1930 / 212 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Sep 1930 18:00:01 GMT) scan diff

M11X“ 1

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 11. September 1930. S. 3.

111““ 1111AX 8 G 8 1“ 8* n A4“ 8 jam ina⸗Reis lasiert 50,00 bis 56,00 ℳ, Java⸗ V8 3 99,65, 48 8 6 5 8 2 8 Statistik und Volkswirtschaft. n 8 1. 8 00 rE ℳ, Ringävfel amerikan. extra g0de 1eheen, ehhn9 %, Leh- be0ne, agch. —2 1,08 e 372,25, —1 2 Otavi Minen 36,75. Freiverkehr: Sloman Hecel.ch. .. emees Goldnt. 1934 96,25, 5 ½ % Deutsche deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom I. bis 6. S Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— 4 Nv8 vr 10. September. (W. T. B.) London 18,16 ⅛, Berlin 89,15, Wien, 10. September. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ ( n für 1000 kg in Reichsmark. Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte l s 14,72, New York 373,75, Amsterdam 150,55, Zürich 72,65, bundsanleihe 104,35, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ Inlandspreise. Pflaumen 80/‚/85 m Originalkistenvackungen —,— bis e .98 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,50, Kopenhagen bahn 6,24, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, 11 . 2 Amerik. Pflaumen 40/60 im Originalkistenxackungen 74,00 dis 7n helsing e,m, 15,62, Prag 11.12, Wien 52,90. Türkenlose 21,35, Wiener Bankverein 17,90, Oesterr. Kreditanftalt Bericht swärti b 11““ Sultaninen Kinp Caraburnu Kisten 78,00 bis 86,00 ℳ, Kran⸗ 10010, grg u, 10. September. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 47,50, Ungar. Kreditbant —,—, Staatsbahnaktien 31,85, Dynamit rtcte von auswärtigen Worenmärkten *) Notie⸗ choice, Amalias 96,00 bis 98,00 ℳ, Mandeln, füße, courante, in d s. Pfund 944,32 G., 946,22 B., 1000 Dollar 194,15 G., A.⸗G. —,—, A. E. G. Union 22,20, Brown Boveri —,—, London, 9. Sevptember. (W. T. B.) Die 5. diesjährige rungen Roggen Gerste 224,00 bis 234,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 2367 0007 8 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B. Siemens⸗Schuckert 181,25, Brüxer Koblen 284,25, Alpine Montan Kolon talwollauktionsserie beginnt am 16. September für u 246,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220,00 bis 240,00. F 194, 8 25,75, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 190,00, Krupp und schließt voraussichtlich am 9. Oktober. Insgesamt dürften Brot⸗ -»-— kbboll., in Säcken 88,00 bis 92,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong. A.⸗G. —, Prager Eisen —,—, Rimamurany 87,00, Steyr. 187,800 Ballen zum Angebot kommen, davon 74 350 Ballen aus getreide Futter⸗ gewocen 280,00 bis 310,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen zn London, 10. September. (W. T. B.) Silber (Schluß) 16,75, Werke (Waffen) —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. —,—, Australien, 88 850 Ballen aus Neuseeland, 3300 Ballen aus Süd⸗ ök je hl ꝗRM. Brau⸗ Futter⸗. bbss 360,00 ℳ, Rohlaffee, Santos Suvperior bis Extra Prime; icher auf Lieferung 16,75. 8 Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, afrika, 17 500 Ballen aus Punta Arenas und 3800 verschiedener * bis 412,00 ℳ, Rohkaffer, Zentralamerikaner aller Art 390,00 bis571 i Mairente —,—, Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronen⸗ Provenienz. Aachen. . . ffrei Aachen bei Ladungen von mindestens 10 t b 147,5 217,5 207,5)9 Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 454,00 bis 510,0h Wertpapiere. rente —,—. Manchester 9. September. (W. T. B.) Garne hatten Bamberg Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station 157,5 ⁵) 205,0† *) 185,0 c) 150,0 8) Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 492,00 bis 720,00 ℳ, Nösnn Frankfurt a. M., 10. September. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ Amsterdam, 10. September. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank schleppendes Geschäft. Der Gewebemarkt war uneinheitlich. Berlin. ab märk. Station 70/71 187,0 213,0 190,0 ²) 184,2 ³) glasiert, in Säcken 35,00 bis 38,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in 7 162,00, Oesterr. Cred.⸗Anst. 27,80, Aschaffenburger Buntpapier 173,00, Rotterdamsche Bank 106 x, Deutsche Reichsbank, neue Die Käufer sind nicht zu Abschlüssen bereit, da sie weitere Preisrück⸗ 1 189,7 5. N1720 37,00 bis 42,00 ℳ, Malzkaffee, IMee. in Säcken 52,00 bis 591 2 Cement Lothringen —,—, Disch. Gold u. Silber 141,00, Aktien —,—, Amer. Bemberg Certif. A 9 ⅞, Amer. Bemberg gänge für möglich halten. 191,3 —+ 6 Kakao, stark entölt 150,00 bis 250,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 2n ——2 Masch. Pok. —,—, Hilpert Armaturen 76,50, Ph. Holz⸗] Certif. B, 9 ⅛, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amerikan. 200,2 b2 E bis 300,00 ℳ, Tee, chines. 792,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch n 83,50, Holzverkohlung 91,00, Wapß u. Freytag 61 ½. Glanzstoff Vorzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff common —,—, . 211,7 —, 192,4, bis 1200,00 ℳ, Zucker, Melis 57,00 bis 59,00 ℳ, Zucker, Nr clen Hamburg, 10. September. (W. T. B.) (Schlußturse.) [Die Wintershall 159,50, Norddeutsche Wollkämmerei —,—, Montecatini Braunschweig . sab braunschw. Station 73,2/73,6 1643,0 77,6/78 220,0 190,0 192,0 ) 59,00 bis 64,00 ℳ, Zucker, Würfel 65,00 bis 70,50 ℳ, Kone gurse der mit „T. bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.]] —,—, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. —,—, 7 % Deutsche Reichs⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Bremen¹). .. ab Bremen oder Unterweserhafen . 71 A 50 25 237 9 u) n ½ Xg⸗Packungen 63,00 bis 66,00 ℳ, Zuckerfirud, bell, in be Commerz⸗ u. Pribathank 128,50, Vereinsbank T 114,50, Lübeck⸗ anleihe 102 v½, 7 % Stadt Diesden —,—, 64 % Kölner Stadt⸗ Breslau.. . trachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen] 1.—6. 71,2 174,3 74,5 205,0¹⁰) 180,5 171,5 1¹) 73,00 bis 80,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 b Büchen 72,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. T 90,00, Hamburg⸗Süd⸗ anleihe⸗Zert. 92,25, Arbed 105,75, 7 % Rhein⸗Elbe Union 96,00, 7 % masßtregeln. Chemnitz.. ffrei Chemnitz in Ladungen von 200 300 Ztr. b 71¹²) 174,5 ¹³) 75 230,0 195,0 [197,5 ²) Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 68,00 bis 76 merika T 164,75, Nordd. Lloyd T 90,00, Calmon Asbest 13,50, Mitteld. Stahlwerke Obl. 86,00, 6 ½ % Siemens⸗Halske 100,50, Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche Dortmund Großhandelsverkaufspr. waggonfrei Dort⸗ 8 Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ¾ kg 83,00 bis 96,00 Garburg⸗Wiener Gummi 57,00, Alsen Zement 137,00, Anglo⸗Guano 7 % Verein. Stahlwerke 85,75, Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. —,—, ist vom Schlacht⸗ und Viehhof in Leipzig am 9. September mund in Ladungen von 15 b . . . . 70⁄71 170,0 ¹⁴)⁷ 73/74 217,5 2230,0 ¹³) beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 140,00 bis 152,00 ℳ, Pfl 50,00, Dvnamit Nobel T —,—, Holstenbrauerei 168,00, Neu ] 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 91,50, 6 % Preuß. Anleihe 1930 vnaic gemeldet worden. . waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. mind. 10 t 8. 71 170,0 75 217,5 187,5 ¹⁶) 188,0 17) in Eimern von 12 ½ und 15 kg 76,00 bis 86,00 ℳ, Stei Gr .. frei Waggon Duisburg 11““ Sen 232,5 230,0 ¹⁸) Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in vee. 9,80 bis 1

