Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 11. September 1930. E. 4.
29. August 1930 bei Nr. 58 v. Roy Kaufmann Albert Wittum, Chemiker retungen und Kommissionen in der Magdeburg, den 5. September 1980. jun, in Pinneberg und als per — 151880 besondere sind Gegenstand des Unter⸗ Statut ist vom 31. Juli 1930. 11,30 Uhr.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. aftender Gesellschafter der Sattl Um, Donan. — Emil beere jun. in 4 Handelsregistereinträge vom 6. Sep⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens t
Gans, Wilhelm Schürmann und Fritz] Versandhaus Baltig Alice Klein, bei schluß der Gesellschafter vom 26. Au⸗] Lyek. [54357]1 ,1d můůhgtenee n 1 .“ 111.“ 5 “ Kleynmans sind nicht mehr Geschäfts⸗ Nr. 3341 — Fritz Niebuhr, bei Nr. 3407 gust 1930 im § 9 abgeändert worden. 8 das Handelsregister A Nr. 569 ist In unser Handelsregister düsto. “ℳ. 111“ “ 8 it 8 del ⸗ b 71 8— IIIEIIE] weite Zent sregisterbeilage Amtsgericht Karlsruhe. itätsgesellschaft Gebrüder Siebert, bei 8 8 [54347] — E——— ö 1—xꝶꝶ——— Inhaber: gaufmann August weüsss Katscher. de Färma ist von Amts wegen gelöscht. Michael Heid Conserven⸗Großhandlung mtsgericht sken in Oldenburg wiche — 1 i 2 —† in ig: Die Fiuma lautet künftig —— der in dem Betriebe 89 8.,5gd . zug e entralhandelsregister für das Deutsche Reich 1 9 F 21 .2 2 2 2 — * 1“““ 8 26. August 1930 bei der Firma Emil —In unser delsregister Abt. B ist Fleischsalatfabrik. Michael Heid ist — keiten ist bei Erwe 1 “ 6 Müller & Co. in Katscher — Nr. 91 des heute unter Nr. 47 eingetragen worden: als Inhaber ausge —2 Folgende in unserem 2——— ü — 8 88 8 2 2. ¹ 8 8 28 1 K Olde S tembe 198 6 Firma ist erloschen. Zweigniederlassung 1 gen⸗ nicht für die im Betriebe des Geschäfts 2. Nr 1127, F h — r 1890. ; 1 3 2 — a. nür a8 inhlütet 8. 2. Nr. 1127, Fr. Schrader, 3. Nr. 1597 sgericht. Abt. IV. 1 j esellschaft, begonnen am 1. Juni 1990.] Hannover. 54484]] Muster für plastische E . Amtsgericht Katscher. stand des Unternehmens ist die Fort entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ Richard Wendt, 4. Nr. 2418. Hermann — 1. Hande sreg fter. Fefeh chafter sind Frau Karola Lange In das Genossenschaftsregisle ist nnf 8 iesaüsche Erngwishe 42—2 — 8el”vn Pabrcheengee 82s. 2 9n4 q „n— im Verkehr „Hiag“ derungen auf sie uüber ichtdruckanstalt Richarb Kramer, In unser Herndelsrehister K ist heas Tllsit. ist Kampmann und Frau Sally Beril geb. nossensch⸗ uwirt Hannover, In das Handelsregister ist heute auf 9 X 552 - &.. 279, betr. die Firma 6. Nr. 2522, Gustav Horn &. Co., unter Nr. 411 die Firma Maeder 8 In unser gg, Abt. A ist Köllmann, alle in Wuppertas⸗Elberfeld. und PHehge emeinschaft, eingetra⸗ Thüringisches Amtsgericht. — am 9. Juli 1930, mittags einget worden: Di delsnieder⸗ Orten, und zwar sowwohl des Inlandes schaft mit beschränkter in 323 . 8 r Kari. waher den: inf 8* 1 . 8 . Lasas ge⸗] 4223 wie des Auslandes Zweigniederlassungen Leipzig: Dr. jur. Erich Au Fenthaler ist nich Nügel. — I1ö — in Pillkales. e- n worden meinschaftlich, außerdem Frau Beril nur genstand des Unternehmens ist der In unserm Musterregister wurde den 4. September 1930. trägt 500 000 NM. Geschäftsführer 7. auf Blatt 26 655 die Firma Fritz 13. N 3 — r 1 bö b Maen 1 Septeniber .à2 Dr. ¹ ,’ itolai⸗ 13. Nr. 3846, Arno Kretzschmar, 14. Nr. Amtsgericht. grag vom 8. Februa Abt. B Nr. 402 bei Firma Ber isch sonen, welche an der Bautätigkeit An⸗ Metallw fabri f 1 Fabrik Ha-De Ideall Id, * Une. Foufmang Dr. Malzert S ge. Herzbers in Leipzig Rilolat 3877, Max Wilde, 15. Nr. 3971, Otto — Witwe Meta Otto geb. Bartuschat in Märkische Margarine⸗Werke F. 1. Ißser. teil nehmen und den Genossen zinslose Werra: 1e Pemaner far Fesechg Ser erade, Ha-he in Königsberg i. Pr. mann Eugen Bauder und Kaufmann — Geschäftszweig: Handel mit 1 — epfne 5 ist in Na⸗ 30. August 1930. G m 1 - 4 ingetr ej Beo sämtlich in K ‧ 18. Nr. 1813, Rudolf Brüning, sämtlich Handelsregister A unter Nr. 189 Tistt, den 390. Augu .“ lung vom 28. Juli 1990 ist der Gesell⸗ fällen gewähren, serner den Gedanken fri 1 8 ten. Eingetragen in Abteilung A am Geo Hubert, sämtlich in Konstanz. Dem Rauchwaren und Ue rnahme von Ver mit dem Sitz in Magdeburg tragen mworden; Firma Emi; Amtsgericht. scha lgvertrag Nen 1se sene 88 vae in Klosen Wirtschaft zu fördern. Das ;. “ Ä Baug Firma dinbeger 8 Th & Fast Nachf. Walter Claaßen, bel Dr. Josef Ederer und Chemiker Dr. Rauchwarenhandelsbranche). 87 I. 2e= ee d.eee, e be e .e. de. öan, z 0e,Zeach 28,ee d Faan Dec. as lend 38 Muster für Tapeten, Flach Nr. 23 — Litten Co., bei Nr. 414 ist Prokura in der Weise ertei 4 — 19 f ein in Leipzig Mainz. [54359] berg. Prokura ist erteilt dem ember 1930 bei den Firmen: ist: 1. Herstellung und Vertrieb von Pritzwalk. [54485] Thüringisches Amtsgericht erzeugnisse, babritnummern oung l. Gustav Nickell, bei Nr. 629 — Hans oder einem stellvertretenden Geschäfts⸗ haber. (Angegebener szweig: — 3 1 3 8 7. V.⸗OH Durch KG . igsr itzn 1 ** 8 1 * ü vertreten darf. Vertretungs Sortimentsasschär in Mainz. Nackstraße 3, eingetragen, Amtsgericht Pinneberg. hrund der 2., 5. u. 7. V.⸗O. zur Durch⸗ tellung und Vertrieb von 29 „eingetragene Genossenschaft mit be⸗ I 1 4, 5, 6, 7, Tai „2, 3, 4, 5, 6, Missis⸗ Radan, bei Nr. 674 — J. W. Schwatlo führer vertreten darf. Vertretungs, Sortimentsgeschäft.) daß das Geschäft mit Firma auf Else 1 ührung der EEEbö binegtgflen und sonstcgen Gegenfaaden, schränkter Haftpflicht. Sitz: Pritzwalk. 1“ G. m. sippi 1, 2, Ifnn 5, 6, Schutfrist v
