, ist zuglei it der Zwangsbervale: gelh 2 ranmerea * Honsebagach der. benhen, san Las. der Gescäftsstfne zur neichenvach. Yostl. 88800]wermis dün6 tegces 8 Veezhrze befe ar nenzenecle 1X“X“ der 1980, 10 Uhr, vor d 5 Zeteiligten niedergelegt. Zur Abwendung des Koß ü un 1. September 1930 ange⸗ Köln, den 30. August 1930 Amtsgeri abor dem Köln, den 3. September 1999090 8 8 nkurses über nommenen Vergleichs schl⸗ 888 as Antgae fche grache Han hnnar as befcfufeh⸗ d Dee gesgastsfen b. a88 EE“ deßsch.vom f. Septencher 1,88 h Seschuh —— M.⸗ 8 ¹ 7 * 98 A b. 9₰ 2 2* . 2 n 8 2 8 vauf Eebftnüng des Ven. es beöö Abt. 78. e gchege⸗ für Korsetts, öth agen xhen hericht Chemnitz, Abt Lage, Lippe. [53826] 18 8 Ergebnis der E Bergleichsverfahren. [53800] Bensee.Nh ö en 3. September 19500 18, —— 89 —— 1 auf der Geschäftsstelle, Zi eber das Vermögen des Kaufmanns tember 1930 v.⸗ ittags 1 r 88 8 Schneiher in vae 1. eetnn gs Nr. 780, zur Einsichtnahme 8. mmer Jakob Reitz in Köln, Breite S schifiche Nenrmittags 11 Uhr, das Chemnuitz Schneider in Lage ist, nachdem der im 8 2* ins der Be⸗ Payj. „Breite Straße 81, gerichtliche Vergleichsverf⸗ 2 ZZI1“ [53815]) Vergleichstermin 3. S ie A. e. vorden e Bazemaenhandehng 8* 8 Ferraeehecgne ö’ n heseschaverfeören zur Aot 1“ Dürch er 1ag misgericht in Hamburg. verfahren zur Abwe⸗ ergleichs⸗ Dr. Schimmel,⸗ h. Ferb V. V 8 Konkurses über das Ver⸗ vom gleichen Tage bestätigt ist um . zur Abwendung des Kon⸗ glei v5 8. er⸗ mögen der Frau Laura Bert 8 age bestätigt ist, auf⸗ Herrord. 1537 berse eröffnet worden. der dicgon⸗ 8 öö 55 e 1980, 88 b. Panz vall 1“ 4. Septembelr Vergleichsverfahren. eg for Karl Dietz in Köln, Komödien⸗ liegen auf der Geschäftsstelle SS Richar FleischereiQ ägan Dos Lehce 1he. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns vv. 46, Fernruf: 22 50 19, ist zur sicht der Beteiligten aus zur Ein⸗in Chemnitz, Am Sch rplatz, ist zu⸗ has Amtsgericht. C. 2. Schreiber in Herford, alleinigen zar wauensperson ernannt. Termin Amtsgericht Reichenbach i. V glesch mit der Bestätigung des im Ver 11 e abers der Firma C. L. Schreiber zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ den 8. September 1900. gleichstermin vom 1. September 1980 ensbupg. 53827] üschefabrik in Herford, Leopoldstraße vnceh h1 ineut, den L. Oktober angenommenen Vergleichs durch 18e0 Sas Vergkeichsverfahren zur Abwen⸗ Nr. 15, wird heute, am 5. September in Köl 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Wesermünde-Lehe. schluß vom 3. September 1930 auf . Ib über das Ver⸗ 1990, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren in öln, Justizgebäude am Reichens⸗ Beschluß. gehaben worden, vstenes s Ereese anr nn. 2713 Abwendung des Korncduerses eröff t pergerplatz, dimmer Nr. 223 anbe⸗ Ueber das Vermöge 8 z Amtsgericht Chemnitz Abt A sitzers des Hotels ürttemberger Hof“ Schreiber seine Zahlungen eingestellt deat. Der Antrag auf Eröffnung Helmke in Wesermäünde⸗Leh. Fhe Hare den 4. September 1980.0 . in Rabensburg, wurde nach Bestäti⸗ un rheit der Gläubiger der Er⸗ e⸗ e-ee. Sag nebst seinen Anlagen Willy Helmke und Albert Helmke in Diüss 8 gung des angenommenen Vergleichs öffnung des beantragten Vergleichsver⸗, und s Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ Wesermünde⸗Lehe, wird beute, um reselgork. [53816] auf fahrens zugestimmt hat. Der Rechts Ei Pen sind auf der Geschäftsstelle zur 11 % Uhr, das Verglei sverfahre ¹Beschluß in dem Vergleichsverfahre ausges..

