1930 / 210 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

eichs⸗ 5. 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 9. Tebtember 1930. E. 3.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum R

[53641] ¼ GCöttingen. Eo. Die Firma ist er⸗; durch Bekan zung im Deutschen] der Gesellschaftsvertrag in § 2 geändert: Balthes in Koblen ra erteilt. b nwalde. Dem gecker Co Reichsanzeiger. ünder der Gefell⸗ Der der 1— Die offene Hande hat am in chmidt. Aus der Kom⸗ ft, welche alle Aktien übernom⸗ la⸗Photowerk, schaft mit 15. August 1930 . r 12 H-R. A 462.

ricke Exvort Import Commission,] Inhaber Hans und vner Glunz. Sissa⸗ beide in Dresden. Weiter wird noch Emdem. rl vngass n der persönkt wen daben, sind: Franz Alfred Georg schränkter tung. tretung der ft Amtsge richt Luckenwalde, 1. Sept. 1990,

Berlin. Inhaber: Gerhard Goericke, Handelege sellschaft, tmold. Persön⸗ bekanntgegeben: Der Kaufmann Alfred Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ In das Handelsregister B ist e Berlin. Bei Nr. 54 779 lich 26— LKcetasn. Faufx 8. bangt 8 492 e Iöenn P ghs 27 *.en 88 üulius Kaufmann, Berlin: Die Ge⸗ ns Glunz und Kaufmann Josef das von ihm unter der irma Oskar Am 21. 8. 1930: H.⸗R. 2 2 Per evene ellschaft zandit⸗ 1 femt. 1 seness bes Ella Kaufmann geb. —* debn in Detmold.,. Die Pro⸗ Krüger betriebene Handelsgeschäft sanu Zeitung“ Druck u. Verlagsgesellschaft schränkter Haftung, zu er. Gesellschafter Can A. Diler. Custaf Messorus, dermann Feresehte Alexes, gellner Hallbronn sellschafter, jeder allem. Shh . und des Fritz Elkan sind kura des Diplomvolkswirts Ludwig der Firma, das gesamte Warenlager, m. b. H. in Emden: Kaufmann Jodokus getragen worden: 21 midt durch Tod ausgeschfedem. Carl Otto Münnich, Wilhelm Carl Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3. am 2 9. 1930 unter Nr. 661 bei MarkranstäAdt. (53668] erloschen. Nr. 59 895 Dr. Gassert Schmieder, z. Zt. in Bruchfal in Baden, die vorhanbenen Aufträge, das gesamte Sieevens in Emden ist zum weiteren!/ Durch Beschluß der Gesellsch Bartmann & Co. Enstav Schmogrow und Ludwig 2 5 Sesell —ö:;27 vom der Firma „M. von Zynda g. 8p. Auf Blatt 229 des Handels⸗ & Co., Berlin: Dem Erich Herms, ist erloschen. Der Installateur Franz Geschäftsinventar, einschließli Ge⸗ Geschäftsführer bestellt. sammlung vom 11. August 193 zolf Stender. Stadler, alle zu Hamburg. Der erste 14. Juli 1980. Gege stand des Unter⸗ mann 2722 in Koblenz- Die Sqee⸗ berreffend die Firma „Odag⸗ Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. Glunz in Detmold d’ aus der Firma 5190 Uund Einrichtungsgegen⸗ H.⸗R. B 151, Emder Kohlenkontor 8ellchasteverimg abgeändert. Hemschemeier. Aufsichtsrat besteht aus Max Haber⸗ —. der Bau und Vertrieb von Firma ist erloschen. Ossset Pruckmaschtnen kriengefellschaft 70 598 Joseph Fischer, Berlin: Die ausgetreten. Offene Handelsgesellschaft. tände, so wie es heute steht und liegt. Gesellschaft m. b. H. in Emden: Nach Göttingen, den 1. September vlter Löffler. mann, —2 Miltzow und Otto 8 —— alle mit der 2—47 Koblenz, den 2. September 1930. in Markranstädt ist Heute eingetragen irma lantet fortan: Joh. Joseph Sie hat am 22. August 1930 begonnen. Ausdrücklich ausgenommen werden alle dem Gesellschafterbeschluß vom 17. Juli as Amtsgericht. Die Firmen sind von Amts wegen Scharfenberg sämtlich Kaufleute, zu w2,2-7vö2,—2 Geschäfte. Preuß. Amtsgericht. worden:

Nr. 73 971 Paul Alt⸗ r Gesellschafter 88 zur selbständigen in eir. Geschäft begründeten Ver⸗ 1930 ist Gegenstand des Unternehmens —“ iüöscht worden 8 Hamburg. Von der mit der Anmel⸗ 2* RM. Gescha gZB Seneh.e wogech 0.Der bisherige Vorstand, Gutsbesiter schüler 4. Co., Berlin: Die hissige Vertretung der Gesellschaft und zur bintlichkeiten und, alle ausstehenden der Vertrieb von Kohlen, Koks, Briketts Goldap. Eisetath ser & Tasdorbf. Das 283 enberaichten Süssghncen, zns⸗ rebate ben TPr. Kanfmann in Königeaberg. Er. 358663] Adolf Staffelstein in Lausen, ist inolge Zweigniederlassung ist zur selbständigen Zeichnung der Firma berechtigt. Forderungen, die also nicht auf die Ge⸗ und anderen Brennmaterialien für „In unfer Fandersregister a der Firma ist auf die Gefenschaft besondere von dem Prüfungsbevicht Kenfmann, ng. vnd Dr. Rudol Jspert, Hundesgregitter des Amtsgerichts Todes ausgeschieden. Zum Vorstand ist Riederlassung erhoben. Inhaber jetzt: Detmosd, den 2 September 1930. bn kaft übergehen. Dieses Einbringen Industrie, Schiffahrt und Hausbrand vkr. 12, betr. Goldaper Zeitung ter der Frma Röper & Tesdorpf des Vorstands und des Aufsichtsrats, Feeaee in bronn. Ge⸗ in Königsberg i. Pr. bestellt der Fabrikdirektor Erhard Helmuth Meyer, Kaufmann, Berlin. Das Amtsgericht. I. es Herrn Krüger wird von der Gesell⸗ sowie der Handel mit Waren aller Art : H. in Goldap, ist am 26. Ang efellschaft mit heschräͤnkter Haftung kann bei denr Gericht Einsicht ge⸗ Eef —— Geen —⸗3 „Eingetragen in Abteilung 4 am Scheunert in Markranstäbt den Uebergang der in dem Betriebe —— 931 1:chaft, vereinbarungsgemäß mit 24 000 und die Uebernahme von Vertretungen. folgendes Iee. Durch zpergegangen. Die Forderung der nommen werden. Perere —— . e n; rechtigt. 2ö. August 1920 ber Nr. 1905 Bruno Amtsgericht Markranstädt, des Geschäfts begründeten Forderungen Dresden. ““ [53633] Reichsmark bewertet und übernommen. Durch diesen Gesellschafterbeschluß ist vom 22. Fehrnar 930 ist das chemischen Fobr⸗ Krome Gese schaft 3. September 1980. * 42——2 Reichar schaft er⸗ Schlegelberger —: Die Firma ist er⸗ den 2. September 19230. und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Falir —— Seehfchafe Herrn der Gesellschaftsvertrag weiter in dem Ase Am frha. mwit beschrän * e. r1IrͤIAärv Wen 255ö b* August 1980 Nr. 4998: Robert e