ührer. Peter Paul Elbert wurde als Co., bei Nr. 3780 — 14 auf Blatt 22 733, betr. die Firma am 5. 1 Bekauntmachung. —Berlin, Donnerstag, den 11. September — Holzverkohlungs⸗Industrie⸗Ge⸗ Martha Anna verehel. Heid geb. Heusel Abteiung A eingetragene . veüiüückcit ührung des Betriebs der zur Zeit der herigen Inhabers; es gehen auch Bon. Frrer Sasse, 5. Nr. 2434. Magde⸗ Pillkallen. Surn 154878) pr. amberger, Frau Milli Joels geb. heute unter Nr. 298 eingetragen die Ge⸗ 28. Au zuft 1990, vormittags 11,30 Uhr. 6243, 6244, 6246, 6245, 6248, 6249, latt 434, die Firma Dr. Weiß & Co. ferhchent) gehõ u Werke. Die Ge⸗ 6. au 7. Nr. 3007, Benisch &K Wamser, 8. Nr. Bünsch Nachf. Getreidegeschäft in ge 5 ₰ T Seidentrofenen — Vertretung sind Frau nge und gene Genossenschaft mit beschränkter —--9 12 schäft nebst Firma ist durch in Gemeinschaft mit Frau Lange und Zusammenschluß der in der Stadt Han⸗ heute unter Nr. 229 eingetragen: feld, ein versiegelt ] g. 54349] Chemiker Dr. Koloman Roka; stellver⸗ straße 20 — 26). f Fri 1 ;„ ämtli Königsberg, Pr. [54349] Chemiker Dr n a; f straße h. Der Kaufmann Fritz Renné, 16. Nr. 4039, Bruno Haeußner, Pinneberg. — zilen unter Uebernahme sämtlicher tedt Akt. Ges., Wuppertal⸗Elberfeld: Darlehen zur Behebung der Wohnungs⸗ taschen, Mappen usw. Fabriknummer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am m. b. H. in Krefeld, ein Paket mit Ge⸗ — Rehse & Riebense⸗ i Nr. jeder die Zweigniederlassung in Ge⸗ (Kantstraße 75). De I m. - 3 — irus Rehse & Riebenfahm, bei Nr. 481 Zweign schüftsführer 1 — r. Verlagsbuch In unser Handelsregister wurde heute und Tapezier Emil Fenske ser C. D. Magirus Aktiengesellschaft Margarine und anderen Erzengnissen Neueintragung. Bad Salzungen. 54794] 2, 3, 4, 5, 6, Oase 1, 2, 3, 4, 5, 6, Con⸗ Nachflgr., bei Nr. 679 — G S berechtigt im Sinne des § 49 Abs. 1 9. auf Blatt 26 657 die Firma ba. F 1 chflg „ Beorg Sacherau, b 9 ia 8 Kappler Chefrau von Ludwig Pirna. ss uchgeführt. Durch Beschluß des die der Erzeugung der zu 1 genannten Zweck: Ueberwachung, Instandhaltung 5 H., Metallwarenfabrik zu Breitungen, Jahre, angemeldet am 6. August 1990.
führ g — bet die — *☛α ist heute unter Nr. 72 8 alleinvertretungsberechtigter Geschäfts⸗ Hans bei Nr. 3854 — Fr. Hell⸗ Selmar Heine in Leipzig: Die — bon⸗ und Marzipanfabrik beith“ F. Neumann, Inh. A. Fö 5 führer bestellt. 6. 9. 1930. isches mut Kischel, bei Nr. 3941 — Elektri⸗ kura von Oskar Willy Iph Richter —— worden. Der Brt der burg, 2 : Die h Rei S d 2 A1“X“ Rtrerasschen Küerlasinng i dhs. Iabeßer in der usn 2e Kerneeber dee anzeiger un reußischen Sta anzeige In das Handelsregister A ist am Kkgnxxgts haugen. 154352] Michael Heid Mayonnaisen⸗ £ Magdeburg. [54358] Fündeten Forderungen und Veriin * 8 se Gesellschaft ist aufgelöst. Die ung, in Leipzig. b 1. Nr. 898, Kindermann & Schmidt, hugs nemnen . 5424 rkohlungs⸗Industrie Aktie Il⸗ die in dem Betriebe begründeten For⸗ Klingenthal, Sachsen. 1[54348] oh us ngese egrur Fo urger ft Bauwirt Bau⸗ Bad lzungen, den 30. August 1930. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, Weingroßhandlung in Klingenthal betr., fellschaft ist berechtigt, auch an anderen Wilhelm Goldmann Verl Gesell⸗ 3176, Oskar Fehmel, 9. Nr. 3373, Hein⸗ kallen, und als deren Inhaber der Kanf eute Frau Joels ermächtigt, und zwar ge⸗ Haͤftpflicht mit dem Sitz in Hannover. Bad Salzungen. [54793] worden. Amtsgericht Klingenthal, zu errichten. Das Stammtapital be⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. bacher, 12. Nr. 3773, Carl Müller, Pillkallen, den 25. August 1930. wotariellen Erbauseinande b. Frau Ivels zusammen. nover und Umgebung ansässigen Per⸗ Scharfenberg 8 Teubert, G. m. b. H., Türlangschildern, plastische Erzeugnisse Handelsregister des Amtsgerichts treten sin auf⸗ Herzberg in Leipzig ist Inhaber (An 17. Nr. 4141, Fr. Albert Hoepfner, Am 6. September 1930 Naachlaßverbindlichkeiten übergegangen. urch Beschluß der Fenrewergmm. not und Arbeitslosigkeit sowie in Not⸗ 8091, Muster für plastische Erzeugnisse, 28. Juli 1930, mittags 11 Uhr 45 Mi⸗ nehmens und Vertretungsbefugnis ge⸗ Amtsgericht Hannoder, 2. Septbr. 1990. Bad Salzungen, den 90. August 1930. schäftssiegelabdruck, verschlossen, enthal⸗ — Alexander J. i Nr. 562 — meinschaft mit einem ändler Adolf Klein in Leipzig is 8 — 4—- 4 * Alexander Jacoby, bei Nr. 562 schaf U 9 f Klein i Geschchean In⸗ bei der Firma „Ludwig Filtzinger“ Vinmeberß. n Ulm: Der Umtausch der Aktien auf der Fett⸗ und Oelindustrie; 2. Her⸗ Motor⸗Uberwachungsring Pritzwalk, In unserm Musterregister 8 fetti 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, Flora 1, 2, 3, bei Nr. 710 — Jossel Schö H.⸗G.⸗B. sind außerdem je zwei Pro⸗ Corso⸗ konditorei Leipzi Ern 3 1 s . 9. ruch rung b. S Jostel Schönmann, bei r.2 st Füäiltinger in Mainz übergegangen ist. Auf Blatt 621 des Handelsreg rmächtigten Aufsichtsrats vom 3. Juni Erzeugnisse dienen Die sellschaft darf und Ausbesserung von Maschinen sowie Werra: 1 Schloßmuster für Ueberschlag⸗ vormittags 10 Uhr.
