1930 / 211 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8

v“ 8

Erste Zentralhandelsregisterbeilage n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz gleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei

1“ Berlin, Mittwoch, den 10. September

———

Heutiger] Voriger .„ 1.* 1 1 Kurs Lu Lr

Heutiger Voriger Kurs

H. Stodiek u. Co. N. Stöhr u. Co., Kamg. 10†

+ 101¼ Bonu Stolberger Zinkh.. Gebr. Stohwerck 9 Stralauer Glash.. Stralsund. Spielk.. Sturm Akl.⸗Ges... Südd. Immobilien 8 Süddeutsch. Zucker. 12 Svenska Tändstich (Schwed. Zündh.) i. 15 RMf. 1St. z.100 Kr. Kr.

Conr. Tack u. Cie Tafelglassbr. Fürtt 7 Teleph. J. Berline⸗ * für Jahr Teltow. Kanalterr Tempelhoser Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. N do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten 1. L. Teutonta Misburg. Thale Eisenhütte. Carl Thiel u. Söhne

EEʒ

166,75 b G 166 b G 115 G 115 G do. Spar⸗u. 120,5 G 20,5 G Oesterreich. Cred. Anst. RM. p. Stck. N 75G Petersbg. Disc.⸗Bk. N —,— 9 do. Internat J Plauener Bank. Preuß. Bodenerd.⸗Bk. do. Psandbrief⸗Bk., j. Preuß.Centr. Bodkrd. u. Pfandbr.⸗Bank... Reichsbaunlk Rhetnische Hvp.⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodebe

S. 14

Gbr. Ritter 00 Rockstroh⸗Werke.. 0 Roddergrube, Brk. Ph. Rosenthal Porz Rositzer Zuckerraff Rost., Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner.. Ruberoidwerke Hbg rd. RückforthAchf. nge⸗Werle.. Ruschewevh Rütgerswerke..F

EEE —2ö8- grrrer 2 * ——688ꝗq8 *

9 oe 1— 2

C

0 8— 2 2 PeüePereP

OS00 5808000.22

Westeregeln Altalr s¹0 Westf. Draht Hamm do. Kupfer 8 Wicking Portl.⸗C. Xs10 Wickrath Leder... WickülerKüpper Br.)12 Wiesloch Tonw. 6 H. u. F. Wihard 0 —, 10 Wilmersd. Rhein 0 8. Wißner Metall⸗ 8 Schles. Boden⸗Credit. Wittener Gußstahl] 0 1 Schleswig⸗Holst. Bk. R. Wittkop Tiefbausl0 Sibirische Handelsbk. Wrede Mälzerei 10 1 Stck. = 250 Rbl. E. Wunderlich u. Co. 12 Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb.

.— —8—

2—

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. . Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

grrrrreeresses 1 7 2 1--e. 2

2

146 G

4. Versicherungen. R p. Stüc.

Geschäftsjahr: 1. Januar, Albingia: 1. Uase dog

E

jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ gess,nn, aasabrlich 4,50 . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilbhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 &. Sie werden nur ber oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 4

. Vorz. Lit. Sächs Gußst Döhl⸗ do. Thür Portl.⸗Z. do. WebstuhlSchönk Sachtleben A.⸗G

für Bergbau ... Saline Salzungen Salzdetfurth Kalt.. Sangerhaus. Masch. Sarotti, Schokolade G. Sauerbrey, M.

a Comme

ö 628—

2 Kg-en,-

2

—xöq’ 2

1.

Füöeeg

H- 8

Saronia Prtl.⸗Cem. Schering⸗Kahlb. N Schieß⸗Defries... Schlegel Scharpens. Schlesisch. Bergbau

Zink N do. bo.

2S8VVSVSVSVögSVöS— 6 ⸗8 8 —xöq-gA-

2

49 —5—

Friedr. Thomée... Thörls Ver. Oelf. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür Gasgesellsch- Tielsch u. Cco

28VVPVS

öEE

72 b Seis Non 6 78 eb G Maschtnenb. 10 8,5e b G Zellstoff⸗Verein „N10 147,25 G Zellstoff⸗Waldhof. 13 ½ 151,25 b do. Vorz.⸗A. Lit. B6

. 6 o. Rastenburgl 4

18825 b

RMp. St. zu5 0Pengö Vereinsbk. Hamburg Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein N 1 RMp. St. zu 20Schill Sch

Allianz u. Ver. Vers... do. 22 Assecuranz Union (v. eingez.) N

do. do. (50 % Einz.) Berl. Hagel⸗Assec. (66 % Einz.) N do. do. Lit. B(25 % Einz.) N

Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, Metall⸗ und Lackierwaren⸗

Bad Oeynhausen, In unser Handelsregister

bk15-2) Abteilung B

durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗

Dresden. 8

.[53966 worden: 8

Berlinische Feuer (vol) do. do. (25 % Einz.) N Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport N (50 % Einz.) (25 % Einz.) S . Frankfurter Allg. Vers. L. 1. 2 ( —, Vereinigte Gerüstbanan⸗ Frankona Rück⸗ 8 4 Alois Reinartz“ in Aachen: Gladbacher Feuer⸗Versicher. N bandelsgeschäft ist mit Aktiven und 68 Kre -] zm auf den Kaufmann Max Adam o. 0. (25 % Einz. 1 der es 7 in Aachen übergegangen, Kölnische Hagel⸗Versicherung N ern rter Firma fortführt.

do. Rückversicherung. 8 Amisgericht, Abt. 5, Aachen.