„rh 29 2 etr 2 orden: tr 2 2 9 8 genu . 8 Ges 90 2 Bolt 5 ,F 90. n18 4768 n 8 ¹ der 1 Fir es H. H. Me X T Dod er⸗ 82 7 ; 5 ae 2 8 g 2. r. . 4 * 8 [5 werbe durch Helmuth Meyer ausge⸗ getragen worden rüger Hermn Curt Wagner Hegenicher § 8 (Gesellschafterversammlung) ge Amtsgerscht. 4 1 Nnp Kaufmann Exich, oschen. Heltos Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Doelling. Neeverlassung: Kön⸗ sberq A Bd. 1 0,5 92

—,

lossen. Die Prokura des Hermann 1. auf Blatt 1872, betr. den Aktien⸗ von einer Schuld in Höhe von 4000 dndert worden. Kaufmann Fritz pf. Kaufr 8 8 8 Sit S. n⸗ 3 N r Hoss Gustav Brorun ist erloschen. Verein „Zoologischer Garten“ zu Reichsmark durch Schuldübernahme und Bödecker jr. ist zum weiteren Geschäfts 3 August Franz Heinrich Röper als In⸗ Tiedemann & Schmidts. Gesellschaf⸗ beon Sersgan, Hrs⸗kassn⸗ 6, Pr., Alter Garten 8. Inhaber. Richard Rieger Nachfolger, Inhaber Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 99. Dresden in Dresden: Der Umtausch zahlt an Herrn Alfred Krüger in bar führer bestellt Grevesmühlen. aber, ist von der Gesellschoft nicht ter, Heinrich Tiedemann und Franz Heilbronn: Mung ist Kaufmann Robert Doelling in Königs⸗ Karl Munz, Meßkirch. Me⸗ Krch, 2..28 30. ..“ ssdeer Stammaßtien zu einhundertfünfzig 12 000 RM, so daß Herrn Krüger hier⸗ Am 2. 9. 1990: H.⸗R. B 66 Nautische Handelsregistereintragung vom bernommen worden hmidts, Kaufleute, zu Hamburg. aufgehoben. Das Geschaft mit Firmig ist berg 1. Pr. Der Frau Lina Toelling, Bad. Anrtsgerich: Serefhetühe Diberach a. d. Riss. [53628]] Reichsmark in Aktien zu einhundert aus ein Guthaben verbleibt von 8000 Handelsgesellscha Emden, G. m. b. 8 tember 19930, betr. Nr. 101, Me —₰ & Tesdorpf Gesellschaft mit je offene Handelsgesellschaft hat am 88* e Pariser, 1“ —2 Hasenbein in Königsberg i. Pr. 1 F eSS .ööö Im Handelsregister wurde am 3. Sep⸗ Reichsmark ist auf Grund der zweiten Reichsmark, das als Stammeinlage in in Emden: Kaufmann Franz Wagener Grevesmühlen, SCe m zeschräukter Haftung. Sitz Ham⸗ 15. Oklober 1925 begonnen, onn, übergegangen unter Umwan 2 nzelprokura erteilt. Militsch, Bz. Breslau. 52670 tember 1930 eingetragen: und fünften Durchführungsverordnung dieser Höhe von Herrn Krüger geleistet in Emden ist zum weiteren Geschäfts⸗ schränkter Haftung in Grevesmi burg. Gesellschaftsvertrag vom 26. Au⸗ Friedrich Vertz. Die Firma ist er⸗ ngrn —— tniederlassung (siehe Am 29. August 1930 bei Nr. 1972 In unser Handelsregester 4 2 1. Bei der Firma A. Miehle Witwe zur Goldbilanzverordnung durch eführt, wwürh. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ührer bestellt; die beiden Geschäfts⸗ Die dem Kaufmann Albert M. auft 1930. Gegenstand des Unter⸗ loschen, a,ö— idungs 8 Possekel & Sudau —: Die Gesellschaft unter Nr. 142 heute die Firma Tampf⸗ in Ochsenhausen: Die Firma ist er⸗ Der Gesells afisverkrgg vom 25. Juni sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ ührer vertreten die Firma gemeinfam. Grevesmühlen erteilte Gesamt ehmens ist der Großhandel mit Rudolph Koerner Kommanditgesell⸗ Selios Ianbaber Ffaas Perhenng ist aufgeloöst. Die Firma ist erloschen. säge⸗ und Hobelwerk Gustav Püschel i loschen. b. 2 8 11925 ist durch Beschluß der Generalver⸗ schen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: mtsgericht Emden, 2. September 1930. ist erloschen. Sheeheni . Themikalien sowie der Betrieb von schaft. Die Firma ist erzoschen. Nonn. In —b Pariser Kauf⸗ 4— 1. September 1930 bei .199 Sulau und als deren Inhaber der 2. Bei der Firma Hans Leupolz in sammlung vom 20. März 1990 laut nota⸗ Dresden⸗A., Wettinerstraße 10.) UmsEeses Der Kaufmannsehefrau Ida Handelsgeschäften, soweit diese einer Advovlph Samson & Co. Die Firma 3 8 H W. Cerschmann & Trost —: Die Dampfsäge⸗ und lwerksbesitzer

8 . - b . ; 5 8 8 % mann in Heilbronn d. 5 2 8 Biberach, Inh. Hugo Leupolz, Kauf⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage Amtsgericht Dresden, Abt. III, vitttes 3642]1geb. Rohde in Grevesmühfen hesonderen Handelserlauhnis nicht sst erloschen. £æα —-—— In⸗ Firma ist erloschen. Gustav Püschel in Sulau eingetragen. mann in Viberach: Dem Adolf Pföst, in den §§ 3 und 9 Abf. 2 vhe gee⸗ 22 3. September 1930. E“ 9589 ch ter 19ng amtprokura zur Zeichnung der Marfen. Die Gesellschaft kann F. M. Wolff. Die Gesamtprokura des ver. 1— Pfeiser in Bocingen, In. Am 2 September 1990. Nr. 4900⸗ Amtsgericht Militsch, 30. 1930.