6 in Herford wird zur en .“ Abwendung des Kon 8 mFieüet 1eS Permögen der Firma veren Amtsgericht Ravensburg. nsperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ en 3. September 19930. Zur Vertrauensperson ist de H,enJ5 & Petersmann G. m. b. H., Me⸗ vncn Lusschuß wird nicht bestellt. Der Anfra Amtsgericht. Abt. 80. 8 Tvermase e. iewaefleh in Düsseldorf. 8 Ve⸗ Z 2 15999 88 röffnun des Vergleichsverfahrens Lauban. 1588 (Termin zur Verhandlung über den 10g0) Inh ergleichstermin vom 23. August Vermögen des Kausmanns 1der 1ns 1- 84 Klinen Anlagen und das Ergebnis Ueber das Vermögen des G Vergleichsvorschlag wird auf den dur c deseatimt ege Vergleich wird hier⸗ Streubel in Torgau ist nach Bestäne Geschäftsstelle 8 itlungen liegen auf der Fans Kleinert in Hauban Ur qann 24 Sepkember 1880, vorm. 11 Uhr, vor gung bas Vergleichs afach des Hestätt⸗ gung des Vergleichs vom 8. August 1990

icht der Beteitigtesn richts zur Ein⸗ 30. August 1930, 11 Uhr, das Ver⸗ Nr. Gericht, Zimmer aufgehoben. ird das Verfahren ansehoben. 3 ndlung über dans ersfelc neder Abwendung des öffnung üssedorf den 23. Au 29 1930 vn 8 Aanst 1890. 1er wi vor⸗ Ponkurses eröffnet worden.“ Der Anlage ö 1b wG das Amtsgerid 8 8 Amtsgericht.

1 zeichneten Ge⸗ ö“ ernannt. stelle Nr. 10 v Chästs. Düsgelgorf. [53817] Flenesg. Beschluß⸗ [53829] den 5. September 1930. gleichzvorschlag it ung über den Ver⸗ der Beteiligten niedergelegt. 5 Beschluß in dem Vergleichsverfahren Riͤte Aes Vergleschsverfahven des

Das Amtsgericht. 171930, 9 Uhr. b4 8 1“ r. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe Bfen as cer Firma Loeb Burfchan eosh 8. Panh. 888 r.

Lauban Zimmer Nr 12 im 1 8 in Pene 25. August 1930. 1 Düß d. Teppich G. m. b. H., direktortg 1 5

e. . 12, im I. Stock⸗ Düsseldorf, Kasernenstraße7—9: 1. Tor irektors Dr. Schröher aus Franl⸗

bach. [53796]) werk anbenaumt. Der Antrag auf Er⸗ Wu tal-B. in dem Vergleichstermin om üh din er urt, a, Ober der Rechtsanwalt Beuf

eber al aeke Flhuna 2 mebs seinen P Hoergiehsvensoeheen 158908 88280 angenommene Verglesch 2oe 2ngal sacetemne zur Vertvauensperson vch ermög irma Jako gen u⸗ gebnis 1 ber das Vernie ätigt. 2 I.“—