““

September Lieferung im Monat] Oktober

(frei Berlin) Dezember. März..

Dresden.

Duisburg 8 8 8 225,0 ¹³) Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen! Erfurt ab thüring. Vollbahnstation bei Abnahme bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 144,00 bis 145,00 von mindestens 15 t b 163,0 75 220,0 182,5 182,5 schmalz in Kübeln 145,00 bis 146,00 ℳ, Purelard in Tierces,nardan Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack .. 170,3 75 196,9 ) 140,00 bis 142,00 ℳ, He in Kisten, nordamerik. 142 Gera.. ab ostthüring. Verladestation. 160,0 190,0 197,5 21) 143,00 ℳ, Berliner Ro schmalz 147,00 bis 153,00 ℳ, Cornch b Gleiwitz. ab Gleiwitz ohne Sack ... 11“ b. 168,0 22)% y74,5 199,5 ae) 186,0 ²³) 170,0 ²⁰) 12/6 Ibs. per Kiste 81,00 bis 83,00 ℳ, Corned Beef 481 . 8 3 8 netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t 2. 6. 176,5 75/76 222,5†2) 185,0 †*) 195,0 2*) Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetalg —,— bis —,— ℳ, Man. B Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, amburg 111414“4“] . 175,6 22% 1994 198,0 205,7 Handelsware, in Kübeln, I 132,00 bis 138,00 ℳ, II 114 1 3 Fwangsversieigerungen. 1“ 9. Deutsche en, 8 frei Fahrzeug Hamburg ²). 8 (08,2¹⁸s*) 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158,00 bis 192 1 . ufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H., Hannover ab hannoversche Station . 3 168,0 203,0 °) II 139,00 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 322 * Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, veiss ab Bremen 2) .. 216,0 ¹⁹) 332,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 334,00 bis 344,00 ℳ, Mal 8 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, arlsruhe Kassel .