Nr. 715 — Anton Salecker, bei Nr. 753 kuristen. Fischer (Ritterstraße 5). Kon⸗ UI 5 Abf. 1 des Gesellschafts — en sow — H. Sachs, bei Nr. 813 — Pi Der Gesellschaftsvertrag ist am ditorobermeister Heinrich Richard Ernst. Der Uebergang der in dem Betrieb des für den Landbezirk Pirna, betre 1880 wurde § 0 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ Zweigniederlassungen errichten, sich an Bezug von Maschinen und Geräte, Die sw., Fabri Nr. 2841. Firma Hinderer & Thomas 81. 8,7 * 8ha, Füette 2 16. Juni 1990 errichtet. Die Gesell⸗ Fischer in Ler zig ist 8 vhücher enst Geschäͤfts begründeten Verbindlichkeiten die Firma Julius Hirsch in Dohr errags geändert. (Das Grundkapital 88n 8 seder Einsich der Liste der Genossen ist in edene mer ler blesische Einmummer m. b. H. in Ferseh ein Paket 5 Ge⸗ r. 875 — E. L. Klein, bei Nr. 1017 schaft wird durch zwei Geschäftsführer 10 auf Bhsig 26 658 die Firma ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch heute eingetragen worden: Der D. m. 5005 000 RM ist nun eingeteilt in Rechtsform beteiligen und alle geschäft⸗ den Dienststunden des Gerichts jedem Schutzfrist drei Jahre, laut Anmeldung schäftsstegelabdruck, verschlossen, enthal⸗ — Paul Nahser, bei Nr. 1096 — Her⸗ oder durch einen Geschäftsführer und Fenster⸗ u. Parkettreinigungs⸗ u Ehefrau Filtzinger ausgeschlossen. Arthur Julius Hirsch ist ausgesche 500 Stammaktien zu je 100 RM, lichen Maßnahmen sowie Handels⸗ gestattet. 1 vom 6. September 1990, vormittags tend 37 Muster für Tapeten, Flächen⸗ mann Wittke Nachfl. Inh. J. J. Gron⸗ einen Prokuristen vertreten. Staubsaugeanstalt „Spiegelblauk“ Mainz, den 5. September 1990 Inhaberin ist Frau Karoline Ioch 800 Stammaktien zu je 1000 RM, eschäfte vornehmen, welche zur För⸗ Pritzwalk, den 7. August 1930. 11 Uhr. 8 g erzengnisse, Fabriknummern Mystikum wald bei Nr. 1179 — Fris Numann, Amtsgericht Königswusterhausen, Anlauf Co. in Leipzig (Kohl⸗ F „Bähr in Dohna. 5 Jeeee kticn Rnt derung des Gesellschaftszwecks⸗ für ge⸗ Das Amtsgericht. Ba⸗ I 8. September 1930. 1, 2, 3, 4, 5, 6, Niagara 1, 2, 3, 4, 5, Nr. 1185 — v. Pruszak & Giese, den 28. August 1930. — H.R. B 473. Früurnensse 47. 88* chafter 5- 11 [54360] Amtsgericht Pirna, 5. September 842 orzugsaktien zu je eignet erachtet werden. Der Borstand — Thüringisches Amtsgericht. 6, 1 2, 8.se 8 I. Zeh⸗-r Gchnaas, es eei Mgees Senüs gastes⸗ Pantt. big ndeszerstRastaul anüauhet Swennser Hanvelsreziser wurd, eunlTee⸗aam⸗ zms Zheretimnsobese Salim Fhendor deetecte eahagintestens zwer gersnen, nad salzungen, 5t79] Salia 1, 2, 9. 4, 5, 6, Schusfrift brel n don ensse de e. a er Oskor rasselt in Oetzsch⸗Marktleeberg bei der offenen Handelsgesellschaft in In unser Handelsregister A in kalim in Ulm: Neuer Firmawortlaut wei Vorstandsmitglieder ober durc ein 5 Mu terre ster 84 * Een sster 19795 Jahre, angemeldet am 6. Augnst 1850, rmann Ostermeyer, bei Nr. 1358 — Nachf. Ernst Knöpfle, Cementwaren⸗ Die Gesellschaft ist am 17. Juni 1930 Tirma „Martin Mavuer“ mit dem der unter Nr. 1020 veralahemein vigarettenfabrik Salim Theodor Vorstandemaitdtien b” Gemeinschaft mit 4 8 heute 8 kr 281 ev2 gr vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Sermann n Eisenbahn⸗Reklame⸗Bu⸗ fabrikation, Holz u. Baumaterialien⸗ errichtet worden. itz in Mainz. Kaiserstraße 53, ein⸗ Scholten K Co., Potsdam, folgende! 1“ n Woabal. mem Feohescen vertreten Agsburg [54790)0]/% Firma Scharfenberg Söeuer‚ G. m 8 Fhent2 Ußn 8 g.-2s 588₰ 1 sabri 56 bei Ei 5 E 7 ů ei ⸗ fabrik in Breitungen, in Krefeld, ein einmal versiegelter Um⸗ Nr. 756 bei Firma Carl Kämmerling M usterregistereintrag für Georg b. H., Metallwarenfabrik in chlag, enthaltend 24 gewebte Muster als
tt kifen 8 8 es . j i tragen: Kommerzienrat Sacky Richart ei . reau, Inhaber Wilhelm Keilhack (Zweig⸗ handlung, Konstanz: Das Geschäft ist 11. auf Blatt 14 511, betr. die Firma ge Mainma z 5 sellschaft gam. eingetragen wonden: N 1 H. Wi⸗ auf Ableben des Inhabers Ernst Excelsior⸗Verlag Sergius Schirmer Mainz ist aus der Gesellschaft aus Der bisherige Gesellschafter Amtsgericht Uim, Donau. Co., „ Wuppertal⸗ Winderl, Kaufmann, Augsburg, Innere Werra: 1 Schloßmuster für Ueberschlag⸗ eklamebeigabe zu Zigaretten und