Saßmannshausen in Hilchenbach wird keren Ermittlungen sind auf 88 518 das Vermögen des Julius ö1” 2* Infolge der Be⸗ Zielenzig, den 4. Sept

heute, am 5. S schäftsstelle, Abter an, Inhabers einer Fisen⸗ Pergleichs wird das Ver⸗ x 1990. 2s.h eeo. uhr. der Beelli zen ühcn 4 3n deg. 8 Wuppertal⸗Var apen susgehoben. ö8. Das Amtsgert

b iedergelegt. smen, Berliner 41, wird heute] üffeldorf, den 30. 1 8 traßte 141, wird heute Amtsgericht. veguft 1990. ZMäichau. Sachsen. 1 aeerchig.

——

8

das Vergleichsverfahren 2 lahren zur Abwendun . 8 erüffne⸗, S der Antrag Lauban, üe 4 8 e. 1930. am 4. September 1980, 9 Uhr, das Ver⸗ ergleichsverfahrens „Die Geschäftsstelle, leichsverfahren zur Abtven des ”.5 Hiesn⸗ ist und die Abteilung 4, des Amtsgerichts. . onkurseg hre nes xb Celzenkirehen. Beschluff. [53818) 8 schuldnerin gemachte Vergleichsvor⸗ 2 emnt zachung. person ernannt⸗ zur Vertrauens⸗ Herreumoden, Gelsenkirche veeh, Wasche betrecbenden gffenen e auch den Anforderungen der Ver Am 8. September 1980, nachmittags lung über wen g⸗ermin zur Verhand⸗ straße 85, sst her sentirchen. Bahnhof⸗ gesellscaft D. Wacher F. en d 4,45 Uhr, wurde über das Vermöasn ung über den Vergleichsvorschlag wi r 85, ist heute infolge Bestal⸗ Wa 4*† Eheichsordaun vom F. hncsh 192, ar. 46Uhr. über das Vermögen auf Seaens. orschlag wird des Vergleichs aufgehob stätigung Zwickau, Morttgvabent nügt. Der Rechtsanwalt Schleif à. Franz Monat, Inhabers eines In. 9 Uhr, dg. dhn süeepünsltober 1980, Gelsenkirche gleich mit N. KñRR D RNRRTTDZDñZZZZZZZ“““ nannt. Termin zur Verhandlung über hei⸗ 5 Rin München, Schleiß⸗ auf Eröffnu imt. Der Antrag v““ genommenen B heichs Ier eimer S 8 if Eröffnung des Vergleichsverfahrens Ca eer Sep 65 den Vergleichsvorschtag wird auf Dieus⸗ benckeicheverfehran⸗ rerüasce 8 Anlegen, und vehe einfchens 888 Valgerzsa. Beschluß. [58819 K. tember 19380 2 der Ge⸗Vermögen der Firma 8. Großmadas Amtsgericht Zwickau, 4. 6 EE“ S. Großmann, Zvlcgn. 4. Sppt. 1980

2 LC

Erscheint an jedem Wochentag abends. p itzei

Bezugspreis vFetce 9 .. Alle Postanstalten nehmen öö“ 2— r sam dee FEeee r. Bestellungen an. in Ferlin. far Selbstabboler auch die Geschäftsstelle Geschaftsstelle Berlin 810, 48. Wilh Imstraße 32. Alle Druckaufträge SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗

Einzelne Nummern kosten 30 öf, einzelne Beilagen kosten 10 ℛö. 1 29 druck (einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗ ehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 8 einschließlich des Portos abgegeben. * 8 strichen) hervor Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. Z 4 vor dem Fiarsckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4

2— 18 Beichsbankgtrotonto. Verlin, Dienstag, den 9. September, abends. Poftscheckkonto: Berkin 41821.

Amtliches. Deutsches Reich.