o. do. (25 % Einz.) —, Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 11173 G da. do. Ser. 241 6 LW 153951] do. do. 8 ensbök. 1 2 Magdeburger Feuer⸗Vers... das hiesige Handelsregister Ab⸗ 8 8*ꝓ% 8⁰½ Ems. Ais unter Nr. 15 betr. die Firma do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf... zungelaussen in Ahrensbök heute 8 8ꝙ ndes eingetragen b Als 2* 8 8.,29023 899 6 in: Jungclaussen, Marie geb. Mannheimer Versicher.⸗Ges. N35 b berin: Jungclan 1 8 „National“ Alg.BA., G. Stellin sing, in Ahrensbök, Witwe des Kom⸗ Süeexeee.. 8 ienrats Hermann Franz 8 .100 ℳ) F or⸗ - sclaussen, daselbst. Ferner: Dem do. Lebensvers.⸗Bank... aun Julius Cöäsar Jungeclaussen in i Prokura erteilt.

Rheinisch⸗Westfälischer es —,—

Sächstsche Versicher. (50 % Einz.) 8 ensbök, den 4. September 1930. Amtsgericht.

machungen der Gesellschaft erfolgen im

eiger. Am 14. August 1930 bei Nr. 305 (Firma Franken & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld): Der Kaufmann Ernst Franken ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. 1— Am 21. August 1930 bei Nr. 6 (Firma E. Gundlach, Aktiengesellschaft, Bielefeld): Dem Gustav Schwarze in Bielefeld⸗ Sudbrack ist Prokura erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen berechtigt. Am 28. August 1930 bei Nr. 485 (Ha⸗ nauer Papierverwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Bielefeld): Der Kaufmann Ewald Voß in Bielefeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Direktor Engar Hoppe zu Berlin zum Vorstand bestellt worden. 8 Am 29. August 1930 bei Nr. 2 (Firma Dürkoppwerke Aktiengesellschaft, Biele⸗ feld): Paul Dürkopp ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Am 1. September 1930 bei p 497 (Aktiengesellschaft unter der Firma Spin⸗ nerei Brackwede): Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 9. August 1930 soll das Grundkapital auf 150 000,— RNM herabgesetzt werden. Am 4. September 1930 bei Nr. 19 (Firma K. & Th. Möller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Brackwede): Die Prokuren von Richard Heime und Heinrich Bartmer, beide in Brackwede, sind er⸗ loschen. Das Amtsgericht Bielefeld.

Leonhard Tietz... agen Trachenb. Zucker.. Transradio... I Triton⸗Wke., j. Tri⸗

tonw. Bamb. Leroi Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. Türk. Tab.⸗Reagie.

Gebr. Anger „Union“ Banges.ü. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. N 6 ½ 6 1.1 [79.25 G Akt. G. f. Verkehrsw. 11 5 [1.1 69,75 b

Allg. Lokalbahn u Amsterd.⸗Rotterd NX in Gld. holl. W. Baltimore and Ohi 7 100 G Barm.⸗Elberf. Strb. —,— Bochum⸗Gelseunk. St 8

Brdb. Städteb. L. 4 do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb⸗ Bresl. elektr. Strb. i. L., RM p. Stülck Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. TeutscheReichsba⸗ T3gar. B.⸗A. S. 4u

ist heute unter Nr. 59 (Fa. Konserven⸗

fabrik Weitemeyer & Co. A. G.) fol⸗

gendes eingetragen: 8

Die Prokura des Peter Thaden ist

erloschen.

Oeynhausen, 4. September 1930. Das Amtsgerich..

fabrik in Aue und weiter: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. August 1930 abgeschlossen und am 6. August 1930 abgeändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des Be⸗ triebes der Firma Ernst Hecker in Aue für die Fabrikation und den Vertrieb von Haus⸗ und Küchengeräten sowie Metallwaren aller Art. Die Ueber⸗ nahme der Verbindlichkeiten der Firma Ernst Hecker in Aue ist ausgeschleffen. Das Stammkapital beträgt fünfund⸗ sechzigtausend Reichsmark. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere 5——— vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer oder neben den Ge⸗ schäftsführern Prokuxisten vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Betriebsleiter lter Willy Paul Frey⸗ schmidt in Aue. b Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Der Gesellschafter Hugo Hein⸗ rich T. 9. EA 8— Ben schaft als seine Einlage die ihm an die Firma Ernst Hecker —— Aue zustehende 9. S. iter A Ar nnn Forderung von 10 900 RNM ein. Die „In das Handelsregi ., wird mit ihrem Nominal⸗ bei der in Beuthen H. S. einge K.5 88 werte auf die Einlage angerechnet. Zweigniederlassung 8 we⸗ „Loui Amtsgericht Aue i. Erzgeb. Goldstein Zweigniederlassung der Firma üsnsesNeamaa Keue Louis Goldstein Destillation in Bismarck⸗ hütte“ eingetragen: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Amtsgericht Beuthen O. S., den 1. Sep⸗ tember 1930.