8

1 9 ’1 9 9 1 z 4 1— 96½ 4 mber: Bernhard Pfeifer, Fabrikant in N„. eg; Kaufmann in Biberach, ist Prokura er⸗ worden. Das Grundkapital zerfällt nun⸗ EEE““ gemeinsam mit dem Prokuristen Grundstücke erwerben, wenn sie für W. Hellbexg ist erloschen. . XE in Oskar Passarge. Niederlassung: Königs⸗ Christ N. 153635]) Amtsgerichts Abteilung A unter Nr. 80 Lübcke in Grevesmühlen erterle gn Betrieb erforderlich Und. Stamm⸗ Ortovesachüng Geoh⸗ Hamburg Zäckingen. Einzelproknristen: Ingenieur hera i. Fr⸗, Neue Dammgasse 4. In, Mahlberg. Elbe. 853671]

teilt. Amtsgericht Biberach, Riß. mehr in zweitausendzweihundertfünfzig Drossen. 1 8 e b EEEEE1“ 4 eue 2 8 9. Niß Stammaktien zu je einhundert Reichs⸗ In unser Handelsregister A ist heute eingetragene Firma Handelsstätte für Mecklb. Amtsgericht Grevesmi kapital: 20000 RM. Sind mehrere Waldemar —25 In das Geschaft Hugo feifer in 6 und Kauf⸗ haber: Kulturingenieur Sskar Passarge In unserem Handelsregister B Nr. 2

Bremen. [53629] mark und in zweihundertfünfundzwanzig unter Nummer 98 folgende Firma ein⸗ Volksbekleidung Hans Bruno Herfurth eschaftsführer bestellt, so wird de] sst Ehefrau Elara Thevese Protz, geb. mann Erwin 12 daselbst. in Königsberg 1. Pr. ist bei der derfabrik Mühlbera Eld (Nr. 67.) In das Handelsregister ist Vorzugsaktien 8 Reichs⸗ getragen worden: in Saee O. S., ist von Amts magamar. 1 8 ürcafr durch mindestens zwei Ge⸗ ce gu zu Hamburg, 12 chaf⸗ e 828 Hüls in Heilbronn. Firma er⸗ Am 2. September 1980. Nr. 5000: 8 m. b. eingetragen: mark gie fäümblich auf den Nämen lauten. Waschkompressor⸗Vertrieb Inhaber wegen im Register heute gelöscht worden. In das Handelsregister K ist shaftsführer oder durch einen Ge⸗ tevin eingetreten. Bie ofsene Han⸗ Amtsgericht Heilbronn Curt Holtz Landwirtschaftsbedarf. Nie⸗ getragen: Am 29. August 1930. 2. auf Blatt 18 081, betr. die Aktien⸗ Hermann Schulz, Drossen. 31 Abs. 2. H.⸗G.⸗B.) 29. 8. 1930 bei Nr. 82, Bimsb. Fhaftsführer und einen Prokuristen delsgesellschaft hat am 12. August 3 derlassung: i. Pr., Kohl⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß Grün Bilfinger Aktiengesell⸗ gesellschaft Mitteldeutsche Telefon⸗ Drossen, den 20. August 1930. Amtsgericht Falkenberg, O. S., und Zementwarenfabrik Rick u. vertreten. Geschäftsführer: Erich 1980 begonnen. Die Firma ist ge⸗ Mʒm markt 8. Inhaber: Kaufmann Curt vom 28. 7. 1930 ist § 9 k Abs. 1 des Ge⸗ schaft, Bremen: Die hiesige Zweig⸗ Axtiengesellschaft in Dresden. Die Das Amtsgerich9t. den 2. September 1930. Frickhofen 9 eingetragen August Franz Heinrich Röper und öndert worden in —— E— 8cs 8 eencaes 1980 5. Nr. 4878 —— G j 9 Pf 1 Crre⸗ 2 ssiann. Spri 9 8 h NI 1 2 urn Hand Sreg ster ’. 2. e 85b 82 i 78 Mauts r. 54 8 Sopt. ck ist unter Pfl Arthur Christian Johannes Springer, Groß⸗Hamburg Waldemar Plat egte bei ber unter Nr. 60 eingerragenen eg *. eeel- ““ 1930.