waggonweise Frachtlage Karleruhe ohne Sack] 3. 177,5 226,3 †9) 195,0† 187,5 à) butier II2 in Tonnen 310,00 bis 320,00 ℳ, Molkereibutteru 8. Auslosung usm. von Wertvapieen. I 1P 1. Bankausweise Frachtlage Kassel ohne Sack . . . .. . 162,5 76/77 212,5 200,0 190,0 packt 322,00 bis 332,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in dae 8 .Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. ab 25 u bei waggonweisem Bezug 29999) d-9. 2590 S. bis 2 ℳ, Auslandebutter, E.s 222 1 à Fra eeöö.“ 6 5 . 8 1 8 2, ℳ, Speck, in , ger. 8/10 18/24 170,00 is 2 1“ .. ns Fis- Allgäuer Stangen 20 % 104,00 bis 112,00 ℳ, Tilsiter Käf 8gn Rexes 6 12⁰ 8 88. Holländer 40 08. berg eingetragenen Gebührenforderung (früher Oesterreich, jetzt Polen) als als der Preußische Staat nicht vor⸗] lagten zur mündlichen Verhandlung des 98 182,6 147,2 164,00 bis 184,00 ℳ, echter Holländer 40 % 160,00 bis 16800, 3. Aufgebote. g eingetrag hrenf g 9 he s ch, jetzt Polen) als der Preußische ch Nogren zune ü

m 89 827 ) „n 5 Königsberg i. Pr. loko Königsberg. Krefeldd sab niederrhein. Station .. ZAEEETö1ö““ prompt frachtfrei Leipzig..

162,5 echter Edamer 40 % 156,00 174,00 1 von 8 Talern 19 Silbergroschen 6 Pfen⸗ Sohn der Eheleute ulus Olijnyk handen ist. - 172,0 227⸗5 185,8 197,0 ⁸) 82 288,00 ebis 34,05 ℳ, vn7t,0 EEu nigen nebst den Intabulationskosten von und Catharina geb. Banach geborene, Lippstadt, den 8. September 1930. Landgerichts in Braunschweig auf Liegnitz.. 3o114*“” 8 164,0 220,0 †*5) 181,5 170,0 148,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 1612]) 1 10 22vööF eingetragen am früher herwachäche jetzt polnische Das Amtsgericht. 11. November 1930, —— Magdeburg .. netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, In Sachen der Ehefrau Artur Grillo 10. November 1847, gemäß 1170 Staatsangehörige, Lischlergeselle Geor⸗ 11 Uhr, Zimmer 48, mit der⸗ 49* zirks bei Waggonladungen... ¹ 173,0 220,0 192,0 175,5 ) ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ. 1ö1u“*“ in Düsseldorf, früher Zietenstraße 8, B. G.⸗B. beantragt. „Der Gläubiger gius Olijnyk, der von 1907 bis 1914 [54621] derung, sich durch einen bei 24 e⸗ Mainz.. Großhandelseinstandspr. loko Mainz.. 8 165,0 213,8 177,5 *⁶) 165,0 Düsseldorf⸗Oberkassel, Oberkasseler Straße wird aufgefordert, spätestens in dem in Hamburg wohnhaft war, im Jahre Durch Ausschlußurteil vom 30. August richt zugelassenen Rechtsanwalt Mannheim netto, waggonfrei Mannheim ohne Sack.. 1 174,4 225,0 190,0 †] 197,5 ⁹) Nr. 141, betr. Zahlungssperre bezügl. auf den 4. November 1930, vor⸗ 1914 nach Amerika ausgewandert und 1930 ist das von der Stadtsparkasse zu zeßbevollmächtigten vertreten zu München . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Attie Nr. 27 107 der Harpener Bergbau mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ seitdem verschollen ist, zu 2: der am Dortmund, Zweigstelle 7, Dortmund raunschweig, 5. September südbayer. Verladestation . 157,0 210,0 ¼ 187,5 ) 165,0 ) vom 10. September 1930. Butter: Die Aufwärtsberve 1.⸗G in Dortmund über nom. 1200 ℳ, neten Gericht, Zimmer Nr. 1, anbe⸗ 13. Oktober 1879 zu Dresden als Sohn Mengede, auf den Namen des Straßen⸗ Geschäftsstelle 7 des Landgerich . HZö ab nordbayer. Station 158,0 21901 185,0 ) 147,5 ) Preise machte weitere Fortschritte. Die Preise für die Randsteabull wird diese durch Beschluß hiesiger Stelle raumten Aufgebotstermin seine Rechte der Eheleute Artus Ambrosius Lorenz bahnan estellten Otto Lötte in Dort⸗ ˖˖-˖ʒ·¶·Q·— 8 Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Stat.; fein b 160,0 180, 200,0 88) butter sind höher. Infolge der etwas kleineren Zufuhren fe vom 21. Januar 1927 angeordnete Zah⸗ E“ widrigenfalls seine Aus⸗ und Johanne geb. Lehmann geborene mund⸗Mengede, Große Riedbruchstr. 5, 15462 7) stell Die Ehefrau 8 8 b 156,0 Sees 170,0 t. 190,0 *²*) ländischer Butter sowie der festen Auslandsmärkte ging die besbi lungssperre aufgehoben, insoweit diese Aktie schließung mit seinem Recht erfolgen Arbeiter, später Seemann Paul Emil ausgestellte Sparbuch Nr. 2876 über Oeffentliche Zustellung. * Stettin.. waggonfrei Stettin ohne Sack 177,0 217,3 188,0 7) 163,5 Notierung am 9. d. M. um weitere 3 für den Zentner ul in Frage kommt. wird. Lorenz, der von 1896 bis 1899 in 865,28 RM für kraftlos erklärt. Marie Kanitz geb. Labisch in Breslau,

Nürnberg Plauen.