8 Handelsregister.

.[53950]

2s Handelsregister wurde einge⸗ September 1930 bei der

1. auf Blatt 2030, betr. die Aktien⸗ eesellschaft Aktien⸗Bierbrauerei zum Lgerkeller in Dresden: Der Brauerei⸗ direktor Robert Riemer ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt der Kauf⸗ mann Albert Rube in Dippoldiswalde. 2. auf Blatt 18 341, betr. die Gesellschaft Chemische Fabrik Phönix Dr. Freund & Quick Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Arthur Fruntke ist er- loschen. 3. auf Blatt 16 818, betr. die Gesellschaft Auskunftei für Handel und Iu⸗ dustrie Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung in Dresden, Zweignieder⸗ lassung (Hauptniederlassung in Leipzig): Die eigniederlassung ist aufgehoben worden. 4. auf Blatt 17 210, betr. die offene Handelsgesellschaft Johannes Benad in Dresden: Durch einstweilige Verfügung der 2. Ferienkammer für Handelssachen beim Landgericht Dresden vom 26. —2 1930 3 H Ar. 18/30 ist dem Gesell⸗ schafter Johannes Paul Benad die Be⸗ fugnis zur Vertretung der Gesellschaft ent⸗ zogen worden. 8 5. auf Blatt 21 887: Die Firma Max Flemming in Dresden: Der Kaufmann Walter Hans Söffge in Dresden ist In⸗ haber. Er hat das Handelsgeschäft mit der bisher im Handelsregister nicht einge tragenen Firma Max Flemming von dem Kaufmann Max Flemming in Dresden —— worben. (Handel mit Lebensmitteln und Tabakwaren, Bautzener Straße 6, I.). 8 6. auf Blatt 21 nn. 2 8 Kaun in Dresden. r Kaufmann Bischoisburg. :153962] Zeenn. , 2 Dresden ist Inhaber In unserem Handelsregister A ist die (Wäsche⸗ und Tapisseriefabrik, Schimpff 2

Franziska Stankowski in Bischofs⸗ s z. urg gelöscht. 7. auf Blatt 19 569, betr. die Firma Wilhelm Fiedler in Dresden: Die Pro⸗

do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose do. Elektr. u. Gas do. do. Lit. B do. Lein. Kramsta- do. Portl.⸗Cement do. Textilwerke... do. do. Genußsch. Hugo Schneider... Schöfferh.⸗Bindin Bürgerbräu W. A. Scholten.. Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Schubert u. Salzern Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co. El. Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei.. Fritz Schulz jun... Schwabenbräu... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Prt. C. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß 4 Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind N Siemens Halske X Geb. Simon Ver. T, j. Text.⸗Beteil. A. G Sinner A.⸗G.

2. Banken.

stermin der Bankaltien ist der 1. Januar. zusnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Allgemetne Deutsche Credit⸗Anstalt 107 b G Azow⸗Don⸗Comm. N —,— * Badische Bank N 11 140,25 G Banca Gen. Romana —,— * Bank Elektr. Werte fr. Berl. Elektr.⸗Werte do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bankfür Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... —,— Bankv. f. Schl.⸗Holst. 125,5 G do. Verl. Mörtelw. Barmer Bank⸗Verein 116 G 252 b G do. Böhlerstahlwke. do. Creditbank 8

ͤSSeOeSOSASe2.

garereses e je

137 G 140 2 G 8 5eb G 129,5 G 10 E 56 230 G 127,5G 80,25 G 175,75 b

70,5 G 155 b

12 12

do. do.

AAANI -22Aöäögnne

10 8

SVSVS ö 0 —28.—

Bergheim, Erft. 153957] In das Handelsregister Abt. A. Nr. 73 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Meyer und Kaufmann in Bedburg heute folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Bergheim/ Erft, den 5. September 1930. Das Amtsgericht.

4b —ö-8 S

1185 G 127,5 G

176,75 b

70.5 G 154,5 b

250 6 G 40 b 189 G6

]

1276

26 b

86 G

120 G

146,5 G 9 b

45 b G

105 b

197,5

13 G 87 b

77,5 G 170 G 43 G

69,8 B 578 B 38,75 G 226

beb G 106 b G

46,25 G 58,75 G 55 eb G

Varziner Papierf.ü Veithwerke Ver. Bautzn. Papierf

do.

28V

hü-=-Eg. iser A N 2 in das sregister r. i 42 Firma „Adolf Finke’s Nachfolger“ in Beuthen O. S. eingetragen: Die Firma ist in „Offenbacher Lederwaren u. Spiel⸗ waren Jakob Peisak“ geändert. Amtsgericht Beuthen O. S., den 1. Sep⸗ tember 1930.

127G 25,75 b 120,G 146,5 G 96 44,75 b 104 b G 199 b

13 G 87 G

76 G 170 G 43 G 89,8 B 22,25 b

5 ½ 6 105 b G

EgEEEe”E —BN—öI2

—gg

o. do. (25 % Einz.“) —,— ees eeis.-Padt, 200 ℳ⸗St. 229 G o

. o. (25 % Einz.)50,5 b Thuringia, Erfurt do. o.

üöPreresgssesse— AAIN üNE

ZG Transatlantische Gltterversf. —,— Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— Victoria Feuer⸗Versich. Lit. A 402 G

Kolonialwerte.

1“ * Noch nicht umges. Deutsch⸗Ostafrika 8 5 [6 [1.1. [90,25 b G 86,5b G Kamerun Eb.Ant. L. B60 1.1 „4 ½ 14 6 Neu Guinea Comp. 10⁄10 1.4 340 b 335 eb G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 0 1.1 14,25b 13,75 Otavi Minen u. Eb. 1.4 37,25 b 837,58 St. 1=1RM p. St

Schantung Handels⸗

A.⸗G

16,66 ¾

114,5 G 17,25 G

7 143,25 G 1 37,75 b

39 G 137 G 77,75 G

vöeeS’ —Vöqe 1

aberg, Erzgeb. .[53952] f Batt 1250 des hiesigen Handels⸗ ers, die Firma Otto Bretschneider anzahl betr., und auf Blatt 1394, Firma Otto Bretschneider in Sehma Hist am 2. September 1930 einge⸗ en worden: Die Gesamtprokura des anns Eugen Müller in Cranzahl glschen. Der Kaufmann Wilhelm pen in Cranzahl hat nunmehr Einzel⸗

2 ggericht Annaberg, am 5. Sept. 1930.

stadt. Handelsregister. [54296] n unser Handelsregister Abt. A Lübl ist heute die Firma Nottstädt Zo. Kommanditgesellschaft in Arn⸗ eingetragen worden. Persönlich

EE EE

117,25 b G 127,5 b 11 ½ G

2

u. Wandpl.⸗W. 12 Sonderm. u. Stier A wo EgFmumn Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N*

* 5,95 .