2

eS. een Die hiesige Frokutss bes Kaufmanns Kurt Kupfer e mna 89. a d Eintragung ist gelöscht. 8 ist erloschen. PEpbersbach, Sachsen. [53636]) Fürth, Bayern. [53643] gestellt. Seine Ehefrau Maria Kaufleute, zu Hamburg. Prokurg ist & ECo. ir *7* 1 2 1 1 ü Weser⸗Zeitung Aktiengesellschaft 3. auf Blatt 21 588, betr. die Gesell⸗ In das Handelsregister ist ein⸗ Handelsregistereinträge. borene Benner in Frickhofen ig erteit an Carlos Juan Pablo Ohl; Maximilian Reins. Inhaber: Maxi⸗ einrich Schlenkhoff, Zesellschaft schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Liquid., Bremen: Die Firma ist er⸗ schaß Zirini Gesellschaft mit be⸗ getragen worden: 8 1. Karl Droßner, Sitz Fürth, Karo⸗ Pfleger bestellt. er ist gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ milian Heinrich Gottfried Reins, hränkter Haftung ber Herne, folk⸗ fter Kaufmann Artux Liskien ist Hüamehen. oschen. 8 chränkter Haftung in Dresden: Der a) am 27. Angust 1930 auf Blatt 654 linenstraße 40. Unter dieser Firma be⸗ Hadamar, den 29. August 1990 führer vertretungsberechtigt. Kaufmann, zu Famburg. geerh —ö* us alleiniger Inhaber der Firma. Dem 1 L. Neu eingetragene Firmen. Friedrich Behn, Bremen. Inhaber Gesellschaftsvertrag vom 7. November die Firma Schmidt & Co., Chemische treibt der Kaufmann Karl Droßner in Das Amtsgericht. erner wird bekanntgemacht: Die Franz J. B. Schinckel. Die offene Wilhelm und Ludwig Schlenkhoff sin Carl Kunge in Königsberg i. Pr. ist 1. Dr. Paul Stock Gefellschaft edfr Beenfmann Fredrich Ceorg 1923 is in 8 1 durch Beschiuß der Ge⸗ Fabrde in Eibam und als deren Gee bürih seit *. emcber 1oeh en Groß⸗ getanntmachungemder Gesollschaft er. Sandelsgesenschaßt ist aufgelost wor⸗ nicht mahr Geschaftsführer. Alleinver, Eingelprokura erteilt. in Bremen, Geschäftszweig: Brenn⸗ sellschafterversammlung vom 2. Sep⸗ schafter der Geschäftsinhaber Ernst handlung in Seifen und Parfümerien. Hadamar,. solgen im Deutschen Reichsanzeiger. den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ a ührer F— Am 4. September 1930 bei Nr. 4443 Tengstraße 9. Der Gesell⸗ naterialien. Woltmershauser Str. 66. tember 19390 laut gerichtlicher Nieder⸗ Emil Bär in Zittau, der Bankbeamte Erna Droßner, Kaufmannsehefrau in In das Handelsregister A ist: Der Gesellschafter C. A. F. H. Köper sellschafter Johann Barthold Franz forta rt 2 veeatcüans enthoff Franz Schrödter —: Die Gesellschaft Mang⸗ ist abgeschlossen am M. Dallmann * ECv., Bremen. schrift vom gleichen Tage wegen der Johann Karl Ullrich in Reichenberg⸗ Fürth, Einzelprokura. 1. 9. 1930 bei Nr. 60, Firma Pet bringt die von ihm unter der Firma Schinckel. 92 August 1930. ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ neh v 45—— ene Handelsgesellschaft, begonnen am Firma geändert worden. Die Firma Ruppersdorf und der Chemiker Hein⸗ 2. Hahn & Co. i. L. Sitz Fürth, Söhne, Frickhofen, folgendes einge Röper & Tesdorpf zu Hamburg be⸗ Europüischer Lroyd und Versiche⸗ 2 bec 8 ericht. fellschafter Schlossermeister Richard 8 —— ist die Herst. und der 5. August 1980. Gesellschafterinnen autet künftig: irini Zigaretten⸗ rich Schmidt in Walddorf. Die Gesell⸗ Johannisstr. 12: Liquidation ist be⸗ worden: Der Elisabeth Jung in lriebene Chemikalten⸗Groß⸗Handlung rungs⸗Gesellschaft von 1873 Ar⸗ gera dbüe weekwh 3 Schrödter ist alleiniger Inhaber der —ö1 7—2 aller Art, sind: Christian Gottfried Dallmann Ehe⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter schaft ist am 27. Juni 1930 errichtet endigt. Firma erloschen. hofen ist Prokura erteilt. Die nebst Zubehör mit Aktiven und Pas⸗ kiengesellschaft. A. Palm ist nicht Bekauntmach se659] Firxma. 8 n, Derentmal mls ber heachel aa0 Frau, Marie geb. Skambraks, in Haftung. worden. Jeder Gesellschafter darf die 3 Vereinigte Wäschereien Oettinger tretungsbefugnis des Anton Rick siden und mit der Firma nach dem mehne Vorstandsmitglied. Herne. Be + 2 Eingetragen in Abteilung B am oolchen. Stammckapital: 000 NM. Delmenhorst, und Wilhelm Harmssen 4. auf Blatt 21 884 die Kommandit⸗ Gesellschaft nur in Gemeinschaft eines & Zeder, Sitz Fürth Schießplatz 8: loschen. Stande vom 15. Angust dergestalt in Deutsche Schiff⸗ und Maschinen⸗ * —r 2,2 *st 29. August 1930 bei Nr. 695 Bernh. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Ehefrau, Marie geb. Dallmann, in gesellschaft Steinmamhr Kommandit⸗ zweiten Gesellschafters vertreten. An⸗ Der Gesellschafter Georg Oettinger ist Hadamar, den 1. September 1 die Gesellschaft ein, daß das Geschäft“ bau Aktiengesellschaft Vulcau⸗ veute de een 88 8 whof Gesell⸗ Wiehler Gesellschaft mit beschränkter sind zwei oder einer L-r Bremen. Ehr G. Dallmann Ehefrau Fesenlschaft für nenzeitliche Wer⸗ gegebener Geschäftszweig, Betrieb einer am 31. August 1930 aus der Gesellschaft Das Amtsgericht. vom 15. August 1990 ab als auf hre Werk Hamburg. (Zweignieder⸗ shaft mit Fececk nec Segee 8g. 2, 4—2 58 nüben⸗ Ir e e P . . 8 die Ge s. Zoschs⸗ 8 G Dres 8 8 ind 2 8 8 2 8 . n. des 2 rer.; Do Fe 8 v. 8 ¹ Dor N Src h 6 8 . 8 28⸗ 2 * Konigsber 9 2 1 S 2 rotl 2 . 3 1 S 1 4 ein - Ze zehenschaßt. „en Hülüln 1“ 8 vemhischen Fach ———— Hamborn (537 1- n —2 89 12 in 41——Fb, fol endes eingetragen worden: dahem erwellt, daß er in Gemeinschaft vertretungsberechtigt. Geschaftsführer: hecalen verwandien technischen als 8 atenesf Gesell⸗ Se. 28. Auguft 1980 auf Blatt 602 88 9. 82 Fürth, In das Handelsregister Abtein ben ome Gesallschaft nn beschranik. vom 11. Juni 1930 erteilten En. nge Zcem g Schlencsoff sind 2g— einem 2— 1““ r 4— Z1I1““ Artikeln. lbersstr. 55. after und zwei Kommanditisten. Die die Kirme Sfra⸗ Hof in Eibau Schi 3 dieser Fir „sist bei der Firma Hermann Aber A in B9 in Mishur igung de 2 Absatz 1 des Gesell⸗ schaftaführor vertretungsberechtigt ist. “—“ . r. ge-ee⸗ Setergin unde benskunftei „Scharf. Gesellscaft hat m 16. Juni 189 be. betrd zaßs de ebnn eesenenn den ese den eufünier er Fene der iit Hannborn ehir e des Kegiürs en dngaber der gfhma Roheg, ce. Fchaftöper goas, segatgere emderee vetunggberechnigter Inif öheegect Am 2. Septemer 1g90 bei derselben den Zeurschen Rechsanzeger. Der siun“” August Schließmeier, Bremen, gonnen. (Ausnützung von Reklame⸗ mann Alwin Irael in Eibau aus⸗ in Fürth seit 1. September 1930 eine 4. September 1930 e Teedorpf wirh von der Gesellschaft tal: 14 000 000 RM, eingeteilt in A.önv tgns hlenchof firma: Rudolf Barth ist als Geschäfts⸗ Ie hafter Dr. Paul Sto 4— *+— 8 EE“ der 8 88 mfcrg-und ers deer h nnh Retlame⸗ geschieden und die Gesellschaft aufgelöst Dampfwaschanstalt und Putztuchwaͤscherei. tragen worden: Erbhame ucht übernommen. Im einzelnen 25 000 Aktien zu je 21 3ng Herne, den 29. August 1930 22— eeer 1980 bei Nr. 1223 üe- 2— Sn m Rohstos⸗ rucken unter gleicher Firma bestehenden mitteln, Schloßstraße 24 III. 8 ist und der Kaufmann Max Alfred Fürth, den 5. September 1930. die Firma unter demselben Namen! werden eingebracht und von der Ge⸗ 11 500 Aktien zu je 1000 RM. e Das Amtsgeri . 55 fekonlh brikat Ma⸗- Hanuptniederlassung. Inhaber ist Privat⸗ 5. auf Blatt 5177, betr. die offene Hofmann bi das elsgeschäf 111“*““ der Witwe Abendroth fortgeführt. Sg ü- .,An . A— A S J. Trau, D. A. L. H. Da mtsgericht. Treuhandstelle für Umschuldungs⸗ Halb⸗ und Fertigfabrikate und ta⸗ August Fehtießmeter Hene Fehelee Tubernen Flsgbt Achan, das Fender cwrschaft Amfsmanache Registengenicht den 4. SeFernaskecng gg S . gn. Fe, n 8g, W. eeeeeeeme 153660] ühre v ꝙf 452— 8 2—7 8— rücken. An 2 in esden: erkmeister Richar g 89 54 2 icht. eeeee.