1930 / 211 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 9. September 1930. G 4.

tember 1930, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ Eröff 8 B verfahren zur Abwendung des Kon vglnung des Vergleichsverfahrens liches Ver leichsverfahren eröffnet. Ver⸗ nommene Verglei 1 h Abse b Ger kurses enöf⸗ 6 Kon⸗ne st seinen Anlagen und das Ergebnis (tr n . f Fri ätigt. 2 Fnßs —— chluß eines vom 1 eröffnet worden. Der beeidigte der weiteren Ernenlangen sind 8 der S gchan. eng. ehen beeg. 2 8 Hehaeemns nen eee Bergascs hiermit an . 8 8l n. gehoben. Königstein i. Ts., den 26. August 1930

rr is 9 8 f 1-—½ 842 Frledrn hennl e Eet gasschaftselle, Zimmer 88. zur Ein⸗termin: 6. Oktober 19530, 9 ¼ Uhr, an t 1sperso *“ Beteiligten niedergelegt. . ichtsste Schmölln. 1 a 1.““ .“

Landsberg, Lech. [54219 * 8 11.“ 1 8.

Verhandlung über den Vergleichs schlag ist auf Freitag, den 48 St v- seinen Anlagen und das E is . Oktober U Anlagen und das Ergebnis der 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgeri Mannheim. 154186] vom Gericht angestellten Ermittlungen D 54202] 2 Zimmer Nr. —— lghs knas⸗ Tas Teöe c verfahren Uhͤwen. basdas Versseicre sähredeng it. Der Antrag auf Eröffnung des . mrf ff I. igen e erichts zu Schmölln zur Einsicht der dung des Konkurses übe V * 24 Verfahrens nebst seinen Anlagen der Firma Heinrich Graeff 1I in Mann⸗ Beteiligten niedergelegt 2 „Konturses über das Ver⸗ dung des Konkurses über das Vermö 6 Er 8 8 8 De Shr; 5, des Kaufmanns Artur Moll, des eschäftsi gen das Ergebnis der weitere gen und heim, Dalbergstraße 11/13, wurde heute Schmölln, am 5. S 99 mögen 2 oll, des Schuhwarengeschäftsinhabers Ant g n Ermitt⸗ - heulte, 2 n, am 5. September 1930. alleinige n F Si 2 . 4 on büngen sind auf der Geschäftsstelle zur v9 5 Uhr, das Vergleichsver⸗ Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. Moll F v5vgegng Bestärn 5 Lech nach erfolgter Einsicht der Beteiligten niedergelegt ahren zur Abwendung des Konkurses vird aufgehoban , enwall Nr. 19, 2 8 gung des escichs vom 3. Sep⸗ Mensburg, den 3. September 1930 EEEbb 8 Rudolf Schneidemühl. [54193] schlossen 8 bestäͤngt 9 ge⸗ e Beschluß vom gleichen 42 9. Die Geschäuftsstell .* (Stober, slügper. r Revisions⸗ Vergleichs G b —6, 1 8 , 1ö1““ 8 schästsstelle des Amisgerichts. und Preuhandgeselschoit m. X. 2. in, Ueber e Veabshee Amusgericht Duisburg. Landsberg den 5. September 198) ve-LEIrUvgr öe 8 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 2 ℳ, Hannover. [54181 Mannheim, A 3. 9, Fernruf: 27863. Eugen Ewert in Schneidemühl ist am Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bezugspreis vierte 28 4 . Ale Postanstalten nehmen einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 £.ℳ. Anzeigen nimmt an die phemnöͤgen des Zen. Vergleichstermin ist am 29. September 3, September 1930, 13 Uhr, das Ver⸗ Dgen. b (54203] L.41 Bestellungen an, in ee die Geschäftsstelle ö5ö338 Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge ingenzeurs Pauk nnü vnehe⸗ ge 1930, nachmittags 4 Uhr, vor dent Amts⸗ eichsverfahren zur Mbwendung des 88. Seeleichemessehern zur Abwen⸗ güen . nnh 1542. 8s 8 4G 22 he 2. 8 8 sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, habers der Fabrik für Bahnbedarf und gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 215, Konkurses eröffnet worden. Der Rech⸗ 8 Konkurses über das Vermögen Bermö . 2 eehm be der t Ä-T A Su“ 22—ö—öö,öN Bahnbau in Firma ⸗Bahninduftris Pan Saal V. Mannheim, den 4 September nungsrat Giese in Schneidemühl ist zur 82 ndelsgerichtlich nicht eingetragenen 8 eehsn Siegmu Sie werden nur e.gee- . er vor Einsendung des Betrages vWE““ 8 druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ Ende“, Hannover Hinüberstraße 4 wird 1930. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 14. Vertrauensperson ernannt. Termin zur n irma Heinrich Nothelle, mech. Schrei⸗ cen 1 85 Feipbig, Schuhmacht ein sr ich Fe —21 1 ää strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage heuts am 8. Erptemnber af 8Seer ges ee 2nn Verhandlung, über den Vergleichsvhee ““ in Duisburg, ee-. * Fernsprecher: ergmann 7573. vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Vergleichsverfahren. —3schlag ist auf den 3. Okober 1930, da der Vergesch geschlossen nar esehner aebrikationsgeschäfts unter gleichnamen 1“ Abwendung des Konkurses eröffnet. Der, Ueber das Vermögen der Firma 11** Uhr, vor dem Amtsgericht in worden ües ““ vandelsgerichisch eingetragener Firm 8 Rechtsanwalt Dr. Heinrich Peters hier, Heinrich Harbaum euköll Be a Schneidemühl, Friedrichstr. 28, Zimmer A. ½ z8 wird bekanntgemacht daß d V u Georgstraße 35, wird zum Vertrauens⸗ straße 55 /56 Inhaber Bernrhe bn2 Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Amtsgericht Duisburg. termin vom 9. 9 1930 1Genbas eich abends. mann bestellt. Termin zur Verhand⸗ baum, Neukölln, Erkstr. 