H —1 082

Stuttgart Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station 177,5 207,5 160,0 5) alle alitäten herauf. n Düsseldorf, den 21. August 1930. Seelow, den 2. September 1930. Hamburg wohnhaft war, dann zur See Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Queisstraße 25 b bei Hanisch, Prozeß⸗

Worms. bahnfrei Worms . .. .. * 165,0 205,0†“0) 182,5 160,0 ) mf. De Hengen Iee h. en Amtsgerich. Abteilung 14. Amtsgericht. gefahren ist und sich in Australien auf⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt 8 c

Würzburg Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab erhöhungen nicht so schnell gefolgt sind, kaum Rechnung. 2 gehalten hat, im Jahre 1913 oder 1914 [54622] klagt gegen e 8

fränk. Verladestattititian⁊„ J2. 6. 162,7 206,0 †] 185,0 ⁶)] 150,0 kaufspreise des Großhandels sind heute in ¼ ⸗Zentner⸗Toꝛd 1546131 Bekanntmachung. [54615]) Bekanntmachung. aus Australien zuletzt geschrieben hat“ Deffentliche Bekanntmachung. Kanitz, 8 8 res seneg iecte dun das Pfund: Inlandsbutter Ia Qualität 1,61 bis 1,66 ℳ, IIa XVa E 29/30. Die mit Beschluß des In Sachen, betr. das am 12. Juli] und seitdem verschollen ist, zu 3: der Durch Ausschlußurteil vom 2. Sep⸗ kannten Aufenthalts, 8. 6 ech Pag.

Preise für ausländisches Getreide, cif Hamburg ³). 1,55 bis 1,60 ℳ, Auslandsbutter: dänische 1,70 bis 1,75 ℳ,! A⸗G. München vom 21. März 1930 ver⸗ 1917 neugestiftete Freiherr vom Stein⸗ am 15. Februar 1885 zu Mannheim als iember 1930 ist str kraftlos erklärt: Das mit dem Antrag, 1. die Ehe der

8

estiftete Freiherr vom d 2 b V Das an schei . Packungen entsprechender Aufschlag. Margarine: Stetige A hängte und im Reichsanzeiger Nr. 103 sche Familienfideikommiß, sind die Fa⸗ Sohn der Eheleute Leonhard Hotz und Sparkassenbuch 2290 der Stadtspar⸗ . Schund raß

Roggen Weizen Gerste frage. Schmalz: Der amerikanische Schmalzmarkt stand und 113 veröffentlichte Zahlungssperre milienschlüsse vom 10. März 1922, Agnes geb. Lockowitz geborene Former und Girokasse in Oppeln, lautend auf der 1 ; 1 Hafer dem Druck von spekulativen Abgaben, wobei die Preise wieder . wurde hinsichtl. se Aktien der Münchener 10. März 1925 und 4. Juni 1926 über Valentin Hotz, der im Jahre 1919 die unverehelichte Luzie Stolke in Op⸗ Rägt. 8. Sr bng . dan din 1-2 88 La Plata Manitoba (Kanada) Hardwinter II Rosafé Barusso La Plata Donau La Plata geben. Die ist sehr schwach. Die heutigen Noti Wohnungsbau⸗A.⸗G. über 500 RM 5/100 8 Frfünimige, vaslsung des. 55 Senheng 1- Ser Tiehn tte; weren⸗ heln. 8 1. über 7.228 2 f e Be laefsan 8 meündfi * Per⸗ er. Staaten Ver. r. . i 67,50 8 st. . 2 [kommisses durch Be⸗ 1 ge 1 m Amtsgeri eln, 2. br. Saes. ;

7 Sce f 1 uf. Auflö iliengü rgia) interniert war, im November Zivilkammer des Landgerichts in 1 188 V V 188. V gr V V V 1582 Y 1827 84,7 V 84,0 1 72,00 ℳ., deutsches Schweineschmalz 76,00 ℳ, Besenschmall? 1930. G 8. ca he. n 1018 Jbei einer Firma in Wilson (Ar⸗ 2 usschlußurteil vom? Breslau auf den 6. November 1930,

kansas) in Beschäftigung getreten, noch 1930 1iss ber Hypothekenbrief sie vormittags 10 ⁄¾ Uhr, mit der Auf⸗

1 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts München. kanse ban dieseng Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben vorl⸗ 8 8 wargs Inesh, erben EEEE1ö1 b sorderung, sich durch einen bei diese 9 hrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Angebotspreise. [54618] Aufgebot n s Fohr em verschollen ist. Po 281ℳ 8 d.. 8 Vericht boallossenen Rechtsanwakt als