Stader Lederfabril] 6 Stadtberger Hütte. 0 0

0

g 0

)

EPPeoeeE —B22— b0

.

2

FEErEEEEEF EEEEEP

2 80 —=

Baden-Baden. .153956] Handelsregistereintrag Abt. B, Bd. III, O.⸗Z. 5, Städtische Werke Aktiengesellschaft (Elektrizitäts⸗, Gas⸗, Wasserversorgungs⸗ und Verkehrsbetriebe), Baden⸗Baden in Baden⸗Baden: Den Stadtbauräten Heinrich Lößer und Friedrich Stavenow in Baden⸗Baden und dem Kaufmann Ernst Fischer in Karlsruhe ist Prokura erteilt dergestalt, daß jeder zusammen mit einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗

Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Steatit⸗Magnesia X11 Steiner u. Sohn, Paradiesbetten 9 Seteinfurt Waggon 7 Stteingutsbr. Coldits10 Stettin. Chamotte N5 do. do. Genußsch. ℳp. do. Elektrtz.⸗Werll2 do. Oderwerke 0 do. Papier u. Pappe 0 do. Portl.⸗Cements10

88 2 D0 bo „SS2 SS

vöürüeeess 2g

m☛ 0 b0 2S92,

güPEPE E ——2ö2 b0 d0 . H& SYEPEVSPV EI P—

5—

82 S Srs 282

’“

9

Bialla, Ostpr. .153960] In unser Handelsregister A Nr. 73 ist heute folgendes eingetragen: Rudolf Gorski in Bialla. Bialla, den 27. August 1930. Das Amtsgericht.

—g

1 92 b9 so3 b G

EE

7

40 b RM’ per Stück Bayer. Hyp. u. Wechslb. 36 b 189 G do. Chem. Charlb. do. Vereinsbank.ü 36,5 G do. Dtsch. Nickelw. Berg.⸗Märk. Ind. N —,— do. Flanschenfahr. Berliner Handelsges. 143,75 b Lit. A— do. Glanzst. Fabrik do. Hypoth.⸗Bank 228 b G Eutin⸗Lübeck Lit. A do. Gothania Wle. do. Kassen⸗Verein 100 G Gr.Kasseler Strb. N + 2 ½ Bonus Brschw.⸗Hann. Hypbk. 152,5 G do. Vorz.⸗Akt. Gumb. Masch.. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 127,25 b Halberst.⸗ Harz. Portl.⸗C. Danziger Hypotheken⸗ Lit. A— C u. Jute⸗Sp. L. BX banki. Danz. Guld. N 127 b G Halle⸗Hettstedt... do. Lausitzer Glas. Danziger Privatbank Hambg.⸗Am. Packet do. Märk. Tuchf... in Danzig. Gulden 101,5 G (Hambg.⸗Am. L.) do. Metall Haller N Darmst. u. Nat.⸗Bank 181,5 b G Hamburger Hoch⸗ do Mosaik u. Wandp. Dessauer Landesbank 6 hahn Lit. A. do. Pinselfabriken Deutsch⸗Asfiatische Bk. Hambg.⸗Süda. Dpf. do. Portl⸗Z. Schim. in Shanghai⸗Taels 9 b G Hannov. Ueberldw. Silesia, Frauend. Deutsche Ansiedlung u. Straßenbahnens¹0 do. Schmirg. u. M. Deutsche Bank und „Hansa“, Dampfsch. do. Schuhfabriken Disconto⸗Gesellsch. Hildesh.⸗Peine L. A Berneis⸗Wessels Deutsche Effecten⸗ u. Königsbg.⸗Cranz N do. Smyrna⸗Tepp. Wechselbank N Kopenh. Dpf. L. CN do. Stahlwerke... Deutsche Hypothekenb. Krefelder Straßenb. do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Ueberseeische Bk. N Laufitzer Eisenb... do. Thür. Met. N Dresdner Bank Liegnitz⸗Rawitsch do. Trik. Vollmoell. Getreide⸗Kreditbank. Vorz. Lit. A do. Ultramarinfab. Gotha Grundcred.⸗B. do. do. St. A. Lit. B Veritas Gummiw.. Hallescher Bk.⸗Verein Lübeck⸗Büchen... Victoria⸗Werke... Hamburger Hyp.⸗Bk. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 3 G. J. Vogel Draht⸗ Hannov. Bodenkrd. Bk. 1 St. = 500 Fr. 46,25 G u. Kabelwerke.. Leipziger Hypothekbk. Magdeburger Strb. 58.75 G Vogt u. Wolf... do. Immobilien Marienb.⸗Beendf.. 57 b B Vogtländ. Maschin. Lübecker Comm.⸗Bk. Mecklb. Fried.⸗W. 49,5 b do. Vorz.⸗Akt. Luxemb. Intern. i. Fr. Pr.⸗Akt. do. Spitzen.. Mecklenburgische Bank do. St.⸗A. Lit. A do. Tüllfabril do. Dep.⸗ u. Wechselb. Münchener Lokalb. Voigt u. Haeffner. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Neptun Dampfschiff Volkst. Aelt. Porzf. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Niederbarn. Eisb. N Brnltohm . . Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlaus. Eisb. N

C. 22b8— 0 0 =0

2

22.