1a 1 am Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Duisbu 8 zur Abstimmung über den neueren Ve lung über den Vergleichsvorschlag am 5. September 1930, 13 Uhr, das Ver⸗ Anlagen und das Ergebnis der weiteren Sas Verse. f 154204] gleichsvorschlag des Schuldners vo 8 September 1930, vorm. 9 ¾¼ Uhr, gleichsverfahren zur Abwend r. Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ 30 August 1980 bestimmtt is 8 . 8 ꝛei 1 8 1 EEWW Se 51 hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zidn⸗ Konkurses eröffnet 18 zur Se der Beteiligten niedergelegt 8 des 1 das Vermögen Amtsgericht Hveicm nes n 4A 1 iaa esee Pen ehenr 292 1A1“** hbenas dege eeee Sfehen ,—Z— mer 32, Erdges Mde G [Kauf g 8 8 2 eschäftsstelle des Amtsgericht der Firma Troll & Co. und deren Allein⸗ E1 r g 8 . t 1 . krankheit, Motten, vereinzelt auch Rebläuse) wird vielfach geklagt. Eröffnung E11“ 82 Feelseins 1u Berlin N. 4, Schneidemühl, gerichts inhaber Kaufmann Fritz Wolf in Duis⸗ den 3. September 1990. .“ Deutsches Reich. Berlin, den 10. September 1930. Die Ernteaussichten haben sich zwar allgemein verringert, liegen EEe r⸗ aS „ist zur Vertrauens⸗ b burg, Kuhtor 2, wird aufgehoben, da der v;rep; e ennungen ꝛc. 8 .; —₰ 2 8 aber fast ausnahmslos über Mittel. Wie aus den Begutachtungs⸗ liegen auf Termin zur Verhand⸗ steinau, Oder [54194] Vergleich geschlossen und bestätigt wor⸗ Memcems ün. Iserlohn. [54216 zuaturerteilung. Reichsbank⸗Direktorium. ziffern hervorgeht, hat sich der Stand der Reben im 11u6“.“ zeschäf sstelle der ung über den Vergleichsvorschlag ist Ueber das Verm⸗ den ist. Amtsgericht Duisburg. „„Bekanntmachung. vrdnung zur Aenderung des ollsatzes für Gerste zur Vieh⸗ Dreyse. Fuchs. gebiet gegen den Vormonat am stärksten verschlechtert. Auch für re icht der Beteiligten aus. auf den 2. Oktober 1990, 11 Uhr, vor nehmers Fritz Eifler din 8 veesasn. g In Sachen, betreffend das Vergleichs nung s 8 Seee. 8 die übrigen Rheingebiete sowie für das Nahe⸗, Mosel⸗ Saar⸗ und gericht Hannover. ““ in Neukölln, Berliner Steinau, wird bentie e Esslingen. 154205] das Vermögen des Wal zur Ansführung der Verordnung zur Aenderung b Ruwergebiet sind die Noten etwas niedriger als im Vormonat. Hindenburg, 0. S. 54182]beraumt. Der Se Nr. 70, an⸗ 1930, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗seines L Hotter g Mendeig al, Inboß. gollsatzes für Gerste zur Viehfüͤtterung unter Zollsicherung Bekanntmachung. Für das Ahrgebiet und alle übrigen preußischen Weingaugebiete Uebe 3 0. S. 8 [54182] umt. Der Antrag auf Eröffnung zur Abwendung des -. lahren dung des Konkurses über das Vermö⸗ et Ladengeschäfts in Herrenartikeln s Zollsatzes für zur 2 F. 3 g. Die am 10. September 1930 ausgegebene Num: ist die Begutachtungsziffer die gleiche wie zu Anfang August. r das Vermögen des Kauf⸗ des Verfahrens nebst seinen Anlage zdung des Konkurses eröffnet. 8 2 Er das Vermogen ist das Verfahren nach best 8. tmachung über den Londoner Goldpreis 8 b geg mmer 38 . 8 2 manns Johann Pieterek in Hindenburg, ist auf der Geschäftsstelle zur Eineht Vertrauensperson: Rechtsanwalt Alt⸗ der Firma Haag & Cie. Kommandit⸗ gleich aufgehoben. besc hastthe umgenessend die Ausgabe der Nummer 38 des Reichs⸗ des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Bayern: Die Entwicklung in den Weinbergen schritt im O. S., Torfftr. 36. Alleininhaber der der Beteiligten LEö mMich mann in Steinau (Oder), ein Gläu⸗ gesellschaft, Eisen⸗ u. Metallhandlung, Menden en * gepumbee 1889 en, ehe 8 8 ü n Reichs⸗ die Zweite Verordnung zur Durchführung des Dritten Ab⸗ allgemeinen stetig, wenn auch langsam, fort. Die Trauben haben Firma Johann Pieterek, Kolontalwaren. 27. 30.) . (24. V. N. bigerausschuß ss nich bestellt. Ver⸗ 2 Eßlingen ist nach bestätigtem Ver⸗ Das Amtsgericht r . blatts, Teil I, und der Nummer 34, Teil I. (ghnitts (Bsthikfe) der Verordnung des Reichspräsidenten zur Be⸗ nunmehr durchschnittlich ihre volle Größe erreicht und beginnen und Schnittwarenhandlung Hindenburg Neukölln, den 5. September 1980 gleichstermin: 2. Oktober 1990 9 ¼ Uhr gleich am 30. August 1930 aufgehoben —„ bhebung finanzieller, wirtschaftlicher und sozialer Notstände vom 26. Juli in den Wein zu gehen. „In der Pfalz sind Frühburgunder g, 8, Geschäftsstelle 21 des Amtsgeriches. vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ worden. Das am 2. August 1980 an Nenmittelm 8 be b 1930, vom 3. September 1930, bereits reif und färben sich zusehends. Die be⸗ 2 gerichts. mer 10. 4 WN. 2/20. 2 8 —— allgemeine Das S 8 1 A tli 3 v“ die Durchführungsbestimmungen über Gemeindebiersteuer, Ge⸗ -7 1“ I reich⸗ Veräußerungsverbot ist au [.as Vergleichsverfahren über das b ch 1 neind d BSt. DB. 8 4 en Behang. Andererseits traten, durch die feuchte Witterung st außer Kraft ge⸗ Vermögen des Domänenpächters Georg m es. ,F und Bürgersteuer (GGBSt. DB.), vom 4. Sep Föünstigte in 1 1224 an 8 2 schiedentlich wird über das Auftreten von Peronospora, Oidium Umfang Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM. und Lederbeerenkrankheit berichtet. In Unterfranken begannen die bereits ausgewachsenen Trauben bei der warmen Witterung