³) Verzollt. ²) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. *⁴) Neuer Ernte 183,8. ³ Neuer Ernte B eri von auswärti n⸗ und 546 Die Arbeiterehefrau Martha Dunst schwunden und 12 ⁴) Industriegerste. ⁷) Futter⸗ und Industriegerste. 8) Neuer Ernte 162,3. *) Neuer Ernte 170,0. ¹⁰) Gute; feinste 2386, mnbärhi ven, nswsrgen 8 2 11e Z,.rhch rsetöent in Mün⸗ geb. Wicke in Berlin⸗Neukölln, Her⸗ zu 4: der am 9. Januar 1861 zu ftzos erklärt worden. 7h. 1. rozeßbevollmächtigten .“ * Sommergerste 184,0. 1¹1) Neuer Ernte 158,7. ¹²) Auch für Sandroggen. ¹6) Sandroggen 187,5. ¹⁴) Westfälischer. ¹³) Ost⸗ chen I hat das Aufgebot folgender mannstraße 39, hat beantragt, den ver⸗ Bischoferdeich, Krs. Steinburg, als N⸗Weißensee, 26. Aug lassen. 2. R. 324 30. vnee e friesischer; neuer Ernte 195,0. 1¹) Auch für Wintergerste. ¹) Neuer Ernte 168,0. ¹⁸) ommerscher; neuer Ernte 205,0; rheinischer Devisen. Wechsel: 1 Prazawecg über 50 RM, schollenen Ehemann, Arbeiter Max Sohn der Eheleute Johann Nicolaus Das Amtsgericht. 6. September 1930. Der e. 200,0 ¹⁰) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. ²⁰) Neuer Ernte 171,3. ²¹) Neuer Ernte 172,5, 2²2²) Notierung Danzig, 10. September. (W. T. B.) (Alles in Danziger Guldeul zusgestellt u Weimar am 30. April Paul Christian Dunst, geb. am 1. 12. und Engel Catharina Magda⸗ der Geschäftsstelle des Landgerichts.

8 vom 2. 9. 2²²) Durchschnittsqualität bis gute; seinste 235,0. ²²) Futtergerste 190,0. ²¹) Neuer Ernte 157,5. 2) Gute 247,5. Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,61 G., 57,75 B. (. 1990 von Affons Lins an eigene Order, 1889 zu Brandenburg, Havel, zuletzt lena geb. Dreyer geborene Arbeiter [546 Beschluß. -—·—V—V—

a) Winter, und Industriegerste 190,0. ²⁸) Neuer Ernte 175,0. *0) Notierungen vom 3. bis 6. 9. aü) Neuer Ernte 183,0. London 25,01 ½ G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100378 febpen auf Martha Meinke in Rudol⸗ wohnhaft in Neu Bochow, Kreis Zauch⸗ Hans Martin Heeckt, der von 1901 bis m 18. Februar 1928 über die 154402] Oeffentliche Zustellung.

t

Bamberg . . Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station Berlin †) 8 Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station. . 3 3 Erzeugerpreise ab Verladestation.. 11“

o. do 0 &᷑G

Erzeugerpreise ab Erzeugerstatioo é... . . Großhandelspr. Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggon waggonweise 8.Hee. Karlsruhe.

eo o

bezug.

Sn DS⸗E

Erzeugerpreise ab holsteinische Station bei w 1 6. Kölner Großhändlerverkaufspr. 1“ ”¹ ab Liegnitz.. . 2. 5.

0 SllII 8

Nürnberg. Stettin †) Worms . Würzburg

Erzeugerpreise frei Bahnstation 4 Erzeugerpreise frei Waggon Reichsbahnstation . ö““; Erzeugerpreise frei Bahnstation .. . . . . 8.