“]; e Ie. Permn ae e A. E1“ . 1602 sellschaft mi ränkter Haftung —: 1 9 4 8 Heimrich üsesee⸗ Inhaber Roth ist ansgesc leden Die Feselschaf August 1980 auf Blatt 625 Geilaniehmeeg. 15gg ens Sweessreer ö . 8 g—25 EE ünd 8 1. Betreff. Firma „Gebrüder Gie⸗ Dem Emil Pahlke in Königsberg, Pr. trags vom 236. August 1930 in die Ge⸗ ist der Kaufmann Heinrich Wilhelm ist aufgelöst. Der Büitd jetzt die Firnc Tung⸗ kerger & Co 8 eveve In das § ,—, Ar de Hamburg. öA. htt⸗ —- 1. * Ge⸗ Fichen nanth, Eisenberg, Gesellschaft a8 ist Einzelprokura erteilt mit der Be⸗ sellschaft ege geg 8 . Pleister in Oberneuland b. Bremen. Schlossermeister Andreas Mevyer führt ersdorf batr., daß der Kaufmaun Max heute ber Shndnläsaeis r l1 hngee, Eintrngungenin vas Handetsregahs 2* e Gesamt⸗ Chemo⸗Technik Ev. mit beschränkter ränkter Haftung’, Sitz L.e fugnis zur Veräußerung und Be⸗ 2. Eugen Dostert Gesellschaft mit Geschäftszweig: Bienenhonig⸗Großhand⸗ das Handelsgeschäft und die Firma als Prund Zeinche . en h Fer underr⸗Ar. kl Ange⸗ 2. September 1930. eheft ist auf 7800 Hastung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ Die Prokura des Oberingenieurs Paul lastung von Grundstücken. 8— beschränmkter Haftung. Sitz München, lung. Oberneuland, Rockwinkeler Land⸗ Alleininhaber fort. geschieden gund die Gesellschaft aufgelöst, Ganaett eishrdegen, dne Prcen den Ocgelmang Cans. ie an 8 ert dieser Sachemloge ist auf Be⸗ schaftsvertrag dam 23. Auqust 1980 Schrüder im Eisenberg it erloschen. Als Am 4. September 1980 bei Nr. 1171 Soetheftraße 5,11. Der Gesellschafsver⸗ straße 16. 6. auf Blatt 21 729, betr. die Firma ist, daß der Kaufmann Kurt See ngg igetssges. Die des C. Pein erteilte Prokura ist erlo⸗ Feichsmark 24. 8 8 mit Aenderung vom 28. August 1930. weiterer Prokurist ist bestellt: Kurt Ostpreußische Nleischwarenwerke tras ist abgeschlossen am 28. Angust Schmedes Sonnet & Co., Bremen. Thiele & Berner in Dresden. Der mann in das Handelsgeschäft . u Firmer it emlofeese ee. Wolff Filiale Hamburg. erIö. Gegenstand des Unternehmens ist der Mühlbradt, Dipl.⸗Ingenieur in Eisen⸗ Aktiengesellschaft —. Die Prokura des 1290. Gegenstand des Unternehmens Kommanditgefellschaft, begosnnen am Kaufmann Karl Paul Thiele ist aus⸗ nnse 88 bisherigen Hrnrasseschöft Serresheh.. *. Hehiem han-1989. samtprokura ist erteilt an ber als vall eingezahlte n 4 Ercgerb der Vertriebsrechte auf De⸗ berg, Gesamtprokura mit einem anderen Karl Sieh ist erloschen. ist die Vermirtlung von W“ ¹. August 4980, unter Beteiligung geschieden. Die Kaufmannsehefrau Alma weiterführt. Wentel und an Eduard Rudolr i Pefealschasten T ch I eht briner siillattonsepparnte and versüchren, uu.““ ng I““ eines Kommanditisten. Persönlich haf⸗ Fmmc. 88 G“ Amtsgericht Ebersbach, den 4. 9. 1930. ee . [53645 zwei aller Gesamtprokuristen sind 8 auf Oelbrenner und sonstige ins Fach 7 F Haregister. ASe Hilfsgef 8⸗ tende Gesellschafter sind: Johann Hein⸗ i thaberin. e haftet nicht für die 1 au es geen Fa meins gtretungsberechtigt. der. wv.] de Arti die Ausübung el 28 Kauf. r. 29 das Handelsregister, 2ℳ ue8. rich Frielrigürsonse Senean Witwe, im Hettiche zdes Geschä ss dehrängie Pperswalde 158637]2des unter Ar Uandeeregeh 8. n Protnnn des e. Pürcs it L +₰ —2 UFegeme nesigerean Cae entehaanh b-. Roggein S aen r gaess agüst firmen, wurde am 30. August 1930 ein⸗ 8 Dorot 8 C 88 eine Wil Imine 8 Verbin eiten des is serigen In⸗ b 2 6 15. e 1- 8 age en 8 ohn Petrover. ü li des ge von 33 2 1 Gesell⸗ 9 8 S; e. 2 Ges äfts- mann ermann raun in 0. getragen: 8 . b-ven Sa. P —.vp de 8 nüeces Fohann habers. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ 2 ees. - K gen KGeencehe ei ceresmere Adee. 3. 3. I; ——2, d-- Eeind mc der deeh ens erloschen 1] ahi 8 Die Firma Karl Kramer jg. in ——,—— 2 Mevnee Diedrich Heinrich Wülbern, Kaufmann mann Karl Paul Thiese in Dresden. gesellschaft Tapp &. Schubert in Ebers⸗ Gen üban sngs Feee und, Emmaf Permer⸗ auf eine Eintragumg ttlage ist auf 5000 f festgeset durch zwei Geschäftsführer oder durch „„3. Betreff: „Pfälzische en Dietenheim, Inhaber: Karl Kramer Se Johann (genannt Haus) Ellers Rudolf „7. auf Blatt 21 885 die Firma Hanns us. rünthal sind aus der offenen Handels⸗ das Güterrechtsregister hingen und dieser Betrag dem Gesellschafter b Geschäftsführer und einen Pro⸗ dagenfabrik Karl Otto Braun“, Sitz jung, Kaufmann in Dietenheim. heim. Die ekanntmachungen erfolgen Schmedes, Kaufmann Otto Carl Her⸗ Geiler —n Dresden. Der Kaufmann den. ertatic, hastesdesesethcaste⸗ Slcheeden. ““ worden. hen. e.22 . dlre furigen gemeinfam vertreten. Ge⸗ 1— 8— 88 geben scg ““ Sen gbe & Mün⸗ mann Gonnet und Kaufemnaß Hanns Friedrich Geiler in Dresden ist den. J 2 Gelen 1. Gleiwitz, den 28. August SeeI & Cia. Geselliaell Stammeinlage angerechnet worden. B . 8 ist eingetreten: Ger Frieda Rosa 1“ ble⸗. 2.9. Sit Mün⸗ Ludwig Sonnet samaach. 8 Sehen Söhcber (Handel und Vertrieb pon Fäünsheeen S T—,. [59646] e.. Feechshe. Sdng Se G ük--e * 5— öI bhefrau Braun 8 L Liebau, Schles. b 2 5 Ieergb⸗ , Johann Heinrie T riedri R * Schu waren und Sportartikeln, Rietz⸗ 8 * 8. 9 8 G Sir 8 Hlein 2. G nich hr Geschä sfü 8 schaf mit ran ter 2 b ung. 2 3 8s 6 SDi efrau es Eers en e 1 ha ers In das Handelsr ister Abt. . . schaft. 8 .1. 3 nc Seen. 8 ader h scraße 32 b.) 2 Büraas eg Fechtsrerhäthaülr: Zie, Forma Imn Umser Handelsregister B Nr. 169 Peuer scenich 8e Mlitscher Sit: Hamburg. Gesellschaftsvertrag ET“ Hans Braun, in Wolsstein; diese Gesell⸗ Juhann Faltis Erben, Trautenau 8 —, 2 vg; re. X. schaft nicht. Geschäftszweig: Holzhandel. —8., auf Vlatt 5089, betr. die Firma ist eine ehet Han dcsgehenschaft. Die ist bei der Firma Gleiwicer Sport⸗ J. I. Weil erteilte Gesamche zar fee Außust 19690. Gegenstans Arfolgen im Weltschen Reichsnnnther ist von der Vertretung der Ge⸗ †. Böhmen, Zweigmiederlaffung in Antong Helble und Hans H. Woltmershauser Str. 166116. Sokar Krger in Dresden: Die Pro⸗ Gesellschaft hat am 12. März 1999 be⸗ platzge felllchatt teit beschränkters ist erioschen. Jalius Flegendesg zes, Unternehmens ist der Betrieb Umtsgericht in Hamburg. sellschaft ausgeschlossen D..¹“] Hans Sonnner, Bremen: Die an uren der Kaufleute Christian Carl Ru⸗ gonnen. * Vertretung der Gesellschaft Haftung in Gleiwitz heute eingetragen Kaufnanzte zui Fiatt n. ist aunl einer Seeschiffahrtsrerderei und der 2 1 in Han g. 4. Betreff: Firma „Albert Schrick & getragen worden: +—2— 8 II. Aenderungen Heinrich Pleifter erteilte Pr Snde st dolf Krüger und Caxl August Förster ist deis vethgsceh erme tigt. deh Die Gesellschaft 82 aufgelöst Gej äftsführer bestellt worden Abschluß von allen eeesehüdmngxh nuneuma [58657] M22 del in Karlsbad und Frau 2 bei —— 22. erloschen. An Ferdinand Carl Friedrich sind erloschen. Das Ze esegfhchät ist 88 mse und die Firma erloschen. Amtsgericht Ernst Nvack Gesellschaft mit †l ammenhang stehenden Geschäften Handelsregistereinträge vom 29. August dnsn. 1 8 8 1 gA 2— 2 72 Heeg. 3 *838 München: a.