niederlassung), bei Nr. 1399 — H. 2 8 3 ; D öö G. m. b. H ei hr 1 Knöpfle auf dessen Witwe Maria Gott⸗ in Leipzig: Von Aml⸗ en: Die geschieden. Die Gesamtprokura des Scholten ist alleini J “ Ie „Ea ee b ze 17 1
E 22. P. LE 3 vana deneenerna vitse ge Fen⸗ Fir na h: rlaschen 11.“ bühan 2 3 and Häseng 2—— — Be Gesellfe nf annaen ert, 1n S1ag 2W.. Fesche beahdun Cen öCE111“ Begen Mappen⸗ heince Erränse “ Püchenerzeugnisse . reft, bei Nr. 1493 — Eugen Klaffte, unverändert weiterführt. Dem Kauf⸗- 12. auf den Blättern 23 815 und ist Einzelprorn ilt er in Mainz Potsdam, den 5. September 108 ser Handeghe e, K ist Frau Hans Kämmer⸗ gesonderter einsetzbarer Beleuchtungs⸗ Schutzfrist drei Jahre laut Anmeldung schäftsnummer Musterbuch Nrn. 61016 bei Nr. 1576 — Ewald Grohnert, bei mann Friedrich Gaßner ist Einzet⸗ 21 409, betr. die Firmen Richard A. Maise 98— Xreen. Amtsgericht. Abt. 8. tr. 39 ist bei der Firnia P. Bischop ling. Charlotte geb. Gröbker, in Wupper⸗ vorrichtung und weiter im Sockel mit vom 6 Septenber 1930, vormittags bis 61029, Schutzfrist 8 Zahre, 4 Nr. 1656 — Muster⸗Ausstellung für prokura erteilt. 27. §. 1930. Heinrich und Hilgenberg & Götze raer- 8n eptember 1980. — n Velbert heute fengetragen tal⸗Elberfeld als Geschäftsführer ge. 4 lleinen Oeffnungen in den vier Ecken 11 Uhr. 8 gemeldet am 7. August 1930, nach⸗
Ostpreußen Alfred Kulik, bei Nr. 1658 A Band I1 O.⸗Z. 54, Senger &. Butz, Aktiengesellschaft, beide in Leipzig: Hess. Amtsgericht. Pritzwalk. [548 n. Der Keufmaͤnn Frit Bisschop ion⸗ Erwin Wei d' A ur allenfalsigen Anbringung eines Bad Salzungen, 8. September 1980. mittags 16 Uhr 15 Minuten. EIIA1“ i- Nr. 1659 — Spedition und amtliche Güterbestätteret Die Firma ss Neuei H. 5. — Lelbert ist alleiniger Inhaber. reten. Erwin Weimer und August zur whgen gung ad Falzungen, 8. September Nr. 2843. Firma Korting & Co. in 11111414A4*“ Rh ealgette ghtgs eg;, ehüczasce negense 10 e aeeeZae. genc,enne G 1 737 —erSn. Te⸗ stanz: ie Firma ist geändert in „Hans 4, In⸗. it „In unser Handelsregister wurde heute Pri 1 Kauf il — 1 vxa- el Auguh I. eegen Herge gh⸗ lag, enthaltend 9 Muster für halb⸗ 1— ac nder ohntsch „Senger à Be, Speditiog uns amt⸗ 2F9 E11“ bei der „Union“ Vereinigte Wein⸗ Beele, hnee 1ö Wesermünde-Lehe. [54382]) gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ nachm. 12,30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. en 1“ chlag, . ba esenef Seemftate F. Lehmtuht, bei Nr. 170 — Flindt &) iche Güterdestakierei der Reichssahn, Hans Wilte und Walter Blot cs uns Spiritnosenkellereien, Gesell. Pritzwalk, den 2. September 1g. Berichtigung. lührer berechtigt ist, die Gesellscaft zu Augsburg, 8. September 1980. gögen; Nr. 89. Cebr enerhoff, glüchenerheugnise, Fabritnummmern d80 Kriening Commanditgesellschoft bei Dem Kaufmann Paul Gnirs in Kon⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. Die schaft mit beschränkter Haftung“ Amtsgericht om Handelsregister A Nr. 487 vertreten. Amtsgericht Auasburg — Registergericht. Vocholt 5 Muster von Velveton Dessin 886, 588 588, 590, 592, 593, 594, 595, Nr. 19532 — Franziska Krampitz, bei stanz ist Einzelprokura erteilt. 9.7. 1930. Prokura von Elfa led. Baumgarten ist niit dem Sit im Maing. Mitternacht 10, ee kommanditgesellschaft. Hanfspinnerei. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. 8 gs 547961 Nr. 648 II, 949 II, 650 II, 651, II, Schußfrist 3. Jahre, angemeldet am 2 A, Band II O.⸗Z. 127, Modehaus erloschen. Zum Geschäftsführer ist der eingetragen: Die Vertretungsbefugnis Rintein. [5437] zan der Lee in Feamhe neh. ist 2 EAden-Bachen. 1652 II, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 HöEnau. 1930, vormitiags 10 Uhr Nr. 2844. Firma Lenzola Lautsprecher⸗
Nr. 2046 — Schiffmann & Komaike, 9. . w 8 Füvr. Sirass 4 b 1 mut 58 1 3 . Adolf Lohrer in Konstanz: Das Geschäft Kaufmann Hans A. Frank in Berlin⸗ des Geschäftsführers Walter Strauß In unser Handelsregister ist zu ingeragen: Der persönlich haftende Wünschelburg. [54386)] ꝙ Musterregistereintrag Bd. I O.⸗Z. 60: 8 1— 8 A. ⸗ 9 1G aeragen: 3 1 8 Kelv Vaden⸗ Jahre, a emeldet 2. September G In unser Handelzregister B. ist heute Kaufmann Eduard J. Kelvink in 1990, 12 Uhr 35 Min.