rn

A16“ MM“ ““

1I

b0. d0.— do 9S &᷑ S2E

5 5. 6

¹¹) Neuer Ernte 167,5. ³²) Braugersie 210,0. ³³) Neuer Ernte 166,9. ³⁴) Neuer Ernte 169,0. 58) I Qualität: it Auszahl 57,62 G., 57,76 1 i k ig, kl Der bezeich⸗ 1903 i aburg, zuletzt u⸗ * 0. ; . 1 5 167, ,0. r 9. 0. 3 ät; II. Qualität 210,0. zahlung 57, . 57,76 B., London telegraphische Auszctsas siaht tellt Rudolstadt bei Belzig, für tot zu erklären. r bezeich⸗ 1 in Hamburg, z Frbfol nter der Ehefrau Johann Die Frau Helene Weimann, geb. Erd⸗ 38) Industriegerste 187,5. ³⁷) Neuer Ernte 145,0. ⁸s) Neuer Ernte 155,0. ³⁰) Neuer —2 145,0. ⁴) Nalitst 1100. 25,01¼ G., —,— B., 100 Reichsmarknoten 122,44 G., 122,79 % e Hin udolst fällig nete Verschollene wird aufgefordert, sich markt 35 bei Koops, wohn nd 182 2s. Karoline⸗ lnwine eb. . Bebkin⸗Wilmersborf, Wittels⸗ Pfälzer 217,5. 8 Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,39 , am 18 Juli 1930, akzeptiert von spätestens in dem auf den 12. März seit dem Jahre 1903 verschollen ist, 75 Hermanns, erteilte Erbschein ist unrichtig bacherstraße 12, Prozeßbevollmächtigte: Berlin, den 10. September 1930. 9 st122,68 B. 1 Nartha Meinke, giriert: a) in blanco 1931, üuag 10 Uhr, vor dem 5: der am 15. Oktober 8. su . ud wird daher für kraftlos erklärt. Rlechtganbälie Justizten W. Gebhardi 8 14 Wien, 10. September. (W. T. B.) Amsterdam 284,53, Bah von Alfons Lins, b) an die Order der unterzeichneten richt aeaes Ruppin als Sohn der eu 8 QDuisburg, den 3. September 1930. und Dr. Julius H. ebhardt in Frank⸗ 168,35, Budapest 123,84, Kopenhagen 189,15, London 34,3. Bayerischen Notenbank von M. Hanauer Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ Bünger und Auguste geb. 8 Nö. Amtsgericht. furt a. Oder, klagt gegen ihren Ehe⸗ -—MNYork 706,73, Paris 27,73, Prag 20,97, Zürich 137,13, Man S &. Sohn, Heidingsfeld, c) an die Säch⸗ ecse eann fersaleen 1AX“X“ mann, den Bersorgungsanwärter Friß 2 1 8 8 8 ügaekcs. . 4 G 5 7 g ’1 8 1 8 8 der 9 8 1 See ih; M. 1 8 Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 1. bis 6. September 1930. 8 See hse Fenea 177 Poidice gevische, Frten 12.45, 1h8 he.b N.e⸗ug nn Filiche Lenr nns oder Tod des Verschollenen zu erteilen Hamburd 11u“ n* Erb vein nach dem Kaufmann da-B,Rseer en eneie gs⸗ Notie⸗ 1 10. September, (g. ““ 13,56,80, Bd dun Lilsons Ling an eigene Brder. .t e . 4. Sept. 1990. Nin g; Süeaqree 188 heer b süs .e nis 8 zu scheiden und den Be agten Sasexen. R 802,75, Zürich 654,00, Oslo 902 % Kopenhagen 9021 6, Ln b- 1 . 8 e1116“* Shankkcdrn nich Ufheim ve nr und fstein, den 4. September 1930. füf den affein vn BZ.“ 8 163,8 Mai 29½, Sanl stadt, zahlbar gestellt in Rudolsta ei 8 . g 2 . Amtsneri 2. . ägerin la n 182301 Eenaa,e. 10, 2. e8. 05802een Morr 38,898, 0 der Giwerbe⸗ 88 Handelsbank, fällig „2019 BF 111.“ vlichen Verhandlung des Rechts⸗ Polnische Noten 377,25, Belgrad 59,69, Danzig 656,00. aeaenxl4“ 16ctel we Wülelmine Pagel aus Fingens, d0 don 188 bis 1884 1 5 N. Leer, r-L.e. 42, n 58 629 Sape st, a0, Frtznber . 89 nnes 9 Ueras. . K. Der Inha a. b vom sge beüntragt, Hamburg sich en Du b . —— 8 8 sneh 8* 8 762 ⅛, Berlin „Olt, Züri 78 ¾, Belgrad 10,11 ¼. t 6 äte⸗ den vermißten rdefüsilier Gustav Australien aufgehalten hat, im Jahre G v 8 IA 1 8 London, 11. September. (W. T. B.) New Pork 486,26 G., 8 venfgec 1-1.,2 Pagel, zuletzt wohnhaf in Blanken⸗ naßranis Herisrerg zuletzt geschrieben 9. 5. en b 7 Fube, u d-Leee üd bn⸗ 123,82, Amsterdam 1207,68, Belgien 34,86 ½, Italien 92,84, 9. 