„S., Dorfftr. 36, ist am 5. Septembe 30, 12,15 Uhr, das Vergleichsver⸗ gleichsver⸗ Amtsgericht Ster 8 Amtsgericht Steinau (Ode ch u (Oder), treten. Bönisch in Kraschen ist nach erfolgter Dentsches Reich ; beae w Deu es Reich. Postversendungsgebühren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. der letzten Augustwoche gleichfalls rasch zu reifen. Hier haben die

ahren zur Abwendung des Konkurses Neu UIm. Bekanntmachun Dr. 5 111I Ulm hat 8 3. September 1930. Ehlingen, den 5. September 1930 Bestät 8 Schille Hindenburg, O. S., 5. September 1930, vorm. 11u““ 80. Bestätigung des n . G 292, ist zur L“ dos gerichtiche Vergeichsogi 8 n 8 Württ. Amtsgericht. e, Ben e Seeeehas ¹ Der Direktor Karl Schroeder ist zum Vizekonsul rnannt. Termi -Verhand⸗ fahren zur Abwendunge 1 ses Arnstorf. Beschluß. 54195 1 eumittelwalde, den 5. S seichs in Hangö (Fi er ¹ S ae Vetkeichetarscherh eee über bas Herneeeh dhe 9 Konkurses In 55 Ver 1 . he 184199 Flensburg. [54206] 8 Säahen den 5. Septbr. 1930. RKeichs in Hangö (Finnland) ernannt worden. Berlin NW. 40, den 10. September 1930. ei 2 auf den 3. Oktober 1980 10 nheg 8 deutsche Sporiball. und Tgen Gahfaber das Vermögen des Kaufmanns bhohnan Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Das mtsgericht. Nieichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. 1A“ als Folge der Peronospora und stellenweise dem Amtsgericht in Hindenburg, B. S., Heinrich Sohn in Neu Ulm a. D. er⸗ Sterzer in Schönau ist der in dem Ver⸗ dnn des Konkurses über das Vermögen Penzlin. [54218] Dem chilenischen Wahlkonsul in Berlin, Miguel 1 8 ““ 1114“ Zimmer Nr. 60, anberaumt. Her Ac⸗ vffnet. Als Vertrauensperson wurde gleichtermin vom 2. September 1980 an⸗ 8* Kaufmanns Christoph Peters, Inh. Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ uchaga Ossa, ist namens des Reichs unter dem 8 Fin; 1“ b trag auf Eröffnung des Verfahrens bestellt der Bücherrevisor August Endres genommene Vergleich bestätigt worden. der Lederhandlung Johann Peters, in wendung des Konkurses über das Ver⸗ August 1930 das Exequatur erteilt worden. Bekanntmachung. 8 ePgeadie, eingenge aseker ch Lener shel nebst seinen Anlagen und das Ergebnis in Neu Ulm. Termin zur Bgcceerhres Infolge der Bestätigung des Vergleichs Flensburg ist aufgehoben, da ein Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Spranger v Die am 10. September 1930 ausgegebene Nummer 34 1X4“*“ der weiteren Ermittlungen sind auf der und Abstimmung über den Vergleichs⸗ wurde das Verfahren aufgehoben Ahch geschlossem und bestätigt ist. in Penzlin ist nach Bestätigung des 6 G des Reichsgesetzblatts Teil II, enthält: 1A16*“*“ 3 Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ vorschlag wurde auf Samstag, den Geschäftsstelle des Amisgerichts ensburg, den 29. August 1930. Zwangsvergleichs am 25. Juli 1990 A1AA4X“*“ die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern rsese1..““ wesoßten niedergelegt (6. V N 18,30) 8. Sktober 1999, vormittags 9 Uhr, . Arnstorf. Das Amtsgericht. Abt. VII. iiöereep. worden. r Aenderung des Zollsatzes für Gerste und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 1. September 1930, ⸗-1l 2 8 vn F.be lees eaesene e⸗ 229 Das 980. bestimmt Zu diesem Jernae Ferichts Aschafrenhüng 684196] Frankenchal, Efalz. .51207] Mekl-gchen.a.nh .,a0, 9e EE11ö1ö16“— de Hekannimachung über die Rattgtation der Zusazprototgls mancherorls noch eiwas verbeeltet. Im allgemeinen t bei peicer ] . 8 e 88 Verfahren beteiligten Gläu⸗ g Das Vergleichsverfahren über das r2) Frankenthal 1 Vom 8. September 1930. niederländischen Zoll⸗ und Kreditvertrag, vom 4. Sep⸗ günstige herbstwiterung ; eee . [54183) biger hiermit geladen. Der Antra fVermögen des Kaufmanns Friedri alz) hat das über das Vermögen/ Secehausen, Altmark 54219 Auf Grund des Gesetzes über Zolländer v ’1 chi gende Ernte zu erwarten. Ueber da HeRe er Frß 1 2 rag auf S 1„, 977 Friedrich der sbeüee e ger egeee. Altmark. luf Grund des Gesetzes über Zolländerungen vom die Bekanntmachung einer deutsch⸗österreichischen Vereinbarung 8 ; u veen, a8 Vermögen; 1. der Firma Eröffnunmg des Verglei zverfahrens Fchbler in Lsscha fenburg, Inhabers der Möbelhaus Häge G. m. b. H. In dem Vergleichsverfahren über das April 1930 (RGBl. I S. 131) wird verordnet, was folgt: zur vorläufigen Regelung des Rechtshilfeverkehrs in Strafsachen, vom Hessen: Der Behang der