Bischofsburg, den 3. September 1930. Amtsgericht.

Stickereiw. Plauen R. Stock u. Co.

vgöeeee-eseseseee 12 E

—82 O0 8.

Fort

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. eeinschl. 1 Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablöfungssch. ohne Auslosungsschein.

62,78 à 62,8 B

7,9 G à 8à8B

Heutiger Kurs

à 62,7 b

Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl.C.

bo S S Sch

taufende Notierungen.

Voriger Kurs 62 à 62,8 à 62,7 à 62 7,9 G6à % à8B

5 % Bosnische Eb. 14 5

do.

do. do. 1904 abg. mit neuen Bogen der

Caisse⸗C ommune

b Oest. amort. Eb. Ani. Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗

Commune...

Oesterr. Kronen⸗Rente konv. Jan./Juli

do. do.

0. do. 4 do. do.

4 % Türt. Admin.⸗Anl. 19038 d Bagdad Ser. 1

o. Ser. 2

. unif. Anl. 1908-06 Anleihe 1905

o. Zoll⸗Obligati Türkische 400 Fr.⸗Lose.. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1918 t Bogen der

Caisse⸗Commune .. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune.. 4 % Ung. Staatsrente 1910

5 % do. mit neuen

mit neuen

mit neuen Bogen

Caisse⸗Commune . 4 % Ungar. Kronenrente!. 4 %, Lissabon Stadtsch. 1,11. 49 ½ Mexikan. Bewäss..

4 ½ 8 do. do.

do.

5 % Tehuantepec Nat.

do. Invest. 14 8 5 G Mexikan. Anleihe 1899 do. do. 1899 abg.

konv. Mai / Nov. 4 % do. Silber⸗Rente ... 4 % do. Papier⸗Rente ... 5 RMum än. vereinh. Rte. 03

1908 onen

.

1 vr Anatolische Eisenb. Ser. 1

do. Ser. 2 3 % Mazedonische Gold..

abg.

24 b

19929 —,— 18,8 d 18,25

1913

28,4 8 28,3 B

der 11.8 à 1118

14,1 b 14 G 8,5 G

18,5 à 18,25 b

à 20,4 à 20,3 5b

Sie⸗x à 18 9

28,5 à 26 à 26 G

8

à 24,28 b

28 %t 26,5 à 26

18,78 à 18,5 à 19,28 à 18 b

5,18 b 5,2 G

7 20,9 à 21, 2b

28,7 à 26 G

28,3 G à 25 b

20 à 20,3 à Egen . 2,15 B

1,7 à 115 5b

18 ½ à 19 à 18,75 B 146

14 B

8 8 8,5b

17 % à 19,25 à 18,75 à 17 à 18 à 17,75 b

Bank Elektr. Werte.

Oesterreichische Credit⸗A.

Reichsbakk

Wiener Bankverein..

Baltimore and Ohio

Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein. Accumulatoren⸗Fabrik.. Aschaffenb. Zellst. u. Papier Augsburg⸗Rürnög. Masch.

asalt..

̃᷑̃F

Jul. Verger Tiefban.....

.

253,5 à 251b

24%⅞ à 25,5 G

2 98 97,5b

281 à 282 G

Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelhwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahlitte . Leopoldgrube... Loreit Maschfab. Buckau ö“ Maximilianshütte Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Electr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl Sprengstoff. Sachsenwerk ““ Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Portland Zellstoff⸗Verein. Schantg. Hand A G

Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank.

Heutiger Kurs 56,25 à 56 u 56 G 100,8 b

49 8 49 B

99 à 100 G 68,5 à 66,25 G

A . 124,8 à124,5 G 38 b 8778 5 m18 G à 410

36,5 à 56,5 G 100,5 b

50,5 à 48 b 13,8 n 13 6 48 à 49 à 49 B

124,25 à 124,25 G 461,5 a 61 G 32 b

67,25 b

à—

72,5 G à 73 à 73 G

à 109 G à 108,5 B 14 b

8 1

à 65 à 65 G

93 a 92 b

—.— 7.

9

à 101,5 b

738 à 73,28 G

14 b

108,78b

Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger..

.☛ 8SSS2000, 00 Co œ,— = —A PpPpPüpüpeper —M3àäö8ö

Voriger Kurs

Norddeutsch. Lloyd Alg. KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren J. P. Bemberg . Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano

Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr.

. G. Farbenind.

eelt. VGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau

91 à 91,28 à 91 b 83 0 82 b

58,5 8 58,25 b

à 167 a 167 G 643 b

142,75 à 143⅛ 8 136 à 136 G 173,5 à 7745

140 à140,5 B

136 à 136 G 109 à 108 B

141,75 a 141,5 B 56 b

102 b G à 102 G

Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesf Ilse, Bergbau... Kaliwerkeschersl Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwle. „Montecatini“.. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Zeerci. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. VChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwereee.. Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb

88.25 à 85,25 G 124b

203 % à 204,25 b 1018à 100 a 101 b 80,75 à 80,5 G

87 ½ a 87 ½ G

84 à 84 8b

a 56 6 41,75 à 41,75 G

45,5 à 45,5 G 10,5 a 10 a10b

86 % à 86 à 86 B 58,5 a 58,5 G

77,75 à 77,78 G

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo September 1930,

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liq.⸗Kur

Einreichung des Effektensaldos: 27. 9.