8 mit der Firm geine Gesellf 5 8 Gleiwitz, den 28. August 1930. Ja, ee . Stammkapital: 1 000 000 RM. Sind ¹ Kollra ist Prokurg erteilt. beschränker Haf Eddela k. v Lesen We 2. schräukter Haftung. Durch 6e 2—— bestellt, so und 3. September 1930.: Kaufleuten Karl Schrick und Albert den 27. 8. 1930. Amtsgericht. versammlung vom 25. Iuli 1930 hat

ꝑ———᷑111144“4““ Sheht behe di afeng gn Gesantzes, 1n een wewn des, Tececcevne egegerr 8 8. 8 1 ffene H esell 9 2 4 2* Irt! .—= 1 4 1 8 8 emen. schö 88 1 „. 1 . E gegren 2 1 2 8 gir 2 2 21 8 umne dogh stete eetigeftneneszhüzzan lehne n Presden. Hiefd gnszatixdat vn Setsnsettle9og folgendes Lrngetra⸗ 9 heute die offene Handelsgeselfschaft vextaa (üpd sn der Geselhe ftsfigesche genchrscheg, Zenh —— Hnschafe r b-— vniseralantarn den 4. Sept. 1930. EEEu —— Niederschrift beschlossen Das vg.es. ea. voft, wor⸗ beendet. Die Firma ist erlbschen. gen worden: b artenhaus Jucker in Gleiwitz geänd. 1s 2 l gumvel, Hans Auguft rbert stellt: die bishexigen Vorstandsmitglie Amtsgericht Registergericht. vom 19. August 1930: Grundkapital ist nun eingeteilt in Z“ böe” Amtsgerich Dresden ds h EE1“ SueF. Süft, bihccss betenn Lss E baaner, mid Kwen. Wfet, Raf. b——— gesc I Femmandie 780, —ä & m 8. 9. Tautz. Perfönli ellschafter der Kaufmann Majer Garten⸗ 8 He 2. 2 Has neister in 3 . [5! 8 2₰ . zu je 100 RM. tretungsbefugnis des Liquidators sowie ü b 80 haftende Gesellschafter sind die Kauf. neg sas der Kaufmann Eisig Jucker⸗ Ohlenbefte ife eaan üe-eII Die Sberpostinspettor daselbst und bücnus . Robert Umbach in Küppersteg und des K&. „Hand in Hand“ Vermittlungs⸗ die Liquidation ist beendet. Die Firma Dresden. [53634] leute Otto Schmidt und Rudolf Tautz in beide in säsht eingetragen worden. führer. Henry Kaufmann 1 Wagenhals. Eisenbahningenieur in Die Firma B. Holdenriebs Buch⸗ & Ludwig Fessenbecker in Kandern ist er⸗ muß HandeAsgesfellschaf: mt⸗