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende August 1930. Aluminiumbronzemünzen Kupfermünzen

durch Beschluß vom 3. September 1930

Silbermünzen Nickelmünzen Fünf⸗ ZHret⸗ Zwei⸗ Reichsmark⸗ Reichsmark⸗ Reichsmark⸗ Reichsmark⸗ Reichspfennig⸗

stücke stücke stücke

sind geprägt worden in: stücke RM RM

Ein⸗ Fünfzig⸗ Fünfzig⸗ Zehn⸗ Fünf⸗ Zwei⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfennig. Reichspfennig. Reichspfennig⸗ stůcke stücke stůcke stücke stücke RM RM RM RM RM RM RM 475 700 2394 23 199 954,50 176 096,50 33 612,10 12511,098 854 7272 200 017,50 .“ 223 500 115 200 8 70 000,— 20 000,— 300 00 0 öe b 200,— 1ö1I1InI“”“ 1 14 996,50 1 249,70 469 972,— 211 093,— 33 612,10 16 760,73 275,30 27 878 456,20 5 000 800,02 4 393 093,68

Summe 1. 323 817 535 175 780 905 200 000 000 295 000 000 65 024 852,— 109 859 100,— 62 265 275,

109 859 100,— 62 476 368,30 27 912 068,30 5 000 800,02 4 409 854,41

1 588,76 848,76

2. Vorher waren geprägt) 3. Gesamtprägung 11“ 324 797 735 179 687 676 200 000 000 295 000 000 65 494 824,— 4. Hiervon sind wieder eingezogen.. 40 775 1 305 984 41 362 37 804 289 4 400,— 105 584 165,— 9 842,— 3 297,85 1

324 756 960 178 381 692 199 958 638 257 195 711 65 490 424,— 4 274 935,— 62 466 526,30 27 908 770,45 4 999 211,26 4 409 005,65

5. Bleiben 2 2* 8 2 2 2. 9 2 2. 2 2 90

en“¹“] vmchen... huldenhütten. mwitgart arlsruhe.. amburg. .

81 000 200 000 980 200 3 906 771

Dicke.

August 1930 Nr. 181. 8 8 Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums.

*) Vgl. den Reichsanzeiger vom 6. Berlin, den 6. September 1930.

Nichtamtliches. Deutsches Reich. 3 Statistik und Volkswirtschaft.

Nachweisung der in den Hauptbergbaubezirken Preußens im II. Vierteljahr 1930 verdienten Bergarbeiterlöhne.

I. Durchschnittslöhne sämtlicher Vollarbeiter.

Leistungslohn 1) Verdienst ²)

Verfahrene Arbeitsschichten Zahl der . besas 8 Hehrfcbriesgt, ge (Leinschl. Versicherungsbeiträge der überhaupt in Nebenbetrieben der Arbeiter) Arbetter)

Vollarbeiter

davon Schichten davon auf 1 —1 auf auf 1 Voll⸗ 1 Voll⸗

auf für Ueberarbeiten Gesamt⸗ 1 ver⸗ 3 Schichten im ganzen fahrene im ganzen fahrene 1 1 1.—

e

RM

davon in] Gesamtzahl 1 Voll⸗ 1 auf zahl für Ueber⸗ Schicht Schicht 12 13 14 18

im Neben⸗ 1 im 8 ganzen hetrieben arbeiter 1 Voll⸗ 8 ganzen arbeiter arbeiten RMN RM RM RM RM 9 10 11

6 7

516 74 502 78 680 . 92² 682 91 681 8 93 607 84

g 1

84 280 9 555 20 273 839 6,62 21 117 359

114 029 14 897 10 927 703 6,33 11 350 602 1 473 538 176 140 173 343 404 8,61 180 916 276

81 136 10 823 9 562 666 8,59 9 970 842 1 559 697 186 942 181 7629 264 8,63 189 701 512 112 822 12 576 13 471 686 7,71 13 896 625