Reben ist gut. In einigen bsellschoft in a guwirtß, Kommandit⸗ 5. An 82 und das Ergebnis der An zi femntische. Korsettfabrik Fricdrich faheen nach helichrbs e8eteeicsver. Rermügen der Witwe Elise Luckow geb Artikel 1 4. September 1930. - von Rebkrankheiten, wie 5 Krefeld, 2. der persönlich weiteren Ermittlungen sind der Scheibler in Aschaffenbur . gerichtlicher Bestätigung des Reichardt in Seeha Al ] dgps-erd-he 1 gcitgeeiasee b Prgeehesgs r ana batendem Gesellschafter * 8gg. Geschäftsstelle des emtasncrchan Rer durch bestäti 8 888 angenommenen Phergthgs dnech Ve⸗ trauensperson:; Rer lltmaehh, der Der Zoll für Gerste zur Viehfütterung unter Zollsicherung Umfang t Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM. Berlin, den 8. September 1930 e Firma: a) Louis Diepers, Ulm zur Einsicht aller Beteiligten endet aufgehoben schluß vom 6. August 1930 aufgehoben. Kohring in Seehausen (Altmarr) ist läßigt sich bis auf weiteres auf 6 RM für 1 dz, wenn nach Postversendungsgebühren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. . Sep 2 b x Leendertz, beide in Krefeld, niedergelegt. Amtsgericht Aschaffenburg. V Geschäftsstelle des Amtsgerichts. neuer Termin zur Verhandlung über krafttreten dieser Verordnung eine der einzuführenden Menge Berlin NW. 40, den 10. September 1930. ird heute, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ Neu Ulm, den 5. September 1930 neareeen Ger den Vergleichsvorschlag auf den ste entsprechende Menge gekennzeichneten Roggens und 11 88 1 fahren zur Abwendung des Konkurses Geschäftsstelle Bad Kissingen. 154192) Das Verglei überd-54208] 18. September 1930, 11 ¼ uh 1114*X*“ 11“ 11“ eröffnet. Der Rechtsanwalt Kauf⸗ des bayer. Amtsgerichts Neu Ulm Das Amtsgericht Kissingen hat ünt mög 3 Vergleichsverfahren über das Ver⸗ vor dem Amtsgericht in See ndwirtschaft zu bestimmenden Stelle bezogen und der en. 1 mann II in Krefeld wird zur Ver⸗ 6. September 1930 das Vergleichsver in Eor des Kaufmanns Werner Weisser (Altmark), Zimmer Nr. 1 hev - t ug nach näherer Anordnung des Reichsministers der Finanzen 1 8 8 1 trauensperson ernannt. Termin zur Potsdam. 8 [54190] fahren über das Vermögen der Kauf. lich Beig,. Inhabers der handelsgericht. worden. bes 8 eesen wird. Ni t mtli 8 b Cinfuhr, 3en Heebee cbezzas ndeh im Ragus mechernslnng über den Vergleichsvor⸗ Ueb Vergleichsverfahren. 8 mannsehefrau Helene Johl in Bad Weisercht ingetragenen bae Seehausen (Altm.), 4. Septbr. 1930. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft setzt 8 ich 0. iche das deutsche Zollgebiet (Spezialhandel) im 8 T“ den Handelsgestuschaste egsnnbder vffenen Hists. zugleich alleinige Inhaberin Gera, ift 8 Bestactnda Kare . Das Amtzgericht 3 in welchem Verhältnis die nach Abs. 1 bestimmte Stelle ge⸗ 8 . Deutsches Reich. 1 und in dem eitraum Januar bis August 1930. ö1 „11 Uhr, vor Eö“ üder Dreßler, der Firma eisfinger Spielwarenhaus vergleichs aufgehoben wörden I Süräecrae abäd nzeichneten Roggen und Kartoffelflocken zu liefern hat. Der Botschaf v Whhn der Sen attnn Sowjet⸗ 111“ dem unten bezeichneten Gericht, Stein⸗ vormals J. C. Schulze, in Potsdam, Helene Bohl“, Bad Kissingen, nach Be⸗ Gera, den 4 8 n worden. Solingen-Ohligs [54220 Artikel wgeeee August 1930 Jemmar bis Angust braße 200. Zimmer 202, anberaumt. wormorwstraße ²0/,90, ist am 4. Sep⸗ stätigung des geschlossenen Vergleichs Dus vhlcin ben 1990;h. Vekannemachung. 2 8 ..FRepubliken Krestinski ist nach Berlin zurückgekehrt und Stat. Waren⸗ ugnf 1930 auf Eröffnung des Ver⸗ 1980, 12 Uhr, das Vergleschs⸗ aufgehoben, eics Das rher wgesche Abrtsasric. Das Pewolaichtsbetzaheaß zaht Uieh i diese Verordnung tritt am 11. September 1930 in Kraft. hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen. Rr. bezeichnung. BMenge BWert. Menge Erhrens nebst seinen Anlagen nerfes erbgfsaen nche eh A“ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kissingen. Glallbach-Kheydt 154209] he. Konkurses über das Vermögen Berfin, den 8. Cefteneer 1269 3 —E; DUors 181 eꝙ. S d⸗ 1 Inf 121 2 1 6 z anns He 22 8 . 1 . 8 2. Schu Infolge Bestätigung des Vergleichs 2 Scaen Pgser g. Der Reichsminister der Finanzen. Statistik und Volkswirtschaft 1 Roggen... 7 645 12] 8 L 1 . 8„ . 8 8 8. 8 8 gö. v1““ 895 395 J. V.: Schäffer. Stand der Reben und Güte der Trauben 1629 8 Anfang September 1930. 162 b Weizenmehl.. 11 117 3a] Gerste zur Vieh⸗