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem 8. für tot zu erklären. Der hat und seitdem verschollen ist, werden Büihitns Geake Ar übr; fene gericht glihssenen 20415, Schweiz 25,09 ¼. Spanien 43,85 G. später 43,2 0 umterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, Vermißte, wird aufgefordert, sich hiermit aufgefordert, sich bei dem Amts⸗ Alg Zeitpunkt des ist Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ Wien 34,44, Buenos Aires 41,37, später 41,75 G. lmavberaumten Aufgebötstermin seine spatestens in dem auf den L. Novzember gericht in Hamburg, Abteilung für 1-14 festgestellt. bertreten zu lassen. Paris, 10. September. (W. T. B.) (A tierum tw, Rechte anzumelden und die Urkunden 1930, mittags 12 Uhr, vor dem Aufgebotssachen, Sievekingplatz, Zivil⸗- 2 Frankfurt a. Oder, 8. Sept. 1930. Deutschland 607,00, London 123,86. New⸗ IFIAete⸗ 38 l vorzulegen, widri enfalls deren Kraft⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. justizgebäude, Zimmer 144, spätestens 51625 Die Geschäftsstelle des Landgerichts Spanien 277,50, Jt sier 133 40 G ew Vor z 146 ½, Belg en e bserelcrun v wird anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ in dem dafeloͤft am Freitag, dem Surch Ausschlußurteil Sep ie e . Holland 1029,90, Oelw e81408, cChreit 494,00, Kopenhagen 6 Rudolstabt, den 2. September 1980. den, widrigenfalls die Todeserklärung 899. Mär, 1981. 12 Uhr⸗ statt⸗ tember 1930 ist der am Rumänien 15,190 Wel⸗ 8809 etacbolm 89,50 —2 Thüringisches Anmsgericht Frfasgen 8. ... Aus⸗ findenden Aufgebotöterxmin, u melden, Uindenholzhaufen geborene Schreiner 84408. re. Seenzag. 8 18. 160 v. en vbö— . unft über Leben oder Tod des Ver⸗ widrigenfalls ihre Todeserklärung er⸗ ansen e5 ärt worden. die Frau Ida Rosa Lehninger geh. Paris, 19. September. (W. T. B.), (Schlußkurse.) Dess s777c mißten zu erteilen vermögen, ergeht die E 2* Todeserklärung des Fero⸗ An 8 veet 92 Fr Iufenrodg. Grünftoohe 6. 858 87,00,, ees. 18,15; Prag 12, 87. A 5- vErn Labitzke hat das Aufgebot zur 8ö1 hatelbens im sgebots. unter Ziffer 1 93.S bevere. 2 dlgs cheh g 3 5na, 29. f zeich la 5 V 5 3,40 82 % Lelgien dSo, . usschli äubiger d ermin dem Gericht Anzeige gt zur mit der Beschränkung nach I.SrAn 390. Daßfller in Zeulenroda, klagt geg 84 ls mit 8 bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit †f bezeichneten Märkten amtliche Notierungen 133,40, Schweiz 493,75, Spanien 277,50, Polenn. Leh,; ec⸗ ung ger⸗ Alünbiger der, 8 Golnow, den Sehicmeber 1989. 89 F 8 Sesthpäntung. feaes Limburg, den 2. September 1930 8 EE““ aftskammer, der Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Noti hagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,— —,— Abtei ür di Das Amtsgericht nt. Bürgerke t II 1““ 1 e jetzt unbe⸗ oder durch Umfrage). ²) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen D 6 erungen (Notierungen g 8 * —,—, Stockholm —,—, Belarad —,— in Abteilung III Nr. 13 85 die Karo⸗ 8 Amtsgericht. zum Bürgerlichen Gesetzbuch. II. Alle, in Zeulen wohnhaft, jetzt u ⁴) Rheinische Erstlinge (Industrie); rheinische Erstli⸗ 3 (Juli⸗Ni 21285 urchschzitte gebildet worden. ) Odenwälder Blaue 1,85. Amsterdam, 10. September. (W. T. B.) Berlin 59,16, gl line Schaetzel geborene Bloi in Gugel⸗ , welche Auskunft über Leben oder Tod kannten Aufenthalts, auf idung, pfälzische 3,15; rheinische Nieren 4,25 inge (Jult-Nieren) 2,80. ³) Industrie 200. ¹) Rheinische, rheinhessische und 12,07 ¾. New Pork 248 ½¾, Paris 9,75 , Brüssel 34,64, Sca witz eingetragenen verzinslichen Hypo⸗ 154895] Aufgebot. der Verschollenen zu erteilen vermögen, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien ꝓ* 48,20, Italien 13,01 67¼ Kopenla⸗ et vo agt. Die Flbo⸗ Auf den Antrag 1. der Frau Kle⸗ jermit aufgefordert, dem wird geschieden, der Mann ist schuld :20, 1701 ¼, Madrid 26,87 ½, Oslo 66,50, Kopenk thet von 150 beantragt. werden hiermit aufgef geschieden,