2 396 755 7,77 2 543 915 2 719 580 7,87 2 875 945

2 —+

—Steinkohlenbergbau in Oberschlesien 40 947 1 023 3 064 813 74,8 75 653 1 Mieverschlefien . . ... . 1h 66 1 340 1 727 289 76,3 52 623 im Oberber amtsbezirk Dortmund ²) ⁰0266 160 17 621 20 128 585 75,6 544 812 em linken Niederrhein 14 620 950 1 113 027 76,1 31 136 im niederrhein.⸗westfältschen Bezirk 279 497 19 943 21 071,.254 75,7 579 309 .„ .*“ 22 890 1 355 w0ꝙ1 747 305 76,3 53 471

b b) Salzberghau im Oberbergamtsbezirk Halle 4 065 308 387 75,9 7 613 Ob 349 466 76,0 8 948

im O erbergamtsbezirk Elausthal 8 4 548 2 932 229 7,37 3 001 081 741 256

c) Erzbergbau in Mansfeld (Kupferschiefer) 1] 5 267 398 062 75,6 8 323 „VTV 1e.“] 1 503 113 416 75,5 2 200 716 611 6,32 b„„111“ 8 000 600 660/ 75,0 8 677 4 161 53317 6,93 4 314 202 in Nassau und Wetzlar 1 2 889 218 186 75,5 4 400 1 312 999 6,02 1 342 465 1) Braunkohlenbergbau im Oberbergamtsbezirk Halle: 8 ostelbischer 4 F11“ 10 775 6 823 1 305 017 77,8 63 655 534 819 29 921 8 840 349 6,77 9 246 288 7,09 551 E1X1““*“ 20 425 6 390 1 588 905 77,8 77 413 503 749 30 865 11 404 615 7,18 11 912 422 750 583 Tliksrbeinischer E“ 7 514 1 090 203 77,8 52 993 4 592 415 36 380 9 050 963 8,30 9 680 8032 8,88 691 19

COCOꝑęN—Z:q—

¹) b. h. Grugblohn zusstglich Gedingeverdienst oder Schichtlohn ohne alle Zuschläg Auszahlung gelangen.

Versicherung und aller Aufschläge, die auf Grund des Verfahrens der normalen Schicht zur vhn abgezogen wurden, kommen larifgemäß nicht mehr in Betracht. 1 s und Kindergeldes. Der Verdienst entspricht fomit dem vor 1921 nachgewiesenen verdienten reinen Lohne, den „Wirtschaft⸗

1 ²) b. h. Leistungslohn zussiglich aller Zuschläge für Ueberarbeiten sowie des Hausstandsgelde 1 mit dem Unterschieb, baß bie Beisicherungsbeitrüäge der Arbeiter jetzt in ihm enthalten sind. Beim Salzbergbau wird vom III. Vierteliahre 1927 ab in den Verdienst auch der bisher unter n Beihilsen“ verkechnete Kohlenbeputatauégleich einbezogen, da dieser nach den für die Kaliindustrie getroffenen tariflichen Vereinbarungen mit dem Hausstandsgeld verschmolzen ist. chsischen eishezirk betrug die Zahl der Vollarbeiter: 2283; die Zahl der verfahrenen Schichten: 170 358, davon die für Ueberarbeiten: 3580; die Zahl der angelegten Arbeiter: 2757,

—₰

O90 ,g.

e bo 0 e— hSnU —2. S „88 888828S

626 1 88 632 87

K S S

570 78 493 69 539 80 465 67

—,.— S0el SU. *

—.

e für Ueberarbeiten sowie ohne Hausstandsgeld und Kindergeld, aber einschließlich der Arbeiterbeiträge zur sozialen Arbeitskosten (Kosten für Gezähe, Geleucht und Sörengmaterialien), die früher vom verdienten

nur

liche ³) Im nieben die Zahl der entgangenen chlen: 34 738.