Allg. Dt. Cred.⸗A. Bankf. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank u.

Disconto⸗Ges. Dresdner Bank. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Bz. S. 4 u. 5(Inh. Z.dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pal. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch.

108 a 108 G

127,5 8 127,5 G 116,25 9 116,25 G 136 8 138,5 G 138 n 138 G

143 % 8 143,75 G 128,5 d 128,5 G 181,25 à 181 8 G

123 123,75 à 123,5 5b 69,5 8 69,75 b

*

93,78b G à 93 93,75 b G 90,5 2 90,758 b

—188,8

se u. letzte Notiz p. Ultimo Se

ahltag: 30. 108 à 108 G 127,3 a 127,8 G 116,25 à 116,25 G 135 2 136 G 138 a 138 G 144 à 144 G 127,75 a 127.75 G

181,25 à 182 à 181,75b G

123,25

123,75 b

70,78 4 70,28 4 70 G 2187 a 137 G

93 % à 94 à 94b G 91,75 à 91 %b

ptember: 26.9. 9.

Polyphonwerke. Rhein. Braunk. VB Rhein. Elektriz.. Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A.Riebeck Montan Rütgerswerke. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas nr. les. Portl⸗Zem Screhenh ulth.⸗Patzen Siemens u. Halske

186 à 185 9 185 G

170,25 à 170,25 G 97,5 à 97,5 B

131 à 131,5 6

251 2 250 b G

Svenska Tändstick

(Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Transradio. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

151,75 à 148,5 B

78 b 18b

Heutiger Kurg

138,3 à 138 4138,5 à 137 ⁄b à 91,25 8 89,78 B

à 59 a 88,75 à 58,75 B 94,5 b

310 à 308,5 à 308,5 G 30 b G à 29,75 G à 30 à 30 b 73 4 73,5 4 73,5 G

153 4 152,75 a 153 à 152 %b 109,5 à 109,25 à 109,25 G

134 à 133,78 à 133,75 G Hoesch Eis. u. Stahl —,—

104 a 103,8 G à 103,5 0

73 a 72,5 à 73 8 72,5b

200,5 8 200,25 b

à 205, 5 à 205,75 G

87¾ 87.5 G à 877 G

56 8 56,5 a 56,75 à 56,25 à 56.,5 G 329 8 327,5 à 329 4 328,5 329 à 328,5 8 329,5 a 327,51 139,5 à 139 5 139,25 6

184,75 à184 à 184,5 5188,54183,5 G

8 198,8 à 197 à 198 à 196,25 B Stöhr uC. Kammg 83,5 k 84 G 82829* 8

315,25 b 315 G à 315,5 à 313 b

92 à 91,75 à 92 b

55,5 a 58,28 G 92 à 91 B à167 à 167 G

95 à 94,75 b

143,5 B 5 143,25 G 29 % a 29 % G

137 à 136,75 G 74 G a 74 à 74 G 176 à 175,5 b

129 à 129 G

136,25 à 136 G 108.25

56,75 à 86,5 B

102b G à 102 G

89 ¼ 89,75 à 89 B 85,3 à 87 a 86 G 124 b

222 2 222 G

204 à 206 à 205 B 101 ¼ 8 101,5 à 101b 80,5 à 80,5 G

88 8 83,5 à 88 à 88 B 84 ½ à 84 ½ B 57,75 a 57 ½ b

4 88, 75 b

2878 G

70,78 à 71,8b 170,8 à 172 à 171,8b 482 8

59à 59,5 8 59,3 B

78 ½ à 78,25 B 184,28 à 188,5 b

130,5 a 131 G 175 à 174 B

82,25 à 82,15 b

305 G à 309 G 182,5 b

133,25 à 134,5 b 3278b

Voriger Kurs

44,5 a 44 a 44,25 G 58,75 8 59,25 à 58,75 b

307 à 308 à 307,5 b 310b

109,75 à 110 à 109,78 b

86 à 85 ¼ à 88 G à 86,25 201 a 200,5 à 201 à 201 G

57,25 à 56,75 G 330,75 à 333,5 à 332,5 à 33

141 % à 140,5 à 140,5 G

9

78,28 à 78 à 78,25b 209 à 212 à 209,5 à 210b

84,5 8 84eb G a 84 % à 83,5 b 139,5 ü 139 n 139,5 à 138,75 à 139 7.

141,5 à 141 à 141,75 à 141,5B 153,78a 153 a 183 ½ 154,254153/9

140.75 à 141,5 à 140,78b

41¾ à 41¼ 8 41, 75 8 41,75 G 104,5 104 à 104 G

206 à 206,5 2 206,25 à 207,5 f

8788 88,25 88 B 170 b 6 à770,28 6

3 329

1380

1155,56

188,75 B 8188 à 186,25 à 158,75 b 282,5 à 283 b282,5 8 282,5 6 197,5 2199.5 à 189à199,254198,25

ender Gesellschafter ist der Kauf⸗

in Karl Rottstädt in Arnstadt. Die

manditgesellschaft hat am 10. Juni

hbegonnen. Es sind zwei Kom⸗

ditsten vorhanden.

mstadt, den 4. September 19230. Thür. Amtsgericht.

astadt. Handelsregister. [54297] a unser Handelsregister Abt. B Aist heute bei der Firma „Fürstl. varzburg⸗Sondersh. Mineralqueuen aue von Schierholz'sche Brunnen⸗ nltung, Gesellschaft mit beschränkter tung“ mit dem Sitze in Plane ein⸗ agen worden: Durch Gesellschafter⸗ liß vom 26. Februar 1930 ist das umkapital auf 30 000 RNM erhöht 2*

nstadt, den 4. September 1930. Thür. Amtsgericht.