153 519

und das Ergebnis der weiteren Ermit - . 3 . 2222 2,2 nerin zahlungsunfähig ist. Der Kauf⸗ Bochum. [54198] ist das Vergleichsverfahren über das r ns Verglei schluß des unterzeichneten Geri w Bernhard n Gerichts vom I 8 her Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Note 1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = mittel, 4 = gering, 5 = sehr gering. 3 sehr g g gering, Hhen fütterung 2230 514 22 929

lungen sind auf der Geschäftss⸗ stelle (Zim⸗ z 89 8 2r F 1 niedergelegt Bchostachnh nandt in Potsgam, Zeschluß in dem Bergleichsversahren Hermögen des Kaufmanns 30. August 1930 auf 8 son 3 8 9 8 9 ; 9 ve. du 8 98 auß e oben 1 d. 1 gen 8. Sehtemser, person ernannt. Termin zur Verhand⸗ Becker in veenaeeeee ssn 37 (Haupt⸗ straße 109, als alleinigen Inhabers der dn Verf gehoben worden, da itsg . 6. 8 8 vworden ist 1 auf Montag, den 6. Ok H d Hattinge 1 5 LHbeck. Su80 10 Uhr, Cor dem. meseic1”e enad cütate nd bhehe ner de gegrrir cögdracha darch Veicß, vom Amtsgeri gericht in Filiale in Steele, und deren 88 (5. September 1930 aufgehoben worden Amtsgericht. d 1 4 Haf 4 84, anberaumt. Der Emili⸗ b ßhoff, in f 9 1 E“ ü ri⸗ Shanpe der e 13³4 itterx. „Der Guerte geb. Graßhoff, in fortgesetzter Amtsgericht M.⸗Gladbach. N-nhzaüshess r Ausführu n der Verordnung zur und Landesteile Reben Trauben Batterschmalz 120 149 250 686 utmachung. 8 4 Viehfütterung unter Zollsicherung. elhengaugehift ea e ep 62 131 136 CEier von Feder⸗ vieh u. Feder⸗

mer 8) zur Einsicht der Beteilt 1 gten Schockstraße 29, ist 5 5 z 29, zur Vertrauens⸗ über das V. 8 Kreselbe be. er z] rauens⸗ uUber das Vermögen der Firma Gebrüder 1 Heckmann in M.⸗Gladbach, Kaiser⸗ ein Vergleich geschlossen und bestätigt ug über den Vergleichsvorschlag ist niederlassung), nebst Geschäftsbetrieben in V Tuchgroßhandlung Bernhard Heckmann— 2 li Ohli üesr Zwischenstufen sind durch Zehntel ausgedrückt. 1““ Solingen⸗Ohligs, den 2. Sept. 1930 wö-e .L.=2shs sevnn aesnae 3 b A . . b dere Gerste 3 737 Vermögen des Klempner⸗ Potsdam, Kaiser Wilhelm⸗Straße 8, haber: Frau Witwe Bernhard Be er, 6 V N 25/90/4. Gladbach⸗Rheydt. 8 Länder 2 281 1 890 Solingen-OQhligs. [54221 enderung des ollsatzes für Gerste zur Feenscenesebit Weichkäse) 62 738 wild..