ist erloschen. Auf Blats 21 886 en Brunsbüttelk Di 1s⸗ Di . 9 Hamburg, ist zum Geschäftsführer s Betanntmachungen der Gesellschaft Böckingen 2 r, * ; 4 Sitz 8 n 2,896 des Handelsregisters Brunsbüttelkoog. Die offene Handels⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1990 erfolgen im Deutschen Reichsangeiger. Boaingen. in Heilbronn: Der Steindruckerei in Füssen ist als Einzel⸗ loschen. b schränkter Hastung. Sitz München: Amtsgericht Bremen. ist heute die Gesellschaft 1 skar K6 ger gesellschaft hat am 1. April 1990 be⸗ begonnen. Zur ertretung der Gesell⸗ „stellt morhen. b 8 Dr. 5. Bant füͤr E“ Akalen⸗ Brauerei Cluß in „7q Ss uns ssem ist angen Vom 21. August 1930: „Eisenbau Geschäftsführer Dr. Herbert Lenz ge Bretten. 15836301 nssellschaft mit bveschränkter Hafe Fonnen Der Uebergang der im Be⸗ schaft ist seder der Geselschafter de⸗ eesenmn eer gaeen it ll eeeuschaft. Siy: Hamburg. Ge⸗ Umtausch der Stammaftien über i eine affene Handelsgesellschaft: Sitz⸗ Wyhlen Artiengesellschaft“, Wyhlen⸗ löscht. Neu bestellter Geschäftsführer 888 Seee pereintrag A Bo. 1 H.⸗Z. tung n Sitz in Dresden und triebe des Schae hefefäbeten asde⸗ zechengt. mntericht Gleiwitz, den vannpen 1“ 5 1 elsschaftsvertnag Ag Auguft 11.X.“ 2 * Füssen. Beginn: 1. März 1930. Gesell⸗ b— 4— x4 , „5 8 2-2 Nr. 187, betr. die Firma Entenmann weiter for zeeingetragen worden:. rungen und Verbindlichkeiten des frühe⸗ 29. Auguft 1930. Grimme, Chemiker, zu Hamburg. l 1980. Gegenstand des Unternehmens 200 KRM und Vorzugsaktien über hüser. Karl Keller und Emil Keller, kura. 1n CFEé Gemeinsch 122—8—m* Urene 8 Gesellschaft ausgeschieden. Bretten, 1. 9. fan 1980 gögeschlossen worden. Gegen⸗ Schmidt und nnß ausgeschlossen. Ge⸗ er Iüen Handelsregister B ist heute bindlichkeien und Foebenungen. ene Bantgeschäften alle Ant, die rat hat auf Grund der ihm in der Amtsgericht Kempten (Registergericht), mit s T— eüschaft. 1989 dena enegasc tand des Unternehmens ist der Erwerb genstand des Un ernehmens ist ein In er Fandelsregister B ist heute r Inhabers find nicht unsuh, Vornahme damit in Zusammenhamg Generalver lung vom 2. März 1929 den 29. August 1930. tigten zu zeichnen. 8 4. Mittlere Isar Aktie⸗ a-g der von dem Kaufmann Alfred Krüger Schiffsausrüstungsgeschäft. unter Nr. 40 bei der Firma „Russische früheren Sgber nd, nicht g Isgeschafte sowie der Generalversummlung vym 2. Marz Vom 27. August 1930⸗ iedrich Sitz München: Prokura Heinrich Detmold. [53631] unter der S’eäx Oskar Krüger, Eddelak, den 1. Gepkemcher 1990. Eien Actlenge sellschaft⸗ in ee. Heghen 2 ö ** ——, . V 8 zeilten E Sssegrschssxvb.. 158662] Kraft & Co.“, Lörrach⸗ Die zesellschaft Keppner gelöscht. dedn das Fer eie 4 Nr. 82 *. Sresden. 0 8 Ftinsestrahe, Leketdh⸗ Das Amtsgericht. E“ sen c Wehe 1 worden. In verbleibs gen. Grundkayital: 1 000 001) NeIh, anden Peng 8.ne, n von In das hiesige Handelsregister 324.24 LEgE⸗ .9 Mhnlhen⸗ 8 rmann Pecher & hn, Kommandit⸗ benen Großhandlung mi Damen⸗ r 8 erlegt. vesani * ter leis eingeteilt in 1000 auf den Namten 000 NRMt ist ehr eingeteilt in lung A ist folgendes eingetragen worden: Fr 2 g-4 1 2 27 ö in⸗ und Herrenhüte dern und Ellrich. Bekanntmachung. 58 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Zweigniederlassung unter 9 eeh 960 000 RMt ist nunmehr 2 30 8 56 die Nachfolger“ von dem bisheri Prokuva des Josef Bauer gelöscht; nen gefellschaft in Detmold ist heute ein hüten, Blumen, Federn und ich untmachung [53640] üas vom 7. August 1930 8 das Statut Firma. aurende Aktien je 1000 NMeMt. 660 Stammaktien von je 1000 RM, Fium dx e 8— A Julius 8 in beßellte weinerne Pr ee haris