astadt. Handelsregister. 54298] in unser Handelsregister Abt. A 760 ist heute bei der offenen dasgesellschaft in Firma Möbel⸗ reb Ludwig & Co., Gehlberg, ein⸗ agen: Die offene Handelsgesell⸗ wist aufgelöst. Die Firma wird dem Kaufmann Edwin Ludwig in 1 dg als Einzelkaufmann unver⸗ tfortgeführt. Ainstadt, den 5. September 1930. Thür. Amtsgericht.

thafrenburg. „Bekanntmachung. Winschermaun Gesellschaft mit hränkter Haftung“ in Aschaffen⸗ 8g: Die Vertretungsbefugnis der häftsführer Mathias Gans, Wil⸗ i Schürmann, Fritz Kleynmans ist ndet. Als Geschäftsführer ist be⸗ t; Peter Paul Elbert, Bergwerks⸗ dor in Herten. affenburg, den 4. September 1930. Amtsgericht Registergericht.

be, Erzgeb. 154300] in das Handelsregister ist einge⸗

worden: 8 am 1. Septemer 19390 auf it 622, die Firma Hermann

ngen in Ane betr.: Die Firma ist hen

am 4. September 1930 auf tt 640, die Firma Tilke & Fickel Alue betr.: Die Geseilschaft ist auf⸗ . Die Firma ist erloschen. inf Blatt 444, die Fivma Ernst ster in Aue betr.: Die Prokura des sfmanns Kurt Albert Schmnädelbach rdie des Betriebsleiters Walter gschmidt, beide in Ame, ist erloschen

154299]

tretung der Gesellschaft Perechtigt ist. Baden, den 7. August 1930. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. I.

Bad Krenznach. .153953] Im Handelsregister A Nr. 170 ist am 18. August 1930 bei der Firma Hch. Wagner zu Bad Kreuznach, eingetragen: Die persönlich haftenden Gesellschafter Martin Wagner und Witwe Jakob Wagner, Johanna geb. Ott, sind verstorben. Die persönlich haftenden Gesellschafter: 1. Ehe⸗ frau Kaufmann Hermann Meyer, Maria geborene Wagner, in München, 2. Jo⸗ hanna Wagner, 3. Martin Wagner jr., zu 2 und 3 in Bad Kreuznach, sind aus⸗ geschieden. Dafür ist der Kaufmann Hermann Meyer in Bad Kreuznach als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma mit Wirkung vom 1. Januar 1929 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven, jedoch unter Ausschließung des der Gesell⸗ schaft gehörigen Grundbesitzes fortgeführt. Die Prokura des Wagner ist erloschen. Amtsgericht Bad Kreuznach.

Bad Kreuznach. 8 [53954] Im Handelsregister Abt. A Nr. 178 ist am 23. August 1930 bei der Firma Vogel & Neuberger in Bad Kreuznach eingetragen: Der Gesellschafter Richard Vogel in Bad Kreuznach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Bad Kreuznach. 8 1ea aesshre2 Schacasp

.153955] BadLauchstädt, Bz. Halle. Bekanntmachung. In unser Handels⸗ register Abt. A ist heute unter Nr. 75 die offene Handelsgesellschaft in Firma Wächter & Co., mit dem Sitz in Nieder⸗ clobicau, eingetragen worden. Gesell⸗ schafter: Unternehmer Emil Wächter, Niederclobicau, und Kaufmann Maxi⸗ milian Günther, Halle⸗Trotha. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1930 begonnen. Beide Gesellschafter sind nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bad Lauchstädt, den 5. September 1930. Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [54301] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 59 (Fa. Konserven⸗ fabrik Weitemeyer & Co. A. G.) fol⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. August 1930 ist § 5 der Satzungen geändert. Bad Oeynhausen, 2. September 1930.

Bielefeld. 153961] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A

ist folgendes eingetragen worden:

Am 14. August 1930 bei Nr. 1915 (Firma Ludwig Osthushenrich, Bielefeld): Die Prokuren des Kaufmanns Karl Gut⸗ zeit und des Betriebsleiters Johann Schmidt sind erloschen.

Am 18. August 1930 unter Nr. 2214 die Firma Hermann Wynker, Bielefeld:

r ist der Kaufmann Hermann Wynker in Bielefeld.

Iim 19. August 1930 unter Nr. 2215 die Firma Leander Köhrl, Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Leander Köhrl in Bielefeld. 1

Am 21. August 1930 bei Nr. 618 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma M. Heinemann, Bielefeld): Der Kauf⸗ mann Moritz Heinemann in Bielefeld ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die bisherige Gesellschafterin Wwe. Kaufmann Josef Katzenstein, Else geb. Heinemann, ist alleinige Inhaberin der Firma.

Am 2. September 1930 unter Nr. 2216 die Firma Wilhelm Barmeier, Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Barmeier in Bielefeld. 1

In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden: 1

Am 6. August 1930 bei Nr. 422 (Firma Remington⸗Schreibmaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bielesfeld): Die Firma heißt fortan: Remington⸗Büro⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist um 1 200 000,— RM erhöht und beträgt jetzt 1 240 000,— NMN. Der Kassiererin Frau Erna Löhr und dem Buchhalter Wilhelm Fincke, beide in Berlin, ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ fugt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Harry Edmond Carrad ist als Geschäftsführer durch Tod ausgeschieden.