128 967

in 1000 Stück 226 392

8 7, Adolf Heinrich Schu⸗ Nr. rt in Lübeck, Pferdemarkt 17, wird Antrag auf Eröffnung des Verfahrens Gütergemeinschaf 2 2 . 4 9 8 m2 aft 2 Fb Uhr 50 Minuten, das Ver⸗ 8b seinen Anlagen und das Ergebnis Wilhelm Hescaft Fen. hden Feee Gleiwitz. 1 8 Das Vergleichsverfahren zur 8 1 85 erfahren zur Abwendung des der. weiteren Ermittlungen sind auf der Hermine Becker fücith. n uguste 8 S g. 8 b 154210] e; Fichs . hren zur Abwen⸗ onkurses eröffnet und der Bücher⸗ Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ 1. Der in dem Ler schstern ochu. .dasergle chgerahren über das mögen der of eret, 1888 Veg. Vom 8. September 1930. I revisor Bernhard Schmidt in Lübeck ligten niedergelegt. 20. August 198 rgleichstermin vom Vermögen des Kaufmanns Johann 990 der offenen Handelsgesellschaft 2 JEEEE11“““ Beckergrube 92, als Vertrauensperson Potsdam, den 4. September 1930 gleich 88 hian80 angenommene Ver⸗ Kaschek in Schönwald ist nach Fe ahns. Dalna, Gebrüder Wolferts in Solingen⸗ Auf Grund des Art. 1 der Verordnung zur Aenderung Mosel⸗, Saar⸗ und Ruwergebiet. estellt. Es wird ein Gläubigerausschuß Amtsgericht. Abteilung 8. olge der Ffmdurch. 5 2. In.] vuna e⸗ Vergleichs durch Beschluß vom eh e, stg durch Beschluß des unter⸗ s Zollsatzes für Gerste zur Viehfütterung unter Zoll⸗ Ahrgebiet .. . . . . . .. 1“ „bestehend aus folgenden Per⸗ Sa. hs; wird das Verfahrs g des Vergleschs 16. gust 1930 aufgehoben. Amts⸗ auf ehob 88 8 vom 30. August 1930 herung vom 8. September 1930 (Deutscher Reichsanzeiger —Alle übrigen preuß. Weinbaugebiete. bucht Klindt i. Fa. Possehls eeehi. [54191]% ꝑBochum, den 26 EETö“ 8n ö gegcgiossen und desegttad .. 8iS 211) wird verordnet, was folgt⸗ Preußen n. Kohtenhandel, Lübeck, 2. Kauf⸗ . 1 Bekanntmachung. Das Ar öJA p““ 86 Solingen⸗Ohligs den d enh, 1 8 Lübeck v”. 1. Fa. Adolf Borgfeldt in 111“ Rosenheim hat mit eess. Zeba aaiüs ö Sept. 1930. Als die Stelle, von der der einzuführenden Menge Hie. E11“ Kröger S übac Fa. 5 n,s Lonihs. das wetrhefen . Dgrsten. Zekanutmachung. 54199] In dem Vergleichsverfahren über das Stutt n“ 8 2 Menge gekennzeichneten Roggens und Ver⸗ glei verfahren 1 eer⸗ as Verg eichsverfahren zur Abwen⸗ Vermögen der Firma Gebr. Nord Stu tart, nroffelflocken zu beziehen ist, wird bis auf weiteres die Schwab . ir 6&. orschlag 5 vmr.. wendung des dung des Konkurses üb 8 b. s. For., RKommann! Das Vengl⸗ utsche Getreide⸗Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftun Pchwaben wird auf den 26. September 19809 Kon urses über das Vermögen des des 88 ses über das Vermögen in Hamborn. Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 64 dung des K Berli ) 9 89 UHbr. dar dem eh e 930, Café⸗ und Gasthofbestters des des Kaufmanns Anton Kordowich in wird der im Vergleichstermin vom n. ing des Konkurses in bestimmt. -. em Amtsgericht Lübeck,; bor siters Franz Wolf Marl ist durch Beschluß 158 22. August 199 i vom mögen des Alois Hilsenb 9 2. Ss 2, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der in. Sberaudorf (Pension Grafenburg) ber 1930 au E“ 8 Septeme hierdanh bessha denbmnrene Vergleich nehmers in en Bac Hatunig; Das Verhältnis, in . die Deutsche Getreide⸗Handels⸗ Neckarkreis.. 