getragen worden: verwandten Artikeln und die Fort⸗ Im Handelsregister A Nr. 280 ist bei 1 4 8 is Frinnm ih e Sind mehre tandemitglieber 1819 G 82 fe 200 RM und 1 Gesells 5 Hurc 2 88 8 hügrung 89n.ne Geshsfts. nter der 1g 1 . eMaershe Pecan ee-aen. b 8 Fee 8 1 ee 8 XI . Pb -. bestellt, 5 A dis Seeheen ich 1g RM. Eine baur 8 , 8 —2 . , 212 —— mit einem an⸗ aufmanns Karl Pecher aufgelöst. Zu herigen Firma. Die Gesellschaft hafte „Peatratenfabrik A. Alfred Schmi lversamml 5 tzan⸗ erloschen 992 se zwei Vorstamcsmiigliehen gentein. Forgugsatie von 200 ⁷M gibt das lenz“. Persönlich haftende ( senhch tdem Veires 1* 2 * -]* Sit München: Liquidatoren sind gemäß § 146 H.⸗G.⸗B. nicht für die im Betriebe des von dem Ellrich (Südharz) eingetragen, daß die ralversamm ung) 1eeses Rechtsan⸗ Laugheim r Wehn. Die offene am oder durch ein Borftnzüs n ttgle0 Reche 4 100 Stimmen sind der Kaufmann Adam Schlemmer dem Betrieb des Geschäfts begründeten 6. Rosa Fränzl. Sitz 2 bestellt: a) der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Kaufmann Alfred Krüger unter der Firma in „Harzer Matratzen⸗ und Be Dr. Rudolf und Direktor 8 8 sellschaft hren 2189- won, zusammen mit Gnemt Pꝛwkuristen “. tifr. Goppelt, Gesellschaft mit fr. und der Kaufmann Karl Schlemmer, 44—82 und Verbendlichkeiten Is Nosa Fränsl ols Inhaberin geüocche; Müller in Detmold, d) der Steuer⸗ Firma Oskar Krüger betriebenen Wollbettenfabrik A. Alfred Schmidt in Vogen Johae in Berlin find aus dem Ferzgesein sgeloß 29Ges vertret Vv⸗ Christian Win⸗ n s in Heilbronn: beiwe in Montabaur. Dem Kaufmann bei dem Erwerb des Geschäfts durch nunmehrige Inhaberin der geänderten

* 8 1 3 nii ; Urj 5 1* tand ausgeschieden. Direktor Fritz Inhaber ist der bis rige G en. Vowrstand: ECheitian 1 heschrunkter Haftung in ilbronn: &ꝙ— Julius Raffauf chlossen. Firma Rosa änzl Nachs.: Bertha syndikus Dr. Franz Heinrich Woelke in Handelsgeschäfts begründeten Verbind⸗ Ellrich a. Südharz“ geändert ist. 9 . 848 Oskar Eduard Eo Bein er und Friehnich Sioffers, Kauf⸗ Hie Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Karl König in Montabaur ist Prokura Juliu f au - 82 Fer 3 chtbeiten Es 1 üain- llri 29.99 Wa mann in Berlin ist zum Vorstand schafter kar Eduax ar Friebzich Siun 1 Hie Vertzetunggbefugn - 1 ff schaft Vom 27. August 1930: mobilien⸗ Münch, Geschäftsinhaberin in München.

Herford. he gehen auch nicht die in Elrich, den 29. August 1920. bestellt. Fmtsgericht Gleisitz, den Frledrich C. H. Hansen & 68 leute, zu Hambuic, führers Karl Friebrich Heermann ist p* geelschar 6G. 2 b. H.“, Lörrach: An Forderungen und Verbindlichkeiten sind

Detmold, den 1. September 1990. diesem Betriebe be ündeten Forde⸗ Das Amtsgericht. K invitgesellschaft. Aus Ferner wird hekanntgenwacht; Die beendiat üaü 1

Stagruap he geflschagt Zen. Ss Elirich. Bekanutmachun g. [53639] 8 Besenfschae eenan Stt en Betanntmachunaen en 8eeüscaf be iborse Heilbrunn, r 4* —— 82 Secng Zzas e gerach sce Fecha⸗, n3. Cack⸗ Vofzer⸗ Srz München⸗

ö“ . S. e . 2 untu ung. 1536399% ,¶ͥleiwitz. [53649] eschieden. Gleichzeitig ist ein Ko erfolgen im Deutschen Reichsangeiger, heschrüäntter Haftun in eilbronn: Kaufmann m 1 g * 4 5 8 3 DaePAr 7 Inhaber ge⸗

Detmold. [53632] NReichsmark. Sind mehrere Geschafts⸗ In das Handelsregister A Nr. 244 ist In unser Handelsregister Nr. 11 1EeE [ 8 ibeens PH er Juni tigt istand Peter Zirkel in Lörrach zum Karl von Dall- Armi als In 1. ge 17; ’1 1 1 e . 8* ker A Nr. 2 . 8 A Nr. 1388 8 t. f r Vorst bestehlt aus anbestens Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Junt rechtigt. 3 .x. ese e⸗ In .

In das Handelsregister A Nr. 218 führer bestellt, so wird die Gesellschaft bei der Firma Otto Liesegang in Bad ist heute 5 —e nA N2st; . Pie lschafge l zwei EHg dir Seeee —— in 2. am 2. 9. 1930 unter Nr. 1457 die Liquidator bestellt. 8 löscht. 21——— Detmolder Zentral izungs⸗Bauanstalt durch zwei Geschäftsführer oder durch Sachsa eingetragen, daß die Firma er⸗. soll, Gleiwitz, und als deren In⸗ Feumaen ist erloschen. des Vorstands oblieat dens Auffichts⸗ 8 10 geündert. —2 und Fischer in Kob⸗ Bad. Amtsgericht Lörrach. er. 122 . 2 E. Detmold ist heute ein⸗ —2 ee” da gin ten, 11“ 8 der Schuhmachermeister Paul vauburger Gewitrz⸗Wüthle. H rat. Die Akkien deeden a9 Retne⸗ Palaphot mit Hhrrängher 2 8 ö— [53667] Die veem ft. ist auß

8 Feschsftsführer, Sen 8 9. August 1930. esoll in Gleiwitz⸗Sosni getrage 1 Johe⸗ vetrage ausgegehen Die Berzfu aftung, Fabrik photographischer Pa⸗ fi r Kau 2 v 188 ünsüüer⸗- Gedon, Die Firma lautet jetzt: Detmolder Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ Das Amtsgericht. wh Amtsgericht Ga Jaen eeet e 2 der 59 * 2 à— 12— Durch Gesell⸗ Kaufmann Heinrich Fischer, beide Carl Niendorf. Automobilvertrieb, 8 Zentralheizungs⸗Bauanstalt FranzGlunz, leute Alfred Krüger und Engen Wagner, 30, Anghns 1009. . zu Hamburg. 86 nl einer Frist von weimdestene 18 ¾ eerbechtas vom 19. Juli 1930 wurde in Mainz. Dem Kaufmann Karl] Luckenwalde. Inhaber ist Carl Nien⸗ J. ve. in

u9nn