bei Nr. 2068 — B. Jacob Katz, bei . 128 8 . . rams, ¹ 8 8 ist unter Beibehaltung der bisherigen (. fte. Kaufmann in Frankfurt am Main, ist in Abteil 2 8 he f st Tr el! 8* 1.r, en Fermenbegerarh 88 L.ennnis degen vensng, ZErs dese igofts. beendet. 1 6 1egnA —* ne heißt nicht Trone, sondern unter Nr. 3 bei der Firma Vereinigte Baden: Ein offener Briefumschlag, ent⸗ Bocholt, den 6. September 1990 .8 G. m. b. H. in Krefeld, ein ver⸗ Friodrich Podgurfti Tiesbaugeschäft, Jotzherr in Schramberg verpachtet; schafter vom 28. Augnst 1990 in err Mainz, dees September 1890. Co, heute vermerkt: Die Prokura üeercö] eaferr Weeree. vftar⸗ Das Amtsgericht. chlossener Umschlag mit 1 Muster bei Nr. 2331 — Max Millner, bei Der Uebergang der im Betriebe des 8 1 und 2 abgeändert worden. Die f. Amtsgericht. Willy Ruschemeyer sowie die Firm 5. September 1990. b. H. i. L. folgendes eingetragen worden: „ vphon mit einschraubbarem To E“ Lenzola⸗Einbau⸗Lautsprecher, abrik⸗ Nr. 2155 — Kommanditgesellschaft Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten irma lautet künftig Frauk & Co. sind erloschen. b esasn Bürgermeister a. D. Josef Vogel ist rohr „Geschäftsnummer 1090, plastisches Geld Bekanntmachung. [54387] nummer 1028, sowie ein verschlossener Werner & Co., bei Nr. 2642 — Protos⸗ und Forderungen ist bei der Pachtung Fell⸗ ☛ Rauchwaren⸗Gesellschaft Mainz. “] [54362] Amtsgericht Rinteln, 26. August 11 riesbaden. [54383) nicht mehr Liquidator, da verstorben. ee Schutzfrist drei 82 re, ange⸗ Fn ns Musterr ister ist ei getragen Umschlag mit 1 Muster er Verlag Inh. Adolf Külps, bei Nr. 8eEEZ“ — Beschräukter Haftung: Der Sitz LTe s Herd-Pergiher vrche gnn n — bandelsregistereintragungen. Geschäftsführer 8“ Nusce ist 8 2410 nhg. X“A“ I. mn “ boßaten⸗ 1 78 plastische 45 — 1 28½ D . Adolf der sellschaft ist nach Berlin verlegt 2 2 elsget fft in intein. [54370 Vom 4. S 30: zum alleinigen Liquidator bestellt. a r 45. ““ 1 rzeugnisse, üutzfrist ahre, ange⸗ Nr. 3293 ö uhn K 5. 24 Lohrer Ehefrau, Gertrud geb. Kling in worden hafe 9 9 gt Firma „Wolf & Cv.“ mit dem Sitz In unser lsregister Abt. A ftll a 52 18 2 3 Wünschelburg, den 30. August 1990. aden, den 3. September 1930. fabrikant in Kevelger, 4 Holz euchter, ehe am 810 ai 1930 vorznitküches N Kempowsti & Co. Kom Konstanz ist erloschen. 4. 9. 1980 Wegf c hier in in Main Mombach eingetragen: Di . ot. 4 1085, bei der Firma Ringofen vFeaessee bin Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. I. versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 1 mangitgefellschaft, bei Nr. 3803 — 1 Zand 1 9.⸗X e, Gortfnen Rösch Vegfall kommt. Gesellschaßt it anf löst. Diesecherzae, Peube unter Nr. 155 die Firma Fra giegar Abolfshöhe Nätob Beckel Wwe, mtsgericht. 1111A“ 31, 32, 38, 11 Uhr 20 Minuten. 8 H. Kucharzewsti & Co. Ingenieur⸗ Nachf. Inh. Enmma Ein 2. E Amtsgericht Leipzi „Abt. II B, Gefellschafterin eb. K rige Schmidt und Co. in Rinteln eing gesbaden: Die Firma lautet jetzt —— v“ 547911 S utzfrist 3 Jahre, angemeldet am Krefeld, den 1. September 1930. Buxeau, bei Nr. 3326 — 8. Wegner sranz Pe Firma he 2. am 5. Septemder 1930. Ehefrau von Franz Fose Wol e tragen worden. Offene Handelsgesel. 2 singofenziegelei Adolfshöhe Dr. Alex inee ir 54387] Bad Reinerz. sster ist ’ in. 1 27. August 1990, vormittags 10,90 Uhr. Amtsgericht. 8 üEeeTe 1—2ss. 154855] Mainz⸗Momtbach, ist nunmehr alle nige 1929. het am 25. Jan se⸗ Fehaber: gaufmann Tr. Ale ““ unsede füsterres ster, t eingk. Gelbern, den 1, Geptencher 1980. “ [54801] 82 Eö1““ amebüro Pfaff⸗Nähmaschinenhaus in Konstanz: „Auf Blatt 26 658 des Handelsregisters Inhaberin der Firma. Die Prokura sprünglich in Bad 8. azuflen; sie ua — in Wiesbaden. 1 unter 1h in er n e 1” ig las⸗Hüttenwerte Rückers F. Rohr⸗ Amtsgericht. 4 M.⸗R. 223, Ruscheweyh Aktiengesell⸗ 8 ehrswart“ Inh. Paul Altag, bei Die Firma wurde geändert in „Daniel ist heute die Firma „Gesuba“ Pr. des Franz Josef Wolf bleibt bestehen. agkie 1— zalzuflen; sie Vom 1. September 1930: Wünschelburger Kornbrennereien G. m. g 8 1 F 8 88 schaft, Langenöls, die Schutzfrist ist um 8 K.2 — v 8 bei Frey Nähmaschinenvertrieb“ 4.,9 1930. W. Förser Gesellschaft mit Mainz, den 5. September 1927 — 1g. eee. —2. J der S W. 286588 b. 8§ üg eeanegse zenreßen vgriden E“ Kommandit⸗ Gladbach-Rheydt. [54486] S n. * rist ist u r. 3922 — Saturn Handelscompagnie B Band II S.3 40 Freischule für beschränkter Haftung in Leipzi Hess Amis eericht e. eee⸗ ung àt Co⸗ iesbaden: ie Gesellschaf Die Liquidation ist beendet, die Firma Rückers: Musterregistereintragung. A ere 4.2 ver. — — Hubert Preuschoff & Co., bei Nr. 4107 ansenens eeööö (Augustusplatz 7) eingetra⸗ zi8 . hnebe unter Nr. 372 eingetragen. Der St.ft aufgelöft. Liquidatoren sind die ist erloschen. „Bei Nr. 126: ein versiegelter Um⸗ esige Musterregister S. 1817 Amtsgericht Lauban, 28. August 1930. — Sadowfki und Schäfer, bei Nr. 4179 S 18 ö weiter 25 1r., He., Maulbronn [54363] der Gefellschaft ist am 15. Juli 198 den bis erigen persönlich haftenden Wünschelburg, den 90. August 1990. schlag, enthaltend 12 For menzeichnungen. hes ge 899 fir die Firma Lauban. [54802] Shanen Friedstein, bei Nr. 4920 Bad. Amtsgericht, A I, Konstanz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli Im Handelsregister Abteilung für 14 br. 1980 1 schafter. Amtsgericht. Bei Nr. 127: ein verstegelter — Flörsheim & Co., Kleiderfabriken in 4 M.⸗R. 324 Ruscheweyh Aktiengesell⸗ — W. Gusovius & Co., bei Nr. 4403 Gheed90d. Lc.⸗ 1930 abgeschlossen und am 19. August Einzelfirmen, wurde am 3. September mtsgericht Rinteln, 5. Septbr. 1990. Vom 5. September 1930: [54889] enthaltend 12 Zeichnungen. gs LCor. M.⸗Gladbach, folgende Eintragung er⸗ schaft, Langenöls, die Schutzfrist ist um — Paul Liebeneiner, bei Nr. 4505 — Zessh b 154353] 1990 abgeändert worden. Gegenstand 19830 eingetragen die Firma Hermann 111u“ „ 4. bei der Firma W. Hohmann Zwönitz. “ Hlein! Hlockschalen Nrn. 3005, 2913, 2008, 2007, folgt: Angemeldet am 25. August 1990, weitere 7 Jahre verlängert. Paul Leppin, bei Nr. 4527 — Minna In das Handelsregister für Einzel⸗ des Unternehmens ist der Groß⸗ und Vallon, Koloniallwaren⸗ u. Kohlen⸗ Schwerin, Meckib. [5436, lt Cr. Wiesbaden: Die Liquidation ist In das Hanvelsregister ist heute ein⸗ 2009. 2911, 2004, EEE9 Uhr, eine Temnishose, im Rückenteil] Amtsgericht Lauban, 4. Septbr. 1980. Bvoschat „Metschew“ Kaffehandels⸗ firmen wurde heute bei der Firma Kleinhandel mit Gesundheitsbandagen. handlung in Maulbronn Inbaber der Handels listereintrag vom 3. 9. 1930 gendet, die Firma ist erloschen. getragen worden: 1 8 n dinenschalen Nrn. 2024 Inge, 2024 Asta, mit verstellbarem Gummizug, Fabvik⸗ g . b An und in Abteilung B am C. egler, Künzelsau, eingetragen: Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Firma ist Hermann Ballon, Kaufmann zur Firma Mecklenburgische Erdölgesel⸗ Amtsgericht, 9, Wiesbaden. iAuf I1I1X Uirx Sn blbegce, i rzeung. nummer 18, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ Laupan. ¶(54803] äVTDNDZee]; kaufend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ in Maulbronn schaft mit beschränkter 81“ vpeann veeün Flicher in Zwönit betre⸗ Die Gesell. nisse, angemeldet am 31. Juli 1980, vor⸗ frist 3 Jahre. “ 4 M.⸗R. Nr. 278, Firma Gustap deutsche Kunsthonigfabrik Fritz Leske ist das Ge äft samt Firma auf die schäftsführer bestellt, so ist jeder von Amtsgericht Maulbronn. rin (Mecklenburg): Der Ingenien eittenber . Bzg. Malle. [54384) schaft ist aufgelöst. Der Be Herrevisoe mittags 11 Uhr 40 Min. . M.⸗R. 1818. Am 29. August 1930, Winkler, Textilwerke, Lauban, ein ver⸗ 8 Co. gr- n 8 beschränkter beiden Kinder der seitherigen Inhaberin ihnen nux in Gemeinschaft mit einem Chester Naramore in Oldenburg tall in unser andelsregister A Nr. 1 Hermann Kurt Schober in Stollberg ist. Bei Nr. 128: ein versiegelter Umschlag, Firma Th. Gerards, mech. Weberei für siegelter Umschlag, enthaltend 9 Muster Haftmng Snn ,. Rheinisch- Ida Ziegler, Robert und Else Feren anderen Geschäftsführer zur Vertretung Meissen. 154364] als Geschäftsführer abberufen; zun heute bei der Firma Cäsar & Minka zum Liqucdator hestellt worden. Id enthaltend 3 Zeichnungen, und zwar: Möbel⸗ und Dekorationsstoffe G. m. Ta chentücher, Nr. 4081 bis 4086, M 320 5 Fe⸗ ndelsgesellschaft Aktien⸗ Kau eute in Künzelsau, übergegangen, der Gesellschaft berechtigt. Zum Ge⸗ Im Handelsregister wurde heute auf alleinvertretungsberechtigten Geschäfts lundezüchterei und Hundehandlung Auf Blatt 125 die Firma Oswald Te ler 1259/5 18 Tell, Teller 1259/5 * b. H. in M.⸗Gladbach: angemeldet am essin 1, N 220 Sessin? 2219 Flechen. ge sellt t Zweigniederlassung Königs⸗ welche es als offene Handelsgesellschaft schäftsführer ist der Kaufmann Friedrich B52,98 betreffend die Firma Ludwig Ueheer ist der Kaufmann — Lonss tteo Friedrich in Zahna vermerkt Schüppel in Meinersdorf ist erloschen. Frankfurt und Teller 1848/5 4 Erika. 