88 E“ wurde Zwangsvergleich angenommen“ 8 der ausgehoben. (2 Ev Phae Berfahren 58 8 Beschluß vom 8 gep. beöakt gekennge ichneten Roggen und Kartoffelflocken zu seinen Anlagen und e Jus Scheuer in stätigt worden ist 8 EI111“ EEE“ 1 fember 1930 nach Bestätigung de efern hat, wird bis auf weiterés derart festgesetzt, daß von E das Ergebnis der weiteren Ermütl Rosenheim bestellt. Termin zur V Dorf I.. Amtsgericht Hamborn. en - estätigung des an⸗ ndert Tei 3 - „D9 Donaukreis. ind in 11“ ungen handlung ü⸗ n zur Ver⸗ orsten, den 3. September 1930 beaac. genommenen Vergleichs aufgehoben. mdert Teilen EEeeaeas Roggens und Kartoffelflocken 111“ Srs Sarcgemc en msnae9 9., 3B. 8ℳ219 , nt Ketsgebshe Staseatt . BMserraenag, Tene h, gehhngerhagnnc'nwen and sa⸗ insicht der Beteiligten niedergelegt. r tember 1930, nachmittags 3 Uhr, im Dpeaad hfe .011.:.k2 873 792, ..2as, Vergleichsverfahren über das Stuttgart e.2,g Ule euf Parioshelflocten entfallen, Konstanz ... . übeck. 5 8 rgelegt. Sitzungssaale . en. 154. Vermögen des Kaufr SZti 2 (54223] 3. Fre Das Amtsgericht. sesamee cer 1iccas. 3ch e Härnn dna d Bergleicheverfohren zux 8err ia ginsentarg O. Seen ngaceaveehahien zux Abwen —+ Verorbdnung tritt am 11. September 1930 in Kraft⸗ 1.. S 8 8 88 es Verglei 97 . 8 es Konkurses über das B 3 vDaber der Firma Jose Hinsen⸗ 8 X78. 8 er⸗ Berli 195 . 9 . meisters Hernhachn gehn 98s. Tischler⸗ geleiteten Ermittlungen lieen der 1 36, der einen Handel Manufaktur⸗ ünd Ko ontalwarengeschaͤft, Besersashesamigen LSeh Der Reichsemenestes sür CErnühnung und Landwirtschaft. ng Schrö Schmidt in Lüne⸗ Geschäftsstell ü 5 er mit Wäsche und Herrenartik ibt ist am 4. September 1930 ericht⸗ wur Cannstatter Stpaße 5 burg Schröderstraße 12, wird heute Heschäftsstelle. Zimmer 161 des Ge⸗ ist 1 ud Herrenartikeln betreibt, r. 1930 nach gericht⸗ wurde durch Besch 1 8 % 12, . 1. zugleich mit der Bestäti d17, licher Vergleichsbestäti 1,2 9 eschluß vom 3. Sep⸗ 4. September 1990 um 18 Uhr 8 richts, zur Einsicht der Beteiligten auf. Vergleichsterm es ätigung des im worn gung aufgehoben tember 1930 nach Beflätt 8 “] 2 r 8 6 ; 8 ee . . gleich nin vom 29. 8 3 rden. 6 V N 15/ - 9 Bestätigung des an⸗ ber 1 1“ cgeschänsain engenommenen Vergleics a. 1820 ĩAmisgerich dinbenbarg d-, ausgehoben. . IAN He,. 2, 9. September 1950: Ruhrrevier: 8 S 2 8 8 Ze⸗ 8 2 . 2 U - 8 8 8 de 10 8 n 4 1 1 8 u“ 8 XX“ einen b Antrag Lbee Rosenheim. 8 cga weches September 1930 aufge⸗ den 4. September 1930. 89- K.⸗ 18-9 kts di 8— 828½, †¼ s⸗, 1-eng e19g n eeeb. 8 . 55 8 99⸗ 3 2 1 8 b G 8 8 0 21 8 1 emäß gestellt und begründet hat. Der Schmablln. [54192. Dresden, Abt. II KoOg2g Taunus. 54213) U.2s eaae. vüabraa e l bestandige Hypolheten vom 29. Funt 1923 dagegen Anfang Faeft s 88r en 5. September 1930. eschluß. Vermögen eraren bes 8828 (ReGB1. 1 S. 482) de Das Ve ichsve 8 28 Bermögen des Kaufmanns Wi rviists. 1; September 1929. rgleichsverfahren zum Zwech Ambaum, Tabak⸗ und u“ Der Londoner Foldyrcis betraͤgt September 1928. „W. T. B.“ am 10. September auf 105,50 (am 9. September auf 1 für eine Unze Feingolöo . . 84 ¶. 11 4,ü Hemnerknüunen 105,50 ℳ) für 100 kg.