Am 12. August 1930 unter Nr. 520 die Firma „Credo“ Kreditschutz für Handel, Industrie 2* v; beschränkter Haftung, Zweigniederlassung 8 . Ev- Hauptsitz der

jsell t befin ich in Bremen. 8. des Unternehmens ist die Er⸗ teilung von Handelsauskünften und Ein⸗ ziehung ausstehender Forderungen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000,— RM. Als Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Heinrich Wilhelm Mackenstedt in Bremen bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 1928 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer

Coburg. J53963] Einträge im Handelsregister: Die Fa. Erich Schnetter, Sitz Coburg. In⸗ haber der Fabrikant Erich Schnetter in Coburg (Fabrikation von Korbmöbeln, Korb⸗ und Bastwaren). 12. 8. 1930. Bei der Fa. Fahrzeng⸗Gesellschaft m. b. H. in Coburg: Prokura erteilt dem Frl. Liesel Birnstiel in Coburg in der Weise, daß sie nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zeichnen und vertreten kann. 3. 9. 1930. Bei der Fa. Ueberland⸗ werk Coburg, Aktiengesellschaft in Coburg: Zu weiteren Vorstandsmit⸗ gliedern wurden bestellt: Rechtsrat Franz Dehler und Direktor Heinrich Dierks, beide in Coburg. 3. 9. 1930. Erloschen: Fa. Ludwig Leistner in Coburg. 13. 8. 1930. Bei der Fa. Joh. . Welse Nachf. in Michelau: Die Ge UIschaft i aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma auf die Wwe. Babette Welsch in Michelau mit den Aktiven und Passiven zurück⸗ übertragen worden. Dem Kaufmann Adolf Welsch in Michelau ist Prokura er⸗ teilt worden. 15. 8. 1930. Bei der Fa. Willy Schmid in Lichtenfels: Geschäft mit der Firma ist auf die Wwe. Therese Schmid in Lichtenfels übergegangen. 3.9. 1930. Erloschen: Fa. Bella Gold⸗ chmidt in Lichtenfels. 31. 7. 1930 und

a. Gebrüder I in Kronach. 4. 8. 1930. Coburg, 5. September 1930.

Amtsgericht, Registergericht.

Demmin. .153964]

In unser Handelsregister ist heute bei der Fa. Jarmener Kunstmühle A.⸗G. in Jarmen folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Konrad Scholz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Kauf⸗ mann Johannes .J in Jarmen ist Gesamtprokura erteilt.

.n. den 3. September 1930.

Das Amtsgericht.

Donaueschingen. [53965]

In das Handelsregister A Band II ist heute unter O.⸗-Z. 44 eingetragen worden:

Joh. Wehrle und Söhne in Furtwangen. Mechanikermeister Karl Joh. Wehrle und dessen beide minderjährigen Söhne Karl und Johann H. Wehrle, alle in Furt⸗ wangen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 8. November 1927 be⸗ gonnen. ögee eeenen schäftsführer ist der Gese schafter Karl Joh. Wehrle, ister in Furtwangen. Donaueschingen, den 29. August 1930.

kura des Kaufmanns Johannes Walter v. Elert ist erloschen. Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Marie Barbara Fiedler geb. Weibrecht in Dresden. 1 8. auf Blatt 19 586, betr. die offene Handelsgesellschaft Heiurich Kaunff⸗ mann & Co. in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Isaak Schindler ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Dresden, Abt. III

am 4. September 1930.

Duisburg. Seear aahe ghe. in das Handelsreg eingetragen: 8 ün 26. August 1930. Unter B Nr. 1648 die Firma „Derutra“ Deutsch⸗Russische Lager⸗ und Transport⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. Zweigniederlassung in Duis⸗ burg⸗Ruhrort. Der Gesellschaftsvertra ist am 13. Mai 1921 festgestellt; er wiederholt geändert worden, zuletzt am 22. März 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist das Transport⸗, das Spe⸗-⸗ ditions⸗ und das Lagergeschäft in allen Zweigen und Formen, in und zwischen allen Ländern, besonders im Güter⸗ r von Deutschland, Rußland und Amerika untereinander sowie in Rußland selbst, und zwar überall zu Lande und zu Wasser. Das Lagergeschäft kann die Ge⸗ sellschaft in Rußland und allen anderen Ländern in eigenen oder in fremden, in öffentlichen oder in privaten Lager⸗ räumen ausüben. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind weiter die Durchführung aller Geschäfte, die mit dem vorstehend bezeichneten Gesellschaftszwecke unmittel⸗ bar oder mittelbar zusammenhängen, be⸗ sonders die Zollabfertigung, der Abschluß 8 von Versi een, Inkasso⸗ und Schiffs⸗ maklergeschäfte aller Art. Zur Erreichung ihrer Zwecke ist die Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an nehmungen zu beteiligen. nnerha ihres Zweces dient die Gesellschaft zunächst und in erster Reihe den Bedürf⸗ nissen der Russischen Sozialistischen Föde⸗ rativen Sowjet⸗Republik; sonen diese Bedürfnisse es zulassen, darf die Gesell⸗ schaft auch Geschäfte mit Dritten ab- chließen. Das Stammka pital beträgt 1 150 000,— RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Bernhard Skulte in Ham⸗ Iwan Leonidoff in Berlin und Boleslaw Ambroshis in Hamburg. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen

„am ˙5. September 1930 auf att 690, die Firma Erust Hecker,

Das Amtsgericht. . 1““

bestellt, so wird die Gesellschaft durch e-v l. zwei Geschäftsführer oder

Bad. Amtsgericht I.

gs

ft erfolgen ausschließlich im