28 August 1930, 11 Uhr 35 Minuten erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ vg i. Pr., bei Nr. 1172 — „Koba⸗ weiter betveibenn Die Prokura des Schlegel in Leipzig bestellt. Rchrich Oberstedt in Keilbusch, einget . Antonin Gaston Dru zu Berlin, In aoren, daß die Prokura des Max Amtsgericht Zwönitz, 5. September 1930. Bei Nr, 129: ein versiegelter Umschlag, 28. Auguf lter Briefumschlag mit meldet am 4 August 1930, 10,05 Uhr. Holzgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Roher Ziegler ist erloschen. wird noch bekanntgegeben: Der Gefell⸗ Die Protura des Konfmangs Willi den Zelten 9, bestellt iir ererich erloschen ist 54810] enthaltend drei Formenzeichnungen, und esinesternt -as Lie raehalle uns vanban den 4. September 1980. bve- Firma ist von Amts wegen Neu eingetragen wurde heute im schafter Kaufmann Friedrich Schlegel Oberstedt in Keilbusch ist erloschen. Schwerin. Wittenberg, Bez. Halle, den 4. Sep⸗ verpas. die Fi Ott b 8 8 war: Schale 2034 Tell, Schale 2033 Baumwollchenille Fabriknummern Das Amtsgericht. nentens 1“ Handelsregister 5 Gesellschaftsfirmen in Leipzig bringt in Anrechnung auf Meißen, den 5. September 1930 — nber 1990. Betrifft die Firma ötio Johannes in ell und Vase 2030 Tell, Schutzfrist drei Art. 4241/1— 3, Flächenerzeugnisse ö1116“ Königsberg, Pr 154350] Be.Nram 8 icqher EEII“ cc isant oer I“ Das Amäsgericht bb Dos deeit geec 2189 dande e fenschaft Lettiüten edie Jahrs, . Erzeugnisse, angemeldet Schutzfrist 3 Jahte E“ 1754804 EEäA. virtt ne Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ zum Gesellschaftsvertrag näher bezeich⸗ m 5. September 1930 ist in das veheebetttss ehai LE Der am 12. August 1920, vorm, 88 Gladbach⸗Rheydt, In das Musterregister ist eingetragen: be .2 2 mösgerichts nuar 1930. Geselschafter sind Rober‚ — been Wert auf Malitsch, Bz. Breslau. 54865] dandelsregister ein gfellsch Fnwen. Tebaumn. Pommn. 5ess Peee Een 9ss ens sen ds den Zei Nr 189: ein versiegelter umschlag, Aumtsgericht M.⸗Glabbach. n8J hegist Naiag 1, Peh. Eingetragen in Abteilung A am 8 8. ve deeres 88 Eö . pft. In unser Handelsregister A ist heute „ 8 * Ferm 8— — Bekanntmachung Kaufmann Kurd Fehonnl beide in E11“ 1 542 4 “ in Leutkirch, 1 Abbildung 8 2 8 — 8 n6e 2 2 e ein. 2₰ r 58 2 82* ; Uster, 5 8 + 2 R. 2 8 4 ₰ 8 4 ’ 8 1 82 0 2 „ 8 2 4 2 58 8 ; 7. 2 8 29. August 1930 bei Nr. 322 — von figt. (Koönseuwatengescha g-. 5 kanntmachungen der Vefellichafte 8 5 g s 82 der Firma Alois Geöber in Tübfngen. Pee sellschast bird EE 8 18 Deetz, sind in das Geschäft als persönlich eenectsche Jen g. 2018. 1 Ascher “ Firma Gebr. Kluge, Aktien⸗ für Schlafzimmer „Erika“, Fabril⸗ 1 olta, Korbwarenhandlung Militsch, hat it Rückwirk 1 — . deen, ne zeb⸗ haftende Gesellschafter eingetreten. Die 9096/790 keller 1259/52587 „Rex“, er. 1898. † 2982 mit d nummer 100, Flächenmuster, Schutzfrist hat sich mit Rückwirkung vom 1. ima „Pommersche Honig⸗ und Leb 90 6 Kar 22½ 2036/7“, 1 Teller 1259/5 „½¼ „Rex“, gesellschaft, 82 ein einmal mit dem 1 Jahr, angemeldet am 4. September Prokura des Kaufmanns urt Johannes 1 Teller 1259/5 ¹½“ „Imperator pla⸗ Geschä tssiegela druck verf lossener Um⸗ 1938 10 3 Uhr.
Portatius & Grothe, bei Nr. 654 — handl folgen im Deutschen Reichsanzei SSEEeEEf. Amtsgericht Leipzig, Aoe ü .,) Inhaber Kaufmann Alois Folta, ein⸗ muar 1930 aufgelöst. Der Gesellsschater allch bri D. Sommerfeld &. Goldberg, bei Nr. 768 1üris. Amtsgelicht 1980 ant 3. Septenber 1930, . Fftrager, Jaf die Firma gelbscht st Gottloh Bränalng fahen 8c Gesche eemn Tstsen. Ani 1 Aüfaür ist erloschen. ische Erzeugnisse. Schutzfrift 3 Jahre, 8 ü 1 FNäe1“ Leipzeig. SG gsa] der cht Mäüsch, 5. Seytember 1t8o. unter den Viszerghen Neims sor, 8.. e. Scabnt, Wonit d, Pomm. Amesgericht Zerbst, den 20. Jukt 1890. ascbencne. nm h. Ahae lo80, dohne⸗ eeg.sserr eneeerch. nc. “ — smus eeger Nachfl., bei Leipzig. [54354] Auf Blatt 26 654 des Handelsregisters — E.⸗F.⸗R.) Wollin, den 5. September 1930. 10,15 Uhr. Tabakwaren, Geschäftsnummern 60082 e S
Nr. 910 — Lorek's Hutfabrik, bei In das Handelsregister ist heute ein⸗ ist heute die Firma Siedelungsland⸗ Neuburg, Donau. 54366] In das Einzelfirmenregister die Firms Amtsgericht. Bei Nr. 131: ein versiegelter Umschlag, bis 60084, Flächenerzeugnisse, 8 Liegmgtn. ““ [54805] 1 In das Musterregister ist einge⸗ 8” 4
Nr. 953 — Angust weiger Nachf. 8 88 z—; 8 I1önn“ ; Oen⸗ 8 8 8 8 1 weig getragen worden: Ge 4 ZFirma Eisenwerk Dillingen⸗Donau⸗ Fendinand Gröber in Tübingen, In “ enthaltend 8 Formenzeichnungen, und frist 3 J re, angemeldet am Inh. Adolf Rempel, bei Nr. 971 — 1. auf Blatt 12 906, betr. die Firma n. xe. Haf⸗ Aktiengesellschaft. Sitz Dillingen: Die haber: Gottlob Bräunin. Fabrikand in Mhru Elberfeld. [54388] 4 Genossenschafts⸗ 1s 1 gercAesenebhen Fehen 2028 frist ei. Uhr 10 Minuten. 