bo do bo0. bo d0

ISUnOoS

n0

bo

bo [Se do bo do SSSSSs

Sö.0.o0S⸗. o U⸗ IIEdSSEode

erlin, den 9. September 1930. Statistisches Reichsa

do b⸗

8

7654211]

2Sg S8SS

—₰

o0.o DmoE SS

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Der Ausbruch der Maul⸗ ist vom Schlacht⸗ und Viehhof in Dortmund am

tember 1930 amtlich gemeldet worden.

8. do —+ 18

und Klauenseuche Sep⸗

b0 bo bo bo0 b0

„ü2b. 08

do0. bo bo 8.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am

Starkenburg. Gestellt 21 287 Wagen, nicht

J. VB. Dr. Heukamp. 8 Nheinhessen .

e

Die Flektrolyttupfernotierung der 8 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des

Vereinigung

..

do do po do & do &

eeidigte Bücherrevisor Ernst Kexel in

Lüneburg wird zur Vertrauensperson Vergleichsverfahren.

ernannt. Termin 22 Zur Abwendung des Konkurses über 888 81111I11“ der 2 zum

den Vergleicheworschine 888 8 das Vermögen des Zchnsinwafenhzasr Dcgeschla ....el derr ncan eg des Konkurses über das, handlung, Rheinhausen⸗Feltmereben

trag, den 26. September 1930, 10 Uhr Theodor Schröder in Schmölln, über das Vermö ergleichsverfahren offenen Handelsfir ft. eingetragenen ist nach Bestätigung des Vergleichs für ein Gramm Felngolb demnach 32,7897 pence.

vor dem Amtspericht Arhr⸗ leinigen Inhabers der handesgericht⸗ Hermann Bangen de Büfel⸗ I Gott zu Eppstein ors 8 e 9* vom 19. Juni 1980 mit der Lerae. 8 1. Vorstehender Preis gill 1 Lag, an dem diese Betannt⸗ Preußen: Die Entwicklung der Trauben wurde durch die

mer 55, anberaumt. Der Antrag auf mens, wind heute Frna 2 v 1. 5 in dem Vetgkeichr⸗ ne⸗ ae 4) Schreinermeister ne. n.e öga. 1930 vune im Relchaaseiges in Herlin esscheint, bis einschlzeßlich des Hn SeAs 8 8 in vom 27. August 1930 ange ott, b) Schreinermeister Johaun 28 zeeembef 18980. 8

P Hans) Gott, sämtlich zu Eppsteim i. Ts Amtsgeklcht.

8 v“ 8 2 7 8

bis zur letzten Augustwoche anhalt