Berlin, den 10. September 1930 1 Statistisches Rei V h G ij in El 3 1 8 i ; di . 1 samt. J. A.: Dr. 66,50,/ S 8 8gbi eestens mentina Olijnyk geb. Korol in Elms⸗ 8 lidung; die Kosten des 8 eeeeemenee bL2e Seerherne bebus. Bitahel. 0 eed e aszes göraet,paehtis; eüreenlaseis ee is.gat drcwrenanie ene. 4. Heffentliche wesr eieh eeee —,—, Buenos Aires —,—. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ rich Reiners, daselbst, 2. der 2* dr— Hamburg, den 14. Jult 1990. auferlegt. Die Klägerin ladet den Ver⸗ Handel und G 5 Zürich, 11. September. (W. T. B.) Paris 20,23 ½, 8230 richt, Zimmer b, anberaumten Auf⸗ TPurn ged. Loreng 8 „Beber Fas Anusgerst. Zustellungen. llagten zur mündlichen s Zivil⸗ enodgorüsexung)”be. 11 190 e⸗aceneerhehl 8100 1,w6, 90 78, ecemmaunuomeht 29,c84, üha gorn; 18so, Lfasc9 10, WMeüiland 27,3c., I girecms her Mahsigtechenm nnn hedd det ir Beünetene i eat.. bteilmnd für Naggebotsfachen 1844010 Oeffentliche Zustellung denn es rhüsznasschen dandgechts 2 „g 8 n S⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 45, is 49,00 ℳ, Weizenauszugmehl 7,00, Hollan 50, Berlin 1 ien 72,81, Stock, ; he 18. 4. des Kätners Johannes 8 icker in Li b ber 1930 Berlin, 10. September. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ feinste Marken, alle Packu 49,00 bis 6 8 segrbfchl. 138,50, Oslo 137,95, Kopenhagen 137,95, Sofia 3,73 ½, Prag 152 vem Recht erfolgen wird, I1NLI. Iee Eston Morts ehicer is Lic. Sas 8f See . Mebemsber aco⸗ nittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ kleine —,— bis —,— Speßse bf⸗ 1 0,00 ℳℳ, Speiseerbsen, Warschau 57,75, Budap st 98 25*), Bel 29“949 . 2 69 mtsgericht Militsch, 28. August 1930. Schröder in Kasenort bei Wilster, 5. des [54620] b 1929 tenberg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ hoere nftr 100 gils frei Haus Berlin in Orlginalwagungen. Spetseerfsey, itreria tiesen 1419 is 42170 90,8 e, 00 ℳ, Regenchan 19,t, Bndavest 9029) denrads h127. 1tbee, Rakermeisters August Reuß n Alt. Dis rben des am d. Februgn 1929 tenberg. Frogebbevofmächtigzer. Rechtt. vormirta0s 9 Uhr, mit der Krfsorde⸗ Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der mittel 48. 00 bis 52,00 29 en zb Bohnen, weiße, Aires 191,00, Japan 254,50 *) P senakor 151617] Aufgebot. 88 8 aeen, , ver 8 EEE 9 smanas ihren Ehemann August Redicker, z. Z. lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver. Linsen, kleine, letzter Ernte 46,00 dahees, aual. 88,00 bis 64,00 ℳ, Fes 1n 9— 8 Der Maurer Paul Philipp in Ort⸗ ul Bünger, 6. des Apothekenbesitzers Julius Cohn, soweit sie nicht bere bekannten Aufent 8 auf Grund der Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ndelskamn Ver⸗ 1 8 1b ,00 bis 52,00 ℳ, Linsen, mittel, letzt Kopenhagen, 10. September. (W. T. B.) London 1840 wi 1 in Bützow i. M., als die Erbschaft ausgeschlagen haben, wer⸗ unbekannten üee 8 kanntgemacht. braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, Ernke 52,09 bis 09.00 ne Linf obötis Nemw Vork Lerli 68 14. 75, Fatsorden 8 9, vertreten durch den Rechtsanwalt Pau⸗ ööe 1 § 1567, 1568 B. G.⸗B., mit dem An⸗ dieser Auszug der Klage dekannte . n, 1 1 2 b 2 6 73,75, Berlin 89,06, Paris 14,77 Antwerpen 527 Mualich †e. e 8 legers des verschollenen Julius Mat⸗ den hiermit aufgefordert, ihre Rechte §§ „1568 B. G.⸗B., 8 September 1930. rot, 22,00 bis 49,00 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mitte] 46,00 90,00 Kartoffelmehl, sup 10ose, —2 aer 78 56 Ron nste 1 üglich in Seelow, hat das Aufgebot Pfleger 25— 8 1 15. November 1930 bei dem trag auf Ehescheidung, den Beklagten für, Gera, den 8. Septem äftsstell r 53,09 ℳ, Gerstengrütze 38,00 bis, 40,00 ℳ, Haferflocen 43.,00] Hartgrießware⸗ lose 88,00 1r e 9e 2 ,22,00,48 Makkaroni Belo 190,023, Le 19,86, Amsterdam 150,60, Stockbolm 10 zur Uüsschliehung bes Glzubigers der chias Grong Fuüͤrgens, wird ein Auf⸗ bis zum 15. Gericht zur Anmeldung den schuldigen Teil zu erklären, ihm Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bis 45,00 ℳ, Hatergrütze 46,00 bis 47,00 ℳ, Roggenmehl 0/1 30,00 Fsr2g 86 * ee 0 bes 00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 63,00 2 V02 t, Helsingfors 943,00, Prag 11,12, Wien 52,86. au auf dem rundstück des Antragstellers gebot dahin erlassen: I. Die nachstehen unterzeichneten Gericht zur d Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ des Thüringis Landgerichts. vae. . „0. ,00 ℳ, n, lose 87,00 bis 127,00 ℳ, Bruchreis St 10 0, B. Ortwi in Abt. I1II ührten Verschollenen: zu 1: der zu bringen, widrigenfalls die Feststellung auch die Ko S bis 31,50 ℳ, Weizengrieß 47,00 bis 49,00 ℳ, Hartgrieß 49,00 bis 31,50 bis 33,00 ℳ, Rangoon⸗Reit, unglasiert 33,00 bis 37,00 ℳ, I1 88,70, Pacan, Lenfeenher Ch. . Plasrog,1s⸗ne es Nrrh 8 dnr d n eednt BVI ü zu Zelechowmaly erfelgen wird, daß ein anderer „Erbeerlegen. Die Klägerin 8 den 7

2E

.“