1 den: r Fü ie en Gebrien Zertel. bei Kr. 977 — F. Vahl. Jachner, . Fischer in veipdig: Ernst Sirrhe e ihgenin, eeipzig (Bayrische dem Zeaufmane it Günther erteilte Tübingen. Dem Josef Schilli ☛&ι 2“ * tinental, ¼ Serviettenhalter schräge Nr. 2836. Firma Tornbusch & Co. tragen worden: Nr. 341, Firma Lieg vahl Inh. Minna Beselin, bei Nr. 1050 † ischer ist als Inhaber — infolge Ab⸗ -”nz Negetragen und weiter sol. Prokura ist erloschen Imann, hier, und g-* sef’ aa A1m 28. G. 16 8 18019'L. nus 1 Serviettenhalter i 8 feid, 15 Muster für geprägtes nbder Silberwarenfabrik Paul Sandig — L2 1 eS. ge vr. 1115 a- bes. ansheschieden. Marie verw. sbe tsver nag i xee, en elen-. Neuburg a. d. D., 1. September 1930. Kaufmann, hier, ist Gesamtprokura er⸗ 86 Prne Faft. regi er. 85 Form 2019 Continental, 1 Kon⸗ Papier⸗ Tapeten, Leder, Künstie er, . e⸗ üehane üür vesfc gufter. 2 mel Sacharswig⸗ bei Rr. 1278 — 22,22 geb, Alcpzig 8 12 ichtet worden. Geg henstand des Unter⸗ Amtsgericht — Registergericht. teilt. Amtsgericht Tübingen. mmermann G. m. b. H., Wupperial⸗ nanenstedt. [54483] elischalchen orm 2017 Rose, 1 vaeg. büen Glas, offen, ““ HE nisse, Fabriknummer 450, Schutzfrist mpert K. Kleschewsti Kaiser⸗Automat, leiter Max Matthes sn Leipzig 2. 8. 2. 2e. die Erschließung von Siede⸗ wens nse wverfeld: Hans Zimmermann ist als — In das w s schälchen 201 Rose, 1 Ascher e. v2s EW1“ 89 n drei Jahre, angemeldet am 4. Sep⸗ bei Nr. 1428 — Frzedrich Gehlhaar, Er darf die Firme nur in Geüce 7 ungsland, Planung von Siedelungen Neuburg, Donau. 754367] . geschäftsführer ausgeschieden. heute unter Nr. 49 die Genossenschaft 1 Auffaß em 2037 Frankfurt, ase 6264, 6266, 6269, 6271, 8 tember 1930, nachm. 16 Uhr. bei Nr. 1679 — Geschw. Elisabeth Fran⸗ vE und Finanzierung von Bauvorhaben. Firma bax Stecher. Sitz Dillingen: „Berantwortlicher Schriftleiter Am 1. September 1930: unter der Firma „Beerdigungs⸗Institut Form 2031 Frankfurt, plastische Erzeug⸗ 6274, I Schutzfrist drei Amtsgericht Liegnitz, 6. Septbr. 1990. bei Nr. 1704 — Heinrich Güthge & Co. - rokuristen ver⸗ ꝙ Stammtapital beträgt zwanzig⸗ des 8— 2 gelös t. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. bt. A Nr. 2887 bei Firma R. Sieper Pietät“ der verelnigten Tischlermeister nisfe; Schutzfrist 3 Jahre, 3 am Jahre, angemeldet am 9. Juli 1930, 1“ bei Nr. 1798 — Martin Krause, bel 2. auf Blatt 14 112, betr. die Firma fänsen 1vv Zum Geschäfts⸗ Amtsgericht gie Frnen 930. Verantwortlich für den Anzeigenteil t Co. Wuppertal⸗Elberfeld: Die Ge⸗ Hallenstedt a. Harz, eingetragene Ge⸗ 30. August 1930, vorm. 10,15 b 88 8e 19 ünf Dornbusch & Co. Neuhaldensleben. [54487] Nr. 2088 — Oertels Kaffee⸗ u. Tee⸗ Paul Frauke in Eeipgig. Die Pro⸗ Wolfgans Welta 1 (bret W E11 hüe Cs neeegcs 5 18 8 destegaegg 8 ee Badh meinrechten ’. Ren.ncne m Krefeld, 1 Mu ter ü geprägtes In das Musterregister Nr. 268 ist für arete Oertel, bei v M . 1 jf j „, 2 9 8 Verlag der Geschäftsstell ngerin ra Car⸗ Seifrie erloschen. 8 in Ballenstedt a. arz“ eingetragen .. . 8 2 7 die i „Neu⸗ 1 Vaterländische Verlags⸗ loschen. 1ö6“”; en. ö“ O.Hsn. aden. 1gg b sge gacne ne — er it. 899 bei Ffirma Fulius Flar. worden. I3 ungen. 54792 Bemner, 9 abng -- “ een v gess ,* *. r. Wallfisch, bei 3. auf Blatt 18 889, betr. die Firma olgen nnn 2 de Teler Nlener . “ „Z. 155 Druck der Preußischen Druckerei 5 be., EE“ Vageh⸗ g8” Feetat h 8 “ 1889 e II “ Blss 2” 6205., 6906 6207, 6208, a) Feines Steingut: vSeeeng ee⸗ r. — Louis Reich, bei Nr. 2788 Kunstanstalt Saxonia Gesellschaft achrichten 9 Schrempp, Holzh. lzung in und Verlags⸗Akti n t. Berlin, „gaber ist jetzt Hans Klärner, Fabri⸗ mit Er änzung vom 28. ugu ’ 8 ee. r6215, 6217 6218 Fläche gberer uckerdose, Kaffeekanne, Kaffee⸗ — Alfred Ziglitzki, bei Nr. 2890 — mit beschee — Ha en.) 1 Oppenau): Die Firma ist erloschen. rlags⸗Aktiengesellschaft, lent in Wuppertal⸗Cronenberg. Dem festgestellt. Zweck der Genossenschaft ist heute unter Nr. 228 eingetragen: 6212, 6214, „6217, 62 .-E 1 8 6, 88. ves densgezt, da B 1 = a: Gsebafäs Feng dacz e.s ihar dag erhane, Knr. qBrcchs 4,Segeaen 8. 2—* e hehsaseasst Ses⸗ aeteadefäscgabera en et a . . Fegse heenent eneisen, wegtes seearese Fafüt Fierese Releansz nanroie 8 ““ . . 8 8 8 1 Anhohär f s 8 8 8 9. 8 ¹ 8 „ 8 B. b „ 5 8 8 7 7 2 1 disctki Eäcdct chaic 8 b sgericht. Hierzu eine Beilage. Prokura erteilt. und allem Zubehör sowie Durchführüung Seee. Was Muster von 2 Damen. Nr. 2838. Firma Vornbusch & Co. gießer, Su.2e, eet. mi
we(r. 5598 die Firma Wuppertaler aller vorkommenden Bestattungen. 8 8 8 ; 1 Must 5 ägtes ÜUntertasse, zu a: riknummern 203 Pboto⸗Zent Lange ril & Co. in Ballenstedt, den 3. September 1930. kaschenbügeln, Fabriknummern 5272/20 in Krefe d, 1 uster für geprät es “ 882 8 2 — eige fasee gffen Hach 8 8 An altisches Amtsgericht. Verschluß 1221, 5272/20 Verschluß 1232. Papier, Tapeten, serer Kunstleder,! a — b— c, 204 a — b —c, 205 a 1
1